You are on page 1of 1

Landesversammlung des Arbeitskreises Energiewende

25 . Januar 2014
Beschluss:

Antrag 7 Verstrkte Nutzung der Wasserkraft

Zustimmung Ablehnung berweisung nderung

Antragsteller: AKE Oberbayern, Prof. Dr. Seiler ( stv . Bezir ksvorsitzender AKE Oberbayern) Die Landesversammlung mge beschlieen:
Der CSU Arbeitskreis Energiewende wird aufgefordert, das Bayerische Landesamt fr Umwelt mit einer Studie zur Abschtzung der Potenziale zur Nutzung der Wasserkraft in Bayern unter Bercksichtigung der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der Schachtwasserkraftwerke zu beauftragen. Begrndung: Die Energiewende wird nur erreicht, wenn alle vorhandenen Ressourcen auf dem Gebiet der Erneuerbaren Energien genutzt werden. Dazu gehrt u.a. auch die Wasserkraft, die gerade in Bayern noch ber erhebliches Potenzial verfgt und mit Hilfe eines neuen, an der TU Mnchen entwickelten Kraftwerktyps (Schachtwasserkraftwerk) strker als bisher fr die Stromerzeugung eingesetzt werden kann. Durch Modellversuche ist nachgewiesen worden, dass dieser Kraftwerktyp die gestellten kologischen Auagen erfllt, keinen nachhaltigen Eingriff in den Naturhaushalt verursacht, einen hohen Wirkungsgrad aufweist und wirtschaftlich darstellbar ist. Der Aufbau eines Netzwerks entsprechender Schachtwasserkraftwerke ist ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen und dezentralen Strom- und Energieversorgung in Bayern, strkt die regionale Wertschpfung und schafft neue Arbeitspltze. Da derartige Wasserkraftwerke weltweit zum Einsatz kommen knnen, bietet sich hier die groe Chance fr einen erheblichen Exportmarkt.

You might also like