You are on page 1of 134

Ivan Illich

Im Weinberg des Textes


Als das Schriftbild der Moderne entstand

Luchterhand Literaturverlag GmbH,


Frankfurt am Main 1991. Copyright © 1991 by Luchterhand Literaturverlag GmbH,
Frankfurt am Main.
Alle Rechte vorbehalten.
»L'Ere du livre« © 1990 by
Les Editions du Cerf, Paris,
und Valentina Borremans, Cuernavaca.
Umschlagentwurf: Max Bartholl.
Umschlagfoto: Ingo Bulla.
Satz: Uhl + Massopust, Aalen.
Druck und Bindung: Ebner Ulm,
Printed in Germany
ISBN 3-630-87105-4
Inhalt
Einleitung 7
1 Weisheit - Ziel des Lesens 15
2 Ordnung, Gedächtnis und Geschichte 33
3 Monastisches Lesen 55
4 Lectio auf Latein 67
5 Scholastisches Lesen 77
6 Vom aufgezeichneten Reden zum Aufzeichnen des Denkens 99
7 Vom Buch zum Text 121
Anmerkungen 135
Bibliographie 183
Einleitung
Dieses Buch erinnert an die Aufkunft des scholastischen Lesens. Es erzählt, wie ein
Kulturverhalten entstanden ist: George Steiner nennt es »bookish«, ans Buch gefesselt.
Achthundert Jahre lang hat dieses Verhalten die Einrichtung westlicher
Bildungsinstitutionen gerechtfertigt. Die universale Liebe zum Buch wurde zum Kern der
westlichen säkularen Religion, Unterricht wurde zu ihrer Kirche. Heute ist die westliche
Gesellschaft diesem Glauben an das Buch entwachsen, vielleicht so, wie sie auch dem
Christentum entwachsen ist. Inzwischen ist das Buch längst nicht mehr die wichtigste
Grundlage des Bildungswesens. Wir haben die Kontrolle über sein Wachstum verloren.
Medien und Kommunikation, der Bildschirm haben die Buchstaben, die Buchseite und
das Buchlesen verdrängt. Darum beschäftige ich mich hier mit dem Beginn der
Bibliophilie, denn diese Epoche geht jetzt zu Ende. In der Kulturgeschichte des Buches
gab es zu den Buchseiten viele Grundeinstellungen ihrer Benutzer. Mir scheint heute
der Moment gekommen, den Frühformen dieses vom Buch bestimmten Lesens
nachzuspüren. Denn sie sind in Vergessenheit geraten.
Je suis un peu lune, et un peu commis voyageur
Ma spécialité sont les heures qui ont perdu leur montre [...]
Ich bin ein wenig Mond, und ein wenig reisender Händler; meine Spezialität sind jene
Stunden, die ihre Uhr verloren haben; manche sind ertrunken, manche sind in einem
Karneval verloren gegangen, und ich kenne sogar einen Vogel, der sie schluckt [...]
Diese Zeilen deuten den Weg zu meinem Thema. Sie stammen aus einem Gedicht von
Vicente Huidobro, dem chilenischen Gefährten von Apollinaire, der verletzt wurde, als er
Präsidentschaftskandidat seines Landes war; später war er Kriegskorrespondent in
Spanien und Frankreich.
Ich richte mein Augenmerk auf einen flüchtigen, aber dennoch sehr wichtigen Moment in
der Geschichte des Alphabets: den Moment, als - nach Jahrhunderten des christlichen
Lesens - die Buchseite sich verwandelte; aus der Partitur für fromme Murmler wurde der
optisch planmäßig gebaute Text für logisch Denkende. Nach dieser Umwandlung wurde
die neue Form des buchgebundenen Lesens zur vorherrschenden Metapher für die
höchste Form sozialen Handelns.
Erst in unserer jüngeren Vergangenheit wurde das Grundmuster des Lesens erschüttert:
das Bild und die Bildunterschrift, der Comic, die Tabelle, der Kasten und das Diagramm,
die Photographie, die Skizze und deren Zusammenwirken mit anderen Medien zwingen
den Benutzer zu einem neuen Umgang mit Lehrbüchern. Er steht im Gegensatz zu
dem, den das scholastische Lesen verlangt hatte.
Dieses Buch versteht sich nicht als Kritik am neuen Umgang mit den Medien oder an
den Lehrmethoden, durch die diese neuen Verhaltensweisen vermittelt werden. Es will
auch niemandem die Freude an Bedeutung und Schönheit, am Genuß des
Bücherlesens in all seinen Möglichkeiten nehmen. Indem ich zu den Ursprüngen der
Buchherrschaft zurückgehe, hoffe ich, die Distanz zwischen meinem Leser - von dem
ich erwarte, daß er Bücher liebt - und dem, was er tut, wenn er meinen Text liest, zu
vergrößern.
»Moderne Theorien zur Entstehung des Universums besagen, daß sie auf einer äußerst
feinen Ausgewogenheit bestimmter Faktoren beruhte. Wären gewisse entscheidende
Temperaturen und Dimensionen auch nur geringfügig anders gewesen, hätte
8
der Urknall [...] nicht Zustandekommen können. Die Entwicklung des modernen Buchs
und der Buchkultur, wie wir sie kennen, scheint von einer vergleichbaren Fragilität
ausschlaggebender und ineinandergreifender Faktoren abhängig gewesen zu
sein.«1
So ist die klassische Buchkultur eine vorübergehende Erscheinung. Laut Steiner
bedeutete »das Zeitalter des Buches«, daß über die Mittel zum Lesen verfügt werden
konnte. Das Buch war zu einem häuslichen Gegenstand geworden. Seine Besitzer
konnten es immer wieder lesen. Das Zeitalter des Buches hat den privaten Raum
ebenso gebraucht wie Zeiten des Schweigens, die von anderen respektiert wurden. Zu
dieser Buch- und Lesekultur gehörten auch die Flüstergalerien, die Journale, die
Akademien und später die Kaffeehauszirkel. Zur Kultur des Buches gehörte die Kultur
des Lesenlassens. Sie hat einen mehr oder weniger einverständigen Kanon über Wert
und Form des Textes gebraucht. Dabei war sie weit mehr als nur das Mittel, dem
Buchspezialisten Aufstiegschancen und soziale Privilegien zu verschaffen. Die
Lesekundigen hatten einen eigenen sozialen Status. Das bibliophile Lesen brachte
Katholiken, Protestanten und assimilierten Juden, Klerikern und aufgeklärten
Antiklerikern, ebenso wie Humanisten und Naturwissenschaftlern ein allen
gemeinsames Grundverhalten. Ihre gesellschaftliche Rolle wurde durch die
Anforderungen an diese Art des Lesens bestimmt, nicht nur widergespiegelt.
Heute ist das Buch nicht mehr die Grundmetapher unseres Zeitalters; es mußte dem
Bildschirm weichen. Der alphabetische Text ist inzwischen nur noch eine unter mehreren
Arten des Kodierens von »Botschaften«. Im Rückblick erscheint die Verbindung jener
Elemente, die von Gutenberg bis zum Transistor das Verhältnis zum Buch geprägt
haben, als Besonderheit dieser einen langen Epoche. Sie kennzeichnet aber nur eine,
die westliche Gesellschaft. Das gilt trotz der Taschenbuchrevolution, der
feierlichen Wiederbelebung öffentlicher Dichterlesungen und der manchmal großartigen
Blüte alternativer Kleindruckereien.
Bibliophiles Lesen kann heute deutlich als epochale Erscheinung eingeordnet werden.
Damit war es nicht etwa der logisch notwendige Schritt in der Entwicklung zum
rationalen Gebrauch des Alphabets. Nein, es war eine von vielen Möglichkeiten, mit
dem beschriebenen Blatt umzugehen; eine unter vielen besonderen Berufungen, die
einige auch in Zukunft weiter pflegen werden. Andere benutzen das Buch auf andere
Weise. Dieses Nebeneinander verschiedener Lesearten ist nichts Neues. Um das
deutlich zu machen, möchte ich die Geschichte erzählen, wie in einem fernen
Jahrhundert der Umbruch der Lesekultur stattfand. Mit George Steiner wünsche ich mir,
daß es neben unserem Bildungssystem, das inzwischen ganz andere Funktionen
angenommen hat, so etwas wie Lesehäuser geben möge, nicht unähnlich der jüdischen
Shul, der islamischen Medersa oder dem Kloster, wo die wenigen, die ihre Leidenschaft
für ein Leben entdecken, in dessen Mittelpunkt das Lesen steht, die notwendige
Anleitung, Ruhe und Anteilnahme finden könnten, die für die lange Initiation in die eine
oder andere von vielen »Geisteshaltungen« oder Arten der Buchzelebrierung
erforderlich sind. Damit eine neue Askese des Lesens entstehen kann, müssen wir
erkennen, daß das »klassische« Lesen der letzten 450 Jahre nur eine von vielen
Möglichkeiten ist, alphabetische Techniken zu verwenden.
Aus diesem Grunde beschreibe und deute ich in den ersten sechs Kapiteln meines
Essays einen technischen Durchbruch, der um 1150 stattfand, 300 Jahre, bevor man
anfing, bewegliche Lettern zu benutzen. Dieser Durchbruch basierte auf der
Kombination von mehr als einem Dutzend technischer Erfindungen und Einrichtungen,
mittels derer die Buchseite von einer Partitur zum Textträger umgestaltet wurde. Nicht
die Druckkunst bildet - wie häufig angenommen - die notwendige Grundlage für all die
Etappen, die die Buchkultur seitdem durchlaufen hat, son-
10
dem dieses Bündel von Neuerungen, das zwölf Generationen früher Anwendung fand.
Durch diese Ansammlung von Techniken und Gewohnheiten wurde es möglich, sich den
Text als etwas von der physischen Realität der Buchseite Losgelöstes vorzustellen. Sie
reflektierte und revolutionierte zugleich, was gebildete Menschen taten, wenn sie lasen -
und als was sie das Lesen erlebten Mit meinen Kommentaren zu Hugos Didascalicon
beabsichtige ich, eine historische Ethologie mittelalterlicher Lesegewohnheiten zu
schreiben, und gleichzeitig zu einer historischen Phänomenologie des Lesens als
Symbol im 12. Jahrhundert beizutragen. Ich hoffe, daß der von mir gesehene Übergang
uns den Umbruch, dessen Zeugen wir heute sind, noch deutlicher sehen läßt.
Vorläufer dieses Buches waren sieben Vorträge, zu denen ich eingeladen wurde: von
Rustam Roy - er bat mich, ein Seminar im Rahmen seines »Science, Technology and
Society«-Programms an der Pennsylvania State University abzuhalten; von
Soedjatmoko - er forderte mich auf, über die Symbolik der westlichen Technologie zu
schreiben. Er wollte, daß ich mich selbst in große Distanz zu ihr versetze und als sein
Gast an der Universität der Vereinten Nationen in Japan lebe; und schließlich die
Einladung von David Ramage, am Theologischen Seminar der Universität von Chicago
ein Seminar über die Geschichte des Lesens im Verhältnis zur Weisheit abzuhalten. Ich
widme dieses Buch Ludolf Kuchenbuch und diesen drei Freunden aus Anlaß ihres
glücklichen Entkommens von weiteren akademischen Verwaltungsaufgaben.
Meine Vorlesungsnotizen wären nie zu einem Buch geworden, hätte mich Ludolf
Kuchenbuch nicht eingeladen, an einem akademischen Abenteuer teilzunehmen,
dessen deutsches Motto Schriftlichkeitsgeschichte ist. Die neue europäische
Geschichtsforschung versucht, sich auf die wechselseitige Bestimmung einer
Gesellschaft und ihres Schriftsystems zu konzentrieren. In dieser Forschung geht es
nicht um die Geschichte der Literalität oder der
11
Schriftkundigen, nicht um die Geschichte der Schreibtechniken oder des Gebrauchs,
den Kaufleute, Höfe oder Dichter vom Schreiben gemacht haben. Es geht um etwas
anderes. Die Buchstaben wurden zum wichtigsten Mittler zwischen der Welt der Begriffe
und der sozialen Wirklichkeit. Auf die Geschichte der Rolle, die die damals neue
Anwendung der Buchstaben dabei gespielt hat, möchte ich aufmerksam machen. Diese
Forschung konzentriert sich direkt auf den Gegenstand, der mit Hilfe der Buchstaben
geschaffen wurde, nämlich das Schriftstück. Sie beobachtet das Verhalten, das durch
diesen Gegenstand definiert wird, und die Bedeutungen, die - klassenspezifisch -
diesem Gegenstand und diesem Verhalten zugeordnet werden. Wir untersuchen jenes
Ding, das mehr und mehr die Vorstellung der Menschen von der Welt, von der
Gesellschaft und vom Ich der jeweiligen Epoche bestimmt, und zwar die Art, den
Ursprung und die Grenzen der jeweiligen Weltvorstellungen, die an die Buchstaben
gefesselt waren.
In unserem Projekt beschäftigen wir uns mit dem Alphabet und mit dem Gebilde, das mit
Hilfe des Alphabets entsteht, und nicht mit der Geschichte von Aufzeichnung und
Notation, von Sprache und Struktur, von Kommunikation und Medien. Aus unserer
historischen Untersuchungsperspektive des Geschriebenen erscheinen die meisten
Konzepte, die in der heute modernen Mediengeschichte naiv verwendet werden, als
Geschöpfe einer alphabetischen Epistemologie, deren Geschichte gerade das Thema
ist, das wir für unsere Untersuchung wählen. Wir stellen in unserer Analyse den
Gegenstand, der mit Hilfe der Buchstaben entsteht, sowie die Gewohnheiten und
Vorstellungen, die mit dessen Gebrauch verbunden sind, in den Mittelpunkt. So wird
dieser Gegenstand, das Schriftstück, zu einem Spiegel, der bedeutende Veränderungen
in der geistigen Verfassung westlicher Gesellschaften reflektiert.
Daß ich das frühe 12. Jahrhundert gewählt habe, um die
12
Wirkung des Alphabets während seiner langen Geschichte zu illustrieren, hat mir mein
eigenes Leben vorgegeben. Vierzig Jahre lang habe ich immer wieder Freude daran
gehabt, die Autoren dieser einen Generation zu lesen und nach ihren Quellen zu
suchen. Seit Jahrzehnten fühle ich mich Hugo von St. Viktor durch eine ganz besondere
Zuneigung verbunden, einem Autor, dem ich genauso dankbar bin, wie den allerbesten
meiner noch lebenden Lehrer, unter denen Gerhart Ladner in diesem Zusammenhang
einen besonderen Platz einnimmt. Als Professor Kuchenbuch von der Fernuniversität
Hagen seinen Einführungskurs über die Einwirkung des alphabetischen Gegenstands
auf die westliche Kultur begann, schien es mir logisch und passend, mich mit einem
Kommentar zu Hugos Didascalicon zu beteiligen. Denn das Didascalicon ist das erste
Buch, das über die Kunst des Lesens geschrieben wurde.
Ich habe meinen Essay nicht geschrieben, um einen gelehrten Beitrag zu leisten. Ich
habe ihn geschrieben, um einen Weg zu einem Ausgangspunkt in der Vergangenheit zu
weisen, von dem aus ich neue Einblicke in die Gegenwart gewonnen habe. Niemand
sollte sich verleitet fühlen, meine Kommentare als einen Beweis für Gelehrsamkeit oder
als Aufforderung dazu zu betrachten. Sie sind dazu da, dem Leser die reiche Ernte von
Erinnerungsstücken zu zeigen - Steine, Tiere und Pflanzen -, die ein Mann bei
wiederholten Spaziergängen durch ein bestimmtes Gebiet gesammelt hat, und die er
nun mit anderen teilen möchte. Sie sind vor allem dazu da, den Leser zu ermutigen, sich
an die Regale der Bibliothek zu wagen und mit verschiedenen Lesearten zu
experimentieren.
Das Schreiben dieses Buchs war eine geteilte Freude, da jeder Satz seine Form
dadurch bekam, daß er zwischen Lee Hoinacki und mir hin- und herflog. Was als Studie
einer Technologie begonnen hatte, endete schließlich als neuer Einblick in die
Geschichte des Herzens. Wir kamen dahin, Hugos ars legendi als
asketische Disziplin zu verstehen, die einem technischen Objekt galt Und unser
Nachdenken über das Überleben dieser Form des Lesens unter der Ägide des ans Buch
gebundenen Textes brachte uns darauf, eine Studie der Askese zu beginnen, die der
Bedrohung durch die Computer-»Literalität« ins Auge schaut
Ein weiterer Freund muß erwähnt werden Manfred Werner Ohne seine unermüdliche
Ermutigung waren diese Kapitel im Stadium des Manuskripts verblieben Ich bedaure,
daß Homakkis Rotstiftkorrekturen mit allen anderen Merkmalen eines manuscriptum
verlorengingen, als Manfred den Text m einen Composer eingab Im Grunde genommen
haben sich unsere Gespräche ja um die corruptto optimi, quae est pessima gedreht
1 Weisheit - Ziel des Lesens
Incipit • Auctoritas • Studium • Disciplina • Sapientia • Lumen • Die Seite als Spiegel •
Das neue Selbst •Amicitia

Omnium expetendorum prima est sapient la »Von allen erstrebenswerten Dingen ist die
Weisheit das erste« So übersetzt Jerome Taylor den Schlüsselsatz des Didascalicon
von Hugo von St Viktor, das um 1128 geschrieben wurde Taylors* Einleitung,
Übersetzung und Kommentare sind Meisterwerke Mit seiner vorsichtigen Wortwahl und
seinen feinsinnigen Metaphern bietet er den besten laufenden Kommentar zu dieser
Übersetzung eines Texts des frühen 12 Jahrhunderts In seinen zahlreichen
Anmerkungen geht es ihm meist um Hugos Quellen Auch noch nach fünfundzwanzig
Jahren, in denen man sich m der Forschung intensiv mit Hugo beschäftigt hat, sind sie
kaum veraltet 2
Incipit
»Von allen erstrebenswerten Dingen« ist die Anfangs- und zugleich die
Schlüsselwendung m Hugos Buch über die Kunst des Lesens. Mittelalterliche
Manuskripte hatten meist keinen Titel. Sie wurden nach ihren Eröffnungsworten, dem
incipit, benannt. Die Päpste verwenden noch immer das incipit statt eines Titels,
* Anm. d. Übers.: Da es eine entsprechende moderne Übersetzung ins Deutsche nicht
gibt verwende ich bei Zitaten aus dem Didascalicon die Übersetzung von Joseph
Freundgen, Paderborn 1896, hier zitiert als DF.
15
wenn sie eine Enzyklika schreiben, zum Beispiel »Rerum novarum« (15. Mai 1931),
»Quadragesimo anno« (15. Mai 1931), »Sollicitudo rei socialis« (18. Februar 1988).
Beim Zitieren eines mittelalterlichen Manuskripts gibt man dessen incipit und explicit, die
letzten Worte, an. Diese Art des Verweises auf eine Schrift durch die erste und letzte
Zeile läßt sie wie ein Musikstück erscheinen, dessen erste und letzte Töne es dem
Musiker kenntlich machen.
In Hugos Fall haben wir das Glück, einen zuverlässigen Überblick über seine Schriften
zu besitzen.3 In diesem frühen Katalog wird omnium expetendorum als incipit
angegeben. Weiter unten werde ich erklären, wie das Buch zu dem Vorwort kam, mit
dem Taylor es veröffentlicht.
Auctoritas
Titel sind wie Etiketten. Ein incipit aber ist wie ein Akkord. Mit der Wahl eines
bestimmten incipit kann der Autor darstellen, in welche Tradition er sein Werk einordnen
möchte. Durch die feinsinnige Abwandlung eines häufig wiederholten Satzes kann er
darlegen, was ihn zum Schreiben bewegt.
Hugos incipit läßt keinen Zweifel daran, daß er sein Buch in eine lange
»didaskalische«4 Tradition stellen möchte, deren Wurzeln zurückgehen auf die
griechischen Reflexionen über die paideia, oder die Formung junger Menschen zu
Vollbürgern. Diese Tradition wurde von Varro, einem Mann, den Cicero »den
Gelehrtesten der Römer« nannte, ins Lateinische übernommen. Varro, Bibliothekar von
Cäsar und Augustus, schrieb unter anderem die erste normative lateinische Grammatik.
Obwohl er selbst ein Städter war, verfaßte er vier Bücher über den Landbau oder den
Gartenbau, die Vergil als Quellen für die bucolica (wörtlich: Kuhhirtenlieder) benutzte,
einer Sammlung (Ekloge)
16
von Gedichten, die den Topos des »Zurück-aufs-Land« und die Suche nach inneren
Landschaften in der Literatur der westlichen Welt etablierte. Varro war der erste, der das
Lernen als »Suche nach Weisheit« darstellte, eine Aussage, die von späteren
Verfassern von Schriften über »gelehrte Erziehung« wieder aufgegriffen worden ist. Das
Buch, in dem Varro diese Definition gibt, ist verloren gegangen; seine Aussage hat nur
durch Erwähnungen anderer klassischer Autoren überlebt.
Hugos incipit ist ganz eindeutig das Erbe Varros, das von dessen Schülern Cicero und
Quintillian weitergegeben worden ist; der Letztgenannte war der erste gebildete Lehrer,
der über die Kunst schrieb, Buchstaben nachzuziehen.5 In dieser Tradition betrachtet
man es als höchste Aufgabe des Pädagogen, den Schüler bei der Suche nach dem
Guten, bonum, anzuleiten, das ihn dann zur Weisheit, sapientia, führen wird. Beide
Wörter kommen in Hugos incipit vor: »Von allen erstrebenswerten Dingen ist die
Weisheit das erste, die in der Gestalt des vollkommenen Guten besteht«, sapientia, in
qua perfecti boni forma consistit. Wie viele seiner Zeitgenossen ist sich Hugo dessen
bewußt, daß seine Quellen von den großen Literaten Roms, die noch keine Christen
waren, stammen.
Es ist klar, daß sich Hugo nicht mit irgendeinem »Guten« zufriedengegeben hätte. Seine
Wortwahl ist präzise. Indem er Weisheit mit der »Gestalt des vollkommenen Guten«
verbindet, gibt er zu verstehen, daß er Varros Definition gelten läßt, aber nur wie diese
von Augustinus aufgenommen, verändert und weitergegeben worden ist.6 Hugos
Schriften sind von Augustinus durchtränkt. Er lebte in einer Gemeinschaft, die die Regel
des Augustinus befolgte. Hugo las immer wieder die Schriften seines Meisters und
schrieb sie ab. Lesen und Schreiben waren für ihn kaum unterscheidbare Seiten
desselben Studium. Daß Hugos Texte fast gänzlich Kompilationen, Deutungen und
Umformu-lierungen von denen des Augustinus sind, sieht man am besten
an seinem Werk über die Sakramente, das ein Torso geblieben ist. Hugos schwere
Krankheit und sein Tod machten es ihm unmöglich, die letzten Kapitel fertigzustellen;
nur ein früher Entwurf ist geblieben.7 Dieser Entwurf besteht großenteils aus Exzerpten
von Augustinus, die Hugo seiner eigenen Diktion und seinem eigenen Stil noch nicht
vollständig einverleibt hatte.8
Für Hugo wie für Augustinus war die Weisheit nicht ein Etwas, sondern eine Person.9 In
der augustinischen Tradition ist die Weisheit die zweite Gestalt der Dreieinigkeit,
Christus. »Er ist die Weisheit, durch die (Gott) alle Dinge geschaffen hat [...] Er ist die
Gestalt, Er ist der Retter, Er ist das Beispiel, Er ist dein Heilmittel.«10
Die Weisheit, die Hugo sucht, ist Christus selbst. Lernen und ganz besonders Lesen
sind zwei Formen der Suche nach Christus, dem Heil, Christus, dem Beispiel und der
Gestalt, den der gefallene Mensch, der ihn verloren hat, wiederzufinden hofft. Das
Verlangen des gefallenen Menschen nach der Wiedervereinigung mit der Weisheit ist
einer der Hauptgedanken Hugos. Daher ist der Begriff remedium, Heilmittel oder Arznei,
entscheidend, wenn man Hugos Werke verstehen will. Gott wurde Mensch, um die
Krankheit - meist als Finsternis dargestellt - zu heilen, die den Menschen wegen seiner
Sünden befallen hat. Das höchste Heilmittel ist Gott als Weisheit. Künste und
Wissenschaft leiten ihre Würde aus der Tatsache ab, daß sie sich darin teilen, Heilmittel
für denselben Zweck zu sein.11
Hugo hat mit seiner Weiterentwicklung des Begriffs remedium dem denkenden
Menschen des 20. Jahrhunderts einen ungewöhnlichen Weg gezeigt, Fragen der
Technik und Technologie anzugehen. Das Lesen, wie Hugo es wahrnimmt und deutet,
ist eine ontologisch heilende Technik. Ich habe vor, es als solche zu untersuchen. Ich
werde analysieren, was Hugo über Lesetechniken zu sagen hat, um die Rolle, die das
Alphabet um
18
1130 bei der Erschaffung eben dieser Techniken gespielt hat, erforschen zu können.12
Eine nähere Betrachtung zeigt, daß Hugos incipit nicht unmittelbar dem Werk des
Augustinus entnommen ist. Seine Formulierung stammt aus dem Werk De consolatione
philosophiae von Boethius, der Augustinus feinfühlig, aber bedeutsam abgewandelt
hat.13 »Von allen erstrebenswerten Dingen ist das erste und der Grund, weshalb alle
anderen Dinge begehrt werden, das Gute [...] in dem die Substanz Gottes liegt.«14 Der
Philosoph, der von Gott spricht, dämpft die christozentrische Leidenschaft des
Neubekehrten, Augustinus.15 Augustinus schreibt als ehemaliger Heide, der nicht
vergessen kann, daß er Christus erst vor kurzer Zeit als Person entdeckt hat. Boethius
wurde im Jahre 480 geboren, genau fünfzig Jahre nach dem Tod des Augustinus. Er
steht als Christ in einer Tradition von mehreren Generationen. Als römischer Konsul ist
er in den Dienst König Theoderichs, des ostgotischen Eindringlings, getreten. Des
Hochverrats angeklagt, schreibt er sein Werk De consolatione, während er auf seine
Hinrichtung wartet.16 Anders als der leidenschaftliche Neubekehrte Augustinus, der
versucht, sich von der weltlichen Weisheit zu lösen, wendet sich Boethius ihr zu. In
Platon, Aristoteles, Plotinus und Vergil sieht er Wegbereiter für das Kommen Christi.
Daher wurde er zu einer der wichtigsten Quellen der Antike für jene mittelalterlichen
Gelehrten, die in der klassischen Philosophie, und zwar besonders im Stoizismus, eine
praeparatio evangelii, eine Vorbereitung auf das Evangelium, sahen.17
Die Philosophen lehrten, daß das Ziel des Lernens die Weisheit als das vollkommene
Gute war, und die Christen glauben an die Offenbarung, daß dieses vollkommene Gute
das fleischgewordene Wort Gottes ist.18
Der zeitgenössische Leser erkannte im incipit gleich eine Auctoritas, einen Satz, der es
wert war, wiederholt zu werden. Wenn Cerimon, der Herr von Ephesus in Shakespeares
Fürst von
19
Tyrus sagt, daß er »by turning o'er authorities«* »so großen Ruhm erworben (hat), daß
nie die Zeit ihn auslöscht« (Perikles, Fürst von Tyrus, III, II), dann will er damit nicht
ausdrücken, daß er etablierte Macht umgestürzt hat und auch nicht, daß er gewichtige
Autoren befragt hat, sondern daß er sich einen Ruf als Mann von großer Weisheit
geschaffen hat, indem er über autoritative Sätze nachgedacht hat. In dieser heute
veralteten Bedeutung sind auctoritates Sätze, die beispielhaft sind und Wirklichkeit
definieren. Wenn Hugo Boethius' auctoritas als Schlüsselsatz wählt, tut er das nicht, weil
Boethius angesehen ist. Der Satz drückt eine offensichtliche Wahrheit aus, gerade weil
er aus den Darlegungen dieses oder jenes bestimmten Autors herausgenommen ist; er
ist zu einer frei treibenden Aussage geworden. Als solche in Worte gefaßte Institution
wurde die von Hugo zitierte auctoritas zu einem mustergültigen Zeugnis einer
unantastbaren Überlieferung.
Studium
Wenn wir das incipit mit »von allen erstrebenswerten Dingen ist die Weisheit das erste«,
übersetzen, wird uns jeder Lateinanfänger zustimmen. Primum ist das erste. Aber in
eben dieser scheinbaren Transparenz des lateinischen Worts liegt auch die
Schwierigkeit, die jedem, der einen solchen Text zu übersetzen versucht, begegnen
wird. Zweifellos bedeutet omnium expetendorum prima auch »von allen erreichbaren
Dingen das (aller)erste«. Und doch wird es nur zu Mißverständnissen führen, wenn ich
primum mit »das erste« übersetze. Für uns heutige Menschen ist das erste das, was
zuerst kommt oder am nächsten liegt. Wir machen den
* Anm. d. Übers.: »by turning o'er authorities«, deutsch etwa: »indem (er) über
Autoritäten nachdachte«; »to turn over« kann »blättern«, »über etwas nachdenken«,
aber auch »etwas oder jemanden umstürzen« bedeuten.
2O
ersten von vielen Schritten, wenn wir mit einem Buch oder einem Forschungsauftrag
beginnen, und wir gehen davon aus, daß uns unsere Bemühungen weiterbringen
werden, vielleicht sogar jenseits unseres gegenwärtigen Horizonts. Aber die Vorstellung
eines endgültigen Ziels allen Lesens ist uns fremd. Und noch weniger können wir uns
vorstellen, daß ein solches Ziel unser Tun jedesmal motivieren sollte, wenn wir ein Buch
aufschlagen. Uns beherrscht der Geist technischer Kausalität, und für uns ist der
Auslöser Ursache eines Vorgangs. Für uns ist das Herz nicht Ursache für die Flugbahn
der Kugel. Wir leben nach Newton. Wenn wir einen fallenden Stein sehen, ist er nach
unserer Wahrnehmung im Griff der Schwerkraft. Wir können die Wahrnehmung eines
mittelalterlichen Gelehrten schwer nachvollziehen, der die Ursache für das gleiche
Phänomen darin sieht, daß der Stein den Wunsch hat, sich der Erde zu nähern, die die
causa finalis, die endgültige Ursache dieser Bewegung ist. Wir stellen uns eine Kraft vor,
die einen schweren Körper schiebt. Das antike desiderium naturae, der natürliche
Wunsch des Steins, so nah wie nur möglich am Busen der Erde zur Ruhe zu kommen,
ist für uns zum Mythos geworden. Und die Vorstellung von einer endgültigen Ursache,
eines letzten Urgrunds allen Verlangens, der im Wesen des Steins oder der Pflanze
oder des Lesers verborgen ist, ist unserem Jahrhundert erst recht fremd geworden.19
Im geistigen Universum des 20. Jahrhunderts ist das »Endstadium« gleichbedeutend
mit dem Tod. Die Entropie ist unser endgültiges Schicksal. Wir erleben die Wirklichkeit
als monokausal. Wir kennen nur wirkende Ursachen. Deshalb wäre die Übersetzung
von primum mit »das erste« sowohl eine perfekte Übersetzung als auch eine
irreführende Interpretation. Wenn man im modernen Sprachgebrauch auf das Gute,
Schöne oder Wahre hinweisen möchte, das alles Dasein motiviert, muß man vom
»endgültigen Grund« sprechen, der alles durch Zerren und nicht durch Schieben
entstehen läßt.
21
Es ist eine genauso große Herausforderung, de studio legendi, den Untertitel des
Buches, zu übersetzen. Was legere und lectio für Hugo bedeuteten, ist Thema des
ganzen Buches. Das läßt sich hier nicht in wenigen Worten darlegen. Das Wort Studium
wird in jedem Wörterbuch des klassischen Latein wiedergegeben als »innerer Trieb,
Drang, Eifer, Neigung, Beflissenheit, Lust, Liebhaberei«. Es kann auch »Ernst«
bedeuten.
Es wäre daher verkehrt zu behaupten, das Buch sei eine Einführung zu dem, was man
heute »Studium« nennt. Es ist eine Anleitung zu einer Tätigkeit, die kulturell heute
ebenso veraltet ist wie die causa finalis .20
Nur mit dieser Einschränkung können wir das Buch eine Anleitung zu höheren Studien
nennen. Das Lernen in einem Kloster des 12. Jahrhunderts forderte Herz und Sinne des
Schülers mehr noch als seine Ausdauer und seinen Verstand heraus. Das »Studieren«
sah man nicht als zeitlich begrenzt an, wie wir das meist tun, wenn wir sagen, daß
jemand »noch studiert«. Es gehörte mit zu den täglichen und lebenslangen Aufgaben
eines Menschen und bestimmte seine gesellschaftliche Stellung und seine symbolische
Funktion mit.
Man kann Hugos Buch ohne Zweifel als mittelalterlichen Vorboten der propädeutischen
Literatur betrachten, die in späteren Jahrhunderten Lehrpläne für Erstsemester an den
Universitäten lieferte. Hugo behandelt in seinem Buch die zu seiner Zeit übliche
Aufteilung der Lehrgebiete und ihre jeweiligen Lehrmethoden. Und er spricht ausführlich
über die Aufteilung der Wissensgebiete. Er listet den Kanon der Klassiker auf, die dem
Schüler bekannt sein sollten. Dennoch stehen für Hugo im Mittelpunkt die Tugenden, die
man für das Lesen braucht, und die durch dieses entwickelt werden.
22
Disciplina21
Das studium legendi formt den Mönch insgesamt, und sein Lesen
wird in gleichem Maße wie er selbst Vollkommenheit erreichen22
- Der Beginn der Disziplin ist Demut. . . und der Leser lernt durch die Demut dreierlei:
Erstens, daß er kein Wissen und keine Schrift je verachten sollte.23 Zweitens, daß er
sich nicht schämen sollte, von jedermann etwas zu lernen.24 Drittens, daß er, wenn er
selbst Gelehrtheit erreicht hat, niemals auf einen anderen herabschauen sollte.25
- Ein ruhiges Leben ist ebenso wichtig für die Disziplin, sei es innerlich, so daß der Geist
nicht durch verbotene Wünsche abgelenkt ist, oder äußerlich, so daß Muße und
Möglichkeiten zu einem lobenswerten und nützlichen Lernen gegeben sind.26
- ... Nicht nach Überflüssigem zu streben, ist besonders wichtig für die Disziplin. Ein
fetter Bauch kann, wie das Sprichwort sagt, keinen Scharfsinn hervorbringen.27
- Und endlich muß die ganze Welt zur Fremde werden für die, welche vollendet lesen
wollen.28 Wie der Dichter sagt29:
»Heimischer Boden zieht mit besonderem, süßem Gefühl an / Und läßt eingedenk
seiner beständig uns sein«. . . Der Philosoph muß lernen, ihn zu verlassen.30
Das sind einige von einem Dutzend Regeln allgemeinen Charakters, die der Formung
jener Gewohnheiten dienen, die der Leser annehmen muß, damit ihn sein Streben zur
Weisheit führt und nicht zum Ansammeln von Wissen, mit dem er sich brüsten kann.31
Der Leser soll sich ins Exil begeben, um seine ganze Aufmerksamkeit und all sein
Verlangen auf die Weisheit richten zu können, die dann zum ersehnten Zuhause wird.32
23
Sapientia
Im zweiten Satz dieses ersten Kapitels beginnt Hugo damit, zu erklären, was die
Weisheit tut. Am Anfang des Satzes steht: sapientia illuminat bominem, »die Weisheit
erleuchtet den Menschen« . . . lit seipsum agnoscat, »damit er sich selbst erkenne«.
Wieder einmal stehen, in dieser Version, Übersetzung und Exegese im Widerspruch,
und die deutschen Wörter könnten leicht den Sinn verschleiern, den eine Interpretation
zu enthüllen vermag. Erleuchtung in der Welt Hugos und das, was wir darunter
verstehen, sind vollkommen verschiedene Dinge. Und der Unterschied liegt nicht nur
darin, daß wir einen Lichtschalter betätigen und Hugo Wachskerzen benutzte. Das Licht,
das - in Hugos metaphorischem Wortgebrauch - den Menschen erleuchtet, bildet den
absoluten Kontrast zum Licht der Vernunft des 18. Jahrhunderts. Das Licht, von dem
Hugo hier spricht, bringt den Menschen zum Glühen. Mit der Annäherung an die
Weisheit fängt er an zu strahlen. Das emsige Streben, das Hugo lehrt, ist die
Verpflichtung zu einer Tätigkeit, bei der das eigene »Selbst« des Lesers erglühen und
zum Funkeln gebracht werden wird.33 Das Buch, das Hugo kennenlernte, als ihm in
seiner Kindheit in Flandern oder als Knabe in Sachsen beigebracht wurde, ein
Schreibrohr oder eine Feder zu halten, war mit dem gedruckten Gegenstand in unseren
Regalen kaum zu vergleichen. Es hatte nichts von der Aura, die jenes uns wohlbekannte
Bündel von Blättern, die mit gedruckten Zeichen bedeckt und am Rücken
zusammengeleimt sind, charakterisiert. Die Blätter waren noch immer aus Pergament
und nicht aus Papier. Die lichtdurchlässige Schaf- oder Ziegenhaut war mit Manuskript
beschrieben und bekam Leben durch Miniaturen, die mit feinen Pinseln gemalt waren.
Die Gestalt der vollkommenen Weisheit konnte durch diese Häute scheinen,
Buchstaben und Symbole zum Leuchten bringen und das Auge des Lesers erglühen
las-
sen.34 Ein Buch anzuschauen war ein Erlebnis ähnlich dem, das man am frühen
Morgen in gotischen Kirchen haben kann, in denen die Originalfenster erhalten sind.
Wenn die Sonne aufgeht, bringt sie Leben in die Farben des Glases, das vor
Sonnenaufgang wie eine schwarze Füllung in den Steinbögen ausgesehen hatte.
Lumen
Wenn man besser verstehen möchte, wie das Wesen des Lichts im 12. Jahrhundert
wahrgenommen wurde, ist es hilfreich, eine Miniatur aus einem zeitgenössischen codex
neben ein nahezu beliebiges Gemälde einer späteren Periode zu legen. Wenn man die
beiden Kunstwerke vergleicht, fällt sofort auf, daß die Gestalten auf dem Pergament von
selbst leuchten. Natürlich sind sie nicht mit Leuchtfarben gemalt, und sie bleiben in
völliger Dunkelheit unsichtbar. Aber wenn man sie in den Schein einer Kerze rückt,
beginnen die Gesichter und Kleider und Symbole, Licht auszustrahlen. Dies steht in
starkem Kontrast zur Kunst der Renaissance, deren Schöpfer sich an Schatten erfreuen
und am Malen von Dingen, die in der Dunkelheit versteckt sind.
Die Welt wird so dargestellt, als besäßen alle Kreaturen ihre eigene Lichtquelle. Licht
wohnt dieser Welt mittelalterlicher Dinge inne, und das Auge des Betrachters nimmt
diese als Quellen ihrer eigenen Leuchtkraft wahr. Man hat das Gefühl, daß das Bild
nicht nur unsichtbar wäre, sondern ganz aufhören würde zu existieren, wenn diese
Leuchtkraft erlöschen würde. Das Licht hat hier nicht einfach eine Funktion, sondern es
ist eins mit der Bildwelt, der gemalten Wirklichkeit.35
Die Miniaturen des frühen 12. Jahrhunderts stehen hierin in der Tradition der Ikone der
oströmischen Kirche.36 Dieser Tradition nach malt der Maler kein Licht, das den
Gegenstand trifft
und dann von diesem reflektiert wird, und er deutet solches Licht auch nicht an.
Signorelli - und noch mehr Caravaggio - ist stolz darauf, daß er opake Gegenstände
malen und sogar das Licht darstellen kann, das diese zum Leuchten bringt. Wenn man
eines seiner Gemälde anschaut, spürt man, daß dessen Licht von einer anderen Ebene
als der des Gemäldes selbst ausgeht, und daß es dazu da ist, die abgebildete Welt
sichtbar zu machen. Diese Maler vermitteln den Eindruck, eine dunkle Welt von Dingen
geschaffen zu haben, die auch dann noch da wären, wenn das Licht, das sie beleuchtet,
ausgelöscht würde. Im Gegensatz zu den leuchtenden Wesen der mittelalterlichen Welt,
die in ihrem Eigenlicht glänzen und Licht aussenden (Sendelicht), malen die späteren
Künstler Licht, das zeigt, was da ist (Zeigelicht), das Licht, das von einer gemalten
Sonne oder Kerze ausgeht und die Gegenstände beleuchtet (Beleuchtungslicht). Wenn
Hugo vom Licht spricht, das den Leser erleuchtet, spricht er ganz eindeutig vom
ersteren.37
Für Hugo strahlt die Seite, aber nicht nur die Seite, auch das Auge strahlt.38 Noch heute
sagt man in der Umgangssprache, daß die Augen »leuchten«. Wenn man das sagt,
weiß man jedoch, daß man metaphorisch spricht. Das war für Hugo nicht so. Er faßte
geistige Vorgänge analog zur Wahrnehmung seines Körpers.39 Nach der spirituellen
Optik der Frühscholastik benötigte man das lumen oculorum, das Licht, das vom Auge
ausgeht, um die leuchtenden Gegenstände der Welt sinnlich wahrnehmbar zu machen.
Das leuchtende Auge war Voraussetzung für das Sehen. Hugos incipit deutete an, daß
das Lesen Schatten und Finsternis von den Augen der gefallenen Menschen nahm. Das
Lesen ist für Hugo ein Heilmittel, weil es Licht in eine Welt zurückbringt, aus der es
wegen der Sünde verbannt worden war. Laut Hugo wurden Adam und Eva mit Augen
erschaffen, die so strahlend waren, daß sie immerwährend betrachteten, wonach der
Mensch jetzt mühsam Ausschau halten muß.
26
Wegen ihrer Sünden wurden Adam und Eva aus dem Paradies vertrieben. Aus einer
strahlenden Welt wurden sie in eine Welt des Nebels verbannt, und ihre Augen verloren
die Leuchtkraft, mit der sie erschaffen worden waren und die dem Wesen und Verlangen
des Menschen noch immer ansteht. Hugo bietet das Buch als Arznei für das Auge an. Er
bedeutet, daß die Buchseite ein vortreffliches Heilmittel ist; sie erlaubt es dem Leser,
durch Studium einen Teil dessen zurückzuerhalten, wonach es ihm wesensgemäß
verlangt, was ihm aber seine sündige innere Finsternis verweigert.
Die Seite als Spiegel
Hugo fordert seinen Leser auf, sich dem Licht, das von der Seite ausgeht, auszusetzen,
ut agnoscat seipsum, damit er sich selbst erkenne, sein Selbst anerkenne. Im Licht der
Weisheit, das die Seite zum Glühen bringt, wird das Selbst des Lesers Feuer fangen
und im Feuerschein wird er sich selbst erkennen.40 Auch hier zitiert Hugo eine
auctoritas, das gnoti seauton, die Maxime »erkenne dich selbst«, deren früheste Quelle
Xenophon ist, und die während der Antike ein stehendes Epigramm bleibt und im 12.
Jahrhundert häufig zitiert wird.41 Die Tatsache allein, daß ein autoritativer Schlüsselsatz
ein Jahrtausend oder länger immer wieder in unveränderter Form zitiert wird, ist jedoch
keineswegs eine Garantie dafür, daß auch seine Bedeutung unverändert geblieben ist.
Deshalb bin ich versucht, Hugos seipsum mit »dein Selbst« und nicht mit »dich selbst«
zu übersetzen.
Das, was wir heute meinen, wenn wir in einem normalen Gespräch vom »Selbst« oder
vom »Individuum« reden, ist eine der großen Entdeckungen des 12. Jahrhunderts. Es
gab weder in der griechischen noch in der römischen Begriffswelt einen passenden
Platz dafür. »Wer die griechischen Väter oder die hellenistische Philosophie studiert,
wird sich wahrscheinlich des Unterschieds zwischen ihrem Ausgangspunkt und unserem
schmerzlich bewußt werden. Unsere Schwierigkeit, sie zu verstehen, liegt hauptsächlich
in der Tatsache begründet, daß sie keine Entsprechung zu unserer »Person«
besaßen.42
Eine soziale Wirklichkeit, in der unsere Form des Selbst vorausgesetzt wird, stellt eine
kulturelle Exzentrizität dar.43 Diese Exzentrizität kommt während des 12. Jahrhunderts
auf. Hugos Werk bezeugt das erste Auftauchen dieser neuen Daseinsweise. Als
Mensch, der in »aller Literatur, die es gibt«, belesen ist, findet er Wege, die überlieferten
auctoritates und Mentalitäten so zu interpretieren, daß dieses neue Selbst in ihnen zum
Ausdruck kommen kann. Er möchte, daß der Leser die Seite so betrachtet, daß er mit
Hilfe des Lichts der Weisheit sein Selbst im Spiegel des Pergaments entdeckt.44 In der
Seite wird der Leser sich selbst erkennen; nicht so, wie andere ihn sehen oder durch die
Titel oder Spitznamen, die sie ihm geben, sondern indem er sich selbst sieht.
Das neue Selbst
Mit dem Geist der Selbstdefinition bekommt das Fremdsein einen neuen, positiven Sinn.
Hugos Aufforderung, »die Süße des heimatlichen Bodens« zu verlassen und sich auf
eine Reise der Selbstentdeckung zu begeben, ist nur ein Beispiel für das neue Ethos.
Bernhard von Clairvaux ruft zu den Kreuzzügen auf, die in anderer Form die gleiche
Aufforderung ausdrücken: Menschen auf allen Ebenen der feudalen Hierarchie sollen
die gemeinsame Gedankenwelt ihrer Umgebung verlassen, in der Identität dadurch
entsteht, wie andere mich benennen und behandeln, und ihr Selbst in der Einsamkeit
der langen Reise entdecken. Bernhards Aufruf veranlaßt Zehntausende dazu, ihre
Dorfgemein-
28
schaft zu verlassen, und sie entdecken, daß sie, auf sich allein gestellt, überleben
können, ohne die Bindungen, die sie innerhalb des festgefügten feudalen ordo sowohl
versorgt als auch gefesselt hatten. Als Pilger und Kreuzritter, als reisende Steinmetze
und Mühlenbauer, als Bettler und Reliquiendiebe, als fahrende Spielleute und Scholaren
gehen sie am Ende des 12. Jahrhunderts auf Wanderschaft.45 Hugos Forderung, daß
der Gelehrte ein Heimatloser im Geiste zu sein habe, spiegelt diese Stimmung wider. Er
ist nicht der einzige seiner Generation, der das Klosterleben in eine peregrinatio in
stabilitate umgedeutet hat, also in eine geistige Pilgerschaft derer, die sich zum
Verbleiben an einem Ort innerhalb einer religiösen Gemeinschaft verpflichtet haben.46
Ich behaupte nicht, daß das »moderne Selbst« im 12. Jahrhundert geboren wurde und
auch nicht, daß das Selbst, das in dieser Zeit zutage tritt, nicht eine lange Reihe von
Ahnen gehabt hätte.47 Heute betrachten wir uns gegenseitig als Menschen mit
Grenzen. Unsere Persönlichkeiten sind genauso voneinander getrennt wie unsere
Körper. Ein Dasein in innerer Distanz zur Gemeinschaft, das der Pilger, der sich nach
Santiago aufmachte und der Schüler, der das Didascalicon las, allein entdecken mußte,
ist für uns eine soziale Realität; etwas so Selbstverständliches, daß wir gar nicht auf den
Gedanken kämen, es wegzuwünschen. Wir werden in eine Welt von Fremden
hineingeboren. Winston Auden drückt das deutlich aus:
Some thirty inches from my nose The Frontier of my Person goes And all the untilled air
between Is untilled pagus and demesne.
Stranger, unless with bedroom eyes I beckon you to fraternize
29
Beware of rudely crossing it I have no gun, but I can spit.48
Diese existentielle Grenze ist unbedingt notwendig für jeden, der in unsere Welt
hineinpassen möchte. Und wenn sie erst einmal die geistige Topologie eines Kindes
geprägt hat, wird dieses Wesen immer ein Fremdling sein in allen »Welten« außer
denen, in welchen ebensolche Fremde wohnen.49
Es wird häufig behauptet, daß diese Grenze zur Zeit Hugos entsteht, und zwar als ein
Aspekt der neuen Bedeutung des Wortes Person, persona, und deren gesellschaftlicher
Anerkennung.50 Für Menschen des früheren Mittelalters bedeutete persona Amt,
Funktion oder Rolle; diese Bedeutungen waren auf verschiedene Weise vom
lateinischen Wort persona, Maske, abgeleitet. Für uns bedeutet es das Individuum im
eigentlichen Sinne, das eine einzigartige Persönlichkeit, Physis und Psyche hat. »In der
Person von« bewahrt, zur Formel versteinert, die ältere Bedeutung, wie auch der
englische parson - Pastor, Pfarrer - lange als die juristische persona betrachtet, die als
Kläger oder Beklagter in Gemeindefragen auftrat.51
Was ich hier betonen möchte, ist die besondere Übereinstimmung zwischen der
Entstehung des Selbst als Person und dem Abheben »des« Textes von der Seite. Hugo
weist seinem Leser den Weg in ein fremdes Land. Er verlangt aber nicht von ihm, daß er
seine Familie und seine gewohnte Umgebung verläßt, um von Ort zu Ort in Richtung
Jerusalem oder Santiago zu wandern. Er erwartet vielmehr, daß sich der Leser ins Exil
begibt, um eine Pilgerreise durch die Seiten eines Buchs anzutreten.52 Er spricht vom
Höchsten, zu dem sich der Pilger hingezogen fühlen sollte, und für die Pilger der Feder
ist das nicht, wie für die Pilger des Stabs, die himmlische Stadt, sondern die Gestalt der
vollendeten Güte. Und er macht darauf aufmerksam, daß der Leser auf dieser Straße
zum Licht unterwegs ist, das ihm sein eigenes Selbst
30
enthüllen wird. Hugo drängt seine Leser, nicht zu lesen, um gelehrt zu erscheinen,
sondern »(die Seite) immer vor das Auge des Geistes zu halten, als wäre sie ein Spiegel
für das eigene Antlitz«. In lumine tuo videbimus lumen. (Psalm 36,9)
Immer spricht Hugo aus nachhaltig visueller Perspektive. Bei der Suche nach Weisheit
gibt er stets dem Auge Vorrang. Mit dem Auge nimmt er die Süße der Schönheit wahr.
Er spricht vom Schatten, aus dem der Philosoph treten muß, um sich dem Licht zu
nähern, und von der Sünde spricht er meist als Finsternis. Die Erleuchtung berührt für
Hugo drei Augenpaare: die Augen des Fleisches, die die materiellen Dinge entdecken,
die in der irdischen Sphäre der greifbaren Gegenstände enthalten sind, die Augen des
Verstandes, die das Selbst betrachten sowie die Welt, die es widerspiegelt, und
schließlich die Augen des Herzens, die im Licht der Weisheit ins Innere Gottes
vordringen, zu Gottes Sohn, der als höchstes »Buch« im Schoß des Vaters verborgen
ist.53
Amicitia
Wenn Hugo liest, erlebt er die Rückkehr des Lichts, das uns unserer Sünden wegen
genommen worden ist. Seine frühmorgendliche Pilgerschaft durch den Weinberg der
Seite führt ins Paradies, das er sich als Garten vorstellt. Die Worte, die er vom Spalier
der Zeilen pflückt, sind Vorgeschmack und Versprechen der Süße, die noch kommen
wird. Freundschaft ist Hugos bedeutsamste Metapher für die erhoffte Erfüllung und für
den Weg dorthin. Est philosophia amor et studium et amicitia quodammodo sapientiae ,
»Liebe, Suche und gewissermaßen Freundschaft der Weisheit« motivieren ihn zu seiner
Pilgerschaft.55 Paradoxerweise klingt es für Leser des späten 20. Jahrhunderts
schamlos, wie Mönche des 12. Jahrhunderts von Freundschaft sprechen.
Die zarte Freundschaft, die diese Mönche in leibhaftiger Erregung füreinander und ihre
Schwestern, die Nonnen waren, empfanden, bezeugt einen Erfahrungsraum, der auch
der edelsten persönlichen Beziehung diametral entgegengesetzt ist, die seit »dem
Verbot von >Lady Chatterley< und der ersten LP der Beatles«56 bestanden hat. Bei
Hugo ist Freundschaft das Wort für jene Liebe zur Weisheit, die sapientia oder
geschmackvolles57 Wissen ist.58 Der Freund ist paradisus homo, »allein seine
Gegenwart macht selig; Freundschaft ist ein Garten, ein Lebensbaum, Schwingen für
den Flug zu Gott. . . Süße, Licht, Feuer, Schmerz [...] die Rückkehr ins Paradies.«59
Wenn Hugo im Didascalicon den Reiz der Weisheit erklärt, muß er einfach die Metapher
der Freundschaft wählen, die letztlich das Studium motiviert.60
Einige Jahrzehnte lang haben Hugos Zeitgenossen die platonische Doktrin
wiederentdeckt und christianisiert, die besagt, daß Wissen ohne Freundschaft, die sich
am Wissen des Freundes erfreut, unzureichend ist. Hugo selbst konnte nicht anders, als
das höchste Ziel des Studium anhand dieser Erfahrung zu interpretieren. Das Licht der
Weisheit, das den Geist des Schülers umgibt, ruft ihn und zieht ihn so zu sich selbst
zurück, daß er den anderen immer als Freund berührt. Durch die unsichtbaren Dinge
der Welt gelangt der wahre Leser zu den unsichtbaren [...], indem er in seinem Herzen
eine Leiter hinaufsteigt zu einer Vereinigung in den Armen eines wunderbaren Gottes.61
32
2 Ordnung, Gedächtnis und Geschichte
Schaue niemals auf etwas herab • Ordo • Artes • Die Schatztruhe im Herzen des Lesers
• Die Geschichte des Gedächtnisses • Römische Juristenkunst im Dienste mönchischen
Gebets • Die Arche ist die Kirche • Historia als Fundament • Alle Schöpfung ist
sinnträchtig

Schaue niemals auf etwas herab


Wenn du dich an kleinen Dingen getränkt hast, kannst du dich gefahrlos an die Großen
wagen«62 zitiert Hugo Marbodus63, um einen der beiden Abschnitte in seinem
gesamten Werk einzuleiten, in denen er etwas aus seiner eigenen Jugend erzählt.64 In
diesem Bruchstück einer Autobiographie verfällt er gelegentlich in die direkte Rede.
»Ich wage es zu behaupten, daß ich nichts von dem, was für meine Ausbildung Wert
hatte, verachtet habe; daß ich vielmehr oftmals manches gelernt habe, was andere für
Tändelei oder Thorheit hielten. Ich entsinne mich, daß ich zur Zeit, wo ich noch Schüler
war, mich abgemüht habe, die Namen aller Dinge, die uns in die Augen fallen oder uns
unter die Hände kommen, zu lernen, indem ich dabei der Erwägung Raum gab, daß
einer die Wesenheit der Dinge nicht ohne Hemmnis erforschen könne, wofern er die
Namen derselben nicht kenne. Wie oft habe ich meine Schlußreihen, die ich der Kürze
wegen mit einem oder zwei Ausdrücken auf einem Blatte angedeutet hatte, in der von
mir selbst für den einzelnen Tag festgelegten Anzahl hin und her überlegt, so daß ich
fast von allen Behauptungen, Fragen und
33
Einwendungen, wie ich sie gelernt hatte, Erklärung und Regel gedächtnismäßig mir
einprägte. Oftmals habe ich Rechtshändel erdichtet und dann die Rollen, die dabei nach
Art gerichtlicher Streitigkeiten von einem Lehrer der Beredsamkeit, von einem
geschulten Redner, von einem spitzfindigen Wortklauber übernommen werden würden.
Steinchen stellte ich zu Reihen zusammen und mit schwarzer Kohle entwarf ich
Zeichnungen auf dem Fußboden, und an solchen in die Augen fallenden Darstellungen
machte ich dann den Unterschied zwischen einem stumpfen, einem rechten und einem
spitzen Winkel offenkundig. Und daß bei einem gleichseitigen rechtwinkeligen Viereck
sich durch die Vervielfältigung zweier Seiten miteinander der Flächeninhalt ergiebt, habe
ich dadurch in Erfahrung gebracht, daß ich fußweise die Seiten abschritt. Häufig habe
ich die Winternächte hindurch im Freien zugebracht, um astronomische
Beobachtungen65 anzustellen (excubavi). Oft spannte ich die Saiten in gewisser Zahl
über ein Stück Holz, auf daß ich den Unterschied der Töne mit meinem Ohr vernahm
und zugleich mein Gemüt an der lieblichen Weise des Liedes ergötzte. Dies war ein
kindisches Verfahren, gleichwohl aber kein nutzloses. Das Wissen um diese Dinge
verspüre ich auch heute nicht als eine Last. Dies enthülle ich dir aber nicht, um mich mit
meinem Wissen, welches gar nichts oder doch nur sehr wenig auf sich hat, zu brüsten,
sondern um dir zu zeigen, daß derjenige am zweckmäßigsten weiter schreitet, welcher
nach einem wohlüberlegten Plane (ordinate) einhergeht und nicht in der Weise anderer,
die da, während sie einen weiten Sprung thun wollen, in den Abgrund stürzen.«66
Ordo
Der Übergang vom kindlichen Suchen zum erwachsenen Lesen wird von etwas
bestimmt, das Hugo ordo nennt. Hugo betont an
34
mehreren Stellen, daß der Leser geordnet vorangehen müsse, ordinate procedere
debet, oder daß er in ausgeglichener Gangart voranschreiten solle. Hugo schafft nicht
die Ordnung der Dinge, sondern er folgt ihr, hält sich an sie, sucht sie.
Das »Ordnen« ist die Verinnerlichung jener kosmisch-symbolischen67 Harmonie, die
Gott mit dem Akt der Schöpfung entstehen ließ. Ordnen bedeutet nicht, Wissen nach
vorgegebenen Themen zu organisieren und zu systematisieren und auch nicht, es zu
verwalten. Die Geschichte wird nicht der Ordnung des Lesers unterworfen, sondern er
muß sich in ihre Ordnung fügen. Die Suche nach Weisheit ist eine Suche nach den
Symbolen der Ordnung, denen wir auf der Seite begegnen. Dichter und Mystiker
verwenden das Motiv der Jagd68, der Pilger steht immer wieder vor einer
Weggabelung.69 Er ist auf der Suche nach Symbolen, die er erkennen und finden muß,
indem er seinen Platz innerhalb ihres ordo findet.
Gerhart Ladner, dessen dankbarer Schüler ich bin, hat uns darauf aufmerksam
gemacht, daß es in der Bedeutung des Symbols im 12. Jahrhundert sowohl eine
Kontinuität als auch einen Bruch gibt. »Es war einer der grundlegenden Charakterzüge
der frühen christlichen und mittelalterlichen Mentalitäten, daß die zeichenhafte,
symbolisierende und allegorisierende Funktion alles andere als arbiträr oder subjektiv
war; man glaubte, daß Symbole verschiedene Aspekte eines Universums objektiv
wiedergeben und getreulich ausdrücken konnten, das als zutiefst bedeutungsvoll
wahrgenommen wurde.«70
Für unsere Generation, die mit Freud und Jung großgeworden ist, ist es fast unmöglich,
zu begreifen, was das Symbol bedeutet hat. Das griechische Verb symbalein bedeutet
»zusammenbringen, -werfen oder -setzen«. Es kann die Nahrung meinen, die die
Teilnehmer zum Mahl am festlichen Tisch mitbringen. Es ist etwas Zusammengefaßtes,
dinglich Bedeutsames, das erst in der Spätantike zum semeion, Zeichen, wird. Bezeich-
35
nenderweise nahm symbolon in den Schriften der späten griechischen Kirchenväter die
Bedeutung signum an, besonders in denen des Pseudo-Dionysius, des Areopagiten, der
alle Schöpfung, uns und die Engel eingeschlossen, als Symbole oder Zeichen
behandelt, die Gott schuf, damit ihn die Menschen durch diese erkennen lernen. Aber
»Gott steht so hoch über der menschlichen Vorstellungskraft (daß) es mehr offenbart,
wenn man das Göttliche und Himmlische mit Erscheinungen ausdrückt, die aus den
niederen Bereichen des erschaffenen Kosmos stammen, als wenn man Symbole wählt,
die Ihm oberflächlich näher zu sein scheinen. So kann, wenn man biblische Symbolik
verwendet, [...] nicht nur das Licht der Sonne oder der Sterne, sondern auch ein wildes
Tier, wie ein Löwe, oder auch ein Stein, der von einem Bauarbeiter aussortiert worden
ist, Christus symbolisieren.«72
Hugos Denken war durch sein Lesen und Kommentieren von Dionysius fast ebenso
stark geprägt wie durch seine Bekanntschaft mit Augustinus. Er übersetzt Dionysius
vollendet, wenn er sagt: »Ein Symbol ist das Zusammentragen sichtbarer Formen, um
das Unsichtbare zu zeigen. «73 Das »Zusammentragen« gibt die klassische griechische
Bedeutung des Worts symbolon wieder und läßt Rückschlüsse darauf zu, was man zu
Hugos Zeit unter Symbol verstand: »Brücken zwischen der sinnlichen Wahrnehmung
und dem, was jenseits davon liegt.«74 Im Gegensatz zu modernen Deutungen von
Symbolik, die Symbole als gleichrangig mit Mythen einschätzen oder beide sogar als
identisch betrachten, sind sie für Hugo »Tatsachen und Ereignisse, Erscheinungen in
Natur und Geschichte und jenseits davon, so, daß sie zu den meta-physischen und
meta-historischen Bereichen fuhren, die von Glauben und Theologie umfaßt sind«.75
Nur wenn man das Gegebene der kosmischen Ordnung voraussetzt, klingen Hugos
Schwierigkeiten, methodologische Ordnung zu erklären, nicht mehr kindisch. Der Leser
muß lernen, eine Ordnung von der anderen zu unterscheiden. Die
36
chronologische Reihenfolge, in der Cicero seine Bücher schrieb, ist eine andere Form
der Ordnung als die Folge, in der sie der Archivar zufällig zwischen zwei Buchdeckel
gebunden hat. Die historische Ordnung muß von der Ordnung, in der wir zufällig lernen,
unterschieden werden; darauf besteht Hugo seinen Schülern gegenüber. Beim
sorgfältigen Lesen pickt man immer Häppchen heraus, die anschließend gebündelt,
gesichtet und gruppiert werden müssen. Aber dieser Vorgang des Ordnens wird nur eine
Wirkung haben, wenn sich der Leser an ein Grundlegendes erinnert: Alle Dinge und
Ereignisse dieser Welt beziehen ihre Bedeutung von dem Ort, an dem sie in der
Geschichte von Schöpfung und Heil eingefügt sind. Es ist die Aufgabe des Lesers, alles,
was er liest, an der entsprechenden Stelle in der historia zwischen Genesis und
Apokalypse einzuordnen.76 Nur wenn er das tut, wird ihn das Lesen der Weisheit näher
brin-gen.77
Artes78
Das Didascalicon ist für Anfänger geschrieben. Es versieht sie mit Regeln, die ihnen ein
geordnetes Vorankommen ermöglichen sollen. In der ersten Hälfte (Kapitel 1-3) werden
die sieben freien Künste79 behandelt, in der zweiten (Kapitel 4-6) das Lesen der
Heiligen Schrift.80 Im ersten Teil nimmt Hugo ein Konzept auf, das erstmalig von
reisenden sophistischen Lehrern formuliert worden war. Diese boten Unterricht in den
Freien Künsten an - Seneca unterschied sie von jenen anderen Künsten, die manuelle
Fähigkeiten verlangten - und bereiteten ihre Schüler auf die Philosophie vor.81 Die
Teilung dieser Künste durch die heilige Zahl sieben kommt in der Spätantike auf, und
Hugo übernimmt sie von Isidor von Sevilla, über Beda und Alkuin.82 Hugo äußert seine
Unzufriedenheit mit den Schülern seiner
37
Zeit, die »ob sie nicht können oder nicht wollen, die dem Studium entsprechende
Ordnung nicht einhalten, und so finden wir viele, die studieren, aber wenige, die weise
sind«. Aber von den Alten sagt er: »Zu damaliger Zeit erschien niemand des Namens
eines Lehrers würdig, welcher nicht im stände war, die Kenntnis dieser sieben
Wissenschaften durch seine Lehre kund zu thun. Pythagoras soll bei seinen
Lehrunterweisungen die Gepflogenheit beobachtet haben, daß keiner seiner Schüler
über das, was von Pythagoras gelehrt wurde, eine Erklärung zu fordern sich erkühnte,
bevor er die Siebenzahl, d. i. die sieben freien Künste, beherrschte, sondern daß er den
Worten des Lehrers Vertrauen schenkte, bis er alles gehört hatte und damit die
Begründung für diese Lehren aus sich selbst ausfindig machen konnte. Es sollen einige
seiner Schüler diese sieben freien Künste mit solchem Eifer gelernt haben, daß sie
dieselben vollständig ihrem Gedächtnisse einprägten, so daß sie - welche Schriften sie
auch zur Hand nahmen und welche Fragen sie auch zur Lösung oder zur Begründung
sich vorlegten - die Lehrsätze und Vernunftgründe zur Erläuterung des strittigen Punktes
nicht in Büchern aufsuchten, sondern das einzelne ohne weiteres in ihrem Gedächtnisse
zurecht liegen hatten.«83
Hugo möchte Schüler84, die so gut lesen, daß sie, ohne zu blättern, sofort Einzelheiten
in ihrem Herzen bereit haben.85 Die Gedächtnisübung ist für Hugo eine Voraussetzung
für das Lesen, etwas, was er in einem Handbuch darstellt, das er bei den Lesern des
Didascalicon als bekannt voraussetzt.86
Die Schatztruhe im Herzen des Lesers
In diesem speziellen Lehrbuch87 richtet sich Hugo an ganz junge Schüler, die er
auffordert, ihre Merkfähigkeit zu erweitern und zu verfeinern.
38
»Mein Kind. Die Weisheit ist ein Schatz, und dein Herz ist Her Platz, ihn zu verwahren.
Wenn du die Weisheit lernst, sammelst du wertvolle Schätze; Sie sind unsterbliche
Schätze, die ihren Glanz nie verlieren. Es gibt viele Arten der Weisheit, und in der Truhe
deines Herzens gibt es viele Verstecke; solche für Gold, für Silber und für Edelsteine...
du mußt lernen, diese Plätze zu unterscheiden, zu wissen, welche Dinge hier liegen und
welche dort. . . Mach es wie der Geldwechsler auf dem Markt, dessen Hand ohne
Zögern in den richtigen Sack taucht und sofort die richtige Münze herausfischt.«8S
Damit sie diese Form der Kontrolle über ihren eigenen Gedächtnispalast entwickeln
können, leitet Hugo seine Schüler dazu an, sich einen Raum im eigenen Inneren
vorzustellen, modum imaginandi domesticum, und sagt ihnen, wie sie bei seinem
Aufbau vorgehen sollen. Er fordert den Schüler auf, sich eine Reihe ganzer Zahlen
vorzustellen, seinen Fuß auf deren Anfangspunkt zu setzen und die Reihe dann bis zum
Horizont laufen zu lassen. Wenn sich solche »Straßen« dann der Phantasie des Kindes
eingeprägt haben, besteht die Übung darin, die Zahlen stichprobenartig zu »besuchen«.
In seiner Phantasie soll der Schüler zwischen den einzelnen Punkten, die er mit
römischen Zahlen markiert hat, hin und her flitzen. Wenn er das häufig genug getan hat,
werden diese Besuche so zur Gewohnheit werden, wie die Handbewegungen des
Geldwechslers. Wenn der Schüler in diesem Grund fest verankert ist, kann er alle
Ereignisse der biblischen Geschichte in den richtigen Rahmen bringen; alle bekommen
eine Zeit und einen Platz innerhalb einer Serie: Patriarchen, Opfer, Siege.89 Die siebzig
Tafeln, die dieser Einführung folgen, enthalten mehrere tausend Posten, die in der Bibel
vorkommen. Hugo erwartet von seinem Schüler, daß er jeden Apostel in die Reihe der
Apostel, jeden Patriarchen in die Reihe der Patriarchen einordnen kann und lehrt ihn,
zwischen den verschiedenen Kolumnen hin und her zu rasen.90 Bestimmte
39
Sätze, mnemotechnische Wendungen, werden für das Gedächtnistraining verwendet.
Ein Beispiel ist: »In sechs Tagen wurde die Welt vollendet erschaffen, und in sechs
Zeitaltern wurde der Mensch erlöst.« So bildete man, ein Jahrhundert vor der Gründung
der Universität und ein Jahr vor der Zusammenstellung des ersten erhaltenen
rudimentären Sachverzeichnisses, in Paris die Novizen zum Nachschlagen aus. Das
Kind wurde dazu geschult, Gedächtnislabyrinthe zu erbauen und die Gewohnheit zu
entwickeln, sich in ihnen zu bewegen und etwas wiederzufinden. Erinnerung betrachtete
man nicht als Kartierung, sondern als psychomotorischen, moralisch motivierten Akt. Als
modernem jungen Menschen war mir der Baedeker von Kindheit an vertraut. Als
Bergführer habe ich gelernt, daß man Karten und Photographien deuten können muß,
bevor man sich ins Gebirge wagt. Als ich Jahrzehnte später zum ersten Mal nach Japan
kam, kaufte ich einen Stadtplan von Tokio. Ich durfte ihn aber nicht benutzen. Die Frau
meines Gastgebers ließ es einfach nicht zu, daß ich mir einen Weg durch die Labyrinthe
der Stadt suchte, indem ich sie im Geiste von oben betrachtete. Tag für Tag führte sie
mich bald um diese, bald um jene Ecke, bis ich mich im Labyrinth zurechtfand und
meine Ziele erreichen konnte, ohne jemals abstrakt zu wissen, wo ich mich befand. Das
Nachschlagen muß vor der Zeit der Inhaltsangabe und des Index dieser kartenlosen
Orientierung, zu der wir infolge unserer Schulbildung unfähig sind, sehr ähnlich
gewesen sein.
Fortgeschritteneren Schülern empfahl Hugo eine viel komplexere, dreidimensionale
Arche - eine räumlich-zeitliche Matrix, die sich der Schüler nach dem Muster der Arche
Noah im Geiste aufbauen sollte. Nur jemand, der schon in seiner frühen Jugend gelernt
hat, sich in den eher einfachen Kolumnen von De tribus circumstantiis zu bewegen, und
der historiam sacram, die Heilsgeschichte (die die Geschichte der eigenen Erlösung ist),
innerhalb dieses zweidimensionalen Rahmens untergebracht hat, kann
40
Hugo beim Aufbau dieses anspruchsvollen, dreidimensionalen, vielfarbigen
Mammutgedächtnisplans folgen. Der Mann, der Hugos Schriften über die moralische
und mystische Arche am eingehendsten studiert hat, ist zu folgendem Ergebnis
gekommen: Etwa 200 Quadratmeter Papier würde man benötigen, um einen noch
lesbaren Plan von Hugos Archenmodell historischer Zusammenhänge herzustellen.
Mediävisten des 20. Jahrhunderts, von denen die meisten keinerlei mnemotechnische
Ausbildung erhalten haben, können sich einen Plan von Hugos Arche vielleicht
vorstellen, aber sie werden die Erfahrung einer solchen Arche im eigenen Geist, »in der
ihr Denken vollkommen zu Hause ist«91, nie herbeiführen können.
Die Geschichte des Gedächtnisses
Daß Hugo die Kunst des Gedächtnistrainings, die nach der Antike in Vergessenheit
geraten war, wiederentdeckt hat, ist erkannt worden.92 Man hat auch wahrgenommen,
daß das geübte Gedächtnis für ihn eine Grundvoraussetzung für das Lesen ist. Daß
Hugo aber die Gedächtnismatrix von einem architektonisch-statischen zu einem
historisch-wandelbaren Modell tiefgreifend weiterentwickelte, hat wenig Beachtung
gefunden.93 Die vorschriftliche griechische Redekunst und der epische Gesang bauten
nicht auf dem visuellen Gedächtnis auf, sondern auf dem Erinnern von Formeln, die
zum Rhythmus der Lyra geäußert wurden.94 Bevor die Praxis bewiesen hatte, daß das
Alphabet flüchtige Wörter in Schriftreihen festhalten konnte, hätte sich niemand eine
Vorratskammer oder eine Wachstafel im Verstand vorstellen können. Diese Form des
Gedächtnisses und dessen künstliche Verbesserung entstehen während des Übergangs
vom archaischen zum klassischen Griechenland.95 Wir müssen uns auf einige
Rudimente der Geschichte des Gedächtnisses besinnen, um Hugos einzigartige
Stellung begreifen zu können.
Was Anthropologen als »Kulturen« unterscheiden, könnte der Historiker geistiger
Räume als verschiedene »Gedächtnisse« unterscheiden. Wie man sich etwas ins
Gedächtnis zurückruft, sich erinnert, hat eine Geschichte, die sich zu einem gewissen
Grad von der Geschichte dessen, woran man sich erinnert, unterscheidet.
Während des 12. Jahrhunderts machte die Kunst der disziplinierten und kultivierten
Erinnerung eine Metamorphose durch, die man nur mit dem vergleichen kann, was
während des Übergangs vom präliteraten zum literaten Griechenland vor sich ging. Es
besteht eine offensichtliche Analogie zwischen der Entdeckung des »Wortes« und der
»Syntax« an der Wende des 5. Jahrhunderts vor Christus und der Erschaffung von
Layout und Index kurz vor der Entstehung der Universität in Europa.
Wir vergessen manchmal, daß Wörter Kreaturen des Alphabets sind. Die griechische
Sprache hatte ursprünglich kein Wort für »ein Wort«, als einzelnes betrachtet.96 Das
Griechische besaß nur verschiedene Termini, die sich auf Laute und andere Signale
oder Ausdrucksweisen bezogen: Äußerungen konnten mit den Lippen, der Zunge oder
dem Mund artikuliert werden, aber auch mit dem Herzen, wenn es zum Freund sprach,
oder mit dem thymos, der in Achilles hochstieg und ihn in die Schlacht trieb, oder durch
das Aufwallen des Bluts. Unsere Art »Wörter« nahmen, wie die anderen syntaktischen
Bestandteile des Sprechens, erst Bedeutung an, nachdem sie während der ersten
Jahrhunderte der Alphabetbenutzung mit dessen Hilfe »ausgebrütet« worden waren.
Das ist offensichtlich ein Grund dafür, daß man vor dem 5. Jahrhundert keine
»Wort«-Ketten auswendig lernen oder behalten konnte. Wir sind in unserem Denken auf
solche Einheiten eingestellt und können sie aus unserem geistigen Wörterbuch
heraussuchen, weil wir wissen, wie man sie schreibt.
Das Alphabet ist schon eine ausgezeichnete Technik zur Sichtbarmachung von
Lautäußerungen. Seine zwei Dutzend Zeichen können die Erinnerung an Äußerungen
auslösen, die mit dem Mund, der Zunge oder den Lippen artikuliert worden sind, und
das herausfiltern, was durch Gestik, Mimik oder Gefühle gesagt worden ist. Anders als
andere Schriftsysteme zeichnet es Laute auf und nicht Gedanken. Und hierin ist es
absolut narrensicher: Einem Leser kann beigebracht werden, Dinge zu äußern, die er
niemals vorher gehört hat. Das hat das Alphabet während der letzten zweitausend Jahre
immerhin geleistet, und zwar mit unvergleichlicher Effizienz.
Neben diesem technischen und zweckdienlichen Gebrauch des Alphabets als Werkzeug
sagt dessen bloße Existenz in einer Gesellschaft deren Mitgliedern etwas, was selten,
wenn überhaupt, niedergeschrieben worden ist. Als es deutlich wurde, daß das
Sprechen mit Hilfe des Alphabets festgelegt und in sichtbare Einheiten eingeteilt werden
kann, wurde es gleichzeitig zu einem neuen Mittel, die Welt zu betrachten. Platon stellte
schon im Cratylus (424d) fest, daß die Buchstaben inzwischen als Elemente des
Sprechens angesehen wurden. So wurden Wörter zu den kleinsten Einheiten von
Aussagen, und den Akt des Sprechens konnte man sich als Herstellung von Sprache
vorstellen, die wiederum in ihren einzelnen Einheiten analysiert werden konnte. Einige
Griechen machten aus dieser symbolischen Alphabetisierung des Sprechens ein
Paradigma der metaphysischen Zusammensetzung des Universums. So drückt
Aristoteles das aus : »Leukippos und sein Gefährte Demokritos lehren, Elemente seien
das Volle und das Leere, und sie nennen das eine >seiend<, das andere >nicht
seiend<, und zwar ist das Volle, Raumerfüllende das Seiende, das Leere und Dünne
das Nichtseiende . . . und das seien die stofflichen Ursachen. Und wie die Denker, die
von der Einheitlichkeit des Gegebenen ausgehen, es übrige durch dessen verschiedene
Eigenschaften entstehen
43
lassen und dabei Verdünnungen und Verdichtungen als Urformen aller Eigenschaften
benutzen, so sehen diese beiden auch in gewissen Unterschieden die Ursachen für
alles übrige. Solcher Unterschiede gebe es drei, Gestalt, Anordnung und Lage, sie
liegen, wie sie es nennen, nur im >Fluß< der Teilchen und in ihrem Zusammenhalt und
ihrer Richtung; hier bedeutet der >Fluß< die Gestalt, der Zusammenhalt die Anordnung,
die Richtung die Lage: es unterscheidet sich ein A und ein N durch seine Gestalt, AN
und NA durch seine Anordnung, Z und N durch seine Lage.«
Platon und Aristoteles berichten hier beide davon, was sie bei ihren Zeitgenossen
beobachten; sie stellen nicht ihre eigene Meinung dar. Beide aber deuten auf die
Analogie zwischen der alphabetischen Analyse des Sprechens und die philosophische
Analyse des Seins, die gleichzeitig aufkamen. Und Platon betont, besonders im
Phaedrus und im Symposium, die Überlegenheit des lebendigen Gedächtnisses über
das Gedächtnis, das auf trockenen Buchstaben basiert, die nicht protestieren können,
wenn ihr Sinn vom Leser verdreht wird.
Das Symbol der vor-schriftlichen Erinnerung war der Barde, der die Lumpen der
Vergangenheit zusammenflickte. Deshalb hieß er rhapsode: Näher oder Flicker. Laut
Platon verspürte er einfach die Inspiration, das zu äußern, was ihm die Muse eingab;
nicht Regeln der Kunst trieben ihn zum Singen, sondern göttliche Kraft (Ion, 533). Der
Gott nahm ihm seinen Geist und setzte ihn als seinen Diener ein. Durch den Rhapsoden
hängt ein Mann vom anderen herunter, wie die Ringe der Eisenkette, die vom
»herakleiischen Steine, wie man ihn gewöhnlich nennt, während Euripides ihn den
Magneten nannte«, herunterhängen (Ion 535). Wie eine magnetische Kraft bindet die
Muse den Hörer an die Kette der Sänger. Der Barde dachte nicht über Worte nach,
sondern er ließ sich durch den Schlag seiner Lyra treiben. Homer war ein solcher
Sänger. Aber er sang während
44
einer einzigartigen Epoche: in einer Welt, in der es schon Buchstaben gab, auch wenn
sie meist nur Geritze von Töpfern auf Weihgefäßen waren. Aber das genügte, um die
Äußerung vor den Augen der Griechen aufdämmern zu lassen. Einige Generationen
lang wurden die Ohren präliterater Griechen ständig zur Zusammenarbeit mit den Augen
verführt. Die Erinnerung, die bis dahin »nach Echo-Prinzipien akustisch gehandhabt
worden war, bekam Konkurrenz von der Sprache, die auf architektonischer Grundlage
visuell gehandhabt wurde«.98 Das Ergebnis dieser noch immer unbeabsichtigten
Synergie zwischen dem Laut und dem Gewahrsein seiner Form war ein ganz spezieller
Typ der schöpferischen Komposition, die die reine Schriftlichkeit nicht einmal in
Griechenland jemals wieder zustande gebracht hat. Der Terminus »Rhetorik« wurde für
die neue, nicht-mündliche Kunst geprägt, durch die ein Redner im Kopf Sätze
vorbereiten kann, die er zu einem späteren Zeitpunkt in der Öffentlichkeit vortragen wird.
Platon macht einen klaren Unterschied zwischen der esoterischen Kraft schöpferischer
Erinnerung und der exoterischen, schriftgebundenen Fähigkeit, einen geschriebenen
Text auswendig zu lernen." Als das öffentliche Reden zu einer hohen Kunst wurde,
wollte der Redner nicht allein Sätze, sondern auch die Argumentationsstruktur und die
Metaphern memorieren, die er verwenden würde, um seinen Ansichten Nachdruck zu
verleihen.
Die bei den Griechen gebräuchlichste Methode, das zu erreichen, war die geistige
Errichtung eines Gedächtnispalastes. 100 Hugos Zahlenreihen, die sich bis zum
Horizont erstrecken, sind eine schiere Nachbildung dieses Hilfsmittels. Wer Schüler
eines angesehenen Lehrers werden wollte, mußte beweisen, daß er sich in einer
gewaltigen Architektur heimisch fühlte, die nur in seinem Kopf existierte, und in der er
sich blitzschnell zu einem Punkt seiner Wahl begeben konnte. Jede Schule hatte eigene
Regeln für den Aufbau eines solchen Gebäudes. Es mußte viele
45
sichtlich voneinander unterscheidbare Merkposten wie Säulen, Winkel, Dachsparren,
Zimmer, Torbögen, Nischen und Schwellen enthalten. Man fand früh heraus, daß die
wirksamste Methode, Erinnerungen zu orten und abzurufen, darin bestand, jede
einzelne im Geiste mit einem Etikett zu versehen, das man einem großen Bestand von
Dingen entnahm, die dem Schüler vertraut waren. So wurde zum Beispiel einer Ziege
oder der Sonne, einem Zweig oder einem Messer ein Satz zum Auswendiglernen
zugeordnet. Der Autor, der seinen Palast auf solche Weise für eine Rede oder einen
Disput eingerichtet hatte, begab sich einfach zum passenden vorgestellten Raum, warf
einen Blick auf den Gegenstand auf den Etiketten und hatte sofort die auswendig
gelernten Formulierungen parat, die er - zu diesem speziellen Anlaß mit diesen Etiketten
verbunden hatte.
Hugos Forderung, junge Anfänger sollten sich mit Leichtigkeit von einem numerierten
Punkt zu einem anderen auf der gleichen geistigen Straße bewegen und von einer
»Station« auf der einen zu irgendeiner »Station« auf einer anderen springen können,
um auf diese Weise Querverbindungen zu schaffen, führt sie auf die einfachste
mögliche Weise an diese traditionelle Kunst heran. Die Technik, die Hugo sich zu eigen
machte, um das meditative Lesen zu intensivieren, war jedoch ursprünglich als
Hilfsmittel für etwas anderes, nämlich für das öffentliche Reden, entwickelt worden.
Römische Juristenkunst im Dienste mönchischen Gebets
Die Gedächtniskunst als symbolische Etikettierung von memorierten Sprechakten wurde
im 4. Jahrhundert erschaffen, von Sophisten gelehrt und in der Politik verwendet. In
Rom veränderten sich - etwa seit Quintillian (35 - 100 n. Chr.) - Zweck und Technik der
Gedächtniskunst. Sie wurde hauptsächlich von
46
Juristen verwendet. Diese legten Wert auf das verinnerlichte Lesen. Der öffentliche
Redner lernte in der römischen Spätantike sich im Geiste »Notizen zu machen« und
diese bei der richtigen Gelegenheit »abzulesen«.
Rhetorischer Virtuose war fortan der, der im Geiste jeden Satz den er zu verwenden
gedachte, erfassen und etikettieren und unverzüglich dem passenden architektonischen
Merkmal in seiner inneren Topologie entnehmen konnte. Heute, in einer Zeit, in der wir
von den Meisterleistungen der Computer geblendet sind, kommt uns eine solche
Fertigkeit wie eine unmögliche Unternehmung oder wie die groteske Akrobatik
irgendeines akademischen Zirkus vor. Aber dieses Gedächtnistraining war Teil der
Grundausstattung, die Hugo bei einem Anfänger sehen wollte.
Die Gedächtniskunst ist eng mit der Lesekunst verknüpft; man kann die eine ohne die
andere nicht verstehen. Um zu begreifen, was Hugo tut, wenn er liest, muß man den
Punkt erkennen, an dem er in der Geschichte beider Künste steht. Er entdeckt die
antike Kunst der Rhetorik wieder und lehrt sie monastischen Murmlern als Lesekunst.
Das griechische Gedächtnistraining stellte die visuelle Vorstellungskraft in den Dienst
des mündlichen Vertrags. Römer wie Quintillian lehrten die Kunst, geistige Etiketten mit
geistigen »Notizen« zu assoziieren. Es wäre aber ein Fehler, anzunehmen, daß diese
an einen gedachten Torbogen oder Dachsparren gehefteten Notizen dazu dagewesen
wären, leise gelesen zu werden. So, wie man sich den Akt des Findens als leibliches
Eilen zum passenden Teil der eigenen geistigen Architektur vorstellte, nahm der Akt des
Abrufens die psychomotorische Innervation der Zunge in Anspruch.
Ut duplici modo iuventur memoria dicendi et audiendi, »um die Erinnerung des Sagens
und des Hörens zu fördern« muß der Schüler immer wieder zum gleichen Punkt
zurückkehren. Quin-
47
tillian betont, daß das innere Lesen von Notizen von einem Murmeln begleitet werden
sollte, das die Erinnerung fördert und die Zunge übt, und vom unermüdlichen Lauschen
des eigenen Gemurmels, das das Ohr schult: »die Stimme sei gemäßigt, wie ein
Flüstern« . . . vox sit modica, et quasi murmur. Plinius meint, daß der Lernende durch
diese begleitende Aktivität weniger abgelenkt sein wird.
Im 2. Jahrhundert waren im kaiserlichen Rom Vorführungen durch Gedächtniskünstler
sehr verbreitet. Wie Cicero und Plinius überliefern, verurteilte man solche literarischen
Kunststücke101, denn bei ihnen wurde zuviel Wert auf technische Fertigkeiten gelegt,
und sie konnten die freie und kreative assoziative Erinnerung gefährden, wenn man sie
bei der Ausbildung junger Menschen einsetzte. Die Kirchenväter beschäftigten sich
kaum mit der Gedächtnisübung, was nur teilweise mit einer Anpassung an den Zeitgeist
erklärt werden kann. Wir müssen den wichtigsten Grund für die christliche
Vernachlässigung des künstlichen Memorierens woanders suchen. Für die Christen war
die memoria vor allem ein liturgisch zelebriertes Ritual, bei dem die wichtigsten
Ereignisse des Alten und des Neuen Testaments dargestellt wurden. Und anders als
andere Menschen - mit Ausnahme der Juden - hatten die Christen ein Buch, das ihnen
als die Frohe Botschaft oder als Testament der Offenbarung gegeben worden war. Diese
kanonischen Schriften machen die neue gemeinschaftliche Substanz der christlichen
Erinnerung aus.
Lectio, »Lesen«, wird in diesem Rahmen in erster Linie zu einem rituellen Gedenken an
diese eine Geschichte. Der fromme Leser wünscht, vom Wort erfüllt zu werden, und
nicht, es umzugestalten. Er sucht in der Heiligen Schrift, um von Erlösung und
Herrlichkeit überrascht zu werden. Er liest sich selbst vor oder hört anderen zu, um die
nüchterne Trunkenheit (sobria ebrietas) seines Glaubens zu nähren. Lesen ist für den
frühen Christen vor allem die Deutung des einen Buches.
48
Christliche Predigten waren Kommentare zur Heiligen Schrift. Die meisten Kirchenväter
wollten nicht wie römische Redner auftreten. Die Mnemotechnik war ein Gebiet der
Redekunst, die einem predigenden Bischof nur in begrenztem Maße vonnutzen sein
konnte. Der Rahmen, in den er alles Wissen und Denken stellen wollte, war ihm als
»Bibel« längst gegeben.
Augustinus bewunderte seinen Klassenkameraden Simplicius, der auf Verlangen
irgendein Buch Vergils vorwärts oder rückwärts aufsagen konnte. Während er über
seinen Freund nachdenkt, überlegt er, wie sein eigenes lebendiges Gedächtnis arbeitet.
In eben dem Augenblick, als er entscheidet, das nicht zu vergessen, was ihn am tiefsten
berührt, verbirgt sein Gedächtnis es vor ihm und gibt es ihm zu einer vollkommen
unpassenden Zeit wieder. Er möchte in sich selbst nicht die Erinnerungskraft entwickeln,
sondern ein Bewußtsein, das es ihm ermöglicht, sein liebevolles Verständnis zum
Ausdruck zu bringen, wenn er die Heilige Schrift kommentiert; er möchte jedes
Zurschaustellen von Wissen vermeiden. Im christlichen Gebrauch ist memoria der
Zweck, zu dem sich die Gemeinde versammelt; und sie steht für das Bewußtsein, Teil
eines neuen Volkes zu sein. Mehr als ein halbes Jahrtausend lang wurde die
Gedächtniskunst vernachlässigt.
Alkuin, der Lehrer und Vertraute Karls des Großen, versetzt sich selbst unter dem
Namen Albinus in einen imaginären Dialog mit dem Kaiser, der beabsichtigt, die antike
Gelehrsamkeit wiederzubeleben.
karl Und was kannst du uns vom Gedächtnis, diesem bedeutenden Teil der Rhetorik,
sagen?
albinus Was kann ich dir sagen, außer dem, was Cicero schon
, gesagt hat: Das Gedächtnis ist eine Schatzkammer aller
Dinge. Wenn diese nicht verwendet wird in allem, was wir
gedacht und gefunden haben, seien diese nun Wörter oder
49
Sachen, haben sie keinen Nutzen, und wenn sie noch so bedeutend wären.
karl Gibt es denn Regeln, wie man es (das Gedächtnis) erwerben oder vergrößern
kann?
albinus Wir haben keine Regeln außer diesen: Übung im Sprechen, Gewohnheit des
Schreibens, eifriges Nachdenken und Vermeiden des Saufens, das dem Körper die
Gesundheit und dem Geist die Unversehrtheit nimmt.
Der Dialog ist als Antwort des Lehrers an den königlichen Herrscher gedacht. Karl der
Große möchte die Mnemotechnik aus einem weltlichen Grund wiederbeleben: Er hält
sie für nützlich bei der Ausbildung klassischer Juristen, die den Glanz römischer
Gerichte wiederherstellen könnten. Alkuin, der größte Gelehrte der Zeit, beteuert, daß er
wenig zu bieten habe.102
Die Arche ist die Kirche
103
Kennzeichnend für die Gelehrten des frühen 12. Jahrhunderts ist ihr Bestreben, das
Erbe der christlichen Vergangenheit zu sammeln, zu ordnen und dessen Teile
aufeinander abzustimmen, soweit dieses Erbe auf die Jurisprudenz, die theologische
Doktrin und die Heilige Schrift bezogen ist.104 Das Decretum Gratiani, die Sententiae
von Petrus Lombardus und die Glossa Ordinaria sind bemerkenswerte Ergebnisse
dieses Bestrebens. Sie sind alle bis 1150 fertiggestellt und bleiben bis weit ins Zeitalter
der Reformation hinein für diese drei Gebiete die wichtigsten Lehrbücher zur
Grundausbildung von Klerikern. Hugo von St. Viktor scheint die letzte wichtige Gestalt
zu sein, die das Gedächtnis als einziges oder wichtigstes Mittel betrachtet, Wissen zu
bewahren. Aber man hört nicht auf, das Gedächtnis zu schulen.105 Von 1150 an stellen
neue technische Suchmittel einige der neuen Schlüsselmetaphern, mit Hilfe derer man
das Arbeiten des Gedächtnisses untersucht und Methoden, es zu üben, ersinnt. Dann,
frühen 15. Jahrhundert, hat die ehemalige Disziplin der Gedächtniskunst ihr
ungewöhnliches Comeback. All das macht Hugos zwei Abhandlungen zur
Mnemotechnik, die einführende De tribus und die ungeheuer umfangreiche, zweiteilige
De arca Noe, so außerordentlich wichtig. Wie im archaischen Griechenland das Auge
zur Zusammenarbeit mit dem Ohr verführt worden war, um die Inspiration der Muse
festzuhalten und damit die einmalige Ilias, die auf Homer zurückgeführt wurde, zu
erhalten, so lehrte Hugo vor der Scholastik die Praxis monastischen, kommemorativen
Murmelns in einem sorgfältig aufgebauten inneren Raum - einem claustrum animae
(Kloster der Seele) - der nach seiner Anlage jedoch kein willkürlich erfundener
Gedächtnispalast war, sondern die offenbarte Struktur des Zeitenraums, die er historia
nennt.
Mit seiner Wiederbelebung der antiken architektonischen Gedächtnisübung hofft Hugo,
Knaben, die um 1120 geboren wurden, dabei helfen zu können, einen Weg zu finden,
sich die Weisheit zu erlesen in einem Zeitalter, in dem die neuen juristischen und
theologischen Sammlungen nur zu leicht Verwirrung stiften und überwältigend wirken
konnten. Er bietet ihnen eine radikal verinnerte Technik, dieses riesige Erbe mit Hilfe
eines persönlich erschaffenen inneren Zeitenraumgebäudes zu ordnen.106
107
Historia als Fundament
Hugo sorgt nicht nur für die Wiederbelebung der alten Kunst des Memorierens, sondern
gestaltet sie auch um, indem er sie in den Dienst der historia stellt. Das Lesen ist für ihn
gleichbedeutend mit der Nachbildung der Struktur der historia in der Arche im Herzen
des Lesers.108
Seine Vorstellung von Wissenschaft »basiert eindeutig auf der Annahme, daß die Zeit
einer Ordnung unterworfen ist, die an Hand des wörtlichen Studiums der Heiligen Schrift
untersucht werden kann«109. Alles kann einen Sinn ergeben, wenn es mit diesem ordo
der Zeit in Verbindung gebracht wird; und nichts hat eine Bedeutung, das nicht vom
Leser in diesen ordo gefügt wird. Hugos moralische und geistige Arche Noah ist mehr
als ein mnemotechnischer Palast mit biblischen Zügen Die Arche steht für eine
gesellschaftliche Einrichtung, für einen Vorgang, der mit der Schöpfung beginnt und der
bis zum Ende der Zeit fortdauert, von Hugo »die Kirche« genannt.110 Die Tätigkeit, die
Hugo »Lesen« nennt, vermittelt zwischen dieser makro-kosmischen Kirche und dem
Mikrokosmos im Inneren des Lesers. 111 Jeder Mensch, jeder Ort, jeder Gegenstand
innerhalb dieses räumlich-zeitlichen Kosmos muß zuallererst buchstäblich verstanden
werden. Erst dann wird er sich auch als etwas anderes offenbaren: als Zeichen für
etwas, das in der Zukunft kommen wird, und als Vollendung von etwas anderem, das
durch Analogie sein Kommen angezeigt hat.112

Alle Schöpfung ist sinnträchtig


Die Exegese hat drei Stufen: Die erste ist das wörtliche Lesen, das den ersten,
materiellen Sinn der Heiligen Schrift richtig in die Arche der Seele einbettet, die zweite
ist die allegorische Deutung und die dritte die persönliche Erkenntnis des Lesers, daß
auch er seinen Platz innerhalb dieser Ordnung113 hat, und diese Ordnung ist
vergänglich. »Zunächst nun ist es von nöten, daß der Leser der heiligen Schrift die
gebührende Ordnung . . . bezüglich der geschichtlichen, der allegorischen und der
tropologischen Deutung beachte; diese Rücksichtnahme soll ihm wichtiger sein als jede
andere Ordnung beim Lesen.«114 Hier bezieht sich Hugo auf Papst Gregor den
Großen, für den das Lesen ein dreistufiger Bauplan ist; »hier wird zuerst der (wörtliche)
Unterbau gelegt;
dann wird darüber das (analoge) Gebäude aufgesetzt; zuletzt wird nach Vollendung des
Bauwerks das Haus mit einem Farbenanstrich bekleidet.«115 Schon in seinen frühesten
Schriften zeigt sich Hugo über Leute verärgert, die »die Brüste der Heiligen Schrift
pressen«, um ihre allegorische Bedeutung herauszuholen, bevor sie sämtliche
historische Einzelheiten fest in ihr Gedächtnis eingebettet haben.116 »Die Einsicht ins
Geheimnis des Sinns der Heiligen Schrift kann nur aus dem gewonnen werden, was
eben der Buchstabe vorgibt, und so wundere ich mich, wie frech sich gewisse Leute für
Lehrer ausgeben, die eben jenen ersten, buchstäblichen Sinn vernachlässigt
haben.«117
Im Didascalicon sagt er voll Arger von solchen Mythomanen: »Ihre Wissenschaft hat
Eselsgestalt. Ahme ihnen nicht nach.«118 Er spricht seinen Leser persönlich an: ». . .
daß du ... zuerst die Geschichte kennen lernst und daß du, die Wahrheit der
Geschehnisse erwägend, sorgfältig vom Anfang bis zum Ende dem Gedächtnisse
einprägst, was geschehen ist, unter wessen Einwirkung es geschehen ist, wo es
geschehen ist... Und nach meinem Dafürhalten wirst du dich bei der allegorischen
Deutung . . . nicht hinreichend scharfsinnig erweisen, wenn du nicht zuvor in der
Geschichte eine gute Grundlage gewonnen hast.«119
Hugo entwickelt die Doktrin über die dreifache Bedeutung der Bibel so, daß der Akt des
Lesens zum Akt der Gottesverehrung wird, in deren Mittelpunkt die Inkarnation der
Weisheit steht: »Wenn Gottes Weisheit nicht erst in ihrer Fleischlichkeit (corporaliter)
erkannt wurde . . . kannst du nicht zu ihrer geistigen Beschauung erleuchtet werden.
Habe also keine Geringschätzung für die Demut des Wortes Gottes, denn eben durch
die demütige Haltung wirst du erleuchtet werden.«120
Hugo weiß, daß corporaliter »dem Lehm der Erde im Akt der Schöpfung entnommen«
bedeutet. Deshalb erscheint ihm das Buch im nächsten Satz als einfache Tontafel, so
wie Adams Körper aus Lehm war, bevor ihm der Schöpfer Geist einhauchte.
53
Gottes Wort mag dir wie Lehm erscheinen, und vielleicht trittst du darauf und schaust
auf das herab, was der Buchstabe auf sichtbare und körperliche Art erzählt. Vergiß
nicht, daß dieser Lehm, auf den du trittst, jener ist, mit dem Jesus (in Joh. 9) die Augen
des blinden Mannes geöffnet hat. Lies die heilige Schrift und trachte, leibhaftig
(corporaliter) zu erfahren, was sie sagt. Die harten Brocken können nur geschluckt
werden, wenn sie gut gekaut worden sind. 121 »Geschichte ist die Erzählung der Dinge,
die geschehen sind, und die finden wir im buchstäblichen Sinn; durch die Allegorie wird
anhand dessen, was geschehen ist, etwas anderes in der Vergangenheit, Gegenwart
oder Zukunft angedeutet; durch die Tropologie wird durch etwas, das geschehen ist,
etwas, das geschehen sollte, angedeutet.«122
Bei der Hochzeit von Kanaa werden die fließenden Wasser des buchstäblichen Sinns
dann in berauschenden Wein verwandelt werden.
3 Monastisches Lesen
Meditation • Gemeinschaften von Murmlern • Die Seite als Weinberg und Garten •
Lectio ah Lebensart • Otia monastica • Das Ableben der lectio divina

Meditation
Das »Lesen«, das Hugo lehrt, ist eine monastische Tätigkeit. Dreierlei ist für diejenigen,
die sich hiermit beschäftigen, vonnöten: »Begabung, Übung, Zucht.123 Hinsichtlich der
Begabung (natura) achtet man darauf, daß sie das Gehörte leicht auffasse und das
Aufgefaßte treu behalte; hinsichtlich der Übung darauf, daß sie durch Ruhe und Fleiß
die natürliche Begabung ausbilde; hinsichtlich der Zucht, daß sie bei einem löblichen
Leben (laudabiliter viventes) die Sitten124 mit der Erkenntnis in Einklang bringe.«125
Das Studium legendi fordert den Leser heraus, beim Vorankommen auf dem steilen
Weg zur Weisheit alles zu geben: zu Beginn beim Kinderspiel der Gedächtnisübung,
dann weiter bei der historia, ihrer Interpretation durch analogia zwischen den
Ereignissen der historia, weiter bei der anagogia, der Einverleibung des Lesers in die
historia, die er nun kennt.
Zum Übergang von der cogitatio, die konzeptuelle Analyse ist, zur meditatio, der
Inkorporation, sagt Hugo in Buch III, Kapitel 11: »Die Meditation ist das anhaltende
Nachdenken . . .126 Die Meditation nimmt ihren Anfang mit der Lesung; gleichwohl
bindet sie sich an keinerlei Regeln und Vorschriften des Lesens; denn sie findet ihr
Vergnügen daran, einen passenden Abschnitt zu durcheilen, um dann nach freiem
Entschlüsse mit
55
der scharfsinnigen Betrachtung der Wahrheit einzusetzen und bald diese, bald jene
Ursachen der Dinge zu erforschen, bald aber bis zu den tiefsten Tiefen vorzudringen
und nichts unentschieden und nichts unklar zu lassen. In der Lesung besteht also der
Anfang des Unterrichts (prinripium doctrinae), die Vollendung desselben in der
Meditation.«127
Doctrina bedeutet hier nicht Dogma oder Grundsatz. Mit dem Wort ist hier eine
persönliche Verwirklichung gemeint, die darin besteht, gelehrt zu werden. Principium
doctrinae ist der Anfangspunkt auf dem Weg des Lernens und nicht der erste Tag der
Unterweisung auf dem Weg zu einer »Ausbildung«. Hugo spricht von der Lehrzeit, die
beginnt, wenn jemand mit dem handwerklichen Rüstzeug vertraut ist, und in der man es
durch meditatives Lesen zur Meisterschaft bringt. »Wenn einer dieselbe (die Meditation)
durch vertraulichen Umgang lieben gelernt hat und derselben häufiger seine Muße
gewidmet hat, so gestaltet sie das Leben gar angenehm und gewährt in Trübsal reichen
Trost.«128
Das meditative Lesen kann zuweilen sehr schwer sein, es ist eine Aufgabe, der mit Mut,
fortitude), ins Auge gesehen werden muß. Aber der Leser wird, gestützt durch seinen
»Eifer beim Erkunden«, an dieser Betätigung Freude gewinnen. Begeisterung kommt
mit der Übung.129 Um den Fleiß des Schülers zu fördern, muß man ihm eher
ermutigende Beispiele als Anweisungen geben.130 Die Weisheit ist von großer
Schönheit, wie die Jungfrau im Hohenlied. Dem Mädchen aus Sunem so nah zu sein,
wie es König David war, bereitet große Freude. Und die Weisheit wird ihren Geliebten
nicht verlassen. Ist Abisag von Sunem nicht in Davids Bett gekrochen, um seinen alten,
verfallenden Körper zu wärmen?131
Hugo ermutigt seine Leser, in allem, was sie lernen können, Freude zu suchen. »Später
wirst du einsehen, daß nichts überflüssig ist. Beschränktes Wissen bringt keine
Freude.«132 Er macht
56
zu einer Einstellung Mut, bei der der Leser Fortschritte macht, weil er sich jener
Meisterschaft sehnt, die dem Geist Ruhe gibt. »Lesen« ist ein Ikonogramm für den
Vorgeschmack der Weisheit. Um den Leser einzustimmen, zitiert Hugo Psalm 54,7 aus
der Vulgata: Quis dabit mihi pinnas columbae, ut volem et requies.
Gemeinschaften von Murmlern
Hugos Meditation ist eine intensive Lesetätigkeit und kein passives, quietistisches Sich-
Versenken in Gefühle. Und diese Tätigkeit wird in Analogie zu den Körperbewegungen
dargestellt: als Schreiten von Zeile zu Zeile, oder als Flügelschlagen, während man die
schon bekannte Seite mustert. Hugo erlebt das Lesen als motorische Aktivität des
Körpers.
In einer anderthalb Jahrtausende langen Tradition geben die sich bewegenden Lippen
und die Zunge die klingenden Seiten134 als Echo wieder. Die Ohren des Lesers sind
aufmerksam und mühen sich ab, das aufzufangen, was sein Mund äußert. So wird die
Buchstabenfolge unmittelbar in Körperbewegungen umgewandelt, und sie strukturiert
die Nervenimpulse. Die Zeilen sind wie eine Tonspur, die mit dem Mund aufgenommen
und vom Leser für das eigene Ohr wiedergegeben wird. Die Seite wird durch das Lesen
buchstäblich einverleibt.
Der moderne Leser nimmt die Seite als Platte wahr, die seinen Verstand mit Zeichen
versieht, und er erlebt seinen Verstand als Bildschirm, auf den die Seite projiziert wird
und von dem sie mit einem Knopfdruck wieder ausgeblendet werden kann.135 Für den
monastischen Leser, an den sich Hugo wendet, ist das Lesen keine derartige
phantasmagorische, sondern eine eher leibliche Tätigkeit. Er nimmt die Zeilen auf,
indem er sich nach ihrem Takt bewegt, und er erinnert sich an sie, indem er
57
ihren Rhythmus erneut heraufbeschwört. So ist es nicht verwunderlich, daß uns die
voruniversitären Klöster als Aufenthaltsort für Murmler beschrieben werden.136
- Petrus Venerabilis (1092/94-1156), der gelehrte Abt, der Cluny vorsteht, sitzt meist des
Nachts auf seinem Bett und käut die Schriften ohne Unterlaß wieder.137
- Während der dunklen Stunden zwischen Mitternachtsgebet und Morgendämmerung
summt Johannes von Gorze (976 gest.) »wie eine Biene die Psalmen, leise und ohne
Unterbrechung«138.
- Gregor der Große »kaut die Schrift mit dem Mund seines Herzens« und erfreut sich an
der Labsal, die er aus ihr saugt.
Bernhard von Clairvaux selbst möchte, daß der Leser an der Schrift saugt, wie an einer
Honigwabe139, und er erfreut sich am angenehmen Geschmack von deren Poesie.140
Bernhard genießt es, von der Seite zu nippen. Am Tag, während er seinen Aufgaben
nachgeht, käut er die Lesungen der Nacht wieder141; er ist berauscht vom süßen Duft
der Worte142, von denen er sich ernährt.143 Für einen Augenleser mag dieses Zeugnis
der Vergangenheit anstößig wirken; er kann die Erfahrung nicht teilen, die durch den
Nachhall des mündlichen Lesens in allen Sinnen entstand.144 Es kommt noch dazu,
daß unser Wortschatz für Geschmack und Gerüche gewelkt und geschrumpft ist.145
Die Seite als Weinberg und Garten
Wenn Hugo liest, erntet er; er pflückt die Beeren von den Zeilen. Er weiß, daß schon
Plinius das Wort pagina, Blatt, von espalier hergeleitet hat.140 Für Hugo waren die
Zeilen auf der Seite der Draht eines Spaliers, das die Weinreben stützt. Während er die
Früchte von den Pergamentblättern pflückt, fallen die voces paginarum aus seinem
Mund; als gedämpftes Murmeln, wenn sie für
58
seine eigenen Ohren gedacht sind, oder recto tono, wenn er sich an die Gemeinschaft
der Mönche wendet. Es gibt Ausdrücke, die es möglichen, die beiden Tätigkeiten
auseinanderzuhalten: sibi legere heißt »für sich selbst lesen«, und im Gegensatz dazu
hat die clara lectio, »für die Ohren der anderen gedacht«. Es ist verwunderlich, daß man
das Lesen während der gesamten Antike als anstrengende Beschäftigung betrachtete.
Hellenistische Ärzte verschrieben die Lektüre als Alternative zu Ballspiel oder
Spaziergang. Das Lesen setzte eine gute körperliche Verfassung voraus; schwächliche
oder kranke Leute sollten nicht mit eigener Zunge lesen. Bei einer Sonnenwende hatte
sich Nikolaus von Clairvaux mit den übrigen Mönchen dem vierteljährlichen Brauch von
Reinigung und Aderlaß unterzogen, aber diesmal hatten ihn Fasten und Schröpfen so
geschwächt, daß er eine Weile nicht mehr lesen konnte. Und als Petrus Venerabilis
erkältet war und jedesmal husten mußte, wenn er den Mund aufmachte, konnte er
weder im Chor noch in seiner Zelle »für sich« lesen.147
Mündliche Aktivitäten herrschten beim Lesen nicht nur vor, sie bestimmten auch die
Aufgabe der Augen. Die Wurzel des englischen Worts »to read« schließt sowohl »Rat
geben« als auch »entziffern« und »interpretieren« mit ein. Das lateinische legere kommt
von einer leiblichen Tätigkeit.148 Legere konnotiert »pflücken, bündeln, ernten« oder
»sammeln«.149 Das lateinische Wort für Äste und Zweige, die gesammelt werden, leitet
sich von legere ab, und man nennt sie lignum. Lignum unterscheidet sich von
materia150 etwa so, wie sich Brennholz von Bauholz unterscheidet. Das deutsche Wort
»lesen« vermittelt noch deutlich die Vorstellung vom Buchenholzsammeln - Buchstaben
sind ja ursprünglich Stäbchen aus Buchenholz und erinnern uns an die Runen, die bei
magischen Beschwörungen verwendet wur-den.151
Für Hugo, der die lateinische Sprache benutzt, ist das Lesen
59
eine Tätigkeit, die dem Sammeln von Brennholz nicht unähnlich ist: Seine Augen
müssen die Buchstaben des Alphabets aufklauben und sie zu Silben bündeln.152 Die
Augen unterstützen die Lungen, die Kehle und die Lippen, die meist keine einzelnen
Buchstaben, sondern Wörter artikulieren.
Lectio als Lebensart153
Sowohl für den klassischen Rhetor oder Sophisten als auch für den Mönch ist das
Lesen eine Tätigkeit, die den ganzen Körper in Anspruch nimmt. Für den Mönch ist das
Lesen jedoch nicht nur eine Tätigkeit, sondern eine Lebensweise. Der Mönch liest, ganz
gleichgültig, was er bei der Befolgung der Regel seines Klosters gerade zu tun hat.154
Der heilige Benedikt hat eine Regel erschaffen, nach der der Tag aufgeteilt ist in zwei
Tätigkeiten, die beide als gleich wichtig gelten: ora et labora155, bete und arbeite.
Siebenmal täglich kommt die kleine Gemeinschaft des idealen Klosters in der Kirche
zusammen. Die Mönche lauschen den Rezitationen auf einem Ton, die festgelegte
Inflektionen haben, mit denen Fragen, direkte Rede oder das Ende einer Perikope
gekennzeichnet werden können156, und sie singen aus dem Buch der Psalmen.
Zwischendurch dann, beim Melken oder Pflügen, Butter machen oder Meißeln, wird der
gemeinschaftliche Sprechgesang zu einem gedämpften Summen, bei dem jeder Mönch
seine eigenen Verse wählt. Diese Verse sind der Weg seiner Pilgerreise himmelwärts,
beim Beten und beim Arbeiten.157 Das Lesen erfüllt seine Tage und Nächte.158
Dieses Aufgehen im ununterbrochenen Lesen ist jüdischen, rabbinischen Ursprungs,
wie auch der cantus planus, der die Zeilen im Herzen verankert. Der gregorianische
Gesang ist vorn Gesang der Synagoge inspiriert. Ebenso gehört das Verlangen, mit
dem Buch zu leben, zum jüdischen Mystizismus.159
60
Wenn der fromme Jude den Gottesdienst in der Synagoge besucht und Abschnitte aus
der Thora und aus den Propheten gehört hat, fährt er fort, Teile dieser Lesungen zu
murmeln, während er auf dem Markt auf seine Waren achtet, oder während er auf den
Stufen seines Hauses sitzt. Ein Rabbi tut das, bis ihm diese Worte »so süß werden wie
die Muttermilch dem Säugling«160- Er erinnert sich an Ezechiel 3, wo Gottes Sendbote
seinem Diener eine Rolle hinhält, die »auf beiden Seiten vollgeschrieben war«. Ezechiel
wird geboten, diese »Rolle zu essen«, »sie sich einzuverleiben«, und »als er die Rolle
schluckt, schmeckt sie so süß wie Honig«. Gott sagt das Schicksal des jüdischen Volkes
nicht voraus, sondern er schreibt es vor - und jeder Jude erlebt sein Schicksal, indem er
sein eigenes Los als Postscriptum entdeckt. Und meist hat dieses Postscriptum einen
bitteren Geschmack. »Der Jude scheint fest entschlossen gewesen zu sein, sich des
Weges zu vergewissern, den ihm der Prophet gewiesen hatte.«131.
Hugo möchte, daß sein Schüler die heilige Vergangenheit der ganzen Welt seiner
eigenen Gegenwart einverleibt, indem er die drei Bedeutungen der Heiligen Schrift
erforscht. Er möchte, daß der Schüler im Auszug der Juden aus Ägypten eine
Vorwegnahme des Weges von Jerusalem nach Golgatha sieht, und als die Weise
deutet, wie die Christen Jesus folgen, und dabei die Geschichten auf sich selbst bezieht:
Er soll seine Familie für das Kloster verlassen, dessen Sinnbild die Wüste ist.
Unbehaust findet er sein irdisches Zuhause in den Seiten des Buchs.
So ist die Bedeutung, die Hugo und seine Zeitgenossen dem studium legendi geben,
durch Vorstellungen aus dem Alten Testament geprägt. Dazu schafft die
Benediktinerregel einen Rahmen, in dem der ganze Körper symbolisch in die
lebenslange Lektüre einbezogen ist. Der einzelne Mönch mag ein rudis sein - ein
illiterater Diener oder ein ungehobelter Einfaltspinsel. Dennoch gesellt er sich siebenmal
täglich zu allen anderen im Chor
61
und singt vor dem Buch die Psalmen. Sie sind Teil seines Daseins geworden, und er
kann sie, wie sein gelehrtester Bruder, hersagen, während er die Ziegen hütet.
Der Vorgang, bei dem der geschriebene Text der Heiligen Schrift Teil der Biographie
eines jeden Mönchs wird, ist nicht griechisch, sondern typisch jüdisch. Die Antike besaß
kein einzigartiges Buch, das einverleibt werden konnte. Weder die Griechen noch die
Römer waren Gemeinschaften eines Buchs. Kein einzelnes Buch stand im Mittelpunkt
der klassischen Lebensweise, wie bei den Juden, Christen und Moslems, und es gab
dafür auch keinen Platz. Während des ersten christlichen Jahrtausends ging man beim
Memorieren dieses einen Buchs auf eine Weise vor, die in deutlichem Kontrast zum
Erbauen von Gedächtnispalästen stand. Man widmete den psychomotorischen
Nervenimpulsen, die das Lernen der Sätze begleiten, große Aufmerksamkeit. So und
nicht anders wurde das Buch einverleibt. Noch heute sitzen Schüler der Thora und des
Korans mit dem geöffneten Buch auf den Knien auf dem Fußboden. Jeder singt seine
Verszeilen im Singsang, oft ein Dutzend Schüler gleichzeitig, jeder eine andere Zeile.
Während sie lesen, schaukeln sie ihre Körper von der Hüfte aufwärts, oder sie wiegen
sich sanft vor und zurück. Bewegung und Rezitation gehen wie in Trance weiter, auch
wenn der Schüler die Augen schließt oder den Mittelgang der Moschee hinunterschaut.
Die Körperbewegungen setzen die Sprechorgane in Gang, die mit ihnen verbunden
sind. Auf eine rituelle Weise setzen diese Schüler ihren ganzen Körper ein, um sich die
Zeilen einzuverleiben.
Marcel Jousse hat die psychomotorischen Techniken untersucht, eine gesprochene
Wortfolge »einzufleischen«. Er hat gezeigt, daß für viele Menschen das Erinnern darin
besteht, eine festgelegte Folge von Muskelbewegungen auszulösen, an die die
Lautäußerungen gebunden sind. Wenn das Kind während eines Wiegenlieds
geschaukelt wird, wenn sich die Schnitter im Rhyth-
62
mus eines Erntelieds beugen, wenn der Rabbi den Kopf schüttelt, während er betet oder
nach einer richtigen Antwort sucht, oder wenn jemand erst eine Weile mit den Fingern
trommeln muß, ehe ihm ein bestimmtes Sprichwort einfällt - laut Jousse sind das nur
einige wenige Beispiele einer weit verbreiteten Verbindung zwischen Lautung und
Gebärde.162 Jede Kultur hat dieser bilateralen, aber dissymetrischen Komplementarität
ihre eigene Form gegeben. Jeweils in eigener Weise prägen sich Sprüche links und
rechts, vorne und hinten Rumpf und Gliedern ein, nicht nur dem Ohr und dem Auge.
Das Leben im Kloster dürfte ein umsichtig gegliedertes Terrain für die Ausübung dieser
Techniken abgegeben haben.163
Otia monastica
Es ist jedoch keine der Regel innewohnende soziale Technik, die den Mönch ausmacht,
sondern die Haltung, mit der er an das Buch als Mittelpunkt seines Lebens herangeht.
Im kurzen Kapitel über die Meditation, das wir hier behandeln (Didasc. III, 10), spricht
Hugo von dem Geist, in dem dieses der Lektüre geweihte Leben gelebt werden sollte.
Er gebraucht das Wort vacare, das alles sagt, aber einfach nicht zu übersetzen ist. Das
Wort kommt in dem Satz vor, in dem er von der Meditation als einer Fertigkeit spricht, an
der der Lesende Freude haben sollte. In Hugos Worten: »Wenn einer dieselbe (die
Meditation) durch vertraulichen Umgang lieben gelernt hat (familiarius amare) und
derselben häufiger seine Muße gewidmet hat (vacare voluerit), so gestaltet sie das
Leben gar angenehm. . .«164 Das Wort vacare ist ein wesentlicher Terminus
Technicus165, der zur Definition des christlichen Mönchs verwendet wird. Rufinus (ca.
435-510) war der erste, der den Mönch als jemanden, »der sich selbst für Gott allein frei
macht« definiert, solus soli Deo vacans,166
63
Vacare bedeutet »befreit« oder »frei werden«. Wenn christliche Autoren das Wort
benutzen, liegt die Betonung nicht auf der Befreiung, die jemand erfährt, sondern auf
der Freiheit, die er aus eigenem Antrieb »nimmt«. Der Terminus betont eher das
Verlangen, sich einer neuen Lebensweise hingeben zu können, als die Befreiung von
oder die Flucht aus den eigenen alten Bindungen und Lebensgewohnheiten. Das Wort
wird auch im klassischen Latein verwendet. Seneca, der Zeitgenosse von Petrus und
Paulus, stoischer Lehrer von Nero, unterscheidet drei Lebensarten, denen sich ein
Mensch hingeben kann: die Wollust, die Kontem-plation und das politische Mittun.167
Seneca sagt, man sollte großmütig auswählen, wofür man frei sein möchte. Wahre
Muße könnten jedoch nur solche Menschen finden, die sich der Weisheit hingeben.168
In dieser, seiner klassischen Bedeutung wurde das Verb noch zu Hugos Lebzeiten
verwendet. Es bedeutete, sich dem Wein »hinzugeben«, sein Leben fleischlichen
Gelüsten »zu widmen«, in das Lernen »vertieft zu sein«. Kein Autor des 12.
Jahrhunderts hätte jedoch diesen Begriff verwenden können, um solche
»Abweichungen« zu benennen, ohne zugleich anzudeuten, daß sie ungebührlich waren
im Vergleich zur wahren Freiheit, die sich der Christ nehmen sollte. Diese letzte
Bedeutung gab Augustinus dem Wort vacare. Kurz nach seiner Taufe im Jahre 387 ging
er nach Afrika, da er sich von Gott zur Muße (otium)169 berufen fühlte, und gründete in
der Stadt Thagaste eine kleine Gemeinschaft. Für ihn besteht der Sinn des
Gemeinschaftslebens darin, »mittels der Muße zu Gott zu kommen«170. Seine
Bekehrung zum Christentum deutet er als Berufung, »sich der müßigen Gelehrsamkeit
hinzugeben«171. Gott ruft ihn zur Muße, was ihn nicht davon abbringt, sich »über alle
Maßen der Lektüre zu widmen«172.
Hugo fordert also vom Leser, dem es nach Vollkommenheit verlangt, daß er sich der
Muße hingebe. »Sie nämlich ist es vor allem, welche die Seele von dem Geräusch des
irdischen Treibens
64
abzieht und schon in diesem Leben die Süßigkeit der ewigen Ruhe kosten läßt.«173
Meditatives Lesen gibt der Seele Ruhe. Und wenn ein Mensch durch die Betrachtung
der Schöpfung Gott zu suchen und zu kennen lernt, dann wird sein Geist belehrt174 und
mit Freude erfüllt.175
Hugo unterscheidet hier zwischen der Pilgerwanderung und dem Spaziergang,
zwischen der anstrengenden lectio und der müßigen meditatio. Er unterscheidet zwei
Bewegungsstile, betont aber zugleich ihre Ähnlichkeit. In der monastischen Tradition
sind beide Formen der Lektüre nur zwei Momente derselben lectio divina. Hugo kennt
keinen Bruch zwischen Philosophie und Theologie, etwas, worauf die Scholastiker nicht
lange danach ihre Methode aufbauen sollten. Erst während des 13. Jahrhunderts wird
die Unterscheidung des »Lichts der Vernunft« vom »Licht des Glaubens« zu zwei Arten
des Lesens führen: zur Philosophie, in der die Vernunft ihr Licht auf die Dinge wirft
(lumen rationis) und dann nach den Gründen für deren Sein sucht, und zur Theologie, in
der sich der Lesende bei der Deutung der fühlbaren und rationalen Welt der Autorität
unterwirft, die von Gottes Wort und dessen Licht (lumen fidei) ausgeht.176 Bei Hugo
sind diese beiden klar voneinander unterscheidbaren Arten der Lektüre noch immer
Teile desselben otium, und die beiden Formen des Lichts, die die Seite erhellen können,
sind noch immer zwei Momente ein und desselben Studium. Die lectio ist
immerwährend ein Beginn, die meditatio eine consummatio, und beide machen das
Studium aus. Das Studium der Geschöpfe lehrt uns, nach ihrem Schöpfer zu
suchen177, alsdann wird dieser Schöpfer die Seele mit Wissen füllen178, sie mit
Freude tränken und die Meditation zur erhabenen Wonne machen.179 Für Hugo gibt es
nur eine Form der Lektüre, die wirklich lohnend ist, die lectio divina. Damit steht er am
Ende eines Jahrtausends, in dem sich lectio und otio vacare gegenseitig bestimmt
haben.
Das Ableben der lectio divina180
Zu Beginn des 13. Jahrhunderts wird sogar der Begriff lectio divina immer seltener und
verschwindet aus manchem Kontext ganz und gar.181 Für die Bettelmönche, die
Franziskaner und Dominikaner, ist das fromme Lesen, das mittels der Kontemplation
nährt, nur eine Form der Buchbenutzung. Der Terminus lectio spiritualis wird dafür
verwendet, um es von akademischen Beschäftigungen zu unterscheiden, die jetzt das
Wort studium monopolisieren.
Wenn Hugo über Lektüre spricht, mit der andere Absichten verbunden sind als die
persönliche Suche nach Weisheit, warnt er in scharfen Tönen davor.182 Einer seiner
Zeitgenossen, Wilhelm von Thierry, der sechs Jahre nach Hugo starb, nimmt hier schon
einen ganz anderen Standpunkt ein. Er trennt zwischen einer Form des Lesens, die aus
Neigung183 betrieben wird und bei der der Leser die Erfahrungen des Autors seinen
eigenen einverleibt, und einer anderen, die dem Wissenserwerb dient.184 Die neue Art,
die neugestaltete Seite zu lesen, bedarf eines neuen Rahmens innerhalb der Stadt:
Kollegien, aus denen die neue Universität hervorgeht mit ihren akademischen statt
monastischen Ritualen. Das Studium legendi ist nicht mehr eine Lebensweise für die
große Mehrheit gelehriger Leser, sondern eine spezielle asketische Praxis, die man
lectio spiritualis nennt. Auf der anderen Seite steht Studium nun immer öfter für den
schieren Wissenserwerb. Die lectio fällt in Gebet und Studium auseinander.
4 Lectio auf Latein
Das lateinische Mönchtum • Der gregorianische Gesang • Die Alleinherrschaft des
Lateins über die Buchstaben

Hugos Schüler waren die letzten ihrer Art, die letzten mittelalterlichen Latinisten, für die
Lesen, Schreiben und Latein eins waren. Während ihres Lebens wurde das Lateinische
zu einer Sprache unter anderen. Die nachfolgende Generation verfaßte mundartliche
Gedichte neben lateinischen Versen. Sie entdeckte, daß man mit lateinischen
Buchstaben Mundarten aufzeichnen kann. Für Hugos Schüler hatten diese Buchstaben
noch immer eine lateinische Stimme. Durch seine Buchstaben war das Latein sichtlich
eine der drei heiligen Sprachen, neben Hebräisch und Griechisch. Was die Leute
sprachen, nahm man als etwas vollkommen anderes wahr, so wie für uns Singen oder
Tanzen etwas anderes ist als Sprechen. Das Lateinische war Laut und Buchstabe in
einem, und es hielt nicht nur die Buchstaben, sondern auch die Theorie eingeschlossen.
Die spekulativen Grammatiker der Mitte des 12. Jahrhunderts bleiben Gefangene des
Lateinischen. Was sie modale Logik nennen, ist eine ontologische Interpretation
grammatischer Kategorien, die von den Zeitgenossen Ciceros definiert worden
waren.185
Das lateinische Mönchtum
Hugos Schüler lernten Latein nicht als zweite, tote oder gelehrte Sprache. Für sie war es
ein wesentlicher Bestandteil der monasti-
67
sehen Lebensweise. Die religiöse conversio, wie man die Verpflichtung zum
klösterlichen Leben damals nannte, führte sie hin zu Latein, Gelehrsamkeit,
lebenslanger Verwurzelung und zum komplexen Gebetsritual als verschiedenen
Aspekten monastischen Gehorsams. In der Mundart, die man in der Heimat des
Novizen sprach, wurde nie geschrieben. Man betrachtete sie auch noch nicht als
Muttersprache.186 Das galt sowohl für den Bauern als auch für den Ritter. Das Alphabet
warf noch keinen Schatten auf das alltägliche Reden. Es gab noch keine Möglichkeit,
die Mundart nach Silben oder Wörtern zu gliedern. Geschichten, die in romanischen
oder germanischen Zungen erzählt wurden, waren noch nach den Regeln oraler
Gesellschaften aufgebaut, flössen dahin wie Wasser, obgleich das Zeitalter der
epischen Dichtung lange vorbei war, und Chronisten zeichneten sie zuweilen - meist auf
lateinisch - auf. Die Zeit war noch nicht gekommen, »Sprache« als Terminus für den
Vergleich zwischen Mundart und Latein als gleichartigen Gebilden, aber mit wohl
unterschiedlichem Status, zu verwenden.187
Das heißt aber nicht, daß das Lateinische außerhalb der Klostermauern unbekannt war.
Sein Klang lag in Hugos Jugend in der Luft. Wenn ein Vater sein Kind an die
Klosterpforte brachte, um es unterweisen zu lassen, waren dem Kleinen lateinische
Klänge längst vertraut.188 Er hatte sie mit Sicherheit schon durch die Responsorien der
Laien bei Messe und Vesper in der Gemeindekirche aufgeschnappt. Aber nachdem das
Kind erst einmal in die Stille des Klosters eingetreten war, wurde das Lateinische zum
Hauptausdrucksmittel für seine Stimme.189 Klösterliche Stille beim Arbeiten, in der
Küche, auf dem Feld und im Stall bildete den Hintergrund, gegen den sich das
Lateinische deutlich abhob.
68
Der gregorianische Gesang
Vom Tag seines Klostereintritts an saß das Kind mit den anderen Novizen den Mönchen
zu Füßen. Siebenmal täglich versammelte sich die Gemeinschaft zum Gebet, dem opus
dei, dem Gottesdienst. 190 Jede Woche mußten die 150 Psalmen wenigstens einmal
rezitiert werden. Bald konnte sie der Knabe auswendig. Die Rezitation der Psalmen
wurde durch Antiphonen und Responsorien unterbrochen, aber diese waren leicht zu
lernen. Schon nach wenigen Wochen wird das Kind das Rascheln der Kutten am Ende
jedes Gebets mit dem Sich-Erheben der Mönche und dem gloria patri verbunden haben.
Die rhythmische Wiederholung des Sich-Erhebens und Verbeugens und ihr
Zusammenfallen mit einem kleinen Kanon kurzer Formeln waren für den Novizen leicht
mit frommen Gefühlen und Praktiken assoziierbar, noch bevor er die Bedeutung der
lateinischen Worte ausmachen konnte. Das deo gratias - Gott sei Dank - hörten die
Novizen mit Erleichterung am Ende einer langen nächtlichen Bibellesung. Zur
Mittagszeit war es im Refektorium ebenfalls das sehnsüchtig erwartete Signal, daß die
Gebete vorüber waren und mit dem Essen begonnen werden konnte.191
Das Latein, das der Schüler im Kloster hörte, war meist nicht umgangssprachlich
moduliert. Es bestand aus Folgen von formelhaften Aufforderungen und Erwiderungen,
die nach den strengen Regeln des cantus planus intoniert wurden.192 Der Unterschied
zwischen Rezitation und Sprechen ist ebenso groß wie der zwischen dem Klang eines
Diktats und dem eines normalen Gesprächs. Gebete und Lektionen, Lesungen und
Ankündigungen zum Tage wurden rezitiert, nicht gesprochen. Latein war die Artikulation
ebenso von Gesang wie von Geschriebenem. Es gibt viele Theorien zu den Ursprüngen
des gregorianischen Gesangs und seinen Wurzeln in der Synagoge. In einem Punkt
sind sich jedoch alle Fachleute einig: Er weist Besonderheiten auf, die in
69
keiner anderen Musik zu finden sind; Besonderheiten, die so auffällig sind, daß sie auch
dem oberflächlichsten Hörer kaum entgehen können, und die so gleichbleibend sind,
daß wir sie in jedem Entwicklungsstadium, das dieser Gesang vom 3. bis zum 19.
Jahrhundert durchlaufen hat, finden können.193 Eine seiner Eigentümlichkeiten ist
seine Verknüpfung mit dem Kirchenlatein, die bis zum heutigen Tage so eng geblieben
ist wie die Verbindung der lateinischen Buchstaben mit der lateinischen Sprache in
Hugos Jugend.
Der einfachste Teil des cantus planus bestand in den sogenannten Akzenten, die beim
Lesen verwendet wurden. Sie können definiert werden als »die nach musikalischen
Gesetzen erfolgende Reduktion der gewöhnlichen Betonungen beim Sprechen, um
Verwirrung und Kakophonie bei der Vereinigung vieler Stimmen zu vermeiden [...] als
die unpersönliche Lautäußerung der Sprache korporativer Autorität im Unterschied zur
oratorischen Betonung individueller Sprechtechnik«194. Das öffentliche Lesen des 12.
Jahrhunderts klingt für den Hörer des 20. Jahrhunderts wie ein seltsamer Gesang. Es
gab strenge Regeln für die charakteristischen Betonungen, die bei verschiedenen
Büchern eingesetzt wurden: der buchstäblich monotone cantus lectionis für die Glossen;
der tonus prophetiae, epistolae, evangelii, durch die jeder, ohne auch nur ein Wort
verstehen zu müssen, wissen konnte, daß jeweils das Alte Testament, Paulus oder die
Evangelien gelesen wurden. Die feierlicheren Teile der Liturgie hatten -und haben noch -
ihre besonderen musikalischen Eigenheiten, die der jeweiligen Zeit des Kirchenjahres
entsprechen, in der sie gelesen werden. Das Latein war ebenso Resultat des Chors wie
der Schreibstube.
In der Zeit Hugos hatte sich das westliche Mönchtum schon über 500 Jahre an der
Regel des Heiligen Benedikt orientiert. Und diese Regel, die noch heute befolgt wird,
verlangt, daß der Mönch nach Mitternacht aufsteht, um mehr als eine volle Stunde
in der Gemeinschaft zu beten.195 Im 28. Kapitel der Regel von St. Viktor196 wird dem
Buch, in persona, die Aufgabe übertragen, die Mönche zu wecken. Sogar Einzelheiten
dieser Zeremonie werden in diesem Kapitel der Regel genauestens beschrieben. Zur
festgesetzten Stunde wird das Buch hinter zwei Kerzen her durch die Dormitorien
getragen. Der Bruder, der es trägt, darf seinen Kopf nicht gegen den schweren Band
pressen und das Buch auch nicht nachlässig im Arm halten, sondern er soll mit großer
Würde einherschreiten und die obere Kante des Buchs an seiner Brust ruhen lassen. An
jeder Kehre singen die Mönche der kleinen Prozession das benedicamos domini, und
die schlafenden Novizen werden im Augenblick ihres Erwachens in die Welt des Lateins
taumeln oder eintreten und mit dem deo gratias antworten. Auch kranke Brüder, die
nicht aufstehen müssen, sollen sanft angestupst werden, damit sie den nächtlichen
Besuch des Buchs würdigen.197
Wenn die Mönche ihre Gürtel gebunden haben, versammeln sie sich im dunklen
Chorraum. Das Buch wird auf das Lesepult in der Mitte des Kirchenschiffs postiert.
Davor wird eine Kerze angezündet, nicht allein um das Erkennen der Buchstaben zu
erleichtern, sondern auch, um daran zu erinnern, daß Christus das Licht ist, das aus
diesen Seiten in die Finsternis scheint. Das zeremonielle Feiern des Buchs, das Latein,
der liturgische Gesang und die Rezitation bilden so ein akustisches Ganzes, eingebettet
in ein komplexes Gebäude aus Rhythmus, Pausen und Gebärden. All das mußte den
Schülern in den Knochen sitzen, wenn sie nach kurzem Schlaf vor Sonnenaufgang und
nach zwei weiteren Morgenversammlungen zu Messe und Matutin endlich im
Schneidersitz vor ihrem Lehrer beim Diktat saßen, bei dem sie mit ihren Händen einem
Latein Schriftgestalt gaben, dessen melodischer Gebrauch ihnen schon sehr vertraut
war.
Die Alleinherrschaft des Lateins über die Buchstaben
Der Schüler, der das Latein gewohnt ist, lernt seine Vokabeln anhand der Zeichen, die
sein Griffel im Bienenwachs hinterläßt, das er vor der Stunde auf seiner Schreibtafel
geglättet hat. Der Lehrer spricht jede Silbe einzeln vor, und die Schüler wiederholen sie
im Chor. Während der Lehrer dem Schüler diktiert, diktiert dieser seiner eigenen
Hand.198 Das deogratias, eine vertraute Wendung, nimmt jetzt die Gestalt zweier
aufeinanderfolgender Wörter an. Die einzelnen Wörter des Lateins prägen sich als
Silbenfolge dem Ohr des Schülers ein. Zudem werden sie Teil seines Tastsinns, der sich
daran »erinnert«, wie sich die Hand bewegt hat, um sie ins Wachs einzukerben. Und sie
erscheinen als sichtbare Zeichen, die sich dem Sehsinn einprägen. Lippen und Ohren,
Hände und Augen wirken zusammen, um das Behalten der lateinischen Wörter zu
ermöglichen. Keine moderne Sprache wird durch einen so intensiven Gebrauch von
psychomo-torischen Erinnerungsspuren gelehrt, die sich Hand und Auge als Ergebnis
des Schreibens einprägen.199
Wenn wir das Alphabet betrachten, sehen wir in ihm ein Werkzeug, das der
Aufzeichnung sprachlicher Laute dient. Anderthalb Jahrtausende lang war das einfach
nicht so. Die Buchstaben, die, ohne sich in dieser Zeit nach Form und Anzahl zu
verändern, ihre Fähigkeit bewiesen haben, Hunderte verschiedener Sprachen zu
kodieren, sind während dieser anderthalb Jahrtausende ausschließlich zu einem Zweck
verwendet worden -nämlich um Latein zu schreiben. Aber nicht etwa das Latein, wie
man es sprach, sondern wie es in den letzten Jahrhunderten vor Christus alphabetisiert
worden war. Während der 650 Jahre römischer Herrschaft über die mediterrane Welt
wurde nicht eine Mundart eines unterworfenen und beherrschten Volkes jemals in
lateinischen Buchstaben aufgezeichnet. Das Monopol des Lateinischen über sein
Alphabet war so absolut, daß es nie als
Ergebnis eines »Tabus« betrachtet und nie als überraschende historische Anomalie
eingeschätzt worden ist. Diese Vernachlässigung einer verfügbaren Technik ist genauso
auffällig wie die Vernachlässigung des Rads in präkolumbianischen Kulturen, in denen
nur Götter und Spielsachen jemals auf einen Wagen gesetzt wurden.
Die Alleinherrschaft des Lateins über die lateinischen Buchstaben und ebenso des
Griechischen über das griechische Alphabet war in der Annahme verankert, daß eine
notwendige Beziehung zwischen Gestalt und Lautung bestünde. Als Kyrillos und
Methodios um 850 das »Glagolische« als Sprache schufen, in die sie die griechische
Bibel für die Bulgaren übersetzen konnten, erstellten sie auch ein neues Alphabet. Sie
kamen gar nicht auf den Gedanken, das griechische Alphabet um einige für das
Aufzeichnen slawischer Laute notwendige Zeichen zu erweitern.
Daß man diese zugänglichen Werkzeuge für ungewohnte Aufgaben nicht verwendet hat,
erscheint noch erstaunlicher, wenn man bedenkt, daß das lateinische Alphabet nicht
einmal dazu benutzt wurde, das Latein niederzuschreiben, das wirklich gesprochen
wurde. Im ersten Jahrhundert nach Christus klangen die Mundarten der in Gallien und
Spanien angesiedelten Legionäre nicht mehr wie die, die in ihrer Heimat in Latium und
Kampanien gesprochen wurden.200 Und auch in diesen Ursprungsgebieten des
Lateinischen gaben die orthographischen Konventionen des 3. vorchristlichen
Jahrhunderts nicht mehr die Kadenzen und Laute wieder, die die Leute beim Reden
tatsächlich benutzten. Im ausgedehnten und politisch differenzierten Gebiet zwischen
dem Schwarzen Meer und Spanien wurde das lateinische Alphabet nie dazu verwendet,
das niederzuschreiben, was die Leute redeten. Bis zum 13. Jahrhundert blieb es ein
Werkzeug im Dienste des Diktats.
Natürlich gibt es eine ganze Reihe von Belegen, mit deren
73
Hilfe diese Behauptung modifiziert werden kann. So benutzten zum Beispiel römische
Notare die Kursivschrift, um Schriftstücke zu beglaubigen, und römische Rhetoren
verwendeten sie, um sich Notizen für ihre Reden zu machen; und gelegentlich
schrieben Leute wie der Heilige Hieronymus eigenhändig in dieser Schrift bei
Kerzenlicht Briefe, statt sie zu diktieren, wenn der Schreiber verfügbar war. Und auch
nachdem die Kursivschrift in Vergessenheit geraten war, machte sich so mancher
Kleriker des Früh- und Hochmittelalters seine eigenen Notizen. Das karolingische
Minuskelalphabet war nicht so geheimnisvoll, daß der Autor unbedingt einen Schreiber
benötigte.
Es gibt auch einige Beispiele dafür, daß das lateinische Alphabet schon vor der Zeit
Hugos zur Aufzeichnung nichtlateinischer Sprechformen verwendet wurde. Am
auffallendsten ist hier das Angelsächsische vor der normannischen Eroberung. Überdies
benutzte man bisweilen das Alphabet bei dem Versuch, Übersetzungen zu schaffen.
Schon unter Karl dem Großen arbeitete man in den Benediktinerklöstern der
Bodenseegegend an alemannisch-lateinischen Glossaren, mit deren Hilfe man dann
mundartliche Fassungen der Benediktinerregel und von Teilen der Evangelien erstellte.
Aber je mehr solcher Zeugnisse wir finden, desto mehr erscheint uns die Benutzung des
Alphabets bei der Abfassung nichtlateinischer Schriftstücke als Ausnahme, die die
Identifikation der lateinischen Schrift mit der lateinischen Sprache bestätigt.
Erst nach Hugos Tod begannen Chronisten und Notare mit einem Mal, das Alphabet
zum Aufzeichnen wirklicher Rede zu verwenden. Jetzt erst wurde eine Erfindung, die
schon so lange zugänglich und den Menschen vertraut gewesen war, die mit
nichtlateinischen Sprachen aufgewachsen waren, routinemäßig angewendet, um diese
in schriftlicher Form zu fixieren. Aus der Sicht des Technikhistorikers bietet sich hier eine
gute Möglichkeit, fundamentale Hypothesen zu prüfen. Statt die eine Theorie
74
zu bestätigen, nach der Aufgaben möglich werden, wenn die Geräte, die man zu ihrer
Ausführung braucht, zugänglich werden, oder die andere, nach der Werkzeuge dann
geschaffen werden, wenn bestimmte Aufgaben gesellschaftlich erwünscht sind, deutet
dieser Gebrauch des Abc darauf, daß ein schon in einer Gesellschaft vorhandenes, sehr
geeignetes komplexes, künstliches Hilfsmittel erst in dem historischen Augenblick zu
einem Werkzeug zur Ausführung einer Aufgabe gemacht werden wird, wenn diese
symbolische Bedeutung erlangt. Die Seite mußte den sichtbaren Text hervorbringen,
das gläubige Selbst mußte das moralische Selbst und die juristische Person
hervorbringen, bevor die Mundart, in der diese Person redete, zum Schriftbild »einer«
Sprache gerinnen konnte.
Die alphabetische Aufzeichnung deutscher oder provencalischer Mundarten führte nicht
gleich zu der Erkenntnis, daß mit der Alphabetisierung des Sprechens andere, mit dem
Latein vergleichbare Sprachen entstünden. Uwe Pörksen lieferte mir einen der besten
Beweise hierfür: Während der ersten beiden Generationen, in denen an deutschen
Höfen eine große Nachfrage nach provençalischen Texten bestand - und umgekehrt -,
wurde nicht eines der großen Lieder direkt aus einer Mundart in die andere übersetzt. In
jedem einzelnen Fall entstand erst eine lateinische Version des Liedes, und danach
dann eine Übersetzung aus dem Lateinischen in die Mundart, in der das Lied überliefert
ist. Gegen Ende des 12. Jahrhunderts scheint es dann schon üblich zu sein, lateinische
Buchstaben für das Deutsche, Romanische und Italienische zu verwenden. Die
Phonographie eines Lateins, das schon nicht mehr gesprochen worden war, als der
Vesuv Pompeji begrub, wurde erst nach einem vollen Jahrtausend zu einem
phonetischen Aufzeichnungsmittel zur Erfassung tatsächlicher Rede. Was auch immer
gesagt, gesungen und bald auch gedacht wurde, konnte auf der Oberfläche eines
Blattes, einer »Seite«, landen. So, wie der Text jetzt vom konkreten
75
Gegenstand losgelöst war, also von eben diesem oder jenem Pergament, so wurden die
Zeichen des Abc unabhängig vom Latein.
Aber das Lateinische verlor nicht von heute auf morgen seine uralte Geltung als einzig
wirkliche Sprache. Langsam nur, aber unaufhaltsam setzte sich die Vorstellung durch,
daß nicht nur die Schreiber, sondern alle Menschen Sprache benutzen, und daß diese
Sprache geschrieben, analysiert, gelehrt und übersetzt werden kann.201 Und diese
verdinglichte Abstraktion des Redens, die man Sprache nennt, konnte nun für die
Aufgabe eingesetzt werden, die Wirklichkeit auf neue Art zu definieren. Das Sprechen
konnte man sich jetzt als Buchstabieren der eigenen Gedanken vorstellen. Die Zeilen
des Didascalicon wurden noch geschrieben, um den Mund zu verlassen. Der Klang der
alphabetischen Zeichen war noch immer von ihrer Herkunft, dem Latein, geprägt.
Griechische oder hebräische Brocken wurden vom Fluß des Lateinischen mitgetragen,
auf das ein paar Dutzend anregende Zeitgenossen, die zwischen 1060 und 1110
geboren wurden, einen außergewöhnlichen Einfluß hatten.
Ein Jahrhundert später schrieb der Heilige Franziskus das erste Gedicht in italienischer
Sprache. Ganz anders als der zu Beginn des 12. Jahrhunderts geborene Flame Hugo,
der das, was ihn in der Tiefe seines Herzens bewegte, nur diktieren, verfassen oder
formulieren konnte, wenn er ihm auf lateinisch Ausdruck gab, konnte der umbrische
Kaufmannssohn zu Beginn des 13. Jahrhunderts sein Lob der Sonne und des Mondes
als mundartliches Liebeslied nach dem Vorbild eines provençalischen Lai verfassen.
Ganz selbstverständlich benutzte er lateinische Buchstaben, um Wort für Wort
aufzuzeichnen, was er den Armen zu sagen hatte. Während Hugos Pilgerschaft die
Sprossen der lateinischen Zeilen hinaufführt, stellt Franz von Assisi sein Selbst an
italienischen Straßenecken bloß.
5 Scholastisches Lesen
Hugo fügt ein Vorwort hinzu • Die Pflicht, zu lesen • Trotz kargen Unterhalts • Der
Regularkanoniker gibt mit seiner lectio ein Beispiel • Das Umblättern einer Seite • Der
neue Kleriker übernimmt die Vorherrschaft über das Schreiben • Leises Lesen • Die
scholastische dictatio

Hugo fügt ein Vorwort hinzu


Der Liste zufolge, die Abt Gilduin aufgesetzt hat - kurz nachdem sein Sohn, Meister
Hugo, im Kloster von St. Viktor am linken Seineufer 1142 gestorben war - und die bis
heute im Merton College in Oxford liegt, hatte das Didascalicon kein Vorwort.202 Hugo
ist einer der wenigen frühen Autoren, von deren Werken ein Inventar erhalten ist, und
deshalb ist man geneigt, es als vertrauenswürdig anzusehen. Es gibt jedoch auch
gegenteilige Zeugnisse. In manchen Manuskripten, die in Hugos Zeit datierbar sind,
geht dem ersten Kapitel ein Vorwort voraus.203 In Buttimers kritischer Edition des
Didascalicon ist diese Einführung 62 Zeilen lang. Es ist daher ein größerer Text, da nur
wenige Kapitel des gesamten Didascalicon länger sind.
Dieses Vorwort ist in Hugos Stil geschrieben; Ton und Aufbau sind so typisch für Hugo,
daß man es allgemein als authentisch betrachtet. Die Historiker sind sich jedoch nicht
darüber einig, weshalb es in manchen Manuskripten fehlt. Nach einer Ansicht schrieb
Hugo es für seine erste Fassung und versuchte später, es zu unterdrücken. Andere
meinen, daß Hugo erst nach Jahren, in denen das Didascalicon von Hand zu Hand
gegangen
77
war, ein Vorwort für notwendig hielt, und daß die Abschriften, in denen es fehlt, von
früheren Manuskripten stammen. Wie dem auch sei, in ihm erfahren wir viel über die
soziale Umgebung, in der Hugo schrieb.204
Die Pflicht, zu lesen
»Gar zu viele hat die Natur so ärmlich bedacht205, daß ihr Verstand kaum die
einfachsten Dinge fassen kann. Und diese Art (Leute) scheint mir von zwei Sorten zu
sein. Es gibt so manche, die ihre eigene Schwerfälligkeit kennen206 und doch alles
daransetzen, in unablässigem Eifer nach Wissen zu streben207. Was ihnen an
Leistungen abgeht, das verdienen sie sich durch ihre Plage. Andere hingegen, die
wissen, daß sie Erhabenes gar nicht begreifen können, vernachlässigen dann auch das
Kleine und verkriechen sich in muffige Trägheit; je mehr sie sich so vor dem Streben
nach dem Einfachen drücken, um so mehr verblaßt bei ihnen auch das Augenlicht für
die große Wahrheit.«208
Hugo eröffnet sein Vorwort mit einer doppelten Unterscheidung.209 Manche Menschen
sind weniger begabt als andere, und unter den Schwerfälligen gibt es wiederum zwei
Gruppen. Den ersteren, den Demütigen, stellt Hugo in Aussicht, daß ihr Fleiß sie zu
Einsichten führen wird, die über ihren intellektuellen Horizont gehen. Für die zweite
Gruppe, die der Selbstgefälligen, kann es nur einen Abstieg geben: »Nichtwissen
entstammt der Schwäche; aber Verachtung für das Wissen entspringt einem bösen
Willen.«210
Das Lesen ist für Hugo nicht so sehr eine technische, sondern eine moralische
Handlung. Es dient der persönlichen Erfüllung. Hugo ist ebensosehr daran interessiert,
den Dummkopf mit guten Absichten zu unterstützen, wie den Eitlen vor dem
Versumpfen zu bewahren.
78
»Es gibt jedoch noch eine Art, die von Natur aus so reichlich begabt ist, daß sie den
Zugang zur Wahrheit leicht finden könnte. Auch wenn man voraussetzt, daß ihre
Fähigkeiten un-
gleich verteilt sind211, haben nicht alle die gleiche Tugendhaftigkeit oder den gleichen
Willen, ihre natürliche Begabung durch Übung und Lernen zu pflegen.«212
Nachdem er die Schwerfälligen in zwei Gruppen eingeteilt hat, ordnet Hugo die
Begabten nach Talent, Tugend und Willen. Er wendet sich dann zwei speziellen
Gruppen unter den Begabten zu: den Verantwortungslosen und denen, die sozial
benachteiligt sind. Von den Fähigen sagt er: »viele . . . verwickeln . . . sich weit über das
Notwendige in Geschäfte213 oder . . . sie ... lassen sich in Laster und Ausschweifung
gehen, sie begraben die Gabe Gottes in der Erde214, suchen in ihr weder die Frucht
der Weisheit noch den Nutzen guter Werke.«215
Hugo hält diese für valde detestabiles, »äußerst verabscheuungswürdig«216. Wenn er
mit dieser Aussage nur die Mönche gemeint hätte (von denen viele nie technisch literat
wurden), wäre sie in ihrer Härte überraschend. Aber, wie ich zeigen werde, richtet sich
Hugo hier indirekt an den »Mann auf der Straße«, dem er Vorwürfe macht, wenn er
zuläßt, daß negotia (Geschäfte, Ablenkungen von der Muße) die Suche nach Studium,
das ja otium ist, beeinträchtigen.
Trotz kargen Unterhalts
»Wieder andere kommen aus einem armen Haus und verfügen über nur geringe
Mittel217, was auch ein Hindernis beim Studium ist. (Hugo ist sich bewußt, daß die
Muße, die er verficht, von bestimmten materiellen Voraussetzungen abhängt). Aber
auch damit - und das ist unsere Überzeugung - können sie nicht entschuldigt werden;
haben wir doch schon viele gesehen, die
79
sich hungrig und durstig und nackt an die Arbeit gemacht und Früchte gezeitigt
haben.«218
Das Studium legendi ist laut Hugo eine Berufung, die sich an alle richtet, und die als
Pflicht, zu lernen zu verstehen ist. »Alle«, ob sie nun dumm oder schlau sind, fähig oder
weniger fähig, ob ihr Wille stark oder schwach ist, machen sich schuldig, wenn sie sich
weigern, mit dem Lernen voranzukommen. Vor Hugo hat niemand auf solche Weise die
Doktrin einer universalen Lernpflicht formuliert.
Indem er das Problem der wirtschaftlichen Ungleichheit anspricht, macht Hugo deutlich,
daß er sich nicht an eine geschlossene Mönchsgemeinschaft richtet. In einem Kloster
des 12. Jahrhunderts bestimmte die Herkunft zwar den sozialen Status eines Mönchs,
aber das eigene Vermögen wirkte sich nicht auf die alltäglichen Lebensbedingungen
Einzelner aus. Wenn der Novize begabt war, stand es ihm frei, seine Fähigkeiten zu
entwickeln, ungeachtet seines sozialen Hintergrunds. Viele Novizen traten mit sieben
Jahren ins Kloster ein, erwarben bestimmte Fertigkeiten als Kinder und gaben das
Gelübde lebenslanger Seßhaftigkeit in eben diesem Kloster ab. Die Herkunft »aus
einem armen Haus« und »geringe Mittel« und, als Folge davon, die Arbeit in Hunger,
Durst und Nacktheit, waren nicht das Los eines Novizen. Hier richtet sich Hugo also
nicht an die Mönche, sondern an die allgemeine Bevölkerung, an die Einwohner einer
wachsenden und geschäftigen mittelalterlichen Stadt. Bei den Städtern entscheidet die
wirtschaftliche Lage darüber, ob jemand Muße zum Lernen hat. »Es ist eines, wenn du
dich dem Studium nicht widmen kannst - oder, um es genauer zu sagen, nur mit Ach
und Krach studieren kannst -, und es ist etwas ganz anderes, es zu können und nicht zu
wollen. Denn so großartig es ist, wenn einer mittellos sich daran macht, mutig aus
eigener Kraft der Weisheit nachzustellen, so widerlich ist es, wenn einer trotz seiner
Gaben und Mittel faul versumpft.«219
8o
Selbstverständlich wäre es verkehrt, wollte man Hugo als Fürsprecher einer
allgemeinen Bildung sehen oder dessen, was wir heute unter »Literalität« verstehen.
Und dennoch spricht Hugo im Didascalicon von einer universalen Berufung zum Lernen.
Zweifellos gehört in die Doktrin der Kirche, daß »alle« dazu aufgerufen sind, etwas
Bestimmtes zu lernen. Alle sollen glauben und diesen Glauben bekennen. Und der
Islam hat, in einer förmlichen Bedeutung, der Lernpflicht einen besonderen Ausdruck
verliehen: Muslime müssen die Gebete auswendig können, die sie, ob in der
Gemeinschaft oder ganz allein, fünfmal täglich aufsagen. Im Paris des 12. Jahrhunderts
definiert Hugo die Pflicht, zu lernen als Pflicht, zu lesen.
Daß Hugo die Städter meint und nicht nur die Novizen, die Kanoniker werden sollen,
oder auch andere Kinder, die im Kloster leben, wird auch durch etwas anderes
glaubhaft: nämlich durch die vollständig andere Art und Weise, in der er junge Knaben
anspricht, die ihre Familien verlassen haben, um Mitglieder der Gemeinschaft von St.
Viktor zu werden.
Der Regularkanoniker gibt mit seiner lectio ein Beispiel
Hugos Schrift De institutione novitiorum ist an solche Neulinge »aus der Welt« gerichtet.
Hier wird auf fast jeder Seite betont oder angedeutet, daß diese Kinder einer
besonderen, außergewöhnlichen Berufung gefolgt sind. Während die Einführung zum
Didascalicon alle Leser dazu auffordert, das Studium als Pflicht zu betrachten, wird im
De institutione die Verpflichtung einer auserwählten Gruppe behandelt. Hier hören wir
von den Vorstellungen, die man im Kloster von St. Viktor in Hugos Generation von Sinn
und Zweck des Klosterlebens hatte.220 In seinem ist der Novize nicht nur für den
Zustand seiner Seele
81
verantwortlich221; es ist seine besondere Aufgabe, für die »Erbauung« der Städter zu
sorgen, indem er mit seinem Lernen ein Beispiel gibt.222 Studium ist, als Teil des
Lebensstils, den der angehende Kanoniker gewählt hat, nach Hugos Meinung ein Mittel,
das Bild Gottes in sich selbst wiederzufinden, ein Abbild, das von der Sünde verdeckt
worden war.213
Wenn Hugo sich an Novizen richtet, wünscht er, daß sie coram deo et coram hominibus
lernen. Coram bedeutet »vor den Augen« oder »vor dem Antlitz« Gottes und der
Menschen. Der allgemeinen Pflicht aller Menschen, zu lernen und sich zu bemühen,
entspricht die Pflicht des Regularkanonikers, zu lehren: durch seinen Lebenswandel
(vita) und seine Weisheit (doctrina) und sein Beispiel.224 Hugo betrachtet das Lernen
seiner Schüler als Tätigkeit, die sozial ist, weil sie vorbildlich ist. In dem Vorwort sagt
Hugo, daß er mittels der ersten drei Bücher des Didascalicon den Leser die Regeln
lehren möchte, die beim Auswählen und Lesen weltlicher Bücher befolgt werden sollten,
und daß er ihn in den folgenden Teilen lehren will, wie heilige Bücher »gelesen werden
sollten von dem Menschen, der in ihnen die Heilung seiner Moral und eine Lebensform
sucht«225. Hugo denkt bei seinen Novizen an deren Berufung; sie nämlich werden
eines Tages andere durch das Beispiel ihrer forma vivendi belehren.
Hugo redefiniert hier das Klosterleben im Geiste einer neuartigen kirchlichen
Gemeinschaft, der er angehört. Er verwendet die überkommene Sprache, gibt ihr aber
eine grundlegend neue Betonung. Dadurch, daß er exemplum als Aufgabe des
Lehrenden und aedificatio als dessen Folge für die Stadtbevölkerung im Ganzen
darstellt, zeigt er, daß er erkannt hat, daß die neuen Regularkanoniker - und nicht nur er
selbst als Mensch - auf einer Wasserscheide zwischen dem monastischen und dem
scholastischen Lesen stehen.
In der Regel des Heiligen Benedikt wird nirgends ausdrück-
82
lich daraufhingewiesen, daß ein Mönch dem anderen ein Beispiel sein sollte.227 Noch
weniger wird das Klosterleben als moralisch vorbildhaft für diejenigen hingestellt, »die in
der Welt leben«. Achtung gegenüber dem Mitbruder, Nachsicht mit dessen Schwächen,
gegenseitige Liebe und Gehorsam gegenüber dem Abt kennzeichnen den vorbildlichen
Mönch, wie ihn Benedikt in seiner Regel darstellt. In der alten benediktinischen Tradition
hätte es einen Verlust an Unabhängigkeit und Freiheit bedeutet, wenn der Mönch, der
sich in tugendhaftem Verhalten übte, dabei über seine Schulter hätte schauen und sich
Gedanken über seine Vorbildhaftigkeit hätte machen müssen. St. Bernhard von
Clairvaux, der Zeitgenosse Hugos war, rettete diese alte Tradition ins 12. Jahrhundert
hinüber. Auch er schrieb eine Abhandlung über die Ausbildung von Novizen. Schon der
Titel weist daraufhin, daß Bernhard etwas ganz anderes betonen möchte als Hugo: De
gradibus humilitatis spricht zum angehenden Benediktiner über die »Stufen der Demut«,
und an keiner Stelle dieser Schrift wird angedeutet, daß der Mönch sich um die
Erbauung seiner Gemeinschaft oder die der Menschen jenseits der Klostermauern
Gedanken machen sollte. Hugos De institutione dagegen ist durchdrungen von der
Sorge um den Einfluß des Regularkanonikers in der Öffentlichkeit, der anhand der
aedificatio ausgeübt wurde.
Hugos Gemeinschaft lebt nicht nach der Benediktsregel, sondern nach der Regel des
Heiligen Augustinus, die zweihundert Jahre älter ist. Benedikt schrieb seine Regel nach
dem Niedergang des Römischen Reiches, in einer Zeit, als das römische städtische
Leben in Europa faktisch verschwunden war. Er schrieb sie für Gemeinschaften, die
jeweils aus einem Dutzend Mönchen bestanden, die häufig in entvölkerten Gebieten
lebten und nur für ihr eigenes Auskommen sorgten, indem sie Ödland wieder fruchtbar
machten. Es waren nur wenige Menschen da, denen man ein Vorbild sein konnte im
dunklen Zeitalter zwischen dem Fall Roms und der Ankunft arabischer und
mongolischer Eindringlinge. Augustinus schrieb vor diesem zivilisatorischen
Zusammenbruch.228 Er und seine Gefährten wurden noch im römischen Bürgergeist
aufgezogen. Gegenseitige Hilfe229 und die Wichtigkeit wechselseitigen Einflusses unter
den Brüdern werden in seiner Regel erwähnt.230 Für Augustinus sind »Gewissen und
Ruf zwei Dinge. Das Gewissen ist für dich und der Ruf für deinen Nächsten. Wer sich
aufsein Gewissen stützt und seinen Ruf vernachlässigt, ist unbarmherzig [...] Vor allem
anderen, zeige dich als Vorbild in dem, was du tust.«231
Die Regularkanoniker der mittelalterlichen Städte wählten nicht die Benediktsregel,
sondern die Regel des Heiligen Augustinus. Ihnen war es wichtig, den Menschen, denen
sie predigten, ein Beispiel zu sein.232 Hugo ist einer der wichtigsten Urheber dieser
Erneuerung. Für ihn besteht die neue Vorbildhaftigkeit darin, sich in die lectio divina zu
vertiefen - kurz bevor diese sich in die lectio spiritualis, die Gebet ist, und das Studium,
das zum Wissenserwerb wird, aufspaltet. Diese seine Stellung an einem Scheidepunkt
macht es Hugo möglich, vom künftigen Kanoniker als einem Individuum zu sprechen,
das durch sein Vorbild zur geistigen Erbauung einer Stadt des frühen 12. Jahrhunderts
beiträgt. Zwei Generationen später kann das Studium legendi eine solche Beziehung
zwischen den Gebildeten und den Ungebildeten nicht mehr artikulieren oder
herbeiführen. Das Lesen kann nicht mehr als Analogon zur Glocke betrachtet werden,
die von allen Städtern gehört und erinnert wird, obgleich sie vor allem dazu da ist, die
Gebetsstunden des Klosters einzuläuten. Das scholastische Lesen wird zur beruflichen
Aufgabe für Gelehrte, und zwar für solche, die gemäß ihrer Definition als klerikale
Geistesarbeiter kein erbauendes Beispiel für den »Mann auf der Straße« abgeben. Sie
betrachten sich selbst als Menschen, die etwas Besonderes tun, von dem der Laie
ausgeschlossen ist.
84
Das Umblättern einer Seite
M.-D. Chenu spricht von der Wasserscheide der Gewißheiten und Vorstellungen, die
während des 12. Jahrhunderts überquert wurde und die einen Wandel brachte, der
mindestens so tiefgreifend war wie der des Zeitalters der Reformation.233 R. Southern
spricht von einer hinge time, einer Angelzeit.234 Eine andere Metapher dafür könnte die
einer Seite sein, die umgeblättert wird. Die westliche Kultur mit ihren
Naturwissenschaften, ihrer Literatur und ihrer Philosophie entsteht mit dem
alphabetischen Schreiben und ist ohne dieses nicht zu verstehen. Dieses westliche
historische Chronotop235 hat eine Geschichte, und die Epochen dieser Geschichte
fallen mit größeren Veränderungen in der Benutzung des Abc zusammen.236 Um 1140
wird ein Blatt gewendet. In der Buchkultur wird die monastische Seite zu- und die
scholastische Seite aufgeschlagen. Und das Kloster von St. Viktor manifestiert den
prekären Moment, in dem die Seite umgeblättert wird.
In Hugos Generation leben in St. Viktor einige sehr sensible Männer. Sie bilden eine
Gemeinschaft, ein städtisches Kolleg, das sich in einem Vorort von Paris etabliert hat.
Sie nehmen Teil am Leben und an vielen Bestrebungen eines aufsteigenden
Bürgertums, das die Vorherrschaft des Feudalismus herausfordert. Im Gegensatz zu
Bernhard, der in Clairvaux das Leben der Benediktiner auf sehr feudale Weise
reformiert, entdeckt man in St. Viktor den antiken Bürgergeist wieder, der in der Regel
des heiligen Augustinus seinen Ausdruck gefunden hatte, und »entfeudalisiert«237 die
monastische Tradition. Das Kloster wird zur Metapher für das Sich-Versenken des
Lesers in sein eigenes Inneres238, während die soziale Abgrenzung und die körperliche
Distanz zwischen Städtern und Kanonikern schwinden.
Das Verhältnis zwischen der Laienbevölkerung und dem klösterlich reguliert lebenden
Kleriker kann jetzt neu gefaßt
85
werden: Beispielhaft und sichtbar tut der Kleriker das, wozu alle berufen sind, weil sie in
der gleichen Welt leben, in der, wie Hugo sagt, nichts bedeutungslos ist. »Die Natur
spricht in allen ihren Einrichtungen von Gott. In all ihren Erscheinungen belehrt die Natur
den Menschen. In all ihren Erscheinungen erzeugt die Natur Vernunft, und in der
Gesamtheit der Dinge ist nichts Unfruchtbares.«239 Das Buch der Schöpfung umfaßt
beide Seiten der Klostermauern; die weltlichen Künste und die Heilige Schrift berichten
beide von Gottes Werk. Als sich das Blatt im Buch der Zivilisation von der monastischen
zur scholastischen Seite wendet, geht auch mit dem Leser eine radikale Veränderung
vor: sein gesellschaftlicher Status ist nach dem Umblättern nicht mehr derselbe wie
vorher.
Der monastische Leser - der »Leierer« oder Murmler - klaubt die Wörter von den Zeilen
und schafft ein Hörforum. Alle diejenigen, die mit dem Leser an diesem Hörmilieu
teilhaben, sind vor dem Verlauteten gleich. Es ist gleichgültig, wer liest, so wie es
gleichgültig ist, wer die Glocke läutet. Lectio divina ist immer ein liturgischer Akt, coram,
vor dem Antlitz irgend jemandes; Gottes, der Engel oder jemandes in Hörweite. In der
Zeit zwischen Benedikt und Bernhard bestand keine Notwendigkeit, soziales
Verantwortungsgefühl vom Leser zu verlangen. Es war klar, daß das, was er gelesen
hatte, in den Kommentaren zu seinen Predigten und Schriften wiederkehren würde.
Bezeichnenderweise war das fünfzig Jahre nach Hugo nicht mehr so. Der technische
Akt des Entzifferns schafft keinen auditiven, und daher auch keinen sozialen Raum
mehr. Jetzt durchblättert der Leser das Buch. Seine Augen spiegeln die
zweidimensionale Seite. Bald wird er seinen eigenen Verstand in Analogie zu einem
Manuskript wahrnehmen. Das Lesen wird zu einer individualistischen Tätigkeit werden,
zu einem Hin und Her zwischen einem Selbst und einer Seite.
Hugo schreibt sein De institutione und auch das Didascalicon
86
zu einem Zeitpunkt, als dieser Übergang sich anbahnt, aber noch nicht begonnen hat.
Sein Nachdenken über den Akt des Lesens und dessen Bedeutung krönt eine Tradition,
die über Jahrhunderte gewachsen war. Und doch trägt Hugo auf subtile Weise dazu bei,
den unmittelbar bevorstehenden Erdrutsch auszulösen. Er fordert den Schüler zum
nutzenlosen Studium auf und gleichzeitig dazu, auf diesem Weg ein bewußtes
individuelles Beispiel zu geben. Hugo »entdeckt« eine universale Pflicht, sich dem
Lernen zu widmen. Er entdeckt die vorbildhafte Aufgabe neu, die der einzelne, der sein
Leben dem Lernen widmet, übernimmt. Indem er das tut, zieht er die letzten
Konsequenzen aus der mittelalterlichen Praxis, in der die lectio divina nicht nur eine
Aufgabe des Klerus ist.
Der neue Kleriker übernimmt die Vorherrschaft über das Schreiben
Klerus kommt vom griechischen Wort für »Los« oder »Auswahl«. Seit dem 2.
Jahrhundert hat es in der Kirche immer einen klaren Unterschied zwischen Laien und
Klerus gegeben. Und so sehr sich die Stellung des Klerus auch verändert und sein
Aufgabenbereich sich entwickelt haben mag, das Wort hat immer den Beiklang von
»Hierarchie« und »Elite« gehabt. Überdies war der Klerus sowohl in der Ost- als auch in
der Westkirche vom 3. bis zum 11. Jahrhundert eine Elite, die ausschließlich aus
Männern bestand.240 Man betrachtete ihn als Gruppe von dem Bischof zu besonderen
Diensten stehenden Männern, die diesem half, dem Volk Gottes Offenbarung und
Gnade zu vermitteln. Dieses Volk - die Laien - bestand aus Männern, Frauen und
Mönchen.241 Während dieses gesamten Zeitraumes wurden die Kleriker als besondere
Vertreter des ganzen Volkes betrachtet und behandelt. Sie sahen sich selbst als jene
Christen, die beauf-

87
tragt sind, sich bei Gott als Fürbeter für die gesamte Kirche zu verwenden, die Mitglieder
des Klerus selbst eingeschlossen.242
Gegen diesen Hintergrund betrachtet ist das monastische Lesen während des frühen
Mittelalters bis noch weit ins 11. Jahrhundert hinein ein Werk, das von einer besonderen
Gemeinschaft, die die gesamte Kirche repräsentiert, geleistet wird - und zwar immer »für
alle«.243 Die monastische lectio divina führt die liturgische Feier der Messe fort, die von
einem Priester verrichtet wird (der selbst Mönch sein kann). Wenn Hugo also »alle« zum
Studium legendi aufruft, drängt er nicht alle jene, die innerhalb der Stadtmauern leben,
dazu, sich wie der Klerus zu verhalten, sondern er fordert sie auf, ihr Leben so ernst zu
nehmen, wie es die Mönche tun. Lektüre um ihrer selbst willen - und nicht zur
Hantierung des Rechts und zur Rezitation klerikaler Formeln -wurde traditionell eher mit
dem Mönch als mit dem Angehörigen des Klerus assoziiert.
Chenu spricht von einem Erdrutsch; ich stelle mir lieber einen »Buchrutsch« vor, dessen
Donnern Hugo schon vernahm. Im letzten Stadium der alten Herrschaft des Buches
stellt er das studium legendi als neues Ideal auf, als eine Bürgerpflicht, und die
universale Gelehrsamkeit als nutzenlosen, feierlichen, müßigen Umgang mit dem Buch.
Selbstverständlich ist dies nicht die Konstellation, unter der die universale Pflicht, lesen
und schreiben zu können, zum grundlegenden Ideal moderner Gesellschaften wurde.
Mit der Zeit, nach und nach, wurde das Lesen zum unbedingten »Muß« für die
apologetische Katechese, für das politische Pamphletieren und später für
technologische Kompetenz. Als dann, noch viel später, das Ideal der allgemeinen
Literalität formuliert wurde, befürwortete man die Lesefertigkeit für »alle«, um sie in die
neue verschriftete Kultur einbeziehen zu können, die nun das Gegenteil des
monastischen Lebensstils war. Dennoch war die Neudefinierung des Lesers, die schon
in Hugos Zeit ansatzweise aufkam,
88
ein Schritt hin zur Vorstellung, daß Lesefähigkeit eine Voraussetzung für den Status als
Bürger ist - wie das für unser Jahrhundert
gilt.
Als sich ein Blatt in der Geschichte des Alphabets wendet, wird allmählich derjenige als
Kleriker betrachtet, der mit der neugestalteten Buchseite zurechtkommt und den neuen
Index benutzen kann, der den Zugang dazu bietet. Seine geschulte Schriftkundigkeit
macht ihn zum »Kleriker«; sei er nun Priester in Diensten des Bischofs, Jurist eines
Fürsten, Schreiber in einem Rathaus, Benediktiner, Bettelmönch oder Universitätslehrer.
In der alten sozialen Dualität waren die in Seelsorge und Liturgie eingesetzten
Mitarbeiter des Bischofs (der Klerus) gegen das »Volk« (seine spezialisierten
kontemplativen Leser, die Mönche, eingeschlossen) abgegrenzt. Die neuartige,
spätmittelalterliche gesellschaftliche Dualität läßt diejenigen, die Schreiber sind, denen
gegenüberstehen, die das nicht sind. Die neue Technik des Lesens und Schreibens, die
während des 12. Jahrhunderts Platz greift, wird gleich von den Schreibern
monopolisiert. Sie definieren sich selbst als Schriftkundige im Gegensatz zu den
einfachen Laien, die schlicht Hörer des geschriebenen Wortes sind.244
Die neuen scholastischen Schreiber verschleiern die Diskontinuität. Sie berufen sich auf
den Zusammenhang mit dem liturgisch-pastoralen Klerus früherer Zeiten und
übernehmen deshalb dessen kirchlichen Status mitsamt dessen gewohnten Privilegien.
So kann zum Beispiel der Gauner oder Landstreicher, der im 13. Jahrhundert wegen
eines Kapitalverbrechens festgenommen wird, sich auf die Immunität des Klerus vor
grausamer Bestrafung berufen, wenn er nachweisen kann, daß er dazu in der Lage ist,
einige Sätze zu entziffern und zu schreiben. Ein solcher Mensch wird einem kirchlichen
Gericht überstellt und entgeht dadurch der Folter oder zumindest dem schmählichen
Schicksal, gerädert zu werden.
89
Hugos Didascalicon wurde in der Annahme geschrieben, daß die neue Welt, die - mit
ihren Stadtrechten und ihren neuen Rechten für die Bauern - im Entstehen begriffen
war, weiterhin die alte Seite lesen würde. Tatsächlich war es aber so, daß eine neue Art
Buch von Menschen mit einer neuen Geistesverfassung gelesen wurde.245 Ich stelle
mir gern vor, daß bei Hugo einige Jahre nach dem Diktieren des Didascalicon der
Verdacht aufkam, daß dies geschehen könne, und daß er dem Didascalicon ein Vorwort
gab, als er merkte, wie es mißverstanden werden konnte.240 Ich stelle mir auch gern
vor, daß dieses neue Vorwort dem neuen »Klerus« peinlich war, und daß sein
Verschwinden aus einigen frühen Manuskripten vielleicht aufs Konto eben dieser neuen
Schreiber geht.
Das Lesen, wie man es seit dem 13. Jahrhundert kulturell definiert, ist eine dem Klerus
und denen, die von ihm unterwiesen werden, vorbehaltene Kompetenz.247 Es hat
aufgehört, eine Lebensart für solche Menschen zu sein, die an nutzenlos und vorbildhaft
Lesenden Erbauung finden und diesen dann freimütig nacheifern.
Hugos Utopie konnte allein in den zwanziger Jahren des 12. Jahrhunderts formuliert
werden. Nur zu diesem Zeitpunkt konnte man sich vorstellen, daß die Erneuerung der
Gesellschaft248 in einer allgemeinen Akzeptanz der Berufung zum Studium legendi
wurzeln müsse. Die Lebensart der Mönche mit ihrem beständig-frommen Suchen nach
Weisheit wurde nicht zum Modell für universale Literalität, sondern die Lebensart
geschulter Schreiberlinge. Die vita clericorum wurde zur idealen forma laicorum, zum
Modell, das die Laien anstreben mußten, und durch das sie zwangsläufig zu
Schriftlosen herabgesetzt wurden, die von den Höherstehenden belehrt und beherrscht
werden konnten.249
90
Leises Lesen250
Wenn Historiker auf den phänomenologischen Umbruch im Lesen während des 12.
Jahrhunderts aufmerksam werden, neigen sie dazu, das Geschehene auf einen
Übergang vom lauten zum leisen Umgang mit der Seite zu reduzieren. Obgleich dieser
Ansatz leicht zu einer Verschleierung der Wirkung der alphabetischen Technik auf die
Deutung des menschlichen Handelns fuhrt - und damit beschäftigen wir uns hier - ist die
»Entdeckung« des leisen Lesens doch ein guter Ausgangspunkt.
Auch die erste formale explizite Aussage über eine spezielle, leise Art des Lesens hat
Hugo geliefert.251 »Wir lesen, wenn wir uns an den Regeln und Lehren, welche
niedergeschrieben worden sind, bilden.«252 Und das Lesen ist von dreifacher Art: »das
des Lehrenden, das des Lernenden und das desjenigen, welcher für und aus sich selbst
wissenschaftliche Untersuchungen anstellt.«253 Hugo unterscheidet drei Situationen:
den Menschen, der der Stimme der Seiten lauscht, während er anderen vorliest, den
Menschen, dem vorgelesen wird, der also durch einen oder »unter« einem Lehrer oder
Lektor liest, und den Menschen, der liest, indem er in das Buch Einblick nimmt.254
Ohne Zweifel praktizierte man in der Antike gelegentlich das leise Lesen, aber man
betrachtete derlei als Kunststück.255 Quintillian spricht voller Bewunderung von einem
Schreiber, der einen ganzen Satz mit den Augen aufnehmen kann, bevor er ihn laut
liest. Augustinus war über seinen Lehrer Ambrosius verblüfft, der manchmal ein Buch
las, ohne die Lippen zu bewegen. Die Schreiber kopierten Bücher meist, indem sie sich
diese von anderen diktieren ließen. Wenn sie vor dem Original allein waren, lasen sie
laut daraus und schrieben soviel nieder, wie sie in ihrem auditiven Gedächtnis behalten
hatten. Frühe monastische Schreibstuben waren laute Orte. Dann, während des 7.
Jahrhunderts, erreichte eine neue Technik, die in Irland aufgekommen
war, Kontinentaleuropa. Sie bestand darin, daß man zwischen den einzelnen Wörtern
Platz frei ließ. Als sich diese Technik verbreitete, verstummten die Klosterskriptorien.256
Die Kopisten konnten jetzt einzelne Wörter mit den Augen erfassen, als wenn sie
Ideogramme wären, und sie auf die Seite, an der sie arbeiteten, übertragen. Diese im
Entstehen begriffene Kunst, allein nach Sicht zu lesen, ist jedoch noch nicht jene
meditative, stille Rückkehr zu den Seiten, die auf das Lesen folgte, die Übung, die mit
der Meditation und der »dritten Art des Lesens« gemeint ist.257
Um die Geschichte des Lesens in diesem Stadium verständlich zu machen, sind an
dieser Stelle einige Bemerkungen zu den mittelalterlichen Schreibtechniken angebracht.
Der Versuch einer historischen Ethologie des Lesens verlangt, daß wir dazu in der Lage
sind, zu erkennen, wie sich über die Jahrzehnte die Trennungslinie zwischen Tätigkeiten
verschiebt, die als »lesen« und solchen, die als »schreiben« klassifiziert sind.
Heute scheint es uns selbstverständlich, daß diese zwei Verben leicht zu
unterscheidende Tätigkeiten bezeichnen. Historisch gesehen ist das anders.
Bonaventura sucht ein Jahrhundert nach dieser Zeit noch immer nach Worten, um
Schreiber, Kompilator, Kommentator und Autor auseinanderhalten zu können. Wir
müssen jetzt sorgfältiger zwischen dem Autor als Diktierendem und seinem Sekretär als
Schreiber unterscheiden.
Der scriptor hält die Feder und der dictator führt sie.258 Nur in Ausnahmefällen wird im
12. Jahrhundert ein Autor einer Seite den Griffel in die eigene Hand nehmen, um einen
Entwurf auf einer Wachstafel zu machen. Es wäre ihm nicht in den Sinn gekommen, das
Schreibrohr zu ergreifen oder auf teurem Pergament zu schreiben. Das war Aufgabe
eines anderen, amanuensis genannt, der Schrift-Setzer oder Feder-Halter, der dem
Autor seine Hand »lieh«.
?59
Es gibt gute Darstellungen von Autoren bei der Arbeit."
92
Origenes diktierte einem größeren Mitarbeiterstab. Sein wohlhabender Freund
Ambrosius von Nikomedias stellte ihm die nötigen Mittel zur Verfügung. Sein enormes
Schaffen während eines kurzen Zeitraums ist nur zu erklären, wenn man berücksichtigt,
daß die römische Stenographie gerade zu seiner Zeit den Höhepunkt ihrer Entwicklung
erreicht hatte.260 In festgelegten Abständen wechselten sich die Tachy-graphen, die
Schnellschreiber, ab. Nachdem sie in Kurzschrift mehrere Wachstafeln beschrieben
hatten, diktierten sie von diesen einer Mittelsperson, die das Diktierte dann in
Kursivschrift ausschrieb. Erst von dieser Handschrift erstellte ein kleines Heer von
Frauen, die Kalligraphinnen, das Original, von dem die Abschriften für den Leser zu
machen waren. Ambrosius konnte sich auf eine ähnliche Einrichtung stützen. Allerdings
wissen wir von ihm, daß er eine der Ausnahmen war, die die Regel bestätigen.
Gelegentlich sah man ihn lautlos lesen, und er selbst erzählt uns, daß er manchmal
nachts bei Kerzenschein einem Freund einen Brief schrieb. Er hat sogar einen
besonderen Ausdruck für so etwas Selbstgeschriebenes geprägt: »hic lucubratiunculam
dedi«, »hier richte ich an dich ein kleines Kerzenlichtgeschwätz.«
Unter den Autoren des 12. Jahrhunderts gab es einen, über dessen Gewohnheiten wir
besonders gut unterrichtet sind. Es ist Bernhard, der Abt, der die Mönche einer großen
Gemeinschaft als Personal für seine Schreibstube heranziehen konnte.261 Fünf seiner
Sekretäre sind uns namentlich bekannt. Daher können wir die Klassifizierung der
Tätigkeiten rekonstruieren, wie sie unter seinen Assistenten aufgeteilt waren.262
Bernhard redet (loquitur) oder sagt (dicit) etwas. Seine Äußerungen (dicta) werden von
einer anderen Hand (a-manuensis, »Handlanger«) aufgezeichnet. Dieser Schreiber
zeichnet sie mit seinem stylus, einem spitzen Instrument aus Holz oder Horn, auf ein
Wachstäfelchen. Er ritzt die Buchstaben in die mit Wachs überzogene Oberfläche ein.
Was er tut, erinnert den Zuschauer ans Pflügen (exarare). Nicht selten
93
wird der Schreiber dieses ersten Stadiums daher Pflüger genannt, und man nimmt die
Einritzungen als Furchen wahr, in denen die Saat der Worte aufgehen wird.263 Die
Metaphern, die den dictator mit dem Sämann und den Schreiber mit dem Pflüger
vergleichen, stammen von Isidor von Sevilla, und sie waren zu Hugos Zeit wohlbekannt.
Tatsächlich stellt das Bild des Pflügers gut dar, wie sehr sich ein mittelalterlicher
Amanuensis im Vergleich zu seinem Pendant in der Antike abmühen mußte. Die Technik
der Kurzschrift war in der Zwischenzeit verlorengegangen. Cicero und Origenes
sprachen so schnell sie wollten; ihre Sekretäre konnten ihnen Wort für Wort folgen.
Bernhard dagegen mußte vom Sprechen (dicere) zu einer anderen, bedächtigeren
Diktion (dictare) übergehen, wenn er seine Sätze verbatim, wortwörtlich,
niedergeschrieben haben wollte. In seiner Zeit waren nicht nur die tachygraphischen
Zeichen verlorengegangen; den Mönchen von Clairvaux war ebenfalls die Kursivschrift
unbekannt. Zuweilen mußte ein dictator ein Wort mehrmals wiederholen, bis sein Novize
es richtig niedergeschrieben hatte. Aber die meisten Schriften mittelalterlicher Autoren
sind nicht derart sorgfältig diktiert, und sie sind nicht im modernen Sinne die Worte des
Autors.
Scriptura (die Schrift) oder littera (die Schriftzeilen) entsteht, wenn die derben
Buchstaben auf dem Wachstäfelchen sorgfältig auf das Pergament übertragen werden.
In Bernhards Fall besitzen wir zwei Reinschriften des gleichen Diktats; aus ihm sind
zwei unterschiedliche Texte geworden. Wir dürfen annehmen, daß zwei verschiedene
Mönche das Diktat aufgenommen und jeweils sorgfältig ausgearbeitet haben. Sicherlich
folgt Bernhard zuweilen dem Beispiel Ciceros und läßt sich das Geschriebene noch
einmal vorlesen, um zu hören, wie es klingt; eine correctio. Sein Diktat wird aber in den
meisten Fällen ohne Überprüfung durch ihn in Umlauf gebracht worden sein.264 Die
Gewohnheit, einen Text zu unterschreiben, ist - sofern es sich dabei nicht um eine
94
Urkunde handelt - noch nicht üblich.265 Auch bei jenen seltenen Gelegenheiten, als
sich Bernhard selbst um die correctio eines Diktats kümmerte, hatte diese keinerlei
Ähnlichkeit mit dem Korrekturlesen, wie wir es kennen. Unser Korrekturlesen ist die
Berichtigung einer idealen Kopie, von der dann mit Hilfe des Drucks viele identische
Kopien entstehen werden. Für Bernhard war es einfach selbstverständlich, daß sein
Diktat bei jeder Abschrift verändert werden würde. Zudem setzt das Korrekturlesen
voraus, daß jemand laut liest, während ein anderer leise nach Fehlern sucht; etwas, das
zu der Zeit nicht praktiziert wurde und wofür auch kein Bedarf bestand. Wir wissen, daß
sein Amanuensis zuhörte und murmelte, während Bernhard einen Absatz sprach oder
diktierte. Er nahm Bernhards Diktat auf, und er diktierte es weiter - wie man sich das
damals vorstellte -, indem er es seiner eigenen Hand zumurmelte: Der Mund des
Schreibers führte die Hand, die den stylus hielt.266 Das Schreiben blieb, wie das Lesen,
eine murmelnde Tätigkeit. Deshalb war es dem Mönch, der als Strafe in seine Zelle
verwiesen worden war mit der Aufforderung, zu schweigen, auch verboten, zu
schreiben: Er hätte seinen Stift nicht führen können, ohne das vom Abt auferlegte
Schweigen zu brechen.
Die scholastische dictatio
Hugo sprach zu seinen Schülern. Ein Jahrhundert später hielt Thomas von Aquin seinen
Studenten Vorlesungen. Wenn Hugo vor einem offenen Buch sprach, waren dessen
Seiten aus Pergament, und er kommentierte die Zeilen. Thomas kam mit eigenen
Vorlesungsnotizen zum Unterricht. Anders als Hugo schrieb Thomas in Kursivschrift, die
zum Notieren von Schlüsselwörtern gut geeignet war. Und er schrieb auf glattem,
billigem Pergament, das nicht, wie das sperrige Leder, festgenagelt werden
95
mußte. Hugos Novizen lasen seine Ansprachen oder Verlautbarungen267, während die
Universitätsstudenten den Ausarbeitungen von Thomas folgten.
Gegen Ende des 13. Jahrhunderts hatten sich die Studenten daran gewöhnt, sich von
ihren Lehrern diktieren zu lassen.268 Die Worte, die der Lehrer gesprochen hatte,
wurden vom Studenten erfaßt, indem er sich selbst vorlas, was ihm gerade diktiert
worden war. In Miniaturen kann man sehen, wie Schüler des 12. Jahrhunderts ihrem
Lehrer zuhörten. Studenten des 14. Jahrhunderts nehmen entweder Diktate auf, oder
sie sitzen vor einem Abriß der Vorlesung, den sie sich vor dem Unterricht bei einem
öffentlichen Kopisten beschafft haben. Die scholastische Argumentation ist inzwischen
so durchgliedert und differenziert, daß man visuelle Hilfen braucht, um ihr folgen zu
können. Im 14. Jahrhundert kamen unter den Lehrern der Sorbonne darüber
Kontroversen auf, wie eine Vorlesung richtig zu halten sei.269 Unter den Studenten
herrschte Unzufriedenheit - die von einigen Lehrkräften geteilt wurde -, weil eine Reihe
von Lehrern ihre Studenten als Kopisten benutzten und ihnen Bücher diktierten, die von
anderen geschrieben waren, in der Absicht, die Abschriften dann zu verhökern.
Eine solche Ausbeutung war sicherlich ein Extremfall. Aufgrund solcher Kontroversen
wissen wir aber, daß der Universitätsunterricht am Ende des 14. Jahrhunderts im
Diktieren und Notizenmachen bestand. Man nannte das, was der Lehrer tat, nominare
(verdeutlichen) oder pronunciare ad pennam (für die Feder verkünden). Es wurde auch
legere ad calamum genannt: direkt ins Schreibrohr lesen, mit dem der Student die Seite
beschreibt. Die Studenten wurden nun als Leser betrachtet.270 Den Texten solcher
Lehrer, die um ihre Studenten bemüht waren, können wir entnehmen, daß es üblich war,
denselben Satz mehrmals zu wiederholen, bis es klar war, daß alle Studenten ihn
aufgezeichnet hatten. Aus dem auditor der Antike und der Gruppe von
96
Novizen um Hugo war ein Heer von Schreiberlingen geworden, die die Darlegungen des
Lehrers nur verstanden, wenn sie den Text davon vor Augen hatten.
Zu Hugos Zeit bedeutete philosophari noch, »das Leben eines Mönchs leben«271. Im
13. Jahrhundert setzte man bereits lectio, philosophari und conversio morum nur noch in
einigen wenigen Klöstern272 gleich, und Hugos incipit wurde nicht mehr verstanden.273
6 Vom aufgezeichneten Reden zum Aufzeichnen des Denkens
Das Alphabet als Technologie • Von der aufgezeichneten Äußerung zum Spiegel der
Vorstellung • Vom Kommentar zu einer Geschichte zur Geschichte über ein Thema •
Ordinatio: sichtbare Anordnung • Statim inveniri: sofortiger Zugang • Registermachen
nach dem Abc • Autor versus Kompilator, Kommentator und Schreiber • Layout •
Illuminatio versus illustratio • Das tragbare Buch

Das Alphabet als Technologie


Hugos Didascalicon ist unter anderem auch ein Hauptzeugnis über einen Wendepunkt
in der Geschichte jener Technologie, die die westliche Realität tiefgreifend geformt hat.
Die Technologie, die ich meine, ist natürlich das Alphabet.274 Das 12. Jahrhundert erbte
etwa zwanzig römische Buchstaben.275 Die Grundreihenfolge dieser Buchstaben geht
über die Etrusker und die Griechen des 7. vorchristlichen Jahrhunderts auf die Phönizier
und von da auf einen nordsemitischen Stamm in Palästina zurück. Das Mittelalter erbte
auch einen Bestand von Schreibgefäßen und Beschreibstoffen: Wachstafel, Pergament,
Schreibrohr, Griffel, Feder und Pinsel.276 Aus der späten Kaiserzeit übernahm das
Mittelalter das Buch; das heißt die Technik, eine Rolle zu Bögen zu schneiden, diese
zusammenzunähen und sie zwischen zwei Deckel zu einem Buch zu binden.
Diese technischen Elemente blieben während des 12. Jahrhunderts im wesentlichen
unverändert. Aber in der Mitte des 12. Jahrhunderts wurden sie in ein neues Bündel von
Techniken,
99
Gebräuchen und Materialien eingegliedert. Einige der Neuerungen waren
Wiederentdeckungen antiker Fertigkeiten; ein Beispiel ist die Kursivschrift.277 Andere
wieder wurden importiert: So wurde zum Beispiel die Technik, einen neuen Preßstoff,
das Papier, herzustellen, über Toledo aus China eingeführt. Andere, weniger auffällige
Techniken waren gänzlich neue Erfindungen westlicher Schreibstuben: das Ordnen von
Schlüsselwörtern nach dem Alphabet, das Sachregister und eine neuartige Gestaltung
der Buchseite, die das leise Aufnehmen des Geschriebenen erleichterte. Zudem war
das Zeitalter der großen gotischen Kathedralen auch die Zeit, in der das wirklich
tragbare Buch entstand. Das Ergebnis war, daß die überkommenen zwei Dutzend
Buchstaben und ihre Abc-Reihenfolge Teil einer qualitativ neuen Technologie und
Grundlage für ein Bündel bisher beispielloser persönlicher und sozialer
Verhaltensmuster wurden.278
Ich möchte herausfinden, wie diese alten und neuen Techniken kurz nach dem Jahr
1128 (dem Jahr, in dem die ersten Abschriften von Hugos Manuskript umliefen)
aufeinander abgestimmt wurden, und ich möchte begreifen, auf welche Weise diese
Integration zu einer Art der Lektüre führte, die ganz anders war als die des Jahrhunderts
davor und des Jahrhunderts danach. Ich lese das Didascalicon wegen meines
allgemeinen Interesses an der symbolischen Interaktion zwischen »Technologie und
Kultur«, oder, genauer gesagt, ich interessiere mich für das Zusammenspiel von
Tradition und Zweck, Materialien, Werkzeugen sowie den formalen Regeln ihres
Gebrauchs.279
Ich möchte verstehen, was Hugo tat, als er das Buch seiner Zeit las, welche
Gewohnheiten und Bedeutungen durch das Zusammenspiel der sozialen Fertigkeit des
Lesens mit der Aufzeichnungstechnik entstanden, die man damals »Buch« oder litterae
nannte. Und ich möchte eine Deutung dessen versuchen, was Hugo mit dem Lesen
bezweckte. Ich möchte begreifen, welche Bedeutung er der alphabetischen Technik und
den Lese-
100
gewohnheiten im Leben eines Regularkanonikers beimaß. Ich möchte die symbolischen
Auswirkungen einer epochenspezifischen Technologie auf die Sitten und Gebräuche
eines bestimmten historischen Zeitalters verstehen.280
Von der aufgezeichneten Äußerung zum Spiegel der Vorstellung
Vor Hugos Zeit ist das Buch eine Aufzeichnung dessen, was ein Autor geredet oder
diktiert hat. Nach Hugo wird es zunehmend zu einem Repertorium der Gedanken eines
Autors, zu einer Bildfläche, auf die er seine noch unausgesprochenen Intentionen
projizieren kann.
Als junger Mann wurde Hugo an eine Tätigkeit herangeführt, die wir »monastisches
Lesen« nennen können. Er hörte dem Buch hauptsächlich zu. Er lauschte ihm, wenn er
sich selbst vorlas, wenn er die Responsorien im Chor sang, wenn er einer Lesung im
Kapitelsaal beiwohnte. Hugo schrieb ein Traktat über die Kunst des Lesens für Leute,
die dem Klang der Zeilen lauschen würden. Aber er verfaßte sein Buch am Ende einer
Epoche; diejenigen, die das Didascalicon während der nachfolgenden vier Jahrhunderte
tatsächlich benutzten, lasen nicht mehr mit Zunge und Ohr. Sie waren ausgebildet, auf
neue Art zu lesen. Die Formen und die Ordnung der Zeichen auf den Seiten waren für
sie weniger Auslöser von Klangmustern als sichtbare Symbole für Ideen. Ihre Literalität
war »scholastisch« und nicht »monastisch«. Für sie war das Buch nicht mehr Weinberg,
Garten oder Landschaft einer abenteuerlichen Pilgerreise. Sie betrachteten das Buch
eher als Schatzkammer, Mine, Vorratskammer - als untersuchbaren Text.
Für Hugos Generation ist das Buch wie ein Korridor, dessen Haupteingang das incipit
ist. Wenn jemand das Buch in der
Hoffnung durchblättert, eine bestimmte Stelle zu finden, ist die Wahrscheinlichkeit, daß
er darauf stößt, nicht viel größer, als wenn er das Buch aufs Geratewohl aufgeschlagen
hätte. Aber nach Hugo kann das Buch an einer beliebigen Stelle aufgeschlagen werden,
und die Wahrscheinlichkeit, daß der Leser das Gesuchte findet, ist groß. Es ist noch
immer ein Manuskript, kein gedrucktes Buch, aber technisch gesehen ist es schon ein
grundlegend anderer Gegenstand als vorher. Der Fluß der Erzählung ist schon in
Absätze gegliedert, deren Gesamtsumme das neue Buch ausmacht.
Was das bedeutete, kann anhand einer den meisten von uns bekannten Erfahrung
veranschaulicht werden. Bis in die späten siebziger Jahre hinein konnten Schallplatten
wiederholt abgespielt werden, aber es gab keinen sicheren und einfachen Zugang zu
einer ganz bestimmten Stelle. Um 1988 gehörten nicht nur Rillenzähler, sondern auch
neue elektronische Programmiervorrichtungen zur Standardausstattung von
Plattenspielern. Auf ähnliche Weise war das Buch für den Leser im Kloster ein Diskurs,
dem man folgen konnte, in den man aber nicht an einer beliebigen Stelle mit einem Blick
einsteigen konnte. Erst nach Hugo wird der direkte Zugang zu einer speziellen Stelle zur
Norm.281
Vor Hugo wurden alte Bücher allein durch Zusätze erweitert. Zu Lebzeiten Hugos
beginnt man damit, Bücher zu redigieren und zu edieren; juristische Entscheidungen
werden nun geordnet und gesammelt; alle bekannten Bibelkommentare der
Kirchenväter werden Vers für Vers zusammengestellt; Abelard trägt gegensätzliche
Meinungen zur gleichen theologischen Frage zusammen. Die Überlieferung wird nach
Gutdünken der neuen Herausgeber ausgeschlachtet und kompiliert. Aber zu denen
gehört Hugo nicht.
Erst nach seinem Tod beginnen die Schüler, solche Kompilationen zu benutzen. Ein
neuer Leser entsteht, der innerhalb
102
weniger Jahre des Studiums eine neue Art Bekanntschaft mit einer größeren Anzahl von
Autoren machen wird, als ein meditierender Mönch in seinem ganzen Leben hätte lesen
können. Diese neuen Anforderungen werden anhand von neuen Verweisungs- und
Erschließungshilfsmitteln sowohl angeregt als auch erfüllt. Und deren Existenz und
Gebrauch sind vollkommen neu. Nachdem diese Hilfsmittel erfunden worden waren,
blieben sie im wesentlichen unverändert, bis zu den Textverarbeitungsprogrammen für
Computer in den achtziger Jahren. Damit erst setzte ein vergleichbar tiefgreifender
Wandel ein.
Diese Verschiebung von der Aufzeichnung des Sprechens zur Aufzeichnung von
Gedanken, von der Aufzeichnung von Weisheit zur Aufzeichnung von Wissen, von aus
der Vergangenheit überlieferten Autoritäten zur Speicherung von schnell zugänglichem,
klar geordnetem »Wissen« kann man natürlich als Widerspiegelung einer neuen
Mentalität und Ökonomie des 12. Jahrhunderts verstehen. Die Veränderungen in den
Verschriftlichungstechniken kann man als Reaktion der Schreiber auf die Anforderungen
von Fürsten, Juristen und Kaufleuten sehen. Aber ich möchte dieses Zusammenspiel
zwischen Gesellschaft und Buchseite aus dem Blickwinkel betrachten, welche
Einwirkung die Aufzeichnungstechnologie hatte. Wie trug der Gebrauch der neuen
Techniken zur Schaffung neuer Sichtweisen auf die Wirklichkeit bei?
Man schätzt, daß sich in den hundert Jahren nach Hugos Tod die Zahl von Rechnungen
und Urkunden in England um den Faktor 50 bis 100 vervielfacht hat.282 Die
alphabetische Technologisierung des Worts hatte sowohl auf einer praktischen als auch
auf einer symbolischen Ebene tiefgreifende Folgen.283 Beschriebene Wirklichkeit
wurde in der Rechtsprechung wichtiger als das Wort des Zeugen; Urkunden hatten vor
Gericht das letzte Wort. In meiner Interpretation des Didascalicon möchte ich erfunden,
wie sich diese Veränderungen auf die Axiome auswirk-
103
ten, kraft derer soziale Wirklichkeit entsteht, und wie sie die Geistesverfassung späterer
Generationen beeinflußt haben.
Vom Kommentar zu einer Geschichte zur Geschichte über ein Thema
In Hugos Jugend waren gelehrte Bücher entweder ehrwürdige »Schriften« (Bibel,
Kirchenväter, Philosophen) oder Kommentare zu diesen. Der Lehrer folgte in seinen
Auslegungen dem Text einer solchen Schrift. Ordo glossarum sequitur ordinem
narrationis. Zuweilen wurde die glossa sichtbar der narratio, die sie kommentierte,
einverleibt. Aber Glossen wurden auch in die Marginalien oder zwischen die Zeilen
geschrieben. Diese Art des Glossierens ist ein sichtbares Resultat des geistigen
Verfahrens beim monastischen Lesen. So sagt zum Beispiel eine auctoritas, daß »alle
Formen der Wissenschaft im Dienste der Heiligen Schrift stehen«. Nichts, was dem
Leser durch den Kopf ging, wurde als unangemessen erachtet, einem solchen Text als
Kommentar zu dienen. Damals entstanden Texte aus Tangenten zu älteren Texten, die
dann langsam von den neuen absorbiert wurden.
Während des ersten Viertels des 12. Jahrhunderts entsteht auf der Manuskriptseite eine
neue Ordnung.284 Interlinearglossen werden seltener. Man schafft nun absichtlich eine
neuartige Verbindung zwischen Glosse und Text.285 In dieser Ordnung haben beide
den ihnen zustehenden Platz: Die Glosse ist dem tonangebenden Haupttext
untergeordnet. Sie wird mit kleineren Buchstaben geschrieben. Hinter der Verbindung
der beiden ungleichen Partner steht sorgfältige Überlegung. Dem Autor wird selbst
bewußt, daß das Layout Teil eines sichtbaren Ganzen ist, das dem Leser das Verstehen
erleichtern kann.
Um 1260 beaufsichtigt Petrus Lombardus286 persönlich den Kalligraphen, der die vom
Sekretär aufgenommenen Diktate
104
abschreibt. Das Buch, an dem sie gemeinsam arbeiten, ist ein Psalmenkommentar, bei
dem Vers Rir Vers vorgegangen wird. Bevor der Kalligraph anfing, eine Seite zu
schreiben, mußte er das Verhältnis zwischen Vers und dazugehörigem Kommentar
ausrechnen, die auf diese Seite passen sollten.
In dieser Verteilung kommt ein neues ästhetisches Gefühl zum Ausdruck. Eine solche
Anordnung des Textes auf der Seite hielt die Phantasie derartig im Griff, daß Gutenberg
und seine Schüler taten, was in ihrer Macht stand, um seine wesentlichen Züge ins
Zeitalter der Druckkunst hinüberzuretten. Das soll nicht heißen, daß nicht auch frühere
Manuskripte wunderbare Beispiele eines harmonischen räumlichen Zusammenspiels
zwischen Zeilen, Glossen und Miniaturen mit botanischen Ornamenten gewesen wären.
Aber die neue abstrakte Schönheit, die vor allem mit Hilfe des Schriftbilds entstand, ist
das Ergebnis eines der Mitte des 12. Jahrhunderts eigenen Kalküls beim Gebrauch der
Buchstabengröße. Sie spiegelt die neue Freude daran wider, geistig geordnete und
quantifizierte »Wissensmuster« auf die Seite zu projizieren.
In den Kommentaren des Petrus Lombardus sind die Schlüsselwörter mit hellroten
Linien auf Quecksilberbasis unterstrichen. Er überläßt es nicht dem Leser, Zitate zu
erkennen, sondern er führt einfache Anführungszeichen ein, um anzudeuten, wo ein
Zitat beginnt und wo es endet. In den Marginalien gibt er Verweise auf die Quelle, aus
der er zitiert.
Diese Ordnungshilfsmittel ermöglichen es Petrus Lombardus, einen Aristotelestext
seiner eigenen Vorstellung von dessen Struktur zu unterwerfen. Aber Petrus ist ein
Mensch seiner Zeit.287 Er wagt es nicht, die Heilige Schrift in der gleichen weise
zurechtzustutzen. Sein Kommentar folgt ihr Zeile für Zeile. Im anschaulichen Gegensatz
dazu sind seine sententiae zu Aristoteles keine Sammlung von Kommentaren,
Tangenten und Exkursen, die den jeweiligen Zeilen folgen. Dieser Kommentar
105
entfaltet sich sichtlich als Petrus' eigener Gedankengang, der durch häufige Verweise
auf ein Aristoteleswerk unterlegt wird. Hier hat die Glosse den Sinn, einen ordo
herauszustellen, den Petrus in Aristoteles' Werk hineingelesen hat. Das gelehrte Buch
besteht nun nicht mehr aus einer Folge von Kommentaren, die wie Perlen auf der
Schnur der Darstellung eines anderen aufgereiht sind. Der Autor nimmt es jetzt auf sich,
die ordinatio zu stellen. Er wählt selbst ein Thema und bringt seine eigene Ordnung in
die Reihenfolge, in der er sich mit dem Thema befassen wird. Die sichtbare Seite ist
nicht mehr die Aufzeichnung von Äußerungen, sondern die visuelle Darstellung einer
durchdachten Beweisführung.288
Ordinatio: sichtbare Anordnung
Die Strukturen, die mit dieser neuen graphischen Technik geschaffen werden, tragen
dazu bei, die geschriebene Sprache zu verbessern. Im frühen 13. Jahrhundert faßt eine
kurze Folge von Glossen zu Beginn eines jeden Kapitels die Beweisführung zusammen.
Die Argumente stehen in numerischer Reihenfolge: prima causa, secunda . . ., quinta.
Rhetorische Standardfragen sind der Schlußfolgerung eines jeden Arguments
vorangestellt. Diese Fragen sind durch eine Formel »markiert«, die häufig mit obicitur,
das heißt, »man könnte den Einwand erheben«, beginnt. Mit Hilfe einer auctoritas, eines
Zitats oder eines Scheingegners werden Zweifel am gerade dargestellten argumentum
des Autors geäußert. Dies gibt ihm die Möglichkeit, seinen Standpunkt mittels einer
responsio näher zu erläutern. Solche Momente sind auf der Seite durch bestimmte
Farben hervorgehoben. Der Leser erkennt sofort, wann der »Versucher« oder
adversarius das Sagen hat. Die sichtbare Markierung verlagert die Aufgabe, die
ordinatio des Autors aufzunehmen, vom inneren Ohr zum Auge und
106
vom Rhythmus des Gesagten in einen neuen künstlichen Raum. Daß man sich nun auf
das sichtbare Gebäude der ordinatio stützen muß, macht es immer mehr zur
Notwendigkeit, beim Lesen das Buch vor Augen zu haben.289
Statim inveniri: sofortiger Zugang
Über diese Beschäftigung mit dem Seitenbild hinaus ist sich Petrus Lombardus auch
eines neuen Zeitrahmens bewußt, in den der Akt des Lesens jetzt verlegt worden ist.290
Er möchte es dem Leser leichter machen, indem er ihm hilft, schneller zu lesen. Er
möchte, daß ein ausgedehntes Herumblättern in den Seiten vermieden wird, und setzt
daher Kapitelüberschriften ein, die es dem Leser ermöglichen, das, was er sucht, sofort
zu finden. Seine sententiae ordnet er so an, daß »derjenige, der sucht, nicht die Seiten
vieler Bände wenden muß, sondern schnell und ohne Mühe das, wonach er fragt, finden
kann«. Hugo besteht auf Geduld291 und mußevollem Abschmecken292 dessen, was
auf der Seite vorgefunden wird.293 Petrus dagegen möchte seinem Schüler jede
erdenkliche Hilfe geben, leicht und schnell das zu finden, was er in einem Buch lesen
möchte.294
Die scholastische Lektüre, die von Petrus' Generation geschaffen wird, steht in
deutlichem Kontrast zum Ansatz eines Bernhard von Clairvaux, der darauf besteht, daß
seine Mönche die harte Arbeit leisten, die notwendig ist, um »unter großen Mühen die
versteckten Freuden der Heiligen Schrift zu entdecken«, und der sie ermahnt, »nicht an
den voraussehbaren Schwierigkeiten zu ermüden, denen sie auf dieser Suche
begegnen werden«295.
107
296
Registermachen nach dem Abc
Wie schon erwähnt, sind die gewaltigen Kompilationen des 12. Jahrhunderts noch keine
Orientierungsmittel im modernen Sinne. So ist zum Beispiel die glosia ordinaria297 eine
Sammlung von Kommentaren der Kirche zur gesamten lateinischen Bibel. Mehrere
Klöster arbeiteten drei bis vier Generationen lang gemeinsam daran.298 Die langen
Abschnitte umgeben den Text, und kurze Kommentare sind interlinear eingefügt. Aber
diese vielen, sich teilweise überlappenden Kompilationen haben keinen anderen
verbindenden Faktor als den Text des heiligen Buchs. Den glossatores fällt einfach
keine bessere Methode ein, das Material zu redigieren, zu anthologisieren und zu
ordnen, als die Anordnung der Abschnitte als »Fußnoten« zur Bibel. Da alles, worüber
geschrieben werden kann, seinen Sinn nur durch seinen Bezug zu einem in der Bibel
dargestellten Ereignis erhält, ist es folgerichtig, eine Ansicht des Chrysostom nicht nach
»Thematik« nachzuschlagen, sondern sie in der Bibel zu suchen. Aber Techniken zum
»Suchen« in der Bibel verbreiten sich erst gegen Ende des 12. Jahrhunderts.299
Die vielleicht revolutionierendsten aller neuen Suchmittel sind die, die auf dem basieren,
was wir »Alphabetisierung« nennen.300 Wir sind heute so daran gewöhnt, Lexika und
Telefonbücher zu benutzen, daß uns die Verwendung der a-b-c-d-. . . - z-Sequenz zum
Erstellen von Sachregistern so selbstverständlich erscheint wie der Gebrauch der
Buchstaben beim Schreiben eines Worts. Die Wissenschaftler erkennen zunehmend,
daß das wirklich phonetische Schreiben eine einzigartige Erfindung der Griechen um
770 v. Chr. war. Die Verwendung von Zeichen sowohl für Konsonanten (die
Atemhindernisse sind) als auch für Vokale (die die Klangfarbe der Luftsäule
wiedergeben, die aus den Lungen ausgehaucht wird) ist eine Technik von unermeßlicher
gesellschaftlicher Bedeutung. Sie löst die Gesellschaften,
108
die sie verwenden, aus der Gemeinschaft aller anderen Kulturen heraus. Aber nur
wenige Gelehrte haben bisher erkannt, daß die Anordnung von Namen oder Themen in
der Reihenfolge dieser Buchstaben ein vergleichbarer technischer Durchbruch ist, und
daß er zudem innerhalb einer Generation geschah. Analog zum Bild der Wasserscheide,
die die präalphabetische mündliche Kultur der Griechen von der griechischen Kultur
unter der Ägide von Literatur und Wissenschaft trennt, scheint es berechtigt, von einem
Prä- und Post-Index-Mittelalter zu sprechen.301
Ohne für Registrierungen benutzt zu werden, hat sich die Abc-Sequenz über die
Jahrhunderte kaum verändert. Seit dem Beginn der Geschichte verblieb sie so
festgelegt wie die Gestalt der griechisch-römischen Buchstaben. Daß man diese
Sequenz nicht zur Erstellung von Sachregistern verwendet hat, ist daher eine
bemerkenswerte und vielsagende Tatsache. Es ist den fünfundachtzig Generationen von
Alphabetbenutzern ebensowenig in den Sinn gekommen, Dinge nach dem Abc zu
ordnen, wie den Herstellern der Encyclopedia Britannica, die Artikel nach ihrem Bezug
zu den Kapiteln und Versen der Bibel anzuordnen. Die Griechen übernahmen die
Sequenz von den Phöniziern. Sie revolutionierten sie, indem sie Konsonanten und
Vokale unterschieden. Später ließen die Römer einige Zeichen weg, die für die italische
Sprache nicht benötigt wurden, fügten ein paar neue hinzu und gestalteten so das a-b-
g-d der Griechen zum lateinischen Abc um. Die Erscheinungsform der Buchstaben
veränderte sich über die Jahrtausende. Hugos Lektüre basierte hauptsächlich auf
Buchstaben, die während des 9. Jahrhunderts eine neue Form bekommen hatten.302
Aber 2700 Jahre lang blieb die Buchstabenfolge im wesentlichen unverändert. Das Abc
war und blieb bis vor kurzem eine Art magische Formel, die auch solchen Leuten wie
selbstverständlich von den Lippen ging, die die Zeichen, die sie als A oder C sprachen,
gar nicht erkennen konnten. In Hugos Kindheit lernte jeder Schuljunge, das Alpha-
109
bet aufzusagen, und er beherrschte es ebenso gut wie das Vaterunser. Aber bis zu
Hugos Zeit wurde die Folge dieser Zeichen niemals als Hilfsmittel zum Auflisten von
Begriffen und Gegenständen verwendet.303
Dann erst, in der Mitte des 12. Jahrhunderts, wurde eine Lawine von bis dahin
beispiellosen Erfindungen ausgelöst; Register, Bibliotheksinventare und Konkordanzen.
Sie sind alle dazu da, in Büchern bestimmte Abschnitte und Themen zu suchen und zu
finden, die man sich vorher überlegt hat. Der Stoff, aus denen diese Hilfsmittel gemacht
sind, die zwei Dutzend Buchstaben und ihre Jahrtausende alte Ordnung, bleibt
unverändert. Der technische Gebrauch aber, der jetzt von der alphabetischen Formel
gemacht wird, ist ein wesentlicher Bestandteil einer konzeptuellen Umwälzung.304 Die
revolutionäre Verwendung einer an sich trivialen Sequenz zum Ordnen nach
Themengruppen anstatt nach konkreten Ereignissen ist nur ein Ausdruck des im 12.
Jahrhundert vorhandenen Verlangens, eine neue Art der Ordnung zu erkennen und zu
erschaffen.
Dieses Verlangen ist eingehend untersucht worden. Es findet seinen ästhetischen
Ausdruck in der Architektur, im Rechtswesen, in der Wirtschaft und in den neuen
Städten; nirgends jedoch so deutlich wie auf der Buchseite. Das neue Seitenbild, die
Kapiteleinteilung, Distinktionen, das konsequente Durchnumerieren von Kapitel und
Vers, die neue Inhaltsangabe für das ganze Buch, die Übersichten zu Beginn eines
Kapitels, die dessen Untertitel benennen, die Einführungen, in denen der Autor erklärt,
wie er seine Darlegung aufbauen wird, sie sind alle Ausdruck eines neuen
Ordnungswillens.305
Hinter diesem allen steht ein kultureller Impuls, ein geistiger Zweck und ein graphisches
Hilfsmittel, die in der Kombination etwas noch nicht Dagewesenes schaffen. Wir können
jedoch den Einfluß der Technologie auf die Geistesverfassung nirgends so gut
beobachten wie in der Erschaffung von
110
tischen Registern. Die geistige Topologie, in der von nun an nach Wissen gestrebt wird,
und die Klassen von wissenschaftlichen Verfahren definiert, steht in keiner Kontinuität
zu dem Raum, in dem sich Hugos Verstand noch bewegt hat. Der Autor mutiert vom
Erzähler einer Geschichte zum Schöpfer eines Texts.
Autor versus Kompilator, Kommentator und Schreiber
Es ist nicht das lateinische corpus des 12. Jahrhunderts, das verändert oder erweitert
wird. Hugo und seine Zeitgenossen gingen noch immer davon aus, daß ihnen alle aus
der heidnischen und christlichen Antike erhaltenen Bücher bekannt waren.306
Diejenigen antiken Autoren und Werke, die das dunkle Zeitalter in arabischer und nicht
in lateinischer Sprache überlebt hatten, waren Hugos Zeitgenossen in Paris noch nicht
als Übersetzungen zugänglich. Den kanonischen Autoren wurde auch von Hugos
Schülern noch die Achtung entgegengebracht, die er ihnen selbst gezeigt hatte. Aber da
diese Schüler die neuen Hilfsmittel besaßen, behandelten sie die alten Bücher nicht
mehr als etwas Reproduziertes oder auf den neuesten Stand Gebrachtes. Die Autoren
des späten 12. Jahrhunderts gingen ganz anders mit ihnen um: Für sie waren die alten
Bücher nicht mehr Nahrung für die eigene Meditation, sondern Baustoff für die
Errichtung neuer geistiger Gebäude.
Petrus Lombardus, Gratian und die benediktinischen ordinatores glossae307 waren
noch vom Ideal einer Neuordnung des christlichen corpus getrieben. Die Schöpfer von
Registern, in der überwältigenden Mehrheit Mitglieder der neuen Predigerorden, waren
entschlossen, vorgefaßte »Inhalte« aus diesem corpus herausszuholen und seinen
Kern, seine Themen dem Gebrauch durch Theologen, Prediger und Juristen zugänglich
zu machen.
Hugo lehrt eine Form des Lesens, die so wohlgeordnet ist, daß der Schüler sein
Gedächtnis als Suchmittel einsetzen kann, statt »das Buch zu durchblättern«. Der
meditative Leser entdeckt im Inneren seines Herzens, welches Ereignis im Wege der
Analogie auf ein anderes hinweist. Deshalb sollten wir »bei allem, was wir lernen, kurze
und verläßliche Fassungen in der kleinen Truhe unserer Erinnerung sammeln«. Erst
nach Hugos Tod verschwinden die klingenden Zeilen von der Seite. Sie wird zu einer
Bildfläche für die Ordnung, die der Verstand schafft. Das theologische und
philosophische Buch wird zur Verkörperung einer cogitatio, eines Denkgebäudes, statt
ein Mittel zu sein, die narratio wiederzubeleben. Diese cogitatio ist nicht primär die in
Worten wiedergegebene Erinnerung an ein Ereignis, sondern die durchdachte
Skizzierung von Gründen. Das Seitenbild hilft mit, dem Gedächtnis diese Skizze
einzuprägen. Die Seite wird in Absätze aufgebrochen, und jeder entspricht einer
distinctio, einem klaren Standpunkt. Markierungen weisen auf die Folge der
distinctiones hin. In der Antike hat man gelegentlich Überschriften verwendet. Nach
Isidor waren sie sehr selten. Im 13. Jahrhundert kehren sie in überraschend großer Zahl
wieder: In der summa jenes Jahrhunderts haben die Verweise auf die Absichten des
Autors, wie die quaestio, obicitur, respondeo dimidum est, die eigentliche Darlegung in
ihrer Gewalt. Für einen Theologen wird es fast unmöglich, zu diktieren, wenn er nicht auf
seine Notizen zurückgreifen kann.
Nur ein Jahrhundert später definiert oder entdeckt Bonaventura die Personen, die am
Schreiben eines Buchs beteiligt sein können.308 »Es gibt vier Arten, ein Buch zu
machen. Man kann Fremdes schreiben, ohne etwas hinzuzufügen oder zu verändern,
dann ist man ein Schreiber (scriptor). Man kann Fremdes schreiben und etwas
hinzufügen, das nicht von einem selbst kommt, dann ist man ein Kompilator
(compilator). Man kann auch schreiben, was von anderen und von einem selbst kommt,
aber doch
hauptsächlich das eines anderen, dem man das Eigene zur Erklärung beifügt, und dann
ist man ein Kommentator (commentator), aber nicht ein Autor. Man kann auch Eigenes
und Fremdes schreiben, aber das Eigene als Hauptsache und das Fremde zur
Bekräftigung beifügen, und dann muß man als Autor (auctor) bezeichnet werden.«
Layout
Bis zu dieser Zeit hatte das Ohr die Stimme des toten Autors von der des Lesers
unterschieden. Jetzt verlangte die sichtbare Artikulation der Seite nach einer neuen
Unterscheidung zwischen all den Personen, die ihren speziellen Beitrag zur
Beschaffenheit der Seite leisteten. Das neue Seitenbild reflektierte nicht nur den Willen,
die sichtbare Artikulation als Mittel der Interpretation zu nutzen; es führte auch zu den
ersten textkritischen Versuchen. Dreihundert Jahre bevor die Druckkunst die kritische
Edition möglich machte, versuchte man häufig, die Fäden zu entwirren, aus denen der
sichtbare Text gewoben war. Das, was vom Autor stammt, der »sein Eigenes« schreibt,
wird von dessen Formung und Ordnung durch andere Schreiber unterschieden.
Unwiderruflich löst sich »der« Text eines Buches von seiner schriftlichen Fassung in
diesem oder jenem anderen Manuskript. Diese Unterscheidung erlangte Bedeutung,
lange bevor die Drucktechnik es möglich machte, diesen Text in einer kritischen Edition
zu fixieren.
Illuminatio versus illustratio
s sinntragende Seitenbild, das das Auge anspricht, muß mit Illustration auf der gleichen
Seite um die Aufmerksamkeit
113
des Lesers ringen.309 Man hat dem Zierat christlicher Manuskripte fünf Funktionen
zugeschrieben.
Für Cassiodor (ca. 485 - 580) ist alles, was der Mönch in der Schreibstube tut, eine Art
stummen Verkündens von Gottes Wort.310 Illustrationen sind wie feierliche Gewänder,
die dem leibhaftigen Wort Gottes auf der Seite durch ihre Schönheit einen seiner Würde
angemessenen Rahmen geben.311 Für den Mönch ist das Buch ein heiliger
Gegenstand, der während der Liturgie feierlich umhergetragen, mit Weihrauch geehrt,
von einer besonderen Kerze beleuchtet wird, und vor und nach der Lesung einer
bestimmten Bibelstelle küßt man die Initialen, die diese markiert.312 Das Buch ist ein
Objekt der Anbetung. So, wie man Gold und Edelsteine zur Verschönerung seines
Deckels verwendet, so überzieht man die Seiten geradezu mit Farben.
Außer der Ehrung des Worts durch ihm gebührende Kleider hatte die Illustration auch
einen didaktischen Zweck. Wie der Prediger seine Worte durch seine Gebärden belebt,
so erhellt das Bild den Sinn des geschriebenen Worts. Es war dazu gedacht, dem
leiblichen Auge der Einfältigen zu zeigen, was ihren Verstand überstieg. Während man
dem geschriebenen Wort »zuhörte«, sollte das Bild die Vorstellungskraft nähren.313
Diesem Zweck dienen die sogenannten exultet-Rollen314, die am Nordhang der Alpen
verwendet werden. Sie sind nach dem exultet, einem langen, feierlichen Gesang
benannt, der während der Osternacht vom Diakon gesungen wird. Seine eindringliche,
unvergeßliche Melodie, die man noch heute hören kann, ist dem alten
Synagogengesang ähnlich. Der Diakon steht hinter einem Lesepult, während die
Osterkerze gesegnet wird, intoniert Bibelverse und ihre Kommentare der griechischen
Kirchenväter, und erzählt die Heilsgeschichte vom Auszug der Juden aus Ägypten bis
zur Auferstehung Christi. Und während er singt, entrollt er eine Rolle, auf der Text und
Bilder aufeinanderfolgen. Wenn man diese Rolle liest, stehen die Bilder Kopf, und ihr
Thema
114
geht der jeweiligen Geschichte um viele Zeilen voraus. Es gibt einen einfachen Grund
für diese Machart: Der Diakon soll die Rolle so über das Pult gleiten lassen, daß die
Leute, die davor zuhören, die Illustrationen betrachten können, während er die
Geschichte erzählt.
Die Illustrationen dienen aber nicht nur der Belehrung der Einfältigen.315 Ihre dritte
Aufgabe besteht darin, exegetische und heuristische Stichworte zu geben, die dem
monastischen Leser Ansporn sein sollen. Sie sind als nonverbale Träger der gleichen
Offenbarung gedacht, die der Klang der Buchstaben vermittelt. Hoc visibile imaginatum
figurat illud invisibile verum steht in der Bildunterschrift einer dieser Miniaturen: »Dieses
sichtbar Vorgestellte deutet auf jenes unsichtbare Wahre.« Eine andere Bildunterschrift
ist eine klare Ermahnung: »Hier solltest du folgendes bedenken. . .«, hic erat
contemplandum. In einem irischen Codex des 12. Jahrhunderts wird gesagt, wie Wort
und Bild zu verknüpfen sind: »Was dir dieses Bild sinnlich faßbar macht, das sollst du
geistig hervorbringen.«316
Viertens wird die frühmittelalterliche Miniatur als Begleitung wahrgenommen, die den
Klang unterstützt, den die Zeilen von sich geben, während sich der Leser durch sie
bewegt. Die Miniatur soll zeigen, wie schön die Stimmen der Seiten tönen. Sie hat
keineswegs den gleichen Zweck wie die Schaubilder oder Tabellen in einem modernen
Lehrbuch, wo diese Hilfsmittel das Thema auf eine abstrakte Eindeutigkeit reduzieren,
für die die Sprache zu schwerfällig ist. Mittelalterliche Illuminationen laden den Murmler
ein, zu verstummen in der Verehrung dessen, was keine Worte auszudrücken
vermögen. Solche Bilder sind auch nicht wie Photographien dazu da, eine Tatsache zu
dokumentieren oder den Beweis für das im Text Dargelegte zu erbringen. Miniaturen
und Zeilen verweben Ohr und Auge in der Wahrnehmung der herrlichen Symphonie, die
Dante das verführerische »Lächeln der Seiten« (ridon le carte) nennt.317
Endlich hat die Buchillustration vor dem 13. Jahrhundert einen praktischen - heute oft
vergessenen - mnemonischen Zweck. Hugo spricht vom Lesen als einer Reise. Er
bewegt sich körperlich von Seite zu Seite. Die Ornamente, die die Buchstabenreihen
säumen, stellen die Worte in die Landschaft, durch die diese Reise führt.318 Auf keinen
zwei Zeilen trifft der Leser auf die gleiche Aussicht, keine zwei Seiten sehen gleich aus,
keine zwei initialen A's haben die gleiche Farbe. Das Rankenwerk und die Grotesken
helfen, im Verbund mit den Zeilen, das Erinnerungsvermögen zu stärken; sie
unterstützen den Leser darin, sich die voces paginarum ins Gedächtnis zurückzurufen,
so wie die Landschaft, durch die der Weg führt, das Gespräch, das während eines
Spaziergangs stattfand, in die Erinnerung zurückbringt.
Das moderne Lesen, besonders das akademische und berufliche, ist eine Tätigkeit, die
von Pendlern und Touristen ausgeführt wird und nicht mehr von Fußgängern und
Pilgern. Die Geschwindigkeit des Autos, die Monotonie der Straße und die Ablenkung
durch Reklametafeln versetzen den Fahrer in einen Zustand sinnlicher Entbehrung, der
fortbesteht, wenn er an seinem Schreibtisch angekommen ist und Handbücher und
Zeitschriften überfliegt. Wie ein mit der Kamera ausgerüsteter Tourist greift ein Student
heute zur Xerokopie, um ein Erinnerungsphoto zu haben. Er befindet sich in einer Welt
der Photographie, der Illustrationen und Tabellen, die ihm die Erinnerung an illuminierte
Buchstaben-Landschaften unmöglich machen.
Während des 12. Jahrhunderts löst sich der eigentliche Zusammenhang zwischen der
Zeile und ihrer Illumination.319 Als die Zeile zum Baustein für Absätze wird, wandelt sich
die Miniatur zu einem Zirkus von Phantasiegeschöpfen, ja oft zu einem Dschungel, der
den alphabetischen Teil der Seite zu überwuchern und zu überwältigen droht.320
Bernhard von Clairvaux versucht in mehreren Predigten, diesem sinnlichen Eindringen
wildgewordener Geister exorzie-
116
end zu wehren. Er erkennt, daß die Illuminationen in denjenigen Gebetbüchern einen
Platz haben, die der Laienbevölkerung von den Bischöfen gestellt werden. Er beharrt
darauf, daß die Sinne ansprechende, aufwendige Ornamente eine sinnliche Hingabe
oder Frömmigkeit in denen fördert, deren Geist noch nicht erwacht ist. Doch er mißbilligt
die Illustration von Manuskripten, die zur geistlichen Lektüre der Mönche gedacht sind,
da ihr Eintritt ins Kloster sie über die Massen der diesseitigen Welt gestellt hat.321 1134
wird in einem Generalkapitel der Zisterzienser gefordert, daß auch Initialen unverziert
und einfarbig sein sollen.322 Diesem Veto wurde keine Beachtung geschenkt; es
verstieß zu sehr gegen den Zeitgeist.
Das tragbare Buch
Die Miniatur des spätgotischen Manuskripts ist häufig ein Kunstwerk für sich. Manchmal
scheinen die Buchstaben nur einen Rahmen für die Bilder abzugeben. Das Buch wird in
einer Zeit des wachsenden städtischen Wohlstands zum Gegenstand privaten
Eigentums. Seine Miniaturen heben den Status des eigenen Reichtums.323 Aber diese
Privatisierung des »Buchs« als physisches Gebilde hätte ohne eine Reihe weiterer
technischer Durchbrüche nicht zustande kommen können.
Im 12. Jahrhundert kannte man die Bibel noch nicht in Form eines einzigen, sperrigen
Gegenstands. Sie war noch, wie sie es immer gewesen war, eine Sammlung separater,
voluminöser Bände. Und meist waren diese Bände von unterschiedlicher Größe, zu
unterschiedlichem Gebrauch geschrieben und gelegentlich zur kanonischen Sammlung
heiliger Bücher zusammengefaßt. Das Evangeliar lag auf dem Ambo nördlich des
Zelebranten, so daß der Diakon dem Bereich von Finsternis und Kälte und Heidentum
zugewandt war, wenn er aus ihm las, und das Epistolar lag
auf der gegenüberliegenden Seite, um vom Lektor gelesen zu werden; es waren
selbstverständlich separate Bände. Der Psalter lag geöffnet auf einem Lesepult in der
Mitte des Chorraums. Der Pentateuch hatte meist andere Buchdeckel als die Propheten.
Diese funktionale Aufteilung der Bibel in unterschiedlich gebundene und
ausgeschmückte Gebilde hatte zwei rein technische Gründe. Die zur Verfügung
stehenden Blätter waren zu schwer und zu sperrig, als daß sie die Bibel vollständig
hätten aufnehmen können, und die Buchstaben, die man benutzte, waren zu groß, um
damit den ganzen Text auf den Seiten unterbringen zu können. Erst während des 13.
Jahrhunderts ging man dazu über, die Buchstaben so klein zu schreiben, daß man die
ganze Bibel in einem Band unterbringen konnte. Auch die intensive Verwendung von
Abkürzungen trug zu dieser Verdichtung der Schrift bei. Aber dennoch wog eine Bibel
des 13. Jahrhunderts selten unter fünf Kilogramm. Weitere Techniken mußten
erschaffen werden, damit aus dem Buch, das man mühsam schleppen mußte, das
wirklich tragbare Buch werden konnte.
Das ganze Mittelalter hindurch war Pergament die übliche Oberfläche für alles
Geschriebene, das von Dauer sein sollte. Anders als Leder wird Pergament nicht aus
gegerbten, sondern aus gewaschenen, geschabten, entfetteten und unter Spannung
getrockneten Häuten hergestellt. Diese geglätteten Häute von Kälbern, Ziegen,
Lämmern oder Schafen werden dann in Streifen geschnitten, die gerollt werden. Zu
bestimmten juristischen und liturgischen Zwecken ließ man diese Rollen ganz; das
Pergament wurde dann in Kolumnen beschrieben, von denen jeweils nur einige wenige
vom Leser entrollt wurden. Man verwahrte solche Rollen bisweilen in zylindrischen
Behältern. Im 2. Jahrhundert begann man, das Pergament in Rechtecke zu schneiden,
diese ein- oder zweimal zu falten und sie zu einem codex - was wir ein Buch nennen
würden - zu binden. Die Qualität des Pergaments hing vom Alter des benutzten Tieres
ab, von der Dauer des
118
Wasch- und Trockenvorgangs und dem Feingefühl beim Schaben des gespannten Fells
mit einem sichel- oder kreisförmigen Messer. Für die Entwicklung hin zum handlichen
Buch war die Präparierung eines neuen, feineren »Jungfernpergaments«
ausschlaggebend.324 Man stellte es aus der Haut ungeborener Schafe her, die
vorsichtig mit Alaun gebeizt und behutsam mit einem feinkörnigen Bimsstein geglättet
wurde. Diese Technik war sehr aufwendig und das Ergebnis fein genug, um viele
Schätze aufzunehmen.
Diese neue Technik war noch kaum verbreitet, als das Papier wieder in Europa
auftauchte. Die Ägypter hatten Papyrus verwendet, ein Geflecht aus sorgfältig
präparierten Schilffasern. Papyrus entsteht durch manuelle Anordnung in Lagen.325 Es
sollte nicht mit dem verwechselt werden, was man durch die Sedimentierung einer
breiigen Masse aus Zellulose, vorzugsweise Lumpen, erhält, und woraus ein Preßstoff,
nämlich das Papier, entsteht. Die Technik der Papierherstellung wurde irgendwann
zwischen 100 v. Chr. und 100 n. Chr. von den Chinesen erfunden. Die Koreaner und
Japaner machten sich die Fertigkeit um 600 n. Chr. zu eigen. Arabische Händler, die
sich mit ihren Karawanen nach Transoxanien vorwagten, übernahmen die Kunst der
Papierherstellung von chinesischen Handwerkern.326 Das älteste erhaltene
europäische Schriftstück auf Papier ist ein 1109 geschriebener Brief Gräfin Adelaides an
ihren Sohn Roger, später König von Sizilien. Der Brief wurde in Spanien diktiert, aber in
griechischer und arabischer Schrift geschrieben. Der neue Konkurrent für das
Pergament kommt über Spanien nach Paris, gerade rechtzeitig zur Eröffnung der
Universität.
Die Tinte trug ebenfalls dazu bei, daß man jetzt schneller schreiben konnte. Antike
ägyptische und traditionelle chinesische Tinten wurden ähnlich hergestellt wie unsere
Wasserfarben: pflanzliche Pigmente oder Lampenruß wurden in Gummiwasser
suspendiert und klebten nach dem Trocknen einfach auf dem
119
Blatt. Während des 4. Jahrhunderts v. Chr. wurde Tinte auf Metallbasis erfunden; sie ist
eine Lösung aus Metallsalz und Tannin, das man durch das Kochen von Rinde oder
Galläpfeln der Eiche gewann. Beim Trocknen auf dem Papier wirkt das Tannin als
Ätzwasser, und durch eine chemische Reaktion werden die Zeichen in den
Beschreibstoff eingeprägt. Ohne den neuen, billigen und leichten Beschreibstoff und
ohne die allgemeine Verbreitung der neuen Schreibflüssigkeit327 hätten scholastische
Studien kaum in Mode kommen können.
Die Verkleinerung der Buchstaben, die Verminderung des Blattgewichts und neue
Abkürzungen genügten aber nicht, um das Buch tragbar zu machen.328 Man mußte
erst eine Methode finden, kleine Papierbögen so zusammenzuheften, daß sie sich in der
Hand des Lesers vollständig öffnen ließen. Zudem mußte ein neuer biegsamer
Buchdeckel für ein Buch erfunden werden, das erstmals zum Halten in den Händen und
nicht zum Offnen auf einer Stütze gedacht war.
Um 1240 war das Buch dem uns bekannten Gebilde schon viel ähnlicher als dem Buch,
in das sich Hugo noch vertiefte.
7 Vom Buch zum Text
Die Aufkunft des Textes als Gegenstand • Die Abstraktion des Textes • Lingua und
textus • »Alle Natur ist sinnträchtig«

Gegen Ende des 12. Jahrhunderts nimmt das Buch einen Symbolcharakter an, den es
bis in unsere Zeit hinein behält. Es wird zum Symbol für einen bis dahin beispiellosen
Gegenstand, der sichtbar, aber nicht greifbar ist, und den ich den buchbezogenen Text
nenne.329 In der langen Sozialgeschichte des Alphabets ist die Wirkung dieser
Entwicklung nur mit zwei anderen Ereignissen vergleichbar: mit der Einführung der
phonetischen Schrift um 400 v. Chr., die das Griechische zu einer Sprache machte, über
die der Sprecher nachdenken konnte,330 und zweitens mit der Verbreitung des
Buchdrucks im 14. Jahrhundert, die den Text zu einer mächtigen Gußform für ein neues
literarisches und naturwissenschaftliches Weltbild machte.
Derjenige Technikhistoriker, dem es mehr um die symbolische als um die
zweckdienliche Wirkung einer Technik geht, und der die Technologie des Alphabets
untersucht, muß sorgfältig unterscheiden zwischen den manuellen Techniken, mit deren
Hilfe um 1150 der Text als Gegenstand geschaffen wurde, und den mechanischen, die
diesen Gegenstand um 1460 zu einem Prägestock verdinglichten. Wenn man sich das
vor Augen hält, dann stellt man fest, daß ein bescheidenes Bündel von
Verschriftungstechniken, mit denen auf höchst anspruchsvolle Weise gearbeitet wurde,
eine Veränderung in der europäischen Geistesverfassung hervorriefen, die sich deutlich
vom Übergang vom manuellen
121
Schreiben zur Druckkunst abhebt. Die Geschichte des Textes als Gegenstand par
excellence während der nachfolgenden Jahrhunderte verlangt eine klare
Unterscheidung dieser beiden frühen Momente.
Die Seite wurde zu einem buchgebundenen Text, der den scholastischen Verstand
entstehen ließ, und das Verhältnis zwischen Text und Verstand war ebensosehr
Grundlage der Druckkultur, wie die alphabetische Aufzeichnung Grundlage für die
literarische und philosophische Kultur der griechischen Antike gewesen war. Dies ist
bisher übersehen worden. Kein einziges Buch, kein größerer Artikel beschäftigt sich ex
professo mit der Hypothese, daß eine Verschriftlichungsrevolution den Gegenstand
schuf, der dreihundert Jahre später gedruckt werden würde. Ich habe dieses Buch in der
Absicht geschrieben, genau dieses zu behaupten.
Wenn meine Sicht der Dinge im wesentlichen richtig ist, folgt daraus einiges. Die
Materialisierung der Abstraktion in Form des buchgebundenen Textes kann man als
versteckte Grundmetapher ansehen, die den geistigen Raum dieser langen Epoche eint.
Wir könnten sie auch die »Epoche der Universität« oder »die Epoche des
buchbezogenen Lesens« nennen. Mit der Erfindung und Verbreitung des Buchdrucks
wurde diese Ära des Buches mit einer Reihe weiterer Eigenschaften versehen, die sie
zu einer mächtigen Determinante einer neuen Weltsicht machte.331 Diese Ära besteht
aus zwei größeren Abschnitten: Im ersten war das Buch Ergebnis des Schreibens mit
der Hand; im zweiten das einer mechanischen Reproduktion eines handgesetzten
Prototyps aus beweglichen Lettern.332
122
Die Aufkunft des Textes als Gegenstand
In der Sozialgeschichte des Alphabets trennt eine Gebirgskette das vortextliche und das
textgeprägte Lesen, Schreiben, Sprechen und Denken voneinander. Die Wasserscheide
zwischen diesen beiden Bündeln von geistigen Mustern und Verhaltensmustern ist das
Thema dieses Essays. Die Unterscheidung fällt nicht mit anderen zusammen, die uns
geläufig sind, seit Millman Parry 1926 die Debatte über die Mündlichkeit bei Homer
eröffnete - zum Beispiel die zwischen oraler und geschriebener Geschichte, zwischen
epischer und literater Tradition, zwischen ideographischer und alphabetischer
Aufzeichnung oder zwischen Ornamentierung und Illustration. Und sie sollte keinesfalls
mit der Unterscheidung von handschriftlicher und durch den Druck geprägter
Wissenschaft verwechselt werden.
Wir müssen jetzt neu überdenken, was während des 15. Jahrhunderts geschah. Der
Übergang zum Buchdruck ist allgemein - und ganz besonders von Elizabeth
Eisenstein333 - als Hauptwendepunkt in der Sozialgeschichte des Alphabets betrachtet
worden. Ihrer Meinung nach war die Typographie eine notwendige Voraussetzung für
einen Text, der so beschaffen ist, daß durch ihn Dichtung, Prosa, astronomische
Tabellen und anatomische Tafeln vermittelt werden können. Ohne die standardisierten
Eigenschaften des Textes - er konnte auf den neuesten Stand gebracht und durch
Indices zugänglich gemacht werden -, hätten weder die Geisteswissenschaften noch die
Naturwissenschaften die Charakteristika annehmen können, die sie von der
Gelehrsamkeit früherer Epochen unterscheiden. All das ist unbestreitbar. Meine
Interpretation ficht diese Ansicht nicht an, rückt sie aber doch in eine andere Perspektive
und bereichert sie damit. Wenn ich recht habe, war die Erfindung der beweglichen
Lettern das auffälligste Ereignis innerhalb einer übergreifenden Epoche, des Zeitalters
des biblionomen Textes. Diese hier vorge-
123
schlagene Verlagerung des historischen Akzents eröffnet nicht nur neue Einsichten in
Denkstrukturen der Vergangenheit, sondern sie ermöglicht es uns auch, auf neue Art
über eine andere epochale Wende in der Sozialgeschichte des Alphabets zu sprechen,
die während meines Lebens eingetreten ist: die Auflösung der alphabetischen Technik
ins Miasma der Kommunikation.334
An eben dieser Stelle muß man den Grund dafür suchen, warum der Geschichte des
Textes als Gegenstand keine Aufmerksamkeit zuteil geworden ist: Die humanistische
Tradition, die Generationen von Historikern hervorgebracht hat, ist ein Phänomen
innerhalb der Matrix des Textes selbst. Mit der Lösung des Textes vom physischen
Objekt, dem Schriftstück, war die Welt selbst nicht mehr der Gegenstand, der gelesen
werden sollte, sondern sie wurde zum Gegenstand, der zu beschreiben war. Exegese
und Hermeneutik wurden zu Eingriffen am Text statt an der Welt. Erst jetzt, da die Welt
als kodierte Information verstanden wird, kann die Geschichte der »Lesbarkeit der Welt«
zu einem Gegenstand der Forschung werden.335
Im Didascalicon ist es noch immer das lumen im Auge des Lesers, das den Text auf der
Oberfläche des Pergaments beleuchtet. Hundert Jahre später, als Bonaventura den von
ihm bewunderten Vorgänger Hugo kommentiert, schwebt der Text schon über der Seite.
Er ist auf dem Wege dazu, eine Art Lastschiff zu werden, das die bedeutungstragenden
Zeichen durch den Raum befördert, der die Kopie vom Original trennt; hier und da geht
er vor Anker. Aber trotz dieser Dissoziation des Textes von der Seite bleibt er seinem
Hafen im Buch verbunden. Das Buch wiederum stellt metaphorisch einen Hafen für den
Text dar, in dem dieser seinen Sinn entlädt und seine Schätze offenbart. So, wie das
Kloster die Welt des heiligen Buchs gewesen war, so entstand die Universität als
institutioneller Rahmen und symbolischer Vormund für den neuen biblionomen Text.
Etwa zwanzig Generationen lang sind wir unter seiner Ägide
124
gehegt worden. Und ich zum Beispiel bin unwiderruflich im Boden des textualisierten
Buchs verwurzelt. Meine monastische Erfahrung hat mich empfindsam für die lectio
divina gemacht. Aber die Reflexion über ein der Lektüre gewidmetes Leben macht mich
geneigt zu glauben, daß die meisten meiner Versuche, mich von einem frühen
christlichen Meister auf einer Pilgerreise durch die Seiten führen zu lassen, mich
bestenfalls zu einer lectio spiritualis angeleitet haben; sie aber ist ebenso textgebunden
wie die lectio scholastica, deren Ort nicht das Betpult, sondern das Schreibpult ist. Der
buchbezogene Text ist mein Zuhause, und die Gemeinschaft der biblionomen Leser sind
die Menschen, die ich mit wir meine.
Dieses Zuhause ist jetzt genauso veraltet wie es mein erstes Zuhause war, als einige
wenige Glühbirnen begannen, die Kerze zu ersetzen. In jedem Computer lauert ein
Bulldozer mit dem englisch gefaßten Versprechen, neue Wege zu data, replacements,
inversions und instant print zu eröffnen. Eine neue Art Text formt den Verstand meiner
Studenten, ein Aus-Druck, der keinen Anker hat, der keinen Anspruch darauf erheben
kann, eine Metapher oder ein Original von der Hand eines Autors zu sein. Seine
Schriftzeichen werden willkürlich geformt, sind wie die Signale eines Phantomschiffs,
geistern auf dem Bildschirm herum und verschwinden wieder. Immer weniger Menschen
gehen an das Buch als Hafen des Sinns heran. Zweifellos wird es so manchen noch
erstaunen und erfreuen, verwundern und bitter enttäuschen, aber noch mehr Menschen
sehen - so befürchte ich - seine Legitimation darin, daß es für sie gerade noch als
Metapher taugt, die auf Information verweist.
Die Menschen vor uns, die in der Epoche des biblionomen Textes sicher aufgehoben
waren, brauchten dessen Anfänge nicht zu erforschen. Ihre Sicherheit war ja durch die
strukturalistische Annahme gestützt, daß alles, was auch immer ist, auf irgendeine Art
auch ein Text ist. Das trifft für diejenigen nicht mehr zu, die
125
sich dessen bewußt sind, daß einer ihrer Füße auf der einen und der andere auf der
anderen Seite einer neuen Wasserscheide steht. Sie können es nicht lassen, sich nach
den Relikten der Buchgelehrtheit umzusehen, um die Bibliothek der Gewißheiten
archäologisch zu erkunden, in denen sie großgeworden sind. Der biblionome Leser hat
einen historischen Ursprungsort, und die Sicherung seines Überlebens kann jetzt als
eine moralische Aufgabe erkannt werden, die ihre intellektuelle Grundlage darin hat, die
historische Fragilität des biblionomen Textes aufzuspüren.
Die Abstraktion des Textes
Die Wandlung des Buchs von einem Verweis auf die Welt zu einem Verweis auf den
Verstand läßt sich auf zwei verschiedenartige, aber dennoch verwandte Neuerungen
zurückführen; einerseits auf die Entwurzelung des Textes von den Manuskriptseiten und
andererseits auf die Loslösung des Buchstabens aus seiner Jahrtausende alten
Dienstbarkeit für das Lateinische.
Man konnte den Text seitdem als etwas vom Buch vollkommen Getrenntes sehen. Er
wird zu einem Gegenstand, der auch mit geschlossenen Augen visualisiert werden
kann. Und es ist die Feder in der Hand des Schreibers, nicht der vom Drucker bewegte
Schriftsatz, die dieses neue Gebilde schafft. Im Dienst eines Dutzends neuer
graphischer Konventionen werden die überkommenen zwei Dutzend Buchstaben
Bausteine für eine beispiellose Konstruktion. Die Anwendung dieser
Verschriftlichungsregeln des 12. Jahrhunderts bedeutet, daß von nun an
Buchstabenketten - Wörter oder Zeilen - ein abstraktes architektonisches Phantom auf
einer leeren Fläche, der Seite, erzeugen werden.
Die Seite hat nicht mehr die Eigenschaft eines Ackers, in dem
126
die Buchstaben verwurzelt sind. Der neue Text ist ein Gespinst auf den Seiten des
Buchs, das in ein eigenständiges Dasein abhebt. Dieser neue Text hat zwar eine
materielle Existenz, aber nicht die Existenz gewöhnlicher Dinge; er ist weder hier noch
dort. Nur sein Schatten erscheint auf der Seite dieses oder jenes konkreten Buchs.
Daraus folgt, daß das Buch nicht mehr das Fenster zur Welt oder zu Gott ist; es ist nicht
mehr die durchscheinende optische Einrichtung, mittels derer der Leser einen Zugang
zur Schöpfung findet. Soweit es noch ein optisches Instrument bleibt, hat sich das Buch
um 180 Grad gedreht, so, als wäre eine konvexe durch eine konkave Linse ersetzt
worden. Aus dem Symbol für kosmische Wirklichkeit ist ein Symbol für das Denken
hervorgegangen. Statt des Buchs wird jetzt der Text zum Gegenstand, in dem
Gedanken gesammelt und gespiegelt werden.
Diese Revolution des Kopfes fand nicht in einem Vakuum statt. Sie geschah in jenen
Zisterzienserklöstern und Schulen der städtischen Regularkanoniker, in denen -
während dieser Jahrzehnte - das Wesen der Universalien heiß erörtertes Thema war.
Der dictator hatte das Pergament zu einem Garten der Worte gemacht. Der neue
Denker und auctor räumte, mit eigener Hand und in schnellen Kursivbuchstaben, einen
Bauplatz für die Kathedrale einer summa. Er nahm Feder, Tinte und Papier auf, um
einem Prozeß der Abstraktion Gestalt zu geben - ein Gegenstück dessen, was gerade in
den Schulen debattiert wurde. Der bibliogene Text - sowohl wie er geschrieben als auch
wie er gelesen wurde - reflektiert, artikuliert, verstärkt und legitimiert das mentale Klima,
in dem der neue Umgang mit Recht, Philosophie und Theologie erwächst.
Chenu hat das 11. Jahrhundert die aetas boetiana genannt.336 Damit erinnert er uns
daran, daß in dieser Zeit in den Klöstern die griechischen Philosophen über die
Handschriften spätrömischer Denker wie Boethius aufgenommen wurden. Aber Boe-
127
thius, der Latein schrieb, brachte durcheinander, was Aristoteles unterschieden hatte.
Boethius hat zwei Worte des Aristoteles mit dem einen Begriff abstractio
wiedergegeben. Das eine Wort ist chorízein, das »trennen« bedeutet. Von Aristoteles
wird es als Terminus technicus verwendet, und es weist, meist kritisch, auf die
Geschiedenheit der platonischen Ideen von der Wirklichkeit hin. Das zweite Wort, das
Boethius mit abstractio übersetzt, ist aphairesis, das in der aristotelischen Terminologie
etwa »Absonderung« oder »Ausschluß« bedeutet.337 Es wird durchweg benutzt, um
den geistigen Prozeß zu bezeichnen, mittels dessen das materielle Objekt vom
klassifizierenden Verstand abgesetzt wird. So wird zum Beispiel der Fuß als Körperteil
vom Mathematiker ausgeklammert, wenn er in ihm ein Längenmaß sieht.
Frühscholastische Philosophen haben mehr als eine Generation gebraucht, um diese
Unterscheidung wieder einzuführen, und um begriffliches Denken als Vorgang formaler
Absonderung zu begreifen.
Abstraktion ist für die meisten Denker des frühen 12. Jahrhunderts kein Thema. Der
Terminus kommt im modernen Sachregister der Werke Anselms von Canterbury nicht
einmal vor.338 Wenn er erklären muß, wie eine Einsicht zustandekommt, zitiert Anselm
den einen oder den anderen Passus aus Augustinus, der von der göttlichen Erleuchtung
des Geistes spricht, die Gottes Vorstellung über die Schöpfung den Menschen
verständlich macht. Späteren mittelalterlichen Boethianern, zum Beispiel Abelard339
und Hugo, ist es selbstverständlich, daß Begriffsbildung etwas mit abstractio zu tun hat.
Sie stehen jedoch noch zu sehr unter dem Bann der boethianischen Vermengung
dessen, was getrennt, und dessen, was in Parenthese gesetzt wird. Sie wurden ins
schwache Licht einer Vor-Dämmerung hineingeboren. Hugo wußte - obwohl die Seite
das nicht zeigte -, daß es eine dritte Art des Lesens geben mußte, die nicht für mein
oder dein Ohr, sondern für meine Augen gedacht war. Und er war so, ohne es zu
128
betonen, schon darauf festgelegt, Erkenntnisse im Wege der Abstraktion zu erklären
und deutete damit implizit an, was zur allgemeinen Doktrin werden sollte, als Avicenna
und Averroes erst einmal geholfen hatten, einen Zugang zum aristotelischen Denken zu
finden. Hierin entspricht Hugos Analyse des Denkens seiner Analyse des Lesens.

Lingua und textus


Noch eines muß man sich vor Augen halten, wenn man den Wandel der Buch-Metapher
diskutiert. In der Zeit, als der Text von der Seite abhebt, zerbricht auch die traditionelle
Bindung zwischen den Buchstaben und der lateinischen Sprache. Zu dem Zeitpunkt, als
die 24 Buchstaben für ein vorwiegend sichtbares Gebilde verwendet werden, werden sie
endlich auch zu dem Zweck verwendet, für den sie nach der Vorstellung des modernen
Lesers auch geschaffen worden sein müssen: Sie werden zur Aufzeichnung der Laute
einer lebendigen, gesprochenen Sprache benutzt. Man vergißt zu leicht, daß die
lateinischen Buchstaben bis zu dieser Zeit immer nur eine einzige lingua, nämlich das
Latein, konnotierte. Der Buchstabe »L« entsprach etwa dem ersten Laut in lingua, liber
und lumen, aber niemals einer Lautäußerung einer Mundart. Aber in der Mitte des 12.
Jahrhunderts kann der Buchstabe »L« dann schon den ersten Laut in lieb, love und lust
wiedergeben.
Die Buchstaben hörten nun auf, jene Gravuren des Schreibers zu sein, die den Klang
der Seiten hervorrufen. Die auf der Seite verstummten Buchstaben konnten nun der
Aufzeichnung nichtlateinischer Äußerungen dienen. Die zügige Vermehrung
mundartlicher Überlieferung, zumindest jener, die mit Hilfe des lateinischen Alphabets
geschrieben wurde, fällt zeitlich mit einer weiten Verbreitung einer biblionomen
Einstellung zur Seite zu-
129
sammen. Das Buch hat, als Symbol betrachtet, im gleichen Moment aufgehört,
unzweideutig auf die Welt als Buch und auf das Latein als die Sprache zu verweisen.
Man sollte in diesem doppelten Rahmen sehen, wie sich der symbolische Vektor des
Buches nach 1200 verkehrt.
»Alle Natur ist sinnträchtig«
Diese Richtungsverkehrung des Schriftstücks als Symbol macht auf eine lange,
komplexe und vielfältige metaphorische Tradition aufmerksam. Seit der Antike wurde
das Buch als Ideogramm, Attribut und Chiffre verwendet. 340 Schon in Mesopotamien
betrachtete man die Schriftrolle als Metapher für das Schicksal, und dieses Bild
wanderte nach Westen, zu den Griechen. In der Anthologia Palatino, wird das Leben mit
einer Schriftrolle verglichen, die sich bis zum schmuckvollen Schnörkel des Schreibers
am Ende der letzten Zeile entrollt.341 Im etruskischen Zentrum Italiens war das
Schicksal Werk der Parcae, dreier Hexen der Unterwelt. Atropos spinnt das menschliche
Schicksal, Clotho nimmt den Faden auf, Lachesis mißt ihn ab und durchtrennt ihn, wenn
das Leben zu Ende ist. In der Spätantike wird ihre Arbeitshöhle als Sekretariat
dargestellt, wo eine schöne Frau das Horoskop diktiert, eine andere es aufzeichnet und
eine dritte das Los jedes Sterblichen vorliest.342 Die Parzen sind keine Herrscherinnen
mehr über das Schicksal; sie sind zu seinen bürokratischen Verwalterinnen geworden.
Dieses »Buch des Schicksals« oder »Leben als Buch« muß man vom »Buch des
Lebens« babylonischen Ursprungs unterscheiden. Das Letztere ist eine Art himmlischer
Zensusliste derer, die auserwählt sind, zu überleben. Gelegentlich enthält diese Liste
Kommentare des Schreibers, und so wird sie zu einer Schuldenaufzeichnung, die den
einzelnen in die Unterwelt be-
130
gleitet.343 Flachreliefs zeigen die Schriftrolle als Attribut des jenseitigen Gerichts.344
Die Schriftrolle ist in der Antike nicht nur Metapher, sondern auch Attribut. Sie
kennzeichnet den Herrscher. Wie das Gesetz, das er diktiert, liegt auch die Schriftrolle in
der Hand des Herrschers. Hier ist das Buch Zeichen diesseitiger, nicht göttlicher Macht.
Im Alten Testament ist das Buch Metapher für das Schicksal, den Appell und das
Schuldregister, aber kein Attribut. Kein einziger vorchristlicher Gott der mediterranen
Antike hat das Buch oder eine Schriftrolle in der Hand. Hierin ist Christus einzigartig. Er
allein hat göttliche Attribute und hält eine Rolle. Er hat das Wort, und er offenbart das
Buch. Das Wort wird Fleisch ¡m Buch. Das Schreiben wird zur Allegorie für die
Inkarnation im Schoß der Jungfrau. Daher die liturgische Verehrung des Buchs als
Gegenstand.
Augustinus hat diese Metapher weiter bereichert. Er geht über die drei Bedeutungen
von Schicksal, Appell und Schuldregister hinaus und trifft eine noch nicht dagewesene
Distinktion. Er macht das Buch zum Symbol für Gottes zweifache Offenbarung.345
»Gott hat zwei Bücher geschrieben, das Buch der Schöpfung und das Buch der
Erlösung. « Zu seiner Zeit hatte sich die äußere Erscheinung des Buchs schon von der
Schriftrolle zum codex gewandelt, zu dem Stoß geschnittener und gebundener Blätter,
der uns immer noch vertraut ist. Und in dieser Gestalt wurde es für das Mittelalter zum
Zeichen für Gottes zweifache Gnade als der Quelle allen Wissens. Hugo kommt in
seinen Schriften immer wieder auf diesen Satz von Augustinus zurück.
Und aus eben diesem Passus des Augustinus ersinnt Hugo einen seiner schönsten
Sätze: Omnis natura rationem parit, et nihil in universitate infecundum est.346 »Alle
Natur ist sinnträchtig, und nichts in der Welt ist unfruchtbar.« Mit diesem Satz bringt
Hugo die christliche Metaphorik vieler Jahrhunderte zur vollen Reife. In den Zeilen der
Seite begegnen dem Leser, der von Gott
erleuchtet ist, Geschöpfe, die dort warten, um Sinn ans Licht zu bringen. Dieser
ontologische Status des Buchs ist der Schlüssel zum Verständnis des christlichen
Monastizismus als der Lektüre geweihtes Leben. Daß das Studium legendi eine
wirksame und unfehlbare Suche nach Weisheit ist, gründet in der Tatsache, daß alles
sinnträchtig ist, und daß der Sinn nur darauf wartet, vom Leser ans Licht gebracht zu
werden. Die Natur ist nicht nur wie ein Buch; die Natur selbst ist ein Buch, und das vom
Menschen gemachte Buch ist ihr Analogon. Das Lesen dieses vom Menschen
gemachten Buchs ist ein Hebammendienst. Und das Lesen ist alles andere als ein Akt
der Abstraktion, es ist ein Akt der Inkarnation. Es ist eine somatische, eine körperliche
Anstrengung bei einer Geburt. Sie bezeugt den Sinn, der von allen Dingen
hervorgebracht wird, denen der Pilger auf seinem Weg durch die Seiten begegnet.
Im früheren 12. Jahrhundert ist das librum manu factum nur die dritte Art Buch, das nach
dem Buch unserer Erlösung, dem Heiland, und dem Buch der Schöpfung, das Gott mit
seinem Finger schrieb, kommt.
omnis mundi creatura quasi über, et pictura nobis est, et speculum.347
»Alle Schöpfung ist uns gegeben als Buch, Bild und Spiegel.«348 Das Buch als Symbol,
Analogon und Metapher ist in Hugos Zeit vor allem ein Symbol für das Lesen, als
mäeutisches Entziffern der Wirklichkeit vorgestellt und erlebt, mittels dessen der Leser,
wie die Hebamme - in Gottes unsichtbarem Licht - den Sinn hervorholt, mit dem alle
Schöpfung trächtig ist, Gottes Wort.
»Tres sunt libri: primus est quem fecit homo de aliquo, secundus quem creavit Deus de
nihilo, tertius quem Deus genuit: Deum de se Deo. Primus est opus hominis corruptible.
132
secundus est opus Dei quod numquam desinit esse, in quo opere visibili invisibilis
sapientia creatoris visibiliter scripta est; tertius, non opus Dei sed sapientia. . .«349
»Es gibt drei Bücher: das erste, das der Mensch aus etwas herstellt, das zweite, das
Gott aus dem Nichts geschaffen hat, und das dritte, das Gott aus sich selbst gebar: Gott
von Gott. Das erste ist vergängliches Menschenwerk; das zweite ist Gottes Werk, das
niemals zugrunde geht, denn in ihm ist in einem sichtbaren Werk die unsichtbare
Weisheit des Schöpfers ersichtlich; das dritte ist nicht Gottes Werk, sondern die
Weisheit, durch die Gott alle seine Werke tat. . .«350
Anmerkungen
1 George STEINER, The End of Bookishness, in: The London Times Literary
Supplement (8-16July 1988), S. 754.
2 Jerome TAYLOR, The Didascalicon of Hugh of St. Victor. A Medieval Guide to the Arts.
Translated from the Latin with an Introduction and Notes, New York/London 1961 [zitiert
als DT].
Charles Henry BUTTIMER, Hugonis de Sancto Victore, Didascalicon De Studio Legendi:
A Critical Text. Dissertation by Brother Charles Henry Buttimer M.A., Washington, D.C.
1939 [zitiert als DB].
Jacques-Paul MIGNE, Patrologiae cursus completus, sive bibliotheca universalis. . .
omnium sanctorum patrum. Series Latina, 221 Bde, Paris 1844-1896. Wenn ich aus
dieser Reihe zitiere, kürze ich mit PL ab (d. h. patres latini); Band, Spalte und
gelegentlich die Abschnitte der Seite mit den Buchstaben A-D. Die beste Edition von
Hugos Schriften, die es gibt, ist hier in Band 175-77 abgedruckt. [Zitiert als PL, gefolgt
von Band und Seitenzahl.] Fassungen und Zusammenfassungen aus dem Lateinischen
ohne Verweise sind vom Autor.
3 Joseph de GHELLINCK, La Table des matieres de la première édition des œuvres de
Hughes de St. Victor, in: Recherches des Sciences Religieuses 1 (1910), S. 270-289
und 283-296.
4 Didascalica ist ein griechisches Wort. Es ist vielleicht am besten mit »dem Unterricht
Dienendes« zu übersetzen. Ursprünglich wurde es in Griechenland für die Sitzungen
zum Einstudieren eines Chores verwendet. Im Griechischen der hellenistischen Zeit
bekam es eine andere Bedeutung: Es bezeichnete die in den Stadtarchiven
aufbewahrte offizielle Liste der Theateraufführungen und athletischen Veranstaltungen.
Im byzantinischen Griechisch ist die vorherrschende Bedeutung von didascalica »die
Bildung betreffende Dinge«. Mittelalterliche Autoren verwenden es als gelehrten
Terminus.
5 »Ich billige den Brauch, Kinder zum Lernen anzuregen, indem man ihnen
Elfenbeinbuchstaben zum Spielen gibt [...], deren Betrachtung, Berühren und Benennen
Freude macht [. . .]. Sowie das Kind anfängt, sich die Form der verschiedenen
Buchstaben einzuprägen [. . .] laß sie so genau wie möglich in ein Brett einkerben, damit
der Stift die Kerben entlang geführt werden kann, wenn wir die Häufigkeit und
Geschwindigkeit, mit der das Kind diese festen Linien nachzieht, vergrößern, helfen wir
ihm dabei, ruhige Finger zu bekommen. Die Kunst, gut und schnell zu schreiben, ist für
unsere Zwecke nicht unwichtig, obgleich sie von Menschen von hohem Stand mißachtet
wird.«
135
Diese Abschnitte stammen aus Quintillians erstem Werk über die Redekunst das er
schrieb, als er um 85 n. Chr. den Unterricht aufgab. Der hervorragende Pädagoge
Quintillian hält es für wichtig, daß »die Besten seiner Schüler« flüssig schreiben können;
ich kann nicht umhin, dies mit der Bedeutung zu vergleichen, die mein bester
Gymnasiallehrer der guten Beherrschung der Kurzschrift (Stenographie) bei seinen
begabtesten Schülern beimaß.
6 Ludwig OTT, Hugo von St. Viktor und die Kirchenväter, in: Divus Thomas 3 (1949), S.
180-200 und 293-332. Bonaventura, dem Hugos Werke gut bekannt waren, staunte ein
Jahrhundert nach Hugos Tod über dessen tiefe Kenntnis der Patristik. Obgleich Hugo für
ihn »der neue Augustinus« war sprach er auch mit den Stimmen von Gregor und
Pseudo-Dionysius, da Augustinus sein Lehrer für spekulative Theologie, Gregor der
Große für deren praktische Anwendung und Pseudo-Dionysius für die mystische
Kontemplation war.
7 Heinrich WEISWEILER, Die Arbeitsmethode Hugos von St. Viktor. Ein Beitrag zum
Entstehen seines Hauptwerkes »De sacramentis«, in: Scholastik 20-24 (1949), S. 59-87
und 232-267, hat Hugos persönliche Methode, Notizen zu machen und seine Art,
Bücher aufzubauen, untersucht.
8 Joseph de GHELLINCK, L'Essor de la littérature latine au XIIe siècle. Museum
Lessianum, Paris 1957. - Hugos Stil ist »herrlich verfeinert, aber von einer
Bescheidenheit, die im Kontrast zur selbstbewußten Diktion Abelards steht. Er ist einer
der auf anrührende Weise anziehenden Autoren jenes Jahrhunderts« (S. 50). »Sein Stil
ist gewiß weniger lebendig als der Abelards, der mit klassischen Zitaten der Dichter und
Platos und Aristoteles'« und den Grammatikern durchsetzt ist [. . .] Hugos Stil ist von
zarter Lebendigkeit in einer zurückhaltenden Anteilnahme, die es ihm erlaubt, den
Zustand der Seele auf eine Weise zu beschreiben (scruter les états d'âme), wie sie
unter seinen Schülern nie gebräuchlich wurde.«
Hugo schreibt den gleichen Absatz immer wieder neu und konstruiert mit großer Mühe
seine Wendungen, damit seine komplexen Gedankengänge in all ihren Schattierungen
angemessen zum Ausdruck kommen. Oft gelingt es ihm, sich vollkommen, korrekt und
stilvoll auszudrücken, und das ist ihm dann selbst bewußt; wenn ihm etwas gelungen ist,
hat et keine Bedenken, den mühsam herausgearbeiteten Satz zu wiederholen und ihn in
einen anderen Kontext zu übertragen.
9 Die wichtigste Studie über das Verhältnis zwischen Wissenschaft und Weisheit bei
Hugo von St. Viktor stammt von Roger BARON, Science et sagesse chez Hugues de
Saint-Victor, Paris 1957. Ungeachtet der zentralen Bedeutung, die Hugo der
augustinischen Vorstellung von Weisheit zumaß, hat sie in seiner Geistigkeit einen
anderen Stellenwert. In Augustinus' leidenschaftlicher Hingabe an die Weisheit steht die
zweite Gestalt der Dreieinigkeit im Mittelpunkt; für Hugo, den spätromanischen Mystiker,
steht an dieser Stelle die fleischgewordene Göttlichkeit seines Herrn. Das führte
wahrscheinlich
136
Étienne GILSON, Introduction à l'étude de Saint Augustin, Paris 1943,
S. 149-63 zu dem Urteil: »Malgré l'intérêt des notations de Hugues, on ne
trouvera pas chez lui d'analyse de la sagesse aussi poussée que celle de Saint
Augustin.«
10 Dieser Kommentar Hugos zu Augustinus ist in »De tribus diebus« zu f den
unzutreffend von Migne als »Didascalicon«, Kapitel 7 (PL 176, 834) abgedruckt.
11 Am eindeutigsten wohnt die Weisheit den Künsten und Wissenschaften inne, denen
sich der lector artium in seinem Studium widmet. Omnium autem humanarum actionum
seu studiorum, quae sapientia moderatur, finis et intentio ad hoc spectare débet, ut vel
naturae nostrae reparetur integritas vel defectuum, quibus praesens subiacet vita,
temperetur nécessitas. DB, 5, S. 12. »Zweck und Absicht aller menschlichen Tätigkeiten
und Bestrebungen aber, die von der Weisheit gelenkt werden, müßten auf die
Wiedererlangung der Unversehrtheit unserer Natur gerichret sein oder auf die Mäßigung
der Schwächen, denen unser gegenwärtiges Leben unterworfen ist.« nach DT, S. 51 f.
Sermo XI: Duodecim autem sunt quae de sanatione humani generis nobis exponere
proposuimus. Aegrotus, medicus, vulnera, medicina, vasa, antidota, diaeta,
dispensatores, locus, tempus, sanitates, gaudia de ipsis sanitatibus recuperatis [. . .]
Antidota sunt septem dona Spiritus sancti, Spiritus sapientiae et intellectus, Spiritus
consilii et fortitudinis. Spiritus scientiae et pietatis, Spiritus timoris Domini et simus per
timorem humiles, per pietatem miséricordes, per scientiam discreti, per fortitudinem
invicti, per consilium providi, per intellectum cauti, per sapientiam maturi. Timor expellit
elationem, pietas crudelitatem, scienria indiscretionem, fortitudo debilitatem, consilium
improvidentiam, intellectus incautelam, sapientia stultitiam. O quam bona antidota,
quibus tam mala curantur aposremata! PL 177, 922-24. »Wir möchten über zwölf Dinge
sprechen, die mit der Heilung der Menschheit zu tun haben. Es gibt den Kranken, den
Arzt, Wunden, Arznei, Geräte, Gegenmittel, Diät, Pfleger, Ort, Zeit, Gesundheit und die
Freude, die auf die Wiederherstellung der Gesundheit folgt [. . .] Die Gegenmittel sind
die sieben Gaben des Heiligen Geistes, der Geist von Weisheit und Verständnis, der
Geist von Rat und Mut, der Geist von Wissen und Frömmigkeit, der Geist der
Gottesfurcht [. . .]damit wir aus Furcht demütig seien, aus Frömmigkeit barmherzig,
durch Wissen verständig, durch Mut stark, durch Rat hilfsbereit, durch Verständnis reif.
Furcht vertreibt den Stolz, Frömmigkeit die Grausamkeit, Wissen das Unverständnis,
Verständnis die Rücksichtslosigkeit, die Weisheit die Dummheit. Oh welch gute
Gegenmittel, mit deren Hilfe solch böse Apostasien geheilt werden!«
12 Mir geht es hier vor allem um die »alphabetische Technologie« und ihr einzigartiges,
epochenspezifisches Zusammenspiel mit der nordwesteuropäischen symbolischen Welt
um 1130, und darum, wie Veränderungen in der Weltsicht wiederum die Wahl von
Technologien ermöglichten und lenkten.
137
Meine Wahl einer solchen Sichtweise des Alphabets als Technologie verdanke ich
Walter J. ONG. Die einfachste Einführung in seine Gedanken zu diesem Thema findet
sich in: Walter J. ONG, Orality and Literacy: The Technologiza-tion of the Word, London
1982. [Dt. Übers.: Oralität und Literalität. Die Technologisierung des Wortes, Opladen
1987.] Dies ist eine andere Fragestellung als die der Untersuchung von Brian STOCK,
The Implications of Literacy Written Language and Models of Interpretation in the nth
and 12th Centuries, Princeton 1983. Mich beschäftigt die historische Herausbildung der
Vorstellung vom »Text«, und die Diskontinuität dieser Vorstellung während der Mitte des
12. Jahrhunderts. Für Stock ist »Text« eine analytische Katego-rie, eine Seite oder
irgendein strukturierter Diskurs, der laut gesprochen wird. Stock interessiert sich dafür,
wie die Elemente oraler und schriftkundiget Kulturen aufeinander eingewirkt haben,
»indem sie das Kommunikationssystem einer anderen Gesellschaft ihren eigenen
Bedingungen angepaßt haben«.
13 Siehe Pierre COURCELLE, Etude critique sur le commentaire de la »Consolation«
de Boece (XIe-XVe siècles), in: Archives d'histoire doctrinale et littéraire du moyen âge
12 (1939), S. 6-140.
14 Boethius: De consolatione philosophiae, lib. 3,10. Zitiert nach TAY-LOR, DT, S. 175.
15 Henri-Irénée MARROU, Saint Augustin et la fin de la culture antique, 4. Aufl., Paris
1958. Augustinus ist der erste bedeutende Denker, der kein Griechisch geschrieben hat
und dessen gesamte philosophische Formung ausschließlich lateinisch war. Sein Stil ist
tief geprägt vom kulturellen Milieu der späten Kaiserzeit und deren Philosophen. Er
schätzt die Rezitation und Rhetorik sehr, hat Freude an schlagfertigen Antworten, ist es
gewohnt, laut zu lesen und hört häufig einem lector beim Latein lesen zu. Bei seinem
Kircheneintritt ist er sich seiner Wurzeln in diesem spätkaiserlichen Milieu vollkommen
bewußt.
16 Boethius wurde nach Konstantin in Rom geboren und entstammte der adeligen
Familie der Ancini. Er wurde in Athen aufgezogen und beherrschte die griechische
Sprache gut. Nach seinem Konsulat im Jahre 510 wurde er der Verschwörung mit
Byzanz zum Sturz Theoderichs bezichtigt und unter der Anklage, »Magie« betrieben zu
haben - eine nicht ungewöhnliche Beschuldigung gegen jemanden mit enzyklopädischer
Bildung - inhaftiert, zweihundert Jahre nach der offiziellen Etablierung der Kirche im
römischen Reich.
17 Emile MALE, L'Art religieux du I3e siècle en France, 4 Bde, 5. Aufl., Paris 1923 sagt,
er sei »hochgeachtet gewesen als Verwahrer der antiken Weisheit und als der Erzieher
moderner Zeiten« (S. 92). Während des Spätmittelalters wurde Boethius mit einem
geheimnisvollen Nimbus versehen, ähnlich dem, den Dante Vergil gegeben hatte: er war
»der Weise, der zwischen zwei Welten stand«. Jean de MEUN fügte seine Übersetzung
des Werks »Trost der Philosophie« dem »Roman de la Rose« als Postskriptum hinzu.
Chaucer lernte ihn durch diese Übersetzung kennen und sah in ihm den »ersten aller
Kleriker«.
138
18 DT, S. 175-76 gibt eine kurze Übersicht über Hugos Quellen zu diesem Satz und
über spätere Autoren des 12. Jahrhunderts, die sich auf Hugo als Quelle stützten.
19 Étienne GILSON, From Aristotle to Darwin and Back Again: A Jour-in Final Causality,
Species and Evolution, Indiana 1984. Eine herrliche Geschichte der teleologischen
Kausalität (durch den Zweck bestimmte Veränderung), von einem alten, gelehrten
Mediävisten geschrieben.
20 Robert JAVELET, Sens et réalité ultime selon Hugues de Saint-Victor, in: URM 3
(1980), S. 81-113.
21 Marie-Dominique CHENU, Notes de lexicographie philosophique médiévale:
disciplina, in: Revue des sciences philosophiques et théologiques 25 (1936), S. 686-
692.
22 Henri-Irénée MARROU, Doctrina et disciplina dans la langue des pères de l'Église,
Bulletin DU CANGE 10 (1934), S. 5-25, behandelt die semantische Transformation
dieser beiden Begriffe, die durch deren Integration ins Kirchenlatein des 3.-4.
Jahrhunderts zustandekam. Disciplina, ein Wort, das im klassischen Latein als
Übersetzung von paideia (Griechisch: Erziehung) verwendet wurde, bekam die
Bedeutung »Zurechtweisung« oder »Anleitung«. Der Begriff doctrina, der die Bedeutung
»allgemeine Bildung« gehabt hatte, verschob sich hin zu »höherem Wissen« und
Weisheit.
23 DB III, 13, S. 63: Sapientior omnibus eris, si ab omnibus discere volueris. qui ab
omnibus accipiunt, omnibus ditiores sunt. Nullam denique scientiam vilem teneas, quia
omnis scientia bona est. »Du wirst. . . weiser als alle sein, wenn du von allen lernen
willst. Diejenigen, die von allen empfangen, sind reicher als alle. Halte schließlich keine
Erkenntnis für geringfügig, weil jede Erkenntnis gut ist.« (DF 3,14, S. 128; DT, S. 96)
24 DB III, 13, S. 62: Platonem audistis, audiatis et Chrysippum. in proverbio dicitur:
Quod tu non nosti, fortassis novit Ofellus (cf Horace Sat. 2,2,2). nemo est cui omnia
scire datum sit, neque quisquam rursum cui aliquid spéciale a natura accepisse non
contingerit. prudens igitur lector omnes libenter audit, omnia legit, non scripturam, non
personam, non doctrinam spernit. indifferenter ab omnibus quod sibi déesse videt
quaerit, nec quantum sciat, sed quantum ignoret, considérât hinc illud Platonicum aiunt:.
Malo aliéna verecunde discere, quam mea impudenter ingerere (Isidor von Sevilla,
Sententiae. 2,38,3 PL 83 col 639 B). »Ihr habt den Plato gehört, ihr werdet auch den
Chrysippus hören. Im Sprichwort heißt es: >Was du nicht weißt, weiß vielleicht ein
Eselein. < Niemand ist es gegeben, alles zu wissen; aber es gibt hinwiederum auch
niemanden, dem nicht von Natur aus irgendeine Geistesgabe zuteil geworden wäre. Der
verständige Leser hört daher alle gern, liest alles, verachtet kein Schriftwerk, keine
Person, keine Lehre. Unterschiedslos er bei allen das, was ihm, wie er sieht, abgeht,
und er betrachtet nicht, wieviel er weiß, sondern wieviel er nicht weiß. Deshalb wird
auch jener Ausspruch des Plato angeführt: »Ich will lieber bescheiden von anderen
lernen,
139
als unbescheiden anderen mein eigenes Wissen aufdrängen.« (DF III, 14, S. 128) (DT,
S. 95).
25 Übersetzt nach DT III, 13, S, 94ff.
26 Übersetzt nach DT III, 16, S. 99.
27 Übersetzt nach DT III, 18, S. 100.
28 Robert BULTOT, Cosmologie et contemptus mundi. Recherches de théologie
ancienne et médiévale. Numéro Special 1. Mélanges de théologie et de littérature
médiévales offerts à Dom Hildebrand Bascuoa, OSB, Leuven 1980. [TAYLOR, S. 190,
FN 56] Das Verhältnis zwischen asketischen Idealen und den natürlichen »Tatsachen«,
die ihre Grundlage in der Naturwissenschaft der Epoche haben, ist zuwenig untersucht
worden. Die etablierte Doktrin der vier Elemente, aus denen alle sichtbare Wirklichkeit
zusammengesetzt ist, machte die »Erde« zum schwersten, niedersten und am
wenigsten geistigen Bereich. Die gesamte Sphäre »unterhalb der Mondbahn« ist Teil
des »Bodens«, auf dem sich derjenige, der die Weisheit liebt, wie ein Fremder fühlen
sollte. DB I, 7, S. 14: item, superlunarem, propter lucis et quietis tranquilitatem, elysium,
hunc autem propter inconstantiam et confusionem rerum fluctuan-tium, infernum
nuncupabant. »In gleicher Weise nannten sie die Welt über dem Monde das Elysium,
mit Rücksicht auf die derselben eigene Unzulänglichkeit des Lichtes und
Gleichmäßigkeit der Ruhe. Die Welt unter dem Monde aber nannten sie die Unterwelt
(infernum) wegen der Unbeständigkeit und des Wirrsals der im Werden begriffenen
Dinge.« (DF I, 8, S. 56; DT I, 7, S. 54) BULTOT untersucht dieses Bild des Philosophen
als Fremdem im infernum anhand der Überlieferung von Makrobius über Beda bis zu
Alcuin. Literatur hierzu auch bei TAYLOR, S. 190, FN 56.
29 TAYLOR verfolgt das Zitat zu Ovid zurück, Epistulae ex Ponto I, 3, 5.35-36.
30 DF III, 20, S. 135; DT III, 19, S. 101.
31 G. CREMASCOLI, Exire de saeculo. Esami di alcuni testi della spiri-tualita
benedettina e francescana (Sec. XIII-XIV). Quaderni di Richerche Storiche sul Primo
Movimento Francescano e del Monachesimo Benedettino, III, Nantes 1982, stellt fest,
daß die Verpflichtung, die Heimat zu verlassen und Jesus zu folgen, von den frühen
Franziskanern eher in einem körperlichen Sinne interpretiert wird. Die Mitglieder der
älteren Orden bleiben weiter bei einer »literarischen« statt einer »buchstäblichen«
Deutung.
32 Gerhart H. LADNER, Homo viator: Medieval Ideas on Alienation and Order, in:
Speculum 42 (1967), S. 233-259. Das Wanderleben wurde »als radikal christliche
Lebensart hochgeschätzt, die ihre eigene stabilitas besitzt« (S. 242).
33 K. EMERY, Reading the World Rightly and Squarely: Bonaventure's Doctrine of the
Cardinal Virtues, in: Traditio 39 (1983), S. 183-218. Der Anhang ist »Bonaventure and
Hugh of St. Victor: Scripture, Prime Matter and the Illumination of Vittue« gewidmet.
»Die aufeinanderfolgenden Beleuch-
tungen der Welt bieten eine lehrreiche Analogie zur allmählichen Beleuchtung der Welt
des menschlichen Herzens durch die Sonne der Gerechtigkeit, die erst die läuternden
Tugenden und dann die Kontemplation hervorruft«; Hugo drückt sich in »De sacramentis
Christianae fidei«, I, r, Kap. 12; PL 176. I95d-96a, so aus: quia omnis anima quandiu in
peccato est, quasi in tenebris est quibusdam et confusione. Sed non potest evadere
confusionem suam et ad ordinem justitiae formamque disponi, nisi illuminetur primum
videre mala sua, et discernere lucem a tenebris, hoc est virtutes a vitiis, ut se disponat
ad ordinem et conformet veritati. Hoc igitur anima in confusione jacens sine luce facere
non potest; et propterea necesse est primum ut lux fiat, ut videat semetipsam, et
agnoscat horrorem et turpitudinem confusionis suae, et explicet se atque coaptet ad
illam rationabilem dispositionem et ordinem veritatis. Postquam autem ordinata fuerint
omnia ejus, et secundum exemplar rationis formamque sapientiae disposita, tunc statim
incipiet ei lucere sol justitiae; quia sic in repromissione dictum est: Beati mundo corde;
quoniam ipsi Deum videbunt (Matth. 5). Prius ergo in rationali illo mundo cordis humani
creatur lux, et illuminatur confusio ut in ordinem redigatur. Post haec cum fuerint
purificata interiora ejus, venit lumen solis darum et illustrât eam. Non enim digna est
contemplari lumen aeternitatis, donee munda et purificata fuerit; habent quodammodo et
per materiam speciem, et per justitiam dispositionem. »Solange eine Seele in Sünde ist,
ist sie in Finsternis und Verwirrung. Aber sie kann ihrer Verwirrung nicht entrinnen und
zur Ordnung und Form der Gerechtigkeit kommen, wenn sie nicht erst erleuchtet wird,
um ihre Fehler zu sehen, Licht von der Finsternis zu unterscheiden, das heißt,
Tugenden von Lastern, damit sie sich der Ordnung füge und sich nach der Wahrheit
richte. Aber eine Seele, die in Verwirrung gestürzt ist, kann das ohne Licht nicht tun.
Daher ist es notwendig, daß erst Licht sei, daß sie sich selbst sehen möge und das
Grauen und die Schändlichkeit ihrer Verwirrung erkennen, sich selbst verstehen möge
und sich dann jener vernünftigen Einteilung und Ordnung der Wahrheit anpasse.
Nachdem sie aber alles geordnet hat und nach dem Vorbild der Vernunft und der Form
der Weisheit ausgerichtet ist, beginnt die Sonne der Gerechtigkeit sogleich, ihr zu
leuchten. Denn so wird verheißen: Selig sind, die reinen Herzens sind; denn sie werden
Gott schauen (Mt. 5). Nach all diesem, wenn ihr Inneres geläutert ist, wird das klare
Licht der Sonne kommen und sie erleuchten. Denn es ist nicht würdig, das Licht der
Ewigkeit zu betrachten, bis daß sie rein und geläutert ist: durch das Reinigen wird sie
die Erscheinung und durch die Gerechtigkeit die Ordnung (dieses Lichts) haben.«
34 Die Weisheit ist vor allem im Herzen, aber sie liegt auch im Gegenstand. In De
unione corporis et Spiritus, PL 177, 287a-b spricht Hugo über das Element Feuer und
unterscheidet es wegen dessen Feinheit und Beweglichkeit von Erde, Wasser und Luft.
Er betont dessen besondere Verbindung mit dem Geist, indem er es sapientia vitalis
nennt. Die mittelalterlichen Speku-
141
lationen über das wirkliche Wesen des geistigen Lichts hat Dante poetisch,
zusammengefaßt.
35 Diese Erkenntnisse über gemaltes Licht in der westlichen Male • werden detailliert
dargestellt von Wolfgang SCHÖNE, Über das Licht in der Malerei, Berlin 1954. Die
Leuchtkraft der Ikone ist zu einem zentralen Them der theologischen Reflexion in der
ostchristlichen, und zwar speziell in der griechisch-orthodoxen Tradition geworden.
Siehe hierzu die glänzende Studie' von C. von SCHÖNBORN, L'Icône du Christ.
Fondements théologiques élaborés entre le Ie et le 2e Concile de Nicée (325-987), 2.
Aufl., Collection Paradosis, Fribourg 1976, und, allgemeiner L. OUSPENSKY, La
Théologie de l'icône dans l'Église Orthodoxe, Paris 1980.
36 Gerhart H. LADNER, The Concept of the Image in the Greek Fathers and the
Byzantine Iconoclastic Controversy, in: Dunbarton Oaks Papers 7 (1953), S. 1-34. [Dt.
Übers. in: Der Mensch als Bild Gottes, hg. v. Leo Scheffczyk, Darmstadt 1969, S. 144-
192.] Ebenso Wolfgang SCHÖNE, Die Bildgeschichte der christlichen Gottesgestalten in
der abendländischen Kunst, in seinem Werk »Das Gottesbild im Abendland«, Berlin
1959.
37 Für Hugo und St. Bernhard und andere Philosophen-Mystiker des 12. Jahrhunderts
ist »Gott voll Verlangen«, deus desiderans, und nicht Dem in sua beatitudine, d. h.
»ewig ruhend«, wie bei Thomas von Aquin.
38 Gudrun SCHLEUSENER-EICHHOLZ, Das Auge im Mittelalter, 2 Bde, Münstersche
Mittelalterschriften 35, München 1985, ist die wichtigste neue Monographie zu Auge und
Sehen im Mittelalter. Siehe, zum »leuchtenden Auge« S. 129-87; zur »Blindheit der
Seele« S. 532-92; zum »Auge als Metapher« S. 849-87 und vor allem zum inneren und
äußeren Auge S. 931-1010. In diesem letzten Teil wird immer wieder auf Hugo Bezug
genommen.
39 Der »gelebte Körper« der Erfahrungswelt von Hugos Zeitgenossen ist die primäre
Quelle für Analogien. Sermo XXI (PL 177, 937 A-C): Homo quandiu in justitia perstitit,
sanus fuit; sed postquam per culpam corruit, gravem languorem incidit. Et qui ante
culpam in omnibus spiritualibus membris suis habuit sanitatem, post culpam in omnibus
patitur infirmitatem. Ciamet igitur, necesse est: sana me domine, et sanabor. Sed
nunquid est dicendus homo habere membra spiritualia? Habet membra spirirualia,
scilicet virtutes. Sicutenim exterius membris sibi convenientibus formatur, sic interius
virtutibus sibi concordantibus mirabiliter disponitur et ordinatur; et ipsa membra corporis
virtutes figurant substantiae spiritualis. Caput significat mentem [. . .] Oculi désignant
contemplationem. Quomodo namque oculis corporis foris visibilia cernimus, sic radiis
contemplationis invisibilia speculamur. Per nares discretiones accipimus. Naribus etenim
odores ac fetores discernimus, et ideoper nares vittutem discretionis non inconvenienter
significamus. Aures exprimunt obedientiam, eo quod audiendi obediendique sunt
instrumenturn. Os insinuât intelligentiam. Sicut enim cibum ore recipimus, ita virtute
intelligentiae pastum divinae lectionis captamus. Dentés vero significant medi-
142
tationaem, quia sicut dentibus receptum cibum comminuimus, ita meditationis officio
panem lectionis acceptum subcilius discutimus ac dividimus [. . .]. I nge der Mensch
fortfuhr, gerecht zu sein, war er gesund, aber nachdem er Sünde gestürzt war, fiel er
einer ernsten Krankheit anheim. Und wer vor der . Sünde in seinen geistigen Kräften
gesund war, dem waren sie nach der Sünde geschwächt. Es ist daher vonnöten,
auszurufen: Herr, heile mich, und ich rde genesen. Aber wie hat der Mensch geistige
Kräfte? In den Tugenden. Wie er äußerlich durch passende Kräfte geformt wird, so wird
sein Inneres auf wunderbare Weise durch ähnlich angemessene Kräfte geordnet. Und
die leiblichen Glieder versinnbildlichen die geistigen Tugenden. Der Kopf steht für den
Geist. Die Augen sprechen für die Kontemplation. Denn wie wir sichtbare Dinge mit den
Augen des Leibes sehen, so bekommen wir durch die Strahlen der Kontemplation eine
Vorstellung von der unsichtbaren Wirklichkeit. Wir können mit der Nase unterscheiden.
Denn mit unseren Nasenlöchern können wir gute und schlechte Gerüche voneinander
trennen. So ist es nicht unziemlich, daß wir die Nase als Kennzeichen der Urteilskraft
sehen. Die Ohren bedeuten Gehorsam, da sie dem Hören und damit dem Gehorchen
dienen. Der Mund deutet Intelligenz an. Denn wie wir Nahrung mit unserem Mund
aufnehmen, so nehmen wir kraft der Intelligenz die Nahrung des heiligen Lesens auf.
Und die Zähne stehen für Meditation, denn wie wir die Nahrung mit unseren Zähnen
kauen, so können wir durch die Übung der Meditation die Feinheiten im
lebensspendenden Brot des Lesens schmecken [. . .].«
40 dicta sapientium quaerat, et semper coram oculis mentis quasi speculum vultus sui
tenere ardenter studeat. »De modo dicendi et meditandi«, PL 176, 877. »Er sollte Worte
der Weisheit suchen und hart arbeiten daran, sich diese stets vor die Augen seines
Geistes zu halten, wie er einen Spiegel halten würde, um sein Antlitz zu sehen.«
41 Pierre COURCELLE, Connais-toi toi-même, de Socrate à Saint Bernard, 3 Bde,
Paris 1974, untersucht die Übermittlung dieser sogenannten »delphischen Maxime« von
deren erster Erwähnung bei Xenophon zu deren Rezeption in der Schule von St. Viktor.
Hervorragende Untersuchung mit umfassenden Quellenzitaten. Immortalis quippe
animus sapientia illustratus respicit principium suum et quam sit indecorum agnoscit, ut
extra se quidquam quaerat. . . scriprum legitur in tripode Apollinis: gnoti seauton, id est,
cognosce te ipsum. »Aber sein (des Menschen) unsterblicher, durch die Weisheit
erleuchteter Geist er-kennt seine eigene Grundlage und sieht, wie unziemlich es ist,
etwas außerhalb seiner selbst zu suchen, wenn das, was in ihm ist, ihm genug sein
kann. Auf dem Dreifuß des Apollo steht geschrieben: gnothi seauton, das heißt,
»erkenne dich selbst«. (Übers. nach DT, S. 46)
42 Colin D. MORRIS, The Discovery of the Individual 1050-1200, London 1972, S. 2ff.
Auf bewundernswerte Weise wird in diesem Buch versucht, dem Leser die Erkenntnisse
der neueren Forschung nahezubringen, ohne
ihn mit deren gelehrtem Autwand zu belasten. Der Autor untersucht eine - uns heute
selbstverständliche - Vorstellung in einer Gesellschaft, die »in mancher Hinsicht mit
Problemen konfrontiert war, die nicht ganz unähnlich denen des 20. Jahrhunderts
waren.« In einer größeren Rezension erkennt Yves CON-GAR, Rezension zu Colin D.
MORRIS, The Discovery of the Individual, in: Revue des Sciences Philosophiques et
Théologiques 57 (1973), S. 305-307, die Verdienste des Buches an, betont aber, daß
das »Individuum«, das im 12. Jahrhundert entdeckt wird und das sich in neuen Formen
von Freundschaft und Ehe, Lesen und Reflexion, Satire und Bekenntnis ausdrückt, in
einem religiösen Kosmos fest eingebettet bleibt, und daß die neue Bedeutung von
Individualität nur gedeutet werden kann, wenn man sie in dieser geistigen Welt
organisch eingefügt sieht. Deshalb ist das neue Gefühl von Individualität, das während
des 12. Jahrhunderts zutagetritt, auch gänzlich anders als die für spätere Epochen der
Geschichte der westlichen Welt typische Individualitätsvorstellung. Zur Antwort des
Autors auf die Kritik an seinem Werk: besonders C. W. BYNUM; siehe auch Colin D.
MORRIS, Individualism and 12th Century Religion: Some Further Reflections, in:
Journal of Ecclesiastical History 31 (1980), S. 195-206.
43 Pierre MICHAUD-QUANTIN, Études sur le vocabulaire philosophique du moyen âge
(Lessio intellectuale europeo V), Rom 1970. Und (derselbe Autor): Pierre MICHAUD-
QUANTIN, Collectivités médiévales et institutions antiques, in: Miscellanea Medievalia 1
(Antike und Orient im Mittelalter), Berlin 1962, S. 240-252, untersucht die Herausbildung
des Begriffs »moralische Person« im Zusammenhang mit den im 12. Jahrhundert
entstandenen innovativen Kommentaren zu den römischen Juristen, wie UL-PIAN; mit
der Rückkehr zum klassischen römischen Recht wird anhand der auctoritas: »Quod
omnes tangit, ab omnibus débet approbari« (die Autorität, die alle berührt, sollte von
allen anerkannt werden) eine vollkommen neue Vorstellung vom Individuum und dessen
Platz in der Gesellschaft vermittelt.
44 Das 12. und 13. Jahrhundert bilden eine jener Epochen, in denen der Gebrauch des
Spiegels als Metapher einen bedeutenden Wandel durchmacht. Wilhelm
WACKERNAGEL, Über den Spiegel im Mittelalter, in: ders., Kleinere Schriften, Bd. 1,
Leipzig 1872, S. 128-142, und Odo CASEL, OSB, Vom Spiegel als Symbol.
Nachgelassene Schriften zusammengestellt von Julia Platz, Maria Laach 1961, sind
viele Schlüsselstellen gesammelt. Jutgis BAL-TRUSAITIS, Essai sur une légende
scientifique: le miroir. Révélations, science-fiction et fallacies, Paris 1978, bringt die
verschiedenen mittelalterlichen Spiegelmotive in den Zusammenhang der längeren
Traditionen, in die sie hineingehören. G. F. HARTLAUB, Zauber des Spiegels:
Geschichte und Bedeutung des Spiegels in der Kunst,, München 1951, ist das
Standardwerk zur Darstellung des Spiegels in der Kunst und zur Entwicklung des
Spiegels als gemalte Metapher seit dem Mittelalter.
45 Friedrich HEER, Der Aufgang Europas: Eine Studie zu den Zusam-
144
menhängen zwischen politischer Religiosität, Frömmigkeitsstil und dem Werden
Europas im 12. Jahrhundert, Wien 1949, bringt mehrere fesselnde Kapitel über diesen
»Ausbruch aus dem Prokrustesbett theokratischer Ordnung« während der Mitte des 12.
Jahrhunderts, einer Zeit der Veränderungen weitverbreiteter Begriffskategorien, die mit
kaum einer anderen Epoche der europäischen Geschichte zu vergleichen ist. (ex. gr., S.
9-20).
46 Jean LECLERCQ, Mönchtum und Peregrinatio im Frühmittelalter, in: Römische
Quartalschrift 55 (1960). Zur Stabilität in peregrinatione, siehe S. 47.
47 Literatur hierzu siehe MORRIS, Individualism, bes. S. 6-10, und Caroline Walker
BYNUM, Did the 12th Century Discover the Individual?, in: Journal of Ecclesiastical
History 31 (1980), S. 1-12.
48 W. H. AUDEN, About the House, London 1966, S. 16.
49 Paul MUS, The Problematic of Self, West and East, in: Philosophy and Culture, East
and West. 3e conference internationale des philosophes occidentaux et orientaux, Juillet
1959, hg. v. L. A. Moore, Honolulu 1959, stellt den fundamentalen Unterschied dar
zwischen dem Entstehen des Individuums der westlichen Gesellschaft, das sich »seiner
selbst bewußt« ist, und dem Individuum der östlichen Gesellschaft, vor allem der
indischen, das eine Vorstellung von sich selbst innerhalb eines sozialen Kontexts hat.
Siehe auch vom gleichen Autor: India seen from the East: Indian and Indigenous Cults
in Champa, Monash Papers on South East Asia 3, Melbourne 1975. Ebenso Louis DU-
MONT, A Modified View of our Origins. The Christian Beginnings of Modern
Individualism, in: Religion 12 (1982), S. 1-27. Er besteht auf dem Kontrast zwischen der
indischen und der christlich-westlichen Wertung des unabhängigen und autonomen
Individuums. Charakteristisch für das westliche Individuum ist folgendes: Unter dem
Einfluß der Kirche entstanden die weltlichen Institutionen Europas um ein im
wesentlichen nichtsoziales Geschöpf.
50 Peter DRONKE, Poetic Individuality in the Middle Ages. New Departures in Poetry
1000-1150, Oxford 1970, ergänzt durch: ders., Women writers of the Middle Ages: A
Critical Study of Texts from Perpetua (230) to Marguerite Porete (1310), Cambridge
1984, betont sowohl die Kontinuität romantischer Motive als auch das Neue an der
Selbstspiegelung der Person zu dieser Zeit. Der Mensch wird als jemand dargestellt, der
in seinem Leid über sich selbst nachdenkt, als jemand, der scheitert, als tragische Figur.
51 Siehe C. T. ONIONS, The Oxford Dictionary of English Ethymology, New York 1966,
S. 653.
52 Jean LECLERCQ, Mönchtum.
53 Siehe: »De area Noe morali«, lib. II, cap. 12. (Dieser Abschnitt wird am Ende von
Kapitel 7 auf lateinisch und deutsch zitiert.) Die franziskanische Schule übernimmt von
Hugo die Art, die zweite Gestalt der Dreieinigkeit als Buch darzustellen: Bonaventura,
Op. Om. »De ligno vitae« 46 (VIII, 84b). Sapientia scripta est in Christo Jesu tamquam
in libro Vitae, in quo omnes rhesauros sapientiae et scientiae recondidit Deus Pater.
»Weisheit ist in Jesus
!45
Christus geschrieben wie im Buch des Lebens, in dem Gott der Vater alle Schätze von
Weisheit und Wissen versteckt. « Und in Fer VI in Par. Sermo 2 (IX, 263b; 265b): Liber
Sapientiae est Christus, qui scriptus est intus apud patrern, cum sit ars omnipotentis
Dei; et foris quando carnem assumpsit. Iste liber non est apertus nisi in cruce; istum
librum debemus tollere, ut inteliigamus arcana sapientiae Dei. . . multi istum librum
tenent clausum, et sunt insipien-tes. »Das Buch der Weisheit ist Christus, der innerlich
mit dem Vater beschrieben ist, da Er die Kunst des allmächtigen Gottes ist; und
äußerlich, da er Fleisch annahm. Und dieses Buch wird nur am Kreuz geöffnet. Wir
sollten dieses Buch aufnehmen, damit wir die Geheimnisse von Gottes Weisheit
verstehen lernen. . . Viele lassen dieses Buch zu, und sie sind töricht.«
54 Zitiert nach Boethius, »In Porphyrium dialogi«, I, 3. Siehe DT, S. 195.
55 »Epistola prima ad Ranulphum de Mauriaco«; PL 176, (1011a-b): Quod Charitas
numquam excidit. Dilecto fratri R. Hugo pecator. Charitas numquam excidit. Audieram
hoc et sciebam quod verum erat. Nunc autem, frater charissime, experimentum
accessit, et scio plane, quod charitas numquam excidit. Peregre profectus eram, et veni
ad vos in terram alienam; et quasi aliéna non erat, quoniam inveni amicos ibi. Sed
nescio, an prius fecerim an factus sim. Tamen inveni illic charitatem, et dilexi eam; et
non potui fastidire, quia dulcis mihi erat, et implevi sacculum cordis mei, et dolui quod
angustus inventus est. Et non valuit capere totam; tarnen implevi quantum potui. Totum
implevi quod habui, sed totum capere non valui, quod inveni. Accepi ergo, quantum
capere potui et onustus pretio pretioso, pondus non sensi, quoniam sublevabat me
sarcina mea. Nunc autem, longo itinere confecto, adhuc sacculum meum plénum
reperio, et non excidit quidquam ex eo: quoniam charitas numquam excidit. »>Die Liebe
vergeht nie. < Meinem lieben Bruder von Hugo, einem Sünder. Die Liebe vergeht nie.
Ich habe es gehört, und ich habe gewußt, daß es wahr ist. Jetzt aber, liebster Bruder,
habe ich es erfahren, und weiß, daß die Liebe nie vergeht. Denn ich war ein Fremder
und kam zu Euch in ein fremdes Land. Und dennoch war es doch nicht die Fremde,
denn ich habe dort Freunde gefunden. Ich weiß nicht, ob ich erst sie zu Freunden
gemacht habe oder ich erst zum Freund gemacht wurde. Aber ich habe die Liebe
gefunden und habe sie geliebt; und ich konnte ihrer nicht überdrüssig werden, weil sie
mir süß war, und ich habe mein Herzenssäcklein mit ihr gefüllt, und es betrübte mich,
daß es so eng war. Ich konnte sie nicht ganz fassen - aber so viel es ging, habe ich es
gefüllt. Ich habe so viel angenommen, wie ich konnte, aber ich konnte nicht alles fassen,
was ich gefunden hatte. Ich nahm alles, was ich konnte, und mit diesem kostbaren
Schatz beladen habe ich keine Last empfunden, weil mich meine Bürde erleichtert hat.
Jetzt aber, am Ende eines langen Weges, ist mein Herzenssäcklein noch immer voll,
und nichts ist aus ihm verloren, denn die Liebe vergeht nie.«
Ludwig OTT, Untersuchungen zur theologischen Briefliteratur der Frühscho-
146
lastik unter besonderer Berücksichtigung des Viktorinischen Kreises, Münster 1932, S.
350, gibt paläographische Informationen zu diesem Brief.
56 Sexual intercourse began In nineteen sixty-three (Which was rather late for me)
Between the end of the Chatterley ban And the Beatles' first LP Philip LARKIN, High
Windows, New York 1974.
57 Hugo »In Hier.« 6 (PL 175,1036d). Si minus excitor ad cognitionem, incitabor ad
dilectionem. Et erit interim dilectio ipsa refectio, donee ex ea oritatur contemplatio.
»Wenn ich auch nicht so zur Erkenntnis angetrieben bin, so bin ich doch getrieben, zu
lieben. Und diese Liebe wird mich laben, bis aus ihr die Kontemplation entsteht.«
58 J. M. DÉCANET, Amor ipse intellectus est, in: Revue du moyen âge latin (1945), S.
368.
59 Adèle M. FISKE, Paradisus Homo amicus, in: Speculum 40 (1965), S. 426-459.
60 Er steht in einer langen Tradition, die Freundschaft so interpretiert: est autem hic
amor sapientiae, intelligentis animi ab illa pura sapientia illumina-tio, et quodammodo ad
seipsam retractio atque advocatio, ut videatur sapientiae Studium divinitatis et purae
mentis illius (DB 1,2, S. 7). »Die Liebe zur Weisheit aber besteht darin, daß der zur
Erkenntnis gelangende Geist jener unverfälschten Weisheit seine Erleuchtung verdankt
und gewissermaßen sich in sich selbst zurückzieht und für sich bei sich selbst Rat und
Belehrung einholt, so daß das Streben nach Weisheit als eine Freundschaft zwischen
der Gottheit und jenem durch Erkenntnis geläuterten Geiste erscheint. « (DF I, 3, S. 47;
DT S. 48).
61 »De arca Noe morali«, lib. IV, cap. VI; PL 176, 672c-d: Electi autem dum temporalia
Dei bénéficia recolunt, ad agnitionem aeternorum proficiunt. Reprobi per visibilia ab
invisibilibus cadunt; electi autem per visibilia ad invisibilia ascendunt [. . .] De operibus
conditionis per opera restaurationis, ad conditionis et restaurationis auctorem
ascendunt. Ascensus autem isti non extrinsecus, sed intrinsecus cogitandi sunt, per
gradus in corde de virtute in virtutem dispositos. »Die Auserwählten aber kommen,
während sie Gottes vergängliche Wohltaten bedenken, zum Wissen über seine ewigen
Wohltaten. Durch die sichtbaren Dinge fallen die Verdammten zu den unsichtbaren; die
Auserwählten aber steigen von den sichtbaren Dingen zu den unsichtbaren empor [. . .]
siehe auch TAYLOR, S. 173 und 168 und »De Laude Charitatis«, PL 176, 972-973a: Dic
mihi, o cor humanum, utrum magis eligis, semper gaudere cum hoc saeculo, an esse
semper cum Deo? quod plus diligis, hoc potius eligis. audi ergo, ut aut corrigas
dilectionem, aut non différas electionem. Si muundus iste pulcher est, qualis putas est
pulchritudo ubi Creator mundi est? Dilige ergo ut eligas, dilige melius ut eligas salubrius.
Dilige Deum, ut eligas
147
esse cum Deo, ergo per dilectionem eligis. Sed quo plus diligis, eo citius pervenire
cupis, et festinas ut appréhendas, ergo per dilectionem curris, et per dilectionem
apprehendis. Item quo plus diligis, eo avidius amplexaris, ergo per dilectionem frueris.
»Sage mir, o menschliches Herz, ob du diese Welt für immer genießen oder immer mit
Gott sein wolltest? Das, was du mehr liebst, wirst du wählen. Höre also, damit du deine
Liebe verbessern und deine Wahl nicht verzögern mögest. Wenn diese Welt schön ist,
wie denkst du, wird die Schönheit des Ortes sein, wo der Schöpfer der Welt ist? Liebe
also, daß du wählen mögest, liebe noch mehr, daß du gut wählen mögest. Liebe Gott,
daß du wählen mögest, mit Gott zu sein - also wirst du aus Liebe wählen. Und wenn du
mehr liebst, wirst du begehren, ihn schneller zu erreichen, und du wirst eilen, zu ihm zu
kommen, also wirst du aus Liebe eilen und ihn mit Liebe erreichen. Und je mehr du
liebst, je eifriger wirst du ihn umfassen und dich an der Liebe erfreuen.«
62 DT VI, 3, S. 136 übersetzt: Parvis imbutus tentabis grandia tutus (DB S. 114)
schlichter mit: »Once grounded in things small, you may safely strive for all«.
63 MARBODUS, »De ornamentis verborum«, Prologus. PL 171.
64 Roger BARON, Notes biographiques sur Hugues de Saint-Victor, in: Revue d'histoire
ecclésiastique 51 (1956), S. 920-934.
65 Zeitmessung; nächtliches Horoskop. Man beachte, daß es zu Lebzeiten Hugos keine
Möglichkeit gab, die Zeit abzulesen; die Uhr und ihr Quadrant waren unbekannt. Die 36
Fixsterne waren horo-scopi, Stundenschauer. Und Hugo verbrachte die Nächte mit
Sterngucken, was für ihn »die Zeit beobachten« hieß. Zur symbolischen Bedeutung des
Sternguckens für Theologen des 12. Jahrhunderts: Marie-Thérèse de ALVERNY,
Astrologues et théologiens au XIIe siècle, in: Mélanges offerts à Marie-Dominique
Chenu, Bibliothèque Thomistique 37, Paris 1967, S. 31-50.
66 DF VI, 3, S. 186-87 (DT VI, 3, S. 136-37; DB S. 114-15).
67 Siehe Gerhart H. LADNER, Medieval and Modern Understanding of Symbolism: A
Comparison, in: Speculum 54 (1979), S. 223-256; Über den Einfluß der muslimischen
Ordnungsauffassung auf westliche Vorstellungen von Symbolik: Marie-Thérèse de
ALVERNY, L'Homme comme symbole. Le microcosme, in: Simboli e simbologia nell'alto
Medioevo, 3-9 aprile, 1975, Settimane di studio del Centro Italiano dell'Alto Medioevo,
Bd. 26,1, Spoleto 1976, S. 123-183.
68 Friedrich OHLY, Die Suche in den Dichtungen des Mittelalters, in: Zeitschrift Rir
deutsche Altertumskunde 94 (1965), S. 171-184.
69 Wolfgang HARMS, Homo viator in bivio: Studien zur Bildlichkeit des Weges, Medium
Aevum 21, München 1970.
70 LADNER, Medieval and Modern Understanding, S. 243.
71 W. MURI, Symbolon: Wort- und sachgeschichtliche Studie. Beilage zum
Jahresbericht über das Städtische Gymnasium in Bern, Bern 1931.
148
72 LADNER, Medieval and Modern Understanding, S.241, einen Abschnitt aus Pseudo-
Dionysius, »De Coelesti hierarchia«, cap. 2 PG 3, 137 und 144 zusammenfassend.
73 symbolum est collatio formarum visibilium ad invisibilium demonstra-tionem. Hugo a
S.V. »Commentarii in Hierarchiam Coelestem S. Dionysii Areopagitae«, 2 (ad cap 1) PL
175, 941b.
74 LADNER, Medieval and Modern Understanding, S. 241.
75 LADNER, Medieval and Modern Understanding, S. 252.
76 DB V, 2, S. 96: Divina Scriptura ita per Dei sapientiam convenienter suis partibus
aptata est atque disposita, ut quidquid in ea continetur, aut vice chordarum spiritualis
intelligentiae suavitatem personet, aut per historiae seriem, et literae soliditatem
mysteriorum dicta sparsim posita continens, et quasi in unum connectens, ad modum
ligni concavi super extensas chordas simul copulet, earumque sonum recipiens in se,
dulciorem auribus référât, quem non solum chorda edidit, set et lignum modulo corporis
sui formavit [. . .] saepe tarnen in una eademque littera omnia simul reperiri possunt,
sicut historiae veritas et mysticum aliquid per allegoriam insinuet, et quid agendum sit
pariter per tropologiam demonstret. »Daher ist in wunderbarer Weise die gesamte hl.
Schrift kraft Gottes Weisheit hinsichtlich ihrer einzelnen Teile so in Übereinstimmung
gebracht worden, daß alles, was in derselben enthalten ist, entweder nach Art der
Saiten die liebliche Weise des mystischen Sinnes ertönen läßt oder durch die
ununterbrochene Folge der geschichtlichen Darstellung die hier und da eingestreuten
geheimnisvollen Aussprüche für alle Dauer festhält und gewissermaßen zusammenfaßt
und so nach Art des gewölbten Holzes die darüber gespannten Saiten zugleich
verbindet und den Ton derselben in sich auffängt und denselben in lieblicher
Klangwirkung dem Ohre zuführt, den dann nicht die Saite allein erzeugt, den vielmehr
auch das Holz vermöge seiner rhythmisch geordneten Maßverhältnisse hat bilden
helfen [. . .] Häufig wird gleichwohl unter ein und demselben Wort alles ausfindig
gemacht werden können, sowie eine geschichtliche Wahrheit sowohl in allegorischer
Weise eine mystische Anweisung enthält und ebenso durch moralische Deutung das,
was wir zu thun haben, anzeigt.« DF V, 2, S. 168 (DT, S. 121).
77 Gottes Weisheit gibt sich durch die Schönheit seiner Geschöpfe zu erkennen. Das ist
eines der Leitmotive von »De tribus diebus«, insbesondere des 3. Kapitels. Qui autem
spiritualis est et omnia dijudicare potest, in eo quidem quod fors considérât
pulchritudinem operis, intus concipit quam miranda sit sapientia creatoris (»De tribus
diebus«, cap III; PL 176, 814c). »Wer vom Geist erfüllt ist und alles unterscheiden kann,
der sieht, während er die äußere Schönheit des Werkes bedenkt, innerlich wie
wunderbar die Weisheit des Schöpfers ist.« Universus enim mundus iste sensibilis quasi
quidam liber est scriptus digito Dei, hoc est virtute divina creatus, et singulae creaturae
quasi figurae quaedam sunt [• • .] divino arbitrio institutae ad manifestandam invisibilium
dei sapientiam (»De tribus diebus«, cap III; PL 176, 814b). »Diese gesamte sinnlich
wahrnehm-
149
bare Welt ist gewissermaßen wie ein mit dem Finger Gottes geschriebenes Buch, das
heißt, durch göttliche Macht erschaffen, und einzelne Geschöpfe sind gewissermaßen
wie Gestalten, die durch den göttlichen Willen gebildet sind, um die Weisheit der
unsichtbaren Dinge Gottes offenbar werden zu lassen.«
78 Zum Übergang von der frühmittelalterlichen zur spärmittelalterlichen artes-Literatur
siehe Bernhard BISCHOFF, Eine verschollene Einteilung der Wissenschaften, in:
Archives d'histoire doctrinale et littéraire du moyen âge 33 (1958), S. 5-20. Franz H.
BÄUML, Der Übergang mündlicher zur artes-bestimmten Literatur des Mittelalters.
Gedanken und Bedenken, in: Fachliteratur des Mittelalters. Festschrift Gerhard Eis,
Stuttgart 1968, S. 1-10.
79 Alle Künste führen zur Weisheit, auch die des Handwerkers. »Die Theorie allein
indes nennen wir Weisheit im Hinblick auf die Erforschung der Dinge.« DF II, 19, S. 89
(DT, S. 73) Solam autem theoricam, propter specula-tionem veritatis verum, sapientiam
nominamus (DB II, 18, S. 37). »Denn wenn wir . . . die drei übrigen Zweige, d. i. die
Ethik, die Mechanik, die Logik passend auf die Weisheit als auf ihre Quelle zurückführen
können, so benennen wir gleichwohl die Logik im Hinblick auf die Kunst der Rede, die
Mechanik im Hinblick auf Klugheit und Geschicklichkeit im Handeln, die Ethik im Hinblick
auf die Umsicht in der Sittenzucht.« DF II, 19, S. 89, circumspectio morum et operum.
(Diese) [. . .] tres [. . .] id est ethicam, mecanicam, logicam congrue ad sapientiam
referre possimus (DB II, 19, S. 37).
80 TAYLOR, Didascalicon, S. 3-39, zeigt am besten, wie Hugo das »Didascalicon«
aufbaut. Hierzu auch: Jean CHATILLON, Le Didascalicon des Hugues de Saint-Victor,
in: La Pensée encyclopédique au moyen âge, Neuchâtel 1966, S. 63-76. Der Einfluß
des »Didascalicon« auf die Regularkanoniker wird, passim, behandelt von Bernhard
BISCHOFF, Aus der Schule Hugos von St. Viktor, in: Aus der Geisteswelt des
Mittelalters, hg. v. A. Lang/J. Lecher/ M. Schmaus, Beiträge zur Geschichte der
Philosophie und Theologie des Mittelalters 3,1, Münster 1935, S. 246-250, und in Jean
CHATILLON, De Guillaume de Champeaux à Thomas Gallus: Chronique littéraire et
doctrinale de l'école de Saint-Victor, in: Revue du moyen âge latin 8 (1952), S. 139-162.
Jean CHATILLON, Les Écoles de Chartres et de Saint-Victor, in: La scuola nell'
Occidente Latino nell' alto medio evo. Settimane di Studio 19,2, Spoleto 1972,
S.795-839-
81 Zu Hugos Stellung innerhalb dieser Tradition siehe M. GRABMANN, Die Geschichte
der scholastischen Methode, Bd. 1., 2. Aufl., Freiburg, Br. 1957, S. 28-54 und 235-60.
Gillian R. EVANS, Old Arts and New Theology: The Beginnings of Theology as an
Academic Discipline, Oxford 1980. Gillian R. EVANS, A Change of Mind in Some
Scholars of the nth and Early 12th Century, in: Religious Motivation: Biographical and
Sociological Problems for the Church Historian, hg. v. D. Baker, Oxford 1978, S. 27-37.
CHATILLON, Écoles, S. 795-839. BISCHOFF, Eine verschollene Einteilung der
Wissenschaften, S. 5-20.
150
82 Die bis heute umfassendste und gründlichste Untersuchung dieser Siebenteilung
bietet noch immer Josephe MARIETAN, Le problème de la classification des sciences
d'Aristote à St. Thomas, Paris 1901. Da ich den historischen Standpunkt von Hugos
Ethologie, implizite Phänomenologie und Metaphorik des »Lesens« untersuchen
möchte, verzichte ich hier auf eine Behandlung dieser Einteilung. Einen Aspekt von
Hugos Denken bei der Einteilung des Wissens, der ihm speziell eigen ist, nämlich die
scientiae mechanicae, habe ich bereits an anderer Stelle behandelt. Siehe Ivan ILLICH,
Shadow Work, London 1981, S. 75-95 und 33-36.
83 DF III, 3, S. 116-17 (DT III, 3, S. 87).
84 DB VI, 3, S. 115: Sicut in virtutibus, ita in scientiis quidam gradus sunt. sed dicis:
>multa invenio in historiis, quae nullius videntur esse utilitatis, quare in huiusmodi
occupabor?< bene dicis. multa siquidem sunt in scripturis, quae in se considerata nihil
expetendum habere videntur, quae tamen si aliis quibus cohaerent comparaveris, et in
toto suo trutinare coeperis, necessaria pariter et competentia esse videbis. alia propter
se scienda sunt, alia autem, quamvis propter se non videantur nostro labore digna, quia
tamen sine ipsis illa enucleare sciri non possunt, nullatenus debent negligenter
praeteriri. omnia disce, videbis postea nihil esse superfluum. coartata scientia iucunda
non est. »Wie bei den Tugenden so giebt es auch bei den Wissenschaften bestimmte
Stufen. Aber du sagst mir: Vieles finde ich in den geschichtlichen Büchern, was mir
keinen Nutzen zu bringen scheint; warum soll ich mich mit solchem beschäftigen? Gut!
Es gibt zwar viele Stellen in der hl. Schrift, die, für sich allein betrachtet, nichts
Begehrenswertes in sich zu enthalten scheinen. Wenn du dieselben aber mit anderen
Stellen, mit welchen sie in Verbindung stehen, vergleichst und in ihrem Zusammenhang
abzuwägen beginnst, so wirst du einsehen, daß dieselben ebenso notwendig wie
angemessen sind. Einige Stellen sind an und für sich wissenswert; wiewohl andere
Stellen an und für sich unserer Mühewaltung nicht wert erscheinen, so darf man solche
nicht sorglos beiseite liegen lassen, weil ohne sie jene Stellen der ersten Art nicht
deutlich verstanden werden können. Lerne alles; später wirst du einsehen, daß nichts
überflüssig ist. Beschränktes Wissen bringt keine Freude.« DF VI, 3, S. 187-88 (DT, S.
137).
85 DB III, 3, S. 53: statim singula corde parata haberent.
86 HUGO VON ST. VIKTOR, De tribus maximis circumstantis gestorum, in: Speculum
18 (1943), S. 484-493. Hier erstmals ediert von William M. GREEN. Zu Hugos Stellung
innerhalb der Überlieferung siehe G. A. ZINN, Hugh of St. Victor and the Art of Memory,
in: Viator 5 (1974), S. 211-234. »Bis heute hat Hugo von St. Viktor keine Anerkennung
gefunden für seinen Beitrag zur mittelalterlichen Entwicklung der klassischen Kunst der
Gedächtnistradierung.« (Übers. nach S. 211).
87 Arca - etwas, in dem alles aufbewahrt werden kann: ein Kasten, eine Kiste, eine
Truhe; auch ein Sarg oder die Arche Noah. Die arca des Klosters wurde in der Sakristei
verwahrt und enthielt die Schätze: Kelche, Gewänder für
die Liturgie; Reliquien, vor allem die verschiedenen Schädel und Gebeine von Heiligen
in wertvollen Schreinen; und darüber hinaus auch Bücher. Erst im 11. Jahrhundert
beginnt man, Bücher in speziellen, getrennten Archen, den Archiven, zu verwahren, und
erst am Ende des Jahrhunderts werden Bibliotheken üblich.
88 HUGO, De tribus maximis circumstantis gestorum. Erstveröffentlichung in: Speculum
18 (1943). Hugos Freund Aelred von Rievaulx schreibt in »De anima«, lib. II (Op. Omn.
I. ed. A. HOSTE et C. H. TALBOT, Corpus Chrisrianorum Continuatio Medievalis I
(1971), 707. 19-21): Est enim memoria quasi ingens quaedam aula, continens quasi
innumerabiles thesauros, diversarum scilicet rerum corporalium imagines per sensus
invenras. »Das Gedächtnis ist wie ein riesiger Saal mit unzähligen Schatzkisten, deren
jede Abbilder von Dingen enrhälr, die mit Hilfe der Sinne gesammelt (und verwahrt)
wurden.«
89 DB VI, 3, S. 114: Haec enim quattuor praecipue in historia requirenda sunt, persona,
negotium, tempus et locus. »Diese vier Stücke sind es nämlich hauptsächlich, die bei
der Geschichte festzustellen sind: Person, That, Zeit und Ort.« DF VI, 3, S. 186 (DT, S.
136).
In »De tribus maximis circumstantiis gestorum« (GREEN, S. 491, Zeile 16-19): Tria sunt
in quibus praecipue cognirio pendet rerum gestarum, id esr, personae a quibus res
gestae sunt [. . .] loca in quibus gestae sunt, et tempora quando gestae sunt. Haec tria
quisquis memoriter animo tenerit, inveniet se fundamentum habere bonum. »Das
Wissen um Dinge die getan sind, hängr von dreierlei ab; d. h. von den Personen, die
handeln, [. . .] den Orten und den Zeiten. Wer diese Dinge fest in seinem Gedächtnis
behält, wird entdecken, daß er eine gute Grundlage hat.«
90 »De tribus maximis circumstantiis gestorum«, (GREEN, S. 488, Zeile 11 - 12):
Confusio ignoranriae et oblivionis mater est; discretio autem intelli-gentiam illuminât et
memoriam confirmât. »Die Unordnung ist die Mutter von Unkenntnis und Vergeßlichkeit;
aber das Unrerscheidungsvermögen beleuchtet die Intelligenz und stärkt das
Gedächtnis.«
91 Hanc autem cogitationem et hunc modum imaginandi domesticum habe usitatum
(GREEN, S. 489, Zeile 24-25).
92 Zum Beispiel von Frances YATES, The Art of Memory, Chicago/ London 1966. [Dte.
Übers.: Gedächrnis und Erinnern. Mnemonik von Aristoteles bis Shakespeare, Acta
humaniora, Weinheim 1990.] Sie nimmt Hugos Existenz beiläufig wahr, trägt aber nicht
zum Verständnis seiner historischen Einzigartigkeit bei. Gillian R. EVANS, Two Aspects
of Memoria in the Eleventh and Twelfth Century Writings, in: Classica et medievalia 32
(1971-1980), S. 263-278, stellt fest, daß von Augustinus an das Studium des
Gedächtnisses als grundlegende Kraft vom Studium des Memorierens, das jerzr
vernachlässigr wird, unterschieden werden muß.
93 Joachim EHLERS, Hugo von St. Victor: Studien zum Geschichtsden-
152
ken und zur Geschichtsschreibung des 12. Jahrhunderts, Frankfurter historische
Abhandlungen 7, Wiesbaden 1973, sieht dies. Der Kathedralenbau des 12.
Jahrhunderts kann als öffentliche Darstellung einer symbolischen Welt der memoria
verstanden werden; als feierliche Reminiszenz an die historia. Die Wiederkehr der
individuell ausgeübten Gedächtniskunst im 14. Jahrhundert erscheint dann als Folge
des Niedergangs des Zeitalters des Glaubens. Martha HEYNEMAN, Dante's Magical
Memory Cathedral, in: Parabola 11 (1986), S. 36-45. Ein interessantes Beispiel für eine
Kathedrale als Modell einer internalisierten memoria in späterer Zeit gibt Bernhard
BISCHOFF, Die Gedächtniskunst im Bamberger Dom, in: Anecdota Novissima, Stuttgart
1984, S. 204-211.
94 Als Einführung in die Geschichte der prä-literaten Erinnerung siehe die Anmerkungen
zum ersten Kapitel bei B. PEABODY, The Winged Word: A Study in the Technique of
Ancient Greek Oral Composition as Seen Principally Through Hesiod's Works and Days,
Albany 1975. Albert LORD, Perspectives on Recent Work on Oral Literature in: Oral
Literature: Seven Essays, hg. v. J. Duggan, Edinburgh 1975, S. 1-24.
95 James A. NOTOPOULOS, Mnemosyne in Oral Literature, in: Transactions of the
American Philosophical Association 69 (1938), S. 465-493.
96 Die nächsten Absätze bieten einen etwas blassen Kommentar zu Eric A.
HAVELOCK, The Literate Revolution in Greece and its Cultural Consequences,
Princeton Series of Collected Essays, Princeton 1982.
97 »Metaphysik«, I, 4, 985b Aristoteles: Die Lehrschriften, hg., übertragen und in ihrer
Entstehung erläutert von Dr. Paul Gohlke, 3. Aufl., Pader-born 1972.
98 HAVELOCK, Literate Revolution, S. 9.
99 Phaidros, Ion.
100 H. BLUM, Die antike Mnemotechnik, Spudasmata. Studien zur klassischen
Gesetzgebung, Bd. 15, Hildesheim 1969.
101 Helga HAJDU, Das mnemotechnische Schrifttum des Mittelalters, Amsterdam 1967.
[Orig. hg. Leipzig, 1936.]
102 Harry CAPLAN, Rhetorica ad Herrenium. De ratione dicendi. With an English
translation, Cambridge, Mass. 1954.
103 G. A. ZINN, Hugh of St. Victor and the Ark of Noah: A New Look, in: Church History
40 (1971), S. 261-272. Hugo versucht, den »Buchstaben selbst« zu einem eigenen
Studiengegenstand zu machen. Er sucht ein wörtliches Verständnis der Zeilen der
Heiligen Schrift, um die Ordnung jener Ereignisse, die allein Träger eines tieferen Sinns
sein können, zu extrahieren und sichtbar zu machen. Hugo bestand darauf, daß man,
»bevor man den Honig dieser tieferen Bedeutung herauszieht«, erst den buchstäblichen
Sinn wirklich verstehen müsse, »das Wachs der Wabe, das den Honig umgibt«. (S. 272)
Die Arche Noah, im Herzen des Lesers nachgebaut, stellt für Hugo eine solche Wabe
köstlicher Erinnerungen dar. Bis zu dieser Zeit hatte man die Arche Noah
153
in der Malerei als typologischen Plan und nicht als seetüchtiges Schiff dargestellt. Das
änderte sich während des 12. Jahrhunderts. Siehe zu dieser ikonogra-phischen
Transformation Don Cameron ALLEN, The Legend of Noah: Renaissance Rationalism in
Art, Science and Letters, in: Illinois Studies in Language and Literature 23 (1949), S.
155ff. Joachim EHLERS, Arca significat ecclesiam: ein theologisches Weltmodell aus
der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts, in: Frühmittelalterliche Studien 6 (1972), S. 121-
87.
104 R. L. BENSON/G. CONSTABLE (Hg.), Renaissance and Renewal in the 12th
Century, Cambridge, Mass. 1982.
105 Eine gute Sammlung von Erwähnungen des Gedächtnisses im 12. Jahrhundert:
Christel MEIER, Vergessen, erinnern. Gedächtnis im Gott-Mensch-Bezug. Zu einem
Grenzbereich der Allegorese bei Hildegard von Bingen und anderen Autoren des
Mittelalters, in: Verbum et Signum, hg. v. M. Fromm u. a., München 1975, S. 143-194.
106 Über die »Kirche« als Ordnungsschema für Geschichte in der Schule von St. Viktor:
Jean CHATILLON, Une Écclésiologie médiévale: L'idée de l'Eglise dans la théologie de
l'école de Saint-Victor au XIIe siècle, in: Irénikon 22 (1949), S. 115-138 und 395-411.
Sogar mythische Ereignisse konnten in diese »Geschichte« eingefügt werden: Marie-
Dominique CHENU, Involu-crum: Le Mythe selon les théologiens médiévaux, in:
Archives d'histoire doctrinale et littéraire du moyen âge 30 (1955), S. 75-79.
107 G. A. ZINN Jr., Historia fundamentum est: The Role of History in the Contemplative
Life According to Hugh of St. Victor, in: Contemporary Reflections on the Medieval
Christian Tradition. Essays in Honor of Ray C. Petry, hg. v. G. H. Shriver, Durham, NC.
1974, S. 135-158.
108 Habes in historia quo Dei facta mireris, in allegoria quo eius sacra-menta credas, in
moralitate quo perfectionem ipsius imiteris (DB VI, 3, S. 116). »In der Geschichte findest
du Veranlassung, Gottes Werke zu bewundern; bei der Allegorie: an seine Sakramente
zu glauben; bei der moralischen Auslegung: seine Vollkommenheit nachzuahmen.« (DF
VI, 3, S. 189; DT VI, 3, S. 138). Die einzigen Tatsachen, die Hugo als Ausgangspunkt
und Fundament theologischer Reflexion zuläßt, sind historische Ereignisse, die in der
Heiligen Schrift wörtlich beschrieben sind, und die während des Kirchenjahres zyklisch
zelebriert werden. Vide quia, ex eo quo mundus coepit usque in finem saeculorum, non
deficiunt miserationes Domini (DB VI, 3, S. 117). »Erkenne also, daß vom Anbeginn der
Welt bis zum Ende der Zeiten die Barmherzigkeit Gottes kein Ende nimmt.« (DF VI, 3,
S. 190; DT VI, 3, S. 139) Valde admiror, et stupeo in memetipsa cum dispositionem
divinam in rebus transactis considero - »Ich bin voller Bewunderung und staune selbst,
wenn ich die göttliche Ordnung vergänglicher Dinge betrachte« [. . .] quoniam ex ipsa
rerum praetereuntium ordine nescio quo pacto fixam quaedam providentiam attendo
(»De vanitate Mundi«, lib 3; PL 176, 724d-725a). »[. . .] denn in der Ordnung jener
Dinge, die geschehen sind, kann ich kein Prinzip finden, wie
154
die Vorsehung arbeitet.« Die Ereignisse, auf denen Hugo seine gesamte Untersuchung
der Heiligen Schrift aufbaut, sind so außerordentlich erstaunlich, daß er sich nicht in der
Lage sieht, aus ihnen irgendwelche festen Regeln herzuleiten, nach denen Gottes
Vorsehung erschafft oder handelt.
109 Gillian R. EVANS, Hugh of St. Victor on History and the Meaning of Things, in:
Studia Monastica 25 (1983), S. 223-234. »Hugo erklärt, daß Moses ein
Geschichtsschreiber ist (historiographus). Er legt die Geschichte (texens historiam) dar
vom Beginn der Welt bis zum Tod Jakobs. Zweierlei muß man folglich beim Lesen der
Genesis suchen, die veritas rerum gestarum oder die Wahrheit des Geschehenen und
die forma verborum: »Denn so, wie wir die Wahrheit der Dinge durch die Wahrheit der
Worte kennen, so können wir umgekehrt, wenn uns die Wahrheit der Dinge bekannt ist,
leichter die Wahrheit der Worte erkennen. Denn durch jene historische Erzählung
werden wir zu einem höheren Verständnis der Dinge geführt.« (PL 175, 32-33: Quia per
istam historicam narrationem ad altiorum rerum intelligentiam provehimur.) »Es
erscheint, als läge die im Entstehen begriffene Unterscheidung zwischen -genau gesagt
- »historisch« und »wörtlich« dicht an der Unrerscheidung zwischen der Bedeutung von
Wörtern und der Bedeutung von Themen der Bibel.« (S. 232). Siehe auch Herbert
GRUNDMANN, Die Grundlagen der mittelalterlichen Geschichtsanschauung, in: Archiv
für Kulturgeschichte 24 (1934), S. 326-36. Ders.: Geschichtsschreibung im Mittelalter.
Göttingen 1978.
110 EHLERS, Arca significat, S. 121-87.
111 Arca Noe Morali, IV, 4 (PL 176, 712): Consideremus deorsum in mundo isto
magnam quamdam, et horribilem omnium rerum confusionem, et infinitam humanarum
mentium distractionem; sursum autem apud Deum perpetuam et inconcussam
stabilitatem. »Vollkommene Verwirrung in der überfluteten Welt unten, und kristallene
Stille in Gott [. . .]« post haec imaginemur quasi humanum animum de hoc mundo
sursum ad Deum ascendentem, et in ascendendo magis semper ac magis in unum sese
collegentem [. . .] »während der Leser sich von hier nach dort bewegt, sammelt er sich [.
. .]« tunc spiritualiter videre poterimus formam arcae nostrae, quae in imo lata fuit, et
sursum in angustum surrexit »[. . .] und wird sich dessen bewußt, daß seine Arche auf
den Wassern wogt [. . .]« similiter enim nos de hoc profundo, de hac convalle
lacrymarum per quaedam incrementa virtutum, quasi per quosdam gradus in corde
nostro dispositos, ascendentes paulatim in unum colligimur, quousque ad illam
simplicem unitatem et veram simplicitatem, aeternam stabilitatem, quae apud Deum est,
pertingamus »[. . .] und steigt, Stufe für Stufe, in seinem Herzen aufwärts.«
112 Daß der Palast durch das Bild der Arche, die auf dem Wasser treibt, das die Flut der
Sünde gebracht hat, ersetzt wird, führt dazu, daß sich sogar die Vorstellung von
memoria wandelt. Die Arche steht für ein Gespinst von Ereignissen, die im Alten
Testament angedeutet sind, mit der Ankunft Christi zur
155
irdischen Wirklichkeit wurden und weiter auf die Apokalypse zutreiben. Hugo sucht
Zuflucht auf diesem Schiff der Erlösung. Et sicut in diebus Noe aquae diluvii universam
terram operuerunt, sola autem arca aquis superferebatur, et non solum mergi non
poterat, verum etiam quanto amplius aquae intumesce-bant, tanto altius in sublime
elevabatur, ita et nunc intelligamus in corde hominis concupiscentiam hujus mundi esse,
quasi quasdam aquas diluvii arcam vero, quae desuper ferebatur, fidem Christi, quae
transitoriam delectationem calcat, et ad ea quae sursum sunt, aeterna bona anhelat
(Arca Noe morali, IV, 6; PL 176, 672d-673a). »Und wie in den Tagen Noahs, als die
Wasser der Sintflut die ganze Erde bedeckten, allein die Arche von den Wassern
getragen wurde und nicht nur unsinkbar war, sondern sogar höher stieg, wenn die
Wasser stiegen, so laßt uns nun uns vorstellen, daß das Verlangen dieser Welt im
Herzen der Menschen gleichsam das Wasser der Flut sei, und die Arche, die von ihm
getragen wird, der Glaube Christi, der die vergänglichen Freuden niedertritt und die
ewigen Wohltaten anstrebt, die in der Höhe sind.« (Übers. nach Hugh of St. Victor,
Selected Spiritual Writings, S. 138f.) Die Gier nach dem Irdischen im Herzen der
Menschen ist die Sintflut; die Aufnahme der Arche der historia in das Herz des Lesers
schafft ihm einen Zufluchtsort innerhalb der Heilsgeschichte. In omni enim homine,
quamdiu in hac vita corruptibili vivit, ubi caro concupiscit adversus spiritum, hoc diluvium
est; velpotius omnis homo in hoc diluvio est, sed boni in eo sunt sicut ii, qui in mari
portantur a navibus, mali vero in eo sunt sicut naufragi, qui volvuntur in fluctibus; [. . .]
sola ergo navis fidei mare transit, sola arca diluvium evadit, et nos si salvari cupimus
non solum ipsa in nobis sit, sed nos in ipsa oportet maneamus (Arca Noe morali, IV, 6;
PL 675b-c). »Für jeden Menschen ist, solange er in diesem verdorbenen Leben lebt, in
dem das Fleisch gegen den Geist kämpft, das die Flut; und jeder Mensch befindet sich
in dieser Flut. Die Guten sind wie jene, die in einem Boot über die Wasser getragen
werden, die Bösen wie jene, die schiffbrüchig sind und ertrinken. Allein dem Schiff des
Glaubens gelingt es, dieses Meer zu überqueren, allein die Arche entkommt der Flut,
und wenn wir gerettet werden wollen, genügt es nicht, die Arche in unserem Herzen zu
tragen - wir müssen auch in ihr verharren.«
113 Hugos Originalität liegt in seiner Forderung, der Leser müsse sich diese Arche im
Verstand aufbauen und dann darin leben wie in einem geistigen Zuhause. Die
Vorstellung, daß der Kosmos mit der heiligen Geschichte als Zeitachse dargestellt
werden kann, ist in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts häufig. Friedrich OHLY, Die
Kathedrale als Zeitenraum: zum Dom von Siena, in: ders., Schriften, Darmstadt 1972, S.
171-273, untersucht sehr detailliert, wie eben dieses Konzept in der Architektur und
Ausschmückung des Doms von Siena dargestellt ist. Die Innenarchitektur des Doms,
die graphische Darstellung der Welt und die ikonographischen Darstellungen am
Kirchenportal wurden in der Absicht konstruiert, die Zeitachse der heiligen Geschichte
greifbar zu machen. Mittelalterliche geographische Karten wurden zu einem
156
ähnlichen Zweck verwendet. Anna Dorothea von den BRINCKEN, Mappa Mundi und
Chronographie. Studien zur imago mundi des Mittelalters, in: Deutsches Archiv für
Erforschung des Mittelalters 24 (1968), S. 118-186, bes. S. 125-61, zeigt, daß der
Zweck von Karten darin lag, »den Ablauf der Weltgeschichte in Verbindung mit einer
Beschreibung des ganzen historischen Raumes darzustellen.« Während des 12.
Jahrhunderts hatte das Tympanon (das ausgeschmückte Bogenfeld über dem Türsturz)
des Haupteingangs den gleichen Zweck. Siehe e.g. Joseph Anton ENDRES, Das
Jakobsportal in Regensburg und Honorius Augustodunensis. Ein Beitrag zur
Ikonographie und Liturgiegeschichte des 12. Jahrhunderts, Kempten 1903. Dieses
Portal stellt in Stein die imago mundi von Honorius Augustodunensis dar, das
ausführlichste Werk des sehr frühen 12. Jahrhunderts zur Übereinstimmung zwischen
Makro- und Mikrokosmos.
114 DF VI, 2, S. 185 (DT VI, 2, S. 135).
115 DB VI, 2, S. 113.
116 Henri du LUBAC, Hugues de Saint-Victor: les mamelles trop pressées, in: ders.,
Exégèse médiévale: les quatre sens de l'écriture, 1. Bd., Paris 1961, S. 301-17.
117 Hugo entnimmt diesen Satz unmittelbar dem Werk »De oratore« von Cicero (2, 9,
38). DT VI, 10, S. 148-49.
118 DF VI, 3, S. 186 (DT VI, 3, S. 136). Quorum scientia formae asini similis est. noli
huismodi imitari (DB, S. 114).
119 DF VI, 3, S. 186 (DT VI, 3, S. 136f): Ut videlicet prius historiam discas et rerum
gestarum veritatem, a principio repetens usque ad finem quid gestum sit, quando
gestum sit, ubi gestum sit, et a quibus gestum sit, diligenter memoriae commendes. [. . .]
neque ego te perfecte subtilem posse fieri puto in allegoria, nisi prius fundatus fueris in
historia (DB, S. 113f.) Marie-Dominique CHENU, La Décadence de l'allégorisation. Un
témoin, Garnier de Rochefort, in: L'Homme devant Dieu. Mélanges de H. Lubac, Bd. 2,
Paris 1964, S. 129-136. Dieses Bestehen auf das buchstäbliche Lesen der biblischen
Geschichte steht im Widerspruch zur Tendenz zu wilden moralischen Analogien, die für
viele zisterziensische Autoren der zweiten Generation typisch waren.
120 »De scripturis«, Kap. 5; PL 175, 14-153.
121 DB VI, 4, S. 118. Solidus est cibus iste, et, nisi masticetur, transglutiri non potest.
»Diese Speise ist nämlich eine kräftige; wenn sie nicht gehörig gekaut wird, kann sie
nicht heruntergeschluckt werden.« (DF VI, 4, S. 190; DT, S. 139).
122 »De sacramentis«, lib. I prol. cap. 4; PL 176, 185: Historia est rerum gestarum
narratio, quae in prima significatione litterae continetur; allegoria est cum per id, quod
factum dicitur, aliquid aliud factum sive in praeterito, sive in praesentia, sive in futuro
significatur. Tropologia est, cum per id quod factum dicitur, aliquid faciendum esse
significatur.
157
123 Natura. exercitium und disciplina sind die drei Begriffe, deren relative Bedeutung in
der lateinischen didaskalischen Tradition unter anderem diskutiert wird von Cicero, »De
oratore«, III, v. 1; Augustinus, »De civitate Dei«, II. 25, Boethius, »In topica Ciceronis
commentaria«, VI, PL 64, 1168 C. In dieser Trias meint natura die dem Verstand
innewohnende Eigenschaft, ingenium. Zu Hugos Gebrauch des Terminus natuira siehe
sein eigenes Kapitel hierzu: DB I, 10 und den Kommentar in DT, S. 193ff. Das Wort
disciplina, das Hugo statt des gebräuchlicheren »Kunst«, ars, verwendet, deutet auf
eine Akzentverschiebung in didascalica von der Lesekunst, die der angehende Redner
brauchte, zur moralischen Vortrefflichkeit, die der Mönch anstrebte.
124 Mores cum scientia componant, »Sie sollen die richtige Lebensart mit ihren Studien
verbinden.« Das lateinische mores ist noch immer dem näher, was wir »Gewohnheiten«
oder »Lebensweise« nennen würden, als unserem Begriff »Moral«.
125 DF III, 7, S. 121 (DT III, 6, S. 90): Triasunt [. . .] necessaria: natura, exercitium,
disciplina, in natura consideratur ut facile audita percipiat et percepta firmiter retineat; in
exercitio, ut labore et sedulitate naturalem sensum excolat; in disciplina, ut laudabiliter
vivens mores cum scientia componat. DB
III, 6, S. 57.
Siehe auch PL 176, 93 3 ff. »De meditatione seu meditandi artificio opusculum
aureum« - diese Schrift bietet eine prägnante Sequenz von Kommentaren zur
Meditation.
126 Cogitatio frequens cum consilio (DT, S. 92; DB, S. 59). Ich würde folgende
Übersetzung bevorzugen: »Meditation ist wohlüberlegtes und anhaltendes
Nachdenken.« In seiner Abhandlung über die Gaben des Heiligen Geistes stellt Hugo
consilium als Aufblühen einer Tugend dar. A. GARDEIL, Dons du Saint Esprit, in:
Dictionnaire de théologie catholique, Bd. 4 (1939), Sp. 1728-1781, untersucht die
Geschichte dieser Doktrin und Hugos Beitrag zu deren Entwicklung. Diese sieben
Gaben werden als »Aufblühen« der natürlichen Tugenden betrachtet, die Aristoteles
definiert hatte, und die den Frommen als freie Gabe Gottes zuteil werden. Siehe auch:
Marie-Thérèse de ALVERNY, La Sagesse et ses sept filles. Recherches sur les
allégories de la philosophie et des arts libéraux du IXe siècle, in: Mélanges F. Grat, Bd.
1, Paris 1946, S. 245-278.
127 DF III, 11, S. 124-25 (DT III, 10, S. 92-93): Meditatio principium sumit a lectione,
nullis tamen stringitur regulis aut praeceptis lectionis. delectatur enim quodam aperto
decurrere spatio, ubi liberam contemplandae veritati aciem affigat, et nunc has, nunc
illas rerum causas perstringere, nunc autem profunda quaeque penetrare, nihil anceps,
nihil obscurum relinquere. principium ergo doctrinae est in lectione, consummatio in
meditatione (DB, S. 59).
128 DF III, 11, S. 125 (DT III, 10 S. 93): Quam si quis familiarius amare didicerit eique
saepius vacare voluerit, iucundam valde reddit vitam, et maximam in tribulatione
praestat consolationem (DB, S. 59).
158
129 DB III, 14, S. 64: Studium quaerendi ad exercicium pertinet.
130 DB III, 14, S. 64: In quo (studio) exhortatione magis quam doctrina lector indiget.
131 DB III, 14, S. 65: Sola Abisac Sunamitis senem David calefecit quia amor sapientiae
etiam marcescente corpore dilectorem suum non deserit.
132 DB VI, 3, S. 115: Omnia disce, videbis postea nihil esse superfluum. coarctata
scientia iucunda non est.
133 O hätte ich Flügel wie die Taube! Wie wollte ich fliegen, bis ich Ruhe fände!
(Zwingli-Bibel, Psalm 55,7)
134 Zitate siehe Joseph BALOGH, Voces Paginarum, in: Philologus 82 (1926-1927), S.
84-109 und 202-240.
135 Oder er sieht seinen Verstand sogar als einen Zustand, »that ink may character«,
wie W. McCULLOCH, Embodiments of Mind, Cambridge 1965, S. 387-98, meint.
136 Giles CONSTABLE, Monachisme et pèlerinage du moyen âge, in: Revue historique
101 (1977), S. 3-27.
137 Ore sine requie sacra verba ruminans, Petrus Venerabilis, »De Miraculis« I, 20; PL
189, 887 A.
138 In morem apis psalmos tacito murmure continuo revolvens, »Vita Joannis abbatis
Gorziensis«; PL 137, 280 D.
139 C. GINDELE, Bienen-, Waben- und Honigvergleiche in der frühen monastischen
Literatur, in: Review of Benedictine Studies 6-7 (1977-1978), S. 1-26, stellt fest, daß seit
der Antike Metaphern aus der Sprache der Imkerei für geistige Erfahrungen dann
auftauchen, wenn neue Mönchsgemeinschaften aus alten Einsiedeleien entstehen.
In der Antike galt Honig als eine Art himmlischen Taus, der von den Bienen gesammelt
wurde. Zucker war so gut wie unbekannt, und Honig bot die intensivste Süße nach dem
Apfel. Sein Gegensatz ist der bittere Geschmack von Hölle und Galle. W. ARMKNECHT,
Geschichte des Wortes »Süß«; bis zum Ausgang des Mittelalters, Germanische Studien
171, Berlin 1936.
140 Vgl. auch: Chronicon Centulense IV 10 (PL 174, 1319b) und IV 26: Divini verbi
favos sibi congerabat (ibid. 1346).
141 Iucunda ruminatio psalmodiae; der Vergleich zwischen meditierendem Mönch und
Kuh, Schaf oder Ziege beim Grasen ist ein kontinuierliches Motiv. J. LECLERCQ (Franz.
Version, Fn. 42) zitiert aus einem anonymen Mariale des 12. Jahrhunderts (ms. Paris
B.N. lat. f. 58v): Monachus in claustro iumentum est Samaritani in stabulo: huic foenum
apponitur in praesepie dum assidue ruminando imitatur memoria Jesu Christi. »Ein
Mönch in seinem Kloster ist wie das Vieh des Samariters im Stall. Dem einen wird in
seiner Bucht Heu gegeben; der andere kaut unermüdlich und nährt sich an der
Erinnerung an Jesus Christus.« HAUSHERR zitiert eine ähnliche Aussage eines
griechischen Mönchs: »Ein alter Mann sagte: Der Schäfer gibt seinen Schafen gutes
Futter, aber sie fressen auch viele der Unkräuter, die sie finden. Wenn sie Brennesseln
159
schlucken, suchen sie Gras zum Wiederkäuen (anamerychatai), bis das Bittere der
Nesseln schwindet. In der gleichen Weise ist das Meditieren über die Heilige Schrift ein
gutes Mittel gegen den Angriff von Dämonen.« Irénée HAUSHERR, The Name of Jesus,
Kalamazoo 1978, S. 176.
142 Soporifera ruminatione gustando.
143 Mit »Süße« ist vor allem eine angenehme Erfahrung der Zunge, des Ohrs oder
sogar des Tastsinns gemeint. Im ersten Jahrtausend wird es von christlichen Autoren für
den Geschmack des Wortes verwendet. Erst während des späteren Mittelalters findet
eine Bedeutungsverschiebung statt, hin zu einer bestimmten Speisen innewohnenden
Eigenschaft. Der Honig ist nun nicht mehr so süß wie Gottes Wort, aber fast so süß wie
Zucker. Friedrich OHLY, Geistige Süße bei Otfried, in: ders., Schriften, Darmstadt 1977,
S. 93-127, bes. S. 98ff. Joseph ZIEGLER, Dulcedo Dei. Ein Beitrag zur Theologie der
griechischen und lateinischen Bibel, Alttestamentliche Abhandlungen 13,2, Münster
1937. ARMKNECHT, Geschichte des Wortes »Süß«.
144 Während des 12. Jahrhunderts beobachtete man zunehmend die das Lesen
begleitenden körperlichen Widerspiegelungen geistiger Erfahrungen. Karl RAHNER, Le
début d'une doctrine des cinq sens spirituels, chez Origène, in: Revue d'ascétique et de
mystique 13 (1932), S. 113-145, behandelt die Wurzeln dieser Doktrin bei Origines.
Ders., La doctrine des sens spirituels au moyen âge, en particulier chez Saint
Bonaventure, in: Revue d'ascétique et de mystique 13 (1932), S. 263-299, gibt einen
Überblick über spätere Wahrnehmungen und Ausfeilungen dieser Doktrin.
145 Geschmack und Geruch wurden nicht eindeutig unterschieden, aber viel klarer als
Ergebnis des Empfindens während des gefühlvollen Nachdenkens oder während des
meditativen Lesens ausgedrückt. Der Wortschatz für Gerüche und Düfte war in den
Mundarten des Mittelalters viel reicher als in den modernen europäischen Sprachen.
Artur KUTZELNIGG, Die Verarmung des Geruchswortschatzes seit dem Mittelalter, in:
Muttersprache 94 (1983-1984), S. 328-346.
146 Plinius 17, 169 zitiert von A. ERNOUT/A. MEILLET, Dictionnaire étymologique de la
langue latine: histoire des mots, Paris 1967, S. 474.
147 Jean LECLERCQ, The Love of Learning and the Desire for God, New York 1982,
bes. »Lectio and Meditatio«, S. 15 - 17 und 87ff., ist noch immer die lesenswerteste und
geschlossenste Beschreibung des monastischen Lesens.
148 ERNOUT/MEILLET, Dictionnaire étymologique, S. 508, laut Cicero (Farn 9, 7, 1)
bedeutet diligere, das den gleichen Stamm hat, weniger leidenschaftlich »lieben« als
amare. Laut Isidor von Sevilla (Diff. 1, 17) fügt diligere zu amare die explizite Wahl des
anderen als jemand, den ich »aufnehme« hinzu.
149 Vergil und Cicero betonen diesen Zusammenhang. ERNOUT/MEILLET, Dictionnaire
étymologique, S. 507 ff.
150 Von mater, Mutter-Teil des Baums, als Baumaterial verwendet.
160
151 F. KLUGE, Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, 18. Aufl., Berlin
1960. Das Kompositum »Buch-Stabe« entstand, als man anfing, Zeichen auf Pergament
zu schreiben statt auf Holztafeln oder Steinplatten. »Buchstaben lesen« konnotierte das
Sammeln von mit Runen beschriebenen Stäben, eine Tätigkeit, die mit der Weissagung
zusammenhing.
152 Review of Benedictine Studies 6-7 (1977-1978) und 10 (1981), verfolgt die
literarische Überlieferung der Begriffe audire, edificare, memoria und vacare zurück.
153 B. CALATI, La lectio divina nella tradizione monastica benedettina, in: Benedictina
28 (1981), S. 407-438, ist ein guter Leitfaden. Siehe auch: A. WATHEN, Monastic Lectio:
Some Clues from Terminology, in: Monastic Studies 12 (1976), S. 207-216. PC. SPAHR,
Die lectio divina bei den alten Cisterciensern. Eine Grundlage des cisterciensischen
Geisteslebens, in: Analecta Cisterciensia 34 (1978), S. 27-39. M. VAN AASCHE, Divinae
vacari lectioni, in: Sacris Erudiri I (1948), S. 13-14.
154 LECLERCQ, The Love of Learning, bes. S. 37-80.
155 Zu der Schwierigkeit für einen modernen Leser, die Bedeutung von Begriffen wie
»work, labour, toil« zu erfassen, siehe ILLICH, Shadow Work, S. 123ff.;
Literaturangaben sind dort zu finden.
156 Recto tono.
157 Die Geschichte dieser Lebensweise und deren Entstehung wird anhand von Texten
geschildert und reich ausgeschmückt in Jean LECLERCQ, L'Amour des lettres et le
désir de Dieu: Initiation aux auteurs monastiques du moyen âge, Paris 1957. [Dt.
Übers.: Wissenschaft und Gottverlangen. Zur Mönchstheologie des Mittelalters,
Düsseldorf 1963.]
158 In den griechischen und russischen Kirchen liegt die enge Verbindung von Wort und
Atem im murmelnden Gebet, und gilt noch heute als anerkannter und geschätzter Weg
der »Pilgerschaft durch das Leben«. Siehe HAUSHERR, The Name of Jesus, bes. S.
174, zum Murmeln in der Tradition des griechischen Mönchtums.
159 George STEINER, Our Homeland the Text, in: Salmagundi 66 (1985), S. 4-25.
160 B. GERHARDSON, Memory and Manuscript: Oral Tradition and Written
Transmission in Rabbinic Judaism and Early Christianity, Uppsala 1961.
161 STEINER, Homeland, S. 12.
162 Marcel JOUSSE, L'Anthropologie du geste, Paris 1974. Jousse war ein in Beirut
stationierter Jesuit, der sein ganzes Leben mit der Erforschung des leiblichen
Aufnehmens semitischer sprachlicher Äußerungen zubrachte. Er erforschte zuerst den
Zusammenhang zwischen Bewegung und Erinnerung: ders., Le Style oral rythmique et
mnémotechnique chez les verbo-moteurs, in: Archives de Philosophie 2 (1924), S. 1-
240, und dann das dis-symmetrische, bilaterale Wesen dieser Bewegungen und ihren
Zusammenhang mit dem
161
Sprechrhythmus: ders., Le Bilatéralisme humain et l'anthropologie du langage, in: Revue
anthropologique (August-September 1940), S. 1-30. Sein Einfluß auf den jungen
Millman Parry brachte diesen dazu, seine Theorie über die Oralität zu entwickeln.
163 »Corporage« ist der Terminus, den Marcel JOUSSE, La Manducation de la parole,
Paris 1975, verwendet.
164 DF III, u , S. 125 (DT III, 10, S. 93): Quam si quis familiarius amare didicerit eique
saepius vacare voluerit, iucundam valde reddit vitam (DB S. 59).
165 Das klassische Latein besitzt, wie das moderne Englisch, das Nomen vacatio mit
der Bedeutung »Freiheit, Befreiung, Immunität« (Oxford Latin Dictionary). Hugo benutzt
nicht dieses Nomen, sondern das entsprechende Verb.
166 Rufinus, »Historia Monachorum« I; PL 21, 391b.
167 Seneca, Ad Serenum de otio (Dialogi VIII), 7,1: Praeterea tria genera sunt vitae [. .
.] unum voluptati vacat, alterum contemplationi, tertium actioni.
168 Sapientiae vacant.
169 »Vocatur ad otium«, Augustinus; PL 34, 151 n 65.
170 Georges FOLLIET, »Deificare in otio«. Augustin, Epistula X,2, in: Recherches
Augustiniennes 2, Hommage au R. P Fulbert Cayrè (1962), S. 225-236.
171 Olio literato vacari.
172 Super modiim lectioni vacabat,
173 DF III, II, S. 125 (DT III, 10, S. 93): Ea enim maxime est, quae animam terrenorum
actuum strepitu segregat, et in hac vita etiam aeternae quietis dulcedinem quodammodo
praegustare facit (DB S. 59).
174 Über die Gaben des Geistes.
175 Übers. nach DT III, 10, S. 93. Cumque iam per ea quae facta sunt eum qui fecit
omnia quaerere didicerit et intelligere, tunc animum pariter et scientia erudit et laetitia
perfundit, unde fit ut maximum in meditatione sit oblectamentum (DB S. 59).
176 Diese Theologie ist immer zuallererst historia: (the sense of history which Hugh
shows in his writings was characteristic of a particular segment of 12th-century society:
monks and canons regular. History had no place in the liberal arts and consequently in
the later university curriculum [. . .] The masters in the schools tended to move away
from the practice of integral biblical reading in lectio divina with its historical frame to a
program oriented around collections of quaestiones covering theological topics in a
systematic, objective manner [. . .] Abelard [. . .] broke decisively with any notion of an
historical economy for divinitas [. . .] to be logically consistent, statements of faith must
be constant through the ages, a position counter to that embraced by Hugh [. . .] for the
dialecticians the tense of the verb was incidental, not essential.« ZINN Jr., Historia, S.
135-58.
162
177 Iam per ea quae facta sunt, eum qui fecit omnia quaerere didicerit. DB III, 10, S. 59.
178 Animum scientia erudit. DB III, 10, S. 60.
179 Maximum [. . .] oblectamentum. DB III, 10, S. 60.
180 Jaques ROUSSE/Herman Joseph SIEBEN, Lectio divina et lecture spirituelle, in:
Dictionnaire de spiritualité, Bd. 9 (1975), Sp. 470-487. Im ersten Teil dieses Artikels wird
die Transformation, die ich hier darstelle, ausführlich behandelt. Zur Einfuhrung in die
benediktinische Tradition in den hochmittelalterlichen Zisterzienserklöstern siehe:
SPAHR, Lectio, S. 27-39. Zur früheren Geschichte: Ursmer BERLIERE, Lectio divina, in:
L'Ascèse bénédictine des origines à la fin du XIIe siècle. Collection Pax, Maredsous
1927.
181 Jean LECLERCQ, Les Caractères traditionels de la lectio divina, in: ders., La
Liturgie et les paradoxes chrétiens, Paris 1963, S. 243-257.
182 »De arca Noe moralia«, IV, 6 (PL 176, 672c): Reprobi dum temporalibus inhiant,
cognitionem aeternorum perdunt. Electi autem, dum temporalia Dei bénéficia recolunt,
ad agnitionem aeternorum proficiunt. »Die Verworfenen verlieren, während sie nach
vergänglichen Dingen lechzen, die Vorstellung von den ewigen; die Auserwählten aber
schreiten, während sie die vergänglichen Wohltaten Gottes überdenken, zur Erkenntnis
der ewigen.«
183 Affectus.
184 Die Seite wird zum »Objekt«, Gegenstand - und ihr Inhalt zum »Stoff«. L. DEWAN,
Obiectum. Notes on the Invention of a Word, in: Archives d'histoire doctrinale et littéraire
du moyen âge 48 (1981), S. 37-96, untersucht, wie der Terminus obiectum um 1220
gebräuchlich wurde.
185 Jan PINBORG, Die Entwicklung der Sprachtheorie im Mittelalter, Beiträge zur
Geschichte der Philosophie und Theologie des Mittelalters 42, 2. Aufl. Münster 1979, S.
58-59. Siehe auch ders., Medieval Semantics. Selected Studies on Medieval Logic and
Grammar, Collected Studies Series 195, hg. v. Sten Ebbesen, London 1984.
186 Karl HEISIG, Muttersprache: Ein romanistischer Beitrag zur Genesis eines
deutschen Wortes und zur Entstehung der deutsch-französischen Sprachgrenze, in:
Muttersprache 22 (1954), S. 144-174. Die Römer kannten den patrius sermo, die
Redeweise des Vaters, die die Herkunft eines Mannes verriet. Die Bindung zwischen
Mutterschaft und Mundart wurde erstmals am Oberrhein im späten 9. Jahrhundert
festgestellt, und zwar im Zusammenhang mit Grundbesitzstreitigkeiten zwischen der
Abtei von Gorze und benachbarten Klöstern. Der Terminus »Muttersprache« wird in
Urkunden des 12. Jahrhunderts selten verwendet und meint immer eine Redeweise,
sermo, im Unterschied zur lingua, der lateinischen Sprache.
187 BÄUML, Übergang, S. 1-10. Franz H. BÄUML/Edda SPIELMANN, From Illiteracy to
Literacy: Prologomena to a Study of the Nibelungenlied, in: Oral Literature. Seven
Essays, hg. v. Joseph J. Duggan. London 1975, S. 62-73.
163
188 Mit der Geschichte der Teilnahme der Bevölkerung an der Messe während des
Mittelalters beschäftigt sich A. FRANZ, Die Messe im deutschen Mittelalter. Beiträge zur
Geschichte der Liturgie und des religiösen Volkslebens. Freiburg/Br. 1902.
189 Unter den Zisterziensern wurde das Gebot des Schweigens so rigoros
durchgesetzt, daß eine komplexe Zeichensprache erfunden wurde: Robert Z. BARAKAT,
The Cistercian Sign Language: A Study in Non-Verbal Communications, Cistercian
Studies Series No. 11, Kalamazoo, Michigan 1975.
190 Als Einführung in die Geschichte der monastischen Hören siehe Josef A.
JUNGMANN, Christian Prayer through the Centuries, New York 1978. Zur Orientierung
über die reichhaltige ältere Literatur Henry LECLERCQ, Bréviaire, in: Dictionnaire
d'archéologie chrétienne et de liturgie, Bd. 2 (1925), Sp. 1262-1316.
191 P. RICHÉ, La vie quotidienne dans les écoles monastiques d'après les colloques
scolaires, in: Sous la règle de Saint Benoît. Structures monastiques et sociétés en
France du Moyen-Age à l'époque moderne (Hautes études médiévales et modernes
47), Genf/Paris 1981, S. 417-426.
192 Als Orientierung zur Geschichte des lateinischen Kirchengesangs: Willi APEL,
Gregorian Chant, Champaign 1958. Zur musikwissenschaftlichen Archäologie des
Kirchengesangs: Henry LECLERCQ, Chant romaine et grégorien, in: Dictionnaire
d'archéologie chrétienne et de liturgie, Bd. 3 (1913), Sp. 256-311. Vervollständigt von A.
GATARD, Chant Grégorien du 9e au 12e siècle, in: Dictionnaire d'archéologie
chrétienne et de liturgie, Bd. 2 (1913), Sp. 311-321.
193 Zur Terminologie George GROVE, A Dictionary of Music and Musicians, New York
1880, bes. Bd. 2, S. 760-69.
194 GROVE, Dictionary, Bd. 1, S. 17.
195 C. GINDELE, Die Strukturen der Nokturnen in den lateinischen Mönchsregeln vor
und um St. Benedikt, in: Revue bénédictine 64 (1954), S. 9-27.
196 Lucas JOCQUÉ/Ludovicus MILIS (Hg.), Liber ordinis Sancti Victoris Parisiensis,
Corpus Christianorum: Continuatio Medievalis 41, Turnholti 1984, S. 136-38.
197 Postet tarnen frater, qui circuit, facto modesto signo, infirmes, si dormierint, excitare.
JOCQUÉ/MILIS, Liber ordinis, S. 138, Zeile 39-40.
198 F. GASPARRI (Hg.), L'Enseignement de l'écriture à la fin du moyen âge: Apropos du
tractatus in omnem modum scribendi, MS 76 de l'abbaye de Kremsmünster, in: Scrittura
e civilità 3 (1979), S. 243-265.
199 Wer sich mit der traditionellen chinesischen Kalligraphie beschäftigt, lernt
Ideogramme auswendig, beabsichtigt aber nicht, eine Sprache zu lernen. Wer sich mit
den Rudimenten von Devanagari, dem der Aufzeichnung von Sanskrir dienenden
Silbensystem, beschäftigt, wird üblicherweise aufgefordert, darauf zu achten, wie seine
Sprechorgane die verschiedenen Laute und Sandhis
164
(Ligaturen) produzieren. Wer semitische Sprachen, z. B. Hebräisch oder Arabisch, lernt,
kommt den Erfahrungen des Klosterschülers nahe; aber er beschäftigt sich
selbstverständlich nicht mit Zeichen, die für die Intonation, die Vokallaute, stehen.
200 Carlo BATTISTI, Secoli illetterati. Appunti sulla crisi del latino prima délia riforma
carolingia, in: Studi medievali (1960), S. 369-396. Nach E. PULGRAM, Spoken and
Written Latin, in: Language 26 (1950), S. 458-466. Nach dem Jahr 1000 hatte die
Aussprache des Lateinischen keinen Einfluß mehr auf die lateinische Orthographie.
Roger WRIGHT, Speaking, Reading and Writing Late Latin and Early Romance, in:
Neophilologus 60 (1976), S. 178-189.
201 ILLICH, Shadow Work. Siehe zur ersten Grammatik einer gesprochenen
europäischen Sprache, der »Gramática Castellana« von E. A. NEBRIJA, 1492
herausgegeben, besonders das zweite und dritte Kapitel.
202 GHELLINCK, Table des matières, S. 270-89 und S. 283-96. Die erste Erwähnung
des »Didascalicon« nach incipit.
203 R. GOY, Die Überlieferung der Werke Hugos von St. Viktor. Ein Beitrag zur
Kommunikationsgeschichte des Mittelalters (Monographien zur Geschichte des
Mittelalters 14., Stuttgart 1976. Eine wichtige Untersuchung aller Manuskripte Hugos.
204 Noch immer erfreulich zu lesen: Charles H. HASKINS, The Life of Medieval
Students Illustrated by Their Letters, in: The American Historical Review 3 (1897-1898),
S. 203-229. [Jetzt in: ders., Studies in Medieval Culture, New York 1929, Reprint 1965,
S. 1-35.]
205 Multi sunt quos ipsa adeo natura ingenio destitutes reliquit (DB S. 1).
206 licet suam hebetudinem non ignorent (DB S. 1).
207 studio insistentes (DB S. 1).
208 Übers. nach DT, Vorwort, S. 43.
209 Ich gehe davon aus, daß Hugo das Vorwort hinzugefügt hat, nachdem sein
»Didascalicon« schon ein paar Jahre im Umlauf gewesen war. Der erste Satz dieses
Vorworts klingt, als würde der Autor das Buch verteidigen gegen die Vorstellung einer
seltsamen - und wenig bekannten - akademischen Sekte, die Cornificiani, Diese
vertraten die Ansicht, daß Lerndisziplin für Unbegabte sinnlos und für Begabte
überflüssig war. Siehe Daniel McGARRY, The Metalogicon of John of Salisbury,
Berkeley 1955, S. 9-33.
210 Übers. nach DT, Vorwort, S. 43.
211 DB, praefatio, S. 1: non eadem tarnen omnibus virtus aut voluntas est per exercitia
et doctrinam naturalem sensum excolendi. Zur Bedeutung von exercitium, exercitia Jean
LECLERCQ, Exercices spirituels; antiquité et haut moyen âge, in: Dictionnaire de
spiritualité, Bd. 4 (1960), Sp. 1903-1908.
212 Übers. nach DT, Vorwort, S. 43.
213 negoia: neg-otium ist die Negation von Muße, otitim. In diesem Kontext
165
bedeutet es die Wahl einer Lebensart, die das Gegenteil der des Mönches ist, der sich
der Muße (otium) hingibt (vacat).
214 Mt. 25, 18.
215 Übers. nach DT, Vorwort, S. 43.
216 DB, praefatio, S. 1
217 census, Vermögen, Besitz.
218 Übers. nach DT, Vorwort, S. 43-44.
219 torpere otio. Übers. nach DT, Vorwort, S. 44.
220 Siehe PL 176, Sp. 928 A. ANSELM OF HAVELBERG, »Epist. Apologetica« (PL 188,
1229a): Der Regularkanoniker, »im Allgemeinen von einfachen Leuten gesucht, wird
gewählt und angenommen, und wie eine Laterne, die einen dunklen Ort beleuchtet, wird
er, der durch Wort und Beispiel lehrt, geliebt und geehrt.« Siehe auch: G. SEVERINO,
La discussione degli ordines di Anselmo de Havelberg, in: Bolletino dell'Istituto Storico
Italiano per il Medioevo e Archivo Muratoriano 78 (1967), S. 75-122.
221 Zur Geschichte des Klosters von St. Viktor: Fourier BONNARD, Histoire de l'Abbaye
Royale et de l'ordre des Chanoines Réguliers de St.-Victor de Paris. Première période
1013-1500, Paris 1907. Zu Hugos »Didascalicon« im Zusammenhang mit den neuen
Lehrmethoden: CHATILLON, Didascalicon, S. 63-76.
222 Caroline Walker BYNUM, Docere verbo et exemple: An Aspect of Twelfth-Century
Spirituality, in: Harvard Theological Studies 31, Missoula 1979, und dies., The Spirituality
of Regular Canons in the 12th Century: A New Approach, in: Medievalia et Humanistica,
New Series 11 (1973), S. 3-24. Der wesentliche Unterschied zwischen Kanonikern und
Mönchen besteht nicht darin, daß die Kanoniker das Recht oder die Pflicht
beanspruchen, zu predigen, und auch nicht darin, daß sie die Predigten in ihren
Abhandlungen de institutione noviciorum häufiger behandeln, sondern in ihrer
Behauptung, educare verbo et exemplo sei eine wesentliche Komponente ihrer
Lebensweise. Siehe auch Marie-Dominique CHENU, Moines, clercs, et laïcs au
carrefour de la vie évangélique, in: Revue d'histoire ecclésiastique 49 (1954), S. 59-80.
E. W. McDONNELL, The Vita Apostolica: Diversity or Dissent, in: Church History 24
(1955), S. 15-31. Zoltan ALSZEGY, Die Théologie des Wortes bei den mittelalterlichen
Theologen, in: Theologie und Predigt (1958), S. 233-257.
223 Hugo, De hist., Vorwort PL 176, 925-26. Aelred, Speculum 1, 3-5, Sp. 507-10.
Zum Weg »aus der Verstellung« zur Wiederherstellung des Ebenbildes Gottes im Leser
in der Schule von St. Viktor siehe Robert JAVELET, Image et ressemblance au XIIe
siècle de St. Anselm à Alain de Lilie, 2 Bde, Paris 1967, Bd. 1: S. 266-69 und
Anmerkungen; Bd. 2: S. 288ff.
224 docere, im Kirchenlatein »lehren«, hatte nun vor allem die Bedeutung »predigen«
angenommen. Instruere, »unterrichten«, gelegentlich auch insti-
166
tuere, (an)ordnen, verwendete man fur die Anleitung eines Schülers durch einen Lehrer.
Obwohl Hugo beide Begriffe benutzt, nennt er die Aufgabe des Klerikers aedificare,
»erbauen«.
225 Übers. nach DT, Vorwort, S. 45. Deinde docet qualiter legere debear sacram
scripturam is qui in ea correctionem morum suorum et formam vivendi querit (DB S. 3).
226 Marie-Dominique CHENU, Civilisation urbaine et théologie. L'École de Saint-Victor
au XIIe siècle, in: Annales: Economies, Sociétés, Civilisations 29 (1974), S. 1253-1263.
227 Eine Untersuchung der Terminologie der Benediktinerregel zeigt, daß nicht
educare, sondern regere (lenken), servire (dienen) oder instruire (unterweisen)
Aufgaben des Lehrers sind. B. JASPERT, La tradizione litteraria dei termini audire,
aedificare, memorare, vacare, in: Review of Benedictine Studies 6-7 (1977-1978) und
10 (1981). A. GRÜN, Benediktinische Erziehung. EA 53 (1977), S.323-331.
228 MARROU, Saint Augustin.
229 Melchoire VERHEIJEN, Praeceptum, Paris 1967, I, S. 426-28, bes. 1. 115-19.
230 VERHEIJEN, Praeceptum, S. 423, Zeile 78-83.
231 Siehe BYNUM, Spirituality, S. 15.
232 Benediktinerklöster nahmen gelegentlich Schüler auf, die keine Mönche werden
würden. Kanoniker eröffneten als erste in ihren Klöstern Schulen für solche Schüler. R.
GRÉGOIRE, Scuola e educazione giovanile nei mona-steridalsec. IV al XII, in:
Esperienze di pedagogia cristiana nella storia I, 1983, S. 9-44. Richard W. SOUTHERN,
The Schools of Paris and the School of Chartres, in: Renaissance and Renewal in the
12th Century, hg. v. R. L. Benson/Giles Constable, Cambridge, Mass. 1982, S. 113-137.
233 Marie-Dominique CHENU, L'Éveil de la conscience dans la civilisation médiévale,
in: Conférence Albert le Grand 1968, Montréal 1969, S. 10ff. und S. 36ff.
234 Richard W. SOUTHERN, The Making of the Middle Ages. 16. Aufl., New Haven
1976 (Orig. Aufl. 1953). [Dte. Übers.: Geistes- und Sozialgeschichte des Mittelalters.
Das Abendland im 11. und 12. Jahrhundert, 2. Aufl., Stuttgart 1980.]
235 Ich würde Einsteins Terminus »Spime«, d. h. »space-time« (Raum-Zeit) verwenden,
wenn er nicht schon von der Physik besetzt wäre.
236 HAVELOCK, Literate Revolution, ist eine Sammlung von Aufsätzen, in denen eben
dieser Punkt erörtert wird.
237 CHENU, L'Éveil, S. 37.
238 Claustrum animae.
239 DF VI, 5, S. 196 (DT VI, 5, S. 145). Omnis natura Deum loquitur, omnis natura
hominem docet, omnis natura rationem parit, et nihil in universi-tate infecundum est (DB
S. 123).
167
240 Elisabeth SCHÜSSLER-FIORENZA, In Memory of Her: A Feminist Theological
Reconstruction of Christian Origins, New York 1986, verwendet feministische
Hermeneutik bei ihrer Argumentation zum Verschwinden der Gleichstellung von
Schülerinnen und Schülern des ersten und zweiten Jahrhunderts.
241 Gegen Ende dieser Epoche, besonders während des Investiturstreits, wurden
Mönche und sogar Nonnen im Kirchenrecht, aber nur zu bestimmten Zwecken, als
Kleriker definiert.
242 Étienne GILSON, Heloise and Abaelard, Ann Arbor 1960. Siehe besonders das
erste Kapitel als detaillierte Besprechung der Bedeutung des Begriffs »Kleriker« in der
Korrespondenz zwischen den beiden. Yves CON-GAR, Modèle monastique et modèle
sacerdotal en Occident, de Grégoire VII (1073-1085) à Innocent III (1198), in: Études de
civilisation médiévale (IXe-XID. Mélanges offerts à Edmond-René Labande, Poitiers
1973, erklärt, daß der klerikale Status während des 11. Jahrhunderts ein amorphes
Konzept war; es konnte sowohl »zum Priester geweiht« als auch »literat« bedeuten und
wurde zunehmend als Recht und Pflicht zur Seelsorge definiert.
243 Pro omnibus,
244 Die neuen Kleriker waren diejenigen, die Nachschlagewerke benötigten: W.
GOETZ, Die Enzyklopädien des 13. Jahrhunderts, in: Zeitschrift für die deutsche
Rechtsgeschichte 2 (1936), S. 227-250.
245 Den Forschungsstand zur spätmittelalterlichen Literalität und Illite-ralität stellt dar:
Franz H. BÄUML, Varieties and Consequences of Medieval Literacy and Illiteracy, in:
Speculum 55 (1980), S. 237-265.
246 GOY, Überlieferung. Einhundertfünfundzwanzig Manuskripte des »Didascalicon«
sind erhalten; mehr als von irgendeinem anderen Werk Hugos. Überdies sind wichtige
Teile des »Didascalicon« in 3 r Manuskripten anderer Autoren überliefert. Von den
vollständigen Manuskripten stammen 34 aus dem 12. Jahrhundert, 31 aus dem 13. und
40 aus dem 15. Jahrhundert. Da als Faustregel gilt, daß mehr derartige Manuskripte des
13. Jahrhunderts als des 15. Jahrhunderts verloren gegangen sind und die Zahl der
erhaltenen Abschriften aus beiden Jahrhunderten etwa gleich ist, dürfen wir davon
ausgehen, daß Hugo im 15. Jahrhundert häufiger gelesen wurde, als im 13. Hugo wurde
in Frankreich, Deutschland und Osteuropa gelesen, und zwar vor allem von
Benediktinern, Zisterziensern, Augustinern und Kartäusern. Giles CONSTABLE, The
Popularity of 12th Century Spiritual Writers in the Late Middle Ages, in: Religious Life
and Thought, London 1979. CHATIL-LON, Guillaume de Champeaux, S. 139-62.
BISCHOFF, Aus der Schule Hugos, S. 246-50.
247 Die neue Literalität und die Enthaltsamkeit des säkularen Klerus im frühen 12.
Jahrhundert stehen im engen Zusammenhang. In der römischen Rechtstradition war
das Konkubinat eine sowohl von der Prostitution als auch von der Ehe unabhängige
Institution. Im Recht der späten Kaiserzeit lag die
168
Betonung auf dem Unterschied zwischen Konkubinat und Ehe; man unterstrich die
Wahlmöglichkeit zwischen der Freiheit der ersteren und der Sicherheit der letzteren. Die
Kaiser - von Konstantin bis Theodosius - ließen diese Tradition bestehen. Die Kirche
interessierte weniger die Form dieser Verhältnisse als ihre Unauflöslichkeit. Das
klerikale Konkubinat im ersten Jahrtausend muß in diesem Zusammenhang gesehen
werden.
Erst während der gregorianischen Reform wurden die Priester vor die Wahl gestellt, sich
entweder von ihrer Konkubine zu trennen oder Pfründe und Unterhalt zu verlieren.
Beide Möglichkeiten führten zu einer Distanz zwischen Priester und Gläubigen und
begünstigten die Entstehung klerikaler Gemeinschaften, die nicht im alten
benediktinischen Sinne monastisch waren. Der größere Abstand zwischen den Helfern
des Bischofs und den Laien hatte sowohl materielle als auch literarische Folgen. Die
Kirche wurde zum beneficium (einer Besitzdomäne), als eine corporatio (klerikale
Korporation) betrachtet, und der Klerus versuchte, die neue notarielle Macht zu
monopolisieren, die dadurch größer wurde, daß sich Urkunden gegen mündliche
Übereinkünfte durchsetzten.
248 Gerhart H. LADNER, Terms and Ideas of Renewal, in: Renaissance and Renewal in
the Twelfth Century, hg. v. R. L. Benson und Giles Constable, Cambridge, Mass. 1982.
S. 1-33. Siehe auch: ders., Concept, S. 1-34.
249 Herbert GRUNDMANN, Litteratus-illiteratus. Der Wandel einer Bildungsnorm vom
Altertum zum Mittelalter, in: Archiv für Kulturgeschichte 40 (1958), S. 1-65.
250 Eine enzyklopädische Einführung in die Forschung über das leise Lesen während
des Mittelalters: Paul SAENGER, Silent Reading: Its Impact on Late Medieval Script and
Society, in: Viator 113 (1982), S. 367-414.
251 Gelegentliche Ansätze, in der lectio divina mit gedämpfter Stimme, wenn auch nicht
völlig leise, zu lesen, gab es schon früher. BALOGH, Voces Paginarum, S.84-109 und
202-40, hat hierzu Äußerungen monastischer Autoren seit dem 7. Jahrhundert
gesammelt.
252 DF III, 8, S. 123 (DT III, 7, S. 91). Lectio est, cum ex his quae scripta sunt, regulis et
praeceptis informamur (DB S. 57).
253 DF III, 8, S. 123. DB III, 7, S. 57-58. Trimodum est lectionis genus: docentis,
discentis, vel per se inspicientis. Taylor (DT III, 7, S. 91) übersetzt die letzten drei Wörter
anders: »and the independent reader's«. PL Ein vergleichbarer Absatz in Hugos »de
modo dicendi et meditandi«: . . . trimodum est genus lectionis, docentis, discentis vel per
se inspicientis. Dicimus enim, lego librum illi et lego librum ab illo et lego librum. Zur
Erforschung dessen, was Hugo tat und beabsichtigte, wenn er las, könnte ein
Kommentar zu diesem sehr kurzen Werk Hugos ebensoviel beitragen wie ein
Kommentar zum »Didascalicon«. Siehe Interpretation SAENGER, Silent Reading.
254 John of Salisbury, Metalogicon, 1, 24 (in: McGARRY Metalogicon,
169
S. 36). Das Wort »lesen« ist mehrdeutig. Es kann entweder die Aktivität des Lehrens
oder Gelehrtwerdens bedeuten, oder auch »etwas auf eigene Faust lernen«.
255 F. di CAPUA, Osservazioni sulla lettura e sulla preghiera ad alta voce presso gli
antichi, in: Rendiconti dell'Accademia di Archeologia. Lettere e Belle Arti di Napoli, New
Series 28 (1953-1954), S. 59-62.
256 Giles CONSTABLE, The Letters of Peter the Venerable, Cambridge, Mass. 1967. Im
Scriptorium von Cluny setzte sich Schweigen durch.
257 Zur Rekonstruktion des Lesens im Früh- und Hochmittelalter kann man die
Entwicklung zweier ikonographischer Motive heranziehen: Evangelisten schreiben - bis
zum Jahr 700 - nach dem Diktat Gottes, der oft als ihnen ins Ohr zwitschernder Vogel
dargestellt wird. Danach kommt ein neues Motiv auf: Der Evangelist, der von einer
schmalen Schriftrolle abschreibt, die gelegentlich von einem Vogel im Schnabel
getragen wird. Siehe E. KIRSCHBAUM, »Evangelien« und »Autorenbildnis«, in: Lexikon
für christliche Ikonographie, Bd. 1, Freiburg 1968, Sp. 3Oiff. und Sp. 696ff.
258 Zur etymologischen Verschiebung von dicere (sagen) zu dictare (mit Nachdruck
sagen) zu »dichten«, siehe A. ERNOUT, Dictare, »dicter«, allem. »dichten«, in: Revue
des études latines 29 (1951), S. 155-161.
259 Gedeutet von Joseph de GHELLINCK, Patristique et moyen âge: études d'histoire
littéraire et doctrinale, 2 Bde, Paris 1947.
260 A. MENTZ, Die tironischen Noten. Eine Geschichte der römischen Kurzschrift, in:
Archiv für Urkundenforschung 17 (1942), S. 222-235.
261 Zur Arbeitspraxis im Skriptorium des 12. Jahrhunderts: J. VEZIN, L'Organisation
matérielle du travail dans les scriptoria du haut moyen âge, in: Sous la règle de Saint
Benoît. Structures monastiques et sociétés en France du Moyen-Age à l'époque
moderne, Ecole pratique des Hautes Etudes. IVe Section, Sciences historiques et
Philologique V. Hautes Etudes médiévales et modernes 47, Genf/Paris 1982, S. 427-
431. Ders., La Fabrication du manuscrit, in: Histoire de l'édition française, hg. v. H. J.
Martin/R. Chartier, Bd. 1. Paris 1982, 5.25-48. Ders., Les »scriptoria« d'Angers au 11e
siècle, Paris 1974.
262 Diese Rekonstruktion hat Jean LECLERCQ vorgenommen: Saint Bernard et ses
secrétaires, in: Revue bénédictine 61 (1951), S. 208-229.
263 Petrus Venerabilis (1115) reclusione perpetua. . . pro aratro conver-tatur ad
pennam, pro exarandis agris divinis litteris paginae exarentur, zitiert in: L. GOUGAUD,
Muta praedicatio, in: Revue bénédictine, Maredsous, 42 (1930), S. 168-171.
264 Pascale BOURGAIN, L'Édition des manuscrits, in: L'Histoire de l'édition française,
hg. v. H.J. Martin/R. Charrier, Bd. 1, Paris 1982,
S. 48-75.
265 W. SCHLÖGL, Die Unterfertigung deutscher Könige von der Karolingerzeit bis zum
Interregnum durch Kreuz und Unterschrift. Beiträge zur
170
Geschichte und zur Technik der Unterfertigung im Mittelalter, Münchener Historische
Studien, Abt. Geschichtliche Hilfswissenschaften 16, Kellmünz 1978.
266 P. RASSOW, Die Kanzlei St. Bernhards von Clairvaux, in: Studien und Mitteilungen
zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige 34 (1913), S. 63-103 und
243-293.
267 Loquela: dicta.
268 In spanischen Universitäten passiert es noch, daß mich Studenten fragen:
»Maestro, donde dicta?« (»Wo diktieren Sie?«)
269 Der Senat der Sorbonne forderte die Lehrkräfte wiederholt auf, ihre Diktate auf
Zusammenfassungen zu beschränken. Die Häufigkeit der Wiederholung dieser
Anordnungen deutet darauf hin, daß sie kaum befolgt wurden.
270 Istvan HAJNAL, L'Enseignement de l'écriture aux universités médiévales, 2. Aufl.,
Budapest 1959. Siehe auch Bernd MICHAEL, Johannes Buridan: Studien zu seinem
Leben, seinen Werken und zur Rezeption seiner Theorien im Europa des späten
Mittelalters, Phil. Diss., Berlin 1985, S. 239ff.
271 Monachum agere.
272 Jean LECLERCQ, Études sur le vocabulaire monastique du moyen âge, Studia
Anselmiana Fasz. 48, Rom 1961, S. 39-79.
273 Charles Du Fresne Sieur DU CANGE, Glossarium mediae et infimae latinitatis.
Editio nova, aucta 1883-1887, Reprint, Graz 1954. [Orig. 1678], S. 237 und 305.
274 Siehe zur Einführung in die Forschung zum Alphabet als Technologie und zur
Geschichte des Alphabets ONG, Orality, und die kommentierte Bibliographie in Ivan
ILLICH/Barry SANDERS, ABC: The Alphabetization of the Popular Mind, San Francisco
1988. [Dt.: Das Denken lernt schreiben. Lesekultur und Identität, Hamburg 1988.]
275 »Die einzigen dauerhaften Hinzufügungen des Mittelalters waren die Zeichen U, W
und J; eigentlich waren sie keine Hinzufügungen, sondern Differenzierungen schon
existierender Buchstaben: U (um den Vokallaut vom konsonantischen V zu
unterscheiden) und das konsonantische W waren beide einfache Abwandlungen von V -
und J, das konsonantische >i< ist nur eine geringfügige Abänderung.« David
DIRINGER, The Alphabet: A Key to the History of Mankind, Bd. 1, 3. Aufl., New York
1968. [Orig. 1948.]
276 Der Griffel wurde zum Einritzen von Buchstaben auf Wachstäfelchen verwendet.
Der Pinsel wurde aus einem Schilfrohr hergestellt, das angespitzt und an den Rändern
ausgefranst wurde, um die Tinte besser aufnehmen zu können. Seit dem 6. Jahrhundert
n. Chr. benutzte man den Gänsekiel, dessen Spitze gefranst und gefüllt war.
277 Der Übergang von einer Schrift, bei der die einzelnen Buchstaben, die Minuskeln
(Kleinbuchstaben) und Majuskeln (Großbuchstaben) fein säuberlich
nebeneinandergesetzt werden zu einer Schrift, bei der alle Buchstaben eines Worts
oder Ausdrucks als Linie aus dem Schreibgerät fließen, ist sowohl
technisch als auch symbolisch betrachtet eine wichtige Veränderung, zu der es während
des späten 12. und frühen 13. Jahrhunderts kommt. Dieser Übergang spiegelt mehrere
Faktoren wider: die zunehmende Verwendung der Feder (statt des Diktierens) durch
den Autor; ein neuer Status des schreibkundigen Teils der Bevölkerung; neue
Materialien - vor allem die Einführung des Papiers. Dazu O. HÖRM, Schriftform und
Schreibwerkzeug. Die Handhabung der Schreibwerkzeuge und ihr formbildender Einfluß
auf die Antiqua bis zum Einsetzen der Gothik, Wien 1918.
278 Michel ROUCHE, Des origines à la Renaissance, in: Histoire générale de
l'enseignement et de l'éducation en France, hg. v. L.-H. Parias, Bd. 1, Paris 1983. In den
ersten vier sorgfältig edierten und illustrierten Bänden geht es um die verschiedenen
Stufen der Schriftkultur in Frankreich. In den Beiträgen werden sowohl Lese- und
Schreibtechniken als auch ihre jeweilige Relevanz für das Lesen untersucht.
279 Man könnte an dieser Stelle die Verlockung verspüren, über eine Transformation
der Medien und der Kommunikation im 12. Jahrhundert zu sprechen, d. h. von neu
geschaffener »Hardware« wie Papier und Pergament und Feder mit Filzspitzen und von
neuer »Software« wie Fußnoten, Hervorhebungen, Register, Veränderungen der
Buchstabentypen. Ich enthalte mich sorgsam der Verwendung neugeschaffener Begriffe
zur Erklärung längst vergangener Ereignisse. Dieser Kommentar des »Didascalicon«
sollte eine Distanz zu Vorstellungen des 20. Jahrhunderts schaffen und die Gründe
dafür darlegen, weshalb die Verwendung moderner Begriffe für Ereignisse in
mittelalterlichen Schreibstuben um 1150 deren historische Bedeutung für diejenigen, die
sie erlebten, eher verschleiert als enthüllt.
280 Ludolf KUCHENBUCH, Schriftlichkeitsgeschichte als methodischer Zugang: das
Prümer Urbar 893-1983. Einführung in die Altere Geschichte, Kurseinheit 2, Hagen
1990.
281 Edwin A. QUAIN, The Medieval Accessits ad Auctores, in: Traditio 3 (1945), S. 215-
264.
282 M. T. CLANCHY, From Memory to Written Record, England 1066-1307, Cambridge,
Mass. 1979, gibt hier einen Überblick über den zunehmenden Gebrauch schriftlicher
Dokumente und stellt dar, wie diese Zunahme die Beziehung zwischen Individuum und
Gesellschaft sowohl widerspiegelt als auch intensiviert. CLANCHY geht es dabei um die
Einwirkung dieser Verschriftlichung auf das Alltagsleben, und er läßt parallele
Entwicklungen in der Literatur, der Naturwissenschaft und der Philosophie bewußt aus.
Siehe auch Alexander MURRAY, Reason and Society in the Middle Ages, New York
1978. Eine Sozialgeschichte literaler Kompetenz und der Macht, die sie den
Schriftkundigen zwischen 1050 bis etwa 1300 verleiht.
283 Ivan ILLICH, Schule ins Museum: Phaidros und die Folgen, mit einer Einleitung von
Ruth Kriss-Rettenbeck und Ludolt Kuchenbuch, Bad Heilbrunn 1984, bes. S. 53 ff.
172
284 Nikolaus M. HAERING, Commentary and Hermeneutics, in: Renaissance and
Renewal in the 12th Century, hg. v. R. L. Benson und Giles Constable, Cambridge,
Mass. 1982, S. 173-200, faßt zusammen, was bekannt ist über den Gebrauch der
Glosse gegen Ende des 12. Jahrhunderts.
285 R. H. ROUSE/M. A. ROUSE, The Verbal Concordance of the Scriptures, in:
Archivum Fratrum Praedicatorum 44 (1974), S. 5-30. Die Bibelkonkordanz »did not
evolve over generations, but was invented and perfected through careful tinkering and
adjustment in less than 50 years« (S. 5). Anna Dorothea von den BRINCKEN, Tabula
Alphabetica. Von den Anfangen alphabetischer Registerarbeiten zu Geschichtswerken,
in: Festschrift für Hermann Heimpel. Veröffentlichungen des Max Planck Instituts für
Geschichte, Göttingen 1972, S.900-923.
286 CHATILLON, Écoles, S. 795-839. Auf Empfehlung von St. Bernhard war Petrus
1139 nach St. Viktor gekommen, um Hugos Kommentare zur Heiligen Schrift zu
verfolgen.
287 P. C. SPICQ, Esquisse d'une histoire de l'exégèse au moyen âge, Paris 1946, ist
noch immer eine meisterhafte Einführung in die Geschichte der Exegese.
288 GOETZ, Enzyklopädien, S. 227-50. Die neuartigen Enzyklopädien erscheinen um
1225 (Bartholomäus Anglicus), 1240 gefolgt von »De rerum natura« von Thomas
Chantimpré und Vincent de Beauvais, die 2000 Bücher von 450 Autoren verwertet
haben.
289 Malcolm B. PARKES, The Influence of the Concepts of Ordinatio and Compilatio on
the Development of the Book, in: Medieval Learning and Literature. Essays presented to
Richard William Hunt, hg. v. Jonathan James Graham Alexander/M. T. Gibson, Oxford
1976, S. 115-141. »Thirteenth-century scholars paid close attention to the development
of good working tools based on scientific principles. The drive to make inherited material
available in a condensed or more convenient form led them to recognize the desirability
of imposing a new ordinatio on the material for this purpose. In the thirteenth century this
led to the development of the notion of compilatio both as a form of writing and as a
means of making material easily accessible. Compilation was not new (it is implicit in the
work of Gratian and Peter Lombard); what was new was the amount of thought and
industry that was put into it, and the refinement that this thought and industry produced.
The transmission of these refinements on to the page led to greater sophistication in the
presentation of the text« (S. 127).
Vincent von Beauvais gab der compilatio eine literarische Form: »In working out his
scheme, with commendable humility he followed the example of the Almighty »[. . .] ut
iuxta ordinem sacrae scripturae, primo de creature, postea de creaturis, postea quoque
de lapsu et reparatione hominis, deinde vero de rebus gestis iuxta seriem temporum
suorum, et tandem etiam de iis que in fine temporum futura sunt, Ordinate disserem.« In
the Speculum naturale, he follows
173
the chronological order of the six days of creation given in the Book of Genesis. At the
lower end of ordinatio, his procedure was influenced by the modus definitivus of his own
age. Since, according to Alexander of Hales, »[. . .] apprehensio veritatis secundum
humanam rationem explicatur per divisiones, definitiones, et ratiocinationes«, Vincent
achieves the subordination of his material by dissecting his auctoritates and redeploying
the diverse materials into discrete, self-contained chapters. In the Speculum naturale,
the third, fourth, and fifth days of creation give him the opportunity to review all that was
then thought about minerals, vegetables, and animals. By dividing his work into books
and chapters he is able to include as many as 171 chapters on herbs, 134 chapters on
seeds and grains, 161 chapters on birds, and 46 chapters on fish. In the Speculum
historiale by the same process of redeployment into discrete units he includes such
material as the account of the ancient gods, and the »biographies of leading authors« of
antiquity accompanied by extracts from their works, all subordinated within the
framework of universal history. In all, the Speculum mains is divided into 80 books, and
9,885 chapters. It is the classic example of the principle of compilatio which emerged in
the thirteenth century, >divide and subordinates« (S. 128)
290 Petrus Lombardus kompilierte seine »Sentenzen«, ut non sit necesse quaerenti,
librorum numerositatem evolvere, cui brevitas, quod queritur, offert sine labore [. . .] ut
autem, quod quaeritur, facilius occurat, titulos quibus singulorum librorum capitula
distinguuntur, praemisimus (PL 192, S. 522). »Daß es nicht nötig sei für den Suchenden,
viele Bücher durchzugehen, für den die Kürze, die er sucht, leicht zu bieten ist. Damit
das Gesuchte leichter gefunden werden mag, schicken wir die Titel, mit deren Hilfe die
Kapitel der einzelnen Bücher unterschieden werden, voraus.«
291 DB V, 2, S. 96: Sie et mel in favo gratius, et quidquid maiori exercitio quaeritur,
maiori etiam desiderio invenitur. »So ist auch der Honig in der Honigscheibe süßer. Und
alles, was mit größerer Anstrengung gesucht wird, wird auch mit größerer Sehnsucht
gefunden« (DF V, 2, S. 168, DT, S. 121). DB IV, 1, S. 70: Contra, divina eloquia
aptissime favo comparantur, quae et propter simplicitatem sermonis arida apparent, et
intus dulcedine plena sunt. »Die göttlichen Aussprüche werden [. . .] dagegen am
passendsten mit einer Honigscheibe verglichen; sie erscheinen nämlich ob der
Einfachheit ihrer Sprache trocken; innerlich sind sie aber voller Süßigkeit« (DF IV, 1, S.
136; DT, S. 102).
292 Für den Sprecher der lateinischen Sprache evozierr das Wort sapientia sapere,
»schmecken«. Die Suche nach Weisheit konnotiert die Suche nach etwas, das einen
vollendeten, unvergleichlichen Geschmack besitzt: hoc ergo omnes artes agunt, hoc
intendunt ut divina similitudo in nobis reparetur, quae nobis forma est, Deo natura, cui
quanto magis conformamur, tanto magis sapimus. »Je ähnlicher wir (der Wesenheit
Gottes) werden, desto mehr schmek-ken wir.« (DB II, 1, S.23) Der uns vertraute
Ausdruck »geschmackvoll«
174
kommt erst während des letzten Jahrzehnts des 15. Jahrhunderts in Spanien auf; er
wurde vermutlich von Königin Isabella geprägt.
293 DB III, 13, S. 62-63: Considéra potius quid vires tuae ferre valeant. aptissime
incedit, qui incedit ordinate, quidam, dum magnum saltum facere volunt, praecipitium
incidunt. noli ergo nimis festinare. hoc modo citius ad sapientiam pertinges. ». . .die
einen großen Sprung tun wollen, stürzen jäh dahin. Eile also nicht zu sehr; auf diese
Weise gelangst du schneller zur Weisheit« (DF III, 14; DT, S. 96).
294 R. H. ROUSE/M.A. ROUSE, Statim inveniri. Schools, Preachers, and New Attitudes
to the Page, in: Renaissance and Renewal in the Twelfth Century, hg. v. R..
Benson/Giles Constable, Cambridge, Mass. 1982, S. 201-225.
295 Zitiert in: PARKES, Influence, S. 115-41. E. MANGENOT, Concordances de la bible,
in: Dictionnaire de la Bible, hg. v. F. G. Vigouroux, Paris 1907-1926, Sp. 892-905.
BRINCKEN, Mappa Mundi, S. 118-86.
296 R. H. ROUSE, L'évolution des attitudes envers l'autorité écrite: le développement
des instruments de travail au XIIIe siècle, in: Culture et travail intellectuel dans
l'Occident médiéval. Bilan des Colloques d'humanisme médiéval, Paris 1981, S. 115 -
144.
297 Die Bezeichnung ordinaria wird erst seit dem 14. Jahrhundert verwendet.
298 Beryl SMALLEY La Glosa Ordinaria, in: Recherches de théologie ancienne et
médiévale 9 (1937), S. 365-400.
299 MANGENOT, Concordances. QUAIN, Medieval Accessus, S. 215-64.
300 Horst KUNZE, Über das Registermachen, München 1964. M. A. ROUSE/R. H.
ROUSE, Alphabetization, History of, in: Dictionary of the Middle Ages, Bd. 1, New York
1982, S. 204-207.
Homer G. PFANDER, The Mediaeval Friars and Some Alphaberical Reference-Books
for Sermons, in: Medium Aevum, Oxford, 3 (1934), s. 19-29. Hier geht es um fünfzehn
von Mönchen erstellte Nachschlagewerke aus dem 13. bis 15. Jahrhundert, die als
Themen für Tausende von Predigten alphabetische Listen mit Hinweisen auf die Bibel,
patristischen Zitaten, Geschichten, Analogien, und Verweise auf andere Quellen
enthalten.
301 Natürlich konnte man erst dann anhand der Seitenzahl von einem Register auf den
Text verweisen, als es durch die Druckkunst 250 Jahre später gesichert war, daß das
erste Wort der ersten Zeile jeder Kopie einer bestimmten Edition das gleiche, z.B.
»Rom«, sein würde. Vorher mußte auf »Buch, Kapitel und Vers« verwiesen werden.
Siehe H. J. KOPPITZ, Buch, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 2., München 1981-83, S.
802-811. In der Antike hatte man zuweilen Folgen von Blättern numeriert. Um
sicherzustellen, daß in der Buchbinderei die richtige Reihenfolge eingehalten werden
würde, wurde im Mittelalter ein neuer Satz Blätter in der unteren rechten Ecke numeriert
und
175
custodes, Wächter, genannt. Auf die darauffolgende erste Seite des Satzes von Blättern
schrieb man die sogenannten reclamantes.
302 David GANZ, The Preconditions of Caroline Minuscle, in: Viator 18 (1987), S. 23-43.
Um eine normative Schrift erstellen zu können, benötigte man eine »Grammatik der
Leserlichkeit«, die den Klerikern, deren Mundart Germanisch und deren Latinität selten
augustinisch war, das Verstehen dieser Texte erleichterte.
303 Alphabetische Psalmen oder Gedichte konnten witzige Spiele sein oder als
mnemonische Auslöser dienen; in ihnen wurden nicht Dinge, sondern Zeilen nach der
Aleph-beth-Folge angeordnet. Glossare waren zwar nicht unbekannt; es gab Listen von
alphabetisch geordneten griechischen Wörtern, neben denen deren lateinische
Entsprechung geschrieben stand; aber in ihnen werden Wörter geordnet, und sie sind
keine Verweise auf Dinge oder auf die Seiten, auf denen diese Dinge als Themen
auftauchen.
304 ALBERTUS MAGNUS, De Animalibus. Opera Omnia, hg. von Auguste BORGNET,
38 Bde. in 90, Paris 1890-99, v. 12.433, entschuldigt sich für seine alphabetische
Auflistung von Tieren, da solches eines Philosophen unwürdig sei. Hunc modum non
proprium philosopho esse, ROUSE/ROUSE, Alphabetization, S. 211.
305 Einführende Zusammenfassungen haben, wie alle neuen Techniken, die im 13.
Jahrhundert für das Layout verwendet wurden, eine eigene Geschichte. Der sogenannte
accessus, in dem ein Kommentator einen Text mit Häppchen aus dem Leben des
Autors, dem Inhalt des Werks und mit Bemerkungen über dessen Nutzen für den Leser
einleitet, geht auf Kommentatoren der griechischen Philosophen zurück. Siehe QUAIN,
Medieval Accessus, S. 215-64. Die neuen Zusammenfassungen jedoch bieten eine
Beschreibung des Aufbaus des Buchs oder Kapitels, dem sie als Einleitung dienen.
306 SOUTHERN, Making, S. 204: In der zweiten Generation des 12. Jahrhunderts
erreichen wir mit Bernhard, Abelard und Hugo von St. Viktor »[. . .] a point where
scholars begin to feel comfortable about their command of the achievements of the past
[...] Throughout the greater part of the twelfth century there was a confident sense that
the steady mastery of works of the past was reaching its natural end«.
307 SMALLEY, Glosa Ordinaria, S. 365-400.
308 Zu dieser Zeit nimmt die moderne Vorstellung vom Autor als authentischem Urheber
langsam Gestalt an. Marie-Dominique CHENU, Auctor, Actor, Autor, in: Bulletin du
Cange 3 (1927), S. 81-86. Sallust und Sueton bezeichnen die Person, die ein Buch
diktiert, gelegentlich als auctor (von augere in der Bedeutung: eine Statue, ein Gebäude
oder eine Schrift »hervorbringen«) oder als actor, im Sinne von »Macher«. Während der
nachfolgenden 1000 Jahre gab ein Autor, der Autor der Heiligen Schrift, also Gott, dem
Wort eine überragende Bedeutung. Gleichzeitig warf die auctoritas, die Würde, die eine
bestimmte Aussage wegen des ihr innewohnenden Wertes besitzt, einen Teil
176
ihrer Bedeutung auf den auctor-actor zurück. Gegen Ende des 13. Jahrhunderts wird mit
dem Wort »Autor« die Authentizität (S. 83) des Urhebers ausgedrückt. Siehe auch: A. J.
MINNIS, Medieval Theory of Authorship: Scholastic Literary Attitudes in the Later Middle
Ages, London 1984.
309 Christel MEIER/Uwe RUBERG (Hg.), Text und Bild: Aspekte des Zusammenwirkens
zweier Künste in Mittelalter und früher Neuzeit, Wiesbaden 1980, publizieren die
Vorträge eines Symposions über die Geschichte des Zusammenwirkens von
Buchstaben und Illustrationen auf der spätmittelalterlichen Buchseite.
310 GOUGAUD, Muta praedicatio, S. 168-71.
311 Für Cassiodor predigt der ganze Körper. Was für ein glückliches Vorhaben, felix
intentio, »den Menschen mit den Händen zu predigen, ihre Zungen mit den Fingern zu
öffnen, schweigend den Sterblichen das Heil zu vermitteln und gegen die verstohlenen
Angriffe des Teufels mit Schreibrohr und Tinte zu kämpfen.« [. . .] manu hominibus
praedicare, digitis linguas aperire, salutem mortalibus tacitam dare et contra diaboli
subreptiones illicitas calamo atramentoque pugnare. GOUGAUD, Muta praedicatio, S.
169.
312 Jonathan James Graham ALEXANDER, The Decorated Letter, New York 1978. H.
HERMANN, The Bible in Art: Miniature, Paintings, Drawings and Sculpture Inspired by
the Old Testament, in: Sacris Erudiri 6 (1954), S. 189-281.
313 Beda Venerabilis (735 n. Chr.): »Wir machen Bilder für jene, die nicht lesen können
. . . posset opera Domini et Salvatoris nostri per ipsarum contuitum discere »damit sie
durch das Betrachten (der Bilder) die Werke unseres Herrn und Heilands
kennenlernen.« GOUGAUD, Muta praedicatio. Die Synode von Arras (1025 n. Chr.)
ordnet die Benutzung von Bildern an, damit diejenigen, die den Herrn nicht in der
Heiligen Schrift anschauen können, ihn in den Umrissen der Bilder betrachten mögen:
illiterati. quod per scripturas non possunt intueri, hoc per quaedam picturae lineamenta
contemplantur. Die Betonung liegt auf den zwei unterschiedlichen Weisen der
Erleuchtung; durch das »Sehen« bei den Buchstaben und durch das »Betrachten« beim
Gemälde. Ebd.
314 H. DOUTEIL (Hg.), Exultet Rolle: Easter Praeconium, MS Biblio-teca Vaticana 9820,
Graz 1975. Guigues Cartusian (1136 n. Chr.): Si ore non possumus dei verbum manibus
praedicamus. »Wenn wir nicht sprechen können, sollten wir die Worte Gottes mit
unseren Händen predigen.« Honorius Augustodunensis (1130 n. Chr.): Ob tres autem
causas fit pictura: primo quia est laicorum litteratura. »Aus drei Ursachen sollten Bilder
gemacht werden: die erste ist die Literatur der Laien.« Siehe GOUGAUD, Muta
praedicatio.
315 S. LEWIS, Sacred Calligraphy: The Chi-Rho Page in the Book of Kells, in: Traditio
36 (1980), S.139-159. »The page [. . .] intended to confront the eye with an awesome
array of Christological and Eucharistie allusions consonant with the liturgical usage of
the book . . . An enormous erudition underlies each illumination.« Christel MEIER, Zum
Verhältnis von
177
Text und Illustration bei Hildegard von Bingen, in: Hildegard von Bingen 1179-1979.
Festschrift zum 800. Todestag, hg. v. A. Brück, Mainz 1979, s. 159-169.
316 Verweise siehe M. SMEYERS, La Miniature. Typologie des sources du moyen âge
occidental, fasc. 8, Turnhout 1974, S. 96-101.
317 DANTE, Divina commedia, Purgatorio 11, 82, auch kommentiert von James
Thomas CHIAMPI, From Unlikeness to Writing: Dante's »Visible Speech« in Canto Ten,
Purgatorio, in: Medievalia 5 (1982), S. 97-112.
318 H. JANTZEN, Das Wort als Bild in der frühmittelalterlichen Buchmalerei, in: ders.,
Über den gotischen Kirchenraum und andere Aufsätze, Berlin 1951, S. 53-60.
319 Im 13. Jahrhundert spricht das Bild nicht mehr zum Betrachter von der littera, die
ihm vorgelesen wird. Die Illustration wird jetzt als eine Art paralleler Erzählung
wahrgenommen, sie ist selbst Literatur für die Illiteraten. Thomas von Aquin, IV Sentent,
1, III, 9 2, 2, 3. Fuit autem ratio institutionis imaginis in Ecclesia: primo ad instructionem
rudium qui eis quasi quidam libris edocentur: die Metapher des Buchs ist jetzt so
mächtig, daß das Bild selbst als »Buch« zur Belehrung derjenigen, die des Lesens
unkundig sind, wahrgenommen wird.
320 Als Einführung in die Geschichte des illuminierten Manuskripts als Kunstgattung sui
generis, siehe David M. ROBB, The Art of the Illuminated Manuscript, South
Brunswick/New York 1973. H. FOCILLON, L'Art d'Occident, le moyen âge roman et
gothique, Paris 1938, behandelt den Gegensatz zwischen dem Stil der Ausgewogenheit
und Integration in der Ausschmückung und in Skulpturen des frühen (noch
romanischen) 12. Jahrhunderts und der späten (schon gothischen) Zeit, speziell im
Raum nördlich der Loire. Jurgis BALTRUSAITIS, La Stylistique ornamentale dans la
sculpture romane, Paris 1931, enthält viele Illustrationen im Stil des 11. Jahrhunderts.
Dem Buch sind zwei weitere Studien gefolgt: ders., Réveils et prodiges: le Gothique
fantastique, Paris 1960, das die Kontinuität von Motiv und Glauben in der romanischen
und gothischen Phantasie behandelt. Das 6. Kapitel, »Le réveil fantastique dans le
décor du livre« stellt die wahre Explosion des neuen gothischen Stils in den
Manuskriptmarginalien dar, meist anhand von in der Bibliothèque Nationale erhaltenen
Werken. Der zweite Band, ders., Le Moyen âge fantastique, Paris 1955 [Dt.: Das
phantastische Mittelalter, Frankfurt/Berlin/ Wien 1985.], behandelt den Einfluß
klassischer und orientalischer Motive auf die skurrilen Kreaturen, die die mittelalterliche
Phantasie hervorgebracht hat.
321 Scimus namque quod illi (die Bischöfe) [. . .] carnalis populi devotio-nem, quia
spiritualibus non possunt, corporalibus excitant ornamentis. Nos vero, qui iam de populo
exivimus [. . .] »Denn wir wissen, daß sie (die Bischöfe) die Frömmigkeit des weltlichen
Volkes, das fleischlicher ist, mit Ornamenten fördern. Wir aber, die wir das Volk
verlassen haben, [. . .]« (Bernhard von
178
Clairvaux, Apologia ad Guillelmum abbatem 12, 28; in: Sancti Bernardi opera, hg. von J.
LECLERCQ, S. 104-5).
322 Litterae unius coloris fiant et non depictae. »Die Buchstaben sollten einfarbig und
ohne Ornamente gemacht werden.« J.M. CANIVEZ (Hg.), Status Capitulorum
Generalium Ordinis Cisterciensis ab anno 1116 ad annum 1786, Bd. 1, Leuven 1933,
stat. LXXX, S. 31.
323 Paradoxerweise konvergierten der neue Reichtum und ein neuer Geist der
freiwilligen Armut im Bedarf an tragbaren Büchern: C. H. TALBOT, The Universities and
the Medieval Library, in: The English Library before 1700, hg. v. F. Wormland/C. E.
Wright, London 1958, S. 76-79, meint, daß die Bettelmönche eine wichtige treibende
Kraft hinter der Reduktion der Buchgröße waren. Sie wollten die Bücher auf ihren
ständigen Reisen mitnehmen.
324 Siehe R. J. FORBES, Studies in Ancient Technology, 9 Bde, Leiden 1964-1972. Bd.
5, passim, zu Papyrus und Pergament. L. SANTIFALLER, Beiträge zur Geschichte der
Beschreibstoffe im Mittelalter, mit besonderer Berücksichtigung der päpstlichen Kanzlei,
1. Untersuchungen. Mitteilungen des Institutes für österreichische Geschichtsforschung.
Ergänzungsband 16, 1, Graz 1953. D. V. THOMPSON, Medieval Parchment Making, in:
Library, 4th series, 16 (1935), S. 113-117. Eine schöne und vollständige Beschreibung
der Pergamentherstellung, die die Techniken des 18. Jahrhunderts reflektiert, findet sich
in »Parchemin, en commerce, etc.«, in: Denis DIDEROT/Jean Le Rond d'ALEMBERT,
Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers, Bd. u
(1765), S. 929-931.
325 Theodor BIRT, Das antike Buchwesen in seinem Verhältnis zur Literatur, mit
Beiträgen zur Textgeschichte des Theokrit, Catull, Properz und anderer Autoren, Berlin
1882. [Reprint 1959], S.223-285, behandelt die Papierherstellung in der Antike.
326 Zum Zusammenhang zwischen (Al-)Chemie und Papierherstellung siehe M. LEVY,
Medieval Arabic Bookmaking and its Relation to Early Chemistry and Pharmacology,
Transactions of the American Philosophical Society 52, New York 1962.
327 Einzelheiten zur Geschichte der Tinte bei: FORBES, Studies, S. 236-39. (Gute
Bibliographie)
328 Graham POLLARD, Describing Medieval Bookbinding, in: Medieval Learning and
Literature: Essays presented to R. W. Hunt, hg. v. Jonathan James Graham
Alexander/M. T Gibson, Oxford 1976, S. 50-65. Den Einfluß der kommerziellen
Manuskriptreproduktion außermonastischer Schreibstuben auf die äußere Erscheinung
des Buchs behandelt Graham POLLARD, The Pecia System in the Medieval
Universities, in: Medieval Scribes, Manuscripts and Libraries. Essays presented to N. R.
Ker, London 1978, S. 145-161.
329 siehe die Einleitung S. 7ff.
330 HAVELOCK, Literate Revolution. In dieser Sammlung kontroverser Artikel, die kurz
vor seinem Tod entstanden, sagt der Autor: Das
179
Alphabet wird hier betrachtet als: »a system of small shapes in an endless variety of
linear arrangements which, when seen (read), trigger an acoustic memory of the
complete spoken speech that is indexed by these shapes.» (S. 6) »it became the means
of introducing a new state of mind, the alphabetic mind [. . .]« (S. 7) and »furnished a
necessary conceptual foundation to build the structure of science and philosophies. It
converted the Greek spoken tongue into an artifact, thereby separating it from the
speaker and making it into a language.« (ebd.)
331 Ausgewählte und kommentierte Literatur, die diese Meinung untermauert, ist zu
finden in ILLICH/SANDERS, ABC, S. 128-66.
332 In diesem Aufsatz geht es um die Kunst des Lesens und nicht um die Kunst des
Schreibens. Eine parallele Geschichte der psychomotorischen ars scribendi, an der ich
arbeite, ist erforderlich. Solange wir keine historische Perspektive der Ethologie und der
Symbolik der diktierenden Zunge, der Hand und der Schreibhaltungen haben, wird uns
die den Geist prägende Bedeutung des Textes als Gegenstand nicht verständlich
werden. So läuft z. B. der Übergang vom monastischen Skriptorium zum kommerziellen
Verleger (pecia) und vom Manuskript zur gedruckten Seite parallel zu einem neuen Kult
der Handschrift des Autors. Man diktierte kaum noch, und das eigenhändige Schreiben
des Autors wurde erst jetzt zu einer manuellen Kunst, da der gedruckte Text meist nach
dem Manuskript des Autors entstand und nicht nach der Niederschrift seines Schreibers.
Der Text ah geistiger Gegenstand hebt anhand des vom Autor selbst hergestellten
Manuskripts von der Seite ab.
333 Elizabeth EISENSTEIN, The Printing Press as an Agent of Change:
Communications and Cultural Transformations in Early-Modern Europe, 2 Bde,
Cambridge 1979. Siehe auch: dies., The Printing Revolution in Early-Modern Europe,
London 1984, das weniger enzyklopädisch und leicht zu lesen ist.
334 Das betont Vilèm FLUSSER, Die Schrift. Hat Schreiben eine Zukunft? Göttingen
1987. Eine wichtige Rezension des Buchs: Aleida ASSMANN, Rezension zu Vilèm
FLUSSER, Die Schrift. Hat Schreiben eine Zukunft? in: Poetica 20 (1988), S. 284-288.
335 Die größte Leistung bei der Erforschung dieser Geschichte hat Hans
BLUMENBERG, Die Lesbarkeit der Welt, Frankfurt/Main 1986, erbracht. Für meine
Argumentation ist besonders wichtig Kapitel 22, S. 372-409, über den Aufbau des
»genetischen Code« als »Text« seit Erwin Schrödingers Vorlesungen im Trinity College
1944. Der neue »Text« hat keine Bedeutung, keinen Sinn und keinen Autor; er ist eine
Sequenz von Befehlen, und durch ihn wird die Bedeutung des Worts »Lesen« verändert.
336 Marie-Dominique CHENU, La Théologie au XIIe siècle, in: Etudes de philosophie
médiévale, hg. v. Étienne Gilson, Paris 1957, S. 142.
337 M. D. PHILIPPE, Aphaóresis próthesis, chorízen dans la philosophie d'Aristote, in:
Revue Thomiste 49 (1948), S. 461-479.
338 Opéra omnia, hg. von F. S. SCHMITT, 6, Index rerum, S. 28.
180
339 J. F. BOLER, Abaelard and the problem of the universals, in: Journal of the History
of Philosophy 1 (1963), S. 37-51.
340 Leo KOEP, Das himmlische Buch in Antike und Christentum: eine
religionsgeschichtliche Untersuchung zur altchristlichen Bildersprache, Theophaneia:
Beiträge zur Religions- und Kirchengeschichte des Altertums 8, Bonn 1952.
341 Zitiert in Ernst Robert CURTIUS, Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter,
7. Aufl., Bern/München 1969, S. 311.
342 Otto J. BRENDEL, The Celestial Sphere of the Moirai, in: Symbolism of the Sphere.
A contribution to the History of Earlier Greek Philosophy. Études préliminaires aux
religions Orientales dans L'Empire Romain, Bd. 67, Leiden 1977, S. 81-83. »The Parcae
are shown as casting the horoscope: Atropos, after reading the exact time from a
sundial, turns to Lachesis in order to impart it to her who takes note of it in ink. The
spinner, now superfluous, is missing. The ancient concept of the spinning sisters and
subrerranean sorceresses was so completely absorbed and digested [. . .] The Moirae
observe and write down what must happen according to elementary laws. As a group
they form a transcription, as it were, of the horoscope under which all that comes into
existence lives and dies.«
343 BRENDEL, Celestial Sphere, S. 26-28.
344 Siehe Gottlieb SCHRENK, Biblos, biblíon, in: Theologisches Wörterbuch zum
Neuen Testament, Bd. 1, Stuttgart 1933, S. 613-620.
345 Augustinus, De Genesi ad Litteram, PL 34, 245.
346 Didascalicon 4, 5.
347 Alanus ab Insulis (Alain de Lilie, 1120-1202). Magistri Alani Rhythmus alter, quo
graphice natura hominis fluxa et caduca depingitur, PL 210, 579. Siehe auch Frank Olaf
BÜTTNER, Mens divina liber grandis esr: zu einigen Darstellungen des Lesens in
spätmittelalterlichen Handschriften, in: Philobiblon 16 (1972), S. 92-126.
348 Eine hervorragende und gründliche Studie der komplexen Transformationen von
»Abbild« und »Ähnlichkeit« während dieser einen Generation stammt von JAVELET,
Image.
349 Hugo, De arca Noe morali 4, lib 2, c 12, PL 176, S. 343 ff.
350 Übers. nach Hugh of St. Victor, Selected Spiritual Writings.
Bibliographie
J. W. ADAMSON, The Illiterate Anglo-Saxon, in: ders., The Illiterate Anglo-Saxon and
Other Essays on Education Medieval and Modern, Cambridge 1946, S. 1-20.
Diana ALBINO, La divisione in capitoli nelle opere degli antichi, in: Annali della Facolta
di lettere e filosofia dell'Università di Napoli 10 (1962-63), S. 219-43.
Jonathan James Graham ALEXANDER, The Decorated Letter, New York 1978.
Jonathan James Graham ALEXANDER/M. T. GIBSON (Hg.), Medieval Learning and
Literature: Essays presented to R. W. Hunt, Oxford 1976.
Grey H. ALLARD, Vocabulaire érigénien relatif à la représentation de l'écriture, in: 3.
Internationales Eriugena Colloquium 1979, hg. v. Werner Beierswaltes, Freiburg 1980,
S. 16-32.
Don Cameron ALLEN, The Legend of Noah: Renaissance Rationalism in Art, Science
and Letters, in: Illinois Studies in Language and Literature 23 (1949), S. 155 ff.
Zoltan ALSZEGY, Die Theologie des Wortes bei den mittelalterlichen Theologen, in:
Theologie und Predigt (1958), S. 233-257.
Marie-Thérèse de ALVERNY, Astrologues et théologiens au XIIe siècle, in: Mélanges
offerts à Marie-Dominique Chenu, Bibliothèque Thomistique 37, Paris 1967, S. 31-50.
Marie-Thérèse de ALVERNY, L'Homme comme symbole. Le microcosme, in: Simboli e
simbologia nell'alto Medioevo, 3-9 aprile, 1975, Settimane di studio del Centro Italiano
dell'Alto Medioevo, Bd. 26,1, Spoleto 1976, S. 123-183.
Marie-Thérèse de ALVERNY, La Sagesse et ses sept filles. Recherches sur les
allégories de la philosophie et des arts libéraux du IXe siècle, in: Mélanges F. Grat, Bd.
1, Paris 1946, S. 245-278.
Marie-Thérèse de ALVERNY, Le Cosmos symbolique du XIIe siècle, in: Recherches de
théologie ancienne et médiévale 20 (1953), S. 31-81.
Willi APEL, Gregorian Chant, Champaign 1958.
W. ARMKNECHT, Geschichte des Wortes »Süß« ; bis zum Ausgang des Mittelalters,
Germanische Studien 171, Berlin 1936.
Aleida ASSMANN, Rezension zu Vilem FLUSSER, Die Schrift. Hat Schreiben eine
Zukunft? in: Poetica 20 (1988), S. 284-288.
Aleida ASSMAN/Jan ASSMAN/Christof HARDMEIER (Hg.), Schrift und
183
Gedächtnis: Beiträge zur Archäologie der literarischen Kommunikation, München 1983.
W. H. AUDEN, About the House, London 1966.
Erich AUERBACH, Dante's Address to the Reader, in: Romance Philology 7 (1954),
S.268-278.
Erich AUERBACH, Dante: Poet of the Secular World, Chicago 1961.
Erich AUERBACH, Literatursprache und Publikum in der lateinischen Spätantike und im
Mittelalter, Bern 1958.
Erich AUERBACH, Mimesis: Dargestellte Wirklichkeit in der abendländischen Literatur,
7. Aufl., München 1987. [Orig. 1946 in Istambul.]
Erich AUERBACH, Typologische Motive in der mittelalterlichen Literatur, 2. Aufl., Krefeld
1964.
Joseph BALOGH, Voces Paginarum, in: Philologus 82 (1926-1927), S. 84-109 und 202-
240.
Jurgis BALTRUSAITIS, Essai sur une légende scientifique: le miroir. Révélations,
science-fiction et fallacies, Paris 1978.
Jurgis BALTRUSAITIS, La Stylistique ornamentale dans la sculpture romane, Paris
1931.
Jurgis BALTRUSAITIS, Le Moyen âge fantastique, Paris 1955. [Dt. : Das phantastische
Mittelalter, Frankfurt/Berlin/Wien 1985.]
Jurgis BALTRUSAITIS, Réveils et prodiges: le Gothique fantastique, Paris 1960.
Jurgis BALTRUSAITIS, Une Survivance médiévale: »La Plante à têtes«, in: Revue des
arts 4 (1954), S. 81-92.
Robert Z. BARAKAT, The Cistercian Sign Language: A Study in Non-Verbal
Communications, Cistercian Studies Series No. 11, Kalamazoo, Michigan 1975.
Roger BARON, Études sur l'aurhenticité de l'œuvre de Hugues de Saint-Victor d'après
les mess. Paris Maz., 717, BN 14506 et Douai 360-6, in: Scriptorium 10 (1956), S. 190-
229.
Roger BARON, Hugonis de Sancto Victore Opera Propaedeutica. Practica geometriae,
De grammatica, Epitome Dindimi in Philosophiam. Publications in Medieval Studies, hg.
v. Philip S. Moore, Notre Dame, Indiana 1966.
Roger BARON, Hugues de Saint-Victor. Contribution à un nouvel examen de son
œuvre, in: Traditio 15 (1959), S. 223-297.
Roger BARON, L'authenticité de l'œuvre de Hugues de Saint-Victor, in: Revue des
Sciences Religieuses 36 (1962), S.48-58.
Roger BARON, L'influence de Hugues de St.-Victor, in: Recherches de théologie
ancienne et médiévale 22 (1955), S. 56-71.
Roger BARON, Le »Sacrement de la Foi« selon Hugues de Saint-Victor, in: Revue des
sciences philosophiques et théologiques 42 (1958), S. 50-78.
Roger BARON, Note méthodologique sur la détermination d'authenticité
184
pour l'œuvre de Hugues de Saint-Victor, in: Cahiers de civilisation médiévale 9 (1966),
S. 225-228.
Roger BARON, Notes biographiques sur Hugues de Saint-Victor, in: Revue d'histoire
ecclésiastique 51 (1956), S.920-934.
Roger BARON, Science et sagesse chez Hugues de Saint-Victor, Paris 1957.
Roger BARON, The Querelle of the Ancient and the Modems as a Problem for
Renaissance Scholarship, in: Journal of the History of Ideas 20 (1959), S. 3-22.
Louis J. BATAILLON/Bertrand GUYOT/Richard H. HOUSE (Hg.), La production du livre
universitaire au Moyen âge. Exemplar et pecia. Paris 1988.
Carlo BATTISTI, Secoli illetterati. Appunti sulla crisi del latino prima délia riforma
carolingia, in: Studi medievali (1960), S. 369-396.
Franz H. BÄUML, Der Übergang mündlicher zur artes-bestimmten Literatur des
Mittelalters. Gedanken und Bedenken, in: Fachliteratur des Mittelalters. Festschrift
Gerhard Eis, Stuttgart 1968, S. 1 -10.
Franz H. BÄUML (Hg.), From Symbol to Mimesis, the Generation of Walther von der
Vogelweide, Göppingen 1984.
Franz H. BÄUML, Varieties and Consequences of Medieval Literacy and Illiteracy, in:
Speculum 55 (1980), S. 237-265.
Franz H. BÄUML/Edda SPIELMANN, From Illiteracy to Literacy: Prolegomena to a
Study of the Nibelungenlied, in: Oral Literature. Seven Essays, hg. v. Joseph J. Duggan.
London 1975, S. 62-73.
R. L. BENSON/G. CONSTABLE (Hg.), Renaissance and Renewal in the 12th Century,
Cambridge, Mass. 1982.
John F. BENTON (Hg.), Self and Society in Medieval France. The Memoirs of Abbot
Guibert of Nogent (1064?-c. 1125). The Translation of C. C. Swinton Bland revised by
the Editor, New York 1970.
C.T. BERKOUT/J. B. RUSSELL, Medieval Heresies. A Bibliography 1960-1979.
Pontifical Institute of Medieval Studies, Subsidia Medievalia II, Toronto 1981.
Ursmer BERLIERE, Lectio divina, in: L'Ascèse bénédictine des origines à la fin du XIIe
siècle. Collection Pax, Maredsous 1927.
Theodor BIRT, Das antike Buchwesen in seinem Verhältnis zur Literatur, mit Beiträgen
zur Textgeschichte des Theokrit, Catull, Properz und anderer Autoren, Berlin 1882.
[Reprint 1959.]
Theodor BIRT, Die Buchrolle in der Kunst, Leipzig 1907.
Bernhard BISCHOFF, Aus der Schule Hugos von St. Viktor, in: Aus der Geisteswelt des
Mittelalters, hg. v. A. Lang/J. Lecher/M. Schmaus, Beiträge zur Geschichte der
Philosophie und Theologie des Mittelalters 3,1, Münster 1935, S. 246-250.
Bernhard BISCHOFF, Die Gedächtniskunst im Bamberger Dom, in: Anecdota
Novissima, Stuttgart 1984, S. 204-211.
Bernhard BISCHOFF, Die südostdeutschen Schreibschulen und Bibliothe-
185
ken in der Karolingerzeit, Bd. 1: Die bayrischen Diözesen, 2. Aufl., Wiesbaden 1960, Bd.
2: Die vorwiegend österreichischen Diözesen, Wiesbaden 1980.
Bernhard BISCHOFF, Eine verschollene Einteilung der Wissenschaften, in: Archives
d'histoire doctrinale et littéraire du moyen âge 33 (1958), S. 5-20.
Bernhard BISCHOFF, Elementarunterricht und probationes pennae in der ersten Hälfte
des Mittelalters, in: ders., Mittelalterliche Studien 1 (1966), S. 74-78.
Bernhard BISCHOFF, II ruolo del libro nella riforma di Carlo Magno, in: Schede
medievali 2 (1982), S. 7-13.
Bernhard BISCHOFF, Mittelalterliche Studien. Ausgewählte Aufsätze zur Schriftkunde
und Literaturgeschichte, 3 Bde., Stuttgart 1966-1967.
Bernhard BISCHOFF, Paläographie des römischen Altertums und des abendländischen
Mittelalters, Grundlagen der Germanistik 24, Berlin 1980.
Bernhard BISCHOFF, The Study of Foreign Languages in the Middle Ages, in:
Speculum 36 (1961), S. 109-226.
Bernhard BISCHOFF/Joseph HUFFMAN, Libri Sancti Kyliani: die Würzburger
Schreibschule und die Dombibliothek im 8. und 9. Jahrhundert, Würzburg 1952.
P. BLOCH, Autorenbildnis, in: Lexikon der christlichen Ikonographie, Bd. 1, hg. v.
Engelbert Kirschbaum, Sp. 232-239, Freiburg/Br. 1968.
H. BLUM, Die antike Mnemotechnik, Spudasmata. Studien zur klassischen
Gesetzgebung, Bd. 15, Hildesheim 1969.
Karl BLUME, Abbatia. Ein Beitrag zur Geschichte der kirchlichen Rechtssprache,
Stuttgart 1941.
Hans BLUMENBERG, Die Lesbarkeit der Welt, Frankfurt/Main 1986.
P. A. H. BOER, Gedenken und Gedächtnis in der Welt des Alten Testamentes, Stuttgart
1962.
J. F. BOLER, Abaelard and the problem of the universals, in: Journal of the History of
Philosophy I (1963), S. 37-51.
Fourier BONNARD, Histoire de l'Abbaye Royale et de l'ordre des Chanoines Réguliers
de Sr.-Victor de Paris. Première période 1013-1500, Paris 1907.
Michael BORGOLTE, Freigelassene im Dienst der Memoria. Kulttradition und
Kultwandel zwischen Antike und Mittelalter, in: Frühmittelalterliche Studien 17 (1983), S.
234-250.
Arno BORST, Der Turmbau von Babel. Geschichte der Meinungen über Ursprung und
Vielfalt der Sprachen und Völker, Stuttgart 1963.
Heinrich BOSSE, »Die Schüler müssen selber schreiben lernen« oder die Einrichtung
der Schiefertafel, in: D. Boueke/N. Hopster (Hg.), Schreiben + Schreiben lernen. Rolf
Sanner zum 65. Geburtstag (Tübinger Beiträge zur Linguistik), Tübingen 1985, S. 164-
199.
Jean BOTTÉRO, Mésopotamie. L'Écriture, la raison et les dieux, Paris 1987.
186
Pascale BOURGAIN, L'Édition des manuscrits, in: L'Histoire de l'édition française, hg. v.
H.J. Martin/R. Chartier, Bd. 1, Paris 1982, S.48-75.
Otto J. BRENDEL, The Celestial Sphere of the Moirai, in: Symbolism of the Sphere. A
contribution to the History of Earlier Greek Philosophy. Etudes préliminaires aux
religions Orientales dans L'Empire Romain, Bd. 67, Leiden
1977-
Anna Dorothea von den BRINCKEN, . . . ut describeretur universus orbis. Zur
Universalkarthographie des Mittelalters, in: Miscellanea Medievalia 7 (1970), S. 249-
278.
Anna Dorothea von den BRINCKEN, Mappa Mundi und Chronographie. Studien zur
imago mundi des Mittelalters, in: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 24
(1968), S. 118-186.
Anna Dorothea von den BRINCKEN, Tabula Alphabetica. Von den Anfangen
alphabetischer Registerarbeiten zu Geschichtswerken, in: Festschrift für Hermann
Heimpel. Veröffentlichungen des Max Planck Instituts für Geschichte, Göttingen 1972, S.
900-923.
Francesco BRUNI, Traduzione, tradizione e diffusione della cultura: Con-tributo alla
lingua dei semicolti, in: Quaderni Storici 38 (1978), S. 523-534.
Robert BULTOT, Cosmologie et conremptus mundi. Recherches de théologie ancienne
et médiévale. Numéro Special 1. Mélanges de théologie et de littérature médiévales
offerts à Dom Hildebrand Bascuoa, OSB, Leuven 1980.
Charles Henry BUTTIMER, Hugonis de Sancto Victore, Didascalicon De Studio Legendi:
A Critical Text. Dissertation by Brother Charles Henry Buttimer, M.A., Washington, D.C.
1939.
Frank Olaf BÜTTNER, Mens divina liber grandis est: zu einigen Darstellungen des
Lesens in spätmittelalterlichen Handschriften, in: Philobiblon 16
(1972), S. 92-126.
Caroline Walker BYNUM, Did the 12th Century Discover the Individual?, in: Journal of
Ecclesiastical History 31 (1980), S. 1 - 12.
Caroline Walker BYNUM, Docere verbo et exemplo: An Aspect of Twelfth-Century
Spirituality, in: Harvard Theological Studies 31, Missoula 1979.
Caroline Walker BYNUM, The Spirituality of Regular Canons in the 12th Century: A New
Approach, in: Medievalia et Humanistica, New Series 11 (1973), S. 3-24.
B. CALATI, La lectio divina nella tradizione monastica benedettina, in: Benedictina 28
(1981), S.407-438.
J. M. CANIVEZ (Hg.), Status Capitulorum Generalium Ordinis Cister-ciensis ab anno
1116 ad annum 1786, Bd. 1, Leuven 1933.
Harry CAPLAN, Rhetorica ad Herrenium. De ratione dicendi. With an English translation,
Cambridge, Mass. 1954.
F. di CAPUA, Osservazioni sulla lettura e sulla preghiera ad alta voce presso gli antichi,
in: Rendiconti dell'Accademia di Archeologia. Lettere e Belle Arti di Napoli, New Series
28 (1953-1954), S. 59-62.
187
Odo CASEL, OSB, Vom Spiegel als Symbol. Nachgelassene Schriften
zusammengestellt von Julia Platz, Maria Laach 1961.
Thomas M. CHARLAND, Artes Praedicandi: Contributions à l'histoire de la rhétorique au
moyen âge, Publications de l'Institut d'Etudes Médiévales d'Ottawa 7, Paris 1936.
Dominique CHARPIN (Hg.), Le Geste, la parole et l'écrit dans la vie juridique en
Babylonie ancienne. Ecriture, systèmes idéographiques et pratiques expressives. Actes
du colloque international de l'Université de Paris VII, Paris 1982.
Roger CHARTIER, Lectures et lecteurs dans la France d'ancien régime, Paris 1987. [Dt.
Teilübersetzung: Lesewelten. Buch und Lektüre in der frühen Neuzeit. Historische
Studien bei Campus, Bd. 1, Frankfurt/New York 1990.]
André CHASTEL, et al. (Hg.), La sculpture. Principes d'analyse scientifique: Méthode et
vocabulaire. Ministère de la Culture et de la Communication. Inventaire Général des
Monuments... de la France, Paris 1978.
Jean CHATILLON, De Guillaume de Champeaux à Thomas Gallus: Chronique littéraire
et doctrinale de l'école de Saint-Victor, in: Revue du moyen âge latin 8 (1952), S. 139-
162.
Jean CHATILLON, Hugo von St. Viktor, in: Theologische Realenzyklopädie, Bd. 15,
Berlin/New York 1986, S. 629-635.
Jean CHATILLON, Hugues de Saint-Victor critique de Jean Scot, in: Jean Scot Erigène
et l'histoire de la philosophie. Actes du Colloque international du Centre National de la
Recherche scientifique Laon 1975, Paris 1977, S. 415-431.
Jean CHATILLON, Le Didascalicon de Hugues de Saint-Victor, in: La Pensée
encyclopédique au moyen âge, Neuchâtel 1966, S. 63-76.
Jean CHATILLON, Les Ecoles de Chartres et de Saint-Victor, in: La scuola nell'
Occidente Latino nell' alto medio evo. Settimane di Studio 19,2, Spoleto 1972, S. 795-
839.
Jean CHATILLON, Une Ecclésiologie médiévale: L'idée de l'Église dans la théologie de
l'école de Saint-Victor au XIIe siècle, in: Irénikon 22 (1949), S. 115-138 und 395-411.
Pierre CHAUNU, Histoire science sociale. La durée, l'espace et l'homme à l'époque
moderne, Paris 1974.
H.J. CHAYTOR, From Script to Print: An Introduction to Medieval Vernacular Literature,
Cambridge, Mass. 1945.
H.J. CHAYTOR, The Medieval Reader and Textual Criticism, in: Bulletin of the John
Rylands Library 26 (1941), S. 49-56.
Marie-Dominique CHENU, Arts »mécaniques« et œuvres serviles, in: Revue des
sciences philosophiques et théologiques 29 (1940), S. 313-315.
Marie-Dominique CHENU, Auctor, Actor, Autor, in: Bulletin du Cange 3 (1927), S. 81-86.
Marie-Dominique CHENU, Civilisation urbaine et théologie. L'École de
188
Saint-Victor au XIIe siècle, in: Annales: Economies, Sociétés, Civilisations 29 (1974), S.
1253-1263.
Marie-Dominique CHENU, Conscience de l'histoire et théologie au XIIe siècle, in:
Archives d'histoire doctrinale et littéraire du moyen âge 21 (1954), S. 107-133.
Marie-Dominique CHENU, Cur homo? Le Sous-sol d'une controverse au XIIe siècle, in:
Mélanges de science religieuse 10 (1953), S. 195-204.
Marie-Dominique CHENU, Grammaire et théologie au XIIe et XIIIe siècles, in: Archives
d'histoire doctrinale et littéraire du moyen âge 10-11l (1935-1936), S. 5-28.
Marie-Dominique CHENU, II risveglio délia coscienza nella civilitá médiévale, Giâ e Non
Ancora 57, Milano 1982.
Marie-Dominique CHENU, Involucrum: Le Mythe selon les théologiens médiévaux, in:
Archives d'histoire doctrinale et littéraire du moyen âge 30 (1955), S. 75-79.
Marie-Dominique CHENU, L'Éveil de la conscience dans la civilisation médiévale, in:
Conférence Albert le Grand 1968, Montréal 1969.
Marie-Dominique CHENU, L'Homme et la nature: Perspectives sur la renaissance du
XIIe siècle, in: Revue d'histoire ecclésiastique 19 (1954), S. 39-66.
Marie-Dominique CHENU, La Décadence de l'allégorisation. Un témoin, Gamier de
Rochefort, in: L'Homme devant Dieu. Mélanges de H. Lubac, Bd. 2, Paris 1964, S. 129-
136.
Marie-Dominique CHENU, La Théologie au XIIe siècle, in: Etudes de philosophie
médiévale, hg. v. Étienne Gilson, Paris 1957.
Marie-Dominique CHENU, La Théologie comme science au XIIIe siècle, 3. überarbeitete
Aufl., Bibliothèque Thomistique, Paris 1957.
Marie-Dominique CHENU, Les Catégories affectives dans la langue de l'école, in: Le
Cœur. Études carmelitaines, Bruges 1950, S. 123-128.
Marie-Dominique CHENU, Les Masses pauvres, in: G. Cottier/J.-C. Baumont/A.
Chouraqui et al., Eglise et pauvreté, Paris 1965, S. 169-176.
Marie-Dominique CHENU, Moines, clercs, et laïcs au carrefour de la vie évangélique, in:
Revue d'histoire ecclésiastique 49 (1954), S. 59-80.
Marie-Dominique CHENU, Nature ou histoire? Une Controverse éxégé-tique sur la
création au XIIe siècle, in: Archives d'histoire doctrinale et littéraire du moyen âge 20
(1953), S. 25-30.
Marie-Dominique CHENU, Notes de lexicographie philosophique médiévale: disciplina,
in: Revue des sciences philosophiques et théologiques 25 (1936), S. 686-692.
Marie-Dominique CHENU, Platon à Citeaux, in: Archives d'histoire doctrinale et littéraire
du moyen âge 21 (1954), S. 99-106.
Marie-Dominique CHENU, Spiritus: Le Vocabulaire de l'âme au XIIe siècle, in: Revue
des sciences philosophiques et théologiques 41 (1957), S. 209-232.
189
James Thomas CHIAMPI, From Unlikeness to Writing: Dante's »Visible Speech« in
Canto Ten, Putgatorio, in: Medievalia 5 (1982), S. 97-112.
J. CHIFFOLEAU, Perché cambia la morte nella regione di Avignone alia fine del
Medioevo, in: Quaderni Storici 50 (1982), S. 449-465.
CICERO, Pseudo-Cicero: Rhetorica ad Herennium, hg. mit engl. Übersetzung von H.
Caplan, London 1954.
M. T. CLANCHY, From Memory to Written Record, England 1066-1307, Cambridge,
Mass. 1979.
M. T. CLANCHY, Remembering the Past and the Good Old Law, in: History 40 (1970), S.
165-176.
Yves CONGAR, Les laïcs et l'ecclésiologie des »ordines« chez les théologiens du Xlme
et Xllme siècles, in: I laici nella Societas Christiana dei Secoli XImo et Xllmo,
Miscellanea del Centro di Studi medievali (Mendola) V, 1968.
Yves CONGAR, Modèle monastique et modèle sacerdotal en Occident, de Grégoire VII
(1073-1085) à Innocent III (1198), in: Études de civilisation médiévale (IXe-XIIe).
Mélanges offerts à Edmond-René Labande, Poitiers
1973.
Yves CONGAR, Rezension zu Colin D. MORRIS, The Discovery of the Individual, in :
Revue des sciences philosophiques et théologiques 57 (1973), S. 305-307.
Giles CONSTABLE, Aelred of Rievaulx and the Nun of Watton: An Episode in the Early
History of the Gilbertine Order, in: Medieval Women. Studies in Church History, Subsidia
1., hg. v. Derek Baker, Oxford 1978, S. 209-226.
Giles CONSTABLE, Attitudes Toward Self-inflicted Suffering in the Middle Ages,
Brookline, Mass. 1982.
Giles CONSTABLE, Medieval Monasticism. A Select Bibliography, Toronto Medieval
Bibliographies 6, Toronto 1976.
Giles CONSTABLE, Monachisme et pèlerinage du moyen âge, in: Revue historique 101
(1977), S. 3-27.
Giles CONSTABLE, Nudus nudum Christum sequi and Parallel Formulas in the Twelfth
Century: A Supplementary Dossier, in: Continuity and Discontinuity in Church History.
Festschrift J. H. Williams, hg. v. E. F. Church/ T. George, Studies in History of Christian
Thought 19, Leiden 1981, S. 83-91.
Giles CONSTABLE, Opposition to Pilgrimage in the Middle Ages, in: Mélanges G.
Fransen. Studia Gratiana 19, Bologna 1976. S. 125-146.
Giles CONSTABLE, Resistance to the Tithes in the Middle Ages, in: The Journal of
Ecclesiastic History 13 (1962), S. 172-185.
Giles CONSTABLE, The Letters of Peter the Venerable, Cambridge, Mass. 1967.
Giles CONSTABLE, The Popularity of 12t Century Spiritual Writers in the Late Middle
Ages, in: Religious Life and Thought, London 1979.
190
Giles CONSTABLE/B. SMITH, Libellas de diversis ordinibus qui sunt in Ecclesia, Oxford
1972.
Henry CORBIN, Les cités emblématiques, in: Les symboles du lieu, l'habitation de
l'homme. Le Cahiers de l'Herne, hg. v. Horia Damian/Jean-Pierre Raynaud, Paris 1983,
S. 47-54.
T. CORCORAN, Renatae Litterae, saeculo 16. in scholis societatis lesu stabilitae. Ad
usum academicum in collegio Dublinensi, Dublin 1927.
Pierre COURCELLE, Connais-toi toi-même, de Socrate à Saint Bernard, 3 Bde, Paris
1974.
Pierre COURCELLE, Étude critique sur le commentaire de la »Consolation« de Boece
(XIe-XVe siècles), in: Archives d'histoire doctrinale et littéraire du moyen âge 12 (1939),
S. 6-140.
G. CREMASCOLI, Exire de saeculo. Esami di alcuni testi délia spiritualità benedettina e
francescana (Sec. XIII-XIV). Quaderni di Ricerche Storiche sul Primo Movimento
Francescano e del Monachesimo Benedettino, III, Nantes 1982.
Michael CURSHMAN, The Concept of rhe Oral Formula as an Impediment to Our
Understanding of Medieval Oral Poetry, in: Medievalia Humani-stica, New Series 8
(1977), S. 63-76.
Ernst Robert CURTIUS, Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, 7. Aufl.,
Bern/München 1969.
Nicolaus CUSANUS, De venatione sapientae, Die Jagd nach Weisheit, hg. v. P. Wilpert,
Hamburg 1964.
Hubert DAMISH, L'Alphabet des masques, in: Nouvelle revue de psychanalyse 21
(1981), S. 123-131.
J. M. DÉCANET, Amor ipse intellectus est, in: Revue du moyen âge latin (1945), S. 368.
Roy J. DEFERRARI (Hg.), Hugh of St. Victor's »On the sacraments of the Christian
faith«, Cambridge 1951.
E. DELARUELLE, La Piété populaire au moyen âge, Torino 1975.
Charles DEREINE, Coutumiers et ordinaires de chanoines réguliers, in: Scriptorium 5
(1951), S. 107-117.
Jean DESTREZ, La »pecia« dans les manuscrits universitaires du XIIIe et XIVe siècles,
Paris 1935.
Marcel DETIENNE (Hg.), Les savoirs de l'écriture en Grèce ancienne, Cahiers de
Philologie. Série apparat critique 14, Lille 1988.
L. DEWAN, Obiectum. Notes on the Invention of a Word, in: Archives d'histoire
doctrinale et littéraire du moyen âge 48 (1981), S. 37-96.
Mary DICKEY, Some Commentaries on the De Inventione and Ad Herennium of the nth
and Early 12th Century, in: Medieval and Renaissance Studies 1 (1968), S. 1-41.
David DIRINGER, The Alphabet: A Key to the History of Mankind, 3. Aufl., New York
1968. [Orig. 1948.]
191
H. DOUTEIL (Hg.), Exultet Rolle: Easter Praeconium, MS Biblioreca Varicana 9820,
Graz 1975.
Roger DRAGONETTI, Le Mirage des sources: l'art du faux dans le roman médiéval,
Paris 1987.
Peter DRONKE, A History of 12th Century Western Philosophy, Cambridge 1988.
Peter DRONKE, Poetic Individuality in the Middle Ages. New Departures in Poetry 1000-
1150, Oxford 1970.
Peter DRONKE, Women writers of the Middle Ages: A Critical Study of Texts from
Perpetua (230) to Marguerite Porete (1310), Cambridge 1984.
Charles Du Fresne Sieur DU CANGE, Glossarium mediae et infimae latinitatis. Editio
nova, aucta 1883-1887, Reprint, Graz 1954. [orig. 1678.].
Pierre DUHEM, Medieval Cosmology: Theories of Infinity, Place, Time, Void and the
Plurality of Worlds, übersetzt und hg. v. Roger Ariew, Chicago 1985.
Louis DUMONT, A Modified View of our Origins. The Christian Beginnings of Modern
Individualism, in: Religion 12 (1982), S. 1-27.
Carrol DUNNE, The Roots of Memory, in: Spring (1988), S. 113-118.
G. EBELING, Geist und Buchstabe, in: Religion in Geschichte und Gegenwart, Bd. 2,
1958, Sp. 1290-1296.
G. EBELING, Kirchengeschichte als Geschichte der Auslegung der Heiligen Schrift,
Tübingen 1947.
Joachim EHLERS, Arca significat ecclesiam: ein theologisches Weltmodell aus der
ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts, in: Frühmittelalterliche Studien 6 (1972), S. 121-87.
Joachim EHLERS, Hugo von St. Viktor: Studien zum Geschichtsdenken und zur
Geschichtsschreibung des 12. Jahrhunderts, Frankfurter historische Abhandlungen 7,
Wiesbaden 1973.
Joachim EHLERS, Hugo von St. Victor und die Victoriner, in: Martin Gerschat, Gestalten
der Kirchengeschichte vol. 3, 1 Mittelalter 1, S. 192-204.
Elizabeth EISENSTEIN, The Printing Press as an Agent of Change: Communications
and Cultural Transformations in Early-Modern Europe, 2 Bde, Cambridge 1979.
Elizabeth EISENSTEIN, The Printing Revolution in Early Modern Europe, London 1984.
Victor H. ELBERN, Zisterziensische Handschriften des frühen Mittelalters als Zeichen
sakraler Abgrenzung, in: Der Begriff der Repraesentatio im Mittelalter: Stellvertretung,
Symbol, Zeichen, Bild, hg. v. Albert Zimmermann, Berlin 1971. S. 340-356.
K. EMERY, Reading the World Rightly and Squarely: Bonaventure's Doctrine of the
Cardinal Virtues, in: Traditio 39 (1983), S. 183-218.
Joseph Anton ENDRES, Das Jakobsportal in Regensburg und Honorius
192
Augustodunensis. Ein Beitrag zur Ikonographie und Liturgiegeschichte des 12.
Jahrhunderts, Kempten 1903.
A. ERNOUT/A. MEILLET, Dictionnaire étymologique de la langue latine: histoire des
mots, Paris 1967.
A. ERNOUT, Dictate, »dicter«, allem, »dichten«, in: Revue des études latines 29 (1951),
S. 155-161.
Gillian R. EVANS, A Change of Mind in Some Scholars of the nth and Early 12th
Century, in: Religious Motivation: Biographical and Sociological Problems for the Church
Historian, hg. v. D. Baker, Oxford 1978, S. 27-37.
Gillian R. EVANS, Hugh of St. Victor on History and the Meaning of Things, in: Studia
Monastica 25 (1983), S. 223-234.
Gillian R. EVANS, Old Arts and New Theology: The Beginnings of Theology as an
Academic Discipline, Oxford 1980.
Gillian R. EVANS, Two Aspects of Memoria in the Eleventh and Twelfth Century
Writings, in: Classica et medievalia 32 (1971-1980), S. 263-278.
Faire croire. Modalités de la diffusion et de la réception des messages religieux du XIIe
XVe siècle. 22-23 juin (Table ronde de l'école française de Rome), 1979, Rom/Paris
1981.
Edmond FARAL, Le manuscrit 511 du »Hunterian Muséum« de Glasgow, in: Studi
Medievali 9 (1936), S. 106-107.
Charles FAULHABER, Latin Rhetorical Theory in 13th and I4th Century, Castile
Publication on Modern Philology 103, Berkeley 1972.
Joseph FINKENZELLER, Die Lehre von den Sakramenten im Allgemeinen: Von der
Schrift bis zur Scholastik, in: Handbuch der Dogmengeschichte, Bd. 4, Freiburg/Br.
1980.
Adèle M. FISKE, Friends and Friendship in the Monastic Tradition, Presentation by
Gerhart B. Ladner, CIDOC Cuaderno 51, Cuernavaca 1970.
Adèle M. FISKE, Paradisus Homo amicus, in: Speculum 40 (1965), S. 426-459.
Vilèm FLUSSER, Die Schrift. Hat Schreiben eine Zukunft? Göttingen 1987.
H. FOCILLON, L'Art d'Occident, le moyen âge roman et gothique, Paris 1938.
Georges FOLLIET, »Deificare in otio«, Augustin, Epistula X,2, in: Recherches
Augustiniennes 2, Hommage au R.P Fulbert Cayrè (1962), S. 225-236.
R. J. FORBES, Studies in Ancient Technology, 9 Bde, Leiden 1964-1972.
Raymonde FOREVILLE (Hg.), Les Mutations socio-culturelles autournant des XIe-XIIe
siècles. Actes du colloque international du CNRS, le Bec-Hellouin, 11 -16 juillet 1982.
Spicilegium Beccense, II, Paris 1984.
M. André FRACHEBOUD, Le Problème action-contemplation au cœur de Saint Bernard:
»Je suis la chimère de mon siècle«, in: Collectanea Ordinis Cisterciensium
Reformatorum 16 (1954), S. 45-52; 128-136; 183-191.
193
Alfred FRANKLIN, Histoire de la bibliothèque de l'abbaye de Saint-Victor à Paris, Paris
1865.
A. FRANZ, Die Messe im deutschen Mittelalter. Beiträge zur Geschichte der Liturgie und
des religiösen Volkslebens. Freiburg/Br. 1902.
Joseph FREUNDGEN, Hugo von St. Viktor, Das Lehrbuch, in: Sammlung der
bedeutendsten pädagogischen Schriften aus alter und neuer Zeit, hg. v. J. Gansen/A.
Keller/B. Schulz, 23. Bd., Paderborn 1896, S. 41-209.
Horst FUHRMANN, Die Fälschungen im Mittelalter. Überlegungen zum mittelalterlichen
Wahrheitsbegriff, in: Historische Zeitschrift 197 (1963), S. 529-554; 580-601.
Horst FUHRMANN, Überlegungen eines Editors, in: Probleme der Edition mittel- und
neulateinischer Texte, hg. v. L. Hödl/D. Wuttke (GFG Kolloquium), Boppard 1978.
Amos FUNKENSTEIN, Heilsplan und natürliche Entwicklung. Formen der
Gegenwartsbestimmung im Geschichtsdenken des hohen Mittelalters, München 1965.
H. G. GADAMER, Unterwegs zur Schrift? In: Schrift und Gedächtnis. Archäologie der
literarischen Kommunikation, hg. v. Aleida und Jan Assmann, München 1983, S. 10-19.
David GANZ, The Preconditions of Caroline Minuscle, in: Viator 18 (1987), S. 23-43.
A. GARDEIL, Dons du Saint Esprit, in: Dictionnaire de théologie catholique, Bd. 4
(1939), Sp. 1728-1781.
F. GASPARRI (Hg.), L'Enseignement de l'écriture à la fin du moyen âge: Apropos du
tractatus in omnem modum scribendi, MS 76 de l'abbaye de Kremsmünster, in: Scrittura
e civiltà 3 (1979), S. 243-265.
A. GATARD, Chant Grégorien du 9e au 12e siècle, in: Dictionnaire d'archéologie
chrétienne et de liturgie, Bd. 2 (1913), Sp. 311-321.
J. GAUDEMET, La Société ecclésiastique dans l'Occident médiéval, London 1980.
Jesse M. GELLRICH, The Idea of the Book in the Middle Ages: Language Theory,
Mythology and Fiction, Ithaca 1984.
B. Gerhardson, Memory and Manuscript: Oral Tradition and Written Transmission in
Rabbinic Judaism and Early Christiantiy, Uppsala 1961.
Joseph de GHELLINCK, L'Essor de la littérature latine au XIIe siècle. Muséum
Lessianum, Paris 1957.
Joseph de GHELLINCK, La Table des matières de la première édition des œuvres de
Hughes de St.-Victor, in: Recherches des sciences religieuses 1 (1910), S. 270-289 und
283-296.
Joseph de GHELLINCK, Latin chrétien ou langue latine des chrétiens, in: Les études
classiques 8 (1939), S. 449-478.
Joseph de GHELLINCK, Le Mouvement théologique du XIIe siècle, Bruges 1948.
194
Joseph de GHELLINCK, Les Bibliothèques médiévales, in: Nouvelle revue de théologie
65 (1939), S. 36-55.
Joseph de GHELLINCK, Originale et originalia, in: Bulletin Du Cange 14 (1939), S. 95.
Joseph de GHELLINCK, Patristique et moyen âge: études d'histoire littéraire et
doctrinale, 2 Bde, Paris 1947.
Étienne GILSON, From Aristotle to Darwin and Back Again: A Journey in Final Causality,
Species and Evolution, Indiana 1984.
Étienne GILSON, Heloise and Abaelard, Ann Arbor 1960.
Etienne GILSON, Introduction à l'étude de Saint Augustin, Paris 1943.
Etienne GILSON, Les Idées et les lettres, Paris, 1932.
Étienne GILSON, Regio Dissimilitudinis de Platon à Saint Bernard de Clairvaux, in:
Medieval Studies 9 (1947), S. 103-130.
C. GINDELE, Bienen-, Waben- und Honigvergleiche in der frühen mona-stischen
Literatur, in: Review of Benedictine Studies 6-7 (1977-1978), S. 1-26.
C. GINDELE, Die Strukturen der Nokturnen in den lateinischen Mönchsregeln vor und
um St. Benedikt, in: Revue bénédictine 64 (1954), S. 9-27.
Charles GIROUD, L'Ordre des Chanoines Réguliers de Saint-Augustin et ses diverses
formes de régime interne, Paris 1961.
Palémon GLORIEUX, Pour revaloriser Migne. Tables rectificatives. Mélanges de
sciences religieuses 9. Cahier supplémentaire, Lille 1952.
Palémon GLORIEUX, Techniques et méthodes en usage à la Faculté de Théologie de
Paris au XIIe siècle, in: Archives d'histoire doctrinale et littéraire du moyen âge 35
(1968), S. 3-186.
L. GODEFROY Lecteur, in: Dictionnaire de théologie catholique, Bd. 9 (1926), Sp. 117-
125.
W. GOETZ, Die Enzyklopädien des 13. Jahrhunderts, in: Zeitschrift für die deutsche
Rechtsgeschichte 2 (1936), S. 227-250.
E. GOLDMAN, Cartam levare, in: Mitteilungen des Instituts für Österreichische
Geschichtsforschung 35 (1914), S. 1-59.
C.-Th. GOSSEN, Graphème et phonème: le problème central de l'étude des langues
écrites du moyen âge, in: Revue de linguistique romane 32 (1968), S. 304-45.
L. GOUGAUD, Muta praedicatio, in: Revue bénédictine, Maredsous, 42 (1930), S. 168-
171.
R. GOY, Die Überlieferung der Werke Hugos von St. Viktor. Ein Beitrag zur
Kommunikationsgeschichte des Mittelalters (Monographien zur Geschichte des
Mittelalters 14), Stuttgart 1976.
M. GRABMANN, Die Geschichte der scholastischen Methode, Bd. 1., 2. Aufl.,
Freiburg/Br. 1957.
William M. GREEN (Hg.), Hugo of St. Victor: de tribus maximus circumstantis gestorum,
in: Speculum 18 (1943), S. 484-493.
195
R. GREGOIRE, L'adage ascétique Nudus nudum Christum sequi, in: Studi storici in
onore di O. Bertolini, Bd. 1., Pisa 1975, S. 395-409.
R. GRÉGOIRE, Scuola e educazione giovanile nei monasteri dal sec. IV al XII, in:
Esperienze di pedagogia cristiana nella storia I, 1983, S. 9-44.
Tulio GREGORY, La nouvelle idée de nature et de savoir scientifique au XIIe siècle, in:
The Cultural Context of the Middle Ages, hg. v. John E. Murdoch/Edith D. Sylla, Boston.
Studies in the Philos Sciences, Bd. 26, Boston 1978, S. 193-210.
George GROVE, A Dictionary of Music and Musicians, New York 1880.
A. GRÜN, Der Anspruch des Schweigens, Münsterschwarzacher Kleinschriften 11,
Münsterschwarzach 1981.
A. GRÜN, Benediktinische Erziehung. EA 53 (1977), S. 323-331.
Herbert GRUNDMANN, Die Grundlagen der mittelalterlichen Geschichtsanschauung, in:
Archiv für Kulturgeschichte 24 (1934), S. 326-36.
Herbert GRUNDMANN, Geschichtsschreibung im Mittelalter. Göttingen 1978.
Herbert GRUNDMANN, Jubel, in: Festschrift J. Trier, Weissenheim a. d. Glan 1954, S.
477-511.
Herbert GRUNDMANN, Litteratus-illiteratus. Der Wandel einer Bildungsnorm vom
Altertum zum Mittelalter, in: Archiv für Kulturgeschichte 40 (1958), S. 1-65.
Herbert GRUNDMANN, Religiöse Bewegungen im Mittelalter, Darmstadt 1970.
A. GUERREAU-JALABERT, La »Renaissance carolingienne«: Modèles culturels,
usages linguistiques et structures sociales, in: Bibliothèque de l'École des Chartes 139
(1981), S. 5-35.
P. GUICHARD, Structures orientales et occidentales dans l'Espagne musulmane, Paris
1977.
Harald HAARMANN, Universalgeschichte der Schrift, Frankfurt/M., New York 1990.
Nikolaus M. HAERING, Charakter, Signum, Signaculum: Die Entstehung bis nach der
karolingischen Renaissance, in: Scholastik 30 (1955), S. 481-512.
Nikolaus M. HAERING, Commentary and Hermeneutics, in: Renaissance and Renewal
in the 12th Century, hg. v. R. L. Benson und Giles Constable, Cambridge, Mass. 1982,
S. 173-200.
Helga HAJDU, Das mnemotechnische Schrifttum des Mittelalters, Amsterdam 1967.
[Orig. hg. Leipzig, 1936.]
Istvan HAJNAL, L'Enseignement de l'écriture aux universités médiévales, 2. Aufl.,
Budapest 1959.
Wolfgang HARMS, Homo viator in bivio: Studien zur Bildlichkeit des Weges, Medium
Aevum 21, München 1970.
Wolfgang HARMS/Heimo REINITZER, Natura Loquax: Naturkunde
196
und allegorische Naturdeutung vom Mittelalter bis zur frühen Neuzeit, Mikrokosmos:
Beiträge zur Literaturwissenschaft und Bedeutungsforschung 7, Frankfurt/Main 1981.
G. F. HARTLAUB, Zauber des Spiegels: Geschichte und Bedeutung des Spiegels in der
Kunst, München 1951.
Charles H. HASKINS, The Life of Medieval Students Illustrated by Their Letters, in: The
American Historical Review 3 (1897-1898), S. 203-229. [Jetzt in: ders., Studies in
Medieval Culture, New York 1929, Reprint 1965,
S. 1-35.]
Irénée HAUSHERR, The Name of Jesus, Kalamazoo 1978.
Eric A. HAVELOCK, The Literate Revolution in Greece and its Cultural Consequences,
Princeton Series of Collected Essays, Princeton 1982.
Friedrich HEER, Der Aufgang Europas: Eine Studie zu den Zusammenhängen zwischen
politischer Religiosität, Frömmigkeitsstil und dem Werden Europas im 12. Jahrhundert,
Wien 1949.
Karl HEISIG, Muttersprache: Ein romanistischer Beitrag zur Genesis eines deutschen
Wortes und zur Entstehung der deutsch-französischen Sprachgrenze, in: Muttersprache
22 (1954), S. 144-174.
John HELGELAND, The Symbolism of Death in the Later Middle Ages, in: Omega 15
(1984-85), S. 145-160.
G. L. HENDRICKSON, Ancient Reading, in: The Classical Journal 25 (1929), S. 182-
196.
H. HERMANN, The Bible in Art: Miniature, Paintings, Drawings and Sculpture Inspired
by the Old Testament, in: Sacris Erudiri 6 (1954), S. 189-281.
Martha HEYNEMAN, Dante's Magical Memory Cathedral, in: Parabola 11 (1986), S. 36-
45.
Ludwig HÖDL, Sacramentum et res. Zeichen und Bezeichnung. Eine
begriffsgeschichtliche Arbeit zu frühneuzeitlichen Eucharistietraktaten, in: Scholastik 38
(1963), S. 161-182.
Johann HOFMEIER, Die Trinitätslehre des Hugo von St. Viktor, München 1936.
J. HOLMAN, La joie monastique chez Gilbert de Hoyland, in: Collectanea Cisterciensia
48 (1986), S. 279-296.
O. HÖRM, Schriftform und Schreibwerkzeug. Die Handhabung der Schreibwerkzeuge
und ihr formbildender Einfluß auf die Antiqua bis zum Einsetzen der Gothik, Wien 1918.
Wil Samuel HOWELL, The Rhetoric of Alcuin and Charlemagne: A Translation with an
Introduction, the Latin Text and Notes, New York 1965.
Richard W. HUNT, Manuscripts Containing the Indexing Symbols of Robert Grosseteste,
in: Bodleian Library Record 4 (1953), S. 241-255.
Richard W. HUNT, The Introduction to the »artes« in the 12th Century, in: Studia
Medievalia in honorem R. J. Martin, Brugge 1948, S. 85 - 112.
197
T. HUNT (Hg.), Vernacular Glosses in Medieval Manuscripts, in: Church History 39
(1979), S. 9-37.
Ivan ILLICH, A Plea for Lay Literacy, in: Interchange 18 (1987), S. 9-22.
Ivan ILLICH, Schule ins Museum: Phaidros und die Folgen, mit einer Einleitung von
Ruth Kriss-Rettenbeck und Ludolf Kuchenbuch, Bad Heilbrunn 1984.
Ivan ILLICH, Shadow Work, London 1981.
Ivan ILLICH/Barry SANDERS, ABC: The Alphabetization of the Popular Mind, San
Francisco 1988. [Dt.: Das Denken lernt schreiben. Lesekultur und Identität, Hamburg
1988.]
H. JANTZEN, Das Wort als Bild in der frühmittelalterlichen Buchmalerei, in: ders., Über
den gotischen Kirchenraum und andere Aufsätze, Berlin 1951, S. 53-60.
B. JASPERT, La tradizione letteraria dei termini audire, aedificare, memorare, vacare, in:
Review of Benedictine Studies 6-7 (1977-1978) und to (1981).
Robert JAVELET, Considérations sur les arts libéraux chez Hugues et Richard de Saint
Victor, in: Actes du 6ème Congrès International de Philosophie médiévale. Université de
Montréal 1967, Paris 1969, S. 557-568.
Robert JAVELET, Image et ressemblance au XIIe siècle de St. Anselm à Alain de Lille, 2
Bde, Paris 1967.
Robert JAVELET, Psychologie des auteurs spirituels du 12e siècle, in: Revue des
Sciences Religieuses 33 (1959), S. 18-64; 97-J64; 209-293.
Robert JAVELET, Sens et réalité ultime selon Hugues de Saint-Victor, in: URM 3 (1980),
S. 81-113.
Edouard JEAUNEAU, L'Usage de la notion d'integumentum à travers les gloses de
Guillaume des Conches, in: Archives d'histoire doctrinale et littéraire du moyen âge 24
(1957), S. 35-100.
Edouard JEAUNEAU, Simples notes sur la cosmogonie de Thierry de Chartres, in:
Sophia 23 (1955), S. 172-83.
Lucas JOCQUÉ/Ludovicus MILIS (Hg.), Liber ordinis Sancti Victoris Parisiensis, Corpus
Christianorum: Continuatio Medievalis 41, Turnholti 1984.
Jean JOLIVET, The Arabie Inheritance, in: A History of 12th Century Western
Philosophy, hg. v. Peter Dronke, Cambridge 1988, S. 113-114.
Marcel JOUSSE, L'Anthropologie du geste, Paris 1974.
Marcel JOUSSE, La Manducation de la parole, Paris 1975.
Marcel JOUSSE, Le Bilatéralisme humain et l'anthropologie du langage, in: Revue
anthropologique (August-September 1940), S. 1-30.
Marcel JOUSSE, Le Style oral rythmique et mnémotechnique chez les verbo-moteurs,
in: Archives de Philosophie 2 (1924), S. 1-240.
Josef A. JUNGMANN, Christian Prayer through the Centuries, New York 1978.
198
Josef A. JUNGMANN, Missarum Solemnia, 2 Bde, 4. Aufl., Wien 1958. [Engl. Übers: F.
A. Brunner, New York 1955].
Nicolas KIESSLING, The Library of Robert Burton, Oxford 1987.
G. KITTEL, Akouo, in: Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament, Bd. 1, S. 216-
225, Stuttgart 1933.
John P. KLEINZ, The Theory of Knowledge of Hugh of Saint Victor, Washington, D. C.
1944.
B. KLINK, Die lateinische Etymologie des Mittelalters, Medium Aevum 17, München
1970.
F. KLUGE, Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, 18. Aufl., Berlin 1960.
R. KNOX, Finding the Law. Developments in Canon Law during the Gregorian Reform,
in: Studi Gregoriani 9 (1972), S. 421-466.
Leo KOEP, Das himmlische Buch in Antike und Christentum: eine religionsgeschichtliche
Untersuchung zur altchristlichen Bildersprache, Theopha-neia: Beiträge zur Religions-
und Kirchengeschichte des Altertums 8, Bonn 1952.
H. K. KOHLENBERGER, Zur Metaphysik des Visuellen bei Anselm von Canterbury, in:
Analecta Anselmiana 1 (1969), S. 11-37.
U. KÖPF, Die Anfange der theologischen Wissenschaftstheorie im 13. Jahrhundert,
Beiträge zur historischen Theologie 49, Tübingen 1974.
H.J. KOPPITZ, Buch, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 2, München 1981-83, S. 802-811.
M. KOS, Carta sine litteris, in: Mitteilungen der österreichischen Gesellschaft für
Geschichtsforschung 62 (1954), S. 97-100.
Lenz KRISS-RETTENBECK, Zur Bedeutungsgeschichte der Devotionalien, in: Umgang
mit Sachen. Zur Kulturgeschichte des Dinggebrauchs. 23. Deutscher Volkskunde-
Kongreß in Regensburg 1981, hg. v. Konrad Köstlin und Hermann Bausinger,
Regensburg 1983, S. 213-239.
Ludolf KUCHENBUCH, Schriftlichkeitsgeschichte als methodischer Zugang: das Prümer
Urbar 893-1983. Einführung in die Ältere Geschichte, Kurseinheit 2, Hagen 1990.
Horst KUNZE, Über das Registermachen, München 1964.
Artur KUTZELNIGG, Die Verarmung des Geruchswortschatzes seit dem Mittelalter, in:
Muttersprache 94 (1983-1984), S. 328-346.
Gerhart H. LADNER, Homo viator: Medieval Ideas on Alienation and Order, in:
Speculum 42 (1967), S. 233-259.
Gerhart H. LADNER, Medieval and Modern Unterstanding of Symbolism: A Comparison,
in: Speculum 54 (1979), S. 223-256.
Gerhart H. LADNER, Terms and Ideas of Renewal, in: Renaissance and Renewal in the
Twelfth Century, hg. v. R. L. Benson und Giles Constable, Cambridge, Mass. 1982, S. 1-
33.
Gerhart H. LADNER, The Concept of the Image in the Greek Fathers and
199
the Byzantine Iconoclastic Controversy, in: Dunbarton Oaks Papers 7 (1953), S. 1-34.
[Deutsche Übersetzung in: Der Mensch als Bild Gottes, hg. v. Leo Scheffczyk,
Darmstadt 1969, S. 144-192]
Gerhart H. LADNER, The Idea of Reform: Its Impact on Christian Thought and Action in
the Age of the Fathers, Teil 1, Cambridge, Mass. 1961.
Gerhart H. LADNER, Vegetation Symbolism and the Concept of the Renaissance, in: De
Artibus Opuscula. 40 Essays in Honor of Erwin Panofski, New York 1961, S. 303-322.
Elga LANG, Der Teufel mit dem Sündenregister in Schöngraben. Ein Beispiel zum
Problemkreis mittelalterlicher Realitätsauffassung, S. 126-137.
Philip LARKIN, High Windows, New York 1974.
Steen F. LARSEN, Remembering and the Archeology Metaphor, in: Metaphor and
Symbolic Activity 2 (1987), S. 187-199.
Dionysius LASIC, Hugonis de S. Victore theologia perfectiva, Studia Antoniana 7 (1956).
M. LAUWERS, Religion populaire, culture folklorique, mentalités, in: Revue d'histoire
ecclésiastique 82 (1987), S. 221-258.
Jacques LE BRUN, De l'Antique textuelle à la lecture du texte, Le Débat (1988), S. 84-
121.
Jean LECLERCQ, Aspects spirituels de la symbolique du livre au XIIe siècle, in:
L'Homme devant Dieu. Mélanges de Lubac, Bd. 2, Paris 1964, S. 62-72.
Jean LECLERCQ, Études sur le vocabulaire monastique du moyen âge, Studia
Anselmiana Fasz. 48, Rom 1961.
Jean LECLERCQ, Exercises spirituels; antiquité et haut moyen âge, in: Dictionnaire de
spiritualité, Bd. 4 (1960), Sp. 1903-1908.
Jean LECLERCQ, L'Amour des lettres et le désir de Dieu: Initiation aux auteurs
monastiques du moyen âge, Paris 1957. [Dt. Übers: Wissenschaft und Gottverlangen.
Zur Mönchstheologie des Mittelalters, Düsseldorf 1963.]
Jean LECLERCQ (Hg.), Le De grammatica de Hugues de Saint-Victor, in: Archives
d'histoire doctrinale et littéraire du moyen âge 15 (1943-1945), S. 263-322.
Jean LECLERCQ, Les Caractères traditionels de la lectio divina, in: ders., La Liturgie et
les paradoxes chrétiens, Paris 1963, S. 243-257.
Jean LECLERCQ, Mönchtum und Peregrinatio im Frühmittelalter, in: Römische
Quartalschrift 55 (1960).
Jean LECLERCQ, Otia Monastica, Rom 1959.
Jean LECLERCQ, Pierre le Vénérable, Figures monastiques, Abbaye Saint-Wandrille
1946.
Jean LECLERCQ, Saint Bernard et ses secrétaires, in: Revue bénédictine 61 (1951), S.
208-229.
Henry LECLERCQ, Bréviaire, in: Dictionnaire d'archéologie chrétienne et de liturgie, Bd.
2 (1925), Sp. 1262-1316.
200
Henry LECLERCQ, Chant romaine et grégorien, in: Dictionnaire d'archéologie
chrétienne et de liturgie, Bd. 3 (1913), Sp. 256-311.
R. LEMAY, Dans l'Espagne du XIIe siècle. Les traductions de l'arabe au latin, in:
Annales Économie, Société, Culture 18,2 (1963), S. 639-665.
M. LEVY, Medieval Arabie Bookmaking and its Relation to Early Chemistry and
Pharmacology, Transactions of the American Philosophical Society 52, New York 1962.
S. LEWIS, Sacred Calligraphy: The Chi-Rho Page in the Book of Kells, in: Traditio 36
(1980), S. 139-159.
V. LICCARO, Ugo di San Vittore di fronte alla novità délie traduzioni délie opère
scientifiche greche ed arabe, in: Actas del 5. Congreso Internacional de Filosofîa
Medieval, Bd. 2, Madrid 1979, S. 919-926.
Albert LORD, Perspectives on Recent Work on Oral Literature, in: Oral Literature: Seven
Essays, hg. v. J. Duggan, Edinburgh 1975, S. 1-24.
Henri de LUBAC, Exégèse médiévale: les quatre sens de l'écriture, 4 Bde, Paris 1964.
A. MAIO, Dalle scuola episcopali al seminario del duomo. Vicende, problemi,
protagonisti, in: Archivo Ambrosiano 36 (1979).
Emile MALE, L'Art religieux du 13e siècle en France, 4 Bde, 5. Aufl., Paris 1923.
E. MANGENOT, Concordances de la bible, in: Dictionnaire de la Bible, hg. v. F. G.
Vigouroux, Paris 1907-1926, Sp. 892-905.
Raoul MANSELLI, La Religion populaire au moyen âge; problèmes de méthode et
d'histoire, in: Conférence Albert le Grand, Montréal/Paris 1975.
Josephe MARIETAN, Le problème de la classification des sciences d'Ari-stote à St.
Thomas, Paris 1901.
Henri-Irénée MARROU, Doctrina et disciplina dans la langue des pères de l'Église,
Bulletin DU CANGE 10 (1934), S. 5-25.
Henri-Irénée MARROU, Saint Augustin et la fin de la culture antique, 4. Aufl., Paris
1958.
J. MATTOSO, La lectio divina nos autores monâsticos da alta Idade média, in: Studia
Monastica 9 (1967), S. 167-187.
A. L. MAYER, Die Liturgie und der Geist der Gotik, in: Jahrbuch für Liturgiewissenschaft
6 (1926), S. 68-95.
Otto MAZAL, Europäische Einband-Kunst: Mittelalter und Neuzeit, Graz 1970.
Otto MAZAL, Lehrbuch der Handschriftenkunde. Elemente des Buch-und
Bibliothekswesens 10. Wiesbaden 1986.
W. McCULLOCH, Embodiments of Mind, Cambridge 1965.
E. W. McDONNELL, The Vita Apostolica: Diversity or Dissent, in: Church History 24
(1955), S. 15-31.
Daniel McGARRY, The Metalogicon of John of Salisbury, Berkeley 1955.
2OI
Richard McKEON (Hg.), The Basic Works of Aristotle, Introduction by R. McKeon, New
York 1941.
Richard McKEON, Thought, Action and Passion, Midway Reprint Series, Chicago 1974.
Rosamond McKITTERICK, The Carolingians and the written word, Cambridge 1989.
Christel MEIER, Vergessen, erinnern. Gedächtnis im Gott-Mensch-Be-zug. Zu einem
Grenzbereich der Allegorese bei Hildegard von Bingen und anderen Autoren des
Mittelalters, in: Verbum et Signum, hg. v. M. Fromm u.a., München 1975, S. 143-194.
Christel MEIER, Zum Verhältnis von Text und Illustration bei Hildegard von Bingen, in:
Hildegard von Bingen 1179-1979. Festschrift zum 800. Todestag, hg. v. A. Brück, Mainz
1979, S. 159-169.
Christel MEIER/Uwe RUBERG (Hg.), Text und Bild: Aspekte des Zusammenwirkens
zweier Künste in Mittelalter und früher Neuzeit, Wiesbaden 1980.
A. MENTZ, Die tironischen Noten. Eine Geschichte der römischen Kurzschrift, in: Archiv
für Urkundenforschung 17 (1942), S. 222-235.
Bernd MICHAEL, Johannes Buridan: Studien zu seinem Leben, seinen Werken und zur
Rezeption seiner Theorien im Europa des späten Mittelalters, Phil. Diss., Berlin 1985.
Pierre MICHAUD-QUANTIN, Aspects de la vie sociale chez les moralistes, in: Beiträge
zum Berufsbewußtsein des mittelalterlichen Menschen, hg. v. Paul Wilpert, Berlin 1964,
S. 30-43.
Pierre MICHAUD-QUANTIN, Collectivités médiévales et institutions antiques, in:
Miscellanea Medievalia 1 (Antike und Orient im Mittelalter), Berlin 1962, S. 239-252.
Pierre MICHAUD-QUANTIN, Etudes sur le vocabulaire philosophique du moyen âge
(Lessio intellectuale europeo V), Rom 1970.
Pierre MICHAUD-QUANTIN, Sommes du casuistique et manuels de confession au
moyen âge, in: Analecta Medievalia Namuricensia 13 (1962).
Jacques-Paul MIGNE, Patrologiae cursus completus, sive bibliotheca universalis. . .
omnium sanctorum patrum. Series Latina, 221 Bde, Paris 1844-1896.
Jürgen MIETHKE, Zur Herkunft Hugos von St. Viktor, in: Archiv für Kulturgeschichte 54
(1972), S. 241-265.
A. J. MINNIS, Medieval Theory of Authorship: Scholastic Literary Attitudes in the Later
Middle Ages, London 1984.
Christine MOHRMANN, Comment St. Augustin s'est familiarisé avec le latin des
chrétiens, in: Études sur le latin des chrétiens, Rom 1958,
S. 383-389.
Christine MOHRMANN, Études sur le latin des chrétiens, in: Storia e letteratura:
Raccolta di Studi e Testi 65 (2. Aufl. 1961); 87 (1961); 103 (1965); 143 (1977).
2O2
Christine MOHRMANN, Le Dualisme de la latinité médiévale, in: Revue des études
latines 29 (1952), S. 330-48.
A. MOLLARD, L'imitation de Quintilien dans Guibert de Nogent, in: Le Moyen Age 3
(1934), S. 81-87.
Colin D. MORRIS, Individualism and 12th Century Religion: Some Further Reflections,
in: Journal of Ecclesiastical History 31 (1980), S. 195-206.
Colin D. MORRIS, The Discovery of the Individual 1050-1200, London 1972.
W. MURI, Symbolen: Wort- und sachgeschichtliche Studie. Beilage zum Jahresbericht
über das Städtische Gymnasium in Bern, Bern 1931.
James MURPHY (Hg.), Medieval Eloquence: Studies on the Theory and Practice of
Medieval Rhetoric, Berkeley 1978.
John V. MURRA, Current Research and Prospects in Andean Ethnohi-story, in: Latin
American Research Review (Frühling 1970), S. 3-36.
John V. MURRA, La funcion del tejido en varios contextos sociales del estado Inca, in:
Actas y trabajos. Segundo Congreso de Historia Nacional del Peru, Bd. 2, Lima 1958, S.
215-240.
Alexander MURRAY, Reason and Society in the Middle Ages, New York 1978.
Paul MUS, India seen from the East: Indian and Indigenous Cults in Champa, Monash
Papers on South East Asia 3, Melbourne 1975.
Paul MUS, The Problematic of Self, West and East, in: Philosophy and Culture, East
and West. 3e conference internationale des philosophes occidentaux et orientaux, Juillet
1959, hg. v. L. A. Moore, Honolulu 1959.
U. NILGEN, Evangelisten, in: Lexikon der christlichen Ikonographie, Bd. 1 (1968), Sp.
696-713.
H. M. NOBIS, Buch der Natur, in: Historisches Wörterbuch der Philosophie, Bd. 1
(1971), Sp. 957-960.
H. M. NOBIS, Die Umwandlung der mittelalterlichen Naturvorstellung. Ihre Ursachen
und die wissenschaftsgeschichtlichen Folgen, in: Archiv für Begriffsgeschichte 13
(1969), S. 34-57.
Dag NORBERG, A quelle époque a-t-on cessé de parler latin en Gaule? In: Annales:
Économies, Sociétés, Civilisations 21 (1966), S. 346-355.
James A. NOTOPOULOS, Mnemosyne in Oral Literarure, in: Transactions of the
American Philosophical Association 69 (1938), S. 465-493.
Wilhelm OEHL, (Hg.), Deutsche Mystikerbriefe des Mittelalters 1100-1550, Darmstadt
1972.
Friedrich OHLY, Das Buch der Natur bei Jean Paul, in: Studien zur Goethezeit. E. Trunz
zum 75. Geburtstag, Beihefte zu Euphorion 18, Heidelberg 1981, S. 177-232.
Friedrich OHLY, Die Kathedrale als Zeitraum: zum Dom von Siena, in: ders., Schriften,
Darmstadt 1972, S. 171-273.
203
Friedrich OHLY, Die Suche in den Dichtungen des Mittelalters, in: Zeitschrift für
deutsche Altertumskunde 94 (1965), S. 171 - 184.
Friedrich OHLY, Geistige Süße bei Otfried, in: ders., Schriften, Darmstadt 1977, S. 93-
127.
Friedrich OHLY, Hohelied-Studien: Grundzüge einer Geschichte der Hoheliedauslegung
des Abendlandes bis um 1200, Schriften der Wissenschaftlichen Gesellschaft an der
Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt/M. Geisteswissenschaftliche Reihe Nr. 1,
Wiesbaden 1958.
Friedrich OHLY, Schriften zur mittelalterlichen Bedeutungsforschung, Darmstadt 1977.
Friedrich OHLY, Vom Sprichwort im Leben eines Dorfes in Volk, Sprache, Dichtung, in:
Volk, Sprache, Dichtung. Festgabe für Kurt Wagner, hg. v. K. Bischoff/L. Röhrich
(Beiträge zur deutschen Philologie 28), Gießen 1960, S. 276-293.
David R. OLSON, The Cognitive Consequences of Literacy, in: Canadian Psychology 27
(1986), S. 109-121.
Walter J. ONG, Orality and Literacy: The Technologization of the Word, London 1982.
[Dte. Übers.: Oralität und Literalität. Die Technologisierung des Wortes, Opladen 1987.]
Walter J. ONG, The Presence of the Word. Some Prolegomena for Cultural and
Religious History. The Terry Lectures, New Haven 1967.
C. T. ONIONS, The Oxford Dictionary of English Ethymology, New York 1966.
Alf ÖNNERFORS, Mittelalterliche Philologie. Beiträge zur Erforschung der
Mittellateinischen Latinität, Darmstadt 1975.
C. OSSOLA, »Un œil immense artificiel«: II sogno pineale délia scrittura da Baudelaire a
d'Annunzio e a Zanzotto, in: Letteratura italiana 35 (1983),
S.457-479.
Ludwig OTT, Hugo von St. Viktor und die Kirchenväter, in: Divus Thomas 3 (1949), S.
180-200 und 293-332.
Ludwig OTT, Untersuchungen zur theologischen Briefliteratur der Frühscholastik unter
besonderer Berücksichtigung des Viktorinischen Kreises, Münster 1932.
L. OUSPENSKY, La Théologie de l'icône dans l'Église Orthodoxe, Paris 1980.
Parchemin, en commerce, etc. . ., in: Denis DIDEROT/Jean Le Rond d'ALEMBERT,
Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers, Bd. 11
(1765), S.929-931.
Malcolm B. PARKES, The Impact of Punctuation: Punctuation or Pause and Effect, in:
Medieval Eloquence: Studies on the Theory and Practice of Medieval Rhetoric, hg. v.
James Murphy, Berkeley 1978, S. 127-142.
Malcolm B. PARKES, The Influence of the Concepts of Ordinatio and Compilatio on the
Development of the Book, in: Medieval Learning and
204
Literature. Essays presented to Richard William Hunt, hg. v. Jonathan James Graham
Alexander/M. T. Gibson, Oxford 1976, S. 115 - 141.
Malcolm B. PARKES/Andrew G. WATSON (Hg.), Medieval Scribes, Manuscripts and
Libraries. Essays presented to N. R. Kerr, London 1978.
W. D. PATT, The Early »Ars dictaminis« as Response to a Changing Society, in: Viator 9
(1978), S. 133-135.
Robert O. PAYNE, The Key of Remembrance: A Study of Chaucer's Poetics, New
Haven/London 1963.
B. PEABODY, The Winged Word: A Study in the Technique of Ancient Greek Oral
Composition as Seen Principally Through Hesiod's Works and Days, Albany 1975.
Jörgen PEDERSEN, La Recherche de la sagesse d'après Hugues de St.-Victor, in:
Classica et medievalia 16 (1955), S. 91 - 133.
A. PETRUCCI/C. ROMEO, Scrittura e alfabetismo nella Salerno del IX secolo, in:
Scrittura e civiltà 7 (1983), S. 51-112.
C. PFAFF, Scriptorium und Bibliothek des Klosters Mondsee im Hohen Mittelalter.
Veröffentlichungen der Kommission für die Geschichte Österreichs, hg. v. A. Lhotsky,
Fasz. 2, Wien 1967.
Homer G. PFANDER, The Mediaeval Friars and Some Alphabetical Reference-Books
for Sermons, in: Medium Aevum, Oxford, 3 (1934), S. 19-29.
M. D. PHILIPPE, Aphaoresis prothesis, chorízen dans la philosophie d'Aristote, in:
Revue Thomiste 49 (1948), S. 461-479.
A. M. PIAZZONI (Hg.), Il De unione spirirus et corporis di Ugo di San Vittore, in: Studi
Medievali 21 (1980), S. 861-88.
A. M. PIAZZONI, Ugo di San Vittore auctor délie Sententiae de divi-nitate, in: Studi
Medievali 23 (1982), S. 861-955.
J.-C. PICARD, L'Éducation dans le haut moyen âge. (A propos d'un livre de Pierre
Riche), in: Histoire de l'éducation 6 (1980), S. 1-8.
Jan PINBORG, Die Entwicklung der Sprachtheorie im Mittelalter, Beiträge zur
Geschichte der Philosophie und Theologie des Mittelalters 42, 2. Aufl. Münster 1979.
Jan PINBORG, Medieval Semantics. Selected Studies on Medieval Logic and Grammar,
Collected Studies Series 195, hg. von Sten Ebbesen, London 1984.
Graham POLLARD, Describing Medieval Bookbinding, in: Medieval Learning and
Literature: Essays presented to R. W. Hunt, hg. v. Jonathan James Graham
Alexander/M. T. Gibson, Oxford 1976, S. 50-65.
Graham POLLARD, The Pecia System in the Medieval Universities, in: Medieval
Scribes, Manuscripts and Libraries. Essays presented to N. R. Ker, London 1978, S. 145
- 161.
Reginald L. POOLE, Lectures on the History of the Papal Chancery Down to the Time of
Innocent III, Cambridge, England 1915.
Uwe PÖRKSEN, Der Erzähler im mittelhochdeutschen Epos. Formen
205
seines Hervortretens bei Lamprecht, Konrad, Harrmann, in Wolframs Willehalm und in
den Spielmannsepen, Berlin 1972.
Harry PROSS, Fernsehen als Symbolsehen, in: Symbolon, NS 7 (1984), S. 153-160.
E. PULGRAM, Spoken and Written Latin, in: Language 26 (1950), S. 458-466.
Edwin A. QUAIN, The Medieval Accessus ad Auctores, in: Traditio 3 (1945), S. 215-264.
Hermann RAFETSEDER, Bücherverbrennungen: Die öffentliche Hinrichtung von
Schriften im historischen Wandel, Wien 1988.
Karl RAHNER, La doctrine des sens spirituels au moyen âge, en particulier chez Saint
Bonaventure, in: Revue d'ascétique et de mystique 13 (1932), S. 263-299.
Karl RAHNER, Le début d'une doctrine des cinq sens spirituels, chez Origène, in: Revue
d'ascétique et de mystique 13 (1932), S. 113-145.
Holger RASMUSSEN, Der schreibende Teufel in Nordeuropa, in: Festschrift Mathias
Zender, hg. v. E. Ennen u. a., Bonn 1972, S. 455-464.
P. RASSOW, Die Kanzlei St. Bernhards von Clairvaux, in: Studien und Mitteilungen zur
Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige, 34 (1913), S. 63-103 und 243-
293.
W. RAUCH, Das Buch Gottes. Eine systematische Untersuchung des Buchbegriffes bei
Bonaventura. Münchner Theologische Studien 2, Systematische Abteilung, Bd. 20,
München 1961.
I. M. RESNIK, Risus monasticus. Laughter in Medieval Monastic Literature, in: Revue
bénédictine 97 (1987), S. 90-100.
J. RICHARD, Voyages réels et voyages imaginaires, instruments de la conaissance
géographique au moyen âge, in: Culture et travail intellectuel dans l'Occident médiéval.
Bilan des Colloques d'humanisme médiéval, Paris 1981.
P. RICHÉ, Apprendre à lire et à écrire dans le haut moyen âge, in: Bulletin de la société
nationale des antiquaires de France (1978-1979), S. 193-203.
P. RICHÉ, L'Enfant dans la société monastique au Xlle siècle, in: Instruction et vie
religieuse dans le haut moyen âge, London 1981. [Zuerst in: Pierre Abélard - Pierre le
Vénérable. Colloques internationaux du CNRS № 546, Abbaye de Cluny 1972, Paris
1975.]
P. RICHÉ, L'Étude du vocabulaire latin dans les écoles anglo-saxonnes au début du Xe
siècle, in: La lexicographie du latin médiéval et ses rapports avec les recherches
actuelles sur la civilisation du Moyen-Age (Colloques internationaux du Centre
national de la recherche scientifique № 589), Paris 1981, S. 115-123.
P. RICHÉ, La formation des scribes dans le monde mérovingien et carolingien, in:
Instruction et vie religieuse dans le haut Moyen Age, London 1981, S. 161-71. [Zuerst in:
Histoire comparée de l'administration (IVe-XVIIIe
206
siècles). Actes du colloque historique franco-allemand. Tours 1977 (Beihefte der Francia
9, München 1980).]
P. RICHE, La vie quotidienne dans les écoles monastiques d'après les colloques
scolaires, in: Sous la règle de Saint Benoit. Structures monastiques et sociétés en
France du Moyen-Age à l'époque moderne (Hautes études médiévales et modernes
47), Genf/Paris 1981, S. 417-426.
D. RICHTER, Die Allegorie der Pergamentbearbeitung, 1. Beziehungen zwischen
handwerklichen Vorgängen und der geistlichen Bildsprache des Mittelalters, in:
Fachliteratur des Mittelalters. Festschrift für Gerhard Eis, hg. v. G. Keil/R. Rudolf/W.
Schmidt/H. J. Nermeer, Stuttgart 1968, S.83-92.
David M. ROBB, The Art of the Illuminated Manuscript, South Brunswick/New York 1973.
C. A. ROBSON, Literary Language, Spoken Dialect and the Phonological Problem in
Old French, in: Transactions of the Philological Society 1955, Oxford 1956, S. 117-180.
Michel ROUCHE, Des origines à la Renaissance, in: Histoire générale de
l'enseignement et de l'éducation en France, hg. v. L.-H. Parias, Bd. 1, Paris 1983.
M. A. ROUSE/R. H. ROUSE, Alphabetization, History of, in: Dictionary of the Middle
Ages, Bd. 1, New York 1982, S. 204-207.
R. H. ROUSE, L'évolution des attitudes envers l'autorité écrite: le développement des
instruments de travail au XIIIe siècle, in: Culture et travail intellectuel dans l'Occident
médiéval. Bilan des Colloques d'humanisme médiéval, Paris 1981, S. 115-144.
R. H. ROUSE/M. A. ROUSE, The verbal Concordance of the Scriptures, in: Archivum
Fratrum Praedicatorum 44 (1974), S. 5-30.
R. H. ROUSE/M. A. ROUSE, Statim inveniri. Schools, Preachers, and New Attitudes to
the Page, in: Renaissance and Renewal in the Twelfth Century, hg. v. R. L. Benson/Giles
Constable, Cambridge Mass. 1982, S. 201-225.
Jacques ROUSSE/Hermann Joseph SIEBEN, Lectio divina et lecture spirituelle, in:
Dictionnaire de spiritualité, Bd. 9 (1975), Sp. 470-487.
Uwe RUBERG, Allegorisches im »Buch der Natur« Konrads von Megen-berg, in:
Frühmittelalterliche Studien 12 (1978), S. 310-325.
Paul SAENGER, Physiologie de la lecture et separation des mots, in: Annales ESC 1
(1989), S. 939-952.
Paul SAENGER, Silent Reading: Its Impact on Late Medieval Script and Society, in:
Viator 113 (1982), S. 367-414.
Horacio SANTIAGO OTERO, Esse et habere en Hugo de San Victor, in: L'Homme et
son univers au moyen âge. Acte du 7ème Congrès International de Philosophie
Médiévale, 1982. Coll. Philosophes Médiévaux 16 and 17, hg. v. Christian Wenin,
Louvain la Neuve 1986, S. 427-431.
L. SANTIFALLER, Beiträge zur Geschichte der Beschreibstoffe im Mittelalter, mit
besonderer Berücksichtigung der päpstlichen Kanzlei, 1. Untersu-
207
chungen. Mitteilungen des Instituts fur österreichische Geschichtsforschung.
Ergänzungsband 16, 1, Graz 1953.
Olive SAYCE, Prolog, Epilog und das Problem des Erzählers, in: Probleme
mittelalterlicher Erzählforschung, hg. v. Peter Ganz u.a., Berlin 1972, S. 63-71.
Michael SCHILLING, Imagines Mundi. Metaphorische Darstellung der Welt in der
Emblematik, in: Mikrokosmos 4. Beiträge zur Literaturwissenschaft und
Bedeutungsforschung, hg. v. W. Harms, Frankfurt 1979, S. 71-81.
Gudrun SCHLEUSENER-EICHHOLZ, Das Auge im Mittelalter, 2 Bde, Münstersche
Mittelalterschriften 35, München 1985.
W. SCHLÖGL, Die Untetfertigung deutscher Könige von der Karolingerzeit bis zum
Interregnum durch Kreuz und Unterschrift. Beiträge zur Geschichte und zur Technik der
Unterfertigung im Mittelalter, Münchner Historische Studien, Abt. Geschichtliche
Hilfswissenschaften 16, Kellmünz 1978.
W. A. SCHNEIDER, Geschichte und Geschichtsphilosophie bei Hugo von St. Victor,
Münster 1933.
C. von SCHONBORN, L'Icône du Christ. Fondements théologiques élaborés entre le Ie
et le 2e Concile de Nicée (325-987), 2. Aufl., Collection Paradosis, Fribourg 1976.
Wolfgang SCHÖNE, Das Gottesbild im Abendland, Berlin 1959.
Wolfgang SCHÖNE, Über das Licht in der Malerei, Berlin 1954.
Klaus SCHREINER, Bücher, Bibliotheken und »Gemeinet Nutzen« im Spätmittelalter
und in der frühen Neuzeit: Geistes- und sozialgeschichtliche Beiträge zur Frage nach
der utilitas librorum, in: Bibliothek und Wissenschaft 9 (1975), S. 202-249.
Klaus SCHREINER, Discrimen veri ac falsi: Ansätze und Formen der Kritik in der
Heiligen- und Reliquienverehrung des Mittelalters, in: Archiv für Kulturgeschichte 48
(1966), S. 1-53.
Klaus SCHREINER, Konnte Maria lesen? Von der Magd des Herrn zur Symbolgestalt
mittelalterlicher Frauenbildung, in: Merkur 491, S. 82-88.
Klaus SCHREINER, Laienbildung als Herausforderung für Kirche und Gesellschaft:
religiöse Vorbehalte und soziale Widerstände gegen die Verbreitung von Wissen im
späten Mittelalter und in der Reformation, in: Zeitschrift für historische Forschung 11
(1984), S. 257-354.
Klaus SCHREINER, Marienverehrung, Lesekultur, Schriftlichkeit. Bildungs- und
frömmigkeitsgeschichtliche Studien zur Auslegung und Darstellung von Maria
Verkündigung im Mittelalter, in: Frühmittelalterliche Studien 24 (1990): S. 314-364.
Klaus SCHREINER, Volkstümliche Bibelmagie und volkssprachliche Bibellektüre, in:
Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte, Heft 13, Paderborn 1987,
S.329-373.
Gottlieb SCHRENK, Bíblos, biblíon, in: Theologisches Wörterbuch zum Neuen
Testament, Bd. 1, Stuttgart 1933, S. 613-620.
208
J. C. G. SCHUMAN, Hugo von St. Viktor als Pädagog. Kleinere Schriften über
pädagogische und kulturgeschichtliche Fragen, 2 Bde, Hannover 1878.
Elisabeth SCHÜSSLER-FIORENZA, In Memory of Her: A Feminist Theological
Reconstruction of Christian Origins, New York 1986.
Sylvia SCRIBNER/Michael COLE, The Psychology of Literacy, Cambridge, Mass. 1981.
Emanuele SEVERINO, Temporalité et aliénation, in: Temporalité et aliénation. Actes du
colloque, Rome, 3-8 Janvier, 1975, hg. v. Enrico Castelli, Paris 1975, S. 303-312.
G. SEVERING, La discussione degli ordines di Anselmo de Havelberg. in: Bolletino
dell'Istituto Storico Italiano per il Medioevo e Archivo Muratoriano 78 (1967), S. 75-122.
Colette SIRAT, La Morphologie humaine et la direction des écritures, in: Académie des
Inscriptions et Belles Lettres. Sept., 1987, S. 135-167.
T. C. SKEAT, The Use of Dictation in Ancient Book Production, in: Proceedings of the
British Academy 42 (1956), S. 179-208.
Beryl SMALLEY, La Glosa Ordinaria, in: Recherches de théologie ancienne et
médiévale 9 (1937), S. 365-400.
Béryl SMALLEY, The Study of the Bible in the Middle Ages, South Bend, III. 1964.
M. SMEYERS, La Miniature. Typologie des sources du moyen âge occidental, fasc. 8,
Brepols 1974.
Richard W. SOUTHERN, Béryl Smalley and the Place of the Bible in Medieval Studies
1927-1984, in: The Bible in the Medieval World: Essays in Memory of Beryl Smalley, hg.
v. K. Walsh/D. Wood, Oxford 1985, S. 1-16.
Richard W. SOUTHERN, The Making of the Middle Ages. 16. Aufl., New Haven 1976
(Orig. Aufl. 1953). [Dte. Übers.: Geistes- und Sozialgeschichte des Mittelalters. Das
Abendland im 11. und 12. Jahrhundert, 2. Aufl., Stuttgart 1980.]
Richard W. SOUTHERN, The Schools of Paris and the School of Chartres, in:
Renaissance and Renewal in the 12th Century, hg. v. R. L. Benson/Giles Constables,
Cambridge, Mass. 1982, S. 113-137.
R. SPAEMANN, Genetisches zum Naturbegriff des 18. Jahrhunderts, in: Archiv für
Begriffsgeschichte 11 (1967), S. 59-74.
P. C. SPAHR, Die lectio divina bei den alten Cisterciensern. Eine Grundlage des
cisterciensischen Geisteslebens, in: Analecta Cisterciensia 34 (1978), S. 27-39.
P. C. SPICQ, Esquisse d'une histoire de l'exégèse au moyen âge, Paris 1946.
H. J. SPITZ, Schilfrohr und Binse als Sinnträger in der lateinischen Bibelexegese, in:
Frühmittelalterliche Studien 12 (1978), S. 230-257.
J. STADLHUBER, Das Laienstundengebet vom Leiden Christi in seinem
209
J
mittelalterlichen Fortleben, in: Zeitschrift für Katholische Theologie 71 (1949), S. 129-
183; 72 (1950), S. 282-322.
Wolfram von den STEINEN, Das mittelalterliche Latein als historisches Phänomen, in:
Schweizer Zeitschrift für Geschichte 7 (1957), S. 1-27.
George STEINER, Our Homeland the Text, in: Salmagundi 66 (1985), S.4-25.
George STEINER, The End of Bookishness, in: The London Times Literary Supplement
(8-16 July 1988), S. 754.
Peter STERNAGEL, Die Artes Mechanicae im Mittelalter: Begriffs- und
Bedeutungsgeschichte bis zum Ende des 13. Jh., Münchner Historische Studien, Abt.
Mittelalterliche Geschichte, hg. v. J. Spörl, Bd. 2, Kellmünz 1966.
Brian STOCK, Experience, Praxis, Work and Planning in Bernard of Clairvaux:
Observations on the Sermones and Cantica, in: The Cultural Context of Medieval
Learning. Proceedings of the First International Colloquium in Philosophy, Science, and
Technology in the Middle Ages - Sept. 1973. Boston Studies in the Philosophy of
Science, Bd. 26, hg. v. Robert S. Cohen and M. W. Wartofsky, Boston 1973, S.219-268.
Brian STOCK, The Implications of Literacy: Written Language and Models of
Interpretation in the nth and 12th Centuries, Princeton 1983.
C. H. TALBOT, The Universities and the Medieval Library, in: The English Library before
1700, hg. v. F. Wormland/C. E. Wright, London 1958, S. 76-79.
Jerome TAYLOR, The Didascalicon of Hugh of St. Victor. A Medieval Guide to the Arts.
Translated from the Latin with an Introduction and Notes, New York/London 1961.
J. L. TEICHER, The Latin-Hebrew School of Translators in Spain in the Twelfth Century,
in: Homenaje à Millas Vallicrosa, Bd. 2, Barcelona 1956, S. 425-440.
D. V. THOMPSON, Medieval Parchment Making, in: Library, 4th series, 16 (1935), S.
113-117.
Fabio TRONCARELLI, Con la mano del cuore: . . . della memoria nei codici illi
Cassidoro, in: Cuaderni Medieval! 22 (1986), S. 22-28.
Maarten VAN BUUREN, Witold Gombrowisz et le grotesque, in: Littérature 48 (1982), S.
52-73.
M. VAN AASCHE, Divinae vacari lectioni, in: Sacris Erudiri 1 (1948), S. 13-14.
Damian VAN DEN EYNDE, Chronologie des écrits d'Abelard à Héloise, in: Antonianum
37 (1962), S. 337-349.
Damian VAN DEN EYNDE, Détails biographiques sur Pierre Abélard, in: Antonianum 38
(1963), S. 217-223.
Damian VAN DEN EYNDE, Essai sur la succession et la date des écrites de Hugues de
Saint Victor. Spicilegium Pontificii Athenaei Antoniani 13. Rom 1960.
210
Damian VAN DEN EYNDE, Les Écrits perdus d'Abélard, in: Antonianum 37 (1962),
S.467-480.
A. VAUCHEZ, La spiritualité du Moyen âge occidental, 7e-12e siècles, Collection SUP.,
L'Historien 19, Paris 1975.
Werner VERBEKE u. a. (Hg.), The Use and Abuse of Eschatology in the Middle Ages,
Mediaevalia Lovaniensia ser. I Studia XV, Leuven 1988
Melchoire VERHEIJEN, Praeceptum, Paris 1967.
F. VERNET, Hugues de Saint-Victor, in: Dictionnaire de théologie catholique, Bd. 7
(1930), Sp. 240-308.
Paul VEYNE, Comment on écrit l'histoire, Paris 1971. [Dte. Übers •
Geschichtsschreibung - und was sie nicht ist, Frankfurt/M. 1990.]
J. VEZIN, L'Organisation matérielle du travail dans les scriptoria du haut moyen âge, in:
Sous la règle de Saint Benoît. Structures monastiques e sociétés en France du Moyen-
Age à l'époque moderne, Ecole pratique de; Hautes Etudes. IVe Sciences historiques et
Philologique V. Hautes Etudes médiévales et modernes 47, Genf/Paris 1982, S. 427-
431.
J. VEZIN, La Fabrication du manuscrit, in: Histoire de l'édition francaise hg. v. H.J.
Martin/R. Chartier, Bd. 1, Paris 1982, S.25-48.
J. VEZIN, Les »scriptoria« d'Angers au IIe siècle, Paris 1974.
Wilhelm WACKERNAGEL, Über den Spiegel im Mittelalter, in: ders., Kleinere Schriften,
Bd. 1, Leipzig 1872, S. 128-142.
Katherine WALLER, Rochester Cathedral Library: an Englisch Book Collection Based on
Norman Models, in: Les Mutations socio-culturelle; au tournant des XIe-XIIe siècles.
Études anselmiennes. 4e session. Abbaye N.D du Bec. Juillet, 1982, Paris 1983, S.
237-252.
A. WATHEN, Monastic Lectio: Some Clues from Terminology, in:: Monastic Studies 12
(1976), S. 207-216.
Alfred WECKWERTH, Das altchristliche und das frühchristliche Kirchengebäude - ein
Bild des Gottesreiches, in: Zeitschrift für Kirchengeschichte 4 (1958), S. 26-78.
O. WEIJERS, College, une institution avant la lettre, in: Vivrium 21 (1983), S. 73-82.
Peter WEIMAR, Die legistische Literatur und die Methode des Rechtsun-terrichtes der
Glossatorenzeit, in: Jus commune 2 (1969), S. 41-83
H. WEINRICH, Typen der Gedächtnismetaphorik, in: Archiv für Begriffsgeschichte
(1946), S. 106-119.
Heinrich WEISWEILER, Die Arbeitsmethode Hugo's von St. Victor. Ein Beitrag zum
Entstehen seines Hauptwerkes »De sacramentis«, in:Scholastik 20-24 (1949), S. 59-87
und 232-267.
Heinrich WEISWEILER, Die Einflußsphäre der »Vorlesunger" Hugos von St. Viktor, in:
Mélanges J. de Ghellinck, Bd. 2 (Museum Lessiarum, sect. hist. 14), Gembloux 1951, S.
527-581.
Heinrich WEISWEILER, Sacrament als Symbol und Teilhabe. Der Einfluß
211
des Ps.-Dionysius auf die allgemeine Sakramentenlehre Hugos von San Victor, in:
Scholastik 27 (1952), S. 321-343.
K. WEITZMANN, Illustrations in Roll and Codex. A Study of the Origin and Method of
Text Illustration, Princeton 1970.
Winthrop WHETERBEE, Philosophy, Cosmology and the 12th Century Renaissance, in:
A History of 12th Century Western Philosophy, hg. v. Peter Dronke, Cambridge 1988.
Erdmann WEYRAUCH, Nach der Erfindung des Buchdruckes: Bücher, Bürger und
Reformation in Straßburg 1521 - 1534. Einführungskurs in die Ältere Geschichte,
Kurseinheit 7, Hagen 1987.
Erdmann WEYRAUCH, Überlegungen zur Bedeutung des Buches im Jahrhundert der
Reformation, in: Flugschriften als Massenmedium der Reformationszeit, hg. v. H.J.
Köhler, Spätmittelalter und Frühe Neuzeit, 7, Stuttgart 1981, S. 243-60.
Ulrich WIENBRUCH, Signum, significatio & illuminatio bei Augustin, in: Der Begriff der
Repraesentatio im Mittelalter: Stellvertretung, Symbol, Zeichen, Bild, Miscellanea
Medievalia 8, hg. v. Albert Zimmermann, Berlin 1971, S. 76-93.
Josef WIESEHÖFER, Ausbau des Schriftbezuges als Fortschritt der Wissenschaft. Die
Entzifferung der Keilschrift. Einführungskurs in die Altere Geschichte, Kurseinheit 9,
Hagen 1987.
Robert WILDHABER, Das Sündenregister auf der Kuhhaut, FF Communications 163,
Helsinki 1955.
Robert WILDHABER, Formen der Besitzergreifung im Volksrecht, im Volksglauben und
in der Volksdichtung, in: Narodno Stvaralostvo Folklor, Beigrade 1965, S. 1227-1239.
Roger WRIGHT, Speaking, Reading and Writing Late Latin and Early Romance, in:
Neophilologus 60 (1976), S. 178-189.
Frances YATES, The Art of Memory, Chicago/London 1966. [Dte. Übers.: Gedächtnis
und Erinnern. Mnemonik von Aristoteles bis Shakespeare, Acta humaniora, Weinheim
1990.]
Joseph ZIEGLER, Dulcedo Dei. Ein Beitrag zur Theologie der griechischen und
lateinischen Bibel. Alttestamentliche Abhandlungen 13, 2, Münster
G. A. ZINN Jr., Historia fundamentum est: The Role of History in the Contemplative Life
According to Hugh of St. Victor, in: Contemporary Reflections on the Medieval Christian
Tradition. Essays in Honor of Ray C. Petry, hg. v. G. H. Shriver, Durham, NC. 1974, S.
135-158.
G. A. ZINN Jr., The Influence of Hugh of St. Victor's Chronicon on the Abreviationes
Chronicorum by Ralph of Diceto, in: Speculum 52 (1977), S. 38-61.
G. A. ZINN, Hugh of St. Victor and the Art of Memory, in: Viator 5 (1974), S. 211-234.
G. A. ZINN, Hugh of St. Victor and the Ark of Noah: A New Look, in: Church History 40
(1971), S. 261-272.
Paul ZUMTHOR, La Lettre et la voix de la littérature médiévale, Paris 1987.

You might also like