Loading
BG![]()
author
Bernd Gerken
Prof. Dr. Bernd Gerken, Jahrgang 1949, befasst sich seit 1970 mit der Ökologie von Fließgewässern und ihren Auen. Studien in Chemie, Forstwissenschaften und Biologie an der Univers...view moreProf. Dr. Bernd Gerken, Jahrgang 1949, befasst sich seit 1970 mit der Ökologie von Fließgewässern und ihren Auen. Studien in Chemie, Forstwissenschaften und Biologie an der Universität Freiburg/Brsg. sowie faunistisch-ökologische Kartierungsarbeiten in der Oberrheinaue und dem oberschwäbischen Alpenvorland von 1969 bis 1983. Von 1983 bis 2006 lehrte und forschte er zu Grundlagen der Biologie und angewandten Tierökologie an der Univ.-GH Paderborn bzw. der Hochschule Ostwestfalen-Lippe - und vertritt diese Erkenntnisse in Büchern, Symposien, Seminaren und Studienreisen. Zahlreiche Projekte dienten der Landschaftsgeschichte sowie dem Schutz und der Wiederherstellung von Mooren und Auen, Kalkmagerrasen und Hutelandschaften unter Mitwirkung von großen Weichtiere. Seit 2002 entwickelt er ein Permakulturprojekt inSüdportugal. Seit 2017 ist er Gründungsleiter des Aueninstituts für Lebendige Flüsse in freier Trägerschaft eines Naturschutzverbandes (Sitz in Leipzig).view less