Ab
Herbst
2010
gibt
es
in
Österreich
erstmals
die
Möglichkeit
Kompositionspädagogik
zu
studieren.
Das
“VMI
–
Vienna
Music
Institute,
Konservatorium
mit
Öffentlichkeitsrecht”
bietet
dieses
Studium
ab
September
2010
an,
das
mit
einer
Lehrbefähigung
abschließt
und
damit
auch
ein
Arbeitsfeld
an
Musikschulen,
allgemeinbildenden
Schulen,
Konservatorien
usw.
ermöglicht.
Der
Pädagoge,
Musiker
und
Komponist
Mag.
Richard
Graf
übernimmt
die
Leitung
dieses
neuen
Lehrgangs:
“Dieses
Studium
soll
zeitgemäße,
didaktisch
ausgewählte
Kompositionsmethoden
und
Konzepte
vermitteln,
die
kreative
Gestaltungsmöglichkeiten
und
damit
neue
musikalische
Erfahrungen
bieten,
wodurch
Kinder
und
Jugendliche
in
ihrem
aktiven,
schöpferischen
Umgang
mit
Musik
unterstützt
werden.
Das
Komponieren
wurde
bisher
in
der
musikalisch‐pädagogischen
Ausbildung
kaum
berücksichtigt.
Aktuelle
Entwicklungen
(www.jugendkomponiert.at,
www.klanglandschaften.at,
www.net‐music.at)
deuten
darauf
hin,
dass
nun
der
Zeitpunkt
für
ein
entsprechendes
Studienangebot
gekommen
ist
,
das
auch
international
ein
Pionierprojekt
darstellt.“
Kompositionspädagogik
Dauer:
8
Semester
Lehrgangsleiter:
Mag.
Richard
Graf
Ziel:
Künstlerische
und
fachlich‐didaktische
Kompetenz
im
Umgang
mit
dem
kreativen
Gestalten
von
Musik.
Zielgruppe:
(Zukünftige)
Musikschullehrer
und
Musik/Instrumentallehrer
allgemeinbildender
Schulen.
Anmeldungen:
werden
ab
sofort
entgegengenommen.
Aufnahme/Eignungsprüfung
erforderlich.
VMI
–
Vienna
Music
Institute,
Konservatorium
mit
Öffentlichkeitsrecht
Schanzstraße
24
1150
Wien
Tel:
01
‐
786
04
92
www.vmi.at
office@vmi.at