You are on page 1of 63

Quellenangabe:

Gunkel, S. (2005). Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlungsbedingungen als


sekundär traumatisierende Welten. In: S. Gunkel & G. Kruse (Hg.), „Um-Welten“ –
Psychotherapie und Kontext (Reihe „Impulse für die Psychotherapie“, Band 10, S. 81-148).
Hannover: Hannoversche Ärzte Verlags Union.

Stefan Gunkel
Psychotisches Erleben und psychiatri-
sche Behandlungsbedingungen als
sekundär traumatisierende Welten
»Ein sekundärpräventiver Ansatz hinsichtlich PTSD kann
Primärinterventionen, die vor allem darauf abzielen,
das Vorkommen entsetzlicher, also traumatisierender
Ereignisse zu verhindern, nicht das Wasser reichen.«
Roger K. Pitman (2002)(1)
Zusammenfassung
Krankheit und das Erleben eingreifender Therapie sind Welterfahrungen, de-
ren Auswirkungen auf das Seelenleben beträchtlich sein können. Dass
schwere körperliche Erkrankungen und darauf abzielende intensivmedizini-
sche Krankenhausbehandlungen vielfach mit erheblichem Stress verbunden
sind, aber auch negative psychischen Folgen haben können, wie Depressio-
nen, Ängste, Süchte oder posttraumatische Belastungsstörungen, ist be-
kannt und etwa für Krebs- und Herzerkrankungen empirisch gut untersucht.
Von der Forschung weitgehend unbeachtet geblieben ist hingegen ein ent-
sprechender Zusammenhang für akute und chronisch verlaufende psychi-
sche Erkrankungen, insbes. schizophrene Psychosen, die der Autor als „facet-
tenreiche Multitraumata“ beschreibt. Auch bei dieser Art von Gesundheits-
störungen sind allein wegen der belastenden psychotischen Symptome (Pa-
ranoia), aber auch bedingt durch den Einsatz von Polizei und Feuerwehr bei
Zwangsunterbringungen sowie diverse repressive Vorgehensweisen wäh-
rend einer akutpsychiatrischen Behandlung, sekundäre Traumatisierungen
zu erwarten, die bei den betreffenden Patienten zu psychopathologischen
Symptomen im Sinne einer PTSD führen können. Akutabteilungen psychia-
trischer Krankenhäuser sind noch immer Orte, an denen Patienten nicht nur
dem (eigenen und fremden) Wahnsinn in konzentrierter Form ausgesetzt
sind, sondern auch Prozeduren und Umgangsformen zu ertragen haben, die
schwer belastend sind. Es handelt sich quasi um ein „Schutzraumtrauma“
(»sanctuary trauma«), das hospitalisierte Psychosekranke durchleben und
das iatrogene Schädigung hervorrufen kann. Der Beitrag erörtert komplexe
Zusammenhänge zwischen Psychose, Trauma und Traumafolgestörungen
unter diagnostischen und therapeutischen Gesichtspunkten.

Einführung
Folgender wesentlicher Zusammenhang soll – auf den Punkt ge-
bracht – in dieser Arbeit verdeutlicht werden: Wenn Menschen an

1) Zitiert nach Doskoch (2002); Übersetzung: S.G.

1
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

einer paranoid halluzinatorischen Psychose erkranken und dadurch


zu psychiatrischen Patienten werden, sind mit dieser Erfahrung
meist komplexe Prozesse einer sekundären psychischen Traumati-
sierung verbunden, die in vielen Fällen seelische Beeinträchtigungen
im Sinne einer posttraumatischen Belastungsstörung auslösen und
bei chronischem Verlauf langfristig zu einer psychosozialen Fehlent-
wicklung beitragen, bei der sich nicht nur primäre und sekundäre Er-
krankungssymptome überlagern, sondern auch dramatische Lebens-
qualitätseinbußen eintreten.
Anders formuliert könnte man Schizophrene als akkumulativ trau-
matisierte Menschen bezeichnen, weil sie (1) oftmals eine mit Mikro-
und Makrotraumata angefüllte Vergangenheit aufweisen, und weil
sie (2) in akuten Krankheitsperioden in der Interaktion mit ihrer per-
sonellen Umwelt schwere, oft folgenreiche seelische Belastungen
erleben, die bei einer zwangsweisen Unterbringung und während
der Behandlung im psychiatrischen Hospital ergänzt werden durch
schädigende iatrogene Einflüsse (sog. „health care related factors“,
vgl. Seng, 2002), z.B. invasive Formen der Ruhigstellung oder andere
traumatisierende Situationen; zudem ist (3) die den Patienten bevor-
stehende Zukunft beinahe regelhaft gekennzeichnet durch eine
Kette einschneidend negativer Erfahrungen bzw. Verluste. Häufig
kommt es zu einem »loss of resources«, d.h. einer fortschreitenden
Reduzierung materieller Voraussetzungen (Wohnung, Arbeit, Geld),
aber auch einem Schwund innerhalb familiärer und sozialer Netz-
werke. Manche Betroffene lässt eine solche Entwicklung zum letzten
Mittel der Beendigung subjektiven Leidens, dem Suizid, greifen. Die
Selbstmordrate unter chronisch kranken schizophrenen Menschen
ist bekanntlich extrem hoch (Haltenhof, 2003) und wirft ein Licht auf
die traumatogene Natur eines psychosedominierten Daseins.
Dass Krankenhausaufenthalte wegen damit einhergehender Angst
vor bzw. tatsächlicher Erfahrung von Kontrollverlust, Bevormundung
und ohnmächtigem Ausgeliefertsein grundsätzlich seelische Belas-
tungen induzieren und darüber hinaus das Erleben von Grenzsitua-
tionen mit sich bringen können, ist ebenso trivial wie unvermeidbar
und trotz vielfältiger gesellschaftlicher und fachlicher Anstrengun-
gen zur salutogenen Optimierung stationärer Behandlungsstan-
dards unbestreitbare Realität. Ob sich jedoch mit einer notfallmäßi-
gen Klinikeinlieferung und einem längeren Verweilenmüssen in

2
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

fremdartigen und undurchschaubaren institutionellen Gebilden


stets Deprivation verbindet und ob ein regelrechtes »Krankenhaus-
trauma« (vgl. Schmidt, 1992) ausgelöst wird, mögen manche anzwei-
feln. Denn auf die Zufriedenheit des Patienten (Druss et al., 1999;
Rentrop et al., 1999) bzw. auf die subjektive Sichtweise des Nutzers
(Hoffmann, 2004) wird doch im Zeitalter der Qualitätssicherung und
Kundenorientierung, gerade auch i.S. nachhaltiger Wirksamkeit, in
immer stärkerem Maße Rücksicht genommen. Außerdem verbessern
sich die Rahmenbedingungen stationär durchgeführter Therapie
fortlaufend in Richtung auf Freundlichkeit und angenehme Atmo-
sphäre. Beispielsweise werden Zusammenhänge zwischen innenar-
chitektonischer Gestaltung und Krankenhausangst mittlerweile
„ökopsychologisch“ reflektiert (Durke et al., 1992) und in der Ausbil-
dung von Anästhesiepflegepersonal ist die Minimierung von Patien-
tenängsten ein herausragendes Thema geworden (Serbin, 2002).
Man versteht inzwischen, dass der souverän geführte Schnitt des
Operateurs für den Patienten einen Einschnitt im Leben bedeuten
kann. In der gesamten Medizin beinhaltet diese Entwicklung die Ein-
führung schonender Behandlungs- und Untersuchungsverfahren,
die Reduktion psychischer Belastungen und die Verhinderung schockar-
tiger Erfahrungen. Dennoch kommt es unweigerlich zu Traumata, in er-
ster Linie wegen des Umstands, dass zahlreiche zu behandelnde
Krankheiten und Verletzungen sowie hierzu führende vorangegan-
gene Ereignisketten bereits traumatische Qualität haben.

Traumatischer Stress und seine Folgen


Im Rahmen der Darstellung der sog. »posttraumatischen Bela-
stungsstörung« (PTBS; engl. PTSD für »posttraumatic stress disor-
der«) wird eine traumatische Erfahrung bzw. ein störungsauslösen-
der Stressor im DSM-IV exemplifiziert durch das Miterleben eines
Todesfalles, unmittelbare eigene vitale Gefährdung oder eine
schwere körperliche Verletzung. Subsummiert wird darüber hinaus
eine ernsthafte Gefahr für die eigene physische Integrität sowie die
direkt beobachtete Bedrohung Anderer (APA, 1994, p. 424). Mithin
sind zumindest schwere körperliche Krankheiten als subjektiv trau-
matische Stressoren aufzufassen, die nicht nur temporäre sekundäre
Störungen des psychophysischen Wohlbefindens (Anpassungsstö-
rungen) induzieren, sondern auch behandlungsbedürftige Stresser-

3
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

krankungen im Sinne der PTSD hervorrufen (vgl. dazu Green et al.,


1997; Mundy & Baum, 2004).

Stressorkriterium und Symptomatik der PTBS


In Bezug auf das Eingangskriterium (A1) der PTBS, war in früheren
Formulierungen des DSM bzw. des ICD vorausgesetzt worden, dass
es dabei weder um alltägliche Schwierigkeiten (»daily hassles«) noch
um sog. kritische Lebensereignisse (»critical life events«) geht, son-
dern um seltene, extrem einschneidende bzw. katastrophenartige
Vorkommnisse, die „außerhalb der üblichen menschlichen Erfah-
rung“ liegen und „beinahe jeden Menschen schwer belasten wür-
den“. Kerngedanke ist dabei, dass es sich bei einem traumatischen
Stressor um ein bedrohliches Ereignis handelt, das plötzlich, uner-
wartet und unkontrollierbar über einen Menschen hereinbricht und
die „vitale Integrität des Individuums“ gefährdet. Kognitionspsycho-
logisch betrachtet (Ehlers & Clark, 2000) impliziert ein traumatisches
Ereignis Erfahrungen und Informationen, die inkompatibel sind mit
bestehenden Wissensstrukturen über die eigene Person, die Welt
und die Zukunft (Engelhard, 2004, p. 549). Zu erwähnen ist, dass im
ICD-10 die Vorgaben bezüglich des auslösenden Stressors restriktiver
gefasst sind als im DSM-IV, das „lebensbedrohliche Krankheiten“ ex-
plizit einschließt. Eine solche, sich von gewöhnlichen, negativen All-
tagserlebnissen abhebende Extrembelastung ist dadurch charakteri-
siert, dass sie die Bewältigungskapazitäten des Individuums über-
fordert und die betroffene Person drei unmittelbare Reaktionen
zeigt: intensive Furcht, Hilflosigkeit und Entsetzen (=subjektives Krite-
rium A2). Darüber hinaus bilden drei Symptomkomplexe, die – um
eine Diagnose stellen zu können – mindestens vier Wochen bestan-
den und eine erhebliche Einschränkung im sozialen Funktionieren
hervorgerufen haben müssen, den eigentlichen Kern der Erkrankung:
(1) unkontrollierbare, eindringliche und wiederkehrende Erinnerungen
an die traumatische Erfahrung (intrusions). Diese Nachhallerinnerun-
gen werden auch als „Erinnerungsdruck“ bezeichnet und können als
Flashbacks, Alpträume oder einschießende Gedanken in Erscheinung
treten.
(2) maladaptive Vermeidungsstrategien (avoidance), die dazu dienen,
qualvolle Erinnerungen an das traumatische Situationsgefüge nicht
auftreten zu lassen, sowie eine nach und nach eintretende emotio-

4
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

nale Abstumpfung (numbing), die sich mit Interessenverlust und


Teilnahmslosigkeit verbindet.
(3) ein dauerhaft erhöhtes inneres Erregungsniveau (hyperarousal).
Hierbei handelt es sich um eine psychobiologisch erklärbare Dysre-
gulation, die mit Schlafstörungen, Schreckhaftigkeit, Reizbarkeit und
Affektinkontinenz korrespondiert.
Gelegentlich kommen auch dissoziative Zustände(2) vor, welche phänome-
nologisch an floride psychotische Symptome grenzen, so dass auch von ei-
ner beachtlichen symptomatischen Überlappung zwischen den Krankheits-
bildern einer chronifizierten PTSD und einer Schizophrenie auszugehen ist,
die sich nicht nur auf produktive Symptome (Butler et al., 1996; Lindley et al.,
2000), sondern auch auf die Minussymptomatik (Stampfer, 1990; Harrison &
Fowler, 2004) bezieht (vgl. Morrison et al., 2003, p. 338). Wegen des erwähn-
ten »symptom overlap« (hierzu z.B. Hamner et al., 2000; Seedat et al., 2003)
kann es durchaus zu diagnostischen Zuordnungsschwierigkeiten kommen
(McGorry et al., 1991; Uddo et al., 1998; Baker-Goodwin, 1995). Epidemiolo-
gisch betrachtet weisen rund ein Zehntel (10,9%) aller Personen mit mani-
fester PTSD gleichzeitig auch eine schizophreniforme oder schizophrene Er-
krankung auf (Davidson et al., 1991), während bei klinischen Stichproben rat-
suchender PTSD-Patienten etwa ein Drittel (28%-40%) auch psychotische
Symptome berichtet (Hamner, 1997; Hamner et al., 1999; Hryvniak & Rosser,
1989; Ivezic et al., 2000; Jackson et al., 1996; Wilcox et al., 1991; Sautter et al.,
1999; David et al., 1999).
Von einer Universalität des Auftretens traumatischer Störungen
nach Extremstress ist ebensowenig auszugehen wie von einem na-
türlichen, uniformen Verlauf entsprechender unbehandelter Zu-
standsbilder. Neben Spontanremissionen innerhalb von Wochen
und Monaten, kommt ein verzögerter Beginn, gefolgt von intermit-
tierend auftretenden Symptomen, ebenso vor wie das Persistieren,
Chronifizieren oder Progredieren einzelner, aber auch mehrerer Er-
krankungszeichen (Solomon et al., 1991; Rothbaum & Foa, 1993).

2) „(...) traumatic memories are retrieved, at least initially, in the form of


dissociated mental imprints of sensory and affective elements of the
traumatic experience: as visual, olfactory, affective, auditory, and kin-
esthetic experiences. Over time, subjects reported the gradual emer-
gence of a personal narrative that can be properly referred to as »expli-
cit memory«“ (van der Kolk & Fisler, 1995, p. 505). Es handelt sich um
nichtsequentiell verarbeitete, fragmentierte Erinnerungen, quasi Bruch-
stücke des Erlebens, die nicht in einen ganzheitlichen, integrierten Zu-
sammenhang zu bringen sind (van der Kolk et al., 1999).

5
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

Subjektivität der Bedrohung


Innerhalb der Psychotraumatologie hat sich mittlerweile die Er-
kenntnis durchgesetzt, dass keineswegs nur objektive Parameter ei-
ner Belastung deren Traumatizität bestimmen, sondern dass es ent-
scheidend auf die individuelle Verarbeitung ankommt, z.B. die emo-
tionale Bewertung von Reizen und die kognitive Einschätzung von
Gefahren (Stuber et al., 1997). Die psychologische Bewertung und
präponderierende Bewältigungsmechanismen werden in aktuellen
PTSD-Ansätzen (Joseph, 1997; Ehlers & Clark, 2000; Olff et al., 2005
McNally, 2003; Aldwin & Yancura, 2004) als Mediatorvariablen, die
auch interindividuelle Reaktionsunterschiede erklären, in den Mit-
telpunkt gestellt. Forschungsarbeiten haben gezeigt, dass Personen,
die später behandlungsbedürftige psychische Störungen im Sinne
einer PTBS aufweisen, bereits während oder direkt im Anschluss an
das ursprüngliche traumatische Geschehen dissoziative oder andere
heftige peritraumatische Reaktionen aufweisen (Ursano et al., 1999;
Pfefferbaum et al., 2002; Birmes et al., 2003, 2005; Simeon et al.,
2003; Bennett et al., 2001; hierzu auch Candel & Merckelbach, 2004),
z.B. auch eine erhöhte Herzfrequenz (Shalev et al., 1998). Es gibt
allerdings auch Studien (Kangas et al., 2005a,b), in denen sich das
Auftreten akuter Belastungsreaktionen (ASD) nur eingeschränkt (zu
53% bzw. 57%) als valider Indikator für PTSD-Erkrankungen erwies,
die sich 6 Monate nach einem Krebsleiden entwickelt hatten. Was
ein Mensch als existenziell bedrohlich empfindet, worauf er mit
panischer Angst reagiert, und wovon er traumatisiert werden kann,
ist kaum objektiv zu bestimmen. Folglich kommen zahlreiche, höchst
subjektive Erfahrungen als mögliche Traumata in Betracht, wozu
iatrogene Gewalterfahrungen und Zwangsmaßnahmen etwa im
Zusammenhang mit Aggressionsbegrenzung oder Notfallinterven-
tion in einer psychiatrischen Klinik (Cohen-Cole, 2002) ebenso
gehören wie erhebliche körperliche Gesundheitsstörungen sowie
schwere psychische Symptome psychiatrischer Erkrankungen.
Zentral ist hierbei offenbar das Ausmaß erlebter Angst, selbst wenn
es sich um eine – medizinisch betrachtet – minderschwere,
eigentlich nicht bedrohliche Krankheit handelt (Mayou & Smith,
1997).
„Subjektives Erleben eines objektiven Ereignisses ist das, was ein Trauma
konstituiert. Je gefährdeter man sich glaubt, um so traumatisierter ist man.
Psychologisch betrachtet bilden zwei Dinge die Basis eines Traumas: emo-

6
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

tionale Überwältigung und das Gefühl totaler Hilflosigkeit. Es braucht gar


keine körperliche Verletzung eintreten, um ein psychologisches Trauma her-
vorzurufen, bei dem heftige physiologische Reaktionen im Vordergrund ste-
hen“ (Allen, 1995, S. 14). „The subjective sense of life-threat is paramount for
the development of PTSD“ (Mundy & Baum, 2004).
Es sei lediglich erwähnt, dass im Zusammenhang mit der Konstituie-
rung einer traumatischen Stresserfahrung bzw. dem Manifestwer-
den von Belastungsstörungen naturgemäß zahlreiche weitere Fakto-
ren wirksam sind, u.a. die psychische und physische Grundkonstitu-
tion (z.B. vorhandene Resilienz), negative und positive Vorerfahrun-
gen, Ressourcen, Verfügbarkeit sozialer Unterstützung, Geschlecht,
soziale Stellung oder Persönlichkeitsmerkmale.
So haben Ozer el al. (2003) in einer Meta-Analyse von 68 methodisch an-
spruchsvollen Studien mehrere signifikante Prädiktoren einer PTSD heraus-
gefiltert, die zeigen, dass der posttraumatische Anpassungsprozess in ho-
hem Maße durch folgende Umstände determiniert wird: (1) zurückliegende
Traumata, (2) die frühere psychologische Fehlanpassung, (3) psychopatholo-
gische Auffälligkeiten in der Familie, (4) während des Traumaereignisses
empfundene Lebensbedrohung, (5) geringe postexpositorische soziale Un-
terstützung sowie vor allem (6 u. 7) ausgeprägte emotionale bzw. dissozia-
tive peritraumatische Reaktionen.

Sonderformen der PTBS: partielle und komplexe Störungen


Klinische Bedeutsamkeit im Zusammenhang mit Traumatisierungs-
prozessen bei psychisch schwer erkrankten bzw. wegen einer Psy-
chose hospitalisierten Menschen haben neben akuten und Vollbil-
dern einer PTBS auch subsyndromale, d.h. partielle Störungen;
ebenso aber komplexe, mithin chronifizierte Belastungsstörungen.
Bei einer partiellen Belastungsstörung liegen nicht alle zur Diagnose-
stellung erforderlichen PTBS-Symptome vor (Carlier & Gersons, 1995;
Stein et al., 1997b), dennoch können mit der Symptomatik erhebliche
psychosoziale Funktionseinbußen und subjektive Beschwerden ein-
hergehen (Schützwohl & Maercker, 1999; Weiss et al., 1992). Manche
Autoren sprechen in diesen Fällen auch von unterschwelliger oder
subsyndromaler PTSD (subthreshold PTSD; vgl. Zlotnick et al., 2002).
Generell scheint es so zu sein, dass klinisch-psychiatrische Inan-
spuchnahmepopulationen eine hohen Anteil subklinischer, also par-
tieller Belastungsstörungen aufweisen, die – trotz erheblicher sub-
jektiver Beschwerden – wahrscheinlich wegen im Vergleich zur Pri-
märerkrankung geringer Symptomausprägung diagnostisch weitge-

7
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

hend unberücksichtigt bleiben. Diagnostische Differenzierungen


wären sicher sinnvoll (Schützwohl & Maercker, 1999).
Eine akute posttraumatische Belastungsstörung kann, falls dauer-
haft keine Spontanremission erfolgt, eine Therapie nicht anschlägt
und z.B. während eines Begutachtungsverfahrens oder innerhalb ei-
ner psychiatrischen Behandlungseinrichtung demütigende Erfah-
rungen der Entsubjektivierung und Instrumentalisierung gemacht
werden, in eine chronische Verlaufsform einmünden, die gem. ICD-
10 als »Persönlichkeitsveränderung nach Extrembelastung« (F62) be-
zeichnet wird und oft die Überzeugung eigener Wertlosigkeit und
Schuldhaftigkeit umfasst (vgl. Wöller et al., 2002, S. 43). Eine Unter-
form dieses Störungsbildes stellt die »Andauernde Persönlichkeits-
änderung nach psychischer Krankheit« (F62.1) dar. Im amerikani-
schen Sprachraum ist ein anderer Terminus gebräuchlich, um diese
chronifizierte Variante einer PTBS zu bezeichnen. Als »Complex
PTSD« oder »Disorder of Extreme Stress, Not Otherwise Specified« –
akronymisch DESNOS – werden dort Verlaufsformen deklariert, die
nach Extremtraumatisierung auftreten, wobei es sich weniger um
schwer belastende Einzelereignisse handelt, sondern um sequentiell
bzw. über längere Zeiträume stattfindende Traumatisierungen
(nach Terr, 1995, sog. „Typ II Traumata“), bei denen es für das hilf-
und machtlose Opfer kaum oder keine Möglichkeiten des Auswei-
chens, Kämpfens oder Kontrollierens der Situation gibt (Frederick,
1987). Das gilt für frühkindlichen sexuellen Missbrauch oder Folter,
kann jedoch auch bei jahrelanger Belastung durch eine schwere psy-
chische Störung in Verbindung mit einer nachfolgenden Psychiatri-
sierung zutreffen.
Bei DESNOS (vgl. Herman, 1993; Pain, 2002) bzw. bei der »komplexen post-
traumatischen Belastungsstörung« (Herman, 1992; Roth et al., 1997;
Jongedijk et al., 1996; Ide & Paez, 2000, van der Kolk, 2002; Kunzke & Güls,
2003; Sack, 2004) handelt es sich um eine Konstellation von persistierenden
Stresssymptomen, die sich phänomenal vom Krankheitsbild der PTSD da-
durch abhebt, dass auch innerliche Leere, Hoffnungslosigkeit, Störungen der
Affektregulation (Feindseligkeit, Misstrauen), eine gestörte Selbstwahrneh-
mung, Rückzugsverhalten, Schwierigkeiten im Bereich der Sexualität und
Beziehungsgestaltung sowie Veränderungen persönlicher Glaubens- und
Wertvorstellungen sowie Selbstwahrnehmungs- und Somatisierungsstö-
rungen in stärkerem Maße vorkommen (van der Kolk, 1996; van der Kolk &
McFarlane, 1996; Luxenberg et al., 2001a,b; Sack, 2004). Als Charakteristikum
der komplexen PTSD bezeichnen Ebert & Dyck (2004) etwas theatralisch ein

8
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

„mentales Abgestorbensein“ (mental death). Die beiden Autoren arbeiten in


ihrem Modell heraus, dass bei schwerer, komplexer Traumatisierung syn-
dromhaft und unumkehrbar nicht nur die prätraumatische Identität mit
Kernüberzeugungen und -werten verloren geht, sondern dass bei den Trau-
matisierten auch eine Entfremdung von anderen sowie ein Gefühl dauer-
haften Zerstörtseins eintritt.
Das zuvor skizzierte chronische Störungsbild ist allerdings bislang
nicht als eigene nosologische Kategorie in die psychiatrischen Klassi-
fikationssysteme übernommen worden.

Körperliche Krankheit als traumatischer Stressor


Die sekundären psychischen Auswirkungen gravierender Körperver-
letzungen sowie schwerer körperlicher Funktionsstörungen sind
häufig psychiatrisch behandlungsbedürftig, insbesondere wenn es
sich um posttraumatische Belastungsstörungen im Gefolge lebens-
bedrohender Krankheiten handelt. Derartige Beschwerden sind in-
zwischen recht gut untersucht, insbesondere was Krebsleiden als
Auslöser betrifft (Krauseneck et al., 2005). Allein die Mitteilung einer
schwerwiegenden Diagnose, also die unerwartete Konfrontation mit
einer extrem bedrohlichen Krankheit, wirkt im Sinne eines internalen
Schocks (information stressor, vgl. Green et al., 1998) desintegrierend
auf das seelische Gleichgewicht und induziert mitunter Todesängste
bzw. ständiges Grübeln über die Prognose, wie neuerdings auch bei
Multiple-Sklerose-Kranken festgestellt wurde (Chalfant et al., 2004);
ähnliches gilt auch für Diabetes (Goodwin & Davidson, 2005; Myers,
2003). Nach Diagnosestellung oder überstandener Intensivtherapie
treten häufig „zukunftsbezogene Intrusionen“ (Mundy & Baum,
2004; Green et al., 1997, p. 166) auf, welche die persistierende Angst
vor Rezidiven bzw. einem ungünstigen Verlauf wiederspiegeln. Kor-
respondierend fand man in groß angelegten epidemiologischen Un-
tersuchungen bei Krebskranken eine PTSD-Prävalenz von 60%
(Breslau et al., 1998). Eine tabellarische Übersicht relevanter Literatur
zur Traumatisierung durch schwerwiegende gesundheitliche Prob-
leme, wie Krebs, HIV und Herzkrankheiten, ist anderenorts publiziert
(Gunkel, 2004; Krauseneck, 2005).

Krebs
Mittlerweile belegen mehr als 70 psychoonkologische Studien die psychi-
sche Durchschlagskraft der Feststellung bösartiger Tumoren sowie nachfol-
gender eingreifender Behandlungen für Betroffene (vgl. Gunkel, 2004). Krebs

9
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

zieht in erheblichem Umfang behandlungsbedürftige Stressstörungen nach


sich, was durch zahlreiche Untersuchungen nachgewiesen ist (siehe Über-
sichten von Kangas et al., 2002; Smith et al., 1999). Beispielsweise fanden
Pitman et al. (2001) 21 Monate nach erfolgter Brustkrebs-OP eine PTSD-Quo-
te von 14%. Auf das gesamte Jahr seit Diagnosestellung bezogen beträgt die
Erkrankungshäufigkeit circa 35% (Mundy et al., 2000). Die Durchsicht von 20
empirischen Arbeiten (Taieb et al., 2002) über krebskranke Kinder und Ju-
gendliche (vgl. die Übersicht von Stuber et al. 2003) ergab eine PTSD-Präva-
lenz von 2%-20% bei den jungen Patienten und eine Erkrankungsrate von
10%-30% bei deren Eltern. Demgegenüber fanden Palmer et al. (2004) kürz-
lich, dass zwar mehr als ein Drittel der untersuchten Brustkrebserkrankten
Stresssymptome aufweisen, jedoch nur in 4% eine PTSD-Diagnose zu recht-
fertigen ist. In der Studie von Manne et al. (2004) waren bei mindestens 20%
aller Mütter krebskranker Kinder behandlungsbedürftige Stressreaktionen
festzustellen. Wenn man auch grenzwertige Syndrome (subthreshold/par-
tial PTSD) einbezog, kam man sogar auf ein Drittel. Die umfangreichen, kör-
perlich eingreifenden und ausgesprochen unangenehmen diagnostischen
und therapeutischen Maßnahmen (Chemotherapie, Bestrahlung, operative
Eingriffe) werden von Betroffenen, gerade auch von Kindern, oft als stärker
belastend empfunden als die von der Krankheit selbst ausgehende Gefahr
(Armstrong & Horn, 1995).
Krebsinduzierte psychische Beschwerden, die in einer prospektiv angelegten
Studie (Tjemsland et al., 1998) nach einer Brustkrebsoperation zwischen der
6. und 52. Woche abnahmen (intrusive Symptome von 18% auf 9%, Vermei-
dungsverhalten von 14% auf 10% und PTBS-Diagnosen von 14% auf 12%), lie-
ßen sich – was ihre Ausprägung am Ende des Untersuchungszeitraumes be-
traf – gut vorhersagen durch das Ausmaß der Belastung 6 Wochen nach der
Operation. Die höchste prädiktive Bedeutsamkeit wiesen jedoch prämorbide
Variablen auf, v.a. vermindertes psychosoziales Funktionieren und kritische
Lebensereignisse im Jahr vor dem Eingriff sowie gesundheitliche Probleme
innerhalb der letzten 10 Jahre, aber auch emotionale Reaktivität (als Persön-
lichkeitsfaktor), während das Auftreten von Metastasen, die Art der Opera-
tion bzw. postoperativ zum Einsatz gelangter adjuvanter Verfahren (Chemo-
therapie) wenig Voraussagewert hatten.
Psychische Folgen von Krebserkrankungen können lange anhalten und nach
mehr als 20 Jahren noch ein behandlungsbedürftiges Ausmaß aufweisen,
wie eine kürzlich publizierte Studie ergab (Langeveld et al., 2004). Die Tatsa-
che, dass mindestens 12% aller Untersuchten eine akute PTBS hatten – wo-
bei sich Frauen gegen über Männern deutlich störungsanfälliger erwiesen
(20% vs. 6%) und Arbeitslose sowie Personen mit geringer Schulbildung
häufiger betroffen waren –, zeigt, wie wichtig eine frühzeitige psychodia-
gnostische bzw. psychotherapeutische Intervention ist.
Neuere Studien über eine teilweise auch positive Verarbeitung von extre-
men Belastungen (posttraumatic growth, adversarial growth, z.B. Weiss,
2002, 2004; Ho et al., 2004; Woike & Matic, 2004; Linley & Joseph, 2004;
Maercker & Herrle, 2003; Cadell et al., 2003) haben zu der modifizierten (sa-

10
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

lutogenen) Sichtweise geführt, dass ein traumatischer Stressor wie Krebs


nicht per se psychisch krank macht, sondern einen „kritischen Übergang“
darstellt, der sich positiv oder negativ auswirken kann (Cordova &
Andrykowski, 2003; Bates et al., 2004, Tebes et al., 2004; Joseph, 2004;
Christopher, 2004; Linley, 2004; Woodward & Joseph, 2003).

HIV/AIDS
Eine andere inzwischen hinsichtlich ihrer traumatogenen Potenz mehrfach
untersuchte, chronisch-progrediente und bislang tödlich endende Krankheit
ist HIV/AIDS (ca. 16 Studien, vgl. Gunkel, 2004). Ein konkretes traumatisches
Ereignis ist hier – abgesehen von der Diagnosestellung – nicht spezifizierbar,
dennoch zeigen Befunde einer kalifornischen Studie, dass fast die Hälfte
(42%) betroffener Frauen das Vollbild einer PTSD und weitere 22% aktuell
eine partielle Belastungsstörung aufweisen (Martinez et al., 2002). Dabei ist
die Symptomatik besonders verbreitet unter Personen mit traumatischer
Vorschädigung und/oder geringer sozialer Unterstützung. Auch bei männli-
chen Infizierten sind rd. 50% von PTSD betroffen; wobei die Angst vor dem
Tod eine zentrale vermittelnde Rolle spielt (Safren et al., 2003). Das Auftreten
einer PTSD-Symptomatik ist mit der Tendenz verknüpft, eine lebensverlän-
gernde hochaktive antiretrovirale Therapie zu vermeiden (Delahanty et al.,
2004) und auch anderweitig riskantes Verhalten zu zeigen (Hutton et al.,
2001; Brief et al., 2004).

Myocardinfarkt und andere Herzerkrankungen


Ein weiterer intensiv beforschter Sektor psychischer Belastungsstörungen
sind akute und chronische Syndrome, die durch schwere Herzerkrankungen
(Pedersen, 2001) bzw. einen plötzlichen Herzinfarkt (Jordan & Bardé, 2005;
Kutz et al., 1988; Tedstone & Tarrier, 2003; Pedersen et al., 2003; Owen et al.,
2001; Bennett & Brooke, 1999) ausgelöst werden. In der Herzchirurgie und
Transplantationsmedizin sind sekundäre psychische Traumatisierungen
durch schmerzhafte Symptome und bedrohliche Zustände, aber auch mul-
tiple Hospitalisierungen bzw. längere Intensivbehandlungen, bekannt.
Von herzchirurgisch behandelten Kindern wiesen postoperativ 12% eine
PTSD auf, wobei sich die Länge der Krankenhausunterbringung als aus-
schlaggebend für die Vorhersage von Störungen erwies (Connolly et al.,
2004). Jordan & Bardé (2005) beziffern aufgrund einer Literaturübersicht die
PTSD-Prävalenz nach einem Herzinfarkt generell auf 5%-25%, speziell für die
ersten 6 Monate auf 11%-12%. Doerfler et al. (1994) berichten über eine PTSD-
Prävalenz nach Herzinfarkt oder Bypass-OP von 8%, während Kutz et al.
(1994) bei 16% schwer herzkranker Patienten eine chronische und bei 9%
eine akute PTSD fanden, und zwar insbes. bei Re-Infarkten sowie anderwei-
tig vortraumatisierten Personen. Ein direkter Zusammenhang zwischen me-
dizinisch definierter Infarktstärke und dem Ausprägungsgrad bzw. der Häu-
figkeit von posttraumatischen Belastungsstörungen ergab sich hier nicht.
Shemesh et al. (2001, 2004) wiesen nach, dass besonders Patienten mit PTSD

11
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

ihre Behandlungsauflagen im Jahr nach einem Infarkt nicht einhalten und


verordnete Präparate (Captopril, Aspirin) eigenmächtig absetzen. Auf eine
gesteigerte Non-Compliance unter Infarktpatienten, die unter PTSD leiden,
hatte bereits Alonzo (1999, 2000) hingewiesen. Zu bewerten sind solche für
den Krankheitsverlauf maladaptiven Bewältigungsstrategien als Vermei-
dungsreaktion des chronisch Kranken – weniger bezogen auf die Diagnose,
sondern eher bezogen auf invasive Therapien (Mundy & Baum, 2004). Be-
wusst oder unbewusst sind die Patienten bestrebt, die unerwartet aufgetre-
tene, lebensbedrohende und damit ängstigende Erkrankung abzuwehren.
Ginzburg und seine Mitarbeiter stellten hingegen bei Myocardinfarktpatien-
ten fest, dass ein „repressiver Copingstil“ gewissermaßen als Stress-Puffer
fungiert. Tendenzielles Verdrängen sei prognostisch letztlich sogar günsti-
ger, weil unter dieser Bedingung kurz- und mittelfristig (7 Monate) weniger
Belastungsstörungen aufträten (Ginzburg et al., 2002). Mit Blick auf den wei-
teren Verlauf unbehandelter Störungen sind zwischen der ersten und 28.
Woche nach einem Infarkt unterschiedliche Symptomverläufe zu beobach-
ten: 6% der Betroffenen weisen sowohl kurz- als auch mittelfristige Störun-
gen auf, 10% keine frühen, wohl aber später auftretende Symptome und 12%
lediglich eine initiale Akutbelastung. Mit der tatsächlichen Infarktschwere
steht der Verlauf in keinem signifikanten Zusammenhang, ein nennenswer-
ter Vorhersagewert ergibt sich aber für die subjektiv wahrgenommene
Krankheitsschwere und die Intensität aufgetretener Angst sowie für das
Vorkommen somatischer Beschwerden (Ginzburg et al., 2003).

Schwere Unfälle und Verletzungen


Zahlreiche empirische Untersuchungen belegen, dass nach schweren Un-
fällen, die mit erheblichen Verletzungen verbunden sind, nahezu regelhaft
psychotraumatische Störungen vorkommen. So fanden Starr et al. (2004)
unter orthopädischen Patienten bei mehr als der Hälfte (51%) die diagnosti-
schen Kriterien der PTSD erfüllt, wobei ein Zusammenhang zwischen Sym-
ptomschwere und Verletzungsgrad bestand und insbesondere solche Perso-
nen Störungen ausbildeten, die unfallbedingte emotionale Probleme im Ver-
gleich zu körperlichen Beeinträchtigungen als gravierender empfanden.
Auch Brandverletzungen sind oft (8-45%) die Ursache für erhebliche Stress-
syndrome (Yu & Dimsdale, 1999; Ehde et al., 1999, 2000).
Grundsätzlich und nach Datenlage unbestreitbar ist die Häufigkeit und Aus-
prägung posttraumatischer Störungen nicht nur von der subjektiven Be-
drohlichkeit auslösender Ereignisse abhängig, sondern auch von der Stärke
des auslösenden Traumas, also dem Intensitätsgrad einer Verletzung (einfa-
che Verletzung vs. Polytrauma) sowie dem Ausmaß assoziierter Lebensbe-
dohung und der bio-psycho-sozialen Folgenschwere aufgetretener Gesund-
heitsbeeinträchtigungen. So wiesen in der Studie von Radnitz et al. (1998a,b,
2000) Veteranen mit kriegsbedingter Kopfverletzung oder Paraplegie häufi-
ger PTSD-Symptome auf als Quadriplegiker. Eine direkte Dosis-Wirkungs-Be-
ziehung zwischen ursächlicher Gesundheitsstörung (auch kumulative Belas-
tungen) und nachfolgendem Stress-Syndrom ergab sich auch in anderen

12
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

Studien (Mollica et al., 1998; Snow et al, 1988; Shore et al., 1986; Chung et al.
2004).
Allerdings sind diverse Studien entgegenzuhalten, in denen nicht oder nicht
nur objektive Dimensionen der traumatischen Exposition (Intensität, Fre-
quenz, Dauer) einen signifikanten Vorhersagewert hinsichtlich Chronizität
und Schwere nachfolgender Störungen hatten, sondern auch oder vor allem
subjektive Größen, insbesondere die persönlich erlebte Gefährdung. Auch
ohne unmittelbare Konfrontation mit einer Gefahrenquelle oder ohne tat-
sächlich vorliegende vitale Gesundheitsgefährdung kann die individuelle Be-
wertung der Belastung hoch sein und die Intensität von Todesangst errei-
chen (Taieb et al., 2003; Schnyder et al., 2000). Eine Studie an (n=368) Be-
wohnern der beiden Ortschaften Novi Sad und Zrenjanin, in deren Nähe 78
Tage lang Nato-Bombardements stattfanden, ergab zwar bei 63,5% ausge-
prägte Symptome einer PTSD (Kapor-Stanulovic & Zotovic, 2001), jedoch
auch, dass der verwendete objektive Stressparameter (Entfernung zwischen
Aufenthaltsort und Bombenabwurfpunkt) im Gegensatz zur subjektiven Be-
wertung der eigenen Bedrohung kaum mit dem Ausmaß späterer Störungen
korrelierte. Fehlzeiten nach einem schweren Autounfall sind einer Schweizer
Studie zufolge zwar auch abhängig von der Art und Schwere stattgefunde-
ner Verletzungen, in erster Linie aber von subjektiven Bewertungen, welche
das Opfers (entwickelt) hat über die Schwere seines Unfalls sowie eigener
Möglichkeiten, damit zurechtzukommen bzw. Einschätzungen späterer be-
ruflicher Folgen (Schnyder et al., 2003).
Dass eine aversive Erlebnissequenz traumatische Qualität gewinnt, hängt
demnach maßgeblich von der Subjektivität des Erlebens ab, oder wie Cheryl
Tatano Beck (2004) es mit Blick auf eine von Außenstehenden als unspekta-
kulär erlebte Kindsgeburt formulierte, konstituiert sich ein (Gebär-)Trauma
im persönlichen Erleben der Mutter („in the eye of the beholder“).

Schizophrene Psychosen und traumatischer Stress


Schwerwiegende psychische Krankheiten sind „ongoing stressors“,
d.h. sie sind oft chronischer Natur bzw. mit einer unklaren Prognose
verknüpft und stellen – wenn auch in anderer Weise als körperliche
Erkrankungen – eine „biographische Bruchstelle“ mit weitreichenden
negativen Konsequenzen für den Betroffenen und seine Angehöri-
gen dar. Bei einer paranoid-halluzinatorischen Schizophrenie haben
wir es mit einer fortgesetzten inneren Bedrohung des Selbst zu tun,
m.a.W. mit einer komplexen Form internaler, prolongierter und mul-
timodaler Traumatisierung. Spitzer et al. (2000) haben auf die klini-
sche Bedeutung von high-, aber auch low-magnitude stressors bei
psychiatrischen Patienten hingewiesen. Hinsichtlich traumatischer
Stressoren, denen schizophrene Menschen lebens- und krankheits-
geschichtlich ausgesetzt sind, muss theoretisch unterschieden wer-

13
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

den zwischen solchen Belastungen, die der Diagnosestellung, besser


gesagt dem Ausbruch der Psychose vorausgehen, und solchen, die
mit dem symptomatischen Manifestwerden der Krankheit verbun-
den sind sowie einhergehen mit der weiteren Entwicklungsdynamik,
etwa im Zusammenhang mit einer unfreiwilligen Klinikunterbrin-
gung, einer stationären psychiatrischer Behandlung sowie nachteili-
gen Spätwirkungen chronischen Krankseins.

Traumata als Vorläufer der Psychose


Die Entstehung schizophrener Psychosen ist ein komplexer Prozess,
dessen Verlauf allerlei ungünstige Faktoren im Zusammenwirken
mit protektiven Bedingungen mitbestimmen. Krankengeschichten-
auswertungen zeigen, dass im Zeitraum bis zur ersten psychotischen
Dekompensation oft mehrere traumatische Erfahrungen akkumulie-
ren und damit mögliche Auslöser schizophrener Episoden bilden (vgl.
das sog. „Vulnerabilitäts-Stress-Modell“ der Entstehung der Schizo-
phrenie nach Zubin & Spring, 1977). Eine Reihe empirischer Studien
belegt, dass Menschen, die später an einer schweren psychischen Er-
krankung, insbesondere an einer Schizophrenie leiden, vielfach eine
„history of trauma“ aufweisen und in ihrer Kindheit und Jugend
sexuellem Missbrauch und körperlichen Misshandlungen ausgesetzt
waren (Mueser et al., 2002; Rosenberg et al., 2001, 2002; Read & Ross,
2003; hierzu auch die Übersicht von Morrison et al., 2003). Honig
(1988) betont die Bedeutung einer kumulativen Prätraumatisierung
chronisch schizophrener Menschen. Besonders viele traumatische
Vorerfahrungen sind offenbar bei Doppeldiagnosepatienten festzu-
stellen, bei denen neben der Schizophrenie eine Abhängigkeitser-
krankung(3) vorliegt (Scheller-Gilkey et al., 2004). In der oft zitierten
Studie von Mueser et al. (1998) berichteten nahezu alle (98%) der be-
fragten psychisch Kranken (zahlreiche Schizophrene und andere Psy-
chosekranke) über mindestens einen traumatischen Vorfall in der
Vorgeschichte (im Durchschnitt 3,5 entspr. Ereignisse).
Eine Metaanalyse, die 15 einschlägige Studien mit insges. 817 stationären
Psychiatriepatientinnen einbezog, erbrachte, dass 64% im Kindesalter physi-
schem (44%) oder sexuellem Missbrauch (50%) ausgesetzt waren (Read,
1997), was selbst konservativ geschätzt etwa doppelt so viel ist wie bei Frau-

3) Meist spielt Alkohol als »traumakompensatorische Selbstmedikation«


(Bering et al., 2002) eine herausragende Rolle.

14
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

en insgesamt; zumal psychiatrische Patienten traumatische Erfahrungen


eher nicht spontan äußern, oft verschweigen und sogar verneinen (Dill et al.,
1991; Pruitt & Kappius, 1992; Read & Fraser, 1998). Neria et al. (2002) ermittel-
ten bei 426 erstmalig psychiatrisch behandelten Psychosekranken eine Le-
benszeitprävalenz traumatischer Expositionen von insgesamt 68,5% (insbes.
bei Frauen und Drogenkonsumenten) und eine PTSD bei 14,3%; unter Trau-
matisierten bei jedem vierten (26,5%).
Typisch für chronisch erkrankte Schizophrene ist eine hohe Viktimi-
sierungsgefahr, die weitere Traumatisierungen begünstigt
(Goodman et al., 2001). Die Wahrscheinlichkeit, immer wieder in ris-
kante Situationen zu geraten und damit (unbewusst) eine Reinsze-
nierung traumatischer Erlebnisse oder auch Reviktimisierung her-
beizuführen (vgl. Wöller, 2005), hat mit der erhöhten Psychopatholo-
gie und damit einhergehender unrealistischer Gefahreneinschät-
zung ebenso zu tun, wie mit Armut und Instabilität der Wohnsitua-
tion sowie einer beträchtlichen Rate komorbider Abhängigkeitsstö-
rungen, was gemeinsam zu milieubedingten Traumaexpositionen
bzw. Gewalterfahrungen prädestiniert (hierzu Rosenberg et al., 2002,
p. 2; MIMH, 2002). Das betrifft v.a. Psychotikerinnen, die wegen inad-
äquater Selbstschutzmechanismen sexuell missbraucht werden
oder sich mitunter für ein Zigarettenpäckchen prostituieren. Gearon
et al. (2003; s.a. dies., 2004) fanden unter 54 drogenabhängigen schi-
zophrenen Frauen eine PTSD-Rate von 46%, sexuellen bzw. physi-
schen Missbrauch im Kindesalter bei 61% bzw. 48%, entsprechende
Erfahrungen im Erwachsenenalter bei 59% bzw. 82%. Rund zwei
Drittel (67%) waren sowohl in der Kindheit, als auch später in der ei-
nen oder anderen Weise missbraucht worden.

Psychose und schizophrene Zustände als traumatische Belastung


Depressive Störungen und kollapsartige Zustände sind als psychi-
sche Reaktion auf erschreckende psychotische Zustände allgemein
bekannt (McGlashan & Carpenter, 1976; Mino & Ushijima, 1989), pu-
bliziert sind gleichfalls Berichte über traumatische Folgewirkungen
eines am eigenen Leibe erlebten Delirs (MacKenzie & Popkin, 1980)
oder Suizidversuches (Wulsin & Goldman, 1993). Dass die schizo-
phrene Erkrankung selbst – nicht nur wegen des Diagnoseschocks –
als Bündel traumatisierender Einzelerfahrungen bezeichnet werden
kann, das oft sekundäre psychische Schäden nach sich zieht, ist zwar
psychiatriehistorisch nicht ganz neu (Jeffries, 1977), hat aber bisher

15
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

kaum signifikante Auswirkungen auf die Sichtweisen von bzw. Um-


gangsweise mit schizophren Erkrankten gehabt. Die Annahme einer
beträchtlichen Traumatizität schizophrener Episoden, aber auch der
gesamten psychotischen Existenz, ist bereits vor 15 Jahren in psycho-
therapeutischen Fallstudien als möglicher Grund für das Auftreten
posttraumatischer Störungen bei Psychosekranken formuliert wor-
den (Shaner & Eth, 1989; Lundy, 1992; Williams-Keeler et al., 1994).
Schizophrenie ist vielfach ein schleichender und demoralisierender
Vorgang des Verrücktwerdens und der umfassenden Entfremdung
(Arieti, 1994), den Betroffene in Selbstschilderungen als Tyrannei,
Terror oder „hilfloses Dahintreiben in der ankerlosen Psychosereali-
tät“ (Jordan, 1995) charakterisieren. Ergriffen ist stets die gesamte
Person mit ihrem Erleben, Denken und Handeln, was die „psycholo-
gische Integrität“ (Shaw et al., 1997) bedroht und etliche Belastungen
beim Betroffenen – sowie seinen Angehörigen – impliziert
(Wagenblass, 2004). Dennoch werden vorliegende »psychose-indu-
zierte posttraumatische Belastungsstörungen« in der klinischen Pra-
xis selten diagnostiziert (Hohl-Radke, 2004), wahrscheinlich nur in
2%-3% der vorkommenden Fälle (Mueser et al., 1998; Uddo et al.,
1998; Seedat et al., 2003). Postpsychotische Belastungsstörungen
sind jedoch empirisch evident, wie eine ganze Reihe von Untersu-
chungen belegen (siehe einschlägige Übersichten von Rosenberg et
al., 2002; Seedat et al., 2003; Morrison et al., 2003; Braga et al., 2004,
p. 462).
Bei erstmalig psychiatrisch behandelten Schizophrenen fanden Neria et al.
(2002) bei lediglich 10% der Fälle eine komorbide PTSD, während Jackson et
al. (2004) 1,5 Jahre nach einer Erstbehandlung bei 31% der Psychosepatienten
eine aktuell bestehende PTSD diagnostizierten. Mueser et al. (1998) berich-
ten über eine PTSD-Rate von immerhin 28%, während McGorry et al. (1991) je
nach Untersuchungszeitpunkt 46% (4 Monate nach Entlassung) bzw. 35% (11
Mon.) feststellten. Frame & Morrison (2001), die 4-6 Monate nach Behand-
lungsabschluss zu einem ähnlichen Ergebnis (50%) kamen, stellten bei der
Entlassung eine noch höhere PTSD-Quote (67%) fest. Auch Shaw et al. (1997,
2002) ermittelten bei Schizophrenen im Zeitraum vor der Entlassung 52%
komorbide Belastungsstörungen (PTSD), insbesondere bei jenen Patienten,
die stärker unter produktiv psychotischen Symptomen, z.B. Gedankeneinge-
bung oder -entzug, paranoiden Ideen, akustischen und visuellen Halluzina-
tionen, litten. Meyer et al. (1999), die bei nur 11% finnischer Schizophreniepa-
tienten eine PTSD diagnostizierten, stellten fest, dass die Befragten quälen-
de Wahnvorstellungen traumatischer bewerteten als psychiatrische
Zwangsmaßnahmen, die zu ihrer Begrenzung bzw. Kontrolle angewendet

16
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

worden waren. Die PTSD-Prävalenz chronisch Schizophrener, die dauerhaft


gemeindepsychiatrisch betreut werden, ist recht hoch; sie beträgt 52%
(Priebe et al., 1998) und sowohl der PTSD-Gesamtscore, als auch die Sub-
scores für Intrusionen, Vermeidung und Hyperarousal korrelieren statistisch
signifikant (bis r=.50; p<.001) mit der aktuellen Psychopathologie, insbes. der
BPRS-Skala „Angst/Depression“. Auch in einer größeren unselegierten psy-
chiatrischen Stichprobe von n=782 Patienten („severely mental ill“) ergab
sich eine hohe PTSD-Rate von 34,8% (Mueser et al., 2004b), was Mueser et al.
(2002) zu einen Erklärungsmodelle brachte, innerhalb dessen PTSD als Vari-
able angesetzt wird, die den Verlauf einer psychotischen Erkrankung negativ
moderiert. In einer kurzlich veröffentlichten Studie (Mueser et al., 2004a)
wiesen 13% der schizophrenen Patienten akute posttraumatische Belas-
tungsstörungen auf, die zwar nicht in nennenswertem Umfang auf Belas-
tungen durch die Psychose oder die psychiatrischen Behandlung zurückzu-
führen waren, wohl aber mit gegenwärtig bestehenden psychopathologi-
schen Symptomen (Depressivität, Angst u. psychotische Symptome) sowie
einer schlechteren Eigenbewertung des Gesundheitszustandes und der per-
sönlichen Lebensqualität deutlich korrelierten.
Im übrigen erbrachten keineswegs alle Prävalenzstudien substanzielle Co-
morbiditätsraten. In konsekutiv gewonnenen ambulanten Stichproben von
80 bzw. 53 Schizophrenen fanden Pallanti et al. (2004) und Braga et al.
(2005) lediglich 1,3% bzw. 3,8% Fälle mit gleichzeitig bestehender PTSD; in
einer anderen aktuellen Studie (n=32 chronisch Schizophrene) ergab sich so-
gar eine PTSD-Prävalenz von 0% (Tibbo, et al., 2003).
In den zuvor erwähnten Untersuchungen konnte zwischen im enge-
ren Sinne durch die Psychose, d.h. quälende Krankheitsphänomene
(bedrohliche Wahnvorstellungen oder ängstigende Halluzinationen),
verursachten und behandlungsassoziierten Belastungen (Zwangs-
hospitalisierung, Fixierung, Isolierung, Zwangsmedizierung) nicht
klar differenziert werden, da es sich naturgemäß um eine komplexe,
heterogene und intensive Gesamterfahrung handelt. Insofern sind
empirisch abgesicherte Aussagen über differentielle Effekte ver-
schiedener traumatogener Einzelkomponenten prinzipiell nicht zu
treffen. Immerhin deuten die Befunde generell darauf hin, dass er-
stens die subjektive Bewertung der primäre Faktor für die Bedroh-
lichkeit (Traumatizität) von Einzelaspekten ist (vgl. Jackson et al.,
2004) und zweitens die als besonders erschreckend bewerteten Er-
fahrungen weniger mit der Behandlung als vielmehr mit der Psy-
chose selbst verbunden sind.
So berichten z.B. Meyer et al. (1999), dass 69% der genannten traumatischen
Aspekte schizophrene Symptome betrafen und lediglich 24% die Hospitali-
sierung. Auch in der Studie von Frame & Morrison (2001) ließ sich der größte
Anteil der PTSD-Varianz (52%) durch traumatogene Psychoseerfahrungen

17
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

aufklären, nur ein geringer Teil (6%) durch belastende Behandlungserfah-


rungen. Zu identischen Ergebnissen kamen Kennedy et al. (2002), indem sie
in 60% der Fälle Halluzinationen und Wahnideen als traumatisches Agens
identifizierten.
Eine im vergangenen Jahr publizierte Studie (Harrison & Fowler,
2004) zeigt übrigens, dass Patienten, die traumatische Erinnerungen
an ihre Psychose und eine damit verbundene psychiatrische Be-
handlung vermeiden, vermehrt eine Negativsymptomatik aufweisen
und auch zu unspezifischen autobiografischen Erinnerungen tendie-
ren.
Abgesehen von erschreckenden Symptomen und extremen Angstzu-
ständen in akuten floriden Phasen einer schizophrenen Psychose
bringen chronische Verläufe zahlreiche zusätzliche psychosoziale
Belastungen mit sich: Schulabbruch, Arbeitsplatzverlust, Frühverren-
tung,(4) leidvolle Einschnitte in der Eigenständigkeit (Wohnung) und
Einbußen beim sozialen Funktionieren, meist verbunden mit erhebli-
cher Verschlechterung der Lebensqualität (Lambert, 2004a,b). Dar-
über hinaus ergeben sich – bedingt durch die Erkrankung sowie da-
mit einhergehende Verhaltensveränderungen – gravierende negati-
ve Entwicklungen innerhalb der familiären und partnerschaftlichen
Beziehungen (hierzu Brady & McCain, 2004). Solche zermürbenden
Erfahrungsprozesse induzieren erfahrungsgemäß Beeinträchtigun-
gen der personalen Identität, des psychosozialen Funktionierens und
der gesellschaftlichen Stellung.
Wie an anderer Stelle ausführlicher dargestellt (Gunkel, 2003,
2004a,b,c) kann die paranoid-halluzinatorische Psychose wegen da-
mit einhergehender subjektiv penetranter Symptome geradezu als
Prototyp eines Psychotraumas angesehen werden. Der betreffende
Mensch nimmt – oft ohne sich psychisch krank zu empfinden –, sehr
real und ohne sich distanzieren zu können, ansonsten harmlose Ge-
genstände z.B. farb-, form- oder größenverändert wahr. Viele erleben
Personen oder Reizkonstellationen ihrer sozialen Umgebung als in
negativer Weise bedeutsam oder anderweitig bedrohlich wahr (Ver-

4) Von 200.000 jährlich in Deutschland frühverrenteten Menschen sind


6.000 Schizophreniekranke. Die Diagnose Schizophrenie ist die häufig-
ste Einzelursache für dauerhafte Arbeitsunfähigkeit bei unter 40jäh-
rigen (14,7% bei Männern; 12% bei Frauen); vgl. dazu Schnabel & Clouth
(2002).

18
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

kennungen, Halluzinationen, Wahnvorstellungen) und fühlen sich


dadurch in ihrer vitalen Existenz bedroht. Einige Patienten empfin-
den sich selber physisch unnormal, manche haben den Eindruck vom
Teufel besessen zu sein, verfolgt zu werden, fürchterliche Aufträge
erfüllen oder der eigenen Hinrichtung entgegenwarten zu müssen.
Für viele Betroffene ist das hier angesprochene psychotische Angst-
erleben derart leibnah und echt, dass sie in solchen Situationen so-
gar aus Verzweiflung einen „Selbstmordversuch“ unternehmen, um
einem quälenden Gedanken oder einer vermeintlichen Todesgefahr
zu entkommen.
Ein Patient sprang durch eine Fensterscheibe der ersten Etage, um ins Jen-
seits zu flüchten, ein anderer befürchtete den eigenen Tod, wenn er durch
den offenen Mund atmet, ein dritter Patient verkroch sich eine Woche in der
Großstadtkanalisation und in Erdlöchern, um seinen Mördern zu entkom-
men. Wieder ein anderer überquerte wie in schlafwandlerischer Trance
nachts eine befahrene Autobahn, sprang in einen Fluss und überwand
schließlich einen mit Natodraht gesichertes Armeegelände, bis er dort zu
sich kam und in ärztliche Obhut gebracht werden konnte. Erst später reali-
sierte der Mann zu seinem Entsetzen die Lebensgefahren, in die ihn seine
Psychose gebracht hatte. Auch Selbstverstümmelungen und lebensbedro-
hende Fremdverletzungen aus psychotischen Gründen kommen vor.
Der Horror bzw. das angstvolle Entsetzen angesichts akuter schizo-
phrener Zustände ist in verschiedenen Kunstwerken eindrucksvoll
auf die Leinwand gebracht worden. Beispielhaft erwähnt seien hier
die Darstellungen von dysmorphen Personen und Objekten des Sur-
realisten Salvatore Dali (»Versuchung des heiligen Antonius«, 1946,
in der langbeinige Tiergestalten imponieren, und »Die brennende Gi-
raffe«, 1936/37) oder das weithin bekannte Bild »Der Schrei« (1893)
von Edvard Munch.

Krankenhausaufenthalte, operative Eingriffe und medi-


zinische Intensivbehandlung als traumatischer Stress
Trotz größter Anstrengungen, entängstigend und behutsam vorzu-
gehen, beinhaltet die invasive Medizin traumatisierende Erfahrun-
gen für ihre Patienten und zwar nicht nur für Kinder, bei denen ne-
ben der Krankheitsschwere auch die Länge der Unterbringung von
Bedeutung ist (Rennick et al., 2002). In Krankenhäusern ereignen sich
regelhaft bedrohliche Situationen, die selbst bei nicht unmittelbar
Beteiligten Ängste hervorrufen. Klinische Erfahrung und Forschungs-
literatur zeigen, dass wegen schwerer Erkrankungen und aufgrund

19
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

von Notfällen vorgenommene Operationen, aber auch extrem unan-


genehme und riskante diagnostische Eingriffe sowie manche Be-
handlungsmaßnahmen zu iatrogenen Traumatisierungen mit er-
heblichen psychischen Folgestörungen führen können. Zu erwähnen
sind hier Intensivmaßnahmen im Zusammenhang mit der Wieder-
belebung nach einem Herzstillstand (Baumert et al., 2005; Ladwig et
al., 1999; Gamper et al., 2004), ein längerer Aufenthalt auf der Inten-
sivstation nach respiratorischem Stresssyndrom (ARDS),
Kapfhammer et al., 2004) oder septischem Schock (Schelling et al.,
1997, 1999, 2001), koronare Bypassoperationen (Doerfler et al., 1994),
aber auch intraoperative Wachheit aufgrund inakkurater Anästhesie
(awareness, vgl. Schneider, 2003), Organtransplantationen, die Inten-
sivversorgung von Schwerverbrannten und sonstige schwerwie-
gende Eingriffe (vgl. Kapfhammer, 2005; Rothenhäusler, 2005).
Zahlreiche retro- und prospektive Untersuchungen belegen, dass die
PTSD eine hinsichtlich ihrer Prävalenz weithin unterschätzte Sekun-
därschädigung jener Patienten darstellt, die innerhalb medizinischer
Behandlungsbereiche gravierenden Angsterlebnissen ausgesetzt
waren. Nachfolgend werden einige typische sekundär traumatisie-
rende Erfahrungen aus dem Bereich der Organmedizin aufgeführt.

Transplantationen und andere Operationen


Organverpflanzungen sind erfahrungsgemäß mit massivem Stress und
oftmals mit Komplikationen, Abstoßungsreaktionen, vielfach auch mit chro-
nischen Belastungsstörungen verbunden. Seelisch stark beeinträchtigend zu
sein scheint hier u.a. die unkalkulierbar lange Wartezeit auf ein Spenderor-
gan (Dew et al., 1996). Empirisch gut untersucht sind Herz- und Lebertrans-
plantationen (Walker et al., 1999; Köllner et al., 2001, 2002, 2003). Dew et al.
(1996) stellten bei Herzempfängern im 1-Jahres-Follow-up 13,7% PTSD-Fälle
fest, Stukas et al. (1999) berichten über 10%-15,5%. Rothenhäusler et al. (2002)
fanden knapp 4 Jahre nach einer Leberverpflanzung bei 2,7% eine PTSD (plus
16% Fälle mit partieller PTSD). Shemesh et al. (2000) fanden bei Lebertrans-
plantierten, die eine posttraumatische Stressstörung aufwiesen, gehäuft
noncompliantes Verhalten. Offenbar werden die erforderlichen immunsup-
pressiven Medikamente häufig fortgelassen, da sie an leidvolle Situationen,
das Kranksein und die erhöhte Mortalität erinnern. Brustkrebspatientinnen,
die eine aggressive Chemotherapie, Resektion oder Knochenmarktransplan-
tation überstanden hatten, litten zu 12-19% unter PTSD (Jacobsen et al.,
1998), wobei auch die verfügbare soziale Unterstützung einen Einfluss hat
und traumatogene Effekte der Krankheit natürlich nicht von Auswirkungen
operativer Eingriffe zu trennen sind (Jacobsen et al., 2002). Vier Jahre nach

20
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

einer Knochenmarkverpflanzungen (KMT) konnten in der Studie von Widows


et al. (2000) bei 5% der Untersuchten akute und bei weiteren 4% zurücklie-
gende traumatische Belastungsstörungen festgestellt werden. Mundy et al.
(2000) ermittelten eine deutlich höhere PTSD-Rate von 35% im ersten Jahr,
wobei von der KMT als zusätzlicher invasiver Behandlungskomponente kei-
ne besondere traumatogene Wirkung ausging.

Intensivstation
Empirisch erwiesen ist, dass der Aufenthalt auf einer Intensivstation nicht
nur Ängste hervorruft, sondern auch posttraumatische Belastungsstörun-
gen induziert (27,5% bei Schelling et al., 1998; 38,9% bei Schelling et al., 1999;
18,8% bei Stoll et al., 2000; 3 Monate nach Entlassung 14% PTSD + 8% parti-
elle PTSD bei Cuthbertson et al., 2004; 15% PTSD + 13% partielle PTSD bei
Scragg et al., 2001). Die betroffenen Patienten berichten von bizarren, hor-
rorhaften Alpträumen (64%), intensiven Ängsten (42%), Atemstress (38%)
und starken Schmerzen (40%) (vgl. Schelling et al., 1998), manche auch von
Panikgefühlen (Stoll et al., 1999) oder paranoid-wahnhaftem Erleben (z.B. der
Eindruck, die Krankenschwester wolle den Pat. umbringen), was verursacht
sein kann durch Medikamente, Schlafstörungen bzw. hypnagoge Halluzina-
tionen (dazu Jones et al., 2001). Seltenere Ereignisse, die bei zu geringer Se-
dierung schwer belastend sein können, sind das Miterleben von Todesfällen
und Wiederbelebungsmaßnahmen bei Mitpatienten. Bei Intensivpatientin-
nen nach einem septischen Schock hatten – wenn man einer postalischen
Nachbefragung trauen kann – immerhin 66% eine PTSD ausgebildet
(Schelling et al., 1999). In einer retrospektiven Studie der gleichen Forscher-
gruppe (Kapfhammer et al., 2004) ergab sich an einer selegierten Stichprobe
für den Zeitpunkt der Entlassung aus einer Intensivbehandlung nach ARDS
eine PTSD-Vollbildrate von 43,5% (plus 8,7% subklinische Fälle), während
beim 8-Jahres-Follow-up noch Störungsquoten von 23,9% (plus 17,4%) zu
diagnostizieren waren. Nelson et al. (2000) fanden zwar einen statistischen
Zusammenhang zwischen der Anzahl von Tagen, an denen ein Patient nach
einer Lungen-OP auf der Intensivstation sediert worden war (=Indikator für
die Traumaintensität), und der Ausprägung von posttraumatischen Störun-
gen 6-41 Monate später. Allerdings halten es die Autoren für möglich, dass
ohnehin ängstlichere und von daher für die Ausbildung einer PTSD prädesti-
nierte Patienten häufiger sediert wurden. Dass weder die Dauer einer Un-
terbringung auf der Intensivstation, noch die tatsächliche Krankheitsschwe-
re als Prädiktoren für PTSD bedeutsam sind, wohl aber die Dauer künstlicher
Beatmung, zeigte eine Studie von Cuthbertson et al. (2003). Die Daten von
Kapfhammer et al. (2004) bestätigen die geringe prognostische Bedeutung
der „objektiven“ Krankheitsschwere, sprechen aber mit Blick auf PTSD
durchaus für einen ungünstigen Einfluss der Dauer intensivmedizinischer
Betreuung.

Traumatische Geburt

21
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

Dass ein tatsächliches oder wenigstens subjektiv als traumatisch empfun-


denes Geburtsgeschehen (traumatic birth experience, Reynolds, 1997), ins-
bes. der Verlust einer Schwangerschaft bzw. folgenreiche Komplikationen
(Engelhard et al., 2001; Turton et al., 2001; Bowles et al., 2000), aber auch hef-
tige Schmerzen (Fones, 1996), das Notwendigwerden eines Kaiserschnitts
oder der Einsatz spezieller Instrumente (Fisher et al., 1997) und der Anblick
von Blut etc. (Speckhard, 1997), erhebliche psychische Folgeschäden im Sinne
einer PTSD bei den betroffenen Frauen verursachen kann, zeigen klinische
Erfahrungen und zahlreiche empirische Untersuchungen (hierzu auch Ehlert,
2001; Joseph & Bailham, 2004). Auf der Basis eingehender Studien an
Frauen, die unerwartet gezwungen waren, einen Kaiserschnitt durchführen
zu lassen, sind Ryding et al. (1998) deshalb der Ansicht, diese Erfahrung er-
fülle das A1-Kriterium des DSM-IV für einen traumatischen Stressor. In Anbe-
tracht einer anstehenden Operation, die Gefahren für Kind und Mutter im-
pliziert, kann die Entbindungsstation bzw. der Kreissaal für betroffene
Frauen unvermittelt vom Ort des Vertrauens und der Sicherheit zu einem
Ort existenzieller Angst werden.
Beck (2004a,b) beziffert die Prävalenz von PTSD nach Kindsgeburt, selbst
wenn diese medizinisch betrachtet normal abläuft, auf 1,5% bis maximal 6%
(Menage, 1993; dazu auch Ehlert, 2004); Czarnocka & Slade (2000) ermittel-
ten 6 Wochen post partum eine Quote von 3%, Ayers & Pickering (2001) stell-
ten von der 6. bis zur 24. nachgeburtlichen Woche eine Halbierung der PTSD-
Quote auf 1,5% fest, hingegen fanden Priest et al. (2003) ein Jahr nach der
Entbindung nur bei 0,8% der Frauen entsprechende Störungen; ähnliche
Zahlen berichten auch Pantlen und Rohde auf der Basis einer retrospektiven
Befragung von 424 Patientinnen der Uniklinik Bonn (4 PTSD Fälle plus 10
subsyndromale Ausprägungsstufen; Pantlen & Rohde, 2001a,b,c; Pantlen,
2001). Als traumatisierend erlebte Geburten führen einer Studie von Zaers &
Ehlert (in press) zufolge bei 6% der betroffenen Frauen 6 Monate später zu
einer vollbildhaften PTSD, während bei weiteren 10% Depressionen auftre-
ten, wobei als Prädiktoren nicht nur das Ausmaß erlittenen Schmerzes und
medizinischer Komplikationen während der Geburt, sondern auch präpar-
tale Angst und mangelhafte soziale Unterstützung eine wesentliche Rolle
spielen. Andere Faktoren, die posttraumatische Störungen nach Schwanger-
schaftsverlust mitbedingen, sind anscheinend ein niedriges Bildungsniveau
und erhöhte prämorbide Neurotizismuswerte (Engelhard et al., 2004).
Eine andere Forschergruppe (Soet et al., 2003) stellte im ersten Monat nach
einer Geburt (die von einem Drittel als traumatisch eingestuft wurde) zwar
nur bei 1,9% der Mütter eine Vollbild-PTSD fest, fand aber bei 30% der Frau-
en eine entsprechende partiell ausgebildete Symptomatik. Regressionsana-
lysen zeigten, dass auftauchende Belastungsstörungen mit antezedenten
Faktoren (Vortraumatisierungen, soziale Unterstützung, Trait-Angst) ebenso
korrelieren wie mit negativen Umständen der Geburt (Schmerzen, medizini-
sche Interventionen, mangelnde Kooperation mit den beteiligten Fachkräf-
ten, Kraftlosigkeit, Erwartungshaltung). In einer weiteren kulturvergleichen-
den Studie (Rue et al., 2004) ergab sich, dass bei 65% aller untersuchten

22
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

Frauen amerikanischer Herkunft im Gefolge einer schwierigen Geburt sub-


stanzielle Symptome von Hyperarousal, Intrusionen sowie Vermeidungsver-
halten bzw. bei 14,3% eine akute PTSD zu diagnostizieren waren, während
bei russischen Frauen wesentlich weniger Symptome (13,1%) und krankheits-
wertige Störungen (0,9%) aufgetreten waren. Eine Nachuntersuchung von
1.550 letztlich erfolgreichen Geburten (Söderquist et al., 2002) ergab, dass
zwar Kaiserschnitte und der Einsatz von Saugglocke oder Zange häufiger
PTSD-typische Störungsbilder nach sich zogen, dass aber aus der Art und
Dauer der Entbindung, anästhesistischen Parametern und der Länge der
Austreibungsphase keine klaren Vorhersagen über das Auftreten späterer
psychischer Störungen ableitbar waren. In einer Folgestudie diagnostizier-
ten die gleichen Autoren (Söderquist et al., 2004) in einem Kollektiv von 1.224
Frauen bereits während der Spätschwangerschaft bei 2,3% bis 5,8% eine
substanzielle PTSD-Symptomatik, die von den Autoren als „prätraumatischer
Stress“ bezeichnet wurde und besonders bei ängstlichen und psychisch vor-
belasteten Schwangeren auftrat, vor allem bei solchen, bei denen bereits in
der frühen Phase ihrer Schwangerschaft depressive oder andere psychische
Störungen vorgelegen hatten (hierzu auch Wijma et al., 1997). In der Unter-
suchung von Creedy et al. (2000) wurden statistisch signifikante Zusam-
menhänge gefunden zwischen der Intensität gynäkologischer Interventio-
nen sowie dem Gefühl, während des Geburtsgeschehens nicht gut versorgt
gewesen zu sein (siehe dazu auch Wijma et al., 1997), und dem Ausmaß von
Belastungsstörungen 4-6 Wochen nach der Geburt. In der Untersuchung
von Cohen et al. (2004) ergaben sich gleichfalls einige Zusammenhänge zwi-
schen einem dramatischen Geburtsverlauf (Auftreten von zwei oder mehr
Komplikationen) und dem nachgeburtlichen (10 Wochen) Bestehen einer
PTSD; dennoch erwiesen sich anderweitige kritische Lebensereignisse sowie
depressive Prämorbidität als bessere Prädiktoren einer PTSD. Cook et al.
(2004) berichten von einem 5-fach höheren Prozentsatz Depressiver und
dreimal mehr komorbiden Angststörungen unter PTSD-erkrankten Gebären-
den; einen weiteren Risikofaktor bildete hier eine im zurückliegenden halben
Jahr vollzogene Trennung vom Kindsvater. Nach krisenhaften Entbindungen
sind psychotherapeutische Gespräche, die dazu geeignet sind, traumatische
Erfahrungen im Zusammenhang mit der zurückliegenden Schwangerschaft
und Geburt zu verarbeiten, grundsätzlich angezeigt (Ehlert, 2004).

Unzureichende Narkose (Awareness)


Intraoperatives Wachsein ist auf mangelhafte Anästhesie zurückzuführen
und stellt für den Patienten nicht nur temporär eine schwere psychische
Belastung dar (MacLeod & Maycock, 1992; Schwender et al., 1998, Daunderer
& Schwender, 2004; Cundy, 1995; JCAHO, 2004), sondern kann zu persistie-
renden psychischen Belastungsstörungen führen. Osterman et al. (2001) be-
richteten, dass 9 der 16 untersuchten Patienten mit awarenessbedingtem
Operationstrauma (=56%) noch Jahrzehnte später eine manifeste PTSD
aufwiesen; Schwender et al. (1998) nennen demgegenüber eine Quote von
6,7%. Typische traumatisierende Erfahrungen, die berichtet wurden, waren

23
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

die Unmöglichkeit sich bemerkbar zu machen, hilfloses Entsetzen und hef-


tige Schmerzen.

Schwer belastende Quarantänemaßnahmen


Auch über die psychische Folgen einer längerfristigen Quarantäne, die we-
gen SARS verhängt worden war, und Auswirkungen stattgefundener Kon-
takte mit ansteckend erkrankten Personen liegen Forschungsarbeiten vor.
Die gefundene Rate von Personen mit einer PTSD war mit 28,9% beträchtlich
(Hawryluck et al., 2004). Berichtet wurde, dass ein Fünftel des bei der SARS-
Bekämpfung beteiligten medizinischen Personals (Ärzte doppelt so häufig
wie Krankenpflegepersonal) substanzielle posttraumatische Belastungsstö-
rungen entwickelte (Chan & Huak, 2004a; Sim et al., 2004), was bei der Dis-
kussion über die Prävention sekundärer psychischer Schäden, Arbeitszufrie-
denheit, Fehlzeiten und somatischer Beschwerden bei therapeutischen Mit-
arbeitern nur selten bedacht wird Chan & Huak (2004b).

Rettungs- und Notfallmedizin


In dieser Auflistung traumatogener medizinischer Interventionen sind nicht
zuletzt auch spezielle diagnostische Verfahren der Notfallmedizin wenigs-
tens zu erwähnen, die naturgemäß eingreifend sind und von daher iatro-
gene Effekte im Sinne der Provozierung einer PTSD haben; beispielhaft an-
gesprochen seien hier die Defibrillation, Herzkatheteruntersuchungen oder
die Craniotomie (vgl. dazu Shalev et al., 1993). Für die Psychiatrie ist in die-
sem Zusammenhang auf die Elektrokrampftherapie hinzuweisen, die in sel-
tenen Fällen, z.B. bei gefährlichen Zuständen kataton-schizophrener Erkran-
kungen (unter Vollnarkose) zum Einsatz kommt, aber auch bei schwersten
Depressionen, die auf Psychopharmaka und andere Therapien nicht anspre-
chen.

Psychiatrische Behandlung als Trauma


Entsetzen angesichts einer akuten schizophrenen Erkrankung mit
psychotischen Ängste oder Verfolgungsideen und Misstrauen ge-
genüber Nervenärzten sowie der Psychiatrie insgesamt gehen häufig
Hand in Hand. Beides bildet eine untrennbare phänomenale Einheit
und erschwert in seinem komplexen Zusammenwirken eine thera-
peutisch fruchtbare Kooperation mit dem Kranken. Dass schizo-
phrene Patienten vielfach unter der als Hilfe konzipierten und ord-
nungsgemäß durchgeführten Behandlung leiden, sie aus einer
krankheitsbedingten Defensivhaltung heraus, aber auch aufgrund
subjektiv negativer Erfahrungen ablehnen, ist bekannt und stellt
eine schwer zu überwindende Barriere zwischen therapeutischen In-
stitutionen und den dort Behandelten dar. Trotz vielfältiger Verbes-

24
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

serungen der äußeren Bedingungen (Abbau von Restriktionen) und


trotz erreichter Fortschritte in der Behandlungstechnik ist eine psy-
chiatrische Hospitalisierung noch immer als einschneidende, oft
traumatische Erfahrung zu betrachten, die auf psychischer Ebene
iatrogene Schäden nach sich ziehen kann (Cohen, 1994).

„(...) Wieder geht die Tür auf, noch mehr Männer und Frauen kommen
herein, alle stürzen sich auf mich, drücken meinen Körper fest aufs Bett,
halten mich eisern umklammert an den Händen und Beinen fest, einer
kniet auf meinem Unterarm. Kommandos werden ausgetauscht. Ich habe
nackte Angst. Sie werden mich töten, das weiß ich. Die Menschen kennen
kein Erbarmen, sie reagieren überhaupt nicht auf mich, sie werden mich fol-
tern und vergewaltigen.
Einige haben weiße Kittel an. Sind es Organdiebe oder aber bösartige
Wissenschaftler, die mir einen Chip ins Gehirn einpflanzen, um mich fortan
als Marionette durchs Leben gehen zu lassen? Ich kann kaum atmen. (...)
Bitte, Gott, mach dass es schnell vorbeigeht. Lass sie mich umbringen, ohne
mich vorher zu vergewaltigen. Ich denke an meine Kinder. Ich werde sie nie
wiedersehen. Ich weine und bete. (...)
Eine Frau schlägt die Bettdecke zurück und drückt die Oberschenkel aus-
einander. »Ich werde sie jetzt katheterisieren«, sagt die andere und streift
sich umständlich sterile Handschuhe über. Sie will mich umbringen, ich
weiß es. (...) Ich schreie und wimmere so lange, bis mir eine Spritze in den
Oberschenkel gestoßen wird, die mich in einen ungnädigen Psychophar-
maka-Halbschlaf fallen lässt.“

Abb. 1: Bericht einer Betroffenen in der Akutpsychiatrie (Kleinsorge, 2004, S.


28), in dem sich reale Traumaerfahrungen und wahnhaftes Erleben mischen.

Viele im Internet oder in gedruckter Form nachlesbare Schilderungen


aufwühlender Individualerfahrungen mit Psychosen und mit der
Psychiatrie (siehe Abb. 1) enthalten herbe Kritik und beschreiben ein
inneres Ausgeliefertsein an die psychische Krankheit ebenso wie de-
ren äußeres Pendant des Ausgeliefertseins an die Psychiatrie (Bauer,
2004; Lessig, 1996, 1999). Berichte „Psychiatrieerfahrener“ zeugen
von einem patientenseitig erlebten Gefühl des Unverstandengeblie-
benseins, einem – wie eine Betroffene schrieb – „Nicht-Ernst-Ge-
nommen-Werden (sowie) Ohnmacht gegenüber Ärzten, die den
Wunsch nach verständnisvollem Gespräch häufig genug nur mit
Medikamenten beantworten – »zuschütten«“ (Lessig, 1996, Vorwort).
Krankheits- und Behandlungsgeschichten Schizophrener gleichen
sich selten. Von daher bestehen erhebliche interindividuelle Unter-
schiede in Bezug auf die Art, Häufigkeit, Dauer, Intensität und sub-

25
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

jektive Wirksamkeit einzelner aversiver Erfahrungen, die sich zu ei-


ner Gesamterfahrung ergänzen und letzten Endes ein kumulatives
Trauma konstituieren. Ähnlich dem Arbeitsleben, wo multiple Stress-
erfahrung (z.B. „mobbing“, „bullying“ und „bossing“, Brinkmann,
1995) das Entstehen von Anpassungs- oder traumatischen Belas-
tungsstörungen begünstigt (Field, 2005; Leymann, 1990, 1993),
summieren sich auch bei Psychiatrisierten einzelne heftige, sowie
zahlreiche weniger intensive Negativerfahrungen. Auch solche Se-
rien zermürbender Erlebnisse (Ravin & Boal, 1989) können entspre-
chende psychische Reaktionen mit Krankheitswert auslösen. Alonzo
(2000) beschrieb die angesprochenen chronischen Belastungen zu-
treffend als „sich anhäufende Unglückslast“ (»accumulated burden
of adversity«). Dass unter lebensgeschichtlicher Perspektive bei hos-
pitalisierten Schizophreniekranken zahlreiche Belastungserfahrun-
gen zusammenkommen und komplex interagieren, belegt eine Stu-
die von Shaw et al. (2002). Hier war eine multiple Traumaexposition
eher die Regel als die Ausnahme: 36,8% konnten über zwei und
43,4% sogar über drei und mehr extreme Belastungen in früherer
Zeit berichten, entweder einen Autounfall (44%) oder einen sonsti-
gen Unfall (18%), einen gewalttätigen Übergriff (33%), eine Naturka-
tastrophe (20%), die Beobachtung eines traumatischen Zwischen-
falls (18%), einen physischen Missbrauch im Kindesalter (13%), einen
sexuellen Missbrauch oder eine Vergewaltigung im späteren Alter
(13%) oder ein sonstiges Trauma (24%). Wegen des hohen Grades an
Vortraumatisierung ist in dem komplexen Gesamtgefüge die spezifi-
sche Wirkung einzelner Stresskomponenten, z.B. behandlungs- oder
erkrankungsbezogener Belastungen, unmöglich zu bestimmen
(Shaw et al., 2002, p. 45).
Historisch, wenn auch mit abnehmender Tendenz, ist mit der Psy-
chiatrie die Ausübung von Zwang eng verbunden. Eugen Bleuler soll
den Zwang noch als „ausgezeichnetes Erziehungsmittel“ betrachtet
haben (1911, vgl. Smolka et al., 1997, S. 888), demgegenüber sind aus
heutiger Sicht unter dem Begriff zahlreiche Maßnahmen zu subsu-
mieren, welche die Integrität der Behandelten – ohne dies zu inten-
dieren und vorgeblich zu ihrem Wohle – untergraben: Zwangsein-
weisung in die Klinik, Zwangsisolation und -fixierung, Zwangsernäh-
rung und Zwangsmedikation (vgl. hierzu Schaub-Römer, 1997), aber
auch die Beschlagnahme persönlicher Gegenstände. Die Anwen-

26
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

dungshäufigkeit einzelner Zwangsformen ist nicht nur abhängig


von deren jeweiliger Definition, sondern kann auch regional stark va-
riieren. Beispielsweise wird in Finnland bei jedem dritten Patienten
Zwang angewendet, wobei dort die mechanische Fixierung mit 10%
und die Zwangsmedikation mit 8% aller Behandlungsfälle etwa
gleichauf liegen (Kaltiala-Heino et al., 2000). Die genannten Kompo-
nenten gelangen vielfach kombiniert zum Einsatz und tragen damit
zu einer multimodalen repetitiven Traumatisierung bei (Ray et al.,
1996). Diese impliziert in unterschiedlichem Ausmaß Kontrollverlust
(Shaw et al., 2002), erscheint aus Patientensicht meist inakzeptabel
und ereignet sich in einem Schutzraum, der eigentlich der Restitu-
tion von Gesundheit, mithin der Heilung und nicht der Beeinträchti-
gung des geistigen, körperlichen und seelischen Befindens dienen
sollte. Treffend ist hier der Begriff »sanctuary trauma« als Synonym
für iatrogene oder sekundäre Schädigung von kranken Menschen in
einer konzeptuell auf Schonung ausgerichteten Heilstätte (Frueh et
al., 2000, p. 150; Cusack et al., 2003; DMH, o.J.(5); Williamson, o.J.).
Erstmals verwendete Silver (1986) den Begriff »sanctuary trauma«,
um die Situation von kriegstraumatisierten Vietnamheimkehrern zu
beschreiben, die in traumainsensitiven Einrichtungen des nordame-
rikanischen Gesundheitssystems seinerzeit Erfahrungen von Un-
gastlichkeit, Unsicherheit und Despektierlichkeit machten.
Poulsen & Engberg (2001) stellten fest, dass durchgeführte Zwangsmaß-
nahmen nicht immer in Krankenblättern verzeichnet werden, was vermuten
lässt, dass eine häufige Dokumentation von Zwang als therapeutisches Ver-
sagen gedeutet würde und deshalb tendenziell unterbleibt. Andererseits
könnte die gefundene Differenz zwischen ärztlich-pflegerischer Dokumen-
tation und Patientenberichten auf unterschiedliche subjektive Kriterien von
Zwang zurückzuführen sein; auch Krankheitsbewusstsein und Psychopatho-
logie haben hier einen signifikanten Einfluss (Poulsen & Engberg, 2001). Die
Autoren sehen hier eine „bewertungsmäßige Grauzone“. Abgesehen hiervon

5) »Sanctuary trauma«: „Events that occur in the psychiatric setting, and


which meet DSM-IV criteria for traumatic event; »Sanctuary harm«:
events ... while not meeting DSM-IV criteria ... are nevertheless distres-
sing, frightening, humiliating, and/or insensitive, especially given the
vulnerability of the consumer. These traumas may serve as »triggers«,
that evoke memories of and/or responses to previous traumatic experi-
ence. Examples: being handcuffed, strip-searched, restrained, subjected
to a »take-down« confined.” (vgl. zur Abgrenzung auch Cusack et al.,
2003, p. 454).

27
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

kann auch Verleugnung, die eine Folge von Schamgefühlen ist, die Registrie-
rung eingreifender Maßnahmen unmittelbar nach deren Anwendung mit-
bestimmen, wie Smolka et al. (1997) zeigen konnten. In deren Studie vernein-
ten direkt nach einer Zwangsmaßnahme 25% und gegen Ende der stationä-
ren Behandlung sogar 42% der Befragten, während des Aufenthaltes einer
Maßnahme gegen ihren Willen unterworfen gewesen zu sein!
Potentiell traumatogene Situationen, denen Patienten im Psychiatri-
schen Krankenhaus begegnen, sind vielgestaltig und höchst indivi-
duell, zumal stets der unkalkulierbare Faktor Mensch beteiligt ist.
Stark ängstigend und angesichts einer ohnehin fragilen psychischen
Integrität besonders beeinträchtigend ist gerade für erstmals mit ei-
genen psychotischen Symptomen konfrontierte Patienten die raum-
zeitliche Nähe zu anderen Kranken. Diese stecken mitunter noch
heftiger als der Patient selbst in den Wirren ihres Wahns, imponie-
ren durch Verkennungen, bizarre oder skurrile Verhaltensweisen,
akute Erregungszustände oder auch durch ebenso ausgeprägte wie
erschreckende extrapyramidalmotorische Nebenwirkungen der Neu-
roleptika (Frueh et al., 2000). Das hexenkesselartige Milieu einer
akutpsychiatrischen Station kann für unerfahrene, erstmals hospita-
lisierte und hoch vulnerable Psychotiker durchaus schockierend sein,
insbesondere wenn der Kontakt zum Pflegepersonal, zu Ärzten und
zu anderen Therapeuten durch geringe Empathie bzw. einen kühl-
distanzierten Schematismus oder anderweitig unprofessionelles
Verhalten im Umgang mit dem Patienten charakterisiert ist.
In hohem Maße eingreifend, oft mit dramatischen Umständen ein-
hergehend und damit stets belastend sind jedoch Fixierungen, die
von Patienten deutlich unangenehmer erlebt werden als etwa die
zwangsweise Verabreichung von Psychopharmaka (33% vs. 17%,
Naber et al., 1996). Das gilt in erster Linie für den betreffenden
fremd- oder autoaggressiven Patienten, der fixiert wird, d.h. gegen
seinen Willen mit Gurten an sein Bett geschnallt wird, es gilt teilwei-
se aber auch für Pflegemitarbeiter, die eine Fixierung durchführen.
Mechanische Bewegungseinschränkungen zum Zwecke der Ruhigstellung
aggressiver, agitierter und extrem unruhiger Patienten, sind dokumenta-
tions- und bei gehäuftem Einsatz auch (per Einwilligung bei einsichtsfähi-
gen Personen, ansonsten per Gerichtsbeschluss) genehmigungspflichtig, da
sie sonst als Freiheitsberaubung einzustufen und damit strafbar sind. Eine
Fixierungsmaßnahme ist z.B. bei randalierenden und andere Personen an-
greifenden Patienten im Sinne der Notwehr gerechtfertigt, aber auch hier
ärztlich anzuordnen. Der Einsatz von Fixiergurten als letztes Mittel zur Ver-
hütung eines zu erwartenden Schadens, zur Abwendung erheblicher, unmit-

28
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

telbar drohender Gefahren oder zum Schutz eines Kranken, bei dem Eigen-
oder Fremdgefährdung vorliegt, basiert auf dem sog. rechtfertigenden Not-
stand (Großkopf, 2004). Zu unterscheiden ist das Angebundenwerden vom
Angebundensein. Selten wird nämlich bedacht, dass über den Schrecken
und die Dramatik des Fixierungsaktes hinaus die fortan gefesselte Person in
jeder Hinsicht und mit zeitlich unklarer Perspektive mit sich selbst allein ge-
lassen bzw. vom beaufsichtigenden Pflegepersonal abhängig ist. Das ruft
häufig existenzielle Befürchtungen hervor, z.B. wie ein eingesperrter Hund
seine Notdurft nicht selbständig verrichten zu können bzw. in der Fixierung
rettungs- und schutzlos einem Zwischenfall – z.B. einem Brand, Angriff oder
sexuellen Übergriff durch Mitpatienten – zum Opfer zu fallen (Johnson,
1998, pp. 197-201).
Abgesehen von medizinischen, ethisch-moralischen oder rechtlichen
Gesichtspunkten, stellen Fixiermaßnahmen, selbst wenn sie in eine
bestehende therapeutische Beziehung eingebettet sind, psycholo-
gisch einen traumatischen Vorgang dar, bei dem Betroffene Ohn-
machtsgefühle und Todesängste entwickeln können. Zudem können
Fixierungen reale traumatische Vorerfahrungen reaktualisieren
(Smith, 1995; Frueh et al., 2000; Cusack et al., 2003; Jennings, 1994)
oder auch deren Reenactment darstellen (Gallop et al., 1999) und da-
bei psychotische Exazerbationen auslösen. Einer Fixierung ausge-
setzte Patienten sind trotz gezeigter Aggressivität vielfach emotio-
nal sehr verletzlich (Cohen, 1994) und erleben sich selbst dement-
sprechend in den Ledergurten als vollkommen hilflos und jedem
körperlichen und medizinischen Zugriff ausgeliefert. Oft empfinden
sie das Festgeschnalltwerden als unnötige Zusatzbelastung, gele-
gentlich (teilweise auch zurecht) als psychische und körperliche Be-
strafung für vorherige eigene Gewaltausbrüche (Richardson, 1987;
Soliday, 1985; Tooke & Brown, 1992; Soloff et al., 1985) und nur sehr
selten als Sicherungsmittel bzw. Begrenzungshilfe. Auch die von
Pieters (2003a,b) mit gerichtlich untergebrachten Patienten durchge-
führte Befragung zeigte, dass Fixierungen als hochgradig belastend
erlebt werden, weil die Betreffenden hierin eine Demonstration von
Macht bzw. ein Disziplinierungsmittel sehen.
Dutzende weiterer Untersuchungen (z.B. Johnson, 1998; Meehan et
al., 2002; Norris & Kennedy, 1992; Sagduyu et al., 1995; Roe et al.,
2002; Petti et al., 2001) belegen, dass repressive psychiatrische Maß-
nahmen von Patienten durchweg negativ bewertet werden, weil sie
Hilflosigkeit, Ärger, Traurigkeit, Ohnmacht und Frustration implizie-
ren. Den Mitarbeitern des Pflegedienstes, die im übrigen gelegent-

29
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

lich selbst traumatische Störungen aufweisen (Schwarz, 2005), geht


es manchmal ähnlich. Auch sie beurteilen grundsätzlich die Anwen-
dung von Zwangsmitteln als therapeutisch eher unwirksam, sehen
jedoch unter Sicherheits- und Beruhigungsaspekten keine wirkliche
Alternative (Marangos-Frost & Wells, 2000; Quinn, 1993; Frengley &
Mion, 1998; Soliday, 1985). Nicht selten kommt es in der Fixierung zu
erheblicher Gegenwehr und Hilfeschreiattacken; manche (v.a. akut
paranoide Patienten) wähnen sich kurz vor einer Hinrichtung, erle-
ben im fixierten Zustand die Injektion eines Beruhigungsmittels oder
Neuroleptikums als Todesspritze.
Die zwangsweise Verabreichung von sedierenden bzw. antipsychoti-
schen Medikamenten ist ein weiterer traumatisierender Gesichts-
punkt psychiatrischer Akutbehandlung, den Patienten spontan kriti-
sieren, wenn man Interesse an ihren Erfahrungen zeigt. In wissen-
schaftlichen Befragungen (Finzen et al., 1993) – v.a. auch im thera-
peutischen Gespräch – findet die Erfahrung einer Zwangsmedikation
(33%) Erwähnung, und zwar fast immer als erschreckendes bzw. in
der Rückerinnerung an die Klinik bedrohliches, aber auch kränken-
des, demütigendes Erlebnis. Erneut sei angemerkt, dass viele Patien-
ten, wenn man Ereignisse wie eine geschlossene Unterbringung, die
Verhängung eines Unterbringungsbeschlusses, eine Zwangsfixie-
rung oder auch die Erzwingung einer nicht gewünschten Medika-
menteneinnahme, offen und einfühlsam anspricht, die genannten
Maßnahmen retrospektiv sogar für den einzig richtigen Weg halten.
Bei Finzen et al. (1993) empfanden immerhin 40% die erhaltene
Zwangsinjektion als hilfreich! Was allerdings bestehen bleibt, ist die
Kritik an der jeweils inakzeptablen Art und Weise der Durchführung
einer Zwangsmaßnahme. Demnach kommt es im wesentlichen auf
den atmosphärischen Kontext an, d.h. auf situative und interaktive
Faktoren, die in ihrer Summe eine traumatische Sequenz konstituie-
ren. Abgesehen davon stimmen viele Patienten einer ungewollten
Medikation zu, um bei einer Rehospitalisierung einer erneuten
Zwangsinjektion zu entgehen (Pieters, 2003b). Vermutlich ist die
Dunkelziffer jener Patienten, die eingreifende Maßnahmen während
des Aufenthaltes auf Akutstationen zwar als stark belastend wahr-
genommen haben, sich jedoch in entsprechenden Befragungen (aus
Angst vor irgendwelchen Repressionen) nicht oder nicht entspre-
chend drastisch äußerten, sehr hoch (vgl. Frueh et al., 2000).

30
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

Auch die Isolierung eines Patienten, die hierzulande nur noch selten
vorkommt und der Minimalisierung des Aktionsraumes, aber auch
dem begrenzten Ausleben von Handlungsimpulsen dient (Hrachovech,
2004), kann erhebliche seelische Belastungen hervorrufen (Hammill
et al., 1989; Soloff et al., 1985). Früher erfolgte die Separierung oft
durch vorübergehendes Einsperren in sog. Gummizellen (auch als
Tobe- oder time-out-Räume bezeichnet), wo sich einerseits aggressiv
gespannte Psychotiker ohne Selbst- oder Fremdgefährung körperlich
ausagieren konnten, während heute bei der Isolierung eher die Reiz-
abschirmung in einem stimulusarmen Klima im Vordergrund steht.
Dennoch erleben viele Patienten diese Form der Absonderung von
der Stationsgemeinschaft als Einzelhaft.
Grundsätzlich stellt die unerwartete Zuführung in eine psychiatri-
sche Klinik und die dortige Aufnahme für einen hiervon überrasch-
ten bzw. überrumpelten, akut kranken Menschen einen Schock dar.
Abgesehen davon ist auch die zwangsweise, d.h. unter Einsatz von
Polizei, Feuerwehr und unter Beteiligung eines Gerichts (sog. Unter-
bringungsbeschluss) durchgeführte Hospitalisierung als traumati-
sierender Faktor zu betrachten (Beveridge, 1998), wenn man die Aus-
sagen von Patienten subsummiert, die in Gesprächen – oft spontan –
hiervon als schrecklichem Erlebnis berichten. Im Verlaufe einer Kli-
nikunterbringung, die ohne eigene Zustimmung vollzogen wird,
spielt oft auch reaktive Aggressivität des betreffenden Patienten
eine Rolle, was wiederum die Gefahr einer gewalttätigen Eskalation
im Kontakt mit Ordnungshütern, Sanitätern oder Klinikfachpersonal
und damit auch die Wahrscheinlichkeit des Einsatzes von Zwang er-
höht. In der Studie von Jackson et al. (2004) gaben immerhin 63% der
(n=35) erstmals hospitalisierten schizophrenen Patienten an, dass
bei ihrer Unterbringung die Polizei beteiligt gewesen wäre; 29% wa-
ren von einer gerichtlichen Anordnung betroffen und 40% kamen
(im Mittel für 32 Tage) auf eine geschlossene Station. Die dort absol-
vierte Behandlung beschrieben 82% als ziemlich oder sehr belastend
und 77% aller Befragten bewerteten die erste Erkrankungsepisode
als extrem stressig!
Andererseits zeigen zwei empirische Studien, von denen eine vom
Autor selbst durchgeführt wurde, eindeutig, dass die Häufigkeit bzw.
Intensität aktueller posttraumatischer Belastungsstörungen bei
chronisch schizophrenen Patienten mit zurückliegenden, selbst er-

31
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

lebten Unterbringungen mittels Zwang in keinem Zusammenhang


steht (Priebe et al., 1998; Frame & Morrison, 2001). Dies korrespon-
diert auch mit Ergebnissen einer Befragung erstmals psychiatrisch
behandelter Schizophrener (Jackson et al., 2004), deren Stresssym-
ptomatik z.B. in keiner Weise mit einer (ca. 18 Monate zurückliegen-
den) gerichtlichen Anordnung der Unterbringung oder einer Inge-
wahrsamnahme vor der Aufnahme korrelierte, wohl aber mit der re-
trospektiv vorgenommenen subjektiven Bewertung des damaligen
persönlichen Belastetseins auf der Station. Zahlreiche Patienten mo-
difizieren ihren ablehnenden Standpunkt zum Einsatz von Zwangs-
maßnahmen im Laufe ihrer Krankheitsgeschichte (Kane et al., 1983;
Adams & Hafner, 1991; Hammill et al., 1989; Kjellin & Nilstun, 1993).
Nicht wenige betrachten solche Schritte im Nachhinein als unab-
wendbare Intervention zur Verhinderung schlimmerer Entwicklun-
gen, selbst wenn sie invasive Handlungen in einer konkreten Situa-
tion stets als qualvolle Prozedur erlebten. Positive Einstellungen zu
restriktiven Maßnahmen waren in der Studie von Sheridan et al.
(1990) recht häufig (41%) festzustellen und machen deutlich, dass
Fixierungen zugestimmt wird, wenn hiermit auch eine beruhigende
Wirkung erzielt wird. Der Anteil derjenigen, die eine ursprünglich als
barbarisch erlebte Zwangsmedikation im nachhinein billigen, vari-
iert allerdings je nach zeitlichem Abstand zwischen Befragung und
der betreffenden Erfahrung zwischen 18% (Haglund et al., 2003) und
60% (Greenberg et al., 1996).
Auf der Basis einer eigenen Studie (Gunkel et al., 1996), bei der 110
chronisch erkrankte Schizophrene in ausführlichen Interviews u.a.
gefragt wurden, welche Komponenten psychiatrischer Hospitalisie-
rung sie als besondere Belastung empfunden hätten, sollen einige
Ergebnisse herausgegriffen werden: 40% der Patienten fühlten sich
durch Mitpatienten stark belastet, was auch Befunden einer anderen
Untersuchung entspricht (Cusack et al., 2003, ermittelte hier 56%); in
der erwähnten Studie gaben übrigens auch viele an, dass sie sexuelle
Übergriffe seitens anderer Patienten hätten fürchten müssen (7%
gaben an, dies erlebt zu haben, weitere 5% erwähnten derartige Be-
obachtungen). Korrespondierend ergab eine Untersuchung von
Gallop et al. (1999), dass 85% der Patientinnen sich auf geschlechts-
gemischten Stationen unsicher fühlten und der weit überwiegende

32
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

Teil der Befragten die Präsenz von Krankenschwestern zur Gewähr-


leistung körperlicher Sicherheit für erforderlich hielt.
In unserer Befragung klagten 31% über mangelndes Interesse und
Einfühlungsvermögen von Therapeuten, und 42% kritisierten gene-
rell die pharmakologisch ausgerichtete Therapie, wobei 29% Art und
Dosierung der verordneten Präparate als unzureichend erlebten und
22% arge Belastungen wegen aufgetretener Nebenwirkungen be-
klagten. Hinsichtlich traumatisch erlebter Zwangsmaßnahmen ver-
wiesen im Interview immerhin 51% auf den einschneidend negativen
Umstand, geschlossen untergebracht worden zu sein, was als Kon-
trollverlust und Kränkung erlebt wurde. Allerdings ergab die Explora-
tion meist, dass es weniger der rechtliche Status selbst war, der als
Qual empfunden wurde, sondern eher hieraus resultierende zwi-
schenmenschliche Situationen, z.B. das konkrete Eingesperrtwerden,
direkt ausgeübte Freiheitsentziehung sowie durch Ordnungskräfte
oder Pfleger realisierter Zwang bzw. erlebte Gewalt bei der Einliefe-
rung (ca. 25%), bei Fixierungen (23%) und bei Medizierungen gegen
den eigenen Willen (15%). Jeweils von weniger als 5% wurden Isolier-
maßnahmen und Elektrokrampftherapie als traumatische Erfahrung
erwähnt.

Vermeidung sekundärer Traumatisierung schizophren


erkrankter Patienten
Erfahrungsgemäß befindet sich die Psychiatrie in dem Dilemma zwi-
schen dem ethischen Gebot des Gewaltverzichts und der Verpflich-
tung, ernste Gefahren notfalls durch Zwang abzuwehren, so dass ein
Nichthandeln ggf. unterlassene Hilfeleistung sein kann. Finzen (1986)
sprach pointiert vom Recht psychisch Kranker auf Zwang, meinte al-
lerdings damit verantwortliches und abgewogenes, aber entschlos-
senes Reagieren auf gefahrvolle Situationen. Abgesehen von ideolo-
gischen und philosophischen Überlegungen zum Sinn und Zweck
von Zwang, dürfte im Zusammenhang mit dem Präventionsgedan-
ken ein wichtiges Ziel die von der Institution ausgehende Gewaltpro-
phylaxe auf beiden Seiten sein, d.h. die Vermeidung von Gewaltaus-
übung durch Patienten, aber auch durch das psychiatrische Behand-
lungsteam. Angesprochen ist damit die sog. „De-Eskalation“, d.h. die
Schaffung eines positiven Behandlungsklimas, einer therapeutisch
fruchtbaren Atmosphäre, sowie die Etablierung von Umgangswei-

33
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

sen, die aggressiven Entwicklungen entgegenwirken und Gewaltre-


aktionen vermeiden. In psychiatrischen Akutbereichen ist stets ein
hohes Gewaltpotential vorhanden, das ist naturgemäß durch die
unbehandelten Krankheitsbilder selbst bedingt (insbes. bei Kombi-
nationserkrankungen: Schizophrenie und Alkoholmissbrauch; vgl.
Steinert, 2002; Trenckmann, 2004). Allerdings kann eine emotional
aufgeladene Situation im Zusammenhang mit dem Einsatz von Ord-
nungskräften bei zwangsweise durchgeführten Aufnahmen oder
nicht gewünschten Injektion von Arzneien gewalttätiges Handeln
auslösen, weil der betroffene Patient sich in eine auswegslose, be-
drohliche Lage manövriert fühlt, keine Rückzugsmöglichkeit sieht
und dabei manches auch fehlinterpretiert (Trenckmann, 2004). Eine
zentrale Rolle spielt außerdem Überbelegung in Verbindung mit Per-
sonalmangel (Reimer & Starz, 1989; Brooks et al., 1994), was zu einer
hexenkesselartig angespannten Lage beitragen kann, in der kleine
Provokationen einen Hausalarm und entsprechende disziplinierende,
aggressive Überreaktionen („dirty work“) zur Folge haben können. Zu
einer „Aggressivierung“ des therapeutischen Milieus kann im übri-
gen Unter- wie auch Überstrukturierung des Behandlungssettings
beitragen (Zeiler, 1993). In jedem Fall gilt es „gekonnt zu deeskalieren,
damit alle gewinnen“, wie die Rezension eines Buches über Möglich-
keiten der Gewaltbegrenzung in der Psychiatrie überschrieben ist
(Ketelsen et al., 2004). Gewaltvermeidung oder -verminderung durch
professionelles Verhalten dürfte die Gefahr einer Traumatisierung
bzw. das Risiko sekundärer seelischer Gesundheitsschäden sicher er-
heblich senken, denn in Deutschland wird immerhin bei ca. 5 bis 10%
aller geschätzten 850.000 akuten stationären Behandlungsfälle
mindestens einmal Zwang ausgeübt (Ketelsen et al., 2004, S. 9).
Frühzeitiges Erkennen von Konflikten und Spannungen, schnelles
und nichtgefährdendes Intervenieren (i.S. eines gewaltarmen, „alter-
nativen Managements“, Guirguis, 1978) sowie direkte offene Gesprä-
che mit dem Patienten gehören unbedingt zu einer gewaltminimie-
renden, professionellen Strategie. Das geht selbstverständlich nur
mit sensiblem motiviertem, geschultem, (selbst)erfahrenem, fortbil-
dungsinteressiertem und fortlaufend supervidiertem Fachpersonal
(Krankenpflege, Ärzte, Sozialarbeiter, Psychologen, Ergotherapeuten
etc.). Zwar wissen das die Entscheider, aber vielfach ermöglichen die
finanziellen Ressourcen nur kleine oder langsame Schritte in die rich-

34
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

tige Richtung, etwa die Durchführung von speziellen De-Eskalations-


trainings (Forster et al., 1999) oder Kursen zum „kontrollierten Um-
gang mit Gewalt und Aggression“ in Notfällen (KUGA, Richter et al.,
2001), d.h. Extremsituationen, in denen eine akute Gefährdung we-
der durch Überzeugung und Überredung, noch durch Drängen ab-
wendbar erscheint.
Neben politisch-humanitären und ethisch-moralischen Gründen, die
für eine prioritär zu betreibende Traumavermeidung sprechen, ist
auch das folgende pragmatisches Argument zu bedenken. Patienten,
die in einer Klinik den Eindruck von unmenschlicher Behandlung hat-
ten, unter eingreifenden Maßnahmen litten und eine erhaltene me-
dikamentöse Therapie eher als Tortur denn als effektive Hilfe erleb-
ten, werden künftig Kliniken als „potentielle Orte des Grauens“
wahrnehmen und diese, ebenso wie eine Medikamenteneinnahme,
fortan meiden (Frueh et al., 2000, p. 151; Mueser & Rosenberg, 2003, p.
104/106). Ausgeübter Zwang, gegen den sich der betroffene Mensch
nicht wehren kann, führt einerseits zu generalisierender Abwertung,
andererseits zu Rückzug und Flucht.(6) Die notwendige Vertrauens-
basis innerhalb der therapeutischen Beziehung kann nachhaltig ge-
schädigt oder gar zerstört werden, was die erforderliche Kooperation
erschwert (Hrachovec, 2004). Das angesprochene behandlungsver-
meidende Verhalten wird als »Non-Compliance« bezeichnet und lei-
der oft als unverständliche, kontraproduktive und krankheitsdeter-
minierte Handlungsstrategie abgetan. Gerade Ersterkrankte neh-
men aber repressive Behandlungsbedingungen mitunter als schlim-
mer wahr als die Symptomatik, die eine psychiatrische Therapie er-
forderlich gemacht hat, und entziehen sich anschließend einer ange-
zeigten langzeitigen Behandlung (Mueser & Rosenberg, 2003, p. 104).
Eine noch zu selten genutzte Möglichkeit zur Verhinderung bzw. Be-
grenzung invasiver Behandlungsprozeduren ist die sog. Behand-

6) Ein ehemaliger Patient beschrieb seine eigene, vor Jahren erlebte Fixie-
rung als derart einschneidend, dass er nicht nur die Gesichter der betei-
ligten Pfleger immer noch präzise vor Augen habe, sondern auch der
Geruch von Leder bei ihm intensive, emotionsgeladene und kaum be-
herrschbare Rückerinnerungen an Fixiergurte hervorrufe. Außerdem hät-
te ihn das Entsetzen über das Eingesperrtsein und die schmerzhafte Fes-
selung, aber auch die seelische Verwundung dazu gebracht, sich so weit wie
möglich vom Gesundheitssystem fernzuhalten (Pflueger, 2002, p. 7).

35
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

lungsvereinbarung. Hierbei handelt es sich um einen gemeinsam mit


dem Patienten (ggf. auch weiterer Vertrauenspersonen) erarbeiteten
Kontrakt, der für erneut erforderlich werdende Unterbringungen ori-
entierende Angaben enthält über favorisierte und auf keinen Fall
gewünschte Hilfsmaßnahmen. Das Schriftstück liegt dem aufneh-
menden Klinikarzt quasi als dokumentierter eigentlicher Wille des
Kranken vor und sollte in entscheidenden Situationen Berücksichti-
gung finden (Dietz et al., 1998). Einen einklagbaren Vertrag stellt die
Vereinbarung zwar nicht dar, schafft bzw. stärkt aber schon im Pro-
zess ihrer Erstellung Vertrauen zwischen dem chronisch Kranken
und der behandelnden Institution.

Minimierung iatrogener Schäden durch Cortisol oder


Propranolol?
Einen ganz anderen Ansatz, das Entstehen von Belastungssyndro-
men nach invasiven medizinischen Eingriffen zu verhindern, eröff-
nen Untersuchungen und Erkenntnisse der Notfall- und Intensivme-
dizin. Zum Beispiel steht die nach 6 Monaten festgestellte Verringe-
rung der PTSD-Symptomatik bei Kindern mit schweren Verbrennun-
gen in direktem Zusammenhang mit der Dosis während des Kran-
kenhausaufenthaltes verabreichten Morphiums (Saxe et al., 2001).
Auch die Ergebnisse mehrerer, in der Psychotraumatologie bisher
kaum rezipierter herzchirurgischer Studien, die an der Münchener
Universität durchgeführt wurden und den Einfluss prä- und peri-
traumatischer Arzneimittelgabe auf das postexpositorische psychi-
sche Gleichgewicht betreffen, sind ausgesprochen interessant und
lassen sich möglicherweise auf die PTSD-Sekundärprävention bei
hospitalisierten Schizophreniekranken transferieren.
Die Gruppe um Schelling stellte zunächst fest, dass traumatische
Erinnerungen als ein Symptomkomplex psychischer Belastungsstö-
rungen, die sich nach extrem belastenden operativen Eingriffen ent-
wickeln, um so häufiger und kategorial breiter facettiert auftraten, je
höhere Dosen von Stresshormonen (Epinephrin, Norepinephrin und
Cortisol) den betreffenden Patienten auf der Grundlage einer medi-
zinischen Indikation gegeben worden waren, ohne dass andererseits
vermehrte Cortisolgabe die PTSD-Symptomatik insgesamt ansteigen
ließ (Schelling, 2005). Eine geringfügige Menge des Hormons (orale
Cortisoldosis von 10mg/d) trug sogar zur einer Reduktion der Sym-

36
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

ptomatik bei und erbrachte eine erhebliche Verbesserung hinsicht-


lich der PTSD-Symptomatik (Aerni et al., 2004), insbesondere was
einschießende traumatische Erinnerungsfragmente betrifft. In wei-
teren Studien der Forschungsgruppe (Schelling et al., 1997, 1999,
2001, 2004a) ergaben sich signifikante Reduktionen der PTSD-Sym-
ptome unter einer peri- und postoperativen Hydrocortisonzufuhr auf
dem Dosierungsniveau stresstypischer Sekretion der Nebennieren-
rinde (z.B. 100mg initial i.v.; danach ca. 300mg/d) (hierzu auch
Dagge, 2004; Schelling, 2002). Vermutlich kommt es durch prolon-
gierte Zufuhr von Cortisol und dessen Zirkulation im Blutkreislauf zu
einer temporären Störung der Gedächtnisformierungsvorgänge bzw.
auch zu einer Hemmung des exzessiven Abrufs von traumatischen
Erinnerungen und damit zu einer prophylaktischen, um nicht zu sa-
gen therapeutischen Wirkung in Bezug auf PTSD (Schelling, 2002;
Schelling et al., 2004b; de Quervain, 2005). Der protektive Effekt des
Cortisols beruht anscheinend auf einer Unterbrechung komplexer
Selbstkonditionierungsabläufe des permanenten Speicherns und
Wiederabrufens traumatischer Erinnerungen, die positive Feedback
Schleifen darstellen und bei Personen mit einer PTSD zu beobachten
sind (Pitman et al., 1993; McFarlane et al., 2002).

Eine zweite PTSD-präventive Substanz stellt das Propranolol dar


(Reist et al., 2001; Pitman & Delahanty, 2005). Dieser Wirkstoff besitzt
als beta-adrenerger Antagonist antihypertensive Eigenschaften und
wurde schon erfolgreich zur Behandlung von Angsterkrankungen
eingesetzt (Laverdure & Boulenger, 1991). Famularo et al. (1988) ver-
wendeten die Substanz effektiv bei Kindern mit PTSD, Kolb et al.
(1984) behandelten damit erfolgreich Kriegsteilnehmer mit chroni-
schen Belastungsstörungen und auch Pitman et al. (2002) konnten
in ihrer Pilotstudie zeigen, dass das Präparat, wenn die Einnahme
wenige Stunden nach einem traumatischen Ereignis bzw. mit dem
Einsetzen erster Stressreaktionen beginnt und ca. 10 Tage fortge-
setzt wird (4 x 40mg/d), einer Plazebobedingung, was die Verringe-
rung der Stresssymptomatik binnen vier Wochen betraf, überlegen
war.
Eine andere Forschergruppe (Vaiva et al., 2003) konnte die Befunde replizie-
ren: 2-20 Stunden nach traumatischer Exposition wurden in der Proprano-
lolgruppe bei einer Tagesdosis von 3 x 40mg (7 Tage, danach ausschlei-
chend) deutlich weniger PTSD-Fälle (9% vs. 37,5%) und auch weniger ausge-

37
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

prägte Symptome festgestellt als in der unmedizierten Gruppe. Taylor &


Cahill (2002) berichten von einer Propranolol-Behandlung, die 48 Stunden
nach einem Autounfall des Patienten begonnen wurde (2x 60mg tgl.) und
zu einer guten Stabilisierung führte, die v.a. daran abzulesen war, dass – im
Gegensatz zu sechs (!) vorhergehenden Unfalltraumata gleicher Art, die der
Patient zwar überstanden, jedoch nachfolgend eine schwere PTSD ausgebil-
det hatte – dieses Mal lediglich schwache und schnell remittierende Stress-
symptome auftraten.
Zu erklären ist der therapeutische Effekt des Propranolols durch eine
Abschwächung bzw. Blockade der Einwirkung von Stresshormonen
(Adrenalin) auf die Amygdala, einem für emotionales Lernen zustän-
digen Hirnareal, das an der Erzeugung lebendiger Erinnerungsspu-
ren maßgeblich beteiligt ist (Cahill et al., 1996; Cahill, 1997; Cahill &
McGaugh, 1998) und als Relaisstation für das nondeklarative Ge-
dächtnis fungiert. Eine anhaltende adrenerge Dysregulation ist pa-
thogenetisch eng assoziiert mit ständiger Übererregung (hyperarou-
sal) und letzten Endes Ursache und Korrelat einer chronischen trau-
mabedingten Störung (Southwick et al., 1999). In einer plazebokon-
trollierten experimentellen Studie von Reist et al. (2001) ergaben sich
Hinweise auf eine abgeschwächte Perzeption bzw. Gedächtnisspei-
cherung emotional bewegender Szenen unter Propranolol, wenn
man das Erinnerungsvermögen eine Woche später betrachtet. Auch
in der Studie von Cahill et al. (1994) ergab sich eine signifikante, pro-
pranololinduzierte Inhibition emotional aversiv geladener, nicht je-
doch neutraler Gedächtnisinhalte. Propranolol dämpft somit die
peri- und posttraumatisch eintretende adrenerge Aktivierung und
induziert eine symptomreduzierende Katecholaminsuppression, was
die Verfestigung emotional intensiver Erinnerungen (imprinting, vgl.
van der Kolk et al., 1996) unterdrückt.
Im Prinzip handelt es sich bei der oben skizzierten Applikation von
Cortisol bzw. Propranolol kurz vor, während und unmittelbar nach
einem Trauma um ein Verfahren, das medikamentös verhindert bzw.
erschwert, dass traumatische Erfahrungsinhalte im menschlichen
Gedächtnis ein irreversibles Abbild hinterlassen. Man hat diese Strate-
gie auch als »therapeutic forgetting«, »memory eraser« und »cushion-
ing hard memories«(7) bezeichnet, weil hier gezielt in den Informa-
tionsverarbeitungsprozess eingegriffen wird, um die Verfestigung/Po-

7) Washington Post, 19.10.2004 (vgl. Stein, 2004); Harvard Magazine,


Jul./Aug. 2004 (Dupree, 2004).

38
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

tenzierung von negativen Erfahrungen zu unterdrücken, quasi deren


irreversibles Einbrennen in die „autobiographische Festplatte“ aus-
zuschließen. Mit Blick auf die psychiatrische Akutstation, wo – wie
im unfallchirurgischen Schockraum – nahezu unausweichlich trau-
matisierende Maßnahmen zur Anwendung kommen (Fisher, 1994),
könnte eine entsprechende (Prä-)Medikationen mit Propranolol oder
Cortison dem Entstehen posttraumatischer Syndrome vor/nach un-
abwendbaren Fixierungen oder Zwangsinjektionen entgegenwirken
bzw. solche wenigstens abmildern.
Flesher et al. (2001) hat neuroendrokrine Sofortreaktionen nach einem Auto-
unfall und ihren Zusammenhang mit kurz- und mittelfristig auftretenden
Belastungsstörungen untersucht und dabei festgestellt, dass Amnesien
durchaus ein protektiver Einfluss (stress buffering function) zukommt, was
die Ausbildung von Stresssymptomen angeht. Wenn die traumatisierte Per-
son, bedingt durch akute Bewusstseinsschwächung, emotional belastende
Gesichtspunkte lediglich eingeschränkt oder gar nicht mitbekommt und
diese nur selektiv bzw. abgemildert in die Informationsverarbeitung und
damit in das Gedächtnis Eingang finden, werden die entsprechenden orga-
nismischen Systeme zur Produktion von Stresshormonen weniger stark akti-
viert und reagieren nicht dysfunktional. In die gleiche Richtung weisen Un-
tersuchungsbefunde von Ladwig et al. (1999) über den PTSD-Schutz mittels
initialer Sedierung bei Patienten mit Herzstillstand. Personen, die an ihnen
durchgeführte Wiederbelebungsmaßnahmen bewusst miterleben mussten,
hatten fünf mal so häufig psychische Folgestörungen wie sedierte(8) Glei-
ches gilt für Ergebnisse einer von Maes et al. (2001) durchgeführten Studie,
die zeigen, dass offenbar Alkoholkonsum und -intoxikation vor und während
eines Traumas die Auftretenswahrscheinlichkeit von Belastungsstörungen
deulich reduziert. Die Autoren stellten bei 127 während eines Brandes einge-
schlossenen Gästen einer Feierlichkeit fest, dass es vermutlich wegen einer
alkoholbedingten GABA-ergen Hemmung zu protektiven Veränderungen in
der Wahrnehmung und Informationsverarbeitung und damit v.a. bei ange-
trunkenen Personen 7-9 Monate später seltener zu psychischen Nachwir-
kungen im Sinne einer PTBS kam.
Die hier angesprochenen medikamentösen Strategien zielen auf Se-
dierung, drastisch gesprochen auf Betäubung ab und sind von daher
ethisch zu diskutieren bzw. kritisch zu hinterfragen, weil die Beein-
flussung von Erinnerungen stets den Geruch der böswilligen Mani-
pulation bzw. der Gehirnwäsche hat, d.h. einen weitreichenden Ein-

8) Gamper et al. (2004) konnten hingegen bei Patienten, die nach Herzstill-
stand erfolgreich reanimiert worden waren, keinen Einfluss von Sedie-
rung und Analgesierung auf die Häufigkeit bzw. Intensität späterer
PTBS nachweisen.

39
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

griff in die Persönlichkeit darstellt, auch wenn dieser als präventive,


immunisierende Hilfestellung zur Reduzierung der Traumatizität
konzipiert ist.(9) Zudem deuten empirische Daten (Jones et al., 2001)
darauf hin, dass maximal sedierte Intensivpatienten dazu tendieren,
die entstandene Lücke faktischer Erinnerungen aufzufüllen mit Erin-
nerungen an internal ablaufende Prozesse wie Wahnvorstellungen
oder Halluzinationen (vgl. hierzu auch Cappuzzo et al., 2005).
Wenn sich der behandelnde Arzt, der nicht selten und ohne es zu
wollen, zuvor „traumatisierend“ tätig geworden ist (Fixierung oder
andere Zwangsmaßnahmen), nach gründlicher Abwägung von Pro
und Contra für die Verabreichung eines „gedächtnisschonenden“
Medikaments entscheidet, ist ein möglichst rascher Behandlungs-
einstieg ratsam. Die für das irreversible Einspeichern aversiver und
andere Erlebnisse sensible Periode wird in der gedächtnispsychologi-
schen Literatur mit ca. sechs Stunden angegeben (Shadmehr &
Holcomb, 1997). Während dieser Zeit, die auch als »window of oppor-
tunity« (Larkin, 1999) bezeichnet wird, prägen sich traumatische Er-
fahrungen durch repetitives Memorieren gewissermaßen ein.

Therapeutische Prinzipien für den Umgang mit traumati-


sierten Psychosekranken
Sind bei psychosekranken Patienten psychiatrisierungs- oder psy-
chosebedingte Traumatisierungen vorgekommen bzw. ist zu vermu-
teten, dass aufgrund traumatischen Erlebens bereits psychische oder
physische Störungen aufgetreten sind, sollte dies möglichst rasch
therapeutisch aufgegriffen werden, um weitere Verschlechterungen
abzuwenden, Stabilisierung zu erreichen und zu einer psychischen
Verarbeitung traumatischer Situationen beizutragen. Leider werden

9) In der teilweise moralisierenden Debatte um die Beeinflussung von


Gedächtnisinhalten bzw. das Recht auf ein Traumagedächtnis verweist
Davis (2004) auf den von vielen Holocaustüberlebenden artikulierten
Wunsch nach Verblassen jenes innerlichen Terrors, der von den schreck-
lichen Erinnerungen ausgeht, und stellt zudem fest, dass es ja nicht um
die Auslöschung von Gedächtnisspuren mittels „Amnesietabletten”
oder „morning after pills“ (Leon Kass, Bioethiker) geht, sondern um eine
auf Normalisierung, d.h. Intensitätsabschwächung abzielende Interven-
tion. Oder wie Taiana (2005) es formulierte, es geht hier um die „Rebalan-
cierung organismischer Reaktionen“ und eben nicht – wie in der Trau-
matherapie – um die Integration eines belastenden Ereignisses.

40
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

traumatische Erfahrungen im herkömmlichen psychiatrischen Be-


handlungskontext nur selten thematisiert, da ihnen gerade im Zu-
sammenhang mit der Entstehung und dem Verlauf schizophrener
Erkrankungen eine untergeordnete Bedeutung zugemessen wird.
Diese Ignoranz und die verbreitete Tendenz, stärker auf die „Chemie
der Substanz“ als auf die „Chemie der Beziehung“ (Bock, 2004) zu
vertrauen, führt dazu, dass Patienten sich unverstanden fühlen und
mit entsprechenden Erfahrungen allein bleiben (Kokai, 2004).
Es besteht jedoch – auch wenn man die Ergebnisse von einschlägi-
gen Befragungen betrachtet – ein Bedarf, sowohl weiter zurücklie-
gende Erfahrungen, als auch aktuelle freiheitsentziehende Maßnah-
men, die sich im stationären Rahmen ereignet haben, in „subjektori-
entierter Weise“, d.h. einfühlsam, zeitnah, offen und konkret, nach-
zubesprechen (vgl. Pieters, 2003; Gunkel et al., 1996). Dies dürfen Pa-
tienten nicht nur erwarten, sondern erleben es i.d.R. auch als span-
nungsreduzierend bzw. allgemein hilfreich (Goodman et al., 1999;
Cusack et al. 2003; Ketelsen & Pieters, 2004).
Die Existenzbedingungen vieler schizophrener Patienten sind oft de-
solat, ihre subjektive Lebensqualität aufgrund zusätzlicher Belas-
tungsstörungen herabgesetzt (D'Ardenne et al., 2005), ihre Verletz-
lichkeit ist hoch, ihre psychische Resilienz und ihre Ressourcen hin-
gegen gering, der ihnen zur Verfügung stehende bzw. in Anspruch
genommene „social support“ oft unzureichend, so dass viele Psycho-
sekranke zusätzliche Traumatisierungen ohne therapeutische Unter-
stützung kaum überwinden können. Andererseits kann eine herab-
gesetzte generelle Belastbarkeit sowie eine bestehende Anfälligkeit
in die Psychose zurückzugleiten auch eine Kontraindikation für die
Bearbeitung traumatischer Erfahrungsinhalte und deren psychischer
Auswirkungen darstellen, zumal Remissionen abzuwarten sind.
Eine sehr schnell und intensiv zum Ansatz gebrachte Intervention
kann durchaus schädlich sein, wie empirische Daten von traumati-
sierten Infarktpatienten zeigen (Bennett et al., 2001). Als oberstes
Gebot ist zu beachten, dass der Betroffene direkt nach einem trau-
matischen Geschehen zunächst ausschließlich Stabilisierung und Si-
cherheit benötigt. Aufwühlende Gespräche können in der Initial-
phase kontraproduktiv sein. Trotzdem sind behutsam praktizierte
Frühinterventionen zum Zwecke einer PTSD-Prävention, d.h. nondi-
rektive Gespräche zur Überwindung eines akuten Krisenzustandes

41
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

sowie 1-4 Wochen nach einem Trauma einsetzende, kognitiv-beha-


vioral ausgerichtete Maßnahmen (Gedankenstop-Technik, Relaxa-
tionstraining, Selbstdialog, etc.; Robertson et al., 2004) –, wie sie bei
unterschiedlichen Gruppen Traumatisierter eingesetzt wurden (z.B.
Ørner & Schnyder, 2003; Baeyens, 2003; Silva et al., 2003), grundsätz-
lich sinnvoll. Sie können auch der Chronifizierung eines akuten Be-
lastungssyndroms entgegenwirken (Bisson et al., 2004; Schützwohl,
2000; Nyberg et al., 2002; Berger et al., 2003; Ruzek & Watson, 2001).
Zielrichtung aller Interventionen sollte sein, dissoziativer Abspaltung
traumatischer Erfahrungen vorsichtig entgegenzuwirken sowie eine
„Integration aversiver Erlebniselemente in das große Konglomerat
des autobiographischen Gedächtnisses“ (van der Kolk, 2001) dadurch
zu fördern, dass die Hilflosigkeitserfahrung in einem sicheren thera-
peutischen Rahmen versprachlicht wird, ohne dass eine Retraumati-
sierung eintritt.
Selbstverständlich ist ein konfrontatives, stimulierendes Vorgehen
im postpsychotischen Intervall wegen der Gefahr des Triggerns psy-
chotischer Dekompensationen zu vermeiden. Eine Traumabearbei-
tung sollte mit größter Zurückhaltung erst dann zur Anwendung
kommen, wenn sich der Patient in einem restabilisierten Zustand be-
findet. Aus Studien über die kognitive Verarbeitung psychotischer
Ersterkrankungen (Tait et al., 2003; Jackson et al., 2004) ist ableitbar,
dass bei einem vorherrschenden Copingstil der „Erfahrungsabspal-
tung“ (sealing over), der vor einer negativen Realität der Psychoseer-
krankung und ihren Implikationen (Jackson & Iqbal, 2000) schützt,
forciertes Drängen auf Integration zu einer Retraumatisierung füh-
ren kann.
Ausformulierte, evidenzbasierte Behandlungsprogramme für trau-
mabelastete Psychotiker liegen bisher nicht vor. Immerhin ergaben
Evaluationsstudien und Metaanalysen, dass sofort im Anschluss an
ein Trauma angewendete edukativ-didaktische Kurzinterventionen,
wie das sog. »Psychological Debriefing«, allenfalls ein wohltuendes
Entlastungsgefühl induzieren, längerfristig jedoch meist keine Wir-
kung (vgl. Übersichten von Mitte et al., 2005; Rose et al., 2002; Van
Emmerik et al., 2002) oder sogar negative Effekte zu beobachten sind
(Rose et al., 2002, 2003; Litz et al., 2002; Bisson et al., 1997).
Die nachteilige Wirkung von zu frühzeitiger Intervention hängt möglicher-
weise mit postexpositorisch stattfindenden neurobiologischen Prozessen
zusammen, insbes. mit einer noch bestehenden exzessiven Stresshormon-

42
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

produktion und der unter dieser Bedingung intensivierten Einspeicherung


traumabezogener Inhalte. Denkbar wären dabei vorkommende ungünstige
Interferenzen zwischen eigenen traumatischen Erlebnissen und Inhalten,
die in Debriefing-Veranstaltungen vermittelt werden, also Informationen
über typische Symptome, mögliche Erkrankungsverläufe sowie therapeuti-
sche Maßnahmen (hierzu Pitman & Delahanty, 2005). Andere Autoren
(Shalev, 2000; Gist & Woodwall, 2000) nehmen an, dass im Debriefing sym-
ptomatische Exazerbationen begünstigt werden, weil es sich um eine kon-
traproduktive Re-Exposition handelt (Aulagnier et al., 2004) bzw. die trau-
mathematische Konfrontation zu früh stattfindet, was nicht Heilungspro-
zesse, sondern Störungen derselben induziert.
Auf alle Fälle sollten traumaprotektive Maßnahmen keine einmali-
gen Aktionen sein, sondern im Sinne einer Sitzungsserie mehrere
Wochen (bis Monate) lang durchgeführt werden (Brom & Kleber,
1989). Außerdem sollten sie frühestens einige Tagen oder Wochen
nach der Traumatisierung begonnen werden (Raphael et al., 1996a,b,
Dyregrov, 1997, 1998), um keine krisenhafte Zuspitzung oder gar De-
kompensation hervorzurufen, sondern eine psychische Normalisie-
rung zu begünstigen (Schützwohl, 2000, S. 426).
Um einen fachgerechten förderlichen Umgang zu gewährleisten,
sollten sich Ärzte, Psychotherapeuten und andere Berufsgruppen
dem betreffenden Patienten aktiv und empathisch zuwenden. Gene-
rell ist bei der stabilisierenden therapeutischen Arbeit mit Trauma-
opfern eine emotional unterstützende, wertschätzende und authen-
tische Grundhaltung im Gesprächsdialog angezeigt. Nach Remittie-
ren der produktiven Symptomatik gilt dies auch für aufarbeitende
Gesprächstherapien von traumabelasteten Schizophrenen.
Natürlich ist die Bearbeitung behandlungsassoziierter Traumata und
Traumafolgestörungen am Ort der Traumatisierung mitunter
schwierig für den Arzt bzw. Therapeuten. Auch wenn dieser an statt-
gefundenen Zwangsmedizierungen, Fixierungen oder gerichtlichen
Unterbringungen selbst gar nicht direkt beteiligt war, wird er oft als
Vertreter des Machtkomplexes Psychiatrie (Sündenbock) betrachtet,
u.U. mit Gewalterfahrungen identifiziert und auf die Rolle des Initia-
tors leidvoller pharmakologischer Nebenwirkungserfahrungen redu-
ziert. Dies setzt der therapeutischen Reflexion Grenzen, bietet even-
tuell aber auch die Chance zu einer Klärung. Wenn es trotz aller the-
rapeutischer Bemühungen zu schweren psychischen Belastungen
bei der Aufnahme oder während der stationären Behandlung ge-

43
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

kommen ist, sollte dies zum Anlass genommen werden, alles mit
dem Patienten ausführlich zu besprechen, falls er dazu bereit ist.
In Ermangelung ausgearbeitete Konzepte und Therapieverfahren für
eine wirksame und gefahrlose Bearbeitung von Krankheits- und Be-
handlungstraumata schizophrener Patienten, kann man lediglich re-
kurrieren auf wenige Therapieansätze für psychiatrische Patienten,
die körperlich bzw. sexuell missbraucht wurden oder Zeuge von Ge-
walt geworden sind (Harris, 1998; Rosenberg et al., 2001). Grundsätz-
lich gilt jedoch, dass eine kreative und auf die Person eingehende
Grundhaltung nützlich ist, um brisante Inhalte mit gebotener Vor-
sicht ansprechen oder aufzugreifen zu können. Mit Konfrontation ist
dabei sparsam und dosiert umzugehen. Damit aversive Erfahrungen
schließlich in das Lebensskript integriert werden können, sollte die
Arbeit mit sekundär traumatisierten Schizophrenen auf dem Grund-
satz anzustrebender seelischer Homöostase bzw. Salutogenese ba-
sieren, aber auch auf dem immer präsenten Wissen um die spezielle
Gefährdung dieses Klientels (Vulnerabilität, Dekompensationsanfäl-
ligkeit). So gesehen lassen sich Prinzipien wie Ermutigung oder kog-
nitives Reframing als stabilisierende Komponenten einbeziehen.
Umfassende Behandlungsmaßnahmen im Sinne einer regelrechten
Traumatherapie sekundärer Störungen werden nicht zuletzt wegen
der komplizierten psychotischen Primärerkrankung in der Regel
nicht zum Tragen kommen. Eventuell trägt ja auch die Beherzigung
des eklektischen Grundsatzes „Was helfen könnte, solle man versu-
chen“ dazu bei, neue Wege der Sekundärprävention zu finden.

Literatur
Adams, N.H.S. & Hafner, J.R. (1991). Attitudes of psychiatric patients and their relatives to
involuntary treatment. Australian and New Zealand Journal of Psychiatry, 25(2), 231-237.
Aerni, A., Traber, R., Hock, C., Roozendaal, B., Schelling, G., Papassotiropoulos, A., Nitsch, R.M.,
Schnyder, U. & de Quervain, D.J. (2004). Low-dose cortisol for symptoms of posttraumatic stress
disorder. American Journal of Psychiatry, 161(8), 1488-1490.
Aldwin, C.M. & Yancura, L.A. (2004). Coping and health: A comparison of the stress and trauma
literatures. In: P.P. Schnurr & B.L. Green (Eds.), Trauma and health. Physical health consequences
of exposure to extreme stress (pp. 99-125). Washington, DC: American Psychological Association.
Allen, J.G. (1995). Coping with trauma: A guide to self-understanding. Washington, D.C.: American
Psychiatric Association.
Alonzo, A.A. (1999). Acute myocardial infarction and post-traumatic stress disorder: The
consequences of cumulative adversity. Journal of Cardiovascular Nursing, 13(3), 33-45.
Alonzo, A.A. (2000). The experience of chronic illness and post-traumatic stress disorder: The
consequences of cumulative adversity. Social Science and Medicine, 50(10), 1475-1484.
APA (1994). Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders, 4th ed. (DSM-IV). Washington,
D.C.: American Psychiatric Association, Inc. (dt.: »Diagnostisches und Statistisches Manual

44
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

Psychischer Störungen – DSM-IV«, hg. v. H. Saß, H.-U. Wittchen & M. Zaudig, Göttingen: Hogrefe
Verlag für Psychologie, 1996, 4. Aufl.).
Arieti, S. (Ed.) (1974). Interpretation of schizophrenia. New York: Basic Books (second edition).
Armstrong, F.D. & Horn, M. (1995). Educational issues in childhood cancer. School Psychology
Quarterly, 10(4), 292-304.
Aulagnier, M., Verger, P. & Rouillon, F. (2004). Efficacité du „debriefing psychologique“ dans la
prévention des troubles psychologiques post-traumatiques. Revue d'Epidemiologie et de Sante
Publique, 52(1), 67-79.
Ayers, S. & Pickering, A.D. (2001). Do women get posttraumatic stress disorder as a result of
childbirth? A prospective study of incidence. Birth, 28(2), 111-118.
Baeyens, C. (2003). La prévention secondaire du syndrome de stress post-traumatique: Les
débriefings psychologiques en question? [Secondary prevention of posttraumatic stress
disorder: Challenging psychological debriefings]. Encephale, 29(6), 535-544.
Baker-Goodwin, S.S. (1995). Differential diagnosis of trauma and psychosis: Influence of history
and selected symptoms. Doctoral Dissertation, Boston University.
Bates, G.W., Trajstman, S.E. & Jackson, C.A. (2004). Internal consistency, test-retest reliability and
sex differences on the Posttraumatic Growth Inventory in an Australian sample with trauma.
Psychological Reports, 94(3 Pt. 1), 793-794.
Bauer, G. (2004). Graue Wahrheit: Schizophrenie – eine heilbare unheilbare Krankheit. Frankfurt
a.M.: R.G. Fischer.
Baumert, J.J., Wirsching, C., Schmitt, C. & Ladwig-K.H. (2005). Factors associated with PTSD
symptoms in survivors of a life-threatening cardiac event – Results from the LICAD (Living with
an Implanted Cardioverter Defibrillator) Study. Psychotherapie Psychosomatik Medizinische
Psychologie, 55.
Beck, C.T. (2004a). Post-traumatic stress disorder due to childbirth: The aftermath. Nursing
Research, 53(4), 216-224.
Beck, C.T. (2004b). Birth trauma: In the eye of the beholder. Nursing Research, 53(1), 28-35.
Bennett, P. & Brooke, S. (1999). Intrusive memories, post-traumatic stress disorder and myocardial
infarction. British Journal of Clinical Psychology, 38 (Pt. 4), 411-416.
Bennett, P., Conway, M., Clatworthy, J., Brooke, S. & Owen, R.L. (2001). Predicting post-traumatic
symptoms in cardiac patients. Heart and Lung, 30(6), 458-465.
Berger, M., Südkamp, N. & Stark, B. (2003). Posttraumatische Belastungsstörung:
Frühintervention nach Unfalltraumata. Deutsches Ärzteblatt PP, 2(10), 473-474.
Bering, R., Horn, A. & Fischer, G. (2002). Psychopharmakotherapie der posttraumatischen
Belastungsstörung. Psychotraumatologie, 3, 27. http://www.thieme-
connect.de/ejournals/html/psychotrauma/doi/10.1055/s-2002-20178.
Beveridge, A. (1998). Psychology of compulsory detention. Psychiatric Bulletin, 22, 115-117.
Birmes, P., Brunet, A., Carreras, D., Ducassé, J.L., Charlet, J.P., Lauque, D., Sztulman, H. & Schmitt,
L. (2003). The predictive power of peritraumatic dissociation and acute stress symptoms for
posttraumatic stress symptoms: A three-month prospective study. American Journal of
Psychiatry, 160(7), 1337-1339.
Birmes, P.J., Brunet, A., Coppin-Calmes, D., Arbus, C., Coppin, D., Charlet, J.P., Vinnemann, N.,
Juchet, H., Lauque, D. & Schmitt, L. (2005). Symptoms of peritraumatic and acute traumatic
stress among victims of an industrial disaster. Psychiatric Services, 56(1), 93-95.
Bisson, J.I., Jenkins, P., Alexander, J. & Bannister, C. (1997). Randomised controlled trial of
psychological debriefing for victims of acute burn trauma. British Journal of Psychiatry, 171, 78-81.
Bisson, J.I., Shepherd, J.P., Joy, D., Probert, R. & Newcombe, R.G. (2004). Early cognitive-
behavioural therapy for post-traumatic stress symptoms after physical injury. Randomised
controlled trial. British Journal of Psychiatry, 184, 63-69.
Bleuler, E. (1911). Lehrbuch der Psychiatrie. Berlin: Springer.
Bock, T. (2003). Eigensinn und Psychose - was wir von unbehandelten und unkooperativem
PatientInnen lernen können. Beitrag auf der Tagung „Die subjektive Seite der Schizophrenie -
Empowerment und Ressourcenorientierung: Alternative oder Ergänzung zum/im
psychiatrischen System“, 26.-28.2.2003 in Hamburg. Abstractband (S. 32).

45
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

Bowles, S.V., James, L.C., Solursh, D.S., Yancey, M.K., Epperly, T.D., Folen, R.A. & Masone, M.
(2000). Acute and posttraumatic stress disorder after spontaneous abortion. American Family
Physician, 61(6), 1689-1696.
Brady, N. & McCain, G.C. (2004). Living with schizophrenia: A family perspective. Online Journal of
Issues in Nursing, November. http://nursingworld.org/ojin/hirsh/topic4/tpc4_2.htm.
Braga, R.J., Mendlowicz, M.V., Marrocos, R.P. & Figueira, I.L. (2005). Anxiety disorders in
outpatients with schizophrenia: Prevalence and impact on the subjective quality of life.
Psychiatric Research, 39(4), 409-414.
Braga, R.J., Petrides, G. & Figueira, I. (2004). Anxiety disorders in schizophrenia. Comprehensive
Psychiatry, 45(6), 460-468.
Breslau, N., Kessler, R.C., Chilcoat, H.D., Schultz, L.R., Davis, G.C. & Andreski, P. (1998). Trauma and
posttraumatic stress disorder in the community: The 1996 Detroit Area Survey of Trauma.
Archives of General Psychiatry, 55(7), 626-632.
Brief, D.J., Bollinger, A.R., Vielhauer, M.J., Berger-Greenstein, J.A., Morgan, E.E., Brady, S.M.,
Buondonno, L.M. & Keane, T.M. (2004). Understanding the interface of HIV, trauma, post-
traumatic stress disorder, and substance use and its implications for health outcomes. AIDS Care,
16(Suppl. 1), S97-S120.
Brinkmann, R. D. (1995). Mobbing, Bullying, Bossing. Treibjagd am Arbeitsplatz. Heidelberg: Sauer.
Brom, D. & Kleber, R.J. (1989). Prevention of post-traumatic stress disorders. Journal of Traumatic
Stress, 2, 335-351.
Brooks, K.L., Mulaik, J.S., Gilead, M.P. & Daniels, B.S. (1994). Patient overcrowding in psychiatric
hospital units: Effects on seclusion and restraint. Administration and Policy in Mental Health,
22(2), 133-144.
Butler, R.W., Mueser, K.T., Sprock, J. & Braff, D.L. (1996). Positive symptoms of psychosis in
posttraumatic stress disorder. Biological Psychiatry, 39(10), 839-844.
Cadell, S., Regehr, C. & Hemsworth, D. (2003). Factors contributing to posttraumatic growth: A
proposed structural equation model. American Journal of Orthopsychiatry, 73(3), 279-287.
Cahill, L. (1997). The neurobiology of emotionally influenced memory. Implications for
understanding traumatic memory. In: R. Yahuda & A.C. McFarlane (Eds.), Psychobiology of
posttraumatic stress disorder; (Annales of the New York Academy of Sciences, 821, 238-246).
Cahill, L., Haier, R.J., Fallon, J., Alkive, M.T., Tang, C., Keator, D., Wu, J. & McGaugh, J.L. (1996).
Amygdala activity at encoding correlated with long-term, free recall of emotional information.
Proceedings of the National Academy of Sciences, 93, 8016-8021.
Cahill, L. & McGaugh, J.L. (1998). Mechanisms of emotional arousal and lasting declarative
memory. Trends in Neurosciences, 21(7), 294-299.
Cahill, L., Prins, B., Weber, M. & McGaugh, J.L. (1994). Beta-adrenergic activation and memory for
emotional events. Nature, 371, 702-704.
Candel, I. & Merckelbach, H.L.G.J. (2004). Peritraumatic dissociation as a predictor of post-
traumatic stress disorder: A critical review. Comprehensive Psychiatry, 45(1), 44-50.
Capuzzo, M., Valpondi, V., Cingolani, E., Gianstefani, G., De Luca, S., Grassi, L. & Alvisi, R. (2005).
Post-traumatic stress disorder-related symptoms after intensive care. Minerva Anestesiologica,
71(4), 167-179.
Carlier, I.V. & Gersons, B.P. (1995). Partial posttraumatic stress disorder (PTSD): The issue of
psychological scars and the occurrence of PTSD symptoms. Journal of Nervous and Mental
Disease, 183(2), 107-109.
Chalfant, A.M., Bryant, R.A. & Fulcher, G. (2004). Posttraumatic stress disorder following diagnosis
of multiple sclerosis. Journal of Traumatic Stress, 17(5), 423-428.
Chan, A.O. & Huak, C.Y. (2004a). Psychological impact of the 2003 severe acute respiratory
syndrome outbreak on health care workers in a medium size regional general hospital in
Singapore. Occupational Medicine, 54(3), 190-196.
Chan, A.O. & Huak, C.Y. (2004b). Influence of work environment on emotional health in a health
care setting. Occupational Medicine, 54(3), 207-212.
Christopher, M. (2004). A broader view of trauma: A biopsychosocial-evolutionary view of the role
of the traumatic stress response in the emergence of pathology and/or growth. Clinical
Psychology Review, 24(1), 75-98.

46
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

Chung, M.C., Werrett, J., Easthope, Y. & Farmer, S. (2004). Coping with post-traumatic stress:
Young, middle-aged and elderly comparisons. International Journal of Geriatric Psychiatry, 19(4),
333-343.
Cohen, L.J. (1994). Psychiatric hospitalization as an experience of trauma. Archives of Psychiatric
Nursing, 8(2), 78-81.
Cohen, M.M., Ansara, D., Schei, B., Stuckless, N. & Stewart, D.E. (2004). Posttraumatic stress
disorder after pregnancy, labor, and delivery. Journal of Womens Health, 13(3), 315-324.
Cohen-Cole, L. (2002). Restraint and seclusion: Iatrogenic trauma comes out of the closet.
Networks (Special Edition Newsletter), pp. 5-6. Alexandria, VA: National Technical Assistance
Center for State Mental Health Planning, National Association of State Mental Health Program
Directors.
Connolly, D., McClowry, S., Hayman, L., Mahony, L. & Artman, M. (2004). Posttraumatic stress
disorder in children after cardiac surgery. Journal of Pediatrics, 144(4), 480-484.
Cook, C.A.L., Flick, L.H., Homan, S.M., Campbell, C., McSweeney, M. & Gallagher, M.E. (2004).
Posttraumatic stress disorder in pregnancy: Prevalence, risk factors, and treatment. Obstetrics
and Gynecology, 103(4), 710-717.
Cordova, M.J. & Andrykowski, M.A. (2003). Responses to cancer diagnosis and treatment:
Posttraumatic stress and posttraumatic growth. Seminar in Clinical Neuropsychiatry, 8(4), 286-
296.
Creedy, D.K., Shochet, I.M. & Horsfall, J. (2000). Childbirth and the development of acute trauma
symptoms: Incidence and contributing factors. Birth, 27(2), 104-111.
Cundy, J.M. (1995). Post traumatic stress disorders. British Journal of Anaesthesia, 75(4), 501-502.
Cusack, K.J., Frueh, B.C., Hiers, T., Suffoletta-Maierle, S. & Bennett, S. (2003). Trauma within the
psychiatric setting: A preliminary empirical report. Administration and Policy in Mental Health,
30(5), 453-460.
Cuthbertson, B.H., Hull, A., Strachan, M. & Scott, J. (2004). Post-traumatic stress disorder after
critical illness requiring general intensive care. Intensive Care Medicine, 30(3), 450-455.
Czarnocka, J. & Slade, P. (2000). Prevalence and predictors of post-traumatic stress symptoms
following childbirth. British Journal of Clinical Psychology, 39(Pt. 1), 35-51.
Dagge, A. (2004). Hydrocortison in Stressdosierung, traumatische Erinnerungen und
Posttraumatische Belastungsstörung. Eine randomisierte Studie an herzchirurgischen Patienten.
Dissertation an der Medizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität zu München,
Klinik für Anaesthesiologie (Prof. Dr. med. Gustav Schelling), 83 Seiten.
D'Ardenne, P., Capuzzo, N., Fakhoury, W.K., Jankovic-Gavrilovic, J. & Priebe, S. (2005). Subjective
quality of life and posttraumatic stress disorder. Journal of Nervous and Mental Disease, 193(1),
62-65.
Daunderer, M. & Schwender, D. (2004). Unerwünschte Wachheit während Allgemeinanästhesie.
Der Anaesthesist, 53(6), 581-592.
David, D., Kutcher, G.S., Jackson, E.I. & Mellman, T.A. (1999). Psychotic symptoms in combat-
related posttraumatic stress disorder. Journal of Clinical Psychiatry, 60(1), 29-32.
Davis, J.L. (2004). Forget something? We whish we could. „Therapeutic forgetting“ helps trauma
victims endure their memories. http://my.webmd.com/content/article/85/98584.htm.
de Quervain, D.F. (2005). Effects of glucocorticoids on human memory functions – Implications for
post-traumatic stress disorder. Presented at the 13th AEP Congress, München (Symposium S70,
06.04.05).
Debra, K.C., Shochet, I.M. & Horsfall, J. (2000). Childbirth and the development of acute trauma
symptoms: Incidence and contributing factors. Birth, 27(2), 104-111.
Delahanty, D.L., Bogart, L.M. & Figler, L.J. (2004). Posttraumatic stress disorder symptoms, salivary
cortisol, medication adherence, and CD4 levels in HIV-positive individuals. AIDS Care, 16(2), 247-
260.
Dew, M.A., Roth, L.H., Schulberg, H.C., Simmons, R.G., Kormos, R.L., Trzepacz, P.T. & Griffith, B.P.
(1996). Prevalence and predictors of depression and anxiety-related disorders during the year
after heart transplantation. General Hospital Psychiatry, 18(Suppl. 6), 48S-61S.
Dietz, A. Pörksen, N. & Voelzke, W. (Hg.). (1998). Behandlungsvereinbarungen. Vertrauensbildende
Maßnahmen in der Akutpsychiatrie. Bonn: Psychiatrie-Verlag.

47
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

Dill, D., Chu, J. Grob, M. & Eisen, S. (1991). The reliability of abuse history reports: A comparison of
two inquiry formats. Comprehensive Psychiatry, 32, 166-169.
DMH (o.J.). South Carolina Department of Mental Heath. Trauma definitions „Sanctuary trauma“.
http://www.mentalhealth-recovery.com/definitions.
Doerfler, L.A., Pbert, L. & DeCosimo, D. (1994). Symptoms of posttraumatic stress disorder
following myocardial infarction and coronary artery bypass surgery. General and Hospital
Psychiatry, 16(3), 193-199.
Doskoch, P. (2002). Can beta blockers prevent PTSD? A first look. Neuro-Psychiatry Reviews, 3(2).
http://neuropsychiatryreview.com/march02/ptsd.html.
Druss, B., Rosenheck, R. & Stolar, M. (1999). Patient satisfaction and administrative measures as
indicators of quality of mental care. Psychiatric Services, 50(8), 1053-1058.
Dupree, C. (2004). Cushioning hard memories. Harvard Magazine, Jul./Aug., 9-19.
http://www.harvardmagazine.com/lib/04ja/pdf/0704-9.pdf.
Durke, S., Schönpflug, W. & Wischer, R. (1992). Angst im Krankenhaus: Ein interdisziplinäres
Forschungsprojekt. In: K. Pawlik & K.H. Stapf (Hg.), Umwelt und Verhalten. Perspektiven und
Ergebnisse ökopsychologischer Forschung (S. 329-355). Bern: Huber.
Dyregrov, A. (1997). The process in critical incident stress debriefings. Journal of Traumatic Stress,
10, 589-605.
Dyregrov, A. (1998). Psychological debriefing - an effective method? ESTSS-Bulletin, 6(4), 11-18.
Ebert, A. & Dyck, M.J. (2004). The experience of mental death: The core feature of complex
posttraumatic stress disorder. Clinical Psychology Review, 24(6), 617-635.
Ehde, D.M., Patterson, D.R., Wiechman, S.A. & Wilson, L.G. (1999). Post-traumatic stress
symptoms and distress following acute burn injury. Burns, 25(7), 587-592.
Ehde, D.M., Patterson, D.R., Wiechman, S.A. & Wilson, L.G. (2000). Post-traumatic stress
symptoms and distress 1 year after burn injury. Journal of Burn Care and Rehabilitation, 21(2), 105-
111.
Ehlers, A. & Clark, D.M. (2000). A cognitive model of posttraumatic stress disorder. Behaviour
Research and Therapy, 38(4), 319-345.
Ehlert, U. (2001). Psychische Aspekte der Entbindung. Ist die Sectio caesarea ein Stressor mit
negativen Konsequenzen? In: A. Huch, R. Chaoui & R. Huch (Hg.), Sectio caesarea (pp. 199-202).
Bremen: Uni-Med Verlag.
Ehlert, U. (2004). Einfluss von Stress auf den Schwangerschaftsverlauf und die Geburt.
Psychotherapeut, 49(5), 367-376.
Engelhard, I.M. (2004). Miscarriage as a traumatic event. Clinical Obstetrics and Gynecology, 47(3),
547-551.
Engelhard, I.M., van den Hout, M.A. & Arntz, A. (2001). Posttraumatic stress disorder after
pregnancy loss. General Hospital Psychiatry, 23(2), 62-66.
Engelhard, I.M., van den Hout, M.A. & Schouten, E.G. (2004). Verband tussen neuroticisme en laag
opleidingsniveau en de kans op posttraumatische stresstoornis bij vrouwen na een miskraam of
doodgeboorte [Neuroticism and low educational level predictive for the risk of post-traumatic
stress disorder in women after miscarriage or stillbirth]. Nederlands Tijdschrift voor Geneeskunde,
148(51), 2540-2544.
Famularo, R., Kinscherff, R. & Fenton, T. (1988). Propranolol treatment for childhood posttraumatic
stress disorder, acute type. A pilot study. American Journal of Diseases of Children, 142(11), 1244-
1247.
Field, T. (2005). Complex post traumatic stress disorder, PTSD, and trauma caused by bullying,
harassment and abusive life experiences. http://www.bullyonline.org/stress/ptsd.htm.
Finzen, A. (1986). Gewalt in der Psychiatrie – Zur Legitimität der Zwangseinweisung. Spektrum der
Psychiatrie und Nervenheilkunde, 15(4), 147-155.
Finzen, A., Haug, H.J., Beck, A. & Luethy, D. (1993). Hilfe wider Willen. Zwangsmedikation im
psychiatrischen Alltag Bonn: Psychiatrie-Verlag.
Fisher, J., Astbury, J. & Smith, A. (1997). Adverse psychological impact of operative obstetric
interventions: A prospective longitudinal study. Australian and New Zealand Journal of
Psychiatry, 31(5), 728-738.

48
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

Fisher, W.A. (1994). Restraint and seclusion: A review of the literature. American Journal of
Psychiatry, 151(11), 1584-1591.
Flesher, M.R., Delahanty, D.L., Raimonde, A.J. & Spoonster, E. (2001). Amnesia, neuroendocrine
levels and PTSD in motor vehicle accident victims. Brain Injury, 15(10), 879-889.
Fones, C. (1996). Posttraumatic stress disorder occurring after painful childbirth. Journal of Nervous
and Mental Disease, 184(3), 195-196.
Forster, P.L., Cavness, C. & Phelps, M.A. (1999). Staff training decreases use of seclusion and
restraint in an acute psychiatric hospital. Archives of Psychiatric Nursing, 13, 269-271.
Frame, L. & Morrison, A.P. (2001). Causes of posttraumatic stress disorder in psychotic patients.
Archives of General Psychiatry, 58(3), 305-306.
Frederick, C.J. (1987). Psychic trauma in victims of crime and terrorism. In: G.R. Vandenbos & B.K.
Bryant (Eds.), Cataclysm, crises and catastrophes: Psychology in action (Series „Master Lectures“,
Vol. 6, pp. 55-108). Washington, D.C.: American Psychological Association.
Frengley, J.D. & Mion, L.C. (1998). Physical restraints in the acute care setting: Issues and future
directions. Clinical Geriatric Medicine, 14(4), 727-743.
Frueh, B.C., Dalton, M.E., Johnson, M.R., Hiers, T.G., Gold, P.B., Magruder, K.M. & Santos, A.B.
(2000). Trauma within the psychiatric setting: Conceptual framework, research directions, and
policy implications. Administration and Policy in Mental Health, 28(2), 147-154.
Gallop, R., McCay, E., Guha, M. & Khan, P. (1999). The experience of hospitalization and restraint of
women who have a history of childhood sexual abuse. Health Care for Women International,
20(4), 401-416.
Gamper, G., Willeit, M., Sterz, F., Herkner, H., Zoufaly, A., Hornik, K., Havel, C. & Laggner, A.N.
(2004). Life after death: Posttraumatic stress disorder in survivors of cardiac arrest - Prevalence,
associated factors, and the influence of sedation and analgesia. Critical Care Medicine, 32(2), 378-
383.
Gearon, J.S., Bellack, A.S. & Tenhula, W.N. (2004). Preliminary reliability and validity of the
Clinician-Administered PTSD Scale for schizophrenia. Journal of Consulting and Clinical
Psychology, 72(1), 121-125.
Gearon, J.S., Kaltman, S.I., Brown, C. & Bellack, A.S. (2003). Traumatic life events and PTSD among
women with substance use disorders and schizophrenia. Psychiatric Services, 54(4), 523-528.
Ginzburg, K., Solomon, Z. & Bleich, A. (2002). Repressive coping style, acute stress disorder, and
posttraumatic stress disorder after myocardial infarction. Psychosomatic Medicine, 64(5), 748-757.
Ginzburg, K., Solomon, Z., Koifman, B., Keren, G., Roth, A., Kriwisky, M., Kutz, I., David, D. &
Bleich, A. (2003). Trajectories of posttraumatic stress disorder following myocardial infarction: A
prospective study. Journal of Clinical Psychiatry, 64(10), 1217-1223.
Gist, R. & Woodall, S. (2002). There are no simple solutions to complex problems. In: J.M. Violanti
& P. Douglas (Eds.), Posttraumatic stress intervention: Challenges, issues, and perspectives (pp.
81-95). Springfield, IL: Charles C. Thomas.
Goodman, L.A., Salyers, M.P., Mueser, K.T., Rosenberg, S.D., Swartz, M., Essock, S.M., Osher, F.C.,
Butterfield, M.I. & Swanson, J. (2001). Recent victimization in women and men with severe
mental illness: Prevalence and correlates. Journal of Traumatic Stress, 14(4), 615-632.
Goodman, L.A., Thompson, K.M., Weinfurt, K., Corl, S., Acker, P., Mueser, K.T. & Rosenberg, S.D.
(1999). Reliability of reports of violent victimization and posttraumatic stress disorder among
men and women with serious mental illness. Journal of Traumatic Stress, 12(4), 587-599.
Goodwin, R.D. & Davidson, J.R. (2005). Self-reported diabetes and posttraumatic stress disorder
among adults in the community. Preventive Medicine, 40(5), 570-574.
Green, B.L., Epstein, S.A., Krupnick, J.L. & Rowland, J.H. (1997). Trauma and medical illness:
Assessing trauma-related disorders in medical settings. In: J.P. Wilson & T. M. Keane (Eds.),
Assessing psychological trauma and PTSD (pp. 160-191). New York, London: The Guilford Press.
Green, B.L., Rowland, J.H., Krupnick, J.L., Epstein, S.A., Stockton, P., Stern, N.M., Spertus, I.L. &
Steakley, C. (1998). Prevalence of posttraumatic stress disorder in women with breast cancer.
Psychosomatics, 39(2), 102-111.
Greenberg, W.M., Moore-Duncan, L. & Herron, R. (1996). Patients' attitudes towards having been
forcibly medicate. Bulletin of the American Academy of Psychiatry and Law, 24(4), 513-524.

49
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

Großkopf, V. (2004). Die Fixierung des Patienten. Notwendiges Übel oder segensreicher Schutz?
Der Alexianer, Dezember, 20-21.
Guirguis, E.F. (1978). Management of disturbed patients. An alternative to the use of mechanical
restraints. Journal of Clinical Psychiatry, 39(4), 295-299, 303.
Gunkel, S. (2004a). Schizophrenie als Multitrauma: Traumatisierung Psychose durch Krankheit
und psychiatrische Behandlung. In: M. Krisor & K. Wunderlich (Hg.), Psychiatrie auf dem Weg –
Von der Anstalt zum Menschen (S. 96-177). Lengerich, Berlin, Riga, Rom, Wien, Zagreb: Pabst
Science Publishers.
Gunkel, S. (2004b). Traumatische Aspekte schizophrenen Seins. Vortrag auf der Tagung
„Neurologie und Psychiatrie Update 2004“, Nordstadt Krankenhaus, Klinikum Hannover,
20.08.2004.
Gunkel, S. (2004c). Diagnostische und therapeutische Aspekte sekundärer psychischer
Traumatisierung von Psychosekranken. Vortrag auf der Tagung „Sekundäre Traumatisierung –
ein Kernproblem der Psychiatrie“, veranstaltet von der Akademie für Sozialmedizin e.V.
Hannover im LKH Wunstorf, 26.08.2004.
http://www.nlkhwunstorf.niedersachsen.de/veranstaltungen/verg_veran/sekundaere_traumati
sierung_2004/files/vortrag_gunkel_1.pdf.
Gunkel, S., Bröker, M. & Priebe, S. (1996). Psychiatrische Behandlung aus der Sicht chronisch
schizophrener Patienten. Sozialpsychiatrische Informationen, 26(1), 20-33.
Haglund, K., von Knorring, L. & von Essen, L. (2003). Forced medication in psychiatric care: Patient
experiences and nurse perceptions. Journal of Psychiatric and Mental Health Nursing, 10(1), 65-72.
Haltenhof, H. (2003). Suizidalität bei Menschen mit einer schizophrenen Psychose.
Nervenheilkunde, 22(6), 318-321.
Hammill, K., McEvoy, J.P., Koral, H. & Schneidner, N.J. (1989). Hospitalized schizophrenic patients
views about seclusion. Journal of Clinical Psychiatry, 50(5), 174-177.
Hamner, M.B. (1997). Psychotic features and combat-associated PTSD. Depression and Anxiety, 5(1),
34-38.
Hamner, M.B., Frueh, B.C., Ulmer, H.G. & Arana, G.W. (1999). Psychotic features and illness
severity in combat veterans with chronic posttraumatic stress disorder. Biological Psychiatry,
45(7), 846-852.
Hamner, M.B., Frueh, B.C., Ulmer, H.G., Huber, M.G., Twomey, T.J., Tyson, C. & Arana, G.W. (2000).
Psychotic features in chronic posttraumatic stress disorder and schizophrenia: Comparative
severity. Journal of Nervous and Mental Disease, 188(4), 217-221.
Harris, M. & The Community Connections Trauma Work Group (1998). Trauma recovery and
empowerment: A clinician’s guide for working with women in groups. New York: The Free Press.
Harrison, C.L. & Fowler, D. (2004). Negative symptoms, trauma, and autobiographical memory: An
investigation of individuals recovering from psychosis. Journal of Nervous and Mental Disease,
192(11), 745-753.
Hawryluck, L., Gold, W.L., Robinson, S., Pogorski, S., Galea, S. & Styra, R. (2004). SARS control and
psychological effects of quarantine, Toronto, Canada. Emerging Infectious Diseases, 10(7), 1206-
1212.
Herman, J.L. (1992). Complex PTSD: A syndrome in survivors of prolonged and repeated trauma.
Journal of Traumatic Stress, 5, 377-391; repr. in: G.S. Everly & J.M. Lating (Eds.),
Psychotraumatology. Key papers and core concepts in post-traumatic stress (pp. 87-100), New
York: Plenum Press, 1995.
Herman, J.L. (1993). Sequelae of prolonged and repeated trauma: Evidence for a complex
posttraumatic syndrome (DESNOS). In: J.R.T. Davidson & E.B. Foa (Eds.), Posttraumatic Stress
Disorder: DSM IV and Beyond (pp. 213-228). Washington: American Psychiatric Press.
Ho, S.M.Y., Chan, C.L.W. & Ho, R.T.H. (2004). Posttraumatic growth in Chinese cancer survivors.
Psycho-Oncology, 13(6), 377-389.
Hoffmann, K.-M. (2004). Der Patient, das (un-)bekannte Wesen – Die subjektive Sicht der Nutzer.
Psychiatrische Praxis, 31(Suppl. 2), S263-S268.
Hohl-Radke, F. (2004). Die psychoseinduzierte posttraumatische Belastungsstörung. Ein selten
diagnostiziertes Krankheitsbild. Nervenarzt (elektronisch publiziert 15.10.04).

50
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

Honig, A.M. (1988). Cumulative traumata as contributers to chronicity in schizophrenia. Bulletin of


Menninger Clinic, 52(5), 423-434.
Hrachovec, C.G. (2004). Aggression in der Klinik – Der Preis der Toleranz? In: M. Lasar & U.
Trenckmann (Hg.), Hilferufe – Auto- und fremdaggressive Gewalt als ubiquitäres Phänomen
psychiatrischer Störungen (S. 17-22). Dortmund: PsychoGen.
Hryvniak, M.R. & Rosser, R.B. (1989). Concurrent psychiatric illness in inpatients with
posttraumatic stress disorder. Military Medicine, 154, 399-401.
Hutton, H.E., Treisman, G.J., Hunt, W.R., Fishman, M., Kendig, N., Swetz, A. & Lyketsos, C.G. (2001).
HIV risk behaviors and their relationship to posttraumatic stress disorder among women
prisoners. Psychiatric Services, 52(4), 508-513.
Ide, N. & Paez, A. (2000). Complex PTSD: A review of current issues. International Journal of
Emergency Mental Health, 2(1), 43-49.
Ivezic, S., Bagaric, A., Oruc, L., Mimica, N. & Ljubin, T. (2000). Psychotic symptoms and comorbid
psychiatric disorders in Croatian combat-related posttraumatic stress disorder patients. Croatian
Medical Journal, 41(2), 179-183.
Jackson, C. & Iqbal, Z. (2000). Psychological adjustment to early psychosis. In: M. Birchwood, D.
Fowler, C. Jackson (Eds.), Early intervention in psychosis: A guide to concepts, evidence and
interventions (pp. 64-100). London: Wiley.
Jackson, C., Knott, C., Skeate, A. & Birchwood, M. (2004). The trauma of first episode psychosis:
The role of cognitive mediation. Australian and New Zealand Journal of Psychiatry, 38(5), 327-333.
Jackson, E.I., Tremont, M., Kutcher, G.S., David, D. & Mellman, T.A. (1996). PTSD with psychotic
features. In: M. Uddo (Chair), Psychotic symptoms in PTSD. Symposium conducted at the 12th
Annual Meeting of the International Society for Traumatic Stress Studies, San Francisco, CA, USA,
November 1996.
Jacobsen, P.B., Sadler, I.J., Booth-Jones, M., Soety, E., Weitzner, M.A. & Fields, K.K. (2002).
Predictors of posttraumatic stress disorder symptomatology following bone marrow
transplantation for cancer. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 70(1), 235-240.
Jacobsen, P.B., Widows, M.R., Hann, D.M., Andrykowski, M.A., Kronish, L.E. & Fields, K.K. (1998).
Posttraumatic stress disorder symptoms after bone marrow transplantation for breast cancer.
Psychosomatic Medicine, 60(3), 366-371.
JCAHO (Joint Commission on Accreditation of Healthcare Organizations) (2004). Preventing, and
managing the impact of, anesthesia awareness. Sentinel Event Alert, Issue 32, October 6, 1-3.
Jeffries, J.J. (1977). The trauma of being psychotic. A neglected element in the management of
chronic schizophrenia? Canadian Psychiatric Association Journal, 22(5), 199-206.
Jennings, A. (1994). On being invisible in the mental health system. Journal of Mental Health
Administration, 21(4), 374-387.
Johnson, M.E. (1998). Being restrained: A study of power and powerlessness. Issues in Mental
Health Nursing, 19(3), 191-206.
Jones, C., Griffiths, R.D., Humphris, G. & Skirrow, P.M. (2001). Memory, delusions, and the
development of acute posttraumatic stress disorder-related symptoms after intensive care.
Critical Care Medicine, 29(3), 573-580.
Jongedijk, R.A., Carlier, I.V., Schreuder, B.J. & Gersons, B.P. (1996). Complex posttraumatic stress
disorder: An exploratory investigation of PTSD and DES NOS among Dutch war veterans. Journal
of Traumatic Stress, 9(3), 577-586.
Jordan, J. & Bardé, B. (2005). Posttraumatische Belastungsstörungen nach einem akuten
Herzinfarkt. Implikationen für die psychotherapeutische Behandlung. Psychotherapeut, 50(1), 33-
42.
Jordan, J.C. (1995). First person account: Schizophrenia – adrift in an anchoreless reality.
Schizophrenia Bulletin, 21, 501-503.
Joseph, S. (2004). Client-centered therapy, post-traumatic stress disorder and post-traumatic
growth: Theoretical perspectives and practical implications. Psychology and Psychotherapy:
Theory, Research and Practice, 77(Pt. 1), 101-119.
Joseph, S. & Bailham, D. (2004). Traumatic childbirth: What we know and what we can do.
Midwives, 7(6), 258-261.

51
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

Joseph, S., Williams, R. & Yule, W. (1997). Understanding post-traumatic stress: A psychosocial
perspective on PTSD and treatment. Chichester, New York: John Wiley and Sons, 1997.
Kaltiala-Heino, R., Korkeila, J., Tuohimäki, C., Tuori, T. & Lehtinen, V. (2000). Coercion and
restrictions in psychiatric inpatient treatment. European Psychiatry, 15(3), 213-219.
Kane, J.M., Quitkin, F., Rifkin, A., Wegner, J., Rosenberg, G. & Borenstein, M. (1983). Attitudinal
changes of involuntarily committed patients following treatment. Archives of General Psychiatry,
40(4), 374-377.
Kangas, M., Henry, J.L. & Bryant, R.A. (2002). Posttraumatic stress disorder following cancer: A
conceptual and empirical review. Clinical Psychology Review, 22(4), 499-524.
Kangas, M., Henry, J.L. & Bryant, R.A. (2005a). The relationship between acute stress disorder and
posttraumatic stress disorder following cancer. Journal of Consulting and Clinical Psychology,
73(2), 360-364.
Kangas, M., Henry, J.L. & Bryant, R.A. (2005b). A prospective study of autobiographical memory
and posttraumatic stress disorder following cancer. Journal of Consulting and Clinical Psychology,
73(2), 293-299.
Kapfhammer, H.P. (2005). Medical disorders as a cause of psychological trauma and PTSD.
Presented at the 13th AEP Congress, München (Symposium S70, 06.04.05).
Kapfhammer, H.P., Rothenhäusler, H.B., Krauseneck, T., Stoll, C. & Schelling, G. (2004).
Posttraumatic stress disorder and health-related quality of life in long-term survivors of acute
respiratory distress syndrome. American Journal of Psychiatry, 161(1), 45-52.
Kapor-Stanulovic, N. & Zotovic, M. (2001). The experience of bombing and its mental health
consequences. Sixth International Conference for Health and Human Rights, Cavtat. Book of
Abstracts, p. 88. http://www.ishhr.org/conference/articles/kapor.pdf.
Kennedy, B.L., Dhaliwal, N., Pedley, L., Sahner, C., Greenberg, R. & Manshadi, M.S. (2002). Post-
traumatic stress disorder in subjects with schizophrenia and bipolar disorder. Journal of the
Kentucky State Medical Association, 100(9), 395-399.
Ketelsen, R. & Pieters, V. (2004). Prävention durch Nachbereitung – Maßnahmen zur tertiären
Prävention. In: R. Ketelsen, M. Schulz & C. Zechert (Hg.), Seelische Krise und Aggressivität. Der
Umgang mit Deeskalation und Zwang (S. 67-78, Lit.-Ang.: 178-189). Bonn: Psychiatrie-Verlag.
Ketelsen, R., Schulz, M. & Zechert, C. (Hg.) (2004). Seelische Krise und Aggressivität. Der Umgang
mit Deeskalation und Zwang. Bonn: Psychiatrie-Verlag.
Kjellin, L. & Nilstun, T. (1993). Medical and social paternalism: Regulation of and attitudes towards
compulsory psychiatric care. Acta Psychiatrica Scandinavica, 88(6), 415-419.
Kleinsorge, M. (2004). Und bist du nicht willig ... Sozialpsychiatrische Informationen, 33(2), 27-29.
Kokai, J. (2004). Umgang mit traumatisierten psychotischen Patienten in der Psychiatrie.
Sozialpsychiatrische Informationen, 33(2), 35-36.
Kolb, L.C., Burris, B.C. & Griffiths, S. (1984). Propranolol and clonidine in the treatment of the
chronic post-traumatic stress disorders of war. In: B.A. van der Kolk (Ed.), Post-traumatic stress
disorder: Psychological and biological sequelae (pp. 97-107). Washington DC: American
Psychiatric Press.
Köllner, V., Einsle, F., Schade, I., Maulhardt, T., Gulielmos, V. & Joraschky, P. (2003). Psychosoziale
Belastung und Lebensqualität bei Patienten nach Herz- oder Lungentransplantation. Zeitschrift
für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, 49(3), 262-274.
Köllner, V., Hoyer, J., Maercker, A., Gnauck, F., Dill, H.M., Gulielmos, V. & Schüler, S. (2001).
Posttraumatische Belastungsstörungen nach Herzoperationen. In: A. Maercker & U. Ehlert (Hg.),
Psychotraumatologie. Jahrbuch der Medizinischen Psychologie, Band 20 (S. 107-118). Göttingen:
Hogrefe.
Köllner, V., Maulhardt, T., Hofmann, B., Tugtekin, S.M., Diegeler, A. & Joraschky, P. (2002). Post
Traumatic Stress Disorder (PTSD) and quality of life after heart or lung transplant. Psychosomatic
Medicine, 64, 173.
Krauseneck, T., Rothenhäusler, H.-B., Schelling, G. & Kapfhammer, H.-P. (2005). Posttraumatische
Belastungsstörungen bei somatischen Erkrankungen. Fortschritte der Neurologie Psychiatrie,
73(4), 206-217.
Kunzke, D. & Güls, F. (2003). Diagnostik einfacher und komplexer posttraumatischer Störungen
im Erwachsenenalter. Psychotherapeut, 48, 50-70.

52
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

Kutz, I., Garb, R. & David, D. (1988). Post-traumatic stress disorder following myocardial infarction.
General Hospital Psychiatry, 10(3), 169-176.
Kutz, I., Shabtai, H., Solomon, Z., Neumann, M. & David, D. (1994). Post-traumatic stress disorder
in myocardial infarction patients: Prevalence study. Israel Journal of Psychiatry and Related
Sciences, 31(1), 48-56.
Ladwig, K.H., Schoefinius, A., Damman, G., Danner, R., Gürtler, R. & Herrmann, R. (1999). Long-
acting psychotraumatic properties of a cardiac arrest experience. American Journal of Psychiatry,
156(6), 912-919.
Lambert, M. (2004a). Lebensqualität schizophren Erkrankter: Trotz Therapie wenig
Verbesserungen. ZNS im Dialog, 8/2004, 11.
Lambert, M. (2004b). Die Lebensqualität schizophrener Patienten. Vortrag auf dem Herbst-
Symposium „Aktuelle Facetten der Psychiatrie“ (Hannover, 6.11.2004).
Langeveld, N.E. & Grootenhuis, M.A., Voute, P.A. & De Haan, R.J. (2004). Posttraumatic stress
symptoms in adult survivors of childhood cancer. Pediatric Blood and Cancer, 42(7), 604-610.
Larkin, M. (1999). Can post-traumatic stress disorder be put on hold? The Lancet, 354(9183), 1008.
Laverdure, B. & Boulenger, J.P. (1991). Beta-blocking drugs and anxiety. A proven therapeutic value.
Encephale, 17, 481-492.
Lessig, U. (Hg.) (1996). Die ausgelieferte Seele. Erfahrungen betroffener Menschen mit der
Psychiatrie. Dortmund: Gesellschaft für Seelische Gesundheit e.V.
Lessig, U. (Hg.) (1999). Wenn die Seele aufbricht. Subjektive Erfahrungen mit der Psychiatrie.
Dortmund: Gesellschaft für Seelische Gesundheit e.V.
Leymann, H. (1990). Mobbing and psychological terror at workplaces. Violence and Victims, 5(2),
119-126.
Leymann, H. (1993). Mobbing-Psychoterror am Arbeitsplatz. Reinbek: Rowohlt TBV.
Lindley, S.E., Carlson, E. & Sheikh, J. (2000). Psychotic symptoms in posttraumatic stress disorder.
CNS Spectrums, 5(9), 52-57.
Linley, P.A. (2004). Positive adaptation to trauma: Wisdom as both process and outcome. Journal
of Traumatic Stress, 16(6), 601-610.
Linley, P.A. & Joseph, S. (2004). Positive change following trauma and adversity: A review. Journal
of Traumatic Stress, 17(1), 11-21.
Litz, B.T., Gray, M.J., Bryant, R.A. & Adler, A.B. (2002). Early intervention for trauma: Current status
and future directions. Clinical Psychology: Science and Practice, 9, 112-134.
Lundy, M.S. (1992). Psychosis-induced posttraumatic stress disorder. American Journal of
Psychotherapy, 46(3), 485-491.
Luxenberg, T., Spinazzola, J., Hildalgo, J., Hunt, C. & van der Kolk, B.A. (2001a). Complex trauma
and disorders of extreme stress (DESNOS) diagnosis, part two: Treatment. Directions in
Psychiatry, 21, 395-415 (lesson 26).
Luxenberg, T., Spinazzola, J. & van der Kolk, B.A. (2001b). Complex trauma and disorders of
extreme stress (DESNOS) diagnosis, part one: Assessment. Directions in Psychiatry, 21, 373-394
(lesson 25).
MacKenzie, T.B. & Popkin, M.K. (1980). Stress response syndrome occurring after delirium.
American Journal of Psychiatry, 137(11), 1433-1435.
MacLeod, A.D. & Maycock, E. (1992). Awareness during anaesthesia and posttraumatic stress
disorder. Anaesthesia and Intensive Care, 20(3), 378-382.
Maercker, A. & Herrle, J. (2003). Long-term effects of the Dresden bombing: Relationships to
control beliefs, religious belief, and personal growth. Journal of Traumatic Stress, 16(6), 579-587.
Maes, M., Delmeire, L., Mylle, J. & Altamura, C. (2001). Risk and preventive factors of post-
traumatic stress disorder (PTSD): Alcohol consumption and intoxication prior to a traumatic
event diminishes the relative risk to develop PTSD in response to that trauma. Journal of
Affective Disorders, 63(1-3), 113-121.
Manne, S., DuHamel, K., Ostroff, J., Parsons, S., Martini, D.R., Williams, S.E., Mee, L., Sexson, S.,
Austin, J., Difede, J., Rini, C. & Redd, W.H. (2004). Anxiety, depressive, and posttraumatic stress
disorders among mothers of pediatric survivors of hematopoietic stem cell transplantation.
Pediatrics, 113(6), 1700-1708.

53
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

Marangos-Frost, S. & Wells, D. (2000). Psychiatric nurses’ thoughts and feelings about restraint
use: A decision dilemma. Journal of Advanced Nursing, 31(2), 362-369.
Martinez, A., Israelski, D., Walker, C. & Koopman, C. (2002). Posttraumatic stress disorder in
women attending human immunodeficiency virus outpatient clinics. AIDS Patient Care STDS,
16(6), 283-291.
Mayou, R.A. & Smith, K.A. (1997). Post traumatic symptoms following medical illness and
treatment. Journal of Psychosomatic Research, 43(2), 121-123.
McFarlane, A.C., Yehuda, R. & Clark, C.R. (2002). Biologic models of traumatic memories and post-
traumatic stress disorder. The role of neural networks. Psychiatric Clinics of North America, 25(2),
253-270.
McGlashan, T.H. & Carpenter, W.H. (1976). Postpsychotic depression in schizophrenia. Archives of
Clinical Psychiatry, 33(2), 231-239.
McGorry, P.D., Chanen, A., McCarthy, E., Van Riel, R., McKenzie, D. & Singh, B.S. (1991).
Posttraumatic stress disorder following recent-onset psychosis. An unrecognized postpsychotic
syndrome. Journal of Nervous and Mental Disease, 179(5), 253-258.
McNally, R.J. (2003). Psychological mechanisms in acute response to trauma. Biological Psychiatry,
53(9), 779-788.
Meehan, T., Vermeer, C. & Windsor, C. (2002). Patients’ perceptions of seclusion: A qualitative
investigation. Journal of Advanced Nursing, 31(2), 370-377.
Menage, J. (1993). Post-traumatic stress disorder in women who have undergone obstetric and/or
gynecological procedures: A consecutive series of 30 cases of post-traumatic stress disorder.
Journal of Reproductive and Infant Psychology, 11, 221-228.
Meyer, H., Taiminen, T., Vuori, T., Äijälä, A. & Helenius, H. (1999). Posttraumatic stress disorder
symptoms related to psychosis and acute involuntary hospitalization in schizophrenic and
delusional patients. Journal of Nervous and Mental Disease, 187(6), 343-352.
MIMH, Missouri Institute of Mental Health (2002). MIMH Fact Sheet. Div. of Evaluation, Policy and
Ethics, 5400 Arsenal Street, St. Louis, MO 63139 USA, Nov. 2002.
http:/www.mimh.edu/mimhweb/pie/reports/MIMH%220Fact%20Sheet%20Nov%202002.pdf.
Mino, Y. & Ushijima, S. (1989). Postpsychotic collapse in schizophrenia. Acta Psychiatrica
Scandinavica, 80(4), 368-374.
Mitte, K., Steil, R. & Nachtigall, C. (2005). Eine Meta-Analyse unter Einsatz des Random Effects-
Modells zur Effektivität kurzfristiger psychologischer Interventionen nach akuter
Traumatisierung. Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie, 34(1), 1-9.
Mollica, R.F., McInnes, K., Poole, C. & Tor, S. (1998). Dose-effect relationships of trauma to
symptoms of depression and post-traumatic stress disorder among Cambodian survivors of
mass violence. British Journal of Psychiatry, 173, 482-488.
Morrison, A.P., Frame, L. & Larkin, W. (2003). Relationships between trauma and psychosis: A
review and integration. British Journal of Clinical Psychology, 42(4), 331-353.
Mueser, K.T., Essock, S.M., Haines, M., Wolfe, R. & Xie, H. (2004a). Posttraumatic stress disorder,
supported employment, and outcomes in people with severe mental illness. CNS Spectrums,
9(12), 913-925.
Mueser, K.T., Goodman, L.B., Trumbetta, S.L., Rosenberg, S.D., Osher, F.C., Vidaver, R., Auciello, P.
& Foy, D.W. (1998). Trauma and posttraumatic stress disorder in severe mental illness. Journal of
Consulting and Clinical Psychology, 66(3), 493-499.
Mueser, K.T. & Rosenberg, S.D. (2003). Treating the trauma of first episode psychosis: A PTSD
perspective (editorial). Journal of Mental Health, 12(2), 103-108.
Mueser, K.T., Rosenberg, S.D., Goodman, L.A. & Trumbetta, S.L. (2002). Trauma, PTSD, and the
course of severe mental illness: An interactive model. Schizophrenia Research, 53(1-2), 123-143.
Mueser, K.T., Salyers, M.P., Rosenberg, S.D., Goodman, L.A., Essock, S.M., Osher, F.C., Swartz, M.S.,
Butterfield, M. & The 5 Site Health and Risk Study Research Committee (2004b). Interpersonal
trauma and posttraumatic stress disorder in patients with severe mental illness: Demographic,
clinical, and health correlates. Schizophrenia Bulletin, 30(1), 45-57.
Mundy, E.A. & Baum, A. (2004). Medical disorders as a cause of psychological trauma and
posttraumatic stress disorder. Current Opinion in Psychiatry, 17(2), 127-127.

54
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

Mundy, E.A., Blanchard, E.B., Cirenza, E., Gargiulo, J., Maloy, B. & Blanchard, C.G. (2000).
Posttraumatic stress disorder in breast cancer patients following autologous bone marrow
transplantation or conventional cancer treatments. Behaviour Research and Therapy, 38(10), 1015-
1027.
Myers, V.H. (2003). Mood and anxiety symptomatology in adults with insulin-dependent Diabetes
Mellitus using intensive management regimens. Dissertation, Faculty of Drexel University.
http://dspace.library.drexel.edu/retrieve/1862/myers_v_thesis.pdf.
Naber, D., Kircher, T. & Hessel, K. (1996). Schizophrenic patients' retrospective attitudes regarding
involuntary psychopharmacological treatment and restraint. European Psychiatry, 11(1), 7-11.
Nelson, B.J., Weinert, C.R., Bury, C.L., Marinelli, W.A. & Gross, C.R. (2000). Intensive care unit drug
use and subsequent quality of life in acute lung injury patients. Critical Care Medicine, 28(11),
3626-3630.
Neria, Y., Bromet, E.J., Sievers, S., Lavelle, J. & Fochtmann, L.J. (2002). Trauma exposure and
posttraumatic stress disorder in psychosis: Findings from a first-admission cohort. Journal of
Consulting and Clinical Psychology, 70(1), 246-251.
Norris, M.K. & Kennedy, C.W. (1992). The view from within: How patients perceive the seclusion
process. Journal of Psychosocial Nursing and Mental Health Services, 30(3), 7-13.
Nyberg, E., Frommberger, U., Angenendt, J., Stieglitz, R.D., Nowotny-Behrens, U. & Berger, M.
(2002). Verhaltenstherapeutische Frühintervention bei schwerverletzten
Arbeitsunfallopfern/Erste Ergebnisse. Psychotraumatologie, Abstracts der 4. Jahrestagung der
Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT) „Trauma und Traumafolgen
im Lebenszyklus“, 5. bis 6. April 2002 in Köln.
http://www.thieme.de/abstracts/psychotrauma/abstracts2002/daten/vo_48.html.
Ørner, R. & Schnyder, U. (Eds.) (2003). Reconstructing early intervention after trauma. Innovations
in the care of survivors. Oxford: Oxford University Press.
Olff, M., Langeland, W. & Gersons, B.P. (2005). Effects of appraisal and coping on the
neuroendocrine response to extreme stress. Neuroscience and Biobehavioral Reviews, 29(3), 457-
467.
Osterman, J.E., Hopper, J., Heran, W.J., Keane, T.M. & van der Kolk, B.A. (2001). Awareness under
anesthesia and the development of posttraumatic stress disorder. General Hospital Psychiatry,
23(4), 198-204.
Owen, R., Koutsakis, S. & Bennett, P. (2001). Post-traumatic stress disorder as a sequel of acute
myocardial infarction: An overlooked cause of psychosocial disability. Coronary Health Care, 5, 9-
15.
Ozer, E.J., Best, S.R., Lipsey, T.L. & Weiss, D.S. (2003). Predictors of posttraumatic stress disorder
and symptoms in adults: A meta-analysis. Psychological Bulletin, 129(1), 52-73.
Pain, C. (2002). PTSD and comorbidity or Disorder of Extreme Stress Not Otherwise Specified?
Bulletin of the Canadian Psychiatric Association, 34(4), 12-14.
Pallanti, S., Quercioli, L. & Hollander, E. (2004). Social anxiety in outpatients with schizophrenia: A
relevant cause of disability. American Journal of Psychiatry, 161(1), 53-58.
Palmer, S.C., Kagee, A., Coyne, J.C. & DeMichele, A. (2004). Experience of trauma, distress, and
posttraumatic stress disorder among breast cancer patients. Psychosomatic Medicine, 66(2), 258-
264.
Pantlen, A. (2001). Posttraumatische Belastungsstörung nach Entbindung. In: A. Rohde & A.
Riecher-Rössler (Hg.), Psychische Erkrankungen bei Frauen. Psychiatrie und Psychosomatik in der
Gynäkologie (S. 246-250). Regensburg: Roderer.
Pantlen, A. & Rohde, A. (2001a). Psychische Auswirkungen traumatisch erlebter Entbindungen.
Zentralblatt der Gynäkologie, 123(1), 42-47.
Pantlen, A. & Rohde, A. (2001b). Posttraumatische Belastungsstörung nach traumatisch erlebter
Entbindung. In: A. Riecher-Rössler & A. Rohde (Hg.), Psychiatrische Erkrankungen bei Frauen. Für
eine geschlechtersensible Psychiatrie und Psychotherapie (S. 294-306), Basel: Karger.
Pantlen, A. & Rohde, A. (2001c). Die traumatisch erlebte Entbindung. In: K. Weidner, V. Hellmann,
D. Schuster, C. Dietrich & M. Neises (Hg.), Psychosomatische Gynäkologie und Geburtshilfe.
Beiträge der Jahrestagung 2000 der DGPGG und der OGPGG (S. 185-196). Gießen: Psychosozial.

55
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

Pedersen, S.S. (2001). Post-traumatic stress disorder in patients with coronary artery disease: A
review and evaluation of the risk. Scandinavian Journal of Psychology, 42(5), 445-451.
Pedersen, S.S., Middel, B. & Larsen, M.L. (2003). Posttraumatic stress disorder in first-time
myocardial infarction patients. Heart and Lung, 32(5), 300-307.
Petti, T.A., Mohr, W.K., Somers, I.W. & Sims, L. (2001). Perceptions of seclusion and restraint by
patients and staff in an intermediate-term care facility. Journal of Child and Adolescent
Psychiatric Nursing, 14(3), 115-127.
Pfefferbaum, B., Doughty, D.E., Reddy, C., Patel, N., Gurwitch, R.H., Nixon, S.J. & Tivis, R.D. (2002).
Exposure and peritraumatic response as predictors of posttraumatic stress in children following
the 1995 Oklahoma City bombing. Journal of Urban Health: Bulletin of the New York Academy of
Medicine, 79(3), 354-363.
Pflueger-W. (2002). Consumer view: Restraint is not therapeutic. Networks (Special Edition
Newsletter), p. 7. Alexandria, VA: National Technical Assistance Center for State Mental Health
Planning, National Association of State Mental Health Program Directors.
Pieters, V. (2003a). Macht – Zwang – Sinn. Subjektives Erleben, Behandlungsbewertungen und
Therapieerfolge bei gerichtlichen Unterbringungen schizophrener Menschen (Forschung für die
Praxis, Hochschulschriften). Bonn: Psychiatrie Verlag.
Pieters, V. (2003b). Subjektives Erleben von Zwang. Ergebnisse einer Nachbefragung zwangsweise
untergebrachter Patienten. Vortrag auf dem DGPPN-Kongress in Berlin v. 19.-22.11.03
(Symposium „Zur Problematik aggressiven Verhaltens bei hospitalisierten psychisch Kranken
und Zwangsmassnahmen im Zeitalter der evidenzbasierten Medizin“).
Pitman, R.K. & Delahanty, D.L. (2005). Conceptually driven pharmacologic approaches to acute
trauma. CNS Spectrums, 10(2), 99-106.
Pitman, R.K., Lanes, D.M., Williston, S.K., Guillaume, J.L., Metzger, L.J., Gehr, G.M. & Orr, S.P.
(2001). Psychophysiologic assessment of posttraumatic stress disorder in breast cancer patients.
Psychosomatics, 42(2), 133-140.
Pitman, R.K., Orr, S.P. & Shalev, A.Y. (1993). Once bitten, twice shy: Beyond the conditioning model
of PTSD [editorial]. Biological Psychiatry, 33, 145-146.
Pitman, R.K., Sanders, K.M., Zusman, R.M., Healy, A.R., Cheema, F., Lasko, N.B., Cahill, L. & Orr, S.P.
(2002). Pilot study of secondary prevention of posttraumatic stress disorder with propranolol.
Biological Psychiatry, 51(2), 189-192.
Poulsen, H.D. & Engberg, M. (2001). Validation of psychiatric patients' statements on coercive
measures. Acta Psychiatrica Scandinavica, 103(1), 60-65.
Priebe, S., Bröker, M. & Gunkel, S. (1998). Involuntary admission and posttraumatic stress disorder
symptoms in schizophrenia patients. Comprehensive Psychiatry, 39(4), 220-224.
Priest, S.R., Henderson, J., Evans, S.F. & Hagan, R. (2003). Stress debriefing after childbirth: A
randomised controlled trial. Medical Journal of Australia, 178(11), 542-545.
Pruitt, J.A. & Kappius, R.E. (1992). Routine inquiry into sexual victimization: A survey of therapists’
practices. Professional Psychology: Research and Practice, 23, 474-479.
Quinn, C.A. (1993). Nurses’ perceptions about physical restraints. Western Journal of Nursing
Research, 15(2), 148-162.
Radnitz, C.L., Hsu, L.M., Tirch, D.D., Willard, J., Lillian, L.B., Walsac, S., Festa, J., Perez-Strumolo, L.,
Broderick, C.P., Binks, M., Schlein, I.S. & Bockian, N. (1998a). A comparison of posttraumatic
stress disorder in veterans with and without spinal cord injury. Journal of Abnormal Psychology,
107, 676-680.
Radnitz, C.L., Hsu, L.M., Willard, J., Perez-Strumolo, L., Festa, J., Lillian, L.B., Walczak, S., Tirch, D.D.,
Schlein, I.S., Binks, M. & Broderick, C.P. (1998b). Posttraumatic stress disorder in Veterans with
spinal cord injury: Trauma-related risk factors. Journal of Traumatic Stress, 11(3), 505-520.
Radnitz, C.L., Schlein, I.S. & Hsu, L.M. (2000). The effect of prior trauma exposure on the
development of PTSD following spinal cord injury. Journal of Anxiety Disorders, 14(3), 313-324.
Raphael, B., Meldrum, L. & McFarlane, A.C. (1996a). Does debriefing after psychological trauma
work? Time for randomised controlled trials. Accident and Emergency Nursing, 4(2), 65-67; zuerst
in British Medical Journal 1995, 310(6993), 1479-1480.

56
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

Raphael, B., Wilson, J., Meldrum, L. & McFarlane, A.C. (1996b). Acute preventive interventions. In:
B.A. van der Kolk, A.C. McFarlane & L. Weisaeth (Eds), Traumatic stress: The effects of
overwhelming experience on mind, body, and society (pp. 463-479). New York: Guilford Press.
Ravin, J. & Boal, C.K. (1989). Post-traumatic stress disorder in the work setting: Psychic injury,
medical diagnosis, treatment and litigation. American Journal of Forensic Psychiatry, 10, 5-23.
Ray, N.K., Myers, K. & Rappaport, M.E. (1996). Patient perspectives on restraint and seclusion
experiences: A survey of former patients of New York State psychiatric facilities. Psychiatric
Rehabilitation Journal, 20(10), 11-18.
Read, J. (1997). Childhood abuse and psychosis: A literature review and implications for
professional practice. Professional Psychology: Research and Practice, 28, 448-456.
Read, J. & Fraser, A. (1998). Abuse histories of psychiatric inpatients: To ask or not to ask.
Psychiatric Services, 49(3), 355-359.
Read, J. & Ross, C.A. (2003). Psychological trauma and psychosis: Another reason why people
diagnosed schizophrenic must be offered psychological therapies. Journal of the American
Academy of Psychoanalysis and Dynamic Psychiatry, 31(1), 247-268.
Reimer, F. & Starz, H. (1989). Gewalt und Sicherheit im Psychiatrischen Krankenhaus. Spektrum der
Psychiatrie und Nervenheilkunde, 18(5), 195-198; auch in: Die Kerbe, 7(3), 16-18 (1989).
Reist, C., Duffy, J.G., Fujimoto, K. & Cahill, L. (2001). Beta-adrenergic blockade and emotional
memory in PTSD. International Journal of Neuropsychopharmacology, 4(4), 377-383.
Rennick, J.E., Johnston, C.C., Dougherty, G., Platt, R. & Ritchie, J.A. (2002). Children's psychological
responses after critical illness and exposure to invasive technology. Journal of Developmental
and Behavioral Pediatrics, 23(3), 133-144.
Rentrop, M., Böhm, A. & Kissling, W. (1999). Patientenzufriedenheit mit stationär psychiatrischer
Behandlung. Historische Entwicklung, Methoden und Ergebnisse im Überblick der
internationalen Literatur. Fortschritte der Neurologie Psychiatrie, 67, 456-465.
Reynolds, J.L. (1997). Posttraumatic stress disorder after childbirth: The phenomenon of traumatic
birth. Canadian Medical Association Journal, 156(6), 831-835.
Richardson, B.K. (1987). Psychiatric inpatients’ perceptions of the seclusion-room experience.
Nursing Research, 36(4), 234-238.
Richter, D., Fuchs, J.M. & Bergers, K.-H. (2001). Konfliktmanagement in psychiatrischen
Einrichtungen. (Reihe „Prävention in NRW“, Band 1). Düsseldorf, Münster: Selbstverlag.
Robertson, M., Humphreys, L. & Ray, R. (2004). Psychological treatments for posttraumatic stress
disorder: Recommendations for the clinician based on a review of the literature. Journal of
Psychiatric Practice, 10(2), 106-118.
Roe, D., Weishut, D.J.N., Jaglom, M. & Rabinowitz, J. (2002). Patients’ and staff members’
attitudes about the rights of hospitalized psychiatric patients. Psychiatric Services, 53(1), 87-91.
Rose, S., Bisson, J. & Wessely, S. (2002). Psychological debriefing for preventing post traumatic
stress disorder (PTSD) (Cochrane Review). The Cochrane Database of Systematic Reviews, Issue 2,
Art. No.: CD000560. DOI: 10.1002/14651858.CD000560. http://www.update-
software.com/abstracts/AB000560.htm
Rose, S., Bisson, J. & Wessely, S. (2003). A systematic review of single-session psychological
interventions ('debriefing') following trauma. Psychotherapy and Psychosomatics, 72(4), 176-184.
Rosenberg, S.D., Mueser, K.T., Friedman, M.J., Gorman, P.G., Drake, R.E., Vidaver, R.M., Torrey,
W.C. & Jankowski, M.K. (2001). Developing effective treatments for posttraumatic disorders
among people with severe mental illness: A review and proposal. Psychiatric Services, 52(11), 1453-
1461.
Rosenberg, S.D., Mueser, K.T., Jankowski, M.K. & Hamblen, J.L. (2002). Trauma exposure and PTSD
in people with severe mental illness. PTSD Research Quarterly, 13(3), 1-7.
Roth, S.H., Newman, E., Pelcovitz, D., van der Kolk, B.A. & Mandel, F.S. (1997). Complex PTSD in
victims exposed to sexual and physical abuse: Results from the DSM-IV Field Trial for
Posttraumatic Stress Disorder. Journal of Traumatic Stress, 10(4), 539-555.
Rothbaum, B.O. & Foa, E.B. (1993). Subtypes of posttraumatic stress disorder and duration of
symptoms. In: J.R.T. Davidson & E.B. Foa (Eds.), Posttraumatic stress disorder: DSM-IV and beyond
(pp. 23-35). Washington, DC: American Psychiatric Press.

57
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

Rothenhäusler, H.B. (2005). Epidemiology and course of cardiac surgery-related PTSD. Presented at
the 13th AEP Congress, München (Symposium S70, 06.04.05).
Rothenhäusler, H.B., Ehrentraut, S., Kapfhammer, H.P., Lang, C., Zachoval, R., Bilzer, M., Schelling,
G. & Gerbes, A.L. (2002). Psychiatric and psychosocial outcome of orthotopic liver
transplantation. Psychotherapy and Psychosomatics, 71(5), 285-297.
Rue, V.M., Coleman, P.K., Rue, J.J. & Reardon, D.C. (2004). Induced abortion and traumatic stress:
A preliminary comparison of American and Russian women. Medical Science Monitor, 10(10), SR5-
SR16.
Ruzek, J.I. & Watson, P. (2001). Early intervention to prevent PTSD and other trauma-related
problems. PTSD-Research Quarterly, 12(4). 1-8.
Ryding, E.L., Wijma, K. & Wijma, B. (1998). Experiences of emergency cesarean section: A
phenomenological study of 53 women. Birth, 25(4), 246-251.
Sack, M. (2004). Diagnostische und klinische Aspekte der komplexen posttraumatischen
Belastungsstörung. Nervenarzt, 75(5), 451-459.
Safren, S.A., Gershuny, B.S. & Hendriksen, E. (2003). Symptoms of posttraumatic stress and death
anxiety in persons with HIV and medication adherence difficulties. AIDS Patient Care STDS, 17(12),
657-664.
Sagduyu, K., Hornstra, R.K., Munro, S. & Bruce-Wolfe, V. (1995). A comparison of the restraint and
seclusion experiences of patients with schizophrenia or other psychotic disorders. Missouri
Medicine, 92(6), 303-307.
Sautter, F.J., Brailey, K., Uddo, M.M., Hamilton, M.F., Beard, M.G. & Borges, A.H. (1999). PTSD and
comorbid psychotic disorder: Comparison with veterans diagnosed with PTSD or psychotic
disorder. Journal of Traumatic Stress, 12(1), 73-88.
Saxe, G.N., Stoddard, F., Courtney, D., Cunningham, K., Chawla, N., Sheridan, R., King, D. & King, L.
(2001). Relationship between acute morphine and the course of PTSD in children with burns.
Journal of the American Academy of Child and Adolescent Psychiatry, 40(8), 915-921.
Schaub-Römer, C. (1997). Zwang in der Psychiatrie. Eine Übersicht mit besonderer
Berücksichtigung der Sichtweise der Angehörigen psychisch Kranker. Regensburg: Roderer.
Scheller-Gilkey, G., Moynes, K., Cooper, I., Kant, C. & Miller, A.H. (2004). Early life stress and PTSD
symptoms in patients with comorbid schizophrenia and substance abuse. Schizophrenia
Research, 69(2-3), 167-174.
Schelling, G. (2002). Effects of stress hormones on traumatic memory formation and the
development of posttraumatic stress disorder in critically ill patients. Neurobiology of Learning
and Memory, 78(3), 596-609.
Schelling, G. (2005). Traumatic memory and neuroendocrine changes in patients with PTSD.
Mechanisms and therapeutic implications. Presented at the 13th AEP Congress, München
(Symposium S70, 06.04.05).
Schelling, G., Briegel, J., Roozendaal, B., Rothenhäusler, H.B. & Kapfhammer, H.P. (2001). The
effect of stress doses of hydrocortisone during septic shock on posttraumatic stress disorder in
survivors. Biological Psychiatry, 50(12), 978-985.
Schelling, G., Kilger, E., Roozendaal, B., de Quervain, D.J.F., Briegel, J., Dagge, A., Rothenhäusler,
H.B., Krauseneck, T. & Kapfhammer, H.P. (2004a). Stress doses of hydrocortisone, traumatic
memories, and symptoms of posttraumatic stress disorder in patients after cardiac surgery: A
randomized study. Biological Psychiatry, 55(6), 627-633.
Schelling, G., Roozendaal, B. & de Quervain, D.J. (2004b). Can posttraumatic stress disorder be
prevented with glucocorticoids? Annales of the New York Academy of Sciences, 1032, 158-166.
Schelling, G., Stoll, C., Haller, M., Briegel, J., Manert, W., Hummel, T., Lenhart, A., Heyduck, M.,
Polasek, J., Meier, M., Preuss, U., Bullinger, M., Schuffel, W. & Peter, K. (1998). Health-related
quality of life and posttraumatic stress disorder in survivors of the adult respiratory distress
syndrome. Critical Care Medicine, 26(4), 651-659.
Schelling, G., Stoll, C., Kapfhammer, H.P., Rothenhäusler, H.B., Krauseneck, T., Durst, K., Haller, M.
& Briegel, J. (1999). The effect of stress doses of hydrocortisone during septic shock on
posttraumatic stress disorder and health-related quality of life in survivors. Critical Care
Medicine, 27(12), 2678-2683.

58
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

Schelling, G., Stoll, C., Wichmann, A. et al. (1997). Hydrocortisone during septic shock: Effects on
post-traumatic stress disorder and emotional well-being in survivors. Anesthesiology, 87, A260.
Schmidt, H.-L. (1992). Kinder erleben das Krankenhaus. Deprivation und Trennungstrauma im
Lichte neuerer psychologischer Forschung. Eichstätt: BPB-Verlag.
Schnabel, R. & Clouth, J. (2002). Kosten der Frühverrentung am Beispiel der Schizophrenie.
Gesundheitsökonomie und Qualitätsmanagement, 7, 381-388.
Schneider, G. (2003). Intraoperative Wachheit. Anasthesiologie Intensivmedizin Notfall
Schmerztherapie, 38(2), 75-84.
Schnyder, U., Moergeli, H., Klaghofer, R., Sensky, T. & Buchi. S. (2003). Does patient cognition
predict time off from work after life-threatening accidents? American Journal of Psychiatry,
160(11), 2025-2031.
Schnyder, U., Morgeli, H., Nigg, C., Klaghofer, R., Renner, N., Trentz, O. & Buddeberg, C. (2000).
Early psychological reactions to life-threatening injuries. Critical Care Medicine, 28(1), 86-92.
Schützwohl, M. (2000). Frühinterventionen nach traumatisierenden Erfahrungen. Ein Überblick
über Maßnahmen und deren Wirksamkeit. Fortschritte der Neurologie Psychiatrie, 68(9), 423-432.
Schützwohl, M. & Maercker, A. (1999). Effects of varying diagnostic criteria for posttraumatic
stress disorder are endorsing the concept of partial PTSD. Journal of Traumatic Stress, 12(1), 155-
165.
Schwarz, T. (2005). PTSD in nurses: On-the-job trauma may be driving nurses from the profession.
American Journal of Nursing, 105(3), 13.
Schwender, D., Kunze-Kronawitter, H., Dietrich, P., Klasing, S., Frost, H. & Madler, C. (1998).
Conscious awareness during general anaesthesia: Patients' perceptions, emotions, cognitions
and reactions. British Journal of Anaesthesiology, 80, 133-139.
Scragg, P., Jones, A. & Fauvel, N. (2001). Psychological problems following ICU treatment.
Anaesthesia, 56(1), 9-14.
Seedat, S., Stein, M.B., Oosthuizen, P.P., Emsley, R.A. & Stein, D.J. (2003). Linking posttraumatic
stress disorder and psychosis: A look at epidemiology, phenomenology, and treatment. Journal of
Nervous and Mental Disease, 191(10), 675-681.
Seng, J.S. (2002). A conceptual framework for research on lifetime violence, posttraumatic stress,
and childbearing. Journal of Midwifery and Women's Health, 47(5), 337-346.
Serbin, T. (2002). Anästhesie: Umgang mit Patientenängsten. Facharbeit im Rahmen der
Weiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie. St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen.
Shadmehr, R. & Holcomb, H.H. (1997). Neural correlates of motor memory consolidation. Science,
277(5327), 821-825.
Shalev, A.Y. (2000). Stress management and debriefing: Historical concepts and present patterns.
In: B. Raphael. & J.P. Wilson (Eds.), Psychological debriefing. Theory, practice and evidence (pp. 17-
31). Cambridge: Cambridge University Press.
Shalev, A.Y., Sahar, T., Freedman, S., Peri, T., Glick, N., Brandes, D., Orr, S.P. & Pitman, R.K. (1998).
A prospective study of heart rate responses following trauma and the subsequent development
of posttraumatic stress disorder. Archives of General Psychiatry, 55(6), 553-559.
Shalev, A.Y., Schreiber, S., Galai, T. & Melmed, R.N. (1993). Post-traumatic stress disorder following
medical events. British Journal of Clinical Psychology, 32(Pt. 2), 247-253.
Shaner, A. & Eth, S. (1989). Can schizophrenia cause posttraumatic stress disorder? American
Journal of Psychotherapy, 43(4), 588-597.
Shaw, K., McFarlane, A.C. & Bookless, C. (1997). The phenomenology of traumatic reactions to
psychotic illness. Journal of Nervous and Mental Disease, 185(7), 434-441.
Shaw, K., McFarlane, A.C., Bookless, C. & Air, T. (2002). The aetiology of postpsychotic
posttraumatic stress disorder following a psychotic episode. Journal of Traumatic Stress, 15(1), 39-
47.
Shemesh, E., Lurie, S., Stuber, M.L., Emre, S., Patel, Y., Vohra, P., Aromando, M. & Shneider, B.L.
(2000). A pilot study of posttraumatic stress and nonadherence in pediatric liver transplant
recipients. Pediatrics, 105(2), E29.
Shemesh, E., Rudnick, A., Kaluski, E., Milovanov, O., Salah, A., Alon, D., Dinur, I., Blatt, A., Metzkor,
M., Golik, A., Verd, Z. & Cotter, G. (2001). A prospective study of posttraumatic stress symptoms

59
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

and nonadherence in survivors of a myocardial infarction (MI). General Hospital Psychiatry, 23(4),
215-222.
Shemesh, E., Yehuda, R., Milo, O., Dinur, I., Rudnick, A., Vered, Z. & Cotter, G. (2004).
Posttraumatic stress, nonadherence, and adverse outcome in survivors of a myocardial
infarction. Psychosomatic Medicine, 66(4), 521-526.
Sheridan, M., Henrion, R., Robinson, L. & Baxter, V. (1990). Precipitants of violence in a psychiatric
setting. Hospital and Community Psychiatry, 41, 776-780.
Shore, J.H., Tatum, E.L. & Vollmer, W.M. (1986). Psychiatric reactions to disaster: The Mount St.
Helens experience. American Journal of Psychiatry, 143(5), 590-595.
Silva, R.R., Cloitre, M., Davis, L., Levitt, J., Gomez, S., Ngai, I. & Brown, E. (2003). Early intervention
with traumatized children. Psychiatric Quarterly, 74(4), 333-347.
Silver, S.M. (1986). An inpatient program for post-traumatic stress disorder: Context as treatment.
In: C.R. Figley (Ed.), Trauma and its wake, Vol. II: Post-traumatic stress disorder: Theory, research
and treatment. New York: Brunner/Mazel.
Sim, K., Chong, P.N., Chan, Y.H. & Soon, W.S. (2004). Severe acute respiratory syndrome-related
psychiatric and posttraumatic morbidities and coping responses in medical staff within a
primary health care setting in Singapore. Journal of Clinical Psychiatry, 65(8), 1120-1127.
Simeon, D., Greenberg, J., Knutelska, M., Schmeidler, J. & Hollander, E. (2003). Peritraumatic
reactions associated with the World Trade Center disaster. American Journal of Psychiatry,
160(9), 1702-1705.
Smith, M.Y., Redd, W.H., Peyser, C. & Vogl, D. (1999). Post-traumatic stress disorder in cancer: A
review. Psycho-Oncology, 8(6), 521-537.
Smith, S.B. (1995). Restraints: Retraumatization for rape victims? Journal of Psychosocial Nursing
and Mental Health Service, 33(7), 23-28.
Smolka, M., Klimitz, H., Scheuring, B. & Fähndrich, E. (1997). Zwangsmaßnahmen in der
Psychiatrie aus der Sicht der Patienten. Eine prospektive Untersuchung. Nervenarzt, 68(11), 888-
895.
Snow, B.R., Stellman, J.M., Stellman, S.D. & Sommer, J.F. jr. (1988). Post-traumatic stress disorder
among American Legionnaires in relation to combat experience in Vietnam: associated and
contributing factors. Environmental Research, 47(2), 175-192.
Söderquist, J., Wijma, K. & Wijma, B. (2002). Traumatic stress after childbirth: The role of obstetric
variables. Journal of Psychosomatic Obstetrics and Gynaecology, 23(1), 31-39.
Söderquist, J., Wijma, K. & Wijma, B. (2004). Traumatic stress in late pregnancy. Journal of Anxiety
Disorders, 18(2), 127-142.
Soet, J.E., Brack, G.A. & Dilorio, C. (2003). Prevalence and predictors of women's experiences of
psychological trauma during childbirth. Birth, 30(1), 36-46.
Soliday, S.M. (1985). A comparison of patient and staff attitudes toward seclusion. Journal of
Nervous and Mental Disease, 173(5), 282-291.
Soloff, P.H., Gutheil, T.G. & Wexler, D.B. (1985). Seclusion and restraint in 1985: A review and
update. Hospital and Community Psychiatry, 36(6), 652-657.
Solomon, Z., Mikulincer, M. & Waysman, M. (1991). Delayed and immediate onset posttraumatic
stress disorder: The role of life events and social ressources. Journal of Community Psychology, 19,
231-236.
Southwick, S.M., Bremner, J.D., Rasmusson, A., Morgan, C.A. 3rd, Arnsten, A. & Charney, D.S.
(1999). Role of norepinephrine in the pathophysiology and treatment of posttraumatic stress
disorder. Biological Psychiatry, 46(9), 1192-1204.
Speckhard, A. (1997). Traumatic death in pregnancy: The significance of meaning and attachment.
In: C.R. Figley (Ed.), Death and trauma: The traumatology of grieving (pp. 67-100). Washington,
DC: Taylor & Francis.
Spitzer, C., Abraham, G., Reschke, K., Michels, F., Siebel, U. & Freyberger, H.J. (2000).
Posttraumatic stress disorder following high- and low- magnitude stressors in
psychotherapeutic inpatients. Clinical Psychology and Psychotherapy, 7(5), 379-384.
Stampfer, H.G. (1990). „Negative symptoms“: A cumulative trauma stress disorder? Australian and
New Zealand Journal of Psychiatry, 24(4), 516-528.

60
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

Starr, A.J., Smith, W.R., Frawley, W.H., Borer, D.S., Morgan, S.J., Reinert, C.M. & Mendoza-Welch,
M. (2004). Symptoms of posttraumatic stress disorder after orthopaedic trauma. The Journal of
Bone and Joint Surgery, American Volume, 86-A(6), 1115-1121.
Stein, M.B., Walker, J.R., Hazen, A.L. & Forde, D.R. (1997b). Full and partial posttraumatic stress
disorder: Findings from a community survey. American Journal of Psychiatry, 154(8), 1114-1119.
Stein, R. (2004). Is every memory worth keeping? Controversy over pills to reduce mental trauma.
Washington Post, 19.10.2004. http://nootropics.com/memory/erasers.html.
Steinert, T. (2002). Gewalttätiges Verhalten von Patienten in Institutionen. Vorhersagen und ihre
Grenzen. Psychiatrische Praxis, 29(2), 21-67.
Stoll, C., Kapfhammer, H.P., Rothenhäusler, H.B., Haller, M., Briegel, J., Schmidt, M., Krauseneck,
T., Durst, K. & Schelling, G. (1999). Sensitivity and specificity of a screening test to document
traumatic experiences and to diagnose post-traumatic stress disorder in ARDS patients after
intensive care treatment. Intensive Care Medicine, 25(7), 697-704.
Stoll, C., Schelling, G., Goetz, A.E., Kilger, E., Bayer, A., Kapfhammer, H.P., Rothenhäusler, H.B.,
Kreuzer, E., Reichart, B. & Peter, K. (2000). Health-related quality of life and post-traumatic
stress disorder in patients after cardiac surgery and intensive care treatment. Journal of Thoracic
and Cardiovascular Surgery, 120(3), 505-512.
Stuber, M.L., Kazak, A.E., Meeske, K., Barakat, L., Guthrie, D., Garnier, H., Pynoos, R. & Meadows,
A. (1997). Predictors of posttraumatic stress symptoms in childhood cancer survivors. Pediatrics,
100(6), 958-964.
Stuber, M.L., Shemesh, E. & Saxe, G.N. (2003). Posttraumatic stress responses in children with life-
threatening illnesses. Child and Adolescent Psychiatric Clinics of North America, 12(2), 195-209.
Stukas, A.A. jr., Dew, M.A., Switzer, G.E., DiMartini, A., Kormos, R.L. & Griffith, B.P. (1999). PTSD in
heart transplant recipients and their primary family caregivers. Psychosomatics, 40(3), 212-221.
Taiana, C. (2005). To the extreme. New drug raises hope – and questions – for victims of post-
traumatic stress disorder. Carleton University Magazine, Winter 2005.
http://magazine.carleton.ca/2005_Winter/1431.htm.
Taieb, O., Moro, M.R., Baubet, T., Revah Levy, A. & Flament, M.F. (2003). Posttraumatic stress
symptoms after childhood cancer. European Child and Adolescent Psychiatry, 12(6), 255-264.
Tait, L., Birchwood, M. & Trower, P. (2003). Predicting engagement with services for psychosis:
Insight, symptoms and recovery style. British Journal of Psychiatry, 182, 123-128.
Taylor, F. & Cahill, L. (2002). Propranolol for reemergent posttraumatic stress disorder following
an event of retraumatization: A case study. Journal of Traumatic Stress, 15(5), 433-437.
Tebes, J.K., Irish, J.T., Puglisi Vasquez, M.J. & Perkins, D.V. (2004). Cognitive transformation as a
marker of resilience. Substance Use and Misuse, 39(5), 769-788.
Tedstone, J.E. & Tarrier, N. (2003). Posttraumatic stress disorder following medical illness and
treatment. Clinical Psychology Review, 23(3), 409-448.
Terr, L. (1995). Schreckliches Erinnern – Heilsames Vergessen. Traumatische Erfahrungen drängen
ans Licht. Berlin: Kindler.
Tibbo, P., Swainson, J., Chue, P. & LeMelledo, J.M. (2003). Prevalence and relationship to delusions
and hallucinations of anxiety disorders in schizophrenia. Depression and Anxiety, 17(2), 65-72.
Tjemsland, L., Soreide, J.A. & Malt, U.F. (1998). Posttraumatic distress symptoms in operable
breast cancer III: Status one year after surgery. Breast Cancer Research and Treatment, 47(2), 141-
151.
Tooke, S.K. & Brown, J.S. (1992). Perceptions of seclusion: Comparing patient and staff reactions.
Journal of Psychosocial Nursing and Mental Health Services, 30(8), 23-26.
Trenckmann, U. (2004). Gewalttaten schizophren Erkrankter – Mythos und Realität. In: M. Lasar &
U. Trenckmann (Hg.), Hilferufe – Auto- und fremdaggressive Gewalt als ubiquitäres Phänomen
psychiatrischer Störungen (S. 63-74). Dortmund: PsychoGen.
Turton, P., Hughes, P., Evans, C.D. & Fainman, D. (2001). Incidence, correlates and predictors of
post-traumatic stress disorder in the pregnancy after stillbirth. British Journal of Psychiatry, 178,
556-560.
Uddo, M., Sautter, F.J. & Pardue, L. (1998). Treatment of PTSD with psychotic symptoms. NC-PTSD
Clinical Quarterly, 8(1), 14-18.

61
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

Ursano, R.J., Fullerton, C.S., Epstein, R.S., Crowley, B., Vance, K., Kao, T.C. & Baum, A. (1999).
Peritraumatic dissociation and posttraumatic stress disorder following motor vehicle accidents.
American Journal of Psychiatry, 156(11), 1808-1810.
Vaiva, G., Ducrocq, F., Jezequel, K., Averland, B., Lestavel, P., Brunet, A. & Marmar, C.R. (2003).
Immediate treatment with propranolol decreases posttraumatic stress disorder two months
after trauma. Biological Psychiatry, 54(9), 947-949.
van der Kolk, B.A. (1996). The complexity of adaptation to trauma: Self-regulation, stimulus
discrimination, and characterological development. In: B.A. van der Kolk, A.C. McFarlane & L.
Weisaeth (Eds.), Traumatic stress: The effects of overwhelming stress on mind, body and society
(pp. 182-213). New York: Guilford Press.
van der Kolk, B.A. (2001). Beyond the talking cure: Somatic experience, subcortical imprints and
the treatment of trauma. In: F. Shapiro (Ed.), EMDR as an integrative psychotherapy approach:
Experts of diverse orientations explore the paradigm prism (Chapter 3, pp. 57-84). Washington,
DC: American Psychological Association Books, 2002.
van der Kolk, B.A. (2002). The assessment and treatment of complex PTSD. In: R. Yahuda (Ed.),
Traumatic stress (chapter 7, pp. 1-29). New York: American Psychiatric Stress.
van der Kolk, B.A., Burbridge, J.A. & Suzuki, J. (1999). Die Psychobiologie traumatischer
Erinnerungen. In: A. Streeck-Fischer (Hg.), Adoleszenz und Trauma (S. 57-78). Göttingen:
Vandenhoeck & Ruprecht (orig.: „The psychobiology of traumatic memory. Clinical implications
of neuroimaging studies“, in: R. Yehuda & A.C. McFarlane, Eds., Psychobiology of posttraumatic
stress disorder, pp. 99-113, New York, 1997 [Annals of the New York Academy of Sciences, No.
821]).
van der Kolk, B.A. & Fisler, R. (1995). Dissociation and the fragmentary nature of traumatic
memories: Overview and exploratory study. Journal of Traumatic Stress, 8(4), 505-525.
van der Kolk, B.A. & McFarlane, A.C. (1996). The black hole of trauma. In: B.A. van der Kolk, A.C.
McFarlane & L. Weisaeth (Eds.), Traumatic stress: The effects of overwhelming stress on mind,
body and society (pp. 3-23). New York: Guilford Press.
van der Kolk, B.A., van der Hart, O. & Marmar, C.R. (1996). Dissociation and information
processing in posttraumatic stress disorder. In: B.A. van der Kolk, A.C. McFarlane & L. Weisaeth
(Eds.), Traumatic stress: The effects of overwhelming stress on mind, body and society (pp. 303-
327). New York: Guilford Press.
Van Emmerik, A.A.P., Kamphuis, J.H., Hulsbosch, A.M. & Emmelkamp, P.M.G. (2002). Single
session debriefing after psychological trauma: A meta-analysis. The Lancet, 360(9355), 766-771.
Wagenblass, S. (2004). Die schwere Last psychischer Erkrankungen. Frühe Kindheit, 7(2), 16-19.
Walker, A., Harris, G., Baker, A., Kelly, D. & Houghton, J. (1999). Posttraumatic stress responses
following liver transplantation in older children. Journal of Child Psychology and Psychiatry, 40(3),
363-374.
Weiss, D.S., Marmar, C.R., Schlenger, W.E., Fairbank, J.A., Jordan, B.K., Hough, R.L. & Kulka, R.A.
(1992). The prevalence of lifetime and partial post-traumatic stress disorder in Vietnam theater
veterans. Journal of Traumatic Stress, 5(3), 365-376.
Weiss, T. (2002). Posttraumatic growth in women with breast cancer and their husbands: An
intersubjective validation study. Journal of Psychosocial Oncology, 20(2), 65-80.
Weiss, T. (2004). Correlates of posttraumatic growth in husbands of breast cancer survivors.
Psycho-Oncology, 13(4), 260-268.
Widows, M.R., Jacobsen, P.B. & Fields, K.K. (2000). Relation of psychological vulnerability factors
to posttraumatic stress disorder symptomatology in bone marrow transplant recipients.
Psychosomatic Medicine, 62(6), 873-882.
Wijma, K., Söderquist, J. & Wijma, B. (1997). Posttraumatic stress disorder after childbirth: A cross
sectional study. Journal of Anxiety Disorders, 11(6), 587-597.
Wilcox, J., Briones, D. & Suess, L. (1991). Auditory hallucinations, posttraumatic stress disorder, and
ethnicity. Comprehensive Psychiatry, 32(4), 320-323.
Williams-Keeler, L., Milliken, H. & Jones, B. (1994). Psychosis as precipitating trauma for PTSD: A
treatment strategy. American Journal of Orthopsychiatry, 64(3), 493-498.
Williamson, C. (o.J.). Things are lookin’ up – Sanctuary Trauma.
http://www.webstreet.com/thingsarelookinup/Abuse/Sanctuary-Trauma.shtml.

62
Stefan Gunkel Psychotisches Erleben und psychiatrische Behandlung als sekundär traumatisierende Welten

Woike, B. & Matic, D. (2004). Cognitive complexity in response to traumatic experiences. Journal
of Personality, 72(3), 633-657.
Wöller, W. (2005). Traumawiederholung und Reviktimisierung nach körperlicher und sexueller
Traumatisierung. Fortschritte der Neurologie Psychiatrie, 73, 83-90.
Wöller, W., Gast, U., Reddemann, L., Siol, T. & Liebermann, P. (2002). Akute und komplexe
Traumafolgestörungen. In: G. Flatten, U. Gast, A. Hofmann, P. Liebermann, L. Reddemann, T. Siol,
W. Wöller & E.R. Petzold, Posttraumatische Belastungsstörung – Leitlinien und Quellentext
(Kapitel 2, S. 39-50). Stuttgart: Schattauer.
Woodward, C. & Joseph, S. (2003). Positive change processes and post-traumatic growth in people
who have experienced childhood abuse: Understanding vehicles of change. Psychology and
Psychotherapy, 76(Pt. 3), 267-283.
Wulsin, L.R. & Goldman, L. (1993). Post-traumatic stress disorder following a suicide attempt.
Journal of Traumatic Stress, 6(1), 151-155.
Yu, B.H. & Dimsdale, J.E. (1999). Posttraumatic stress disorder in patients with burn injuries.
Journal of Burn Care and Rehabilitation, 20(5), 426-433.
Zaers, S. & Ehlert, U. (in press). Prevalence of PTSD and depressive symptoms in women after
childbirth: A prospective study. (in press).
Zeiler, J. (1993). Der aggressive Patient – Anmerkungen zur Sozialpsychologie der Gewalt.
Psychiatrische Praxis, 20, 130-135.
Zlotnick, C., Franklin, C.L. & Zimmerman, M. (2002). Does „subthreshold“ posttraumatic stress
disorder have any clinical relevance? Comprehensive Psychiatry, 43(6), 413-419.
Zubin, J. & Spring, B. (1977). Vulnerability. A new view of schizophrenia. Journal of Abnormal
Psychology, 86(2), 103-126.

Korrespondenzanschrift:
Dipl.-Psych. PP Stefan Gunkel
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
am Klinik Hannover
Rohdehof 3
D-30853 Langenhagen

email: Stefan.Gunkel.Langenhagen@Klinikum-Hannover.de

63

You might also like