Discover millions of ebooks, audiobooks, and so much more with a free trial

Only $11.99/month after trial. Cancel anytime.

Bischof Haik Hovsepian Mehr: Notizen von Malen Radi
Bischof Haik Hovsepian Mehr: Notizen von Malen Radi
Bischof Haik Hovsepian Mehr: Notizen von Malen Radi
Ebook574 pages7 hours

Bischof Haik Hovsepian Mehr: Notizen von Malen Radi

Rating: 2 out of 5 stars

2/5

()

Read preview

About this ebook

Aufgrund weltweiter Proteste, die von seinem Freund, dem armenischen Bischof Haik Hovsepian Mehr, initiiert worden waren, gelang eine Freilassung Dibajs 1994, obwohl sein Todesurteil nicht aufgehoben wurde. Drei Tage später wurde Haik Hovsepian Mehr entführt und ermordet. Dibaj wurde am 24. Juni 1994 entführt, seine Leiche am 5. Juli im westlichen Teheraner Park gefunden.
LanguageDeutsch
Release dateDec 18, 2014
ISBN9783734742439
Bischof Haik Hovsepian Mehr: Notizen von Malen Radi
Author

Malenka Schnebel

Die ZÜP Company ist eine Organisation für Menschen während eines Veränderungsprozesses. Malenka Schnebel, geb. in München. Studierte und lernt viel und schreibt nun ununterbrochen, bzw. recherchiert und denkt nach, auf der Suche nach Lösungen.

Related to Bischof Haik Hovsepian Mehr

Related ebooks

Related articles

Reviews for Bischof Haik Hovsepian Mehr

Rating: 2 out of 5 stars
2/5

1 rating0 reviews

What did you think?

Tap to rate

Review must be at least 10 words

    Book preview

    Bischof Haik Hovsepian Mehr - Malenka Schnebel

    Inhaltsverzeichnis

    Bischof Haik Hovsepian Mehr

    Impressum

    Eine Lesebuch zu meine

    Eine Lesebuch zu meinen Tagebüchern.../Notizen und Aufzeichnungen.

    In Memorium: Mehdi Dibaj (* 1935; † Juni oder Juli 1994) war ein vom Islam zum Christentum konvertierter Iraner, der später Pfarrer wurde.

    Dibaj konvertierte in jungen Jahren zum Christentum und trat der Jama’at-e Rabbani Kirche bei. Nach 1979 geriet er zusehends unter den Druck des iranischen Regimes. Dies führte dazu, dass er im Jahr 1983 arrestiert und gefangen genommen worden war, gleichwohl gegen ihn kein Urteil gesprochen wurde. Während der Haft wurde er durch seine Gefängniswärter systematisch gefoltert. Am 3. Dezember 1983 wurde er dann vom Islamischen Gerichtshof wegen Glaubensabfalls zum Tode verurteilt. Während seines Prozesses rief Dibaj folgende Worte in den Gerichtssaal: "I am not only satisfied to be in prison for the honour of His Holy Name, but am ready to give my life for the sake of Jesus my Lord."

    Aufgrund weltweiter Proteste, die von seinem Freund, dem armenischen Bischof Haik Hovsepian Mehr, initiiert worden waren, gelang eine Freilassung Dibajs 1994, obwohl sein Todesurteil nicht aufgehoben wurde. Drei Tage später wurde Haik Hovsepian Mehr entführt und ermordet. Dibaj wurde am 24. Juni 1994 entführt, seine Leiche am 5. Juli im westlichen Teheraner Park gefunden.

    Wie gerne würde ich einen Film machen ihm zum Andenken!

    Haik Hovsepian (January 6, 1945, Tehran – January 1994) was an Iranian bishop and Christian martyr. He was the Bishop of the Jama'at-e Rabbani church (part of the Assemblies of God church movement) until his death.

    Contents

    1 Early life

    2 Christian ministry

    3 Legacy

    4 References

    5 External links

    Early life

    Hovsepian was born in 1945 in Tehran, Iran into an Armenian middle-class family. He had three younger brothers: Edward, Roubik and George. Although Armenian-born individuals consider themselves Christian, Haik made a personal profession of faith in Christ as his savior when he was 15. In 1966, upon completion of his mandatory military service, Haik married Takoosh Ginagosian. In 1967, he pastored his first church in Majidieh, a suburb of the capital Tehran. Not long afterwards, he served in the military and was stationed in Gorgan, a city in Mazanderan, a northern province of Iran near the Caspian Sea, where he established a house church.

    In 1969 Hovsepian, his wife and their six-month-old child were driving from Tehran to Gorgan with an American missionary family, when their car struck an unlit tractor-trailer. The four children aboard were killed. The adult passengers survived, but Hovsepian and Takoosh suffered broken legs, from which they recovered.

    Christian ministry

    They returned to Gorgan, where they served in church pastoral work despite hardship and persecution. Hovsepian had a strong motivation to evangelise Iranian Muslims. He was an outspoken Christian apologist, evangelist and a gifted musician.

    He was responsible for initiating increased collaboration between evangelical churches within Iran after the Iranian Revolution. He became the Chairman of the Council of Protestant Ministers of Iran.

    Hovsepian spoke up for the rights of Christians in Iran. In 1993 he was one of only two church leaders to refuse to sign a declaration stating that they would not allow Muslims or Muslim converts into their churches. He also refused to sign a statement that Christians enjoyed full rights in Iran. He compiled a detailed report on violations of religious freedom and invited Professor Reynaldo Galindo Pohl, the United Nations Special Representative to Iran, to visit the country and meet Protestant ministers and government officials to discuss these violations. He also met the Ministry for Islamic Guidance for Minorities to call for the government to respect the rights of religious minorities set out in the 1979 Constitution. Bishop Hovsepian and the denomination he represented, the Assemblies of God, were ordered to comply with the following directives:

    Church services could not be held in Persian, the official language of Iran;

    Church members must be issued membership cards and produce them upon attendance;

    Membership lists, complete with addresses, must be handed over to governmental authorities;

    Meetings must be confined to Sunday, not Friday the officially recognized day of Muslim worship;

    Only members could attend Sunday meetings; and

    New members could only be added to the membership and admitted to meetings once the Ministry of Information and Islamic Guidance had been notified.

    Haik deliberately disobeyed and defiantly declared that Never would [he or his ministers] bow down and comply with such inhumane and unjust demands and that our churches are open to all who want to come in.

    He was killed after protesting about the treatment of his friend and colleague Mehdi Dibaj at the hands of the Iranian government. Hovsepian mounted a campaign for Dibaj, and on January 16, 1994, Dibaj was released. Three days later Hovsepian vanished from Tehran. His death was reported to his family on January 30, 1994. While the government initially denied all involvement, Iranian Christians and independent observers claimed that he was murdered for his beliefs.

    Legacy

    Takoosh and her four children (Rebekkah, Joseph, Gilbert, and Andre) eventually migrated to California, to be surrounded by a large diaspora of Armenians and Persians, including family members and friends from Tehran. Takoosh and her children are frequently asked to speak at conferences, and their children are in different Christian ministries. Haik’s brothers, who work as pastors, are also ministering outside Iran.

    References

    External links

    http://www.hovsepian.com – official website including many of Haik Hovsepian's sermons and songs

    A Cry From Iran, film about Hovsepian's campaign for Mehdi Dibaj

    Obituary: Haik Hovsepian Mehr, The Independent, UK, 1 February 1994

    Biography of Haik Hovsepian-Mehr at the Wayback Machine (archived June 30, 2007), George W. Truett Theological Seminary, Baylor University, USA

    Weblinks

    http://www.igfm.de/index.php?id=517

    http://www.farsinet.com/dibaj/

    Die Messe wurde ab 380 auf Lateinisch statt auf Griechisch gehalten (Papst Damasus I.)

    Heute morgen bin ich aufgewacht. Es ist eine Woche vor Weihnachten. Ich bin plötzlich viel entspannter. Denke Gott wird mir schon helfen. In Gedanken bin ich in Rom und bei der Macht des Vatikans. Und dann beschäftigt mich die Frage um die Geheimbündnisse, die Freimaurer und andere Logen,

    Ich setze mich an meinen Schreibtisch und sehe einen großen Stapel, der zu bearbeiten ist. Da muss ich mich gegen die Annullierungsversuche meines Ex-Mannes wehren um das Sakrament zu schützen. Habe auch bereits gewichte Argumente für meinen Bannverteidiger gefunden. Dann muss ich die Statutenänderungen der zwei Vereine, die ich leite aktualisieren und natürlich die Korrekturren machen zu meinem neusten Buch, welches noch nächste Woche in den Druck gehen soll.

    Im can. 1056 heißt es: Die Wesenseigenschaften der Ehe sind die Einheit und die Unauflöslichkeit, die in der christlichen Ehe im Hinblick auf das Sakrament eine besondere Festigkeit erlangen. Einheit und Unauflöslichkeit gelten dabei als Wesenseigenschaften einer jeden Ehe, nicht nur der Ehe zwischen Katholiken. Das ist für mich irgendwie immer noch das wesentliche. Das wir uns gegenseitig das Sakrament gegeben haben und das man daran glauben muss, daß es uns auch gelingen wird, unsere Kinder gut aufzuziehen. Das ist das erste und das wichtigste für uns beide.

    Der Ausdruck Schisma (spätmittelhochdeutsch: sc[h]isma, kirchenlateinisch: schisma, griechisch: σχίσμα s-chísma,[1] „Spaltung, Trennung"; Plural: Schismen rsp. Schismata) bezeichnet die Spaltung innerhalb einer etablierten religiösen Glaubensgemeinschaft ohne Ausbildung einer neuen theologischen Auffassung (Häresie). Im Unterschied zu gegensätzlichen Fraktionen und Parteiungen innerhalb einer solchen Gemeinschaft kennzeichnet die Spaltung die vollzogene Trennung.

    Wenn ich mit der Trennung von Tisch und Bett auseinandersetze, was uns ja mittlerweile gelungen ist, dann steht dem ganz deutlich gegenüber daß wir uns beide aber nicht von der Verantwortung für unsere Kinder trennen kennen.

    Man nennt das Schisma oft auch „Kirchenspaltung", ein Begriff, der sich eher auf den institutionellen Rahmen einer Kirche bezieht und eine Folge ihrer Kirchenverfassung ist.

    Die Kirche kann uns meiner Meinung nach daher nicht trennen, solange dieses Band bestehen bleibt. Wenn wir uns alle Religionen hier in Europa ansehen und nun auch damit konfrontiert sind, in den mittleren Osten sehen zu müssen, dann können wir davon ausgehen, daß es immer und überall die verschiedensten Formen der Trennungen und Abspaltungen gegeben hat.

    Schismen finden sich nicht allein im Christentum, sondern auch etwa im Islam zwischen Charidschiten, Schiiten und Sunniten sowie im Buddhismus. Gelegentlich wird auch der politische Bruch zwischen der Sowjetunion und der Volksrepublik China, das Chinesisch-sowjetische Zerwürfnis, als kommunistisches Schisma bezeichnet.

    Mir schwirrt der Kopf. Ich will nur deutliche machen, dass wir am Ende den Bund der Pflege um unsere Nachkommenschaft nicht aufgegeben haben.

    Am Anfang der Entfremdung stand schlicht der Umstand, dass es im Laufe der ersten Jahrhunderte in Rom und allgemein im Westen immer weniger üblich wurde, die griechische Sprache zu beherrschen, die jahrhundertelang um das ganze Mittelmeer lingua franca (Verkehrssprache) gewesen war. Die Sprache , die gemeinsame ist nun die Elternsprache. Die Erziehung und die Vorsorge. Das Differenzen im Kultur- und Sprachraum eben auch zu Spannungen und Konflikten führen, beweist uns die Weltgeschichte. So verringerte sich auch in der Kirche der theologische Austausch. Bereits im vierten Jahrhundert gab es nur noch vereinzelte westliche Kirchenväter, die Griechisch konnten (Ambrosius von Mailand, Hieronymus) – der unter den lateinischsprachigen führende Kirchenlehrer Augustinus von Hippo gehörte jedoch nicht zu ihnen. Auch der hochgebildete Gregor I. der Große, im 6. Jahrhundert Botschafter in Konstantinopel, sprach kein Griechisch. Umgekehrt wurden die Werke des Augustinus erst im 14. Jahrhundert ins Griechische übersetzt. Generell beherrschten die griechischen Patriarchen kein Latein. So verschmähte der Philologe Photios zum Beispiel es, diese „barbarische" Sprache zu lernen. Man war im gegenseitigen Verkehr also ständig auf Übersetzer, Sekretäre und Experten angewiesen.

    Sie schaut auf, und erinnert sich, während sie weiterliest an Ihre Latein- und Griechischkenntnisse!

    Als Mutter aller Schlachten (arabisch ‏أُم المعارك‎, DMG Umm al-maʿārik) bezeichnete 1990 Iraks Präsident Saddam Hussein den damals unmittelbar bevorstehenden Zweiten Golfkrieg.

    Er drohte den USA und den alliierten Gegnern Iraks im Falle einer Einmischung in die Kuwait-Krise mit einer gigantischen Schlacht, die ihrerseits nur der Beginn einer Reihe weiterer erbitterter Schlachten zwischen Anhängern und Feinden des Islam sein würde. Tatsächlich aber brach der irakische Widerstand angesichts der erdrückenden Überlegenheit der US-Alliierten rasch zusammen.

    Loge steht für:

    Loge (Etymologie) – sprachliche Herkunft und Gemeinsamkeiten des Wortes Loge.

    ein kleines, vorn offenes oder zum Hinausschauen eingerichtetes Zimmer, z. B. für einen Pförtner, siehe Concierge

    Loge (Zuschauerraum), abgeschlossener Sitzraum in einer Oper, einem Theater oder einem ähnlichen Veranstaltungsraum. Auch in einer Kirche in Form einer Patronats-Loge.

    Logenvereinigung, Gemeinschaft, die sich gegenüber der Öffentlichkeit abgrenzt und Mitglieder nur nach bestimmten Kriterien aufnimmt, zum Beispiel eine Freimaurerloge

    Muskelloge, von Faszien umschlossene Gruppe von Muskeln

    Loge, Figur in Richard Wagners Ring des Nibelungen, siehe Das Rheingold

    Loge, österreichischer Ausdruck für eine öffentliche Toilettenanlage, die von Homosexuellen für Sex benutzt wird, siehe Klappe (Sex)

    Loge (Mond), Mond des Saturn

    Loge ist der Name folgender Orte in:

    Deutschland:

    Loge, Ortsteil der Stadt Lüchow (Wendland) im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen

    Loge, Ortsteil der Gemeinde Martfeld im Landkreis Diepholz in Niedersachsen

    Loge, Stadtteil von Bassum im Landkreis Diepholz in Niedersachsen

    Loge, Ort in der Gemeinde Kirchdorf (bei Sulingen) im Landkreis Diepholz in Niedersachsen

    Loge, Ort in der Samtgemeinde Barnstorf im Landkreis Diepholz in Niedersachsen

    Loge, Ort in der Samtgemeinde Uchte im Landkreis Nienburg/Weser in Niedersachsen

    Frankreich:

    La Loge, Gemeinde im Département Pas-de-Calais

    La Loge-aux-Chèvres, Gemeinde im Département Aube

    Loge-Fougereuse, Gemeinde im Département Vendée

    La Loge-Pomblin, Gemeinde im Département Aube

    Weiteres:

    https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c3/Wiktfavicon_en.svg/16px-Wiktfavicon_en.svg.png Wiktionary: Loge – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

    Les Loges

    Logue

    In den USA und der mit ihnen verbündeten westlichen Welt glaubten viele daher, eine Entscheidungsschlacht gegen den Islam gewonnen zu haben. Die „Mutter aller Schlachten wurde zum beliebten Ziel von Hohn, Spott und Parodie. Die siegreichen US-Streitkräfte veranstalten bei ihrer Rückkehr eine „Mutter aller Paraden, noch heute ist die Formulierung „Mutter aller… in der Werbung populär. So wurde im amerikanischen Spielfilm Hot Shots aus dem Jahre 1991 der Untertitel Die Mutter aller Filme! bzw. The mother of all movies im Original verwendet. Der ehemalige General und US-Außenminister Colin Powell sprach von einer spirituellen, ideologischen und propagandistischen „Mutter aller Niederlagen für das nichtwestliche Regime.

    Kritiker der USA-Politik geben jedoch zu bedenken, dass der Sinn der Worte Saddam Husseins verkannt worden sein könnte. Mit „Mutter aller Schlachten" war nicht der endgültige und entscheidende Sieg des Irak oder der USA, sondern stattdessen der Auftakt endloser weiterer Kriege gemeint, die sich an der von US-Präsident Bush senior verkündeten „Neuen Weltordnung" unter US-Hegemonie entzünden werden. Die Anzahl weiterer niedergerungener Gegner sei lediglich ein Pyrrhussieg für die US-Politik, der Rückstoß-Effekt (Blowback) sei programmiert.

    Dieser Logik folgend, sah sich auch Saddam Hussein zunächst als Sieger des verlorenen Krieges und ließ im Gedenken an die Gefallenen (und seinen eigenen Geburtstag) 2001 in 15 km Entfernung von Bagdad eine Moschee errichten, die den Namen „Mutter aller Schlachten" trug. Vier ihrer Minarette erinnern an Kalaschnikows, vier weitere an Scud-Raketen. Nach dem Sieg der USA 2003 wurde sie in Umm-al-Qura-Moschee umbenannt, ein Synonym für Mekka.

    Ich wechsle jetzt einmal das Thema. Wichtig sind mir diese Schlachten und die Erinnerung daran.

    Die Schlacht um Elmina 1637 dauerte vom 24. bis 29. August 1637 und endete mit der Eroberung der Stadt Elmina an der Goldküste (dem heutigen Ghana) einschließlich ihrer portugiesischen Festung São Jorge da Mina durch die Niederländer. Die Schlacht war Bestandteil des Niederländisch-Portugiesischen Krieges und ihr Ergebnis bedeutete die Entmachtung der Portugiesen an diesem Teil der Küste Westafrikas und den Beginn einer jahrhundertelangen Dominanz der Niederländer dort.

    Die Kolonien und die Weltmächte, was für ein spannendes Referatsthema. Setzen wir uns.

    Für Julia Aurelia Elisabeth Katahrina Johanna

    Inhalt:

    1. Weine nicht, Johanna auch die Zeit im Gefängnis ist irgendwann vorbei, Haftschäden bleiben natürlich!

    2. Spürst du, kaum ein Hauch! Draußen ist es windstill. Gefängnismauern halten dicht.

    3. Ich finde einen Grund, die Geschichte von Johanna und Nina Brown aufzuschreiben.

    4. Jetzt könnte ich eine Meditation gebrauchen.

    5. Ich träumte schon immer von einem Leben in Italien.

    Die Liebe zu ihren Töchtern und zu ihrem

    Freund sind ihr größter Halt.

    7. Ich steckt immer wieder in großen Krisen, warum?

    8. Im Reich der Liebe sieht es anders aus.

    9. Beide sind absolute Wunschkinder.

    10. Ich könnte einen Brief an den Papst schreiben. Ich habe ihn dann auch geschrieben.

    11. Braucht man Theaterleute und Künstler um die Welt besser verstehen zu können?

    12. Mädchen unter sich.

    13. Welchen Luxus leistet man sich?

    14. Ob wir uns in Freiheit einmal wiedersehen werden?

    15. Emotionale Katastrophen.

    16. Abschiebehaft

    17. Auslieferung

    18. Wie wird eine Mörderin behandelt?

    19. Was gab es eigentlich zum Essen?

    Finale, Schäden bleiben natürlich.

    Krisen,

    Ängste und Sorgen,

    bleiben natürlich!

    Neben den Glaubensbekenntnissen für den gottesdienstlichen Gebrauch gibt es noch Bekenntnisse verschiedener Konfessionen, die eher in Form dogmatischer Lehrsätze gefasst und überliefert sind, wie die Confessio Augustana und das Konkordienbuch der Evangelisch-Lutherischen Kirchen, das Zweite Helvetische Bekenntnis und den Heidelberger Katechismus der Reformierten Kirchen, das katholische Trienter Glaubensbekenntnis, die Bekenntnisse der Täufer, das Dordrechter Bekenntnis der Mennoniten, die Bekenntnisschrift Barmer Theologische Erklärung der Bekennenden Kirche, die Westminster Confession puritanischer Gemeinschaften, die Rechenschaft vom Glauben des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland, das Glaubensbekenntnis der Baptisten von Johann Ludwig Hinrichs 1840 (siehe Abbildung) und das Neuapostolische Glaubensbekenntnis.

    Das erste für die katholische Kirche allgemein verbindliche Glaubensbekenntnis wurde 1215 im Rahmen des IV. Laterankonzils unter Papst Innozenz III. erlassen. Ein weiteres römisch-katholisches Glaubensbekenntnis ist das Credo des Gottesvolkes von Papst Paul VI..[1]

    Nach lutherischem Verständnis werden Glaubensbekenntnisse als Richtlinien des Glaubens (norma normata) verstanden: Sie sind zwar verbindlich, sind aber selbst durch etwas anderes normiert, nämlich durch die Bibel als norma normans (normierende Norm). Sie können sich also nur dadurch legitimieren, dass sie von der Eigenverkündigung der Bibel gedeckt sind und diese bewahren. Reformierte Bekenntnisse können ihren eventuell normativen Charakter demgegenüber auch wieder verlieren.

    In vielen Freikirchen werden Bekenntnisse nicht als „Norm" aufgefasst, sondern als aktuell gültiger Ausdruck des Glaubens.

    Eine Relevanz für Lehrentscheidungen kann ihnen mit einer solchen Bestimmung kaum zukommen.

    Parascha (hebr. פרשה, Einteilung, Absonderung; Plural פרשות Paraschot oder פרשיות Paraschijot) ist ein Leseabschnitt nach babylonischer Ordnung im masoretischen Text der Tora. Nach palästinischer Ordnung ist die Tora ebenfalls in Abschnitte aufgeteilt, genannt Sidra (aramäisch סדרא, Ordnung, dazu der hebräische Plural סדרות, Sidrot).

    Ein Glaubensbekenntnis hat verschiedene Funktionen:

    Es ist Anerkennung und Ausdruck der Gemeinschaft, die durch diesen Glauben gegeben ist (z. B. beim gemeinsamen Rezitieren im Rahmen eines Gottesdienstes).

    Es fasst die wesentlichen Punkte ihrer Glaubenslehre zusammen.

    Es enthält eine Selbstverpflichtung, nach diesem Glauben zu leben (z. B. bei der Ordination eines kirchlichen Amtsträgers).

    Es markiert die zentralen Glaubensinhalte, die eine Religion oder Überzeugung gegen andere Religionen oder Konfessionen abgrenzen.

    Es gibt die Richtung an, in der diese Glaubensinhalte, oft in Heiligen Schriften dargelegt, verstanden werden (sollen).

    Es kann in bestimmten Kampfsituationen zum Ausdruck der ultimativen Entscheidung für den eigenen, gegen den Glauben anderer werden. ( Das ist jetzt wichtig und spannend genauer anzusehen, befinden wir uns ja wieder in Religionskriegen. Und sind mittendrin.)

    Das Wort Glaubensbekenntnis ist eine Übersetzung von Philipp von Zesen aus dem Wort Konfession.

    Eine ganz andere, eine etwas ungewöhnliche Weihnachtsgeschichte. Liebe Julia, nie bin ich sicher was das Morgen bringt. Nie weiß, ich wie es morgen sein wird. Unser Leben. Eine große Unsicherheit hat sich in mir breitgemacht. Habe ich doch daran gegelaubt zu warten, bis ich dem Vater meiner Kinder ja sage. Bis ich mit ihm kirchlich verheiratet bin. Denn dann würde nie das passieren, was uns jetzt passiert ist. Diese Form der Trennung, dann würden meine Töchter nicht von Vater und Mutter als Liebespaar, getrennt, aufwachsen. Das sie immer nur einen von uns erleben, hat natürlich auch den Vorteil, das sie lernen Meinungen und Anschauungen aus verschiedenster Sicht zu betrachten.

    Ich werde jetzt einen Bandverteidiger beauftragen, damit er feststellen soll, daß man ein eheliches und elterliches Band nicht löschen oder annullieren kann.I Wie schön wäre es, wenn wir uns jeden Tag hätten, die Kinder und ich und zusammen Leben würden. Mit dem Ausdruck Voluntarismus (von lat. voluntas, Wille; Lehre von der Bedeutung des Willens) wird auf Auffassungen Bezug genommen, die den Vorrang des Willens betonen – meist in Abgrenzung zum Verstand. Je nach Verwendungskontext existieren unterschiedliche spezifische Bedeutungen.

    Gliederung

    1 Soziologie und Geschichtsphilosophie

    2 Philosophische Anthropologie und Psychologie

    3 Metaphysik

    4 Religionsphilosophie, Theologie und theologische Ethik

    5 Ethik und politische Philosophie

    5.1 Politischer „Voluntaryismus"

    5.2 Verwendung im Marxismus

    6 Literatur

    7 Einzelnachweise

    Soziologie und Geschichtsphilosophie

    Mit „Voluntarismus" wird etwa seit Ende des 19. Jahrhunderts die Ansicht bezeichnet, dass die Willensvorgänge eine typische, für die Auffassung aller sozialen bzw. psychischen Vorgänge maßgebende Bedeutung haben.

    Der Begriff wurde von Ferdinand Tönnies geprägt. Bei ihm konstituiert der Wille axiomatisch den Erkenntnisgegenstand der Soziologie.[1]

    Paul Barth begründete 1897 seine Grundlegung der Geschichtsphilosophie in Anlehnung an Ferdinand Tönnies voluntaristisch.[2]

    Philosophische Anthropologie und Psychologie

    Mit „Voluntarismus" werden manchmal anthropologische Auffassungen bezeichnet, wonach der Wille in der Bestimmung des Wesens des Menschen wichtiger sei als die Vernunft bzw. beide einander entgegengesetzt werden.

    Vertreter eines psychologischen Voluntarismus gehen davon aus, dass das Wollen mit den ihm eng verbundenen Emotionen und Affekten einen integralen Bestandteil der sozialen und psychischen Erfahrung ausmache, dessen Stellung gleichauf mit den Empfindungen und Vorstellungen liegt. Demnach sind psychische Prozesse als Prozesse in sich aufzufassen, die auf der subjektiven Reaktion des Menschen auf sein Umfeld beruhen und – wenigstens teilweise – nicht fremdbestimmt sind.

    Metaphysik

    Daneben kann Voluntarismus sich auf spezifische philosophische Theorien beziehen, in welchen der Wille als ontologisch grundlegend gilt, etwa auf den von Arthur Schopenhauer in Die Welt als Wille und Vorstellung entfalteten sogenannten „metaphysischen Voluntarismus".[3]

    Religionsphilosophie, Theologie und theologische Ethik

    Oft findet der Ausdruck im Kontext der Religionsphilosophie Verwendung, um Positionen zu kennzeichnen, welche einen Vorrang des göttlichen Willens vor den menschlichen Rationalitätsmaßstäben lehren. Ein Gegenbegriff dazu ist in diesem Kontext Rationalismus oder Intellektualismus.

    Auch die metaethische Position, das moralisch Gute auf den Willen Gottes zurückzuführen, wird als theologischer Voluntarismus bezeichnet.[4] Solche Thesen wurden beispielsweise Duns Scotus oder Wilhelm von Ockham zugeschrieben, was in der Forschung aber sehr umstritten ist.[5]

    Im 19. und zu Anfang des 20. Jahrhundert wurde mit Voluntarismus auch allgemein eine religionsphilosophische Position verstanden, welche den praktischen Lebensvollzug, die subjektiv gelebte Religiosität betonte (anstatt beispielsweise Religion als ein System von Verstandeswahrheiten aufzufassen und den Sinn menschlicher Existenz ganz in der theoretischen Kenntnis dieser Satzwahrheiten zu sehen).[6]

    Im englischsprachigen Raum wurde im 19. Jahrhundert die Bezeichnung „Voluntaryism" (dt. meist als Voluntarismus übersetzt) für eine freikirchliche Bewegung verwendet, welche ebenfalls gegenüber den dogmatischen Verfestigungen der Großkirchen die individuelle Glaubensentscheidung betont. Typisch ist daher die Vorstellung, dass die Kirche als believers church nur die Gemeinschaft der wiedergeborenen Christen umfassen solle.[7] Um den freiwilligen Charakter ihres Bekenntnisses zu wahren und die Religionsausübung nur durch die spontanen Institutionen der bürgerlichen Gesellschaft zu formen, haben sich Voluntaristen für eine klare Trennung von Kirche und Staat eingesetzt.[8] Führende Voluntaristen wie Edward Baines machten sich in den 1840er Jahren gegen eine Schulpflicht und staatliche Trägerschaft von Schulen stark.[9]

    Ethik und politische Philosophie

    Politischer „Voluntaryismus"

    Im englischen Sprachraum bezeichnet der Begriff des „voluntaryism" auch eine soziale bzw. politische Philosophie. Diese Bedeutung hat sich im 19. Jahrhundert in England aus der Bezeichnung für den freikirchlichen Voluntaryism entwickelt und wurde Ende des 20. Jahrhunderts von der libertären Bewegung in den USA wieder aufgegriffen.[10] Der Voluntaryismus vertritt wie viele Formen libertärer, bzw. libertarianistischer oder anarchokapitalistischer Sozialphilosophie eine an John Locke angelehnte Eigentumstheorie. Danach soll jede Person über ihren eigenen Körper und die Früchte seiner Arbeit selbst verfügen dürfen. Der politische Voluntarismus beansprucht ferner das Nichtaggressionsprinzip. Demnach soll Gewalt nur in Form von privater Notwehr, nicht aber als öffentliche Gewalt ausgeübt werden. Staatliche Herrschaft wird nämlich prinzipiell als illegitim angesehen, da sie das individuelle Eigentum einschränke. Wichtige Bezugsautoren sind u.a. Murray Rothbard, Robert LeFevre und diverse Klassiker des Anarchokapitalismus bzw. Marktanarchismus. Ein Unterschied zu anderen Formen des Marktanarchismus wird üblicherweise gesehen in der Ablehnung von Gewalt ebenso wie politischer Wahlverfahren als Mittel zur geplanten Abschaffung des Staates. Auberon Herbert nannte seine Position bereits „Voluntaryism" und teilte viele Thesen heutiger Vertreter eines politischen Voluntarismus, nicht aber beispielsweise die völlige Ablehnung jeder Staatsregierung.[11] Die Bedeutung im Sinne des politischen Voluntarismus wurde erneut aufgegriffen, als die Zeitschrift The Voluntaryist erschien, die seit 1982 Beiträge zum politischen Voluntarismus publiziert.[12]

    Verwendung im Marxismus

    Im Kontext des Marxismus wurde in innermarxistischen Auseinandersetzungen der Ausdruck Voluntarismus hin und wieder als Kampfbegriff verwendet. Ausgehend von der deterministischen Auffassung des Klassenkampfes wird dabei dem politischen Gegner Voluntarismus vorgeworfen. So bekämpfte Rosa Luxemburg beispielsweise den Voluntarismus der polnischen Sozialistischen Partei. Mitglieder der SED bezeichneten Rudi Dutschke als „Voluntaristen", weil er libertär-sozialistische Ansätze vertrat.

    Literatur

    Rudolf Eisler: Voluntarismus. In: Wörterbuch der philosophischen Begriffe. 1904.

    Friedrich Kirchner: Voluntarismus. In: Wörterbuch der philosophischen Grundbegriffe. 1907.

    Deine Mama hat sich fünf Vornamen angeeignet, im Laufe ihre eigenen Lebens. Wie kam es dazu? Und was hat die Namensgebung für eine Bedeutung für Sie? Wieso werden fünf Namen gegeben,

    Der Vorname einer Person ist der Teil des Namens, der nicht die Zugehörigkeit zu einer Familie ausdrückt, sondern individuell identifiziert.

    Die Vornamen eines Menschen werden nach seiner Geburt von seinen Eltern bestimmt. In manchen Ländern, so in den deutschsprachigen Ländern, gibt es Reglementierungen, die die Freiheit der Wahl des Vornamens einschränken.

    Im Deutschen und in den meisten anderen europäischen Sprachen stehen die Vornamen (als individuelle Namen) vor dem Familiennamen (von regionalen Ausnahmen abgesehen), während beispielsweise im Ungarischen, Vietnamesischen, Chinesischen, Japanischen oder Koreanischen der von den Eltern bestimmte individuelle Name hinter dem Familiennamen steht. In Deutschland bezeichnet man als Rufnamen den- oder diejenigen Vornamen, unter denen eine Person angesprochen wird.

    Im anglo-amerikanischen Sprachraum sind Zwischennamen gebräuchlich, die auch Mittelnamen (middle names) genannt und meistens mit dem Anfangsbuchstaben abgekürzt werden (middle initials). Auch im Ostfriesischen gibt es Zwischennamen. Im Russischen steht der Vatersname zwischen dem Vor- und dem Familiennamen.

    Was ist das für eine Tradition?. Weil ein Name eine Ambition, eine Weisung, Aufgabe und Fügung ist. Soziologisch gesehen gibt es einen Ablauf der Namensgebung, der sich in Wellenform immer wiederholt: Die soziale Oberschicht gibt ihren Kindern Vornamen, die besonders erwählt sind und sie vom einfachen Volk unterscheiden sollen. In den folgenden Jahrzehnten gibt die Unterschicht ihren Kindern auch diese Namen. Dadurch werden diese Namen „gewöhnlich, und die Oberschicht sieht sich veranlasst, neue Vornamen zu geben oder auf sehr alte und ungebräuchlich gewordene Namen zurückzugreifen oder Doppelnamen zu bilden. Um 1600 begann auf diese Weise die Bildung von Doppel-Vornamen. Als schließlich alle Kinder mehrere Vornamen hatten, begann die Oberschicht wieder, nur einen einzigen Vornamen zu vergeben. So folgt seit Jahrhunderten Modewelle auf Modewelle. Ich habe einfach meine Erfahrung aus dem Studium des Gothas genommen und die alte Tradition der Häuser in Bezug auf die Anzahl der Vornamen als Grundlage gesucht. Die Anrede für die Mutter ist regional unterschiedlich. Die häufigsten Formen im deutschen Sprachraum sind „Mama, „Mami und „Mutti. Kinder, aber auch viele Erwachsene verwenden diese Wörter häufig anstelle des Namens, wenn sie die eigene Mutter anreden (Weiteres: Kindersprache). In früheren Zeiten war es in Kreisen des Bürgertums durchaus üblich, dass Kinder ihre Mutter mit Frau Mama ansprachen. Heute ist dies unüblich.

    Das Wort „Mama" oder ähnliche Formen gibt es weltweit in fast allen Sprachen. Weil die Silbe ma durch bloßes stimmhaftes Öffnen des Mundes entsteht und bereits für einen Säugling sehr leicht auszusprechen ist, ist es auch häufig das erste Wort, das Menschen lernen. Die weite Verbreitung wird auch mit einer gemeinsamen Herkunft des Wortes aus einer Ursprache erklärt, in der es schon für den Begriff Mutter gestanden haben könnte. Die Herkunft des Wortes Mama aus dieser Ursprache kann jedoch nicht bewiesen werden, weil aus den Zeiten der Sprachentstehung keine Sprachäußerungen überliefert sind.

    Heute nennt sich Eure Mutter hier Johanna, weil sie sich fühlt wie die heilige Johanna Mutter Gottes. Einst zog ich auch aus einen Ort zu finden, für Eure Geburt für Euer Leben. Und dieser Ort sollte ländlich sein und die Chance bieten, daß man sich selbst versorgen kann, ohne von der Weltwirtschaft abhängig zu sein. Was für ein großer Irrtum. Eure Mama, heißt hier Johanna, weil sie nur schwer glauben kann, das Jesus tatsächlich geboren wurde, um den Menschen den Messias zu zeigen. Während der Koran keine diesseitige Strafe für den Abfall vom Islam vorschreibt, soll der Prophet Mohammed gewissen Überlieferungen zufolge das Gebot einer solchen Strafe geäußert haben.[3] Nach der Scharia wird öffentlich verkündeter Abfall vom Islam mit dem Tode bestraft, wenn die Aufforderung zur Rückkehr (istitāba) zum islamischen Glauben nicht befolgt wird.

    In Teilen der islamischen Welt ist die Todesstrafe für den Abfall vom Islam auch heute noch vorgesehen. v.a. im Iran und in Pakistan. So wurde Mehdi Dibaj Jahrzehnte nach seiner Konversion zum Christentum 1983 zum Tode verurteilt, nach elf Jahren freigelassen und kurz danach ermordet. Der 2010 verurteilte Pfarrer Youcef Nadarkhani im Iran saß mehrere Jahre in Untersuchungshaft; nach internationalen Protesten wurde der Apostasie-Vorwurf von der Anklagebehörde fallengelassen.[4]

    In Ägypten erregte 2007 der Fall des Kopten Mohammed Hegazy heftige Diskussionen. Seit dem Todesurteil hält er sich und seine Familie versteckt. Im Sudan wurde im Mai 2014 die hochschwangere Christin Maryam Yahya Ibrahim Ishaq wegen angeblichen Abfalls vom Islam zu 100 Peitschenhieben und zum Tode verurteilt. Auch sie wurde schließlich nach internationalen Protesten freigelassen und durfte in die USA ausreisen. [5]

    Literatur

    Apostasie

    Avishai Margalit: Apostasie. Mohr Siebeck, Tübingen 2012. ISBN 978-3-16-152324-3

    Islam und Apostasie

    Frank Griffel: Apostasie und Toleranz im Islam. Die Entwicklung zu al-Ġazālīs Urteil gegen die Philosophie und die Reaktionen der Philosophen. Brill, Leiden 2000. ISBN 90-04-11566-8.

    Bülent Ucar: Die Todesstrafe für Apostaten in der Scharia. Traditionelle Standpunkte und neuere Interpretationen zur Überwindung eines Paradigmas der Abgrenzung. In: Hansjörg Schmid, Andreas Renz, Jutta Sperber, Duran Terzi (Hrsg.): Identität durch Differenz? Wechselseitige Abgrenzungen in Christentum und Islam. 2. Auflage. Verlag Friedrich Pustet, Regensburg 2009, ISBN 978-3-7917-2065-4, S. 227–245.

    Katharina Knüppel: Religionsfreiheit und Apostasie in islamisch geprägten Staaten. Lang, Frankfurt am Main 2010. ISBN 978-3-631-59802-3.

    Assem Hefny: Hermeneutik, Koraninterpretation und Menschenrechte.In: Hatem Elliesie (Hrsg.): Beiträge zum Islamischen Recht VII. Islam und Menschenrechte. = Islam and Human Rights. = al-Islam wa-Huquq al-Insan (= Leipziger Beiträge zur Orientforschung. Bd. 23). Lang, Frankfurt am Main 2010, ISBN 978-3-631-57848-3, S. 73–97.

    Die Religion, die ich Euch mit Eurem Vater zusammen in die Wiege gelegt habe, behauptet, das Gottt Mensch werden mußte, damit die Menschen lernen daran zu glauben, daß es nur eine Heilung gibt vor allem Leid und Bösem, wenn man glaubt, an du den Retter. Wer Johanna wirklich war und wie das mit der unbefleckten Empfängnis ging, daß weiß man nur aus den Erzählungen. Ich glaube, wenn man sich auch andere Religionen ansieht und diese beginnt miteinander zu vergleichen, daß wir Menschen einen Gott brauchen, um nicht aufzugeben und nicht die Hoffnung zu verlieren. Das 5. Buch Mose ist Teil der Tora und damit des Tanach, der jüdischen Bibel. Es ist das fünfte Buch des Pentateuchs und gehört zum Alten Testament der christlichen Bibel. Sein hebräischer Name Devarim (‏דְּבָרִים‎) bedeutet „Worte, Aussprüche" und stammt aus dem ersten Satz des Buches (‏אֵלֶּה הַדְּבָרִים‎ Eleh ha-Devarim für „Dies sind die Worte…"). In der rabbinischen Literatur wird das Buch auch ‏מִשְׁנֵה תוֹרָה‎ Mischne Tora („Wiederholung des Gesetzes") genannt.

    Das Buch heißt auch Deuteronomium (Δευτερονόμιον; gr. „zweites Gesetz"). Diese Bezeichnung entstammt der Septuaginta in der latinisierten Fassung der Vulgata. Sie basiert auf der Phrase wə-chatav lo et mischne ha-Tora ha-sot (‏וְכָתַב לוֹ אֶת־מִשְׁנֵה הַתּוֹרָה הַזֹּאת‎ - Kap. 17, Vers 18), übersetzt „er soll ihm eine Wiederholung (d. h. Kopie) dieses Gesetzes schreiben, welche die Septuaginta als τὸ Δευτερονόμιον τοῦτο, „diese Wiederholung des Gesetzes, wiedergibt. Hinter diesem Namen stehen theologische Überlegungen, die das 5. Buch Mose als zweite nach der ersten von Ex 19 bis Num 10 berichteten Gesetzgebung ..verstehen

    Denn nur wenn man am Ende des Weges ein Licht sieht, dann geht man den Weg. Sonst würde man sich eher fürchten und still in eine Ecke kauern, damit einem nichts passiert. Das Höhlengleichnis ist hier wichtig, denn das sagt uns das ein wenig Licht schon hilft Bilder zu entwickeln, die uns helfen etwas zu verstehen. Und ohne Verstand kann der Mensch nicht existieren, das ist sicher. Wenn wir nun aber unseren Verstand gebrauchen und zu gleich all das Wissen haben, welches die Menschen in den letzten Jahrtausenden entwickeln konnten, dann könnten wir auch Atheisten werden.

    Das 5. Buch Mose setzt sich mit Ausnahme des Schlusses in Stil, Methode und Ausdrucksweise derart von den übrigen Büchern der Tora ab, dass sein Ursprung einer eigenständigen Schule zugeschrieben wird. Insbesondere die Tatsache, dass im Buch selbst von einem eigenständigen Gesetz gesprochen wird (Kap. 1,5 LUT; Kap. 27,3 LUT; Kap. 8,26 LUT; Kap 31,26 LUT), spricht für eine Entstehung, die separat von den vier vorhergehenden Büchern anzusetzen ist.

    Daneben sind auch eine Reihe von inhaltlichen Unterschieden zwischen diesem und den drei vorhergehenden Büchern (2.–4. Buch Mose) zu beobachten: Die Gesetze zeigen einige Unterschiede, und die Rolle der Priesterschaft (Aaroniten) gegenüber der des Stammes Levi (Leviten) wird abweichend dargestellt.

    Traditionelle jüdische und christliche Sichtweisen

    Der Talmud behandelt die dargestellten Ungereimtheiten unter der Annahme, dass der ganze Pentateuch aus der Feder Moses entstanden sei, und kommt zu dem Schluss, dass einiges (etwa der Bericht von Moses Tod und Beisetzung) wahrscheinlich später von Moses Nachfolger Josua hinzugefügt sei.

    Die Autorschaft Moses

    Die Autorschaft Moses wird von der traditionellen Lehrmeinung folgendermaßen begründet:

    Im Buch selbst wird Mose ausdrücklich als Autor bezeichnet (Kap. 1,1 LUT; Kap. 29,1 LUT; Kap. 31,1 LUT).

    Spätere Bücher beziehen sich auf das 5. Buch Mose, und bestätigen dadurch, dass jenes älter ist. (Buch Josua Kap 8, Vers 31; 1. Buch der Könige Kap. 2, Vers 9; 1. Buch der Könige Kap. 14, Vers 6; 2. Buch der Chronik Kap. 23, Vers 18; Kap. 25, Vers 4; Kap. 34, Vers 14; Esra Kap. 3, Vers 2; Kap. 7, Vers 6; Nehemia Kap. 8, Vers 1; Buch Daniel Kap. 9, Vers 11 und 13.)

    Orthodoxe Juden sehen Moses Autorschaft im Mischna und Talmud bestätigt.

    Christen sehen Moses Autorschaft im Neuen Testament bestätigt. (Evangelium nach Matthäus Kap. 19, Vers 7 und 8; Evangelium nach Markus Kap. 10, Vers 3 und 4; Evangelium nach Johannes Kap. 5, Vers 46 und 47; Apostelgeschichte Kap. 3, Vers 22; Kap. 7, Vers 37; Römerbrief Kap. 10, Vers 19.)

    Abweichungen von der Tradition

    Seit dem Mittelalter wurde dann auch die Möglichkeit diskutiert (z. B. von Isaak Abravanel), dass das 5. Buch Mose einen anderen Autoren als die anderen Bücher des Pentateuch habe, und später entstanden sei.

    Die spätere Entstehung wird nach biblischen Quellen folgendermaßen begründet: Am Ende des 2. Buch der Könige wird von religiösen Reformen unter König Josia berichtet. Während dieser Periode findet der Hohepriester Hilkia bei Umbauarbeiten im Tempel eine Schriftrolle der Tora. Insbesondere die zentrale Rolle Jerusalems im jüdischen Kultus, die von Josias Reformen betont wurde, ist im Pentateuch nur im 5. Buch Mose zu finden (nicht namentlich, sondern als „der Ort, den der Herr erwählen wird"). Die sonst unbekannte Prophetin Hulda bestätigt die Authentizität des Buches. Hiernach wird Jerusalem Zentrum des Kultus, und die Lesung des Buches durch den König (ebenfalls nur im 5. Buch Mose zu finden) Teil der Pilgerfahrt am Laubhüttenfest.

    Während die traditionelle Lehrmeinung diese verlorene Schriftrolle mit einem von Mose verfassten Text oder mit dem gesamten Pentateuch identifiziert, der nur während der Herrschaft der vorhergegangenen Jahwe-feindlichen Könige in Vergessenheit geraten war, sehen modernere Ansichten eine spätere Entstehung zur Untermauerung der politischen und religiösen Reformen als wahrscheinlicher an. Demnach wäre sie unter Federführung einer königstreuen, in religiösen Dingen der Staatsräson zuneigenden Partei der Priesterschaft unter Berücksichtigung existierender Traditionen entstanden (und von den Schreibern auch nicht als „Fälschung", sondern als Formalisierung ihres Ritus verstanden worden).

    Moderne Sichtweise

    Außerhalb jüdisch-orthodoxer und christlich-fundamentalistischer Kreise wird heute fast einmütig ausgeschlossen, dass Mose das Deuteronomium verfasst hat. Zur genauen Entstehung findet man verschiedene Hypothesen, welche die Entstehung des gesamten Pentateuch behandeln. Insbesondere wird heute aus der Bedeutungsverwandtschaft zwischen einzelnen Abschnitten, z.B. (Dtn 13,2-10 EU), (Dtn 28,15-68 EU) und Abschnitten aus den Vasallenverträgen Asarhaddons mit medischen Fürsten geschlossen, dass eine Urfassung des Buches in der Zeit König Joschijas von Juda abgefasst worden sein müsse (vgl. 2. Kön. 22,8); denn es handele sich um eine förmliche Aufkündigung der Treue zum assyrischen König nach dem Tode Assurbanipals durch den Eid auf JHWH (Eckart Otto).[4]

    Aus dem Vergleich mit prophetischen Büchern der Hebräischen Bibel schließen andere Forscher (Gustav Hölscher), das 5. Buch Mose sei in frühnachexilischer Zeit verfasst worden. Die Quellen, die die Schreiber bei der Verfassung der uns heute bekannten Form des Buches verwendet haben, sind jedoch zweifellos sehr viel älter.

    Seit Martin Noth wird das Deuteronomium auch als Bestandteil des Deuteronomistischen Geschichtswerks angesehen.

    Literatur

    Forschungsberichte

    Walter Baumgartner: Der Kampf um das Deuteronomium. In: Theologische Rundschau 1 (1929), 7-25.

    Eckart Otto: Perspektiven der neueren Deuteronomiumsforschung :In: Zeitschrift für die alttestamentlichen Wissenschaft 119 (2007), 319-340.

    Horst Dietrich Preuß: Deuteronomium (Erträge der Forschung 164). Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1982. ISBN 3-534-07266-9.

    Udo Rüterswörden: Alte und neue Wege in der Deuteronomiumsforschung. In: Theologische Literaturzeitung 132 (2007), Sp. 877-889.

    Wissenschaftliche Kommentare

    Eckart Otto: Deuteronomium 1-11 (Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament). 2 Bände, Herder Verlag, Freiburg/Breisgau 2012, ISBN 978-3-451-26808-3 und ISBN 978-3-451-34145-8.

    Karin Finsterbusch: Deuteronomium. Eine Einführung. UTB 3626. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2012.

    Eduard Nielsen: Deuteronomium (Handbuch zum Alten Testament I,6). Mohr (Siebeck), Tübingen 1995, ISBN 3-16-146253-X.

    Udo Rüterswörden: Das Buch Deuteronomium (Neuer Stuttgarter Kommentar: Altes Testament 4). Katholisches Bibelwerk, Stuttgart 2006, ISBN 978-3-460-07051-6.

    Carl Steuernagel: Das Deuteronomium übersetzt und erklärt (Handkommentar zum Alten Testament 1,3,1). 2., völlig umgearbeitete Auflage, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1923.

    Timo Veijola: Das fünfte Buch Mose: Kapitel 1,1 - 16,17. (Das Alte Testament Deutsch 8,1). Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2004, ISBN 3-525-51138-8.

    Artikel und Monographien

    Ulrich Dahmen: Leviten und Priester im Deuteronomium. Literarkritische und redaktionsgeschichtliche Studien. (= Bonner biblische Beiträge. 110). PHILO, Bodenheim 1996, ISBN 3-8257-0039-9.

    Georg Fischer, Dominik Markl und Simone Paganini (Hg.): Deuteronomium - Tora für eine neue Generation (Beihefte zur Zeitschrift für altorientalische und biblische Rechtsgeschichte 17). Harrassowitz, Wiesbaden 2011. ISBN 978-3-447-06553-5

    Jan Christian Gertz: Die Gerichtsorganisation Israels im deuteronomischen Gesetz (= Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments. 165). Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1994, ISBN 3-525-53847-2.

    Gustav Hölscher: Komposition und Ursprung des Deuteronomiums. In: Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 40 (1922), S. 161-255.

    Norbert Lohfink: Studien zum Deuteronomium und zur deuteronomistischen Literatur 5 (Stuttgarter biblische Aufsatzbände 38). Katholisches Bibelwerk, Stuttgart 2005. ISBN 3-460-06381-5

    Dominik Markl: Gottes Volk im Deuteronomium (Beihefte zur Zeitschrift für altorientalische und biblische Rechtsgeschichte 18). Harrassowitz, Wiesbaden 2012. ISBN 978-3-447-06763-8

    S. Dean McBride Jr.; Wolfgang Roth: Art. Deuteronomium/Deuteronomistisches Geschichtswerk/Deuteronomistische Schule. In: Theologische Realenzyklopädie 8 (1981), S. 530-552.

    Eckart Otto: Gottes Recht als Menschenrecht. Rechts- und literaturhistorische Studien zum Deuteronomium (Beihefte zur Zeitschrift für altorientalische und biblische Rechtsgeschichte 2). Harrassowitz, Wiesbaden 2002. ISBN 3-447-04276-1

    Lothar Perlitt: Deuteronomium-Studien (Forschungen zum Alten Testament 8). Mohr (Siebeck), Tübingen 1994. ISBN 3-16-146154-1

    Hans Ulrich Steymans: Deuteronomium 28 und die adê zur Thronfolgeregelung Asarhaddons: Segen und Fluch im Alten Orient und in Israel (Orbis biblicus et orientalis 145). Vandenhoeck & Ruprecht, Fribourg; Göttingen 1995. ISBN 3-525-53780-8

    R. H. Kennett: The Date of Deuteronomy. In: The Clarendon Press (Hrsg.): Journal of Theological Studies. VII, 1906, S. 481–500. Abgerufen am 9. Juni 2011.

    Ich bin es nicht geworden, weil ich immer daran glauben wollte, daß es das Gute gibt und auch eine Lösung für jeden Kummer und jeden Schmerz. Man weiß aber nicht, ob sie, Johanna, durch sich selbst und ihre eigene philosophische Anschauung zur Erlösung und zum Frieden gefunden hat, oder ob sie zutiefst relegiös auch immer noch im Glauben an Gott sich festigte und in du alle Hoffnung und Erwartung setzt, daß er, wenn nicht heute, so dann doch morgen kommt, den Menschen von allem Unheil zu befreien.

    Diese Weduachtsgeschichte, die ich Dir heute erzählen möchte handelt von mir,

    von Deiner Mutter!

    Das Morgenländische Schisma (auch Großes Schisma oder Griechisches Schisma) ist das Schisma zwischen den Orthodoxen Kirchen und der römisch-katholischen Kirche.

    Als Datum für das Schisma wird landläufig das Jahr 1054 angegeben, als Humbert de Silva Candida, der Gesandte Papst Leos IX., und Patriarch Michael I. von Konstantinopel sich nach gescheiterten Unionsverhandlungen gegenseitig exkommunizierten. Das ist jedoch historisch unrichtig, denn mit dem Tod von Papst und Patriarch war der Bann erledigt. Tatsächlich wurde der Papst auch danach noch in der orthodoxen Liturgie zeitweise kommemoriert.

    Emotional wurde

    Enjoying the preview?
    Page 1 of 1