Discover millions of ebooks, audiobooks, and so much more with a free trial

Only $11.99/month after trial. Cancel anytime.

Vom Heerschilde
Vom Heerschilde
Vom Heerschilde
Ebook343 pages4 hours

Vom Heerschilde

Rating: 0 out of 5 stars

()

Read preview

About this ebook

Eike von Repgow erwähnt in seinem Sachsenspiegel, dem ältesten älteste Rechtsbuch des deutschen Mittelalters, den Heerschild. Bei ihm erscheint dieser Heerschild institutionellen Charakter zu zu haben, als sei er eine feststehende Einrichtung im Rechtsleben des Mittelalters gewesen.
In diesem wissenschaftlichen Aufsatz, ursprünglich erschienen im Jahr 1862, untersucht der deutsche Historiker diesen Begriff und führt den Begriff „Heerschildordnung “ ein und hat damit den Grundstein für die weiteren Forschungen auf diesem Gebiet gelegt.
Die von Ficker in diesem Werk festgestellte Wirksamkeit und Anwendung des Heerschildes wird heute nicht mehr so absolut gesehen. Ma spricht eher davon, dass die Heerschildordnung nicht ein System zwingender Normen, sondern von Ordnungsvorschriften gewesen sei. Auch wird sein Ansinnen, auch die unteren Schilde als System zu akzeptieren, welches in der Realität des beginnenden 13. Jahrhunderts zu finden war, nicht mehr anerkannt.
Dennoch bietet dieses Werkes dem an der deutschen Geschichte Interessierten weiterhin eine sehr nutzbringende und grundlegende Lektüre.
LanguageDeutsch
Release dateAug 7, 2012
ISBN9783944309064
Vom Heerschilde

Related to Vom Heerschilde

Related ebooks

European History For You

View More

Related articles

Related categories

Reviews for Vom Heerschilde

Rating: 0 out of 5 stars
0 ratings

0 ratings0 reviews

What did you think?

Tap to rate

Review must be at least 10 words

    Book preview

    Vom Heerschilde - Julius Ficker

    lag.

    I.

    In den Rechtsbüchern wird der Ausdruck Heerschild in zweifacher Bedeutung gebraucht.

    Er bezeichnet einmal die Lehnsfähigkeit überhaupt, die Fähigkeit einer Person, mit voller rechtlicher Wirkung Lehen zu empfangen und zu verleihen.

    Er bezeichnet aber weiter, insofern von höherem und niederem Heerschilde die Rede ist, auch die Abstufungen der Lehnsfähigkeit, ausgehend von der Anschauung, dass die durch Stand und Mannenverhältniss Gleichgestellten eine Genossenschaft bilden, welche derjenige, welcher Mann seines Genossen wird, verwirkt und damit die Fähigkeit, die Lehnsherrlichkeit über Personen des nächstniederen Schildes zu erlangen oder zu bewahren.

    Die Theorie hält mit grösster Strenge an diesem Satze von der Niederung des Heerschildes durch Eingehung eines Mannenverhältnisses zu Genossen fest; sie kennt nur eine Ausnahme, die Eingehung eines Mannenverhältnisses zur Sühne eines Todschlages.[1] Wir können ein solches von Genossen eingegangen urkundlich nachweisen; zur Sühne für den Mord des Grafen Simon von Tekelnburg um 1207 mussten die Grafen von Ravensberg seinem Sohne Mannschaft leisten und einen Theil ihres Eigen von ihm zu Lehen nehmen.[2] Wegen Ermordung des Bodo von Homburg müssen 1227 zwar nicht die Thäter, die Grafen von Everstein selbst, aber hundert Ritter und Knappen Mannen der Söhne und Verwandten des Ermordeten werden.[3]

    Stellen wir nun die Frage, ob jener Satz von der Niederung des Heerschildes auch bei den thatsächlichen Lehnsverbindungen beachtet wurde, so werden wir dieselbe wohl im allgemeinen unbedingt bejahen dürfen. Belege dafür werden uns die Untersuchungen über die einzelnen Heerschilde bieten. Einen besonders auffallenden Beleg werden wir aber auch sehen müssen in dem so überaus häufigen Vorkommen einer Umgehung der Niederung des Heerschildes. Es musste sehr häufig der Fall vorkommen, dass jemand ein Lehngut zu erwerben wünschte, womit sein Genosse oder Untergenosse belehnt war, dessen Gewere ihm demnach ohne Zuthuen eines Dritten zunächst nur durch Belehnung hätte übertragen werden können. Es konnte sich weiter um die Beibehaltung einer schon bestehenden Lehnsverbindung durch jemanden handeln, dessen Schild durch Erhebung zum Könige oder Fürsten erhöht wurde, so dass er nun Genosse oder Uebergenosse seines frühern Herren wurde. Oder es konnten Lehngüter, für welche eine erweiterte Erbfolge bestand, an eine Person höhern Schildes vererben. Für diese und ähnliche Fälle war man nun auf Auswege bedacht, welche zum grossen Theil dahin zielten, der zu beleihenden Person den dinglichen Nutzen, den Genuss des Lehngutes zuzuwenden oder zu erhalten, ohne dass sie zugleich durch Mannschaft ihren Schild niedern musste. Und sind diese Auswege zum grossen Theile solche, welche das strenge Lehnrecht als unstatthaft bezeichnete, so muss der Umstand, dass man sich leichter über andere Normen, als über die Verhältnisse des Heerschildes glaubte wegsetzen zu dürfen, doch sehr dafür sprechen, dass die letzteren nicht bloss in der Theorie, sondern auch thatsächlich die grösste Beachtung fanden. Eine genauere Aufzählung dieser Auswege wird aber nicht allein dafür den Beleg bieten, sondern auch spätere Untersuchungen in so weit wesentlich erleichtern, als der Nachweis des Einschlagens solcher Auswege im Einzelfalle uns mehrfach einen Schluss auf die Heerschildverhältnisse der betreffenden Personen gestatten wird.

    Das strenge Lehnrecht kennt nur einen Weg, auf welchem eine Person in den Genuss eines Lehngutes gelangen kann, mit welchem sie sich von dem veräussernden Vasallen ihres Heerschildes wegen nicht beleihen lassen kann, nämlich Auflassung des Gutes an den Herrn.

    Diese konnte einmal geschehen zum Behufe der Wiederverleihung an den Erwerber.[4] So werden sehr häufig Reichslehen, welche einem Fürsten veräussert wurden, dem Könige aufgelassen, um sie dem Fürsten wiederzuleihen; beispielsweise sagt K. Friedrich 1217 von der Grafschaft im Ilzgau: "tomitatum —ab ipso duce (Bawarie) in manus eminentie nostre resignatum,statim presente et petente eodem duce contulismus memoratoepiscopo U. et sue ecclesie — titulo legalis feudi perpetuo possidendum. [5] Das setzt aber nicht allein die Einwilligung des Herren voraus, sondern auch, dass dieser Herr ein solcher war, dessed Mann der Erwerber ohne Niederung des Schildes werden konnte.

    Traf letzteres nicht zu, so bot sich noch der Weg der Auflassung behufs Ueberlassung zu Eigen an den Erwerber.[6] Bei weitem am häufigsten kam das in Anwendung, wenn ein Lehngut Unfähigen, insbesondere nichtfürstlichen Kirchen übertragen werden sollte; sehr gewöhnlich gab wohl ein Herr von vornherein bestimmten Kirchen das Privileg, von ihm lehnrührige Güter von seinen Vasallen und Ministerialen erwerben zu dürfen. Doch finden sich auch Fälle, wo es offenbar geschah, um eine Niederung des Heerschildes zu verhindern. So verkauft im J. 1291 der Graf von Eschenloh dem Herzoge von Kärnthen die Burg Hörtenberg, welche er vom Herzoge von Baiern zu Lehn hatte; dieser überträgt dann die Proprietät der Burg dem Herzoge von Kärnthen.[7] War die Einwilligung des Herrn überhaupt oder wenigstens nicht sogleich zu erlangen, so war man auf Auswege bedacht, um wenigstens dem Erwerber die spätere Belehnung oder Eigenthumsübertragung möglichst zu sichern und ihm den Nutzen des Gutes sogleich zuzuwenden. Der einfachste war das Halten des Gutes zu treuer Hand; der veräussernde Vasall verspricht, Lehnsträger zu verbleiben, bis der Erwerber selbst die Belehnung erlangen kann. So bei Veräusserung an einen Uebergenossen: die Grafen von Nienover und Dassel verpflichten sich 1274 dem Herzoge von Braunschweig, quod nos et heredes nostricastrum Nyenovere et nemus quod dicitur Solge — teuere debemusin nostra pheodali possessione tam diu, donec idem dominusnoster duoo et sui heredes predicti eandem pheodalem possessionem,quam nos et heredes nostri in castro et nemore prefatishabuimus vel habere videbamur, ab imperio valeat adipisci; und noch an demselben Tage zeigen sie dem Könige die Resignation zu Gunsten des Herzogs an.[8] Oder bei Veräusserung an einen Genossen: der Graf von Geldern bekundet 1331, dass er den vom Reiche lehnrührigen Niederwald und Oberwald vom Grafen und der Gräfin von Kleve erkauft habe und dass diese hebben gheloeft in gueden trouwen vor kern ende vor höre erfnamen,dit nederwaut ende overwaut den helder te syn ons endeonsen erfnamen van den rike, thent dier tyt dat wyt vercrighenconnen, dat ons van den rike verlernt werde.[9] So weit es dabei zunächst nur galt, den Veräusserer zu verhindern, das Lehn dem Herren unbedingt oder zu eines Andern Gunsten aufzulassen, mochte solcher Abrede nichts im Wege stehen; so weit es dabei aber auch wohl darauf abgesehen war, dem Erwerber sogleich den Nutzen zuzuwenden, erklärt sich das strenge Lehnrecht gegen alle den Nutzen vom Lehen trennende Auswege.[10] Doch finden wir ausnahmsweise auch ein Zeihen zu treuer Hand durch den Herrn selbst, wenn diesem der entsprechende Heerschild fehlte; so belehnt, worauf wir zurückkommen, 1236 der Abt von S. Burchard zu Wirzburg drei Mannen des Edeln von Hohenlohe zu dessen Nutzen.[11]

    Jenes einfachste, den Erwerber kaum genügend sichernde Mittel wurde wohl nur dann angewandt, wenn von vornherein an baldiger Einwilligung des Herrn nicht zu zweifeln war. Häufiger finden wir die Scheinleihe, welche die Rechte des Erwerbers wenigstens gegen den Veräusserer sicherer stellte, da nicht diesem die Gewere blieb, sondern dieselbe an von jenem ohnehin abhängige Lehnsträger kam; das Gut wird an Mannen des Erwerbers geliehen, welche es ihm zu Nutzen halten. Diesem Ausweg stand nun allerdings in so weit nichts im Wege, als der Vasall auch ohne Einwilligung des Herrn sein Lehngut weiterleihen mochte;[12] insoweit es sich aber nur scheinbar um eine Weiterverleihung, thatsächlich um eine Veräusserung ohne Einwilligung des Herrn handelt, so ist die Scheinleihe in den Rechtsbüchern ausdrücklich verboten und soll den Verlust des Lehens nach sich ziehen;[13] auch K. Friedrich sagt 1154 und 1158 in den Konstitutionen gegen Veräusserung der Lehen: Callidis insuper quorundam machinationibus obviantes, qui pretio accepto quasi subcolore investiture, quam sibi licere dicunt, feuda vendunt et adalios trems ferunt, ne tale figmentum vel aliud ulterius infraudem huius nostre constitutionis ex ecogitetur, omnibus modis prohibemus, pena auctoritate nostra imminente, ut venditor et emptor qui tam illicite contraxisse reperti fuerint, feudumamittant et ad dominum libere revertatur.[14] Dennoch war die Scheinleihe zumal im dreizehnten Jahrhunderte sehr üblich und erleichterte es den Fürsten wesentlich, ihre Territorien durch Erwerbung fremder Lehngüter abzuschliessen.

    Zuweilen wird der Grund der Verleihung an Mannen des Erwerbers gar nicht erwähnt und nicht angedeutet, dass das nur eine vorübergehende Massregel sein solle. Der Erzbischof von Mainz erkauft 1237 von den Edeln von Merenberg die Grafschaft Reuschel mit der Bestimmung: Comiciam supradictam dicti nobiles iure feudi concedent aliquibus de ministerialibus sive fidelibus nostris, iuxta nostre beneplacitum voluntatis; postquorum mortem alios, quibus nobis placuerit, infeudabunt, nullon obis et ecclesie nostre ex hoc preiudicio generato.[15] Der Graf von Lanenrode verkauft 1248 dem Herzoge von Braunschweig sein Erbgut und alle Lehen, welche er von den Bischöfen von Hildesheim und Minden und andern Herren hat und belehnt damit ad manum ipsius domini nostri ducis vier genannte Ritter.[16] Ebenso 1254 bei Ueberlassung der unzweifelhaft reichslehnbaren Grafschaft im Chiemgau durch die Herzoge von Baiern an Salzburg.[17] Beim Fehlen allgemein anerkannter Könige während des Interregnum war man schon desshalb bezüglich der Reichslehen auf solche Auswege hingewiesen, da eine Auflassung an den Herrn nicht stattfinden konnte.

    In andern Fällen wird Grund und Dauer der Scheinleihe in den Urkunden ausdrücklich angegeben. Der Graf von Eberstein verkauft 1297 dem Landgrafen von Hessen Grabenstedt und beleiht damit drei landgräfliche Burgmannen also lange bis wir sien gemachen unserme vorgenannten herren lantgreven — undern kinden von deme heren, von deme sis mit erin haben mogint.[18] Der Graf von Ziegenhain verkauft 1294 an Mainz Burg und Stadt Neustadt mit allem Zubehör, leiht dieselben zu rechtem Mannlehen sieben Dienstmannen der Mainzer Kirche, und gelobt, das wir diese vorgenanten unser manne der manschafft ledig sagen sollen, wan ein ertzbischoff oder der stifft von Mentze das erkobert an den herren, da die lehen herrurent, das die lehen geeygent werden dem stifft zu Mentze.[19] Die Grafen von Waldeck und Dassel verkaufen 1303 dem Herzoge von Braunschweig Burg und Grafschaft Nienover und versprechen, dieselben zu Lehen zu reichen quibuscunque dominus dux voluerit; quousque dictam comitiam coram domino nostro Romanorum rege resignaverimus et ipse eandem in pheodo copiat vel acquirat;[20] die dem Bischofe von Hildesheim 1310 verkaufte Grafschaft Dassel wird Stiftsmannen geliehen, bis der Bischof de liginge erkrige von deme ricke.[21]

    Die durchweg erscheinende Mehrzahl der Lehnträger wird daraus zu erklären sein, dass man einen Heimfall wegen mangelnder Lehnserben ausschliessen wollte. Ein ausdrücklicher Verzicht auf den Heimfall findet sich, wenn 1240 der Edle von der Lippe dem Bischofe von Münster Vogteien in der Weise abtritt, quod ministeriales Monasteriensis ecclesie, qui ad hoca domino suo Monasteriensi episcopo fuerint electi, memoratas advocatias nunquam nobis vel nostris heredibus vacaturas, hominio nobis facto, de manu nostra ecclesie nomine recipiantet habeant iure feodali perpetuo possidendas, qui nobis vel nostris heredibus non dabunt herewede, quotiens eosdem prefatis advocatiis contigerit infeodavi.[22] Die letzte, auch in andern Fällen[23] ausdrücklich hinzugefügte Bestimmung hatte wohl den Zweck, die Ministerialen gegen dienstrechtliche Ansprüche des Lehnsherrn zu sichern.

    Eine Schwierigkeit konnte sich auch daraus ergeben, dass Theile des veräusserten Lehens an Mannen geliehen waren, welche der Veräusserer nicht an Ministerialen als Herren weisen konnte; sie blieben wohl zunächst seine Mannen. Es dürfte das daraus zu schliessen sein, dass bezüglich des Heimfalles solcher Lehnstücke 1231 beim Verkaufe der von Köln lehnrührigen Burg Hachen durch die Grafen von Dassel an den Grafen Gottfried von Arnsberg, mit welcher bis zur Belehnung durch Köln Mini- sterialen des letztern belehnt werden, bestimmt wird: Si aliquafeoda particularia predicto Castro annexa vacabunt nullis existentibuslegitimis heredibus, hec ad comitem Oodfridum et adeius filium, licet adhuc non fuerit omnimodo executum ut debet,non hoc obstante redibunt tanquam ad verum dominum.[24]

    Die Sicherheit des Erwerbers finden wir nun häufig noch verstärkt durch Verpfändung von Seiten der Scheinbelehnten. Verpfändung des Lehngutes an den Erwerber durch den Veräusserer für eine den Kaufpreis übersteigende Summe wäre ein einfaches Mittel gewesen, um jenen ohne Einwilligung des Herrn in Genuss zu setzen. Aber es scheint, dass man die Satzungen, welche Verpfändung ohne Zustimmung des Herrn untersagten,[25] nicht in gleicher Weise unberücksichtigt zu lassen wagte, als das Verbot der Scheinleihe; wenigstens ist mir ein Beispiel für unmittelbare Verpfändung zum Zwecke, einer Niederung des Schildes auszuweichen, nicht bekannt. Verlangt ein Reichsgesetz von 1231 Zustimmung des obersten Herren, des Dominus principalis,[26] so war dem freilich auch bei einer Verpfändung durch die Scheinlehnträger nicht genügt; aber die Rechtsbücher scheinen nur den nächsten Herren im Auge zu haben, das sächsische Lehnrecht spricht von Erlaubniss des Herren von deme he’t hevet;[27] und war das in diesem Falle eben der Veräusserer, so stand wenigstens von dieser Seite dem Vorgange nichts im Wege.

    Ein Beispiel, bei welchem überhaupt die Bedingungen der Scheinleihe besonders sorgfältig angegeben sind, bieten die bezüglichen Bestimmungen beim Verkaufe der Herrschaft Vechte durch Walramv on Montjoie, dessen Frau und deren Mutter an den Bischof von Münster im J. 1252: Item nos Walramus, Sophia et Jutta de omnibus feodis, que vel ab imperio vel aliunde nomine prefati dominii tenebamus, S. de Ghemene, W. Rucenet H. natum burggravii de Strombergh, recepta ab eis homagii fidelitate, inpheodavimus, qui taliter infeodati a nobis predicta feoda de nostro consensu et ratificatione Monasteriensi ecclesie, Ottoni episcopo et ministerialibus dicte ecclesie tituli pignorisad summam quadraginta millia marcarum obligarunt. Ceterumbona fide promisimus, quod quamdiu vivemus, non resignabimus aliqua vel aliquod de prefatis feodis in manus domini a quotenentur, nisi faciamus ad voluntatem Monasteriensis ecclesie et eius episcopi et super eo dedimus fideiussores — in hac fideiussione ad triennium ex hodie duraturos, ut medio tempore Monasteriensis ecclesia memorata feoda ab eorum dominis consequatur; ad quorum resignationem cor am ipsis dominis, dumab eadem ecclesim requirimur, debemus et volumus esse parati. Hoc etiam est adiectum, quod nos ecclesie Monasteriensi in universis ad prefatum dominium pertmentibus nec non S. de Ghemene, W. Rucen et S. nato burggravn de Stromberg in universis feodis, que ipsi de manu nostra receperunt, plenam warandiam prestabimus, quousque Monasteriensis ecclesia predicta feoda consequatur. Si vero memorata feoda a dominissuis Monasteriensi ecclesie fuerint denegata, nos ad restaurum seu ad recompensationem eorundem compelli non debemus. Ego tamen Walramus hunc casum ad cautelam exdpere dum, quodguerra aliqua inter venerabilem dominum archiepiscopum Coloniensem et inter progeniem de Limburgh hinc inde ingruentemihi liceat super feodo habito a Coloniensi archiepiscopo eidemde dicere et renunciare, uxore tamen mea et eius matre illud suo iure retineniibus renuntiationis mee tempore pendente, eo adiecto, quod guerra cessante optinebo me recuperare idem feoduma domino predicto.[28] Man sieht hier besonders deutlich, wie zur Scheinleihe und Verpfändung auch noch genügende Verbürgung des Haltens zu treuer Hand hinzukommen musste, um den Erwerber dagegen zu sichern, dass der Veräusserer das Lehen nicht seinem Herrn unbedingt auflassen und dieser es einem Anderen, als dem Erwerber leihen konnte; denn blieb in diesem Falle auch durch das Lehnrecht der Aftervasallen, welche an den andern Herrn folgten, und durch die Verpfändung dem Erwerber der Nutzen gewahrt, so war doch die Aussicht geschwunden, das Erkaufte selbst zu Eigen oder zu Lehen zu erhalten.

    Die Erlaubniss zur Verpfändung wird besonders betont beim Verkaufe der Herrschaft Horstmar an Münster durch den Grafen von Rietberg und seine Gemahlin Beatrix im J. 1269: Nos vero Beatrix — bona illa que hactenus a domino O. comite de Bintheim iure hereditario in feodo tenuimus, H. de L. et W. de L. ecclesie Monasteriensis ministerialibus ad opus ipsius ecclesie Monasteriensis in feodo porreximus, quibus defunctis vel nos vel heredes nostri atiis duobus et aiiis deinceps prebeneplacito episcopi, qui fuerit pro tempore, et ecclesie Monasteriensissine omni difficultate et herwadio porrigemus; recognoscimusetiam, quod H. et W. iam dicti eadem bona de nostro consensu et voluntate pro mitte marcis Monasteriensium denariorum domino G. sepedicto episcopo Monasteriensi et ipsius ecclesie titulo ypotece sive pignoris obligarunt.[29] Auch aus anderen Gegenden finden sich Beispiele; so verkauft 1283 der Landgraf von Leuchtenberg dem Herzoge von Baiern die von diesem lehnrührige Landgrafschaft; die zugehörigen Reichslehen werden drei herzoglichen Ministerialen geliehen und von diesen dem Herzoge für zweitausend Pfund verpfändet;[30] der Graf von Eschenloh verkauft 1294 die Grafschaft zu Partenkirch an Freising, welche Stiftsministerialen geliehen und von diesen der Kirche um tausend Mark verpfändet wird.[31]

    Bei diesen Umwegen wird überall an der Anschauung des strengen deutschen Lehnrechtes festgehalten, dass niemand ein Gut lehnweise besitzen könne, ohne dem Herren Mannschaft geleistet zu haben, wodurch jede Lehnsverbindung mit Genossen ohne Niederung des Schildes ausgeschlossen war. Anschliessend an französische und burgundische Lehnsgebräuche finden wir nun aber auch in den lothringischen Reichslanden Auswege gebraucht, welche von der Anschauung ausgehen, dass jemand ausnahmsweise Gut lehnweise von einem Genossen oder Untergenossen besitzen könne, ohne durch Leistung der Mannschaft an denselben seinen Schild geniedert zu haben; wir werden auch später Belege finden, dass nur die Mannschaft, das Hominium, das für die Niederung entscheidende ist.

    Für eine Nachsicht der Mannschaft für immer finden sich nur wenige Beispiele. Um 1160 überlässt Graf Raimund von Provence ein ihm heimgefallenes Lehen dem Erzbischofe von Embrun gegen eine Geldsumme unter der Bestimmung: hanc donationem eo ienore facio tibi et successoribus tuis, ut deincepstu et successores tui habeatis et Ubere possideatis per me et successores meos, reverentia persona eomisso hominio, ad fidelitatem et servitium, quidquid A. et H. per me et antecessoresmeos habuisse videntur, — retento mihi et successoribus meis servitio in supradietis castris vel locis, quod egoet antecessores mei soliti sumus habere.[32] Der König von Frankreich bekundet 1193: quod L. Morinensis episcopus nos et successores nostros absolvit et in perpetuum quitos dimisitab hommagio, quod sibi facere debebamus de feodo Hesdin, quod predecessores nostri domini de Hesdin antecessoribus suis episcopis Morinensis ecclesiae fecisse dinoscuntur; dafür befreit der König die Kirche in perpetuum von der Last der Verpflegung für sich und seine Diener.[33]

    In diesen Fällen ist die Möglichkeit gar nicht vorgesehen, dass das Lehen etwa später an einen Vasallen kommen könne, dessen Heerschildverhältnisse einer Leistung der Mannschaft nicht im Wege ständen. Im ersten Falle war das allerdings bei Fortdauer dieser Lehnsverbindung überhaupt nicht wohl denkbar; auch im zweiten nicht, wenn feststand, dass der jedesmalige König von Frankreich das Lehen besitzen solle. Aber ein solches Lehen konnte ja auch auf einen jungem Sohn übergehen, der nicht König wurde, oder anderweitig aus den Besitz des Königs kommen; um für solche Fälle dem Herrn das Recht zu wahren, ist häufiger nur von zeitweiser Nachsicht der Mannschaft die Rede.

    Diese Nachsicht konnte von vornherein ausgesprochen werden für die Zeit der Fortdauer der die Mannschaft ausschliessenden Stellung des Belehnten und seiner Erben. So bekundet 1185 der König von Frankreich, dass für die vom Grafen von Flandern an ihn gekommene Grafschaft Amiens der Kirche von Amiens die Mannschaft gebühre; dass sie aber bewilligt habe, ut feodum suum absque facienda hominium teneremus, cum utique nemini facere debebamus hominium vel possimus; dass er dagegen die Kirche von der Verpflichtung zu seiner und seiner Diener Verpflegung befreit habe, aber nur quandiu nos et successores nostri reges Francorum terram Ambianesiam et comitatum tenebimus; ita quod si forte terram istam aliquis deinceps habuerit, qui ecclesiae Ambianensi possit hominium facere, hommium fadet episcopo depredicto feoda, et episcopus nobis et successoribus nostris regibus Franciae nostrisque servientibus nostras procurationes, sicutantiquitus ceteri Ambianenses episcopi consueverant, ab illotempore in futurum exsolvet.[34] Herzog Johann von Brabant und Limburg bekundet, dass, da ihm König Johann von Böhmen als Graf von Luxemburg für Arlon und la Roche die Mannschaft schulde, nos pro nobis et nostris haeredibus Brabantiae et Limburgis ducibus — eidem regi remisimus et quitamus praedictum homagium qüamdiu rex ipse vivet et post ipsum sui haeredes, quamdiu fuerint reg es, qui non tenebuntur nobis necnostris haeredibus facere homagium de bonis praedictis, quamdiu unus post alium vivet; cum tali conditione, quam cito venerit sive fuerit haeres, qui non esset rex et qui erit comes Lucemburgensis, quod quartus post tres primos comites faciet et facere tenebitur homagium haeredibus nostris de honis suprascriptis.[35] Während also nach jener erstangeführten und ähnlichen bezüglichen Stellen überall nur der Besitz der Krone selbst unvereinbar mit der Mannschaft erscheint, der Königssohn, der nicht selbst König ist, dieselbe anstandslos leisten kann, wie denn auch französische Prinzen dieselbe anstandslos Bischöfen leisteten:[36] finden wir hier die Anschauung eines Nachwirkens der durch das Königthum bewirkten Höhung des Schildes auch für solche Erben, welche die Krone selbst nicht mehr tragen; freilich nicht unbeschränkt, sondern für eine bestimmte Zahl von Generationen, wie in ganz entsprechender Weise wenigstens das sächsische Lehnrecht die Erniedrigung des Schildes für zwei Geschlechtsfolgen nachwirken lässt,[37] während es unseres Falles nicht gedenkt. Es konnte aber auch die Nachsicht zunächst nur auf Lebenszeit gewährt werden; so bekennt 1282 König Karl von Sizilien, dass er als Graf von Tonnere einige Lehen vom Herzoge von Burgund habe: et consentimus, quod pro eo,quod idem dux terminum nobis ad vi tam nostram de praestando et faciendo homagio pro feudis predictis liberaliter prorogavit, nullum sibi et haeredibus suis praeiudicium generare.[38] Durch solche Beschränkung war dem Herrn die Möglichkeit geboten, durch Bestehen auf dem Homagium beim Mannsfalle wenigstens beim Vorhandensein mehrerer Söhne Uebergang des Lehens auf denjenigen, welcher nicht König wurde, erwirken zu können. Ein allgemein anerkanntes Herkommen, dass der Herr bei persönlicher Standeserhöhung des Vasallen diesem die Mannschaft auf Lebenszeit nachzusehen habe, werden wir kaum anzunehmen haben; denn wir finden auch ein Beispiel, dass die Nachsicht nur auf Zeit des Beliebens des Herrn ausgesprochen wurde. K. Wilhelm bekundet 1248 und nochmals 1250: quod cum nobilis domina Margareta Flandriae et Haynonie comitissa a nobis instanter exigeret, quod ei faceremus homagium de terra Zelandie, quam nos et nostri antecessores de suis antecessoribus comitibus Flandrie tenuimus in feudum, ad preces venerabilis patris — sedis apostolicae legati placuit predicte comitisse, quod sustineret et differret ad voluntatem suam et placitum suum videlicet domine comitisse de homagio supradicto a nobis exigendo seu requipendo, et nos predicte comitisse recognoscimus, quod ista sustinentia non faciat ei aliquod preiudicum aut suis successoribus comitibus Flandrie, quin potius volumus et declaramus, quantumcunque predictam comitissam contingat sustinere de homagio a nobisemgendo, successores tamen nostri quicumque post nos comitatum Hollandie tenuerint sive sint heredes de carne nostrasive alii successores tenebuntur predicte comitisse et eius

    Enjoying the preview?
    Page 1 of 1