You are on page 1of 1

79.

Parteitag der Christlich-Sozialen Union


Antrag-Nr.
10-Punkte-Energie-Agenda der Bundesregierung
erweitern

Antragsteller:
Martin Ehrenhuber (Bezirksvorsitzender AKE Oberbayern)
fr den AKE Oberbayern

12./13. Dezember 2014


Beschluss:
Zustimmung
Ablehnung
berweisung
nderung

Der Parteitag mge beschlieen:


Die CSU Fraktion im Deutschen Bundestag wird aufgefordert, bei der Bundesregierung auf
eine Ergnzung der 10-Punkte-Energie-Agenda des BMWi (Zentrale Vorhaben Energiewende fr die 18. Legislaturperiode) auf alle Bereiche der erneuerbaren Energien und die
Bereiche Energiespeicher und Mobilitt zu drngen.

Begrndung:
Die von der Bundesregierung verabschiedete 10-Punkte-Energie-Agenda ist als zentrales
Arbeitsprogramm fr eine erfolgreiche Umsetzung der Energiewende wichtig und ist voll zu
untersttzen.
Das Arbeitsprogramm ist aber unvollstndig und nicht dazu geeignet, die Ziele der Energiewende in dem angestrebten Umfang zu erreichen. Es ist erforderlich, neben der Solarenergie auch die Energien u.a. aus Wind, Wasser, Biomasse und Geothermie zu bercksichtigen,
die einen wesentlichen Beitrag zur Energieversorgung leisten.
Der Bereich Mobilitt ist fr ca. 30% der CO2-Emissionen in Deutschland verantwortlich.
Ohne signifikante Manahmen in diesem Bereich kann die Energiewende aber nicht gelingen.

You might also like