You are on page 1of 90
In den Buchhondlungen erschien gerode ein neues Produkt aus dem VEB TOURIST VERLAG, der .Autoroutenctlas européischer Linder” Fr esellt 05 Routes dureh Bulgorien die CSSR, die DDR, Ungom, Polen, Ruménien und die UdSSR ver. Dieses Projekt wurde 1976 von der Konferen der Teurstk Iteroturrerlage sorilistischer L8nder In Varna betchlossen ond entetand in Zusommen- corbeit von 14 Verlage In einer Format von 16 X25 cm enthalt der Autorouienollas auf 472 Seiten 200 Forbfotes und 143 vierlarbige Korten. Doch er unter- chelcet sich wesentlich ven herkmmlichen Autokarien. SchiieBicy werden — wie er der Titel besogt — ,nut" Autorouten vorgestallt. nd davon auch wieder nur eine Auswohl. “ye selthe Routenkarte reigt einen ate km braiten Londschafteousscrmntt, durch on dia Stiecko fahrt. Unmittelbor doneben, in der linken Spalte, werden dozu Kilometer ‘angoben, Verkehrsinformationen und touti- stische Hinweise (Obernachtungsmoglich- keiten, Seherswirdigheiton, Sorvicoaintich ftungen) vermittelt Dos wird durch entspre- dhende Symbole dorgestell. Die recite Spolie oben dem Korenaustchnitt meigt dex Lend schottsprofil mit HBhenengaben sowie Fl und Stédtenemen. Dor weiteren enthalt der Autoroutonctios Plane von den sicben Houptstédten sowie on 31 bedeutenden Siddien. Sie alle werden mit Text und Forbfotos vorgestelt. Hiern gohdren unter onderom Informationen ibe Ginstige Parkméglichkeken. Die Richi tller Angaben gewabrieisien die Autoren ous den jewelligen Londern. In einer Pressemitteiling des TOURIST VERLAG zum Erscheinen des Autoroutenatles hoiBt es: Er stellt ein Spitzenerzeugnis tourictscher Literatur der soziolistischen Lender dar und ist fur Autotoutiiten von besonderer Bedeutung." ~ All dos het nati ich seinen Preis: 45 Moth Polnische Regeln Wer wit dem Kioftfahrzeug die VR Polen bbesuchi, wird feststellen, da die Veskelns- reichen den Internotionolen in Form unc Bedeutung entsprechen. Jedach ist bei den Wornzeicren die Grundlorbe gelb. Die Héchstgeschwindighelien betrcgen, sofetn ‘nicht eine ondere Geschwindigkelt festgelegt ‘bobouten Gebieten 50 km/h. AuBerhalb ef bebouten Gebiete dirien Phw $0 kin/h (nit Anhénger 70 km/h) sowie Liw, Busse und Motorrader 70 km/h fahren. Beim Abscnlep- pen dort euBorhalb ven bebauten Gobieten die Geschwindigke’e von 40 km/h une: inner: hralb von 25 km/h nicht Gberschrten werden. Viele Unklarheiten gibt es for DOR-Kroft fahver cm Kreisverkehr, den es in der VR Polen noch gibt. Mier ist die Vorschnitt, do Fobrzcuge, die sich im Kreis befinden, Vor- falvt ver denen hoben, die in den Kreis vortehr einfaien wollen, Es gilt ls nicht hie vor links. Will mon beispieleweise in einem ome! ceregelien Kreisverhebr eine Dreivierel: Runde .diehen* und muD dabei SiraPenbohn schienen kreuen, Ist oul folgendes 20 oditen. Vor den Schienen steht cine Ampel. Zeigt io =Rol", ist — ouch wenn keine Stroenbchn ‘kommt —dert onzuholien und nicht bis 2um ‘weit Stric hinter den Schienen, an dem och eine Ampel stoh:, welteraufahren. Dazu sollte men sich ouch nicht von einheimischen Keattchrarn verleten lecten. Ez Kennte die Reisokaste bis zu 1000 Zlety schmélern, Unierbusse haben en den Kreuzungen e'gene Lichtsignelenlagen, die ihnen frdher die Fai freigeben ols die anderen Ampeln dem brigen Verkenr. Fuonger misson die FuBgingeriberwege benutren. Ein onderes Uberqueren der Fahr- bok (st nicht stathatt Fir Motoradiohrer und -beifokrer besteht Sthotahelmpficht. Alierdings sind weiBe Helme mit blouen Léngsstreifen verboten dda disse nur von dor polnischen Miliz ge trogen werden. Werner Schulz DER DELITSCHE SIPASSENVERKMEGIR anliean’ ate Wartburg 353 Korrosion am Kotfliige! Boim Wartburg sind, da dio hintoron Rader nicht in Radmulden die oberen Koti: ‘gelacken durci hochgeschlouderie Feuchtig: keet une Schmutz besonders stark korrosions (etahnrdet, Aa meinem Wagen waren alese Kotfijgelpartion nach funt Jahren durchgo- roster, Toh mechte mie nahrond des Anbeves never Kotfdgel Gedanken, wie man Abhilfe schaffen kann und fand die Lsung: Yorn Stag der tin. toran Schmutrtanger senkracht nach oben ‘baute ich aus oswa 4 mm cickom Gummi vor lingarte Schmutztingor ein, die Faschtigkeit ‘und Schmutz von den geféhrdeten Steen fast véllg fernhalten (Skizes 1). Fur die obere Befestigung fertigie ich mir Blochyrinkal an (40 x 40 x 2, 500 mm bret), dia an dor Kerosie angeschreubt wurden unc Bofestigung dec verlangorten rmaglichen, ‘Schmutzfang wurde oben und unten mit je wei Sechskantschrauben M6 1S und einer Druckplatte 80 x 60 x 2 (Skizze 2) testgaschraubt. IMit dem Einbau erhaht sich die Lebensdauer dor hintoren Kotfligel, Material und Karosso eit Kernen gesenkt werden, ‘Gurnmischirutetinger (etwe 130 x 500 mm) massen aatsprechend der Kon- {ur des Hohlprofilszugeschnitten werden. HR. Schneider, Karl-Manc-Stedt (Mmis= ain oe Wintel 2-10-2050) ze eee Soe amsntom id sta = (o0=40>2-80) Cruckplotte Gore0=2) yer’ Schmute| ‘anger ‘ntere Befestigunglerenmt8igeSehmutenger} vert Schimutetonger Steg hirkSchmutefonger ruckploe 30x62 igirol-Schrautafnger Zastava 1100 Zindkerzenschliissel Um das Herausscheauben der Zinckerzen 20 Versintachon und eventuelle Hautabechirfun- 3 2u vermeiden, habe ich den Karzonzehlis I (wie aus dom Foto zu erschen) entspre chend gokirzt und eine 15 mm hehe. Sachs: antmutter, de die Schlsssiwsite der Redbot zen hat hert aufgeldiet. Dabo! ist das Sachs. Mutter gegeniber dem Secrstant dos Kerzenschlusseis um die Haltte versetzt. Unter Verwendung des im Bordsat2 befindi ‘tun beim Losen oder Fostzihon der Zurcher. zen absolut keine Probleme mehi! Ebenso ann aber auch ein Ringschlissal('2kant) ver wandet werdan, der auf dan Karzansehidssal ‘utgecetst wird Hohe dor Sochakantmutter let wiehtig, da mit eine gute Fuhrung im Sechskant dos Ra bolzonsonlissals gogebon ist. Gollto anstellc der Sechskentmuttar ein messives Sechskent stick Verwendung finden, s0 ist 24 ampfehlen, {axial 2u durchbonren, well dadurch 2.8. sin Schraubeaziaher innerhalb dat Kerzenschius. «ole untergobracht werden kann. W. Hendrischk, Hoyersworda ‘Skoda 105/120 Benzinschlauch reibt ‘Wer immer wiacer nach Hause kommen wil, ‘alte einmal hinter den Fondsitzen den Decksi hheben, der den Zugang 20m Gotriobecleinful. stutzen reigibt, und sich den Kraftatoff Schlauch anschauen, durch den das kostbore Na& vom Kraftstomfnk zur Vergasor Thiet An der linken Seite der Dectelstinung sargt stigungekiemme das Schlauchas ‘ur fende ,Reibersien". Auch ern weitaron Ver dor Sahlauchétfnung zeigen sich noch Reibstellen. Recitzeitig vorbeugende MeGinah- rman (schétzence Ummentelung) helfen rit, def man unternegs eine unangenehmen Oberrasshunger erebt ‘A. Winklor, Ker-Marx Stedt Bremse entlaften Steckschliissel hilft Zum Loser Entitttungssohraubon dor Lede-Bremsanlage l&8t sich enstalle des Spe- Zialeohldseels auch ein Stooksohivseel (8 x 10 — vom Bordnerkzeua!) yorwenden. Durci in ist dann der Gummischlauch 24 ziehen, van dem ein Enda auf die Entiiftungeseheaube unc {das zwoite in einen Behaltar mit Bromefidssig. kit gostockt wird on Steckschlisee! kann man mit sinem einfa chen t4or Maulschlissel am unteren Kop! dro ben; mit einem 20 am oboren. Weil der Stecksciléssel ale sechs Kanten orfadt, wid le Schraube nicht besehadigt. SR 1 = Maulschidasel (14 mm) 2 Steckschiussel 8 < 10: 3 Gummischiaveh: 4 Maulechieeo! (12 men); 5 Entliftungsschreube. Lada Kugelbolzen klappert Dor untere Kugelbolzen in dor Vordorradauf hhangung des Lade ist weniger belastet als der ‘bere. Dash mit dor Zeit autet auch er sich ab. {oh habe den unteren Kugelbolen .regene: fiert” (Es varstent sich, da6 eine Reparatur fue mogiisr ist, solange die Abnutzurg nicht ttheblich und das Gohaueo nicht zeretort ie!) Das Zorlogen und Zusammensetzon des Zap: {er die Gurrmisehale (3) (im Gebsuse — 3 ‘golegen) sine Scheibe (6) aus oifestem Blatt bie 35 mm Stirke in Abhangig- eit vor Verschiei& des Gelerics gelegt wer- don mu. sR 3 2 DER DEUTSCHE STRASSENVERKEHA 12/1082 PCr CCT Lg Allen Lesern fiir 1983 stets eine gute Ziindung! Pea CCL ‘Mit der Hoheniage andorn sich dio Fehrbahnver hhaltnisea moist botrachtlich. Eben noch von ‘Schnee Keine Spur, dann nasse StraBe und ‘Schneemetsch und Minuten spiter eine schneoreiche Winterlandschaft. Ahnlich wach- Soifaft Konnen dia Sichivernaliniesa sain. Da. ‘ft mu der Keattfahrar rechnen, ; : ie fecheonnla ie don Gaguomite — a inten! Sena Stan soon a Selina ore wate ram ta ut uber den Winter 22oso555 {enamored Gort ws Meta 2 See tes ton digkeit viel zu hoch sein. Bei der Tempowebll sect de: tir od lioteteh nono Po. tran Reon ag ae Jetet im Dezember noch nicht ist, kommt: siko jedenfalls schon an. shrenen Pétie waseteictiek ch eV Uses apertie Wl gosG eat chrook soba can Auch Autofebrern erteiit dér Winter Lehren. Schlochte Sicht mech eu schaien und crf: Vine jeer Autofatrer, dio ihren ther Win- ten, Saal zen. Inakie Tock toe Hezuna. und webs den: der Deiminus 15 _serpremiere cerarga Schrecksatunden der. Ist getragt Nur— kommt —Graci Celsius im eisigen Wind irgendwo aut standan haben, begieitet tortan die Unsicher- ‘Uber don WinteH? evils. cer Landetrate der Oetoxthoxa hewnleuehion het. Se worcen doe Gotah cht oe. winter interpremirs hat, "rd han Thelen hllos svoqlsfer zu con: So ure uy En dot ber ites nicht rim value vain farren “ey nents rah Schade Winters. ip sgentichen Argerise und Ge- a trae ir wissen mchton, mas fav es Wie moistortiman Glatte? eesti anormm an, dete totter oer Ra Mrs cmeee ientane se ee der au ecinor Fulgangerprane, nur uber ig _ of 21 nicht aufs Fahron. Auf spiccelbankore, whe aa Deelesrpeaad ‘Bapntats ch an erfarupooeee a 6 3 chersten, wenn mht forsch drauflosgeschrit- fare onan vr aver en ton, sondem betont .wie aul tohen em Spur Sehracknan wird 9®- Geqangon wi. Man hat das Gat. ls so J: ferecont, mere chive gave. eletna i" Nan wt crate ora Dis Angst ditent mehr oder weniger ousgs. Wout cetnohe Werdere nach ate ae: Hahigkeit ‘genbliekicher Halt wren méglch, ohne xu fa fon, Mit solch betonter Versicht, mit devtlich aie aise schlieren Sait ialn vile Leute mor : ng von der Haustir zu Harem Auto auf dem fh fetohen rent WVorder-)Radarn indie Sees eer ove ts negotetowonte: Revany in ge Mei wiien (anvnan Pernod Cues: woe Clie floor Rand, Fahvbchnnelgung) Eristst axohi_ Ler Thren Sovlen epuren, Kaun abet haben Soria ae fat der Estanz vargetten. Schon ity Start ~ - i mit vel Ges und dutchdrehendon Acorn Nichts hilft mehr. act dee coutien Im Avtojabecbeln’s, Fh: aa {en sie sich eben rundur sicherer Und, Kan Lankan, Kein BremsenInm bist weltel geht dle Fahri. vel zu heltisch, vel 2u schol, pichts ale 21 borten, dak in inalorornawxen Sebi dle Fal, Mil tu hektlsch, wel 2s Loge dor glicklone Zutat a Hifo komen une : sich doa taumolnde Auto irgorewie fangen Da willman orem Fulginger eueworchen, der imoye, obne euf ein Hindorns sufeupration, och Uber die Fehrbehn hestet,sber cio Len ‘Abor wie dso ist ~ moistens steht ausgo- kung reagiert kaum, Villeiot it ouch en oi fachnet dort ein Bauin en Lichimast odet ner Stoposchild encuhalten, doch der Wepen hen ein anceres Fanrzeug, we de Puschpar —ratecht materweit darGber hinaus. Gldekliche ‘He hingent! Denn i» passion Umerande nor eSnnen in solhan Momenten 7 ee ‘DER DEUTSCHE STRASSENVERKENA 12/1882 Trabant 61 Rasselnde Schaltstange “Be: meinem Trabant 801, Baujahy 1868, stelte sich trot vieler Beminungen immer wieder daz. storande Rasseln der Schaltstange in. Noben com normelen Gerauachpogel srwoict sich das Schaltstengenasseln als zusétaicher arm, der den Fahver sehr belastet. Ion veren- arte de Lagerung der Schaltstange. Cen am Getrieoa befestgten Winkel mit Gummlager habe ich ontfornt und noben der Hoizurge rmischkammer in woogereohtor Stellurg ange: Ordnet. Dazu wurda ein Befestigungswinkel ‘us Blach (3 mm) gefertigt und mit der Konter ‘mutter der in Fahrtrichtung links Hegenden F ‘arbriads verscneaunt. Dia Kontermuntarn k6n- fan noch mittale Fadorring g Die Haltarung fir des Gummmilager mu nati lich so befestiat wer Schaltst halten Dieloe, ZwechinaQig tate. stigungswinkel 6-mmn-Langlécher einzuarbe- fen, um eine vorikale Justierung vornanmen 1 konnan, Horzontale Justierung ist durch Untorlage von Scheibon moglich. Wor achoitet, breveht horizontal nicht eu juotioran, Die zwei Gewindebohrungen im Gettiebe re don mittel zweier Schraudan M6 10 mm lang, asicher durch Faderring, verschlossen. So {Gelagert liegt aie Schaltstange in jodam Dreh. zahlberoich ruhig, Ein Rascoln onctoht nicht ‘mehr, wei die Schwingungen des Motors ben. Getriobes nicit mehr direkt auf die Schalt Stange Cbertragen werden. Der Schaltvorgang inird in keiner Weise negativ basinfluBt. Di Anerdnung der Lagering unmittelbar neben dor Hoizungamiohkarmer bohindart auch nicht den Zugang zu anderen Aggregaten bem, Baugruppen, Die Alu-Sehaltstange KOnnte ~ nach diesem Prinaip gelagert — um ea. 16 om kitzer sain Sofer dor Hersteller don Vorsohlag akzep. tier, wirde das eine beachticns Matorilain. sparung srmoaiichon. H. Pesach, Steoutdort Trabant 601 Olpeilstab firs ~ Getriebe Um Schidan am Getriebe 2u vermeiden, st os frlordariion, da der Oletend in Abstandon von otwa 5000 km Gberpriit wird. Dios ist be Sonders dann wichtig, wenn en der unteren Getriebehalfte Ol 2u erkennen ist, baw. unter ‘dam Gerriebe Oifiecken auftreten (Handel: es Sich um gréere Mangen, eolte eine Werk stat ulgesucht werdon.) Vom Hersteller warde am Getriebe eine Oikon: trollschraube [M 8] montiert, die sich aber der ersten Ausputfeuthéngung ‘hinter dem Yor: ‘sehallsipfer berincet Eine Olstandskontrols mit dieser Schraube hat Nachtele. Die Schreubs ist ome Repare turgrube schlacht zuganglich. Bei der Kon: trolle kommt 95 2u ONerust. Dor 2wang, cio Sehraubs wieder sotnall in dae Gowindo a drehen, bringt die Gofahr, die Sohraube zu ver kanten und cos Gewinde zu beschidigen. Um diese Methode 21 umgeben. seit or mit we- iy Autwand einen Clpcisab sions Sisto) mit dessen Hite der Olstand durch die O1- einfallotinung geprit werden kann. Dazu wire ddor Polstab bs an die Quorstrabe in dae Ge: ‘riobo gostockt (boi Widoratare Auto leicht in ygaachoo beniegen}. Dao Ol mut denn bis ui Markiorung reichen. Gegebenenfals ist O| HHPLS6) 2 erganzon U. Steinfurth. Greifswald Mosiowitsch 240 flostgefahr Enttert man die Innenverkdeidung der vier To. ron und dec Kefferraumos, dann kann man {eststallon, dat innen Papen angeklobt sind {en den beiden hinteren Kotflagin, an der Kot Tearaumklappe, eben den beiden SchiuS: leuchten und in cen erwahnten vier Turen) ‘lo Papper — wahrsohoinlich ale Antidrahn: tel gadaoht — sind leider auf dae blanco Blech geklabt warden. Ich gebe daher jeder Desitzer eines Moskitsch 2140 den Ret, diese -—\, SuioBe/Otto-Grotewoh!-Strade di Stree unterqueren. Ar clorem Tag wurde der neve Fu3genger- tunnal frigageben. De in diesom Bereich die Zentralholtestelle der StaBlenbainlinien liegt, ergibt Sich mit diesem Tunnal eine hahere Sicherheit fir Fullgangor und Motorisierte, Der Tunnel war ein Jugendobjekt und wurde in nur 19 Monaten, dret Monote fruhor al: geplons, feviagertalit Heizbare Heckscheibe fiir Wartburg Der VEB Flachglaskombinat Torgou hat far den Wartburg 333 baw. 353 W eine beheizaore Meciecheibe fentwickelt, Dis Heisloistang be- ‘udgt 90 bis 110W, Eine asymme- trisch abgestinmte Auftelluro det Heizieker sorgt sefur, dad schon laure Zeit noch inbetried- DER DEUTSCHE STRASSENVERKEHR 12/1978 Abb.3. Lichtmaschinenbetestigung gezogen wurde Das Auflegen des neuen Zohnriemens eriolgt in umgekehrtor Relnen- foloe. Bem Autiegen ist 2a beachten, daB die Zugselte des Riemens (Selte vom Necken- wellenrad zum Kurbelwellenrod in Uhrzciger- riditung) strafl gesponnt ist. Mon beginat ‘also beim Auflegen des Zahnriemens vom Kurbelwellen. zum Nockenwellenred hin, ber des Zahiwad der Zwischenwelle (Abb. 1, Zif- fer 6). Wahrand dieses Arbeitsganges ist un- bedinat out dea exokten Eingrif der Zéhne des Riemens in die Zahnlicken der Stouer- der 20 achton! lachdom der Zohnriemen velistandig euige- legt ist (Markisrungen missen noch aberein- stimmen'), kena cie Mutter der Spannrolle (WIN) geldst und damit der Zahnriemen gespannt werden. Zu empfehlen ist, vor dem Festtiehen dieser Mutter den Motor etwa drat bis vier Umezehungon durchzudrehon, “um richtige Sponnung und ictigen Site des Zohn- Fiemens 1 garantieren, AnéchlieBend erfoigt das Anziehen der Spannrollenmutter (SW 17) mit einem Drahmament von &5Nm (4.5 kom) Beim ebschlieBenden Anbringen dor gelben Plosteverkleidung ist die Nose (in mittlerer Hohe der Plostuerkloidung) mwischen Zahn- fiemen und Motorgohduse 2u bringen. Dieser Acbeitsgang veilaagt etwos Fingerfertigkeit. Damit were der Zahariemerwechsel bewerk stellt Tuletat muB der Kellriemen wieder culgeleot lund gespenat worden, indem die Lichtmeschine vom Motor weggediiickt und die Befestigungs Ediouben (SW 17) festgezogen werden. Es folgt die Mentoge dor dtci Abdedbleche unierholb des Motors und dos Luftiltergehdu- sex einschlieblich aller SchlSuche, die obge- nommen warden waren, Noch dem Zchniiemennechsel ist die Kon- trolle der Einstollung des Grundiiindwinkels unumoénglich, well von Zwisdhenwellenrad (Abb. 1, Ziffers) auch der Zundverteiler on gettieben wird. Ein besonderer Beitrag wird sich mit diesen Kontrollarbalten befascen, ‘AbschlisBend sei noch cinmol daraut hinge wiesen, dod Gber Pilege und Wariung des Zahnriemens im Heft 3/77 une Uber das Span- nen in Holt 5/77 berichtot wurde. ‘EB Imperhandel Bertin, Ha-Vertieb fiir Importerreugnisse Betrieb des VEB Ifa-Kombinat far Pkw Lede Kraftstolfpumpe repariert Noch 55000 Kilometem Fahleistung meines Lada 1500 versogte oul einer gr85oren Aus- Tondsfohrt die Benzinpumpe ihron Dienst. Das 1 Pumpendecket 2 Pumpenoberteil 3. Birdelrand 4. Membrane 3. AbschluBring & Fiberpitttchen 7 Feder 8 Saugventil 9 Bonsinstutron 10 Offnung fir Sougventil Sougventil furktionierte nicht mehr, Der Mes- Singring hat sich gelockert und so schiet im Pumpenkirper. Dedurch yarde dos Gles- fibeiplitichen des Sougventis von der Ventll- feder stindig schiei gedrickt, wodurch ot fost yollstandig zerstért = letelich in den Ventil- Schaft abkippre. Dadurch konate die Pumoe Nicht mehr voll fSrdeen, dain der Druckahoze: kein Abschlud tur Tonkseite mehr gegeben war. Der Wagan beschleunigte sehr schlecht Lund kem im 4 Gang nich: mor Sber 80 km/h, Nach Ausbau des oberen Benzinpumpenks ave wurde ich in verechiedenen Werketattan Vorstelig. Die Fumpe se', 20 erkllrte man ‘Uberall. nicht reparlerber. Bas witd auch im Buch wich fahre einen Shiguli/Lada” behaup tet. Ich wollte ober nicht begreifen, dab eine sonst funktionsiahige Pumpe wegen eines Einzoltoiles, namlich des vorschlissonen Fiber pltichens, nicht zu reparieren sein soll. Zum Gitick bekom ich ein altes Pumpenventi Ich beule dort des Fiberpltichen ous und feilte davon ein Platichen von der Grille der Lodepumpe sochseckig. (Kantenlaage 9 mm). Danach baute ich das Sougventil der Lado pumpe wieder zusammen. Zuerst kommt Feder in dea Ventilschait, denoch wird des Platichen oulgeleat urd zuletrt wird der Mes- singring in den Pumpenkdrper eingesetzt. 2u fbeochton ist. deB der Messingring mit dor Dichts!inung cum Ventilscholt eingesottt wird Der Messingring wid schlieBlich wieder durch die drei Vernietungen belsstigt, Diesas ge schieht, indem mit einem Durchschleg’ der Barteltand on dol Stellen aber den Massing: ring geschlagen wird. Dann kann die Pumpe wieder eingebaut werden, Inanicchen bia ich bereits wieder longs Zeit ohne jede Beonstondung gefahren. Unver staadlich Ist, daB Fachleute eine solche In stondsetzung ablehnon, zumel dio Locapum- pen Importeisctiteile sind. ~ R. Poulo, Hoyerswerda Nachtrag In Heft 10/78 ouf Seite 354 fire G. Kokott Jn seinem Beltrag .Nutzliche Windleitschei bon” 2woi Skizten on, dia cber nicht mitge- druckt wurden, Intersteierten Dacio-Besitzem, die die Schelben nachbauen, selen run die ‘Skizzen ,nachgeliefert” Die Radattion 2mm, w-stdck 2 ‘Sohroube 5mm fanstenatme> Windotelschalbe ‘DER DEUTSCHE STRASSENVERKEMR 12/1978 see Karosseriepflege mit Pinsel und Kanne Rost kostet Geld. In der ODR entiteht durch Korrosion verschiedenster Form allighilich ein volkswirtscheftiches Verlust swischen ein und wei Milliarden (!) Mark. Anderen Industrie~ lendern-machen Korrosionskosten ahalich 7 schatfen. Krofifohrmeugen etst der Rost besonders in- tensiv zu. An den in der DDR zugelassenen Krottfohrraugen verussocht dio Korrosion oll- ihvlich schéleungsweise Schiden in ihe von ‘mindestens 500 Millionen Mart. Von Lander vergleichborer gecgrephischer Lage, delspiels- weise der BRD und der VR Polen, sind — be. rogen aul den Kroftiahrzeugbestand — 6hn- licha Zehlen bexannt. Die ERD beriftert ihre Korrosionsschéden aur on Kraftfahrreugen je Jahr mit 3,5 Milliorden Mark, die VR Polen mit 400 Millionen Ztoty In der Tot spielt der klimatische Eintu8 aut die Kraftfahrzeuge fir den Grad der Korrosion cine ganz wesentliche Rolle. Grofe Fouchtig- keit und hohner Salzgehalt der Luft fordemn dos Rosten. Aber auch Luftverechmutzung (vor cllem durch Schwefeldioxid) und chemische Mittol dec StraBenwintordionster baechleuni gen die Korrasion an Kroftfohrzeugen Karosserie am teuersten Obwobl die Kroftichrzeuaindustrie den Korro- sionsschutz ihrer Ereugnisse seit Jahren out verschiedensten Wegen zu verbessein versucit und nodweisber in monchem Detail erfolg- reich wor, witd vor allem die Besitzer eines low Rost an ihrem Wegen auch im néchsten Jahreehnt beschiftigen — und verdrgern. Ge: rade die Karoscerie cls teuerstes Ereatztel” {allt dee Korresion erfohrungsgema® schon rach relativ kurzer Einsatzzeit des Wagers — GuBerlich meht oder weniger sichtbar — zum Opfer. Meistens f€nat's conz harmlos an, und wor seinen Pha nur flichtig betrachtot, wird Wielleicht zwei, drei Jahre lang or nichts Ro- ftiges entdecken cder zuftllig. festgestellte winzige Ansatrpunkte der Kerrasion flr un- bedenklich halten, Tatsache ist, da alle in GroSeorien herge- stellten Pkw-Karosserien rostenléllig sind. Der Grad der Anfblligkelt hange van zahlreichen Faktoren ob, die hier nicht ndher endutert werden tollan, interessiert dan Autobesitzer ja vielmehe die Frage: Was kann man tun, lum eben vor allem eine Karosserie méglichst longe vor Rostbefall zu bewohren? Wahrend heute jeder Autotohrer wel, wie nitalich ine fachgerecht (und auch wieder- holt) vorgenommene Hohlroumkonsererung i die des Rosten an unzugiinglidien, ver steckten Profilpartien bremst, alten vom Kantenschute oHensichich viel weniger Pkw= Besitzar etwas. Dabel ist auch Kantenkortesion der Anfang vom Ende der Korosserie, Wer tolchen Rostansatren rechtzeitig und richtig. begegnet, kann die Lebensdauer einer Karos- serie nachweisber ganz wesentlich verEnger. Jo selbst dort, wo Rostbefall einige Zeit lang icht bemerkt wurde, 1801 sich nody manches tton. Kontonschutz iet olto nicht nur otwas far nagelneue Karasserien, abgleich bel thaen ratilich der beste EHokt erzielt wird. Eine geraderu typitche Roststelle am Lado, Polski-Fiat, Zastava und anderen Phw ist diese ,Nohistello" zwischen Windlauf und Kotfligel. Tiefe Spoiten gioSt man besser nit der Spritzkanne aus, Hlache kénnen auch insel ausgestrichen werden (Bild links a. Zioriisten machen Korosserien attraitver, dem das Resten, denn cn den Bohrungen flr die Holtespangen oder Plast- nippel beginnt dio Karossarickorracion meist Zierleisten beschiidigt wird. Zuerst rostet’s ‘also unter den Zierleisten, spéter an den Berthrungsllichen von Zierleiste und Karos> serieblech, ‘Auch boim Wortburg 353 zolgt sich on vielen Karesseriekanten manchmal nach relativ kurzer Zeit Rostonsotr, Im Bild (links unten) eine korrosionsgotahrdete Partle om Tourist, die sich mit einer Elaskonspur versiegeln laé So fénat’s an (Bild unten): Deutlich zu sehen ist der Korrostansbeginn an der Stelle, wo Kotfligol und Frontmittoliell unter der Motors haube (Zastava) aufeinandertrefien. Andere Stellen (links im Bild) wurden rechtzeitig konserviert. = DER DEUTSCHE STRASSENVERKEHR 6/1980 Zostara 1100 Mehr Wasser fiir die Scheibe Mit minimalem Aufwand 8B sich beim Zasteve 1100 der Wasservorrat far die Schei- benwazchaniage vergrSBem, Der Inhalt dex serienmaBigen Plastbeutels reicnt bet Schlech!- WwetierFohrten erfohrungsgemd3 nicht sehr lenge, wenn die Weschenlage hBufiger be- nulat werden muB. Ein handelsiblicher Mingralelbehéiter von Pnoumant (21 Fassungsvermaces), der fir 450M angeboten wird, eignat sich gonz her- vortegend far den Umbau der Anlage. In seinen Schraubdeckel braucht mur ein Loch gebobrt zu werden, in das man dee abgewi kelte Schleuchnippe! (ous dem Deckel des Plastsacks) eindriickt (ohrung nicht zu gro8 wahlen!). Nach dem Autstecken beider Oriainelschiauche (Sougschlauch mit Sieb und dine Zuleiting zur Pumpe) kann der Behal- tor gofdllt brn. der Deckel oufgeschroubt werden. Unterbringen l8Bt sich der Mineralalbehalter zwischen Betterie und Reserverad. Die Batterie mu lediglich auf ihrer Kansole so weit wio méglich vom Reserverad weggerickt werde um geniigend Roum far dan Wasserbehalt zu gewinnen. In Richlung Motor kann der Wossertehalter nicht ruttchen, weil ihn die Kante des Batteticholtebleches daran hindert (siehe Foto). Eire besondere Halterung far den Wasserbehilier erwier sich als dbertlistig. 2u beodhten ist nur, daB die Botterie nicht zu welt obgertck: wird, damit der Behalter ouch olsichlich steatt zwischen ihe und dem (selostrerstindlich oufgeoumpten) Reserverad eingeschaben werden kann H. Kegel, Berlin pedi KurzschluB mit Folgen Im vergangenen Jahr stieg ich ven Skoda out Dacia um. Leider holte ich bis jetzt wentg Freude, da mich grdBere und Kleiners Detekte bbeschditigten, Einen der Defekte mit kleiner Ursache, aber mit méglichermeise verheeren- dor Wirkung méchts ich Dacie-Besitzern ver- iteln, um sie ver Schaden zu bewakren. Noch 8000 km Loullestung trat beim Anlassen cin offener Brand unter dem Gerétebrett out. Nur durch sofortiges Abklemmen des Akkus und Léschon dot Brendes kernte cin Uber. greifen cut das Fahrreug verhindert werden. Ale Ureache stallta sien folgendas hera.s BuBorst schwacho Messoverbindung wi Motor und Korosse, sie liegt zwischen maschina und Bordvand, war an dor echwich. sten Stelle des Kobelschuhes on der Licht- maschine g2brochen, Dadurch tlo8 beim Anlos- sen der Strom tiber daz Kupplungssell und dann durch die kleine Ruckholieder des Kupp= lungspedals on Masse, Diese Fede: glihte in diesem Moment und entelindete die Gummi obdeckung. woduich der doriiber lievende Haupthabelbaum stark beschécigt wurde und dle gesomte Elektroanlage auler Funktion setre, Da der Dacia leider Kein Massebond (wie sonst Gblich) besitet, ompfohle ier den nusttzlichen Finbau elnes im Hendel exhilt- lichen Kupfersandes zwischen Motor und Karosse In meinem Botrieh sind auf diese Welze schon zwei Dacia ebgatrannt Einer moiner Kellogon bredite die gebrechene Mosseverbindure mit, rachdem daz zusétzicha Band gliddicarweise schon cingebout war, Da auch bei diesem Wegen der Defekt nach 10000 km ouftrat, diirfte es sich — zumindest beim Boujahe 1978 ~ um einen hiuliger oultretenden Fehler handetn, 1300 Wirgen Graf, Dresden lade Defektes KofferraumschloB Bei meinem WAS 2101 lieB sich platlch der KoHferraum nicht mehe affnea. Nach Demon. tags der Ridsitdohno konnte das Schlof jedoch von innen mit einem ongespitsten Boconctiel godine: werden. Nach Ausbau des Schlosses stellte ich fast, doB dos Teil D (s, Skzze) on der Linle A~B abgebrochen wer Un die defekte SchieBzunge aurbaven 2 Kénnen, wos es erfordedich, im Schlobteil G ‘oben und unten ein ca. 5mm grees Lach (C) zu bohren. Nur ¢0 laBs sich dor Korbel hor. ausichlagen, der die. SchlieBzunge auf dem beneglchen SchloBteil orator. Neck Anfertigen eines neven Tails (0) ow 12mm Rundmaterial mit einer domm-Bobvung konnte das SchloB wieder funktionstihig her- gerichtet werden. Miner Meinung nach sollte diese Schliets aus Ploste hergestellt_ werden, 1m stobileren Material (Mes- N, Huget, Berl sing, Eisen 0 &. Ablage im Kofferraum Zusitalichos Workzeug, Kleinmoterial und Pflegemittel liegen oft unordentlch im Koffer raum und sind bei beledenem Kofforraum nu lumstindlich erteichbor. Abhilfe schofft hie eine Abloge in dem meist unbenutzten Roum ‘aber dem Tonk. Die Abjage besteht cus einer Horticser, Sperrholz- oder Blechplatte, DER DEUTSCHE STRASSENVERKEHR 3/1979 Autobahnzeichen in der CSSR Im Heft 7/76 informierton wir ibor das bereits bestehende und das geplante Autobahnnotz im benochbarten Freundesland, der SSR. Da dieses Lond ein belicbtes Reiseriel vieler Motortouristen aus der DDR ist, sollte mon die dortigen Verkehrsvorschriften und Gepilogenheiten auf den StroBen kennen. Wir hatten inawischen Gelegenheit, eigene Erfohrungen auf den CSSR-Autobahnen zu sammeln Wir stellten dabei einige Unterschiede zur Beschilderung an und auf unseren analagen Verkehrswegen fest, Uber die wir im folgenden informieren, damit sich die Touristen besser darauf einstellen kénnen. K.2w. |For die Zufoheten zur Autobahn gibt es eine bosonderen Hinneitreicher. Sie sind von sleicher Ferm und Ferbe wie endore Weg. ser ouch, nur des international Ubliche Autobahnizichen welst euf diese spexifische Verkehrsader hin. Man muS seht aulmerk. som sein, damit man disse Hinweiszeichen nicht iibersicht. Vorwegweiser konnten wit nicht entciedken. Die Wegweiser stehen unmit- telbar vor der Auffahrt rechs. 2 Auf der Zutahet xcigt das Symbolzsichen ~ Autobahn” den Beginn on. Domit wird auc eutlich, welche Nebenonlagen zur Autobahn gehiren, 124 (DER DEUTSCHE STRASSENVERKEHR 4/77 3. Beim Einbiegen von der Zutahrt auf die Autobohn wid die Vorichrtsregelung generell mit dem bokannton Vorfuhriszeichen in be- Sonders groBer Ausfiihrung angezeigt. 4. Ubersichtliche Hinweisteichen am Rance der Autobahn weisen auf Porkplatze, Tank- lund Rastetétien ua. hin. 5. Die Information ber die Ausfahrien wird wie bai uns euch 100m und 500m vor der jeweiligen Abfohrt gegeben. In diesem Bereich verwandelt sich die Standspur am rechten in eine Ausfédelspur, wos prechendes Gebotsieichen (siche Bild) angereigt wird. Wer die Autobahn ver- lassen will, mu® diese Spur benuten, wib- rend die beiden cigentlichen Fahrspuren dem schnellen Durchgangeverkahr vorbehalten find. An den Aulfaheten gibl et onaloge Ein fdelspuren (siche cuch Bild 3). 6 Geschwindighsitsbegrenzungen boginnen = tir uns ungewohnt — wie hier am Ende der Autobahn vor Prog, mit dem Tempolimi 100 km/h. Dio w usfohit, som wie Im Bild ersichtlien ~ in der Aus- fahst auf der Insel, die sich zwischen Ab- unc Autfahrt exgibt. 8 Des Ende der Autobahn wird enalog dem Beolon ul der Austrtangexvit, Hier se- hhen cuch bereits die Wegweiser, die Fern- eis cen) aaah enone DER DEUTSCHE STRASSENVERKEHR 4/77 72 Intolge der stetig hahen Zuwacherate das Kfe- Bestondes het auch die Verkohredichte erhob- lich augenommen. 1976 waren in der DDR 51 Millionen Kfr zum affentichen StraBan- verkohr zugslasson. Gogenwartig betrdigt so. mit der Motovisierungsgrad in unserer Reau- blik 2.7 Finwchner pro Kiz. Bezogen auf das Klassifizierts StraBennetz entfallen _nunmehr bereits 129 Kf: auf einen Kilometer Strobe. Diese Bedingungen stellen neue und hbhere Antorderungen an die Einholtung det soziali- stischen Rechts, an dos Wissen, Kénnen und Handeln der Verkehestelinehmer. Die Sdwer- purktsufgeben 1977 geben dozu allen stoat- lichen Leiter, gesellschoftlichen Kollektiven fir Verkehrssicherhert, jo iedem Burger eine ein- heitliche Orientierung, Uniéille in Kurven haben meist schwere Folgen In den Johren 1972 bis 1976 betrug der Anteil der Verkehrsunfalle in Kurven om Gesamt= tunfollgeschehen durchschnittich 16,1. Prozent Damit liegt dieser Gefahrenschwerpunkt noch vor Kreuzungen mit 15,6 Prozent und Finn dungen mit 13,9 Prozent an erster Stelle im Gesarntuafoligeschehen der DDR. Absolut eroignoten sich 1976 In Kurven 10658 Verkehesunfalle, bei denen 485 Personen ce thtet und 9342’ verletzt wurden! Bezogen au! az Gesemtunfallgeschehen werden pro 1000 Untalle durchechnitlch 38 Menschen getstet und 853 verletst. In Kurven liegt dieser Antei| ‘ober erheblich dardber. Bei 1000 Kurvenun fl lan voriioroa 45 Verkaheeteilnehmer ihr Leben und 895 werden vetletzt. Oder anders aus: gedrickt: jeder fOnfte Tote und jeder sechste Verietzie im StraBerverkehr entfallt ouf den Gefohrenschwerpunkt Kurve. Am héchsten ist der Antell der geidleten Kraftrodbenuizer. 442 Prozent sind davon betroffen. Aber auch Pw-insassen mit 25,4 Prozont und Klcinkratt fohier mit 212 Prozent haben einen hehen Anteil an dieser Bilanz. Der Uberwiegends Teil der Kurenuntbllo (58.0 Prozert) ist auberhalb von Ortschafien estustellen, Dabei eveigneten sich auf den LandstraBen die meisten Kurvenunfille. Jeder dritte Unfall out einer Londstrae pessiert in einer Kurve. schaften ist es jeder neunte Unfell Antail ven 33,8 Prozent sind es hier Haupt. ftraBen, auf donen es in Kurven 2u schworen Unfillen koment Unfélle in Kurven auBerhalb geschlossener Ortechatton woisen in der Zeit von 15 bis 16 Uhr eine eitiche Kontentrotion auf, Dabei ist festaustellen, da gegendber den Wochen- tagen Montag bis Froiteg antsilig an Sonn ‘abenden, Sonn: und Feiertagen in mehe Untélle verursackt wurden und tellweise fast eine Verdoppelung eintrat. Botrachict man das Verhélinis der Kunerunfalle bet Tageslicht brw. bei Dunkelhelt 2u den ge- tomten Verkohrsunfélen dieser beiden Zalten, cereignen sich nochts 15 Prozant mehr Unfaile in Kurven! Fost ein Vierel eller Fahrer, die feinen Kurvenunfall yerursachten, (Uhten the Fohreoug uber znei Stunden, ohne eine Pause teingelegt 20 haben. Hauptunfallverursacher sind Pkw-Fahrer Plow. und Krodiahter eigen eine ber dem Durchechnittlegende Unfallbeteiigung in Kaver. In den letzten Jahon ist bel diozon belden Verkshrsteiinehmerciten sin Anaieg bel den in Kurven verursacen Unfalen 20 serssichnen, Belrug de Artal der untolle Ursacherden Pky-Fahver an den Kureonunfél lan 1972 noch 43,1 Prozent, ernthte sch dieser bis 1976 out 50,3 Prorent. thr Antell|em Ge: stellte uns die Hauptabteilung Verkehispolizei im Ministerium des Innern das folgende Material zur Verfligung: samtunfaligeschehen ketrigt somit 43,6 Pro- rent. Bei dea Kleinkraftradfahrern ist Ghnliche Tendenz zu verzeichnen. 1972 betrug ihr Antail an den verursachten Verkehrsuntal- len in Kuren 7,6 Prozent, Bis 1976 erhahte sich dieser cuf 10.3 Prozent. Kradfal Lirsachten 1976 mit einem Anteil von 204 Pro- zent nach den Pew-Fahrem die meiston Kurvenunfélle, Besonders in den letzten Jchren wurde eine Violzoh! ven verkohrsorganizatorischen MaB- ahmen recliiet, um den Verkehr ouf unse- ren StraBen flissiger und vor allem sicherer 2u gestalten. Aut Initiative stoatlicher Organe und gesellscheftlicver Kollektive wurde auch in Kurven durch Begradigungen, Beseitiqung von Sichteinschidinkungen, durch Fahroahn~ markierungen, Uberhenungen, Laitpfosten und exckte Beschilderungen cine’ gréBere Sicher: helt erreicht. Trotdem ethdhte sich ober die ‘Anzahi der Kurvenuntélle. Woran liegt es, dof 0 viele Fahrreugfahrer on Kurven schoiter Betrachtet man zundchst die At der Kurven- tuntalle, lossen sich dorous bereits wichtige Erkenninisse obleiten. 1976 stond on erstor Stelle mit 552 Prozent das Abkommen von der Fohcbahn, also aberwiegend eine Allein- beteiligung der Unfellverursacrer. Doch auch 21,3 Prozent der Kurvenunfalle entstanden durch ZusommenstiBe mit entgegenkommen- den Fahrzeugan Ursache Nr. 1 — zu hohe Geschwindigkeit Zu fast 90 Prozent wercion alle Untéille durch das Fehlverhalten cinzolner Verkohrstelinch ‘mer verursachl, Dieser Sadhwerhalt bestatiat {ich ouch Bel Unfallen in Kurven, Unter: suchungon dor Verkshrspolizel haben ergeben, daB hinsiditich des Verholtens der Kfz-Fuhrer in. Kurven, die Unfallursache .zu hohe Ge- Echwindigheit* mit 67,7 Prozent on der Spitre liegt. Der Anteil dieser Ursache om Gesamt lunfailgeschehen betrégt sonst 28,3 Prozent. Dio Nowondigkait einer ureingesch-tnkten Fobrtichtigkeit kommt am Boispiel des Antells der Kurvenunfélle infolge Alkoholeinflusses (1141 Prozant) zum Ausdruck, 10,9 Prozent der — DER DEUTSCHE STRASSENVERKEHR 5/77 StraBenverkehr 1 Forte! ous Polyester Durch den Einbau (siehe Abb. 2) eines on di Karosseriekonturen angepabten Formtelles (1) cus Glasfoser-Polvester-Laminat wid eine exckte Begrancung des Redloutes (2) erielt, Das Formtell ist so cingesetat, dae moder d maximole Federweg des Hinterrades noch Wasserfuhrung — bei Fahrzeugen mit Schie bedach — beelniréchtigt werden. Die sAlige Abdectung des Karossorebereiches (3) wird durch die Abdicitung des Foimtelles gegen die Kerosserie léngs der Walbung (4) mitts eines Gummi-Formschlauches und eine Klebe- vorbindung dee Horizantelcheennitt: (5) mit der Karosterie erieicht. Die Schraubverbin- dungen (6) und (7) dienon: als rusitaliche Befestigunasclemerte, wabel die Verbindung (6) die des hinteren Sdymutzlangertrdgers 3 0 xbindungea (7) sind aut Innenraume der Karosserie gerichtet und cuban mit Chamie- plast M1302 korrosionsfest obgededt Auf diese Weise erhalt men eine .Redlaufmulde” hoher Form- und Lagesiabilitt. Zur Belut- tung ses Karatcerisbareiches dient in Schlite (8) von twa 5mm Brats lang: de: Horizon. talabschnities, der sich spritwassengeschitat Niner der Uneiante (9) des Koiégls btn et Mach Jahren nur Stouts 3: Forte! wird che jode Demontage om Fokreeug —-culler Abou des Hinterades ~ fon unten her elngepoBt und kefestint Die beschriebene Lesung hot sich achrend der aehjhvigen Erprobung on meinem Plw ohne Snechrankung bewshrt. Nach dor Erprobunge ‘sit durchgefuhrie Kontellen im Korossorie- 2ereich durch Abnohne der Kotliget zeigten diglich einen fechten Stoubansatz out den foroeteretichan. Die verwendeten Telle sind salut Korrosionsfost und welzen eine sehr tohe VerschleiBfestigkeit cui, 40 def mit dem 3) der Radloufmolden’ der Korrosions- ‘diva ings kritachen Kerossetiebereiches nghistig effet verbassert wes W. Piecho, Langebatick vas 2101/02 Druckgesteuerter Wesch-Wisch-Schalter Jor in den Heften 4/76 und /77 betehriebene fudkgesteuerie Wasch Wicch-Scholter ist ‘or Trabant Vertante (Iyp 26026/90) im Han: el eshallich, Mit wenig Mahe [6Bt sich die- 8 Schaltor ouch in den WAS 2101 und 2102 inbauen. Heim WAS 2101 evfolgt der An- thluB det Schoibenwischermotors ber eine teclverbindung, die sich im Motorraum neben fem Regler beflncet Diese Stedwerbindung ‘td far den AnschluB ces druccgerteverten ‘cholters genulst Der Originalkabelboum der each Wiseh-Scholtors wird ebgelétet und turch Kobel erselst, die ctao Sem linger ind, Die Enden dieser vier Kobel werden ch Aufichieben vor kurzen_lslierschcuch ‘chen mit Anschlutelementen erteprechend Bild 1 verschon, Weiterhin wird cin Kabel von fino Sam Linge gebraucht, das on einem Ende mit Flochstedker nd am anderen rit Kontoktmesser versehen wird. Nun werden noch ein Wa: chanlagenschlauch fir dea WAS Gin langer dunner und hurer etwor dickerer Scilauch) und 2wel T-Sticke, wie eins neben dem Wischesmotor 24 sehen ist, benbtigt. Der semorre Gummisehtoucn des Wasch-Wisch- Schaltoré wird entfornt und dio derin befind liche Drosse! in den diianen Weschanlagen- sthlouch eingescroben. Dieses Scilouchende mit Drossel wird auf den Stutren om Mem= Dranontrieb des Scholtert aulgetchoben. Einbau des Scholters Zum Eintou werden dia beiden 20 den Sprite dian fuhrenden dunnen Schuche. gatrennt lund die WAS-T Sticks 20 darwischen gesett, cB dic sidikeren AbgGnge frei bleiten. Von lesen baiden Abatngen erolg: dle Verb. dung um T-Stick des, Wosch-Wisch-Schalter: rit Hilfe det getsilten sérkeren Schiouches, Die Anloge wire zur Entitung kure cures gepumpt. Nun wird der Wasch- Wisdh-Schater mit dem Membranantiteb nach unten om Wischermotor unter Verwendung einer Beto stigungttchroube det Motors (10er Steckehics £0) eingabout. Der diane Schlauch wird aut entsprecende Linge yeschnitien und mitiels Reduaierstick und Obermurfmutter om T-Stick befatigt. Mit Hilfe eines Durchgangsprifers kann jatat bereits die Arbelteweize dar Mem: brranscholters erprobt werden. ‘Alter Zustand leicht herrustllen Der olektriccho. Anzchlu®l wird nach dam Tron nen des erwahnien Stedkers entsprechend Bild 2 hergestel. Die schwarze Leliung (im Schaliplon als auel8/schwara™ gekennzeichnet) wird mit dem kurzon Kabel dirt verbunden und liegt standig an Mosse, Die blau/woid Leitung (im Schaltplan els wei€ gekenn- aeichnet) dient zum Abbremson des Wisdher: ‘motors In der Endlage und liegt beim Aus Edhalten dex Motors on Masco, In diese Lei tung witd in Reiko der Rukekontakt 1-2 9° Shelie Dis bloue Lettung erhalt beim Ey Schalten des Wischermoio's positive Sponnung von der biawschworzen Leltung, die standg fan plus liegt. Zwischen diese beiden Leitun sonar ‘routs tow Btoutohwar a le 12 sa gen wird dor Arbaitekontatt 3-4 perelel ge- Sholtet. Wahrend der Instellaionsarbeiten bbraucht die Batterie nicht cbgeklemnt 2u wer en: 8s genit, den Zindscaldssel in'Stllung 0 24 drehen. Die Fuhrung des Kobelbouner in den Motortoum erolgtlinke noben de lon. gen Gumnidicrtung, Bild 3 zeigt den einge- Bouter Schalter Diese Art det Einhoues hot den Vortil, da bei StBcungen om Wasch Wisch-Scrolter mit wwerigen Handgrifien der olte Zustand wieder hergestellt werden kann, Hone Braver, Leiptig Zostara 1100 Kontrallam; ir Motorkithlung Im Het 2/78 berichtelen Sie ber Erfohrun- igen mit dom Zostava 1100 und wiesen in die Som Zusammedheng auch auf doe fohi Kihinossethermometer hin. Die. serienmati vorhandene Kontiollampe dart bel intaktem ‘Motor im Prinaip nie ansorechen und ist mehr le eine At .Notbremse” gedacht. Um den- fhoch eine hinreichende Iniermation Uber’e) Tempercturrerlinise im Kuhltreislou ew thalten, habe Ich eine rusdtalicie Kontroll- lame insallien, welche cle Einscholtphasen dor Flaktvolittar: signalisier: Verwendet wurde ‘ine normele Kantrellompe 12 V/2 W, welche clektrisch parallel zum Elehtioltfier geschaliet lund Im Bildfeld des Fahrers angebrocht ist. Dia Houfigkait und Dover dee Einscholayklen gestatte! ausreichende Rickschllsse out die forliegenden Temperoturveshaltnisse im Kuhl System. Im praktischen Fahrbetrieb zeigt sic. dad der Eleltrolifter nur beim Febren mit niedrgen Gaagen, boi xahom Stadiverkahr, lingerem Warten vor Ampeln und léngeren BergouF fohiter zuschaltet, olso bei solchen Folvbe- dingungen. wo kein ausreichender Fohrtwind fie die Kohlung sur Verfugung stant. Die dann bel foder ganz abgedeckiem Kahler gefahren wird. hat sen die Kentrollampe ausgereicret be. wndhit. Ein Zuviel on Abdedkung wird nach Kurter Motodaufreit durch hdufges Zuschal- ten des Flektelifters und damit dem Auf- leuchton der Kontrollampe quitier.. Werden dete Wamsignale enteprechend beccntel, so Srte cin Uberhitzon das Molers kaum mig- Tich sein Bei Nochifahrien sieht man, doB die Kon- Hiollampe siéndig schuach leuchtet, Dieser Etiakt ist normal, or ist dadurch bedinct. dad der durch den Fahriwind angetricbone Elokiro Jelter im ousgeschalteten Zustond ols Gene rotor atbeltet und die Lompe zum Aulalim- rman bringt. Steinke, Bertin |ER DEVISCHE STRASSENVERKEHR 5/1978 7 Vor einem Vierteljahthunder: began in der Volksrepublik Polen dor Aufbau einer eigenen Kraftfchrzeugindustrie. Fir unsere Schwesterzeitschritt Motor’, die in Warschou herausgegeben wird, wor dieses Jubiléum AnlaB zu einer riickblickenden Betrochtung, Wir titieren aus einem redationellen Beitrag der Zeitschrift und nehmen die Gelegenheit wahr, unseren Lesern die derzeitigen Modelle der polnischen Pkw-Fertigung einmat ndher vorzustellen. 1 Lundchst Tomesz Sablecki In Motor": .Der BoschluB, in dor Haupistadt das Lando: ‘eine modeme Fabrik aufrubouen, wurde im Jul) 1948. geFoBt, nicht gonz 40 Monote nach Be- ndiging dar Kriegshandlunger. Die Phw- Produition in sinem Land, dat — proktsch ge. nomen — noch keinerloi Erfohrungon ut diesem Gebiet natie, war ein. sehr schwier- ‘36 Vorhaben. Wie ouch in onderen Industie Eweigen erwes sich die von de UdSSR er {ellty Uizent fr dle Herstallung des Phw GAZ M20 — Pobjede" ols groBe Hille. In der pol- nitchon Version erhielt der fir eoing Zoit sehr medere Phw bekonatlich den Namen ‘Wor Boim Aulbau der Fabrik, besoaders bei ihver Eierchtung, hatlen sowictscho Tochniker und Ingenieure grofen Ante. Viele der ersten Mitarbelter wurden im Gorkler GAZ-Werk ge sdhult, Am 6 November 1951 wurde der erste in Soria produnerte Phw vem Montageband in Zerah genommen. Das wer der Anfong fir viele Verdindetungen und Madiftenngen des Wagens, dor bie Anfang 1973. produaioct wards Dieter 6.November 1951 wird houte nicit nur ‘ols Grindungsiag der Worschouer FSO-Pet- sonentroftwagenwerke, sondem ouch ols Ge burtsteg dor industrieiion Produktion van Por- sonentioftwagen in Velkipoion ongosekor Notirich haben wie nicht gleich elles von An. forg en gemecht. Ein Auto ist schleSlich cine Kompliierta Angolegenhelt. 1953 wurde die Mototinie in Betreb genommen, ein fohr Sspbier fing die Galvanisisungtablellung ihve Arboit on, dann die Giebiere,, die. Abteilung fur Armaturen. Die Anzotl der Ersatzteile von der Wolga vertingerie sich, die so. hillsbe- telten sowjetischen Fachleute fubven in die UdSSR rurieh. Ihren Platz nahmen in dor Sowictunion gesdwlte Belegicholtsmitglieder Dos Konsteutionsbtiro des Betiebs heute als Forschungs- und Eniwiclungszentum umge- stoltet — entwictete schon damals ebrgelzig die Kenstruktion det Grundiyps loses Autos Seitdem dor Worszavc' produzier wid entstenden zehn verschiedena Vorsionen. Die wichtigsten von ihnen: der Kemi, der Kron Kenwagen und Piccup. Aus der Limousinen Version M20 entslonden die Modalle Wor 10W0 223 und 224 Nummer 9 fuhr 1,6 Millionen Kilometer Wenn man das Jubildum der Werke far Pe sonenkraftwagen erwahnt, mul man out einige cnerkonnende Werte tur den Wor 410We" finden, war er doen in Auto, daz don Bedingungen des sich im Wiederaulbau be Finelichen Londes hervorragend engepaB! wot Ein Auto, mit dessen Hilfe 2B. der griBte Tell der heutigen Fahreraubnis-Inhaber fal con lemte, ein Auto mit einer unvorstelbaren Lehensdover unc Widerstonds'ahighel Dos Exempiar mit dar laufendan Nummer 009 legte ber 1.600.000 km zunick! Autos, die ‘nut’ sine halbe Milica Kilometer hinter sich ibrachten, sing nicht 2u zalen! Und Syrena'? Dia ersten Konstraktions- forbsiten wurden drat Jahre noch Inbetrieb- fnchme der Fabrik begonaon. 1958 ging dor 18 ‘DER DEUTSCHE STRASSENVERKEHR 6/77 Syrena' in Serie. Er wurde stdndig modem: ‘ler. Ex enschienen éio Zweinlinder Modelle 101, 102, 103, dann endlich ~ vor 10 Jahren — der’ 104 mit Dreieylindermotor und Synchron getriebe, Dos Modell 105 nurde der Fabrik in Bielsko-Biola Ubergebon. wo es bls heute pro duriert wird. Aut dem Merit ist of noch immer sehr golrast ‘Als man die Warichover Fobrik baute, hetie mon ongenommen, daB sie JShrich 25.000 Autos produnieran Kenee. Inswischan efor derte dia dynamitche Fntwiceling des Landes fire radikele Vorgriorung der Produttion. Des wor nur méglich, indem mon don Be wieb von Grund cul medemisierte. Grund: lage datar bildete der Lizenzvertieg (Gr den Polski-Fiat 1259, der mic der_itallenischen Firma Fiat im Jahre 1986 abgeschlossan wurde Koum 22 Monote splter lle! scion cer Polski Fiet vom Band. in waren es scion Uber 69600 Wager. Polnische Zastava: Selt Beginn hes Bestohons haben cia FSO. Werke auf den Auslandsméron dokumen ier, doB in Polen gute Perionenkoltwacen predvsiort werden. Der Warttowa’ wurde beleplelsweise in die VR China, die Korea isthe Volhsdemokratische Republik, dio Mon Golische Volksrepublik, noch der Demokrat scien Republik Vietnam, spite’ ouch in die Torkel, nach Venezuela, Kolumbien, Rgyplen und Finnloné exporter. Zusommen Uber 70009 Exemplore Heute werden die polatachen Ficts nicht nur in alle Linder der Volkidemonatien gellefet, ‘onder sie koniurtieren auch erfoigrech mit don Erzeugniceon onderer Marken in Frank. reich, der BRD, in Grodbritannion, der Schwoit und in Schwodon. Die Fabrik liefert Stendardtelle fir die Montage von Plow noch Kolumbien, Aoypten, Inderesien, Theilond Melaysia und Iond, Solche Telle werden auch mit den sowjetischen und jugoslawiseher Astoworkon ausgotausdht. Dank solchor Ko: operotion kann die Fabrie immer billiger pre duzleren und des Angebot erweitern. Derzsi- tig montier die Fobric auBer dem Folsti Fiat 125p in seinen verschiedenen Karosserie sotionten_sinige Medelle des. italionischon Original Fiats, ndmlch die Typen 128 3P, 131, DER DEUTSCHE STRASSENVERKEHR 6/77 199 DER DEUTSCHE & transpress / Verlagspostamt 1004 Berlin / Index 314.33 / Preis 1.-M / Juni 1977 122 sowie den jugeslewieeh-polnizchan Zastevo 1100p. Die Jahresproduttion des 1100 p' soll 10000 Exemplare erreiien Das Gebiet, das fir den Aufbau der Fabrik FSO westich von Nowy Dwor. Mezowict jn Richtung Wisla vorgasehen wurde, ist moh ale mveimel eo gro wis des Geldnde ven erat. Des allein spriht schon far sich, und dot Potentiol dieser Fabrik wadhst von Jahr 4 Jahr durch die Eingliederung immer never AuBenstallen, in denen echon heute 7000 Par. tonen arboitan. Die Worschouer Belegschatt Bhi 17 00 Personen. Soweit ous dem Gelirag der Zeitscwift Motor" Mit ,Knirpsen* zur zweiten Million Die Automadilbouer in unserem polnischen Nachborland sind cuf dem Wege 20 zwellen PewMilion, denn beret’ Ende vergongeren Ey Das sportiche Coupé .Fiot 1283 P* bekom ‘lnon lelstungsgestalgerten 1100er Motor (655), kann aber euch mit 1,3-(-Motor aus- sgeriltet werden (73 PS). Damit erreicht det Ieichte Wagen cine Hochstgosdhwindigksit von 150 (brw. 160) knvh. Originellerweise (6¢ sich der Typ .P 3° (3 Tren) auch in einen Kombi mit greBer Ladetlache verwandein, wenn die Fondbank nach vern umgeWleppt wird (Lodetiefe von 1200 mm!) (Bild 7). Dank seiner unvermistichen ZuveiKssigkeit hat der .Syrena 105" ouch heute noch eine roBe Anhiingorschett in Polen. Sein wasser- ‘gekilter Dreizylindar-Zweitakimator (842 em?) leistot 40 PS. Fahrwerk: Querblatfedern vorn und hinten, yorn Einzelradouthiingung, hinten Storrachie. Det Fiontantiiebswogen ‘wird bel FSM in Bielske-Biola gobaut (Bild 8). Jehtee list der einmilionste Plo polniecher Produktion vom Band. Grofen Anteil doran, 0B. diese zncite Million sehr bold erreicht sein wird, haben ie Kleinwagen vom Typ Polk!-Flat 126 p ~ In Polen «Knirpse” genonrt. Dor BeéchiuB des Vi Pareitages der PVAP, dio industalle Enlwicling da Londes werentich zu beschleunigen, stellta der Auto mmobilindustie die honkrete Aufgabe, die GroBserienfertiguna dieses Kleinwogens in keurzeter Frist in Gong 24 bringen. 1973 waren die erten Exomplora detox Wagons im neuen FSM-Werk von Bielske-Biale produslert wor: den, 1976 rolien 60.000 dieser ,Knixpse” yom Band, 1980 sollen es jehilids 200 000 sein. Dot FSM.Werke entuictelte sich In kurzer Zeit zu cinam Induetiegiganten, zu dem zwelt E telbetiiebe in den Wojewodschafton Bielsko tnd Katonice gehiren, FSM beschéftiat 30 000 Personen. Kooperation: Vielfalt und Vorteile Gut ontaiclalt sich die Keoperation der polni- schen Aulomobilwerke mit denen in der Sowietunion, Se warden gegenseitig Boutaile fr die Plow ,Polek-Fiat 125 p" und .Shigult™ geliefer. Von 1976 bis 1980 wird die VR Felon fir dio UdSSR 19 Aten ven Bauleilen und dle UdSSR nach Polen 34 Arten lieter. ‘Aal einer enderen Grundlage verloulen dle Kontokte mit der Ungarischen Volesrepubl Ungar Hafert Untergrippen fer den Klein ‘wagon Fiat 126p. Delir berieht Ungern, dot eine cigene Pew-industre het, komplette Kleimwagen dieses Tyos. ‘Und noch eln Belspiel der Zusammenarbet Die jugostowischen Werke .Crvena Zastava’ Lund die polnieche Kraftichrreugindustie. pre dusiaran bide Pkw nach FictLizenzon, Dos terloubt beiden Seiten sine umfoasende Koope= ration. Im Zastovo-Werk von Kragulevac. Ist Sogor eine jugoslawische Version es Polski Flot” ontetanden, f0r welche 60 Prozent der Einzeltsila on Ort und Stelle preduziert wor- don. Der Rest kommt cus Polen. Der Vertrag far das laufende Jahifinft sieht wo, vor, daB Jugoslawien die Produltion mencher Elnzsl- telle fir den .Flat t26p" abemimmt, Polen igderum fie den ,Zastovo 1100" Vertriga aber die Keeperction in der Kroft- fahrroagindustrie wurden ouch twiscyen Polen, der Deutschen Demokrtischea Republik und dor CSSR unterreichnet, Mehr Wagen und neue Modelle ‘Am héufigston produsert und domit_ om okanatesten is der 4Polsk-Flot 125p", Heute verlassen dos Werk in Warschou jShrild unce- {ahr 123.000 Wogen dieses Typs. 70 Prozent davon werden exportion. Seit Aulnahme det Lizentpreduition ces «125p" im Jahre. 196° haben die polnischen Konstrultewre an diesen, Wogen schon etwa 2500 Konstruktionsénde- unger vorgenomirer: Nun git die Aufmertsamkelt des Worschouer Werkes der weiteren Procutionssteigerung (out 150000 Wagen jshdich) und nouen Modellen. Schon heute wird hier der Fiat 131 Miro” (Wunderblume") —_mantiert {1600 em). Deneben aber ouch der -Fiot 132" (1600 und 1800em) in Standors., GL- und GLS-Ausishrung und der in Keeperction mit Jugoslamien entstandene Zastove 1100p Die Abbildungen aclien die gegenwéitis in ‘unserem Nachbarlond gebauten rw. mon tiertan PRW.Typen kurz vorstellen, DLR. aes DER DEUTSCHE STRASSENVERKEHR 6/77 AUTO SERVICE 7] Unter diesem Motto fond im April digsen “hres in Budapest cle schon toditionelle Aus- ‘llung von Senicosinrichtungen fir die Kt ‘nd -Instondsetzung stott. Etwa 30 Aus 3, dover ungeféhv die Hille aus der Ungarischen VR selosi, zeigien, mit welchen Gerbion die Autowerks8iten heuiruloge den Wagen 2u Leibe ‘chen, oder: rcken solten Wer in einer Stadt webnt, die iber cine mo deme Diognosesiction verlagl, witd sicher schon elnmol ein oder wel Bike auf cle och imponierende Technik geworten haben, init der rec visle Autooggregate ber warden, vom Motor bis zu den Acien. Wer daciber hinous bei der Abholung seine: Wosers von der Reporaturwerkstott nicht immer nur im Kundenraum bedient worden iat, sondem sehen einmel dat .Allerhelligtim die cigentlche Werkstatt sehen konnte, wei a6 auch dort viel Tediik cingesetet wid. Siatt der Hondietipessen arbelten dle Werk stétten mit groGen Pressen, die melst mit Drucklutt betiieben werden. Anstatt der dem Kroffahrer bekarnten Eleinen mechoniscten -Wosenheber verfigen die Werkstétten Uber ‘be hydraulich erbeitende oder Uber ganze efebebiihnen, Das alles fond. mon auf der Budapester Messe, Viele Exponate wissen ver bessorte technische Parameter cul. Ausgespro chene Meieschiager waren nicht tu ent eden Aber einige Trends, cie sich seit Jahren ab- asichnen, woren deutich 20 erkennen. © Pflage- und -Instandeataungstechak will 3 ‘erten, daB die Krofiahrrouge (ineberond: Plw und Liw bit. Omeibusss) vorbeugond gepllegt werden Kanan. Deru z8hlen’ vor cllem die Karosserieotieyegerite (4.0. aur Hohlroumkonservievung). Zam rweiten kommen immer mehr Gerate oui den Morkt die cie verichedensten Fahvzeugtelle (Motor, Zin dung, elektische Anloge, Stofcémafe: v. a) poifen kinnen, ohne do6 diese Telle ausce- 1 brouchen, Fur diese Autgabe edliche Diogresegerste entwit- elt worden. Sie eimbglichen eine wesentlche Rotisnalisienng der Kontiolle, Diese Gordie Kénnen tudo oft noch genaver prifon, als dos friher dem Auge und Ohr, der Nese und dom Fingerspitengetthl der Autoschlosser (unterstitst von einfachen Prilgerdten) meg lich war. Drtiens machen diese Geitte be- frontisische Firma Ardwell Diffusion reigte ein Korescariewerkteug, das vor allem fir doppelwancige Bleche singesetzt werden kann. Mit Hilfe einer Elekirode wird die ver: bbeulte Stelle ernéemt. Unier der Witkung der Warme glattet sich clos Blach wied (itd Kinks) Za den ausgestellten Klein-Diagnosegerdien Bhite der Minitester vom ungorischen Her seller Févéresi Finemmechonitai Vailalat. Mit im kéanon Drehrahimessungen, eine Kon- tuolle des Schliowinkels und domit der dung sowie Messuagen an der eleltrschen Anlage vorgenommen werden (Bild gant unten). Diognosseinrichtungen gehérten zu den meist Service 77 in Budopest. Das Dicgnesegertt 1 300 ist eine Neventwictlung des €SSR- Hemtellers JISKRA. Dos Gerbt dient der Uber- prifung von Moter, Zindung, eloktviscier ‘Aslage und des Vergasers. Nou ist insboson dere das Ausdrucken der exitieken Pri wwerie Uber eine Schrelbmaschine (Bid unter) stimmte Prifurgen und Einstellungen Ober hhoupt erst méglich, on die vor Jahren noch keine; dachie: cle cus dem hevtigen Stond er Khi-Tecwik entspringen. Fur ein modemes ‘Auto spielt zum Belspiel die Achsgeometile fine gro8e Rollo. Exokte Mescungen und Ein ‘llungen woren aber erst nach dem Vor hhondensein entsprochendar Prilgerste. mig lich Die vierte Richturg geht scilieblich zur feffeltiveren Instondseuung. Wena schon etwas 24 reparieren ist, dann mu das schnell Und mit sinem mBglichet geningen Autwand er Abeltikedhien und Meteriol srfalgon, Dod ie Insiendsetcungstechnix ouch die: Abels bedingungen der Kir-Schlosser verbessert, yer~ steht sich fost von selbst Da viele der in Budapes ausgestelien Geréte ‘uch in Zukunit in unsere Werkstétten gelon ‘g9n worden, Kénnen wit hoffon, dad der noch effeltiver gearbeite: werden wird, ganz im Shine der im Fontjahrplen gestellten Ziele. K2n, DER DEUTSCHE STRASSENVERKEHR 6777 zr EB imperhande! informiert Priif- und Nachriistungs- méglichkeiten fiir StoBdampter Von der Dampikratt und Funktion eines StoB- dampfers héngen wesentlich Fahskornfert und Fahrsicherheit cb. Die Lebensdauer eines Sicfdampfers betsdgt minimal 30090 ken. Fin Dafett bowirke, daB dla Wirkung herabge- sett! ict dh, dos Fahrzoug ichwimmt", Be sonders besintrichigt wird dle Fah sicherhel wen die StoBdémpfer ungleich schadhaft sind. Der haufigste Mongel ist Olveriust. Melst st fein siarkas Poltern bei Fohrbohrunabenheiten 2v héren. Warden Sehidon om Sto8démptor nicht rechtzeitig vom Fahrer bemerkt, entsteht Verschlei® om Reifen mit typisehen Auswasch erscheinungen. Solche Scvéden sind ols hres femmige, Kahle Prefilselien im Durchmesser von 3 bis 5 cm ru erkennen (siehe Abb). ifmalichkeiten in Prien der StoBddmpier Im elngebouten Zustend ist nur in Diognosezentien auf einem Prifstond méglich. Dor Wippen des Fahrae gos mit Hondkraft, dos Auieboti Proktiieren, flnrt zu subjeltiven Einschatzun- gen, Bei dieser Methode wird ein defekier Stoodampfer nidn exakt fesigestell. Un sich Gewidheit Uber den Stosdampter ru verschat- fen, baut men ihn om besten ous. Bei Uber prlfung von Hand muB sich dor Stodimpier felatiy leicht 2usammenschieben, aber weitous schwerer auseinonderzichen lessen. Bei dieser ‘Uberprofung laBt sich ollerdings keine Aus- tage Ubsr die Gra6e der Dimpliratt tetten Ex onn lediglich fosigestellt worden, ob uber den gesamten Hub Sbethoup! noch D&mpf- buefte yorhonden sind. 206 Nadhiistung Unbrouchbor gewardene Stofdimafer kénnen gegen neve oder regenetierte ausgelouscht werden. Eine Selostraparatur ist wegen der Schalerigkelten bei der Montage, des Einstel lens und Prifens nicht 2u emplehien. Stent beim Austausch nicht der gleiche Siofdampfer (aleiches Febikot, regeneiiervoriginal) zur Vertigung. muB der andere StoBcémofer on der gleichen Achse abanfalls cusgetaurcht nor don (unterschiediche Kennlinien und amp krdite votechiedener Fabrkata). Bel den Originel- und DOR-SteBddimofern flr die Hinterocise des WAS-Plw tilt Im kolien Zustand ein im Fahrgastraum horbores Poltern fut. Dietes Foltem entepringt dem konstrae tiven Aufbeu der StoBdémpfer und thrar Aa. ppassung en die Hinterocue des WAS (Un. fegelmaBigkeit tnnerholb des Déimofers im alten Zusiend das Oles), Nach etwa 1 bis 2 km Fohrstvecte, wer sich des Stofdampter. warmt hot, verechwindat dieses. Poltemn: DoB sich doses Poltern nicht nochtsllig auf den StoBdémpfer auswirkl, zeigen Nutzungs doverwerte von Gber 100060 ki Fur dia Nochristung kommen beim toda in Betracht: Originolstetdampfer, regeneriere OriginalstoBd’mplor, Ronak StoBdampfor Bs 4¥25-150)50 (vorn) brw. A2-175-120/50 (hinten) oder regenerierte Renak-StoBdémpfer Fur die Mostnitsch-Typen: OriginalstoSdéimp- fer, tegensriere Originalsto3dampier, Renak. Stoadémpler 82-125.200/50 (Vern) baw. ‘A2-200/120/50 hinten) oder regenerierte Renok-Sto8démoier. For den Sopotosher 966/968: Originalstod- Bmpfer oder regenerierte Originalstob. 8m Fur die Typen Polski-Fiot 125p und Zastave stohen nur OriginolstoBdémpler als Ersetztetle zur Verfigunig. a Zostava 1100: Kaltstart mit gedrosselter Drehzahl Der Zostava-Vergaser 32 MGV-1 ist mit einer Unterdractversiollung versehen, die die Stor. ‘erklappe bei angesprungensm Motor um einen gewissen Betrag dffnen soll, um cin Dberletien des Gemlsches au verhindern, Do das Startgemisci in Vergleich 2u anderen Vi toktemn ober sehr moger Ist. torgt die Unter. Srickrorsellung meist dofir, daB dat Start. gemlsch gleich zu viel Luft erhalt und der Motor noch einigen Umdrehungen wieder ab: strbt, Das possien in ‘der kalten Jobresceit ‘elbst_nach beim zaelten und dition Stan ervuch. Donach laut denn der Motor zwar jar Gomiach ist noch so megs doB der Motor aut dem ersten Kilometer wenig ‘omperomant entwickelt. Das Kaltautvertaltien JaBt sich wesentlich verbessern. Seitdem ich den Sdhlouch, der aur Unierdructdose fahrt, mit einer Schlouchklemme verschlo®, laut der Motor schon beim ersten Storivertuch stabil durch. Aber es geht auch anders: Um des Warmlaufgenisch 2u optimieren, ist die’ Anschlogschraube, die beim Ziehen des Schockzuges auch die Drosselklapne leicht ‘Fine, richtig sinzustallen. Diese Schroube mit Konlormutter (die om Vetgeser rechts noben dor federbelosieten Drosselkloppenanschlog- schroube sitzt) weist bel neuen Fahrzeugen die Unterschiedlichsten. Abstdnda zum. Schodaug- habal ut, Diecor Abrtand etal die Leedlout- ddrehzohl doz kolt gestarteten Motors ein, die ‘twas haher ols die Lesrdoufdrehzobl bei war mem Motor liegen sell (809 zu 1020 Undi hhungen). Melst Ist dle Laerloufdrehzahl ber keltem Motor und vel gezogeram Schock we- fonllich 2u hoch, Wied mit erwahntor Schraube bei cingeschabenem Sthock der Abstond auf ‘twa 2mm eingestell, so gorantiert dos bet ‘all gezogenem Schock und gestortetem Motor fine ruhige Drehzahl, and dos gelieferte Ge- Imisch 1a8t ein safortiges Lostahven mit outer, lochirsier Beschleurigung 20. Der Storterug ‘nird denn wie Uolich nech den ersten 100 Me tein um ein Drittel, nach etwa 1 bis 2 km um wel Drittel elageschoben und danach ganz ‘geschlossen. Ein Anstieg des. Verbrouches ist nicht zu ballrenten, do ces jetzt ridige Ge- ‘mitch dutch sofortiger Losfahren optimal fhutzt wird, Andererseits kénnen untougliche Manipulationen (langes | Warmlaufenlassen, Gemischanrelcherung mit Hille cer Beschieu- nigerpumpe, weites Durchteten des Gaspedals {ar die Kaltbeschleunigung) unterbleiben, Eventuel 138t sich die Anschlagschraube noch ineiler euridknehmen, weduieh das Gemisch £0 fangersichert wird, da dle Unterdruckverstl— lung wieder wirksom gemacht werden kar (Schlauch nicht abkiemmen). DER DEUTSCHE STRASSENVERKEHR 6] Mit einer Plastetite 18Bt sich der Verteller ‘uch gegen Spritewcsser ebschirmen. 38 in ihm eventuell varstoute Werke Als alinsigsten Schwimmerstond des Vergose's hhaba ich ein MoB von etwa 10mm (Abstand awischen Dichtflicha dat Vergeserchereiles mit Dichtung urd Schwimmer bei noch richt jedrickor Nadalventiugel) ormit Serienmaig ist far die Messingsdimmer ein ‘Absiond von 11 mm vorgesehen, woreut meln Motor jedoch mit horerem Laur und schlecner schleuniguag recgler. Undichte Hediklappe Immer wieder troten beim Zostova Undichtg kelten tings um die Hechtdrdichtung auf (siebe ‘uch Helt 9/77). Ur dies 24 Ondetn, rd 20 nacret die Dichtong atigeregen. Am oberen Rand werden die uberstehenden Endan des Fahraeushimmelmeteriols weagesshnitter. Es sagt sich gezeiat, da8 hier das Wosser unter s Sponnmaterial_gelangt und bis in den aahinter liegencen Schoumgummi dringt. Det Falz. der Turdichtung wird nun mit Cenusil (2 Tuber) oufgefillt. Danach ist die Dichtung wieder fest aufrustecken in Kloppem der Hecktir wird beseitigt, indom die Aloinen Gummionschldge reehts und links oben an den Redkostenve-ileidungen. die ein siliches Verschieben dar Tar verhindem scl- len, mit Hilfe von Unterlogen £0. singestolt werden, da8 die Tur im geschiessanen Zustond seidich gefthet wird, Obrigens soll die Tar nur rugedtickt worden! Geschitser Verteiler Beim Zostava kommt es gelegentlidy cu Zinds spannungwerlusten on der Vereillerkoppe Und den Zindkabeln. Urroche dofir ist sind ‘gendes Spritewasser, das ven vom durch ie Hupondtinungen und ven oben (Ofinen dor nassen Motorkleppe) kommt. Die Zindkabel legen meist an einer Huge on, no mon Funkendberschlége beobachten kann (slehe Fota). Oft sind ouch die Biechkappen on den Enden der Zindkebel x weit (dinckermen) coder ru eng (Verteilerkappe), woducch wegen scilechter Kontoktgabe Uberhitzungen und Sponnungsveruste cuftieten, E,Broct, Berlin je ein plostbesehichtetes Gewebo, des kreisrund (Durchmesser ungefahe 800mm) cusgeschnitten und mit einer Rond- fnaht versehen wurde, Ein Wohnzsltonhiinger CTS: Mehr Schlafpldtze Dic Campingsalson 77 tet im Gange, Wie in jodom Johr werden sich wieder zeltnachk Tighe Diskussionen aber die Vor- und Nechteile vor: Wohironléngein ergeben, Gegen den oft 2itianen Nachiell_ des C19, daB cia rweite gelldene nur 1,65 m long und 100m broit Ist und deshelb aur einem grofen Kind oder wei Kleinen Kindern Platz bietet, 188k sich ‘ober etwos tn. Ich habe mir mael stobile Gestelle aus Win- Fel Aluminium Wertchwei8t) mit elnechlog- aren Fulen gebaut, die auf beider Seiten in dig Holepletie eingchéngt werden (sche Bild). Die Rohnen wurden kreurweise mit Dederor= Zeltechour 4mm HoH bespannt. Die Grose dor Rohmen wurde 50 bemessen, do® belde Rohmen nebeneinonder genau cuf den Boden des vorderen Stauraurmes passen. Auf ieise beanspruchen sie koum Platz. Inte. Masse ist zehr gering. Tagtilber werden, Rehmen, Matratzen und Schlelsicke out dor Kleinen Liogelliche verstout, so daB die ge Somte Fidche ces Dectels veilgbor wird. Durch ciase Ancerung erhalt man im CTS Hint vollwerige Schotplatze Tretr dieser Mafnchme vorbloibt cut dem Deckal cin ge. rndgend breiter Gong fir die Benuteer dor oberen Legellache. Wolf, Teliow So im Kleppanhiinger ver AAuflagen kaum Plats weg (Bild oben), Sollten, die culgelegten Luftmatrotzen verrutschen, on man si¢ leicht mit einer Zeltscinur 0.8. cetwos festbinden (Foto unten. DER DEUTSCHE STRASSENVERKEHR 6177 27 CSSR verbessert Tankstellennetz In diagom Jahr werden in der SSR 34 neue, groBe Tankstellen erichtet. Sieben werden modemi ort und weitere 50 Tankstellen werden auf Selbstbedienung um- geriistet Bei allen Tankstellen warden die angebotenen Trelb- stofisorten so angeordnet und markiert, daB die Kreftiahrer die giinstigste Zufahrt im voraus wahlen Kénnen. 10 Jahre Biiro fiir Ver- kehrsplanung in Leiprig Im April felerte dos Biro fur Ver- Kohrsplonung des Bezirkes Leipzig sein zehnjtibriges Bestehen. In. diesen zehn Jahren erorbeiteten die Mitarbeiter deter Einricntung ~ oft in enger Zusammenarbeit mit anderen Institutionen ~ etwo 250 umfangreiche Projekte zur Gestaltung des Verkehts im Bezirk Rund um die Uhr sorgen Allein 25 zolcher Projekte seit 1973 dienten ols Gundioge zur Er- schlieBung von Neubaugok durch StraBen und &ffent krehrsmittel. Viele Projekte ergaben sich fir dle Leiptiger Veikebrs- ploner aus dem Kahle- und Energieprogremm. Dazu wurden in der Vergangenheit 24 MaBnahmen vorbereitet, von denen viele einen etheblichen Uriong hatien (2. B. Neubaw von F-StraBen), Die Unterstitrung des Wohaungs- baus und des Kohle- und Energie. programms werden auch die ‘Schwerpunktaufgaber fir die néchsten finf Jahre sein. Hinze kommen dis Oberarbeitung des Generalverkehrsplanes und di ‘Umsotzung der Konzeption zur Entwiedung des Varkehrs in Kieln- und Mittelstédten, Das wird u. a die Sticte Delitesch, Borna und Toigau betreffen, Angehdrigan dor Verkehrspolizel fir teinen ordnungsgemiGen und sicheren Verkehrsablaul auf unseren StraBen, Zu ihnen gehéren auch die Genosson der Verkehrsunfallbereit- schaft, deren Arbeit wir unléngst thee Verkohrsunfille nauer kennenfernen konnten. eit trigt mit dazu bei, die Bedingungen, die zu diesen ihiten, 28 onlysieren. Domit werden wichtige Grundregeln fUr die getielte AufkKirung, Rechtserlduterung und serziehung sowie fir unféllen vorzubeugen. ‘Verkehrsorganisation erarbeltel, um Verkehrs- ir diete verontwortungsvolle Arbeit zur Ethohung dec Verkehrssicherheit mchten wir allen Genossen der Verkehrspolizel danken und Ihnen = auch im Nomen unserer Leser — zum Tag der Deutschen Volkspolize! om 1. Jull herslice gratutieren. ‘Die Redoktion Autoproduktion in Jugoslawien Im vergangenen Johr wurden in der SFR lugosiawien mehr cle £200 000 Pkw hergestellt, Den ‘réBten Anteil daran haben dip im ‘Automobitwerk Crvena Zastava in Kregujevae produzierten Wagen, zu denen auch der Zasteva 1100 gehért. Dieses Werk stellte allein 163000 Fohreuge her Dor Automobilhersteller IMV in Novo Mesto produsierte 21 000 Renault-Plw. Ein jugostowisches Volkewagenwerk war an der Ge- samtprodulktion mit 9000 Stiick und feln Citiobmweri mit 8000 Sitide beteiligt 1976 woren in Jugosiawien 1yn0pn Pe stem xi jonen Einwohnern). Davon teionden ah 1642000 Personen kroftwogan in Privatbesits Wankel-Pkw eingestellt Nachdem sich die Hoffaungen out ine noue Ani den Wankelmotor, schon seit ge- ravmer Zeit stark abgekiihlt hetten, scheint nun zumindest dos vor- \Gufige Ende dieser Entwicklung gekommen zu sein, Der BRD-Her- ‘taller Audt NSU, der zum VW= Konzern gedit, gob bekannt, doB der NSU Ro 80, ein mit einem Zweischoibenwankolmotor ausge tsleter Seriemmagen, nicht mehr ‘gebaut wird. In einer etwa zeha. bequelle fur Phe, J8hrigen Bouzeit wurden knapp 40.000 Stick dieses Wagens her- gestellt. Auch der amerkanische Autokonzern General Motors lie kirzich veriouton, daB er die Arbeiten der Weiterentwicklung ‘des Wankelmotors elnstell, Eine nennenswerte Produktion von Phw mit Wenkelmotoren hot nua: mehr nur noch Japan mit den ‘Mazdo-Typen Zwischen dem griSten jugo- ‘lawischen Automabilhersteller Crvena Zastava und den sowie- tiechen Autabouern ous Togliatt bettahen enge Kooperations- betishungen. So liefem die juge- slonischen Pior-Produzenten etwe 430 Teile und Bougruppen in das Loda-Werk. Des Foto zeigt die Montogehalle fiir den Zattava 1100. Stop mit Nagelstreifen Die itolianische Polizel hot eine ‘neue Methode oingotthrt, cie dazu {fohten soll, daB Fohreeuse, die zur Kontralle angehalten wercen, tat sichlich auch onholten und nicht vor der Kontrelle Aichten Kénne Ewa 20m hinter dem Kontroll- posten, der die Fohrzeuge zum Anhalten ouffordert, werden so- gencnnnte Nogelatreifen ausg legt. Sie bestehen ous Stoffstreifen ja mit Motallplattcion und groBer Nageln bestticht sind. Kraftfahrer, Je sich der Kontrelle entziehen inollen, holen zich dort garantion finen .Platien" DER DEUTSCHE STRASSENVERKEHR 6/77 Kein Loch braucht in die Karosser den Kotfligel gebohrt 2u werden. Mit einor Spiralfeder, die cm Splegelgestell ongebracht ist, wird daz Gestell zwischen Kotflugel- ‘oussparung und Kihleshaubenspoll selbstén- dig festgeholten, Demit beim Anstofen mit dem Spiegel on ligendwelchen Hindernissen keine gréGeren Schacen entsiehen, ist ein Abknickpunkt_am Tragerarm engearbeitet worden (flachgedrick- tes Stick om Trgerarm, unmittelbar em Niet 6x 20) Dar drei Purkte (zwei Krallen oben om Kohlethoubenspalt und om Teégerarm unten: Kotfiigelauesporung) keine Scheuarstelien verursochen kénnen, sind diese mit einer PC- Schicht ummantelt worden (Werkzeuggrife Ummantelung), PVC-Schlauch, dar in helfem ‘Wasser weichgemadht wird, I6Bt sich dazu ouch vorwonden. Als Spiegel benulzle ich den vom Multicar 24/25. Das Rohr muB nicht unbedingt elnen 14 mm Durchmesser (wie im Bild) hoben. Igettall korn lacklert worden. Die- etwes Besondars haben miichten, kénnen es poliren und verchromen lassen, Hilmor Schmidt, Suhl Ein ahnlicher Spiegel wird unterdessen serien- maBig hergestellt. Wir hoben die begriBens- Werte Neuentwichiung yom VEB Chemieanio- genbaukambinat Leipzig im Mai rur Erpro- bung Ubemommen und werden spéter iber Unsere Erfahrungen berichten Die Redoition Zostave 1100 Temperaturanzeige Selt gut einem Johr fohre ich einen Zastcve 1100 und bin mit diesem Wegen seh- rufrie- den, Allerdings hat mich die fehlende Kihl- Wasteremperaturanzeige st8indig beunvu. higt, denn die vorhendene Kontrolleuchie signalisiert ja nur einen bereits Uberhitrten Motor. Erreicht der Motor degegen nicht die Betriebstemperatur, bemerkt man des erst (wenn Uberhoup:) am 2u hohen Eeninver- braueh, Um mir selbst eine entsprechende Tempera tuanzaige elnzubouen, habe ich die Verdt- fentlichungen im ,Deutschen StraBewverkeh™ (6(78. 10/79 und 2/80) durchgesehen. Bei clien Vorschlagen wurde zwor das hendelsibliche Temperaturanzeigegerat Typ A 12-120 vom Wortburg 353 empfahlen, aber beim dazuge horigen Mehwerigeber sind Anderungen notig, wenn nicht Uberheupt in Eigentou verwen- dot wurde, Mir war dieser Auiwand 24. 9re8, Er erordert richer uch einige Erfohrung Dorum habe ich die MeBwergeber onderet Pew-Typen in ihren SuBeren Abmassungen Gorpriit. Ergebnis: Dor MeSwertgeber vom Lode 2103 pobt ohne Verdinderungen in die Yorhandene Gewindebohrung des Zestove- Temperoturschalters, Um den MeBwertzeber und dat Anzeigeinetrument nicht uber einen Enstelivicerstand cufeiaander _obstimmen zu missen, habe ich auch dos Anzeigeinstru- mont vom Lode 2103 gewéhlt. Diesos Instru- ment wurde, wie im Heit 6178 beschrieben, in dor Frontploite det Aschenbechers einge- aut Zum elektriscien AnschluB des Me8 werigebers hobe Ich cos vorhandene Kabel zur Warniampe bis 1am Goberanschluf des MeBgerdies verlangeri und cos Mefgerat fentsprechend den gaforderten Anschlissen verdrohtet Die Kentrotleudte im Armaturenbrett verwen- dote ich (nach Hinweis in Heft 2/60) ole An- seigeleuchte ‘Gr den Lilterlouf, Die Temperaturanzeige hot sich inawischen fein Jahr bawahrt und gezeigt, dod im Som- selbst bei schr hohen Ternperaturen und grote Belasiung das Kchisystem véllig aus- reichend ist. Sie het aber ouch gereigt, dab Jim Winter oft die Betriebstemperatur nicht feneicht. wird und der Kier zum gr6Bten Tell cbgedeckt werden kena baw, mul. Bernd Wipper, Magdeburg Die Erfahruncen von Bernd Wipper kénnen wit bostétigen, Der Zostava-Motor gor8t selbst im Anhingerbetrieb (,Bastei") nicht in Tem- eroturbareiche, die bedenklich wren. Inso- fern ist eine Tomperoturvberwochuns nicht nbtig. Aber in den klhlen und kalten Mona ten orreieht er die optimale Betriebstempera- tur ohne tellweise Abdedung des Kihlers nicht, Und dos offenbort eben erst ein Kah wwosserthermemeter. Uns bewahrie dos nach tudglich instollierte Instrument sogor vor einem gr88eran Motorechaden. Als mach einer An- lasterinstondzotzung vergessen wurde, ines der bei den Moniagearbeiten vom Wérme- scholter fur doe Lifterralais obgerogenen Kobel wieder auizustecton, warderte der Zei- ger des Thermomete’s in den roten Bereich. Das gob es twvor noch nie. Am Loufverhalten des Motors konnten wir aber nichts Ungenihn- liches bemerken, Da wir noch ein Stick Pappe vor dem Killer hetten, die AuBentemperatu ren aber schon ‘rdhlingshaft woren. hielten wir an, um die Pappe zu entfernen. Erst beim ‘Ofinen der Motorhoube fahen wir die Be- scherung: Das Kihlwosser kochte, Im Aus- gloichsbohélter brodelte es wie in einem Hexenkessel. Der Lifter drahte sich nicht, Do fel uns dat Kabel ein... Glicddicherwalse Konnien wir die Fobrt nach dem Auffllen von und drei Liter Wasser fortsetzen (nati lich achlossen wir zuver erst noch daz Kabel fan). Mit hoher Wahrscheinlicikelt hot das Thermometersignal vor einem Motorschadon bowahit Die Redattion ‘Skoda 105/120 Vergaserbrandgefahr Bei dem neuen Jikor-Vergaser des Tres 22 EDSER befindst sich im Kroftsteff-Finla Set. zen cin kleines Krofstoffsieb, Dieses Siab ist durch eine Verschluschroube mit Dichtung getichert, Durch storken Benzingeruch out- merksarn geworden, stelle ich fest, do8 sich ie Versenlutechraube gelockert hots und yon dort Bonzin direkt auf den Auspt tkrim- mer tropfie, wo es zischend verdamotie. ‘Da dor EinloBstutzen ,hinter” dem Vergeser liegt, empfichit es sich, dos Festsitzen der Verschluschaube (Ser Schlissel) fer zu kkontrollioren. Hy Seidemann, Erfurt ada Klappern in Front Bei meinem Lada 1300 stellten sich nach rund 10000 Fehrkilometern beim Bofahren von Kopfsteinpflaster im Vorderwagen Klapper gerdusche ein, Bel don Durchsichton (10 und 20 Thm) in verschiedenen Vertragsrerksia- ten konnte die Fehlerquelle far dos Klapper- gerdusch nicht ermittelt werden. Do mich dot Kloppern tohr s8rte, versuchte ich, die Ussoche selbst festaustellen. Der Feb ler log am Zwischenlenkhebsl, wo ein gering: figiges Spiel entstonden war. Ich konnte don Fehler ollein beheben, indem ich den Splin der Kronenmutter herouszog und die Kronen: mutter um zwei Kerben fester z0g. Danod verzah ich dio Kronenmutter mit einen neuen Splint, und der Schaden war behoben, Da der Zwischenlenkhebel om Keresserie boden (rechts) befestigt ist und oud mit de mittloren und rechten kurzon Spurstonge ver bunden ist. Gbertrug sich dos Kloppern ou den ganzen Wegen und Kennte 50. schlecht gcortet werden, Dr. Biiske, Berlin Splint Stelimutter rma Logerboch IZ : Soy 5 Incense ‘ae DER DEUTSCHE STRASSENVERKEHR 7/1907 5 Heuspsbei Tronspress VEB Verlag far Verkabranesen, DOR 1080 Berlin, Henvnce Su, 1/14 Telefon: 2.0810 Verlogieiter Dr. Harald Battcher Chefredakteur det Verlages: Dipl-Ing-Ok, Max Kinse Lizenz-Nummer 1150 des Presse: amtes beim Vorsitienden des Ministerrate: der DDR, Eberhard Prousch Redolteure: Dipl-Journ. Wolfrom Riedel, Herbert Schacowal Dr. Klaus Zwingenberger, Gestaltung: Evelin Funk Site der Redeltion: DDR 1080 Beilin, Cherlottenstr. 60 Telefon: 20711 69. Die Redaktion wurde 1973 mit der Verdiensimedoille di Organe des Ministe Jnnem in Gold und 1978 mit der Ehreanadel des ADMV der DDR Jn Gold ousgezeichnel. Alleinige Anzeigenverwaltung DEWAG Berlin, DDR Berlin, Rosentholer Str. 28/31, PSF 29, Telefon 23627 76, Giltign Preis ustenas iterwarbung, DDR 1157 Berlin, Hermann-Duncke StraBe 89 Druck: Berliner Druckorei, DDR 1020 Bering Drosdener Str. 43. Alle Rechte vorbehalten. Nadh- druck, Ubersetzungen und Aus- Hige nur mit Guellenongabe gestattet. Fir unveriangt einge- Sandte Beltrige keine Gewdh, Berugsbedingungen: Der Deutsche ‘StraBenverkeht™ ‘rscheint einmel monatlich. Im Austond: Der internationole Buch- und Zeltschriftenhandel, rusdtlich in der BRD und Westberlin der Srilidve Buchhandel, Firma Helios Uteraturvertie GmbH, Beilin (West) 52, Eichborndamm Nr, 11-167, sowie Zeitungs. vertrieh Gebriider Petermonn GmbH & Co. KG, Berlin (West) 30, Kurfirstenstrafe 111. In der DDR worden zur Zeit keine neuen Abonnementsbestellung ‘enigegengenommen. ‘Auslandspraise bitten wir don Zejtsehiftenkatalogen von Buch- ‘export, Volkseigener AuBen- hondelsbetrieb der DDR, 7010 Leiprig, PF 160, 2u ent ehmen.. Die Redoltion wortet Jade Zu- schrift us, ist aber auf Grund der Vielzahi nicht in der Lege, jade Zusehift direkt xu beentworten. Unser Titelbild stellt eine Ergdnzung 2u unserem Beitrag ,Perken in Stidton — Sul" (5. 20) dar. Dort heiBt es, a8 des Stactzentrum der thuti sischen Bezirksstodt, zu dem ‘ouch das Centrum-Warenhous und und die vergelagerten Park plitze gchéren, ein lohnendes Ausilugsziel geworden ist. Die ‘Auinahme, ven Kious Zwingen- berger mitgebracht, soll zcigen, a8 diese Feststellung nicht unbegrindet ist Briickensperrung Die Prager Klement-Gottwold- Briicke, das wichtigste Verbin: ungsstide awischen dem Stoct- zentrum und der rach Brno fun. renden Autobohn, ist wegen Retonstruktionsarbeiten bis Ende ‘Owobsr gespen. Die Bracke ist rit ihren 485 Metern die langste in der €55R-Haupistact. Sie wurde bislang téglich von etwo 40000 Fahseugen belahren. Berichtigung lm Beitrag «Prifung oul Her und Nieten" im’Heft 4/81 hatter ‘wir fur den Bazirk Halle auch die PGH Kfr-Dienst, Dessau, Stens- sche Str, angelhrt und ongege- ben, daB die auigetthrten Diagnosearbeiten on cllen Pkw-Typen ausgefihrt werden. Wir sizten uns debel au An~ geben der Erzeugnisgruppe det Berirkes. Die PGH selbst tellte uns inwischen mit, doB diese Diognesemaglichkeiten nur fr den Polski-Fiat estohen. Neben, den angefihrten bietet die PGH ouch einen Luthitertest, ine Verbrauchsmestung, eine Vergasereinstellung und die Prufurg der elettrischen Anloge, einsehlietlich der Lichtmaschine Und des Anlessers an. Stellungnahme Wie wir bereits im Heft 1/81, S31, fostetallan muBten, ge ee bei dor Zulassung des Wohnzelt onhéngers CT 6-2 hinsichtlich finer Gesehaindi kung Unkle Beitrog noch nicht aur Kl fuheta, sondern 2 Zohl von Leserbriefen, in denen uns. die verschiedensten ,Vorian- ten” bel der Zulessung geschildart wurden, baten wir don Horstellor des Anhéngers, den VEB Fohr- zeugwerk Olberahau, um eine Stellungnahme. Hier ist »Bei Auslieierungsbeginn des WohnzeltanhAngers CT 6-2 in der Seison 1979/80 standen noch keine typgerachien Kir-Briefe nun 30cm betragt. Diese 2GroBdugigkeit” ist auch bei Sonnenlicht rechtzeitig und cut ‘erkenrbor. Dedurch trogen sie wesentlich zur héheren Verkabrs Sicherheit dei. Doch die neuen Ampeln sind ur ein Tell der intensiven, landesweiten Me6nah: men zur Ethihung der Verkehrs: Sicherheit, wofir der bulgarische Steatshaushalt in diesem Finfjahroten 269 Millionen Lowa zur Vorfiigung. Zu diesem Zeit. bereit stellt. So werden unter punk wurden Kfz-Briefe des gnderen in GroBstddten neue ‘Typs CT 6-1 mit entsprechenden _Yerkehisletsimrichtungen. und. Roderungen, die absigniert roflléchige, intensiv reflektie- wurden, verwendet. Zum gleichen rende Wagwelser cutgestallt, Zeltpunkt Gndesten sich der Um~ Fong und die Form der Kiz- Briefe, so dad kestimm'e Ver Neues zégerungen in der Bereiistaliung Regelwerk erleungeperier Kis Be Galtaten. Aulgrund der Hinwcite 1, der Sovialisischen Fédorctiven ieee Valea Hants ere) Rub igelevins tah fener Personenkreis mit Hinweis dem 1. Mal eine neue StroBen- cout die Betriebserlaubnis des satebenedeen nk: 2x.cee: Wehnzeltanhéngers CT 6-2 Nr. Neuerungen gehért, doB der oesiorpinte 2 SE kee de pecs Or ae Site Aintes Dresden worn 23.1 1979 inet d58 de Ct 62 tele Gehedrastelbbestinaies Vettehststineier selbst done ube nese gerechnet, sondern ouch die Zwischenzeltlich stohen typgerechte Sirafienbaubetriebe, Fahrschulen, Kiz-Briele fir den CT 6.2 zur Astohersteller und. Kroftfahrreug- Verfiigung. Ausgehend von den ingtandsetzungebetriobe cowie vorliegenden Aniiogen der die Veckehsskontrallen dahir Kunden und der VEB IFA-Vertriebe haben wir entschiedsn (und ent sprechende Anfeagen in diesem Sinne boantuortet), deB die alten Kiz-Briefe kurefristig In unserem Betiebstell 2, Biand- Erbiederf, Abteilung Versend, um- kt verantworlich gemocht Zu den konkreten Bestimmungen gehiren cie zulissigen Héchst- getchwindigkeiten, die fir Ori- schoften 60, LondstraBen 90 bis 400 und Autobohnen 120 kun/h betrogen. Wénrend eines Selounnti wardens) Uberholvorganges mu6 jetzt der Blinker stondip,eingeschltet bleiben. Das Obernalen von Neue Ampeln Folonnen it veiboten. Morseh- Vor tinigen Moncton wurde in Kolennen jeder Art = cuch Trover Sofia damit begonnen, neve fae — Hreoun pens Lichtsignalaniagen zu installie- aben stets den Vorrang. Der HBG ecee albbsa Rec pe ge cans tees cae Ty aie mabe ber Dovlanee” ——Varlahrt hat dort. wer von rec iten Ampein. Bescnders fallen kommt. die neuen durch ihren grSeron Mit der aaven Gasatrgebung Leuchtflichendurchmesser cul, der wurde nun auch in Jugoslowien DER DEUTSCHE STRASSENVERKEHR 7/1981 Korikalur: Wilhied Lépke us Anlegen der Sicherheitzgurte zur Pilicht. Kinder unter 12 Jah- ren missen out den Ricksitzen Platz nehmen. Fubigénger, die ich nachts auf unbeleuchteten StioBen bewegen, missen nach vorn durch ein weiBes und noch hinten durch ein rotes Licht gekennzeichnet sein. Wer gegen die Verkehrsbestimmungen ver- St60t, muB mit hoheren Strofen tlt bither rechnen. Dat betrift nicht zuletzt das Fahren unter Alkohol, das jetet ganerall unter Strofe gestallt ist. Kraftfahrern werden die Regelwidrighelten jn die Fahrecloubnis eingetrogen. Wilder Westen Znei Sdhisse ous seiner Pistele feuerte der Fahrer eines Mercedes 350 SE auf einen Comping-Bus fob, weil er et nicht erticgen onnte, von diesem Ubesholt wor den au sein. Der Vorgeng ersignete sich om Ostermontag ‘auf der Autobahn von Kassel noch Frankfurt am Main, Eine der Kugeln schlug in die hintero StoBstengo der Busses ein, die andere in die Seitenwond. Gute Zensuren des Femsehens der DDR mit Frouen am Lenkred. Dio Kamera beobachtele Frauen ols Privat- und Berufsfohrerinnen, im Bus yt BMlantlichen Nahverkehrs, im als Postzustellerin und’ als To Hrntin bel Housbesuchen, Auch sm Lonkrad wuden nach wungen iiber Frauen als Kroftfohterinnen befragt. ‘SchlieBlich gab es noch Farktosts ‘mit Rickwéitsfobrt und Fohr Troiiner-Vergleiche. Insgesomt schnitten dle Frauen dabei ausgesprochen gut durchiweg den Frauen am Lenk- tad gleichwertige Leistunger ‘Als Houpthinderis fir volle Verhaltenssicherhelt om Lenk- tad wurde jedoch mehrtodh dar- uf verwiesen, do® viele Frauen nur gelegentlich ans Lenkrad kommen. Nur otwa 15 bis 20 Prosent fahren tglich. Als Unfallyerursacher sind weibliche Kraftfahrer nut mu 10 Prozent be- toiligt. Schuster, scheidung ine Fahrtichtigkeit mehr auf thee momontane kérperliche und psy chische Disposition achten, thee stUekere Gellhishetonung 15se indessen auch cher Schreck- oder Angstreaktionen aus, sie in Gefahr geraten, je Augen zu schlieBen. Verkehrsdisziptin sei eindeutig hoher ols die der Manner, und ‘auch unter Alkshel om Lenkred widen sie viel seltener in Er scheinung treten, Bei Fahlver halten 2tigten sie sich moist cin- sichtiger und selbsthritischer. dor wiltden sle ober auch viel des Camping Busses immer nech mit der Pistole Der Busfohter sagte gegentiber dor Polizei aus, or sai méglicher- weise etwas zu dicht ouf den longsam dahinrollenden Mercedes auigefahran. Als .Gegenaktion’ sei der Mercedes noch long- samer gefahren. Er habe the da:- ‘uthin Ubernolt. Der Morcedes: fahrer versucite danach, den Bus cul der Standspur zu Uber- holen, was nicht gelong, wait dieser ebenfalls noch dort ge- wechselt war. Das brachte dea Morcedestohier derart in Roge, 0B er die Beherrschung verler. Wiedererotinung Noch Rekonstruktion ist die Minclvertragstanketelle. Horst Hergstmann in 3254 Férderstedt, Magdeburg-Leipriger Str. 28, am 1. Juni wieder in Betriee ganom- men worden. Die Tankstelle bedient die Kunden montags bis freitags von 6 bis 18 und sonnabends von 7 bis 12 Uhr on drei Distal. und vier Vergaser- raftstoffsdulen, Staukosten Der Ssterreichische Automobilelub entechnete, daB ein drei Kilo~ moter langer Stau (2. B. vor einem Grenzibergong) einen Mebrverbrouch von 18000 Litem Benzin bedeutet. Nach ciasen Berechnungen sind an 13 Sonn- eberden in cer Havptrsisesoison 1580 an cen acht wichticston Grensiibergangen 2wischen Oster reich und der BRD 1,4 Millionen Liter Krafistoff meht verbroucht wnerden ale bei einem stoutreien Verkehr rotwendig geweren snéren. Abdeckreifen In der Erde verlegte Kabel werden normalerwelse durch Kabel- abcedkhauben ver maglichen Bo schddigungen geschitzt. Manche Kebel weicen auch in Ton. oder Betoneéhren verlegt. Fine Firma itm boyrischen Freising verleot Jett Som. und Fernmeldekobel in alten Autereiten, dis 2u dissem Znecke auigeschnitien und dann gestedkt aber die Kabel gestilpt werden. fiir Fahrerinnen In der Verkehrsproxis, so betonte Moderator Prof. Becker, sei das Handeln de Frauen an Lonker und Lenkrad eher bedkicti iberlegter und seltener durch Tompospurts _gekonnsoichn itskonto miiseen sie .9e maB ols es liner Fahrbeteiligung fentepreche, gestoppt werden. An Lichtsignalen wiirden sie beim Signolwecisel auf Griin-Gelb {rdher obstoppen und bel der Fohitheigobe weniger prompt entohren. ‘Aut der Autobahn nutzen Frauen die rldssige Hichsigeschwin- dligkeit selten vell ous, sondern bbegniigen sich mit dem Plw mit twa 90 km/h, fahren olse auch mehr im verbrauchsgUnstigen reich, Inve Sichetheitsabstande olen hdulig erfeoulich relchlich ia Ldenspringen miSbraucht. Beim Uberholen soien Frauen meist cher raghoft als waghalsig. Die durchschnittche _jahrtiche Fahwpraris von Frouen im Pw wurde auf nur 2000 km goschatzt, vwiihvend ansonsten 10000 km fantusetren sind. Damit lassen Unticherheiten i sche Erscheinungen geringer Fahepraxis _cinschétzen. Nicht selten sind Frouen in der Familie sZnelttobrerinnen*, die nur Unter besonderen’ Bedingungen ‘ans Lenkrad kommen, ‘Auch vor der Kamera des Ver« kehremagazine bekannten einige Lenterinnen, de® sie lieber alleine ols unter dew kritischen ‘Augen und EinfluBnahmen ther Familien When. Zibert noch: Netionalreitung, Berlin, vom 16./17. 5. 1981 Der DEUTSCHE STRASSENVERKEHR 7/1001 DER DEUTSCHE 7/1982 Oe ee 5 G transpress / Verlagspostamt 1004 Berlin /Index 31433/ ISSN 0012-0804/ Prois1,-M | etwa cinen holben Liter weniger culzufllen, olso nur sowelt, da der Oistand am MeSsteb bis zur Mitta zwischen der oberen und unteren (rnin) Marke ceicht. Mehr OL wird bet diesen Motaren nur unverrichteter Dinge aus dem Mo- tor geschleudert. Far die grobe Kontralle des Olverbrauchs ist von Interesse, wieviel die Dillerenz xnischen denn beiden Marken .mox" und min” aus- macht. Diese Angobe findet sich ebanfalls in der nebenstehenden Tabell Wer sporsam mit dem Ol umgehen will, sollte kurz vor einem bevarstehenden Olwechsel niet iber die untere Marke hinaus nachfillen, da er sonst mit dem Dlwachsal eine betréchtliche Menge relativ frischen Ols wieder abla Wiederum ke Berichtigung Dar Beitrag ,Keine Berichtigung”, der sich aut Anfragen zur Darstellung. des Linksebbiegens aut dem Verkehrsiehrbuch .Vorfahrt far die Sicherheit" (siehe Heft 1/1980) bezog und im Heft 3/1980 evschien, hat_die Gemiter immer noch nicht oeruhigt. Im Gegentell, vile Leser fanden die Erléuterung wderrprichlich oz. meinten, der Test der SiVO deutig erldutert. Um dos Problem abzuschlie- Ben, boten wir die Haustabteilung Verkehts polizel dazu um eine Stellungnahme: Dos Titelbild dos Verkehrslohrbuches fur die Klossen 5-10 ,Vorfahrt fi die Sicherheit’ woist hinsichtlich des Linksabblegens der beiden sich begegnendan Fahrzeugo keinen Fehler ous. § 15 (@) StVO sdveibt das vorsichtige Vorei anderabbiegen sich begegnender Linksobbie~ ger lediglich far den Fall awingond var, dad sie eine Fohrbahn benutien, die in beiden Richtungen hefahran wird und da nicht duech Fahrbohnmorkierungen, Verkehrszeichen oder Zeichen des Verkehrsposiens etwos onderes bestimmt st Fir getrennte Richtungsfahrbahnen ist cut Grund der unterschledlicren Bauformen (Mit- telpromenade, Insel, u.e) der Kreurungen oder Einmindungen eine solche Rechtspflicht nicht vorgeschrieben. In der Regol wid jedoch ‘mit Fahroahnmarkierungen out solchen Keeu- ungen Kenntlch gemacht, wie nach links ob: rublagen Ist Da insbesendere an Krouzungen und Einmun~ dungen die Verkehrssituationen stindig wech teln, vielgestaltig und kompliziert sind sowie in don Einzolbestimmungen der StVO (52H) nur die héufigsten und typische Verkehsituo~ tonen und -vorgange geregelt werden kén+ nen, hoben sich Verkehrstellnehmer in flr sie Lunklaren Verkehessituctionon (2.8, ver. ode hintereinonde: abbiegen) entsprechend den § Grundforderungen dat § 1 S*VO 2u verhalten.* Reaktien aus Dresdon Im Heft 3/1980 veréientlchten Sie einen Bei- trag van Hern Allrad Misbach cus Dresden, Dieser Beitreg wurde in der Sténdigen Kom- mission Verkete cawie auf Leitungsberatungen des Rotes der Stadt Drosdan gowissenhott behandelt. Hier unsere Stellungnahme dazu: 1. Quenverkehr mittels WagenfShren auf der Elbe Die Wagenféhestellen im Dresdner Elbe- Bereich wurden nach der Sperung des Fahr. bootes Laubegast auf die Wegenfdhre Pilnitz fedusier. Zum Beveiben des Fahrboates (Wagenféhre) sind hohere personelle Aufwen- dungen erforderlich, die blslong einen durch: Gehenden Betieb verhinderter. Der Querver leche wuide deshalb zugunsten der Fah-oiste mit einem Motorboot durchgefthe. Damit it fine scinelere BefSrderung und eine groBere Unedhengigheit vom Wasserstond und dom Langwerkehr ouf der Elbe mglich Zur Zeit ist die rum Botroiben der Wogen- fahre notwendige Beticbserloubnis der Deut- chen Schiferevision und Klossfikation obge- laufen und ine Veilangerung. nicht ralich, solange Keine Landrevision durchgefOhrt ‘wurde. Eine solche Revision beginat im Mal fcuf der Wert Loubegost und wird sich vermut- lich bis September erstrecken. Nach dem Wie- dererangen der Belriebeerioubnic. far das Boot wird der Emsatz ia Pilnite erolgen 2. Signalzeitenregelung , Zur Sicherung des querenden FuBgiingerver- eh wurde om Eingong tum Zoclogiscien Gorten richtigemeise eine durch FuBgSnger edierbare. Lichsignalaniage aufgebaut, im Rahmen dor Abstimmung mit dem Volke- polizeibreisamt wurden im vergongenen Herbst Cie Stholtzeitan far. alle Licttsgalenlagen ‘berpiaft und geméB cen getrofenen Ent scheldungen neue Scholtzeten fesigelegt. Die Schaltzeon der genannten Licht gnalanlage cifelgten in Abstimmung mit den Exfordernis- fen, dia sich aus dem Schalwag der Kinder der 21, Obersthule ergeben, Die Sicherheit Far die Schulkinder mocht diese Uchtsignalaniage notwendig. Wir moinen aber, da im Winter halbjahr mit Mindestgrdnzsiten fur den Quor verkeh: au arbeiten ist 3. Querung der FuBgiingerstréme Die Ertichung und Einwirkung ouf die Bovil- kerung det Stadt und ihrer Gaste ist cin stén- diger und langwisriger ProzeB, dan wir mit allen Mitteln unterstitzen. Zu dem Beitrag ist jedoch zu bemerken, daB die FuSaénaer- stréme Verbincungen’ Uber die HauptstraBen wischen wichtigen Einkoulszentren darstllen, Die Entfernungen zu den néehston gesicherten Gberwegen betragen nicht 50 baw, 10m, son- dern 200 baw. 350m auf der Emst-Thdimenn- StaBe. Damit stellen sich cie Probleme etaos anders dar. 4. Sporrung der Bodenbacher Strabo Die Bodenbacher Stra3e wor zu folgenden Zeiten gespert: 1976 wurde die Strode mit der Gleisenioge In der jetzigan Brelta mit durchgehender eller Fehrspur eben dem Gleis cebaut Die Restarbeiten — Fubwes, Diainege ~ erfoigten im Frahjahr 1977. Vom 20, 8,1978 bis August 1979 wurde die StraBe ur notwencigen Reparatur der Gleisverbund- stredke voll gesperr. Um die Reparatur der Gleisanlage beenden 2u kénnen, wurde eine nechmalige Sperrung von Oktober 1979 bis Jonuer 1980 notwendig. Die Umleitung or folate stets Uber die cusschlielich dem Indi- viduaiverkehr zur Vertigung stohende Winter ergstiaBe, Mit Beginn der Vollsperrung der argeluhiten Migeiner StraBe wurde die Bo- denbache- Strofle dem Verkehr wieder dber geben. Rat der Stadt Dresden Nourrane, sell. Abteilungseiter So kann man auch Kroftstoff sparen! Diese Art cignet sich 2. B. beim Vorticken on Tonks stellen odet on der Grenzabfertigung. Dor- ‘ber hinaus ist Kroftstoffsparen auch eine Angolegenheit der Vorkehrsorganisation, Einige Fragen dozu steten wir im Heft 3/80. Im nebensiohenden Beitrag findet sich die Antwort dazu, rR DEUTSCHE STRASSENVERKEHR 6/1980 mn Zastava im Kleinformat ‘Auch im jugoslawischen Autemobilwerk von Kregujewor, in dem u.a. der Zestova 1100 Sout wi, sind dio Weichen fr de Salen (Dor neue Wagen des Werkes Crono Zastove Jn Kragulevec wurde In enget Zusammencrboet Init den Fachieuten dor Fema FIAT ential = davon aeugt ouch caine nove dic sch an le dereltigen Typerberclchnune ‘gen dos Turiner Koncerns erinnert (RITMO 60, Dur nue fei Wagon it ‘neu yo it Kein Par. allelmodell der derceitig predutierten FIAT- Typen, und es Ist auch Kelne ouffalige Form. erandschatt mit jenem FIAT-Auto onzu- Inehmen, daz vorlulig ale Projokt Uno bo. _teichnet wird und dos in der Produktion den Dopuldren, aber heute schon verateten "Ver" esetzen soll Fok ist olledings, dof der reve ZASTAVA 1UGO 45 in technicher Hinsicht mit dem Projet Uno eno vermondt ist ‘Das ist lgisch ~ 0s wire vorationel, einen “neuen Motor, ein neues Getriebe, neue Achsen “und eine Reihe weiterar Dinge 2u entwickeln, ‘wenn dos alles wauf Loges™ des Produktions- ‘progrorws des FIAT-Konterns it. Dor ZASTAVA JUGO 45 hat kompaite Auten: abmessungen. Bei einem Radstond von 2230 mm ist er onndhernd 3300 mm lang, SN Ln gL a Nea ese dos favtertigon Wagons belt etwo 700 kg. Die Korosserie hat eine sehr niichterne, ober aretnae Cones SA elon das funktionelle Aussehen des Wagers. Die kombinierten Riddeuchten reichen nicht ‘ber die duBleren Kanien, sind lso von der ‘Seite nicht sichtbar (orn ist dieser Mangel mit Heinen Blinkarn in Hahe der soitlichen ‘kompensiert). Der Tank hat einen sicheren Platz vor der Hinterachse ‘gefunden. Die hinteren Ruckeniehnen lassen Sich komplett nach vom klappen, Der 2ASTAVA JUGO 45 wird mit seinen Let stungen wohrscheinlich zum guten Stordard der cerraitigen Litorkategorie. gehéren. Man honn mit einer Héchsigeschwingighet von 140 kmh secnen und wit einer Bescheunigung von 0 ouf 100kmfh in 16 bis 17s. Za den ‘ottiven Seiten dieses Kompoktoutor wird 20- fst dessen Wirscholtihkeit gehdron. Ein Durchscnitsverbrauch von 65 bis 81 out 100 km crf ereichbar sein, Noch 1980 sollen im Betieb Civene Zostove in Kraguievoe die esten 5000 Autos vom Trp ZASTAVA JUGO 45 hergestelit werden. Die ‘offiielle Promiere wird dor Wagen auf dom Automobilwerk an der Wolge die ‘Seriontertigurg nouor Paw Medelle vorberei- ‘tet, ist hein Geheimnis mehr, seit die sowie- sche Prosscagentur Nowosti_dementspre- hence Informationen verifientlichte. (Wir berichteten dariber in Heft 11/79, 5.380.) Als ‘Obergangsmodelle fir den in Aussicht ge- ‘talon Lada mit Frontentrieb (siche Skizz0) ‘entslanden modifiziete Wogen auf der, Bosis der bisherigen WAS-Typenceihe, die foun serienvel! sind. Im Mittipunkt des Interesies stent dabei der Typ WAS 2105, von dem Bersits Ende ver- ‘gangenen Jahres eine Probeserie montiert ‘orgt). Die Fensterrehmen otden kintig metischwarr gehelten, die Hedkscheibe ist beheisber. Der Motor des WAS 2105 hat 1300.cm! Hubroum und ent: _soricht im wesentlidhen dem Triebweik des Type WAS 21011. Die Nockenwelle wird flr. = von einem gerduscharmer ate ea te Yon finer Kets. Verindert worden sollen auch Kolber, ‘all ‘Wie aus einer Information ru den Neu: tnenidingen In Tog herowe, die dle adhe Fetch coienator ete i den Seiten 16 bis 19 dioses Heftes gibt ex dazu nahere Informa ‘tonen.) Rie, ——<—<——<—<———— eee ESTEVE SO Der Fudgénger im StreBenverkehr war das Thema eines mehrtégigen Symposiums, 2 dem dia Verkehrsjournolisten unserer Republik Bo rufskellegen aus den sozialistischen Lindern tiingeladen hetten. So teuschien Anfang Marz in Borlin Journalisten aus der CSSR, der DDR, der UdSSR, der Ungarischen VR. der VR Bulga- rien und der VR Polen ihre Erfehrungen dar. ‘iber ous, wie die Verkehrstelinehmer zu einem verkehrsgerechteren Verhalten animiert worden kénnen. Fine nicht unwesentliche Rolle dabei spielte der Schutz und die Sicherheit der Kin- der. Die Jouroliston der verschiedenen Me. dien berichteten iiber ihre Méglichkeiten, Kin- der, Jugendliche, Erwachsene und éltere Bar- {ger speziell auf die Gefahten im StraBenver. Kehr aufmerksam zu machen, Milan Josif, Chefredakteur von ,automobil (CSSR) informierte ber neue Wege, die die CSSR-loumolisten zur Vetkehrsertiehung be- schreiten wollen. Bisher war stats der April der Monat der Verkehrssicherheit. Alle Medien kon- rentfierten sich darauf. Dach bereits im Mat er tehion su dieser Thematike nichts mehr. Nun veranlaBten die Verkehrsjournalisten der SSR, doB die Verkehessichorheit kontinuielich und gonzjdhrig im Progromm ist, Mit medienspeti- fischen Mitteln sollen die Verkehrsteiinehmer auf die jeweiligen Sdwerpunkte (Schulferien, Winterferien usw) eingestimmt warden. Die Po lette der Mittel ist ar08. Sie reicht von kleinen Losungen Uber Erzahlungen bis hin 24 Her- und Fernschspielen. Chefredatteur Josif betonte, do8 dabei sogenannte Schockpropaganda ver mieden wird. Die Jourelisten wollen mit den positiven Darstellungen dberzeugen und wir- ken, trod Porchomowski von der, Iswostja” (UdSSR) sprach Uber ein perifisches Problem: Sotire Er meinte, do8 die So- tirker viel 2ur Vorkahessicherheit beitragen kén- nen. An Beispielen erlduterte er, daB diese Me- thode in seiner Zeitung nicht 21 kury kommt und die Sctire ihre Wirkung nicht verfehlt, Mit seinen Kollegen versucht er, 30 die Normen des Verkehrs 2u den Lebensnormen warden zu las- Unsere Kinder kommen gegenwartig noch Aicht im Auto zur Welt", scherzte Ignocy Golik vom «Express Wieczorny" (VR Polen). Wie dle Kinder Uber den StraBenvorkehr aufgeklart werden, verdeutlichte er on einem Beispiel aus Poraan. Dort wurde AchiiShrigen das Autor fohten beigebracht. Bereits mit neun Jahren Konnten sie einen 1260" kutschieren, Auf einem Autedrom traten diese Kinder gegen Er wochsene mit dreimenatiger Falvoraxis xu einem Goschicklichkeitstest on, Es waren eine Slolomstrecke, das Einparken und weitere de ‘ortigor Schwiorigheiten xu meistarn. Etgebnis Die Kinder waren besser! Sie absolvierten di ‘Obungen sehnel Andrds Boda, Chefreporter bel .Kepas Ujséa" (Ungarische VR) berichtato, da8 die Verkehre- journelisten gemeinsam mit Verkehrsexperten unte:suchten, wie die warnenden Verkehrsschil dof vor Schulon ven don Kroftiahrern respok tiert werden. Die Auswertung ergab, daB die Zeichen Gberhaupt nicht beachtet wurden. So stallte man versuchsweise an einer Schule eine Ampelaniage auf, die von der Schuldirektion ‘ousgoschaltet werden konnte. Da reagierten die Kroftiahver natirlich, Femer informiene er aber Schulaeguntersu- chungen, die eine Vorénderung der Verkehrs- ‘organisation in diesen Bereichen zur Folge hatte. Dodurch kennte die Zahl der Kincer Unfélle um 35 Prozent gesenkt werden, An einigen ungarischen Schulen Iduft gegen- ‘wart ein Testprogramm, nach dem die Unter- Fichtsfcher durch StVO, Kfz-tnstandhaltung und Erste Hille erweitert wurden. Mit dem Abitur eriongon dio Jugondlichen dann gleich- '@ die Fahrerlaubnis, jah nut Soneit einige Sveiflichte: aur der Diskussion, Magen solche internationalen Arbeitsberatun- gen kOnttig Sher staitfinden. Dies wirde auch unsere verkohrserzicharische Arbeit bereichern SeilieDlich geht’s gemeinsam besser, und die ‘gtundlegenden Probleme sind Ubsrall gleich Dieser Erfahrungscustausch war fir alle Teil- nehmer informativ und anregerd, weil ideen- reich, Sena. Kinderfreundlich Unsere Kinder sind im StraBenverkehr esonders geldhrdet. Von dieser Tot- sudhe liefen sich auch die Redakteurin- nen der Zeitschrift .Guter Rat” leiten, ‘ls sia Grafiker beautragten, ein Sym- bol zu sthaffen, dos aur Kinderfreund- lichkeit im StroBenverkehr aufrutt. An- lo8 dazu wor das Intemationole Johr des Kindes und dle hohe Zhi der Ver- Iechrsunfalle, denen Kinder rum Opfer fallen. Im Holt 3/1979 der vierteliihrlich ericheinenden Zeitschrift wurden enl- sprechendo Entwirfe von Renato Totzke, Manfred Bolinger und Ral-l0rgen Leh- mann vorgesiellt. Die Entscheidung fiel schlieBlich out dos hier abgebildete Sym- bbol von Ralilirgen Lehmann, Der grefische Schdpler des kinderrfeund- Nichen Kroftfohversymbels ist Dorent on dor Fachschule fur Werbung und Gratik Jn Berlin, Ralf-JGrgen Lehmann lla: strierte auch mehrore Kinder- und Jugendbicher. Der asjhrige Grofiker bezeichnet sich selbst cls .passionierter FuBginger”. ‘Als Abzichtild soll es far 10 Piennig pre Stick in den IFA-Loden ongeboten wer den. Die mulirlarbige Marke hat im Original einen Durchmesser ven 5 em. Mit dem Symbol gibt man sich ls kin- derfreundlicher Kraltfahrer zu etkennen. = Ich habe dat Zeichen auch em Faht- ‘zoug. ~ Allercings 1G8t sich dos Im Plo- net-Verlag Berlin hergestellte Abzichbild nur von auéen auf die Fohreughed- scheibe schieben. Gunstiger, weil von Nengerer Heltberkeit, were ein Anbrin- ‘gen von innen. Vielleicht tonn dos bei ines eventuellen Nechoullage berict- Sichtigt werden. Herbert Schadewald 2 DER DEUTSCHE STRASSENVERKEHR 4/1580 Der nun realisione: Fahewerksfortschritt ver echatft dom Weterlingor Wohnerhanger ber igonde Sishorheitsreserven in Sachon Stra Renlage und Zuladung, und e3 ist exfreuic, dal es dermachst euch eine Ausfiirung wit hysraulisch-mechanisoher Auflautbremse ge ben wird. Bei dorzeit auldssiger Zulzdung von 100 kg komm: eine Gecamtmaece von 800 hg zustande, und die epirten wir bei léngeren oder sieien Abfahrten, wie sie beispielswaise in der Fichtelberg-Gegend bevrditgt wercen rmussen, deutlich. Solche Annangermasse ‘chiobt cogat crhoblich, wann sie 2u exhr in Schraing gerit und dann auf wonigon Motorn febgebremst worden soll In unserem Zugwe ‘gen war nach einer solchen Gevraltoremsung 2u techn, ca Bremsscheiben und Brems ‘Staine uercurehsehittien beersprucht Wu den. Fortan fingon wir don Schub bewuStor rnoch alo bia dahin mit der Motorbromse (crt {er baw. ewoiter Gang) ab. Ein Vierzyincer Vieriakt-Motor bewaltict da schon allerhand Beim Wartburg dirten 500 kg. an der Kugel fralich Voraniassung air, a6 der Fanrer hochprozentige Gefalettrecken lieder meicet. ‘Andorntlls kostet’s schr viel Bremsbelog. ‘Aneinen Schénheitsfehier allerdings mu man sich bei einem so weich gefederten Wohnan- anger genchnen. Einstegende iberrescht, dak der Wagen riemich schwenkt Drehstab- ‘echsen (Friedel, Intorcamp, Bastell zeigen sich a viol oi Untorwogspausen, wenn fut einam Parkplatz mel schnell cine Tease Kaifee getrunken werden soll, empfiehit sich das Ausfahren der Kurbelstiteen. Sonst pes slan'srasch einmal, da® Kaffeetassen ein FuB- ‘bad nehmen, wenn jamand im Anhanger hin tnd her laut Dor Weferlingor rot aut Ridorn dor Trabert Grae, Bereitt it er mit schlauchlesen Diago- natreiten der Dimension 5.2013. Alles Holz und doppelwandig Bis auf seinen goschweiten Fahrgostolrah: men aus Stahblechoratilen (zentrales 70:mm Rohr, funf Quertrager) besteht der Anhingor aus Holz Der Hartholzahmen ist fast durch: ‘weg ceppelwandig mit Speziaisperrholz (nie ‘ee auch im Sogellugreugoau verwendet wird) boplankt. Keine sigentiche Doppenwandigteit ‘ght’ beim Fulbodon (Furniorplaten), in don Rundungen an Bug und Heck we ouch im Dachbereich Uber dem Kieiderschrank. Oa diese Raume aber von Schiebetiren baw. dem Senrank selbst abgedendet worden, ergibt tich ebonfaleieolieronde ,Doppelwandigheit Sie kommt frolich nur dem Innenklima im ‘Waden zugute, Im Stouraum selbst (oben) ga fs — je nach Gefélle zwischen Aufen- und In nantemperatur ~ meh oder weniger deuticine Anedtze zur Sehwttawasserbildung. Wir hettan be! Nachttemperaturen um 10°C dank einer aulgestaliten Elektrohoizung [500 Watt) i mitlere Reumtemperatur von 20°C. Diese Temperaturdifferenz. bescherte Kondensvres senropten an der AuGennaut in dan oberen Staursumen, die 2um Tellin dia dom unterge: brachten Reiseutenciten lioten” Keine ange: nehme Sache, Genst aber war die wirksame looliorung doe doppelwendigen Holzeutbaus achr zu merken. Wir halten sie far ein grofes Plus des Wefe> linger Annangers, cas dessin behagiiche Wohnlieeeit mitbestiomt. Uberhaupt kommt dom Wageninnoron sahr sugute, da Bis aut die Tiachplatien und die Anrchte (Kecher/ Spiile) for allo Einbauten und Verkleidungon haturfarbenas Hole ben. Furiere gewoht vr den. Das schetft eine sehr warms Atmo. sphare. Schade nur, dali der Herstalor gele gentlich Sproiecart Toile in forblich unpasson der Kombination insets. Unsere grinen Tischalatten paBten wehifich nich! aur dori ‘98h Dekor in Holzmaserung (Anrehte) Platzverhaltnisse Die Raumaufteilung des Weferlinger 285er 148 die Shizze (Seite 8) deutlich werden. Neben ‘einer Querschlafer-Coppetlioge im Heck (1850 x 1280 mn) gibt e= noch oine obeneo lange, aber fir unsere Begrffe zu sahmale Lie ‘gefliche fir eine Parson im Bup. Diesen sepe taten Betiplaz halten wir ksinesfalls {0° -be- ‘quem”, wie er im Prospekt ausgewiesen wird Eine Liegebrerte von nur 880 mm ist ~ sich far Kind - eintech 2u wonig, zuma si sich in Tarméhe noch auf 430mm verringert, um den Ein- und Ausstieg nicht weitar 2u besintricht: ‘gen. Dort sollen zvar nach den Prospekterp- ‘ehlungen die Fuga’ sition gant es im Schullerberaich sahr weil d3 die Anricnto aur eitichen Begrersung ‘wird. Unsere Testporsen orehto sich beber um 180 Grad (Kopf zur Tar), um mehr Bewegungs frebeit zu bekommen, im Schlai rugke aller dings Haltung bewalii werden, um sieht vorn Birjett zu rutschen. Wie gesagt: 550 mm sind jee andere 3's S909 Dio Hecklioge reicht fur 2vei Ewachsene gut aus, Alledings solten sio kein Kerpermas ‘ber 1,80 m haben, denn bel einer Innenbreite ‘yon 150 mm scheint es groSen Louten nechts inn Sehlet 50, als wirden sie unablassig .ver- essen". Kopf und Zehen spiicen cia Seiten: ‘wand, wenn man sich ausstrecken wil.) forsuchung ist da, immer ein bifehen diago- nal zu legen Wir brachten aut der Doppeliogs oinen Er achsenen und 2wei Kinder (vier und sechs Janre) unter. Da die ze halben Portionen™ ‘gegeneinander, also Fu gagen Ful lagen, be- hielten sie cusraichende Bowegungstraih Die gageniber der aweitaligen Eingangetir [1650 %550 ram) angoordnote Anvichte. ver birat unter giner Deckelkleppe mit Helzmase- rung (pollen) den zweiflammigen Properke- ‘cher .BAT-Campy 75/1” (inks) und ein Plast Spllbiacken mit Abflu8 Das Backen kénnte lunzarer Meinung nach einen eohmaloren Rand haben und noch atwae weiter an dan Kocher horangerickt werden. Das verkiinorte die Ar richte (jetzt 865 mm breit} und lieBe eine Ver- breiterung das Bugbetis um mindestans 60 mam 2u, Pletevorsehwoncung fil uns auch hinsichtion dor Tere dor Anrichte (580 mm) suf Hinter ‘dom Schatriorband, dac don Dockal halt, gibt ‘29 vinen rund 100 mm breiten toten Roum. Schade dum. Der Deckel der Aniichie KOnnte ‘doch durchaus auch direkt an cer ABenwand von einem Scharnier gehalten worden Im Schrankteil dor Anvichte gibt es oin groBos Fach fur Tépfe, dos allordinge den Rackeeton mit eufnimmt, der im linker Bereich Fast die Qesamie Tiefe des Schienkes beanspruchi. Rechts (im Raum unteralo des Spulbeckens) rubt der Plast-Bestackkasten aut einem Zw: ‘chonboden, davantr steht di 24g Propar. eracshe, er der Anite ~ tain Kopthohe~ ist on ‘Wiandeegal mit anei Fachern angebracht (oben 250% 100, unten 175 = 100mm). Die Regalo Schila8t nach vorn eine Blendleste eb. Sie er- Senartt inden Hagalon verstauten Dingon (euch Bochorm und Taseen) go sichoron Holt, do8 die Rogale ver Fohetboginn nicht auege So soll zum Berthau im Bug die Tischplette ‘ingelegt worden. Das ist abor eine wackdige Die Platte mug um 180 Grad ‘gedreht warden (abgeechrigton Eokcon in Richtung Fenster), wenn sie nicht zur Wippe werden soll (Foto oben}. Mit einem hoch Klappbaren Brottchen (und Stitze) kannte die Schrage des vordaron Sitzstauraumes ‘nobon der Eingangstir ausgeglichen und far ‘dio Gummiautiage auf diese Weise vine matgerechte Auflegefliche geschaffen wer don. Jetzt hingt der Schaumeurmicufloger jim Randbereich in der Luft (Pfeil!) und kann ‘don schonsten Urlaubstraum jah unterbee: chen, ‘éumt xu worden brouchen. Ein LC-typischos Detel, das Hubdech, hat fi den eigentichen Sieh. und Kichenbevelch des Anhangers 5 nen besenderen Vortel. Es verschatft schon in gecenioseonom Zustand cueroichende Stoh- hohe (1820 mm) und tragt an sonnenhaifien Tagen ganz wosentlch dazu bei, da8. dor In neneaum gut durchldftet worden kann, ohne da es zich. (Hubdachausschnitt $90 > 315 mm). Die sbenfalls doppelwandige Dach- lappe Ist hintan angaschlagen und kann vorn Uber awei Drehspindelsteller stufenias bis 70 80 mm angohoben worden. In dan so antstan. denon Aveachritt laBt sich ein mitgalisfortor Mickenschutz (dreiteifgar, schemierverbun- dens Holzrahmen mit. Gaze) einschieben. Selbst bel einem Gawitergu® brauchte die Dachilappe nicht abgesenk! zu werden, Wer grolleren Frischturthunger hat, kann so- wahl das broite Heekfenstor (1470 % 420 rm) ‘ls auch das Keine Bugfenstor (780 = 440 mm) hachstellen (stufenlos) und bei Bedarf zusitz- lich das Obertell der Eingergstor offren. Luft tind Licht giot es im Wagen in Halle und Fille, Sennoch wansenten wir uns das Bugtenster gr9lor. Mit seinen cerzoitgen Abmessungen 0 DER DEUTSCHE STRASSENVERKEHR 6/1982 \wirkt 08 einfach 24 Kienartg une pat niekt ‘uu don ubrigon Anhangerkonturen. Ein Geduldeepial Hook Fensters. Dio beiden sehr weit auseinanderl ender Knebel missen némlich gleichzeitig Singehangt worden Fine Parson sonaftt das ‘ur mit Muha Vorhinge baw. Ubergardinen gibt oe an alloy Finf Fenster serianrnadig. Komplett waren zu Imindest Heck- und Bugterster mit Stores. ennten se nicht ~ gegen Auforeis ~ gleicn ‘angeboten werden? Im Kleiderschrank ~ gagendber dor Anvichte ~ (495 > 635 21480 baw. — abzuglich Radka sten ~ 1150 mm| gibt 09 eine Kleiderctonge lund dariber ein bis zum Dach reichendes Hut fach (320 mm hoch) Neben den Staureumen in den Sitzbanken links und rechts nabon dom Hecktisoh (955. {695 mm), in denen u.e. dae Vorzelt eamt Ge. ‘tinge und Pflacke Platz findet. dor Anningor wirklich richtig angokuppott ict (Sicherungstolzen eingeraster?), dart man ru- hig greimel prdten, fais Zveifal aufsommer, 0b alles In Ordaung ist Kehrtwendung rate grindlicher Information anhand dor Ab. tokarts oder ces Stadtplanes passiert es dem |Anhérger-Fanror uiia dom Touristen mit Solo- Plw ab und zu, da or auf die falache StraBe erat und wenden mus. Machen Sie sich zum eisernan Prinaip, Seber zwei, dra) Kilometer walter in die verkehrta Richtung 2u fahran und abo) nach einer gesigreton Wendostele Ave schau 2u halton, als eine Kehriwendung gleich an jenam Punkte zu versuchen, an dem der Ir tum damerkt wurde! Wider Erwarten ist soich ine spontane Wendung namlich oft doch nicht ip einom Zuge 2u sbeolveren, und das Gosnann wird 2ur Stra@endartikads. Nohende Fahrzeuge lessen cann den Fanrer hektisch ‘werden. Und das ist genau das, was er nicht brauehen kann, Gelesserheit und Bedacntig- elt mussen Caraven-Kapitane gopachtet he- ben, wonn sie mit ihren sechs Radorn stets hail am Zio! enkommen wollon Mit Mottem ‘Ruck Zuck"-Motto geht da gor nichts. Wenn Wendemandver in UbergroBer Eile abge- Wwickelt werden sol, ist es nicht ausgaschies- ‘daG ein in dle neue Richtung regairacht gerissaner Caravan unsehiégtl Das getchioht ‘womoglicn beraite ba: eohr sohnallam Steck kon einas stark abgowinkelten Anhérgerzuges. Wer mit einerm Anhanges fahwt, mu sich Zeit lassen. Pkiv sind nicht als Zugmnaschinen konzi: piert, Last am Haken macht sie tr3ge. Hint herfanrancen gant dat aut ole Davee aut die Nowen, Denken Sie unterwege daren: Niont alle heber Urlaub, nicht alle oie dritto Achse im Schlepp. Und erinnern Se sich an dle Vor pilchtung Largeemfatender: Bei der ersten ‘Golegenhei: angestaute Kolon Wolfram Riadel Wohtachingorn ‘it Aufleuterame blab de Pow Bremten soch arigee maby autuy ot sonet, dann die Anhangorbremean age spricht ia et bal ner spuraaion angen Jecem Fale von den Pewsremsen eingelotst ‘Worden mut. Voraussorauendes Fohren if Bremsvorgings einusparsn, wumindest abst Sselvfte SioppmeniGver eu yermeiden, 89 Aan ‘dor Bremsbelay geschon! werden. AArniches git far Cinkuppel; fe (nge ous der Stand. Botencers bel lloron Motor vorhaiiematig hoho Drshsahlen ‘beim Anfahron sreucht (© 8 Lads Typon, Te ‘ant, Wertbug), lam er Kupphingoversolait ‘dire undborlagie Fanrwe sa sehr reech voran. ‘Eonreten, Oat Schrelsert ter Carvee.60, Sanne qrunasstten tabu sina ersten sich von “Sabst Aber sucn dle Zah| sr Arfaroraange {att sien im inerasse der Lebersciues des Rupp ire we nk ge ono rien =r mbglch, a ith nore i ae Trastobaon 8 vase nara {int (ede! ao mananerZnshertons UG enon, tay Sh Seeetteifers eae eacaaat eesiaaterar ue wel sieve: tocrey ai vont Soho Vrms sah so mm Tistapglong a cae eet 2 Baron ‘lop wavrd de Unga em Kuppergeig event shan nach Ieebrn or bry atone Vege quater Oe Enechsdurg rds Vornisgre eae saror| sera ° DEA DEUTSCHE STRASSENVERKENR 6/1984 CEE hee Man konn hinter ihm herfohren oder um ihn hherumlaufen ~ die Frage wird nicht beantwor tet: Was eigentlich ist das (Ur ein Caraven? So rancher tippt aut Eigenbau, weniga nur e-ken ron ihn richtg ale einen Wetarlingor. Das rela tiv versteckt angebrachte Kleine Typschilé Fechts unten neben der Eingengstir, des Her seller, Baujabr und Gesentnesse verrat, ent ‘eckt kaum einer Aber was soll man auch an fangan mit dem dort varmerktan.Typ.Cade HP 600.83/11"1 Wir meinen, der Weferlinger falite umgehend cinen Namen_tekorvmen. Dab er ~ einst els LC 9-205 geboren |LC Luther-Cemping. benannt nacit seinem Kon: strukteur) — mit dar technischan Weiterant wicklung spezill beim Fahrwvare seine ident: tit mit dom Ursprungsmodell vorloron hat sollte ihn nicht gleich zum Namenlosen ma chen. Er hat es nicht veidient. Um bel Kennern der LC-Konstruktion Kizrheit 12) schatfon: Dar dislang 2um 285ar Modell 9 ‘all gobaute kurzere 200er ist rieht meh im Fertigungsprogramm (Tastbericnt im Hof am. Erste Bekanntschatt Daf cin Caravan mit nur 2850 mm Aufbau: linge gadrungon wirkt, uberrasct nicht. Und 50 macht der Grote WoFerlingor” rain eptiech Gesehen mit seinen Gesamtabmessungen Fic unbedingt die beste Figur. Men Avansonte sich ein ansprechenderes Veritnis Zvechen Haha und Lange des AUrDaUS, Viel- Taicht kommon solehe Gedankon auch mit ‘einem Se toralics zum QEK Junior, dessen Li rien gefiliger wirken. Azer: Die Stehhahe ‘ried beim ebensc langen GEK mit eirem Trick. finer Trittmuide, gewonnen. Das hat auch Nachteile (Zugrahr ware tut Stolperstange). Im Woferinger Anhanger hingogen kann man (jetet) auf einem durchwes ebenen Baden lou fen ~ und das bei einer lichten Hane. von 1830 nvm im Stehbereieh (geschlossenes Hub ech). in Gawinn for den Gasamteindruck des An: hangers ware unserer Meinung nach aine we. rigor evtormigo Dactwolbung. Das hatte mog licherneise. gleichzoitig fortigungstochnicche Vorteile und ware mahrschainlich kein Nachteil hinsichtich der Windangiisflache. Kleine ge staltarische Kocrekturen kénnten 2ur ootischen ‘Stracking allerdinge auch schon beitragen. Dio antiquirtan Aluminwur-Ziereicten an cen Seiten sollten oinem odor zwei Farbstrifen in ‘angemessoner Breite Platz machen. Das wate Scher nicht pur Sxonomischer, sondern auch ataktver. Sclehe .Beuehbinde” — farblich Gut gevrahtt ~ kannte e'y gestaltonzcner Go. Winn sein, Andere Wohnanhanger treten datur seit Jahren don Bowes an. Das breite Heckfenster — stufenios ausstellbar = prligt mit seiner Grofaigigkeit die hintere ‘Anhangerpartie, dia uns gut gefalt. Biesem Fenstor verdiankt der Anhanger einen ganz we- senilisnen Aterektivitatszuwachs, wie ein Ver sleich mit dem bie 1977 godauton 28ber Modell deigt: Unser Testanhnger hatte noch keinan Gastlo schenkasten au! Gem Zugroh’. Abgosehen de- on, 438 nin solcher Kasten prakiiscn ist (Gas Hlsechen brauchen nun mal Platz, der gorede in ra aed Wefertingen Vor Bug aus betrahtot sicht man den In nonraum so: Im Verderarund dor Bugtisch [65 ~ 410}, links der Kleiderschrank. rechts die Anrichte {mit Kocher und Spile) und im Hintergrund dor grofie EGplat, (955 * 635 mm) am rotten Heckfonetor. Rundum Holz - eino ‘sohr behagliche Atmosphare. ‘DER DEUTSCHE STRASSENVERKEHR 5/1982 Das ein wenig lukenartig wirkende Frontion. ster wunsehten wir une brovter. Obon aut dom Dach ist dor eingeschobene Ineskten- ‘schutz vor der hochgestellten Dachklappe 20 sehen. Geschickte Leute schaffen es, don In-

You might also like