You are on page 1of 3
DEUTSCHE NORM April 1990 Senkungen fiir Senkschrauben mit Einheitsképfen nach DIN ISO 721 CCountersinks for countersunk head screws with common head style to DIN ISO 7721 Fraisures pour vis a tote fraisée avec tétes de type unifié selon la DIN ISO 7721 MaBe in mm. 1 Anwendungsbereich Senkungen nach dieser Norm werden bei Durchgangsléchern, Reihe mittel nach DIN ISO 273, langewendet und sind flr Senkschrauben mit Einheitskopfen nach DIN ISO 7721 bestimmt. Z.Z sind dies Senkschrauben nach folgenden Normen: DIN ISO 1482 _Senk-Blechschrauben mit Schitz (Einheitskop? Identisch mit ISO 1482 : 1983 DIN ISO 1483 _Lingensenk-Blechschrauben mit Schlitz (EinheitskopN; Identisch mit Iso 1489 : 1983, DIN ISO 2009 _Senkschrauben mit Schlitz (Einheitskop?); Produktklasse A; Identisch mit ISO 2009 : 1983, DIN ISO 2010 _Linsen-Senkschrauben mit Schlitz (Einheitskopt); Produktklasse A; Iden- tisch mit ISO 2010 : 1983, DIN ISO 7046 Senkschrauben mit Kreuzschiitz (Einheltskop)); Produktklasse A, Festig keitskiasse 48; Identisch mit ISO 7046 : 1983 DIN ISO 7047 _Linsen-Senkschrauben mit Kreuzschiitz (Einheitskopt); Produktklasse A Identisch mit ISO 7047 : 1983, DIN ISO 7050 Senk-Blechschrauben mit Kreuzschlitz (Einheltskopf); Identisch mit ISO 7050 : 1983, DIN ISO 7051 _Linsensenk-Blechschrauben mit Kreuzschit; Identiseh mit ISO 7051 1983, ‘Senkungen fur andere Senkschrauben sind in OIN 74 Teil 1 festaelegt. Fortsetaung Seite 2 und 3 Normenausschu8 Mechanische Verbindungselemente (FM) im DIN Deutsches institut fur Normung e. V. Seite 2 DIN 66 2 MaBe, Bezeichnung oy Bozeichnung einer Senkung mit Nenngrd8e 4 fUr eine Senkschraube mit Einheltskopt und metrischem Gewinde NM bzw. Blech- schraubengewinde ST42 Senkung DIN 66-4 Tabele 1 NenngraBe we 2 as | 8 | as | 4 | os | 55 Metrische Sehvauben | wié | m2 | 2s | wo | mos | me | Ms | — tir Slechschrauben - | sez | — | sree | sras | staz | stae | sts6 Durchgangs-_ NennmaB ie | 24 | 29 | a4 | 3a | 4s | 5 | © loon dy cu] ve tech a te) cienabnate som] eg] egie| og] som | som) so [son Nonna ss | «a | ss | 63 | a2 | 94 | wa | n18 qi ~ os | 105 | 135 | 155 | 226 | 255 | 258 | 268 +) Nicht in DIN ISO 278 enthaiten Nenmarte ol)e)wjlui-wjwyiw.y x WowscreSchvawen | Me] MB | Mio | we | wa) wie | wie | Mao fw Blechschrauben ‘sT63 ‘STB ST95, - - - - — | Durchgangs-_Nennmad ee | 2 | 1 | 15 | 5 | 7s | 2 | 2 | loch te” ceummme vom poe | og? fog | eee oar ge pe Nonna ve [vs |» |» | 2 | # | % | « & +928 +028 +99 +98 +98 a4 +04 +ge t = ais | age | 405 | s¢ | 4 | 745 | a2 | 92 DINGS Seite 3 3. Ausfiihrung Rauheit der Senkung: maximal R, 25 4 Zeichnungseintragungen 4.4 Bei Anwendung der Kurzbezeichnung ON 66-4 — OW 66-6 f | mie \ | 42. Bei Anwendung von MaBeintragungen Zitierte Normen DIN74 Tell 1 Senkungen fur Senkschrauben DIN ISO 273 Mechanische Verbindungselemente; Durchgangsldcher fur Schrauben DIN ISO 7721 Senkschrauben; Gestaltung und Prifung von Senkképfen Urige zitierte Normen siehe Abschnitt 1 Erlauterungen Nach der Entecheidung, IS0-Normen ber Senkschrauben mit dem Einheitskopf nach ISO 7721 in das deutsche Normenwerk zu iabernehmen, war es unumginglich, fur diese Schrauben auch die erforderlichen Senkungen festzulegen, Der wesentliche Unter ‘schied 2ut Norm DIN 74 Tell 1 besteht darin, daB neben relativ geringfigigen Abweichungen in den Maen der Senkungen, fur metrische Schrauben und fur Blechschrauben die gleichen Senkungen gelten, Die Senkungen in DIN 66 wurden so festgelegt, daB bei maximalem Kopfdurchmesser und einem Senkdurchmesser ds mitkleinst ‘maB der Senkkopf mit der Werkstickoberfléche abschiest Die Norm gilt fur Senkungen bel Durchgangsidchern der Reine ,mitel” nach DIN ISO 273.0a das kennzeichnende MaB d jedoch Lnabhaingig vor Durchmesser des Durchgangsloches ist, l88t sie sich bei Durchgangsléchern der Reihe .fein" entsprechend lanwenden. Eine Unterscheidung in der Bezeichnung ist nicht erforderlich Internationale Patentklassifikation F168 5102

You might also like