You are on page 1of 2
ae DAS KINDERSPIEL Gedicht von Che. Ad Overbeck fiir eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte WA. WOZARR, N°598. Mozart's Werke, Munter. ranneET at 9 ees Singstimme. pee = SES Wir | Kin - der, wir schme - ch er Frew den recht viel o- Piattoforte. == ver steht sich = men und hi pfen und sprim < gen im 2. i? zum Murren Warum ai Its Zeit noch grag. Wer wollte wohl kuurren? Dor wir” ju nicht klug. Wie lustig: stehin dorten Die Sunt und dis Grass Beschreiben mit Worten Kenn Keiner wobl di. 3. Ha! Briiderchen, 2 Und wilzt euch im Grast Noch isth+ uns vergiinnet, Noch kleidet uns das, Ach, werden wir iter, So schickt seks nicht mehr, Dann treten Und steifer et a Ei, seht doch, ihe Briider, Den Sel Wer wirft ihn uns nieder? ing dat Doch sehouet ihn jat Dort flattert noch einer, Der ist wohl sein Freund, 0 schlng’ ij Keine, I jouer sonst weint, 5 Wird dort nicht gesungen? Wie herrlich das klingtt Vortretflich, ihr Ju Dir Nachtigall singt. Dort sitet si, dort oben In Apfelbaum, dovty Wir wollen sie loben, So filet sie wohl fort. WADL. 598. st 6 Komm Liebeh Und Lass dich boseint Wer lebrt dich die Lieder? Du macht os recht schut as dich nicht stzen, Du Vigelchen dut Wir Alle, wir hire So gerue dir au, heruieder 2 Wo ist sie gebli u? Wir sein sie nicht mehr, Da flatter sie dribe Komm wieder i Vergebli Ist di Ihr that wer 2u Le Sei, was es auch se 8. Last Kriuzchen uns windea, Viel Blumen sind hier. Wer Veilchen wird finden, Enpfingt was dattr. Ein Milchen 2ur Gabe Gicht Mutter, wobl 2wei, uchheisat ie nb, Teh hab’ eins, juchbeit 8. Ach, ght si schon unter, Die Soune, so frih? Wir sind ja noch munter, Ach, Sonne yeraielit Nun morgen, ihr Briider, Schlaft wobl, gute Nacht! Ja, morgen wird wieder Gespielt und gelacht

You might also like