You are on page 1of 2

H.

C
H.C
C.-A
Artmann-
Paracelsus ‹8,24› berggaasse
Struubberg
B belwelt-
Bib
belwelt 49 11,11 km
m 00,4 km Las ‹ 2,12›

e
P
Platz St Hans- Erlebnishaus ser

traß
rleb
e
Prodinger- str ‹12› S E HE N SW ÜRD IGK E I T E N

‹ 7,8,2
rgaassssee

‹ 1,2,3, 5, 6,14,25, 840›


bründlg..
‹8,24› SStrtruubbeerg Eisenbahn-
P
#visitsalzburg

‹22›
Medizinische

Kreuz-
.
‹ 2,12›

‹21›
Str.

e rs

Dr.-Karl-R Straße
Privatuniversität Tiefgarage
arage Privatklinik
klinik
inik ße

Pla tr.
Sterneckstra

4›
Hausarzt
rzt blerstr. www.eugendorf.com

eis
LLiteraturhaus
iteerat
aturrhaus
rhaaus WiFi Garage
arage
ragee Wehrle-Diakonissen
Wehrle akonissen
konissen
ssen
se 1 Festung Hohensalzburg, 39 Mozart-Wohnhaus,

Haydns aße
s

Vogelwe
se

in-
Wallnergas Notdienst
nst Zentrum
Z

Fab

ig s t r a ß e
Ga
Salz
Salzburg
lzbuurg Julius
lius-
iu
brücke Musikum ße

r.
aße Festungs-, Rainer- und Mozart Ton-und Film-Sammlung
Stra

Canavalstr
us um

sst
n-Str

se
Raab-Plat
Raab-Pla
aab atz

Bayerh
Salzburg

Gasw
Max-Ott-P
t-Pl.
P

erst
t--Thu

enner-

gas
Auersperg- Marionettenmuseum, 40 Dreifaltigkeitskirche

lsu

tr.
Mülln-Altstaadtt
Ernes


Grill
Synagoge

51
straße

ers
raße
s-

sch
se

ace

‹ 4,1
tiku 41 Loretokirche

iderstraß
gas

in
FestungsBahn

ße
erkga

am
t Las

par z
i

Rain

Rob
amerstr
S

Frit
Par
u s- ser ert-

lzh
2 Stift Nonnberg 42 St. Sebastianskirche,

aße
Paarkhaus
khaus
khaus Uniklinikum Salzburg
alzburgg k
Mar Adolf-Kolping-
do Ko Kol
o str Rup

ers
G.

Ste
sse

erst
Landeskr
Landeskrank
eskrran
ankenhaus
nkenhaus Landeskrankenhaus
Landeskran
skr
kr nkenhaus
kenha s aße l r-
raß
e ose
f -Straße Platz ‹22› ler- Doble 3 St. Erhardkirche Paracelsusgrab, Friedhof mit

traß
Kof
‹ 4,151›
s t z-J ‹21,22 weg

r.
hg.

e
rg n

Ar
aß e
Salzac E.- Grab der Familie Mozart und

Fab
spe BU G Fra 4 Kajetanerkirche

e
SALZBU
SALZB
SALZBUR
ALZB
ZBU
BU
BURG › .

no
e r e ertg

‹ 2›
s
Au Gas Rup aße

ga
er

Vir
Wolf-Dietrich-Mausoleum

Hay
Bäreng CONGRE
CONGRESS
C
CONONGRRESS
ES
SS r - ptstr Klei
eine
nes
es 5 Kapitelschwemme

ss
t le
r Hau

gil
t

M
a

e
Kirche St. Johanne
ess S Rockkhous
Rock
Ro hoous
houuse Thea
heaater
ter

.
ert- 6 Erzabtei St. Peter, 43 Kapuzinerkirche und Kloster

8›

dns
e

ga
üll
Kurhau
Ku uss TTiefgarage
aag se s

Aue
str.
oo

A
7,2
Hub gas

ss
n
Hallen
allenbad
nbad Auersperg rgg
nen allm Romanischer Saal, 44 St. Johann am Imberg

1,2

tr.
er

e
rsp
A
Stt.
St.
S t. AAndrä-
An ndrä

drä- n Sch

‹20,2
32 a

Fra
r

Wo
‹ Sch Friedhof und Katakomben 45 Schloss und Wasserspiele

erg
Mira
M
Mi platz kirc
rabellplatz
ellplatz
llplatz k chechee
151

‹27›

nz-
33

lf-
eg ,22, 1› tr. 7 Salzburger Weihnachtsmuseum Hellbrunn, Volkskundemuseum

stra
.-
Bernh gartner- rW 34 1
lers

Jos
2
, 2,15

Ha
2,4 ‹

d eaas Bachmayr
yr
Fr.- her- Pa u m
21,2 tha

Fab

Die
8 Dom, Domgrabungsmuseum 46 Zoo Salzburg

se
ße
up
›2,4, 1› as Fran
Fr nzisk
ziskisschlöss
össll

ef-S
ner-

ße
ac Mira
M rabell-
ra
aabell
abe
bell-
l r-
GehmStr. Vie ng
Müll ‹ 4,15

tric
ers
tstr
Müllner
M

tra
Cong
Co gre
on gress-G
ss-Garag
a e cke 8/9 DomQuartier: 47 Stiegl-Brauwelt

traß
Altk
Alttkkat
atho
aath
tth
tho
h lische r. Glo

tr.
Sch
Schanze

h-S
ofs

Sch
aße

Elis
-St

ndr
63
636
36 m

And
Augustinerb
A sti bräu

br
steg Kirccche
Kirche
chhe
ron Residenz Prunkräume, 48 Untersbergbahn

lan: A
e
dh

Plan:
traß
abe
e d 41

w
ss o

Pla
is-L

Lin
Residenzgalerie, 49 Bibelwelt Erlebnishaus

‹ 7,8,2

P
Mirra
Mirabellgarten
Miraabell
abell ar en n

Fra
ga

arz
Parkgara
Park
P kgararaage
ge

thk
Par

e
er Terminal Bayer
Baye
Bayer.
errr.. A
Aussi
Aus
Aussic
ussicht
cht

nz- 27,28›
A (City Bus),151 Linzzerr Gasse
Gaassee 50 Salzburger Freilichtmuseum

str
in Dombogenterrasse,

a
0,21
st Paris-Lodron-

i
Mülln
n 42

Jos
gu

a
Evangelisch
sch
che
he
he Straße

ße
Nordoratorium,

,24
Au Christuskirch
che
ch
he
he N

ef-K
,
tr.
Sch
chl
hlos
oss
oss
osss Universi
Univ sität
sitä
ität
t Domorgelempore, LE GE N D E Tourismusverband Eugendorf
‹ s Raiffeiise
seen-
sen-
n-
z i n e r b e r
Mön

Mönc
ön
önc
önncchste
tein
in
in
‹ 20a,2rt8elstein

ai
MÜLL LN
N Garage
age
gee Mozaarteu
arteum
teuu
um Bergstra W O A-5301 Eugendorf bei Salzburg, Tel. +43 (0) 6225 8424
p u
Dommuseum,
Für die
36 info@eugendorf.com · www.eugendorf.com

Priee
W

ß
Salzburg Information
g

e
a

A
Kunst- und Wunderkammer,

e
Ant.--
S

ss
sterh
, 8› K
Klau
Klaus
usentor
us

g ig-
37

Ga
Hu
Humboldt- old
ol
lddt-
ldt- Lange Galerie,
URLAUB K U LT U R GOLF RAD
,2 Maka
Makart-
Makar
akart-
art-
t Stadtführung:
‹27 ›20 A

We Zwe
label
Stadta
dtauss
taus
ausssicht
sichtt

Aigl

zer
Terrrra
raassse
se 40

ausg
38 ‹ pla
platz
l

Zill
Zillnerstraße
Beha
Ursulinenp
Ur
rssu
suli
ulin nplat
latz
atz 27 Museum St. Peter täglich 12.15h (~1 Std.),

-

Lin
R.-

fan
Dreifkeitsg.
Str.

Basstteii-W
39

hofs
Joha
oha
haannnes
nn sschl
s chl
hlö
hl
löös
össl
sssl
s

.
r
r-

The
May . S fan
Stefann Zw
Zwe
weig
we V Vil
Viillaa Stef
10 Residenzbrunnen

Ste
Mo–Sa 14h (~1–1,5 Std.)

cker
31 an-Z

falttig
Str mel- -
G sg.

ate
m -F.
ig C
C.-
C.-R
.-Reitsam
-Re saam
aame
meeer
m er- wei

traß
Kön

Hu J.
t aße

rg.
g-W 11 St. Michaelskirche

g-
Kleien-

Weg
Gst
-
l- Platz
Plat
teech P llott
Pallotti
ttiinner-
e- rg. 43 eg

.
30 eerrg gratis WLAN

ß
E.-S mayrng.
y g Ledeerre

art-
e

ätte
Aug
A
lff- kloste
klos ter 22 44 12 Salzburg Museum

-
Str.

uguustin

um
Ado k-Str.

nga

Mak

steg
‹21›

. mä
Bek Jugendherberge

‹4›
Plat
Pla
atzl
tzll 13 Glockenspiel

Wi

s ergasse

sse

str orro
Muuseu
Muse
Musseu
eum attz A
umsspla
splat Bastei-

dm
Imberg-
Im
mbbe
mbe
bergg- Het
Hett
Hett
ettw
tttw
weer
wer
er Bas
Basstei
steei
st ei

W
24,28 14 Panorama Museum

B
eg
29 stieg
stiege
tiege
eg Krankenhaus

ann
Ste
St
Ste
tei
ein
innnggas
g 15 Georg-Trakl-Forschungs-
raße An
Antto
nt
ntoon-
on
n-Ne
n
n-N
--N
Neumaayr- Giselak asssse

str.
r-St M

ße
bne 28 Platz Gr ai einn-

rg. -brüc -
lover
Grie sgasse Blumenst und Gedenkstätte Postamt

ts
Steing

tr a
e
au aat 4244 m

A
ö FF.-Han
F.-Hanusch-Platz
-Ha
H
Hanusch
Han
Haanus
nusch
nusch-Platz
usch
usch-P
sch-P
ch-Plat
h-Platz
P
Platz ass

k
Mönchsbe
önncchsbe
önc berg
rrgA
gA
ggAu
Auffzug
zzug
zuug Imbergstr. ‹

Staa
Münz
straße

rs
- e
H
e Tie

Ed.-
UNTERSBERGBAHN
ich e 3,5,6 T garag
Tiefgaraage 17 Franziskanerkirche
ing

g.
Sterng.
inr ss Hagenau
Hage
Hagenau
gena
genauer-
auer
uer- ,7,8 Öffentliche WC-Anlage/

‹ 4,21
ga n ,10,1 Imbergstr
Imbe
beergs
bergstr
rgst
straße us
straß
e

g.
He Schl
S
Schlos
chl
hllos
ooss
ss
ss Pa

Bau
pl.

fer-
18 Museum der Moderne

ld-G.
4,20 ngen

r
Rollstuhltaugliches WC

fe
Baaderg.
adergg ,25,2 ßee
aße
gstraß
rgstra
e ergstr Rehli


renber
Arrenbe
Are
A
Arenb Arenberg
bberg
erg
c

lamp
Rud 21 8, 8

erg

ürrgers
rg ssp
rgersppitittalplatz
p p

GRÖDIG
mgar
27 20 40 ‹ Rupertinum
e
Mark
rkketen
ete
ten
en
nde
dder
eer
er-
r-
r olfs Gilbert-Schuchter-
Gilbert-Schuchteer-
r

Koch-Sternfe

Kla
www.salzburg.info

-
traß gassse

Bürg lgg.
G treidega
Get
Ge

zart
kai Parkplatz/Parkgarage

-
Rathaus-
hau Kraan S i ge
Stie
Stiege ße

spiti a
of
Scchlössl
Schl össsl
össl
sl Gis
h anz
nzlm. Jud Imb stra 19 Kollegienkirche
kh
e

G.
pll.
p nga elak

G. ein-

Ar
Riedenburger S

tner-Straße
Universitäts- erg eim

er-

steg
ölc
Stad
ta
ad
dttaalm
alm
m ss

Mo
26 U lkkrank
Unfallkra
ankkenhhau
anke au
auss

ner-
Herrbert-v.-
Herbert -vv.-

r-
Altterr
Al ai h

en
Var Dr.-
M platz
platz str n 20 Mozarts Geburtshaus
Else

h
Kar
arajan
rajan-Pl
rajan Pll. Dölle Reisebus-Terminal
s

nsc
ha Phil-
Mark
a kktt aße

be
A Sig rm.-G.

. Gold
Haff
rerg gs

Brodg
Hübbnerg
19 .

r
25 2› Waagpl
W aagppll. ›3,5,6 Bür n tra 21 Altes Rathaus

Wr.-
glstei

gm.-
Churr-

g.
W.--
15 ße Obus- und Autobuslinie,

Ho A
Dr.-Franzz-
z-
‹ 4‹ ,2
,10
Furt
FFurtwän
rt änngler-
g füürstg- ,7,8 22 Schiff-Fahrt

n gasse

fst
Bürg
Bürg
ü gerwe
ger
e weh
erw
erweh
w hr
hr ,10, Rehrl-Plattz
‹1,4
Designermarken
Gaartten . Mozartplatz
artpl
rtpl tz
z 14,2 Bushaltestelle, City Bus

all
11 7 0 ‹ 6,7, 23 Stefan Zweig Centre Salzburg

ga
Alts
Alt
lttstadt
tstaddt-G
ddtt-Ga
-G
Gara
Gaara
rraagen
aggen
en
nA ,25,
Reichenhaller Str 28,8 10,

ss
,12 ›

Stie eb.-
Reesiden
nzplatz
l

.
aße 40 › 12›

f-G
12

0›
›3,5,6,7,8,10,onntal en-/
‹ 6,7,10
› 4,21›

e
17 9 Pfe 24 Festspielhäuser S-Bahn-Haltestelle

cke 28,84
Ba 10 nstraße addee

Mildenbur
er
S
24 ife
Bürglsteihr
30-70% günstiger.

hau d-
sg.
18 rg.

brunnstr.
ye

N rolin
13 25 Pferdeschwemme

Lan

Brü ,14,25,
A -Promenna

bergstr.
rn Pap paagen nopl.
nopl. Salzach Schiff-Fahrt,
str Siegmundst
mundst
ndstor
tor Max-
Ma
Max
Max-R
axx--Reinh.-Pl.
ax -Pl
Dooom
D
Dom m Hu He mannn-B
rm Ba
Wil - Basteiigasse Ign nd H

Ka
Fra
Fr
rannzi Dr.-Wil
Dr.-WWilfr.- 26 Spielzeug Museum

bu ggasse
Das ganze Jahr.

12
. ziiss-
s- TTie garage
Tiefg
ggaarage
age
ge

‹ 4‹
‹21‹ kaner
ka e g. Dom
Dom
mp
mplatz 8 Haslau
lau
auer-
ueeerr-Pl.
-Pl az- ert Eisarenaa FFreibad
reib Anlegestelle
14 Baarm
Barmhe
Ba rmherzige
he Brü
Brüde
üde
üder
err Rie wa
‹ 1,10›‹22‹› 4›

b
‹ 1,10,22›› 4› Neutorstraße
ors Alttsta
Al tsta
tsttad
addt- Cllem
Cle
C lleeem
lemen
m s-
mens- Tosscanin
s
sc ni-
ni em
Chiiemmssseeegg.
de sse Kunsteisbaaahnn V Volksgarten
arten
t 27 St. Blasiuskirche,
Hildmannplat
Hildm
Hildmannpl tzz Krrankeeen
nhaaus r-K r A im Volksgarten
Volksga
Volksgarte
rten
Einbahn
‹21,22‹

H lz
Ho
Holzm
lzmeismeeister-
eisster
ei
eis
eister
tteer-
r- Rudo
Ru
udo
udolf
udol
doolfspla
dolfspl
dolfs pla
platz
atz
hof
of Gotischer Saal

s
Fürsten--
Volksgarten llee

Unters-
0›

Gaarag
arrag
aggeen
nB ai
straßße ›21,22

Stitie
Stie
St
Stiege
ieeg
gee d Barm
d. mh
m h. Brüdeeerr
Stadtplan
‹ 1,1

Ra

e
lggassee
gasse
K ititelgas

hgg.
inb attz Kapitel
Kap 28 MönchsbergAufzug,

pek-Straße

acchhg
Kapi
p telpla
p atz (Franz-Josef- Gebührenpflichtige Kurzpark-

Pfe
erg 23

tac
4

Kroota
Park)

ife
RIED
R IE
E DE
D E NBU
NBURG
NB
BURRG
G - 5 A Justizgeb
ebbbäu
bääud
uddde
‹ 3,8 Aussichtsterrasse zone: max. 3 Stunden

rg.
6

r
str Joh.-
Joh - Wolf-Straße
W St ß
Wolf K ai g a s ,12 (A
(Apr–Okt)
(Ap kt)
t)
29 Museum der Moderne

straße
raße

k
se Kajetaner-
ajetan
taner-
aner- Mo-Fr 9-19 Uhr;
e ,14 Künstlerh

Küns
stle
lerhaus
erhaaau
aus
uss

D r.
Biieerjo Heerrengasse
Herrengass
Her e gassssee platz
pl ,28 Fra
Leoppoldskron

‹ 5,20,25 ›
506 m
506 odllgg Nonnbergs
N
Nonnbergsti
o gstie
gs
gsti
stitie
stie
stieg
ttiege
ieg
eg
ge S chanz Mönchsberg

ga us- r-
Ernst-Som
,84

g
Sa 9-16 Uhr (gebührenfrei,

-H
nz

ha stle
. lgg. Sa
Karo
K
Ka
aaro
roollinnneennh
nhö
hhö
öhe
öh Festu ngsgasse 0› -H

erb
Hooohheer Weg 2 int 30 Haus der Natur

n
H

e
th
lz Ta Parkscheibenpflicht)

ss

ert-Klein-
9,9 km 50 Salzburger Freil
Fr
Freil
e licht
li htmu
lichtmuseum
muse
seum
um Steinbruchstr. erh ac ga rnoc

reu

Dr.-Ludwi
st
Fes
FFe
est
es
ssttungs
ungs
ungsB
n Bah
Ba
Bahn Karl
Karl-W
Kaar -W
W
Weiser-P
Weiser-Platz olz h ss zy
e 31 Markuskirche

ckl

Weeg
W
er- -
Gebührenfreie Kurzparkzone:
0,7 km 47 Sti
Stiegl-Brauwelt
Stieg auuwel
uweelt Ka 32 Müllner Kirche

eg
ße Hel K

Bu

e A
Katz
Katz
Ka
tra T efgarage
Tief
Tiefga
Tiefga lbru i ga altne max. 3 Stunden, Mit der Salzburg-Card einmalige
Sccha
ch
charten
haarten
rt ntoor
pts nne ss r- 33 Augustiner Bräu, Kloster Mülln
R a i n b e r

g- P r

ße
raß
542
542 m UNIPARK
UNIPA ARK J e
Oskar-Kok au os rst

tra
Parkscheibenpflicht
straße

oschk raß Berg- und Talfahrt frei. (€ 23,50).

e
Nonntalntal
al Pre ef- 34 Schloss Mirabell, Mirabellgarten

nst
g a- Weg

ass

H
egg

-S
ähau
e

nk -
Erh asse
is-A

Wi rälat
ler
Erhard-
Er UNIPARK Nonntall
UN Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 9-16 Uhr

ler

run
›21,22› designeroutletsalzburg.at

ardg
Stupa
St a 3 llee 35 Wasser.Spiegel -

ser-
platz

rgg

nta

‹20›
Moos

‹3,8

P
Sinn 1

rsb
T fgarage
Tief
ber g
5 0m
510 Wassermuseum Verkehrsberuhigte Zone Wir fahren im Halbstundentakt, zur vollen und zur halben Stunde.

Non
n be

,12
Nur 10 Min. vom Salzburger Stadtzentrum

Hans-Sedlmayr
Hyp
Hyypogarage

W
hu

› Pete

,14
g 35 36 Stiftung Mozarteum

on
t ra
bs

R a in

,28
ARGEkultur A1 Ausfahrt Flughafen Salzburg
Sanatorium
Sa ße N Hagen
genauer
enauerr- A (City Bus) Aussichtspunkt TOURISMUSVERBAND GRÖDIG · T +43 62 46 73 570

,840
S
Salzburg Stiege
Stie
tiege Salzburg 37 Marionettentheater,

‹ 5,25
Buslinien 2, 10 und 27 vom Stadtzentrum
WWW.GROEDIG.NET
Terminal

Gs Str
Am


Nonntal NONNTAL Kammerspiele Kunstprojekte Salzburg

chw aß
hubstra

U ndtn
Schutzgebühr € 0,70 0 100
0 200
000 300
30
00 m
Sinn
D

A
ße Almkaanal Br nnhhaus-
Bru 48 46 45 38 Landestheater Walk of Modern Art

a e
-We g
Rich
Rich
cchhteer
erhhöhhee

A
ggassee Sportzzentrum
Stand: 3/2016
Stand A
Alle Angaben
n ohne
o Gewährr! 508 m
508 8 km 4,5 km
km 3,5 km Mitte

er-
Stadt Salzburg - Friedhof St. Peter Mozartplatz Mozarts Mozart-Wohnhaus Hellbrunn Wallfahrtsbasilika
Das ganze Jahr live auf der Bühne. Im Sommer täglich. UNESCO Weltkulturerbe Der Friedhof von St. Peter Mittelpunkt des Platzes ist Geburtshaus In diesem 1617 erstmals ur- 1612 beauftragte Fürsterzbi- Maria Plain
Bestes aus “The Sound of Music”, Mozart & Salzburg Operette. Die Unverwechselbarkeit zählt zu den schönsten und das Mozart- Denkmal von Im Haus Getreidegasse 9 kundlich erwähnten Haus schof Markus Sittikus den Maria Plain im Norden der
des Salzburger Stadtbildes ältesten Friedhöfen der Welt. Ludwig Schwanthaler, des- lebte von 1747 bis 1773 am Makartplatz 8 lebte Dombaumeister Santino So- Stadt Salzburg ist bereits
und die zahlreichen Kultur- Seit mehr als 1.300 Jahren sen feierliche Enthüllung die Familie Leopold Mozart. W. A. Mozart von 1773 bis lari mit dem Bau des Lust- seit dem 17. Jahrhundert ein
Salz Der denkmäler veranlassten die finden hier berühmte Per- 1842 im Beisein der Söhne Am 27. Jänner 1756 wurde 1781. In den Räumen der schlosses Hellbrunn, das beliebter Wallfahrtsort. Die
bu
Abe rger UNESCO im Jahr 1996, die sönlichkeiten, Künstler, Ge- Mozarts stattfand. Die Wit- hier Wolfgang Amadeus ehemaligen Wohnung der bis heute zu den prächtigs- durch Fürsterzbischof Max
nd Altstadt zum Weltkulturerbe lehrte und Kaufleute ihre we Mozarts, Constanze von Mozart geboren. Die Woh- Familie Mozart im ersten ten Renaissance-Bauten Gandolf von Kuenburg
zu erklären - damit steht sie letzte Ruhestätte: u.a. Nissen, hat diese Feierlich- nung der Familie Mozart ist Stock wurde ein Museum nördlich der Alpen zählt und 1674 erbaute Basilika gilt
unter ganz besonderem Santino Solari (Baumeister keiten nicht mehr erlebt. Bei heute ein Museum. Berühm- eingerichtet, welches die mit seinem weitläufigen Park nicht nur als Wahrzeichen
Schutz. Salzburg gilt als des Salzburger Doms), den Grabungsarbeiten stieß te Ausstellungsstücke sind Geschichte des Hauses und einzigartig in Europa ist. Bergheims und beliebter
eine der schönsten Barock- Nannerl Mozart (Schwester man auf einen wertvollen seine Kindergeige, Auto- das Leben der Familie Mo- Dauerausstellung „Schau- Ausflugsort, sondern bietet
städte nördlich der Alpen, W. A. Mozarts), Michael römischen Mosaikboden: graphe, authentische Por- zart dokumentiert. lust: Die unerwartete Welt dem Besucher ein einmali-
deren Silhouette mit der mächtigen Festung Hohensalzburg, dem Dom und den baro- Haydn (Komponist und Bruder von Joseph Haydn). Zu den Besonderheiten von „hic habitat [felicitas], nihil intret mali“ (Hier wohnt [das Glück], nichts Böses trete ein). traits und Briefe der Familie Mozart sowie Originalmöbel. Die Getreidegasse ist Sehenswert: Original-Hammerklavier, originale Geige sowie das bekannte Familien- des Markus Sittikus“. In den weltberühmten Wasserspielen erleben Sie noch heute ges Panorama über Salzburg bis hin zu den Alpen. Zur Würdigung des Marienhei-
cken Türmen der Stadt einzigartig ist. Die großzügigen Plätze und engen Gassen, die St. Peter gehören die „Katakomben“ - in den Mönchsberg gehauene Felshöhlen Im „Schaffner-Haus“ am nahe gelegenen Waagplatz wurde der Dichter Georg Trakl das Herzstück von Österreichs schönstem „Einkaufszentrum“ mit vielen reich bild im „Tanzmeistersaal“. Schräg gegenüber befindet sich die Dreifaltigkeitskir- dieselben Späße, wie einst der Erbauer mit seinen Gästen: geheimnisvolle, mystische ligtums und der Krönung des Gnadenbildes schrieb W. A. Mozart die bekannte
fürsterzbischöfliche Residenz, die Kirchen, Klöster und Friedhöfe, der Mirabellgarten frühchristlichen Ursprungs, die Stiftskirche, die Stiftsbäckerei sowie der geboren. Im Westen des Platzes befindet sich das Salzburger Weihnachtsmuseum. verzierten schmiede eisernen Zunftzeichen, kunstvollen Portalen, Durchhäusern und che, das bedeutendste sakrale Bauwerk der rechten Altstadt und zugleich die erste Grotten, wasserbetriebene Figurenspiele und tückische Spritzbrunnen an allen Ecken und „Krönungsmesse“. Auf den Kalvarienberg führt ein Wallfahrtsweg mit 15 Bildstö-
und die Durchhäuser tragen zum unvergleichlichen Charme bei - und sind alle zu Fuß Stiftskeller. Die Erzabtei St. Peter gilt als ältestes Kloster im deutschen Sprachraum. Dahinter steht die Michaelskirche, die älteste bis heute bestehende Kirche der idyllischen Arkadenhöfen. architektonische Schöpfung des großen Barockbaumeisters Fischer von Erlach. Enden des Schlosses. Das Monatsschlösschen beherbergt das Volkskundemuseum. cken von 1705. www.mariaplain.at
erreichbar. www.stift-stpeter.at Stadt. www.mozarteum.at www.mozarteum.at www.hellbrunn.at

Festung DomQuartier Salzburg Festspielhäuser Linzer Gasse & The Sound of Music Salzburger
Küche! Hohensalzburg Salzburg - mehr als Museum Hauptveranstaltungsort der St. Sebastian Freilichtmuseum
terreichischer
Die „Singende Trapp-Fami-
Mit typisch-ös Erbaut im Jahr 1077 unter ein Museum Im Museum für Kunst- und jährlich stattfindenden Salz- Die Linzer Gasse zählt zu lie“ aus Salzburg zählte in Im 50 ha großen Museums-
© Tourismus Salzburg Erzbischof Gebhard, um- Ein Rundgang, ein Ticket, ein Kulturgeschichte, in der burger Festspiele, Oster- und den quirligsten Einkaufsstra- den 1950er Jahren zu den areal inmitten des Land-
fangreich erweitert durch Erlebnis! prachtvoll renovierten Pfingstfestspiele sowie der ßen in der Stadt Salzburg. erfolgreichsten Chören der schaftsschutzgebietes Un-

   0'!/ *',&'!*%.,)"$&!' Erzbischof Leonhard von 15.000 prachtvolle Quadrat- Neuen Residenz am Mo- Mozartwoche und des Salz- Cafés, Bars, Restaurants und Vereinigten Staaten. Sie wa- tersberg in Salzburgs
+ )&)1,)$ *"** 
  %.,)" Keutschach (1495-1519), ist meter, 2.000 überwältigende zartplatz, bilden wertvolle burger Adventsingens. Der viele Geschäfte laden zu ei- ren aber auch Botschafter Nachbargemeinde Groß-
sie die größte vollständig er- Exponate, 1.300 bewegte Kunstobjekte, ästhetische Gebäudekomplex - Großes nem Bummel in der histori- für ihre alte Heimat Öster- gmain sind bereits über 100
haltene Burg Mitteleuropas Jahre. Das ehemalige Zen- Präsentation, interessante Festspielhaus (nach Plä- schen Gasse, die sich eng reich. Mit der Verfilmung historische Originalbauten
und weithin sichtbares Wahr- trum fürsterzbischöflicher Inhalte und multimediale In- nen von Clemens Holzmeis- an den Kapuzinerberg des Musicals im Jahre 1964 aus Landwirtschaft, Hand-
zeichen der Mozartstadt. Macht, der Komplex aus stallationen ein harmoni- ter, zählt zu den größten der schmiegt. Sehenswert ist die begann das Interesse an werk, Gewerbe und Indus-

Mozart
Erzabtei St.Peter,
Klaviersonaten Besonders sehenswert sind
die Fürstenzimmer (Gol-
dener Saal, Goldene Stube, Schlafzimmer von Fürsterzbischof Keutschach † 1519) im
Residenz und Dom, ergänzt
um das Benediktinerkloster
St. Peter wurde nach 200 Jahren wieder erlebbar gemacht und bietet Besuchern die
sches Ganzes. Sehenswert
ist im Panorama Museum
gleich nebenan, das einzigartige Rundgemälde (Umfang 26 m) von Johann Micha-
Welt), Haus für Mozart,
Felsenreitschule - geht auf
die 1606/07 von Erzbischof Wolf Dietrich errichteten Stallungen zurück und wurde
Sebastianskirche samt
Friedhof im Stil eines italieni-
schen Campo Santo: In dieser stillen Oase haben unter anderem Leopold Mozart,
den Original-Drehorten: Mit
fünf Oscars ausgezeichnet
und mit Julie Andrews und Christopher Plummer in den Hauptrollen wurde der Film
trie zu besichtigen.
Ein 7 Kilometer langes Wan-
der- und Spazierwegenetz verbindet über 600 Jahre ländliche Geschichte. Die 2 km
Romanischer Saal Hauptschloss inkl. Magischem Theater, die romantischen Burghöfe und Museen Möglichkeit, auf den Spuren der Fürsterzbischöfe zu wandeln. Mit einer einzigen Ein- el Sattler. Es zeigt die Stadt Salzburg und ihr Umland um 1829. Treffpunkt für Füh- ab 1925 schrittweise den Salzburger Festspielen geöffnet. Constanze Weber, Wolf Dietrich von Raitenau und Paracelsus ihre letzte Ruhestätte. zur Legende. lange historische Museumsbahn bietet zudem eine bequeme Reise durch weite Teile
(Festungsmuseum, Marionettenmuseum und Rainermuseum). Seit 1892 ist die trittskarte werden bei diesem Erlebnisrundgang neue und imposante Ausblicke auf die rungen auf das weltberühmte Glockenspiel, das täglich drei Mal aus dem erzbi- Gegenüber befindet sich die 1622 gegründete Universität mit der Großen Uni- Auch ein Abstecher auf den Kapuzinerberg ist lohnenswert: Vorbei an der Stefan- Noch heute kommen jährlich über 300.000 Besucher nach Salzburg, um auf der der Museumslandschaft. Die Fahrt mit der Bahn ist im Eintrittspreis inbegriffen! Für das
jeden Fr/Sa, 19.00 Uhr Festung Hohensalzburg mit der ältesten Standseilbahn Österreichs von der Festungs- Stadt sowie unbekannte Einblicke in ihr kulturelles Herz gewährt. schöflichen Palais erklingt. versitätsaula, die als authentische Mozart-Spielstätte heute zu den berühmtesten Zweig-Villa und dem Kloster geht es hinauf zum Franziskischlössl mit wunderbaren Stiege des Mirabellgartens DO-RE-MI zu singen, Schloss Leopoldskron oder die leibliche Wohl sorgt das gemütliche Museumswirtshaus „Salettl“ mit seinem großen
gasse aus bequem erreichbar. www.salzburg-burgen.at www.domquartier.at www.salzburgmuseum.at Konzertsälen der Stadt zählt. www.salzburgerfestspiele.at Ausblicken. Drehorte in der Stadt und im nahen Salzkammergut zu besichtigen. Gastgarten – und eigener Eisenbahnhaltestelle. www.freilichtmuseum.com

Residenzkonzerte
in der Alten Residenz zu Salzburg
Kirchen in Salzburg
Zahlreiche Kirchen und Plätze
Residenz zu Salzburg
Die prunkvolle Residenz
Museum der Moderne
Salzburg
Schloss Mirabell
1606 von Fürsterzbischof
Walk of Modern Art
Für ganz unterschiedliche
Zoo Salzburg
Der Zoo Salzburg liegt im
Untersberg
Als beliebtes Ausflugsziel
spiegeln in Salzburg die diente seit 1120 als Sitz der … ein Museum – zwei Häuser. Wolf Dietrich von Raitenau Plätze und Orte im Herzen Süden der Stadt Salzburg. bietet der sagenumwobene
täglich, 15.00 Uhr 1.200-jährige Geschichte Salzburger Fürsterzbischö- Das Museum der Moderne für die Salzburger Bürgers- der Weltkulturerbestadt Salz- Rund 1.200 Wildtiere – 140 Untersberg eine Vielfalt an
Klaviermusik aus Barock und von W.A.Mozart des Erzbistums wider und fe. Die prächtige Frühba- besteht aus zwei Häusern tochter Salome Alt errichtet. burg haben zwölf internatio- Arten – aus aller Welt leben Wanderwegen, eine Schi-
gespielt auf einem historischen Instrument aus laden zu einem historischen rockanlage erhielt ihre heuti- an zwei spektakulären Stand- Heute befinden sich darin nal renommierte Künstler in naturnahen, großzügigen abfahrt, einen Radrund-
dem Jahre 1753 (Kopie). Spaziergang. Der gewaltige, ge Form Ende des 16. Jh.s. orten: Amtsräume der Stadtverwal- Skulpturen geschaffen, die Freianlagen, auf der 14 Hek- wanderweg, anspruchsvolle
frühbarocke Dom, umgeben Zu besichtigen sind die Das Rupertinum in der tung. Über die so genannte nun den sogenannten Walk of tar großen Zoolandschaft Kletter touren, bezaubernde
Hellbrunner von drei Plätzen, bildete den
Mittelpunkt des geistigen
Prunkräume – die ehemali-
gen Repräsentations- und
Altstadt, ein von den Erzbi-
schöfen errichtetes barockes
Engelsstiege gelangt man in
den Marmorsaal, dem ehe-
Modern Art bilden. Die Arbei-
ten von Anselm Kiefer, Mario
am Hellbrunner Berg.
Imposante, heimische Tierar-
Eishöhlen und gemütliche
Hütten im Gipfelbereich. Das
Schlosskonzerte
Schlosskapelle
Lebens der Stadt: Baumeister
Santino Solari brachte mit
Wohngemächer der Salz-
burger Fürsterzbischöfe mit
Stadtpalais, in unmittelbarer
Nachbarschaft zu Festspiel-
maligen Festsaal des Schlos-
ses, in dem schon Vater
Merz, Marina Abramovic,
Markus Lüpertz, James Turrell,
ten wie der Alpensteinbock
und die Gämsen sind hier
Anziehende an diesem Berg
ist jedoch seine zauberhafte
diesem Ensemble das Flair kostbaren Fresken, Gemäl- haus und Dombezirk, wurde Leopold Mozart und seine Stephan Balkenhol, Anthony ebenso zuhause wie Jaguar, Naturlandschaft.
Konzertbeginn: 17.30 Uhr Roms in den Norden. Die Stiftskirche von St. Peter und die Franziskanerkirche führen den, Keramiköfen - sowie die Residenzgalerie, die Europäische Malerei des für die Präsentation von moderner Kunst adaptiert. Das Museum auf dem Mönchs- Kinder Wolfgang und Nannerl musiziert haben. Heute gilt er als einer der „schönsten Cragg, Christian Boltanski, Jaume Plensa, Erwin Wurm, Manfred Wakolbinger und Nashorn, Löwe und viele mehr. Alpakas, Ziegen und viele andere große und kleine Die Untersbergseilbahn - eine ganzjährig betriebene Seilschwebebahn – bringt
ins romanische und gotische Mittelalter. Die Universitätskirche verweist auf die lange 16.-19. Jh.s präsentiert. In der Mitte des Residenzplatzes befindet sich der Residenz- berg, an exponierter Stelle über der Altstadt, präsentiert sich als neue, zeitgemäße Trauungssäle der Welt“. Auch der Mirabellgarten mit seinen Brunnen, Skulpturen, Brigitte Kowanz sind alle fußläufig zu erreichen. Diese Initiative für zeitgenössische Kunst Haustierrassen freuen sich, wenn sie von jungen Tierfreunden gefüttert und gestrei- die Besucher von der Talstation in Grödig/St. Leonhard auf den 1853 m hohen Aus-
Info: 0664 423 56 45 www.agenturorpheus.at
Tradition der Wissenschaft in Salzburg. Sie ist mit ihren Stuckarbeiten ein Juwel des brunnen, der größte Barockbrunnen nördlich der Alpen. Architektur für größere Ausstellungen und Sammlungspräsentationen in internatio- dem skurrilen „Zwerglgarten“, herrlichen Blumenarrangements, Irrgarten und im öffentlichen Raum geht auf die Salzburg Foundation zurück, die Arbeiten befinden chelt werden! Der Zoo Salzburg ist 365 Tage im Jahr, ab 9 Uhr geöffnet! sichtsberg. Bei klarer Sicht genießen Sie einen unvergesslichen 360° Panoramablick
Hochbarocks und zählt zu den Hauptwerken von Johann Bernhard Fischer von Erlach. www.salzburg-burgen.at, www.residenzgalerie.at nalem Zusammenhang. www.museumdermoderne.at Heckentheater lässt jedes Besucherherz höher schlagen. www.stadt-salzburg.at sich alle im Besitz der Sammlung Würth. www.salzburgfoundation.at www.salzburg-zoo.at auf die Bergwelt rund um Salzburg. www.untersbergbahn.at

Infos von A – Z
Freilassing 1,2 km
24 4 14 7 Anthering 5,5 km Bergheim 0,7 km Elixhausen 3,5 km 21 Linz, Wien

34 4,
4,1
Ob

Entdecke


Salzachsee e Autobahnabfahrt/ Autobahnabfahrt/Exit 288

‹24 ›
34 Str rndo


D

‹7 ›
Salzburg Nord Mayrwies
aß rfe Exit 290

urg !
Telefonvorwahl, Maria Plain, Glasenbachklamm, BANKEN / GELDWECHSEL FIAKER KURHAUS RUNDFAHRTEN & TOUREN Feiertage geschlossen F5 Kletterparcours Müllner Schanze
‹›
e r Bergheim West


z
34
a l
ch

n
Erentrudisalm, Salzburger Banköffnungszeiten in der Regel: G6 Standort Residenzplatz (ganzjährig) G4 Paracelsus Bad&Kurhaus H6 Bob‘s Special Tours www.europark.at Augustinergasse 1, oberhalb der
wenn nicht anders angegeben: ‹ 4n,e1r4B,2undesstr
ch
Flieg nader Musik

r.
Autobahnabfahrt Messe/ t
Rudolfskai 38, Tel. 84 95 11 Müllner Kirche, Tel. 8072-4901 rS
‹›
IKEA Einrichtungshaus:
‹34› › ße
+43 (0) 662 … Freilichtmuseum, Haunsberg 8.30–12.30 Uhr und 14–16.30 Uhr, Hallenbad (voraussichtlich ab Herbst N 4 a Exit 291 ge 21
‹23›
die Vielfalt
FLUGHAFEN www.bobstours.com G6 Eislaufen am Mozartplatz

› ‹23 Salzbur
Postleitzahl, Panoramaweg Abweichungen möglich. 2016 wegen Umbau geschlossen), Mo–Fr 9–21 Uhr, Sa 9–18 Uhr 4
AUSFLÜGE Geldwechsel außerhalb der B7 Salzburg Airport W. A. Mozart Terrassensauna, Sonnenstudio, G5 Hop on Hop off - GRAY LINE Feiertage geschlossen Mozartplatz, Tel. 63 33 63
ie Stadt wenn nicht anders angegeben: Autobahnabfahrt/Exit 292 6

e
d Innsbrucker Bundesstraße 95 www.punsch.at Salzburg

‹6›
Salzburg Sightseeing Tours www.ikea.at/Salzburg

ß
Direkt in Keltenmuseum und Salzbergwerk Banköffnungszeiten: Medizinische Kuranwendungen 1 ‹3›

stra
Liefering Salzburg Mitte
5020 Salzburg, Austria Tel. 85 80-0 Mirabellplatz 2, Tel. 88 16 16 G4 FORUM 1 - Shopping am Bahnhof Salzburg Ski Shuttle

des
Hallein, Burg und Wasserfall B7 Salzburger Sparkasse am Flughafen Auerspergstraße 2, Tel. 88 35 44 MESSEZENTRUM

‹34›
Messe Itzli 3

23
SALZBURG

Bun
‹3›
www.salzburg-airport.com www.hoponhopoff.at Südtiroler Platz 13 von der Mozartstadt kostenlos n 10

‹ 23›
Golling, Festung Hohenwerfen, Innsbrucker Bundesstraße 105 www.paracelsusbad.at

‹7›
STADT SALZBURG

ger Hauptstraße

‹10 ›
G5 Salzburg Panorama Tours Mo–Fr 9–19 Uhr, Sa 9–18 Uhr ins Skigebiet, Tel. 88 9 87-0 1 8

zer
Eisriesenwelt Werfen (größte Samstag 8.30–14 Uhr, Bus Linien 2 + 27 sowie Bus 180 ab
‹ 34›

‹21›

L in
TOURISMUS SALZBURG GMBH

Ba
Hauptbahnhof, Bus Linie 10 ab MÄRKTE - Regionale Lebensmittel, Mirabellplatz/Kirche St. Andrä Feiertage geschlossen www.salzburg.info/skishuttle Schloss

Vogelweiderstraße

ch
Eishöhle der Welt) mit Seilbahn, Sonn- und Feiertage 9–12 Uhr

Salzac
8
‹4 ›

str
‹6 ›

‹23›
Kleßheim

‹1,8›
G4 Direktion, Marketing, Verwaltung

HAUS
Hubert-Sattler-Gasse 1, Tel. 87 40 29 www.forum1.at


Zentrum oder Taxi landwirtschaftliche / bäuerliche Produkte

‹3›
Autobahnabfahrt/Exit 293 Sam S-Bahn

Agl

e
Krimmler Wasserfälle (größte und Saisonregelung
und Service Center www.panoramatours.com G4 Kiesel Passage Salzburg Klessheim/Casino
› ‹ 7,8›

‹10 ›
ass
Salzburg Airport Services – SAS G5 Schrannenmarkt, um die Andräkirche

‹›
SPORT in der Umgebung ›1,34› 8,

‹4,14,2

23 erstraß
Wasserfälle Europas), Großglocker 1,2
Salzburg Taxham

ing
Auerspergstraße 6 Rainerstraße 21
" CAMPING Rikschatours Salzburg

‹ 4,10›
Europark
Ticketcenter Jeden Do (Mi, wenn Do ein B/C3 Red Bull Arena, 1 34
Tel. 889 87-0, Fax 889 87-32 Hochalpenstraße auf den höchsten Mo–Fr 9–18.30 Uhr, Sa 9–17 Uhr 22 ‹22

4
G6 Residenzplatz 1

DER
‹28› Red‹ Bull

‹3,23›

‹6›

sas.ticketcenter@salzburg-airport.at Feiertag ist) 5–13 Uhr Stadionstraße 2/3 Arena

‹ 1 ‹28
Berg Österreichs (3.798m), Kaprun J1/2 Camping Nord-Sam G5 Makartplatz (Eingang Mirabellgarten) Feiertage geschlossen
EUROPARK
1 12 20 28 34 34 22
tourist@salzburg.info

e
1

‹21›
Carport Parkmanagement GmbH www.salzburgerschranne.at 5071 Wals–Siezenheim
‹8 › ‹ 22

Igna
Hochgebirgsstauseen. Panora- Samstraße 22a, Tel. 66 04 94
www.salzburg.info Tel. (0)650/634 02 40 www.kiesel.at 1,2,6,27 › 23
‹151›
‹23,151› ‹2,23,1 ›

‹1,7 ›
Tel. 85 80-7911 G5/6 Grünmarkt, Universitätsplatz und Tel. 43 33 32 51

z-H
www.camping-nord-sam.com 5 23 25 27 840


mafahrten im Salzkammergut, Hauptbahnhof

0
www.rikschatours.at J9 Shopping Arena Gnigl S-Bahn

‹ 1,12,2
Montag–Freitag: 8–17/17.30 Uhr

NATUR

‹1,2,27›
Siezenheim

a
www.redbullsalzburg.at
Wiener-Philharmoniker-Gasse ‹28› 151

rre

‹2 ›
r- S Lokal-
Schafbergbahn, Wolfgangsee- H1 Camping Panorama Stadtblick 2
G4 Salzburg Congress FREMDENFÜHRER G5 Salzburg Stadt Schiff-Fahrt Alpenstraße 107 und 114–116 traß
‹2,12,14› ‹1,2,12,14›
bahnhof 1 2 3 5 6 23 25 27 840


t Bergxi Erlebnisbad/Eislaufplatz

‹2,4,8,12,24›
Kleß e

1
Mo–Fr 7–19 Uhr, Sa 6–15 Uhr,

‹ 20,28

,15
Schiff-Fahrt. Bayern: Königs- Rauchenbichlerstraße 21, Schiffanlegestelle Makartsteg Mo–Fr 9–19 Uhr, Sa 9–18 Uhr heim Ga

‹22›

Gaisberg (1287m) 11 km
Auerspergstraße 6 ber bels-

,10
‹27›
Salzburg Guides – Adventsamstage 6–19 Uhr Bergheim er A
‹2,12›
llee Mülln-

› ‹4
Tel. 45 06 52 ger raße
seeschiff-Fahrt, Kehlsteinhaus, Tel. 82 57 69-12 Feiertage geschlossen Sterneckst
‹1,12,2 ‹8,24› str.
‹2› ‹2›

‹1,2,3, 5,6,14,2 arzstr.


Tel. 889 87-0, Fax 889 87-210 die Salzburger Fremdenführer Iselstraße 20, 5101 Bergheim Altstadt
www.stadt-salzburg.at ‹28› ‹2,12›

‹ 4,151
Salzbergwerk Berchtesgaden, www.panorama-camping.at www.salzburghighlights.com www.dieshoppingarena.at › S A L Z B U R G

‹21›
8

‹22›
info@salzburgcongress.at Tel. (0)664/49 68 011 Tel. 45 15 92 28 ‹›

‹2›
M8 Camping Schloss Aigen Aiglhof
Alte Saline Bad Reichenhall. G5 Segway Tours Salzburg J4 ZiB Shopping Siez 20

‹10,12›
www.salzburgcongress.at www.salzburgguides.at MESSEZENTRUM SALZBURG / www.bergheim.at enhe S-Bahn 7,8 A uptstraße
, 51 ›
1 ooser Ha MUSEUM FÜR NATUR UND TECHNIK


im
Wolf-Dietrich-Straße 3 Fürbergstraße 18–20 1,22,1 ›


Weberbartlweg 20, Tel. 62 20 79

5,840 ›
,28

Schw 27 ›
4,15 allm
er S
Salzburg Guide Service SALZBURGARENA traß
‹ 2,4,2 ,22,151 ‹ Sch

20,2
,27
Online booking: www.salzburg.info e
rberg

E.-Fugger-S
www.campingaigen.com Tel. (0)676/674 44 25 Mo–Fr 9–19 Uhr, Sa 9–18 Uhr 1

‹20,21
1,24
2,4,2 www.hausdernatur.at

Aiglh
Innsbruck, München
‹20› ine


Tel. 84 04 06 E/F2 Messezentrum Salzburg GmbH, TAXI Autobahnabfahrt/Exit 295 8 z

,27
www.segway-salzburg.at Feiertage geschlossen 20,2
‹ › A 151 pu

,28›
ofst
‹1,2›
TOURIST INFORMATIONSSTELLEN AUTOMOBILCLUBS www.salzburg-guide.at Salzburgarena www.zib.at Salzburger Funktaxi-Vereinigung
Siezenheim
20, Mönchsberg 24 Ka
CASINO
‹27› ‹6›

‹21›
28

raße
28
D3 Auto-, Motor- und Radfahrerbund Fußführung in deutscher und Am Messezentrum 1, Tel. 24 04-0 ‹2› Aufzug
20 25 28 6

tr.
‹4›
G6 Information Mozartplatz B3 Casino Salzburg im Schloss Klessheim SHOPPING Tel. 81 11, www.taxi.at F.-Hanusch-Platz
Mozartplatz 5, Tel. 889 87-330 Österreichs (ARBÖ) englischer Sprache www.messezentrum-salzburg.at Hauptgeschäftsbereiche sind im SPORT in der Stadt Taxi 2220 Salzburg sst
raße Mönchs-
ALTSTADT 3 5 6 7 8 10 14 0,1
2 ›

aß g-
Täglich ab 12 Uhr: Spielautomaten, e 1 4 7 8 10 A 20 21 22 24 27 28 6,1 ‹6›

str sber
Münchner Bundesstraße 9 Täglich um 12.15 Uhr, 1h www.salzburgarena.at *Städtische Betriebe, Verwaltung: Tel. 22 20, www.taxisalzburg.at und Mozartsteg

e
Äußerer Stein
(ganzjährig) Stadtzentrum die Altstadt, links und rB ‹A›
‹4 ‹Bürglstein›straße ‹7› A

i
ab 15 Uhr: Roulette, Black Jack und Salzburg Parsch

Ma

Ga
ke

4,21

‹A ›
‹ ›
Info-Hotline: 050 123 123 G6 ab Information Mozartplatz Tel. 62 34 11, www.stadt-salzburg.at Taxi 2284 Salzburg ruc › 6,7,10,12

‹x1gl›an

21
rechts der Salzach – von der sb 0 A
G4 Information Hauptbahnhof
› 3 5 6 7 8 10 14 ‹AA A›
Autobahnabfahrt/Exit 296

‹ 27›
Inn 2,1 ‹1,10,22


Poker. Kostenloser Casinoshuttle: NOTRUFE er

‹10›
Pannennotruf 123 Montag-Samstag um 14 Uhr, 1,5h J7 AYA-Bad, Freibad & Hallenbad* Tel. 22 84, www.taxi-2284.at Flughafen Ha
4› Neutor- 20 25 28 840
ign

‹21,22 0›
Südtiroler Platz 1 (Bahnhofshalle), Getreidegasse bis zu den
‹10,27 ›
upt er

‹21,22› Moosstraße ‹ 1,1


Tel. 22 20-777, Autobahnanschluss

21,22›
Pannen- und Abschleppdienst, G6 vor Information Mozartplatz Feuerwehr 122, Polizei 133 Alpenstraße 9, Tel. 62 08 32 2 10 stra straße

‹A› ‹ 5,25,20›
Festspielhäusern – der Mozartplatz, ße FestungsBahn

Str
Tel. 889 87-340, (ganzjährig) und Gästeparkplatz Rotes Kreuz (Rettungsdienst) 144 Rain berg


F7 Freibad Leopoldskron*
täglich 0–24 Uhr www.kultur-tourismus.com die Kaigasse, der Alte Markt, die ‹2,10 DESIGNER OUTLET Stiegl-Brauwelt berg

e
TRINKGELD
‹2,1270› Flughafen
www.salzburg.casinos.at › SALZBURG
Euro-Notruf 112 Leopoldskronstr. 50, Tel. 82 92 65 ‹10› Festung
A

‹20 ›
www.arboe-salzburg.at Linzer Gasse, das Makart- und das ‹ 3,8,

‹A›
Sinnhubstra
Bei zufriedenstellender Leistung

‹7 ›
LAND SALZBURG
GEPÄCKAUFBEWAHRUNG J6 Freibad Volksgarten* 10 Hohensalzburg

‹5,25›

ße
J9 Österreichischer Automobil-, Mirabellviertel. 12
27› ‹2,1

L1 SalzburgerLand Tourismus GmbH P+R (Park and Ride): (Taxi, Hotel, Kaffeehaus, Restaurant, 0, ,14
Designer‹
FAHRRAD und E-BIKE VERLEIH G3 Hauptbahnhof, Tel. 05 17 17 Geschäftsöffnungszeiten: Hermann-Bahr-Promenade 2 27› 2 10 ,28

‹ 25›
Motorrad- und Touring-Club Friseur usw.) bis 10% der Rech- 20 ,84

Non
Wiener Bundesstraße 23 Saisonale, ermäßigte Kombitickets
FAHRRADVERLEIH ›

Tel. 8072-4374 0

(ÖAMTC), Alpenstraße 102–104, Schließfächer. Mo–Fr meist 9–18 Uhr (teilweise Outlet

ntal ‹5 ›
nungssumme.

‹27›
5300 Hallwang AVELO Salzburg (Parkplatzgebühr und Tages-Netzkar- D1 Badesee Liefering*

Fürs
Salzburger Freilichtmuseum, 6 km

Aigen

er Ha
Tel. 639 99-0, Notrufnummer 120, mittags geschlossen), Sa meist 9–17 Airport
Tel. 66 88-0, Fax 66 88-66 KRANKENHÄUSER ten für max. 5 Insassen eines PKWs). (Juli-Sept.)
‹ ›
22 S-Bahn

tena
Tel. (0)676/435 59 50, www.a-velo.at

Sa
Uhr, branchenweise und jahreszeit- Schmiedingerstraße 180, Tel. 43 24 40 Himmelreich

uptst

lza
info@salzburgerland.com Pannenhilfe und Abschleppdienst, E2 P+R Messe ZUGAUSKUNFT e

llee
traß

ch
F5 Willibald-Hauthaler-Straße 10 F4 Landeskrankenhaus - G4 Hallenbad* – siehe Eintrag Kurhaus
liche Abweichungen (z.B. Festspielzeit ans ‹25› ‹22›

raße

‹7 ›
www.salzburgerland.com täglich 0–24 Uhr, www.oeamtc.at Uniklinikum Salzburg Autobahnabfahrt Messe J9 Sporthalle Alpenstraße* G3 Österreichische Bundesbahnen Firm
i
(ganzjährig) 12
‹›
und Samstagnachmittage). Sonn- und Liniennetzplan Salzburg 22
Hofhaym
er
G6 Mozartplatz (Ostern-Oktober) Müllner Hauptstraße 48 Ganzjährig, 3000 Plätze feiertags sind einige Geschäfte Otto-Holzbauer-Straße 5, Tel. 62 33 44 Hauptbahnhof, Südtiroler Platz 1 Leopoldskroner
Allee
22
Line network of Salzburg

‹3,8,14,28,840›
RUND UM DIE STADT SALZBURG H/J6 Eisarena* Tel. 05 17 17, www.oebb.at

Hellbru
K10 P+R Salzburg Süd, Alpenstraße

Alpenstraße
G5 citybike, Tel. 0810/500500 Tel. (0)5 72 55-2, www.salk.at Weiher
geöffnet (z.B. Souvenirs) Manner Produkte werden weltweit in ca. 50

‹25›
Salzburg Umgebungsorte ÄRZTLICHE BETREUUNG D/E3/4 Christian-Doppler-Klinik - Autobahnabfahrt Salzburg Süd Hermann-Bahr-Promenade 2 Westbahn, Tel. (01) 89900


Hanuschplatz Lokalbahn/S-Bahn

‹ 5,22

n
B6 Designer Outlet Salzburg www.westbahn.at suburban train Ländern vertrieben. Wie kein anderes

ner Alle
Tel. (0)6246/73570 H4 Hausarzt Notdienst Zentrum, www.citybikesalzburg.at Uniklinikum Salzburg Ganzjährig, 330 Plätze Tel. 8072-4373
info@salzburg-umgebung.com Dr.-Karl-Renner-Straße 8, Tel. 141, B7 P+R Airport P3
Kasernenstraße 1 ‹5› 5 Obuslinie public trolleybus route ‹ 22› österreichisches Unternehmen vereint Manner Wiener Tradition mit
‹›
MOVELO E-bikes Ignaz-Harrer-Straße 79

Mo
‹28›

e
5073 Wals-Himmelreich 28 27
‹27 ›

modernem Image. All diese süßen Köstlichkeiten erhalten Sie

rzge
Autobuslinie public bus route
www.salzburg-umgebung.com Mo-Fr 19–23 Uhr, Sa, So, Feiertage AVELO Salzburg Tel. (0)5 72 55-3, www.salk.at Innsbrucker Bundesstraße 95 Stand: März 2016 | Alle Angaben ohne Gewähr!
Mo–Do 9.30–19 Uhr, 14

r Straße
in unserem Manner Shop, unser gemütliches Manner Cafe bietet

e
8–13 und 16–23 Uhr Autobahnabfahrt Flughafen Haltestelle bus stop
Tel. (0)676/435 59 50, www.a-velo.at H5 Unfallkrankenhaus Herausgeber: TOURISMUS SALZBURG GMBH, Salzburg Information

traß
Fr 9.30–21 Uhr, Sa 9–18 Uhr

‹21›
verschiedene Getränke, Kaffees und hervorragende Mehlspeisen.

ner S
AUSFLUGSMÖGLICHKEITEN Telefonischer Notdienst 23–7 Uhr F5 Willibald-Hauthaler-Straße 10 Dr.-Franz-Rehrl-Platz 5 Juli–September, 400 Plätze Salzburg Congress, Auerspergstraße 6, 5020 Salzburg, Austria Endstation final stop

‹›
Feiertage geschlossen

5
Friedhof

‹25›
WANDERWEGE mit Panoramablick: www.notdienst141.at B7 P+R Designer Outlet Tel. +43/(0)662/889 87-0, Fax +43/(0)662/889 87-32, Tarifzonengrenze Kernzone
Tel. (0)5 9393-44000

sgade
(ganzjährig) www.designer-outlet-salzburg.at fare zone limit
Kapuzinerberg, Mönchsberg H5 Zahnärztlicher Notdienst G6 Mozartplatz (Ostern-Oktober) www.ukhsalzburg.at Kasernenstraße 1 C3 Einkaufszentrum EUROPARK/IKEA
tourist@salzburg.info, www.salzburg.info; SHOPPING Öffnungszeiten:

‹3,8,28,840›
Berchte
straße

Plan: A. Bachmayr, Salzburg; Litho: 4c Repro Salzburg; Fotos: Hellbrunn, Salzburg Park + Ride ARENA Montag bis Freitag: 9 – 19 Uhr , Samstag und Sonntag: 9 – 18 Uhr
Gaisberg (1288m): öffentlicher Glockengasse 6, Tel. 87 00 22 J5 Haus Arenberg, Blumensteinstraße 8 H6 Barmherzige Brüder 5073 Wals-Siezenheim Europastraße 1 / 5 Museum, Zoo Salzburg, Salzburger Freilichtmuseum, Internationale Stiftung Service Center / Information Residenzplatz 6, 5020 Salzburg , Telefon: +43 (0) 662 84 53 42
Moos

Bus ab Mirabellplatz. Sa, So, Feiertage und Fenstertage Tel. 64 00 97 Kajetanerplatz 1, Tel. 80 88-0 Autobahnabfahrt Flughafen Mo–Do 9–18 Uhr, Mozarteum (Mozarts Geburtshaus), Christian Schneider (Mozart-Wohnhaus); www.obus.at s www.albus.at Schloss
Bahnhof
Hallein,
salzburg-airport.com Untersberg (1853m): Seilbahn 15–17 Uhr www.arenberg-salzburg.at www.barmherzige-brueder.at Ganzjährig, 600 Plätze Fr 9–21 Uhr, Sa 9–18 Uhr Druck: Samson Druck GmbH, 5581 St. Margarethen, PRINTED IN AUSTRIA Villach Hellbrunn ‹3,8› Salzburg Süd
‹7›
0 100 500m 1 km
21
Glanegg 2 km Zoo Salzburg 1,4 km
25
0,8 km
3 7 8
^^^THUULYJVT
Stand 3/2016 Grödig 3,9 km Untersbergbahn 5 km 5 Anif 2 km 28 840 Süd
B Staatsgrenze, Freilassing C D Badesee Liefering E Bergheim, Anthering, Oberndorf F Maria Plain G H Lengfelden, Elixhausen, Obertrum Kasern J Mondsee (Salzkammergut), Linz, Wien K Hallwang L Eugendorf, Henndorf, Neumarkt, Straßwalchen M

‹ 4,1E4,3ugen-
tr.

eigenart.at
Mü 4›
-S
4,14,34

gennnaa
weg
Ruperti-Weitwanderweg

ller
SalzburgerLand Tourismus,

igen
eeigen
Forellenweg- Autobahnabfahrt/Exit 288 .- r.

ige
eige
Rott- W St

‹7 ›
e

ei
F r a nz F.- rer- La Hall

raß
Salzachsee Nr. 10 /E10 von Maria Plain Hagenau Kemating 100 m

‹24 ›
Nord B 156

her
-Sauer siedlung Salzburg Nord Nußdorf

Sch stra
Au -Straß he nd wa B1

-St

‹21›
e Gaglham c M es ng

erma c
Hst.Hagenau S HALLWANG ay

mie ße
Österr. str er

eiten
rw www.eugendorf.com

he
B 155 aß

‹ 34›
Jakobsweg ies

din
A1 e
aße

alc

Sa

eg
Ob Autobahnstation st
str

de r L
P u lv

ib l
ra

-W

ger
odo Sportanlage

‹ 4›
Forellenw
ern Kasern Ma y r wie s

in g
Salzachsee- g ße
- v. The Autobahnabfahrt/Exit 290 we

‹4,1

-
do

we
en WEST r
au AUTOB de

r
1 Salzachsee

SA
Saala rfe

g
r.
siedlung raße

Unte

g
n

4,2
str AHN

ed
chst Bergheim West Wa

Ha
st rS aß

4
raß er

Fr i
e e
‹34› see aß tra


W

LZ
e ach Str eim

we sen -
r.

g -
wi Plain
ße r- ße St llh a ld 1
Salz

eg
o stra ätte A1 Rauchenbichl er- Sö Parkplatz orf

AC
rW
dst s tr

e
o d e ay
The traß an m Odeion aß
ilos -Br

a lse
k e
Sa s f Sportanlage uc

A ng
Ro s ose Sam g

H
ib Ta

eg
Rott aße we

w eg
ttw -w ling J Städt. Brandstätter- PLAIN -Z
W ostr C. es

amerw
eg Bauhof

Fran
eg
‹ 34›

ler w
Otil ße Straße wi Dax Lueg

erg
e
se stra ia er

raße
as bert

‹ 21›


Mü Autobahnabfahrt Messe/

ztal-
eg
erg -

in b
Eich
nch Hug aße bahn rechterstraße

Maxstr
A.-
ch M

Ghega
ustr Rupp
poin

Gaglh
736 m
Auto

d st
ner

Pla
Sc Str.
eg ena Exit 291 wegt- ße

Fis
Bun Hag Negrellistr. Bittner Teich

hw
erw

eg
fel
dess eg tra

straß
nzn erw weg

eig
Kralgrab

hl

mw
e

str.
Bi c tr Rie erg Samstraße eg os

ler Straß
.- in- aße
enweg d er w

Mar

rS
mo

er-
lsp ke Söllheimer Wan Mösl

Dam
g

e
Plain-
brüc
h Grab
Jo gste d Lan
Nur 100 km

Lie

rge
u
‹ 34› Fre
‹23›

tin-H
Lu eg brücke enba
uern

e
fer

e rmannstr.
Salzbu


W Heizkraftwerk weg


.
von SalzIburg.

e rstr

Söllheimer-
ing
h

b ic h
‹›
w.

Bach-Weg
str
bac

e ll
Nord

e
Sam

s lw
St
en Alter

eg

raß
Wa 7 Stockerer

nd
er
gg raß eg
Ro he n

eg
ls

hw
tt n
he hw

La
er c Ma

H
a Rau

straße
ttw uc ac

sst
We Pl erb erbac
h wie ier-

au
Br Hst. Maria Plain/

Esc
Zie
eg Goethestraße .

U.-
g str (Apr–Okt)
leif

St
sw

p
if

nde
‹ 23›
Plainbrücke

‹ ,14
Autobahnabfahrt/Exit 292 6 Go er Sch Schle

Bon
tst
eg

gel

Ma
Stiegl-Brauwelt

ad

str.
4

ald
ss e
eth gn

‹6›
raß
tg

Verbindungs-

eis
es Bo

tsw

Bu
auw

platz
Schm
eg a Salzburg Mitte Messe Alte

,24
re
Keltenw erg
Bachwink

Ke

Wa

‹23‹
e
tra r-

tra
elweg

nz

Ab
en

eg
ch

zer

Kreu

lt
ße bac Söllhe LAN G WI ED

Teng
we

Sport
e

ss

ße
Raiffe
hstr.

Am
zmü imer B

str.
Fis
iedkreu
g salzburgarena

l gasse

erfe

Lin
hlstr ach

.
Veronaplatz

Ge

r t l e beng
1

E rn
se
. . tr.
‹3›

Ba
lingg
Möwenstr

ss

Ha
Messezentrum igs

ldst

isens
Re

gas
Ca

ch
en

s t-
e

nn
rol ew im
Rehl eg Zw

Sp
Scher
be

str
zstr.

tr.
Klessheimer

Ma
sst

asse e

ra
he
STIEGL HAUTNAH ERLEBEN

ak
a-B

Ha
Am M
rg

erl

ers

rlic

› 23›
Itzli raß

isc

tr.
ße
Törringstra Liefering

st r

ch
lom

str
Park A ustraße Mu

ing
e
e

e
Salzburg nge

Go
Re
ße

enbra
ing
Se

-S t

e-S hrg tr.

‹21›
aße R e t t e n l a c ks

w.
hügafen-
rH

nstr.
ite

-Str

e
Liefering
Austr
MESSEZENTRUM ass Itzling

ied
tr.

ra ß
man z-
str

r.
Parkhaus

‹4›
aup nb

esse
Am
e

nst
el
Dr

Pflan
lsteg
e

Hu

n
be
Im Herzen einer 500 Jahre alten Brauerei kann man viel

hm
ac

Sch
fner

e
Messezentrum

en
SALZBURG aß

Gr
os

dt n
ts

Lau
Trak
hw

ise

› ße se

ch
Sc
Austraßen-

3
2 2

rtu

tr
zentr

erh
weg
iller
Via eg

Fr.-O

‹ 3› ‹ 2
tra lst

Me
Golfplatz

Gla eile
Sc
23

ile

‹6 ›
fe

s
tra
BFI Salzburg

Kir
duk fs t
10
‹10,

sw
3 Robinigs

itz
erleben und sich zu einem frisch gezapften Stiegl-Bier ho ns raß Reit

o
nstr

nze
tstr r.
siedlung

stra sa-
pp

Pfarr
nz
traß

ße

Pi
w
he

eg
. e

Ba
ers

‹4,14

ro
ar
e Lankessiedlung

Maierhofweg
um

Rec e Gla
rc

Koppl, Hof, Fuschl, St. Gilgen (Salzkammergut)


TECHNO-Z tra

Fin
Glanspitz

ch

lst
L I E F ER I N G Le

ße

W
a
aße

Ro

str hof-
St.Martin ße e

ße

ra
‹7 ›
sein Leibgericht servieren lassen. str

ke
1,8

Ge
-

str
e ger

hte
.24
ger str

ße
Obe

k
ra ß

n
hn
.
Lin

we
arin Stadlhofstr.

La aß
e
erst gin C.-Sitte-G. en

Ba

Ze
Wa J.-H Str. ITZLING

rb
ing

ng e
rer

e
ße
alb

‹34›

str
‹ 34›

isi
str
Entdecken Sie die schönste Welt der Stadt – die aße

eh
ied

Pr
(Apr–Okt)

wi
w

Robinigstra
r.

Hans-Knoll-Str.
Erleben Sie ganz oben, im Gletscherschnee des

g
traße

Bon

Fr.-
rstr

es

Kers
-St

hn
h

Trie

ofs

ed
Sch hbaum Plains
hm ing-S Sc

slw
ger bie

we
Na
Ratsbriefstr.

rba
Sc traße Baron-

Sc

tra
-Kolp

auw
ttin ara

str
rfers

‹ ›
ben
eg
Adolf

g
Stiegl-Brauwelt.

ch
iller
Kitzsteinhorns, die Faszination und Energie der

nal

hub
Titt

ße
hle
Bö Schwarz-

1,8

c
do ss asse


‹10 ›
w.

tig
-
ühl
. Be Kraftwerk ASKÖ

eg
K

nka
www.brauwelt.at htelg

‹3›

Isc
str. er-Stra aße
Park

e
bac

mo
Fe (Apr–Okt)

all
ert
Schwarzpark straße

s
Wac Sportanlage Itzling strald-

tr.
Abt
Lehen

se
A1 hochalpinen Natur: Die Gipfelwelt 3000, direkt

nerm

Str

en
Gla

-S
nin
as

ße
h-
ße

str
POST

stra azin-
aße
Johanneskapelle

‹ 4›
fer
e

‹23 ›
ng

M
raß

Ba
Bu Mo A.-Weidenhillinger-W.

gga

stra
H af
che Stau


8 Sportplatz

ße
Halm
.

ust am Nationalpark Hohe Tauern gelegen, eröffnet

Ho
hartlw
e

ilch
os

xe

e
h
raß

Kirch e n

Arib

e
g
ena

tr.

raß
nw
lec lle
str nländ ffen- e

Le

Ma
sse
raß

Lau
tr. hn ga
lst

stra
Leb Werkstättenstraße

rts
r g

hof
ße

stra
Mer
chs

eg
rste Stra e ss

hst
aße er

ber
Lös str r- Vilniusstraße se Ihnen grandiose Einblicke und Ausblicke.

be
-
Preis

onen
Tetlh
- e ner Güterhalle- e

fen
b e

dr.
abi

n
gg

G ra fe n w
Am

ße
Boz ße

ße

e
chu
Ba
Keilg.

‹23›
aner
Schloss Klessheim od.- .

ße

de
gga

Mittelstr.

nik
str.

Bah
str

ga
raße
tr

An
sar The r-Str. ra

Ba
ld

-
Sam S-Bahn

gas
g
aße

eo

Wilden-
Kreuz- straße


am

ss
Mitterhofstraße
sst

Schie
eh
Bes

nds
We
Lan

O.
straß

ch
sse
Casino Salzburg

e
Sch
Ba

Th
ne
ße
u

Louise-Piech-Straße haus- hoferst


of

Str.
n de

-N
se
Kör ᆚ Nationalpark Gallery

Brun-
-

neng.
stra

str.

str
Winkelg.
Fröschlmooserstr. eg

st

str
nat

Bu
Gots

Agla
‹7,8 ›

ußba
lser

ds
Leo erg Bürger- u

ra
Hst.Itzling

wie nzl-

ße
er B

eg


i
ßsta
nW

sen
n-

llin
a
e

turm
ße
enb

e
ers
traß

gas
J o s.
ba Sbg.-Schützen-S

Vilniusstraße
Straße str.

ße

Bergerbräuhofstraße
he

e
Lif

stra
rle
nz

Br str.

e
che
Autobahnabfahrt/Exit 293 l s
tr.

Pa
ch h -

Wa
Poschingerstr.
Erzherzog-Eugen Eic Nationalpark Gallery Spannende Infostationen mystisch im

.
c

umer-Str.

gh
ssin
de

str
tr.
aroga s
Ras S

g l-

ttstr
se
erw rta
ger i

Lager-
Gruber

we nd

-O

‹10 ›
En

erstr
ARBÖ
Zille

stra
J.-Waach-Straße Dr e

Li
eg bür tau

ofs

H
ße
Salzburg Klessheim/Casino

str.
be
ü
e
m ffen
‹ ben
Sylv.-


Berginneren und eine eindrucksvolle

Ru

gers
raß

r
a se

r - S tra

ße

traß
‹21›

r
Sie l-Str.

e
bauernstr.

aße
gas egg

se

dle
Eur 4 Wagner-

e
pe
tr. B 158

traß
8,3 h-Platz A.- 573 m

ier
ott

Eu

Scheiblg.
str

nst
aße

Jägers
opa

rti
Bayrisc Gru Str.

Liu
-W

Sie
1,2 efe hrg

tr
‹1,8›
als
Panorama-Plattform.

traß

e
aße estr eg Moos-

straße
ro
ge benw

wi

rots
ber
stra saneri

Li

er-S
.
‹ 7,8›

tfre
‹4,14,2
-

dio

e rt
nin

pa

Berghei
nk
-St

E
rin erg e Fa Schei Unterleiten 1
ße
›› traß r. Zur Schönen
‹15

Sta
IKEA
rnb sse

e
fen

dg.

els
se

sten
Zill
str
ge

Fabrikstr.
ße
orfgas

Dür
tr.
ers

Sta
1 Do ga Tur

r.
eg Jul.-Haagn-Str.
r-P rH Zielerw Arnsd

tr.
ein ner Aussicht ᆚ Panorama Plattform

Revie
tst

Stra

dtg
ilst ELISABETH-
DÜRRNBERG/HALLEIN ‹1,28,›


stra
ete

‹4,10›
au

Engelb
fen-

gu
e
Kalko str. Gnigler Straße

mer Str

e

Hauns perg
pt s ße
› 1›
P P
‹22 ‹23›

Gla ile
ile

ren

VORSTADT

t-
ten
3 e 3 „Top of Salzburg“ 3.029 m

4
‹1‹
tra

rstraß
Red Bull Arena

ech
raß

ze
› 1,28,3

nze
raße

ert-
34

töt
Salzburg Taxham

Str.
ße
r St

‹3,23›

ze
1 Vinz.-M.-Süß-Str.
St

ert-Weiß-Weg
Rec Glan
aße

Albr
Gs
Tiefgarage
Europark 22 igl e

ehn

rer-
str

aße
Gn Salzburgs höchstgelegene Panorama

-
Samergasse
Wyndham

e
Tief

Robinigstraße
es

‹1,7,8 ›
St.Elisabeth
ann - r. e Sch GNIGL
straehof-

Zeu
traß

ke
hte

Aufnerg.
en 22

ase
Missionshaus bachh Grand

‹›

v.-L
Key
1,12,20, illin gha

AU DI OG UI DE S
Kle um Franz-Martin- S Kohlhub

‹1,20›

e
49 str. Gnigler Straße gasse

Lin
ofs tra ße s t Wein

6
ße

g- u

Ka
Pa oma rd-S Samer str. s-

traß
Liefering
ßh Plattform.

.- L
EUROPARK Sylv.-Oberberger-Str. Pestalozzi- Parkhaus
22 hof gar

General-
pe
Th ha

ny-
28,34
e rb

eim str. te F

Schießs


Ign
L.-
Scherzhauserfeld- Bern CityCenter reyh
Siezenheim

aße

lle
Ka

Chr
Lehener

Steinhauserstraße
eths
Schö Str. Pfest-
Wu rl- am m ererstr.

Sie
er

ns
str

nw
Rud.-


Fan
Gew

Rumänisch- pfg
Schönl Käutzlgasse
in 11 Sprachen: D / E / I / F / ES
All feld

tr.
az-H
‹28› siedlung Park Str. rmb-
› as

eg
eite Spängler-Str.
ᆚ Cinema 3000
orthodoxe Grazer Bundesstra

ben
ASKÖ str.

Elisab
nstraße Fuchshofstr.
ee ser Friesach
se

Thenngasse
ße
Ressel-St ße

‹ 28›
Kirche Glockmühl
Sportanlage hau Pionier- euberg st r a ße

tattstra
Stabauer-

Altgasse
ße Forum 1
CZ

stra
JAP / Mandarin / RU / SLO / H /
H

stä

Schulstr.
raß erz s tra st r

arre
ef-

Bayerhamerstraße
Taxham
› schützens Ice Arena

Sch
Nelken Jahnstraße Tiefgarage Garage gasse .
e Tiefgarage Lehen
Sch 1,2, 6,27 Eindrucksvolle Naturstimmungen und schein-

dte
r.
s
Mie Kaise Arkaden
34
‹‹

ten
F. - H a

Tulpenstr.
Jo

t
steg


r- ttinger-Str.

r.

r-S

Lilieng.
lest str.

r-S

‹ 4,10,23
umac
.
raß 1

rst
-St
ofen hlstr

Haunspergstr.
2,23,151›

ße
aße

Las
Plainstraße
Lugauerweg bar grenzenlose Panoramabilder.

Ver
tr. Mü

ge
Alth
‹Minnesheimpark ‹151 ›

Straße
raß
e

ch

r-P -Str.

traß
straße

Josef-Mayburger-Kai
Makartkai
Hauptbahnhof
‹151›Guggen- ‹151›

Str
nin
Südtiroler Platz r-

-

Breitenfelde B 158

ba

r a ße
Sportplatz e
‹›

e
esheimstraß

herstraße
› hls

er
Regensburg- sse
Stadt:Bibliothek Rosenga 2,23

e ls
21

Vogelweide
ld-

fen
Tiefgarage
23,151 Minn erta-
Taxham tr.
nnstraße

e
0 P perg

No
gste
Stauffen straße
aße

sor
str.
Röcklbru ᆚ ICE ARENA

.- W
Bahnhofgarage

no

J . - H a i d in
t
thaler Stra

rb

ofs
-v La A.-B
Uniklinikum Salzburg er- 5,12,23,25,27,840 Pelikanstr. r. ße

Ar

ße
Entdecken Sie die Wurzeln

gun
rs
er Königsegg-St

er
nd
Str

Matthäuskirche ng tr.
n

ete

Weiser- h
n.-
de

Voralpiner Weitwanderweg Nr. 04 / E4 vom Gaisberg


Au

imer
Friedhof

t-B

stra
sh
lä Dr Lehen r- Information Hauptbahnhof
Christian-Doppler-Klinik L E HE N S J.-Brunnaue S1,S11 Rutschbahnen im Sommerschnee, Schnee-

ki

gsh
Stoc.-
SCH ALLMO O S Bundesstra ß e

Hett w
er-

Ma

Ge
.-G ut Hüttenbe Vinz.- Purtschellerg. Gnigl


Röc

Pa
rgs lbahn

ger-
A
str
‹ 20,28 Fe

Eich
Str.

Elisabethstr.

aße
Martin-Luther- rd Lokal-

ll-
m Pallotti-Hans-Sachs- er

Berg he
klbr B1 straße

s.-
Porsc .-
ing

K ir

aus
rsc
.

rgstr.
ße
C

W.
eli

St
u raz

‹›
2,2
chb

ße
unn r
Salzburgs in einem der spannendsten

M
‹28› strand und vieles mehr (Juli/August).

‹ 1,7›
Gnigl S-Bahn


Platz Igontaw.

traß
Reisenberge

Jo
Gir bahnhof

‹8› ‹2,4,8,12,24›
he
b

lstr
n-
‹4,14,24› ‹2,12,14

22
tra

Gasse

ra
Str. -

her
e Mertensstr.

üh

erstr.
r.
Platz er

1,2,27

Roittnerstra
erd

str.
hie
stra

F.-S S
rstraße
B 155

stra
1,1
S al errod
lin

Ros- eggerstraße

str.
St r- G

ust
ße
e gs Gersberg

e
Salzburg AG singe

A.-
ldo
ers

g- traße ße

vog

straße

raß
ra

Am Gnigl

mgaustr.

oss
Ignaz-v.- Grös str. teig

pa tr.
Merians


epp

Str

Ha Str
ße

se

nga

tr.
Robinig

‹2›
ner
p fi n

rfg
str Ex
str

Ignaz-Harrer-Straß Lehener
Merianstraße
ritz

nn
St

Kra
g g. Heffter-str.
m!

ide .
aße

Sparkassen-
ᆚ Gletscher Ski (September – Juni)

h-S
.- ne

gas

Gallenbachwe g
m

aße
nmo
.
‹ Salzbergwerke der Welt.

rin
Ise
.-v r-S
ich

er-
t-L

S m 2,2 k ›

Rai
f-
Gu

Dr.-Hans-Lechner-

nth
tr.
e 1,2,12,14 Saint-Ju

P a r a c e lsu s s
ilh
o se Jos.-

g-
rita
‹ ›

Richard-Kürt
nh
Mü tr. Esshaverstr. .
Etr

tens

Funkestr.
lien-Str. 12,14 ff-Str
ers

alle
Taxham Jo W Park ße

Lu J.-
St ert-

Gugge

N.-Lenau-
hl d

Kai
Ho

Str.
er Straße
Joach.- ASKÖ
i
Harp tra Genießen Sie nahezu das ganze Jahr

avo

ße
Brücke
z-L

Alte Kiesel-

r-
Elisabethkai
str.
t or f

fki

g
Ph.-
Ob

Haspinger-
i ‹12› l-S 683 m

r.
nbu B 150 Sportanlage

Fürbergstraße
hn

Fr.-Josef-

L as
g a sse passage

rc
n


m

sse F
chg er- W
lüm

1
Str.
Fra
‹20,28

G Fr.-Neum.-Str. Gnigl

,15
.
irlin . Leonh.- v.-Keutschach-Str. Inge-Morath- A.- Tiefgarage (Apr–Okt) B feinsten Naturschnee auf den weiten

erga e

an
Wilhelmsederstr. -

Plain-
‹27›
gstr drä

‹ 4,10
Platz Schmied- Kiesel-Garage feindstraße Cinema 3000

Gl
aße Chr.-Doppler-Str.
An

tr a ß
Volkshochschule Salzburg

Lehe n
K

Nop nn-Str
bauer-Str 498 m

e
‹2,12› Gletscherhängen.

Pauern
Ga
‹1,12,28

ass
4 Her Tax Robert- Russ. Lessingstr. 711 m 4
.
bel We
‹2,10,

‹7›
man ha Paracelsus B1

Rudolf -Biebl-
K ör

e
Jungk-
n-K Graf-Zeppelin-Platz mgass

orthodoxe Kirche Heizkraftwerk Tiefgarage itm
ü h

ping
sbe

or-G
Medizinische Privatuniversität Platz
ffnet!
%HUJUHVWDXUDQWn=LQNHQVW¦EHUO ¸ Ganzjährig täglich geö
Mitte V.-Kaplan-Str. Straße str. oser-
kstraße
WiFi Garage Schloss

ma
öhl- e Privatklinik

blle
rge
Unte
‹8,24› Strubergasse
Sternec
12
› ‹2›

e
Str. Prodinger-
www.kitzsteinhorn.at
H.C-
rfeld
Eichstraße Neuhaus
b e r g

Vikt
Humboldtstr. rst

raß
Wehrle-
Eisenbahn-

Ro
Lud

Hof

ite
str. Hans- bi
Strubergasse Artmann-
‹2,12›

Kreuz-

‹1,2,3,5,6, 14, 25,8

Dr.-Karl-R Str.
bründlg.
wig raß
Jänner

Parsch
Diakonissen .- Str im

‹ 21›
n

Hayd nstraße
ng

r st
- Kle isio
PLW6RQQHQWHUUDVVHXQGKHUUOLFKHU
tr.
sa- Kuenburgs
Platz e Hausarzt
Ign ärtl- n Rev

Fab
abler- str. Zentrum im Berg
om me

nig
‹28› L
Ausgen

aße
ßhe

We sbach
as
TA X H A M

Ferd
ass

ise
e

se
Notdienst Zentrum
Wallnergass

Wie
Literaturhaus aße
Ro
e H „ZIB“

straße
ime

se
ße

ße

ße
-Str ers

er st
brücke

iher -
tr

gas
Julius-W AB 4 J KTE AUSFLU


tr.
Stra

Canavalstr.

Für b e
un

r.
Siez

‹ 4,151
Salzburg
Siezenheim

rA

oss
t- Th tra
Stra

Tiefgarage

.-
Max-Ott-Pl.
ER RFE

sst
-

ers

er S
$XVVLFKWJDQ]MÀKULJJHÅIIQHW
Mülln- Jul. ng- ße Küh A
e llee Ernes ße

tra
Synagoge

-
sch
nh stra

Gasw se
Raab-Platz ZiB

r aße

enner-
Grill
b erg

Bayerh
illi
us-

mo
se

lsu
Kres Wilhelm eime ße

am
Sch eg

Rain 40
Aiglhof Altstadt gas ser-

D
a Doblerweg stra

gas

E
ik r Las

GSZ
t hau

Frit

HR
Parkhaus t

ess
rgstraße

DAS P
s W

Pa ste

=KIN
4+

ace
r St Sit ße

gen
Au
✆ +4
Adolf-

lzh
ze

s-Str - Neu

p ar
S-Bahn M.- ser ert-

Sch
Landeskrankenhaus

no ig
traße
.
+43 61
6132
3 200 851
32 5111
l-

erk-
raß ers

Ra
erst
aße

Straße

IEL
Kolping-Platz
r-G

Sautraße

E=
Rup
.
ren

str

Ste
Par
tha

ram
z-Str

e r

Gug
J.-

Str.
.
Za - nz-Josef-Straße - p fle t

zer
Mun ert-

dn
n-Str
‹ f-

and
A1 erg . d-S
Stra l-Illner-

loßs
n-Gra

S

e
Ko

am er
un Fra erg

a-
r.
rsp r
ilien

hg.

itzk
ße

raß
21,2

ter-
Matz St.Johannes a
dtg

Fr
Anto traße

str.
Salzac
ptstra ch

Ar
.
› ww
ww.sa
salzwe
weltten.at
at
er
Rob

Aue

FES
s E.-

K
Pichlerg.
raß Rupertg i

I DEA
eu
enko 2

‹ 2›
se

TER
ga SALZBURG r t- t R

traß
no
V

ystr
r Hau da-

W.- Erbe
ube Gas S
ße

M Feuerwache

rg L
mb
r-St

Hay
n- L

pfga we

g
Sta

irg

ER
ss H ler- e

G
Kurhaus Frie

ga

l mann -We g
oose
Wer CONGRESS
Kar

‹10,12›
sse

stra
Schallmoos
Infotel +43 6245 85105 rn e Satt g

ich
ilg
‹ › ‹

üll

Bäreng.

aße
kstr n

e
dns

ss
ne

ET
else
Hallenbad Tiefgarage ES
-vo

E.-K aße Straße

2,4
drian- m

T
St.Andrä l BE

ne

L
ue
no-

as
L.-S n

W
l

e
a

ler-
‹20›
u a I JE DEM W
r.

Fra

sbe
r
Stra hn- SC HUH

Elisa
- A Ha

tr.
Bru lter-

ße
Auersperg
‹ Sch Sch

Wo
Fürbe

lba
tein

r
St

se
eg
Otto

Fab

F.-F
Wo
up
K ar l Uniklinikum Salzburg
NEU: Onnliline
ne-T
ne- icke
kets
ts – ww
ww
www.sal
lzwe
weelt
lteenn.att

28
Kurgarten gartner-W

s-W
ße

Weg
wen

‹27›
rgstr
n-

Bur
,151 Wa aße

nz-
www.duerrnberg.at | mit live webcam

Kar

lfsg
‹1,12,28›

Tra
der- aße

20, raße
27,

er-
We -
an

tr. tr.

lf-
er Bundes stra ß e 1,22 Gletscher Ski

rics
beth
Franziski-

tst

Gai
nta
Landeskrankenhaus Str

gasse n-
um

g
Weg lers

gfriedg.
h.-P a n-S

Jos
A
Schloßstraße
ofm

u
› ›

21,
2,4,2

klst
32

raß
u ck
B1

art
tha

lia
dro

Eb e r
F.- Bern schlössl

a
al
Juli ner- acher- 34

ore

ay-S
Die
33

se
1

t
Siez -Lo 2,151 W

str.
636 m
Inns br 4,15 kenga

-
s

ofs

Küh

4,20
Maxim

enw
ALT-MAXGLAN Müll GehmStr.

La m b
a-H

ef-S
› Aiglhof- r-
ße

raß
Mirabell- is

.-
enh r

Ale
‹7,8,2
A.-P
Vie

tric
Teisenbe Altkath. Congress-Garage Pa 1,2

Erm

in r
8 se


stra

dh

tr.
hard
eim
,20,2 2,4,2 41 loc

Bö lli-St
rggasse

Ros

bergst
eg
siedlung

e
,2
as
stra offer-

eg

kai
Friedhof Maxglan tr.

xan

He
tr.
Kirche Mirabellplatz
F.-Dahn-S

Sc h

h-S
G
er S steg
IgnaP.-
‹2,12 gw

Lin
8
hm r.
Gr
rg

So n n l e
erg
f-
ber
ger

Ha oßad Str.

0,21
traß
ße

e Mirabellgarten Maurachers

or

-Fugger- Straße

der
z-Str A thal-

tr.
ers

g
tin

-
Tiefgarage Evangelische Terminal traße

wa
r. d
e us m

we
h

ga
Maxglan .

H.-
Autobahnabfahrt/Exit 295
in

A,151 ns r

St tzen
us

ra ß e
-S .-
Reit

Städt.

F
Paris-Lodron-
he

i
man

-
,24,
. 42

uff
Medicent

ße

se
Christusirche

G
Rad

str
tr.

ran
i te
‹20›

Se
rzs
g .

Aiglh
Aic

R.-
Wirtschaftshof Straße f Str
M ÜL L N Bayer. .-Ho
Parkgarage
Au

tra
te in nw

enb
Universität
Siezenheim

eb
Bind
on-

27,2
.-H
Tei
H.-v

z-J
tels

ße
tra
Linzer Gasse

‹ ‹

ys

Gir

ac
s La Hans-Schmid-Pl. Aussicht
War 28 e uth

g
Mozarteum

Basteiweg
-v
enb r. 835 m
ss

erg-

eg
A.-B
im

Michaelbeuern-

tzk
1 2 3 4 5 6 7 8

h-
L.-Schmederer-

S
t

ße
str.
Tourismus-Informationen

Fürbergstra
C.

Dan
ergg Teis
20,
Raiffeisen- 36 Berg
r.-P

ofst
erga
S

sef

tre
str grub

ar

St
s-


6

de

M
Haunsberg

H.- isch
asse
e

Ga
e tr. Garage in Platz

Dam Str.

r.
Prie
nbe

‹1,2›
us
ss

m offs

di-S
He

r
aß en aße

le-
stra

reit
Ra
S

-K
Ant.

‹A
Judenb

kl-
rg erg ra

Zw tef.- zer
,28›
etth

s
37 Stadtaussicht
ga

sse

raße
e - tr Makart-40
Mich.-Filz-G.
e St ergw

sterh

Str
ai
stra
V il l a g a s s Teg
‹›

Lam
ee

ße
27›20

ner
Siezenheim

S Lin
s as

e

- B

tr.
eg Tourismusverband Anthering, B 4

-W
B 150
tr. ‹
er Klausentor Ursulinenplatz


d-

aue
27 38

.
Salzburg Information Obus- und Autobuslinie, Bushaltestelle, Stefa
se platz
b har

Zillnerstraße
5 5

stra
os

rtn

eig
n- Z

-St
ausg
ße

-
str

ber
Ric
‹6›
rgass
R.- r- w
r Dorfstraße 1, 5102 Anthering, Austria

ehac
M eig-We
ler-S
eg

‹10,12›
er

D
City Bus

The
39

r
Z E NTR U M

um
ö
ße
May

reifa .

a
31 C.-Reitsamer- g

.
r. (Apr–Okt)

st
tha
nw

BURGFRIED

gg.
J.-Fink-Straße

Augustinergasse

keits
ste art- Strmel-
n e
G. gsg.

ße
Abtsdorfer See
Jugendherberge, rst

Kreuzber
Hau

ate
ra
se
ergstraße de


Gstä
Platz
Kleien- Rot-Kreuz- Köni
Tel. +43/(0)6223/2279

k HumF.-
Str.
se

ker-
olf- Johannesschlössl Gaisbergstraße

ltig-
‹›
ße W.- ena
e

Widm
ße
Stölzlpark

rg.
isb

b
ÄUSSERER

J.-
g as

g
mi

tr. Ad kk- mayrn- Parkplatz


K a p u z i

Schlosserg.
Salzachschiff-Fahrt, Anlegestelle gie
‹2›

rro
Camping 27
r-
Ledeerg. om Abtsdorf
hl-S Ga r-Pr
Re

44 Heffterhof

tten
Mödlham

Par
Mi

Pallotiner- Fürstallerg. œvwÊViJ>˜Ì…iÀˆ˜}‡ˆ˜vœ°>ÌÊUÊÜÜÜ°>˜Ì…iÀˆ˜}‡ˆ˜vœ°>Ì

Str.
. c Be gasse
30 43

d er

Bo
st r te 22 ‹ A› PlatzlStein STEIN ahle Wallersee
ch

n- E.-SRö

an n

n
f kloster

Joseph-M
kst
g.

‹151
‹4 ›

Lud
Bi n o M

‹21›

g
ke -
ae

sh

g
e tav
A.-

Krankenhaus Einbahn m Anton-Neumayr- rom


Tourismusverband Bergheim, C 5

Ma
Imbergstiege INNERE STADT
oc Gan
raß

Ma

p
Gus

str.
l-W

raß
e Platz Museums- gass Bas

ts-
Gl e
NEU- rgass
Ha

wig-
e
Haimlg. tr. 24,28 e


st

r.
teiw

ria
Glanhofen Ga 29

raß
er-S platz Giselak
teinst
r.
Moosfeldstraße 2, 5101 Bergheim, Austria
alz

st
f

nad
Trau
ll-S

n s ho eg
es

cke
Ba F.-Hanusch-

Staa
Tiefgarage
e aubn ai rh o

e
Gebührenpflichtige Kurzparkzone: 28 Blumens

Ed.-

-Ce
Postamt Ste Imbergstraße
f- Griesgasse
‹ PAR SCH
-G

Zelle
straße

rst
B156
nd ye Weichselbaum- Waldprechting Seekirchen

Gaisbergspitze (1287 m)
c
Platz Borromäum ke

e
MAXGLAN

e
Imbergstr. in-
tr.

-H 424 m 3,5,6, /i°Ê³{ÎÉ­ä®ÈÈÓÉ{xÊ{xÊäxÊUÊ>Ýʳ{ÎÉ­ä®ÈÈÓÉ{xÊ{xÊäx‡Çx


as

aße

Müh

Münzg


Äusserer
the
tma

Bu rn

brü
Jos

ess n e r-
ge
e

bo
max. 3 Stunden Mo-Fr 9-19 Uhr;

‹4,21 ‹
erstr ss in

Bau
7,8,1 ar 512 m
se

Sterng.
str

.
Hagenauer- o

r-We
Gilbert-
r Stein Arenberg- us

s tr
ga Siedlung F.-S
‹1›

nr
i gas
Mos str.

-G.

t
0,14, Ap am Wallersee

straße
Bürgerspitalplatz i-S
Öffentliche WC-Anlage/ ke He
ef-

ße
ngen ˆ˜vœJLiÀ}…iˆ“‡ÌœÕÀˆÃ“Õð>ÌÊUÊ
nns

aß 20,2 5 se Pa g p

lbac

erg. er-
platz
Prähausen-

Sa 9-16 Uhr (gebührenfrei, Parkscheibenpflicht) Baderg. Schuchter-


r

.
ruc Rehli

Stöckl
tra

mga

Fa
Rathaus- Rud straße

Klampf
be

Stra
Gla

e 27

Koch-Sternfeld
Wi

aße
Stiege
,28,840
weg

e
‹6›

au
g
ße

h
Rollstuhltaugliches WC 21 Judengolfska Information ais A Acharting A
tr a

Getreidegasse

din

platz
sb esb ÜÜÜ°LiÀ}…iˆ“‡ÌœÕÀˆÃ“Õð>Ì

hgas

r
-
W

steg rt-
Clemens-Krauss-

r-
Imbe

Bürgalg.

Salz
G
ab-

of
n 20 isel eim Straße

rtn

spit
.

str
Gebührenfreie Kurzparkzone: max. 3 Stunden, aue i Mozartplatz .

str
ße

rtner-Straße 4,21
Riedenburger

kh
Herbert-v.- as
n

-Str
e

G. ein-
h
› 5,6,7,8

gers
rgs

Stö raße

Are
Kranzlm.

2 G
I aka n

a
rg.

Str.
s tr 26 Unfall-
traß

Else

se
igl
Str

rst Geißmaye r str.

ölc
We

Elixhausen, B 6

er-
Hin

Karajan-Pl. Universitätsplatz raße


Unpildst

Moz

Varn Dr.-
se

.
3, i

r
Alter tr

se
Dölle
Park & Ride

Brodg
be

a
sch
aie a ße


Gas
Parkscheibenpflicht Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 9-16 Uhr raß

En
rerg.
aß krankenhaus

n
g

-
.

ch
llner
Sacellum
hrg

r we

G.
rg

en

straße
Markt
ter

25

‹ 6,10,1
s
tm e

traß
19

t
e
ters

Trainting

Goldg.
ebotari-Str.

Haff m.-
‹ ,10,1 s tr

rm.-
œÀvÃÌÀ>~iÊ£{]Êx£È£Ê ˆÝ…>ÕÃi˜]ÊÕÃÌÀˆ>Ê
s ta n g e r s

ner-
cke en Pir Chur-

ed
Waagpl. 15 Salzburg Parsch
‹ 6,7,10

Ho
Parsch .-C
fel

as

h Pil Altstadt- Garagen A aße weing.

g
Sto 11 7 Mozartplatz 4,20,25
B1 c fürstg Dr.-Franz-Rehrl-

‹Hübn
Ze Bü n ngg. Sezen

hw

ig
Parkplatz, Parkgarage Verkehrsberuhigte Zone ma k-

ilha
rglstei

fst A
l- . M
se


Ma
ds
eis

e
‹A ›

W.-

S
/i°Ê³{ÎÉ­ä®ÈÈÓÉ{nÊäÓÊ£ÓÊUÊ>Ýʳ{ÎÉ­ä®ÈÈÓÉ{nÊäÓʣӇÇÓ

ge tr.

De
Neufa
y Platz

‹21‹
R e ic he
‹ 7›

all
,28

Sc
we ers

‹›

-Ph
Furtwängler-
tra

Bay 6,7,10,12

tr.
(Apr–Okt)

ga
nhaller Straß

-B zl-S
A› ,840 ,12
i
in-
xg

Str.
lzm

rra
tr. Residenz- Dr.-P
Se aub
Garten
in Ried

Stie eb.-
Altstadt- 12 ße

› ›
r-S
M AXGL AN e ra

Wr.
ss
Fürsten- brunnstr.

.
ße

Maxglaner stra ern st Ursprung

f-G
Weitwanderweg tr. ß n 24 9 10 ein ett Àœ“>˜ÌˆŽ…œÌiJ}“>V…°Vœ“ÊUÊ

Unters- bergstr.
lan

Busparkplatz Bürglst Preuschen

-de
Mildenbur
erg.
tra fl a

e
Herz- .-

Dr
Garagen B

S
str Tiefgarage da- 423 m
6
Ho

-S Max-
menade cherstraße

cke r
ße
r

18 17 platz 13

hau nd-
ts Mayr- Karl-B

e
Rettenpa

sg.
-P Siegmunds- Papagenopl.
Moro

Brü ntale
St

Pro
us

-
Park

er
Park ann-Bahr-
er

he Jesu-Asyl

‹ ›
Reinh.-Pl.
ba

Barmherzige

er-
ÜÜÜ°}“>V…°Vœ“]ÊÜÜÜ°iˆÝ…>ÕÃi˜°>Ì

La
Herm
arc Basteig. Brüder

‹4 ‹
Franziskan
Eic au tor Ign

O.
aße
traße
Kar

erg. Dom- Dr.-Wilfr.- Melnhof-G.

öh
Eisarena
2,10

St
H

‹›
Reisebus-Terminal Aussichtspunkt

Fr.

ße
Chiem- Haslauer-Pl. er-S

tr.
M 8 eg
27
az- Volksgarten H Kunsteisbahn im
pts
› ›4› Dr.-Pett ANTHERING

m-
-
‹ b 14
platz

raß
‹ 31›

S.

Wei
n
Neutorstraße 1,10,22

str
Tourismusverband Elsbethen, G 6

rS
seeg.
Ho A nw
olingerstraße

Berufsfeuerwehr Toscaninihof Rudolfs- Rie (Franz-Josef- und Volksgarten Freibad

Krotachg.
Stegerstraße

W.
No

traß

Pfe
Jos D A
hte
c .- Hildmannplatz

e
Lilli-Lehmann-

ggasse
Ra


ert

A
weg

ne
St hmu platz de Park)

‹ 1,10

str.
ef-S

ßen
iferg.
e Dr.-H Volksgarten
inb r-K wa F.-X.- Fic nes Vorderfager 6a, 5061 Elsbethen, Austria

Aig
chw raß th 23 e Kapitelplatz Kapitelgasse Krankenhaus Gasse
tr.

sse
e

Han
l-
erg
e Ledwinka-

Ernst-Sompek-Str.
a Z
ass

er-

Leopoldskron
e - i r

bac
Enig
lers

d. Barmh. Brüder Traber-Str Surheim

‹21,22‹
6 Fra

rbe
nkstr.
r-
Wil

- Kaiga 4
‹ 3,8,1 Aig straße . /i°Ê³{ÎÉ­ä®ÈÈÓÉÈәʣÈxÊUÊ>Ýʳ{ÎÉ­ä®ÈÈÓÉÈÓ£ÊÇÎÎ
Gasse
gasse
Kulstru

ieg

You might also like