You are on page 1of 1
9 Ziel: Das | MintDiolog ain es Sprechen dienen. In dey ren, Wendungy oe 9 Material: eine Liste ous Pack ind Voka chen in Poskarlenaréte oder ooo @Nérlaul Die lise hangt on der Von! und vend w@™ Benenfalls wird der zu tbende A oe wird vor ce n do egeben. Di janden, ols es Milpial weniger vo jedoch ein Siuh Karle mit einem © jek!, die er seinem Nachbarn nicht ze Eee TW GRGA Mal Gin boston Baller orth slrerichiges Foce muss er vom Fee Sale bigenMiecicler noch ainem der Ojo 1 Milspialer nach einem der Obiekle a chend seiner Karte antworlen fie: Kane mit ee « die Karte mit dem gefa negativ antworten und der sich Spieler muss den Nachsten fro at er die Kart dem gefragten Obek!, so muss er positiv anhworien Cn siliv anh und seinen Platz dem stehenden 4 dian mil Frogen Jeezur Verfligung siellen, Nu 9 Nur wie Brot, Wein, Zucker us Akkusativ ohne Arti: ihe von Lebensmitte ist ein Nomen im so lange, bis er « ® Beispiel: Auf der liste I die Struktur: Haber werden soll ben Sie Bro’ Spieler fragt ein fel). Der stchend jenigen geri, der die Karte mi ,Brot” he @ Hinweise: Noch dem Platziousch kennen die Karlen nev gerischt und vetteilt werden Unter dieser Voroussetzung dori der negaliv Anwortende auch sagen, was auf seine Karte be nur Zucker!" sem Objekt auch mehrmals verkammen {man muss sieht, zum Beispiel: Nein, ich ho! Bei gioBen Gruppen konnen Karlen mit « zu lange spielen: entweder vorher eine Zeit fesisetzen donn nicht ollzu lange fragen). Nic n der erste Spieler wieder drankommt die Spieler mileinander umgehen konnen. Es ist dieses Spiel ist, doss eeignet, weil der in der Mile sichende Spieler sich gehemm| fiblen er wieder anzusprechen und immer wieder abgewiesen 20 werden, den, wenn das Spiel ganz im Sizen gest pielt wird

You might also like