You are on page 1of 13
STUDIEN ZUR ALTAGYPTISCHEN KULTUR Herausgegeben von Hartwig Altenmiiller und Dietrich Wildung Band 5 - 1977 gQ_ HELMUT BUSKE VERLAG HAMBURG SAK Bend 1 -197h. VI, 296 S.m.zahir.Abb., 2 Tar. 1ex8°. Karton. 60.--IM A IGE Lee, TREALDSVERZETCHNTS. Vorvort der Herausgeber v Altenm@1iec, Hartwig: Zur Vergbttlichung des ates Unge im Alten Reich 1 Bart a, Winfried: Das Gesprich des Ipurer mit den Schépfergott aw Bice ws und Mu n ro, Peter (mit einem Beitrag yon Jiirgen Br + Das Doppelgrab der Kéniginnen We und Gwe in Saqgara = 1, Vorbericnt ber aie Arbeiten der Gruppe Hannover. im Herbst 1973 = 35 Brunner, Helimt: ‘Der Bexanste des Kings! 3 Brunner- Trout, Bua: Altheyptische prache und Kindersprache = Eine Linguistisone Anvegine ~ a Derchain-Urte i, Maria Theresia: Die Schlange Gee "scniefordchigen' 83 Bae, Himar: Jel Originalbriefe der KEnigemtter ja in Kellschrift 105 Eggebrecht, Ame: fberlegungen sur irtebestinmung ~ Plidcyer fr eine technologtsche Untersuchung aitheyptischer Keramikerzeugnissel\T Fecht, Gerhard: Die KBnigs-Insignten mit s-Suffix - 1.Teil - us Grae fe, Exnert: Die vermeintliche unterligyptische Herkunft des To, Obermajordomus der litokris Pea Habach4, Lebib: A High Inundation in the Temple of Amenre at Karnak in'the Thirteenth Dynasty (mit Tafel 1-12) 20T He Le k, Wolfgang: Die Bedeutung der Felsinschritten J-Lopez, Inseripeiones ruprstres Nr.27 und 28 215 Kaplony-Hecke 1, Ursula: Schiller und Schulvesen in der Heyptischen Spitzeit zor Meyer, MausHeinrich: Kanon, Xonposition und ‘Metrix’ der Harnerpelette aut 06 ing, Jtrgon: Die netitayptischen Partixel 444TH twenniov! 26r Behenke i, Wolfgang: Amun-Re — Eine Sondierung mu Struktur und Genese altdeyptischer aynkretistischer Gétter - 215 Se 141, Rvin- Wild un gy Dietrich: Uschebttkaut und Geldbezahtungsurkunde 289 Nechtrag mu E.E de 1: 2vel Originaltriere 295 SAK Band 2 = 1975. ITT, 246 8. muzahir.Avb., 8 Dafeln. LexB°. 60. De SBN 3-07110-192-7 ‘DEALTSVERZETCHNTS Roerhera Otto = 26, 2.1913 - 12, Je. 19TH v Moerhard 0% to - Verzeichnis seiner Sohritten Zasemmengestellt von Reinhard Grieehenner und Welfgang He lc var Altenn@lier, lartwig Zur Prage der tw i Barta, wintriea Zu den Schilrblindedeprichen der Pyranidentexte 39 Decker, Wolfgang "Ein Bgyptisches Wort tir "iippotroa"? ag Derchain, Philippe a perruque ef le cristal 55 OS re, Manfred Beobechtungen 2u einen sen{tischen Frenivart tm Keypti Henke, Reiner Knderungen von Bildern und Inschritten vEhrend der Anarnazeit 9 Berrie, JomR. ‘contributions to the history of the eighteenth aynaaty <1. A nonwexistent queen of Thutmose IV 95 = 2. Amenhotpe ITT:A termine for the co-regeney vith Akhenaten Kessler, Dieter Eine Tandschenkung Renses' IIT, sugunsten eines "crossen der ue Me-nd°, 203 en % ‘Bur Btynologié des OBtiernanens Osiris 335 Loner , Beatrix ‘Abengats Sn Memphis 139 Fortsetzung dritte Umschlogseite STUDIEN ZUR ALTAGYPTISCHEN KULTUR Herausgegeben von Hartwig Altenmiiller und Dietrich Wildung Band 5 - 1977 Lf HELMUT BUSKE VERLAG HAMBURG Die STUDIEN ZUR ALTAGYPTISCHEN KULTUR (SAK) erscheinen in zwangloser Folge je nach Manuskritpeingang. Manuskripte erbeten an die Herausgeber oder an den Verlag. Herausgeber: Prof. Dr. Hartwig Altenmiiller, Seminar fiir Geschichte und Kultur des Vorderen Orients, Abt. Agyptologie, D-2000 Hamburg 13, Rothenbaum- chaussee 36 und Dr. Dietrich Wildung, Staatliche Sammlung Agyptischer Kunst, D-8000 Miinchen 2, Meiserstr. 10 ISBN 3-87118-304-0 © HELMUT BUSKE VERLAG HAMBURG 1976 Alle Rechte vorbehalten Satz und Layout: Ingeborg Brenner Druck: Strauss & Cramer GmbH, 6045 Hirschberg II SAK 5 - 1977 III ISSN 0340-2215 INHALTSVERZEICHNIS Decker, Wolfgang: Sportliche Elemente im altagyptischen KrOnungsritual 1 Eaton-Krau&, Marianne: The khat headdress to the end of the Anarna period a Hari, Robert: La figuration du lion dans les scarabées royaux €gyptiens a Helck , Wolfgang: Die "Weihinschrift™ aus dem Taltempel des Sonnenheiligtums des Kénigs Neuserre bei ‘Abu Gurob "7 Hofmann, Inge: Die GroBe Géttin des Ostmittelmeerraumes im meroitischen Reich 79 Kanawati, Naguib: Was Jbj of Deir el-Gebrawi a polygamist? 123 Krau®B, Rolf: Untersuchungen zu Konig Amenmesse (2. Teil) 131 Kurth, Dieter: Gétter determinieren Gétter 175 Malaise, Michel: La position de 1a femme sur les stéles du Moyen Empire 183 Pusch, Bdgar P Eine unbeachtete Brettspielart 199 Schmitz, Bettini Bemerkungen zu einigen kéniglichen Geschenken 213 Iv inger, Anthony: Egypt and Babylonia: A survey (C. 620 B.C. = 550 B.C.) ann, Gunther: Neues zu Pabasa, Obermajordomus der Nitokris William A.: Lexicographical miscellanies ndoré, Wolfhart: Noch einmal: Die “Wiedergeburt" des heingekehrten Sinuhe Anschriften der Autoren Tafelverzeichnis SAK 5 221 245 265 293 308 307 SAK 5 307 ‘TAFELVERZEICHNIS I 1 Scarabée no. 1: 2 Scarabée no. 2: (zu Beitrag Hari, S. 41 ff.) Ir Inschrift A aus dem Taltempel des Sonnenheiligtums des Neuserre (zu Beitrag Helck, S. 48 ££.) qr Inschrift B aus dem Taltempel des Sonnenheiligtums des Neuserre (zu Beitrag Helck, S. 68 ££.)

You might also like