You are on page 1of 9
DEUTSCHE NORM Mai 2000 Begriffe und Kurzzeichen fiir Siebbéden Teil 1: Gewebesiebboden IeS o1040.19; 19.120 Ersatz flr DIN 4185-1 1963-07 ‘Terms and symbols for screening surfaces — Part 1: woven cloth screens "Notions et symboles pour fonds de tamis — Parti 1: Fond de tamis en tissus Inhalt Vorwort 1 Anwendungsbereich 2. Normative Verwoisungen 3. Definitionen Allgemeines: Leinwand-latte) Bindungen Kperbindungen Tressengewebe Drantgtter aus vorgetormten Drahten Vorwort Die Ausgabe dieser Norm wurde vom Normenausschuss Bauwesen (NABaU) im DIN Deutsches Institut fir Normung @.\.im Arbeitsausschuss 11.41.00 .Siebe, Siebung* erarbeitet. DIN 4185 ,Begrife und Kurzzeichen fir SlebbSden* bestent aus: — Tell: Gewebesiedddden — Tell 2: Lochpiatien — Tell 3: Gewebeahnlche Siebbéden, Spaltsiepbdden und Roste Anderungen Gegeniiber DIN 4185+ : 1969-07 wurden folgende Anderungen vorgenommen: 2), Die Norm wurde den Faestiegungen der DIN ISO 2395 und DIN ISO 2046 angepasst. ') Die Norm wurde redaktionell nach DIN 820 Gberarbeitet, gung k DINMerklat 3 Zeer + Thyssenkrupp Masoe Systems: Frihere Ausgaben DIN 4185+: 1963-07 1 Anwendungsbereich Diese Norm git fir Gewebesiebbaden aus Draht,Litze oder Gam, 2 Normative Verweisungen Diese Norm enthait durch datierta oder undatierie Verweisungen Festlegungen aus anderen Publikationen. Diese rnormativen Verweisungen sind an den jewoiligen Stellen im Text ziter, und aie Publikationen sind nachstehend ‘ufgeftnrt. Bei datierten Verweisungen gehéren spatere Anderungen oder Uberarbeitungen cieser Publikationen nur 2u dieser Norm, falls sie durch Anderung oder Uberarbeitung eingearbeitet sind. Bl undatierten Verweisungen git die letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation. DIN ISO 2395 ‘Analysensiebe und Slebanalysen — Begriff ('SO 2395-1990) DIN ISO 9045, ‘Siebe und Siebung fir industrielle Zwecke — Begritfe (ISO 9045 : 1890) Fortsetzung Seite 2bis 9 Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DIN Deutsches Institut fUr Normung eM. ‘© Dw Deceches ttt or Hornung ev Jods Aaa Varia ‘ur te Genehmgung des ON Devtsches Int fe Nomunge Aeiveraut der Normen durch Beth Verlag Gmbh 10772 Barn "Ret Nr DIN 4185-1 2000-05 Preege 07 Verte 0007 Bet, gosta gung k DINMerklat 3 Zeer + Thyssenkrupp Masoe Systems: Sette 2 DIN 4185-1 - 2000-05 3. Definitionen Fir die Anwendung dieser Norm gelten die folgenden Definitionen und die Definiionen nach DIN ISO 2385 und DIN ISO 8045. Kurz- Erklérung, Nr Begriff zeichen Bild 34 Allgemeines = = 314 | Draht fir Siebgewebe = ‘Verwebbares einadriges Gebilde aus Metall oder | {en: wire for woven wire cloth) Kunststoft (fr: fil pour tissu métallique) 312 | Litze fir Siebgewebe - Einzelarahte, cie driliert miteinander verbunden (on: strand for woven wire cloth) sind (fr: fil retors pour tissu métallique) Z-Drehung S-Drehung, (rechtsariliert) Alinksdriliert) 313 | Sell far Siebgewede - Drahtitzen, die driliert miteinander verbunden (en: cable for woven wire cloth) sind (fr: fil c&b\é pour tissu métallique) 314 — | Drahtdurchmesser a Durchmesser des Drahtes, im Drahtsiebboden (on: wire diameter) Kettedy | gemessen (fr: diametre de fi) ‘Schussd, | ANMERKUNG: Der Drahtdurchmesser kann ‘sich durch den Webvorgang leicht verdndern. 315 | Kette ke ‘Ale parallel zur Webrichtung verlaufenden (on: warp} Drathte eines Orahtsiebbodens (fr: chaine) 316 | Schuss 8 Alle rechtwinklig zur Webrichtung verlaufenden (en: weft, shot) rate eines Orahtsiebbodens (fe trame) 317 | Bindung - ‘Art der Kreuzung von Kett- und Schussdrahten {en: type of weave (fe: armure) 318 — | Siebétfnung - Ma® fur die Otfnung in einem Siebbocen (en: aperture size) (fr: dimension d'ouverture) 319 | Offene Siebfche (Siebétinungsgrad) Ao 1) Prozentualer Anteil der Flache aller Maschen {em: opan screening area) ‘an der gesamten Siebflache. (fr: pourcentage de vide) 2) Verhéltnis des Quadrates der Maschenweite ‘w zum Quadrat des Nennmafes der Tellung p2+d, auf einen vollen Prozentwert ‘gerundet 100 (wrap gung k DINMerklat 3 Zeer + Thyssenkrupp Masoe Systems: seites DIN 4185-1 :2000-05, oe Eralnane Ne Begritt zeichen Bild aiz0 | Torre > 1) Abstand dor Mitelachoon zwei bona tencptty Kettepy | barter Drate (enor) Sehuse', | 2) bicherweise cio Sure von Maschen- wale und Dakurcnmessera q 1 i ef hws} }Px} aint | masche Mz Boston ausjozwol bonachbarion Ket und tor mosh) Benusearthon und er vor nen gebioton (man) Seng ey T ait2 | Mascherwaite > | Abeta Swischen iver benachoanen Ker- (on:aportr with) Keno zo, | eget Sehuseren,In der PrjetVoreesene So a aay Sete wa, | Sormtua dor Mase eesti zum Deh goneseet of. | 2 se ay 3113 | Quacratmasche = Kat und Schuosdrate haben den lich (en: square mesh) ‘Abstand voneinander. (fe: mailles carrées) m= 1, AL : mr! ay ait | tangmascho = Ketiahteengorogend als cle Schussdrahto (en: siotted (oblong)mesh) (fr maillesrectangulaires) S10, on ‘

You might also like