You are on page 1of 14

Possessivartikel: unser, euer

der
das
die
die
unser
Nom.
unser
unser
unsere
unsere
Akk.
unseren
unser
unsere
unsere
Dat.
unserem
unserem
unserer
unseren
der
das
die
die
euer
Nom.
euer
euer
eure
eure
Akk.
euren
euer
eure
eure
Dat.
eurem
eurem
eurer
‫‪euren‬‬
‫والماضي التام الماضي ‪Perfekt / Präteritum‬‬
‫‪:‬ولكن الماضي الزمن عن التعبير في يستخدم منهما كل‬
‫وهكذا األصدقاء مع او العائلة مع المنزل في ‪ ،‬العملية الحياة في يستخدم ‪:‬االول ‪-‬‬
‫والروايات والكتب والجرائد التقارير مثل الرسمية الكتابات في يستخدم ‪:‬الثاني ‪-‬‬
‫الماضي الزمن ‪Das Präteritum‬‬
‫)‪1) Die Bildung (regelmäßige Verben‬‬
‫‪Verbstamm + Präteritumendung‬‬
‫بالحروف تنتهي التي االفعال‪t,d,m ,n‬‬
‫كما تحفظ منتظمة الغير االفعال ( )‪2- Die Bildung (unregelmäßige Verben‬‬
‫) هي‬
‫‪Präteritum vom häufigen Verben:‬‬
‫‪Präteritum von Modalverben:‬‬
‫المشتركة الجر حروف ‪Die Wechselpräpositionen‬‬
‫– أسفل ‪ – unter‬بجاور ‪ – neben‬خلف ‪ – hinter‬في ‪ – in‬فوق ‪ – über‬على ‪an /auf‬‬
‫بين ‪ – zwischen‬أمام ‪vor‬‬
‫‪ Akkusativ :‬ال مع االستخدام عند ‪-1‬‬
‫تغيير أو انتقال أو حركة على يدل الفعل ان من التأكد يتم وعندما الجملة في الفعل تحليل يتم‬
‫وضع فيتم المكان‬
‫‪ Akk.‬ال حالة في المفعول‬
‫‪stellen – legen – hängen – verstecken ich lege das Buch auf den Tisch. Er‬‬
‫‪versteckt das Geld in seine Tasche. Die Katze geht hinter den Stuhl. Sie‬‬
‫‪ Wohin‬ب الحاالت هذه عن السؤال يتم ‪hängt das Bild an die Wand.‬‬
‫‪ Dativ‬ال مع االستخدام عند ‪-2‬‬
‫تغيير أو انتقال أو حركة على يدل ال الفعل ان من التأكد يتم وعندما الجملة في الفعل تحليل يتم‬
‫على ويدل المكان‬
‫‪ Dativ‬حالة في المفعول وضع فيتم ثابت وضع‬
‫‪stehen – liegen – hängen – stecken das Buch steht auf dem Tisch. Das‬‬
‫هذه عن السؤال يتم ‪Geld liegt in seiner Tasche. Das Bild hängt an der Wand.‬‬
‫‪ Wo‬ب الحاالت‬
‫)‪Wortbildung Verb zu Nomen (-er / -ung‬‬
‫‪ :‬لالسم نوع من اكثر على للحصول طريقة من بأكثر الفعل من االسم تكوين ممكن‬
‫‪:‬مباشرة اسم الى الفعل تحويل ‪-1‬‬
‫" ‪ " das‬التعريف اداة واضافة كبير حرف الى االول الحرف تحويل طريق عن ‪-‬‬
‫األكل ‪ das Essen‬يأكل ‪essen‬‬
‫التفكير ‪ das Denken‬يفكر ‪denken‬‬
‫المعرفة ‪ das Wissen‬يعرف ‪wissen‬‬
‫األول الحرف وتحويل "‪ "en‬بدون الفعل وهو " "‪ Verbstamm‬ال استخدام طريق عن ‪-‬‬
‫كبير لحرف‬
‫" ‪ " die‬التعريف أداة تأخذ والكلمة " ‪ " ung‬واضافة‬
‫الوضع ‪ die Stellung‬يضع ‪stellen‬‬
achten ‫ ينتبه‬die Achtung ‫االنتباه‬
bilden ‫ يبني‬die Bildung ‫التعليم‬
verwenden ‫ يستخدم‬die Verwendung ‫االستخدام‬
-2 ‫الفعل فاعل الى الفعل تحويل‬:
‫ ال باستخدام ويتم‬Verbstamm ‫ " إضافة مع‬er " ‫واألداة كبير االول والحرف الكلمة نهاية في‬
" der "
vertreten ‫ مثل‬der Vertreter ‫ممثل‬
machen ‫ يفعل‬der Macher ‫فاعل‬
führen ‫ يقود‬der Führer ‫القائد‬
Die Adjektivdeklination ‫الصفات تصريف‬
Das Haus ist groß. Der Stift ist blau. Das Kind ist höflich.
‫التالية الحاالت في هو كما تصريفها يتم ان يجب االسم قبل الصفة وجود عند‬
bestimmter Artikel:
Nominativ
der
der alte Mann
das
das gute Buch
die
die schöne Frau
die
die bösen Kinder
Akkusativ
den
den alten Mann
das
das gute Buch
die
die schöne Frau
die
die bösen Kinder
Dativ
dem
dem alten Mann
dem
dem guten Buch
der
der schönen Frau
den
den bösen Kindern
Unbestimmter Artikel:
Nominativ
ein
ein alter Mann
ein alter Mann kommt dort.
ein
ein gutes Buch
das ist ein gutes Buch.
eine
eine schöne Frau
eine schöne Frau kommt dort.
Akkusativ
einen
einen alten Mann
ich sehe einen alten Mann
ein
ein gutes Buch
ich lese ein gutes Buch
eine
eine schöne Frau
ich sehe eine schöne Frau.
Dativ
einem
einem alten Mann
ich helfe einem alten Mann
Einem
einem guten Buch
ich bleibe mit einem guten Buch
einer
einer schönen Frau
ich helfe einer schönen Frau.
Unbestimmter Artikel - Negation:
Nominativ
kein
kein alter Mann
kein
kein gutes Buch
keine
keine schöne Frau
keine
keine bösen Kinder
Akkusativ
keinen
keinen alten Mann
kein
kein gutes Buch
keine
keine schöne Frau
keine
keine bösen Kinder
Dativ
keinem
keinem alten Mann
keinem
keinem guten Buch
keiner
keiner schönen Frau
keinen
keinen bösen Kindern
Possessivpronomen:
Nominativ
mein
mein alter Mann
mein
mein gutes Buch
meine
meine schöne Frau
meine
meine bösen Kinder
Akkusativ
meinen
meinen alten Mann
mein
mein gutes Buch
meine
meine schöne Frau
meine
meine bösen Kinder
Dativ
meinem
meinem alten Mann
meinem
meinem guten Buch
meiner
meiner schönen Frau
meinen
meinen bösen Kindern
Temporale Präpositionen: über – von … an – von ..bis – seit -
ab : ‫الجر لحروف الزمني االستخدام‬
über (+ Akkusativ) gibt einen Zeitraum an. W-Frage = wann? ‫ مدى على‬/
‫مدار على‬
- Wir wollen übers Wochenende zu unseren Freunden nach Klagenfurt
fahren. - Über die Karnevalstage soll es laut Wetterbericht stürmisch
werden.
ab ‫ و‬von ... an ‫ مفتوحة النهاية ولكن محددة بداية ولها المستقبل أو الماضي في زمنية مدة توضح‬.
ab wann? ‫ب السؤال عن اإلجابة في وتستخدم‬
- Ab kommender Woche ist Herr Hansel für drei Wochen nicht mehr zu
erreichen.
- Von kommendem Montag an gelten neue gesetzliche Regelungen im
Erbschaftsrecht.
- Ab wann ist Frau Junkelwitsch in Urlaub? - Ab dem 14.08.
bis (zu) :
‫ تستخدم) زمنية لمدة نهاية نقطة توضح‬bis ‫ مع وحدها‬Akk. ‫ وتستخدم أداة بدون اسم يتبعها عندما‬bis + zu
‫ أداة مع االسم كان إذا‬.
‫ ب السؤال على اإلجابة في وتستخدم‬wann?
- Die Abschlussfeier dauerte bis zum Morgengrauen.
- Unsere Gäste wollen nur noch bis Freitag bleiben.
- Bis wann brauchst du den Wagen? - Ich brauche ihn bis einschließlich
Freitag.
seit :
‫ أطول فترة استمرارها المحتمل ومن للحاضر وتستمر الماضي في بدأت زمانية مدة توضح‬. ‫في وتستخدم‬
‫ ب السؤال عن اإلجابة‬wie lange?
- Seit wann sind Sie in Deutschland? - Seit September 2006.
- Wie lange wartest du schon hier? - Seit mindestens einer halben Stunde.
- Alfons hat seit dem Tod seiner Frau große Alkoholprobleme.
von ... bis (zu) :
‫ ب السؤال عن لالجابة وتستخدم والنهاية البداية تحديد مع زمنية مدة تعطي‬von wann bis wann?
- Unsere Praxis bleibt in den Sommerferien vom 12.08. bis zum 05.09.
geschlossen.
- Unsere Sprechstunden sind donnerstags nur von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr.
- Gestern hat es von morgens bis abends geregnet.
zwischen (+ Dativ) gibt einen Zeitraum mit Beginn und Ende an. W-
Frage = wann? - Zwischen den Monaten Mai und August hat es in
diesem Jahr kaum geregnet. - Wann kommt Ihr Mann nach Hause? - Er
kommt gewöhnlich zwischen 6:00 Uhr und 7:00 Uhr nach Hause. -
Zwischen dem 05.08. und dem 08.08. bleibt die Zahnarztpraxis
geschlossen.
Konj II
1- Bildung von Konjunktiv II
a- In der Gegenwart ‫الحاضر في‬
1) würden + Infinitiv ‫ا استخدام االكثر هي‬
2) Präteritum vom Verb + Umlaut :
‫ مع االساسية ولكنها استخداما االقل‬Hilfsverben ‫ و‬Modalverben
haben – sein – werden – können – wollen – sollen – dürfen – müssen –
mögen
Hilfsverb / Modalverb
Präteritum
Konjunktiv II
haben
hatten
hätten
sein
waren
wären
werden
wurden
würden können konnten könnten
dürfen
durften
dürften
müssen
mussten
müssten
mögen
mochten
möchten
wollen
wollten
wollten sollen sollten sollten
2- Verwendung von Konjunktiv II
a) Irreale Wunschsätze ‫أمنية عن تعبر جمل‬
- Verbposition I
Ich möchte ein Auto kaufen. Hätte ich Geld!
Hier ist es so kalt. Wäre es noch mehr wärmer!
Ich kann kein Auto fahren. Könnte ich ein Auto fahren!
Der Zug fährt zu langsam. Würde er nur schneller fahren!
- Wenn + Nebensatz
Ich möchte ein Auto kaufen. Wenn ich Geld hätte!
Hier ist es so kalt. Wenn es noch mehr wärmer wäre!
Ich kann kein Auto fahren. Wenn ich ein Auto fahren könnte!
Der Zug fährt zu langsam. Wenn er nur schneller fahren würde!
b) Irreale Vergleichssätze ‫المقارنة جمل‬
- als ob + Nebensatz
Er sieht aus, als ob er die ganze Nacht tanzen würde.
ich fühle mich, als ob ich seit drei Tagen nicht geschlafen hätte.
- als + Hauptsatz
Er sieht aus, als würde er die ganze Nacht tanzen.
ich fühle mich, als hätte ich seit drei Tagen nicht geschlafen
c) Irreale Bedingungssätze ‫الشرطية الجمل‬
‫ال في فيهما الفعل يكون الجملتين ولذلك واقعيين غير شيئين عن للتعبير جملتين فيها يستخدم‬
Konj.II
Wenn mein Freund Hilfe brauchen würde, würde ich ihm helfen.
Würde mein Freund Hilfe brauchen, würde ich ihm helfen.
Wenn ich Geld hätte, würde ich ein teures Auto kaufen.
Hätte ich Geld, würde ich ein teures Auto kaufen.
d) Vorschläge/Ratschläge geben ‫االقتراح او النصيحة إعطاء‬
Ich an deiner Stelle/ wenn ich du wäre / sollten
Meine Frau hat mich verlassen. Was kann ich machen?
Ich an deiner stelle würde ich eine Neue suchen.
Wenn ich du wäre,würde ich eine Neue suchen.
Du solltest eine Neue suchen.
e) Höflichkeit ‫ التأدب‬/ ‫بأدب الطلب‬
Tür zu!
Mach die Tür zu!
Bitte, mach die Tür zu!
Machst du die Tür zu?
Würdest/könntest du die Tür zumachen?
Konjunktionen weil / deshalb ‫الرابتطين‬
‫التبرير او السبب عن للتعبير االثنان يستخدم‬
-1 Weil : ‫جانبية جملة في وتأتي السبب تسبق‬
Hauptsatz + Nebensatz
Hauptsatz Nebensatz Warum hast du den Rasen nicht gemäht? ‫لماذا‬
Ich konnte den Rasen nicht mähen, weil der Rasenmäher kaputt
gegangen ist. Weshalb bist du nicht in der Schule? ‫ لم‬/ ‫لماذا‬
Ich bin heute nicht in die Schule gegangen, weil ich starke
Kopfschmerzen hatte. Weswegen weint das kleine Mädchen? ‫لماذا‬
Es weint, weil es vor dem großen Hund Angst hat. Wieso freut sie sich
so? ‫لماذا‬
Sie freut sich so, weil sie eine wichtige Prüfung bestanden hat. Aus
welchem Grund hat er das Feuer angezündet? Er hat das Feuer
angezündet, weil er neugierig gewesen ist.
-2 deshalb : ‫أساسية جملة في وتأتي السبب تلي‬
Hauptsatz Hauptsatz Er ist sehr krank, deshalb geht er heute nicht zur
Arbeit. Ich lerne Deutsch, deshalb gehe ich in die Sprachschule. Wir
haben Morgen eine Prüfung, deshalb müssen wir uns sehr gut
vorbereiten. Ich will nach Deutschland fahren, deshalb muss ich Deutsch
lernen.
Adjektivdeklination nach Nullartikel ‫أداة بدون لالسماء الصفات تصريف‬
Nomen ohne Artikel:
Nominativ
guter Mann
gutes Buch
schöne Frau
böse Kinder
Akkusativ
guten Mann
gutes Buch
schöne Frau
böse Kinder
Dativ
gutem Mann
gutem Buch
schöner Frau
bösen Kindern
Nebensatz mit "dass"‫الجانبية الجمل‬
- ‫تسبقها التي الجملة توضح‬
- ‫الجملة نهاية في يأتي الفعل‬
Es ist schade, dass du jetzt gehen musst. Es ärgert mich, dass ich durch
die Prüfung gefallen bin. Stimmt es, dass der Trainer entlassen worden
ist? Freut es dich, dass deine Mannschaft Pokalsieger geworden ist?
Dass du mit dem Rauchen aufgehört hast, freut mich.
Dass dein Hund gestorben ist, tut mir leid.
Akkusativ
Dein Chef nimmt an,dass du heute mit Fieber im Bett liegst.
Ich befürchte,dass ein Klimawandel nicht mehr zu stoppen ist.
Wer behauptet,dass der Buchhalter das Geld unterschlagen hat?
Ich denke,dass du etwas gegen dein Übergewicht tun solltest.
Reflexive Verben ‫المنعكسة االفعال‬
‫جر حر معهما يضاف واحيانا والضمير الفعل جزئين من يتكون االفعال من نوع‬
sich + Verb = sich konzentrieren auf – sich interessieren für – sich
kümmern um
Pronomen
sich
ich
mich
du
dich
Er,es, sie
sich
wir
uns
ihr
euch
Sie,sie
sich
sich konzentrieren ‫يركز‬
ich konzentriere mich
du konzentrierst dich
er,es, sie konzentriert sich
wir konzentrieren uns
ihr konzentriert euch
Sie,sie konzentrieren sich
Nebensätze mit "wenn" ‫مع الجانبية الجمل‬
Hauptsatz + Nebensatz
Hauptsatz Nebensatz Wann kommst du nach Hause? Ich komme nach
Hause, wenn die Dämmerung beginnt. Wann ist das Kind glücklich? Das
Kind ist (immer) glücklich, wenn die Oma zu Besuch kommt. Wann hat
das Mädchen geweint? Es hat (jedes Mal) bitterlich geweint, wenn sie
Liebeskummer hatte.
Nebensatz + Hauptsatz
Nebensatz Hauptsatz Wenn die Dämmerung beginnt, komme ich nach
Hause. (Immer) wenn die Oma zu Besuch kommt, ist das Kind glücklich.
Wenn das Mädchen Liebeskummer hatte, hat es (jedes Mal) bitterlich
geweint.
Als/wenn
‫ ب السؤال على اإلجابة في منهما كل يستخدم‬wann
‫االستعمال في فرق يوجد ولكن‬:
- wenn : ‫ التي لالحداث ولكن "عندما" المعني عن للتعبير تستخدم‬،‫ مثال تتكرر‬:
Wenn ich im Sommer nach Alex fahre, nehme ich meine Familie mit.
Wenn du heute kommst, fangen wir das Feier an.
Wenn der Winter beginnt, erneuen sich die Wünsche.
- Als : ‫ ال التي للمواقف ولكن "عندما" المعنى عن للتعبير تستخدم‬،‫ مثال تتكرر‬:
Als ich noch ein Kind war, lebte ich in einem Dorf.
Als du in Klasse zwei warst, konntest du nichts machen.
Als er Nobel Preis erhiel, hatte ich ihm ein Geschenk geschickt.
Der Passiv ‫للمجهول المبني‬
‫الفاعل ذكر أهمية عدم او الرغبة عدم مع نفسه الحدث ذكر حالة في يستخدم‬
‫" الفعل من يتكون‬werden" ‫ مساعد كفعل‬+ Partizip II ‫األساسي الفعل من‬
Sie trinkt den Tee. der Tee wird getrunken.
Er macht die Hausaufgabe sehr spät. Die Hausaufgabe wird spät
gemacht.
Verben mit Dativ und Akkusativ
‫ ال في احدهما مفعولين على الجملة تشتمل عندما‬Akkusativ ‫ ال في واآلخر‬Dativ -:
- ‫ ال المفعول يكون‬Akk. ‫ مثل الفعل عليه يقع الذي هو‬: ich sehe dich – ich brauche
einen Tisch
sehen –brauchen – nehmen – senden – schlagen
- ‫ ب عنه السؤال‬wen ‫ و للشخصيات‬was ‫لالشياء‬
- ‫ ال المفعول يكون‬Dat. ‫ له الفعل عمل يتم الذي هو‬: ich schreibe meinem Freund
einen Brief- er schikt mir ein Geschenk
schenken – geben – schicken – leihen – sagen – erzählen – zeigen –
schreiben
- ‫ ب عنه السؤال‬wem ‫للشخصيات‬
‫التالية االوضاع حسب الترتيب يكون‬:
-1 ‫ المفعولين يكون عندما‬Nomen : ‫ ال يسبق‬Dativ
der Direktor gibt der Sekretärin den Brief.
-2 ‫ضمير واالخر اسم المفعولين أحد يكون عندما‬: ‫اإلعرابية حالته كانت مهما للضمير االسبقية‬
der Direktor gibt ihr den Brief. der Direktor gibt ihn der Sekretärin.
-3 ‫ضميرين المفعولين كلتا يكون عندما‬: ‫ لل االسبقية تصبح‬Akkusativ der Direktor
gibt ihn ihr.
Indirekte Fragen
- Ja/Nein-Frage:
Hast du Geld? Ja, ich habe Geld / Nein, ich habe kein Geld.
Möchtest du Kaffee trinken? Ja, ich möchte. / Nein, ich möchte nicht.
Indirek:
Ich will wissen/ Kannst du mir sagen/ Darf ich fragen, ob du Geld hast?/ob du Kaffee trinken
möchtest?
- W-Frage:
Wie lange arbeitest du im Büro pro Tag? ich will wissen, wie lange du im Büro pro Tag
arbeitest?
Wie heißen Sie? darf ich fragen, wie Sie heißen?
Was braucht sie zum Lernen? kannst du mir sagen, was sie zum Lernen braucht?
Wann gehst du in die Schule? ich möchte wissen, wann du in die Schule gehst?
Warum lernst du Deutsch? kannst du mir sagen, warum du Deutsch lernst?
Wo wohnst du? darf ich fragen, wo du wohnst?
Präposition + Nomen + Präposition / Adverb ‫الظرف‬
an + Dativ + entlang Ich gehe oft am (an + dem) Fluss entlang
spazieren. Du fährst am (an + dem) Heidensee entlang.
an + Dativ + vorbei Ich komme oft an dem Museum vorbei. Du fährst
am (an + dem) Hafen vorbei.
gegenüber von + Dativ Ich wohne gegenüber von dem Park. Am
besten tankst du bei der Tankstelle gegenüber vom (von + dem)
Freizeitzentrum.
bis zu + Dativ Gehen Sie bitte bis zur Kreuzung. Dann fährst du bis zum
(zu + dem) Supermarkt.
um + Akkusativ + herum Wir fahren um die Stadt herum. Dann
fährst du um den Supermarkt herum.
‫(معناها يتغير او) جر حرف بإضافة إال معناها يكتمل ال االفعال بعض هناك‬
1. Verben mit Präpositional-Ergänzung + Akkusativ
o achten auf: Die Autofahrer müssen auf den Verkehr achten.
o lachen über: Die Kinder lachen über den Lehrer.
o warten auf: Wir warten schon seit Wochen auf besseres Wetter.
2. Reflexive Verben mit Präpositional-Ergänzung + Akkusativ
o sich entschuldigen für: Ich entschuldige mich für mein schlechtes
Benehmen.
o sich interessieren für: Heinz interessiert sich nicht für schnelle
Autos.
o sich vor|bereiten auf: Der Student bereitet sich auf die Prüfung
vor.
2. Verben mit Präpositional-Ergänzung + Dativ
o ab|hängen von: Der Student hängt noch vom Geld seiner Eltern
ab.
o gehören zu: Der Hund gehört zu Herrn Nolte.
o tanzen mit: Möchten Sie mit mir tanzen?
3. Reflexive Verben mit Präpositional-Ergänzung + Dativ
o sich beschäftigen mit: Warum beschäftigst du dich so selten mit
deinen Kindern?
o sich unterhalten mit: Gestern haben wir uns lange mit unserer
neuen Nachbarin unterhalten.
o sich verabschieden von: Leider müssen wir uns jetzt von euch
verabschieden.
4. Verben mit mehreren Präpositional-Ergänzungen
o sich bedanken bei + Dat für + Akkusativ: Ich bedanke mich bei
Ihnen für den schönen Abend.
o sich beschweren bei + Dat über + Akkusativ: Ich möchte mich bei
Ihnen über meinen neuen Kollegen beschweren.
o sprechen mit + Dat über + Akkusativ: Der Chef möchte mit Ihnen
über die Geschäftsentwicklung sprechen.
W-Fragen mit Präpositionen ‫الجر حرف مع السؤال صيغة‬
In einer Präpositional-Ergänzung steht entweder eine Person:
• Fragt man nach einer Person, gilt: ‫شخص عن السؤال عند‬
Für wen interessiert sich Thomas? - Er interessiert sich für Heike.
An wen denkst du? - Ich denke immer an meine verstorbene
Mutter.
Mit wem hast du gestern getanzt? - Ich habe den ganzen Abend mit
Frank getanzt.
Akkusativ-Präposition + wen/ Dativ-Präposition + wem
Fragt man nach einer Sache, gilt: ‫شئ عن السؤال عند‬
Wofür interessiert sich Thomas? - Er interessiert sich für schnelle
Autos.
Woran denkst du? - Ich denke immer an unseren Urlaub.
Womit machst du die Tür auf? - Natürlich mit dem Schlüssel.
Wo(r) + Präposition
‫ حرف وضع يتم متحرك بحرف الجر حرف يبدأ عندما‬r ‫وبين بينه‬
‫السؤال صيغة‬
Lokale Präpositionen: ‫المكانية الجر حروف‬
Welch ? Fragewort -- > ‫أي‬
‫نكرة أداة او تعريف أداة معها ليس التي الصفات معاملة تعامل‬
Welcher Stuhl ist grün? Welchen Stuhl möchten Sie? Mit welchem
Freund gehst du? Welches Buch ist gut? aus welchem Buch hast du die
Information? Welche Hose tragen Sie an? Zu welcher Hose passt diese
Bluse? Welche Bücher wollen Sie? aus welchen Büchern hast du
Information
‫ تماما مثلها‬dies ‫استفهام كأداة تستخدم ال ولكنها‬
Dieser Lehrer ist perfekt.
Wir lieben diesen perfekten Lehrer.
Ich bin mit diesem guten Freund schon lange befreundet.
Diese Dame hat mich nach dem Museum gefragt.
Nebensatz mit Relativpronomen
‫االشارة وتكون االولى الجملة في الموجود االسم او للشخص الجانبية الجملة في االشارة يتم‬
‫في والفعل به الخاصة باالداة‬
‫الجانبية الجملة في وضعها حسب االداة هذه مع تصريفه يتم الجانبية الجملة‬
Ich hatte einen Vater, der mich am meisten liebte.
Er ruft seinen Onkel, den er am Abend besuchen will.
Das ist das Auto, das ich kaufen möchte.
Diese Frau ist eine Frau, die man respektieren muss.
Er hat einen kleinen Bruder, dem er immer helfen soll.
Das Verb "lassen"
Ich
lasse
Du
lässt
er,es,sie
lässt
wir
lassen
ihr
lasst
Sie, sie
lassen
‫ مع وتأتي يسمح بمعني يكون كفعل استخدامه عند‬Dat.
Ich lasse dir, die Türe selbst aufzumachen.
‫ ك يستخدم عندما ولكن‬Modalverb ‫من هناك ولكن بنفسي الشئ افعل لم انني بمعني فيكون‬
‫ألجلي فعله‬
Ich lasse mein Auto reparieren.
Ich lasse meinen Briefkasten leeren.
Er lässt deine Aufgaben machen.
Nebensätze mit "bis, seit/seitdem" Bis wann? bis ‫أن إلى‬
Ich muss 2 Monate sparen, bis ich mein neues Handy kaufen kann. Er
kann 2 Stunden warten, bis seine Mutter ankommt. Ich muss im Bett
liegen, bis ich wieder gesund werden kann.
Seit wann? Seit/seitdem ‫أن منذ‬
Seitdem ich in Hamburg wohne, habe ich viele neue Freunde. Ich arbeite
hier, seitdem ich 30 Jahre war. Er ist noch im Krankenhaus, seitdem er
den schweren Unfall hatte.

You might also like