You are on page 1of 2

Eidgenössisches Departement für

Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK


Bundesamt für Kommunikation BAKOM

Februar 2020

Kennzahlen zu DAB+ in der Schweiz

1. Geräteverkäufe

5'000'000
4'500'000
4'000'000
Total Pro Jahr
3'500'000
3'000'000
2'500'000
2'000'000
1'500'000
1'000'000
500'000
-
2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019

© BAKOM

Verkaufte DAB+-Geräte in der Schweiz zwischen 2006 und 2019 (2019: + 595’900, Stand Dezember 2019:
4'750’000 Geräte inkl. Geräte in den Fahrzeugen; Fahrzeuge: provisorisch).
Quellen: Importeure, Händler, GFK, MCDT, weer

2. Fahrzeuge

1'800'000
1'600'000
1'400'000 Neuwagen Direktimport Nachrüstung
1'200'000
1'000'000
800'000
600'000

95% 400'000
200'000
0
2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 Total

Neuwagen mit DAB+

© BAKOM

95 Prozent der Neufahrzeuge sind Ende 2019 haben rund 1‘640’000 Fahrzeuge ein DAB+-Gerät eingebaut
Ende 2019 standardmässig mit (+315'000) davon 1‘520‘000 offizielle Markenimporte (+300‘000),
einem DAB+-Gerät ausgerüstet. 20‘000 Direktimporte (+10‘000) und 100'000 Fahrzeuge mit
Nachrüstungen (+8‘000). Bei den Zahlen handelt es sich um vorläufige
Schätzungen Quellen: MCDT, weer
3. Nutzung

© BAKOM

Radionutzungsvolumen nach Empfangsart in Prozent; N(2015/2) = 2’453, N(2016/1) = 2’526,


N(2016/2) = 2'531, N(2017/1) = 2504, N(2017/2) = 2519, N(2018/1) = 2'673, N(2018/2 = 2'761,
N(2019/1)=2'740, n(2019/2)=2’800 Quelle: GfK Switzerland, DigiMig-Befragung

4. Bekanntheit

50%

45%

40%

35%

30%

25%

20%

15%

10%

5%

0%
Internet UKW DAB+ Kabel- und IP-TV

Herbst 2016 Frühling 2017 Herbst 2017 Frühling 2018 Herbst 2018 Frühling 2019 Herbst 2019

© BAKOM

Bekanntheit einzelner Radioverbreitungswege ungestützt: Die Bekanntheit von DAB+ hat im Herbst 2019 um 4
Prozentpunkte von 43% auf 47% zugenommen, jene des Internetempfangs ist um 5 Prozentpunkte auf 39%
gesunken; N= 1102 (2016), N = 1103 (2017), N = 1121 (2018), N = 1105 (2019), N = 1100 (2019/2)
Quelle: Demoscope

You might also like