You are on page 1of 21

123425657895A

123435

6789 1234356712343589ABCD3C2EF2
A2B28C2D9 4956E6B24266
E89 E6!2"2D#6C52DE42"2D8$"E%CF295EF2#6!2"2D6 E6&%CF295#6 E6!2"2D6'()6#6
&%CF2"C*D23C6+C92C29,B9#6&%CF22532%C5#6&- 6&%CF2,.3F3D49#6(26
&%CF2,.3F2C9#6&%CF2,.3F3D496
F2D29 /C*D2A01D6626 %3%36E6493A5229*%C5992532C46
E85289 -(666(C"6C6-3267"6&82$39*6((966CD6A E693A5229*%C5:;24.DF26!99136
9B2,,2D<E,F3#6-(666696=+>1612623C26&B9>1396F326123?9@6"23C263>1212396&2>192@6%>16
C>16F2602CF26EEA=E,F3#6-(666&565229*%C56A -B>1B92B6F26993>1212396BC6
(3"6/4,39*6CECEE,F3#6-(6665229*2C6A 992532623C26(3"99%E6CF6-3C52DA
>1D324CC6+&6ADAAAE,F3#6-(66C692C6=(326,D9%C56CC2142CE6796%CF60296
9232C6%23CCF2=E6E61EA)E6EF52EEE,F3

1234567892A5BCDEFB 7B 28


6764372663
67763
12234356758326

93A56B33A5C36D5EF67F43E435846F467F43CEBEB3543C36256B34 566
353

E43863848B363E434B4B36F56 EA6!"#$6F469E%ACE464E%A6356!!6&EA5346
E6'4(3C56846'A53)6 EA5386B34*846+6,ECC36B35E36384346-9C354. 846356
,E46$/0#931C*!""2636,E44558%A6&65B36E)E67 8%A63338236E635*836
A3FC364%A6%A5383463530E5264 8463843)6838%A345F2 EF6A3FC8B35698%AC6
3A56FB6F935C3:

12345678594ABACDD4AB5EFBEE5254BE3456AB434B4D

33868%A6E46836- EA6!"#$. 34346)F6 E46836;8<F8835F4B6356D=6F46E6


5F)34638634654346F463436)856)384346>38 F56D6?3E6E62E%A68326
F46483)E46@43<F343462535C3A ?BF35FE4C346836B32A58%A6335346
644C346)34634C333563%AC63563836ECA6368369C3F352EA4356846
,33467 311C63846E3 553C6)8C673B38CF4B6356=53367 &FC86FE) )8C6
E)C8%A3)683FB4864EC58%A64 -8)6CE)346363FC%A346+3643563344636
8%A6F)6- EAA8234. AE43C67 BE5648%AC6E535 4E%A34346E52633%A36
6B8%A38C34648%AC64F5 836C96AEC6F46EF%A6E435366B8%A38C3467 3836(46
)856(3562234C8%AC6
E68468364C58%A346 EA2%A3563566DE62EC6F63)8C38346B3333467
383633BE4C6)E46E6A3FC36)E%AC6F469CE484B61(EC8463))C67 3A6(8336
3846)F)8B3632A6AE346F4638346E64F564%A61356D84B35E5F%6836

ABC66CAD6E
123425A57895A

6B8%A38C63C3A346644C36346 A3538346F6352E3467 33446)E468%A6E446


48%AC6(35AC67 3386#E#6E4468463FC%AE46355E%A3436F5B34836
35584B346F46836)38C346=8C83563B5822346AE346E6836D3CC6EF263843)6
9%A3F358C6=EC6B34))346AE346F46(8338%AC6%A46)E6F8%A6F40356
GA8438%A6354346C346F)61C35683643F34 +353A553B346(35C3A346F6
6443467 33446836346+353A56(5615C653B346)346

8C6253F48%A34659346

=3C356,38)8B*6?/2A*
+5)E6DF435626>EH6D53369A1184B6FF5136,38)8B
A38)8BIE4EC
33313C354A38)8B3
33313C354A38)8B%)
#JJ#4!"#$6

=9*6'46356=D6!6D5E42F5C356F4%AEF62843469836346DE636=2E55356
83C)E56F467E536E58E6;843:6KE6836>3324C35556F4638436
F2)5E)1EB436353346,3FC36E6A8356846833567F43531F86
3FC%AE4L69836D5EF67F43E435846F46B3543C36256B346566
3536846256)8%A638436F4B336A48%A36=3546836E6@53F6AEC6+5B4B36F)6
)8%A6F46)38436DE)8836EF26B346F6344346A436A8356F653EB835346A6A8236
F6%AE22346846(356@344C486'A5356+35E4C35CF4B6EF%A684C354EC84E6(46!=

F6B8C683654%AF(35)FCF4B6364BE346A43633A5
12345267896A23BCD6 E2F6F52666E72667F67C6A7352F6178653FC2553 67!673686256"8C238365235C6A23BC6256#37F5656523BF536
$52F569 2F6%86573F4F5367F6&25C6B7336' C67C6A(63867865235F64553 67!6736C2678C)B263625C536#37F5362CF73%25F6*2675367896
5C2553536$52F53625C56#397F236+%4615,75-6A23BC6%86735536$52F53626#3F535F655F 6123452C567896.256A23BC653733F6%46/5CC523452C56836
73556123452C5655536*265B05369)67625C56123452C56%46A23BC687678C)B2 67!6426B523552612398!67896256(5CF7F836836256#37F5656523BF536
$52F536%46/5CC523452C5 A2F57F8237F565F6753 625C62F67869)6256#37F56565403F536A2F57F8 86*262CF73%2553683C6252F678C)B26367536
#37F536C0F26523BF56$52F536789625C5615,756%4625C5678C58BF536#397F236836753683C65536#37F5632F6%8652536&25C561B08362F69)6
756789683C55615,756%4678C58BF536A23BC6*26)53553678C)B26B52356179F8369)62534553625BF53 62325BF53 $053 625C0536
56C3CF256$053 6256C2678C65638F%836565235672F6735F53536#397F23C.2B52F53655536
&2C725D6*2F65C,5F6F6F5652C236735643646F56523768F6236178636E746 665 667689:653F2F56;A2722F46*2F6<5C,5F6F6
=A23BC=;65 2F647C65256F7F645C2F5C642623,7F5636F52643645,75C6=23BC=6F6F5645C2F5C 67565>8746275696F563F53FC696FC5645C2F5C6F6426
F54675657F56C726=23BC=6$862722F4673656725634646573C6967365?,5CC6CF7F553F646F5645C2F5657F236F56=23B=6F7F62F62CF735C62FC596,5F546
967346736763F53F6F7F
74656983636F5645C2F56F64262F67C657F56C726=23B=6"C6C8 6;45655462CF73568C55C6,5F546967346736763F53FC642674656983636734673676
45C2F5C6F642645675657F56=23BC=6368643645C2F56*565756F7F645675636335F23647FC556F6C8645C2F5C66F5265C,5F2563F53FC6736F7F6F5
435C696C86=23B56F=645C2F5C6756C5465C,3C25696F563F53FC696F52645C2F5C;

ABC66CAD6E
123456789ABCD289EFE89482289EA39989E439E94852EEE E!DC"E485EE#$3%&ABCD89'E3%&E89E(88EEEE
Politik Wirtschaft Panorama Sport Kultur Wissenschaft Auto Digital Reise Karriere Wohnen Rhein-Main
Frankfurt
FRANKFURTER RUNDSCHAU › STARTSEITE › ZEITUNGSARCHIV

FR Archiv bei GBI-Genios


1234567897A6BC6DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD
DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD
11
1
EF9734F86FD4794DDD1
1
!D9"6D6B76D#2898DB6D6B$8%D36B76DB6F6B8 D
&B76D'6ABB6DE2F5D6D11()6FF2FDC6C67D
*''2B8B276++6,-.FC67DE4D."6FD /6F68A47C (
8F986CB671
1
1234567489ABCD7639EF45724EC73242E4B4E574ACBF374
5674DE5E62FCE749E5723BF2ACB36E464C46E476E7C4
8E C9EF!4"7#B57E4$BC4B9457C4%C6A3237##7C4&CF7E4'92(457C4
D62494276E7C48D267D9EF4)*++46E457C44F7#7D34B337!4'924
37B36267C346E4276E74763CBF4,C4B##745674
-7C2739EF223CB37F67457C4%3B264F7F7E4.//2636E7##749E54
D72A36F34264C6362463457C47936F7E40BCE79EF457C4
17CDC77E!406C4597E367C7E4276E7E41C3CBF46E476E7C4
F7C37E49E54,4893C4D7CBCD763737E4'B229EF!1
1
21212134516745891A9B1CDE1FCB8961D1E884595981
9DD1A91998B1A9DB99B2115BA981451B458161
9B9184591 A911894591C98!59"1 BA9B1A991
998B1#A919!B8"19$98981BA1B1A91%&1
6998821345189911A961'789$451A91! 845
!98(9B1)$981A91E88459598*1998B11 !98(91
C985 A91A91CDE11#+69B19+,6!DB1$(9(91
-,8+98"1B$9 BA991B1A91. B$9$98B21C81A9121
21212191+89B1A1 1$1212121681A9121#A1A451
(9459A9B91! 845 !98(91)+8(8,89B1BD/1D1D9BA45
B98(91%9 B9B"1B$9 BA991D1591D9BA45B98(9B1
B89B9B1BA10$99B9B1B1A91'9919B 669B"1A/1
A99194588981 A916,5451(9,BA981#9A9B1$#21
'A9!4591 #911DD99B9B1#459B1D9BA45B98(9B1
2,D89B159( 9D9B"19B881 A91(98,+81#9A9B2191
A912181A919!889B"13,56B"119 B9B1BA1
3 9B1D9BA45B98(912,D89"161AA451D9BA45
B98(914BAB9B19B459/451A99B1)#+B9B1
( $99BA11(95BA9B"1#99B84519B45,B+9B1 A91
,B4511B89$BA9B122214!8+,D891A91145D5B1A9121
BA1A913C21191219881 !98(1$9A986913BD 68 B9B1
BA19#991$919!B89"1( $9989891BA1A459D5891
D9BA4591)+8(8,89B1 #919B8!9459BA91)B+B!DB!B+891
D1A91#+691B98B1( B12C/B569B1( 2119121
581D1A915BA919B91BA459B1)B691A91 !98(9B1
E45(9581 #91A919&+89B17989B1A91+ B+989B1
989B119D 9B21191145D5B1A9121819B598451
BA18DD11989B"15919$B91BA11A +69B899B21191
! 84591B1A912189815 591)BD A9B9B15B458451
A91'5B1A912 B!8 B21
3451A9B+9"1A/1$91 459B1E,89B1BA1$91 4519B91E!4591
9B19#91B98(9159D519B88958"1 B845912 99B1
(994581B4581695168459$9B"1451A91.989891( B1)181
91(99458145 B19B619578158219BA1A 451581A"1#1451
9D5815$91BA1#1451B169599B1 /9B1CDE
:458B9B1( 5BA9B18"1BB19DBA9B1B1-9BA91BA1
95B89BA91( B1;!98(9B1%9 B9B+ B8 9B1BA1
;!98(9B1. ,B9B199B1)BA9A9B+9BA9211$98DD81 1
9B91 /9151( B1C9B459B210$91A917 9B1( B1
998B1+7BB9B1#1B 451!9459B21.994581$8191591
61E145198 DD9B9"1A9198#145A9B1# 9B21
9BA1 18169B19891. 45"1'5B956B1A991
C9B459B9458(998B9B213451D A991 1D"1A991
E!4591129BB8B11B9569B1BA1451A"1#191B891
C/B569B1(98BA9B213451$9845891A991998B"1A91
( 61CB8961D1E884595981A9111:1A459D581
#A9"1( 196119B1!645  91.9$9459B21491 891
5B8919B91A96 +8459B1BA1 8459B17A919B91
9(7+9B1B89 4581#9A9B"1A9199B91'91 891
9$ 459B1#9A9B21191B9B91 891DB+8 B99B21C A9B91
'9B45D81#A919B88"1)B86459"1( 196198891
6B1D198219BA1A191+ B!8("1454+5D81 89191
9459B9B21
199B1)BDD1( B11+886,4589B1D1A919(7+9B1$191
B4581$ /1618B845+ 66B8459B1;8$ 4+"1451B1
A69+B459B1BA18459B1E889B1816B1D1A99B1
6B!8(9B1594564+19+ 669B21181A9159$451( B1
9596A9B8459B1C985 A9B1139B+B1BA1E899B1A91
E 9B"1A91% 8459B"1451A91%97B459B21B916 A9B91
59D5"19B16 A9B91.9$9459B21'1 89B14519B9B"1#1
 1$D9B1+BB"1619#!!B98119B21)/9A96181A91;8
'98)9BBA998B1B 451B4581( $9"1A912 BD+81
196 +89111+881$998981A91C9B45598945458921
795981BA1A91'A91A91C9B459B1BA1B88$21
9 BA91B899B81$91A91998B181A91$9B591
5966B 91. ,845+982111#A19!B81BA1(945D898"1
A1$8191D + B8 9B1BA1)$,BA9B9B"1A1#A1
9B95681BA1B89459$9B"19896!981BA1#9899989821
81$91B1$986689B15969B5989B1AD191+9B91
)D945BB9B19$9B161B89B9B1)!!82134516745891
D59B"1# B1A91. ,845+981$98958*1E 45919DD91
BA14BAB9B1#9A9B1B1+1A9DB98"191#9A9B1( B1A91
E!891A91494591D999$9B"1 1E1E!891$#21%891
BA1C458!891A9195969B1'4591%+89"1A189581
ABB1A9159B 91CB8916819B8945D81D1A9B1,889B1
A91:458B9B211681#A91ABB1B99$9B"1#1A91
 9BBB89B1 !98(9B119B89B5989B118B1BA119B1
5$9B"191D89B1ABB1A991. $9B1"19B91%&1
9B88BA21
9B# 81A991<591
9BA1#9BB1ABB19$9B1B1A99B"1B 4519B61E845!B+81
'5B956B"1:458B9B18958"1451899*119B89991
999B1222199459B"1A/12 BD+888 B9B1B4581$9#,881
#9A9B1 9"1!97B459"1$9D459"19BA598459"1
! 84591)8122219D458B9B159( D9B12221B88,45B9B1
999B122217,5+989B19B45,B+9B122214BABD,5+981
9A99B122219B9B+989B1BA1'A9!4545+989B1459B1
2221ABB1D91451E9"1 $1A1B4581#+451B9599451821
3451#9BA9164511E !645  9"119D59B912 991B1
A912BA91BA1<9BA$98"1A9129BB89(9B8 B"1B1A91
745989*1479B1E91A9919( $9B=1'1#A1B458191
D159A199$9B"161859!984511#+9B"161!645451
19689B1BA12 BD+8D,5+98"1B9$9B1A91- 9B"19$$1
16459B161)8219BA1591#$9819B1E881BA19B91
68,4591C45B99168195B1BA14BA9889BA9B1( B1
19B8A9B161 9945D8459B1994515961BA1
#19D458B9B159( D9B21
91A9B1 9BBB89B15!868459B1E8C8$989B"1B1
B$9198"1#1A91$9 /91C95516,BB451BA158891
9BD 69B1B1 A91!8161E45B+"1451A91%8 91DD$9981
212121998B"19B1A9919DD16/891A 4519B5991
6!7B159( D9B1BA1619B# 81A991<5919+,81
#9A9B21)$9"1451A1957811'5B956B"1A91451
9BD A99*1A96181B4581 21191)699B1$9A91A984591
E889B1BA1945819,4561(9456 9B"19#/"191$1
451)689B9B21)$91# 181A9BB1A9119$8891$91
C89B1BA1A1B$9B1B119D951BA1<# =1
'9BB191A1B458199$9B15,889161198459B"1#,9B1ABB1
#91'98+991BA1#911+889B1674519#99B=1
'95645889B1"19B15B959B"1#1#>1)$91451
129BB8B1B9569B"1#1451B1A9188 B9B1. +6991
D 89889"1#94591$9219BA151B 45161'DD1
BA9#9589$45199B21
199119$889181B4581A"19A921B81<B91!451( B1
269A9B"1A916B1#+ 669B159/9B16/89219BA1#1A91
E8C89B1BB8*1A181(91945#458B1
B89#9"1(919"1!9B4591-,891BA13C8,5921)451591
6/14519B*19A921191! 8459B14,D8B91A91&11:1
879B"1451591+ 669B191$591+611' 8213451!94591
 "161A9198#19459B"1186691#91A91
9B8945B5D8B8814 59B457B59B219BA11
D9BA45B98(91%9 B"1A9199881#9A9B1 891
#459B1?@AB1BA11996$91?@B@21
36179BA9+9"1451B1A91769"1$81914566917 9B"1
91$81451- 89"13BA9B- A5989$9B91681C/B569!B21
B1%B+81#"1A/1+9B9D1A91BA4+19B88959B1AD89"1
A/1A1CDE198#1A68118B158892134519BB991451B1A9B1
- A1( B1C88511 645+"1A9161?C21)!1?@B?1B1A91E8
94D815911- A91+621591+ BB89B1A91968,BA91A91
- A91B4581D9+,81#9A9B2134515$919B912 !9B168"1A1
+7BB9B1E91959B"1#1A91$BA9A984591<81$5911
)D+,B1$9989B15821'945919D91( B1E88B#,89B1
B14B89$9$9B919459$9B1#A9B21998B"114+1BA1
!64545917 891B1A9194D8169B161669B5B1
9959B1#9A9B21
E951A98981#9A9B1998B6/B569B1B19B961
1 +69B81$9459$9B"1A1A19+ 68991-5B9B1
 9$9B1B19B91 4591(97DD9B845815821181( 61?B21
<B1?@B@211 81#A1B1A91 9BBB89B1B8!BBB1BA1
5 $845 #981#9A95 81BA1B45A4+451$9D 59B"1A/1
A917 69B1A91 !98(9B1998B158+9815$9B21?@DA1
#A9B191B1A918989B19(9B125981CDEB89B1
B9#99B"1BB1#9A9B191?@B@1#9A95 8"11 19#98981
BA1(945,D8"1451!645  451DDB98919889821
1991<51EB@1811B 451B4581 1B9159"1451$8891 1
A6"1A91)+88,81129BB8B11B9569B21'9BB1B1A91
5 A59B19$889"1BA191#9811:94581D1A9B1$9+8(9B1
.9$9459BB8915B1BA1#91C8$919#89815$9B"1$591
B45819B19B91917DD9B84515998981#A911A99B1
A98459B1E8.9$9459B"11A991$1EB@19! 459B9B1
A98459B1-,891BA1.9$9459!459"1A9B14BAB9B1A"1
ABB1DBA91451A145 B1699BA21998B1811
'96459B"16B99B"1#9BB1B4581!5645"1ABB1!645451
BA1 21381A1B959$45=1
'61#A1A91B4581B89458=1381A91A9  4591
.9$9BAB1B451#91( 1 1#981D 8945889B"1A/1A991
C9B459B9458(998B9B1BA17 8D5B9B19B91
B59( 9B1594545891$9959B1#9A9B=1.994581A95$"1
#919161-916819B96126!D199B1A9B12!861
BA199B1B9 D4584591-9BA9B9B1$9BA981#A9B=1
791A9BB1B4581D"199B1#9B145161$9 /9B1-91A991
E81BA1E1-9 1458989=1'61#A91$591$9959B1
BA1$9578"1A/1B1A9B11 +69B89B18958*13FA9B1( B1
D9BA45B98(9B1%9 B9B669B459B=1
345189911A99611 +69B81( 61?B21<B1?@B@12221
99891.9$989B1( B1594589B1$91$9866891%9 B9B1
6814D91( B1B B669B1BA1!9A B B669B19D9B12221
49$9D59B1( B12 6! 6889B9B1A451A1. 8,459B1
( B1-8459B1222199B1( B15689459B1BA1A9!9(9B1
.9589B#99B122214916/145191B 4519B6159( 59$9B*1
1181D 6981( B19B919516,4589B188459B1
C458"1B19B91:458B9"19B961$BA9BA9B19D9521
1$81$919B5BA9889BA1;DD991B1A9961;B"191
$819B1B914991( B13B DD99B1C8$989B"1A91B4581
$ /1!89B"1 BA9B1A991998B1D59B1 9B219BA1
A9195BA9815$9B"191811B4581 "1A/1A191$ /1D1
A961%!918BA"1A1#,9145 B1456619B211#A91
$("1$89B"19B8$998195BA9821
59#/"1(9915$9B13C.9!D458B9B1$995B81BA1BA1B1
;!! 8 B19B9B211911+881B11459D21)$91#1
#A91681A99B1C/B569B1(9B88981BA1#1459!!9B1
#161E 9B"161%97B459B"145161% 8459B1681B1
D 8=1984589B1E91B1A99158B,4+9139B9B1$9156"1
E8 !91BA1BA99B2111BA11#+4591% D2111$9BB81
6B11B1A9B199B9B1D5B9B11#9D9B"1 1
$999BA1BA1 (B45A1+ 6681A168B891$921
8159B9196B1681399BA9B1+BB1 4519B918 91
.989BD,5+98161)8159( $B9B"1DBA914521
)BDD1D1A91E9991
998B181A91)BDD1D1A91E9991A91C9B459B"161
;!! 8 B1BA1A1B88959B19B91(9B"1A96 +8459B1
59945D811(95BA9B2189$9B1291BA139158191D1
6451A17 68"116 A9B9"16+9891BA1991
C9B459B9458(998B"1A919AB1C9B45+89181
BA1+BD8189B1+BB"1A991<55BA981166$ 99B21
998B1+BB1CB!8 B159/9B"1E8889 "13B89B(
C $$B1BA14514D91617BA9B1A9194589B1'991B891
B81( B1FD989B1C8$989B1BA1!9D459B1C889B1
BA1C985 A9B21;#916/1,B8119B8989$919B98D81
#9A9B21F2221
1$819B1457B91D59159A4581( B15B8912B98"1A1581
A9199B*134515$919B91 845D8G1A9159/8*G1+9B91
E45959812221'1A91E81BA1#1BA99159596A9B891
A991'98"1451A9B+9199B#,81B1B1H5B1BA16"1
951#+6199B11A9B89B19B9889BG19B989B"1#A11
9B961+61$945$9B1E!9+86"1A16B1#9A91
!9 B91B 451,6451B 451984519B9B9B1+BB21191
7 9B1#9A9B11(71B89459A451$9459$9B1BA191
9$9145"198#1(9459B1681! 8459B13B5D8989B"1+9B91
A9891E8689B19B91B98(9B19945D8459B1
396BA21
11#A9B19+9891C985 A9B19B998811B891
C/$451( B129BB8B9B1A91%645  9"1%645891BA1( B1
E 8945B+9B1"161A9B1:D19B91C9B459B11B99B"1
IB8911999B"1C/9D 911 B99B"1$91AD1
#A1B45819B9B9B2121212119B1$969+9B#98989B1E81FB1
9B9619D1( B1BA986B891AA1E456A8< 8J1A21
:9A21DBA914512221A/1B1A91.9DB ABB1A91
(99B89B119845BA1998B8,8+989B1A91B1:9A91
8959BA9B1)81B45811$9D4589B1BA21
4$9B1A96 +84591)$9 AB9891A91:9458"1$9 9B1D1
67459159D59B1D1A91'9691:9!$+"198#161<51
?@KC"1,5B45169B898=1)1#9459B15945458(9,D9B1
+ 6681A9919B 691)$9+,8598"1$9B59167458914519B"1
9B96!DBA45+98=1191C745+989B169B454591
198+8(8,8"1( B1A9B9B14517 661459$"1+7BB89B145 B1
695194+458B1DBA9B213451$B159891B451 BB1
9+ 669B"161A( B17DD9B84511!9459B21F2221
3451#A91( 1#9B9B1-9B1681A96171A91%D9119861
3B+91+ BD B898"1A91B1A9111:1669B16819B9171
9B9B1CDE;!98(. B1681A961869B1291588921
0$91(991<591#A91A9917691( B1A914!8$89B1
LLGM"1'9BA1BA1: /$9"1 !98(1$9$98981BA1681
59459B1998B6/B569B1$9 9B21'9BA1
D 69891B19B961D9DBA9B9B11 +69B8*1A9B13B+91
+!886459B211991.9$158191(9#9BA98218451951$9B1
E45+B9B15145176913B+919#B9B"1?@BK1A9111:11
(99B21361C/B569!B1#A91A9919#B9B91
)$9B1B99821)451#A91(9458"1A9B1451681
A91)68+45911 B99B"1#161791A913B+91451
89#9919B21
1919(B9459124591B119845BA1881451$159891
45#9"1A916(9B1C9B459B9458(998B9B1BA1A91
7 9B1D1591C8$98914581129BB8B11B9569B21)451
A"1#1451E11BA1E8199B1A912459B969BA9B1( 1
;8198989B"1819B 6213B+91#9B1B1899B59B1$919B"1
' DB196BB"1E91#9A9B1A1(994581#9B21)451A91
7 9B1( B13C1B12459B98B9B1BA1A917 9B1( B124591
61E 61#9A9B1$159891B1951 $9D,45451
B698"1DBA914521CB1#1+9B91795919B98959B1BA1
A4+8145145161A919#98B1A91
998B6/B569B159621119!91E8 !91581A1
B98(91)#+B9B21CB16745891 DD9B$1B4581B,591
5B959B21
3B+91581BB1695991.97DD9B845B9B11A9961
2 BD+88596196458"1988"1A1#1?@@MG@N"1$91A91
E9+8 B1-59  91A9146$ A89B(98,8211B6981A91
E88 B1$161<591?@B@"1B9BB814513C1BA1E8+89B1
A91E82119861BA1$91C13B+918989B161B1A99B1
-9B168"1A/191-99D B89 1BA19B91:D6 A+!B91
99$9B2149891 "159"1B1A991BA99!$+119845BA>1
E919$9B1B19B'9AAB"1B1A912!9B6
2459B969BA921F2221
3451674589119B961%B+81+ 669B"1A9B1< 456154+1951
$999BA1D 698158159891( 688"1B,645*11/1
6B19B91E898+81$9( 9B1 89211/1A1E45 B9B1BA1
8458)!9459B1( B128+!B+89B195911(969A9B1821)1
A9961)B815916745891451D 9BA91BD59B*1
B1-91A9119D9B(9"1B1A91#1B1$9DBA9B"1+ 66811
45 B16898989B158 459B15BA9B1BA1E45#9+989B1
681A91.9B9B598212,B181A1B84514519B1
C458+6!D"1C8459451!451( 6126!D161A91
BB9B21F2221
34516745891B 451+89919915BD9B21B1-91A9128+1
$99581451AD"1A/1A91:9( 8 B1( B1?@B@G@O1
5B9B9D581#A91B19B91A984591957A9"19B91.9#8B1
681B99B1:989B669B"1)+89B$9#9B9B"1(99B1
E459$8459B1BA1$91#4589B145(98,BA9B1C9B9B21
'9BB1A19B91B1A91%D 8918958"18191B19#91'991
#9A919B1'45821345191A1! B898"1(991C8$9891A91
 9BBB89B154+957A919$9B1451 /91C59"191$81
9B919519B$91BA19B9891C8$9893BB9B21
)$9*1'919B61)+89B9B45815889"1BA1451+9BB91A991
957A91451( B1BB9B"1#9/"1681#945961)D#BA1B1
 +891451A19B9458981582159#/"19B9181B78"1
6B16/14519458DBA9B21)$91#94591598181A9BB1B1
A9B195969B1E89$,A9B159891( 5BA9B=1'181681
A9B1C89A9B1A919+ 6899"1 #98191+9B913C1
#9B=1'1581451$9!98=1
34516745891( 8,BA1B9B9819B*134515$91A912!!91B1
A9111:1D96458"17DD9B845198198#1?@DK"1BA15$91
.9D B1BA14D8199$821)451B1A91BA99!$+"1B451
A91)$9B"1581A91E81A9179BA!9 B1$9+,6!D8"1451
9#,5B891A145 B21361E189B1(99"1A91451D995B81
5$9B1BA1451AD1$95815$9B2134515$91A91B458198B"1
61591BA159891B1A91!9B4591BA1+8+ 91791A91
% 8(9B11959B"1 1B9BB91451A19B621345169B91A68*1
1$81)BDD91D1A1-596"1D1%9 B9B"191$81
7 A9B9B1B4519B961E45/845"1)+89B9B4589981#91
BA1 1#989219BA1ABB1#9A9B1# 51A91:959B1945 9B=1
'1959B1ABB1B19B91.989AB58B1BA1(969A9B1
9"1#19B9B19D1( B1A91D459B1E9891! ( 99B1
+7BB891222138191 =1C81A9961-59615$91451981$91
#B1<59B118B11E45D889921'91 D81#A9161$91
$986689B1-5969B1( 9# D9B"191919881B4581A91981
A91BA991#9A9B191B89B1#21F2221
345145,891(991B1< 456154+21. 5B19#,5B891451A9B1
9DD154+957A92111819B1B8D96AB( B2191
A9B1989B1)B57B9B1@?G@C157891451)45(98919B*1
69B91)+89B21E9169B89B1E8)+89B1$91;!! 8 B991BA1
451C8$9891A91CDE213591)+89B1#9B1A1D1+9B9B1
721)$91#9BB16B1 1B1A9B1669B1881BA1A91E4591
58"1451A917 691BA1A91B991C458"1ABB1+ 66816B1
45 B1D19869159AB+9B2111819B998169B4545"1
BA999819D,54521
3451DBA9"1A/154+168$9898181B1A9919B 69B1B
CBB5945458921'9BB1451AB1A9B+9"1#94591689B139891
( 1;81B1A91)45(915B9B9B9B1BA1B89139$9B9D51
611996$91?@B@1BA161<B1?@@O"1A1#1B4581B1
< 456154+219BA1ABB1$191A99B1% 9/"1A1B88959B1
9B91.9#8B"19B919B8912221;!! 8 B991#A9B1
6B"1DBA9B145161:BA921< 456154+1# 891+9B91
3BA9D89B"1B1"1 1+BB16B191451B9BB9B21)$91.1
# 8919"1A919B891.9#8B"1A919B 69B12 A 91B1
A915B+8/9"1A9189B"1A91. 669211BB1+BB145"1
1A991E458"1$95!81B4581(98959B"1A/1< 456154+1
D 698"198#1(9+8"15989157891451919B98*1B#BA1
 +89=18"1A1819$9B1A91196 +89211181D!"1
DBA9145"1A19581B45821
:598 451+BB16B128+!B+8916691B89D9B"19#/"1
$91#1 1A9BB1A=1191BA9$9D8891818,BA"191
581451)BD9B1BA145128+11899B1BA19(9B8991
.9,BA9B9B19B989B2134515,8891A19B1B19B91
)B#99B59819821E 1958191B4582111E8
9B899B998181D1A9198 DD9B9B1( B1E8'+1A"1
A91BA9$9D88919$9BD211991BCBB48B181
B9569BA1!9B4521)1A9179B919581A1BA91"1$91
#9BB16B16951#9/"1+ 669B145 B179B1BA1#9D9213451
5$9179B1BA15$91#9D921F2221
3451+BB1B4581$(9B9B"1A/1B19B91E88 B"1# 161
9!91C9B459B1(99#881#A9B1 A91BA99159#8889B1
945959B1BA"1-,891BA1;!D91(964581#9A9B213B1
98B899B"1A18169B19!9"181B4581$(9B9B"1
A/1619$9B14"1# 1;!D915B959B"1451-,89859!9B1
888DBA9B2119181D1+9B9B171( B1A9B198 DD9B9B1
$(9B9B211AD1451B45819BD451945959B"1
B9D9+8981 A91D,21116/16B145145 B159AB+9B1
6459B1BA1A1. 861A9198 DD9B9B19819B5 9B2111
,5819B919B91599B8669213451+BB1BD 699B"1451+BB1
61.98,BAB1$889B"1451+BB1(9459B"19B9179#+981
59899B21)$91451+BB191B4581D A9B21;A91( 1A91891
989B21;A9"18 8128+1BA19,/989B1IB89B1#2"16691
#9896459B119B91% 8 B1A91:94584$9B21.994581
 119B91!,A 459B148B15921F212121
34515$9169599129BD,91+9BB9B99B8"1# 1
:98689B9B18889DBA9B15$9B"1451B9BB91A99B1
745$9DD21' 1B,6451C9B459B145 B1681A961)$9$9B1
591%9 B#99"1A961459B9B1( B19BD 69B"1
% $96915889B211BB15$9B1)B989891( 591591)+89B1
999B"1451 19B1%B+82188451+BB16B19B*1A16/1
9B"1919581B4581BA921
34519"1C 69B8>1'19581A9BB1B4581BA9=1B91:9( 8 B1
B1A 45145>111PDDB9B1( B15959645(9B21'181A1
D19B1E9$8D"1D19B91% 8,81A91)A6B88(9B=1381A1
A91%91D1A91)+89B9B458=1C9B1.89"19B1891CBB"1A9B1
91(95D89B1# 89B"1#9191451B4581( B161A8B989"1/1
613991$91A91)+89B9B458211#1951D99821
,8898915B1BA159"19B1A1D9159B89"19B1964514521
1#A91( 61)D458!9 B1B9$DD82111$945,D8815B1
59891B 4521119581B4582188451+BB1 198#1
( + 669B"1$9*13816B1451A9BB1B4581$9#/8"1#1A1
D1)9B$4+91BA=1C9B459B1#9A9B1ABB19B1B1A9B1
%B+89B19B9819#458"1# 191 5B95B145 B1(9#BA981
#A9B2134519+9BB9"1#9145#91918"1 4591%B+8911
(969A9B21)$91#9BB1ABB1B 4519B+5989B15B+ 669B*1
'9198169B91)+89B"1#"1A1BA1E89891$9=11BB1
+ 669B1IB89211BB145#BA981A1.989B211BB181A91
891)86 !5,91#9219BA1A16/1B45819B"1DBA9145211
6/1( 1961B4581$91<591959B1BA16819B9613B 99B1
( B128+1(9$BA9B19B21F2221
)$91#1581A1681)D+,B118B=1C81 1581A11
8B"16818,4591+9B919B89 ABB2134515$91B1A991
957A913989199$8"1A91B4581D159111:1+ 669B19/9B21
981A4+8916B145"1ABB1+69B1A9189B1
)69B88 B891#9A9159( 218B1+7BB8916B19B*1
#181AB14566=11181A918 6(989B2159#/21
)$91A991E8)+89B1BA1A91B4581BA1+9B91B 69B1
1B9"1451B4581A917 45B1BA1A1E459/9B1( B134+9B"1
A91A451.9B458B9B18BA91+69B21345169B91B45819"1
 BA9B1+89919B91$9866891-9BA9B21191%D9994589B1
+69B1A451BA1B451 $9B"1A91E!99B1BA1E45#99B"1
(991A( B18BA9B1B1;!! 8 B111+88"19989B1#9A91
B1A9B1:BA21B919+B+89B"1959B1451598911.99921
3613458918959B1BA9921F2221
3B12DB169B9145*1CB16/1A91)$98$945DDB1
B4581D1A91E!89189$9B21'91A91)B45818"1A/1A9111:19B1
:9458881#"13C1BA1998B1BA1 45911B91#9B1
B4581 145661 A918BA9B1B1D1A961%!9"1#1581A91
B19B91 459B13B888 B11459B=1' 14514,D8B91
+ 669B1#91E9"1A91B1A9B1DBD9"194591<59B1B1A9B1
4585,9B1/9B"1B1A9B139B"1 A91A9199881#A9B1
B159B9B1. ,B9B122211$1451- 891B1A9B1769B1
2221345169B9*1'169B1B1A991E8991B4581B 4519#4581
#9A9B1( B19B918 68,8"1A91451B1BA991E8991A451
$9981$B11989B"1A4521F2221
34519135B9B1A1B 4519B61( B1A91!645  9B1E989"1
B4581981( B1A91! 8459B*134515$919B91B91:9591( B1
)BD9B19589B1( B13989B"1A91#+451B1A99B1
998B669B5,B9B18+9B219BA1A919815$9B*1
3451#9A91988145 B1#9A91(9B/8"1A/1451(989B16/21
34516/1AD1(989B"1A/191A$91B458181BA1A1
B4581$9B88"1#191#9/211991$9+9B1921)9945B981
( B15B9B1#A1A1$(9B8>19BA1451915B9B19B*13451
5$916899$8"1#911215991FE89(989891( B1< 4561
54+J1A21:9A21451( 98981582134515,889161A9B1
)9B$4+199$9B1# 9B"1# 19+ 689911
-9 ABB1$99B9B1#,9B"1#9BB1919815,889*1
9+ 66914519B915999B598"19B159596A9B86811D59B"1
 1#9A91451918B21115,889145199$9B1# 9B211#1B4581
 "191$198#1BA991( "16BA9811BA4+2111DBA91
451B9B$9"19519BA919A4+821
-,891BA1;!D91
3451!914519B914+58B"1 19B159D5"1A/16B1A1
B45819B1AD"1#1451 9$9B192111B4581BA1A1B45821
CB16/1D!9B21)$91#9BB1A1 18"1#9BB1A91
859B845911+19B945,B+81#A"1(994581B 451( B1B1
9$9"15B89B"1$957A9BB89B"188B89B"1ABB181
A19B19#45891)69B8199B1B21'15$9B1B1
9B9988"1A/1A9912 BD+8919#8D91989B1#9A9B"1
#1+,6!D89B1D1A96 +8459"1 DD9B9"19945891.95,8B921
3B1A911+8815$9B1#19B919#821191E86691( B1
< 456154+15$91451B4581(9B 669B"1(99458"1#91451B1
<9B1BA19B19$8921)D19A9B171#9A9145145159891 DD9B1
9A9B1BA128+1D 699B21E951AB9BA16/145198#1
,BA9B21
1
232344(4'(425!64!)**+(40C527458+5(49.745:4835*:86644:58))+2+252)6)'1
1
11

1
www.bz.berlin.de
www.havemann-gesellschaft.de/erl106.htm

Vortrag von Dr. Sandra Pingel-Schliemann anläßlich der Buchvorstellung am 23. Mai 2002 in
Berlin

Am 8. Oktober 1986 eröffnete Oberleutnant Olbert von der Bezirksverwaltung Schwerin des
Ministeriums für Staatssicherheit einen sogenannten Operativen Vorgang - dabei handelt es
sich um eine Opferakte - gegen die junge Ärztin R., da sie sich verstärkt in der politischen
Opposition zu engagieren begann.
Im Eröffnungsbericht legte Olbert die "Realisierung umfassender, komplexer und
abgestimmter Kontroll- und Aufklärungsmaßnahmen zur R." fest. Beziehungen und
berufliche Perspektiven sollten ebenso zerstört werden wie die psychische Konstitution von
Frau R. Oberleutnant Olbert lagen Hinweise vor, daß Frau R. an einer "manisch-depressiven
Erkrankung" litt, da ihm "kooperative" Ärzte Einblick in ihre Krankenakte gewährt hatten.
Olbert konstatierte: "Genannte Diagnose wurde während mehrmaliger/langfristiger
Untersuchung der R. gestellt und hat Bedeutung für die weitere operative Bearbeitung dieser
Person im OV." Alle in den folgenden Monaten gegen Frau R. eingeleiteten
geheimpolizeilichen Maßnahmen waren ganz individuell auf den inoffiziell ermittelten
Gesundheitsbefund abgestimmt, um ihre psychisch vorhandenen resignativen Stimmungen
und Ängste zu verstärken.
Wenige Monate nach Eröffnung des OV bemerkten Freunde und politische Mitstreiter erste
Veränderungen bei Frau R.: Sie isolierte sich zunehmend, sprach kaum noch mit jemandem
und magerte ab. Was war geschehen?
Das MfS hatte ein breites Instrumentarium an Maßnahmen gegen die Frau eingesetzt, die
unter einen bestimmten Begriff zu fassen sind: Zersetzung.
Zu den gegen Frau R. eingeleiteten Zersetzungsmaßnahmen gehörte, daß MfS-Mitarbeiter
mehrmals hintereinander mit einer Schlüsselkopie heimlich in die Wohnung von Frau R.
eindrangen. Einmal verhängten sie die Bilder in ihrer Wohnung. Beim nächsten konspirativen
Einbruch verstellten sie die Gewürzdosen in der Küche. Ein anderes Mal tauschten sie den
Lieblingstee durch andere Sorten aus. Die Mitarbeiter kamen wieder und wieder. Sie ließen
sich jeweils etwas Neues einfallen. So hängten sie auch die Handtücher im Badezimmer ab
und ordneten die Blumentöpfe auf den Fensterbänken neu.
Des weiteren ließ der vorgangsführende Offizier Olbert über Inoffizielle Mitarbeiter das
Gerücht verbreiten, daß eine der besten Freundinnen von Frau R. für den
Staatssicherheitsdienst als Spitzel arbeite.
Zudem dehnte Olbert die Zersetzungsmaßnahmen auch auf die Arbeitsstelle von Frau R. im
Anna-Hospital in Schwerin aus, wo sie als Ärztin tätig war. Die dort tätigen Inoffiziellen
Mitarbeiter des MfS, darunter mehrere Ärzte, bekamen von ihm den Auftrag, "die fachliche
Tätigkeit der R. als unzureichend und nicht der notwendigen Qualifikation entsprechend zu
diskreditieren." Diese, im Stasi-Maßnahmeplan gegen Frau R., fixierte Anordnung schlug sich
in der Praxis schließlich so nieder: Bei den allmorgendlichen Auswertungen der
Röntgenbilder sagte ihr der Chefarzt, der als Inoffizieller Mitarbeiter des MfS geführt wurde,
daß ihre Befunde falsch seien. Die Ärztin diagnostizierte beispielsweise bei einem Patienten
eine Bronchitis. Der Chefarzt jedoch behauptete im Auftrag des Staatssicherheitsdienstes, dies
sei keine. Diese Eingriffe, die Frau R. verunsichern sollten, wiederholten sich. Auch vor den
Patienten wurde ihr während der obligatorischen Visite gesagt, daß ihre Diagnosen völlig
abwegig seien. So kam es, daß sich Kranke von der Ärztin nicht mehr behandeln lassen
wollten.
Der psychische Zustand von Frau R. wurde durch die Kombination dieser
Zersetzungsmaßnahmen überbeansprucht. Frau R. kapselte sich völlig von ihrer Umwelt ab.
Sie zog in ihrer Wohnung nicht mehr die Gardinen auf und entfernte ihr Türschild. Letztlich
wurden die Ängste von Frau R. so schlimm, daß sie ihre eigenen vier Wände gar nicht mehr
verließ, "um", wie sie später in der Psychiatrie angab, "endlich die abzupassen, die ihre
Wohnung betreten und verändert hätten, wahrscheinlich welche von der Stasi, aber genau
wisse sie dies nicht".
Nach Aktenöffnung wissen wir, daß die teilweise mysteriösen Vorgänge im Leben von Frau
R., von denen sie Freunden immer wieder berichtet hatte, keine Hirngespinste waren, sondern
ein ausgeklügelter Bestandteil des Zersetzungsprozesses. Frau R. jedoch sollte dies nicht mehr
erfahren. Sie beging wenige Monate nach dem politischen Umbruch in der DDR Selbstmord.

Unter Zersetzung ist eine spezifische Repressionsmethode des MfS zu verstehen, die in der
DDR der Honecker-Ära angewandt wurde. Sie zielte darauf ab, bei politischen Gegnern
Lebenskrisen hervorzurufen, nicht nur um sie zu bestrafen, sondern auch, um die Betroffenen
mit den verdeckt initiierten persönlichen Sorgen so in Schach zu halten, daß weder Zeit noch
Energie für "feindlich-negatives" Handeln blieb.
Die Zersetzung als Repressionsmethode unterscheidet sich von anderen einschneidenden
Formen der Verfolgung wie Folter, Haft und Tötung wesentlich dadurch, daß sie nicht offen,
sondern verdeckt gegen politische Gegner eingesetzt wurde. Anders gesagt: Das MfS als
Urheber der Zersetzungsmaßnahmen blieb für die Betroffenen in aller Regel im Verborgenen.
Die MfS-Mitarbeiter traten bei der Ausführung der Maßnahmen auch kaum selbst in
Erscheinung. Sie ließen meist andere die Zersetzungsmaßnahmen erledigen, wie die
Inoffiziellen Mitarbeiter und die sogenannten Partner des "politisch-operativen
Zusammenwirkens". Zu letzteren müssen alle staatlichen und gesellschaftlichen Kräfte in der
DDR gezählt werden, wie die örtlichen Räte, die Räte auf Kreis- und Bezirksebene, die
Volks- und Kriminalpolizei, die Justizorgane, die Medien, aber auch die Kader in den
Schulen, Universitäten und Betrieben und nicht zuletzt die Hausnachbarn. Durch die
inoffiziellen und offiziellen Erfüllungsgehilfen gelang es dem MfS, die Eingriffe in die
Biographien aus so vielen Richtungen zu inszenieren, daß es für die Zersetzungsopfer
schlichtweg unmöglich war, ihre Verfolgungssituation zu erkennen.
Die Detailversessenheit, die Akribie, mit der das MfS die Verfolgung von politischen
Gegnern betrieb, läßt ein zweites spezifisches Merkmal der Zersetzung hervortreten: Neben
der Anonymität der Gewalt zeichnete sich die Zersetzung dadurch aus, daß sie eine
persönlichkeitsorientierte Gewalt war. Das heißt, sie richtete sich wesentlich nach der
Individualität des Opfers. Aber diese Ausrichtung, die gleichsam operative Anerkennung der
Besonderheit des jeweiligen Individuums, diente allein dem Zweck der Zerstörung oder
zumindest der erheblichen Beschädigung der Persönlichkeit. In der personenbezogenen Arbeit
des MfS zielte deshalb alles darauf ab, den "schwächsten Punkt" oder die "empfindlichste
Stelle" der verfolgten Person herauszufinden, um sie dann für Maßnahmen der Zersetzung
nutzbar zu machen. Offenkundig wird dies auch durch die Tatsache, daß der
Staatssicherheitsdienst an seiner Juristischen Hochschule in Potsdam-Eiche eigens einen
abnormen Zweig der Psychologie etabliert hatte: die "operative Psychologie". Systematisch
wurden psychologische Wissensbestände und Erkenntnisse instrumentalisiert, um Menschen
zu schaden.
Maßnahmen der Zersetzung waren keine Einzelmaßnahmen, sondern das MfS kombinierte
immer verschiedene miteinander, um die zerstörerische Wirkung zu erhöhen. Dies ist ein
weiteres wichtiges Kriterium der Zersetzung. Durch die schlagartig hintereinander
ablaufenden "Operationen" wurden Personen erst nach und nach psychisch zermürbt. Wenn
man einzelne Zersetzungsmaßnahmen isoliert voneinander betrachtet, so nehmen sich manche
harmlos und lächerlich aus. Jeder Anschein von Lächerlichkeit verschwindet jedoch, wenn
man sich die vom MfS genau kalkulierte Mischung von Zersetzungsmaßnahmen bewußt
macht, denn dadurch wurden die Betroffenen einem Psychokrieg ausgesetzt, in dem alles
Stabilisierende und Vertraute im Leben aus den Fugen geriet.
Als typische Strategien der Zersetzung kristallisierten sich unter anderem folgende heraus:
1. Die Inszenierung beruflicher Mißerfolge durch die Verhinderung von Fortbildungs-
und Aufstiegschancen, die Zuweisung eines neuen Arbeitsplatzes, die Verringerung
des Gehaltes, das Ausbleiben betrieblicher und öffentlicher Anerkennung.
Berufliche Degradierungen waren mit einer sozialen Isolierung, einem sozialen
Abstieg und finanziellen Schwierigkeiten verbunden. "Die Wirkung", so das MfS,
"beruht darauf, daß ein Verdächtiger, der über längere Zeit und mit einer bestimmten
Intensität berufliche oder gesellschaftliche Mißerfolge erlebt, psychisch stark belastet
und beeinflußt wird. Das kann schließlich zur Erschütterung des Selbstvertrauens
führen. Damit wird der Betreffende vor allem mit sich selbst beschäftigt und muß nach
Wegen suchen, seine persönlichen Schwierigkeiten zu überwinden. Die Lösung der
für ihn so bedeutsamen Konfliktsituation läßt zumeist keine Zeit für staatsfeindliche
Handlungen bzw. der Verdächtige verfügt nicht mehr über die dafür notwendige
psychische Kraft."
2. Die Diskreditierung des Ansehens durch die Verbreitung von Halbwahrheiten und
Unwahrheiten, wie angeblicher Ehebruch, pornographische Interessen und/oder
Alkoholmißbrauch.
Das MfS initiierte die Gerüchte immer so, daß sie den Anschein von wahren
Tatsachen erhielten. Oder anders gesagt: Es leitete parallel zu den Gerüchten spezielle
Maßnahmen ein, die es für die Betroffenen aussichtslos machten, die diskreditierenden
Angaben zu entkräften, indem es zum Beispiel Fotomontagen anfertigte.
3. Die Kriminalisierung wegen unpolitischer Delikte durch Einleitung von
Ermittlungsverfahren wegen Zoll- und Devisenvergehens, Drogenbesitzes,
Verführung Minderjähriger, Vergewaltigung, Diebstahls oder asozialen Verhaltens.
Das Perfide an dieser Zersetzungsstrategie ist auch hier, daß die Betroffenen in vielen
Fällen keinerlei Anhaltspunkte für kriminelle Vergehen lieferten, sondern daß ihnen
diese durch sogenannte "operative Kombinationen" und "operative Spiele" vom MfS
untergeschoben wurden.
4. Die Einschränkung der Bewegungsfreiheit durch Reisesperre, Berlin-Verbot,
Erstellung eines PM 12, organisierte Einberufung zum Wehrdienst, Stillegung des
PKW, Entzug des Führerscheins, Verhinderung von Wohnortwechseln, Organisierung
von Wohnungszuweisungen.
und nicht zuletzt:
5. Die ständige Reglementierung durch Aussprachen bei den beruflichen Vorgesetzten,
bei der Polizei und den Massenorganisationen.
Abschließend noch drei grundsätzliche Anmerkungen:
1. Mit Zersetzungsmaßnahmen operierte das MfS erst systematisch zu Amtszeiten
Honeckers. Unter Ulbricht agierte der Staatssicherheitsdienst noch offen und mit
klassischen Unterdrückungsmethoden. Bis in die sechziger Jahre gehörten
Massenverhaftungen, Entführungen, eine rigorose Verurteilungspraxis und ein
brutales Haftregime zum Unterdrückungsrepertoire des MfS. Unter der Herrschaft
Honeckers hingegen ging es durch die methodische Entwicklung von Maßnahmen der
Zersetzung "sauberer" und "wissenschaftlicher" zu, es gab "weniger Blut" und
körperliche Mißhandlungen. Der Übergang vom offenen Terror zur verdeckten und
subtilen Repression hatte vor allem außenpolitische Ursachen. Offene Gewaltformen,
und dazu gehörte auch die Inhaftierung politischer Gegner, schadeten dem Bemühen
Honeckers um internationale Reputation und wirtschaftliche Kontakte zum Westen.
Denn im Westen galt von vornherein das Prinzip, der DDR nur dann Finanzspritzen
und Wirtschaftshilfen sowie politische Achtung zuteil werden zu lassen, wenn die
Parteiführung dies mit einem gewissen Wohlverhalten bezahlte, und dies bedeutete
primär die Umsetzung von Menschenrechten im Land. Dem Westen sollte mit der
überwiegenden Beschränkung auf "lautlose" Maßnahmen der Zersetzung der
Anschein von Rechtsstaatlichkeit in der DDR vermittelt werden. Der Methodenwandel
bedeutete aber keine Liberalisierung. Die Repressionsinstrumente wurden lediglich
den außenpolitischen Ambitionen der Regierung angepaßt.
2. Die sich erst nach der Öffnung der MfS-Akten offenbarenden Herrschaftstechniken
des MfS, zu denen auch die Methode der Zersetzung gehörte, führten zu einer
Renaissance der Totalitarismustheorien. Die spezifische Auseinandersetzung mit dem
MfS hat mich mehr denn je in der Überzeugung bestärkt, daß auch die späte DDR
unter den Totalitarismusbegriff - allerdings einem modifizierten - gefaßt werden kann.
Auch wenn in der DDR der siebziger und achtziger Jahre kein manifester Terror mehr
nachzuweisen ist, wurde sie meines Erachtens nicht einfach nur autoritär. Das Wirken
des MfS unter der Herrschaft Honeckers zeigt vielmehr, daß der Terror kein
konstitutives Merkmal einer totalitären Diktatur mehr sein muß, sondern daß die
allumfassende kontrollierende und manipulierende Verfolgung ebenfalls totalitär
waren. Um die DDR jedoch als eine besondere Form der totalitären Diktatur stärker
vom Nationalsozialismus, Stalinismus und der Ulbricht-Herrschaft abzugrenzen, halte
ich es für angebracht, sie in der Phase Honeckers als "subtile" totalitäre Diktatur zu
bezeichnen.
3. Die Brisanz des Themas ergibt sich nicht nur aus der politisch-historischen
Perspektive, sondern auch aus einer moralischen. Zahlreiche Oppositionelle, die sich
damals für Freiheitsrechte in der Diktatur stark machten und deshalb den
verschiedensten Repressionsmaßnahmen ausgesetzt waren, erhalten im
demokratischen Staat weniger Aufmerksamkeit als die Täter. Während einstige
Vernehmer und Operative Vorgänge führende Offiziere ihr Geld in karitativen
Einrichtungen verdienen, Angestellte bei Sparkassen und Versicherungen sind, ist
weder die soziale Absicherung der Zersetzungsopfer noch die berufliche
Wiedereingliederung in den vergangenen Jahren maßgeblich vorangekommen.
Im Jahr 2001 machte der Entwurf der CDU/CSU-Fraktion für ein 3. SED-
Unrechtsbereinigungsgesetz erstmals Hoffnung, daß Zersetzungsopfer als eine Opfergruppe
moralisch und materiell rehabilitiert werden könnten. Am 18.Mai 2001 scheiterte dieser
Gesetzentwurf aber an den Stimmen der Koalition. Es sei unsinnig, so der Tenor der
Regierungsmehrheit, Haftopfer und Zersetzungsopfer gleichzusetzen. Außerdem erlaube die
Kassenlage eine solche Sonderrente nicht. Am selben Tag beschloß der Bundestag die
Erhöhung der Altersbezüge für ehemalige MfS-Mitarbeiter und SED-Funktionäre, da das
Bundesverfassungsgericht im Jahr 1999 die im Einigungsvertrag festgelegte Streichung der
Sonderansprüche für diese Personengruppen als gesetzwidrig erklärt hatte.
Geschehenes Unrecht kann nicht gänzlich wieder gutgemacht werden. Aber es kann nicht
sein, daß die Schieflage in Deutschland zwischen Opfern und Tätern der SED-Diktatur so
groß ist. Und es kann auch nicht sein, daß ehemalige Stasi-Generäle, so wie jüngst, immer
noch die Legende verbreiten, die DDR wäre kein Unrechtsstaat gewesen und die Zersetzung
habe "keinesfalls psychische und physische Zerstörung einer Persönlichkeit" bedeutet. Das
vorliegende Buch zu den Machenschaften des Staatssicherheitsdienstes wird das genaue
Gegenteil unter Beweis stellen.

1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1

stern.de - 1.9.2004 - 16:13


URL: http://www.stern.de/politik/deutschland/zwischenruf/index.html?id=529202

Zwischenruf

Die Spaltung annehmen

Zwei Länder, eine Regierung: Ost und West treiben auseinander. Die Politik muss die Illusion
der Einheit begraben - und dem Osten Macht geben. Aus stern Nr. 37/2004.

Die Bundesregierung zählt 14 Mitglieder - einen Minister für Aufbau Ost hat sie nicht. Manfred
Stolpe, einziger Ostdeutscher im Kabinett, ist zwar dafür zuständig, doch der Bundesminister für
Verkehr, Bau- und Wohnungswesen führt das nicht im Titel. Die Regierung beschäftigt elf
Beratergremien, darunter eine Kommission für Meeresforschung - einen Sachverständigenrat für
Aufbau Ost hat sie nicht.

© Jürgen Gebhardt
Der wöchentliche Zwischenruf aus Berlin von Hans-Ulrich Jörges

Der Bundestag unterhält 21 Ausschüsse, darunter einen für Sport und einen für Tourismus - einen
Ausschuss für Aufbau Ost hat er nicht. Das Parlament leistet sich zudem 41 Gremien für besondere
Aufgaben, darunter einen "Beirat zur Auswahl von Themen für die Sonderpostwertzeichen ohne
Zuschlag" und einen "Beirat für die grafische Gestaltung der Postwertzeichen" - einen Beirat für die
Auswahl von Themen für den Aufbau Ost respektive dessen Gestaltung hat es nicht.

Die Bundestagsfraktion der SPD bildet 27 Arbeitsgruppen - eine für den Aufbau Ost hat sie nicht,
das Thema wurde der AG für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen angeklebt. Die Fraktion der
CDU/CSU beschickt 28 Arbeitsgruppen - der Aufbau Ost hat bei ihr den Rang wie bei der
Konkurrenz: Wurmfortsatz von Verkehr, Bauen und Wohnen. Die Fraktionen von Grünen und FDP
kommen auf vier beziehungsweise fünf Arbeitskreise - keiner hat den Aufbau Ost auch nur dem
Namen angeleimt.

Dramatik eines Missverständnisses


Die Organisation der Berliner Politik enthüllt die Dramatik jenes Missverständnisses, das die Nation
in diesen Wochen jäh aus ihren Illusionen reißt: Die innere Einheit sei im Grunde besiegelt, ihre
Vollendung zwangsläufiges Resultat einer Aufholjagd des Ostens, stimuliert mit Milliarden aus dem
Westen für Straßen, Schienen, Fabriken und Wohnungen. Der Politikbetrieb West hat das
Großthema Ost routiniert zerkaut, geschluckt, verdaut. Ostdeutsche Probleme schrumpfen zu
2
Spiegelstrichen gesamtdeutscher Agenden, ostdeutsche Politiker zu gönnerhaft eingewebten
Proporzfiguren ohne Gewicht. Ein Land, eine Politik, eine Regierung, lautet die Fiktion, die nun
unter dem Druck der Proteste im Osten zerbricht.

Zwei Länder, zwei Konzepte, eine Regierung; das ist die Konsequenz, die daraus zu ziehen ist. Seit
1997 fällt der Osten wieder zurück gegenüber dem Westen; Junge, Bewegliche und Starke suchen ihr
Heil im Westen; Alte, Gehandicapte und Chancenlose bleiben zurück in blutenden Landschaften.
Einheitliche Gesetze, von westdeutschen Politikern mit westdeutschen Erfahrungen für
Westdeutsche entworfen, sind nicht nur untauglich für den verödenden und verzweifelnden Osten,
sie befeuern auch noch dessen Krise.

Hartz IV ist das Symbol dafür: Wo beim besten Willen keine Arbeit zu finden ist, erscheint die
Pression des Staates (West) als kaltschnäuzige Bedrohung der Existenz (Ost). Im 15. Jahr der Einheit
teilte die Abstimmung über Hartz IV den Bundesrat erstmals entlang der alten Grenze: Ost
geschlossen gegen West. Ein Fanal, das der Westen sogleich als politischen Betriebsunfall
verdrängte. Es war ein Fanal der Spaltung, des Aufbrechens der Einheit insgesamt: Währung, Kultur
und Sprache halten die Nation zusammen - politisch, wirtschaftlich und sozial aber zerfällt sie in
zwei Länder. Dem demokratischen System fühlt sich bestenfalls noch die Hälfte der Ostdeutschen
verbunden, die PDS zertrümmert lustvoll das westliche Parteiensystem, vom Tarifsystem West
haben sich 85 Prozent der Ost-Firmen abgenabelt. Aus der schematischen Übernahme des
Rechtssystems West wollen sich die Ost-Länder verabschieden.

Ins Kabinett gehört ein Ost-Minister mit Vetorecht - als Vizekanzler


Wer die Einheit will, lautet die paradox anmutende Erkenntnis, muss die Spaltung annehmen. Das
hätte, neben einer ausgeklügelt privilegierten Sonderwirtschaftszone Ost, umwälzende Folgen für
das Regieren in Berlin: einen machtvollen Minister für Aufbau Ost mit Vetorecht im Kabinett zum
Beispiel, am besten im Range eines (zweiten) Vizekanzlers; einen Kabinettsausschuss für den Osten,
dem die Minister für Aufbau, Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Innen, Forschung und Familie
angehören; einen Sachverständigenrat Ost, der jährlich Bericht erstattet und Empfehlungen vorlegt;
Ausschüsse für den Aufbau Ost in Bundestag und Fraktionen; Gesetze und Verordnungen, die nur im
Westen, nur im Osten oder jeweils differenziert gelten; einen politischen Akkord, wonach gegen das
Votum aller neuen Länder im Bundesrat nichts für sie beschlossen werden darf.

Dies dem perplexen Westen zu vermitteln wäre eine schöne Aufgabe für die Kanzlerkandidatin aus
dem Osten.

Hans-Ulrich Jörges

Meldung vom 01. September 2004

You might also like