You are on page 1of 148

BLACK

Die ganze Welt der PC-Spiele

Sonderheft 01/13

PVP-TAKTIKEN GILDEN-GUIDE STARTHILFE


VON PROFIS BAUEN & BONI FÜR EINSTEIGER
Welt vs. Welt und Kleines PvP: So kommen Sie am schnellsten an Was Guild Wars 2 anders macht
Spielen Sie Ihre Klasse perfekt! Gilden-Bank, Wappen & alle Boni als andere Online-Rollenspiele

®
DAS ULTIMATIVE KOMPENDIUM
Für Einsteiger, Profis, Twinks: Die Geheimnisse des Edel-Rollenspiels

KLASSEN-GUIDES HANDWERKS-GUIDE
Auf 50 Seiten: Alle Klassen im Detail mit Auf 35 Seiten: So schaffen Sie schnell
Skill-Anleitungen, Waffen-Taktiken und und günstig Level 400!
ausführlichen Beispiel-Skillungen Alle acht Berufe mit Material-Listen,
Ortsangaben und Rezepten
DUNGEONS
GEKNACKT LEGENDÄRE WAFFEN
Alle Verliese mit genauen Respekt – mit diesen Waffen fallen
Karten & Boss-Taktiken. Sie auf! Was Sie zum Selberbauen
Inklusive Mega-Dungeon brauchen und wo Sie es kriegen
0 1

»Fraktale der Nebel«!


4 195119107996
GameStar Kombos testen,
Premium geschenkt!

G E SCH ENK
NAC H T S
EIH
UN S E R W
3 1 .1 2 .
NU R BIS

Bestellen Sie jetzt eine der GameStar Kombos


und Sie erhalten GameStar Premium
in den ersten drei Monaten geschenkt.

EM
C O M PLE T E

UN FEH
P
SE LU
RE NG
ALL DIGITAL PRINT PLUS

IM PAKET: IM PAKET: IM PAKET:


3 Monate 3 Monate 3 Monate
✪ GameStar für iPad/Android ✪ GameStar XL inkl. 2 DVDs ✪ GameStar
✪ GameStar Premium Online ✪ GameStar Premium Online XL inkl. 2 DVDs
✪ GameStar
für iPad/Andro
id
15,99 J€ETZT 22,99 € ✪ GameStar

9,L9E M9ONA€TE 16L,L9E M9ONA€TE


Premium Onli
J E TZ T ne
NUR NUR 24,99ZT €
18L,L9E M9ONA€TE
OL O
FÜR 3 V FÜR 3 V T
JE
Jetzt bestellen oder umsteigen: NUR
O
FÜR 3 V
www.gamestar.de/kombos
EDITORIAL

Die Gilde War’s!


Michael Trier,
Chefredakteur

Bereits seit März 2006 stürzt sich die Profi-Gilde Wäch- umfangreiche Dungeon-Führer auf 40 Seiten, mit denen
ter der Weisheit (e.V.) auf jedes MMO, das nicht bei Sie die aktuell neun Verliese meistern – auf allen Wegen,
Drei von den Servern ist. Auch Guild Wars 2 war nicht mit allen Bossen und im fordernden Forschermodus.
schnell genug – darum hat sich die gesamte Gilde unter Dazu kommen Guides zum perfekten Gilden-Aufbau,
Führung von Benjamin »Thyariol« Danneberg in das Welt-gegen-Welt-Krieg und dem Bau Legendärer Waf-
edle, aber kostentechnisch äußerst faire Online-Rollen- fen, mit denen Sie sich sofort als Profi outen. Martin Deppe,
spiel geworfen. Das geballte Fachwissen dieser MMO- Projektleiter
Profis teilen wir mit Ihnen in diesem Sonderheft: 16 der Auf weiteren 36 Seiten finden Sie zusätzlich genaue
Gildenmitglieder haben mit uns jede Menge Guides Anleitungen, wie Sie die acht Berufe schnell und günstig
entwickelt, Profi-Tipps zusammengestellt, Karten und auf Maximallevel 400 bekommen – inklusive Material-
seitenweise Tabellen gebaut! listen, Rezepten, Entdeckungen und Ortsangaben für
die Ressourcen. Dieses Heft ist ideal für alle, die in Guild
Das Ergebnis sehen Sie hier. Zum Beispiel 50 Seiten Klas- Wars 2 den vollen Durchblick bekommen oder bewahren
sen-Guides für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis. möchten – für den Hauptcharakter und alle Twinks!
Die Guides stellen nicht nur detailliert alle Klassen vor,
sondern liefern auch gleich ausführliche, praxiserprobte
Beispiel-Skillungen und Taktiken für PvP und PvE. Oder Wir sehen uns in Tyria! Benjamin Danne-
berg, Gildenleiter

GameStar-PCs GameStar auf Tablets GameStar MMO Magazin 01/13


Hochleistungs-Spiele-PCs ab 799 Euro: Mit den GameStar bringt die Welt der PC-Spiele Ein Muss für MMORPG-Fans:
offiziellen GameStar-PCs und GameStar-Note- auf das iPad und Android-Tablets – Die neue Ausgabe des MMO
books spielen Sie alle aktuellen Blockbuster und perfekt für das mobile Lesen optimiert! Magazins gibt Ihnen alle Infos
die Highlights der nächsten Jahre flüssig in Full- Mit unserer kostenlosen Kiosk-App holen zum großen WoW-Patch 5.1
HD-Auflösung. Die Spiele- Sie sich die aktuelle GameStar-Ausgabe inklusive aller Änderungen für
Maschinen wurden von bequem nach Hause. Alle Videos so- Mists of Pandaria. Dazu kom-
der GameStar-Redaktion wie natürlich unsere Comedy-Reihe petente Guides zu allen Klas-
zusammengestellt, mit »Die Redaktion« gibt’s ebenfalls dazu. sen auf sensationellen 140
modernen Prozessoren und Seiten! Außerdem erfahren Sie alle Fakten über
aktuellen Grafikkarten aus- das neue Szenario Angriff auf Zan’vess, die frische
gestattet und auf ein idea- Daily Quest rund um den Konflikt zwischen Horde
les Preis-Leistungs-Verhält- und Allianz, die neuen Instanzen, alle Bosse und
nis hin optimiert. noch viel mehr.

Mehr Infos auf Seite 144 196 Seiten geballte MMO-Power für nur 6,99 Euro
und unter gamestarpc.de – jetzt am Kiosk oder unter gamestar.de/mmo

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 3


INHALT Guild Wars 2

8 Wappen, Bank, starke Boni: Unser Gilden-Guide verrät,


wie Sie effektiv das Beste aus Ihrer Gilde holen�

18 Komplette Klassen-Guides auf 50 Seiten: Grundlagen, Spielweise,


Waffenkunde – plus ausführliche Skillungen für PvE und PvP� 12 Die PvP-Gefechte Welt gegen Welt inszenieren
packende Belagerungsschlachten� Wir begleiten Sie�

DAS SPIEL KLASSEN-GUIDES


Was Guild Wars 2 anders macht ����������� 6 Grundlagen ��������������������������������������������������� 18 Der Ingenieur ����������������������������������������������� 32
Neu in Guild Wars 2? Wir zeigen die Wie Sie Ihren Charakter perfekt skillen Übersicht, Waffenkunde, Fertigkeiten,
wichtigsten Besonderheiten des Spiels� und ruckzuck auf Level 80 bringen� Eigenschaften plus Beispiel-Skillungen
Segen der Chemie �������������������������������������������� 34
Der Dieb ���������������������������������������������������������� 20 Bomben für alle ������������������������������������������������ 36
DIE WELT Übersicht, Waffenkunde, Fertigkeiten,
Eigenschaften plus Beispiel-Skillungen Der Krieger ���������������������������������������������������� 38
Gilden-Guide ���������������������������������������������������8 Der Einzelgänger ���������������������������������������������� 22 Übersicht, Waffenkunde, Fertigkeiten,
Meuchel, Mörder! ��������������������������������������������� 24 Eigenschaften plus Beispiel-Skillungen
Gemeinsam macht’s am meisten Spaß:
Tipps, Taktiken, Tabellen zum Gildenspiel� Der Moraloffizier����������������������������������������������� 40
Der Elementarmagier ������������������������������ 26 Kritisch viel Blut ������������������������������������������������ 42
Welt gegen Welt ������������������������������������������12 Übersicht, Waffenkunde, Fertigkeiten,
Eigenschaften plus Beispiel-Skillungen Der Mesmer �������������������������������������������������� 44
Drei Server im PvP-Krieg, Belagerungs-
schlachten, Festungsbau: Wir helfen! Die Glaskanone ������������������������������������������������� 28 Übersicht, Waffenkunde, Fertigkeiten,
Blitzschnelle Kontrolle ������������������������������������ 30 Eigenschaften plus Beispiel-Skillungen
Legendäre Waffen ���������������������������������������14 Unterstützung und Schaden ������������������������� 46
Coole Waffen mit spektakulären Effekten: Verwirren und Zuschlagen ����������������������������� 48
So bauen Sie die Profi-Ausrüstung�
Der Nekromant ������������������������������������������� 50
Event, Event! ����������������������������������������������������16 Übersicht, Waffenkunde, Fertigkeiten,
Am Wintertag-Beispiel zeigen wir, wie Eigenschaften plus Beispiel-Skillungen
NCsoft saisonale Events ins Spiel baut� Der Brunnenmeister ���������������������������������������� 52
Zwei Dolche für ein Halleluja ������������������������ 54

Der Wächter �������������������������������������������������� 56


Übersicht, Waffenkunde, Fertigkeiten,
Eigenschaften plus Beispiel-Skillungen
Schutz und Schild ��������������������������������������������� 58
Kontrolliertes Brennen ������������������������������������ 60

Der Waldläufer �������������������������������������������� 62


Übersicht, Waffenkunde, Fertigkeiten,
Eigenschaften plus Beispiel-Skillungen
Der mit den Geistern tanzt ��������������������������� 64
Maximale Feuerkraft ��������������������������������������� 66

4 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Guild Wars 2 INHALT

14 Legendäre Waffen outen Sie gleich als Profi-Spieler� Wir zeigen,


wie Sie die aufwändigen Items zusammenbauen�

108 Bis zum Handwerkslevel 400 ist es ein langer Ausbildungsweg�


Unsere Handwerk-Guides kürzen ihn drastisch und günstig ab! 68 Neun Verliese, tödliche Bosse, viele Wege: Unsere Dungeon-
Guides bringen Sie sicher ans Ziel – sogar im Forschermodus�

DUNGEON-GUIDES HANDWERK-GUIDES
Detaillierte Karten, Taktiken, Profi-Tipps: Grundlagen �������������������������������������������������108 Der Schneider ���������������������������������������������132
So knacken Sie alle Verliese, Wege und Bosse Rezepte, Materiallisten, Ortsangaben: Level 1 bis 150 �������������������������������������������������132
im harten Forschermodus! So schaffen Sie schnell & günstig Level 400! Level 150 bis 400 ��������������������������������������������134
Katakomben von Ascalon ��������������������� 68 Der Juwelier ������������������������������������������������110 Der Waffenschmied ��������������������������������136
Der heulende König ����������������������������������������� 70 Level 1 bis 150 ������������������������������������������������ 110 Level 1 bis 150 �������������������������������������������������136
Geisterfresser, Koloss Rumblus ��������������������� 71 Level 150 bis 400 ��������������������������������������������112 Level 150 bis 400 ��������������������������������������������138
Caudecus-Anwesen ����������������������������������� 72 Der Konstrukteur �������������������������������������114 Der Waidmann ������������������������������������������140
Frost ��������������������������������������������������������������������� 73 Level 1 bis 150 �������������������������������������������������114 Level 1 bis 150 �������������������������������������������������140
Turmaine, Vallog ����������������������������������������������� 75 Level 150 bis 400 ��������������������������������������������116 Level 150 bis 400 ��������������������������������������������142
Zwielichtgarten ������������������������������������������ 76 Der Küchenmeister ���������������������������������118
Der Albtraumbaum, Weg A ���������������������������� 77
Der Albtraumbaum, Wege B und C �������������� 79
Level 1 bis 150 �������������������������������������������������118
Level 150 bis 225 ��������������������������������������������120 HINTERGRUND
Level 225 bis 400 ��������������������������������������������122
Umarmung der Betrübnis ��������������������� 80 Guild Wars ���������������������������������������������������145
Kaeyi und Tazza ������������������������������������������������� 81 Der Lederer ��������������������������������������������������124 Rückblick auf das erste Guild Wars
Golem I und II, Der Weltenzerstörer ������������ 82 Level 1 bis 150 �������������������������������������������������124
Level 150 bis 400 ��������������������������������������������126
Flammenzitadelle �������������������������������������� 84
Das Flammenbildnis ���������������������������������������� 85 Der Rüstungsschmied ����������������������������128 RUBRIKEN
Ewige Flamme, Tribun Brandklaue ��������������� 86 Level 1 bis 150 �������������������������������������������������128 Editorial ������������������������������������������������������������������3
Level 150 bis 400 ��������������������������������������������130 Impressum �������������������������������������������������������146
Zierde der Wogen �������������������������������������� 88
Ginva �������������������������������������������������������������������� 89
Der legendäre Svánigandr, Zorge������������������ 90

Schmelztiegel der Ewigkeit ������������������ 92


Versuchsobjekt A, Weg A �������������������������������� 93
Versuchsobjekt A, Wege B und C ������������������ 94

Ruinen von Arah ����������������������������������������� 96


Giganticus Lupicus ������������������������������������������� 97
Agentin Brie ������������������������������������������������������� 99
Der Gespensterlord ������������������������������������������ 99
Die Blutsteinscherbe��������������������������������������101

Fraktale der Nebel �����������������������������������102


Die Grundlagen �����������������������������������������������102
Alle neun Fraktale geknackt ������������������������103

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


DIE WELT Besonderheiten von Guild Wars 2

WAS GUILD WARS 2


ANDERS MACHT
Selbst MMO-Veteranen müssen sich bei Guild Wars 2 gewaltig umstellen – denn in der Welt von Tyria gelten
teils ganz andere Regeln. Die wichtigsten Besonderheiten im Überblick. Von Martin Deppe

Unter Wasser schaltet das Spiel automatisch auf Questgeber sind fast schon überflüssig – wenn
Waffen wie Dreizack oder Harpunen-Schleuder um. sie nicht auch etwas zu verkaufen hätten.

Mehr Infos
ab Seite 18
FLEXIBLE KLASSEN QUESTEN OHNE QUATSCHEN
Gegner erst mit dem Gewehr beharken, per Tastendruck auf Zum Auftraggeber marschieren. Quest abholen. Quest ausfüh-
zwei Schwerter wechseln und in den Nahkampf springen? ren. Zum Auftraggeber marschieren. Dankesrede anhören. Be-
Guild Wars 2 machts’s möglich, denn Sie können mitten im Ge- lohnung kassieren. Zum nächsten Auftraggeber marschieren.
fecht blitzschnell zwischen zwei Waffensets umschalten. Hinzu Einschlafen. Solche Quest-Abläufe sind bei Guild Wars 2 einge-
kommt, dass Sie je nach Bewaffnung auch andere Fertigkeiten stampft, stattdessen erhalten wir die Quest samt Kurzbeschrei-
erhalten: Das Gewehr verballert per »Salve« eine... Salve, und bung schon dann, wenn wir nur in die Nähe des Auftragsgebers
das Schwert fügt »Bluten« zu, verursacht einen Sehnenriss kommen. Wer trotzdem zum Quatschen hinmarschieren mag,
oder blockt, in der Nebenhand getragen, per »Riposte« einen kann das tun. Elendig überfüllte Questbücher gibt’s übrigens
Angriff. Auch Ihre Heil-, Hilfs- und Elite-Fertigkeiten lassen sich auch nicht, wir haben immer nur die aktuelle Quest, einen Event-
zwischen Gefechten leicht und schnell umstellen. Klassisch- Auftrag und eventuell eine Story-Quest offen. Das war’s. Ach ja:
schnarchige Klassenvorschriften wie »Ein Krieger ist immer Questbelohnungen kriegen wir per Post – die wir jederzeit öff-
Tank« sind in Guild Wars 2 Geschichte – flexibler geht’s nicht! nen können, ganz ohne Briefkasten.

Mehr Infos
ab Seite 16
WEGMARKEN STATT MOUNTS
EVENTS Guild Wars 2 ist das Spiel der kurzen Wege: Statt ewig weit
Dynamische Events wie besonders heftige Feindatta- herumzumarschieren, nutzen wir ein Wegmarken-Trans-
cken oder ein aufgetauchter dicker Obermotzgegner portnetz. Einmal entdeckt, können wir so einen Teleporter
werden ähnlich wie Quests ausgerufen: Es reicht, fortan gegen eine kleine Gebühr nutzen.
wenn wir in ihre Nähe kommen, um daran teilzuneh-
men – gemeinsam mit anderen Spielern.

EINSAMER WOLF IM RUDEL


In Guild Wars 2 spielen sogar Einzelgänger direkt mit anderen
zusammen, ohne in eine Gruppe zu müssen: Für alle Teilnehmer
an einem Kampf gibt’s Erfahrungspunkte und Beute, und alle
Spieler in der Nähe profitieren von Unterstützungszaubern und
-Fertigkeiten. Dadurch entfällt auch das nervige Kill- und Beute-
Mopsen wie in anderen MMOs.

Wozu reiten oder fliegen, wenn es blitzschnelle,


schick leuchtende Wegmarken-Teleporter gibt?

6 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Besonderheiten von Guild Wars 2 DIE WELT

SCHON AUFGEKLÄRT? SAMMEL-LEIDENSCHAFT


Tyria sieht fantastisch aus, immer wieder stoßen wir auf In den meisten MMOs müssen wir Gildenkumpels oder Wildfremde
»Boah, ey!«-Landschaften. Fleißiges Erkunden der Gebiete anbetteln, unserem Schmied doch bitte etwas Holz zu spenden –
bringt uns aber nicht nur ins Schwärmen, sondern auch weil der Kraftprotz zu doof ist, selber einen Baum umzulegen. In
handfeste Vorteile: Erfahrungspunkte, Fertigkeitspunkte Guild Wars 2 kann hingegen jeder der acht Handwerkertypen seine
(wenn wir bestimmte Aufgaben Ressourcen selber sammeln: Entweder per Holzfälleraxt, Erntesichel
lösen), schicke Kamerafahrten an und Spitzhacke zum Erzkloppen, oder beim Stoff- und Lederplün-
speziellen Aussichtspunkten, neue dern erledigter Gegner. Auch prima: Die Ressourcenknoten sind
Teleporter-Wegmarken. Und wer universal für jeden Spieler abbaubar, eingesammelte Rohstoffe blei-
ein Gebiet ganz aufklärt, kriegt ben für andere Spieler dadurch liegen – der Spurt zum nächsten
noch ein Item, Silber oder eine an- Erzvorkommen, bevor ein anderer es uns wegschnappt, entfällt
dere Belohnung extra. also. Noch besser: Beim Ausüben unserer zwei Berufe bekommen
wir nicht nur Handwerks-Erfahrungspunkte, sondern auch ganz
normale. Malochen lohnt sich also doppelt!
Mehr Infos
Für das komplette Erkunden eines Gebietes
gibt’s eine Belohnung obendrauf. ab Seite 108

An diesem Aussichtspunkt haben wir eine Taucherbrille


gefunden – beim Aufsetzen wird automatisch das Outfit Kein Streit: Rohstoffe verschwinden für
gewechselt. Automatisch, wirklich! andere Spieler nicht, wenn wir sie abbauen.

Mehr Infos
ab Seite 8 WELT GEGEN WELT
WILDE GILDEN-EHE Belagerungsschlachten, Ressourcen-Management, Stellungsbau,
Sie sind zum dritten Mal verheiratet, in vier Vereinen und ha- wogende Fronten: Im PvP »Welt gegen Welt« geht’s besonders heiß
ben nebenbei zwei Geliebte? Dann werden Sie auch das frei- her, denn hier treten gleich drei Server gleichzeitig gegeneinander
zügige Gildensystem von Guild Wars 2 mögen – denn hier an. Das ist auch für PvP-Muffel hochspannend – und falls Sie trotz-
können Sie in mehreren Gilden gleichzeitig mitmachen. War- dem nicht mitmachen, profitieren Sie immerhin von den Boni, die
um es sich trotzdem lohnt, einer einzigen Gilde die Treue zu Ihnen die erfolgreichen Serverkameraden freispielen.
halten, verrät unser Gilden-Guide ab der nächsten Seite.

Mehr Infos

LEVEL RUNTER, LEVEL RAUF ab Seite 12

Guild Wars 2 passt Ihren Charakter-Level gelegentlich dyna-


misch an: In niedrigstufigen Gebieten wird er herabgestuft, so-
dass ein 80er nicht alle Gegner im Startgebiet umhaut, wenn
er einmal hustet. Im PvP sowie im Verlies »Fraktale der Nebel«
wird hingegen jeder (!) Spieler automatisch auf Stufe 80 beför-
dert und profitiert von den gesteigerten Statuswerten. Im
»Kleinen PvP« in den Arenen geht die Aufstufung sogar noch PvP-Gefechte Welt gegen Welt sind vor allem wegen
weiter: Dann können Sie auch alle Fertigkeits- und Eigen- ihrer Belagerungsschlachten hochdramatisch.
schaftspunkte eines 80ers verbraten – und bekommen oben-
drein noch die passende Ausrüstung. So hat jeder Kämpfer die
gleichen Ausgangsvoraussetzungen. Fairer geht’s kaum!
KEINE ABOFALLE
Guild Wars 2 hat eine äußerst
faire Kostenstruktur für Spieler:
einmal die Vollversion kaufen,
immer spielen. Es gibt weder
Abogebühren noch unfaire »Pay-
to-Win«-Vorteile für zahlungs-
kräftige Spieler. Wer mag, kann
sich zwar im Shop Handwerks-
boni kaufen oder ein Piratenkos-
tüm plus Playboy-Puschelohren,
handfeste Vorteile im Kampf ge-
gen andere Spieler bieten die
Sie glauben nicht, dass es Piraten-
In den PvP-Arenen kämpft jeder automatisch auf Level 80. Kaufobjekte und -Boosts aller-
kostüm und Puschelohren zu kaufen
dings nicht. gibt? Hier das Beweisfoto!

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 7


DIE WELT Gilden-Guide

GILDEN-GUIDE
Mit Schalke-Kappe und Dortmund-Schal in die Allianz-Arena: Dafür würden Sie im echten Leben geteert
und gefedert. Bei Guild Wars 2 hingegen können Sie verschiedenen Gilden gleichzeitig angehören.
Doch es gibt noch viel mehr zu beachten... Von Lars Schmitt

Auch bei den Gilden geht Guild Wars 2 an- Spielers (beispielsweise dynamische Events und eine Gilde reicher. Das war’s schon! Die
dere Wege als übliche Online-Rollenspiele. oder Fortschritte in der persönlichen Ge- Größe einer Gilde ist zu Beginn auf 50 Mit-
Der erste Unterschied: Sie treten nicht mit schichte) bekommt die Gilde Einfluss gut- glieder beschränkt. Dieses Limit können Sie
einem einzelnen Charakter einer Gilde bei, geschrieben. Dritter Unterschied: Gilden bei Bedarf gegen eine zusätzliche Gebühr
sondern direkt mit Ihrem ganzen Spieler- bestehen grundsätzlich über Servergrenzen beim Gildenbeamten erhöhen. Die maxima-
konto. Dadurch werden sofort alle an das hinaus. Die durch Einfluss erworbenen Er- le Mitgliederzahl liegt bei 500.
Spielerkonto gebundene Charaktere Mit- rungenschaften einer Gilde sind allerdings
glieder der ausgewählten Gilde. Der zweite
Unterschied ist, dass Sie über Ihr Spieler-
an denjenigen Server gebunden, auf dem
sie auch erworben wurden.
GILDEN-
konto mehreren Gilden gleichzeitig ange- GRUNDFUNKTIONEN
hören können. Allerdings profitieren Sie
dann nicht mehrfach von den Vorteilen, die
GILDENGRÜNDUNG Guild Wars 2 liefert Ihnen die üblichen
eine Gilde bietet: Entscheidend für den ein- UND -ERWEITERUNG Grundfunktionen, die auch andere MMOs
zelnen Charakter ist die Repräsentation. ihren Gilden bieten. Der obligatorische
Ihr Charakter kann nämlich immer nur eine Sie wollen selber eine Gilde gründen? Wenn Gilden-Chat und die Nachricht des Tages
Gilde repräsentieren, und nur diejenige Gil- Sie pragmatisch veranlagt sind, drücken sind vorhanden, in der übersichtlichen Mit-
de, die Ihr Charakter aktuell repräsentiert, Sie die Taste »G« und auf der Hauptseite gliederliste finden Sie Stufe, Klasse sowie
gibt Ihnen Vorteile. Und nur dieser Gilde des Gilden-Fensters den Button »Gilde er- aktive Handwerksberufe des zuletzt ge-
steigern Sie durch Ihren Charakter und stellen«. Falls Sie eher traditionell spielen, spielten Charakters. Per »Mouseover« wird
seine Taten den Einfluss. Einfluss ist die Gil- suchen Sie einen der Gildenbeamten auf, Ihnen der volle Kontoname angezeigt. Un-
denwährung in Tyria! Ohne Einfluss kann die in allen größeren Städten Tyrias in zent- ter Verlauf wartet ein umfangreiches Log-
sich eine Gilde nicht verbessern und keine raler Lage zu finden sind. In beiden Fällen buch, in dem Sie alle wichtigen Ereignisse
Boni freischalten. Für alle Aktionen eines sind Sie anschließend um ein Silber ärmer aus der Vergangenheit der Gilde über einen
gewissen Zeitraum (rund zwei Monate)
nachschlagen können. Das Logbuch ist un-
terteilt in Einfluss, Nachricht des Tages, Mit-
1 2 gliederliste und Aufwertungen.
3 Eine frisch gegründete Gilde besitzt zu-

7 5 nächst drei Ränge, den Anführer, die Offi-

8 4 ziere und die Mitglieder. Das Rangsystem

6
bietet Ihnen umfangreiche Verwaltungs-
9 möglichkeiten. Jeder der bis zu zehn mögli-

10 chen Ränge hat seine eigene, frei wählbare


Bezeichnung, sein eigenes Symbol und eine
11 individuell konfigurierbare Berechtigung
innerhalb Ihrer Gilde. Das schließt auch Zu-
griffsrechte auf die Gildenbankunterteilun-
gen ein, das Recht, Festungen und Türme im
PvP »Welt gegen Welt« für die Gilde zu be-
anspruchen oder das Gildenwappen zu tra-
gen. Auch die Gildenbank bekommt ein
Logbuch, sobald sie freigeschaltet wird.
Die Gildenleitung hat somit stets den Über-
blick, welches Gildenmitglied etwas in die
Das Gildenmenü im Überblick Gildenbank gelegt oder herausgeholt hat.
Das gilt nicht nur für Gold, sondern auch für
1 Gildenname 7 Hauptseite
sämtliche Gegenstände.
2 Server 8 Mitgliederliste
3 Gildenkürzel 9 Aufwertungen
4 Einfluss 10 Verlauf
5 Gildenwappen 11 Ränge
6 Nachricht an alle Mitglieder

8 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Gilden-Guide DIE WELT

Von links nach rechts: Mitgliederliste, Verlauf, Rängemenü.


Unten: das Aufwertungsmenü.

GILDENAUFWERTUNGEN
Die vier Forschungsfelder Architektur, Poli- des betreffenden Berei-
tik, Kriegskunst und Wirtschaft werden im ches freigeschaltet ha-
Menü »Aktuelle Aufwertungen« in Steige- ben – zum Beispiel »Poli-
rungen, Verbrauch und Freischaltungen un- tikforschung Stufe 2«.
terteilt. Diese Gildenaufwertungen muss
Ihre Gilde »bauen«, sie unterscheiden sich Steigerungen bewirken
durch ihre Nutzungsdauer und die Möglich- unterschiedliche, aber
keit, davon einen Vorrat anzulegen. immer zeitlich begrenzte
Vorteile für Ihre Gilde,
Alle Gildenaufwertungen werden generell zum Beispiel ein Bonus,
»gebaut«. Geben Sie dazu die Aufwertung der Ihren Gildenmitglie-
Ihrer Wahl in der entsprechenden Kategorie dern drei Tage lang eine
durch »Hinzufügen« in Auftrag. Die Aufwer- zehn Prozent höhere
tung wird nun unter dem Reiter Bauaufträ- Chance auf seltene Beu-
ge geführt. Das Bauen kostet Ihre Gilde Ein- te beschert. Von jeder
fluss und Zeit. Die Bauzeit können Sie durch Steigerung kann Ihre Gil-
zusätzliche Einfluss-Zahlungen verkürzen – de immer lediglich ein
wählen Sie dafür den grünen Pfeil neben Exemplar im Vorrat halten. Erst wenn ein zum Beispiel das »10%-Banner für Magi-
dem Auftrag an. Die Beschleunigungskosten berechtigtes Gildenmitglied das jeweilige sches Gespür« oder das »Gildenkatapult«.
liegen bei deftigen 250 Prozent der Grund- Exemplar einer Steigerung aktiviert, kann
kosten und beschleunigen den Auftrag pro es wieder in der Produktion zum Bau aus- Die Freischaltungen zeigen Ihre dauerhaften
Klick um 25 Prozent der normalen Dauer. In gewählt werden. Vorteile, die Sie erforscht haben, unter ande-
jedem Forschungsfeld (außer Wirtschaft) rem die »Gildenschatzgrube« oder die »Vor-
stehen Ihnen außerdem fünf Fortschritts- Die Rubrik Verbrauch umfasst Objekte, de- lage für das Gildenwappen«. Einmal »ge-
stufen zur Verfügung. Bevor Sie überhaupt ren Nutzen und Wirkung ähnlich wie die baut«, stehen diese Freischaltungen Ihnen
etwas für Ihre Gilde bauen können, müssen Steigerungen zeitlich begrenzt sind. Hier und allen berechtigten Gildenmitgliedern
Sie die jeweils notwendige Fortschrittsstufe können Sie allerdings auf Vorrat bauen, immer zur Verfügung.

Aufwertungen aus dem Forschungsfeld Architektur


Stufe Icon Bezeichnung Beschreibung Einfluss Dauer Stufe Icon Bezeichnung Beschreibung Einfluss Dauer
0 Architekturfor- schaltet Architektur 500 16 Stunden 3 Architekturfor- schaltet Architektur 10.000 96 Stunden
schung Stufe 1 Stufe 1 frei schung Stufe 4 Stufe 4 frei
1 Architekturfor- schaltet Architektur 1.000 24 Stunden
Zum Abschluss haben wir Ihnen
schung Stufe 2
noch die kompletten
Stufe 2 frei
4
Aufwertungsmöglichkeiten IhrerArchitekturfor- schaltet Architektur
Gilde aufgelistet, 20.000 168 Stunden
schung Stufe 5 Stufe 5 frei
sortiert nach Politik, Kriegskunst, Architektur und Wirtschaft.
1 Gildenwerkstatt schaltet eine zweite 500 48 Stunden 4 Gildenschatzgrube gibt Gildentresor mit 5.000 168 Stunden
Produktionslinie frei 100 Plätzen
2 Architekturfor- schaltet Architektur 5.000 72 Stunden 5 Tiefe Höhle gibt weitere 100 10.000 168 Stunden
schung Stufe 3 Stufe 3 frei Plätze für die Gilden-
schatzgrube
2 Gildengeheim- gibt Gildenbank mit 1.000 48 Stunden
vorrat 50 Plätzen

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 9


DIE WELT Gilden-Guide

GILDENBANK & GILDENWAPPEN


Als junge, aufstrebende Gilde möchten Sie sicher allen zeigen, dass
Sie in Tyria vertreten sind. Das gemeinsame Wappen spielt daher bei
den meisten Gilden eine zentrale Rolle, aber auch die Gildenbank ist
enorm wichtig. Wir haben Ihnen deshalb einen Leitfaden zusammen-
gestellt, wie Sie am schnellsten an Wappen und Bank kommen.

lfd. Bezeichnung Linie Einfluss- Dauer Bemerkung


Nr. kosten
1 Architekturfor- A 500 16 Std. Wird benötigt, um die
schung Stufe 1 zweite Produktionslinie
freizuschalten
2 Gildenwerk- A 500 48 Std. erlaubt Ihnen den parallelen
statt Bau von zwei Aufwertungen Schwere Gildenrüstung und der Gildenschild.
(Freischaltung der »Linie B«)
3 Politikfor- A 500 16 Std. wird benötigt, um Gilden-
schung Stufe 1 wappen und -rüstung frei-
zuschalten
4 Architekturfor- B 1.000 32 Std. nächstes Ziel ist die Gilden-
schung Stufe 2 bank für die Mitglieder
5 Vorlage für A 100 24 Std. ab Fertigstellung können
Gildenwappen Sie Ihr Wappen entwerfen
6 Gildengeheim- B 1.000 48 Std. Gildenbank mit 50 Plätzen
vorrat wird freigeschaltet
7 Politikfor- A 1.000 32 Std. nächstes Ziel ist der Gilden-
schung Stufe 2 rüstmeister
8 Vertrag mit A 500 32 Std. ab Fertigstellung kann das
Gildenrüst- Gildenwappen auf der Rüs-
meister tung getragen werden
(kostet für jeden Charakter
ein Gold)

Nach 5.100 Punkten Einfluss und 168 Stunden, also genau sieben Sie können Ihre Gildenbank auf 250 Plätze vergrößern.
Tagen, hat Ihre Gilde nun eine kleine Gildenbank und kann öffentlich
das eigene Wappen auf der Rüstung präsentieren.
Jedes Mitglied kann die Gildenrüstung als »Skin« beim Gildenrüst-
Achtung: Linie B wird 24 Stunden vor Linie A fertig! Sie können Linie B meister in jeder größeren Stadt für ein Goldstück kaufen und wie
dann schon wieder mit einem beliebigen neuen Auftrag bestücken. einen Transmutationsstein auf eine Rüstung anwenden.

Aufwertungen aus dem Forschungsfeld Kriegskunst


Stufe Icon Bezeichnung Beschreibung Einfluss Dauer Stufe Icon Bezeichnung Beschreibung Einfluss Dauer
0 Kriegsforschung schaltet Kriegskunst 500 16 Stunden 3 WvW-Fort: gibt Gildenmitgliedern 200 36 Stunden
Stufe 1 Stufe 1 frei +40 Präzision 12 Stunden lang +40
Präzision
1 Kriegsforschung schaltet Kriegskunst 1.000 24 Stunden
Stufe 2 Stufe 2 frei 3 WvW-Fort: gibt Verbündeten 12 Stun- 200 36 Stunden
+40 Vitalität den lang +40 Vitalität
1 24 Stunden lang gibt der Gilde einen Tag 100 4 Stunden
+10% Einfluss lang +10% Einfluss durch 3 WvW-Fort: gibt Verbündeten 12 Stun- 200 36 Stunden
PvP +40 Zähigkeit den lang +40 Zähigkeit
2 Kriegsforschung schaltet Kriegskunst 5.000 72 Stunden 4 Kriegsforschung schaltet Kriegskunst 20.000 168 Stun-
Stufe 3 Stufe 3 frei Stufe 5 Stufe 5 frei den
2 Welt-versus- gibt Verbündeten 12 Stun- 200 16 Stunden 4 Gildenkatapult fertigt ein Katapult, das 500 24 Stunden
Welt-Fort: +10% den lang +10% Erfahrung weniger Material benötigt
Erfahrung
4 WvW-Fort: gibt Verbündeten 12 Stun- 200 24 Stunden
2 WvW-Fort: gibt Verbündeten 12 Stun- 200 16 Stunden +10% Heilung den lang +10% Heilung
+10% Magisches den lang +10% Magisches
Gespür Gespür 4 WvW-Fort: gibt Verbündeten 12 Stun- 200 24 Stunden
+10% Spieler- den lang +10% Lebens-
2 WvW-Fort: erlaubt es Gildenmit- 200 16 Stunden lebenspunkte punkte
+5 Vorräte gliedern 5 Vorräte mehr zu
tragen für ein Fort 5 Gildenbelage- fertigt einen Belagerungs- 500 24 Stunden
rungsanzug anzug, der weniger Mate-
3 Kriegsforschung schaltet Kriegskunst 10.000 96 Stunden rial benötigt
Stufe 4 Stufe 4 frei
5 WvW-Fort: gibt Verbündeten 12 Stun- 500 36 Stunden
3 WvW-Fort: gibt Verbündeten 12 Stun- 200 36 Stunden +5% Eile den lang +5% Eile
+40 Kraft den lang +40 Kraft

10 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Gilden-Guide DIE WELT

GILDENWAPPEN-GESTALTUNG DAS GILDENSYSTEM: FAZIT


Das Wappensystem in Guild Die Idee, gleich das Spielerkonto und nicht nur den ein-
Wars 2 liefert momentan 26 zelnen Charakter Mitglied der Gilde werden zu lassen, ist
vordefinierte Farben, 144 Em- innovativ – genau wie die Möglichkeit, mit einem Spieler-
bleme (können aus zwei Far- konto gleichzeitig mehreren Gilden anzugehören. Das
ben bestehen) und 26 Hinter- wird zwar von einigen konservativen Gilden nicht gern
grundelemente (können Sie gesehen, erlaubt Ihnen aber zusätzliche Freiheiten. Das
auch weglassen). Wir haben System mit der Repräsentation ist zwar gut, allerdings
mal fix gerechnet: Rein ma- vergessen Spieler schnell mal, dass sie gezielt eine Gilde
thematisch gibt es rund repräsentieren müssen, damit sie durch die Aktionen des
1.053.262.080 Kombinatio- Spielers Einfluss erhält. Daher nicht vergessen: Beim Gil-
nen, Ihr Gildenwappen zu ge- denbeitritt oder Erstellen eines neuen Charakters nicht
stalten. Das sollte wirklich nur die Einladung der Gilde annehmen, sondern auch
ausreichen... gleich die Repräsentation aktivieren.
Hier können Sie kreativ werden:
Wir basteln uns ein Gildenwappen. Zum Einsatz kommt Ihr Gil- Schade: Eine Funktion, mit der sich automatisch Steuern
denwappen im Gildenmenü, von den Mitgliedern erheben lassen, fehlt genauso wie
auf den Gildenwaffen und -rüstungen sowie im PvP »Welt gegen Welt«, wenn ein Offiziers-Chat. Die Anzeige der Kontobezeichnung in
Ihre Gilde dort ein Fort beansprucht hat. In diesem Fall wird das Fort mit Stan- der Mitgliederliste ist hingegen eine gute Idee und er-
darten in der Serverfarbe (rot, blau oder grün) und Ihrem Gildenwappen ge- leichtert der Gildenführung die Organisation und Verwal-
schmückt. Die Änderung des Gildenwappens ist jederzeit ohne weitere Kosten tung der Gilde. Das Gilden-Interface ist insgesamt rund
beim Gildenbeamten möglich. und funktional, wenn auch noch nicht perfekt.

Aufwertungen aus dem Forschungsfeld Politik


Stufe Icon Bezeichnung Beschreibung Einfluss Dauer Stufe Icon Bezeichnung Beschreibung Einfluss Dauer
0 Politikforschung schaltet Politik Stufe 1 frei 500 16 Stunden 3 Politikforschung schaltet Politik Stufe 4 frei 10.000 96 Stunden
Stufe 1 Stufe 4
1 Politikforschung schaltet Politik Stufe 2 frei 1.000 24 Stunden 3 +10% Einfluss gibt der Gilde einen Tag 200 24 Stunden
Stufe 2 von Events lang +10% Einfluss aus
PvE-Events
1 +5%-Karma- ein Gildenbanner er- 50 4 Stunden
banner scheint, das 30 Minuten 3 Vertrag mit ermöglicht eine temporä- 200 30 Stunden
einen Buff auf Karma gibt asurischem Frei- re dritte Produktionslinie
berufler für Aufwertungen
1 Straßen- Gildenbanner, das 20 Se- 50 4 Stunden
markierung kunden einen Eile-Buff 3 Vertrag mit erlaubt den Erwerb von 1.000 40 Stunden
gibt, erscheint Gildenwaffen- Waffen mit Gildenwappen
händler
1 Vorlage für erlaubt das Entwerfen 100 24 Stunden
Gildenwappen eines Gildenbanners 4 Politikforschung schaltet Politik Stufe 5 frei 20.000 168 Stun-
Stufe 5 den
2 Politikforschung schaltet Politik Stufe 3 frei 5.000 72 Stunden
Stufe 3 4 +20% Einfluss gibt der Gilde einen Tag 200 36 Stunden
(Verlies) 24 Std. lang +20% Einfluss in Ver-
2 +5% Einfluss gibt der Gilde einen Tag 100 16 Stunden lang liesen
24 Std. lang lang +5% Einfluss im PvE
4 Gildenbankett ein Tisch mit Essen und 1.000 78 Stunden
2 Vertrag mit erlaubt den Erwerb von 500 32 Stunden Trinken erscheint für eine
Gildenrüst- Rüstungen mit Gilden- Stunde
meister wappen

Aufwertungen aus dem Forschungsfeld Wirtschaft


Stufe Icon Bezeichnung Beschreibung Einfluss Dauer Stufe Icon Bezeichnung Beschreibung Einfluss Dauer
0 Wirtschaftsfor- schaltet Wirtschaft 500 16 Stunden 2 Tresortransport gibt dem berechtigen 50 6 Stunden
schung Stufe 1 Stufe 1 frei Gildenmitglied von über-
all in Tyria Zugriff auf die
1 Wirtschaftsfor- schaltet Wirtschaft 1.000 24 Stunden Gildenbank
schung Stufe 2 Stufe 2 frei
3 Wirtschaftsfor- schaltet Wirtschaft 10.000 96 Stunden
1 +5% EP öffent- ein Banner erscheint, 50 4 Stunden schung Stufe 4 Stufe 4 frei
liches Banner das 30 Minuten einen
Buff auf Erfahrung gibt 3 +10% Magisches gibt Gildenmitgliedern 500 36 Stunden
Gespür 3 Tage 3 Tage einen Buff auf
1 +10% Sammel- ein Gildenbanner er- 50 4 Stunden lang Magisches Gespür
bonusbanner scheint, das 30 Minuten
einen Buff auf Rohstoff- 3 24 Stunden lang gibt Gildenmitgliedern 500 24 Stunden
sammeln gibt +5% Erfahrung einen Tag einen Buff auf
bei Tötungen Erfahrung für das Töten
2 Wirtschaftsfor- schaltet Wirtschaft 5.000 72 Stunden im PvE
schung Stufe 3 Stufe 3 frei
4 +15% Karma gibt Gildenmitgliedern 500 48 Stunden
2 +10%-Banner ein Gildenbanner er- 50 24 Stunden 24 Stunden lang einen Tag einen Buff auf
für Magisches scheint, das 30 Minuten Karma aus PvE-Events
Gespür einen Buff auf Magisches
Gespür gibt 4 48 Stunden lang gibt Gildenmitgliedern 500 32 Stunden
+10% Sammel- 2 Tage einen Buff auf
bonus Rohstoffsammeln

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 11


DIE WELT PVP-Guide

PVP-GUIDE
WELT GEGEN WELT GEGEN WELT
Verteidigung der Heimatfeste bis
zum letzten Mann. Überfallkom-
mandos, die Versorgungskarawa-
nen vernichten. Den Krieg bis vor
die feindliche Zitadelle tragen und
dem Gegner mit schierer Über-
macht den letzten Nerv rauben –
der Krieg der Welten hat in Guild
Wars 2 viele Gesichter.
Von Benjamin Danneberg

GRUNDLAGEN
So kommen Sie hin: Über die Taste B von je- Welt gegen Welt: Die Grenzlande umrahmen die Ewigen Schlachtfelder.
dem beliebigen Standort aus oder über die
Portale im Fort Mariner in Löwenstein – bei-
de Wege führen in den massiven PvP-Modus angegriffen. Von hier aus können Sie die ge-
von Guild Wars 2. Auf vier Karten, nämlich samte Karte erkunden, Fertigkeitspunkte er-
den jeweiligen Grenzlanden eines Servers langen, bei Belagerungen helfen, Lager
sowie den Ewigen Schlachtfeldern, bekämp- überfallen oder die Konfrontation mit riesi-
fen sich die Spieler dreier Server täglich eine gen Gegnerhorden auf offenem Feld su-
Woche lang. Jeder Server sammelt über die chen. Das geht über verschiedene Wege:
Zeit Punkte – zumindest solange er strategi- Jede Basis hat immer mehrere Ausgänge.
sche Schlachtfeldziele wie Lager, Türme Kämpfe werden auf der Karte mit orange-
oder Festungen hält. Alle 15 Minuten wer- nen, gekreuzten Schwertern markiert. Auf
den dafür Punkte vergeben, je nach Menge diese Weise können Sie schnell feststellen,
der gehaltenen Ziele. wo gerade etwas los ist. Greift ein Gegner
Schlachtfeldziele an, erscheint ein kleines
Punktwerte der weißes Gekreuzte-Schwerter-Symbol an
dem jeweiligen Icon des Ziels. Dort werden
einzelnen Ziele Sie nun zur Verteidigung benötigt, wenn
Mit Taste B haben Sie alles im Blick.
das Ziel zu Ihrer Welt gehört.
Kontrollpunkt: 1 Punkt (sofort)
Lager: 5 Punkte
Turm: 15 Punkte
Festung: 25 Punkte
OHNE MATERIAL
Schloss Steinnebel: 35 Punkte LÄUFT GAR NICHTS:
Diese Punkte geben Ihrer eigenen Welt eine
DIE VORRÄTE
ganze Reihe Boni – auch im PvE: Von Hand- Alles was Sie bauen, reparieren oder
werksboni über erhöhte Chancen auf selte- aufwerten möchten, benötigt Vorrä-
ne Materialien beim Sammeln bis hin zu te. Belagerungswaffen können nur
Charakterverstärkungen sind viele hilfrei- dann schnell errichtet werden, wenn
che Dinge dabei. Vom massiven PvP profi- genug Spieler mit Vorräten dabei
tiert also jeder Spieler auf dem Server, auch mithelfen. Wie viele Vorräte Sie gera-
wenn er gar nicht aktiv teilnimmt. de dabeihaben, sehen Sie oben ne-
Dieses Lager wurde von einer Gilde
ben dem Fass-Symbol. Standardmä-
beansprucht – das Wappen ist zu sehen.
Wenn Sie die gewählte Karte betreten, lan- ßig können Sie zehn Vorräte tragen.
den Sie entweder in einem kleinen Vorpos- Vorräte bekommen Sie aus Lagern, die von Ihrer Welt kontrolliert werden. Achtung: Las-
ten oder (im Falle der welteigenen Karte) in sen Sie Vorräte in Festungen und Türmen unangetastet, da sie im Verteidigungsfall für
der Zitadelle. Hier gibt es Händler aller Art, Reparaturen und Belagerungswaffen, sowie in ruhigeren Zeiten für Aufwertungen (sie-
und Sie können Ihren Berufen nachgehen. he Verteidigung) verwendet werden. Achten Sie darauf, dass Sie möglichst immer Vor-
Die Grenzvorposten und die Zitadelle sind räte dabei haben, denn die entscheiden oft über Sieg und Niederlage.
sicheres Gebiet, hier werden Sie also nicht

12 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


PVP-Guide DIE WELT
ATTACKE! – BELAGERUNG
EINER FESTUNG
Nun steht Ihre erste Belagerung an: Der Feind hält eine Festung oder AUF DIE GRÖSSE KOMMT ES AN:
einen Turm, und Sie und Ihre Mitstreiter wollen ihm die Stellung
wieder entreißen. Dazu müssen Sie das Tor der Festung zerstören. BELAGERUNGSWAFFEN
Bauen Sie einen Flammenbock auf (zu den Belagerungswaffen kom- Belagerungswaffen benötigen Blaupausen, die bei den Be-
men wir später noch), und geben Sie dem Tor Saures. Achten Sie lagerungsmeistern in der Zitadelle oder in aufgewerteten
aber auf Verteidiger auf den Zinnen: Steht ein Öltopf über dem Tor Festungen gekauft werden können. Je nach Art sind diese
oder sind gar Kanonen auf den Mauern zu sehen, sollten sich Fern- unterschiedlich teuer und dienen verschiedenen Zwecken,
kämpfer schnell um deren Vernichtung kümmern. Versuchen Sie mit die Sie beim Einsatz beachten sollten.
Flächeneffekten, die Sie an die Mauerkante setzen, Verteidigern so

Belagerungswaffen
zuzusetzen, dass sie die Bemühungen am Tor nicht nachhaltig be-
hindern können. Ist der Widerstand zu stark, schießen Sie mit Kata- ÜBERSICHT
pulten und Trébuchets die zerstörbaren Mauerteile sowie eventuelle Waffe Vorräte Reichweite Wirkung
defensive Belagerungswaffen der Verteidiger zu Klump. Mit Ballis- Flammen- 40 360 Reich- Schwerer Schaden
ten können Sie ebenfalls aus einiger Entfernung unvorsichtige Ver- bock Vorräte weite an Toren
teidiger von den Zinnen schießen. Sind die Verteidigungsanlagen Pfeilwagen 30 2.500 Reich- Mittlerer Flächen-
durchbrochen, bekämpfen Sie den NPC-Festungsherrn. Fällt dieser, Vorräte weite schaden gegen
Infanterie
geht die Festung in den Besitz Ihrer Welt über.
Balliste 30 3.000 Reich- Schwerer Schaden
Vorräte weite an Einzelzielen und
Belagerungswaffen
Katapult 50 4.000 Reich- Schwerer Schaden

DIE HOHE KUNST DER VERTEIDIGUNG Vorräte weite an Mauern, mitt-


lerer Schaden an
Toren, mittlerer
Punkte macht nur derjenige, der die eingenommenen Ziele auch hält. Schaden an Infan-
Deshalb muss verteidigt werden. Gilden, die entsprechende Gilden- terie
aufwertungen für »Welt gegen Welt« erforscht haben (lesen Sie dazu Trébuchet 100 10.000 Schwerer Schaden
auch unseren Artikel »Gilden-Guide« ab Seite 8), können ihre Gilden- Vorräte Reichweite an Mauern, mitt-
lerer Schaden an
boni im Gildenmenü aktivieren und dann ein Schlachtfeldziel beim Toren, Giftschaden
Festungsherrn beanspruchen. In einem großen Radius um dieses Ziel über Zeit an Infan-
herum kommen diese Boni nun allen Spielern der eigenen Welt zu- terie
gute. Zusätzlich erscheint das Wappen Ihrer Gilde auf den Fahnen und Belage- 100 225 Reich- Mobiler Belage-
Wimpeln. Aber: Beanspruchen Sie nicht, wenn Sie keine Boni aktiv rungs- Vorräte weite rungsanzug, sehr
golem langsam, schwerer
haben, denn andere Gilden, die ihre Boni gern zur Verfügung stellen Schaden an Toren
wollen, können das dann nicht tun.

Sorgen Sie dafür, dass Schützen Sie Ihre schwere Artillerie wie Katapulte und Trébu-
die Festung Aufwertun- chets immer auch mit Pfeilwagen und Ballisten, damit ein
gen erhält. Beim Quar- Ausfall der feindlichen Truppen nicht das vorzeitige Ende Ih-
tiermeister können Sie rer Belagerungsbemühungen bedeutet. Platzieren Sie die
dafür eine ganze Menge Waffen immer in sinnvoller Reichweite und so schwer zu-
Verbesserungen in Auf- gänglich für Feinde wie nur möglich. Achten Sie immer auf
trag geben. Diese kosten genug Vorräte – ohne Vorräte kein Belagerungswaffenbau,
Geld und Vorräte. Sam- und je länger es dauert, eine Belagerungswaffe aufzubauen,
Damit ein Turm so aussieht, meln Sie für den Ausbau desto höher ist das Risiko, dass der Feind Sie zu früh entdeckt
muss er aufgewertet werden. bei Ihren Mitstreitern – und vielleicht sogar vernichtet.
Vorräte dafür bringt der Transport. wenn jeder ein wenig
spendet, sind die Kosten
schnell gedeckt. Für die Vorräte müssen die Karawanen aus den Lagern
in der Feste ankommen: Dafür sollten Lager und Transportkarawanen GENERELLE TIPPS ZUM
unbedingt bewacht werden. Stellen Sie weiterhin Pfeilwagen sinnvoll
auf die Mauern, so dass sie selbst nach unten schießen, gegnerische
ZUSAMMENSPIEL
Spieler aber nicht mit Bereichseffekten und anderen Fähigkeiten Scha- Suchen Sie sich Mitspieler und bleiben Sie zusammen.
den verursachen können. Achtung: Ballisten benötigen unbedingt eine Sprechen Sie miteinander, seien Sie aber immer höflich,
freie Sichtlinie zum Feuern. auch wenn es mal schlecht läuft. Vorwürfe und Beleidi-
gungen untergraben nur die Moral. Geben Sie im Chat
immer Informationen durch, wo sich gegnerische Spieler
bewegen, wie viele es sind und wohin sie gehen (wenn
Sie das einschätzen können). Helfen Sie angeschlagenen
Spielern so schnell wie möglich auf – sind diese erst tot,
dauert die Wiederbelebung während des Kampfes zu
lange. Wenn Sie auf der Karte das blaue Hütchen eines
Kommandanten sehen, schließen Sie sich ihm an und
arbeiten Sie mit Ihren Mitspielern eng zusammen.
Beispiel Platzierung eines Pfeilwagens: links falsch, rechts richtig.

Katapulte und Trébuchets lassen sich auch defensiv einsetzen: Richtig Denken Sie daran: Gildenzugehörigkeit, Allianzen oder
platziert kann man auch von innen vor die Mauer oder vor das Tor was auch immer – im Kampf Welt gegen Welt hat das
schießen. Erfolgt ein Angriff, sind defensive Belagerungswaffen das keine Bedeutung. Hier spielt Ihre Welt gegen die anderen
beste Mittel, um erfolgreich zu verteidigen. Einzelangriffe von der Welten und nur diejenigen werden auf Dauer erfolg-
Mauer herunter können schnell damit enden, dass Sie heruntergezo- reich spielen, die das freundlich und respektvoll zusam-
gen werden oder dass der Flächenschaden der Angreifer Sie auf der men tun. Und mehr Spaß macht‘s so schließlich auch…
vorderen Mauerhälfte tötet.

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 13


DIE WELT Legendäre Waffen

LEGENDÄRE
WAFFEN Übersetzungs-Wirrwarr
Guilds Wars 2 hat beim Übersetzen einiger Namen und Zu-
Sie wollen eine legendäre Waffe mit ganz besonderem taten für legendäre Waffen geschludert (zum Beispiel gibt es
mehrere Übersetzungen für die gleiche Zutat), daher haben
Aussehen und speziellen Animationen? Eine Waffe, die wir die meisten Gegenstände in diesem Guide im englischen
kaum ein anderer hat? Wir helfen beim extrem aufwän­ Original angegeben. Im Spiel können Sie durch Gedrückthal-
ten der rechten STRG-Taste auf Englisch umstellen. Um aller-
digen Zusammenbau! Von Lars Schmitt dings im Handelshaus nach dem richtigen Gegenstand su-
chen zu können, müssen Sie bereits im Startfenster von
Für eine legendäre Waffe sollten Sie ausreichend Zeit mitbringen, denn Guild Wars 2 auf Englisch umstellen. Sobald Sie den ge-
Sie werden dafür viele Stunden Fertigkeitspunkte, Karma und Gold far- suchten Gegenstand gekauft haben, können Sie ausloggen
men müssen – aber es lohnt sich. Für den Zusammenbau Ihrer legendär- und wieder auf Deutsch umstellen.
en Waffe benötigen Sie stets vier Grundzutaten. Den Precursor (A), das
passende Waffen-Geschenk (B), das Meisterschafts-Geschenk (C) und das
Schicksals-Geschenk (D). Nur die letzten beiden Geschenke sind für alle
legendären Waffen gleich. DIE PRECURSORS
Waffentyp Legendäre Waffe Precursor
Axt Frostfang Tooth of Frostfang

A
Dolch Incinerator Spark
DER PRECURSOR Dreizack Kraitkin Venom
Fackel Rodgort Rodgort's Flame
Der Precursor ist eine spezielle exotische Waffe, die als Grundzutat für Fokus The Minstrel The Bard
die gewünschte legendäre Waffe benötigt wird. Jede legendäre Waffe
Gewehr The Predator The Hunter
hat genau einen ihr zugeordneten Precursor. Diesen können Sie im Prin-
zip über drei Wege erhalten. Entweder Sie opfern jeweils vier hochstufige Großschwert Twilight Dusk
(mindestens Stufe 70) seltene Waffen oder, um die Chancen etwas zu er- Großschwert Sunrise Dawn
höhen, exotische Waffen des gewünschten Waffentyps in der Mystischen Großschwert Eternity Twilight & Sunrise
Schmiede. Oder Sie hoffen darauf, den Precursor als Beute zu erhalten.
Hammer The Juggernaut The Colossus

Diese beiden Wege brauchen eine gute Portion Glück, denn auch die Harpunenschleuder Frenzy Rage
Mystische Schmiede gibt Ihnen für Ihre investierten Gegenstände nicht Kriegshorn Howler Howl
mit Sicherheit den gewünschten Precursor. Entscheiden Sie sich für den Kurzbogen The Dreamer The Lover
Weg über die Beute, so sind die folgenden Varianten möglich: Tempel-
Langbogen Kudzu Leaf of Kudzu
Events der Fluchküste, Drops von Champions in der Fluchküste oder Tru-
hen in Verliesen. Pistole Quip Chaos Gun
Schild The Flameseeker The Chosen
Die dritte Möglichkeit, den Precursor zu erhalten, ist das Auktionshaus. Prophecies
Hier werden Sie allerdings tief in die Tasche greifen müssen. Preise von Schwert Bolt Zap
über 200 Gold für einen Precursor sind keine Seltenheit. Das legendäre Speer Kamohoali’i Kotaki Carcharias
Großschwert »Eternity« stellt hierbei eine weitere Besonderheit dar:
Stab The Bifrost The Legend
Diese Klinge fertigen Sie aus den ebenfalls schon legendären Groß-
schwertern »Twilight« und »Sunrise«. Legen Sie dazu die beiden letzt- Streitkolben The Moot The Energizer
genannten Schwerter mit fünf Haufen kristallinen Staubs und zehn Zepter Meteorlogicus Storm
Steinen der Weisen in die Mystische Schmiede.

Auf dem Flameseeker-Schild prangt ein Buch,


das sich im Gefecht umblättert. Zauberhafter Zauberstab: Bifrost.

14 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Legendäre Waffen DIE WELT

B DAS GESCHENK DER


LEGENDÄREN WAFFE C DAS MEISTERSCHAFTS-
GESCHENK
Neben dem Precursor benötigen Sie das individuelle Geschenk der je- Die dritte Grundzutat, das Meisterschaftsgeschenk benötigt
weiligen Waffe. Nehmen wir zum Bespiel den Stab »The Bifrost«, so be- eine Blutsteinscherbe, 250 Obsidianscherben, ein Erkundungs-
nötigen Sie zur Herstellung den Precursor »The Legend« sowie das »Gift geschenk sowie ein Schlachtgeschenk.
of the Bifrost«. Das jeweils benötigte Geschenk trägt stets den Namen
der legendären Waffe neben der weiteren Bezeichnung »Geschenk« Die Blutsteinscherbe bekommen Sie für 200 Fertigkeitspunkte
(engl. Gift). Dafür brauchen Sie zwei von 21 untergeordneten Geschen- bei Miyani in Löwenstein. Die 250 Obsidianscherben können Sie
ken. Welche zwei Untergeschenke Sie benötigen, hängt von der ge- vom Charr-Taktiker beim Tempel des Balthazar in der Meerenge
wünschten legendären Waffe ab, im unserem »The Bifrost«-Beispiel der Verwüstung kaufen, wenn der Tempel unter der Kontrolle
also das »Gift of Color« und »Gift of Energy«. Die Rezepte für die Unter- des Paktes steht. Pro Obsidianscherbe berechnet Ihnen der
geschenke bekommen Sie für je zehn Gold bei Myani in Löwenstein, ne- Händler 2.100 Karma-Punkte, bei 250 Obsidianscherben somit
ben der Mystischen Schmiede. Diese Untergeschenke müssen Sie selbst »nur« 525.000 Karma-Punkte. Alternativ können Sie im Verlies
herstellen. Dafür muss Ihr entsprechender Beruf Stufe 400 haben – da »Fraktale der Nebel« Obsidianscherben für 15 Fraktal-Relikte das
die Geschenke bei Herstellung an das Spielerkonto gebunden sind, kön- Stück erwerben, insgesamt benötigen Sie 3.750 Fraktal-Relikte.
nen auch Ihre weiteren Charaktere den jeweiligen Job für Sie machen. Der Erwerb per Kombination aus beiden Wegen ist natürlich
möglich. Zwei Erkundungsgeschenke erhält Ihr Charakter, wenn
Neben den beiden individuellen Untergeschenken benötigen Sie, ab- er 100 Prozent der Welt erkundet hat. Das Schlachtgeschenk
hängig von der gewünschten legendären Waffe, ein Überlegenes Sigil können Sie im »Welt-gegen-Welt«-Gebiet für 500 Ehrenabzei-
(engl. Superior Sigil) als Zutat für das Waffengeschenk. In unserem »The chen beim Waffenschmied erwerben.
Bifrost«-Beispiel also das »Superior Sigil of Nullification«.

D DAS SCHICKSALS-
Als letztes brauchen Sie für jedes Geschenk einer legendären Waffe 100
Eisige Runensteine. Diese erhalten Sie ausschließlich bei Händler Rojan
im Eisklammsund. Sie finden ihn in einem kleinen Lager an der Straße
zwischen den Wegmarken »Pfuhl der Verzweiflung« und »Erdbeben«.
GESCHENK
Die Runensteine verkauft er Ihnen für ein Gold pro Stück, allerdings nur, Für das Schicksalsgeschenk benötigen Sie 77 Mystische Klee-
wenn Jormags Leutnant aus dem Sund vertrieben ist. Andernfalls müs- blätter, ein Machtgeschenk, ein Magiegeschenk und 250 Ekto-
sen Sie zuerst das entsprechende Zonen-Event abschließen. plasmakugeln.

Mystische Kleeblätter erhalten Sie aus der Mystischen Schmie-

ZUTATEN FÜR DIE WAFFENGESCHENKE


de. Um zehn dieser Kleeblätter zu erhalten, müssen Sie jeweils
zehn Ektoplasmakugeln, Obsidianscherben, Kristalle und Mysti-
Erstes Unter- Zweites Unter- Überlegenes
sche Münzen opfern. Wenn Sie lieber auf Ihr Glück vertrauen
Legendäre Waffe geschenk geschenk Sigil möchten, können Sie alternativ für eine circa 33 prozentige
Chance auf ein Mystisches Kleeblatt eine Obsidianscherbe, eine
Bolt Gift of Lightning Gift of Metal Air
Mystische Münze, eine Ektoplasmakugel und sechs Steine der
Frenzy Gift of Water Gift of Wood Rage
Weisen in die Schmiede legen. Wählen Sie den sicheren Weg, so
Frostfang Gift of Ice Gift of Metal Ice benötigen Sie insgesamt jeweils 80 Ektoplasmakugeln, Obsidi-
Howler Wolf Statue Gift of Wood Accuracy anscherben, Kristalle und Mystische Münzen, um ausreichend
Mystische Kleeblätter zu erzeugen. Die Kristalle beziehungswei-
Incinerator Vial of Liquid Flame Gift of Metal Fire
se die Steine der Weisen sind beide über Miyani in Löwenstein
Kamohoali’i Kotaki Shark Statue Gift of Metall Agony zu beziehen, dabei kosten fünf Kristalle drei Fertigkeitspunkte
Kraitkin Eel Statue Gift of Energy Venom und zehn Steine der Weisen einen Fertigkeitspunkt. Für das
Kudzu Gift of Nature Gift of Wood Conjuration Machtgeschenk benötigen Sie jeweils 250 Scheußliche Fangzäh-
ne, Scheußliche Krallen, Gepanzerte Schuppen und Antike Kno-
Meteorlogicus Gift of Weather Gift of Energy Air
chen, die in der Mystischen Schmiede kombiniert werden müs-
Quip Gift of Entertainment Gift of Wood Stamina sen. Für das Magiegeschenk benötigen Sie jeweils 250 Phiolen
Rodgort Vial of Liquid Flame Gift of Wood Fire mit Kraftvollem Blut, Kraftvolle Giftbeutel, Kunstvolle Totems
Sunrise Gift of Light Gift of Metal Strength und Haufen kristallinen Staubs.
The Bifrost Gift of Color Gift of Energy Nullification
Nach all diesen Kosten und Mühen haben Sie es zu einer wirklich
The Dreamer Unicorn Statue Gift of Wood Purity außergewöhnlichen Waffe gebracht!
The Flameseeker Gift of History Gift of Metal Battle
Prophecies
The Juggernaut Vial of Quicksilver Gift of Metal Sanctuary
In der Mystischen Schmiede bauen
The Minstrel Gift of Music Gift of Energy Energy Sie Ihre Waffe zusammen.
The Moot Gift of Entertainment Gift of Metal Energy
The Predator Gift of Stealth Gift of Wood Force
Twilight Gift of Darkness Gift of Metal Blood

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 15


DIE WELT Events

EVENT, EVENT!
Es sind vor allem die dynamischen Events, die Guild Wars 2 so abwechslungsreich und fluffig spielbar
machen. Dieses System baut Entwickler ArenaNet mit Erweiterungen kontinuierlich aus – und mit
speziellen Feiertagsereignissen wie dem »Wintertag«. Von Petra Schmitz und Martin Deppe

Dass die Welt in Guild Wars 2 nicht so statisch


ist wie in anderen MMOs, wird jeder mitbe-
kommen, der das Spiel länger als eine halbe
Stunde ausprobiert. Denn die so genannten
dynamischen Events sorgen für zeitweilige
Veränderungen: Ein Gebiet, das gerade noch
friedlich vor uns ruhte, kann in der nächsten
Sekunde schon von Feinden überrannt wer-
den. Soweit der normale Spielbetrieb. Arena-
Net verpackt außerdem jede größere Erweite-
rung in ein spezielles Event, bei dem die
Spieler auf spaßige und neugierig machende
Weise an die Veränderungen herangeführt
werden sollen – zum Beispiel im vergangenen
November beim Event »Die Verlorene Küste«,
als das neue Verlies Fraktale der Nebel öffnete
Das Verlies Fraktale der Nebel wurde im Rahmen des November-Events eröffnet. und zum Halloween-Event Zuckerstangen in
der Welt aufpoppten.

DER WINTER NAHT!


Während die normalen dynamischen Events
und die Erweiterungs-Events permanent
im Spiel bleiben, gibt’s zusätzlich saisonale,
zeitlich beschränkte Ereignisse, etwa rund
um Halloween oder in der Weihnachtszeit.
Aktuellstes Event ist der Winterstag, der das
klassisch-kitschige Weihnachtsarsenal auf-
fährt: schneebedeckte Landschaften, Ge-
schenke, Spielzeug, güldene Sterne. Der
Wintertag dauert von Freitag, dem 14. De-
zember, bis zum 3. Januar, ein Donnerstag.

Im alten Guild Wars drehte sich das Winter-


tag-Event immer um das Thema »Grenth
gegen Dwayna«. Weil sich die ollen Götter
in Guild Wars 2 aber verdünnisiert haben,
muss nun etwas anderes her: In den ersten
neuen Wintertagen geht‘s um den weltbe-
rühmten Spielzeugmacher Tixx und seinen
Assistenten Toxx. Tixx hat ein Luftschiff
gebaut, um damit jede große Stadt anzu-
fliegen und dort sein Spielzeug zu verteilen.
Unterwegs geht allerdings einiges schief,
die Spielzeuge machen sich selbstständig
und jede Menge Ärger. Und wer muss die
Chose richten? Genau, Sie.
Tixx‘ fliegende Spielzeugwerkstatt besucht die Schwarze Zitadelle.

16 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Events DIE WELT

Schneekugel mit -mann, Weihnachtssterne und Zuckerwatte:


Löwenstein wartet auf das Luftschiff.

Auch die Handelsstadt Löwenstein ist festlich geschmückt.

RETURN OF THE
SCHNEEBALLSCHLACHT
Nach ein paar Tagen kommen Tixx und sein Luftschiff in
Löwenstein an. Tixx hat ein neues, bisher noch nie dagewe-
senes Spielzeug im Gepäck – das ist eine Belohnung, die sich
Spieler verdienen können und die ein neues Minispiel in
Löwenstein freischaltet. Was genau das für ein Minispiel ist,
hat ArenaNet zum Redaktionsschluss Anfang Dezember
noch nicht verraten. Auf alle Fälle sollen die Spieler jede
Menge zu tun kriegen, sogar eine Art Musical mit Chor ist
angekündigt, dazu winken Belohnungen wie neue Rezepte
und die obligatorischen Zuckerstangen.

Für Guild Wars-Veteranen die beste Nachricht: Auch das


neue Wintertag-Event fährt die superbeliebten und witzigen
Schneeballschlachten auf: Zwei Teams, spezielle Skills, als
Waffen gibt‘s nur Schneebälle. Das neue »Schlachtsystem«
Die beliebten Schneeballschlachten aus dem ersten Guild Wars ist ein bisschen angepasst worden, soll aber im Kern die
toben besonders am neuen Wintertag-Event erneut. gleiche coole Sause wie sonst auch sein. Aber Vorsicht: Die
Schneeballscharmützel können echte Zeitfresser werden!

Spielzeugmacher Tixx steht im Luftschiff stolz vor seiner Spielzeugmaschine.

Tixx‘ Spielzeugmaschine liefert


Das Luftschiff über Rata Sum, Hauptstadt der Asura. gleich fertig verpackte Geschenke.

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 17


KLASSEN-GUIDES Charakterentwicklung

CHARAKTERENTWICKLUNG

SO GEHT’S
Mit der äußerst umfangreichen indi­
viduellen Gestaltung Ihres gewähl­
ten Charakters beginnt Ihre Reise in
die Welt von Tyria. Ob Mensch,
pflanzenähnliche Sylvari, technik­
affine Asura, hünenhafter Norn oder
zähnefletschender harr, jede Klasse
ist von jeder Rasse spielbar.
Von Benjamin Danneberg
Die Charakterentwicklung beginnt mit der Wahl der Rasse.

Egal, ob Ausrüstung, Waffe, Fertigkeiten oder gestellt – detaillierte Guides zu den acht Abenteurer sich mit mittleren schützen.
Eigenschaften: Guild Wars 2 geht weg von Klassen finden Sie im Anschluss auf 48 Sei- Gelehrte bevorzugen leichte Rüstungen.
der Genre-üblichen »Heiligen Dreifaltigkeit« ten, inklusive je zwei Beispiel-Skillungen Stufenanstiege erlangen Sie durch Erfah-
– der Unterteilung in Tank, Heiler und Scha- fürs PvP- und PvE-Spiel. rungsgewinn. Dazu töten Sie Gegner, erledi-
densausteiler. Stattdessen können Sie einen Alle acht Klassen in Guild Wars 2 teilen gen Aufgaben und dynamische Events, neh-
(oder mehrere!) ganz persönliche Spielstile sich in drei Kategorien auf: Die Soldaten men am PvP in den Schlachtfeldern oder am
entwerfen und Fertigkeiten, Eigenschaften (Wächter, Krieger), die Abenteurer (Dieb, massiven PvP im »Welt gegen Welt«-Modus
und Ausrüstung ganz speziell darauf ausrich- Waldläufer, Ingenieur) und die Gelehrten teil. So weit, so normal, aber auch Handwerk,
ten. Wie Sie die einzelnen Faktoren einsetzen, (Elementarmagier, Nekromant, Mesmer). Sol- Rohstoffsammeln und das Erkunden der
haben wir Ihnen hier generell zusammen- daten tragen schwere Rüstungen, während Welt belohnen Sie mit Erfahrung.

Die Attribute Wahl der Waffen


Die Waffen, die Sie aktuell ausgerüstet haben, legen fünf benutzbare
Fertigkeiten fest. Diese Waffenfertigkeiten finden Sie links neben Ihrer
Lebensanzeige. Jede Waffe besitzt andere Fertigkeiten.
Während Elementarmagier und Ingenieure nur ein einziges Waffen­
set verwenden können, haben alle anderen Klassen ab der siebten Cha-
rakterstufe die Möglichkeit, ein zweites Set auszurüsten, zu dem Sie je-
derzeit per Tastendruck wechseln können – also auch mitten im
Gefecht. Damit stehen Ihnen insgesamt zehn verschiedene Waffenfer-
tigkeiten zur Verfügung. Anfangs haben Sie nur die erste Fertigkeit einer
Waffe parat, schalten sich aber durch Gegner-Umhauen, -Schießen oder
-Zaubern schnell die weiteren Fertigkeiten frei. Achten Sie darauf, dass
Sie manche Waffen auch in der Nebenhand tragen können, wo sie wie-
derum andere Fertigkeiten besitzen als in der Haupthand. Magier ver-
Vier Grundattribute bilden Ihre Hauptwerte.
wenden anstelle der Waffensets sogenannte Einstimmungen: Feuer,
Wasser, Erde und Luft. Jede Einstimmung verändert die Waffenfertigkei-
Die Grundattribute sind bei allen Charakteren gleich und steigern ten. Der Ingenieur kann ebenfalls nicht zu einem anderen Waffenset
sich beim Stufenanstieg automatisch. Kraft erhöht den Schaden, wechseln: Er besitzt stattdessen verschiedene Waffen­ und Gerätekits,
während Präzision die kritische Trefferchance festlegt. Vitalität hebt die ihm den Zugriff auf unterschiedliche Fertigkeiten ermöglichen.
die Lebenspunkte an und Zähigkeit verringert den physischen Scha-
den (nicht aber Zustandsschaden, wie zum Beispiel Blutungen).
Weitere Attribute sind Zustandsschaden, Zustandsdauer, Segens­ Links neben Ihrer Lebensanzeige finden
dauer, Kritischer Schaden sowie Heilkraft. Diese Werte lassen sich Sie die Waffenfertigkeiten.
über Eigenschaftspunkte oder Gegenstände verbessern. Das gleiche
gilt für klassenspezifische Attribute wie der Salvenschaden des Krie-
gers oder das Tiergefährtenattribut des Waldläufers.

18 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Charakterentwicklung KLASSEN-GUIDES

Fertigkeiten trainieren
Fertigkeitenpunkte, mit denen Sie
Ihre Slot­Fertigkeiten (rechts neben
Ihrer Lebensanzeige) freischalten
können, sammeln Sie in der Über-
sicht »Fertigkeiten und Eigenschaf-
ten« im Menü »Held/ Heldin«. Dort
können Sie diese Punkte für die Frei-
schaltung von Slot-Fertigkeiten aus-
geben. Bis Stufe 80 erwerben Sie
Fertigkeitenpunkte beim Erkunden
der Welt: An den Stellen, die auf der
Karte mit einem blauen Doppelwin-
Typische Extra-Aufgabe: Besie- kel markiert sind, warten entspre- Hier geben Sie Ihre erworbenen Fertigkeitenpunkte aus.
gen Sie Ihre Gegner, um einen chende Aufgaben.
Fertigkeitenpunkt zu erhalten. Dafür müssen Sie beispielsweise
Kampfherausforderungen bestehen,
ekliges Zeug essen oder einfach meditieren. Sobald Sie Stufe 80 er-
reicht haben, bekommen Sie für jedes weitere Füllen des Erfahrungs- Rechts neben Ihrer Lebensanzeige finden Sie die
balkens automatisch einen Fertigkeitenpunkt. Sie können also sämtli- Slot­Fertigkeiten Heilung, Hilfe und Elite.
che Fertigkeiten erlernen, die Ihrer Klasse zur Verfügung stehen.
Drei verschiedene Arten von Slot-Fertigkeiten können Sie zuweisen: 1 2 3 4 5
Ein Slot der Fertigkeitenleiste ist für eine Fertigkeit aus dem Bereich
Heilung 1 reserviert. Der Bereich Hilfe 2 , 3 , 4 bietet eine ganze Reihe
verschiedener Fertigkeiten, die Sie je nach geplanter Spielweise frei-
schalten und einsetzen können. Dafür stehen Ihnen drei Fertigkeiten-
Slots zur Verfügung. Der fünfte Fertigkeiten-Slot enthält eine Fertigkeit
aus dem Bereich Elite 5 . Diese Spezialfertigkeiten haben zwar recht
lahme Abklingzeiten, können aber im Gefecht den entscheidenden Ihre Ausrüstung
Vorteil herausholen: Für kurze Zeit steigert sich zum Beispiel Ihr verur- Die Ausrüstung
sachter Schaden enorm, oder Sie verstärken sich und Ihre Mitstreiter macht einen nicht
mit mächtigen Unterstützungszaubern. Alle Slot-Fertigkeiten lassen unerheblichen Teil
sich jederzeit zwischen (!) den Kampfhandlungen austauschen. der Charakterent-
wicklung aus. Aus-
rüstung bekommen
Sie als Belohnung
aus Truhen, als Beute
Eigenschaften steigern Eine mächtige Aufwertung für Ihre
Rüstung: Runen, vor allem Runensets.
von erlegten Geg-
nern, bei verschiede-
Von Stufe 11 bis nen Händlern für
Stufe 80 bekom- Gold oder Karma oder durch Erledigung der jeweiligen Abschnit-
men Sie mit jedem te der persönlichen Geschichte. Ungewöhnlich für ein MMO:
Stufenanstieg ei- Auch Questgeber (mit einem Herz markiert) haben oft gute Aus-
nen Eigenschafts- rüstung parat! Der Abschluss eines Verlieses im Forschermodus
punkt, den Sie oder die Teilnahme am massiven PvP (»Welt gegen Welt«) be-
in der Übersicht lohnt Sie mit Marken, für die Sie Ausrüstung beim jeweiligen
Eigenschaften ver- Händler bekommen.
teilen können. Die Ausrüstungen haben unterschiedliche Attribute, so dass
Eigenschaften verfeinern Ihre Charakterfähigkeiten. Dazu müssen Sie Sie Ihre Rüstungsteile und Waffen auf Ihre aktuelle Spielweise
beim jeweiligen abstimmen können. Zusätzlich lassen sich Rüstungsteile durch
Klassentrainer das Runen verbessern, während an Waffen Sigille angebracht wer-
Ausbildungshand­ den. Medaillons und Juwelen werten hingegen den Schmuck
buch des Experten auf, den Sie tragen. Runen können Sie außerdem zu Runensets
kaufen. Wenn Sie kombinieren. Die mächtigsten Sets bestehen aus sechs Runen,
diese Punkte nun in einer der fünf verschiedenen Eigenschaftskategori- die starke Boni geben und eine spezielle Fähigkeit verleihen.
en verteilen ( jede Kategorie fasst maximal 30 Punkte), steigern sich
entsprechend der gewählten Kategorie Ihre Grundattribute. Mit dem
ersten gekauften Handbuch können Sie bis zu zehn Punkte in einer Linie
verteilen. Ab Stufe 40 dürfen Sie das Ausbildungshandbuch des Meis­ Die Klassen
ters erwerben, das dieses Limit auf 20 Punkte pro Linie erhöht. Das Ma-
ximum von 30 möglichen Punkten pro Linie erhalten Sie mit dem Kauf
eines Ausbildungshandbuchs des Großmeisters und ist ab Stufe 60 u Dieb: Seite 20 u Mesmer: Seite 44
möglich. Bei 5, 15 und 25 vergebenen Punkten bekommen Sie zusätz-
u Elementarmagier: Seite 26 u Nekromant: Seite 50
lich eine festgelegte passive Eigenschaft, bei 10, 20 und 30 ausgegebe-
nen Punkten können Sie aus einer ganzen Reihe passiver Eigenschaften u Ingenieur: Seite 32 u Wächter: Seite 56
eine auswählen. Diese wählbaren Boni sind jederzeit zwischen den u Krieger: Seite 38 u Waldläufer: Seite 62
Kämpfen austauschbar. Zurücksetzen der Eigenschaftspunkte ist beim
Klassentrainer möglich.

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 19


KLASSEN-GUIDES Der Dieb

Der Dieb
Gift, Tarnung, Fallen – der Dieb stellt sich als sehr flexible
Klasse in den Dienst der Gruppe, teilt aber auch allein Der Dieb auf
mächtig Schaden aus. Von Benjamin Danneberg und Thorben Flöring einen Blick
Zusammen mit dem Waldläufer und dem Ingenieur gesellt sich der u Rüstungsklasse: Mittlere Rüstung
Dieb in die Gruppe der »Abenteurer«. Mit strategisch gut platzierten
u Waffen: Dolch, Schwert, Pistole, Kurzbogen
Fallen, verschiedensten Giften sowie Tarn­ und Schattenschritt­Fähig­
keiten macht er in mittelschwerer Rüstung seinen Gegnern das Leben u Besonderheit: Waffengift, Tarnen und Stehlen
schwer. Eine geschickte Kombination von Nah­ und Fernkampfwaffen u Rolle in der Gruppe: Schaden, Unterstützer
ermöglicht es dem Dieb, sehr schnell viel Schaden anzurichten. Zu­
schlagen und Verschwinden sind das A und O dieser Klasse. u Geeignet für: Fortgeschrittene und Profis

Tarnen, Täuschen und Stehlen:


DER DIEB BEI DER ARBEIT
Als Dieb greifen Sie auf verschiedenste Gifte zurück, die auf Waffen
auftragen werden können, um damit zahlreiche Effekte bei Gegnern
auszulösen. Darunter sind Bluten, Verwundbarkeit und Schwäche,
um einige zu nennen. Da der Dieb nicht für den direkten Schlagab­
tausch gedacht ist, beherrscht er Tarnungen und ähnliche Fähigkei­
ten, die ihn für verheerende Angriffe nahe an Gegner heranbringen,
ihn aber auch im Notfall wegbringen, Zustände entfernen und so­
gar heilen. Die Tarnzustände können Sie aber nicht nur für sich
selbst bewirken, sondern teilweise auch für Verbündete. Stehlen
gibt dem Dieb die exklusive Möglichkeit, sich durch einen Schatten­
schritt an den Gegner heran zu begeben und ihm eine waffenspezi­
fische Fähigkeit zu klauen, um sie dann später selbst einzusetzen.
Darüber hinaus setzt der Dieb Fallen ein, um Gegner aufzuhalten,
Verbündete herbeizurufen und Gifte anzubringen. Strategisch sinn­
voll gestellt, kann eine Falle bisweilen den entscheidenden Vorteil
verschaffen, um siegreich aus Kämpfen hervorzugehen. Viele dieser
Angriffe kosten den Dieb Initiative, die sich mehr oder weniger
schnell wieder regeneriert.
Mit dem Dolch entfernen Sie Segen vom Gegner.

20 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Der Dieb KLASSEN-GUIDES

Streifender Schlag sticht ordentlich zu. Revolverhelden in Tyria: Diebin mit Pistolen.

waffenkunde
Nahkampf mit zwei Dolchen für hohen
Schaden? Oder doch lieber die Pistolen? Ab­ SCHWERT – DOLCH / Entfernung ein sehr hohes Schadensniveau
haben. Neben den Blutungseffekten durch
hängig von Waffenwahl und Kombination
ergeben sich völlig unterschiedliche Spiel­
PISTOLE Vitaler Schuss (wechselt bei Tarnung zur Sal­
ve Überraschungsschuss) verteilt der Körper­
weisen und Auswirkungen für die Gegner. Das Schwert ermöglicht es, mehrere Gegner schuss »Verwundbarkeit«, und der Kopf­
gleichzeitig anzugreifen. Schlag des Infiltra­ schuss verhindert kurzzeitig den feindlichen

DOLCHE tors lässt Sie per Schattenschritt an den


Gegner heran teleportieren, ihn kurz bewe­
Gebrauch von Fertigkeiten. Besonders hohen
Schaden verursachen Sie durch Entladen,
Mit Dolchen bekommt der Dieb ein sehr ho­ gungsunfähig machen um dann wieder auf was den Einsatz der Pistolen zu einer wah­
hes Schadenspotenzial im Nahkampf. Ne­ Distanz gehen. In Kombination mit Dolch ren Freude macht.
ben dem Tanzenden Dolch, der mehrere oder Pistole in der Nebenhand entwickelt
Gegner verlangsamt und schädigt, kommen
Gifte und Blutungen zum Einsatz. Der Dieb
diese Waffe dann ihr volles Potenzial. Mit
dem Dolch können Sie Segen durch Strei­ KURZBOGEN
verursacht mit schwindender Lebensener­ fender Schlag entfernen. Die Pistole lässt Je nach Spielweise und gewählten Fähigkei­
gie des Gegners immer mehr Schaden Sie den Gegner mit Pistolenpeitsche betäu­ ten lässt sich mit schnellem Waffenwechsel
durch die Fähigkeit Herzsucher, kann Aus­ ben, um danach mehrfach mit dem Schwert eine große Bandbreite an Kombinationen
dauer regenerieren und nach erfolgreichen zuzuschlagen. finden, die dabei helfen, das Schadenspoten­
Angriffen mit Nacht und Nebel verschwin­ zial des Diebes voll zu entwickeln. Der Bogen
den, um aus dem Hinterhalt hart zuzuschla­
gen. Doppelschlag wechselt zu Rückenstich, PISTOLEN als zweihändige Waffe schließt die Kombina­
tion mit anderen Waffen zwar aus, bietet
wenn Sie getarnt attackieren und verur­ Möchten Sie Schaden vermeiden, bleiben aber mit Würgegas und Splitterbombe Flä­
sacht erhöhten Schaden, wenn Sie von hin­ Sie natürlich möglichst weit weg vom Feind. chenattacken, die eine sinnvolle Alternative
ten treffen. Pistolen sind dabei sehr hilfreich, da sie auf zu den anderen Waffentypen darstellen.

Schwache Panzerung – heftiger Schaden: der Dieb.

Vergleichbar mit ...


Mit welchem MMO-Kollegen
ist der Dieb vergleichbar?
In anderen MMOs sind Tarnung, Gifte, Hinterhalt und
hoher Schaden am Gegner ebenfalls Markenzeichen
dieser Klasse. Im Gegensatz zum Schurken in World of
Warcraft ist die Tarnung in Guild Wars 2 aber von kür­
zerer Dauer und dadurch viel anspruchsvoller für den
Spieler. Zum Ausgleich heilt und unterstützt eben
dieser Tarnzustand den Dieb und seine Verbündeten.
Die vom Dieb genutzte Ressource Initiative ist mit dem
Energiebalken aus World of Warcraft durchaus ver­
gleichbar und bremst den Schaden bei ungeschickter
Handhabung stark aus.

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 21


KLASSEN-GUIDES Der Dieb

Können auch junge Gegner böse erwischen: Krähenfüße. Heilung und Tarnung bietet das Schattenversteck.

Der Einzelgänger
DER DIEB ALS PVE-SOLIST
Der einsame Wolf, den wir Ihnen hier vor­ bringt. Stechen Sie mit Nacht und Nebel auf richtige Position zum Angreifen, rechtzeiti­
stellen möchten, hat nur ein Ziel: rein, zu­ ihn ein und werden Sie unsichtbar. Legen ges Ausweichen und flexibler Einsatz Ihrer
schlagen und sofort wieder raus. Sie sollen Sie Krähenfüsse, um ihn zu verkrüppeln und Fähigkeiten lässt Sie lange leben. Und na­
schnell einzelne Gegner umhauen, mit so Blutungsschaden zu verursachen. Nutzen türlich sollten Sie nie vergessen: Ein guter
wenig Risiko wie möglich. Das erfordert Sie dann Schattenrückkehr, um an Ihren Dieb weiß, wann er verschwinden sollte!
gute Koordination, die richtige Gelegenheit Ausgangspunkt zurückzukehren. Aktivieren
abzuwarten und natürlich etwas Übung. Sie, wenn der Gegner ein Veteran oder ge­ Profi­Tipp: Nutzen Sie bei vielen Gegnern
Dazu noch etwas Defensive, und der Schat­ nerell etwas härter ist, Ihre Elitefähigkeit beziehungsweise in Verliesen den Kurzbo­
ten­Cocktail ist angerichtet. Diebesgilde, um Unterstützung herbeizuru­ gen, da er gute Flächenfertigkeiten bietet!
fen, und wechseln Sie auf die Pistolen. Sor­
gen Sie mit Schwarzpulver für eine Rauch­
SPIELWEISE wolke, Ihre weiteren Schüsse blenden nun
Rüsten Sie Schwert und Dolch im ersten den Gegner. Körperschuss macht ihn ver­ Die wichtigsten
Waffenset aus. Das Siegel der Schatten er­
höht im passiven Zustand Ihre Bewegungs­
wundbar, und mit Entladen geben Sie ihm
den Rest.
PvE-Statuswerte
geschwindigkeit um ein Viertel, was ihrer
Beweglichkeit sehr zuträglich ist – und Wird es brenzlig, nutzen Sie schnell Ihr u 1. Präzision
diese entscheidet hier über Erfolg und Miss­ Schattenversteck, was Sie heilt und durch
erfolg. Tragen Sie zuerst Skalgift auf, damit Tarnung das Weite suchen lässt. Nacht und
u 2. Kraft
Ihre nächsten drei Angriffe Verwundbarkeit Nebel ist ebenfalls ein regelmäßig einsetz­ u 3. Vitalität
und Schwäche zufügen. Beginnen Sie den barer Skill, um davonzukommen – nutzen
u 4. Kritischer Schaden
Kampf mit Schlag des Infiltrators, der Sie Sie ihn oft! Ihre Beweglichkeit entscheidet
mit einem Schattenschritt zu Ihrem Feind oft über den Ausgang eines Kampfes. Die u 5. Zustandsschaden

Mit Schwarzpulver verursachen Ihre weiteren Schüsse »Blenden«. Schlagkräftige Unterstützung durch die Elitefähigkeit Diebesgilde.

22 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Der Dieb KLASSEN-GUIDES

FERTIGKEITEN
Mit Schattenver­
1 2 3 4 5
steck 1 werden
Sie getarnt und
geheilt, Brennen,
Gift und Bluten
wird entfernt und Sie erhalten darüber hinaus Regeneration.
Das Siegel der Schatten 2 gibt Ihnen ein entscheidendes Plus
bei der Bewegungsgeschwindigkeit: Passiv sind Sie 25 Pro­
zent schneller, aktiv blenden Sie Gegner. Skalgift 3 versieht Mit Nacht und Nebel verschwinden Sie sofort wieder.
Ihre Feinde bei den nächsten drei Angriffen innerhalb der fol­
genden 30 Sekunden mit Verwundbarkeit und Schwäche.
Krähenfüße 4 verursachen Verkrüppelung und Bluten – diese
Fähigkeit ist sehr gut dazu geeignet, Gegner fernzuhalten
und sie dabei mit den Pistolen zu bearbeiten. Als Elitefähig­
keit nutzen Sie die Unterstützung durch Ihre Diebesgilde 5 –
zwei Diebe unterstützen Sie und sorgen sowohl für hohen
Schaden an schweren Gegnern als auch für Ablenkung, wenn
Sie mal dringend weg müssen.

EIGENSCHAFTEN
Schaden ist zwar unser Hauptziel, aber wir wollen nicht verges­
sen, dass unser Dieb am Ende noch stehen soll. Daher investieren
wir 30 Punkte in Akrobatik, um unsere Überlebensfähigkeit nicht
zu vernachlässigen und damit sogar unseren Schaden zu erhöhen. So schnell wie Sie hinkommen, kommen Sie
Der zweitgrößte Anteil geht mit 25 Punkten in kritische Treffer. auch wieder weg: Schlag des Infiltrators.
Darauf legen wir auch unsere Ausrüstung aus.

TÖDLICHE KÜNSTE (10 PUNKTE) SCHATTENKÜNSTE (5 PUNKTE)

Die hier erhöhte Kraft resultiert direkt in mehr Schaden und Zu­ Letzte Zuflucht mit fünf Punkten lässt Sie länger leben, da bei
standsdauer. Wählen Sie im ersten Slot Giftige Stärke IV , was bei 25 Prozent Lebenspunkten automatisch Gegner geblendet wer­
Einsatz eines Giftes 20 Sekunden lang den Schaden erhöht. den und Ihr Dieb Tarnung erhält.

KRITISCHE TREFFER (25 PUNKTE) AKROBATIK (30 PUNKTE)

Präzision steigern Sie hier, der kritische Schaden wird ebenfalls Mit jedem Punkt steigern Sie Vitalität und Segensdauer, was bei
verbessert. Die Experten­Nebenfähigkeit Scharfer Beobachter der eher mäßigen Panzerung des Diebes nicht zu verachten ist.
erhöht die Chance auf Kritische Treffer, solange Sie bei guter Macht der Trägheit II gewährt jedes Mal, wenn Sie ausweichen,
Gesundheit sind. Wütender Konter I im ersten Slot steigert Ihre Macht, was Ihren Schaden erhöht. Zusätzlich gibt die Meister­
kritische Trefferchance für zehn Sekunden um 20 Prozent, sobald Nebenfertigkeit Katzenhafte Anmut Ausdauer beim Ausweichen
Ihr Feind unter 50 Prozent seiner Lebenspunkte gefallen ist. zurück. Wählen Sie im zweiten Slot Schmerzreaktion VIII: Sie er­
halten zehn Sekunden lang Regeneration, wenn Ihre Lebens­
Im nächsten Slot geben Sie Ihre Punkte für Kritische Treffer­ punkte unter 75 Prozent fallen, außerdem werden einige Zustän­
chance für Kombo IX aus, was fünf Prozent mehr kritische de entfernt. Einen Schadensschub von zehn Prozent bewirkt die
Trefferchance bei Zwei­Waffen­Kampf bedeutet. Nehmen Sie 25­Punkte­Nebenfertigkeit Flüssige Schläge, wenn Ihre Ausdauer
hier auch noch die Großmeister­Nebenfähigkeit Erstschläge nicht voll ist. Noch ein Grund mehr, viel auszuweichen. Ihre Initi­
mit, die bei mehr als sechs Initiativepunkten den Schaden um ative frischen Sie im dritten Slot mit Schnellzugriff XII auf. Beim
zehn Prozent steigert. Waffentausch im Kampf erhalten Sie drei Punkte.

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 23


KLASSEN-GUIDES Der Dieb

Werfen Sie doch zur Abwechslung mal


mit dem Tanzenden Dolch auf Gegner.

Schnell, überraschend, tödlich: Die Todesblüte erfordert Körperbeherrschung.

Meuchel, Mörder!
SCHADENSSPITZEN IM PVP
Unser vorheriges Ziel der PvE­Skillung trei­ Ihres Opfers zu minimieren. Mit den beiden Achten Sie darauf, ob Spinnengift und As­
ben wir jetzt auf die Schadensspitze: rein, Dolchen beginnen Sie Ihr Spiel. Aktivieren sassinensiegel wieder verfügbar sind. Akti­
Töten und sofort wieder raus. Dazu setzen Sie Ihr Assassinensiegel für zusätzlichen vieren Sie beide nach Möglichkeit erneut.
wir auf kritischen Schaden, unterstützt von Schaden und bringen Sie sich dann mit Wechseln Sie wieder zu den Dolchen und
einer ganzen Reihe Tarnungen. Fairer Kampf Hilfe von Stehlen per Schattenschritt an bringen Sie sich noch einmal mit Stehlen
ist was für Wächter – Sie dagegen nutzen den Gegner heran. Nacht und Nebel fügt an den Gegner heran.
jeden Trick, um sich Vorteile zu verschaffen. Verwundbarkeit zu und tarnt Sie gleichzei­
Sie halten mit dieser Skillung allerdings nur tig. Dann greifen Sie aus der Unsichtbarkeit Sollte er dann immer noch leben, geben Sie
wenig aus, also suchen Sie sich Ihre Ziele von hinten mit Rückenstich an, um kritisch ihm nach erneuter Tarnung und Verwund­
gut aus und sorgen Sie für den richtigen zu treffen. Anschließend benutzen Sie Ihr barkeit durch Nacht und Nebel mit Herzsu­
Zeitpunkt Ihres Angriffs. Ihre Überlebensfä­ Blendpulver und rufen Ihre Diebesgilde cher den Rest. Vergessen Sie nicht, dass Sie
higkeit können Sie – auf Kosten von Scha­ zur Unterstützung. Machen Sie eine Aus­ mit dem Einsatz von Stehlen eine Fähigkeit
den – über die Ausrüstung verbessern. weichrolle, um Distanz zu schaffen, und bekommen – die müssen Sie erst einsetzen,
wechseln Sie auf Ihre Pistolen. Nutzen Sie bevor Sie Stehlen nach der Abklingzeit er­
das Schattenversteck, um sich erneut zu neut verwenden können.
SPIELWEISE tarnen und zu heilen. Feuern Sie zuerst mit
Wenden Sie das Spinnengift auf Ihre Waffen Überraschungsangriff eine Salve auf den Suchen Sie sich vorrangig leicht gepanzerte
an, um zusätzlichen Schaden zu verursa­ Gegner ab, danach legen Sie mit Entladen Ziele aus und versuchen Sie Gegner überra­
chen und obendrein die Heilungseffektivität eine weitere verheerende Salve nach. schend zu attackieren. Ihre Stärke ist, dass
Sie schnell und hart zuschlagen – Sie kön­
nen aber auch leicht gekontert werden,
wenn Sie nicht aufpassen.

Nutzen Sie Ihre Tarnungen geschickt – so­


wohl offensiv als auch defensiv. Ausweichen
und cleveres Nutzen des Terrains sind bei
dieser, die Defensive vernachlässigenden
Skillung sehr wichtig. Und auch hier gilt: Ein
guter Dieb verschwindet rechtzeitig.

Die wichtigsten
PvP-Statuswerte
u 1. Präzision
u 2. Kraft
u 3. Kritischer Schaden
u 4. Vitalität
u 5. Zähigkeit
Ein akrobatischer Sprung, ein gezielter Stich: Herzsucher trifft verletzte Gegner hart.

24 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Der Dieb KLASSEN-GUIDES

FERTIGKEITEN
Schattenversteck 1 ist 3 4 5
1 2
sowohl Ihre Heilfähig­
keit, als auch eine Mög­
lichkeit, sich zu tarnen
um aus dem Hinterhalt
zuzuschlagen. Das Assassinensiegel 2 erhöht im passiven Zustand
Ihre Kraft, aktiviert gibt es Ihnen 15 Prozent mehr Schaden mit Ih­
ren nächsten fünf Angriffen. Spinnengift 3 sollten Sie ebenso wie
das Assassinensiegel immer aktiv haben, wenn möglich und sinn­
voll. Das Gift verursacht bei den nächsten fünf Angriffen Schaden
und reduziert die gegnerische Heilungseffektivität um ein Drittel.
Blendendes Pulver 4 ist eine Art Universalskill für Sie: Verwenden
Sie es offensiv, um aus der Tarnung heraus anzugreifen, oder defen­
siv, um das Weite zu suchen. Die Diebesgilde 5 als Elitefertigkeit
sorgt mit den beiden Unterstützern für Schaden und Verwirrung.
Blendendes Pulver ist Ihre Fahrkarte aus dem Kampf.
Sollten Sie sich gern mit mehreren Gegnern befassen, können Sie
hier auch zum Dolchsturm greifen.

EIGENSCHAFTEN
Tödliche Künste und Kritische Treffer steigern Sie hier vorrangig,
um möglichst viel Schaden herauszuholen. Auch in die Betrugs­ SCHATTENKÜNSTE (5 PUNKTE)
kunst legen Sie zehn Punkte, damit Ihre Klassenfähigkeit Stehlen
einen zusätzlichen Schadensbonus bewirkt und Ihre kritische
Trefferchance erhöht wird.

TÖDLICHE KÜNSTE (25 PUNKTE)


Verzichten Sie hier nicht auf die Nebenfertigkeit Letzte Zuflucht:
Gegner werden geblendet und Sie selbst getarnt, sobald Sie un­
ter 25 Prozent Ihrer Lebenspunkte fallen.

BETRUGSKUNST (10 PUNKTE)


250 Punkte Kraft erhalten Sie durch Ihre Punkte sowie erhöhte
Zustandsdauer. Die Nebenfähigkeiten der gesamten Linie erge­
ben sehr nützliche Effekte. Berührung der Schlange lässt Stehlen
»Gift« verursachen, was mit Lotusgift gleichzeitig Schwäche auf
den Gegner bringt – auch nützlich in Kombination mit Waffen­
giften. Zustände auf Feinden sorgen durch die Großmeister­Ne­
benfertigkeit Entblößte Schwäche für zusätzliche zehn Prozent Der Kitzel des Verbrechens V im ersten Slot verleiht Ihnen und
Schaden. Gestalten Sie den ersten frei belegbaren Eigenschafts­ allen Verbündeten in der Nähe Wut, Macht und Eile, wenn Sie
slot mit Giftige Stärke IV , um 20 Sekunden lang Macht nach An­ Stehlen einsetzen – da Sie mit Stehlen als Eröffnung arbeiten, ist
wendung eines Giftes zu erhalten. Ihren Zwei­Waffen­Kampf das eine sehr wirkungsvolle Eigenschaft.
verbessern Sie mit 20 Punkten durch Kombinierte Ausbildung X ,
was einen Schadenszuwachs von fünf Prozent bei Zwei­Waffen­
Fertigkeiten bedeutet.

KRITISCHE TREFFER (30 PUNKTE)

Präzision und kritischen Schaden steigern Sie hier maximal. Im


ersten Slot wählen Sie Wütender Konter I , der Ihnen Wut ver­
leiht, sobald ein Gegner unter 50 Prozent seiner Lebenspunkte
fällt. Die Meister­Nebenfertigkeit Opportunist gibt Ihnen eine
Chance auf den Gewinn eines Initiativepunktes bei einem kriti­
schen Treffer. Mit 20 Punkten nehmen Sie Kritische Trefferchance
für Kombo IX – Ihr Zwei­Waffen­Kampf wird nun mit weiteren
fünf Prozent kritischer Trefferchance versehen. Im letzten Slot
entscheiden Sie sich für Meuchelmörder XII , was Ihnen einen ga­
rantierten kritischen Treffer verschafft, wenn Sie aus der Tarnung Verheerende Pistolensalve: Entladen.
heraus angreifen.

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 25


KLASSEN-GUIDES Der Elementarmagier

Der Elementarmagier
auf einen Blick
u Rüstungsklasse: Leichte Rüstung
u Waffen: Stab, Zepter, Fokus, Dolch
u Besonderheit: Vier unterschiedliche Einstimmungen
u Rolle in der Gruppe: Schaden, Heiler, Unterstützer
u Geeignet für: Fortgeschrittene und Profis

Der Elementarmagier
Feuer, Wasser, Erde, Luft – als Elementarmagier beherrschen Sie die Wasser vor allem praktische Unterstüt-
zungs- und Heilzauber bietet, die Sie und
vier Elemente und teilen heftigen Flächenschaden aus. Von Simone Schreiber Ihre Gruppe bei guter Gesundheit halten.
Luft bietet Kontrollfähigkeiten wie Blindheit
oder Schwäche und sorgt gleichzeitig für
Zusammen mit dem Nekromanten und Die Sache mit den Einstimmungen mehr Mobilität beim Zaubernden und sei-
dem Mesmer gehören Elementarmagier zu Der Elementarmagier ist die einzige Klasse nen Verbündeten. Die Einstimmung auf
den drei »Gelehrten«-Klassen. Genau wie in Guild Wars 2, die zwischen vier unter- Erde erhöht hingegen Ihre Zähigkeit und
ihre Kollegen werfen sie mit mächtigen schiedlichen Fähigkeitenleisten hin und her fügt Gegnern Blutungs- und Verkrüppe-
Zaubern um sich, können dafür aber nur wechseln kann, den so genannten »Einstim- lungseffekte zu. Elementarmagier können
leichte Rüstung tragen und sind somit um mungen«. Mit nur einem Klick stellen sich ihre Einstimmung jederzeit während des
einiges verletzlicher als andere Klassen. Für Elementarmagier auf eines der vier Elemen- Kampfes wechseln, allerdings unterliegt
den Elementarmagier gilt noch stärker als te Feuer, Wasser, Luft und Erde ein und er- die zuletzt benutzte Einstimmung dann
für die anderen beiden Gelehrten das Motto halten dadurch jeweils fünf unterschiedli- einer Abklingzeit. Indem Sie von einer Ein-
»Angriff ist die beste Verteidigung« – dezi- che aktive Fähigkeiten sowie einige passive stimmung zur nächsten wechseln, holen Sie
mieren Sie Ihre Feinde daher schnell mit Boni. Feuer richtet beispielsweise den maximalen Schaden aus Ihrem Elementar-
durchschlagenden Zaubern, bevor sie Ihnen höchsten Schaden an und lässt Ihre Gegner magier raus und können sich jeder Kampf-
ans Leder gehen. Verzeihung, an den Stoff unter fiesen Brenneffekten leiden, während situation perfekt anpassen.

26 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Der Elementarmagier KLASSEN-GUIDES

Feuerbälle, Blitze, Steindolche: Elementarmagier In der Wasser-Einstimmung wird Ihr


nutzen die Elemente für starke Angriffszauber. Elementarmagier zum vollwertigen Heiler.

waffenkunde
Elementarmagier können Stäbe, Dolche,
sowie ein Zepter und einen Fokus tragen.
DOLCH(E) ten und Flächenschaden zu. Außerdem tei-
len Zepter und Fokus im Vergleich zum Stab
Je nachdem welche Waffe Sie ausrüsten, Mit zwei ausgerüsteten Dolchen wird Ihr mit mehr Fähigkeiten Brennen- oder Blu-
verändern sich die Zauber und damit auch Elementarmagier zum rasenden Nahkämp- tungseffekte aus; Flammenschlag, Phönix,
die Spielweise des Elementarmagiers. fer, der Gegner aus geringer Entfernung Feuerschild und Steindolche sind in dieser
auseinandernimmt. Die zahlreichen Bren- Hinsicht Ihre effektivsten Fähigkeiten. Zepter
nen- und Blutungseffekte Ihrer Fähigkeiten und Fokus heilen in der Wasser-Einstim-

STAB unterstützen Sie mit Schaden-über-Zeit,


während mächtige Angriffe wie Feuergriff
mung allerdings deutlich schlechter, da Was-
serdreizack Ihre einzige direkte Heilung ist.
Mit einem Stab erhält der Elementarmagier und Aufgeworfene Erde für starken Be-
durchschlagende Flächenfähigkeiten, mit reichsschaden um Ihren Magier herum sor- Natürlich können Sie Einhandwaffen auch
denen er mehrere Feinde auf einmal dezi- gen. Behalten Sie aber Ihre Gesundheit im anders miteinander kombinieren, um von
miert. Vor allem in der Feuer-Einstimmung Auge: Ihr Magier trägt nur leichte Rüstung beiden das Beste mitzunehmen. Zepter und
bleibt mit Flächenzaubern wie Meteor- und steckt daher im Nahkampf wenig ein. Dolch verknüpfen beispielsweise gekonnt
schauer kein Stein auf dem anderen, wäh- Fernkampf- und Nahkampffähigkeiten, wäh-
rend Flammenausbruch und Eruption aus
der Erd-Einstimmung starke Brennen- und ZEPTER UND FOKUS rend Dolch und Fokus den nahkämpfenden
Elementarmagier mit nützlichen Schilden
Blutungs-Debuffs zufügen. Geysir und Hei- Zepter und Fokus sind ein guter Mittelweg schützen. Probieren Sie also ruhig ein paar
lender Regen in der Wasser-Einstimmung bei der Waffenwahl. Ihr Magier kämpft aus Kombinationen aus und finden Sie heraus,
sorgen zudem für starke Flächenheilung. der Distanz und fügt gleichmäßig fokussier- welche Ihnen am besten gefällt

Vergleichbar mit ...


Die Blitzzauber der Luftmagie machen Sie schneller und beweglicher,
außerdem betäuben oder blenden sie Ihre Feinde.
Mit welchen MMO-Kollegen ist der
Elementarmagier vergleichbar?
Der Elementarmagier in Guild Wars 2 orientiert
sich stark am typischen Magier, den Sie aus ande-
ren MMORPGs gewohnt sind: Er hat mächtige Ele-
mentar- und Arkanzauber im Gepäck, ist in Sachen
Verteidigung allerdings schwach auf der Brust.
Statt sich jedoch wie in World of Warcraft für eine
Spezialisierung (Feuer, Eis oder Arkan) zu entschei-
den, dürfen Sie in Guild Wars 2 jederzeit mit allen
Elementen hantieren und sogar mitten im Kampf
wechseln. Einziger Unterschied: Wie alle Klassen
hat auch der Elementarmagier keine Ressourcen-
leiste; der hektische Blick zum schrumpelnden Ma-
nabalken fällt also komplett weg.

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 27


KLASSEN-GUIDES Der Elementarmagier

Maximaler Schaden
GLASKANONE IM PVE
Elementarmagier sind wahre Glaskanonen: oder erhöhte Zähigkeit mitbringen, sollten woge gewählt haben. Die heilende Glyphe
Mit den richtigen Zaubern verursachen sie Sie immer auf maximalem Abstand bleiben. der Elementarharmonie und den Stärkungs-
enorme Schadensspitzen, sind im Gegenzug Beginnen Sie den Kampf in der Erdeinstim- zauber Arkane Macht setzen Sie ebenfalls
aber kaum gegen Angriffe geschützt. Die ty- mung und fügen Sie mit Eruption und Stoß- so oft wie möglich ein, um vor allem den
pische PvE-Skillung ist daher auf maxima- welle sämtlichen Gegnern in Reichweite Schaden von Feuerball mit kritischen Tref-
len Schaden ausgerichtet, damit Sie Gegner Blutungseffekte zu. Wechseln Sie anschlie- fern zu verstärken und Ihre Macht zu erhö-
so schnell wie möglich in die ewigen Jagd- ßend sofort auf die Feuereinstimmung, da hen. Die Glyphe der Elementare lohnt sich
gründe schicken können, bevor sie Ihren Ele- die Erdzauber vergleichsweise wenig Scha- aufgrund der hohen Abklingzeit nur bei
mentarmagier erreichen. Magische Schilde den verursachen. Nutzen Sie hier Ihr volles Bosskämpfen oder harten Gegnern. Achten
und andere Schutzmaßnahmen werden Repertoire aus: Wirken Sie immer Flammen- Sie dabei darauf, dass Sie vor dem Wirken
komplett gestrichen, um stattdessen den ausbruch, sobald die Abklingzeit abgelaufen auch die Feuereinstimmung gewählt haben,
Angriff zu steigern. Damit ist die Skillung ist, um alle Feinde in der Nähe Ihres Ziels sonst rufen Sie statt eines starken Feuer-
am besten für hochstufige Dungeons und mit Brennen zu belegen. Wenn sich ein oder elementares einen schwächeren Vertreter
Raids geeignet, in denen andere Spieler die mehrere Feinde nicht bewegen, nutzen herbei. Vergessen Sie nicht, in längeren
Bedrohung auf sich lenken; sollten Sie je- Sie den kleineren Flächenschaden der Lava- Kämpfen immer wieder auf die Erdeinstim-
doch zu oft angegriffen werden, packen Sie fontäne, ansonsten ist der starke Meteor- mung zu wechseln, um die Blutungseffekte
lieber noch ein paar Schutzzauber ein. schauer Ihr bevorzugter Flächenangriff für zu erneuern. Priorität hat allerdings stets
mehrere Gegner. Nutzen Sie bei Feuerball die Feuereinstimmung.
zudem stets den automatischen Angriff, um Wenn Ihre Gruppe zu viel Schaden nimmt,
SPIELWEISE Einzelzielen ordentlichen Direktschaden wechseln Sie einfach schnell in die Wasser-
Für maximalen Schaden im PvE greifen Sie zuzufügen. In Ihrer Slot-Leiste halten Sie einstimmung und nutzen die Gruppenheil-
bei der Waffenwahl auf einen Stab zurück. die Schadenszauber Energieexplosion und zauber Geysir (geringe Reichweite) und
Der spendiert Ihnen die stärksten Flächen- Arkane Welle auf Abklingzeit; diese verur- Heilender Regen (hohe Reichweite). Der
und Direktzauber und erlaubt vor allem An- sachen hohen Schaden und setzen Gegner automatische Angriff Wasserschub heilt
griffe aus sicherer Distanz. Da Sie keinerlei darüber hinaus in Brand, sofern Sie in den zudem Verbündete in der Nähe Ihres an-
defensive Fähigkeiten wie magische Schilde Eigenschaften wie empfohlen Elementar- visierten Ziels.

Die wichtigsten Mit dem Erdbeben fügen Sie Ihren Gegnern


Bluten zu, bevor Sie ihnen mit Feuerzaubern den Rest geben.
PvE-Statuswerte

u 1. Zustandsschaden
u 2. Zustandsdauer
u 3. Kraft
u 4. Präzision
u 5. Kritischer Schaden

Feuer und Erde sind Ihre stärksten Verbündeten


im PvE und verursachen in der richtigen Der Meteorschauer ist Ihr stärkster Flächenangriff und lässt
Kombination massig Schaden. vier Sekunden lang Feuer auf Feinde niederregnen.

28 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Der Elementarmagier KLASSEN-GUIDES

Greifen Sie im Notfall auf starke Heilzauber


wie Geysir oder Heilender Regen zurück.

FERTIGKEITEN EIGENSCHAFTEN
Bei den Slot- Um Ihren Schaden zu maximieren, stecken Sie Ihre Eigenschaftspunk-
1 2 3 4 5
Fähigkeiten te primär in Feuermagie und Arkane Macht. So erhöhen sich einerseits
erhöht die Ihre wichtigsten Werte für diese Skillung, während Sie gleichzeitig
Glyphe der schneller zwischen Einstimmungen hin und her wechseln können.
Elementarhar-
monie 1 20 Sekunden lang die Statuswerte Kraft und Zu-
standsschaden und sorgt damit nach Aktivierung für hohe FEUERMAGIE (30 PUNKTE)
Schadensspitzen. Energieexplosion 2 und Arkane Welle 3
fügen Ihren regulären Schadenszaubern zwei durchschlagen-
de Arkanzauber hinzu, die Gegner in mittlerer bis Nahkampf-
Reichweite verheeren. Arkane Macht 4 bewirkt nach der Ak-
tivierung, dass Ihre nächsten fünf Zauber garantiert kritisch
treffen – halten Sie die Fähigkeit immer auf Abklingzeit, um
möglichst viel Schaden zu verursachen. Die Glyphe der Ele- Schaden, Schaden und nochmal Schaden steht hier im Vordergrund.
mentare 5 ruft schließlich einen Elementar herbei, der 60 Se- Wählen Sie für den ersten Slot Innere Flamme III , um dauerhaft zehn
Prozent mehr Schaden zu verursachen, während Ihr Magier auf Feuer
kunden lang an Ihrer Seite kämpft. Wechseln Sie vorher zur
eingestimmt ist. Macht der Glut VI im zweiten Slot erhöht weiterhin
Feuereinstimmung, bevor Sie die Glyphe nutzen, um einen
starken Verbündeten zu rufen! Ihren Schaden gegen brennende Gegner – dank Flammenausbruch ein
permanenter Zustand. Im letzten Slot nehmen Sie mit Kraft des Pyro-
manten XII Vorlieb, um nach jedem Feuerzauber Ihre Macht und damit
wiederum Ihren Schaden zu erhöhen.
Die Glyphe der Elementare ruft je nach Ihrer aktuellen
Einstimmung unterschiedliche Elementare herbei:
Der Erdelementar ist ein ausdauernder Tank, … ERDMAGIE (10 PUNKTE)

Hier nehmen Sie nur eine passive Eigenschaft mit: Salzstein IV , wo-
durch Sie bei blutenden Gegnern fünf Prozent mehr Schaden verur-
sachen. Indem Sie zuerst ein paar Erdzauber wirken und danach
zur Feuereinstimmung wechseln, sorgen Sie damit für zusätzlichen
Schaden über Zeit und höhere Schadensspitzen.

ARKANE MACHT (30 PUNKTE)

Arkane Beherrschung I im ersten Slot lädt Ihre Arkanen Fähigkeiten


schneller auf, sodass Sie öfter die beiden mächtigen Schadenszauber
einsetzen können. Mit Elementareinstimmung V im zweiten Slot er-
halten Sie in der bevorzugten Feuereinstimmung einen Macht-Buff,
der Ihren Schaden weiter steigert. Zu guter Letzt fügt Elementarwoge
... der Feuerelementar hingegen teilt zusätzlichen Schaden aus. XII im letzten Slot Ihren Arkanen Fähigkeiten je nach Ihrer aktuellen
Jeder Elementar begleitet Sie 75 Sekunden lang.
Einstimmung noch einen weiteren Effekt zu – bei der Feuereinstim-
mung das praktische Brennen.

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 29


KLASSEN-GUIDES Der Elementarmagier

Mit zwei Dolchen wird Ihr Magier zu einem rasenden Nahkämpfer


und dominiert das Schlachtfeld mit Blitzen und Feuer.

Blitzschnelle Kontrolle
NAHKAMPFMAGIER IM PVP
Für den PvP-Kampf (Spieler gegen Spieler) sind Sie bereit für Ihre erste Schlacht! Ihren Gegnern mit Frostexplosion den Wind
schicken wir Sie mit dem Elementarmagier Starten Sie in der Lufteinstimmung und aus den Segeln. Frostaura schützt Sie zu-
in den Nahkampf. Klingt ungewöhnlich, bie- stürmen Sie Ihren ersten Gegner mit Den dem vor hohen Schadensspitzen, während
tet sich jedoch vor allem in den hektischen Blitz reiten an. So überwinden Sie schnell Sie mit Reinigende Welle einen starken
Kämpfen des strukturierten PvP an. Beson- die Distanz und fügen sofort Schaden zu. Heilzauber auf Ihren Magier und seine Ver-
ders in den engen Arenen des strukturier- Wirken Sie anschließend gleich Schock-Aura bündeten entfesseln. In der Erdeinstim-
ten PvP werden Sie sowieso oft in einen und Blitz-Berührung und runden Sie die ver- mung sind in dieser Skillung hingegen nur
Nahkampf verwickelt, warum also nicht heerende Attacke mit Aufwind ab, um Ihren Aufgeworfene Erde und Magnetring inter-
Ihre Fähigkeiten dafür optimieren? Ihr Gegner kurze Zeit unbeweglich zu machen essant, allerdings können Sie in der oben
Hauptaugenmerk liegt dabei auf Schnellig- und etwas Abstand zu gewinnen. Wechseln beschriebenen Rotation getrost auf die bei-
keit und Kontrolle. Auf übermäßige Schutz- Sie jetzt blitzschnell zur Feuereinstimmung den Blutungszauber verzichten. Der verhee-
maßnahmen müssen Sie zwar verzichten, und stürmen Sie mit Brennende Geschwin- rende Tornado ist sozusagen Ihr Ass im Är-
dafür beherrschen Sie gegnerische Spieler digkeit wieder vorwärts. Eine rasche An- mel: Wenn eine Gruppe Gegner dicht
mit mächtigen Blitz- und Feuerzaubern und griffsfolge aus Feuerring, Feuergriff und beieinander steht, können Sie sie damit
können darüber hinaus Ihrem eigenen Team Energieexplosion (rechte Leiste) sollte Ihr auseinandertreiben und ihr immensen
mit schnellen und effektiven Heilzaubern Ziel problemlos dezimieren – steht es nach Schaden zufügen. Greifen Sie im Notfall auf
unter die Arme greifen. Die Skillung ist da- der Attacke noch, wiederholen Sie die Ro- Erdrüstung und Nebelform zurück, um sich
mit für jede Situation geeignet und setzt tation einfach. aus dem Kampf zurückzuziehen. Sollten Sie
Sie mit etwas Übung schnell an die Spitze niedergeschlagen werden, wirken Sie
der Schlachtfeldstatistik. Haben Sie es mit mehreren Feinden zu tun, schnell Dunstform, um dem Todesstoß
wechseln Sie nach der Feuereinstimmung durch einen feindlichen Spieler zu entkom-
auf die Wassereinstimmung und nehmen men und etwas Abstand zu gewinnen.
SPIELWEISE
Rüsten Sie zwei PvP-Dolche aus und verstär-
ken Sie diese jeweils mit einem Sigil der
überlegenen Präzision und einem Sigil der
Mobilität ist alles: Den Blitz reiten bringt Sie in
Rage. Rüsten Sie als Schmuckstück das Windeseile zum Gegner und betäubt ihn.
kaufbare PvP-Amulett des Berserkers mit
einem Juwel des Berserkers aus; in Ihre
Rüstung sockeln Sie entweder Überlegene
Runen des Elementarmagiers für ausgewo-
gene Statuswerte oder – wenn es noch et-
was mehr Schaden sein darf – Überlegene
Runen der Göttlichkeit. Derart ausgerüstet

Die wichtigsten
PvP-Statuswerte

u 1. Kraft
u 2. Präzision
u 3. Kritischer Schaden
u 4. Zähigkeit
u 5. Vitalität

30 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Der Elementarmagier KLASSEN-GUIDES

FERTIGKEITEN Naturgewalt: Als lebendiger Tornado fegen Sie


feindliche Spieler einfach vom Schlachtfeld.
Für den ersten Slot-
1 2 3 4 5
Platz ziehen Sie die
Glyphe der Elemen-
tarharmonie 1 dem
Siegel der Wieder-
herstellung vor. Zum einen fällt die Heilung deutlich höher aus, zum
anderen profitieren Sie zusätzlich von dem Stärkungszauber, egal, in
welcher Einstimmung Sie sich gerade befinden. Mit Energieexplosion
2 erhalten Sie einen starken Einzelzielangriff, während die Erdrüs-

tung 3 Ihren erlittenen Schaden reduziert und Sie gleichzeitig acht


Sekunden lang immun gegen sämtliche Kontrolleffekte macht – im
PvP unverzichtbar. Die Nebelform 4 ist ebenfalls ein Schutzzauber
und für Situationen gedacht, in denen Sie schnell einem Tumult oder
Betäubungseffekten entgehen müssen. Der mächtige Tornado 5 ist
schließlich der PvP-Angriff schlechthin: 15 Sekunden werden Sie zum
lebenden Wirbelsturm und fegen nahe Gegner einfach von den Fü-
ßen, während Ihr Magier selbst immun gegen Kontrolleffekte wird.

EIGENSCHAFTEN LUFTMAGIE (30 PUNKTE)


Die meisten Eigenschaftspunkte wandern in die Feuer- und Luft-
magie, um Ihren Schaden, Ihre Mobilität und vor allem Ihre kritischen
Treffer zu erhöhen. Die restlichen Punkte stecken Sie zu gleichen
Teilen in Wassermagie und Arkane Macht, um die beiden ersten
passiven Fähigkeiten mitzunehmen.
Da Sie hauptsächlich in der Lufteinstimmung kämpfen, wandern die
FEUERMAGIE (20 PUNKTE) meisten Punkte auch in die Luftmagie. Für den ersten Slot wählen Sie
Pfeil mitten ins Herz VI , um bei Zielen mit unter 25 Prozent Lebens-
punkten 20 Prozent mehr Schaden zu verursachen – sozusagen der
Todesstoß. Eifer des Aeromanten IX im zweiten Slot sorgt für eine
schnellere Aufladung Ihrer Luftzauber, so dass Sie Ihre stärksten Waf-
fen im PvP schneller wieder einsetzen können. Für den letzten Slot ist
Geerdet XII die beste Wahl: Niedergeschlagene und betäubte Gegner
Feuermagie erhöht Ihren direkten und Zustandsschaden und hat kassieren 20 Prozent mehr Schaden– und die gibt es im PvP zuhauf.
zwei durchschlagende passive Fähigkeiten mit im Gepäck. Wählen
Sie im ersten Slot Innere Flamme VI , um in der Feuereinstimmung
permanent zehn Prozent mehr Schaden zu verursachen. Im zweiten
WASSERMAGIE (10 PUNKTE)
Slot ist Eifer des Pyromanten VII die beste Wahl, um Ihre Feuerzauber
20 Prozent schneller aufzuladen und so öfter benutzen zu können.

Die Erdrüstung ist Ihr einziger Schutzzauber in dieser Hier ist vor allem das passive Talent Reinigende Welle V im ersten
PvP-Skillung – mehr brauchen Sie aber nicht. Slot wichtig: Wenn Sie zur Wassereinstimmung wechseln, wird
automatisch ein negativer Zustand von Ihnen und Ihren Verbünde-
ten entfernt.

ARKANE MACHT (10 PUNKTE)

Mit zehn Punkten in Arkane Macht profitieren Sie zum einen von
einer um 20 Prozent erhöhten Aufladerate für Einstimmungen,
zum anderen von der passiven Fähigkeit Elementareinstimmung V ,
die Ihnen und Ihrem Team nach dem Wechsel einen 15-sekündigen
Stärkungszauber gewährt.

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 31


KLASSEN-GUIDES Der Ingenieur

Der Ingenieur
Schusswaffen, Geschütztürme und Bomben – der Ingenieur hat zündende Ideen. Von Jens Wahl

Der Ingenieur ist einer der Klassenneu­


zugänge in der Welt von Guild Wars. Mög­
lich wurde das durch die Charr, die auf der
Werkzeuggürtel und Kits
Suche nach immer neuen Methoden der Als Werkzeuggürtel wird die Klassenmecha­ Kit oder Ihrer Hauptwaffe wechseln. Im
Kriegsführung das Schießpulver und die nik des Ingenieurs bezeichnet. Für jede Hei­ Prinzip funktionieren Kits also wie zusätzli­
Dampfmaschine erfunden haben. Insbeson­ lungs­ oder Unterstützungsfertigkeit, die che Waffen­Sets, mit dem Unterschied, dass
dere die Eisenlegion der Charr widmet sich der Ingenieur ausrüstet, erhält er eine wei­ sie über die Heilungs­ und Unterstützungs­
dem technischen Fortschritt. Aber auch un­ tere Fertigkeit gratis dazu, die im Werkzeug­ fertigkeiten aufgerufen werden, keine Ab­
ter den anderen Völkern Tyrias finden sich gürtel abgelegt wird und über die Tasten klingzeit beim Wechsel haben und nicht auf
nach anfänglichem Misstrauen immer F1 bis F4 aktiviert wird. Wer also beispiels­ zwei begrenzt sind. Kits sind allerdings kei­
mehr Anhänger der neuen Technologie. Und weise die Raketenstiefel in den ersten Slot ne Pflicht. Geben Sie sich mit nur einem
so treffen wir Ingenieure in jeder Rasse an. für Unterstützungsfertigkeiten legt, erhält Waffenset zufrieden, haben Sie noch genug
Der Ingenieur setzt im Kampf Schusswaffen automatisch die Fertigkeit Raketentritt auf weitere Unterstützungsfertigkeiten im Ar­
und Sprengstoffe ein. Außerdem verfügt er der Taste F2. senal, um die freien Plätze zu füllen. Der
über ein reichhaltiges Repertoire an nütz­ Nachteil von Kits besteht darin, dass der In­
lichen Elixieren, Geschütztürmen und Gad­ Die Kits jedoch sind es, die den Ingenieur genieur beim Wechsel zum Kit seine Waffe
gets, die ihm im Kampf Vorteile bringen wirklich einzigartig machen und seine wegsteckt und die Werte der Waffe verliert.
sollen. Als Abenteurerklasse trägt der In­ eingeschränkte Waffenwahl ausgleichen –
genieur mittlere Rüstungen, was ihn etwas dazu später mehr. Kits sind Fertigkeiten, Folgende sechs Kits stehen dem Ingenieur
robuster macht als einen Gelehrten. die bei Aktivierung die Waffenfertigkeiten zur Auswahl:
durch neue ersetzen. Diese bleiben dann so
lange verfügbar, bis Sie zu einem anderen
MEDIZINKIT
Das einzige Kit, das nicht als Waffe einge­
setzt werden kann. Mit dem Medizinkit
können Sie Pakete abwerfen, die bei Auf­
nahme durch Verbündete einen positiven
Effekt haben. Das Verbandszeug heilt Ihre
Gruppenmitglieder, während das Gegengift
einen Zustand entfernt. Das Aufputschmit­
tel hingegen gibt einem Verbündeten hilf­
reiche Wut und Eile.

ELIXIERKANONE
Die Elixierkanone ist die Unterstützungs­
waffe des Ingenieurs. Damit können Sie hei­
len, Zustände geben und wegnehmen sowie
Segen verteilen. Der Schaden fällt dafür
eher gering aus.

Der Ingenieur
auf einen Blick
u Rüstungsklasse: Mittelschwere Rüstung
u Waffen: Gewehr, Pistole, Schild
u Besonderheiten: Kits, Werkzeuggürtel
u Rolle in der Gruppe: Schaden, Unterstützung
u Geeignet für: Fortgeschrittene und Profis

32 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Der Ingenieur KLASSEN-GUIDES

FLAMMENWERFER
Der Flammenwerfer erleuchtet dunkle
Räume, verursacht guten Flächenschaden
waffenkunde
auf kurze Distanz und kann Gegner außer­ Was beim Ingenieur sofort auffällt, ist die
Mit dem Explosivschuss der
dem zurückstoßen. sehr kleine Auswahl an verfügbaren Waffen.
Pistole pulverisieren Sie Gegner.
Er darf lediglich zu Gewehr, Pistole und
Schild greifen, die Kombinationsmöglich­
GRANATENKIT keiten sind somit äußerst überschaubar.
Jede Fertigkeit des Granatenkits wirft zwei Außerdem kann der Ingenieur – wie der
Granaten auf das gewünschte Zielgebiet. Elementarmagier – kein zweites Waffenset
Zur Auswahl stehen außer den Standard­ ausrüsten, um bei Bedarf zu wechseln.
granaten auch Schrapnellgranaten mit
Blutungsschaden, blendende Blitzgranaten,
Gefriergranaten und Giftgranaten. Alle GEWEHR
Fertigkeiten des Granatenkits sind Bereichs­ Das Gewehr verursacht direkten Schaden
fertigkeiten mit hoher Reichweite. auf ein Einzelziel und verleiht Ihnen Geg­
nerkontrolle und erhöhte Mobilität. Netz­
schuss macht ein Ziel für zwei Sekunden
BOMBENKIT bewegungsunfähig, während die Donner­ sche Schuss blendet und verwirrt Ihre ge­
Hiermit platzieren Sie an Ihrer aktuellen büchse hohen Schaden verursacht und das troffenen Ziele. Tragen Sie auch in der
Position Bomben, die mit einer Verzögerung Ziel bluten lässt. Mit dem Sprungschuss Nebenhand eine Pistole, können Sie nahe
von ein bis zwei Sekunden explodieren. Das schließlich machen Sie einen großen Satz in Ziele mittels Schweißgerät verbrennen.
Bombenkit eignet sich also gut dazu, lästige den Zielbereich und verursachen sowohl
Verfolger in die Luft zu sprengen. beim Start als auch bei der Landung Scha­
den. Anders, als man zuerst vermuten mag, SCHILD
ist das Gewehr keine reine Distanzwaffe. Neben der zusätzlichen Rüstung bietet
WERKZEUGKIT Will der Ingenieur seine stärksten Angriffe Ihnen ein Schild mit Magnetischer Schild
Mit diesem Kit verdreschen Sie Ihre Feinde einsetzen, muss er immer wieder nah an die Möglichkeit, für drei Sekunden alle ein­
einfach mit Brechstange und Schrauben­ den Gegner ran. gehenden gegnerischen Projektile zurück­
schlüssel. Außerdem können Sie Verfolger zuschicken. Wird die Fertigkeit innerhalb
mit der Schachtel Nägel verkrüppeln und der drei Sekunden erneut aktiviert, so endet
so verlangsamen oder mit dem Zahnrad­ PISTOLEN der Reflexionsschild vorzeitig, alle nahen
schild Angriffe blocken. Besonders hervor­ Bei Pistolen liegt der Fokus auf Zustands­ Gegner werden aber zurückgeworfen.
zuheben ist außerdem der Magnet, mit schaden. Der Explosive Schuss lässt Ihr Ziel Der Statische Schild blockt für zwei Sekun­
dem man ein einzelnes Ziel an sich heran­ bluten, Giftpfeilsalve verschießt fünf Projek­ den alle eingehenden Angriffe. Wird der
ziehen kann. tile, die getroffene Ziele vergiften. Der Stati­ Ingenieur in dieser Zeit von einem Nah­
kampf­Angriff getroffen, so endet der Effekt
vorzeitig und der Angreifer wird für zwei
Sekunden betäubt. Alternativ können Sie
den Effekt auch vorzeitig beenden und die
Fertigkeit ein zweites Mal einsetzen. In die­
sem Fall werfen Sie Ihren Schild, der wie
ein Bumerang zu Ihnen zurückkehrt und
sowohl auf dem Hin­ als auch auf dem
Rückweg alle getroffenen Gegner für zwei
Sekunden benommen macht.

Vergleichbar mit ...


Mit welchem MMO-Kollegen
ist der Ingenieur vergleichbar?
Ingenieure sind eher unüblich in MMOs, da sie Steam­
punk­Elemente in das Fantasy­Genre integrieren. Auch
von Spielweise und Klassenmechanik her gibt es wenig
Vergleichbares. Am ehesten lässt sich der Ingenieur
noch mit dem Maschinisten aus Warhammer Online
vergleichen. Die Gemeinsamkeiten sind der Fokus auf
Schusswaffen, Sprengstoffe und automatisierte Ge­
schütztürme. Dank seiner einzigartigen Klassenmecha­
nik ist der Ingenieur allerdings erheblich komplexer
und vielseitiger als sein Warhammer­Pendant.

Hindernisse kennt der Ingenieur nicht: Er schießt oder sprengt sich den Weg frei!

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 33


KLASSEN-GUIDES Der Ingenieur

Der Wahnsinn hat Methode: Asura­Ingenieur mit Flammenwerfer.

Segen der Chemie


DER ALCHEMIST IM PVE
Zu einseitige Spezialisierungen führen im­ dem Gegner um einen Nahkämpfer, so be­ Ihre Unterstützung für Verbündete gänzlich
mer zu heftigen Nachteilen. So genannte ginnen Sie den Kampf, indem Sie ihn mittels einzustellen. Statischer Schuss blendet bis
Glaskanonen kippen schon bei wenig Wi­ Elixier F aus sicherer Distanz verkrüppeln, zu vier Gegner, während Klebriger Schuss
derstand aus den Stiefeln, reine Defensiv­ während Ihre nahen Verbündeten gleichzei­ eine ganze Gegnergruppe kurzzeitig bewe­
spieler brauchen ewig, bis Gegner sterben. tig Eile erhalten. Damit wird es leicht fallen, gungsunfähig machen kann. Wechseln Sie
Der hier vorgestellte Alchemist will einen den Gegner auf Distanz zu halten. Betäu­ ständig zwischen Ihren beiden Waffen und
gesunden Mittelweg zwischen Unterstüt­ bungspfeil ist Ihr Standardangriff, der nicht denken Sie daran, dass die Kits keine Ab­
zung und Schaden finden, ohne dabei die nur Schaden verursacht, er fügt dem Geg­ klingzeiten beim Wechsel haben! Nutzen
eigene Defensive zu vernachlässigen. ner auch Schwäche zu, die dessen Scha­ Sie in Ihrem Werkzeuggürtel Elixier H und
denswerte verringert. Vergiften Sie Ihren Elixier B, um einen Zustand von getroffenen
Kontrahenten dann mit Schwefeln (auf Ver­ Verbündeten zu entfernen und Macht zu
SPIELWEISE bündete gerichtet entfernen Sie damit Zu­ wirken. Obendrein gibt es einen zufälligen
Ihr wichtigstes Werkzeug wird die Elixier­ stände). Sollten Ihnen unfreundliche Zeitge­ Segen. Elixier R verwenden Sie, um Nieder­
kanone sein. Denken Sie daran, dass Elixiere nossen zu nahe kommen, retten Sie sich mit schläge und Betäubungen aufzuheben und
hier und da etwas unberechenbar sind. Die Hilfe der Säurebombe. Das Super­Elixier um Ihre Ausdauer aufzufüllen – Sie können
Effekte von Elixieren sind immer positiv, halten Sie für den Fall bereit, dass Ihre Mit­ sofort wieder ausweichen. Elixier R werfen
entweder für den Ingenieur selbst oder sei­ streiter eine Auffrischung der Lebenspunkte hilft Ihren Verbündeten, die am Boden lie­
ne Verbündeten. Zumindest bei einem Teil brauchen sollten. Wechseln Sie zu Ihren bei­ gen: Es stellt pro Sekunde einen großen Teil
der Elixiere wird der eintretende Effekt auch den Pistolen in den Waffenslots, wenn Sie der Lebensleiste wieder her, was sogar aus­
vom Zufall bestimmt. Handelt es sich bei Flächenschaden benötigen – ohne natürlich reichen kann, Ihren Kameraden wieder auf
die Beine zu heben. Wollen Sie Ihrer Grup­
penunterstützung den letzten Schliff ver­
leihen, so gibt es nichts Besseres als eine
vom Himmel fallende Kiste voller Erste­
Hilfe­Pakete und automatisierter Waffen:
Die Vorratskiste ist Ihre Elitefähigkeit.

Die wichtigsten
PvE-Statuswerte
u 1. Präzision
u 2. Zustandsschaden
u 3. Zähigkeit
u 4. Vitalität
Lassen Sie sich vom Lächeln des Asura nicht täuschen: u 5. Kraft
Die beiden Pistolen sind kein Spielzeug.

34 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Der Ingenieur KLASSEN-GUIDES

FERTIGKEITEN
Elixier H 1 ist Ihre 3 4 5
1 2
Heilfertigkeit und
kann Verbündete von
einem Zustand befrei­
en. Die Elixierkanone
2 ist Ihr wichtigstes Werkzeug und ermöglicht Ihnen Zugang zu

den zuvor bereits angesprochenen Waffenfertigkeiten. Sie wer­


den im Kampf laufend zwischen dieser Waffe und Ihren Pistolen
wechseln wollen. Mit Elixier B 3 erhalten Sie eine wirkungsvolle
und flexible Fertigkeit, sich selbst zu stärken. Elixier R 4 hinge­
gen ist Ihr Retter in der Not, mit dessen Hilfe Sie sich aus brenz­
ligen Situationen verdünnisieren können. Die Vorratskiste 5
schließlich ist gegenwärtig die vielseitigste Elitefertigkeit des
Ingenieurs und passt in fast jede Skillung.
Waffendepot für unterwegs: die Vorratskiste.

EIGENSCHAFTEN
Alchemie und Schusswaffen sind die Eigenschaftslinien, die Sie bevorzugt mit Punkten versehen.
Vitalität ist nie zu verachten, Segensdauer sowieso nicht und die Elixierkanone profitiert enorm
von den Schusswaffenverbesserungen.

SPRENGSTOFF (10 PUNKTE) ALCHEMIE (30 PUNKTE)

Der Schaden des Alchemisten wird in erste Linie über Zustände Allein die passiven Effekte dieses Baumes, nämlich erhöhte Vita­
verursacht, deren Dauer Sie hier erhöhen. Mittels Brandpulver V lität und Segensdauer, sind Gold wert. Für einen auf Elixiere aus­
im ersten Slot besteht bei kritischen Treffern eine Chance, den gelegten Unterstützer eignet sich im ersten Slot besonders
Gegner in Brand zu setzen. Schnell wirkende Elixiere II , was die Abklingzeit aller Elixiere um
20 Prozent verringert. Auf keinen Fall verzichten sollten Sie auf

SCHUSSWAFFEN (30 PUNKTE) Reinigende Formel X . Mit dieser Eigenschaft entfernen alle Eli­
xiere bei Benutzung einen Zustand von allen Betroffenen. Dies
wirkt sowohl bei geworfenen Elixieren als auch bei denen, die Sie
selbst nutzen. Abgerundet wird die Auswahl von HGH XI , wofür
Sie sich mit 30 Punkten entscheiden und womit alle Elixiere zu­
sätzlich einen Stapel Macht verleihen.

Hier gibt es nicht nur nützliche Eigenschaften für Pistole und Ge­
wehr, sondern auch für Flammenwerfer und Elixierkanone. Wäh­
Da hat die Ingenieursküche was Feines gezaubert:
len Sie mit zehn Punkten Gezogene Läufe IV um die Reichweite
Regeneration durch das Super­Elixier!
ihrer Elixierkanone zu erhöhen. Feuergeschmiedete Auslöser VIII
im zweiten Slot verringert die Abklingzeit der Fertigkeiten der
Elixierkanone. Mit der dritten wählbaren Eigenschaft Ummantel­
te Kugeln XII durchschlagen Ihre Pistolenkugeln Gegner und kön­
nen weitere Ziele treffen.

Schwefeln Sie Freund oder Feind:


Die Elixierkanone hat für jeden was dabei.

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 35


KLASSEN-GUIDES Der Ingenieur

Einfach alles mit einer Dicken Bombe wegsprengen:


Ingenieure sind pragmatisch.

Klassisch: Stiften Sie Verwirrung mit der Rauchbombe.

Bomben für alle!


DER ÜBERLEBENSKÜNSTLER IM PVP
Ziele im PvP einzunehmen bedeutet auch, det), Magnetischer Schild (reflektiert Fern­ Klebstoffbombe einen schönen Vorsprung.
dass man sie verteidigen muss. Dafür benö­ kampf) und Statischer Schild (betäubt im Setzen Sie immer einen Heilturm an eine
tigt man nicht zwangsläufig Krieger oder Nahkampf) kann Ihren Gegner zur Weißglut taktisch günstige Stelle. Das Wasserfeld, das
Wächter in schweren Rüstungen. Auch ein treiben. Wechseln Sie zum Bombenkit, der Turm erzeugt, gibt Verbündeten darin
entsprechend ausgerüsteter Ingenieur kann wenn Ihnen ein Nahkämpfer auf den Pelz Regeneration. Mit Elixier R werfen können
seinen Verbündeten genug Zeit verschaffen, rückt und die Fertigkeiten des Schilds auf Sie im letzten Moment, bevor Sie angeschla­
Feinde wegzuräumen und gleichzeitig einen Abklingzeit sind. Das Rauchfeld der Rauch­ gen zu Boden gehen, Ihre Chancen signifi­
Punkt zu halten. Mit unserer vorgestellten bombe hält lange genug an, um gleich kant erhöhen, gleich wieder aufzustehen –
Skillung werden Sie möglichst lange leben mehrere Angriffe Ihrer Gegner ins Leere lau­ und natürlich lässt es sich auch hier auf
und Gegner zu Tode nerven. fen zu lassen. Legen Sie danach eine Dicke angeschlagene Mitstreiter anwenden. Ent­
Bombe, um Gegner von Ihnen weg zu beför­ fernen Sie mit Elixier C Zustände von sich
SPIELWEISE dern und in Kombination mit Rauchbombe selbst und nutzen Sie auch hier als Elite­
Wählen Sie Pistole und Schild. Allein die Verbündete kurzzeitig zu tarnen. Müssen fähigkeit die Vorratskiste – diese bietet ein­
Kombination aus Statischer Schuss (blen­ Sie mal schnell weg, verschafft Ihnen die fach das beste Preis­Leistungs­Verhältnis.

Die wichtigsten
PvP-Statuswerte
u 1. Vitalität
u 2. Zähigkeit
u 3. Kraft
u 4. Präzision
u 5. Zustandsschaden

Straßenblockade mit Artillerie: der Ingenieur und seine Waffentürme.

36 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Der Ingenieur KLASSEN-GUIDES

Von links nach rechts: Der Netzturm hält den Feind fest, der Ingenieur
ballert ihn weg, und der Heilturm sorgt für die nötige Rückendeckung.

FERTIGKEITEN
1 2 3 4 5

Der Heilturm 1 ist die vielseitigste


Heilfertigkeit des Ingenieurs und passt
optimal in diese Skillung. Das Bomben­
kit 2 wird Ihre Waffe der Wahl für den
Nahkampf und eröffnet Ihnen vielfältige
Möglichkeiten, Ihren Sprengtrieb auszu­
leben. Schließlich sollten Sie mit Elixier R
3 und Elixier C 4 zwei starke defensive

Fertigkeiten wählen, um sich zu einem


zähen Gegner zu machen. Die Vorrats­
kiste 5 als Elitefähigkeit bleibt uneinge­
schränkt empfehlenswert.

EIGENSCHAFTEN
Sich selbst und Ihre Mitspieler zu verteidigen, das haben Sie sich zur Aufgabe gemacht. Verbessern Sie
Ihre Bomben für den offensiven Aspekt und verstärken Sie Ihre Hilfsfertigkeiten. Des Weiteren sorgen
Sie für ständige persönliche Segnungen.

SPRENGSTOFF (20 PUNKTE) ALCHEMIE (10 PUNKTE)

Mit 200 Punkten Kraft erhöhen Sie Ihre Schadensfähigkeiten. Zumindest zehn Punkte sollten Sie hier investieren, um Beleben­
Heftige Explosionen III vergrößert den Radius der Bombenef­ de Geschwindigkeit I wählen zu können, was Ihnen bei Erhalt
fekte, während Kurze Lunte VIII im zweiten Slot die Abklingzeit von Eile auch fünf Sekunden Elan gibt. Letzteres steigert Ihre
aller Bomben (mit Ausnahme der Dicken Bombe) verringert. Ausdauerregeneration – Sie können viel häufiger ausweichen.
Was an dieser Eigenschaft so beeindruckend ist, erfahren Sie im
folgenden Abschnitt. Wollen Sie auf volle Defensive gehen, kön­
ERFINDUNGEN (30 PUNKTE) nen Sie die Punkte aus der Sprengstoff­Linie alternativ auch für
einen maximalen Bonus an Vitalität und Zugriff auf weitere de­
fensive Eigenschaften hier investieren.

WERKZEUGE (10 PUNKTE)


Hiermit steigern Sie Zähigkeit und Heilung. Wählen Sie Schutz­
schild I mit zehn Punkten, was Ihnen nach einem kritischen
Treffer drei Sekunden Schutz verleiht. Machen Ihre Gegner
Sie häufig bewegungsunfähig? Dann können Sie auch auf das
Tarnkappengerät ausweichen, was Sie bei Bewegungsunfähig­
keit unsichtbar macht und so die Zielerfassung Ihres Gegners Flinke Werkzeuge VI , das ist der Grund, warum Sie in Alchemie
durcheinander bringt. Verstärkter Schild VII im zweiten Slot Belebende Geschwindigkeit auswählen sollten. Flinke Werkzeu­
gibt Ihnen Bonus­Zähigkeit und eine verkürzte Abklingzeit auf ge gibt Ihnen fünf Sekunden »Eile«, wenn Sie auf ein Kit wech­
Schild­Fertigkeiten. Elixiergetränkte Bomben XI schließlich seln, und Belebende Geschwindigkeit gibt Ihnen noch dazu fünf
lässt Ihre Bomben nahe Verbündete heilen. Die gewirkte Hei­ Sekunden »Elan«. Da diese Eigenschaften nur fünf Sekunden Ab­
lung pro Bombe ist zwar ziemlich gering, solange Sie aber genug klingzeit haben und Sie völlig ohne Abklingzeit zum Bombenkit
davon legen, kommt bei längeren Kämpfen eine respektable und zurück wechseln können, sind Sie in der Lage, diese beiden
Menge zusammen. Segen praktisch dauerhaft aufrecht zu erhalten.

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 37


KLASSEN-GUIDES Der Krieger

Der Krieger
Das »Schweizer Messer« von Tyria – Krieger können fast alles! Von Benjamin Danneberg

Krieger sind Angehörige der »Soldaten«-


Klasse, die mit schwerer Rüstung ausgestat-
BANNER UND RUFE Banner der Taktik steigert Heilung und Se-
gensdauer. Nutzen Sie als Elite-Fähigkeit die
tet gemeinsam mit dem Wächter um eini- Die Fähigkeiten, die beim Krieger hervor- Kampfstandarte, dann erlangen Sie Macht,
ges mehr aushält als alle anderen Klassen. stechen, sind Banner und Rufe, die er zur Wut sowie Stabilität, und angeschlagene
Außerdem steht Kriegern das größte Arse- eigenen oder allgemeinen Unterstützung Verbündete werden bei der Wiederbelebung
nal an Waffen zur Verfügung, sodass sie für verwendet. Banner und Rufe sind Slot-Fer- unterstützt.
jede Situation das passende Werkzeug parat tigkeiten, die Sie für Fertigkeitenpunkte
haben. Dabei können Sie den Krieger sehr erwerben können. Banner wirken auf Sie Rufe hingegen können Sie jederzeit aus-
nuanciert spielen – mit Guild Wars 2 ist die und Ihre Verbündeten innerhalb des Wir- lösen, also auch während der Anwendung
Zeit vorbei, in der er entweder auf Tank, Un- kungsradius. Dabei können Sie das Banner, anderer Fähigkeiten. Der Ruf Für Höhere
terstützer oder Schadensausteiler reduziert das eigene Waffenfertigkeiten besitzt, ent- Gerechtigkeit! gewährt Ihnen und Verbün-
war. Ganz nach Belieben richten Sie Ihren weder tragen oder aufstellen – beides ist deten Wut und Macht. Mit Schüttelt es ab!
Krieger auf Ihre bevorzugte Spielweise aus zeitlich und räumlich begrenzt. Fünf Banner werden Zustände und Betäubungen ent-
und spezialisieren ihn: Schneller Tod, Fels in stehen Ihnen zur Verfügung: Das Banner fernt. Auf mein Zeichen! belegt Feinde mit
der Brandung, Marionettenspieler, Motiva- der Verteidigung verleiht Vitalität und Zä- Verwundbarkeit, Fürchtet mich! lässt selbi-
tionskünstler, ... higkeit, das Banner der Stärke erhöht Ihre ge fliehen. Banner und Rufe können mit den
Kraft und Ihren Zustandsschaden. Präzision entsprechenden Eigenschaften aufgewertet
und kritischer Schaden werden durch das und verbessert werden, sodass sie Regene-
Banner der Disziplin angehoben, und das ration verleihen beziehungsweise heilen.

Der Krieger
auf einen Blick
u Rüstungsklasse: Schwere Rüstung
u Waffen: Axt, Schwert, Streitkolben,
Schild, Kriegshorn, Großschwert,
Hammer, Langbogen, Gewehr
u Besonderheit: Banner und Rufe
u Rolle in der Gruppe: alle
u Geeignet für: Anfänger bis Profi

38 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Der Krieger KLASSEN-GUIDES

Das Banner der Stärke erhöht Kraft und Zustandsschaden. Ob klein oder übergroß: Der Krieger nimmt es mit allem auf!

waffenkunde
Sie haben nicht nur ein großes Arsenal zur
Verfügung, sondern können die Waffen
SCHILD / KRIEGS- LANGBOGEN
über Haupt- und Nebenhand respektive
über Ihre Waffensets beliebig miteinander
HORN Diese Fernkampfwaffe dient der Bekämp-
fung mehrerer Ziele gleichzeitig. Der Feuer-
kombinieren. Die Anpassungsfähigkeit des Der Schild kann wie das Kriegshorn nur in fächer verschießt drei Brandpfeile, die Geg-
Kriegers erhöht sich dadurch enorm. Da die der Nebenhand getragen werden. Zusätz- nern Verbrennen zufügen. Bogenschuss
Kombinationen so vielfältig sind, stellen wir lich zur höheren Verteidigung bietet Schild- verschießt wie Schwelender Schuss einen
die Waffen einzeln vor. haltung die Möglichkeit zu Blocken, mit explodierenden Pfeil, letzterer fügt noch
Schildschlag können Sie Gegner kurzzeitig Blindheit hinzu.
betäuben und schädigen. Sturmangriff des
AXT Kriegshorns verleiht Eile und entfernt Ver-
Mit Zyklonaxt treffen Sie gleich mehrere langsamungseffekte. GEWEHR
Ziele und machen Gegner verwundbar. Das Gewehr schließlich ist sehr gut geeig-
Bremsen Sie Ihren Kontrahenten per Axt-
wurf aus, der ihn verlangsamt. In der GROSSSCHWERT net, einzelnen Zielen aus der Entfernung or-
dentlich einzuheizen. Mit Gezielter Schuss
Nebenhand geführt lässt eine Axt per Dop- Die beliebteste Waffe, wenn man auf hohe verkrüppeln Sie den Feind und halten ihn
pelschlag Ihre kritische Trefferchance mit Schadenszahlen aus ist. Ansturm lässt Sie auf Distanz, Brutaler Schuss fügt Verwund-
jedem erzielten Treffer erhöhen. auf den Gegner zustürmen, während Hun- barkeit hinzu und mit der Salve brennen Sie
dert Klingen als eine der vielleicht belieb- ihm eine schnelle Folge Kugeln auf den Pelz.

SCHWERT testen Waffenfertigkeiten mit einer Reihe


von schnellen Schlägen mehreren Gegnern
Schwerter sorgen für tiefe Schnitte und le-
gen den Zustand Bluten auf Gegner. Wilder
hohen Schaden zufügt.
Vergleichbar mit ...
Satz lässt Sie auf Gegner zuspringen, wäh-
rend der Sehnen-Schnitt dafür sorgt, dass HAMMER Mit welchem MMO-Kollegen
sie nicht so schnell wieder wegkommen. Kontrolle ist alles. Dafür nehmen Sie den
ist der Krieger vergleichbar?
In der Nebenhand kann durch Riposte ein Hammer und schleudern Gegner mit Rü-
Angriff geblockt und mit schwerer Blutung ckenbrecher zu Boden, stoßen sie mit Um- Krieger sind geradezu ein Archetyp der MMO-
gekontert werden. werfender Schlag zurück oder verkrüppeln Klassen und eigentlich in jedem MMO zu fin-
sie durch den Hammerschock. den. Grundsätzlich haben sie dort ähnliche
Aufgaben: Tank oder Schadensausteiler, häufig
STREITKOLBEN spielt sich der Krieger in diesen beiden For-
Kontrollieren Sie den Gegner, indem Sie ihn maten ab. Guild Wars 2 hebt diese recht stur
mit Knaufhieb benommen machen. In der strukturierte Rollenverteilung auf und lässt
Nebenhand werfen Sie ganze Feindesgrup- den Krieger vor allem eines sein: flexibel.
pen durch Beben um und verursachen mit
Zermalmender Schlag Verwundbarkeit.

Flexibel ohne kompliziert zu werden – Krieger sind einfach vielseitig.

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 39


KLASSEN-GUIDES Der Krieger

Hauen Sie dem Gegner doch einfach mal Ihren Schild um die Ohren: per Schildschlag.

Moraloffizier
DER ALLROUNDER IM PVE
Im PvE, insbesondere in den Verliesen Tyrias, das Gewehr bereit. Eröffnen Sie den Kampf Schauen Sie immer auf die Lebenspunkte
wird man zwar keine Tanks mehr im klassi- mit dem Brutalen Schuss des Gewehrs, um Ihrer Kollegen und begeben Sie sich jeweils
schen Sinne finden. Und sogar defensive, Verwundbarkeit zu verursachen. Während- so in deren Nähe, dass Sie möglichst viele
schwer gerüstete Charakterklassen lassen dessen verstärken Sie den Effekt gleich mit Spieler erreichen, um mit Ihren Rufen die-
sich keinesfalls mehr stumpfsinnig vor Bos- dem Ruf Auf mein Zeichen!. Denken Sie dar- jenigen wertvollen Sekunden zu gewinnen,
se stellen, um ihre Fertigkeitenrotation zu an: Ihre Rufe sind immer einsetzbar und un- die in knappen Kämpfen den Unterschied
bedienen. Trotzdem braucht es auch lang- terbrechen Ihre gerade ausgeführten Aktio- zwischen Sieg oder Niederlage ausmachen.
lebige Charaktere, die auf verschiedene nen nicht! Legen Sie sofort mit Gezielter Halten Sie mit den Verlangsamungsfähig-
Weise ihren Kameraden wertvolle Zeit er- Schuss nach, damit der Gegner verlangsamt keiten Ihrer Waffen die Gegner auf Abstand,
kaufen können, um den Erfolg der Gruppe wird. Schädigen Sie ihn dann durch Salve wann immer nötig. Ihre Elitefähigkeit Siegel
sicherzustellen. Eine gut erprobte Variante und wechseln Sie zu Schwert und Schild. der Rage verstärkt Sie dabei einerseits mit
stellen wir Ihnen hier vor. Der Kampfsani- Wilder Satz bringt Sie direkt in Nahkampf- mehr Schaden, aber vor allem auch mit lang
täter konzentriert sich vollständig auf de- reichweite, mit Arterienabtrennung fügen andauernder Eile, was sie beinahe jedes
fensive Werte, um lange zu überleben, und Sie sofort Bluten hinzu. Bewegen Sie sich Schlachtfeld beherrschen lässt. Vor allem
verwendet gleichzeitig motivierende Rufe dabei immer um den Gegner herum, was wenn Sie Bosse hinter sich herziehen, ver-
zur Unterstützung und Heilung seiner Ge- bereits einige feindliche Attacken ins Leere schafft Ihnen der Geschwindigkeitsbonus
fährten. Trotzdem kann er konstant ordent- laufen lässt. Wird es Ihnen im Nahkampf zu Zeit. Ihre Aufgabe ist Antizipation: Was pas-
lichen Schaden verursachen. heiß, verkrüppeln Sie Ihren Feind mit Seh- siert, wo werden Sie gebraucht, womit hel-
nenschnitt und bringen sich mit einer Aus- fen Sie am besten?
weichrolle aus der Reichweite der gegneri-
SPIELWEISE schen Arme, Krallen, Tentakel... Nutzen Sie Ihre Salvenfähigkeit Schauer, um
Ihre Waffenwahl ist zunächst klassisch: mehreren Gegnern ordentlich Schaden zu-
Schwert und Schild verwenden Sie als ers- Achten Sie auf den Zustand Ihrer Gruppe. zufügen – aber bedenken Sie, dass diese Fä-
tes Waffenset, jedoch nicht zwangsläufig Für höhere Gerechtigkeit! steigert Kraft, Zu- higkeit kanalisiert und im Stand ausgeführt
als wichtigstes Kampfgerät. Ihr Ziel ist es, so standsschaden und kritische Trefferchance. wird. Tipp zur Ausrüstungswahl: Das voll-
lange zu leben wie möglich, damit die Grup- Mit Schüttelt es ab! entfernen Sie Zustände ständige Runenset Überlegene Rune des
pe lange und oft von Ihren verstärkenden und Betäubungen von sich und Ihren Mit- Soldaten verleiht allen Rufen die Fähigkeit,
Rufen profitiert. Daher halten Sie im zwei- streitern. Die richtige Eigenschaftsauswahl einen Zustand zu entfernen – und das auch
ten und nicht weniger wichtigen Waffenset lässt Ihre Rufe heilen – dazu gleich mehr. bei Ihren Verbündeten!

Die wichtigsten
Statuswerte für
diese Skillung
u 1. Kraft
u 2. Vitalität
u 3. Zähigkeit
u 4. Heilung
u 5. Zustandsschaden
Anlegen, Zielen, Feuer! Auf Entfernung hilft ein Gewehr.

40 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Der Krieger KLASSEN-GUIDES

FERTIGKEITEN
Siegel der Heilung 1 ist 3 4 5
1 2
Ihre eigene Heilfähigkeit,
die Ihnen im passiven Zu-
stand Regeneration ver-
leiht und bei Aktivierung
Lebenspunkte heilt. Für höhere Gerechtigkeit! 2 versorgt die Gruppe
mit mehr Schaden und höherer kritischer Trefferchance, und der Ruf
Auf mein Zeichen! 3 erzeugt Verwundbarkeit. Mit Schüttelt es ab! 4
entfernen Sie Betäubungen und einen Zustand von sich und der
Gruppe. Durch entsprechende Eigenschaftsauswahl heilen Ihre Rufe
– und zwar alle 20 Sekunden erneut. Je nachdem, wie viel Unterstüt-
zung die Gruppe braucht, können Sie Schüttelt es ab! auch durch das
Siegel der Macht ersetzen, um Ihre Kraft um 90 Punkte zu steigern
und Ihren Schaden so zu verbessern. Bedenken Sie, dass das auf Kos-
ten Ihrer Unterstützungs- und Heilfähigkeit geht. Das Siegel der
Rage 5 ist Ihre Elitefähigkeit, die Ihren Schaden deutlich erhöht, Ih-
nen aber vor allem Eile gibt – sehr hilfreich, um schnell reagieren
Hin und wieder tut etwas Heilung gut: das Siegel der Heilung.
zu können. Durch die richtige Eigenschaftswahl können Sie die Elite-
fähigkeit beinahe permanent aktiv halten.

EIGENSCHAFTEN TAKTIK (30 PUNKTE)


Überlebensfähigkeit und Heilwirkung steigern, ohne Schaden
völlig zu vernachlässigen – das ist Ihr Ziel. Hierfür steigern Sie
vor allem Verteidigung und Taktik.

VERTEIDIGUNG (30 PUNKTE) Hier werden Ihre Vitalität und die Segensdauer massiv erhöht. Die
Nebenfähigkeiten steigern Ihre Effektivität beim Widerbeleben von
Gefallenen merklich. Mit zehn Punkten entscheiden Sie sich für Ver-
bündete stärken II , was 70 Kraft für Mitstreiter bringt. Im zweiten
Slot verringern Sie die Abklingzeit Ihrer Rufe durch Lungenvolumen
VIII um 20 Prozent, und der dritte Slot erhält die Fähigkeit Energische

Rufe XII , was diese mit Heilfähigkeit ausstattet.

Ihre Überlebensfähigkeit wird enorm gesteigert, ebenso die


Heilung. Zähigkeit und Heilung steigern sich um satte 300 Punk- DISZIPLIN (10 PUNKTE)
te. Dadurch werden Ihre Heilfähigkeiten inklusive der Rufe effek-
tiver. Im ersten Slot wählen Sie Schildkröten-Verteidigung II ,
wodurch bewegungseinschränkende Zustände auf Ihnen
Ihre Zähigkeit um weitere 200 Punkte erhöhen. Adrenalin-Le-
benspunkte als Meister-Nebenfähigkeit korrespondiert durch die
Lebenspunkteregeneration hervorragend mit dem Siegel der
Heilung. Meisterin des Schilds IX bei 20 Punkten erhöht Ihre Zä- Disziplin steigert den Schaden Ihrer Salvenfähigkeit und Ihren kriti-
higkeit beim Tragen eines Schilds um 90 und reduziert die Ab- schen Schaden. Das sind aber nur nette Zusätze, denn Sie sind hier
klingzeit der Schildfähigkeiten um 20 Prozent. Im letzten Slot auf die Eigenschaft Siegelbeherrschung VI im ersten Slot aus. Damit
nehmen Sie Stachelrüstung XII , um bei einem erlittenen kriti- sparen Sie 20 Prozent Aufladezeit Ihrer Siegel. Bei dem Siegel der
schen Treffer Vergeltung zu aktivieren und fünf Sekunden lang Heilung sind das vier Sekunden. Noch viel effektiver wird es bei Ihrer
Schaden zurückzuwerfen. Alternativ können Sie auch Ihre Block- Elitefähigkeit: Die Abklingzeit von Siegel der Rage verkürzt sich um
fähigkeiten mit Geschossablenkung versehen – auf Sie gerichte- satte zwölf Sekunden, wodurch Sie bis zur erneuten Elitesiegel-Akti-
te Geschosse werden während des Blockens reflektiert. vierung (!) nur noch neun Sekunden warten müssen.

Wird es richtig ungemütlich, versteckt


sich der Krieger hinter seinem Schild.

Flüchtige Gegner werden mit Schwertern beworfen: Aufspießen.

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 41


KLASSEN-GUIDES Der Krieger

Verursachen Sie großen Schaden und schwere Blutungen mit zwei Schwertern!

KRITISCH VIEL BLUT


ZWEI KLINGEN FÜR DAS PVP
Aus der Vielzahl der Waffenkombinationen
stellen wir Ihnen hier eine Skillung vor, die SPIELWEISE gen Sie dafür, dass er verlangsamt ist und
nicht so einfach davonkommt. Mit Arterien-
den Kampf mit zwei Schwertern vorsieht In dieser Variante verwenden Sie haupt- abtrennung legen Sie immer neue Blutun-
und im Fernkampf dem Gewehr vertraut. sächlich zwei Schwerter. Ihnen ist daran ge- gen nach. Sollte sich Ihr Feind mit Hilfe ir-
Kritischer Schaden wird hier mit Blutungs- legen, schnell einige Blutungen auf den gendwelcher dubiosen Praktiken aus dem
zuständen gemischt, was eine effektive Er- Gegner zu bekommen, um ihm dann mit Staub machen wollen, wechseln Sie zum
gänzung darstellt und Kämpfe recht schnell kritischen Treffern den Garaus zu machen. Gewehr und setzen einen Gezielten Schuss,
für uns beenden soll. Benutzen Sie Ihre Elitefertigkeit Siegel der der Ihren Gegner verkrüppelt. Mit Brutaler
Rage, um Schaden, kritische Trefferchance Schuss machen Sie ihn für Schaden emp-
und Bewegungsgeschwindigkeit deutlich fänglicher und Salve richtet ordentlichen
zu erhöhen. Sie eröffnen den Kampf durch Schaden aus der Entfernung an. Blutungs-
Bolas werfen, was den Gegner vier Sekun- schuss legt neue Zustände nach. Sorgen Sie
den lang bewegungsunfähig macht. dafür, dass Ihre Elitefähigkeit immer aktiv
Tod von oben: Krieger setzen Werfen Sie Ihr Nebenhandschwert ist, wenn möglich.
Feinden von überall her zu. mit Zerstückeln hinterher und ver-
ursachen Sie dadurch schweren Wichtig: Weichen Sie Bereichseffekten und
Blutungsschaden. Wilder Satz schweren Attacken Ihres Gegners aus –
bringt Sie an Ihren Gegner her- durch Eile und das Siegel der Ausdauer sind
an, und mit Sehnenschnitt sor- Sie hier gut aufgestellt.

Die wichtigsten
PvP-Statuswerte
u 1. Präzision
u 2. Kraft
u 3. Kritischer Schaden
u 4. Zustandsschaden
u 5. Vitalität

42 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Der Krieger KLASSEN-GUIDES

FERTIGKEITEN
Vier Siegel tragen Sie mit
1 2 3 4 5
sich herum, da diese im
unbenutzten Zustand in
Verbindung mit den rich-
tigen Eigenschaften ein
Plus von 120 Punkten auf Präzision bringen. Das Siegel der Heilung
1 sorgt passiv für Regeneration. Aktiv kann es im absoluten Notfall

ein paar Lebenspunkte heilen. heilen. Die Hilfs-Fertigkeit Bolas wer-


fen 2 macht alle 20 Sekunden einen Gegner bewegungsunfähig. Das
Siegel der Macht 3 erhöht Ihre Kraft und kann während der Abkling-
zeit Ihrer Elitefähigkeit durch Aktivierung Macht verleihen, so dass
Sie diesen Segen fast die gesamte Zeit aufrechterhalten können. Das
Siegel der Wut 4 steigert Ihre Präzision weiter. Wichtigste Fähigkeit:
Siegel der Rage 5 . Diese Elitefähigkeit gibt Ihnen langanhaltende
Eile, Macht und Wut. Letzteres erhöht Ihre kritische Trefferchance
nochmal um 20 Prozent. Halten Sie das Siegel aktiv, so oft es geht.

Eine Elitefähigkeit für den Dauergebrauch: Siegel der Rage.


EIGENSCHAFTEN
STÄRKE (20 PUNKTE)

Kraft und Zustandsdauer werden hier erhöht. Im ersten Slot wählen


Sie Kraft des Berserkers V . Je mehr Adrenalin Sie besitzen, desto
höher wird Ihr Schaden. Da Ihre Salvenfertigkeit stationär und da-
mit selten hilfreich ist, sollten Sie oft volles Adrenalin besitzen.
Zwei-Waffen-Kampf VIII erhalten Sie mit 20 Punkten, was Ihren aus-
geteilten Schaden um fünf Prozent erhöht, wenn Sie ein Schwert
in der Nebenhand tragen.

WAFFEN (30 PUNKTE)

Aus der Hüfte brennen wir dem Feind den Gezielten Schuss auf den Pelz.

Präzision und Zustandsschaden steigern Sie hier deutlich. Die Exper-


ten- und die Großmeister-Nebenfertigkeit verleihen Ihnen zusätzli-
che Chancen auf Blutungen sowie mehr Schaden an blutenden Geg-
nern. Zehn Punkte geben Sie für Weiter Schlag I aus, was Ihnen 40
Präzision pro ungenutztes Siegel verschafft. Tiefe Schnitte III im
zweiten Slot lassen Blutungen 50 Prozent länger anhalten. Und
Klingenmeister VIII bei 30 Punkten erhöht Ihre kritische Trefferchan-
ce mit Schwertern um zehn Prozent.

DISZIPLIN (20 PUNKTE)

Ihnen ist hier der kritische Schadensanstieg um 20 Prozent wichtig.


Zu dem erhöhten Schaden gesellen Sie im ersten Slot Geschärfter
Fokus V . Bei vollem Adrenalin erhalten Sie einen Bonus auf Ihre kri-
tische Trefferchance von neun Prozent. Wählen Sie mit 20 Punkten
Siegelbeherrschung VI , was die Aufladezeit Ihrer Siegel um 20 Pro-
Laufen war gestern: Mit Wilder Satz springen Sie Gegner einfach an. zent verkürzt – das ist besonders wichtig für die Abklingzeit Ihrer
Elitefähigkeit.

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 43


KLASSEN-GUIDES Der Mesmer

Der Mesmer
Verwirrung und Täuschung sind Ihre Waffen als Mesmer –
und Ihre Feinde bekommen Zustände. Von Oliver Plathe
Klone, Trugbilder, Zustände und Mantras – als Mesmer verwirren Sie Ihre
Feinde dermaßen, dass Attacken wirkungslos an den Illusionen des Mesmers
verpuffen oder Ihre Gegner sich sogar selbst Schaden zufügen. Neben den
Nekromanten und den Elementarmagiern gehören die Mesmer zur »Gelehr-
ten»-Klasse. Ähnlich wie ihre Kollegen nutzen sie mächtige Zauber, tragen
leichte Rüstung und sind weniger widerstandsfähig als beispielsweise Krie-
ger. Mesmer sind in der Lage, schnell zwischen Nahkampf und Fernkampf
zu wechseln. Durch ihre Fähigkeit, sich an einen Gegner heran- oder von ihm
wegzuteleportieren, ist es schwer, sie im Kampf zu stellen. Für den Mesmer
gilt: Je verwirrter ein Gegner ist, desto weniger Schaden kann er anrichten
und umso schneller ist er besiegt.

Der Mesmer
auf einen Blick
u Rüstungsklasse: Leichte Rüstung
u Waffen: Schwert, Zepter, Fokus, Pistole, Schwert,
Fackel, Stab, Großschwert
u Besonderheit: Illusionen und Mantras
u Rolle in der Gruppe: Unterstützer, Schaden
u Geeignet für: Fortgeschrittene und Profis

ILLUSIONEN
Der Mesmer kann zwei Arten von Illusio-
nen erschaffen: Klone und Trugbilder. Seine
Geistiges Wrack (Schaden): Zerstört alle
Illusionen des Mesmers und fügt Gegnern
MANTRAS
Illusionen müssen nahezu alle auf ein an- in der Nähe Schaden zu. Eine weitere spezielle Fähigkeit des Mes-
visiertes Ziel gewirkt werden und bleiben Schrei der Frustration (Schwächung): mers sind Mantras. Die können Sie bereits
so lange bestehen, wie das Ziel lebt bezie- Zerstört alle Illusionen des Mesmers vor anstehenden Kämpfen aufladen, um
hungsweise angegriffen wird. Der Mesmer und verursacht bei Feinden in der Nähe Sie dann mitten im Kampfgeschehen zu
kann maximal drei Illusionen gleichzeitig Konfusion. nutzen. Der Einsatz erfolgt in zwei Phasen:
aufrechterhalten. Klone sehen genauso aus Ablenkung (Schwächung): Zerstört alle In der ersten wird das Mantra aktiviert
wie der Mesmer und ahmen sein Verhalten Illusionen des Mesmers und betäubt Feinde und sein Fertigkeitenplatz durch die ge-
nach, um den Gegner zu verwirren. Die Klo- in der Nähe. wünschte Fähigkeit ersetzt. Die zweite
ne haben jedoch deutlich weniger Lebens- Verzerrung (Schutz): Zerstört alle Illusionen Phase aktiviert diese Fähigkeit im Kampf;
punkte und fügen nur geringen Schaden zu. des Mesmers und erschafft eine Barriere sie kann sogar schon während des Einsatzes
Trugbilder sind mächtiger als Klone, denn um den Mesmer herum, die eine Sekunde einer kanalisierenden anderen Fähigkeit
jedes Trugbild verfügt über eine spezielle lang alle Angriffe vermeidet. genutzt werden.
Waffe, die mit besonderen Fähigkeiten aus-
gestattet ist. Trugbilder haben außerdem
mehr Lebenspunkte als die Klone und fügen
auch mehr Schaden zu. Sowohl die Klone
als auch die Trugbilder können mit den Zer-
schmettern-Fähigkeiten zerstört werden.
Das löst Effekte aus, die Schaden verursa-
chen, die Kampfkraft der Gegner schwächen
und den Mesmer schützen:

Finde den Mesmer: Illusionen


verwirren den Gegner.

44 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Der Mesmer KLASSEN-GUIDES

Vergleichbar mit ...


Mit welchem MMO-Kollegen ist
der Mesmer vergleichbar?
Der Mesmer ähnelt zum Teil dem Illusionisten
aus Everquest 2. Auch der hatte bereits einen
Doppelgänger im Einsatz und verwirrte im
Kampf den Gegner. Ansonsten ist der Mesmer
aber mit keiner anderen Klasse aus bekannten
MMOs vergleichbar. Er zählt zwar aufgrund
seiner Rüstungsklasse zu den Gelehrten (Ma-
gierklassen), weicht jedoch in Funktion und
Illusionen, Zustände, Verwirrung: Die Stärke des Spielweise völlig von den anderen ab.
Mesmers liegt in der Schwächung seiner Gegner.

WAFFENKUNDE
Die Möglichkeit der Waffenkombinationen
zeigt gut, welche Flexibilität im Mesmer ZWEI SCHWERTER mit der Pistole unter anderem durch einen
Trügerischen Duellanten ergänzen, der Fern-
steckt. Sie können sich aus den verschiede- Werden zwei Schwerter verwendet, steht kampfschaden anrichtet. Mit der Fackel
nen zur Verfügung stehenden Waffen die der Nahkampf im Fokus. Mit schnellen können Sie dem Gegner den Zustand Bren-
Kombination zusammenstellen, die am Schlagfolgen fügen Sie Gegnern Verwund- nen zufügen, und der Fokus lässt Sie einen
ehesten Ihrem Spielstil entspricht. Dabei barkeit zu. Mit der Illusionären Riposte Temporären Vorhang erschaffen, der Eile
unterscheiden sich die mit den Waffen ein- steht Ihnen eine Blockfähigkeit zur Verfü- gewährt und Gegner verkrüppelt.
hergehenden Kampfstile erheblich vonein- gung, die einen Klon erschafft. Allerdings
ander. Eines ist jedoch bei allen Waffenvari-
anten gleich: Der Erfolg des Mesmers im
erfordert der Nahkampf mit dem Mesmer
viel Übung und Geschicklichkeit, da seine
ZEPTER + PISTOLE /
Kampf steht und fällt mit dem effizienten Widerstandsfähigkeit nicht mit Kriegern FOKUS / FACKEL /
Einsatz seiner Illusionen! oder Wächtern vergleichbar ist.
SCHWERT
GROSSSCHWERT SCHWERT + PISTOLE / Bei der Kampfvariante mit dem Zepter in
der Haupthand können Sie ebenso Pistole,
Das Großschwert wird als Fernkampfwaffe
eigensetzt – eine Art Fokus, durch die der
FOKUS / FACKEL Fokus, Fackel oder auch das Schwert ver-
wenden. Das Zepter wird im Fernkampf ein-
Mesmer seine Zauber wirkt. Es kann sowohl Ein Schwert in der Haupthand ist zusam- gesetzt, dient jedoch mit dem Illusionären
Schaden an einzelnen als auch mehreren men mit Pistole, Fokus oder Fackel eine ef- Konter dazu, nach erfolgreichem Blocken
Zielen verursachen. Die Illusionären Welle fektive Kombination. Durch das Schwert er- einen Klon zu erschaffen, der den Gegner
kann ganze Gegnergruppen wegstoßen. langen Sie Nahkampfmöglichkeiten, die Sie angreift.
Die Räumliche Welle er-
zeugt einen Strahl, der Geg-
ner umso stärker verletzt,
Braten Sie dem Gegner im Nahkampf mit dem Schwert
je weiter sie von Ihrem eins über und zünden Sie ihn dann mit der Fackel an.
Mesmer entfernt sind.

STAB
Der Kampf mit dem Stab
verteilt Zustände auf Geg-
ner sowie Segen auf Ver-
bündete. Neben den Win-
den des Chaos sorgen unter
anderem die Chaos-Rüs-
tung und der Chaos-Sturm
für die Beherrschung des
Schlachtfeldes. Zudem er-
möglicht der Stab das
schnelle und kontrollierte
Erschaffen von Klonen und
Illusionen.
Segnungen und Zustände verteilen
Sie effektiv mit dem Stab.

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 45


KLASSEN-GUIDES Der Mesmer

Unterstützung & Schaden


DER ZUSTANDS-MESMER IM PVE
Diese Skillung für das PvE setzt darauf, die nen. Alternativ wirken Sie den Chaossturm dass Sie immer drei Illusionen aktiv haben –
Gegner durch Zustände zu schädigen. Nütz- defensiv auf sich und die Gruppe, wodurch die Klone und Trugbilder sind nicht dauer-
liche Nebeneffekte sind Segen, mit denen Sie zufällige Segen erhalten. haft. Zerschmettern ist mitunter sehr nütz-
Sie sich selbst und Ihre Verbündeten unter- lich, allerdings sollte es nur dann zum
stützen. Durch die Zustände steigert sich Verursachte Zustände werden durch Winde Einsatz kommen, wenn Sie anschließend
der verursachte Schaden an den Gegnern des Chaos zusätzlich verstärkt und gesta- schnell wieder drei Illusionen erschaffen
mit der Zeit, da sich Zustände stapeln las- pelt, gleichzeitig springen die Winde auf können. Achten Sie daher immer auf die
sen. Der direkte, schnelle Schaden ist hier nahestehende Gegner über (verursacht Abklingzeiten Ihrer Fertigkeiten.
aber nicht das Ziel: Dauert der Kampf etwas Zustände), oder auf Verbündete (erteilt Se-
länger, entfaltet sich das gesamte Potenzial gen). Zustände müssen Sie dauerhaft auf- Wechseln Sie im Kampf zu Schwert und Pis-
des Zustands-Mesmers. Auch bei kurzfristi- recht halten und stapeln – das ist hier es- tole, und aktivieren Sie Trügerischen Duel-
gen Angriffspausen (beispielweise um aus- sentiell. Aktivieren Sie Chaosrüstung, um lanten. Mit dem Null-Feld entfernen Sie Zu-
zuweichen) verursachen die Zustände wei- sich selber Segen zu verleihen und auf Geg- stände von Verbündeten und Segen von
terhin Schaden über Zeit. nern Zustände zu verteilen, wann immer Gegnern. Reaktion erschafft eine Kuppel,
Sie angegriffen werden. Achten Sie darauf, die Geschosse auf Feinde zurückwirft.

SPIELWEISE
Grundsätzlich wählen Sie den Stab und
visieren Ihren Gegner an. Aktivieren Sie die
Spiegelbilder und legen Sie sofort den Trü- Die wichtigsten
gerischen Hexenmeister nach. So haben
Sie innerhalb weniger Augenblicke zwei PvE-Statuswerte
aktive Klone und ein Trugbild im Kampf,
die den Gegner ablenken und in Form des
Hexenmeisters für jeden einzelnen Zustand u 1. Zustandsschaden
zusätzlichen Schaden verursachen. Mit u 2. Zustandsdauer
Chaossturm werden alle darin befindlichen
Gegner mit zufälligen Zuständen versehen. u 3. Zähigkeit
Als zusätzlichen nützlichen Nebeneffekt u 4. Kraft
bietet der Chaossturm das Kombofeld
Eine Illusion wird zerstört, um u 5. Präzision
Äther, wodurch Sie selbst oder nahe Ver- den Mesmer zu schützen.
bündete eine Chaosrüstung erhalten kön- u 6. Kritischer Schaden

Achtung Unwetter: Den Chaossturm können Sie offensiv und defensiv einsetzen.

46 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Der Mesmer KLASSEN-GUIDES

Entfernt Zustände von Ihnen und Ihren Verbündeten: das Nullfeld.

FERTIGKEITEN EIGENSCHAFTEN
Ätherschmaus 1 Um Zustandsschaden und Zustandsdauer zu erhöhen, investieren Sie
1 2 3 4 5 die Eigenschaftspunkte in Beherrschung und Illusionen. Um jedoch
bewirkt direkte
Heilung für Sie nicht zu schnell in Schwierigkeiten zu geraten, stecken Sie 20 Punkte
selbst. Mit jeder in Chaos, um Ihre Zähigkeit zu steigern.
aktiven Illusion
wird diese Fähigkeit mächtiger. Spiegelbilder 2 ruft zwei
Klone herbei die Ihre Gegner attackieren. Um Ihren Verbün- BEHERRSCHUNG (20 PUNKTE)
deten eine Hilfe zu sein, setzen Sie bei Bedarf das Null-Feld
3 , ein Energiefeld, das von allen darin befindlichen Verbün-

deten Zustände entfernt und Gegnern Segen stiehlt. Reak-


tion 4 reflektiert mit Hilfe einer Kuppel feindliche Geschos-
se. Sollte es die Situation erfordern, können Sie auch anstelle
von Reaktion die Fähigkeit Augenschlag wählen: Damit tele-
portieren Sie sich schnell zu einem ausgewählten Ort in Ih- Kraft und Zustandsdauer werden hier kräftig erhöht. Im ersten Slot
rem Umkreis, was Sie für Gegner schwer greifbar macht. Mit wählen Sie Gestärkte Illusionen III , was Klonen und Trugbildern 15
der Elitefähigkeit Zeitschleife 5 erzeugen Sie einen Bereich, Prozent mehr Schaden verleiht. Zerfetzender Bruch IV wählen Sie im
der zehn Sekunden lang Verbündeten Schnelligkeit gewährt: zweiten Slot, damit durch das Zerschmettern von Illusionen zusätzlich
Alle Fähigkeiten werden doppelt so schnell ausgeführt. acht Sekunden Verwundbarkeit ausgelöst werden.

CHAOS (20 PUNKTE)

Mit dieser Punktzahl erhalten Sie zunächst einmal 200 Punkte mehr
Zähigkeit und steigern die Segensdauer um 20 Prozent. Illusionäre
Verteidigung IV im ersten Slot gewährt Ihnen drei Prozent reduzier-
ten Schaden pro aktiver Illusion. 50 Punkte Widerstandsfähigkeit bei
Gebrauch eines Stabs sowie reduzierte Aufladezeiten der Stabfähig-
keiten erhalten Sie durch Chaotische Dämpfung X im zweiten Slot.

ILLUSIONEN (30 PUNKTE)

Diese Linie erhöht Ihren Zustandsschaden erheblich und senkt die Aufla-
derate für Zerschmettern um 30 Prozent. Wichtige Experten-Nebenfähig-
keit: Geschwindigkeit des Illusionisten erhöht die Aufladerate Ihrer Illu-
sionen-Herbeirufungsfähigkeiten um 20 Prozent. Wählen Sie mit zehn
Punkten Verbindende Kraft III , was Ihren Schaden pro aktiver Illusion
um drei Prozent erhöht. Meister der Irreführung V im zweiten Slot ver-
Schützt Sie und schädigt Gegner: die Chaosrüstung.
längert Konfusion um 33 Prozent. Zuletzt entscheiden Sie sich für Illusio-
näre Elastizität VII , die alle Abprallangriffe zusätzlich abprallen lässt.

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 47


KLASSEN-GUIDES Der Mesmer

Verwirren und Zuschlagen


DER ABLENKUNGS-MESMER IM PVP
Bei der hier vorgestellten Skillung liegt das Sekunden tauchen Sie wieder auf und lösen ten Sie anschließend so schnell wie möglich
Hauptaugenmerk darauf, schnellen und ef- bei Gegnern in der unmittelbaren Nähe wieder Illusionen erschaffen. Arkaner Dieb-
fektiven Schaden auszuteilen, während der einen Brennen-Effekt sowie Blindheit aus. stahl schickt darüber hinaus Ihre Zustände
Gegner sich ungewollt mit Klonen und Bewegen Sie sich daher, während Sie ge- auf den Gegner und stiehlt seine Segen.
Trugbildern beschäftigt. tarnt sind, auf den Feind zu. Nahe am Geg-
ner blocken Sie seine Angriffe mit Illusio- Achten Sie immer darauf, dass Sie kontrol-
närer Konter und erschaffen gleichzeitig lieren, was geschieht – werden Sie nämlich
SPIELWEISE einen Klon. Wechseln Sie bei passender Ge- selbst kontrolliert, ist es bald aus mit der
Mit Zepter und Fackel eröffnen Sie den legenheit zu Schwert und Fokus. von Ihnen gestifteten Verwirrung!
Kampf. Schicken Sie mit den Spiegelbildern
und dem Trügerischen Magier Illusionen auf Mit Illusionärer Sprung erschaffen
Ihren Feind. Die Klone lenken den Gegner ab, Sie einen Klon, der zum Gegner läuft.
der Magier belegt ihn mit Konfusion, wo- Tauschen Sie nun den Platz mit dem Die wichtigsten
durch sich der Feind selber schädigt. Das ge- Klon, um mit Verschleierter Raserei
währt Ihnen und Ihren Verbündeten zudem ordentlich Schaden auszuteilen. Um PvP-Statuswerte
Vergeltung, was dreieinhalb Sekunden lang sich vom Nahkampf wieder zurück-
eingehenden Schaden reflektieren lässt. zuziehen oder die Flucht zu ergreifen,
Verwirrende Bilder erzeugt eine weitere, verwenden Sie Temporärer Vorhang: u 1. Kraft
mächtigere Konfusion. Die Zepter-Fertigkeit Der gewährt beim Durchschreiten u 2. Präzision
Ätherbolzen, Ätherexplosion und Ätherklon Eile und verkrüppelt gleichzeitig Geg-
nutzen Sie als Mesmer-Spieler quasi auto- ner, die Sie verfolgen. u 3. Kritischer Schaden
matisch nebenbei. u 4. Zähigkeit
Die Zerschmettern-Fertigkeiten kön-
Verschwinden Sie mit der Fackelfertigkeit nen Feinde benommen machen oder
u 5. Zustandsschaden
Das Prestige in einer Rauchwolke. Nach drei für Konfusion sorgen. Allerdings soll- u 6. Zustandsdauer

Mesmer sind auch im PvP nur selten allein.

48 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Der Mesmer KLASSEN-GUIDES

FERTIGKEITEN
Ätherschmaus 1 und
Spiegelbilder 2 sind wie 1 2 3 4 5
im PvE die Basis Ihrer Fer-
tigkeitenauswahl. Spie-
gelbilder erzeugt Klone,
die den Gegner angreifen. Je mehr Illusionen Sie haben, desto höher
fällt die Heilwirkung des Ätherschmaus aus. Zustände entfernen Sie
mit Arkaner Diebstahl 3 – gleichzeitig stehlen Sie dem Gegner seine
Segen. Siegel der Illusionen 4 gewährt Ihren Klonen und Trugbildern
mehr Lebenspunkte, was Gegner länger fernhalten kann; zumindest
dann, wenn sie sich von Ihren Illusionen täuschen lassen. Arkaner
Diebstahl können Sie auch durch das Mantra der Entschlossenheit
ersetzen, um Zustände von sich zu nehmen. Mit der Elitefähigkeit
Moa-Verwandlung 5 machen Sie Ihren Gegner für zehn Sekunden zu
hilflosem Federvieh, das Sie dann bequem rupfen können.
Raus aus meinem Kopf! Mesmer verteilen Verwirrende Bilder.

EIGENSCHAFTEN
Um den direkten Schaden und die Präzision zu maximieren, inves-
tieren wir die Eigenschaftspunkte in Beherrschung, Zweikampf
und Illusionen.

BEHERRSCHUNG (20 PUNKTE)

Ihr Schaden wird durch eine ordentliche Erhöhung von Kraft und Zu-
standsdauer merklich gesteigert. Gestärkte Illusionen III erhöht den
Schaden Ihrer Klone und Trugbilder um 15 Prozent. Mit 20 Punkten
wählen Sie Reinigenden Flächenbrand IX , wodurch Fackelfertigkeiten Mesmer-Ballet mit Schmerzgarantie: Verschleierte Raserei.
Zustände entfernen und 20 Prozent schneller aufgeladen werden.

ZWEIKAMPF (30 PUNKTE) ILLUSIONEN (20 PUNKTE)

Präzision und kritischer Schaden werden hier massiv gestei- Ihr Zustandsschaden wird gesteigert und die Aufladerate für
gert. Im ersten Slot wählen Sie Trügerische Wut II . Ihre die Zerschmettern-Fertigkeiten gesenkt. Die Fünf-Punkte-
Illusionen bekommen dadurch eine 20 Prozent höhere Nebenfertigkeit lässt Sie Ihre Illusionen öfter herbeirufen,
kritische Trefferchance. Mit 20 Punkten erhalten Sie im ersten Slot wählen Sie Meister der Irreführung V .
durch Verzweifelter Lockvogel V eine Fähigkeit, die Konfusion dauert dadurch ab sofort 33 Prozent länger.
bei Erreichen von 25 Prozent Lebensenergie Ihren Die 20-Punkte-Eigenschaft Verbindende Kraft III er-
Charakter tarnt und einen Klon zurücklässt. Den höht Ihren Schaden schließlich um drei Prozent pro
dritten Slot belegen Sie mit Trügerische Ausflucht aktiver Illusion.
X : Wenn Sie ausweichen, erschaffen Sie einen
Klon, der Ihren Gegner attackiert. Wichtige Groß-
meister-Nebenfertigkeit: Verwirrende Kämpfer
sorgt dafür, dass Ihre Illusionen beim Ableben
Konfusion auf dem Feind wirken.
Bleib mir bloß vom Leib! Während der Feind
auf unsere Trugbilder und Klone ein-
drischt, teilt unsere Mesmerin präzise
direkten Schaden aus – deshalb inves-
tieren wir in Beherrschung, Illusionen
und vor allem in Zweikampf.

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 49


KLASSEN-GUIDES Der Nekromant

Der Nekromant
Als Meister der Todesmagie beschwört der Nekromant Untote, verbreitet unter seinen Feinden
Angst und Schrecken und entzieht ihnen Lebensenergie. Von Oliver Plathe

Neben dem Elementarmagier und dem


Mesmer zählt der Nekromant zu den
GEISTERHAFTER SCHATTEN:
»Gelehrten«-Klassen. Durch seine leichte
Rüstung kann er direkten Angriffen nur
DER TODESSCHLEIER
wenig entgegensetzen, allerdings sorgen Sobald Ihr Nekromant mehr als 30 Prozent so höher, je mehr Lebenskraft Sie besitzen.
seine speziellen Fähigkeiten dafür, dass der maximal möglichen Lebenskraft (seiner Mit Verderben lassen Sie Feinde flüchten.
er für jeden angegriffenen oder getöte- speziellen Klassenmechanik) erreicht hat, Solange der Todesschleier aktiv ist, verrin-
ten Gegner wertvolle Lebenspunkte zu- können Sie mit der Taste F1 den Todes- gern sich bei Angriffen durch Gegner nicht
rückgewinnt. Er selbst kann am Rande schleier aktivieren. Wenn Ihr Charakter den die Lebenspunkte, sondern die Lebenskraft
des Todes verweilen, als Schatten weiter Todesschleier betritt, wird sein Körper zu sinkt; sie wird außerdem automatisch abge-
am Kampfgeschehen teilnehmen und einem Schatten. Alle bekannten Fertigkei- baut, sodass der Todesschleier nur eine vor-
durch seine zerstörerischen Angriffe Geg- ten werden jetzt durch spezielle Fertigkei- übergehende Gestaltform erlaubt. Sobald
ner vernichten. Das klingt komplex, trotz- ten ersetzt, die nur in diesem Modus ver- die Lebenskraft aufgebraucht ist oder Sie
dem lässt sich der Nekromant auch von fügbar sind. Unter anderem können Sie mit erneut die F1-Taste drücken, kehren Sie wie-
Einsteigern gut führen. Lebensexplosion Ihren Gegner attackieren der zur normalen Gestalt zurück.
und Schaden zufügen. Der Schaden ist um-

Der Nekromant
auf einen Blick
u Rüstungsklasse: Leichte Rüstung
u Waffen: Axt, Zepter, Kriegshorn, Dolch,
Fokus, Stab
u Besonderheit: Todesschleier,
beschwört Untote Diener
u Rolle in der Gruppe: Schadenausteiler,
Unterstützer
u Geeignet für: Einsteiger, Fortgeschrittene
und Profis

50 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Der Nekromant KLASSEN-GUIDES

UNTOTE DIENER
Mit den Dienern können Sie untote Kreaturen beschwö-
ren, die an Ihrer Seite kämpfen, Gegner angreifen oder
Verbündete unterstützen. Durch spezielle Fertigkeiten
können Sie die Diener entweder stärken oder opfern, um
einen Effekt bei Gegnern oder Verbündeten im Umkreis
zu erzielen. Anders als im ersten Guild Wars wird kein
Kadaver benötigt, um einen Diener zu beleben oder zu
erzeugen. Diener haben keine natürliche Regeneration
von Lebenspunkten; einmal verlorene Lebenspunkte wer-
den also nicht wiederhergestellt.
Hinterlassen Kratzspuren: Schreckliche Klauen.

Einfach nur tödlich: In seiner Spektralform


wird der Nekromant erst richtig ungemütlich.

Wenn Knochenhände aus dem Boden kommen: Zupackende Tote. Vergleichbar mit ...
Mit welchem MMO-Kollegen ist der
waffenkunde Nekromant vergleichbar?
Die Klasse des Nekromanten ist auch in anderen
bekannten Rollenspielen beheimatet und eine

AXT KRIEGSHORN feste Größe. Vergleichbar ist er unter anderem


auch mit dem Gebrechenshexer aus World of
Die Axt wird als Waffe für Das Horn wird in der Begleithand getragen. Warcraft, der ebenfalls gern mit Dienern umher-
die mittlere Distanz einge- Mit dem Klageschrei des Verderbens geben zieht und seine Gegner mit Furcht und Lebens-
setzt. Zerfetzende Klauen Sie einen Schrei in Kegelform von sich und kraft-Entzug bekämpft.
können Sie verwenden, um machen Feinde benommen. Der Heuschre­
den Gegner zu verwunden. ckenschwarm verleiht Ihnen Eile, alle Geg-
Schreckliche Klauen fügen in ner in Ihrer Nähe erhalten den Zustand Ver- rung des Schnitters erschaffen Sie eine
einer schnellen Folge von Tref- krüppelung. Sense, die für Regeneration bei Ihren Ver-
fern Schaden zu und erzeugen bündeten sorgt und Gegnern Verwund-
Lebenskraft. Mit Unheiliger barkeit zufügt. Mit dem Rückenschauer
Schmaus verkrüppeln Sie Gegner DOLCH fügen Sie Ihrem Ziel Kühle zu und entfer-
in der Nähe und erhalten gleich- Der Dolch kann vom Nekromanten in der nen gleichzeitig drei Segen.
zeitig Vergeltung, wodurch Sie Haupt- und in der Nebenhand geführt
eingehenden Schaden zurück auf werden. Mit der Fertigkeit Leben abzapfen
den Gegner reflektieren. stehlen Sie Ihrem Gegner Lebenspunkte und STAB
heilen sich selbst. Der Tödliche Schwarm Der Stab ist die optimale Waffe für den
entfesselt einen Insektenschwarm, mit dem Einsatz gegen mehrere Gegner und für die
ZEPTER Sie mehrere Gegner blenden, gleichzeitig Unterstützung von Verbündeten. Mit dem
Mit dem Zepter können Sie Ihre Gegner übertragen Sie nach einem erfolgreichen Nekrotischen Griff erschaffen Sie eine Hand,
durch den Blutfluch zunächst einmal Angriff drei Zustände auf Ihr Ziel. Schwä­ die Feinden in einer Reihe Schaden zufügt
bluten lassen. Wenn Sie Zupackende Tote chendes Blut verursacht Schwäche und und Lebenskraft gewährt. Das Zeichen des
wirken, rufen Sie Skeletthände herbei, Blutung bei allen Gegnern im Zielbereich. Blutes belegt Gegner mit Blutung, Verbün-
die allen Gegnern im Zielbereich Verkrüp- dete erhalten Regeneration. Frostbeulen
pelung zufügen. Der Schmaus der Verderb­ sorgen für Kühle bei Feinden, das Zeichen
nis fügt für jeden Zustand, der auf dem FOKUS der Verwesung überträgt Zustände von
Gegner liegt, zusätzlichen Schaden zu, Wie das Kriegshorn wird auch der Fokus in Verbündeten auf Gegner, und Zeichen des
und Sie erhalten Lebenskraft. der Begleithand getragen. Durch die Berüh­ Schnitters löst Furcht aus.

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 51


KLASSEN-GUIDES Der Nekromant

Wer daraus trinkt, hat selbst Schuld: Brunnen des Leidens.

Der Brunnenmeister
FLÄCHENSCHADEN & UNTERSTÜTZUNG IM PVE
Bei der hier vorgestellten Spielweise stehen mehr Zeit für die folgenden Aktionen: Zu­ Schreckliche Klauen fügen dem anvisierten
Flächenschaden und Zustandsschaden so- packende Tote verkrüppelt alle Gegner im Gegner Schaden zu und gewähren gleich-
wie Unterstützung für die Verbündeten im Zielbereich und schränkt deren Bewegungs- zeitig Lebenskraft, die Sie für den Todes-
Vordergrund. Im PvE ist es wichtig, auch radius ein. Danach verwenden Sie Schwä­ schleier benötigen. Mit der Berührung des
Gegnergruppen adäquat angreifen zu kön- chendes Blut, wodurch Sie Ihre Feinde mit Schnitters beschwören Sie eine Sense, die
nen und nicht nur Schaden auf einzelne Zie- Schwäche und Blutung versehen. Mit Brun­ zwischen Feinden und Verbündeten hin-
le zu machen. Daher liegt unser Fokus auf nen des Leidens und Brunnen der Verdor­ und her schwingt und Verwundbarkeit bei
Flächenfertigkeiten, unterstützt durch benheit bringen Sie weitere Verderbnis Feinden auslöst und Verbündeten Regene-
mächtige Einzelangriffe, so dass Sie jede Si- über das Zielgebiet. Bewegen Sie sich im ration gewährt. Durch den Unheiligen
tuation meistern können. Kampfverlauf so, dass Sie Ihre Feinde im Schmaus werden Gegner im Umkreis ver-
Radius der Brunnen halten, um die höchst- krüppelt, was den nützlichen Nebeneffekt
mögliche Wirksamkeit zu gewährleisten. hat, dass Sie gleichzeitig Vergeltung für je-
SPIELWEISE Verursachen Sie Schaden an einzelnen den getroffenen Feind erhalten. Eine weite-
Sie beginnen Ihren Angriff mit Zepter und Zielen durch Schmaus der Verdorbenheit re Alternative für das Kampfgeschehen ist
Dolch. Holen Sie als erstes zwei Unterstütz- oder durch Tödlicher Schwarm. Alternativ auch das Sprengen Ihrer Knochendiener, um
ter für den Kampf herbei, indem Sie Kno­ können Sie auch auf das zweite Waffen- Feinde zu schädigen: Die Explosion können
chendiener herbeirufen einsetzen. Die Die- set wechseln. Die Wahl sollte hier auf Axt Sie mit der Fertigkeit für das Herbeirufen
ner greifen Ihre Gegner an und geben Ihnen und Fokus fallen. der Diener auslösen.

Wechseln Sie in den Todesschleier, wenn es


eng werden sollte, die Gegner Überhand
nehmen und die Lebensenergie dem Ende
zugeht. Die Elitefähigkeit Seuche können
Ein Nekromant schafft sich seine Privatarmee selbst: Untote Diener. Sie nutzen, um in einer Giftwolkenform be-
rührte Feinde mit Zuständen zu belegen.

Die wichtigsten
Statuswerte im PvE
u 1. Vitalität
u 2. Zustandsdauer
u 3. Zustandsschaden
u 4. Kraft
u 5. Präzision

52 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Der Nekromant KLASSEN-GUIDES

FERTIGKEITEN EIGENSCHAFTEN
Zustände verzehren 1 Um Vitalität zu steigern und die Überlebensfähigkeit zu sichern,
1 2 3 4 5
bewirkt direkte Heilung investieren Sie 30 Punkte in Blutmagie. Durch jeweils 20 Punkte
und Zustandsentfer- in Bosheit und Flüche optimieren Sie den Schaden durch Zustän-
nung für Sie selbst. Mit de und den direkten Schaden durch Angriffe.
jedem Zustand, der auf
Ihnen lastet, wird die erhaltene Heilung stärker. Hier können Sie
wahlweise auch den Brunnen des Blutes nehmen, der Verbünde-
BOSHEIT (20 PUNKTE)
te heilt. Brunnen des Leidens 2 fügt Feinden alle zwei Sekunden
Schaden und Schwäche zu, und Brunnen der Verdorbenheit 3
wandelt die Segen der Gegner alle zwei Sekunden in Zustände
um. Auch möglich: Brunnen der Dunkelheit, um Ihre Widersacher
alle zwei Sekunden zu blenden. Um nicht ganz allein in den
Kampf zu ziehen, werden mit der Fähigkeit Knochendiener her­
Kraft und Zustandsdauer werden hier gesteigert. Im ersten Slot
beirufen 4 zwei Diener beschworen, die den anvisierten Gegner
wählen Sie Boshafte Entfernung III , wodurch Sie beim Töten ei-
attackieren. Die beschworenen Diener können auch per Tasten-
nes Feindes einen Zustand verlieren. Alle Fokusfertigkeiten wer-
druck in einer Explosion zerstört werden. Mit der Elitefähigkeit
den um 20 Prozent schneller aufgeladen und haben eine größere
Seuche 5 verwandeln Sie sich in eine Giftwolke und fügen allen
Reichweite, wenn die Auswahl Boshafter Talisman II im zweiten
berührten Gegnern eine Vielzahl von Zuständen zu.
Slot gewählt wird.

FLÜCHE (20 PUNKTE)

Die Chance auf Kritische Treffer und der Zustandsschaden werden


hier angehoben. Die erste Auswahl fällt für zehn Punkte auf Hämo­
philie II , was die Blutungsdauer bei Feinden um 20 Prozent steigert.
Im zweiten Slot wählen Sie noch Fokussierte Rituale IX . Diese Aus-
wahl richtet alle Brunnenfertigkeiten auf den Boden, und sie können
in einem näheren Umkreis frei platziert werden.
Wo andere sich entsetzt abwenden, fühlt sich ein
Nekromant erst richtig wohl: der Todesschleier. BLUTMAGIE (30 PUNKTE)

Die 30 Punkte steigern Vitalität und Heilung. Im ersten Slot wählen


Sie Ritual des Lebens IV : Jedes Mal, wenn Sie nun einen Verbünde-
ten heilen, wird ein Brunnen des Blutes erzeugt. Für den zweiten
Slot ist Ritualbeherrschung VIII reserviert, um die Aufladezeit von
Brunnenfertigkeiten um 20 Prozent zu verringern. Für die letzte
Auswahl fällt die Entscheidung auf Vampirische Rituale XII , wodurch
alle Brunnenfertigkeit zusätzlich Leben abzapfen.

Als Lich hat der Nekromant ganz neue Fähigkeiten.

Mit verschiedenen Waffen rücken Sie Gegnern


zu Leibe: Hier sind es Zepter und Fokus. Da kommt was auf den Feind zu: Tödlicher Schwarm.

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 53


KLASSEN-GUIDES Der Nekromant

Zwei Dolche für ein Halleluja


NAHKAMPF-NEKROMANT IM PVP
Im Kampf Spieler gegen Spieler wird häufig den Widersacher nun mit Dunkler Pakt den erlittenen Schaden zu senken und
derjenige gewinnen, der schneller und effi- außer Gefecht, in dem Sie ihn bewegungs- gleichzeitig Lebenskraft zu erhalten. Mit der
zienter Schaden austeilen kann. Daher stat- unfähig machen. Mit Leben abzapfen steh- Berührung des Schnitters erschaffen Sie zu-
ten wir unseren Nekromanten in der hier len Sie ihm jetzt Lebenspunkte und heilen dem eine Sense, die zwischen Feinden und
vorgestellten Spielweise mit maximal mög- sich dadurch selbst. Wenn es möglich ist, Verbündeten schwingt und Verwundbarkeit
licher Kraft und Präzision aus. Ausgestattet wechseln Sie schon das Waffenset und akti- zufügt beziehungsweise mit Regeneration
mit zwei Dolchen geht es dem Feind im vieren Zepter & Fokus. Hier wählen Sie den hilft. Zupackende Tote fügt allen Gegnern
Nahkampf an den Kragen – mit der Mög- Rückenschauer, um den Gegner wiederrum im Zielbereich Blutung und Verkrüppelung
lichkeit, jederzeit wieder genug Abstand zu mit Kühle zu belegen. Anschließend aktivie- zu, wodurch sie wiederrum in der Bewe-
schaffen und den Gegner aus sicherer Ent- ren Sie das Siegel der Bosheit und verteilen gung eingeschränkt werden. Wechseln Sie
fernung zu bearbeiten. weitere Zustände auf Ihren direkten Gegner nun wieder auf die zwei Dolche: Schwä­
und alle weiteren Feinde im Umfeld. Mit chendes Blut fügt Blutung und Schwäche
dem Schmaus der Verderbnis fügen Sie wei- hinzu. Nutzen Sie den Todesschleier, um
SPIELWEISE teren Schaden zu, der pro aktiven Zustand Ihre angesammelte Lebenskraft zu verbrau-
Sie beginnen den Kampf mit zwei Dolchen. noch um je acht Prozent gesteigert wird. chen und sich vor Angriffen zu schützen.
Ziehen Sie Ihren anvisierten Gegner mit der Die Elitefähigkeit Seuche setzen Sie ein,
Fertigkeit Spektralgriff zu sich und fügen Falls Sie selber Schaden nehmen, können wenn Sie einen oder mehrere Gegner eine
Sie ihm auf diese Weise Kühle zu. Setzen Sie Sie die Spektralrüstung aktivieren, um so Zeit lang mit Zuständen belegen möchten.

Die wichtigsten
Statuswerte im PvP
u 1. Kraft
u 2. Präzision
u 3. Kritischer Schaden
u 4. Zustandsdauer
u 5. Zustandsschaden

Dieser Angriff lässt Feinde bluten: Schwächendes Blut.

Auch im PvP ist der Nekromant ständig von


irgendwelchen Giftwolken umgeben.

54 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Der Nekromant KLASSEN-GUIDES

Der Sensenmann ist da: Berührung des Schnitters.

Mit der Spektralrüstung schützt sich der Nekromant vor Schaden.

EIGENSCHAFTEN
Um Kraft und Präzision zu erhöhen, investieren Sie je 30 Punkte in
Bosheit und Flüche. Die prozentuale Chance auf Kritische Treffer
wird zusätzlich durch die restlichen zehn Punkte im Eigenschaften-
Herzhaft: Der nekrotische Biss. baum Seelensammlung gesteigert.

BOSHEIT (30 PUNKTE)


FERTIGKEITEN
Zustände verzehren 1 3 4 5
1 2
bewirkt direkte Heilung
für Sie selbst. Mit jedem
aktiven Zustand wird
die erhaltene Heilung Kraft und Zustandsdauer werden hier gesteigert. Im ersten Slot
stärker. Der Spektralgriff 2 zieht Ihren Gegner zu sich und fügt wählen Sie Boshafter Talisman II , wodurch alle Fokusfertigkeiten
Kühle zu, gleichzeitig erhalten Sie Lebenskraft. Ersetzen Sie diese 20 Prozent schneller aufladen und eine höhere Reichweite erhalten.
Fähigkeit bei Bedarf durch Korrosive Giftwolke, um weitere Zustän- Im angeschlagenen Zustand verursachen Sie 50 Prozent mehr
de zu verteilen, achten Sie aber darauf, dass Sie nicht selbst zu sehr Schaden, wenn Sie sich bei 20 Punkten für Umarmung des Todes I
geschädigt werden. Durch die Spektralrüstung 3 erhalten Sie Le- entscheiden. Dem Tode nahe XII sind alle Gegner, die weniger als
benskraft, sobald Sie Schaden erleiden, und der erlittene Schaden 50 Prozent Lebenspunkte haben, denn Ihr ausgeteilter Schaden er-
wird um 33 Prozent gesenkt. Mit dem Siegel der Bosheit 4 verbes- höht sich dann um satte 20 Prozent.
sern Sie Ihre Kraft, bei Aktivierung verteilen Sie Zustände auf Ihre
Gegner. Die Elitefähigkeit Seuche 5 verwandelt Sie in eine Wolke
und fügt allen berührten Gegnern eine Vielzahl von Zuständen zu.
FLÜCHE (30 PUNKTE)

Die Chance auf Kritische Treffer und der Zustandsschaden werden


hier angehoben. Die erste Auswahl fällt im 10er Slot auf Hämophilie
II , was die Blutungsdauer bei Feinden um 20 Prozent steigert. Im
zweiten Slot wählen Sie Spektrale Einstimmung X , um alle Spekt-
ralfertigkeiten zu verlängern und zusätzliche Lebenskraft zu erhal-
ten. Bei 30 Punkten folgt die Verkümmernde Präzision XII , wodurch
Sie eine 25-prozentige Chance erhalten, bei kritischen Treffern
Schwäche bei den Gegnern zu verursachen.

SEELENSAMMLUNG (10 PUNKTE)

Kritischer Schaden und Lebenskraftvorrat werden durch diese


Punktemenge gesteigert. Entscheiden Sie sich hier für Spektral­
Die eigene Kraft verbessern oder Zustände beherrschung IV , damit alle Spektralfertigkeiten 20 Prozent
auf Gegner legen: das Siegel der Bosheit. schneller wieder zur Verfügung stehen.

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 55


KLASSEN-GUIDES Der Wächter

Der Wächter
Ob Streitkolben oder Großschwert: Der Wächter ist Beschützer
und Zerstörer in Personalunion. Von Stefan Gigel

Wächter gehören wie die Krieger zur


»Soldaten«-Klasse und dürfen somit
DIE SACHE MIT DEN TUGENDEN
schwere Rüstungen und Waffen tragen. Der Wächter beherrscht drei Tugenden, Ihren Verbündeten zukommen zu lassen.
Dabei ist der Wächter sehr vielseitig: Er nämlich Gerechtigkeit, Entschlossenheit In dieser Zeit verliert der Wächter den passi-
kann eine vernichtende Nahkampfwaffe und Tapferkeit. Diese haben jeweils einen ven Effekt allerdings für sich selbst. Ins-
sein, die sich mitten ins Schlachtgetümmel passiven Effekt: Gerechtigkeit verursacht besondere die Aktivierung von Entschlos-
wirft, oder sich auf den Schutz und die bei jedem fünften Angriff Brennen (Scha- senheit und Tapferkeit zu Beginn eines
Unterstützung seiner Mitspieler konzent- den über Zeit). Entschlossenheit regene- Kampfes kann die Mitspieler stark entlasten
rieren. In dieser Variante kommt er sogar riert Lebenspunkte, und Tapferkeit gewährt und die Aussicht auf Erfolg deutlich erhö-
dem klassischen Heiler am Nächsten. alle 40 Sekunden Aegis (Blockt den nächs- hen. Die Aktivierung von Gerechtigkeit ist
ten Angriff). Diese Tugenden können hingegen sinnvoll, wenn zusätzlicher Scha-
Sie aktivieren, um die Vorteile den notwendig ist.

Der Wächter
auf einen Blick
u Rüstungsklasse: Schwere Rüstung
u Waffen: Schwert, Streitkolben, Zepter, Fackel,
Fokus, Schild, Großschwert, Hammer, Stab
u Besonderheit: Drei verschiedene Tugenden
u Rolle in der Gruppe: Beschützer, Unterstützer,
Heiler und Schaden
u Geeignet für: Einsteiger, Fortgeschrittene
und Profis

Ein imposanter Gegner:


Norn-Wächter sind standhaft!

56 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Der Wächter KLASSEN-GUIDES

waffenkunde
In der Haupthand kann der Wächter
Schwert, Streitkolben und Zepter tragen, in
Ring der Abwehr verhindert, dass Ihr Opfer
aus dem Wirkungsbereich heraus kann – FOKUS
der Nebenhand Schild, Fackel oder Fokus. oder seine Freunde hinein. Schild des Zorns blockt die nächsten drei
Zweihändig kämpft er mit einem Groß- Angriffe, und wenn er nicht zerstört wird,
schwert, Hammer oder Stab. In Unterwas- explodiert der Schild nach kurzer Zeit und
serkämpfen greift der Wächter entweder STAB richtet Schaden um Sie herum an.
zu Speer oder Dreizack. Da sich der Spielstil Stab heißt Stopp! Linie der Abwehr verhin-
des Wächters je nach gewählter Waffe dert, dass Gegner Sie und Ihre Begleiter er-
respektive Waffenset sehr unterscheidet, reichen können. Ermächtigung kanalisiert SCHILD
sollten Sie immer verschiedene Waffen im Ihre Macht und bringt Ihnen und Ihren Mit Schild des Urteils erzeugen Sie vor sich
Inventar haben. Freunden mehr physischen Schaden als eine Schockwelle, die Feinden Schaden zu-
Die Stärke des Wächters ergibt sich aus der auch Zustandsschaden. fügt und bei Ihren Verbündeten Schutz er-
Kombination der verschiedenen Waffen. zeugt. Schild der Absorption hilft Ihnen in
Schwert und Fackel? Großschwert? Oder Bedrängnis, er stößt Feinde zurück und
doch Streitkolben und Schild? Je nach Auf- SCHWERT wehrt Projektile ab.
gabe können Sie Ihre Waffensets variieren Mit dem Schwert und der Waffenfertigkeit
und herausfinden, wie Sie Ihrer Gruppe am Blitzende Klinge teleportieren Sie sich zu ei-
besten helfen oder Ihre Aufgabe schnellst- nem Gegner und blenden ihn. Die Zeloten-
möglich erledigen. Die verschiedenen Kom- verteidigung verursacht Bereichsschaden, Vergleichbar mit ...
binationsmöglichkeiten machen den Wäch- Sie können damit gleichzeitig Fernkampfan-
ter ausgesprochen flexibel und interessant. griffe blocken.
Hier die wichtigsten Eigenschaften der je- Mit welchem MMO-Kollegen ist
weiligen Waffen. der Wächter vergleichbar?
STREITKOLBEN Der Wächter in Guild Wars 2 lässt sich in
Das Symbol des Glaubens erzeugt ein mys-
GROSSSCHWERT tisches Symbol auf dem Boden, das Geg-
vielen Aspekten mit dem Paladin aus World
of Warcraft vergleichen. Ähnlich wie der
Mit dem Großschwert hat der Wächter sei- nern Schaden zufügt und Ihre Verbündeten Paladin hat er die höchste Rüstungsklasse
ne stärkste Nahkampfwaffe. Sprung des heilt. Schlag des Beschützers umgibt Sie und kann zweihändige Waffen genauso be-
Glaubens lässt Sie einen mächtigen Sprung und Ihre Mitstreiter mit einem Schild, der nutzen wie Schwert und Schild. Wie sein
auf Ihren Feind ausführen und blendet ihn zusätzlichen Schutz gewährt, solange Sie Blizzard-Pendant hat der Wächter viele
dabei. Wenn sich Ihr Opfer aus dem Staub selbst nicht getroffen werden. Möglichkeiten, seine Mitstreiter zu schüt-
machen will, zieht Bindende Klinge es wie- zen oder ihren eigenen Schaden zu verstär-
der in Ihre Reichweite. Von Gegnern um-
ringt verteilen Sie mit Wirbelndem Zorn ZEPTER ken. Mit dem Großschwert oder dem Ham-
mer ist der Wächter ein reinrassiger Vergel-
magische Geschosse um sich herum. Mit dem Zepter können Sie durch Peinigung terpaladin, der mit sehr hohem Schaden
Bereichsschaden anrichten, während Ketten und gutem Support jede Gruppe gut unter-
des Lichts Ihren Feind fesselt und den Scha-
HAMMER den erhöht, den er einstecken muss.
stützen und erfolgreich machen kann. Le-
gen Sie hingegen Schild und Streitkolben
Kaum einer entkommt einem Hammer an, entspricht er einer sogenannten Heil-
schwingenden Wächter. Mächtiger Schlag
bringt Sie mit einer vernichtenden Attacke FACKEL burg, wie sie vor allem im PvP in World of
Warcraft lange Zeit sehr beliebt war – zäh,
in die Nähe Ihres Feindes, Umarmung des Reinigende Flamme verbrennt Gegner und mit hohen Überlebensfähigkeiten und sehr
Eiferers macht ihn bewegungsunfähig, und beseitigt Zustände von Ihren Mitstreitern. guter Unterstützung für seine Mitspieler.

Der Wächter stützt sich auf seine Tugenden:


Hier aktiviert er die Tugend der Gerechtigkeit.

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 57


KLASSEN-GUIDES Der Wächter

Verbündete verlassen sich auf den Wächter:


Schutz für die Gruppe ist seine Spezialität.

Schutz und Schild


DER UNTERSTÜTZER IM PVE
Im PvE wird Ihr Wächter immer ein gern ge-
sehener Begleiter sein, da er sich durch ein- SPIELWEISE das Ihre Freunde heilt und gleichzeitig Scha-
den beim Gegner anrichtet. Zusätzlich kön-
fachen Waffenwechsel vom Beschützer in Heilender Hauch ist Ihre primäre Heilfähig- nen Sie hier Schlag des Beschützers einset-
einen respektablen Schadensausteiler ver- keit, die nicht nur Sie heilt, sondern auch in zen, der Ihnen und Ihrer Gruppe Schutz
wandelt. Viele der Schutzfähigkeiten des einem kegelförmigen Bereich vor Ihnen – gewährt. Laufen Sie Gefahr, vom Gegner
Wächters sind beim Besuch der zahlreichen halten Sie sich deshalb möglichst hinter Ih- überrannt zu werden, so stoßen Sie mit
Verliese in Guild Wars 2 sehr hilfreich, wie ren Kollegen. Mit Ihrem Waffenset Streit- dem Schild der Absorption den Feind zurück
auch bei den dynamischen Events oder in kolben und Schild können Sie auch gleich und schützen sich gleichzeitig gegen Projek-
kleineren Unternehmungen in der Welt von noch Schild des Urteils anwenden – es er- tile. Ist einer Ihrer Mitstreiter stark ange-
Tyria. Die folgende PvE-Skillung ist vordring- zeugt Schutz bei Ihrer Gruppe und macht schlagen, verwenden Sie Gnädige Interven-
lich auf den Schutz und die Heilung der gleichzeitig noch Schaden bei den Gegnern. tion, die Sie direkt zu dem Verbündeten mit
Mitspieler ausgerichtet. Einige Charakter- Haltet die Stellung sollten Sie immer an- den wenigsten Lebenspunkten bringt und
klassen (wie etwa der Elementarmagier) wenden, wenn die Fähigkeit bereit ist: Sie dort einen Heilbereich erzeugt. Wirken Sie
verzichten häufig auf Defensivfähigkeiten, gewährt ebenfalls den Effekt Schutz bei Ih- dort auch Zuflucht – einen Schild, den we-
um stattdessen ihren Schaden zu maximie- nen und Ihren Gruppenmitgliedern und re- der Feinde noch Geschosse durchdringen
ren. Hier kommen Sie und Ihr Wächter ins generiert zusätzlich Lebenspunkte. können und der ebenfalls zusätzlich heilt.
Spiel: Sie verzichten auf einige offensive Ihre Elitefähigkeit Foliant der Tapferkeit ver-
Eigenschaften wie zusätzliche Kraft oder Um Ihre Nahkampfkollegen zu unterstüt- wenden Sie dann, wenn alle Gruppenmit-
Präzision, zugunsten schnellerer Heil- und zen und zu schützen, müssen Sie zwischen- glieder hohen Schaden bekommen und Hei-
Schutzfähigkeiten, die dafür der gesamten durch immer wieder an den Feind heran. lung vor Schutz geht.
Gruppe zugutekommen. Dort wirken Sie ein Symbol des Glaubens,
Licht der Erlösung ist dann Ihre Lebensversi-
cherung, Schutzgeist eine weitere sehr star-
ke Gruppenheilung (für die Sie wieder hin-
Die wichtigsten ter der Gruppe stehen sollten), und mit
PvE-Statuswerte Reinigendes Band befreien Sie Ihre Mitstrei-
ter von Zuständen wie Vergiftung oder
Furcht. Denken Sie daran, dass Sie während
der Nutzung der Elitefähigkeit keine Ihrer
u Heilung
anderen Fertigkeiten verwenden können
u 2. Zähigkeit und für Licht der Erlösung stehen bleiben
müssen. Mit den Fähigkeiten Ihrer Waffen-
u 3. Vitalität
kombination Schwert und Fokus können Sie
u 4. Segensdauer ihren Freunden vor allem dann helfen, wenn
u 5. Kraft sie verfolgt werden. Blitzende Klinge bringt
Sie direkt zum Verfolger und blendet ihn,
mit Schild des Zorns blocken Sie die nächs-
ten drei Angriffe. Als Heiler und Beschützer
Ihrer Gruppe müssen Sie also viel auf Ihre
Position achten, die Lebenspunkte Ihrer
Freunde im Blick haben und dazu noch die
Fähigkeiten der Gegner, die Sie bekämpfen.
Verbündete verlassen sich auf den Wächter:
Schutz ist seine Spezialität.
58 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2
Der Wächter KLASSEN-GUIDES

Ein Schlag, sie zu schützen: Schlag des Beschützers


kommt auch ihren Verbündeten zugute.

Macht ein Feind Sie wütend? Schild des Zorns lässt Sie Angriffe blocken.

FERTIGKEITEN EIGENSCHAFTEN
Slot-Fertigkeiten Damit Sie Ihre Unterstützungsfähigkeiten schnell und effektiv einset-
1 2 3 4 5
können, anders zen können, verteilen Sie die Eigenschaftspunkte vorrangig in Tapfer-
als die Waffen- keit, dann zu gleichen Teilen in Ehre und Tugenden.
fertigkeiten, au-
ßerhalb eines
Kampfes verändert werden. Das erlaubt Ihnen, sich auf unter-
schiedliche Situationen vorzubereiten. In unserer PvE-Skillung TAPFERKEIT (30 PUNKTE)
verwenden Sie Heilender Hauch 1 , eine Heilfertigkeit, mit der Sie
sich und in einem kegelförmigen Bereich vor Ihnen auch Ihre Ver-
bündeten heilen. Gnädige Intervention 2 zählt zur Kategorie
»Meditation«, ist also eine Fertigkeit mit Beschwörungszeit. Sie
teleportieren zu dem Verbündeten, der am wenigsten Lebens-
punkte hat und schaffen einen Heilbereich um ihn herum. Dar-
Tapferkeit erhöht Ihre Zähigkeit und Ihren kritischen Schaden durch
aufhin schützen Sie ihn mit Zuflucht 3 , eine Segnung, die weder
jeden investierten Punkt. Wählen Sie als erste Eigenschaft In der
von Geschossen noch von Feinden durchdrungen werden kann
Menge liegt die Kraft IV , die Ihren Verbündeten zusätzlich 30 Zähig-
und die zusätzliche Heilung bewirkt. Haltet die Stellung 4 ver-
keitspunkte gewährt. Ehrenschild IX erhöht Ihre eigene Zähigkeit
leiht Ihrer Gruppe Schutz und Regeneration. Als Elitefähigkeit ist
um 90 Punkte und verkürzt die Abklingzeiten Ihrer Schildfähigkeiten
Foliant der Tapferkeit 5 bestens geeignet. Solange dieser aktiv
um 20 Prozent. Fokussierter Geist X im letzten Slot bewirkt, dass
ist, haben Sie Zugang zu mächtigen Heil- und Unterstützungs-
Ihre Meditationsfähigkeiten sofort wirken und keine Beschwörungs-
zaubern. Während Sie Ihre Elitefähigkeit nutzen, können Sie keine
zeit benötigen.
anderen Fähigkeiten verwenden.

Haltet die Stellung!


EHRE (20 PUNKTE)

Vitalität und Heilung werden hier mit jedem investierten Eigen-


schaftspunkt gesteigert. Da Ihre Tugend der Tapferkeit regelmäßig Ae-
gis auslöst, werden Sie durch die Eigenschaft Reines Herz VI im ersten
Slot jedes Mal geheilt, wenn Aegis endet. Um Ihre Ruf-Fertigkeiten
häufiger einsetzen zu können, wählen Sie im zweiten Slot Überlegene
Arie II : Die Aufladezeit Ihrer Rufe verkürzt sich um 20 Prozent.

TUGENDEN (20 PUNKTE)


Früh hat der Wächter gelernt, dass Lesen zum Vorteil gereicht:
Foliant der Tapferkeit ist seine heilende Elitefähigkeit.

Die Segensdauer und die Aufladerate von Tugenden werden mit je-
dem investierten Punkt um ein Prozent gesteigert beziehungsweise
verringert. Im ersten Slot wählen Sie Meister der Segnungen VI , was
die Aufladerate von Segnungen noch einmal um 20 Prozent verringert
und sie länger anhalten lässt. Elite Fokus VII im zweiten Slot bewirkt,
dass die Elite-Fähigkeit länger aktiviert bleibt.

59
KLASSEN-GUIDES Der Wächter

Kontrolliertes Brennen
DER WÄCHTER IM PVP
Diese PvP-Skillung ist hauptsächlich darauf Sie sich Ihrem Feind, und falls Sie direkt tref- ren Sie mit Ring der Abwehr das Ziel ein
ausgelegt, in kurzer Zeit so viel Schaden fen, blenden Sie ihn. Symbol des Zorns er- und weitere Feinde aus. Um Ihren Schaden
wie möglich anzurichten und den Gegner zeugt zusätzlichen Schaden an Ihrem Ziel, noch weiter zu steigern, benutzen Sie die
an der Flucht zu hindern. Besonderen Wert reflektiert gleichzeitig eingehenden Scha- Tugend der Gerechtigkeit. Sobald Sie die
legen wir hierbei auf die Tugend der Ge- den und erzeugt ein Kombofeld der Kate- aktivieren, verursachen Sie mit dem nächs-
rechtigkeit, denn was brennt, stirbt schnell. gorie Äther. Versucht Ihr Feind zu fliehen, ten Angriff Brennen. Durch Ihre Eigen-
Wie bei den meisten Nahkämpfern ist der zieht ihn Bindende Klinge sofort wieder in schaftsauswahl steigern Sie den Schaden
Wächter anfällig gegen bewegungsein- die Reichweite des Großschwertes. Haben und sorgen dafür, dass die Tugend häufig
schränkende Effekte – also sorgt die Skil- Sie Ihren Feind (noch besser: mehrere) di- benutzt werden kann. Zusätzlich und situ-
lungs- und Waffenwahl dafür, dass Ihr Geg- rekt vor sich stehen, richten Sie verheeren- ationsbedingt können Sie natürlich Ihre
ner gar nicht erst auf Distanz gehen kann. den Bereichsschaden mit Wirbelnder Zorn verbleibenden beiden Tugenden aktivieren,
Heilung und Defensive vernachlässigen wir an. Schafft es ein Gegner trotzdem, sich von die Ihre Lebenspunkte regenerieren oder
hier fast komplett. Um effektiv viel Schaden Ihnen zu lösen, können Sie auf Ihren Ham- Schutz gewähren.
austeilen zu können, wählen Sie die größten mer wechseln.
Waffen, die Sie kriegen können: Die Haupt-
waffe wird das Großschwert, im zweiten Umarmung des Eiferers macht
Waffenset halten Sie den Hammer bereit. Ihr Ziel bewegungsunfähig, mit Die wichtigsten
Mächtiger Schlag springen Sie
Ihrem Gegner hinterher und
PvP-Statuswerte
SPIELWEISE wirken dabei eine heftige Atta-
Das Großschwert ist Ihre Primärwaffe, wäh- cke auf den Boden, die auch
u 1. Kraft
rend Sie den Hammer nur dann einsetzen, andere Ziele in ihrem Bereich
wenn ein Gegner fliehen will oder Sie zu- trifft. Damit er nicht noch ein- u 2. Zustandsschaden
sätzlichen Schutz vor Nahkampfangriffen mal flieht und seine Freunde
u 3. Kritischer Schaden
brauchen. Mit Sprung des Glaubens nähern ihm nicht helfen können, sper-
u 4. Präzision
u 5. Zustandsdauer

Der Sprung des Glaubens eröffnet Ihre Offensive.

60 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Der Wächter KLASSEN-GUIDES

FERTIGKEITEN Die Elitefähigkeit Erneuerter Fokus frischt


Ihre Tugenden sofort wieder auf.
Wählen Sie hier 1 2 3 4 5
hauptsächlich Siegel,
die Sie passiv ver-
stärken und sich zu-
sätzlich aktivieren
lassen. Mit dem Siegel der Entschlossenheit 1 wählen Sie Ihre Heil-
fähigkeit. Passiv reinigt das Siegel alle zehn Sekunden einen Zustand.
Die erste Hilfsfertigkeit, Siegel des Ruins 2 , lässt Sie zusätzlich Kraft
gewinnen, um den von Ihnen verursachten Schaden erheblich zu
steigern. Aktivieren Sie das Siegel, damit Ihr Ziel zu Boden geschleu-
dert, betäubt und zusätzlich geschädigt wird. Der passive Effekt von
Siegel des Zorns 3 erhöht Ihren Zustandsschaden. Wenn es aktiviert
wird, macht es Ihr Ziel darüber hinaus bewegungsunfähig. Richterli-
che Intervention 4 ist kein Siegel, sondern eine Meditationsfertig-
keit, die Sie zu Ihrem Ziel teleportiert und es (sowie weitere nahe Zie-
le) in Brand steckt, was hohen Schaden über Zeit verursacht.
Gleichzeitig hebt es bei Ihnen einen Betäubungseffekt auf. Erneuer-
ter Fokus 5 ist schließlich Ihre Elitefähigkeit. Diese macht Sie kurz-
zeitig unverwundbar und erneuert alle Ihre Tugenden, so dass Sie
diese sofort wieder aktivieren können.

EIGENSCHAFTEN
EIFER (30 PUNKTE)

Nicht weglaufen: Bindende Klinge holt Ihren Feind zu Ihnen zurück.

Kraft und Zustandsdauer werden hier durch verteilte Punkte erhöht,


was einen ordentlichen Schadenszuwachs bedeutet. Feuriger Zorn II
im ersten Slot liefert Ihnen zehn Prozent mehr Schaden bei brennen-
den Gegnern, Kraft des Großschwerts VII im zweiten Slot erhöht den
TUGENDEN (5 PUNKTE)
Schaden der Hauptwaffe um fünf Prozent. Eifrige Klinge XII schließlich
bewirkt, dass Sie sich selber heilen, wenn Sie mit dem Großschwert
kämpfen – und das tun Sie ja meistens.

AUSSTRAHLUNG (25 PUNKTE) Hier investieren Sie in die Nebeneigenschaft Inspirierte Tugend.
Wenn Sie Tugenden aktivieren, verlieren Sie zwar für die Zeit der
Aktivierung den passiven Effekt, gewinnen jedoch neben dem aktiven
Effekt zusätzliche Segen. Die Aktivierung der Tugend Gerechtigkeit
verleiht Ihnen Macht, Sie erhalten Regeneration durch die Tugend
Entschlossenheit, und Tapferkeit bewirkt zusätzlich Schutz.
Präzision und Zustandsschaden werden um 250 Punkte erhöht. Dazu
erreichen Sie mit Siegelbeherrschung II , dass Ihre Siegel 20 Prozent
schneller aufgeladen werden. Reinigende Inschriften IX nimmt einen
Zustand von Ihnen, wenn Sie ein Siegel aktivieren. Besonders wichtig:
Die Meister-Nebenfertigkeit Erneuerte Gerechtigkeit, die Sie mit 15
Punkten erhalten – wenn Sie einen Gegner töten, wird Ihre Tugend
der Gerechtigkeit erneuert.

TAPFERKEIT (10 PUNKTE)

Tapferkeit erhöht Ihre Zähigkeit und den Schaden von kritischen Tref-
fern um zehn Prozent. Durch Reinheit V im ersten Slot wird automa-
tisch alle zehn Sekunden ein Zustand entfernt, was Ihre Überlebens- Die Umarmung des Eiferers ist so gar nicht warm und herzlich.
fähigkeit etwas erhöht.

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 61


KLASSEN-GUIDES Der Waldläufer

Kommt von Beginn an mit Geleitschutz: der Waldläufer. Ein friedliches Jungtier für Ihre
Sammlung? Versuchen Sie Ihr Glück!

Der Waldläufer
Geister, Siegel, Fallen und ständig ein Tier zur Seite – der Waldläufer kann Verbündeten
helfen, Gegner behindern und dabei noch großen Schaden austeilen.
Von Markus Kesternich und Mike Bonow

Neben dem Ingenieur und dem Dieb zählt


der Waldläufer zur Abenteurer«-Klasse.
DIE TIERSCHAU DES WALDLÄUFERS
Durch seine mittlere Rüstung hält er durch- Das Besondere am Waldläufer sind seine kann er zwischen den zuvor ausgewählten
aus etwas aus, kann Angriffen gut auswei- Tiergefährten, die ihm bei den unterschied- Tiergefährten wechseln. Die Begleiter ent-
chen und ist nicht zwingend darauf ange- lichen Herausforderungen sprechen immer der gleichen Stufe des
wiesen, den Feind schnellstmöglich zur Seite stehen und je Waldläufers und beherrschen je nach Art
auszuschalten. Gleichzei- nach Art entweder fest vorgegebene Angriffsfähigkeiten und
tig kann er selber Gegner schädigen Rufe. Je nach Aufgabe empfehlen sich des-
kräftig austeilen, oder ihren Meister halb verschiedene Tiergefährten. Ein Bär
sodass er zu ei- vor Schaden schüt- kann beispielsweise den direkten Nahkampf
nem ernstzu- zen. Die Tiergefähr- mit einem oder mehreren Gegnern über-
nehmenden ten unterteilen sich nehmen, während sich der Waldläufer aus
Gegner wird. grundsätzlich in sicherer Entfernung am Kampf beteiligt.
Land- und Wassertiere, Verschlinger teilen hingegen enormen Fern-
wobei manche auch am- kampfschaden aus, und weiße Moas spen-
phibisch veranlagt sind. Aus den dieren Verbündeten Regeneration. Bis auf
über 44 Tiergefährten kann der den Startgefährten müssen Sie allerdings
Waldläufer je zwei Land- bezie- alle anderen Tiergefährten in der Welt von
hungsweise Wassertiere auswäh- Tyria erst einmal finden und zähmen. Dazu
len, von denen ihn immer eines eigenen sich aber nicht alle Tiere, zähmen
begleitet. Während des Kampfes lassen sich nur friedliche Jungtiere.

Der Waldläufer
auf einen Blick
u Rüstungsklasse: Mittlere Rüstung
u Waffen: Langbogen, Kurzbogen, Schwert, Axt,
Kriegshorn, Fackel, Zweihandschwert, Dolch
u Besonderheit: Tiergefährte
u Rolle in der Gruppe: Schadenausteiler, Unterstützer
u Geeignet für: Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis

62 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Der Waldläufer KLASSEN-GUIDES

WAFFENKUNDE
Waldläufer verfügen über ein großes
Waffenarsenal. Sie sind in der Lage, acht FACKEL LANGBOGEN
verschiedene Arten von Waffen zu tragen. Der Waldläufer kann seine Fackel werfen Der Langbogen ist bei entsprechender Ei-
Abhängig davon, welche gerade geführt und das Ziel dadurch in Brand setzen. Durch genschaftsauswahl eine der Waffen mit der
wird, stehen andere Waffenfertigkeiten be- Scheiterhaufen erzeugen Sie einen statio- größten Reichweite. Auf die Entfernung
reit. Hier die komplette Übersicht. nären brennenden Bereich, der Verbrennen kommt es besonders beim Langdistanz-
hervorruft und als Kombo-Feld dient. schuss an, denn je weiter Sie vom Ziel ent-
fernt sind, desto mehr Schaden richtet die-
AXT ser an. Der Schaden von Schnellfeuer steigt
Mit der Axt bekommt der Waldläufer eine KRIEGSHORN von Schuss zu Schuss an. Jägerschuss verur-
Fernkampfwaffe für mittlere Distanz. Ab- Neben Schaden bietet das Horn eine gute sacht Verwundbarkeit und verleiht Ihrem
praller trifft bis zu drei Ziele nacheinander, Möglichkeit, Verbündete zu unterstützen. Gefährten Eile, womit sich diese Fertigkeit
während Biss des Winters Kühle verursacht Jagdruf beschwört mehrere Falken, die sich hervorragend als Eröffnungsangriff eignet.
und mit dem nächsten Angriff des Gefähr- auf den Gegner stürzen, wohingegen Ruf Sperrfeuer ist ein Flächenangriff, der neben
ten den Getroffenen schwächt. Wird die Axt der Wildnis Ihnen und Ihren Verbündeten Schaden auch Verkrüppelung verursacht.
in der Nebenhand getragen, hilft Wirbelver- Wut, Macht und Eile verleiht.
teidigung Geschosse zu blocken und schä-
digt gleichzeitig umstehende Feinde.
GROSSSCHWERT
Zermalmen fügt Blutungen hinzu, mit
SCHWERT Sturzangriff springen Sie zu Ihrem Ziel und Vergleichbar mit ...
Das Schwert kann den Gegner verlangsa- schädigen es samt nahestehenden Feinden.
men und vergiften. Mit dem Hornissenstich Mit der Fähigkeit Hefthieb wird der Gegner
stechen Sie Ihren Gegner und weichen nach betäubt, und der Tiergefährte verursacht Mit welchem MMO-Kollegen
hinten aus, um sich dann mit dem Monar- mit seinem nächsten Angriff 50 Prozent ist der Waldläufer vergleichbar?
chensprung erneut in den Kampf zu stürzen mehr Schaden. Der Waldläufer in Guild Wars 2 nutzt wie
und den Feind zu verkrüppeln. Schlangen- zum Beispiel der Jäger in World of War-
hieb vollführt eine Ausweichrolle um den
Gegner herum und vergiftet ihn zusätzlich KURZBOGEN craft Fernkampfwaffen und führt ge-
zähmte Tiergefährten mit sich. Im Gegen-
mit einem Schlag. Mit Kreuzfeuer schießen Sie einen einzel- satz zum Blizzard-Spiel müssen Sie Ihren
nen Pfeil ab, der bei Angriffen von hinten zukünftigen Gefährten allerdings nicht
oder von der Seite Blutung hervorruft. Die
DOLCH Giftsalve verschießt fünf Pfeile in einem Fä-
gewaltsam überzeugen. Insbesondere
durch den Wegfall der Aufteilung in Tank,
Der Pirscherschlag verursacht Vergiftung cher und vergiftet die getroffenen Ziele. Heiler und Schadensausteiler ist der
und weicht Angriffen aus. Verkrüppelnde Verkrüppelnder Schuss verlangsamt den Waldläufer deutlich flexibler als die ver-
Klaue wirft den Dolch und verursacht bei ei- Gegner und fügt dem nächsten Angriff des gleichbaren Klassen in anderen Spielen.
nem Treffer Blutung und Verkrüppelung. Tiergefährten Blutung hinzu.

Kann mehrere Gegner erwischen und langsam quälen: die Giftsalve.

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 63


KLASSEN-GUIDES Der Waldläufer

Eine besondere Form von Niederschlag:


Sperrfeuer lässt Pfeile regnen.

Der mit den Geistern tanzt


DER WALDLÄUFER ALS GRUPPENSPIELER
Im Unterschied zu typischen reinen Scha- Wenn Sie unter Druck geraten, wechseln Sie Sie sich wegen Ihrer Boni nicht zu weit von
densskillungen, zeigen wir Ihnen hier eine zum Braunbären, der Ihnen und Ihrer Grup- Ihren Gruppenmitgliedern und vermeiden
Möglichkeit, Ihre Verbündeten mit allen pe mit vielen Lebenspunkten und durch Re- Sie zum Schutz der Geister feindlichen Flä-
Mitteln zu unterstützen. generation notwendige Zeit erkaufen kann. chenschaden.
Seine Ruffertigkeit entfernt zusätzlich Zu-
stände. Sie selbst kämpfen dabei mit dem
SPIELWEISE Kurzbogen, womit Sie hohen Schaden aus- Statuswerte
Vor allem mit Hilfe der Geister verteilen Sie teilen und Zustände wie Blutungen, Vergif-
Segen und Effekte auf sich und Verbündete. ten und Verkrüppeln zufügen. dieser Skillung
Geister geben Ihnen beispielsweise die
Chance zu schützen, zu heilen und Angrif- Mit dem Schnellschuss können Sie aus Nah-
fen Verbrennen hinzuzufügen. Halten Sie kampfsituationen entkommen. Auf kürzere u 1. Zustandsschaden
diese also möglichst permanent aktiv. Kon- Distanz wechseln Sie zu Axt und Horn. Ab- u 2. Präzision
zentrieren Sie sich hier bei der Auswahl Ih- prallen trifft bis zu drei Gegner, Spaltklinge
rer Begleiter auf Katzen und Bären. Wählen fügt Blutungen zu, Biss des Winters bewirkt u 3. Vitalität
Sie den Dschungel-Pirscher, um Verbündete Kühle. Das Horn stärkt Sie und Ihre Verbün- u 4. Zustandsdauer
mit Macht zu stärken und dem Gegner Ver- deten in der Nähe mit Wut, Macht und Eile.
wundbarkeit und Blutung zuzufügen. Bleiben Sie immer in Bewegung, entfernen u 5. Heilung

Was ist schlimmer als ein Waldläufer? Genau: zwei Waldläufer!

64 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Der Waldläufer KLASSEN-GUIDES

FERTIGKEITEN
Heilquelle 1 heilt, spen-
1 2 3 4 5
diert eine starke Regene-
ration und entfernt Zu-
stände von Ihnen, dem
Tiergefährten und allen
Verbündeten. Steingeist 2 gibt eine 35-Prozent-Chance, Schutz zu
erhalten, was aber eine Reduzierung des Schadens um 33 Prozent be-
wirkt. Den Steingeist können Sie, wie alle Geister aus der Kategorie
Hilfsfertigkeiten, dauerhaft aktiv halten. Die aktive Fähigkeit des
Geistes, Treibsand, verursacht eine kurze Bewegungsunfähigkeit und
dann Verlangsamung um 50 Prozent. Sonnengeist 3 verleiht der
Gruppe eine 35-prozentige Chance, Verbrennen auszulösen, was wei-
teren Zustandsschaden bringt. Die Geisterfähigkeit, Sonnenflecken,
verursacht Blindheit beim Gegner, womit ein Treffer verhindert wird.
Durch Eigenschaftenaufwertungen – dazu später mehr – wird die
Wirkungschance weiter erhöht, und Geister folgen dem Beschwörer.
Siegel der Waldgeister 4 lässt Ihren Tiergefährten bei aktivem Siegel
mehr Schaden verursachen. Zusätzlich erhält dieser Stabilität. Im
passiven Modus regeneriert das Siegel Lebenspunkte des Gefährten.
Die Elite-Fertigkeit Geist der Natur 5 beschwört einen Geist, der Sie
und Ihre Verbündeten heilt, wiederbelebt und von Zuständen befreit.
Hitchcock lässt grüßen: Falkenruf hetzt
wildgewordene Vögel auf den Feind.

EIGENSCHAFTEN
Als Bonus aus den Eigenschaftslinien erhalten Sie bei den Eigen-
schaften eine Erhöhung der Heilung, Stärkung der Tiergefährten- NATURMAGIE (30 PUNKTE)
attribute, erhöhte Segensdauer, Vitalität und eine Verbesserung
von Zähigkeit und Zustandsschaden.

ÜBERLEBEN IN DER WILDNIS


(10 PUNKTE) Vitalität und Segensdauer erhöhen Sie durch die verteilten Punkte
deutlich. Wählen Sie im ersten Slot Energische Geister IV , wodurch
Geister die doppelte Lebensenergie erhalten. Spirituelles Wissen VIII
bei 20 Punkten erhöht die Wirkungswahrscheinlichkeit der Geister-
boni um weitere 15 Prozent. Wichtige Meister-Nebenfertigkeit: Ge-
festigter Bund lässt alle erhaltenen Segen auch auf den Tiergefähr-
ten wirken. Ungebundene Geister XI im dritten Slot unterstützt diese
Die zehn Punkte, die Sie hier investieren, führen zur Übung in Fach- Spielweise entscheidend: Die ansonsten unbeweglichen Geister fol-
kenntnis V , dadurch richten alle Ihre Tiergefährten zusätzlichen gen Ihnen nun. Da diese zeitlich ununterbrochen aktiv sein können
Zustandsschaden an. (Ausnahme: Elite-Fähigkeit Geist der Natur) und sich nun mit Ihnen
bewegen, halten Sie die hohe Chance auf Boni die gesamte Zeit für
sich und Ihre Verbündeten aktiv.

TIERBEHERRSCHUNG (30 PUNKTE)

Die investierten Punkte erhöhen Ihre Heilung um 200 Punkte sowie


die Attribute des Tiergefährten um 20 Punkte. Im ersten Slot erhöht
Band des Meisters II die Tiergefährtenattribute zusätzlich bei jedem
besiegten Gegner. Wählen Sie Zerfetzende Angriffe VII im zweiten
Slot, denn damit fügen bestimmte Tierarten (zum Beispiel Katzen)
Blutung hinzu, wenn sie kritische Treffer landen. Hier können Sie die
Eigenschaftsfähigkeit auf den bevorzugten Tiergefährten anpassen.
Natürliche Heilung XII im dritten Slot sorgt bei jedem Ihrer Gefährten
für eine permanente Lebenspunktregeneration.

Ein spezieller Draht zur Natur:


der Waldläufer und seine Geister.

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 65


KLASSEN-GUIDES Der Waldläufer

Maximale Feuerkraft
WALDLÄUFER IM PVP
Mit den richtigen Eigenschaften und Fertig- Zum Schutz nutzen Sie das Siegel des Steins,
keiten ausgestattet, kann der Waldläufer das passiv die Zähigkeit erhöht und aktiv
samt seinem Tiergefährten enormen Scha- kurzzeitig Unverwundbarkeit gewährt.
den verursachen. Gegner halten Sie dabei
auf Distanz. Der Tiergefährte sorgt für Ab- Sollten Sie in den Nahkampf gehen müssen,
lenkung und wird regelmäßig das feindliche wechseln Sie zu Schwert und Kriegshorn.
Feuer auf sich lenken. Das Schwert kann Gegner durch Tritt und
Monarchensprung verlangsamen. Hornis-
senstich und Schlangenhieb geben Ihnen
SPIELWEISE die Möglichkeit, feindlichen Attacken auszu-
Der Langbogen ist Ihre primäre Waffe, um weichen. Der Gefährte bleibt dabei immer
auf größtmögliche Distanz viel Schaden an- am Gegner und bindet ihn. Der Jagdruf des
zurichten. Eröffnen Sie den Kampf mit Be- Kriegshorns ruft Falken herbei, die auf mitt-
schleunigender Zephyr, um Ihre Angriffsge- lere Distanz guten Schaden verursachen.
schwindigkeit zu steigern. Nutzen Sie nun Die Fähigkeit Ruf der Wildnis gibt einen
Jägerschuss, um Verwundbarkeit hinzu zu Machtbonus, gleichzeitig wird durch Wut
fügen. Der dann folgende Schnellschuss die kritische Trefferchance verbessert. Eile
wird durch die zuvor gewählte Reihenfolge erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit. Da-
besonders wirkungsvoll. mit können Sie Schaden erhöhen und Geg-
ner verfolgen oder selbst entkommen. Als
Den Langdistanzschuss führen Sie als Stan- Tiergefährten sollten Sie sich auf Arten kon-
dardangriff zwischen den Abklingzeiten aus. zentrieren, die viel Schaden austeilen, bei-
Gemeinsam Toben oder Siegel der Waldgeis- spielsweise Katzen und Vögel. Alternativ
ter können Sie als erneuten Übergang zu sind auch Fernkampf-Tiere sinnvoll, da diese
Jägerschuss und Schnellschuss wählen. sich einfacher aus Kämpfen lösen können.

Liebesgrüße vom Langbogen: Waldläufer sind auf Entfernung


mordsgefährlich – vor allem per Langdistanzschuss.

Ruf der Wildnis stärkt Sie


und Ihre Verbündeten.

Mit dem Kriegshorn ruft der Waldläufer Unterstützung herbei.

Die wichtigsten
PvP-Statuswerte

u 1. Kraft
u 2. Präzision
u 3. Kritischer Schaden
u 4. Zähigkeit
u 5. Vitalität

66 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Der Waldläufer KLASSEN-GUIDES

FERTIGKEITEN
1 2 3 4 5

Wie im PvE verlassen Sie sich auf die Heil-


quelle 1 für die Auffrischung der Lebens-
punkte und Regeneration. Hinweis: Achten
Sie bei den nachfolgenden Siegeln auf die
Eigenschaftenskillung im Bereich Schieß-
kunst, damit die Siegel nicht nur auf den Ge-
fährten, sondern auch auf Sie selbst wirken.
Siegel der Waldgeister 2 regeneriert Ihre
Lebenspunkte und die Ihres Gefährten, akti-
viert erhalten Sie Stabilität und verursachen
mehr Schaden. Siegel des Steins 3 erhöht
Ihre Zähigkeit und die des Tiergefährten. Ak-
tivieren Sie das Siegel, um kurzzeitig Unver-
wundbarkeit zu erhalten. Beschleunigender
Zephyr 4 erhöht das Schadenspotenzial
kurzzeitig enorm. Alternativ kann auch
Schlammiges Terrain hilfreich sein: Gegner
werden verlangsamt und erhalten Schaden.
Für einen weiteren Schadenbonus, Wut, Sta-
bilität und Eile ist die Elitefähigkeit Gemein-
Pfeil und Bogen sind Ihre mächtigsten Mittel,
um dem Feind den Tod auf Entfernung zu bringen. sam Toben 5 zuständig. Alternativ können
Sie auch Umschlingen nutzen: Gegner wer-
den festgehalten und geschädigt.

EIGENSCHAFTEN
Um Ihren Schaden zu maximieren, stecken Sie Ihre Eigenschafts-
punkte primär in Schießkunst, damit der Grundschaden verbessert SCHIESSKUNST (30 PUNKTE)
wird, sowie in Gefechtsbeherrschung, um die Chance auf kritische
Treffer und deren Schaden zu erhöhen. Die restlichen zehn Punkte
investieren Sie abschließend in Naturmagie, um die Lebenspunkte
etwas zu erhöhen.

GEFECHTSBEHERRSCHUNG Kraft und Zustandsdauer werden deutlich erhöht. Bei zehn Punkten
wählen Sie Ruhiger Fokus I , um bei voller Ausdauer zehn Prozent
(30 PUNKTE) mehr Schaden zu verursachen. Da Sie meistens aus der Entfernung
kämpfen, sollte das so gut wie immer der Fall sein. Sobald Sie 20
Punkte verteilt haben, wählen Sie Adlerauge X aus, denn diese Fä-
higkeit erhöht die Reichweite und den Schaden des Langbogens um
fünf Prozent. Wichtigste Eigenschaft ist das Siegel des Tierbändigers
XI im dritten Slot, die dazu führt, dass die aktiven Fähigkeiten von
Siegeln auch auf Sie selbst wirken. Die Großmeister-Nebenfertigkeit
Ihr Schaden wird durch die Steigerung der Chance auf kritische Tref- Präzisionsschlag bei 25 Punkten sorgt für einen garantierten kriti-
fer mit jedem Punkt in dieser Eigenschaftslinie noch einmal deutlich schen Treffer Ihrerseits beim Eröffnungsschlag.
verbessert. Zusätzlich erhöht sich auch die Schadenshöhe Ihrer kriti-
schen Treffer. Mit zehn Punkten in dieser Linie entscheiden Sie sich
für das Talent des Tiergefährten I , wodurch der Schaden des Ge- NATURMAGIE (10 PUNKTE)
fährten bei kritischen Treffern um 30 Prozent steigt. Durch Beweg-
lichkeitsausbildung VI im zweiten Slot bewegt sich Ihr Gefährte 30
Prozent schneller. Dies ist bei den meisten Nahkampfgefährten sehr
wichtig, damit Sie schnell beim Gegner sind und entweder Ihr Scha-
denspotenzial rechtzeitig zur Anwendung kommt oder Ihre Rufe, bei-
spielsweise die Verlangsamung von flüchtenden Gegnern durch den
Schneeleoparden. Mit 25 Punkten erhalten Sie die Nebenfertigkeit Die vergebenen Punkte in diesem Baum erhöhen Vitalität um 100
Taktik des Jägers: Angriffe von hinten und von der Seite erhöhen Ih- Punkte und Segensdauer um zehn Prozent. Wählen Sie im zur Verfü-
ren Schaden um zehn Prozent. Schnellziehen X , das Sie mit 30 Punk- gung stehenden Slot Stärke des Geistes V . Damit werden fünf Pro-
ten wählen können, bewirkt eine um 20 Prozent schnellere Aufla- zent Ihrer Vitalität in einen Kraftbonus umgewandelt, was nochmals
dung der Bogenfähigkeiten. den Grundschaden erhöht.

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 67


DUNGEON-GUIDE Ascalon

Katakomben Die Katakomben von Ascalon


befinden sich im Charr-Gebiet,

von Ascalon
in den Ebenen von Aschfurt.
Unmengen Gruftlinge und
Spinnen treiben dort ihr Un-
wesen, aber auch ein wahrlich
kolossaler Gegner... Von Marco Kelz

Wenn Sie die Katakomben im Geschichts­ de Flammenköpfe an den Wänden. Halten größten Teil über eine Kette links neben
modus (Stufe 30) erledigt haben, steht Ih­ Sie sich möglichst links an der Wand, um die dem Ausgang am Ende des Ganges deakti­
nen der Forschungsmodus (Stufe 35) frei. Fallen zu umgehen. vieren. Beschäftigen Sie sich zuerst mit der
Diesen kann man auf drei verschiedenen Gruppe Gruftlinge, die in dem Gang pat­
Wegen bestreiten – dazu gleich mehr. Nach Die Spinnenkönigin rouilliert, und ziehen Sie die Kerle aus dem
einer einführenden Videosequenz erwartet Die Treppe ist mit Fallen gespickt, nehmen Gang in die Beinhauskrypta. Erledigen Sie
Sie ein kleiner Raum mit Bodenfallen. So­ Sie daher lieber den sicheren Sprung auf zuerst die Plünderer und halten Sie dabei
bald Sie dem auftauchenden Gruftling den den linken Mauerabsatz, um von dort die Abstand, da deren Angriffe Sie zu Boden
Garaus gemacht haben, werden die Boden­ ersten Gargoyleköpfe an den Wänden zer­ werfen und Ihnen kaum eine Chance lassen,
fallen deaktiviert und die Tore zu einem stören zu können. Neben vielen kleinen wieder aufzustehen. Danach folgt der Brü-
kleinen Lager der Exploratoren geöffnet. Spinnen attackieren weitere Gargoyleköpfe, ter, der kleine Gruftlinge beschwört. Zum
die am besten von Ihren Fernkämpfern ent­ Schluss töten Sie den Champion. Gehen Sie
Hodgins, Detha oder Tzark? fernt werden sollten. nun nach oben und deaktivieren Sie die Fal­
Sie können jetzt zwischen den Plänen der len. Das sollte aber nur ein einzelner Spieler
Exploratoren Hodgin, Detha und Tzark wäh­ Die Spinnenkönigin teilt kräftigen Vergif­ tun, damit nicht die ganze Gruppe beim
len. Die Entscheidung wirkt sich auf den tungsflächenschaden aus. Weichen Sie den Versuch draufgeht.
späteren Verlauf des Verlieses aus – wir Bodeneffekten aus und sorgen Sie dafür,
stellen Ihnen die drei Varianten im Ab­ dass die Zustände schnell entfernt werden. Zufallsereignis: Der Höhlentroll
schnitt »Die drei Wege« ausführlich vor. So­ Bleiben Sie immer in Bewegung! An vier Stellen der Karte kann ein Zufalls­
bald Sie Ihre Wahl getroffen haben, geht‘s event ausgelöst werden, das Ihnen einen
die Treppe runter, wo der erste Gruftlings­ Der Weg zu Leutnant Kholer Höhlentroll beschert. So ein Troll verursacht
bau beseitigt werden muss. Im folgenden Der Boden im nachfolgenden, engen Gang mächtigen Flächenschaden, der Sie zurück­
Raum lauern Bodenfallen und feuerspeien­ ist mit Fallen übersät. Die lassen sich zum stößt. Da er recht schnell ist, sollten Sie ihn
stets verlangsamen, zum Beispiel durch Ver-
krüppeln. Auf Distanz werden Sie gut mit
ihm fertig.

Die Katakomben von Ascalon ÜBERSICHT Profi-Tipp: Wenn der Troll in der Nähe von
Feindfeuers Herz auftaucht, können Sie
A2 Flammenzepter
Leutnant Kholer anlocken und beide gegen­
B2 Geschütze reparieren
B3 Geisterfresser
einander kämpfen lassen.
A3 Der heulende König C3 Kriegsmeister Grass
C4 Koloss Rumblus

C1 Geister gegen den Koloss


C2 Geisteressenzen sammeln
Troll

Leutnant Kholer
Troll
Troll

Troll
Spinnenkönigin

B1 Fallen für die Gruftlinge

A1 Flammenzepter
Groß und giftig: Die Spinnenkönigin

68 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Ascalon DUNGEON-GUIDE

Weichen Sie den Bereichseffekten des Trolls aus.

An diesen vier Positionen kann ein Höhlentroll auftauchen.

Der Kampf gegen den Leutnant

Die drei Wege


Leutnant Kholer ist eine Herausforderung.
Er steht in Feindfeuers Herz in der Mitte des
Verlieses auf einer Plattform, die von Säulen
umrahmt ist. Begleitet wird er von zwei
zufälligen Elitegegnern. Magier und Fern­
kämpfer sollten Sie dabei zuerst beseitigen.
Sie können Kholer von einem Spieler von der An diesem Punkt teilen sich die Wege in den Katakomben von
Plattform wegziehen lassen, damit sich der Ascalon. Je nachdem, welche Entscheidung Sie zu Beginn ge-
Rest der Gruppe um die Begleiter kümmern troffen haben, werden Sie nun Hodgins, Dethas oder Tzarks Plan
kann. Ein Sprung ins Wasser im richtigen
Moment rettet den Helden und lässt Kholer
(A, B oder C) in die Tat umsetzen.
zur Plattform zurückkehren.

A1
Hebt Kholer sein Schwert, müssen alle Spie­
ler im richtigen Moment den Haken auswei­
HODGINS PLAN:
chen, mit denen er Sie zu sich ziehen will. DAS ERSTE FLAMMENZEPTER
Erwischt er Sie, werden Sie kurz gelähmt
und von Kholers sehr schmerzhafter Wirbel­ Sie haben sich für Hodgins Plan ent­
attacke getroffen. Falls Sie sterben, bleibt schieden, der mit Hilfe zweier Flam­
nur der Neueinstieg über den Wegpunkt im menzepter den Heulenden König be­
Exploratorenlager, denn eine Wiederbele­ siegen möchte. Begeben Sie sich nach
bung würde zu lange dauern. Die Säulen Süden zum Archiv der Ruhenden.
eignen sich gut dazu, den Leutnant um sie Achten Sie auf die Flammenfallen an
6 4 3
herum zu ziehen und während seiner der Treppe. Unten beginnt Hodgins mit
Spezialattacke außer Sichtline zu bleiben. 2 5 seiner Untersuchung, und Sie müssen
Der Kampf wird um einiges leichter, wenn ihn dabei beschützen. Es erscheinen
Sie den Leutnant ständig verlangsamen. 1 insgesamt sechs Gruftlingsbaue. Auf
Darüber hinaus sollten Sie angeschlagenen der Karte sehen Sie eine empfohlene
Kameraden so schnell wie möglich aufhel­ Reihenfolge, in der die Baue beseitigt
fen. Irgendwann segnet auch der Leutnant werden sollen.
das Zeitliche und eine Truhe erwartet Sie.
Das Ereignis startet, sobald der Spieler, dem Hodgins folgt, mit ihm den Raum betritt.
Ein Spieler zieht die ersten Gruftlinge um den Tisch in der Mitte (derjenige sollte ent­
weder sehr widerstandsfähig sein oder viele Kontrolleffekte zur Verfügung haben).
Ein weiterer Spieler, vorzugsweise ein Magier, kümmert sich um Bau Nr. 1 . Der Rest
nimmt sich die Nr. 2 vor und tötet die Brüter, die weitere Gruftlinge erzeugen.
Die Fertigkeit des Magiers »Flammenschwert beschwören« kann
hier sehr hilfreich sein. Gruppenmitglieder können das Schwert
aufnehmen und verfügen so über mehrere effektive Flächenan­
griffe. Kümmern Sie sich nacheinander, aber zügig um die ande­
ren Gruftlingsbauten. Achten Sie bei Bau Nr. 5 auf die beiden
Plünderer. Fokussieren Sie einen nach dem anderen und lassen
Sie sie nicht in Ihre Nähe kommen. Haben Sie die Gruftlinge
ausgeschaltet, findet Hodgins den Schalter zur Waffenkam­
mer, in der das erste Flammenzepter liegt. Eine weitere
Truhe belohnt Sie für Ihre Arbeit.

Hodgins Auftrag
Groß und böse: Leutnant Kholer
endet beim Boss
»Heulender König«.

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


DUNGEON-GUIDE Ascalon

A2 B1
HODGINS PLAN: DETHAS PLAN:
DAS ZWEITE FLAMMENZEPTER FALLEN FÜR DIE GRUFTLINGE
Nehmen Sie den Wegpunkt Feindfeuers Herz und begeben Sie sich Sie möchten Detha helfen, dem Geisterfresser eine Falle zu
zur Felssturzkammer. Hodgins beauftragt Sie dort, die Fragmente des stellen. Ihr Weg führt von Feindfeuers Herz über die Östlichen
zweiten Zepters aus der Halle der Champions zu holen. Die Halle ist Kammern zum Gefluteten Tempel. Achten Sie unterwegs auf
voller Gruftlingsgruppen. Schalten Sie diese nacheinander aus, ach­ Feuer­ und Bodenfallen sowie auf das möglicherweise statt­
ten Sie besonders auf Plünderer. Nebenbei sammeln Sie die fünf ver­ findende Troll­Ereignis (siehe oben den Abschnitt »Zufallsereig­
teilten Fragmente ein. nis: Der Höhlentroll« auf Seite 68). Beim Tempel erklärt Ihnen
Detha, dass sie Pheromone von den Gruftlingen benötigt.
Wahlweise können Sie auch versuchen, beim Sammeln einfach Sie will die Viecher anlocken, während Sie die Fallen bedienen,
schneller zu sein als die Feinde bei dem Versuch, Sie zu töten. Sind um die Gruftlinge aufzuhalten.
alle fünf Teile gefunden, gehen Sie zurück zu Hodgins, der das Flam­
menzepter wieder zusammenfügt. Mit den Ketten lösen Sie Fallen aus, die
dann die Gruftlingshorden vernichten.

Solche Fragmente müssen Sie in dieser


Halle suchen und einsammeln.
Nach der Videosequenz sollten Sie drei Fallen be­
setzen. Zwei Gruppenmitglieder begeben sich in

A3
HODGINS PLAN: das Wasser, um die Gruftlinge mit Hilfe von Ver­
langsamungseffekten in den Fallen zu halten.
DER HEULENDE KÖNIG Sorgen Sie dafür, dass Detha am Leben bleibt, bis
der Brüter-Champion tot ist. Zur Belohnung
winkt eine Truhe.
Über die Gruftlingtunnel, die Sie gründlich säubern (Achtung: Flam­
menfallen!), ziehen Sie zur Höhle des Patriarchen, um den Heulen-
den König zu eliminieren. Entsorgen Sie zuerst die Gruftlinge um
den König herum.

Seine eigene, sehr effektive Waffe ist ein Schrei, der Gegner vor ihm

C1
trifft. Das Gebrüll wird durch eine längere Animation angekündigt – TZARKS PLAN:
das gibt Ihnen die Chance, rechtzeitig auszuweichen. Die Spieler soll­
ten sich großräumig um den König herum verteilen, so dass er sich GEISTER GEGEN DEN KOLOSS
immer nur einem Spieler gleichzeitig zuwenden kann. Der Schadens­
bereich ist allerdings größer als man vermutet, achten Sie also auf Begeben Sie sich von Feindfeuers Herz zur Krypta der Lieben-
genug Abstand. Entledigen Sie sich der zwischendurch erscheinen­ den. (Achtung: Hier kann der Höhlentroll erscheinen – siehe
den zusätzlichen Gruftlinge mittels Flächenschaden. Wenn der Heu­ »Zufallsereignis: der Höhlentroll« auf Seite 68).
lende König tot ist, haben Sie den ersten Weg gemeistert!

C2
TZARKS PLAN:
GEISTERESSENZEN SAMMELN
In der Krypta sollen Sie so viel Schaden wie möglich austeilen.
Tzark baut Kollektoren auf, die Geisteressenzen sammeln. Ihre
Aufgabe ist es, diese Sammler zu beschützen. Bis dahin er­
scheint ein Gruftlingsbau nach dem anderen. Schalten Sie die
Bauten nacheinander aus. Ab dem vierten Bau bekommen Sie
es zusätzlich mit einem Brüter zu tun, der schnellstmöglich be­
seitigt werden muss. Halten Sie die Gruftlinge von den Kollek­
toren fern und achten Sie besonders auf Plünderer. Wenn die
Kollektoren aufgeladen sind, verschwinden die Gruftlinge und
Ihre Bauwerke. Tzark verwandelt Sie nun in Geister.

Der Heulende König in seiner Grube: Achten Sie auf seine Schreie!

70 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Ascalon DUNGEON-GUIDE

B2
DETHAS PLAN:
DIE HALLE DER CHAMPIONS
Über Feindfeuers Herz begeben Sie sich nach Norden zur
Halle der Treppenstufen. Die Gittertür zur Halle der Cham-
pions öffnen Sie mit dem Kettenmechanismus gegenüber.
Töten Sie die auftauchenden roten Schleime.

B3
DETHAS PLAN:
REPARIERT DIE GESCHÜTZE
In der Halle der Champions stehen drei Geschütze,
die Detha reparieren muss. Es erscheinen nach­
einander mehrere Wellen Feinde. Deren Klas­ Eigentlich kann er nichts: Der Geisterfresser sollte kein Problem sein.
sen sind dabei zufällig. Schalten Sie zuerst
die Fernkämpfer aus, insbesondere die
Magier. Sollten Sie das Zeitliche segnen,
begeben Sie sich über den Wegpunkt

B4
Feindfeuers Herz schnell wieder in DETHAS PLAN:
das Kampfgebiet.
BESIEGT DEN GEISTERFRESSER
Sind alle Geschütze repariert, beschwört Detha den Geisterfresser.
Mit den reparierten Geschützen können Sie Schaden verursachen
Wenn Sie Dethas Plan und ihn verlangsamen.
folgen, bekommen Sie
es am Ende mit dem Die beiden Spieler, die nicht an einer Kanone stehen, sollten um den
Geisterfresser zu tun. Geisterfresser herumlaufen und die ausgeworfenen Ektoplasma­
Schleime ausschalten. Nach seinem Ableben haben Sie den zweiten
Weg der Katakomben von Ascalon erfolgreich abgeschlossen.

C3 C4
TZARKS PLAN: TZARKS PLAN:
KRIEGSMEISTER GRAST KOLOSS RUMBLUS
Ihr Weg führt nun weiter Richtung Norden über die Votiv- In Rumblus’ Grube tummeln sich einige Brüter. Töten Sie diese einzeln,
kathedrale, zur Halle der Champions. Hier erwartet Sie damit Sie gegen den Koloss genug Platz haben.
Kriegsmeister Grast. Damit er Sie gegen den Koloss unter­
stützt, müssen Sie vier Gruftlingsbauten zerstören. Achten Der Koloss kann sich unter dem Boden bewegen; seine Position wird Ih­
Sie auch hier besonders auf die Plünderer. Danach verlas­ nen dann durch einen Kreis auf dem Boden angezeigt. Halten Sie sich
sen Sie die Halle über den Ausgang im Westen zur Fels- von dem Punkt fern, an dem er auftaucht. Bleiben Sie auch hier ständig
sturzkammer und erreichen über die Gruftlingtunnel die in Bewegung und weichen Sie den seismischen Angriffen des Kolosses
Höhle des Patriarchen. weiträumig aus. Entfernen Sie die zusätzlich auftauchenden Feinde und
erledigen Sie den Koloss. Glückwunsch! Sie haben nun alle drei Wege
der Katakomben von Ascalon abgeschlossen.

Der Weg von Tzark (links)


führt Sie am Ende zu Bei den seismischen Angriffen
Koloss Rumblus (rechts). des Koloss ist Abstand geboten.

71
DUNGEON-GUIDE Caudecus-Anwesen

Caudecus-
Anwesen
A1
Im Anwesen von Minister Caudecus im Königintal
DIE GESTOHLENE
haben sich Banditen eingenistet. Zeit, die Kerle im
Erforschungsmodus auszuräuchern!
ASURA-TECHNOLOGIE
Von Benjamin Danneberg Sprechen Sie mit Traffa, um weitere Instruktionen
zu erhalten. Ihre Aufgabe ist es, gestohlene Asura-
Technologien zu suchen und zu zerstören. Im Keller
Das Caudecus-Anwesen können Sie nach finden Sie am Ende eines längeren Ganges Platt-
Erledigung der Geschichte (Stufe 40) schuss Seamus. Erledigen Sie die drei Gegner vor
im Erforschungsmodus mit Stufe 45 ihm und die drei Bogenschützen im zweiten Raum
besuchen. Wiederum stehen Ihnen auf der rechten Seite.
drei Wege zur Wahl. Bei Vorstreite-
rin Talie können Sie sich einen

A2
aussuchen: Die gestohlene Asura-
Technologie (diesen Weg haben DIE GESTOHLENE
wir mit A1 bis A6 bezeichnet),
Die vermissten Seraphen (B1 bis
ASURA-TECHNOLOGIE:
B7) und Die verschwundenen
Diener (C1 bis C4).
PLATTSCHUSS SEAMUS
Im Raum neben Seamus stehen einige Netz- und
Waffentürme. Diese können Sie mit gezieltem Scha-
den ausschalten (Achtung: keinen Bereichsschaden
Vorstreiterin Talie stellt Ihnen verwenden!), ohne dass Seamus größeres Interesse
drei Wege zur Wahl: zu den zeigt. Danach laufen Sie schnell zu der Asura-Techno-
Endbossen Frost (Weg A), logie im Raum und wählen sie an, damit Traffa sie
Turmaine (B) und Vallog (C). sprengt. Es öffnet sich nun eine Tür zum Hof, durch
die Sie Seamus ins Freie locken. Draußen halten Sie
Abstand zu ihm, denn auf mittlere Entfernung be-
nutzt Seamus ein Schrotgewehr, das Sie umwirft,
Das Caudecus-Anwesen ÜBERSICHT wenn Sie nicht ausweichen. Aufgrund seiner schnel-
len Feuergeschwindigkeit kommen Sie kaum wieder
auf die Beine, wenn er weiter auf Sie schießt. Auf grö-
ßere Entfernung nutzt Seamus zwei Pistolen. Verlang-
A5 300! samen Sie ihn so oft es geht (zum Beispiel mit dem
C3 Fallen herumliegenden Gewehr) und lassen Sie Herrn Platt-
schuss nicht in Ihre Nähe.
B7 Turmaine
C4 Vallog C2 Wahlen

2
A6 Frost
A4 Victoria
1 B6 Martha
C2 Raketentürme

A3 Morgan

C1 Seamus
A2 Seamus B4 Jagdhund

B3 Bridgette

Sein Schrotgewehr haut Sie um: Plattschuss Seamus.

72 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Caudecus-Anwesen DUNGEON-GUIDE

A3 A4
DIE GESTOHLENE DIE GESTOHLENE
ASURA-TECHNOLOGIE: ASURA-TECHNOLOGIE:
SCHIESSPULVER MORGAN BLUTIGE VICTORIA
Nach dem Kampf gegen Seamus öffnet sich die Scheune, in Bald schon empfängt Sie eine hübsche Dame mit dem klangvollen
der Sie Schießpulver Morgan erwartet. Er ist nicht allein: In der Namen Blutige Victoria. Sie wird regelmäßig unsichtbar, taucht
Scheune stehen einige Banditen im oberen Stockwerk und dann bei ihrem Opfer auf und macht es durch einen ersten Angriff
schießen wild auf alles, was sich bewegt. Entfernen Sie die Ban- bewegungsunfähig. Schaffen Sie es nicht, die Bewegungsunfähig-
diten zuerst. Weichen Sie dabei Morgans Bombenattacken aus, keit sofort zu brechen und auszuweichen, wird der nächste, direkt
die als rote Bereichseffekte angezeigt werden, insbesondere folgende Angriff sehr hohen Schaden verursachen und Sie in der
dem Angriff, bei dem er viele Bomben gleichzeitig wirft. Gehen Regel zu Boden gehen lassen. Helfen Sie angeschlagenen Gruppen-
Sie immer wieder in Deckung, um sich Luft zu verschaffen, und mitgliedern schnell auf. Verlangsamen Sie Victoria so oft es geht –
bleiben Sie in Bewegung. Nachdem Sie Ihre Beute eingestrichen das erleichtert den Kampf sehr. Bleiben Sie nicht stehen, bringen
haben, führt Sie ein Durchgang weiter in ein Höhlensystem Sie immer genug Abstand zwischen sich und die stechwütige
durch viele Banditen, die Sie einzeln beseitigen. Dame, nutzen Sie die Holzplattform und die Hindernisse zu Ihrem
Vorteil. Mit etwas Gruppenarbeit blutet Victoria bald selbst aus.

Die Blutige Victoria kann gut mit Dolchen umgehen.

A6
Bombenstimmung mit Schießpulver Morgan:
Er macht seinem Namen alle Ehre. DIE GESTOHLENE ASURA-
TECHNOLOGIE: FROST
Frost möchte Sie gern am Dock bei den Verborgenen Fällen tref-
fen. Was ein romantisches Rendezvous hätte werden können, ent-

A5
DIE GESTOHLENE ASURA- puppt sich aber schnell als eiskalter Plan, Sie und Ihre Gruppe in
Eisskulpturen zu verwandeln. Frost nutzt dazu einen Frostwerfer,
TECHNOLOGIE: 300! der einen Kältestrahl mit hoher Reichweite und noch höherem
Schaden abfeuert. Zusätzlich werden Sie verlangsamt. Um die Ge-
Sie wollten schon immer mal wissen, wie sich die 300 Spartaner ge- fechtstürme sollte sich ein Gruppenmitglied schnell kümmern.
gen eine Million Perser gefühlt haben? Betreten Sie dazu einfach Immer wenn Frost 25 Prozent Leben verloren hat, erwacht einer
die Versteckte Werkstatt. Wenn Sie die knapp 20 Banditen auf sich der herumstehenden Golems zum Leben und haut sie, daher müs-
zustürmen sehen und der Boden unter Ihnen voller Bereichseffekt- sen die Golems dran glauben. Weichen Sie viel aus und nutzen Sie
kreise ist, haben Sie Ihre eigene kleine Version der Schlacht bei den die Umgebung: Hinter dem Haus können Sie Frosts Sichtline un-
Thermopylen gefunden. Ziehen Sie sich stetig zurück, bleiben Sie terbrechen, im Wasser verliert er sein Interesse an Ihnen völlig.
nicht stehen. Fokussieren Sie zuerst die normalen Banditen, hier be- Wenn Sie Frost erledigt haben, ist die Asura-Technologie vor Miss-
sonders die heilenden Schläger. Idealerweise haben Sie bereits ein brauch sicher. Glückwunsch!
paar Banditen getötet, wenn Sie bei 1 angekommen sind. Hier soll-
te ein Großteil der Banditen wieder zurücklaufen. Bekämpfen Sie die
restlichen. Dieses Vorgehen wiederholen Sie, bis die Versteckte
Werkstatt leer ist. Gehen Sie nun das Gerüst hinauf, töten Sie die
beiden Gewehrschützen, dann wieder runter und die Gegner unter
dem Gerüst erledigen – erst den Schläger, dann die Bogenschützen.
Im folgenden Raum stehen am Tunnel zum Vorratsraum der Bandi-
ten zwei Gewehrschützen. Warten Sie ab, bis die Patrouille dahinter
weggeht, dann töten Sie beide. Während des Kampfes erscheinen
weitere Gewehrschützen im Raum. Denken Sie daran: Gewehrschüt-
zen sind nur auf Entfernung gefährlich. Gehen Sie in den Nahkampf
und säubern Sie den Raum. Eliminieren Sie danach die Patrouille.
Im Vorratsraum lauern nochmals viele Banditen. Ziehen Sie sich
kämpfend und fokussierend in die Versteckte Werkstatt zurück und
Ist das so kalt hier, oder ist das Frost?
beseitigen Sie so alle Banditen der Reihe nach.

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 73


DUNGEON-GUIDE Caudecus-Anwesen

B1 B2
DIE VERMISSTEN SERAPHEN: DIE VERMISSTEN SERAPHEN:
CHAMPION MARIUS ROSINAS TORNISTER
Gehen Sie in das Anwesen und die Treppe zu Ihrer Linken hinauf. Achten Sie im nächsten Raum
Oben halten Sie sich links und beseitigen Banditen und Gefechts- darauf, nicht auf die Holzdielen
türme. Suchen und töten Sie Champion Taylor – der Kampf ist zu treten. Wenn Sie das trotz-
unspektakulär und einfach. Bedienen Sie danach den Schalter an dem tun, lösen Sie Fallen aus,
der Wand. Heilerin Rosina befindet sich im hinteren Raum, wo sie die Sie von unten mit vielen
verletzt am Boden liegt. Sie müssen nun ihren Tornister mit der Stacheln perforieren. Die Teppi-
Hüpfen Sie über die Kissen,
Medizin finden. che sind hingegen sicher, aller-
damit die Fallen nicht auslösen
Gehen Sie zurück zur Treppe und nehmen Sie sich einen Moment, dings warten noch zwei Ban-
die Lage zu sondieren. Auf der gegenüberliegenden Treppe stehen diten. Springen Sie deshalb alle gemeinsam auf den ersten Teppich
zwei Gewehrschützen und ein Bomber, unterstützt von Netz- und fokussieren Sie die Banditen der Reihe nach, um sie im Fernkampf
türmen mit gigantischer Reichweite. Unten im Großen Salon war- schnell zu töten. Danach können Sie mit den herumliegenden Kissen
tet darüber hinaus Champion Marius mit ein paar Spießgesellen. sichere »Inseln« zwischen den Teppichen bauen. Sobald Sie den Tornis-
Locken Sie Marius und seine Schergen zu sich hoch, oder kämpfen ter haben, öffnet sich eine Tür zur Galerie des Großen Salons. Unten
Sie im hinteren Bereich des Salons außer Reichweite der Netztür- wartet Rosina und bedankt sich mit einer Truhe für Ihre Hilfe. Sie klärt
me. Marius ist etwas härter drauf als Taylor und kann Sie umwer- Sie darüber auf, dass weitere Seraphen vermisst werden. Begeben Sie
fen. Verlangsamen Sie ihn und unterstützen Sie sich gegenseitig, sich deshalb in den Empfangshof. Hier treffen Sie auf mehrere Grup-
dann wird auch er schnell das Zeitliche segnen. Entfernen Sie pen Banditen; der letzte Überlebende einer Gruppe holt den nächsten
danach die Türme und die Banditen auf der anderen Salontreppe. Trupp zur Hilfe. Seien Sie schnell und fokussieren Sie Ihre Gegner.

B3 B4
DIE VERMISSTEN SERAPHEN: DIE VERMISSTEN SERAPHEN:
BRIDGETTE JAGDHUND
Retten Sie Seraph Potter, in- Wenn Sie Richtung Norden
dem Sie zuerst Bridgettes weitergehen wollen, stellen
Schergen umhauen und sich Sie fest, dass dort ein etwas
dann der Wächterin selbst unfreundlicher Jagdhund
widmen. Die Dame verab- mitsamt seinen beiden
scheut Nähe, daher umgibt Herrchen aufgetaucht ist.
sie dauerhaft ein Bereich, in Schalten Sie seine Begleiter
Will nicht gestreichelt werden:
dem Spieler ordentlichen Der Jagdhund ist ziemlich bissig. nacheinander aus. Der Jagd-
Schaden kassieren. Halten hund wirft Sie um, verur-
Sie Abstand. Hin und wieder sacht ordentlichen Schaden und verwendet regelmäßig Furcht auf
beschwört sie Geisterwaffen Ihre Gruppe, was Sie ziemlich lange in eine ungewollte Richtung
zur Unterstützung, die soll- rennen lässt. Mit viel Bewegung und gegenseitiger Unterstützung
Hat ein Problem mit Nähe: Bridgette. ten Sie nebenbei erledigen. ist der Hund aber auch bloß eine weitere Kerbe in Ihrer Waffe.

C1 C2
DIE VERSCHWUNDENEN DIENER: DIE VERSCHWUNDENEN
PLATTSCHUSS SEAMUS DIENER: WAHLEN
Auf dem Rasenplatz begegnen Sie Plattschuss Seamus, der mit seinen Während Sie weitere verschleppte Diener in den Kellern des
drei Elite-Helfern den Kammerdiener von Minister Caudecus bedroht. Anwesens suchen, kommen Sie an einen Tunnel voller Raketen-
türme. Die können Sie nur durch Zurückwerfen der Raketen be-
seitigen: Dafür stehen einige spezielle Geräte vor dem Tunnel,
deren Benutzung etwas Übung und Geschick erfordern, um die
Türme zu erwischen. Danach finden Sie im Osttunnel Banditen-
boss Wahlen und seine Komplizen. Locken Sie zuerst seine Be-
gleiter in den Gang 2 , wo vorher die Raketentürme standen,
um sie dort auszuschalten.
Wahlen wirft Bomben und erzeugt viele schädliche Bereichs-
effekte. Darüber hinaus arbeitet er mit »Verwundbarkeit« und
blendet Spieler. Das ist aber auch schon sein gesamtes Reper-
Knarrenfetischist Seamus bei Schießübungen. toire. Ausweichen und Umhauen lautet Ihre Devise.

Fokussieren Sie zuerst Seamus‘ Schergen und halten Sie dabei Abstand
zu seinem Schrotgewehr. Trifft er Sie damit, werden Sie niedergeworfen
und können nur mit viel Glück entkommen, oder wenn er ein neues Ziel
aufs Korn nimmt. Verlangsamen Sie den Revolverhelden wann immer
Sie können, notfalls mit Hilfe des herumliegenden Gewehrs.

74 Diesen Bombenregen präsentiert Ihnen: Wahlen.


GameStar Sonderheft: Guild Wars 2
Caudecus-Anwesen DUNGEON-GUIDE

B5 B6
DIE VERMISSTEN SERAPHEN: DIE VERMISSTEN SERAPHEN:
SPRENGT DAS TOR! VERRÜCKTE MARTHA
Feldwebel Gunther wird von den Ban-
Das Tor 3 vor Ihnen ist fest verschlossen und davor stehen viele
diten gefangen gehalten. Martha ver-
Banditen herum. Glücklicherweise findet sich gegenüber ein Haufen
sperrt Ihnen den Weg zu ihm. Säubern
explosiver Fässer 2 , die in die Markierungen vor dem Tor gestellt
Sie den Hügel hinter dem gesprengten
werden müssen. Ihre Gruppe wird bei dem Versuch, die Fässer zu
Tor und locken Sie Martha dann auf
platzieren, allerdings stetig angegriffen, die Banditen nehmen die
den Hügel, damit der Rest der Bandi-
Fässer sogar wieder weg. Sie können versuchen, die Gauner mit Ge-
ten nicht stört. Martha schießt um
walt von den Fässern fernzuhalten. Die Banditen erscheinen aber
sich und wirft Bomben, denen Sie aus-
immer wieder, solange das Tor nicht zerstört ist. Sie können also
Ein Grund mehr für ein Waffen- weichen sollten. Sonst macht sie aber
auch etwas anderes versuchen...
verbot: die schießwütige Martha! keine weiteren Probleme.
Profi-Tipp: Ein widerstandsfähiger Spieler begibt sich an Position X ,
lenkt die Aufmerksamkeit der Banditen auf sich und zieht sie weit
weg in Richtung Verlieseingang. Die anderen Spieler warten an Posi-

B7
tion Y , bis die Luft rein ist. Unterstützt durch Beschleunigungs-
zauber holen Sie sich zuerst die Fässer 2 und bringen sie zu den DIE VERMISSTEN SERAPHEN:
Markierungen am Tor 3 .
Mit »Waffenwechsel« legen Sie jeweils ein Fass in eine Markierung.
TURMAINE
Ein Spieler muss nochmals laufen. Sobald in jeder Markierung ein Nachdem Sie sich durch weite-
Fass steht, fliegt das Tor endlich in die Luft. Beseitigen Sie nun die re Banditen gekämpft haben,
Banditen gemeinsam. erreichen Sie im Separatisten-
lager den Banditenchef Tur-
maine, der Feldwebel Gunther
3
in einem Käfig gefangen hält.
Turmaine arbeitet mit vielen
X
2 Y Bereichseffekten und vergiftet
seine Gegner. Zusätzlich wech-
selt er regelmäßig in eine
Ein stressiger Boss: Turmaine.
Schattenform, in der er dann
auf Spieler zustürmt. Wer von
seinem Ansturm getroffen wird, erhält einen ordentlichen Stapel Zu-
stände, die schwächere Charaktere gern mal aus den Stiefeln hauen
können. Sorgen Sie dafür, dass zwischen Ihnen und Schatten-Tur-
maine ein Hindernis steht (zum Beispiel der große Felsbrocken), denn
dann kann er Sie nicht anstürmen. Helfen Sie angeschlagenen Grup-
penmitgliedern schnell auf und weichen Sie den Bodeneffekten aus.
Feldwebel Gunther ist für die Rettung ausgesprochen dankbar – und
Weg Nummer Zwei bravurös geschafft.

C3 C4
DIE VERSCHWUNDENEN DIE VERSCHWUNDENEN DIENER:
DIENER: FALLENGANG VALLOG
UND BANDITENMASSEN Am Dock bei den Verborgenen Fällen stehen drei Gewehrschützen neben
der Treppe. Wenn Sie die eliminieren, sind die gefangenen Diener frei und
Der hintere Osttunnel ist schwer vermint. Die Boden- suchen das Weite. Vallog, dem Zentauren auf der Holzplattform im Wasser,
kreise zeigen viele wechselnd aktive Fallen an. Zu allem gefällt das nicht.
Überfluss stehen am anderen Ende des Tunnels Ge- Vallog ist nur ein Problem, wenn
wehrschützen. Sammeln Sie sich an der rechten Wand Sie nicht wissen, was »Feuer
vor der ersten Falle. Legen Sie im richtigen Moment ei- einstellen!« bedeutet. Das soll-
nen Beschleunigungszauber auf die Gruppe: So können ten Sie nämlich jedes Mal tun,
Sie fast komplett durchlaufen, nur der letzten Mine auf wenn er seinen weißen Reflek-
der rechten Seite müssen Sie noch ausweichen. Der tionsschild aktiviert. Unvorsich-
richtige Zeitpunkt muss hier gefunden werden, was ein tige Schadensausteiler bringen
wenig Geduld erfordert. Bekämpfen Sie die Gewehr- sich daran sonst selbst um.
schützen im Nahkampf. Sobald Sie die Versteckte Werk- Vallogs restliche Fernkampf-
statt betreten und die Banditenhorde auf Sie aufmerk- attacken sind nicht der Rede
sam geworden ist, werden die Fallen hinter ihnen wert, Sie können ihn auch be-
deaktiviert. Verwenden Sie von hier an bis zum Endgeg- quem im Nahkampf umlegen.
ner Vallog die Beschreibung A5 weiter vorne, bevor Sie Glückwunsch: Sie haben das
hier mit C4 weitermachen. Caudecus-Anwesen gemeistert!
Vallog steht erst rum, dann fällt er um.

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 75


DUNGEON-GUIDE Zwielichtgarten

Der Zwielicht-
garten
Der Zwielichtgarten befindet sich in der nord-
westlichen Ecke des Caledon-Waldes, dem
Startgebiet der Sylvari. In den Tiefen des Gartens
wurde ein mächtiger Geist zurückgelassen, den
die fanatischen Jünger des Albtraumhofes für
sich gewinnen wollen. Von Stefan Gigel

Im Geschichtsmodus (Stufe 50) konnten Sie


Herzogin Faolain, Anführerin des Albtraum­
hofes, aus dem Zwielichtgarten vertreiben.
Nichts für den Vorgarten: die Größere Albtraumranke.
Mit Stufe 55 kämpfen Sie nun im For­
schungsmodus gegen die Machenschaften
dreier Champions des Albtraumhofes, die
einen mächtigen, verderbten Baumgeist un­
ter ihre Kontrolle bekommen wollen. Nach
DIE GRÖSSERE ALBTRAUMRANKE
einer kurzen Einführungssequenz, in der Sie Die Größere Albtraumranke erwartet Sie Nachdem Sie fünf normale Ranken vernich­
über die Pläne der drei Champions infor­ kurz hinter der Empfangshalle. Vernichten tet haben, schießt die Größere Albtraum­
miert werden, gehen Sie mit Ihrer Führerin Sie zunächst alle Vergänglichen Blümchen, ranke aus dem Boden und attackiert Sie
Morrigu in einen kleinen Gang, in dem Ihre die Sie im vorderen Drittel der Lichtung ebenfalls mit Gift und Bodeneffekten. Stel­
ersten Gegner lauern. Beseitigen Sie vor finden. Bekämpfen Sie dann die »normalen« len Sie einen Fernkämpfer ab, der sich um
allem – auch im weiteren Verlauf des Ver­ Albtraumranken und vermeiden Sie Boden­ die immer wieder auftauchenden Vergäng­
lieses – die regelmäßig nachwachsenden effekte. Da diese Ranken im Laufe des lichen Blümchen kümmert und verwenden
Vergänglichen Blümchen, die eine sehr Kampfes immer wieder nachwachsen, Sie viel Zustandsschaden, da Sie viel laufen
schmerzhafte Giftwolke absondern, sobald können Sie schnell ins Kreuzfeuer geraten – müssen. Wenn Sie die Größere Albtraum­
sie Ihnen zu nahe kommen. verteilen sie sich also weiträumig. ranke erledigt haben, können Sie schon die
erste Beute einstreichen und sich im Ge­
spräch mit Führerin Morrigu erstmals

Der Zwielichtgarten ÜBERSICHT entscheiden, welchen Champion Sie


verfolgen wollen: Fyonna (Weg A1
bis A4), Vevina (Weg B1 bis B4)
oder Leurent (Weg C1 bis C4).
Am Ende jedes Weges (A4,
B4, C4) treffen Sie immer auf
den Albtraumbaum – aller­
B3 Vevina dings unterscheidet sich
C3 Leurent der Kampf jeweils.
Schutzschilde C2
A3 Fyonna
Albtraumbaum

B2 Bienengang
Führerin Morrigu bietet
Größere Albtraumranke Ihnen drei Wege an, die
alle beim gleichen Boss
enden: dem Großen
B2 Beschmutzer
Albtraumbaum.
A2 Malrona

76
Zwielichtgarten DUNGEON-GUIDE

Die drei wege


Größere Albtraumranke

A1
geradeaus geradeaus
GRÄFIN DER SPINNEN:
nach
oben nach oben geradeaus DER WEG NACH OBEN
Der Weg nach oben soll Sie zu Fyonna führen, der Gräfin der Spinnen.
A Fyonna B Vevina C Leurent
Vernichten Sie die Jungspinnen auf Ihrem Weg mit Flächenzaubern
Albtraumbaum und kümmern Sie sich dann gemeinsam mit der Gruppe um die Un-
terholz-Einsiedler, die sehr zäh sind und starke Nahkampfangriffe
beherrschen. In der großen Höhle erwarten Sie Unterholz-Steinbe-
rührer – ab sofort Ihr erstes Ziel in jedem Kampf, da sie einen lang­
anhaltenden Betäubungsangriff einsetzen. Gehen Sie vorsichtig vor
und verlangsamen Sie die Spinnen, um Zeit und Raum zu gewinnen.

A2 MALRONA
Malrona attackiert Sie mit hef­
tigen Nahkampf­ und Giftangrif­
fen, die dazu noch Giftfelder auf
dem Boden hinterlassen. Ver­
langsamen Sie Malrona so oft es
geht und bleiben Sie immer in
Bewegung. Halten Sie Abstand Schnell und schlagkräftig –
zu Ihren Mitspielern, damit Mal­ Malrona verzeiht keine Fehler!
rona nicht zwei oder mehr Spie­
ler auf einen Schlag erwischt. Fertigkeiten, die Zustände entfernen oder den
Gegner zurückstoßen, sind sehr hilfreich. Auch für geübte Abenteurergrup­

A3 GRÄFIN DER SPINNEN: pen ist Malrona eine richtige Herausforderung. Als Belohnung wartet eine
Truhe auf Sie. Beseitigen Sie dann die drei Albtraumranken an der folgenden
FYONNA Kreuzung. Dazu sind wieder reichlich Vergängliche Blümchen vorhanden.
Da Sie kaum Platz haben, um den Giftangriffen auszuweichen, stellen Sie ein
Fyonna befindet sich in einer riesigen Höhle, deren Gruppenmitglied für die Blumen ab und greifen Sie die Albtraumranken mit
Boden mit Kokons bedeckt ist. Wenn Sie diese Ko­ Fernangriffen an, bevor Sie sich wieder zurückziehen um den Giftflächen aus
kons berühren, befreien Sie Spinnen, darunter auch dem Weg zu gehen. Nun ist der Weg zu Fyonna frei.
die gefährlichen Steinberührer.

A4 GRÄFIN DER SPINNEN:


DER ALBTRAUMBAUM
Beseitigen Sie die beiden Albtraumwächter in der Schonung. Die zwei
Wächter beherrschen sehr mächtige Nahkampfangriffe. Verlangsamen Sie
Ihre Gegner und töten Sie zuerst den Elite­Wächter, danach den Champion.
Der Albtraumbaum selbst wird anfangs vom Champion Leurent unter­
stützt, der um den Baum herum Albtraummörser positioniert, dann aber
vom Baum verspeist wird. Bleiben Sie auf größtmögliche Entfernung und
weichen Sie dem Mörserbeschuss aus. Nach dem Sieg über den Baum ha­
ben Sie den ersten Weg im Zwielichtgarten erfolgreich beendet.

Fyonna verwandelt sich in eine


gefährliche, riesige Spinne.

Versuchen Sie Fyonna mit einem gezielten Fernkampf­


angriff in den Gang vor der Höhle zu locken um sie dort
zu bekämpfen. Fyonna verwandelt sich während des
Gefechts in eine riesige Spinne – in dieser Form macht
sie erheblich mehr Schaden. Zusätzlich beschwört sie
immer wieder kleine Waldspinnlinge, die in der Nähe
eines Spielers in einer Giftwolke explodieren. Zieht Fy­
onna Sie zu sich heran, machen Sie sich per Ausweich­
rolle so schnell es geht wieder aus dem Staub! Der Sieg
über Fyonna bringt Ihnen eine weitere Beutetruhe und
öffnet den Weg zum Albtraumbaum.

Ein geradezu monströses Gewächs: der Albtraumbaum.

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 77


DUNGEON-GUIDE Zwielichtgarten
Der Beschmutzer kämpft
mit schmutzigen Tricks.

B1
GRÄFIN DER GEFÜGIGKEIT:
ALBTRAUMJÄGER
Entscheiden Sie sich nach dem Kampf gegen die Albtraumran­
ke im Gespräch mit Morrigu dafür, weiter geradeaus zu gehen,
dann verfolgen Sie Vevina, die Gräfin der Gefügigkeit. Töten
Sie die Albtraumjäger in der Kammer des Neids, vergessen Sie
dabei aber nicht die Blümchen! Nach diesem Kampf können

B2
Sie wieder einen Weg wählen. Gehen Sie nach oben, um Vevi­
na das Handwerk zu legen. Auf dem weiteren Weg treffen Sie GRÄFIN DER GEFÜGIGKEIT:
auf Albtraumhüllen – beseitigen Sie immer zuerst die norma­
len Albtraumhüllen, da deren Stampfen Ihre Schadens­ und DER BESCHMUTZER
Heilfähigkeiten unterbricht. Danach stehen Sie vor dem Die­ Der Beschmutzer wird von zwei Flammengeweihten Hüllen begleitet;
ner Vevinas, dem Beschmutzer. Sie sollten sie zuerst der Reihe nach fokussieren und töten. Der Be­
schmutzer selbst hat einen Insektenangriff und die üblichen Nahkampf­
fähigkeiten wie »Umwerfen«. Die Insekten können Sie durch eine Aus­
weichrolle wieder loswerden. Kämpfen Sie auf der Seite, die dem Abhang
gegenüberliegt, um nicht heruntergestoßen zu werden. Ansonsten ist
der Beschmutzer recht harmlos und kann von Ihrer Gruppe schnell getö­
tet werden. Sie erhalten eine Beutetruhe.

Nach dem Kampf überqueren Sie eine Brücke und stehen vor dem Bie-
nengang. Darin gibt es Schwärme tödlicher Bienen, die nicht bekämpft
werden können und sie auf der Stelle umbringen. Nutzen Sie deshalb
den Brunnen vor dem Bienengang, um sich für die Viecher unsichtbar zu
machen. Beschleunigungsfähigkeiten und Unverwundbarkeitszauber
können hilfreich sein. Nun müssen Sie nur noch den Sprudelquellen aus­
Sie wirft Schaden einfach zurück: Vevina. weichen, die Ihre Tarnung abspülen, und schon haben Sie das nächste
Hindernis überwunden. Erwischt Sie eine Quelle, haben Sie vielleicht

B3
noch die Chance, die Bienen abzuhängen – wenn Sie schnell genug sind.
GRÄFIN DER GEFÜGIGKEIT: Achten Sie aber auf die Blümchen am Ende des Ganges.
VEVINA
Vevina versperrt Ihnen den weiteren Weg zum Albtraum­
baum. Vernichten Sie zuerst die Albtraumhüllen, die Vevina
unterstützen. Sie selbst bewirkt Konfusion (zu erkennen an
der kleinen rosa Spirale oberhalb Ihrer Slot­Fertigkeiten), wo­
durch der Schaden beim Verursacher bleibt, außerdem wirft
Sie Schaden zurück. In dieser Zeit sollten Sie keine Angriffe
ausführen, da Sie sich sonst heftig selbst schädigen. Außer­
dem verteilt sie gern Zustände – zustandsentfernende Fähig­
keiten sind hier sehr hilfreich. Weichen Sie auch dem großen
Bodeneffekt aus, den sie regelmäßig erzeugt. Verteilen Sie sich
im Raum, damit Vevina nicht zu angeschlagenen Spielern tele­
portiert. Helfen Sie angeschlagenen Spielern unbedingt so
schnell wie möglich auf. Der Wegpunkt für tote Spieler befin­
det sich nämlich am Anfang der Instanz und es sind mehrere
Minuten Fußweg zurück ins Kampfgeschehen.

B4 GRÄFIN DER GEFÜGIGKEIT:


DER ALBTRAUMBAUM
Fyonnas Spinnen unterstützen den Albtraumbaum gegen Sie.

Der Kampf gegen den Albtraumbaum unter­ Auf unserer Karte sehen Sie einen Vorschlag den Baum. Alle anderen fokussieren angrei­
scheidet sich von der ersten Variante inso­ zur Gruppenaufstellung mit entsprechen­ fende Spinnen, insbesondere die Unterholz-
fern, dass Sie diesmal keine Albtraummörser dem Abstand zueinander: Der Spieler mit der Einsiedler. Sind zwischendurch keine Spin­
vorfinden, sondern Gruppen von Spinnen, größten Reichweite attackiert durchgehend nen zu bekämpfen, können sich alle drei
da Champion Fyonna den Baum mit ihren vorderen Spieler um den Baum kümmern.
Beschwörungen unterstützt, bis er sich Fyon­ Die hinteren beiden Spieler sollten sich um
na einverleibt. Der grüne Bereichseffekt, der Unterstützungszauber und Heilung küm­
nicht von einem roten Kreis angekündigt mern, beziehungsweise angeschlagenen
wird, macht Ihrer Gruppe besonders dann Spielern schnell aufhelfen. Bleiben Sie im
zu schaffen, wenn Sie zu nahe beieinander Eingang und gehen Sie nicht tiefer in den
stehen: Dann kann es mehrere Spieler gleich­ Raum hinein. Sobald der Baum besiegt ist,
zeitig aus den Stiefeln hauen. Halten Sie haben Sie auch den zweiten Weg des Zwie­
also größtmöglichen Abstand zum Baum. Vorschlag für die Spielerpositionen lichtgartens erfolgreich abgeschlossen.
beim Kampf gegen den Albtraumbaum.

78 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Zwielichtgarten DUNGEON-GUIDE

C1 C2
DER GRAF DES BLUTES: DER GRAF DES BLUTES:
HINTERHALT SCHUTZSCHILDE
Der dritte Weg führt Sie nach der Größeren Albtraum­ Im folgenden Raum finden Sie vier Albtraum-Bogenschützen, die durch
ranke geradeaus zum Hinterhalt in der Kammer des Schilde geschützt und zunächst unangreifbar sind, die Gruppe jedoch pro­
Neids. Nachdem Sie dort aufgeräumt haben, wählen Sie blemlos attackieren können. Fernkampf hilft Ihnen nicht weiter und jegli­
erneut den Weg geradeaus und erreichen nach einer klei­ cher Kontakt mit den Schutzschilden tötet Sie augenblicklich. Ein Zahnrad-
nen Taucheinlage den See der Furcht. Entledigen Sie sich symbol wechselt recht flink zwischen den Bogenschützen hin­ und her.
der Truppen des Albtraumhofes und der Albtraumranken Nutzen Sie eines der Portale zwischen den Schutzschilden in dem Moment,
und sichern Sie den Zugang zur Brücke. Achten Sie be­ in dem ein Zahnradsymbol auf einem Bogenschützen ruht: Sie gelangen so
sonders auf die Champion­Wächter und die Größere Alb­ in den Schutzschild. Das Ableben der Bogenschützen wird mit einer Truhe
traumranke sowie darauf, möglichst immer nur einzelne belohnt. Auf dem weiteren Weg achten Sie besonders auf Albtraum-Hexer,
oder wenige Feinde gleichzeitig zu bekämpfen. Halten die starken Bereichsschaden machen, sowie auf die Ritter, die Spieler stän­
Sie sich ganz rechts im Wasser und versuchen Sie, die dig umstoßen. Beseitigen Sie alle Hindernisse und vergessen Sie nicht die
meisten Gegner so zu umgehen. Blümchen! In der Schonung wartet Champion Leurent mit drei Rittern.

C3 DER GRAF DES


BLUTES: LEURENT
Locken Sie die Gruppe um Leurent an
und ziehen Sie sich so weit zurück, dass
alle Gegner bis auf einen Ritter wieder
zu Ihren Ausgangspositionen zurück­
laufen. Verfahren Sie genau so mit den
verbleibenden zwei Rittern und greifen
Sie dann erst Leurent an. Der versucht
Sie mit Wurzeln und Ketten festzuhalten,
um Sie dann mit heftigen Nahkampfan­
griffen zu traktieren. Die Wurzeln selbst
verursachen zusätzlichen Schaden. Blei­
ben Sie auf Distanz und verlangsamen
Sie Leurent so oft wie möglich, dann ist
auch dieser Champion schnell besiegt. Gemeinsam fast unschlagbar – Leurent und seine Ritter.

C4 DER GRAF DES BLUTES:


DER ALBTRAUMBAUM
Im Kampf gegen den Albtraumbaum finden Sie hier
weder Spinnen noch Albtraummörser vor, sondern
drei Eichenherz-Veteranen. Diese sind zwar angreif­
bar, werden jedoch vom Albtraumbaum wiederbe­
lebt, sobald sie besiegt sind. Ignorieren Sie die Vete­
ranen also, verteilen Sie sich im Raum und weichen
Sie den Veteranen aus, die zwar Wurzeln beschwö­
ren und Sie damit festhalten können, sich aber sehr
langsam bewegen. Stecken Sie in einer Wurzel fest,
zerstören Sie diese schnell. Bewegung ist hier der
Schlüssel zum Erfolg.

Sobald der Albtraumbaum fällt, können Sie Ihre Be­


lohnung entgegennehmen und haben alle drei
Wege durch den Zwielichtgarten erfolgreich abge­
schlossen. Glückwunsch!

Alptraumbaum und Eichenherz­Veteranen


(rechts im Bild) setzen Ihnen zu.

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 79


DUNGEON-GUIDE Umarmung der Betrübnis

Umarmung
der Betrübnis
Dieses Verlies liegt in einem umkämpften Steinbruch in den Schauflerschreck-
Klippen und ist mit Stufe 65 im Forschermodus erkundbar. Ob Asura-Inques-
tur oder Schaufler-Militär – drinnen wird Ihre Überlebensfähigkeit nachhaltig
auf die Probe gestellt. Von Benjamin Danneberg

Umarmung der Betrübnis ÜBERSICHT


B2 Zuchtmeister

Fergg bringt Sie auf Weg


B1 Die Vorarbeiter A, der bei den Endbossen
Kayei und Tazza endet.
C1 Volkov
B4 Golembrüder

2 A3 E-F-T-Golems

A2 Nokk
1 A4 Kaeyi und Tazza
Maulradovich C2 A1 Unentschieden Typ IV

C3 Transportpanzer
C4 Zadorojny

C5 Weltenzerstörer

Schaufler Karamoleoff klärt Sie über die Vorgänge im Bergwerk auf.


Wem möchsten Sie dann helfen: Fergg (Weg A), Rasolov (B) oder Koptev (C)?

A1
FERGG:
UNENTSCHIEDEN TYP IV
Fergg will die weiteren Forschungen der Inquestur stoppen und
öffnet ein Portal zum Geothermal-Zugang. Den schmalen Gang von
Osten kommen rund alle 20 Sekunden drei Elite-Asura herunter,
außerdem versperren Ihnen mehrere Barrikaden den Weg, die Sie Unentschieden Typ IV entscheidet sich sehr schnell dafür, sie zu hauen.
beseitigen müssen. Für Sie gibt es hier zwei Möglichkeiten: Entwe-
der ist das Schadens-Potential Ihrer Gruppe hoch genug, um sehr
schnell mit den Asura-Gruppen fertig zu werden – dann können Sie tot ist. Versuchen Sie nebenbei mit Flächenfähigkeiten, die Barriere
zwischen den Wellen ein paar Sekunden herausschinden und die zu beschädigen, konzentrieren Sie sich aber hauptsächlich auf den
Barrikaden zerlegen. Golem. Ist er gefallen, kämpfen Sie nicht gegen die Asura, sondern
fliehen zum sicheren Punkt 1 zurück. Benutzen Sie nun eine Hit-
Oder Sie versuchen, die Asura nicht oder nur im Notfall zu töten, and-Run-Taktik: Ist eine Asura-Gruppe durch, rennen Sie zur nächs-
dann müssen Sie es mit einer Mischung aus List, Überlebensfähig- ten Barriere und zerstören diese. Fliehen Sie wieder zum sicheren
keit und einer gehörigen Portion Sturheit versuchen. Nämlich mit Punkt 1 und wiederholen Sie das. Wird der Weg zu den hinteren
dieser Taktik, bei der eine Massenunsichtbarkeits-Fähigkeit und Barrikaden zu lang, ist eine Unsichtbarkeitsfähigkeit für die Gruppe
Gruppenbeschleunigung sehr hilfreich ist: Begeben Sie sich an den nützlich: Kommt eine Asura-Gruppe auf Sie zu, verschwinden Sie,
sicheren Punkt 1 und studieren Sie den Rhythmus der Asura-Wel- bis sie vorbei ist. Das erkauft Ihnen genug Zeit, um weitere Barrika-
len, die den Gang herunterkommen. Stürmen Sie mit Eile den Gang den zu vernichten. Wiederholen Sie das so lange, bis Sie bei Nokk
hoch und fokussieren Sie den Golem Unentschieden Typ IV, bis er angekommen sind.

80
Umarmung der Betrübnis DUNGEON-GUIDE

Schleich dich! Truppenkommandantin


Kaeyi macht sich gern unsichtbar.

Mesmerin Tazza ist arrogant und gefährlich.

A2
FERGG:

A4
NOKK FERGG:
Nokk steht auf der Plattform, KAEYI UND TAZZA
auf der die Asura-Gruppen
erscheinen. Passen Sie den Truppenkommandantin Kaeyi und Mesmerin Tazza sind Ihre Endgeg-
Zeitpunkt des Angriffs auf ner im Verlies. Versuchen Sie Kaeyi einzeln aus dem kleinen Raum zu
Nokk gut ab, ziehen Sie ihn in Nokk ist klein und gemein. Seien locken. Beachten Sie aber, dass sie hinter der Treppe in den Basis-
die Nähe des geschlossenen Sie einfach etwas gemeiner. Raum wieder umkehrt und zurückläuft. Kaeyi macht sich gern un-
Tores und erledigen Sie die sichtbar und verursacht hohen Schaden, außerdem ruft sie drei Elite-
Singularitäten, die Blitzschaden verursachen. Achten Sie da- Asura zur Hilfe. Profi-Tipp: Sie können auch beide Endgegner
rauf, Nokks Bodeneffekt auszuweichen, da Sie sonst für etwa anlocken und Tazza in die Basis ziehen, bis Kaeyi zurückläuft. Denn
fünf Sekunden handlungsunfähig werden. Ist er tot, öffnet sie muss nicht eliminiert werden, um das Verlies abzuschließen.
sich das Tor. Im folgenden Gang schalten Sie die Golems aus.
Achten Sie auf die weißen Hügelfallen, die sehr heftigen Scha- Tazza können Sie auf den großen Platz der Inquesturbasis ziehen und
den in Form einer leicht verzögerten Explosion anrichten. dort bekämpfen. Sie lässt hin und wieder einen Schatten ihrer selbst
Solange noch Golems im Tunnel sind, gehen diese Explosionen erscheinen, den Sie nebenbei ausschalten. Der dicke Strahl, den Tazza
weiter. Bleiben Sie in Bewegung, das minimiert die Gefahr, auf Spieler richtet, kann heftigen Schaden verteilen. Außerdem er-
voll getroffen zu werden. zeugt sie Bodeneffekte, denen Sie ausweichen sollten. Hin und wie-
der werden Sie von der Mesmerin auch weggeschleudert. Nach ei-
nem vergleichsweise normalen Kampf haben Sie die Inquestur aus

A3
FERGG: dem Bergwerk entfernt.

DIE E-F-T-GOLEMS
Bei den Gebrüdern E, F und T aus dem Hause IV-Golem-Pro-
totyp in der Inquestur-Basis-KD-4 trifft enorme Reichweite
auf enormen Schaden aller Art. E verursacht Schwäche und
schädigt Angreifer in Nahkampfreichweite durch einen ex-
plodierenden Schild. F heilt sich durch Zustände und verur-
sacht mit seinen Feuerangriffen Brennen. T bewirkt Vergif-
tungen und Blutungen und saugt Spieler an sich heran, um
sie in Giftflächen umzubringen. Erledigen Sie die Golems in
der Reihenfolge E, F und T: Beginnen Sie den Kampf gegen E
von Position 2 aus. Ist E tot, rennen Sie tief in die Röhre hin-
ein, bis die anderen beiden Golems wieder zurücklaufen.
Regenerieren Sie sich und greifen Sie F an. Wenn Sie können,
lassen Sie zwei Gruppenmitglieder T ablenken und etwas Von links nach rechts: Golem-Prototyp E-IV. Und F-IV. Und T-IV.
von F wegziehen.

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 81


DUNGEON-GUIDE Umarmung der Betrübnis

In den Zalten-Minen herrscht noch


Kreutzerova ist ein schlechter Chef. Zeigen Sie ihm das! Zucht und Ordnung: Der Zuchtmeister.

B1 B2
RASOLOV: RASOLOV:
DIE VORARBEITER DER ZUCHTMEISTER
Rasolov möchte die Arbeiter im Bergwerk von ihren tyrannischen In den Zalten-Minen angekommen, sollten Sie den Raum gründlich
Aufsehern befreien. In der Bürgergenossenschaft treffen Sie auf Vor- säubern. Halten Sie sich anfangs vom inneren Bereich fern. Große
arbeiter Kreutzerova. Gruppen Elite-Schaufler patrouillieren im äußeren Areal. Ziehen Sie
diese in Bereiche mit genug Platz und wo sie nicht Gefahr laufen,
Vorarbeiter Kreutzerova arbeitet mit Betäubungen und kann sich im mehr Schaufler oder den Zuchtmeister anzulocken. Bewegen Sie sich
Notfall selbst ein wenig heilen. Achten Sie auf die Stoßwelle, die er viel, unterstützen Sie sich gegenseitig und fokussieren Sie Ihre Ziele
ständig benutzt. Verlangsamen Sie ihn und lassen Sie sich nicht um- nacheinander.
werfen, dann liegt er schnell im Bergwerksstaub und die ersten Ar-
beiter sind frei. Arbeiten Sie sich Stück für Stück durch die folgenden Der Zuchtmeister zieht Sie an sich ran, um Ihnen dann ein paar tüch-
Vorarbeiter: Korov, Zeleoniy, Tomak und Webarov. Fokussieren Sie tige Hiebe zu verpassen. Sein Erdpuls erzeugt von ihm ausgehend
zuerst die Elite-Schaufler, die bei dem jeweiligen Vorarbeiter sind. einen Steinsplitterring, der Bereichsschaden und Blutung verursacht.
Korov benutzt Explosionsschuss, der Sie ständig umwirft, und belegt Zusätzlich wird der Zuchtmeister regelmäßig durch einen Schutz-
Sie mit Zuständen. Zeleoniy verlangsamt Sie und buddelt sich regel- schild unverwundbar, abgesehen von Zuständen, die weiter auf ihn
mäßig ein. Wo er wieder auftaucht, verursacht er hohen Schaden wirken. Dieser Schild kann nur durch massive mechanische Kräfte
und schleudert Spieler zurück. Tomak erzeugt steinerne Hände, die deaktiviert werden: In der Mitte der Mine steht ein großes Gerüst,
aus dem Boden kommen und in denen Sie nicht herumlaufen soll- von dem regelmäßig ein tonnenschweres Gewicht zu Boden kracht.
ten. Auch er wirft Spieler um. Webarov schließlich belegt Sie mit Ziehen Sie den Zuchtmeister unter das Gewicht, damit der Schutz-
Konfusion und lässt ständig normale Schaufler entstehen – die schild verschwindet. Achtung: Das Gewicht zerquetscht alles, was
sollten Sie nebenbei aus dem Weg räumen. Sind Sie damit fertig, unter ihm ist, auch Sie selbst! Helfen Sie danach Rasolov beim Öffnen
müssen Sie Tarleov beschützen, der das Tor zum Steinbruch öffnen des Zugangs zum Schauflerplatz.
will. Es erscheinen mehrere Wellen Elite-Schaufler. Weichen Sie den
Bodeneffekten aus, fokussieren Sie Hallerzeuger und Bomber und

B4
bleiben Sie viel in Bewegung.
RASOLOV:
GOLEM TYP I UND TYP II
B3
RASOLOV: Die Golems, die nun erscheinen, haben jeder einen speziellen Angriff.
DER SCHAUFLER-PLATZ Typ I sucht den Nahkampf und startet eine verheerende Wirbelatta-
cke, während Typ II überall Elektrofelder setzt. Weichen Sie beidem
Hier stehen einige Mörser um den inneren Platz herum, die von Elite- aus. Zwischendurch belegt Kriegsmeister Shukov jeweils einen
Schauflern bewacht werden. Die Mörser erzeugen lang anhaltendes Golem für kurze Zeit mit Unverwundbarkeit. Idealerweise wechseln
Brennen, weshalb Sie dem Bodeneffekt besser ausweichen. Kümmern Sie nun das Ziel. Es empfiehlt sich, nicht einen von beiden zu weit
Sie sich zuerst um die Waffe, dann um die Schaufler. An einem der herunterzukämpfen, da die Gefahr besteht, ihn durch Bereichsscha-
westlichen Mörser steht überdies ein Champion Schaufler-Hallerzeu- den oder Zustände unabsichtlich zu früh zu töten. Fällt ein Golem
ger. Sind Sie mit den Mörsern fertig, erscheinen fünf Elite-Bergbau- nämlich, beginnt er zu regenerieren. Sie haben dann 10 bis 15 Sekun-
anzüge, die ständig neue Schaufler hereinschaufeln. Fokussieren Sie den Zeit, in denen auch der andere Golem fallen muss, damit beide
einen der Anzüge und schalten Sie ihn so schnell wie möglich aus. besiegt bleiben. Glückwunsch: Sie haben der Tyrannei im Bergwerk
Bewegen Sie sich dazu ständig und nutzen Sie Ihre Unterstützungs- ein Ende gesetzt.
fähigkeiten reichlich. Je nachdem wie Ihre Gruppe zurechtkommt,
fokussieren Sie dann den nächsten, oder aber Sie laufen die Rampe
hoch, bis die Bergbauanzüge zurückkehren. Die beschworenen Schauf-
ler verschwinden dann nach und nach.
Regenerieren Sie sich in Ruhe und
nehmen Sie sich den nächsten
Bergbauanzug vor.

Wenn Sie sich für Rasolov


entscheiden, kommt‘s
zum Showdown auf dem
Schaufler-Platz. Können nur gemeinsam abtreten: Golem Typ I und Typ II.

82 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Umarmung der Betrübnis DUNGEON-GUIDE

Koptevs Auftrag
führt Sie am Ende

C2
zum Weltenzerstörer.
KOPTEV:
GENERAL MAULRADOVICH
C1
KOPTEV: Im Eisenschlund erwartet Sie eine Barri-
GENERAL VOLKOV kade, dahinter lauern Mörser sowie ein
Champion Schaufler-Hallerzeuger. Schla-
Begleiten Sie Koptev nach Süden, um die Militärs gen Sie eine Bresche in die Barrikade, zer-
im Bergwerk zu stürzen. Bei den Produktions- stören Sie den ersten Mörser und ziehen
mechanismen stoßen Sie auf General Volkov. 3 Sie dann die Schaufler ein Stück den Weg
zurück. Vermeiden Sie es zu diesem Zeit-
Volkov stürmt auf Spieler punkt unbedingt, bei Punkt 3 herumzu-
zu, um sie umzuwerfen und laufen! Fokussieren Sie zuerst die Elite-
ordentlich zu verletzen. Er Schaufler und kümmern Sie sich dann um den Champion. Zerstören
fügt Ihnen Blutungen zu, Sie jetzt den zweiten Mörser. Ein Spieler löst nun bei 3 das Auftau-
was Sie durch zustandsauf- chen mehrerer Elitespinnen aus; die sollten Sie gleich erledigen. An
hebende Fertigkeiten aus- der Vostol-Zitadelle bewachen
gleichen können. Regelmä- zwei Mörser und eine ganze
ßig buddelt er sich ein, um Reihe Elite-Schaufler die Brü-
an der Stelle, wo er auf- cke. Ziehen Sie die Schaufler
So schnell wie hässlich: taucht, teilweise hohe Scha- auf den Übergang und achten
General Volkov.
densspitzen auszuteilen. Sie auf die Mörsereinschläge.
Da Sie nicht viel Platz ha- Danach gehen Sie die Treppe
ben, müssen Sie genau beobachten und rechtzeitig ausweichen. hoch und bekämpfen den
Ist ein Gruppenmitglied gestorben, kann es über den Start-Weg- nächsten Schaufler-General.
punkt schnell wieder zum Kampfgeschehen zurückkehren.
General Maulradovich be-
schenkt Sie und Ihre Gruppe Maulradovich zündelt massiv.
mit Feuerbällen, Meteor-
schauern und Brennen-Zuständen. Er belegt Sie auch mit einem Ef-
fekt, der Sie mit einem Kreis umgibt, in dem andere Spieler Schaden
erleiden. Diesen Effekt und die Brennen-Zustände können Sie in den
beiden kleinen Wasserfontänen rechts und links neben der Treppe
entfernen. Fähigkeiten, die Zustände entfernen, sind sehr hilfreich.
Ansonsten hält Feuerteufel Maulradovich nicht sonderlich viel aus.

C4
KOPTEV:
Der gepanzerte Truppentransporter ist eine harte Nuss. GENERAL ZADOROJNY
Gehen Sie durch die Ver-

C3
KOPTEV: DER SCHAUFLER- sorgungspassage. Oben an
der Rampe warten zwei
TRANSPORTPANZER Champion Schaufler-Hall-
erzeuger und bewachen
Den Weg zur Versorgungspassage versperrt Ihnen ein Schaufler- ein Tor. Beseitigen Sie bei-
Transportpanzer. Der muss so schnell wie möglich fallen, er spuckt de nacheinander, idealer-
nämlich immer neue Schaufler aus. Konzentrieren Sie sich auf das weise ziehen Sie dazu
Gefährt und vermeiden Sie die Angriffe der Schaufler durch Bewe- beide zusammen und be-
gung und Ausweichen. Versuchen Sie, einige Schaufler durch Flä- Hier herrscht bald Generalmangel: harken sie mit Bereichs-
chenschaden nebenbei zu beseitigen. Wer stirbt, muss von Beginn Zadorojny ist der Letzte.
schaden und Nahkampf.
des Verlieses an zurücklaufen. Ist der Panzer zerstört, vernichten Sie
die Schaufler und ihren Champion Schaufler-Bomber.

C5
KOPTEV:
DER WELTENZERSTÖRER
Der Weltenzerstörer gibt sich redlich Mühe, auch wie einer auf-
zutreten. Eine kurze Animation kündigt Bereichsschaden um ihn
herum an, wenn er auf den Boden schlägt. Er wirft mit Schrapnell-
granaten um sich und lässt bis zu drei Zerstörer der Erde entste-
hen. Ignorieren Sie diese und weichen Sie ihren Feuerfeldern ein-
fach aus. Machen Sie weiter Schaden auf den größten Feind im
Raum. Achten Sie aufgrund der beengten Bewegungssituation auf
Ihre Mitstreiter und helfen Sie angeschlagenen Spielern schnell
auf, denn der Weg vom Tor der Betrübnis ist lang. Entfernen Sie
Zustände wie Bluten und Brennen von Ihren Kameraden, so oft sie
Armageddon lässt noch auf sich warten:
Zerstören Sie den Weltenzerstörer. können. Gratulation: Das Bergwerk ist wieder sauber.

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 83


DUNGEON-GUIDE Flammenzitadelle

Die Flammenzitadelle
Die Flammenzitadelle befindet Die Flammenzitadelle ÜBERSICHT
sich im Gebiet Feuerherzhügel.
Mit Stufe 75 sind Sie in der Lage,
das Verlies im Forschungsmodus
zu betreten und die abtrünnigen
Charr der Flammenlegion zu
A3 Legendäres sengendes Flammenbildnis C4 Tribun Brandklaue
bekämpfen. Von Andreas Schäfers

A2 Portalkonsole
Eine Paktsoldatin klärt Sie zu Beginn Ihrer
Unternehmung über die aktuelle Lage in A2 Baclan Feuerzahn
der Zitadelle auf. In der Galerie der Wut er- C3 Lindwurm
wartet Sie Kommandeur Suma. Drei Spä-
her haben unterschiedliche Probleme ge-
meldet. Nun können Sie entscheiden, C1 Fackeln
welchem der drei Späher Sie helfen wollen. C3 Sammelpunkt
Jeder eröffnet einen anderen Weg, den wir A1 Sklaventreiber C2 Belagerungsmeister
Ihnen hier beschreiben: Reckin Ferrah zu
Weg A1 bis A3, Gelehrter Magg zu Weg B1
B3 Ewige Flamme
bis B3, Agentin Rhiannon zu C1 bis C4.

B2 Minenfeld

B1 Gefängniswärter

Reckin Ferrahs Jagd auf


die Superwaffe führt
Sie zu Weg A1 bis A3.

84
Flammenzitadelle DUNGEON-GUIDE

A1
RECKIN FERRAH:
DIE SUPERWAFFE
Reckin Ferrah hat erfahren, dass die Flam- Der Sklaventreiber verstärkt
menlegion eine Technikerin der Eisenlegion sich selbst und verursacht
gefangengenommen hat, damit sie den moderaten Schaden, verfügt
abtrünnigen Charr eine Superwaffe baut. allerdings nicht über Bodenef-
Ihre Aufgabe ist es, das zu verhindern. fekte. Während des Kampfes
Folgen Sie Ferrah und dem Gelehrten Magg greift immer wieder ein Sen­ Der Sklaventreiber stellt sich Ihnen zuerst in den Weg.
bis zu einem verschlossenen Durchgang, gendes Flammenbildnis ein.
den Magg unkonventionell mit Sprengstoff Das können Sie jedoch einfach
öffnet. Beseitigen Sie zuerst die Geschütz- ignorieren, Sie sollten den Boss schnellst- Die gesuchte Technikerin befindet sich
türme und danach die feindlichen Charr. möglich töten. Bleiben Sie dabei immer in allerdings nicht unter den Gefangenen.
Folgen Sie dem Weg bis in die Geschmolze­ Bewegung, um Schaden zu vermeiden. Am Ende der Gießerei erreichen Sie eine
ne Gießerei, wo der Sklaventreiber bereits Verlangsamungseffekte auf dem Sklaven- Brücke, auf der Ihnen Blaclan Feuerzahn
auf Sie wartet. treiber erleichtern Ihnen die Aufgabe. entgegentritt.

A2
RECKIN FERRAH: Blaclan Feuerzahn sollten Sie besser
nicht auf der Brücke bekämpfen.
BLACLAN FEUERZAHN
Ziehen Sie Blaclan Feuerzahn und seine bei- len. Drei Spieler müssen nun
den Helfer von der Brücke herunter, da ein jeweils eine brennende Kugel
Ausweichversuch sonst schnell in einem entnehmen. Profitipp: Entle-
Sprung in den Tod münden kann. Achten Sie digen Sie sich Ihrer Rüstung,
auf die Bodeneffekte und weichen Sie aus. um Reparaturkosten zu ver-
Vermeiden Sie seinen Flammenkegelangriff. meiden, da jeglicher Kontakt
Fokussieren Sie zuerst die beiden Helfer der mit den Feuerbrocken den
Reihe nach und beseitigen Sie dann Blaclan. sofortigen Tod zur Folge hat.
Begeben Sie sich nun in das Westliche Quer­ Halten Sie sich rechts oder
schiff, wo viele Charr und die gesuchte Tech- links am Rand. Die Kugeln
nikerin warten. Schalten Sie insgesamt zehn brennen circa 20 Sekunden
gekennzeichnete Charr-Akolythen innerhalb lang. Die Feuerschalen am Ende des Tunnels Nähe eines dieser Türmchen, dabei erschei-
der vorgegebenen Zeit aus, um das Event er- müssen zur gleichen Zeit brennen – Sie nen jeweils drei »normale« Gegner, die
folgreich abzuschließen und eine Beloh- haben dafür ein Zeitfenster von sieben Se- der Spieler entweder tötet oder um das
nungstruhe zu erhalten. Achtung: Es er- kunden. Sind die drei Feuerschalen entzün- Türmchen herumzieht, bis die Konsole zer-
scheinen maximal vier Akolythen det, platzen die brennenden Felsbrocken, stört ist. Der fünfte Spieler begibt sich zur
gleichzeitig. und das Tor hinter den Schalen öffnet sich. Konsole, die von einem Gottgeschmiedeten
Höllensturm, einem Elite-Charr, bewacht
Im folgenden Tunnel rollen brennende Fels- Die vier turmartigen Gebilde in der Eisen­ wird und zerstört sie so schnell wie möglich.
brocken von einer Seite zur anderen. Vor Ih- kammer müssen gleichzeitig aktiviert wer- Danach bleibt das Tor offen. Beseitigen Sie
nen befinden sich zwei Feuerschalen mit den, damit sich das Tor zur Portalkonsole nun den Höllensturm und die restlichen
Feuerkugeln, hinter der Falle drei leere Scha- öffnet. Dazu begibt sich je ein Spieler in die Gegner gemeinsam.

A3
RECKIN FERRAH: DAS LEGENDÄRE
SENGENDE FLAMMENBILDNIS
Nun steht nur noch die Superwaffe zwischen Ihnen und dem Sieg. Dabei
handelt es sich um ein Legendäres Sengendes Flammenbildnis, das in der
Blutroten Kammer wartet und von seinen Jüngern umgeben ist, die aber
nicht eingreifen können.
Bei diesem Kampf beschwört das Bildnis zyklisch Kristalle, die Schaden
verursachen und Spieler zurückwerfen, wenn sie getroffen werden. Mit ei-
nem weiteren Flächenangriff zerstört das Bildnis die im Boden steckenden
Kristalle selbst, wodurch es Macht und Regeneration gewinnt. Zwei Grup-
penmitglieder sollten dem Bildnis zuvorkommen und so viele Kristalle wie
möglich zerstören, während die anderen Schaden am Flammenbildnis
verursachen. Gift reduziert die Heilung des Bildnisses um 33 Prozent, was
die Kampfdauer erheblich verringert. Weichen Sie Bodeneffekten und Be-
reichsschaden um das Bildnis herum aus. Eine Truhe belohnt Sie für das
Ableben der Superwaffe.
Gift erleichtert Ihnen den Kampf gegen die Superwaffe.

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 85


DUNGEON-GUIDE Flammenzitadelle

B1
GELEHRTER MAGG:
GAHERON BAELFEUER KEHRT ZURÜCK!
Folgen Sie dem Gelehrten Magg, der die Wiedererwe-
ckung von Gaheron Baelfeuer verhindern will. Vermei-
den Sie im Kampf gegen Flammenwerfer-tragende
1 Charr den Nahkampf. In den Verschlingerställen an-
gekommen, gehen Sie rechts in die kleine Kammer 1
2 und zerstören dann das Verschlingernest. Bei Betreten
der linken Kammer 2 erscheinen auf der Rampe nach
oben mehrere Nester, die fortwährend Verschlinger er-
zeugen. Zerstören Sie diese der Reihe nach mit Flächenangriffen. Im oberen Raum
angekommen, töten Sie die dortigen Charr und verwenden die Ketten an der rech-
ten Wand. Es öffnet sich eine weiterführende Tür.

Gehen Sie nun zum Gefängniswärter. Dieser lässt kleinere Verschlinger erscheinen,
die Sie mit Flächenangriffen beseitigen. Gegen Ende erscheint zusätzlich ein Riesen­
verschlinger. Seinem Belagerungsangriff weichen Sie unbedingt aus. Ignorieren Sie
ihn einfach, da er so lange neu erscheint, wie der Gefängniswärter steht. Töten Sie
den Wärter, verschwindet auch sein überdimensioniertes Haustier. Wenn Sie den Gefängniswärter erledigen,
verschwindet auch der Riesenverschlinger.

B2
GELEHRTER MAGG:
DAS KAWUMMIUM
Als nächstes erreichen Sie den Schrein des entfernen Sie damit gefährliche Feuerfelder. Wächter mit hoher Überlebensfähigkeit. Der
Opfers, in dem überall Brandminen liegen. Töten Sie die Gegner erst, wenn Sie Ihr Ziel einzelne Spieler beginnt das Ereignis, indem
Schicken Sie vier Mann zu den weit entfern- erreicht haben, und lassen Sie Magg dann er in den Raum geht und Magg anspricht.
ten Minen. Der fünfte spricht Magg an, um das Magmazit einsammeln. Benutzen Sie die Daraufhin erscheinen drei Elitegegner, die im
das Event zu starten. Gegner und Türme soll- neu erschienene Wegmarke beim Schrein des Kreis herumgezogen werden müssen und im-
ten Sie erst einmal nicht bekämpfen, sondern Opfers und begeben Sie sich am Templum mer mehr Unterstützung durch weitere Charr
ihnen ausweichen. Bringen Sie alle Minen in- Praesidium vorbei in den Raum vor dem Mau­ bekommen. Ist die erste Gruppe oder der ers-
nerhalb der Zeit zu Magg, sonst segnen Sie soleum der Khan­Ur. Töten Sie die dortigen te Spieler tot, übernimmt die nächste Gruppe.
das Zeitliche! Eliminieren Sie nach dem Event Wachen nacheinander und weichen Sie den Begleiter und Flächeneffekte, insbesondere
die übriggebliebenen Gegner. Dann lassen Raucheffekten unbedingt aus. Verlangsamungseffekte sind hilfreich, ansons-
Sie Magg das Orazit einsammeln, das er für ten alles was Schutz und Heilung verleiht.
seinen Spezialsprengstoff benötigt. Magg will nun mit Hilfe des vielsagenden Die verstorbene Gruppe belebt sich schnellst-
»Kawummiums« den Durchgang zum Mau- möglich am Wegpunkt im Schrein des Opfers
Für das Magmazit müssen Sie den Magma- soleum aufsprengen. Gehen Sie wieder aus wieder und hält sich erneut bereit. Ist die
see in Gaherons Triumph überqueren. Spre- dem Raum heraus, und bilden Sie drei Grup- Bombe zu circa 90 Prozent gelegt, können sich
chen Sie Magg an, um einen Feuerlöscher zu pen: zwei Zweierteams und einen Einzel- alle in den Raum begeben. Die Gegner ver-
erhalten. Auf Ihrem Weg auf die andere Seite spieler – letzterer möglichst Krieger oder schwinden, sobald die Bombe detoniert.

B3
GELEHRTER MAGG:
DIE EWIGE FLAMME
Im Mausoleum der Khan­Ur erwartet Sie die Ewige
Flamme: Ein riesiger Magmabrocken, der zerstört
werden muss. Solange einer der anwesenden Akoly-
then lebt, ist der Brocken unverwundbar. Töten Sie
Wenn Sie Maggs die Akolythen möglichst gleichzeitig, da sie in einem
Aufgabe anneh- festen Rhythmus wieder erscheinen. Nebenbei müs-
men, folgen Sie sen Sie Flammenfeldern ausweichen und den unver-
bitte der Beschrei- wundbaren Geist Gaheron Baelfeuers ertragen.
bung B1 bis B3. Letzterer sollte von einem Spieler der Gruppe in den
Raum gezogen werden, in dem Sie vorher die Charr
spazieren geführt haben. Während der Zeit, in der
keine Akolythen da sind, schädigen Sie die Flamme,
Sie sind die Feuerwehr: bis sie erlischt. Gratulation: Sie haben den zweiten
Löschen Sie die Ewige Flamme.
Weg der Flammenzitadelle beendet.

86 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Flammenzitadelle DUNGEON-GUIDE

C1 C2
AGENTIN RHIANNON: AGENTIN RHIANNON:
DER NEUE TRIBUN DER BELAGERUNGSMEISTER
Waren die ersten zwei Wege bereits kein Zuckerschlecken, so Folgen Sie der Agentin weiter
legt der letzte Teil des Verlieses die Messlatte noch viel höher und töten Sie alle Charr auf
an! Agentin Rhiannon führt Sie in die Dämonengruft, an de- ihrem Weg. Türme und Gott-
ren Ende Sie zwei Charr erwarten. Es erscheinen fünf Fackeln geschmiedete Höllenstürme
in der Höhle. sollten Sie fokussieren und
zuerst ausschalten, da sie
Jede Fackel wird von drei Gegnern bewacht und alle Fackeln enormen Schaden verursa-
müssen innerhalb von fünf Sekunden, nachdem die erste an- chen. Auf der Brücke wartet
gezündet wurde, brennen. Wird eine Gegnergruppe kom- der Belagerungsmeister mit
Ohne sein Gefolge ist er nichts:
plett beseitigt, dauert es rund 25 Sekunden, bis sie erneut der Belagerungsmeister. Gefolge. Töten Sie seine Die-
erscheint. Profitipp: Weisen Sie jedem Spieler eine Fackel zu. ner, dann flieht der Champion.
Jeder Spieler tötet zwei Gegner, lässt aber den dritten am Le- Folgen Sie dem Belagerungsmeister in einigem Abstand. Vor Ihnen taucht
ben, um zu verhindern, dass die Gruppe neu erscheint. Durch eine ganze Charr-Armee auf. Warten Sie, bis Paktsoldaten diese Armee mit
genaue Absprache mit Ihren Mitstreitern tötet jeder seinen Mörserfeuer vernichtet haben. Danach kämpfen Sie erneut gegen den
letzten Gegner möglichst zur selben Zeit, da man die Fackeln Champion und eine weitere kleine Charr-Armee. Schalten Sie zuerst die
nicht aktivieren kann, wenn man attackiert wird. Auf Kom- Flammentürme aus, dann töten Sie die Soldaten, zum Schluss kümmern Sie
mando entzünden Sie alle gleichzeitig Ihre zugewiesene Fa- sich um den Belagerungsmeister. Er reflektiert mitunter Geschosse, stellt
ckel. Dieser Abschnitt benötigt ein wenig Übung. ansonsten aber kein Problem dar.

C3
AGENTIN RHIANNON: Gaheron Baelfeuers Tiergefährte spuckt Feuer.
Bringen Sie ihn einfach um.
BLEIBT STANDHAFT!
Nun gilt es einen Sammelpunkt für die Pakt­ effekt rechtzeitig aus. Die vierte Welle
soldaten zu erobern und zu halten. Ziehen bringt Charr-Schattenklingen, die ho-
Sie die Charr aus dem Sammelpunkt heraus hen Schaden verursachen. Die fünfte
und erledigen Sie sie außerhalb. Regenerie- Welle bereitet Ihnen keine größeren
ren Sie sich vollständig, bevor Sie den Kreis Probleme mehr. Helfen Sie angeschla-
betreten. Ist der Punkt erobert, werden Sie genen Spielern so schnell wie möglich
von fünf Gegnerwellen aus Elite-Charr an- auf. Werden Sie getötet, nehmen Sie darauf, nicht an Felsvorsprüngen oder ande-
gegriffen. Setzen Sie dabei sämtliche defen- den Wegpunkt Gewölbe und rennen schleu- ren Hindernissen hängenzubleiben – sonst
siven und unterstützenden Fähigkeiten ein. nigst wieder in die Kampfzone. Viel Bewe- fliegen Sie in die Luft. Fähigkeiten, die tem-
Die zweite Welle erscheint nach einer ge- gung, Ausweichen und rechtzeitiges Einset- porär Unverwundbarkeit gewähren, sowie
wissen Zeit automatisch. Sobald diese bis zen Ihrer Unterstützungsfähigkeiten wird Sie Ausweichen können Ihnen das Leben retten,
auf einen Gegner dezimiert ist, kommt die auf Dauer zum Erfolg führen. wenn sie rechtzeitig eingesetzt werden. Nut-
nächste Welle. Durch Herumziehen der letz- zen Sie Beschleunigungsfähigkeiten, um Ihre
ten beiden Charr können Sie also ein wenig Vor Ihnen sehen Sie nun Minen. Aktive leuch- Chancen deutlich zu erhöhen. Auf der ande-
Zeit gewinnen. Verringern Sie die Lebens- ten, inaktive nicht. Eine explodierende Mine ren Seite angekommen entfernen Sie die
punkte der letzten beiden Gegner so weit, beendet Ihr Leben sofort, weshalb der Weg Gefechtstürme und die feindlichen Charr.
dass sie möglichst schnell hintereinander durch die Sprengfallen gut geplant sein will. Danach haben Sie eine Begegnung mit dem
fallen. Die Charr-Zauberer der dritten Welle Starten Sie links der Minenreihe, kurz vor der Tiergefährten Gaheron Baelfeuers, einem
beschwören Kobolde, die heftigen Schaden Kurve begeben Sie sich nach rechts innen Salamander­Lindwurm, der außer Feuerspu-
durch Selbstexplosion anrichten. Halten Sie (Achtung: Wenn Sie außen bleiben, landen cken keine nennenswerten Fähigkeiten hat
Abstand, ansonsten weichen Sie dem Boden- Sie in einer tödlichen Sackgasse!). Achten Sie und daher leicht zu besiegen sein sollte.

C4
AGENTIN RHIANNON:
TRIBUN BRANDKLAUE Agentin Rhiannons
Aufgabe lässt
Liegt die Echse tot im Staub, geht es weiter zum letzten Kampf ge-
Sie von C1 bis
gen den neuen Tribun Brandklaue. Dieser steht auf einem Plateau,
C4 laufen.
das von Magma umgeben ist.

Sie sollten bei Brandklaue Abstand wahren. Mit seinem Hammer


schlägt er Sie zu Boden oder schleudert Sie ein gutes Stück von
Brandklaues Fähigkeiten: sich weg – was oft tödlich ist, wenn Sie im Magma landen. Sorgen
Umhauen und Wegschleudern. Sie dafür, dass hinter Ihnen immer fester Boden ist. In unregel-
mäßigen Abständen wird der Tribun unverwundbar und bewegt
sich in die Mitte des Kampfplatzes, wo er einen Steinsplitterring erzeugt. Dem können Sie entgehen,
indem Sie sich auf einen der Wege zurückziehen, die von dem Plateau abgehen. Noch während der
Steinsplitterring seine Wirkung entfaltet, ist Brandklaue wieder angreifbar – jetzt sollten Sie ihn
bereits mit einem Verlangsamungseffekt belegen, was den Kampf sehr erleichtert.

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 87


DUNGEON-GUIDE Zierde der Wogen

Zierde der Wogen Diese Instanz liegt im Eisklamm-Sund auf einem Schiff der eisbärartigen Kodan,
das zu sinken droht. Die Klaue der Ehre braucht Hilfe gegen die Söhne Svanirs.
Mit Stufe 80 ist dieses Verlies im Forschungsmodus zugänglich. Von Maik Semlanskow

A1 A2
DER SCHLÄCHTER: DER SCHLÄCHTER:
ERSTE KÄMPFE ALDUS STURMBRINGER
»Folgt dem Blutgeruch!« Die Klaue beweist immer- Unten im Deck Heck NW wartet der Champion Eisbrut-
hin Humor, wenn sie Ihre Gruppe mit diesem Tipp in Troll auf Opfer. Drehen Sie den Spieß um und ziehen
das Abenteuer schickt. Vom Hof des Willkommens Sie ihn im Kreis herum, während Sie ihn ständig ver-
aus gehen Sie zu den Pavillons der Meditation. langsamen. Außer ein wenig Prügeln und Schmettern
Ruhig geht es hier allerdings nicht zu: Eisbrut-Jäger kann der Eisblut-Troll gar nichts.
und Söhne Svanirs erwarten Sie. Töten Sie zuerst die
Jäger, da deren Wölfe und ihr Pfeilregen viel Scha- Es öffnet sich nun der Weg in die Kaserne, wo Aldus
den verursachen. Vor dem Tor zu den Hallen Sturmbringer auf einer Treppe im Kreise seiner Sol-
der Ewig Währenden Gedanken stehen zwei daten wartet – die sollten Sie zuerst beseitigen.
Verdorbene Eistürme, bewacht von Eis- Aldus Sturmbringer bleibt die gesamte Zeit stocksteif
brut-Sehern. Weichen Sie Bodeneffekten an Ort und Stelle stehen. Er verlässt sich vollständig
aus und vernichten Sie alles. Ist das Tor auf sein Repertoire magischer Tricks, das aber seinen
offen, zerstören Sie das Eisdrachen-
Symbol und seine Bewacher. Begeben
Sie sich danach nicht zum Troll, son-
dern laufen Sie zuerst links vor dem
Deck Heck NW nach oben und ver-
nichten Sie das Wolfsrudel. Tun Sie
das nicht, kann es passieren, dass die
Wölfe den Troll unterstützen. Vernich-
ten Sie dort oben auch gleich das
nächste Eisdrachen-Symbol.

Die Klaue der Ehre schickt


Sie gegen drei Gegner:
Der Schlächter (Weg A),
Der Plünderer (Weg B),
Der Eiferer (Weg C).
Kein Kandidat für Tyrias Next Topmodel:
der unfähige Eisbrut-Troll.

88
Zierde der Wogen DUNGEON-GUIDE

Zierde der wogen – Ebene 1 ÜBERSICHT Zierde der wogen – Ebene 2 ÜBERSICHT

A4 Eisdrachen-Totem
C2 Svánigandr A2 Aldus Sturmbringer
A2 Troll

B3 Glaubensbrecher B4 Andal der Schläger

C3 Fimbul
B3 Eisfaust

B2 Zerrissenes Fell A5 Ginva der Schlächter

Zierde der wogen – Ebene 3 ÜBERSICHT


Die bärenartige Klaue der Ehre bittet Sie um Hilfe, da die Zierde der
Wogen im Verlies mit drei essentiellen Bedrohungen zu kämpfen
hat. Entscheiden Sie sich hier für einen der drei Wege: A, B oder C.

A3
DER SCHLÄCHTER:
B5 Wollam UNTERE EBENE
Im westlichen Teil des Lagers sehen Sie in einem Nebenraum ein
Eisdrachen-Totem, das von einem Kodan und einer Wolfsmeute be-
C4 Zorge
wacht wird. Ziehen Sie die Gegner in das Lager, fokussieren und ver-
langsamen Sie sie. Kräftiger Bereichsschaden ist hilfreich. Das To-
tem will Sie per Fernangriff umwerfen, weichen Sie möglichst aus.
Auch die Wölfe springen Sie an und werfen Sie um – Stabilität oder
gut geplante Ausweichrollen sind empfehlenswert. Das zerstörte
Totem hinterlässt eine Truhe, dahinter folgt ein Fallengang nach Sü-
den. Nutzen Sie Beschleunigungsfähigkeiten und die sicheren Buch-
ten im Gang. Trifft Sie eine Falle, verursacht sie moderaten Schaden
Eindruck verliert, wenn man hinter den faulen Zauber und wirft Sie zurück – im schlimmsten Fall folgt eine Kettenreakti-
gestiegen ist: Seine Frostblitzsalve verschießt drei on, die Sie an den Tunneleingang zurückbefördert. Vor der Tür am
Frostsplitter, die mittleren bis hohen Schaden verursa- Ende wartet ein Eisbrut-Jäger auf spielerinduziertes Ableben.
chen, wenn man sich davon treffen lässt. Dazu wirkt er
einen Bodeneffekt, der sofort verlangsamt und nach

A4
kurzer Zeit mächtigen Schaden verursacht. Ansonsten DER SCHLÄCHTER:
helfen die üblichen Vorgehensweisen – Bewegung und
gegenseitige Unterstützung. Eine Belohnungskiste er- GINVA
wartet Sie nach getaner Arbeit – aber Vorsicht: Direkt
vor der Kiste hat sich ein Loch im Boden aufgetan. Ginva der Schlächter wird in Handwerk Mitte
Holen Sie sich erst die Belohnung ab, bevor Sie in die durch drei Totems unterstützt, die regelmä-
untere Ebene fallen. ßig neu entstehen, wenn man sie vernichtet
hat. Zwei Spieler sollten sich auf das Totem
der Vergeltung und der Regeneration kon-
zentrieren. Ersteres lässt Ginva Schaden re-
flektieren, was insbesondere Spielern mit ge-
ringer Verteidigung einen überraschenden
Selbstmord bescheren kann. Das Totem des
Schutzes können Sie ignorieren, es sei denn,
Sie haben genug Zeit und Ressourcen, um Stilecht mit Hackebeil:
auch dieses regelmäßig zu entfernen. Der Ginva der Schlächter.
Rest beschäftigt Ginva, der mit einem dop-
pelten Axtwurf Spieler zu sich heranzieht. Wenn Sie dem Angriff nicht aus-
weichen konnten, sehen Sie zu, dass Sie schnell von ihm wegkommen. Verlang-
samungseffekte erleichtern den Kampf erheblich. Vermeiden Sie es unbedingt,
in Ginvas Wirbelverteidigung zu stehen – das endet in der Regel auf dem Bo-
den. Überleben Sie diese Attacke, müssen Sie die Blutungen stillen, die er Ihnen
zugefügt hat. Den großen Bereichseffekt, der regelmäßig auftaucht, meiden
Sie weiträumig, da er als Spielerbremse fungiert und Sie stark verlangsamt. Für
diesen Boss benötigen Sie etwas Geduld und viel Konzentration – dann haben
Von einem gewöhnlichen Mittelklasse-Magier unter- Sie den ersten Weg durch die Zierde der Wogen gemeistert.
scheidet ihn nur die Größe: Aldus Sturmbringer.

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 89


DUNGEON-GUIDE Zierde der Wogen

B1 B3
DER PLÜNDERER: DER PLÜNDERER: EISFAUST
EISBRUT-CLAYMORE UND GLAUBENSBRECHER
Der Plünderer verfolgt nicht irgendein Ziel, nein, er will Auf dem rechten Bug-Flügel stürmt ein ge-
gleich die ganze Kultur der Kodan auslöschen. Gehen Sie waltiges Monstrum auf Sie zu: Der Legendäre
auf das Deck Steuerbord zu – und die erste unangenehme Jaddeor Eisfaust. Dieser Boss ist sehr schnell,
Überraschung steht Ihnen bevor: Drei Eisbrut-Claymore es sei denn, Sie verlangsamen ihn. Mit seinem
stürmen auf Sie zu. Vermeiden Sie unbedingt jeden Nah- Sturmangriff verursacht er hohen Schaden,
kampf, denn die Zweihänder schwingenden Wilden ma- die Bodeneffekte fügen Ihnen Kühle und Ver-
chen gigantischen Schaden. wundbarkeit zu. Entfernen Sie die Zustände,
Die Eisfaust ist nicht zu so oft Sie können, sonst werden die Attacken
Scherzen aufgelegt. der Eisfaust sehr schmerzhaft. Sein anderes

B2
DER PLÜNDERER: Hobby: Spieler herumschleudern. Weichen Sie ihm rechtzeitig aus und hal-
ten Sie viel Abstand. Sollte es mal brenzlig werden, ziehen Sie sich von der
ZERRISSENES FELL Bugplattform auf die seitlichen Gänge zurück, hier verliert die Eisfaust in der
Regel das Interesse an Ihnen. Vorn am Bug befindet sich die Treppe, um wie-
Holen Sie sich zuerst die Spießgesellen rechts und links von der am Kampfgeschehen teilnehmen zu können.
Zerrissenes Fell heran und eliminieren Sie alle. Der Boss selbst
schlägt wild mit seinem Großschwert um sich. Seine Frostaura Der Legendäre Balgren Glaubensbre-
verlangsamt und schleudert Sie zurück. Hin und wieder voll- cher ist beinahe ein Klon seines Vor-
führt er einen ein- gängers und hält den linken Bug-
drucksvollen Sprung, Flügel besetzt. Er beschwört Eisbrut-
der ordentlichen Elementare, wovon die kleineren Exem-
Schaden verursacht. plare über Heilfähigkeiten verfügen
Bleiben Sie beweglich und auf jeden Fall schnell getötet wer-
und weichen Sie den den sollten. Außer einem Eissplitter-
heftigen Attacken aus, Angriff attackiert er Sie mit Frost-Be-
dann werden Sie den reichseffekten, die aber keine Boden-
Kampf für sich ent- markierung haben. Durch dauernde
scheiden. Bewegung können Sie ihnen meistens
ausweichen. Eine Truhe winkt anschlie-
Auf dem linken Bug-Flügel geht Ihnen ßend als Belohnung.
Kriegt feste auf den Pelz: Glaubensbrecher an den Kragen
Zerrissenes Fell.

C1 C2
DER EIFERER: DER EIFERER:
EISBRUT-GOLIATH DER LEGENDÄRE SVÁNIGANDR
Der Lakai Jormags, Zorge der Eiferer, hat sich Im Schrein wartet der Legendäre Svánigandr. Der Werwolf ist sehr schnell – verlang-
mit seinen Jüngern im Schiff eingenistet und samen Sie ihn, um den Kampf etwas zu entspannen. Svánigandrs Sprung ist für Cha-
führt nichts Gutes im Schilde. Gehen Sie über raktere mit wenig Verteidigung tödlich und sorgt obendrein für den Zustand Bluten.
die Pavillons der Meditation in Richtung Deck Stellen Sie einen Spieler ab, der gefallenen Kameraden schnell aufhilft. Mit seinem
Heck NW. Beseitigen Sie unterwegs alle Feinde Geheul macht der Werwolf Sie für rund fünf Sekunden bewegungsunfähig. Zusätzlich
und das Eisdrachen-Symbol. Oben töten Sie das lässt er Eis regnen: Vermeiden Sie diese Bodeneffekte. Nutzen Sie die Umgebung, um
Wolfsrudel. Am Durchgang Richtung Schrein den Werwolf auf Abstand zu halten, und bewegen Sie sich viel. Zur Belohnung winkt
erwarten Sie ein Champion Eisbrut-Goliath, ein eine Truhe. Begeben Sie sich danach nach unten in die Stationen der Kontemplation.
Eisdrachen-Symbol und zwei Jäger. Ziehen Sie Am Durchgang zu den Heckquartieren bleiben Sie stehen.
den Champion über die Brücke und erledigen
Sie ihn. Er hat außer seinen Nahkampfangriffen
keine nennenswerten Fähigkeiten. Beseitigen Bis(s) zum Ende: Svánigandr ist ein Werwolf.
Sie danach das Symbol, dessen Angriff Spieler
umwirft, und gehen Sie bei den Jägern ruhig
in den Nahkampf. Achten Sie auf Bodeneffekte.

90 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Zierde der Wogen DUNGEON-GUIDE

B4 B5
DER PLÜNDERER: DER PLÜNDERER:
ANDAL DER SCHLÄGER WOLLAM
Nach einer kurzen Taucheinlage kommen Sie in das Aller- Den weiteren Weg des Verlieses müssen Sie im überfluteten Teil des Schif-
heiligste der Gerechtigkeit. Hier wartet Andal der Schläger, fes bestreiten. Bleiben Sie dicht beisammen und fokussieren Sie Ihre Geg-
flankiert von zwei bösartigen Quaggan-Champions, Poruu ner. Vermeiden Sie Nahkämpfe und versuchen Sie immer nur so wenige
und Oolon. Beseitigen Sie zuerst diese beiden. Dabei spielt Feinde wie möglich gleichzeitig zu bekämpfen.
es keine Rolle, mit wem Sie anfangen, beide setzen Ihnen
nur im Nahkampf zu. Bleiben Sie ständig in Bewegung und Wollam der Plünderer wirft Minen und Wurfpfeile. Letztere treffen mit
weichen Sie Andals Frost-Meteorschauer und Bodeneffek- enormen Schaden dreimal in Folge, wenn man ihm zu nahe kommt. Sorgen
ten aus. Verlangsamen Sie Ihre Gegner so oft Sie können. Sie dafür, dass ein Spieler mit hoher Widerstandsfähigkeit und Beschleuni-
Achtung: Andal greift Sie auch im Wasser an, Abtauchen ist gungsfähigkeiten die Aufmerksamkeit Wollams auf sich behält. Dieser
also keine Lösung. Der Kampf ist etwas langwierig, aber mit Spieler zieht Wollam im Herrschaftsgebiet der Prächtigen Faust immer au-
zunehmender Länge sollten Sie immer besser damit zu- ßen um die Säulen herum. Dabei muss er darauf achten, nicht von Wollam
rechtkommen, bis die Belohnungstruhe erscheint. Danach eingeholt zu werden, aber auch
geht es erneut durch ein Loch im Boden abwärts. immer wieder Schaden an ihm
zu verursachen, damit der Boss
das Interesse an seinem ver-
meintlichen Opfer nicht ver-
liert. Mit einer Speerschleuder
kann der tapfere Spieler ihn in
den Kurven mit etwas Geschick
treffen, ohne sich umzudrehen.
Die anderen Gruppenmitglieder
machen aus größtmöglicher
Distanz Schaden und ver-
schwinden sofort aus Wollams
Sichtline, wenn er sich Ihnen
zuwendet. Mit viel Geduld
zwingen Sie den Plünderer auf
den Boden. Sie haben die Kultur
Andal der Schläger macht seinem Namen der Kodan gerettet! Hartnäckig und erbarmungslos:
wenig Ehre: Er setzt auf Frostzauber. Wollam der Plünderer.

C3
DER EIFERER:
DER LEGENDÄRE FIMBUL
Vor dem nächsten Bosskampf beseitigen Sie das Eisdrachen-Symbol und seine Be-
wacher. Ziehen Sie jeweils einen Goliath und einen Jäger in den Raum davor und
erledigen Sie diese mit Flächenschaden. Versuchen Sie die Schergen Fimbuls, zwei
Eisbrut-Kodan, allein zu bekämpfen – ansonsten fokussieren und töten Sie diese
der Reihe nach und zwar schnell.

Fimbul mag es kalt und das macht er Ihnen schnell klar. Mit einem Sprung kommt
er auf Sie zu und schlägt dann den Hammer mit Wucht vor sich auf den Boden.
Zorge hat ein Hobby: Er züchtet
Das kann zwei Effekte haben: Entweder trifft Sie seine Gefrierende Böe – ein Ent- Barrakudas und Riesenquallen.
fernungszauber, den Sie nicht kommen sehen – und verursacht viel Schaden, ins-
besondere an leicht gepanzerten Zielen. Oder der Hammer erzeugt eine Reihe von

C4
Bodeneffekten, die Sie zurückstoßen und einige Sekunden zu Boden werfen. Regel- DER EIFERER:
mäßig schließt Fimbul sich in einen großen Eiszapfen ein, in dem er unverwundbar
wird und sich regeneriert. Zerstö- ZORGE
ren Sie diese Eishülle so schnell
wie möglich, um die Regeneration Mit seiner Fähigkeit Purpurrote Gezeiten macht
zu verhindern. Wieder gibt es eine Zorge der Eiferer nicht nur hohen Schaden, sondern
Belohnungstruhe. Auf Ihrem wei- verursacht auch Blutungen. Entfernen Sie die Zu-
teren Weg werden Sie einer ext- stände möglichst. Schwimmen Sie im Kreis und
rem harten Gruppe Elite-Eisbrut nicht lange auf der Stelle – Barrakudas und Riesen-
begegnen, in der sich auch Eis- quallen verfolgen und greifen Sie an. Die Quallen
brut-Claymore befinden. Halten können mit Zünden neben Ihnen explodieren und
Sie Abstand, und weichen Sie ste- viel Schaden anrichten. Kümmern Sie sich also nicht
tig zurück. Über die Tauchpassage um die zusätzlichen Gegner, sondern nur darum, am
durch Zentrale Leitern kommen Leben zu bleiben und kontinuierlich Schaden an
Sie zur überfluteten Kantine in Zorge verursachen. Die Klaue der Ehre dankt Ihnen
der Galeere der Zuflucht. für die komplette Befreiung der Zierde der Wogen.
Hammerschwingender Eiszapfen: Fimbul.

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 91


DUNGEON-GUIDE Schmelztiegel der Ewigkeit

Schmelztiegel Agentin Spitz bietet

der Ewigkeit
drei Fluchtwege an: per
U-Boot (Weg A), mit
einem experimentellen
Teleporter (Weg B)
oder durch den Haupt-
ausgang (Weg C).

Der Schmelztiegel der Ewigkeit liegt im Gebiet


Mahlstromgipfel. In einem Labor unter der
Schmelztiegel der Ewigkeit ÜBERSICHT
Experimental-
labor Grün
Wasseroberfläche hausen fragwürdige Erfin-
Versuchsobjekt A B5
B4 Hülle
dungen, Experimente und Elementare.
Ab Level 80 können Sie im Erkundungsmodus Psychoarkaner
Subjektpräparations-
kammern
Überwachungs- C2 Zerstörer
hinunter teleportieren. Von Ramona Kiuntke komplex
Unabhängiger
Forschungssektor Experimental-
labor Weiß

Los geht es bei Agentin Spitz, die Sie über Ihre jeweilige Auf- Sicherheits-
gabe informiert und anschließend begleitet. Entfernen Sie kontrollpunkt B3 Versuchsobjekt A
die ersten Gegner nacheinander und weichen Sie Bereichsat- Golemtor A5 Bjarl
C3 Zerstörerin Lieferdock
tacken aus. Im Alchemischen Überlauf begegnen Sie einem
A6 Versuchsobjekt A
Champion Eisbrut-Wolf. Vernichten Sie zuerst die Wölfe, die
Experimental-
ihn begleiten. Der Champion macht Sie bewegungsunfähig labor Rot
Schmelztiegel – Golemische
und verteilt Blutungen. Vermeiden Sie hohen Schaden durch Zugangsplattform Diagnostik
seine Nahkampfattacken. Der Rückweg schließt sich unerwar- B2 Abscheulichkeit
tet, und Sie haben nun die Möglichkeit, Ihren Fluchtweg zu C4 Versuchsobjekt A Thaumagolemische
Alchemischer Beobachtungskrippe
wählen: per U-Boot (Weg A), mit einem experimentellen Tele- Überlauf
A3 Typ T-B34RC2 A4 Versuchsobjekt A
porter (Weg B) oder durch den Hauptausgang (Weg C).
Magimechanisches
Essenz – Auwertungsdepot
Reinigungszone
A2 Laserfeld
Zentrales
Datenlager
Arkanischer Reaktor

Ambulante Präpara-
Alphaexperiment – tionseinrichtung
Reservat

A1 Versuchsobjekt A
B1 Versuchsobjekt A Das Aquarium

C1 Versuchsobjekt A

A1
FLUCHT MIT DEM U-BOOT:
VERSUCHSOBJEKT A
Sie erhalten die Information, dass »Versuchsobjekt A« ausgebro-
chen ist. Sie finden es beim Alphaexperiment-Reservat.

Töten Sie die auferstanden Asura, die das Objekt begleiten. Ver-
suchsobjekt A verursacht mit Feuerattacken Brennen und hohen
Schaden. Zusätzlich bekämpft er Gegner im Nahkampfbereich mit
Erdstacheln, die aus dem Boden hervorbrechen und starken Scha-
den anrichten. Nutzen Sie den Platz, der Ihnen zur Verfügung
steht und halten Sie Abstand. Weichen Sie den Bereichsattacken
aus. Nahkämpfer können den Boss bearbeiten, wenn sie sehr
nahe am Objekt stehen – die Erdstacheln sollten dann nicht tref-
fen. Gefallene Spieler beleben sich an der Wegmarke Zentrales
Datenlager neu und laufen schnell in die Kampfzone zurück. Hat
das Objekt 50 Prozent seiner Lebenspunkte verloren, löst er sich
in »Leitwolfessenzen« auf und der Kampf ist beendet.
Eine etwas zu groß geratene Laborratte: Versuchsobjekt A.

92 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Schmelztiegel der Ewigkeit DUNGEON-GUIDE

A2 A3
FLUCHT MIT DEM U-BOOT: FLUCHT MIT DEM U-BOOT:
LASERFELD GOLEM TYP T-B34RC2
Vor einer Laserwand in der Essenz-Reinigungszone erwar- Auf dem Weg ins Magimechani-
tet Sie eine Gruppe Golems. Unterstützungsgolem Typ P sche Aufwertungs-Depot finden
verursacht Feuerschilde, die Ihrer Gruppe sehr viel Schaden Sie eine weitere Hinterlassen-
zufügen können, schalten Sie ihn sofort aus: Wenn er sich schaft der Inquestur. Golem Typ
hinsetzt, versuchen Sie durch Zurückstoßen die Feuerschil- T-B34RC2 hält die ganze Zeit sei-
de zu unterbrechen. Typ J (Verzögerte Explosionen) oder ne Position. Bleiben Sie stehen,
Typ K (betäubt Gegner) sollte Ihr nächstes Ziel sein. Wei- wenn ein runder, roter Bereichs-
chen Sie ihren Flächeneffekten unbedingt aus! Haben Sie effekt unter Ihnen auftaucht,
die Golems besiegt, müssen Sie fünf Konsolen gleichzeitig sonst werden Sie durch das »Sta-
aktivieren. Drei befinden sich hinter einem Laserfeld. Um tikfeld« betäubt. Rechteckigen,
die Falle zu passieren, müssen drei Spieler hindurch sprin- roten Feldern sollten Sie hinge-
gen, ohne die Laser zu berühren! Entledigen Sie sich Ihrer gen ausweichen, die Flammen-
David gegen Golem: Golem Typ T-B34RC2.
Rüstung, um hohe Reparaturkosten zu vermeiden. Warten wand verursacht hohen Schaden.
Sie, bis die vertikalen Laser am Anfang sind und die zweite Beginnt der Golem sich zu schüt-
Reihe noch nicht aufgetaucht ist. Springen Sie über die ers- teln, wird er ein Geschoss abfeuern, das hohen Schaden verursacht. Weichen
ten beiden horizontalen Laser, hinter Ihnen schließen sich Sie aus. Der Golem wird zusätzlich durch vier Türme verstärkt. Priorität hat
nun die vertikalen Laser und Sie müssen mit der Laserbe- der Vergeltungsturm, der Schaden am Golem reflektiert. Der Regenerations-
wegung nach vorn hüpfen, ohne von den hinteren Lasern turm heilt den Golem. Weisen Sie je nach Ihren Möglichkeiten einzelne Spie-
eingeholt zu werden. Aktivieren Sie dann die Konsolen auf ler Türmen zu, vergessen Sie aber nicht den Golem!
Absprache gleichzeitig, um das Laserfeld zu deaktivieren.
Die Ambulante Präparationseinrichtung beinhaltet wieder eine Inquestur-
Spielerei: Aktivieren Sie die Konsole in der Mitte fünf Mal. Von den vier Seiten
des Raumes greifen permanent kleine Golems an. Bei Berührung mit einem
Spieler setzen diese sich hin, explodieren und werfen Spieler zurück. Sorgen
Sie dafür, dass die kleinen Golems den Spieler an der Konsole nicht erwischen.
Laufen Sie durch die Golems durch, damit sie sich selbst zerstören, und töten
Sie nur die Golems, die der Konsole zu nah kommen. Sobald die Konsole das
erste Mal aktiviert wurde, erscheinen drei größere Golems. Ziehen Sie jeweils
einen aus dem Raum, um ihn auf der Treppe zu erledigen. Wiederholen Sie
Mögen Sie Geschicklichkeitstests? das Laserfeld. dieses Vorgehen, bis die Konsole aktiviert ist.

A4 A5
FLUCHT MIT DEM U-BOOT: FLUCHT MIT DEM U-BOOT:
VERSUCHSOBJEKT A BJARL DER WÜTERICH
In der Thaumagolemischen Beobachtungskrippe können Bjarl der Wüterich im Experimentallabor Weiß
Sie sich entscheiden, eine Gruppe Inquestur-Asura, die sich wird von einer Rüstung geschützt, die Schaden
mit einem Schild vor wütenden Experimenten schützen, völlig ignoriert. Um diese Rüstung von ihm zu
zu retten oder zu eliminieren. Wollen Sie die Asura retten, nehmen, müssen Sie dafür sorgen, dass er ei-
müssen Sie die Experimente ausschalten. Fokussieren Sie nen der Energietürme anstürmt, die auf der
ein Ziel und ziehen Sie sich stetig aus dem Raum zurück. Plattform stehen. Stellen Sie sich dazu nahe an
Sprengen Sie hingegen die Kuppel in die Luft, sind die Asu- die Türme. Hat er einen dieser Türme getroffen,
ra und die Experimente erledigt. wird er zurückgestoßen und bleibt einige Zeit
am Boden. Bearbeiten Sie ihn nun mit allem
Haben Sie die In- was Sie haben, heilen Sie sich nebenbei hoch.
questurmitglieder ge- Bjarl der Wüterich Vermeiden Sie die aus dem Boden schießenden
rettet, müssen Sie nur mit Fliegenklatsche.
Eiskristalle sowie Bjarls Nahkampfattacken.
noch schnell den
Schild überladen, wäh-
rend das Versuchsob-

A6
jekt A in der Nähe FLUCHT MIT DEM U-BOOT:
steht, dann ist der
Kampf vorbei. Ist der VERSUCHSOBJEKT A
Versuchen Sie sich erneut Schild aufgrund Ihrer
am Versuchsobjekt A. Beim Golemtor Lieferdock finden Sie einen alten Bekannten. Die Vorge-
Entscheidung weg,
müssen Sie wieder hensweise beim Versuchsobjekt A dürfte Ihnen noch bekannt sein. Achten
kämpfen. Bekämpfen Sie das Objekt an den Kisten, um sei- Sie auf die Erdstacheln und die von der Decke herabstürzenden Feuer-
nen Bewegungsspielraum einzuschränken, und achten Sie zapfen. Die hin und wieder erscheinenden Leitwolfessenzen sollten Sie
auf die Stacheln. Befreien Sie Spieler, die von einem Ge- schnell beseitigen, da sie das
fängniskristall eingeschlossen werden. Untote Ranken at- Objekt heilen. Nach diesem
tackieren Spieler in Reichweite. Ist ein Mitstreiter ange- Kampf steht das Objekt nicht
schlagen, zerstört er eine Ranke, um schnell wieder wieder auf, und ein U-Boot holt
aufzustehen. Hat das Objekt nur noch 25 Prozent seiner Le- Sie ab – der erste Weg durch
benspunkte, ist der Kampf vorbei. den Schmelztiegel ist geschafft.

Schwer von Begriff: Schicken Sie das


GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 Versuchsobjekt A endgültig auf die Planken. 93
DUNGEON-GUIDE Schmelztiegel der Ewigkeit

B1
DER EXPERIMENTELLE TELEPORTER:
VERSUCHSOBJEKT A
In dieser Variante müssen Sie einen experimentellen Teleporter finden,
mit dem Sie den Schmelztiegel verlassen können.

Erledigen Sie die auferstanden Asura im Alphaexperiment-Reservat.


Dann kümmern Sie sich um das Objekt: Bewegen Sie sich viel und meiden
Sie die auftauchenden Flächeneffekte. Die Bereichseffekte entstehen
immer unter der aktuellen Spielerposition, halten Sie also Abstand zu Ihren
Gruppenmitgliedern, damit der Bereich nicht zu groß zum Ausweichen
wird. Halten Sie sich außerdem vom Objekt fern, weil es im Nahkampf
heftig zuschlägt. Beseitigen Sie zusätzlich erscheinende Asura schnell.
Bei 50 Prozent Lebenspunkten verschwindet das Objekt. Es folgt nun die
Golem- und Laserfalle (Ihre Taktik finden Sie unter A2), danach folgt erneut
Dieses Mal mit anderen Fähigkeiten: Versuchsobjekt A.
der Golem Typ T-B34RC2 (siehe A3).

B2 B3
DER EXPERIMENTELLE TELEPORTER: DER EXPERIMENTELLE TELE-
CHAMPION ABSCHEULICHKEIT PORTER: VERSUCHSOBJEKT A
In der Golemetrie-Diagnostik zaubert Agentin Spitz aus ihrer Tasche Mit Feuerzapfen, Eiskristallen, die unter Spielern aus dem Boden
eine kleine Kanone, die sie nun auflädt. Sie müssen kleine Golems, die schießen, und einem Erdring, der Blutungen verursacht, startet
sich hinsetzen und explodieren, von der Kanone fernhalten und sich das Versuchsobjekt A seine höchsteigene, erneute Versuchsreihe
auch um zwei größere Golems kümmern. Ist die Tür, die Ihnen den Weg an Ihnen. Passen Sie ganz besonders auf die vielen Bereichseffek-
versperrt, gesprengt, besucht Sie Champion Abscheulichkeit. Achten Sie te auf und weichen Sie rechtzeitig aus. Befreien Sie Mitspieler
darauf, dass sie Sie nicht im Nahkampf trifft. Pro Treffer erhält die Ab- schnell aus dem Gefängniskristall und
scheulichkeit nämlich einen Stapel Raserei und wird dementsprechend helfen Sie Gefallenen zügig auf. Im
stärker und schneller. Nutzen Sie die Gegebenheiten des Raumes aus angeschlagenen Modus empfiehlt
und positionieren Sie sich auf den Vorsprüngen links und rechts neben sich ein Zielwechsel auf die Untote
den Treppen. Der Champion wird dementsprechend erst auf die Stufen Ranke im Raum. Sterben Sie, begeben
laufen müssen, wenn er sein Ziel ändert. Springen Sie rechtzeitig her- Sie sich zum nächsten Wegpunkt und
unter, damit er wieder umdreht. Gehen Sie weiter und erledigen Sie laufen so schnell wie möglich zurück
Ihre Gegner, notfalls durch konsequentes Fokussieren und stetiges in die Kampfzone. Sie müssen das
Zurückziehen. Auf dem weiteren Weg Richtung Subjektpräparations- Objekt auf 25 Prozent Lebenspunkte
kammern finden Sie – na was wohl… herunterkämpfen.
Das wird langsam zur Gewohn-
heit: Versuchsobjekt A.

C2
DER HAUPTAUSGANG:
UNABHÄNGIGER
FORSCHUNGSSEKTOR
Eliminieren Sie die Zerstörer und sons-
tigen Gegner und treten Sie nicht in
die Flammenfallen. Im Psychoarkanen
Das Alpha und das Omega: Versuchsobjekt A. Überwachungskomplex erwartet Sie ein
marodierender Champion-Zerstörer.
Versuchen Sie die kleinen Krebse zu de-

C1
DER HAUPTAUSGANG: zimieren; der Champion wird im Laufe
des Kampfes allerdings weitere erschei-
VERSUCHSOBJEKT A nen lassen. Sollten Sie mit dem Krebs zu
große Probleme haben, können Sie ihn
Wer durch den Hauptausgang fliehen will, muss wieder an Versuchsobjekt A vorbei. auch umgehen, denn er wird Ihnen nicht
Herumstehen ist dabei tödlich: Bringen Sie A aus der Entfernung und mit viel Bewegung bis in den nächsten Gang folgen, wenn
auf 50 Prozent seiner Lebenspunkte. Weichen Sie wie gehabt Bereichseffekten aller Art Sie ihn nicht permanent attackieren.
aus, verlangsamen Sie das Objekt und helfen Sie angeschlagenen Spielern schnell auf.
Der Weg ist ab hier exakt derselbe wie in den Punkten A2, A3 und B3 beschrieben. Machen
Sie danach bei C2 weiter.

94 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Schmelztiegel der Ewigkeit DUNGEON-GUIDE

B4
DER EXPERIMENTELLE TELEPORTER:
WEITERENTWICKELTE HÜLLE
Im weiteren Weg treffen Sie auf Alptraumhüllen und Vergängliche
Blümchen – beseitigen Sie letztere schnell und regelmäßig, damit sie
keine Giftwolken erzeugen können. Haben Sie eine Bienenwolke am
Hals, weichen Sie aus, um sie wieder loszuwerden.

Die Weiterentwickelte Hülle im Experimentallabor Grün lässt um sich


herum Dornenranken wachsen, die Ihnen Schaden zufügen. Weiterhin
erscheinen am Ende des Raums kleine Bombengolems, die sich nach ei-
ner Berührung durch einen Spieler hinsetzen und explodieren. Ziehen
Sie diese nahe an die Hülle und aktivieren Sie sie dort, weichen Sie dann
Die Weiterentwickelte Hülle wurde etwas verbessert. schnell aus. Durch die Bomben bekommt die Hülle starken Schaden und
wird umgeworfen.

B5
DER EXPERIMEN-
TELLE TELEPORTER:
VERSUCHSOBJEKT A
Die Mechaniken des Versuchsobjektes A
kennen Sie nun schon zur Genüge. Nutzen
Sie den Raum und bewegen Sie sich so
viel wie möglich. Zusätzlich erscheinen
Leitwolfessenzen, die das Objekt heilen.
Fokussieren und töten Sie die Essenzen,
wann immer sie auftauchen, bevor sie das
Objekt erreichen. Glückwunsch: Weg 2 des
Schmelztiegels ist geschafft.

Aller guten Dinge sind drei: Versuchsobjekt A.

C3 C4
DER HAUPTAUSGANG: WEITER- DER HAUPTAUSGANG:
ENTWICKELTE ZERSTÖRERIN VERSUCHSOBJEKT A
Mitten im Experimentallabor Rot wird die Weiterentwickelte Zerstörerin von Das Kampfprinzip ist bekannt, gehen Sie so vor wie bisher.
einem Magmaschild geschützt. Drei Kanonen müssen zeitgleich (!) abgefeu- Sorgen Sie dafür, dass Sie genug Platz haben. Sollte die
ert werden, damit der Schild vorübergehend zusammenbricht. Nur in dieser Plattform Ihnen zu klein sein, ziehen Sie das Versuchsobjekt
Zeit können Sie Schaden verursachen. Die beiden Spieler, die keine Kanone A an eine Stelle mit mehr Platz – gehen Sie aber nicht zu
bedienen, können sich in der Nähe der Zerstörerin aufhalten. Je nachdem wie weit, damit das Objekt nicht das Interesse verliert und zu-
viel Zeit Sie investieren wollen, kann die Kanonenmannschaft auch pendeln. rück läuft. Vergessen Sie die Leitwolfessenzen nicht, die das
Achten Sie aber darauf, nicht in den Magma-See zu fallen und zu häufig von Objekt heilen. Wenn es endlich umfällt, haben Sie auch den
den Feuerzapfen getroffen zu werden, die von der Decke fallen. dritten Fluchtweg gemeistert.

Die Weiterentwickelte Zerstörerin steht im Weg.

Kommen Sie, einmal geht noch: Versuchsobjekt A.

95
DUNGEON-GUIDE Ruinen von Arah

Ruinen von Arah


A1
Arah ist die ehemals blühende
DIE JOTUN:
orrianische Hauptstadt an der
Fluchküste. Hier liegt viel Wissen
ALTER SCHLEIM
um den Kampf gegen die Drachen Auf Ihrem Weg begegnen Ihnen Untote und Schlei-
verborgen – es ist Ihre Aufgabe, me. Bei den Untoten töten Sie zuerst Illusionisten,
dann Jäger. Die beiden Niederen Schleime, die aus
es zu finden. einem getöteten Elite-Schleim entstehen, versu-
Von Benjamin Danneberg und Maik Semlanskow chen immer, sich wieder zu einem Elite-Schleim zu
vereinigen – verhindern Sie das unbedingt.

Vier vergangene Zivilisationen haben in Arah Säubern Sie das Gebiet um den Alten Schleim her-
Wissen darüber hinterlassen, wie die alten um vorsichtig von Untoten und Orrianischen
Drachen besiegt werden konnten. Begleiten Wachtürmen. Wenn Sie ihn angreifen, halten Sie Grün und weich: der Alte Schleim.
Sie ab Level 80 jeweils einen Forscher bei der Abstand, da er im Nahkampf viel Schaden austeilt
Suche danach: Varra Lärchensang und die und mit seiner Hüpf-Fähigkeit einen sehr großen
Jotun (Weg A1 – A6), Gelehrte Yissa und die Bereichseffekt auslöst, der Sie heftig zurückschleudert. Ziehen Sie ihn herum, bis
Mursaat (B1 – B6), Hüterin Illyra und die Ver- er sich in zwei Champions aufteilt (die wiederum viele Elite-Schleime erzeugen)
gessenen (C1 – C3) sowie Randall Graustein und das »Blut der Alten« fallen lässt. Schnappen Sie sich das Blut und laufen Sie so
und die Seher (D1 – D6). weit zurück, bis die meisten Schleime zurückkehren. Geben Sie das Blut ab. Umge-
hen Sie die Champions und folgen Sie dem Weg bis zum nächsten Monolithen –
Achtung: Nehmen seien Sie sehr vorsichtig und bekämpfen Sie möglichst wenig Gegner gleichzeitig.
Sie sich genug Zeit,
denn dieses Verlies
kann pro Weg (!)

A2
zwischen zwei und DIE JOTUN:
vier Stunden dauern.
KRISTALLINE WESEN
Sie müssen nun dreimal drei Champion Kristalline
Varra Lärchen- Wesen innerhalb der Lichtkreise bekämpfen, sonst
sang führt Sie verursachen Sie keinen Schaden. Sobald Sie aber
auf den Spuren innerhalb der Lichtkreise stehen, stapelt sich ein
der Jotun von Effekt auf Ihnen, der pro Stapel und Sekunde 100
A1 bis A6. Schaden verursacht, achten Sie also darauf, dass es
nicht zuviel wird. Ziehen Sie die Champions im
Licht hilft gegen die Champions
Lichtkreis herum und meiden Sie ihre relativ lang- Kristalline Wesen.
samen Nahkampfattacken.

96 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Ruinen von Arah DUNGEON-GUIDE

A3
DIE JOTUN:
LEGENDÄRER SHOGGROTH
Achtung: Eine Gruppe Spinnen, darunter eine Champion Orrianische
Spinne, taucht plötzlich auf. Weichen Sie dem Giftatem sowie den Be-
reichseffekten der Champion-Spinne aus.

Um den Legendären Shoggroth zu bekämpfen, muss Ihre Gruppe durch


simples Draufstellen die Fontänen verschließen, dann erscheint der Boss.
Er verursacht Bodeneffekte, die Sie meiden sollten, und lässt kleine Teer-
elementare erscheinen. Töten Sie das Kleinzeug, sorgen Sie aber gleich-
zeitig dafür, dass Shoggroth dauerhaft brennt, zur Not mit Hilfe des
herumliegenden Whiskys. Solange er brennt, kommen keine weiteren
Elementare. Bei jeweils 25 Prozent seiner Lebenspunkte verschwindet er
wieder und Sie müssen die Fontänen erneut verschließen. Sind Sie dabei
zu langsam, erzeugen die Fontänen neue Elementare. Es empfiehlt sich
also, dass jeder in der Nähe einer Fontäne bleibt. Gut zu wissen: Shog-
groth regeneriert nicht, auch nicht, wenn die Gruppe stirbt.

A4
DIE JOTUN: Immer schön abfackeln: Teerelementar Shoggroth.

GIGANTICUS LUPICUS
Der folgende Kampf wird Ihnen viel abver- möglich verteilen, aber lassen Sie Lupicus helfen Sie angeschlagenen Spielern nur auf,
langen, seien Sie konzentriert. Jeder Spieler NICHT aus den Augen. Jetzt geht es nicht wenn Lupicus nicht in der Nähe ist, damit
sollte einen Treffer für 14.000 Schaden weg- darum, viel Schaden zu machen, sondern zu nicht beide zu Opfern werden.
stecken können ohne umzukippen. Versor- überleben und überhaupt Schaden auszu-
gen Sie sich mit Verstärkungen durch Essen teilen. Nutzen Sie schnelle Attacken aus der Phase drei bei circa 50 Prozent ist etwas ein-
und Tränke, zu empfehlen sind vor allem Ferne. Lupicus wird zu einem Schatten, facher. Neben seinen grünen Projektilen
Vitalität und Lebensregeneration. Fähig- stürmt als grüne Welle auf einen Spieler zu sperrt Lupicus Sie in Nahkampfreichweite in
keiten, die die Ausdauer regenerieren, sind und verursacht dann kurzzeitig Unbeweg- eine grüne Kuppel ein, in der hoher Schaden
ebenfalls sehr hilfreich. lichkeit. Weichen Sie dem Ansturm aus. tickt. Das überleben Sie nur durch Nutzung
Außerdem lässt er sehr viele Kreise entste- von Heilfertigkeiten (Ihre eigenen oder durch
Achtung: Zum Redaktionsschluss Anfang hen, in die kurz darauf Projektile einschla- Mitspieler), oder wenn Sie rechtzeitig aus-
Dezember traten mehrfach Probleme mit gen, die heftigen Schaden verursachen. weichen, sobald Lupicus seine Schattenform
»Resets« von Lupicus auf. Lupicus muss im- Weichen Sie durch einfaches Laufen aus. anwirft. Magier können überdies mit Nebel-
mer einen Charakter haben, den er anstür- Dem grünen Projektil, das Lupicus oft hinter form aus der Kuppel raus. In dieser Phase ist
men kann. Außerdem kann er resetten, wenn Ihnen herschickt, können Sie nur auswei- es leichter, angeschlagenen Spielern wieder
nur noch zwei Spieler in der Arena kämpfen. chen, wenn Sie schnell sind und es rechtzei- aufzuhelfen, nutzen Sie das wenn nötig.
Ein weiteres Problem sind die NPCs, die die tig kommen sehen. Werden Sie getroffen, Außerdem setzt Lupicus nur noch zwei wei-
Gruppe begleiten: In der ersten Phase stellen laufen Sie und versuchen sich hochzuheilen. tere Bereichseffekte ein, diese aber regel-
sie sich gern direkt vor Lupicus, was dazu Außer-Kampf-Regeneration direkt an den mäßig – bleiben Sie einfach da weg! Be-
führt, dass er die Verstärkung durch die Rau- Mauern kann sehr nützlich sein – achten Sie schworene Diener und Illusionen sind jetzt
pe sofort bekommt, wenn der NPC verflucht nur darauf, dass Lupicus immer jemanden sehr nützlich, um erfolgreich zu sein.
wurde (siehe unten). zum Spielen hat, sonst geht’s wieder
von vorne los. Diese Phase ist ein
Giganticus Lupicus hat drei Phasen, die Sie Geduldsspiel, bleiben Sie kon-
überstehen müssen. In der ersten Phase zentriert. Getötete Spieler
stellen Sie sich in einiger Entfernung nah laufen so schnell es geht
beieinander hin. Beschwören Sie keine Die- vom (teilweise extrem)
ner oder Illusionen, Waldläufer stellen ihren weit entfernten Weg-
Begleiter passiv ein. Ein oder zwei Spieler punkt zurück –
verursachen dauerhaft Schaden an Lupicus.
Dieser verflucht einen Angreifer, aus dem
dann eine Raupe entsteht, die nach kurzer
Zeit auf Lupicus zustürmt. Bekommt er die
Raupe, erhält er eine Verstärkung mit Kraft
und Rüstung, die stapelbar ist. Die anderen
Das wird ein harter Kampf: Giganticus
Spieler töten die Raupen und die Heuschre- Lupicus verzeiht keine Fehler.
cken, die in Gruppen angreifend heftigen
Schaden verursachen können.

Bei circa 75 Prozent wird Lupicus kurz un-


verwundbar und geht in die zweite Phase.
Die Gruppe muss sich nun so schnell wie

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 97


DUNGEON-GUIDE Ruinen von Arah

A5 B1
DIE JOTUN: KORGA, DIE MURSAAT:
DER MÄCHTIGE ERSTE KÄMPFE
Korga, der Mächtige ist ziemlich schnell, stürmt ständig Mit der Gelehrten Yissa geht es erneut durch
Spieler an und stößt sie mit ordentlichem Schaden um. die Ruinen. Sie bekommen es mit Dominierten
Weichen Sie aus und verlangsamen Sie ihn. Seinen Nah- Totenaugen, Berserkern und Schildwächtern Gelehrte Yissa
kampfattacken sollten Sie ebenfalls unbedingt auswei- zu tun. Töten Sie die Totenaugen im Nahkampf, schickt Sie für
chen. Korga erweckt mit seinem Schrei herumliegende damit diese nicht zu ihrem vernichtenden Fern- das Wissen der
Elite-Gorilla-Leichen zum Leben. Versuchen Sie ihn in ei- angriff kommen. Schildwächter sind mehr un- Mursaat auf
nem Bereich zu halten, in dem nur wenige oder keine Go- angenehm als gefährlich, trotzdem sollten Sie Weg B1 bis B6.
rillaleichen in nächster Nähe liegen. Hat er sich trotzdem diese nicht unterschätzen.
Unterstützung besorgt, töten Sie die Affen schnell. Die
sind nicht sehr gefährlich, solange man sich von ihnen
nicht zu Boden werfen lässt.

SCHREI MICH NICHT SO AN! Korga, der Mächtige.

A6
DIE JOTUN:
STERNGUCKER Ran an die Asura und draufhauen: Agentin Belka.

B2
Die letzte Prüfung ist ein Kampf gegen den Legendären DIE MURSAAT:
Jotun Sterngucker. Hier müssen Sie sich mit einem der
herumliegenden Kristalle ausrüsten, um die Angriffe AGENTIN BELKA
des Sternguckers zu reflektieren. Die Kristalle können
zerstört werden, wenn Sie kurz hintereinander zwei Um Agentin Belka verteilt stehen Verdächtige Töpfe, die einen Bereich
Treffer bekommen. Heben Sie schnell einen neuen auf, um sie herum mit ordentlichem Feuerschaden belegen und Brennen
da die Angriffe des Jotun Sie sonst töten. Zusätzlich er- verursachen. Belka sollten Sie im Nahkampf bearbeiten, da sie aus der
scheinen Lava-Felder direkt unter einem Spieler, aus de- Ferne viel Schaden macht, allerdings wird sie immer wieder Spieler per
nen Sie aufgrund des hohen Schadens sofort auswei- Explosionsschuss von sich wegstoßen. Zusätzlich teleportiert sich die
chen müssen. Damit haben Sie den ersten Weg in Arah Gute herum – folgen Sie ihr und achten Sie dabei auf die Bodeneffekte.
abgeschlossen. Entfernen Sie Zustände regelmäßig.

C1
DIE VERGESSENEN: GESPENSTERLORDS JÄGER
Wenn Sie Hüterin UND VERNICHTER
Illyra und den Ver-
gessenen folgen, Mit Hüterin Illyra ziehen Sie los. Von den ständig in
nehmen Sie Weg Dreiergruppen auftretenden Untoten erledigen Sie
C1 bis C3. zuerst die Illusionisten und dann die Jäger. Versu-
chen Sie Ihre Gegner einzeln zu bekommen. Ziehen
Sie sich stetig und fokussierend zurück, wenn es zu
viele Feinde werden.

Der Jäger macht Sie immer wieder bewegungsun-


fähig. Brechen Sie diesen Zustand schnell oder wei-
chen Sie seinen Schüssen aus. Der Vernichter setzt
einen Hieb mit einem kegelförmigen Wirkungsbe-
reich vor sich, der Sie sofort auf die Bretter schickt.
Eine fiese Kombination: Der Jäger hält
Diesem Schlag geht eine lange Animation voraus, Sie fest, der Vernichter haut Sie um.
so dass Sie rechtzeitig ausweichen können.

98 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Ruinen von Arah DUNGEON-GUIDE

B3 B5
DIE MURSAAT: DIE MURSAAT:
SPINNENHÖHLE ALPHARD
Steigen Sie in den Bergbauanzug. Begeben Sie sich so weit auf die Nach einem Tauchgang müssen Sie
Spinnen zu, wie möglich, ohne sie zu ziehen. Vergewissern Sie sich, durch ein langes Minenfeld. Weiße
dass jeder Spieler ein Ladegerät dabei hat. Lassen Sie eine Beschleu- Hügelchen explodieren mit kurzer
nigung auf die Gruppe wirken und aktivieren Sie den Schutzschild. Verzögerung. Laufen Sie ohne anzu-
Die Spieler müssen dicht am Golem bleiben. Der Schild hält zehn Bombt und schießt, was
das Zeug hält: Alphard, halten durch und halten Sie ausrei-
Sekunden – in dieser Zeit muss der Anzug von einem Spieler aufge- chend Abstand zum Vordermann –
die Schlange der Wogen.
laden werden, damit er rechtzeitig neu aktiviert werden kann. Die sonst löst er Ihre Sprengung aus.
Spinnen können nicht in den Schutzschild, die Abscheulichkeiten Damit es nicht zu einfach wird, stehen ab und zu Netztürme herum,
schon. Ignorieren Sie alles und laufen Sie! Unterwegs liegen weitere die Sie beseitigen sollten. Passen Sie am Ende des Bombenfelds auf
Ladegeräte herum, die aufgehoben werden können. Hinter der Totenaugen und Asura-Techniker auf. Letztere kanalisieren einen Be-
Höhle zieht ein pulsierender Energieturm die Aufmerksamkeit der täubungsstrahl.
Monster auf sich – greifen Sie nicht an. Eine Wegmarke lässt gefal-
lene Kollegen zu Ihnen aufschließen. Alphard, Schlange der Wogen, zieht alle Spieler in Sichtlinie an sich
heran und setzt eine Bombe, die gewaltigen Schaden anrichtet. Wei-
chen Sie sofort aus dem roten Kreis aus. Außerdem schießt sie eine

B4
DIE MURSAAT: BERSERKER- Salve mit ansteigendem Schaden auf Sie ab. Wenn Sie »energeti-
siert« ist, beginnt sie sich schnell zu drehen und elektrische Kugeln
ABSCHEULICHKEIT zu verschießen. Hinter Kisten oder Felsvorsprüngen können Sie sich
dagegen schützen. Alle 25 Prozent verlorene Lebenspunkte ruft sie
Achten Sie auf die Spinnengruppe mit der Champion-Spinne, die Klone herbei – zerstören Sie diese.
sich plötzlich abseilt. Kurz vor der Abscheulichkeit steht auch noch
ein Champion-Lindwurm herum – diesen können Sie aber auch in

B6
Ruhe lassen. DIE MURSAAT:
Die Berserker-Abscheulichkeit verfällt hin und wieder in äußerst un- AGENTIN BRIE
gesunde Raserei. Töten Sie die herumstehenden Inquestur-Treiber,
um mit deren Betäubungsgewehren den Boss ruhiger zu stellen. Unter einer Kuppel wartet Agentin Brie.
Weichen Sie dem langsam fliegenden Felsbrocken aus, den die Ab- Ein Spieler muss sich an der Konsole
scheulichkeit wirft. Zusätz- davor einen Segen holen, damit er die
lich erzeugt sie immer wie- Kuppel betreten kann. Darin macht er
der einen Steinsplitterring Schaden an Brie und weicht ihrem Tur-
um sich herum, der Sie bolaser und den Bodeneffekten aus.
zurückwirft und schädigt. Nach einiger Zeit kann Brie nicht mehr Hat nichts mit dem französischen
Bleiben Sie auf Distanz, verwundet werden, ein anderer Spieler Käse gemein: Agentin Brie.
verlangsamen und ers chie- muss nun zur Konsole und dann in die
ßen Sie das Ungetüm. Der Kuppel. Derweil kümmern sich die anderen Spieler um die Gegner
nächste Gegner ist hier wie- vor der Kuppel. Haben Sie Brie auf 50 Prozent gebracht, kann die
der Giganticus Lupicus – ganze Gruppe angreifen. Ihr Kettenblitz und die elektrischen Be-
das Vorgehen finden Sie un- Sorgen Sie mit einem Betäubungs- reichseffekte sind schmerzhaft, lassen Sie sich nicht so oft davon
ter A4, machen Sie danach gewehr dafür, dass die Abscheu- treffen. Gratulation, Sie haben auch den zweiten Weg durch die
lichkeit ruhiger wird.
hier bei B5 weiter. Ruinen von Arah geschafft.

C2 C3
DIE VERGESSENEN: DIE VERGESSENEN:
GESPENSTERLORDS MAGIER DER GESPENSTERLORD
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie durch einen der Durchgänge zum Hüterin Illyra will ein Ritual beim
nächsten Ziel gehen: Eine Champion-Spinne samt Unterstützung Altar ausführen. Der Gespensterlord
hat nur auf Sie gewartet. will das nicht. Ziehen Sie die Ges-
penster aus den Kreisen und postie-
Achten Sie beim Kampf gegen den Magier darauf, dass die Verdor- ren Sie je einen Spieler im Kreis. Ist
benen Hände Sie nicht unbedingt mitten in den Flächeneffekten das Ritual abgeschlossen, verschwin-
umwerfen. Sind Sie mit ihm fertig, gibt es einen kurzen Tauch- den die Gespenster, In der nächsten
gang, der aber keine weiteren Probleme bereitet. Das Korrosive Phase müssen Sie den Gespenster-
Licht muss von einem Ende des Wegs zum anderen gebracht wer- lord töten. Er stürmt Sie mit einer
den, damit das Tor aufgeht. Die Lichtkugel tickt mit recht hohem grünen Welle an, verursacht Gift und
Schaden, wenn man sie aufnimmt. Platzieren Sie Ihre Gruppen- Blutungen. Weichen Sie seinem weit-
mitglieder so, dass sie die Kugel durch Zuwerfen zum Ziel bringen. Der Gespensterlord reichenden, kegelförmigen Pest-Atem
Der nächste Boss ist wieder Lupicus, lesen Sie dafür unter A4 das kümmert sich nun und dem Bereichsschaden um ihn
persönlich um Sie.
Vorgehen nach und machen Sie dann hier bei C3 weiter. herum aus.

99
DUNGEON-GUIDE Ruinen von Arah

Feuerfelder und Schwertwirbel: Kaisar gefällt die Mischung. Vahid ist Experte auf den Fachgebiet »Giftige Botanik«.

D1 D2
DIE SEHER: DIE SEHER:
KAISAR VAHID
Anmerkung: Dieser Weg ist der zeit- und frustintensivste Weg Bei der Melandru-Statue angekommen, beseitigen Sie die Gorillas.
mit dem geringsten Kosten-Nutzen-Faktor des gesamten Verlie- In den kleinen Räumen um die Halle herum befinden sich kleine
ses. Einige Boss-Mechaniken sind manchmal fehlerhaft, einige Baumstümpfe. Gießen Sie aus den herumstehenden Eimern Gift dar-
scheinen nicht ganz ausgereift zu sein oder benötigen ein spezi- auf. Ein Baum entsteht, aus dem regelmäßig eine Art Giftwolke auf
elles Setup, was nicht alle Gruppenkombinationen möglich die Statue zu wabert. Werden Sie getroffen, wirft es Sie um und Sie
macht. Während Sie bei Lupicus (A4) viel Überlebensfähigkeit erhalten Schaden. Sind alle Bäume vollständig, erscheint Vahid, der
brauchen und kein »One-Hit-Opfer« sein dürfen, müssen Sie bei verderbte Hohepriester der Melandru.
der Dwayna-Statue (D5) maximalen Schaden fahren.
Begeben Sie sich auf eine Seite der Halle und beginnen Sie, Vahid zu
Mit Randall Graustein geht es durch die ersten Untoten zu einer attackieren. Warten Sie, bis er fünf Bäume in Ihrer Nähe gesetzt hat,
Höhle, in der drei Hunde des Balthasar warten. Töten Sie die Vie- die wie die ersten Bäume giftige Wolken durch die Gegend schicken.
cher, nehmen Sie ihre Essenz und zünden Sie damit die drei Fa- Zusätzlich werden Sie ständig von Ranken festgehalten, die Sie schnell
ckeln um die Statue des Balthasar an. zerstören sollten. Wenn alle fünf Bäume da sind, begeben Sie sich
auf die andere Seite und töten Vahid im Fernkampf. Seine kleine Gift-
Kaisar, der verderbte Hohepriester des Balthasar, missfällt die explosion, die er auf Entfernung macht, kann man ignorieren.
Ruhestörung. Mit Feuerfeldern versucht er Sie zu rösten, weichen
Sie ihm aus. Sein Schwertwirbel verursacht ordentlichen Scha-
den, stehen Sie nicht unbedingt zu nahe dran. Mit etwas Bewe-
gung und regelmäßiger Verlangsamung des Schwertschwingers
liegt er bald im Staub.

D3
DIE SEHER:
Der vierte Weg
führt von D1 bis D6 –
FARNAZ
sprechen Sie mit
Randall Graustein. Passen Sie auf dem Weg zur Statue der Lyssa auf
den Champion-Riesen auf, und an den Durch-
gängen auf die Champion-Spinne samt Gefolge.

Gehen Sie bei Farnaz, der verderbten Hohepries-


terin der Lyssa, in den direkten Nahkampf. Sie
lässt regelmäßig Klone erscheinen. Auf Tuchfüh- Will Ihre Gruppe zum Massen-
selbstmord verleiten: Farnaz.
lung mit Farnaz können Sie die Klone nebenbei
mit Bereichsschaden beseitigen. Wenn die
Klone sterben, bekommt jeder Spieler Kon- Ist Farnaz tot, geht es durch einen Tauchab-
fusion verpasst. Ihre Gruppe braucht Zu- schnitt zur »Lichterkette«: Das Korrosive Licht
standsentfernung – am besten sollten meh- muss von einem Ende des Wegs zum anderen
rere Spieler sowas können, da Farnaz immer gebracht werden, damit das Tor aufgeht. Bilden
mal jemanden in ein Moa verwandelt und Sie wie bei C2 eine Spieler-Kette, so dass Sie die
das Opfer keine der gewohnten Fertigkeiten Kugel durch Zuwerfen zum Ziel bringen. Danach
ausführen kann. Falls Sie die Konfusion geht es wieder gegen Gigantus Lupicus. Lesen
nicht entfernen, begehen Sie Gruppensuizid, Sie unter A4 das Vorgehen nach und machen Sie
wenn Sie weiter Schaden fahren. dann hier bei D4 weiter.

100 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Ruinen von Arah DUNGEON-GUIDE

D4
DIE SEHER:
GHASEM
Auf dem Weg zur Statue des Grenth müssen Sie drei Auferstan-
dene Luftabwehrgeschütze zerstören, die natürlich nicht unbe-
wacht sind. Bevor Sie die Statue des Grenth aktivieren, laufen Sie
vorsichtig die gesamte Höhle ab – es erscheinen nämlich noch
Gegner, darunter eine Vierergruppe Untote (Achtung: Lassen Sie
den Gespensterchampion unbedingt in Ruhe!). Wenn ein Unto-
ter gefallen ist, laufen Sie bei Bedarf zwecks Regeneration so
Ghasem lässt lieber andere für sich kämpfen. weit raus, dass die Untoten abdrehen. Stellen Sie nun je einen
Spieler in jeden der grünen Kreise. Der letzte Spieler greift den
Untoten Geisterchampion an. Wenn der einiges an Schaden ge-
fressen hat, teleportiert er sich in einen anderen Kreis und hin-
terlässt zwei normale Untote. Bekommt er keinen Schaden im
neuen Kreis oder steht kein Spieler drin, kehrt er mit vollem Le-
ben an seinen Ausgangsort zurück. Wenn der Geisterchampion
endgültig fällt, ist die Statue des Grenth aktiviert und Sie müs-
sen gegen Ghasem kämpfen – zumindest indirekt.

Ghasem, verderbter Hohepriester des Grenth, kann nur verletzt


werden, indem Sie die Auferstandenen Gespenster töten, die
in den Kreisen erscheinen. Das ist nicht weiter schwer, allerdings
bekommen die Spieler immer mal zufällig das Zeichen des
Grenth verpasst, das mit Schaden tickt, aber erst nach Ablauf
den Schaden auslöst. Das bedeutet für das Opfer häufig den
angeschlagenen Zustand – helfen Sie demjenigen einfach auf.
Achten Sie im folgenden Verlauf des Weges darauf, so wenig
Gegner wie möglich gleichzeitig zu bekämpfen, darunter wird
Gestatten: Simin. Bildhauerin von Beruf.
nämlich auch ein Champion-Jäger sein.

D5
DIE SEHER: Die Spieler in der Höhle müssen so schnell
wie möglich die Funken einsammeln und
SIMIN wieder in die Plätze um die Statue bringen.

Dieser Kampf ist offenbar erdacht worden, um Das ist der Grund, warum man Simin besser
Sie nach den harten und langen Herausforde- draußen bekämpft und nur zwei Spieler die
rungen dieses Weges nochmal so richtig zu Funken ziehen: Die Funken wechseln ihr Ziel,
frustrieren. Versuchen Sie es mit folgender sobald ein anderer Spieler im Weg steht, und
Taktik und hoffen Sie darauf, dass Ihre Grup- man sieht nicht immer gleich, wer jetzt gera-
pen- und Fertigkeitenkonstellation ausreicht. de welchen Funken auf sich hat. Ziehen Sie
die Funken GENAU durch die Plätze, damit sie
Sammeln Sie draußen vor der Höhle viele eingefangen werden. Manchmal werden alle
Tränen Dwaynas an einer Stelle, wo Sie Simin Plätze als »voll« angezeigt – dann müssen Sie
bekämpfen wollen, möglichst an einer Wand. die Funken so lange um die Statue ziehen, bis
Aktivieren Sie die Statue der Dwayna, indem Sie den richtigen Platz gefunden haben.
Sie je einen Funken in die Felder um die Sta-
tue ziehen. Simin erscheint nun. Stellen Sie Sind alle Funken gesetzt, erscheint Simin er- Deswegen haben Sie sich hierher
gequält? Die Blutsteinscherbe.
Simin an die Wand bei den Tränen. Weichen neut. Fahren Sie wieder so viel Schaden wie
Sie ihren Bereichseffekten aus und heben Sie möglich. Wenn Sie es nicht schaffen, Simin im
die Versteinerung von Mitspielern mit Hilfe unsichtbaren Zustand die Regeneration zu

D6
der Tränen auf. Eine Versteinerung kündigt blockieren, wird sie immer bei 50 Prozent un- DIE SEHER: BLUT-
sich vorher durch Verkrüppelung an, reden sichtbar und sich regenerieren – Sie kommen
Sie also viel miteinander und bestimmen Sie dann nicht weiter voran. STEINSCHERBE
jemanden, der sich vorrangig um die Verstei-
nerungen kümmert. Legen Sie so viele Blutun- Profi-Tipp: Lassen Sie Simin in die erste Un- Nach Simin kann Sie nichts mehr scho-
gen sowie Gift auf die Hohepriesterin wie sichtbarkeit gehen und ziehen Sie nur vier cken. Aus allen vorigen Kämpfen finden
möglich. Wenn Simin anfängt grau zu wer- Funken in die Plätze. Warten Sie, bis Simin Sie hier ein paar Elemente wieder: Be-
den, haben Sie fünf Sekunden, damit zwei wieder voll geheilt ist und dadurch erneut reichseffekte, Flüche und so weiter.
Spieler in der Höhle in Position gehen. Simin erscheint. Fahren Sie massiven Schaden. Bei Bewegen Sie sich viel und entfernen
wird nun unsichtbar und beginnt zu regene- der nächsten Unsichtbarkeitsphase brauchen Sie die Untoten um den Altar herum –
rieren. Das Gift und die Blutungen sollten den Sie nur noch den fünften Funken heranzuzie- oder ignorieren Sie die Untoten und ma-
Prozess behindern, sie ist allerdings auch wei- hen. Trotzdem müssen Sie Simins Regenera- chen Sie nur auf die Scherbe Schaden,
ter angreifbar, attackieren Sie also die Stelle, tion im Unsichtbarkeitsmodus brechen, sonst bis sie erledigt ist. Hut ab, Sie haben den
wo sie verschwand, mit Bereichsangriffen. wird es nichts mit ihrem Ableben. heftigsten Weg durch Arah gemeistert!

101
DUNGEON-GUIDE Fraktale der Nebel

Fraktale der Nebel


Dieses Verlies befindet sich im Süden von Löwenstein. Bruchstücke vergangener Ereignisse oder Orte
stellen Ihre Anpassungsfähigkeit, Ihre Geschicklichkeit und Ihren Überlebenswillen auf eine harte Probe.
Von Benjamin Danneberg

Von Löwenstein aus können Sie die Fraktale ziellen Ingredienzien in der Mystischen der Schwierigkeitsstufe Zehn prozentual.
mit jeglicher Gruppenzusammenstellung Schmiede zu neuen Gegenständen verar- Um den Effekt zu mildern, benötigen Sie In-
betreten. Dabei spielt auch die Charakter- beiten können. fusionen, die in der Mystischen Schmiede
stufe keine Rolle: Jeder wird bei Betreten hergestellt werden und dann in spezielle
automatisch auf Stufe 80 gebracht. In der Der Schwierigkeitsgrad steigt nach jedem Gegenstände eingesetzt werden, die über
Basis finden Sie Händler- und Reparatur- Abschluss eines Fraktal-Durchgangs an. Infusions-Slots verfügen.
golems, sowie das eigentliche Fraktal-Por- Der einstellbare Schwierigkeitsgrad richtet
tal. Springen Sie hinein, werden Ihnen von sich nach dem größten gemeinsamen Viel- In den Fraktalen gibt es Kontrollpunkte, zu
neun verschiedenen Fraktalen drei zugelost, fachen. Es ist also in einer Gruppe maximal denen Sie zurückkommen, wenn Sie tot
die Sie nacheinander bewältigen müssen. der höchste Schwierigkeitsgrad einstell- sind, aber keine Wegmarken. Achtung: Erst
Die Länge der Fraktale variiert, sollte aber bar, den alle erreicht haben. Mit steigender wenn die gesamte Gruppe tot ist, können
in der Regel zwischen 20 und 40 Minuten Schwierigkeit werden die Fraktale an- Sie neu anfangen. Gehen Sie daher mit Be-
betragen. Nach Abschluss eines Fraktals er- spruchsvoller. Das reicht über zusätzliche dacht vor – oder begehen Sie Selbstmord,
halten Sie eine Truhe. Hier bekommen Sie Bossfähigkeiten bis hin zu einem neuen um die volle Mannstärke zurückzuerlangen.
auch die Fraktal-Relikte, mit denen Sie neue Zustand, mit dem Sie belegt werden kön- Wiederbelebungen sind natürlich weiter-
Ausrüstung erwerben oder die Sie mit spe- nen: Qual verringert Ihre Lebenspunkte ab hin möglich.

Forscherin Dessa hat die


Fraktale der Nebel ent-
deckt und den Zugang
stabilisiert. Beim Betreten
werden Sie automatisch
auf Level 80 gebracht.

In der Basis findet sich der Zugang zu den Fraktalen. Springen Sie mal rein!
102
Fraktale der Nebel DUNGEON-GUIDE

schädigen Sie ein Armsiegel,


wird es durch eine Kuppel ge-
schützt, die Sie zurückwirft und
weiteren Schaden verhindert,
sowie das Siegel regenerieren
lässt. Laufen Sie durch den
Gang zum anderen Siegel und
beschädigen Sie es (vergessen
Sie nicht den Hammerträger zu
wechseln und Siegelbrecher zu
aktivieren!). Beschleunigungs-
fähigkeiten sind hilfreich.

KOPFSIEGEL
Auf dem Weg zum Kopfsiegel
behindern Sie Explosionsfallen.
Laufen Sie den Explosionen im
richtigen Moment einfach hin-
terher. Am Kopfsiegel erwartet
Schwingt einen großen Hammer: Der Legendäre Erzwahrsager. Sie wieder ein Legendärer Erz-
wahrsager.

Das Felswand-Fraktal
Der zweite Legendäre Erzwahrsager wird
von Kultisten unterstützt, die Sie zuerst be-
seitigen. Er verteilt Zustände und Schaden
über Bodenfähigkeiten und im Nahkampf.
Ihre Aufgabe ist die Befreiung eines Kolos-
ses, der an die Felswand vor Ihnen gekettet BRUSTSIEGEL Verlangsamen Sie ihn und halten Sie Ab-
stand. Alle 25 Prozent Lebenspunktverlust
ist. Unten begegnet Ihnen der Legendäre Das Gerüst vor dem Brustsiegel wird von ist er plötzlich benommen und lässt seinen
Erzwahrsager. großen Feuerfeldern beherrscht, die ordent- Hammer fallen. Den müssen Sie schnell
lichen Schaden verursachen. Bleiben Sie vor aufheben und im Kampf gegen die aufge-
Der Legendäre Erzwahrsager bearbeitet Sie dem Gerüst stehen und bekämpfen Sie die tauchten Kultisten den Siegelbrecher akti-
im Nahkampf mit seinem Hammer. Fähig- Kultisten dort. Der Eis-Atem des Kolosses vieren. Suchen Sie sich dafür einen norma-
keiten wie Rückenbrecher oder Donner- löscht die Feuerfelder hin und wieder kurz- len Gegner aus. Die Kultisten verschwinden
sprung sollten Sie tunlichst ausweichen. zeitig. Sie können auch einen widerstands- wieder, sobald das Siegel beschädigt wurde.
Er schleudert Sie zu Boden und setzt Boden- fähigen Kämpfer mit Eile und Schutzzau- Bei 50 Prozent ruft der Erzwahrsager zu-
effekte, die Schaden und Zustände vertei- bern versehen das Siegel angreifen lassen sätzlich Knochenteufel, die Sie ignorieren
len. Achten Sie darauf, ob Sie von Konfusion – wann immer Siegelbrecher verfügbar ist. können. Werden Sie in einen Käfig gesperrt,
befallen sind, damit Ihr eigener Schaden können Sie sich durch Bereichsschaden auf
Sie nicht umbringt. Wenn der Wahrsager die Tür selbst wieder befreien. Sind die Le-
fällt, hinterlässt er den Kultistenhammer. ARMSIEGEL benspunkte des Erzwahrsagers weg, be-
Dieser fügt dem Träger kontinuierlich den Die beiden Armsiegel sind durch einen ginnt er sich zu regenerieren. Sie müssen
Zustand Hammer der Verderbtheit zu. Da- Gang miteinander »verbunden«. Kümmern das Siegel zerstören, bevor er sich vollstän-
bei stapeln sich nach und nach Zustände, Sie sich nur nebenbei um die Gegner. Be- dig wiederhergestellt hat.
Sie werden kurz bewegungsunfähig und
bald darauf getötet. Wechseln Sie sich da-
her beim Tragen ab.

FUSSSIEGEL
Um das Fußsiegel des Kolosses zu zerstören,
müssen Sie nach oben. Achten Sie auf Fal-
len, die man mit ein wenig Übung an den
viereckigen, etwas hervorgehobenen Fel-
dern erkennen kann. Beim Fußsiegel er-
scheinen immer wieder Kultisten, die Sie
beseitigen müssen. Das Siegel lässt sich nur
durch die Fähigkeit Siegelbrecher des Kultis-
tenhammers beschädigen. Um diese Fähig-
keit zu bekommen, muss der Hammer
durch eine Tötung aufgeladen werden. Den-
ken Sie daran, sich abzuwechseln, sonst
bringt der Hammer Sie um. Weiter kommen
Sie über Fallenpassagen, unter anderem
Windstöße, die Sie von schmalen Aufgän-
gen pusten wollen.
Ist in der Nekromantie bewandert: Der zweite Legendäre Erzwahrsager.

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 103


DUNGEON-GUIDE Fraktale der Nebel

Das kleine Kaninchen sieht doch so niedlich aus... Ihre Anwesenheit stinkt ihm gewaltig: der Alte Tom.

Das nicht kategorisierte Fraktal


Der Asura-Würfel, den Sie nun betreten, er- und Bomben wirft. Der Champion Flammen- nach unten befördern. Drei Spieler müssen
fordert Geschicklichkeit von Ihnen. Zuerst legion-Feuerschamane spielt mit dem Feuer nach oben, um an den drei Konsolen die Bar-
müssen Sie über Sprungeinlagen nach oben, und schleudert Sie herum, wenn Sie ihm zu rieren auszuschalten. Danach erreichen Sie
wo einige Harpyien auf Sie warten. Im ersten nahe kommen. Zuletzt bekämpfen Sie den den Alten Tom.
Raum sollen Sie eine Energievorrichtung zer- Champion Ettin. Seine Nahkampfattacke ist
stören, um weiterzukommen. sehr ungesund, außerdem lässt er große Be- Der Alte Tom steht die gesamte Zeit an ein-
reiche mit aus dem Boden kommenden Fels- und derselben Stelle. Er füllt den Raum mit
VIER AUF EINEN spitzen entstehen. Verlangsamen Sie ihn und
erledigen Sie ihn im Fernkampf.
giftigem Nebel, den Sie schnell mittels Akti-
vierung der Hauptkonsole absaugen. Wei-
STREICH chen Sie seinem Rundum-Giftbeschuss aus.

Daraufhin werden vier Gegner gleichzeitig ALTER TOM Dazu verteilt er recht hohen Schaden durch
eine Blitzkugel, die er auf Spieler schleudert.
auf Sie losgelassen. Kümmern Sie sich zuerst Auf dem Weg nach oben kommen Sie an Ist die Hauptkonsole erschöpft, müssen Sie
um das Champion Kaninchen, da dieses nur eine Treppe, auf der unterschiedlich ange- diese über die beiden Nebenkonsolen aufla-
wenig aushält. Danach töten Sie die Veteran ordnete Barrieren schnell herunterkommen den. Bestücken Sie dazu die Nebenkonsolen
Banditen-Saboteurin, die Sprengfässer stellt und Sie bei Berührung angeschlagen wieder mit den Kristallen, die vor der Hauptkonsole

Das Schneeblind-Fraktal
Die Kälte in diesem Fraktal setzt Ihnen heftig erscheinenden Veteran-Eiselementare soll-
LORNARR
DRACHENSUCHER
In einer Höhle werden Sie fündig: Der Legen-
zu und stapelt sich als Zustand, was immer ten Sie töten, wenn es sein muss, Sie können däre Schamane Lornarr Drachensucher ist
mehr Schaden verursacht. Verhindern Sie aber auch versuchen, weiterhin den großen der Drahtzieher hinter allem. Er stellt in der
das an Feuerstellen, die Sie mit Fackeln an- Elementar zu beseitigen. Nach dessen Able- Höhle Eiswände auf, die Sie einschließen, zu-
zünden können. Am Fuß der Mauer ange- ben schädigt Sie die Kälte nicht mehr. mindest aber Ihren Bewegungsspielraum
kommen warten eine große Feuerstelle und
eine Eiswand, die Ihnen den Weg versperrt.
Erwehren Sie sich der Angriffe der Söhne
Svanirs, während Sie das gesamte Feuer so-
lange brennend halten, bis die Eiswand ge-
schmolzen ist. Nehmen Sie Fackeln mit und
gehen Sie weiter.

EISELEMENTAR
Sie begegnen nun einem riesigen Eiselemen-
tar, der Sie mit Windböen umzuwerfen ver-
sucht. Lassen Sie einen Mitspieler die Lager-
feuer immer wieder anzünden. Wenn der
Eiselementar seinen Schneesturm wirkt,
werden Sie irgendwohin teleportiert und
sehen kaum die Hand vor Augen. Die dabei
Von einem wärmenden Feuer aus lässt es sich
leichter gegen einen Eiselementar kämpfen.

104 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Fraktale der Nebel DUNGEON-GUIDE

Das Sumpfland-Fraktal
IRRLICHT-STATUEN
Das folgende Fraktal wird auf die Probe stellen, wie gut Sie als Team, aber auch
als Einzelspieler arbeiten. Im Sumpf stehen drei Irrlicht-Statuen, die mit jeweils
einem Irrlicht bestückt werden müssen. Die Irrlichter sind ihrerseits an Stein-
säulen zu finden, die über die Karte verteilt sind. Nehmen Sie ein Irrlicht auf,
beginnt ein Countdown herunter zu zählen: Sie haben circa 20 Sekunden, um
alle drei Irrlichter in die Sockel zu legen. Schaffen Sie das nicht, erscheinen die
Irrlichter an anderen Stellen neu. Klingt einfach, ist es aber nicht, denn der ge-
samte Boden ist geradezu übersät mit Fallen. Stolperdrähte, Spieße, die aus
dem Boden kommen, Bärenfallen – alles das ist dazu da, Sie umzuwerfen, zu
verlangsamen oder festzuhalten.

Dazu kommen noch diverse Gegner, ein Champion-Lindwurm und der Moos-
Der irre Asura und seine Golems. mann, ein Kartenboss, der hier und da zufällig auftaucht und Ihnen wirklich
Ärger bereiten kann. Ignorieren Sie die größeren Gegner und sehen Sie zu, dass
Sie fliehen, wenn Sie doch mal einem ins Gehege kommen. Der Champion ist
bei einem Fehlschlag mit den Irrlichtern wieder da und der Moosmann tele-
portiert sich gern mitten aus dem Kampf irgendwo anders hin – es lohnt sich
stehen. Es kann auch vorkommen, dass Sie
also nicht wirklich, sie zu bekämpfen.
überhaupt nicht aufladen müssen.
Um das Ganze abzurunden, schließen sich die Durchgänge zwischen den Bäu-
VERRÜCKTER ASURA, men und Hecken unregelmäßig, um an anderen Stellen wieder Durchgänge

VERRÜCKTE GOLEMS freizugeben. Prägen Sie sich die Fallenpositionen ein. Nutzen Sie Eile und Sta-
bilität, um Ihre Chancen zu erhöhen. Über Stolperdrähte und Bärenfallen kön-
nen Sie springen – und vermeiden Sie Kämpfe. Mit etwas Geduld, Übung und
Über eine lange Sprungpassage inklusive Har-
auch etwas Glück schafft man es.
pyien (Achtung: Springen Sie nur, wenn Sie
nicht im Kampf sind!) erreichen Sie einen
Profi-Tipp: Das Mesmer-Portal könnte eine sehr nützliche Fähigkeit sein!
Raum, in dem ein verrückter Asura mit verrück-
ten Golems steht. Diese müssen Sie zuerst ein-
zeln bekämpfen – weichen Sie ihren offensicht-
lichen Fähigkeiten einfach aus. Danach müssen
BLÜTENSCHMACHT
An dieser Stelle treffen Sie entweder auf den Moosmann, mit dem Sie bereits
Sie alle Golems noch mal gemeinsam bekämp-
das Vergnügen hatten, oder auf Blütenschmacht, der Sie mit Beben bearbeitet,
fen – den Asura können Sie ignorieren.
einer auf Sie zukommenden Welle, die Sie umwirft, wenn Sie sich treffen las-
sen. Er wirft auch mit Gift um sich, was als Bereichsschaden auf dem Boden
zu erkennen ist. Zusätzlich erscheinen regelmäßig verschiedene Geister, die
Blütenschmacht mit einem Strahl verstärken. Dann liegen Effekte wie Vergel-
tung und Regeneration auf ihm. Die Geister halten allerdings nichts aus, er-
stark einschränken können. Diese Wände sind
ledigen Sie diese schnell.
zerstörbar. Mit seinem Zweihänder teilt der
Schamane im Nahkampf ordentlich aus – ver-
meiden Sie die Reichweite seiner Klinge. Hin
und wieder teleportiert er sich auf einen Ab-
satz, um dann in der Höhle Eisblöcke regnen zu
lassen, denen Sie durch Bewegung ausweichen
können. Sein Eis-Atem verlangsamt Sie und ist
auch sonst nicht sehr angenehm.

Lornarr Drachensucher: Seine Eis-


wände sind wenig künstlerisch. Nichts für Allergiker: Blütenschmacht.

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 105


DUNGEON-GUIDE Fraktale der Nebel

Das Untergrundeinrichtungs-Fraktal
Spieler bei 3 auch nachkommen. Die bei- ihn zu schütten. Nun hat er den Effekt
den Nachzügler müssen den Spieler bei 7 Überhitzung und ist verwundbar. Jeder Me-
gegen die immer weiter erscheinenden talltopf hat eine Abklingzeit, daher müssen
Schaufler schützen. Ist der Mechanismus in- Sie den Elementar zum nächsten Topf zie-
5 takt, öffnet sich eine Tür bei 8 . Laufen Sie hen. Ziehen Sie den Elementar stetig weiter,
3
7 2 hindurch und nach oben, töten Sie auf dem denn sollte die Überhitzung auslaufen, re-
4
Steg gemeinsam Verfolger. Zerstören Sie generiert er sich ein Stück. Töten Sie kleine-
8 6 1
auf dem weiteren Weg die Verstärkte Tür re Elementare nebenbei. Zusatzinfo: Es
mit den herumliegenden Waffen. Es er- kann auch sein, dass Sie gegen den Legen-
scheinen sehr viele Schaufler zur Verteidi- dären Schaufler-Bergbauanzug kämpfen
gung, nutzen Sie starken Flächenschaden. müssen, das Vorgehen ist dasselbe.
Kartenpositionen der ersten Aufgabe im Danach erwartet Sie Champion
Untergrundeinrichtungs-Fraktal. Rabsovich und Dredge. Rabso-
vich blockt Ihre Angriffe häufig,
verursacht Nachkampfschaden
DRUCKPLATTEN und belegt Sie mit Konfusion.
Im Schauflerbergwerk müssen Sie koordi- Zusätzlich erscheinen ständig
niert und schnell loslegen. Ein Spieler geht neue Schaufler, die ihn unter-
zur Druckplatte bei 1 . Ignorieren Sie die stützen – diese Verstärkung
beiden Gegner und bleiben Sie »einfach« wird als Dredge bezeichnet.
am Leben. Das Tor 2 öffnet sich. Während Vernichten Sie auch diese nach
ein Teil der Gruppe sich um alle Gegner zwi- und nach.
schen 2 und 4 kümmert, läuft ein Spieler
rechts hoch zur Position 3 und stellt sich
dort auf die Druckplatte. Das Tor bei 4 öff- EISELEMENTAR
net sich. Je ein Spieler stellt sich nun auf die Der Legendäre Tobende Eisele-
Druckplatten bei 5 und 6 , was das Tor bei mentar ist erst mal unver-
4 offen hält und den Mechanismus bei 7 wundbar. Steht der Eiselemen-
öffnet. Der verbliebene Spieler fängt sofort tar unter einem der großen
an, den Mechanismus zu bedienen. Ach- Metalltöpfe, die in der Halle
tung: Die Bedienung des Mechanismus »ka- hängen (gut zu erkennen an
nalisiert« und der Spieler wird durch Atta- den erdfarbenen Flecken auf
cken unterbrochen. Der Spieler bei 1 kann dem Boden), müssen Sie je-
nachkommen, sobald 5 und 6 besetzt weils die Konsole oben bedie- Schmelzen Sie ihn ein: der Legendäre Tobende Eiselementar.
sind. Sobald er 2 passiert hat, kann der nen, um glühendes Metall auf

Das Unterwasserruinen-Fraktal
Springen Sie ins Wasser und tauchen Sie starten, sich kurzzeitig be-
zu den Gefangenen, die von Krait bewacht schleunigen und Verbündete
werden, und befreien Sie die Armen. Da- wiederbeleben.
nach müssen Sie entweder Blümchen su-
chen oder als Delphin herumschwimmen:
Weg Nr. 1 führt Sie durch eine dunkle Höh- QUALLENBESTIE
le, in der leuchtende Pflanzen den Weg wei- Die Quallenbestie macht im
sen. Nur direkt an den Pflanzen oder wenn Nahkampf einen schmerzhaf-
Sie eine tragen (was nicht lang anhält), sind ten Drehangriff mit ihren Ten-
Sie sicher, ansonsten bekommen Sie star- takeln. Dazu erscheinen immer
ken Schaden. Zusätzlich behindern Krait Ih- wieder kleine Quallen, um die
ren Weg. Ziehen Sie diese immer zu einer Sie sich nebenbei kümmern
Pflanze hin und kämpfen Sie nur dort. oder einen Spieler abstellen, der Wer mag schon Quallen? Genau.
Eile ist sehr hilfreich, um schnell von einer das erledigt. Kommen Sie der Machen Sie die Quallenbestie alle!
Pflanze zur anderen zu kommen. Weg Nr. 2 Qualle zu nahe, kann es passie-
verlangt von Ihnen als Delphin durch Hor- ren, dass Sie verschluckt wer- manchmal elektrisch geladen – halten Sie
den von Krait zu schwimmen und einen den. In dieser Zeit erhält die Qualle kaum sich selbst davon fern. Sie können die Qual-
Ausweg zu finden. Sie können nicht kämp- Schaden, Sie müssen sich mit der einzigen len aber auch in die Nähe der Käfige zie-
fen, sondern nur unsichtbare Krait mit Fähigkeit, die Sie noch haben, selbst befrei- hen, um den elektrischen Schaden gegen
einem Sonar aufspüren, eine Ablenkung en. Die Käfige, die im Wasser hängen, sind die Viecher zu verwenden.

106 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Fraktale der Nebel DUNGEON-GUIDE

Das urbane Schlachtfeld-Fraktal


DURCHBRECHT auf. Kämpfen Sie sich durch die Straßen bis
zu einem Hof vor, der voller Belagerungs-
DAS TOR! waffen und Verteidiger ist. Dezimieren Sie
die Verteidiger, indem Sie sie heranlocken –
Die Schlacht von Ascalon – oder zumindest ein Sturmangriff ist meistens tödlich. Er-
ein kleiner Teil davon – erwartet Sie hier. Al- obern Sie den Punkt und verteidigen Sie Ih-
lerdings nicht auf Seiten der Menschen, Sie ren Feuerrufer, der ein Ritual ausführen will.
spielen nämlich einen Charr. Kämpfen Sie
sich durch die Verteidiger und das Feuer der
Belagerungswaffen bis vor das Tor, wo Bela- HAUPTMANN Hauptmann Ashym hat keine
gute Meinung von den Charr.
gerungsmeisterin Dulfy hinter Ballisten und
Pfeilwagen steht. Beseitigen Sie unbedingt
ASHYM kungen verteilt und damit auch ordentlich
die Ölkessel auf den Mauern. Die Belage- Hauptmann Ashym tötet den Feuerrufer zuschlägt. Versuchen Sie, den Knappen ne-
rungswaffen erscheinen immer wieder, so- und will danach Ihnen ans Leder. Sein Mete- benbei zu töten oder so zu kontrollieren,
lange Dulfy lebt. Machen Sie ihr im Fern- orschauer tut weh, ebenso seine Nahkampf- dass er keinen größeren Schaden anrichten
kampf den Garaus und versuchen Sie, den attacken. Halten Sie Abstand und verlang- kann. Zumindest ab dem zweiten Schwie-
Belagerungswaffen so gut es geht auszu- samen Sie ihn. Zusätzlich ruft er einen rigkeitsgrad erscheint der Knappe immer
weichen. Ist Dulfy tot, brechen Sie das Tor Knappen, der mit einer Standarte Verstär- wieder neu und sollte ignoriert werden.

Das vulkanische
Fraktal
Vernichten Sie die Grawl-Wachen und ignorieren Sie den Champion,
der ziemlich bald verschwindet. Folgen Sie den brennenden Felsbrocken
durch den Tunnel nach unten. Unten wartet bereits der Champion
Grawl-Schamane auf Ihre Gruppe.

CHAMPION GRAWL-SCHAMANE Der Jadeschlund wartet auf Futter. Die Abscheu


Der Schamane wird durch eine Schutz- steht den Helden ins Gesicht geschrieben.
kuppel geschützt, die Sie zerstören müs-
sen, bevor die Veteranen-Schamanen

Das Solider-Ozean-
die Gefangenen töten können. Werfen
Sie herumliegende »infundierte Steine«
auf den Schutzschild, während sich die

Fraktal
anderen Spieler um die Veteranen küm-
mern. Ist der Schild zerstört, kommen
keine Veteranen mehr und Sie können
den Champion hauen. Zwischendurch
erneuert er seinen Schild – schmeißen Sie dann einen weiteren infun- In dieses Fraktal kommen Sie nur nach einem geraden
dierten Stein, um das Problem zu lösen. Weichen Sie Bodeneffekten und Schwierigkeitsgrad (2,4,6,...) am Ende einer normalen Karten-
dem »Steinschlag« in der Höhle aus. Bei ungefähr zehn Prozent seiner folge. Es ist so etwas wie ein Bonus-Fraktal. Sie starten dann
Lebenspunkte springt der Schamane ins Magma. Wenn alle Gefange- in einem Jade-Steinbruch und kämpfen sich durch Irukandji
nen überlebt haben, wartet eine Zusatzkiste auf Sie. und Jadescherben zum Jadeschlund vor. Zuerst warten einige
Irukandji sowie zwei Tentakel auf Beseitigung, in der zweiten
LEGENDÄRER INFUNDIERTER Phase Jadekolosse, die Kristalle fallen lassen. Danach kom-

SCHAMANE men die Tentakel immer wieder und schleudern Sie herum –
jeder beseitigte Tentakel schädigt den Schlund und lässt bei
Der Legendäre Infundierte Schamane Ableben weitere Kristalle fallen. Der Jadeschlund markiert ein
erzeugt Feuerfelder, denen Sie einfach aus- Ziel und spuckt es kurz darauf mit einem Strahl an, der das
weichen. Alle 25 Prozent seiner Lebens- Ziel angeschlagen zu Boden gehen lässt. Um das zu verhin-
punkte bekommt er kurz einen Schutzschild dern, heben Sie einen der Kristalle auf. Kommt der Strahl nun
und lässt Lava-Elementare entstehen, die auf Sie, haut er Sie nicht um, sondern lädt den Kristall auf.
Sie schnell töten sollten. Weiterhin erhalten Nun können Sie den Kristall in das Auge des Ungeheuers wer-
Spieler manchmal einen Feuerschild, der an- fen und ihm damit Schaden zufügen. Achten Sie darauf, dass
dere Spieler in der Nähe verletzt. Bleiben Sie Sie den Jadeschlund im Ziel haben, damit Sie den Wurf nicht
in Bewegung und nutzen Sie Ihre Unterstüt- verschwenden. Helfen Sie angeschlagenen Spieler schnell auf,
zungsfähigkeiten. dann sollte auch das Bonus-Fraktal gut zu schaffen sein.

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 107


HANDWERK-GUIDE Einleitung

Handwerk
handwerk-Guide
Berufe bringen Ihnen nützliche Gegenstände und ein solides
Nebeneinkommen. Wir zeigen auf den nächsten 36 Seiten,
wie Sie Ihren Wunschberuf schnell und günstig zur Maximal-
stufe ausbauen. Von Simone Schreiber

In Guild Wars 2 gibt es acht unterschiedli- Keine Sammelberufe


che Berufe, genannt Handwerke: Konstruk- Echte Sammelberufe wie in ande-
teur, Küchenmeister, Lederer, Juwelier, Rüs- ren gängigen MMORPGs gibt es in
tungsschmied, Schneider, Waffenschmied Guild Wars 2 nicht. Stattdessen
und Waidmann. Jeder Charakter kann maxi- kann jeder Charakter von Anfang
mal zwei dieser Berufe gleichzeitig erlernen an alle sammelbaren Objekte wie
und ausführen – wollen Sie ein neues Erze, Holz und Kräuter abbauen,
Handwerk ausüben, müssen Sie zunächst sofern er dazu die entsprechenden Sammeln kann jeder – mit dem richtigen Werkzeug.
ein altes ablegen. Um ein Handwerk zu er- Sammelwerkzeuge im Charakter-
lernen, sprechen Sie mit dem jeweiligen fenster ausgerüstet hat: Erntesichel, Holz- beim Abbauen nur wertlosen Schrott. Sam-
Handwerksmeister in den Hauptstädten fälleraxt und Spitzhacke. Diese kaufen Sie in melbare Objekte werden praktischerweise
und lassen sich zu seinem Lehrling ausbil- unterschiedlicher Qualität direkt bei einem direkt auf Ihrer Minikarte angezeigt. Die so
den. Danach können Sie Ihre verfügbaren Händler für allgemeine Waren. In hochstufi- gesammelten Rohstoffe können Sie dann in
Rezepte jederzeit an den Handwerkstatio- geren Gebieten müssen Sie zum Sammeln fast allen Verarbeitungshandwerken ver-
nen oder in Ihrem Charakterfenster unter hochwertigere Werkzeuge ausrüsten, sonst wenden – oder Sie verkaufen sie für gutes
dem Reiter »Handwerk« einsehen. erhalten Sie statt Handwerksmaterialien Gold im Handelsposten.

Produktion: so geht’s
Ihrem Handwerk können Sie ähnlich
wie in Rift oder Runes of Magic nur an
einer dafür vorgesehenen Handwerks-
station nachgehen, die glücklicher-
weise in jeder Hauptstadt bereit ste-
hen. Nähern Sie sich einfach einer
Station und drücken Sie »F«, um das
Handwerksfenster zu öffnen. Jetzt Jedes grüne oder orange Rezept gibt Besonders viel Erfahrung erhalten
dabei Handwerkserfahrungspunkte. Sie für Entdeckungen.
sehen Sie wie gewohnt alle verfügba-
ren Rezepte. Mit einem Klick auf einen
der herstellbaren Gegenstände werden Ihnen die zur Herstellung gen. Zwar gilt die altbekannte Regel, nach der graue Gegenstände
benötigten Rohstoffe und das Endprodukt angezeigt. Haben Sie alle keine, grüne wenig und orange viele Erfahrungspunkte geben, wäh-
Gegenstände beisammen, genügt ein Klick auf die Schaltfläche rend Sie rot hinterlegte Gegenstände noch nicht herstellen können.
»Herstellen« und Ihr Charakter macht sich sogleich an die Arbeit. Allerdings ist nicht gewährleistet, dass Sie mit jedem hergestellten
orangen Gegenstand auch eine Handwerksstufe aufsteigen, da die
Für jeden hergestellten Handwerksgegenstand erhalten Sie eine erhaltenen Erfahrungspunkte mit steigender Stufe weniger werden
bestimmte Anzahl Handwerkserfahrungspunkte und steigen da- und Schwankungen unterliegen. Denn genau wie Zauber und Fä-
durch stufenweise in diesem Handwerk auf – soweit dürfte Ihnen higkeiten kann auch die Herstellung »kritisch« treffen, so dass Sie
die Mechanik als MMO-Spieler bekannt sein. Wie viele Erfahrungs- für einen Gegenstand mehr Erfahrungspunkte als gewohnt erhal-
punkte Sie bekommen, lässt sich allerdings nicht genau vorhersa- ten. Zudem wird Ihr Fortschritt durch Handwerksboni oder Buffs
positiv beeinflusst.

Wiederverwertung Neben bereits bekannten Rezepten im Reiter »Produktion« haben


Sie in Guild Wars 2 die Möglichkeit, eigene Entdeckungen zu ma-
Mit einem Wiederverwertungskit zerlegen Sie schon seit dem ersten chen. Öffnen Sie hierzu den Reiter »Entdeckung« und kombinieren
Guild Wars nicht mehr benötigte Ausrüstung oder gefundene Kleidungs- Sie bis zu vier passende Gegenstände aus Ihrem Inventar und der
fetzen und gewinnen dadurch primär Leder und Stoffe, aber auch Verede- Bank, um etwas völlig Neues herzustellen. Um den Vorgang zu ver-
lungen oder Edelsteine. Auch hier gilt: Je besser das Wiederverwertungs- einfachen, werden Objekte, die nicht zusammenpassen, grau hin-
kit, desto hochwertiger die gewonnenen Rohstoffe. Beim Skillen können terlegt, sobald Sie einen Gegenstand in das Entdeckungsfenster
Sie so auch Ihre hergestellten Teile zerlegen, um zumindest einen Teil der ziehen. Haben Sie richtig kombiniert, leuchtet der »Herstellen«-
Materialien zurückzubekommen. Übrigens: Welche Rohstoffe Sie beim Button auf und Sie können Ihre eigene Kreation anfertigen. Entde-
Zerlegen gewinnen, wird nicht automatisch angezeigt – Sie müssen im ckungen sind ein fester Bestandteil des Handwerkssystems in Guild
Chat-Optionsfenster erst das Kästchen bei »Spielmeldungen« aktivieren, Wars 2 und geben viel mehr Erfahrung als reguläre Rezepte, wes-
erst dann werden die recycelten Materialien im Chatfenster aufgelistet. wegen wir in unseren acht Skillguides oft darauf zurückgreifen.

108 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Einleitung HANDWERK-GUIDE

Was brauche ich? Bank & Sammlung


Bei den vielen Gegenständen, die im Laufe Ihres Abenteuers in Ihrer Tasche Besonders praktisch: Sie müssen Rohstoffe nicht zuerst aus der
landen, ist es nicht ganz leicht herauszufinden, welche später noch nützlich Bank nehmen, um sie zu Gegenständen weiterzuverarbeiten.
sind und welche Sie bedenkenlos an den Händler oder im Handelsposten So können Sie sämtliche Handwerksobjekte einfach im geräu-
verkaufen können. Als Grundregel gilt: Objekte mit grauen Namen sind migen Bankfach lagern (auf das Sie auch an den Stationen zu-
Schrott und haben keinen weiteren Nutzen. Handwerksmaterialien sind greifen können) und müssen nicht Ihren knappen Inventarplatz
entweder weiß, blau oder grün. Zudem sehen Sie bei Rohstoffen, für wel- darauf verwenden. Noch mehr Platz sparen Sie, wenn Sie Hand-
ches Handwerk sie benutzt werden können, sobald Sie mit der Maus darü- werksmaterialien in Ihre übersichtliche Sammlung schieben,
ber fahren. Wenn Ihr Charakter einen der angegebenen Berufe beherrscht, die Sie ebenfalls an den Stationen öffnen können.
ist dieser zudem rot oder grün dargestellt, so dass Sie sofort sehen, ob Sie
den Gegenstand behalten sollten oder verscherbeln können; dazu wird in Neben gesammelten Objekten gibt es weitere Gegenstände
Klammern die vorausgesetzte Handwerksstufe angegeben. wie Fäden oder besondere Insignien, die Sie nur bei den Hand-
werksmeistern kaufen können; auch neue Rezepte erhalten Sie
Manche Rohstoffe werden von mehreren Berufen benötigt. Zum Beispiel gegen Karmapunkte direkt bei ihnen. Darüber hinaus stehen
Rohleder-Stücke, die Lederer und Waidmann weiterverarbeiten. Wenn Sie überall in der Welt verteilt weitere Händler mit nützlichen Roh-
diese beiden Beispielberufe ausüben, kann es passieren, dass Sie als Lederer stoffen oder seltenen Rezepte. Halten Sie also die Augen offen!
für die Weiterverarbeitung der Rohleder-Stücke keine Erfahrungspunkte
mehr bekommen (Rezept ist grau), als Waidmann hingegen schon (Rezept
ist grün). Verwenden Sie den Rohstoff in solchen Fällen dort, wo er noch Er-
fahrungspunkte bringt!

Buffs & boni


Um das Aufleveln Ih-
rer Berufe etwas zu
beschleunigen, stehen
Ihnen eine Reihe von Einige Objekte und Rezepte erhalten Sie
temporären Verstär- nur bei Ihrem Handwerksmeister.
kungen sowie passive
Handwerksbuffs zur
Verfügung. Von letz-
teren profitieren Sie
durch den Bonusef-
Mit kostenpflichtigen Handwerksverstärkungen fekt Macht der Nebel,
leveln Sie schneller auf.
der abhängig von
dem Fortschritt Ihres Leveln mit dem Handwerk
Servers bei den »Welt gegen Welt«-Kämpfen (WvW) ist. Öffnen Sie das WvW-
Fenster, um Ihre passiven Welt-Boni einzusehen. Der Bonus Kunsthandwerk Für jede neue Handwerksstufe werden Ihnen zusätzlich »echte«
erhöht die Chance auf kritische Handwerkserfolge und gibt Ihnen somit ab Erfahrungspunkte für Ihren Charakter gutgeschrieben – und nicht
und zu mehr Erfahrung als gewöhnlich. Temporäre Handwerksverstärkungen gerade wenig. Damit ist das Handwerk eine gute Möglichkeit, um
erhalten Sie hingegen nur im Edelsteinshop von Guid Wars 2 unter der Kate- ein paar Extra-Stufen herauszuholen, wenn Sie gerade keine Lust
gorie Boosts. Eine Handwerksverstärkung kostet 150 Edelsteine und erhöht auf Quests oder Dungeons haben. Das geht selbstverständlich ins
Ihre Chance auf kritische Bonuserfahrung beim Herstellen von Gegenstän- Geld, ist aber besonders für Twinks eine willkommene Abwechs-
den eine Stunde lang um 50 Prozent. Ob Sie diese Hilfsmittel für echte Euro lung zum Level-Alltag.
einsetzen oder nicht, bleibt Ihnen überlassen.

So funktionieren unsere Skillguides


Auf den nächsten Seiten zeigen wir Ihnen, Farmen zu einer zeitraubenden Tätigkeit aber auch Insignien und Verstärkungen.
wie Sie Ihr Handwerk möglichst schnell und macht. Halten Sie sich anschließend an die Zwar erhalten Sie hier schon einige Hand-
kostengünstig von Fertigkeit 0 auf 400 brin- Vorgaben in unserem Skillguide, um den Be- werksstufen, wirklich lukrativ sind aber erst
gen. Damit ist der Guide vor allem für Ihre ruf möglichst effizient aufzuleveln. die Entdeckungen. Wechseln Sie hierfür ins
Twinks (Zweitcharaktere) oder Charaktere Entdeckungsfenster und kombinieren Sie je-
der Maximalstufe geeignet, denen Sie einen Bei den meisten Handwerken (außer dem weils immer eine der angegebenen Insignien
neuen Beruf komplett aneignen wollen. Juwelier und Küchenmeister) verarbeiten mit den nötigen Komponenten. Stellen Sie
Wir empfehlen Ihnen, sämtliche Rohstoffe Sie zunächst Rohmaterial zu brauchbarem auf keinen Fall einen entdeckten Gegenstand
auf der Materialliste im Handelsposten zu Handwerksmaterial und erhalten dadurch mehr als einmal her, sondern nutzen Sie die
kaufen. Zwar können Sie einen Teil davon wie bereits ein paar Punkte. Anschließend stellen Insignien lieber für weitere Entdeckungen,
Erze, Hölzer oder bestimmte Kräuter auch Sie die einzelnen Komponenten her, die Sie um schneller im Beruf aufzusteigen. Halten
selbst sammeln, viele Objekte wie beispiels- später zu einem kompletten Rüstungsteil Sie sich außerdem genau an unsere ange-
weise Veredelungen erhalten Sie jedoch nur oder einer Waffe zusammensetzen, also gebene Reihenfolge, sonst verschwenden Sie
zufällig von Gegnern, was eigenständiges beispielsweise Schuhsolen und Dolchhefte, wertvolle Erfahrungspunkte!

Hinweis: Die Mengenangaben im Skillguide beziehen sich auf die maximale Anzahl, die Sie für die angestrebte Stufe herstellen müssen.
Wenn Sie Handwerksverstärkungen benutzen oder von hohen Welt-gegen-Welt-Boni profitieren, benötigen Sie in der Regel weniger Material.
Viel Spaß beim Skillen!

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 109


HANDWERK-GUIDE Juwelier Hinweise Zur Nutzung der
Guides Auf seite 109 unten
Wer sich tief genug in die Berge wagt, findet dort funkelnde
und teure Kristalle, die sich perfekt in Schmuckstücken machen.

Juwelier Juwelier
Funkelnde Ohrringe, glitzernde Ketten und teure Ringe – Juweliere stellen
leider nur selten beim Abbauen von Erzadern
statt brutaler Waffen lieber filigrane (und teure) Gegenstände her. und noch seltener als Drop von bestimmten
Von Simone Schreiber Gegnern. Edelsteine selber zu farmen ist
daher ein zeitraubendes und uferloses Unter-
Juweliere brauchen eine ruhige Hand, um fili- mit besseren Statuswerten, die zur Verstär- fangen; kaufen Sie die seltenen Steinchen
grane Schmuckstücke wie Ringe, Ohrringe kung an Ausrüstungsgegenständen mit ei- also lieber im Handelsposten, um möglichst
und Amulette herzustellen. Über den glit- nem freien Slot angebracht werden. schnell zum Meisterjuwelier aufzusteigen.
zernden Schmuck freuen sich in Guild Wars 2 Einige hochwertige Edelsteine können Sie
nicht nur Frauen, sondern alle Klassen, egal Material als Juwelier außerdem selbst herstellen,
ob Männlein oder Weiblein – von den unter- Juweliere haben es im Vergleich zu anderen indem Sie magischen Staub und Edelsteine
schiedlichen Statuswerten der Zubehörteile Herstellungsberufen nicht einfach. Sie benö- der niedrigeren Stufe kombinieren. Prüfen
profitieren nämlich alle. Zudem veredeln tigen nicht nur jede Menge Erze, sondern vor Sie aber vorher, ob Sie dadurch auch wirklich
Juweliere gefundene Edelsteine zu Juwelen allem seltene Edelsteine. Diese erhalten Sie billiger wegkommen!

Materialliste FERTIGKEIT 0-75


Skillguide FERTIGKEIT 0-75 240 x Kupfererz
Abgebaut aus Kupferadern
3 x Perle
Gesammelt von Muscheln
HERZUSTELLEN ZUTATEN (Gebiete Stufe 1-15) in der Brisban-Wildnis
120 x Kupferbarren 240 x Kupfererz 8 x Malachitkiesel 3 x Granatkiesel
Geplündert von Erdelemen- Geplündert von Feuer-
26 x Kupferrahmen 52 x Kupferbarren
taren (Kessex-Hügel)/Zusatz- Kobolden (Stufe 10-20)/
19 x Kupferhaken 38 x Kupferbarren fund in Kupferadern Zusatzfund in Kupferadern
6 x Kupferband 18 x Kupferbarren 8 x Bernsteinkiesel 3 x Tigeraugenkiesel
Bernstein/Granat/Türkis-Kupfer- Bernsteinkiesel/Granatkiesel/Türkiskiesel,
Geplündert von Teerelemen- Zusatzfund in Kupferadern
stecker (3 Entdeckungen) Kupferhaken, Kupferrahmen taren (Ebenen von Aschfurt)/ 3 x Türkiskiesel
Zusatzfund in Espen-Spröss- Geplündert von Eiselemen-
Bernstein/Granat/Türkis-Kupfer- Bernsteinkiesel/Granatkiesel/Türkiskiesel, lingen taren (Wanderer-Hügel)/
ring (3 Entdeckungen) Kupferband, Kupferrahmen
Zusatzfund in Kupferadern
Malachit/Perlen/Tigeraugen- Malachitkiesel/Perle/Tigeraugenkiesel,
Kupferstecker (3 Entdeckungen) Kupferhaken, Kupferrahmen
HERZUSTELLEN ZUTATEN
Malachit/Perlen/Tigeraugen- Malachitkiesel/Perle/Tigeraugenkiesel,
Kupferring (3 Entdeckungen) Kupferband, Kupferrahmen Geschmücktes Malachitjuwel Malachitkiesel, Kupferfiligran
(1 Entdeckung)
5 x Malachit-Kupferstecker 5 x Malachitkiesel, 5 x Kupferhaken,
5 x Kupferrahmen Geschmücktes Tigeraugenjuwel Tigeraugenkiesel, Kupferfiligran
(1 Entdeckung)
5 x Bernstein-Kupferstecker 5 x Bernsteinkiesel, 5 x Kupferhaken,
5 x Kupferrahmen Geschmücktes Türkisjuwel Türkiskiesel, Kupferfiligran
(1 Entdeckung)
6 x Kupferfiligran 12 x Kupferbarren
Perlen-Kupferstecker (Meister) Geschmückte Perle, Kupferhaken, Kupfer-
Geschmückte Perle (1 Entdeckung) Perle, Kupferfiligran (1 Entdeckung) rahmen
Geschmücktes Bernsteinjuwel Bernsteinkiesel, Kupferfiligran Granat-Kupferstecker (Meister) Geschmückter Granatkiesel, Kupferhaken,
(1 Entdeckung) (1 Entdeckung) Kupferrahmen
Geschmücktes Granatjuwel Granatkiesel, Kupferfiligran Malachit-Kupferstecker (Meister) Geschmückter Malachitkiesel, Kupferhaken,
(1 Entdeckung) (1 Entdeckung) Kupferrahmen

110 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Juwelier HANDWERK-GUIDE

Skillguide FERTIGKEIT 75-150 Materialliste FERTIGKEIT 75-150


HERZUSTELLEN ZUTATEN 258 x Silbererz 4 x Peridotklumpen
129 x Silberbarren 258 x Silbererz Abgebaut aus Silberadern (Diessa- Geplündert von Erdelemen-
Plateau, Eisensümpfe, Brisban- taren (Kessex-Hügel)/Zusatz-
25 x Silberrahmen 50 x Silberbarren Wildnis, Blutstrom-Küste) fund in Eisen- und Silberadern
14 x Silberhaken 28 x Silberbarren 4 x Amethystklumpen 3 x Karneolklumpen
7 x Silberband 21 x Silberbarren Zusatzfund in Silberadern Zusatzfund in Silberadern
4 x Silberkette 16 x Silberbarren
4 x Spinellklumpen 3 x Sonnensteinklumpen
Zusatzfund in Silberadern Zusatzfund in Silberadern
Amethyst/Sonnenstein/Topas- Amethystklumpen/Sonnensteinklumpen/
4 x Lapisklumpen 3 x Topasklumpen
Silberrohrring (3 Entdeckungen) Topasklumpen, Silberhaken, Silberrahmen
Gesammelt von Eiselementaren Zusatzfund in Eisen- und
Amethyst/Sonnenstein/Topas- Amethystklumpen/Sonnensteinklumpen/ und Eiskobolden (Lornars Pass)/ Silberadern
Silberring (3 Entdeckungen) Topasklumpen, Silberband, Silberrahmen Zusatzfund in Silberadern
7 x Silberfiligran 14 x Silberbarren Hinweis: Sie können jeden Edelstein auch selbst herstellen, indem Sie jeweils zwei
Karneol/Lapis/Peridot/Spinell- Karneolklumpen/Lapisklumpen/Peridot- gleichfarbige Edelsteine der niedrigeren Stufe (Kiesel) mit einem Haufen glitzernden
Silberrohrring (4 Entdeckungen) klumpen/Spinellklumpen, Silberhaken, Staubs kombinieren. Die Rezepte dazu finden Sie in Ihrem Juweliersinterface.
Silberrahmen
Karneol/Lapis/Peridot/Spinell- Karneolklumpen/Lapisklumpen/Peridot-
HERZUSTELLEN ZUTATEN
Silberring (4 Entdeckungen) klumpen/Spinellklumpen, Silberband, Sil-
berrahmen Aufwändiges Topasjuwel Topasklumpen, Silberfiligran
(1 Entdeckung)
Amethyst/Lapis/Peridot/Spinell- Amethystklumpen/Lapisklumpen/Peridot-
Silberamulett (4 Entdeckungen) klumpen/Spinellklumpen, Silberkette, Amethyst-Silberohrring (Meister) Aufwändiges Amethystjuwel, Silberhaken,
Silberrahmen (1 Entdeckung) Silberrahmen
Aufwändiges Amethystjuwel Amethystklumpen, Silberfiligran Karneol-Silberohrring (Meister) Aufwändiges Karneoljuwel, Silberhaken,
(1 Entdeckung) (1 Entdeckung) Silberrahmen
Aufwändiges Karneoljuwel Karneolklumpen, Silberfiligran Lapis-Silberohrring (Meister) Aufwändiges Lapisjuwel, Silberhaken,
(1 Entdeckung) (1 Entdeckung) Silberrahmen
Aufwändiges Lapisjuwel Lapisklumpen, Silberfiligran Peridot-Silberohrring (Meister) Aufwändiges Peridotjuwel, Silberhaken,
(1 Entdeckung) (1 Entdeckung) Silberrahmen
Aufwändiges Peridotjuwel Peridotklumpen, Silberfiligran Spinell-Silberohrring (Meister) Aufwändiges Spinelljuwel, Silberhaken,
(1 Entdeckung) (1 Entdeckung) Silberrahmen
Aufwändiges Spinelljuwel Spinellklumpen, Silberfiligran Sonnenstein-Silberohrring (Meister) Aufwändiges Sonnensteinjuwel, Silber-
(1 Entdeckung) (1 Entdeckung) haken, Silberrahmen
Aufwändiges Sonnensteinjuwel Sonnensteinklumpen, Silberfiligran Topas-Silberohrring (Meister) Aufwändiges Topasjuwel, Silberhaken,
(1 Entdeckung) (1 Entdeckung) Silberrahmen

Rubine, Opale und andere hochwertige Edelsteine er-


halten Sie mit etwas Glück beim Abbauen von Mithrilerz.

Skillguide FERTIGKEIT 150-225 Materialliste FERTIGKEIT 150-225


HERZUSTELLEN ZUTATEN 258 x Golderz 4 x Peridotbrocken
129 x Goldbarren 258 x Golderz Abgebaut aus Goldadern Zusatzfund in Eisen- und
(Eisensümpfe, Flammen- Goldadern
25 x Goldrahmen 50 x Goldbarren kamm-Steppe, Schaufler- 4 x Spinellbrocken
14 x Goldhaken 28 x Goldbarren schreck-Klippen, Blutstrom- Zusatzfund in Goldadern
Küste)
7 x Goldband 21 x Goldbarren 3 x Amethystbrocken
4 x Karneolbrocken Zusatzfund in Goldadern
4 x Goldkette 16 x Goldbarren Zusatzfund in Eisen- und
3 x Sonnensteinbrocken
Amethyst/Sonnenstein/Topas- Amethystbrocken/Sonnensteinbrocken/ Goldadern
Zusatzfund in Goldadern
Goldohrring (3 Entdeckungen) Topasbrocken, Goldhaken, Goldrahmen 4 x Lapisbrocken
3 x Topasbrocken
Amethyst/Sonnenstein/Topas- Amethystbrocken/Sonnensteinbrocken/ Zusatzfund in Goldadern
Zusatzfund in Goldadern
Goldring (3 Entdeckungen) Topasbrocken, Goldband, Goldrahmen
Hinweis: Sie können jeden Edelstein auch selbst herstellen, indem Sie
7 x Goldfiligran 14 x Goldbarren jeweils zwei gleichfarbige Edelsteine der niedrigeren Stufe (Klumpen)
Karneol/Lapis/Peridot/Spinell- Karneolbrocken/Lapisbrocken/Peridotbro- mit einem Haufen funkelnden Staubs kombinieren. Die Rezepte dazu
Goldohrring (4 Entdeckungen) cken/Spinellbrocken, Goldhaken, Goldrahmen finden Sie in Ihrem Juweliersinterface.

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 111


HANDWERK-GUIDE Juwelier

Skillguide FERTIGKEIT 150-225 (FORTSETZUNG)


HERZUSTELLEN ZUTATEN HERZUSTELLEN ZUTATEN
Karneol/Lapis/Peridot/Spinell- Karneolbrocken/Lapisbrocken/Peridotbro- Vergoldetes Topasjuwel Topasbrocken, Goldfiligran
Goldring (4 Entdeckungen) cken/Spinellbrocken, Goldband, Goldrahmen (1 Entdeckung)
Karneol/Lapis/Peridot/Spinell- Karneolbrocken/Lapisbrocken/Peridotbro- Amethyst-Goldohrring (Meister) Vergoldetes Amethystjuwel, Goldhaken,
Goldamulett (4 Entdeckungen) cken/Spinellbrocken, Goldkette, Goldrahmen (1 Entdeckung) Goldrahmen
Vergoldetes Amethystjuwel Amethystbrocken, Goldfiligran Karneol-Goldohrring (Meister) Vergoldetes Karneoljuwel, Goldhaken, Gold-
(1 Entdeckung) (1 Entdeckung) rahmen
Vergoldetes Karneoljuwel Karneolbrocken, Goldfiligran Lapis-Goldohrring (Meister) Vergoldetes Lapisjuwel, Goldhaken, Goldrah-
(1 Entdeckung) (1 Entdeckung) men
Vergoldetes Lapisjuwel Lapisbrocken, Goldfiligran Peridot-Goldohrring (Meister) Vergoldetes Peridotjuwel, Goldhaken, Gold-
(1 Entdeckung) (1 Entdeckung) rahmen
Vergoldetes Peridotjuwel Peridotbrocken, Goldfiligran Spinell-Goldohrring (Meister) Vergoldetes Spinelljuwel, Goldhaken, Gold-
(1 Entdeckung) (1 Entdeckung) rahmen
Vergoldetes Spinelljuwel Spinellbrocken, Goldfiligran Sonnenstein-Goldohrring Vergoldetes Sonnensteinjuwel, Goldhaken,
(1 Entdeckung) (Meister) (1 Entdeckung) Goldrahmen
Vergoldetes Sonnensteinjuwel Sonnensteinbrocken, Goldfiligran Topas-Goldohrring (Meister) Vergoldetes Topasjuwel, Goldhaken, Gold-
(1 Entdeckung) (1 Entdeckung) rahmen

Materialliste FERTIGKEIT 225-300


Skillguide FERTIGKEIT 225-300
258 x Platinerz 4 x Korallenstück
Abgebaut aus Platinadern Gesammelt von Korallen
(Blutstrom-Küste, Eisen- 3 x Beryllsplitter
sümpfe, Funkenschwär- Zusatzfund in Platinadern
HERZUSTELLEN ZUTATEN mersumpf, Baumgrenzen-
3 x Chrysokollsplitter
Fälle, Mahlstromgipfel,
129 x Platinbarren 258 x Platinerz Geplündert von Teerelementaren
Feuerherzhügel)
(Stufe 70-80)/Zusatzfund in Platin-
25 x Platinrahmen 50 x Platinbarren 4 x Saphirsplitter adern
14 x Platinhaken 28 x Platinbarren Zusatzfund in Platinadern
3 x Smaragdsplitter
4 x Rubinsplitter Zusatzfund in Platinadern
7 x Platinband 21 x Platinbarren
Geplündert von Feuerele-
4 x Platinkette 16 x Platinbarren mentaren (Stufe 60-70)/ Hinweis: Sie können jeden Edelstein auch
Beryll/Chrysokoll/Smaragd- Beryllsplitter/Chrysokollsplitter/Smaragd- Zusatzfund in Platinadern selbst herstellen, indem Sie jeweils zwei
Platinohrring (3 Entdeckungen) splitter, Platinhaken, Platinrahmen 4 x Opalsplitter gleichfarbige Edelsteine der niedrigeren
Geplündert von Luftele- Stufe (Brocken) mit einem Haufen strah-
Beryll/Chrysokoll/Smaragd- Beryllsplitter/Chrysokollsplitter/Smaragd- lenden Staubs kombinieren. Die Rezepte da-
Platinring (3 Entdeckung) splitter, Platinband, Platinrahmen mentaren (Stufe 60-70)/
Zusatzfund in Platinadern zu finden Sie in Ihrem Juweliersinterface.
7 x Platinfiligran 14 x Platinbarren
Korallen/Opal/Rubin/Saphir- Korallenstück/Opalsplitter/Saphirsplitter/
Platinohrring (4 Entdeckungen) Rubinsplitter, Platinhaken, Platinrahmen HERZUSTELLEN ZUTATEN
Korallen/Opal/Rubin/Saphir- Korallenstück/Opalsplitter/Saphirsplitter/ Verziertes Rubinjuwel Rubinsplitter, Platinfiligran
Platinring (4 Entdeckungen) Rubinsplitter, Platinband, Platinrahmen (1 Entdeckung)
Korallen/Opal/Rubin/Saphir- Korallenstück/Opalsplitter/Saphirsplitter/ Beryll-Platinohrring (Meister) Verziertes Berylljuwel, Platinhaken, Platin-
Platinamulett (4 Entdeckungen) Rubinsplitter, Platinkette, Platinrahmen (1 Entdeckung) rahmen
Verziertes Berylljuwel Beryllsplitter, Platinfiligran Chrysokoll-Platinohrring (Meister) Verziertes Chrysokolljuwel, Platinhaken,
(1 Entdeckung) (1 Entdeckung) Platinrahmen
Verziertes Chrysokolljuwel Chrysokollsplitter, Platinfiligran Korallen-Platinohrring (Meister) Verziertes Korallenjuwel, Platinhaken,
(1 Entdeckung) (1 Entdeckung) Platinrahmen
Verziertes Korallenjuwel Korallenstück, Platinfiligran Opal-Platinohrring (Meister) Verziertes Opaljuwel, Platinhaken, Platin-
(1 Entdeckung) (1 Entdeckung) rahmen
Verziertes Opaljuwel Opalsplitter, Platinfiligran Saphir-Platinohrring (Meister) Verziertes Saphirjuwel, Platinhaken, Platin-
(1 Entdeckung) (1 Entdeckung) rahmen
Verziertes Saphirjuwel Saphirsplitter, Platinfiligran Smaragd-Platinohrring (Meister) Verziertes Smaragdjuwel, Platinhaken,
(1 Entdeckung) (1 Entdeckung) Platinrahmen
Verziertes Smaragdjuwel Smaragdsplitter, Platinfiligran Rubin-Platinohrring (Meister) Verziertes Rubinjuwel, Platinhaken, Platin-
(1 Entdeckung) (1 Entdeckung) rahmen

Auch in Rata Sum weiß man um die magischen Eigenschaften von Edel-
steinen und stellt vollendete Zubehörteile an der Juwelierstation aus.

112 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Juwelier HANDWERK-GUIDE

Materialliste FERTIGKEIT 300-375


Skillguide FERTIGKEIT 300-375
258 x Mithrilerz 4 x Korallententakel
Abgebaut aus Mithriladern Gesammelt von Korallen
(Eisklamm-Sund, Verfluchte 3 x Beryllkristall
Küste, Meerenge der Verwüs- Zusatzfund in Mithriladern
HERZUSTELLEN ZUTATEN tung, Ruinen von Orr)
3 x Chrysokollkristall
129 x Mithrilbarren 258 x Mithrilerz 4 x Saphirkristall Zusatzfund in Mithriladern
Geplündert von Eiselemen-
25 x Mithril-Rahmen 50 x Mithrilbarren 3 x Smaragdkristall
taren (Stufe 80)/Zusatzfund in
Geplündert von Erdelementaren
14 x Mithril-Haken 28 x Mithrilbarren Mithriladern
(Stufe 80)/Zusatzfund in Mithril-
7 x Mithril-Band 21 x Mithrilbarren 4 x Rubinkristall adern
Geplündert von Feuerelemen-
4 x Mithril-Kette 16 x Mithrilbarren taren (Stufe 80)/Zusatzfund in Hinweis: Sie können jeden Edelstein auch
Beryll/Chrysokoll/Smaragd- Beryllkristall/Chrysokollkristall/Smaragd- Mithriladern selbst herstellen, indem Sie jeweils zwei
Mithrilohrring (3 Entdeckungen) kristall, Mithril-Haken, Mithril-Rahmen 4 x Opalkristall gleichfarbige Edelsteine der niedrigeren
Geplündert von Luftelemen- Stufe (Splitter) mit einem Haufen leuchten-
Beryll/Chrysokoll/Smaragd- Beryllkristall/Chrysokollkristall/Smaragd- den Staubs kombinieren. Die Rezepte dazu
Mithrilring (3 Entdeckungen) kristall, Mithril-Band, Mithril-Rahmen taren (Fluchküste)/Zusatzfund
in Mithriladern finden Sie in Ihrem Juweliersinterface.
7 x Mithril-Filigran 14 x Mithrilbarren
Korallen/Opal/Rubin/Saphir- Korallententakel/Opalkristall/Saphirkristall/
Mithrilohrring (4 Entdeckungen) Rubinkristall, Mithril-Haken, Mithril-Rahmen HERZUSTELLEN ZUTATEN
Korallen/Opal/Rubin/Saphir- Korallententakel/Opalkristall/Saphirkristall/ Brillantes Rubinjuwel Rubinkristall, Mithril-Filigran
Mithrilring (4 Entdeckungen) Rubinkristall, Mithril-Band, Mithril-Rahmen (1 Entdeckung)
Korallen/Opal/Rubin/Saphir- Korallententakel/Opalkristall/Saphirkristall/ Beryll-Mithrilohrring (Meister) Brillantes Berylljuwel, Mithril-Haken, Mithril-
Mithrilamulett (4 Entdeckungen) Rubinkristall, Mithril-Kette, Mithril-Rahmen (1 Entdeckung) Rahmen
Brillantes Berylljuwel Beryllkristall, Mithril-Filigran Chrysokoll-Mithrilohrring Brillantes Chrysokoll, Mithril-Haken, Mithril-
(1 Entdeckung) (Meister) (1 Entdeckung) Rahmen
Brillantes Chrysokolljuwel Chrysokollkristall, Mithril-Filigran Korallen-Mithrilohrring (Meister) Brillantes Korallenjuwel, Mithril-Haken, Mithril-
(1 Entdeckung) (1 Entdeckung) Rahmen
Brillantes Korallenjuwel Korallententakel, Mithril-Filigran Opal-Mithrilohrring (Meister) Brillantes Opaljuwel, Mithril-Haken, Mithril-
(1 Entdeckung) (1 Entdeckung) Rahmen
Brillantes Opaljuwel Opalkristall, Mithril-Filigran Saphir-Mithrilohrring (Meister) Brillantes Saphirjuwel, Mithril-Haken, Mithril-
(1 Entdeckung) (1 Entdeckung) Rahmen
Brillantes Saphirjuwel Saphirkristall, Mithril-Filigran Smaragd-Mithrilohrring Brillantes Smaragdjuwel, Mithril-Haken,
(1 Entdeckung) (Meister) (1 Entdeckung) Mithril-Rahmen
Brillantes Smaragdjuwel Smaragdkristall, Mithril-Filigran Rubin-Mithrilohrring (Meister) Brillantes Rubinjuwel, Mithril-Haken, Mithril-
(1 Entdeckung) (1 Entdeckung) Rahmen

Korallen und Korallententakel sammeln Sie unter Wasser;


die Sammelstellen sind auf Ihrer Minikarte markiert.

Skillguide FERTIGKEIT 375-400 Materialliste FERTIGKEIT 375-400


HERZUSTELLEN ZUTATEN
1 x Rezept: Verschöntes blen- 15 x Rubinkristall
9 x Mithril-Filigran 18 x Mithrilbarren
dendes Beryll-Juwel Geplündert von Feuerelemen-
3 x Mithril-Rahmen 6 x Mithrilbarren Verkauft vom Juweliermeister taren (Stufe 80)/Zusatzfund in
3 x Mithril-Haken 6 x Mithrilbarren (231 Karma) Mithriladern
3 x Verschöntes leuchtendes 15 x Beryllkristall, 3 x Mithril-Filigran,
1 x Rezept: Verschöntes blen- 15 x Smaragdkristall
Berylljuwel 3 x Ektoplasmakugel dendes Rubin-Juwel Geplündert von Erdelemen-
Verkauft vom Juweliermeister taren (Stufe 80)/Zusatzfund in
3 x Verschöntes leuchtendes 15 x Rubinkristall, 3 x Mithril-Filigran, (231 Karma) Mithriladern
Rubinjuwel 3 x Ektoplasmakugel
1 x Rezept: Verschöntes blen- 9 x Mithril-Filigran
3 x Verschöntes leuchtendes 15 x Smaragdkristall, 3 x Mithril-Filigran, dendes Smaragd-Juwel Hergestellt
Smaragdjuwel 3 x Ektoplasmakugel Verkauft vom Juweliermeister 9 x Ektoplasmakugel
Beryll-Mithrilohrring 3 x Verschöntes leuchtendes Berylljuwel, (231 Karma) Erhalten durch Wiederverwer-
(Entdeckung) Mithril-Haken, Mithril-Rahmen 30 x Mithrilbarren tung gelber Ausrüstung (Stufe
Rubin-Mithrilohrring 3 x Verschöntes leuchtendes Rubinjuwel, Hergestellt aus Mithrilerz 70-80)
(Entdeckung) Mithril-Haken, Mithril-Rahmen 15 x Beryllkristall
Zusatzfund in Mithriladern
Smaragd-Mithrilohrring 3 x Verschöntes leuchtendes Smaragd-
(Entdeckung) juwel, Mithril-Haken, Mithril-Rahmen

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 113


HANDWERK-GUIDE Konstrukteur Hinweise Zur Nutzung der
Guides Auf seite 109 unten

Konstrukteur
Konstrukteur
Sie verlassen sich lieber auf Magie statt rohe Gewalt? Dann hat der Konstrukteur die passenden Waffen
für Sie im Repertoire – und andere nützliche Dinge. Von Simone Schreiber

Konstrukteure sind im Prinzip Waffenschmiede, die lie-


ber mit Magie statt Eisen hantieren. Sie stellen sämtli-
che magische Waffen wie Stäbe, Zepter, Fokusse und
Dreizacke her, die von den Gelehrtenklassen Elemen-
tarmagier, Mesmer und Nekromant, aber auch vom
Wächter genutzt werden. Darüber hinaus fertigen
Konstrukteure magische Sigile an, die an allen Waffen
angebracht werden können, und versorgen ihre Mit-
spieler mit nützlichen Zaubertränken.

Material
Als Konstrukteur verarbeiten Sie genau wie Waffen-
schmiede und Waidmänner vor allem Holzstücke und
Erze als Grundlage für Ihre hergestellten Waffen.
Viel wichtiger sind aber die zahlreichen Veredelungen,
mit denen Sie Stäben, Zeptern und Fokussen ihre ma-
gischen Eigenschaften geben. Anders als die meisten
anderen Handwerker benötigen Sie dafür nicht nur
Klauen, Knochen oder Giftsäcke, sondern auch magi-
schen Staub, Kochzutaten und Edelsteine, die vor allem
In der schwarzen Zitadelle sind alle Materialien ausgestellt,
in Zaubertränken Verwendung finden.
die Konstrukteure zur Herstellung magischer Waffen benötigen.

Materialliste FERTIGKEIT 0-75


Skillguide FERTIGKEIT 0-75
399 x Grüner Holzblock 28 x Winziges Totem
Gesammelt von Espen- Geplündert von Grawlen im
schössling, Ekku-Schössling Wanderer-Hügel
und Kertch-Schössling 27 x Winziger Giftbeutel
HERZUSTELLEN ZUTATEN (Gebiete Stufe 1-15) Geplündert von Spinnen und
133 x Grüne Holzplanke 399 x Grüner Holzblock 62 x Kupfererz Insekten in Königintal
Abgebaut aus Kupferadern 12 x Winzige Schuppe
31 x Bronze-Barren 62 x Kupfererz, 6 x Zinnbrocken (Gebiete Stufe 1-15) Geplündert von Lindwürmern
14 x Grüner Holzdübel 14 x Grüne Holzplanke 6 x Zinnbrocken in den Ebenen von Aschfurt
6 x Grünes Fokusgehäuse 18 x Grüne Holzplanke Verkauft vom Konstrukteur- 3 x Knochensplitter
meister Geplündert von Schleimen in
6 x Grüner Fokuskern 12 x Grüne Holzplanke
28 x Winzige Klaue Königintal (Dämonenraupen-
5 x Grüner Zepterstab 15 x Grüne Holzplanke Geplündert von Adlerraptoren Gruben)
5 x Grüner Zepterkern 10 x Grüne Holzplanke in Königintal
5 x Grüner Dreizackschaft 10 x Grüne Holzplanke
5 x Bronze-Dreizackkopf 10 x Bronze-Barren HERZUSTELLEN ZUTATEN
5 x Grüner Stabschaft 30 x Grüne Holzplanke Heilender/Präziser/Unverwüst- Heilende/Präzise/Unverwüstliche grüne In-
licher derber Stab (3 Entde- schrift, Grüner Stabschaft, Grüner Stabkopf
5 x Grüner Stabkopf 10 x Grüne Holzplanke
ckungen)
1 x Unheilvolle grüne Inschrift 3 x Winziger Giftbeutel, 1 x Grüner Holzdübel
7 x Bronzeüberzogener Dübel 21 x Bronze-Barren, 14 x Grüne Holzplanke
1 x Vitale grüne Inschrift 3 x Knochensplitter, 1 x Grüner Holzdübel
3 x Unheilvolle bronzeüberzogene 24 x Winziger Giftbeutel, 3 x Bronzeüberzo-
Unheilvoller/Vitaler derber Unheilvolle/Vitale grüne Inschrift, Grünes Fo- Inschrift gener Dübel
Fokus (2 Entdeckungen) kusgehäuse, Grüner Fokuskern
2 x Präzise bronzeüberzogene 16 x Winzige Klaue, 2 x Bronzeüberzogener
4 x Heilende grüne Inschrift 12 x Winziges Totem, 4 x Grüner Holzdübel Inschrift Dübel
4 x Präzise grüne Inschrift 12 x Winzige Klaue, 4 x Grüner Holzdübel 2 x Heilende bronzeüberzogene 16 x Winziges Totem, 2 x Bronzeüberzogener
4 x Unverwüstliche grüne Inschrift 12 x Winzige Schuppe, 4 x Grüner Holzdübel Inschrift Dübel

Heilender/Präziser/Unverwüst- Heilende/Präzise/Unverwüstliche grüne In- Unheilvoller derber Fokus Unheilvolle bronzeüberzogene Inschrift,
licher derber Fokus (3 Entde- schrift, Grünes Fokusgehäuse, Grüner Fokus- (Meister) (1 Entdeckung) Grünes Fokusgehäuse, Grüner Fokuskern
ckungen) kern Heilendes/Unheilvolles derbes Heilende/Unheilvolle bronzeüberzogene In-
Heilendes/Präzises/Unverwüst- Heilende/Präzise/Unverwüstliche grüne In- Zepter (Meister) (2 Entdeckungen) schrift, Grüner Zepterstab, Grüner Zepterkern
liches derbes Zepter (3 Entde- schrift, Grüner Zepterstab, Grüner Zepterkern Präziser/Unheilvoller derber Drei- Präzise/Unheilvolle bronzeüberzogene In-
ckungen) zack (Meister) (2 Entdeckungen) schrift, Grüner Dreizackschaft, Bronze-Drei-
Heilender/Präziser/Unverwüst- Heilende/Präzise/Unverwüstliche grüne In- zackkopf
licher derber Dreizack (3 Entde- schrift, Grüner Dreizackschaft, Bronze-Drei- Heilender/Präziser derber Stab Heilende/Präzise bronzeüberzogene Inschrift,
ckungen) zackkopf (Meister) (2 Entdeckungen) Grüner Stabschaft, Grüner Stabkopf

114 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Konstrukteur HANDWERK-GUIDE
BERUFEGUIDE

DIE SACHE MIT DEN TRÄNKEN Die Konstrukteursstation in Rata Sum ist der Inbegriff
von Magie und raffinierten Gegenständen.

Die herstellbaren Zaubertränke des Konstrukteurs haben wir in die-


sem Guide, mit dem Sie ja möglichst schnell und einfach die Maxi-
malstufe erreichen sollen, bewusst außen vor gelassen. Tränke sind
nämlich wesentlich komplexer herzustellen als Waffen: Für jeden
Trank benötigen Sie vier unterschiedliche Materialien und Zutaten,
beispielsweise magischen Staub, eine Phiole mit Blut, Lederstücke
oder Eisenbarren – und das wird auf Dauer teuer und kompliziert.
Da Sie die Herstellung von Tränken aber nur durch Entdeckungen er-
lernen, zeigen wir Ihnen anhand zweier Beispiele, welche Zutaten
Sie dafür brauchen: Für den Schwachen Trank der Zentaurenver-
nichtung ziehen Sie beispielsweise einen Haufen glitzernden
Staubs, ein Rohleder-Stück, eine Karotte und einen Krug Wasser in
das Entdeckungsfenster. Ein Schwacher Trank der Grawl-Vernich-
tung setzt sich aus einem Haufen glitzernden Staubs, einem Cham-

Materialliste FERTIGKEIT 75-150


pignon, einem winzigen Totem und einem Krug Wasser zusammen.

532 x Weicher Holzblock 27 x Kleiner Giftbeutel

Skillguide FERTIGKEIT 75-150


Gesammelt von Schneekirschen- Geplündert von Raupen in
schössling, Mimosa-Schössling den Gendarran-Feldern
und Gummo-Schössling (Gebiete 19 x Kleine Klaue
Stufe 15-35) Geplündert von Wölfen und
HERZUSTELLEN ZUTATEN
93 x Eisenerz Adler-Raptoren in den
133 x Weiche Holzplanke 532 x Weicher Holzblock Abgebaut aus Eisenerzadern Gendarran-Feldern
31 x Eisenbarren 93 x Eisenerz (Diessa-Plateau, Eisensümpfe, 12 x Kleiner Fangzahn
Brisban-Wildnis, Blutstrom-Küste) Geplündert von Hyänen im
14 x Weicher Holzdübel 14 x Weiche Holzplanke
28 x Kleine Schuppe Diessa-Plateau
6 x Weiches Fokusgehäuse 18 x Weiche Holzplanke Geplündert von Raupen in den 12 x Kleines Totem
6 x Weicher Fokuskern 12 x Weiche Holzplanke Gendarran-Feldern Geplündert von Grawlen in
den Schneekuhlenhöhen
5 x Weicher Zepterstab 15 x Weiche Holzplanke
5 x Weicher Zepterkern 10 x Weiche Holzplanke
HERZUSTELLEN ZUTATEN
5 x Weichdreizackschaft 10 x Weiche Holzplanke
Verjüngender/Veredelter/ Verjüngende/Veredelte/Wackere weiche In-
5 x Eisen-Dreizackkopf 10 x Eisenbarren
Wackerer einfacher Stab schrift, Weicher Stabschaft, Weicher Stabkopf
5 x Weicher Stabschaft 30 x Weiche Holzplanke (3 Entdeckungen)
5 x Weicher Stabkopf 10 x Weiche Holzplanke 7 x Eisenüberzogener Dübel 21 x Eisenbarren, 14 x Weiche Holzplanke
1 x Verwüstende weiche Inschrift 3 x Kleiner Giftbeutel, 1 x Weicher Holzdübel 3 x Verwüstende eisenüber- 24 x Kleiner Giftbeutel, 3 x Eisenüberzogener
1 x Plündernde weiche Inschrift 3 x Kleine Klaue, 1 x Weicher Holzdübel zogene Inschrift Dübel

Plündernder/Verwüstender ein- Plündernde/Verwüstende weiche Inschrift, 2 x Plündernde eisenüberzogene 16 x Kleine Klaue, 2 x Eisenüberzogener Dübel
facher Fokus (2 Entdeckungen) Weiches Fokusgehäuse, Weicher Fokuskern Inschrift

4 x Verjüngende weiche Inschrift 12 x Kleines Totem, 4 x Weicher Holzdübel 2 x Wackere eisenüberzogene 16 x Kleine Schuppe, 2 x Eisenüberzogener
Inschrift Dübel
4 x Veredelte weiche Inschrift 12 x Kleiner Fangzahn, 4 x Weicher Holzdübel
Verwüstender einfacher Fokus Verwüstende eisenüberzogene Inschrift, Wei-
4 x Wackere weiche Inschrift 12 x Kleine Schuppe, 4 x Weicher Holzdübel (Meister) (1 Entdeckung) ches Fokusgehäuse, Weicher Fokuskern
Verjüngender/Veredelter/ Verjüngende/Veredelte/Wackere weiche Plünderndes/Wackeres einfacher Plündernde/Wackere eisenüberzogene In-
Wackerer einfacher Fokus Inschrift, Weiches Fokusgehäuse, Weicher Zepter (Meister) (2 Entde- schrift, Weicher Zepterstab, Weicher Zepter-
(3 Entdeckungen) Fokuskern ckungen) kern
Verjüngendes/Veredeltes/ Verjüngende/Veredelte/Wackere weiche Plündernder/Verwüstender ein- Plündernde/Verwüstende eisenüberzogene
Wackeres einfacher Zepter Inschrift, Weicher Zepterstab, Weicher Zepter- facher Dreizack (Meister) (2 Ent- Inschrift, Weichdreizackschaft, Eisen-Dreizack-
(3 Entdeckungen) kern deckungen) kopf
Verjüngender/Veredelter/ Verjüngende/Veredelte/Wackere weiche Verwüstender/Wackerer ein- Verwüstende/Wackere eisenüberzogene In-
Wackerer einfacher Dreizack Inschrift, Weichdreizackschaft, Eisen-Dreizack- facher Stab (Meister) (2 Entde- schrift, Weicher Stabschaft, Weicher Stabkopf
(3 Entdeckungen) kopf ckungen)

Skillguide FERTIGKEIT 150-225 Materialliste FERTIGKEIT 150-225


399 x Abgelagerter Holzblock 27 x Giftbeutel
HERZUSTELLEN ZUTATEN Gesammelt von Kieferschössling, Geplündert von Spinnen in der
133 x Abgelagerte Holzplanke 399 x Abgelagerter Holzblock Tukawa-Schössling (Gebiete Stufe Flammenkamm-Steppe
40-50) 19 x Klaue
31 x Stahlbarren 93 x Eisenerz, 31 x Holzkohlebrocken
93 x Eisenerz Geplündert von Lindwürmern
14 x Abgelagerter Holzdübel 14 x Abgelagerte Holzplanke Abgebaut aus Eisenerzadern und Adler-Raptoren im Harathi-
6 x Abgelagertes Fokusgehäuse 18 x Abgelagerte Holzplanke (Diessa-Plateau, Eisensümpfe, Hinterland
6 x Bewährter Fokuskern 12 x Abgelagerte Holzplanke
Brisban-Wildnis, Blutstrom-Küste) 12 x Fangzahn
31 x Holzkohlebrocken Geplündert von Hyänen und
5 x Abgelagerter Zepterstab 15 x Abgelagerte Holzplanke
Verkauft vom Waffenschmiede- Hunden in der Flammenkamm-
5 x Bewährter Zepterkern 10 x Abgelagerte Holzplanke meister Steppe
5 x Bewährter Dreizackschaft 10 x Abgelagerte Holzplanke 28 x Schuppe 12 x Totem
Geplündert von Lindwürmern Geplündert von Jotun und
5 x Stahl-Dreizackkopf 10 x Stahlbarren
in den Gendarran-Feldern Grawlen in den Schaufler-
5 x Bewährter Stabschaft 30 x Abgelagerte Holzplanke schreck-Klippen

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 115


HANDWERK-GUIDE Konstrukteur

Skillguide FERTIGKEIT 150-225 (FORTSETZUNG)


HERZUSTELLEN ZUTATEN HERZUSTELLEN ZUTATEN
5 x Bewährter Stabkopf 10 x Abgelagerte Holzplanke 7 x Stahlüberzogener Dübel 21 x Stahlbarren, 14 x Abgelagerte Holz-
planke
1 x Verwüstende bewährte Inschrift 3 x Giftbeutel. 1 x Abgelagerter Holzdübel
3 x Verwüstende stahlüberzogene 24 x Giftbeutel, 3 x Stahlüberzogener
1 x Plündernde bewährte Inschrift 3 x Klaue, 1 x Abgelagerter Holzdübel
Inschrift Dübel
Plündernder/Verwüstender Fokus Plündernde/Verwüstende bewährte In-
2 x Plündernde eisenüberzogene 16 x Klaue, 2 x Eisenüberzogener Dübel
(2 Entdeckungen) schrift, Abgelagertes Fokusgehäuse, Be-
Inschrift
währter Fokuskern
2 x Wackere eisenüberzogene 16 x Schuppe, 2 x Eisenüberzogener Dübel
4 x Verjüngende bewährte Inschrift 12 x Totem, 4 x Abgelagerter Holzdübel
Inschrift
4 x Veredelte bewährte Inschrift 12 x Fangzahn, 4 x Abgelagerter Holzdübel
Verwüstender Fokus (Meister) Verwüstende stahlüberzogene Inschrift,
4 x Wackere bewährte Inschrift 12 x Schuppe, 4 x Abgelagerter Holzdübel (1 Entdeckung) Abgelagertes Fokusgehäuse, Bewährter
Verjüngender/Veredelter/Wackerer Verjüngende/Veredelte/Wackere be- Fokuskern
Fokus (3 Entdeckungen) währte Inschrift, Abgelagertes Fokusge- Plünderndes/Wackeres Zepter Plündernde/Wackere stahlüberzogene
häuse, Bewährter Fokuskern (Meister) (2 Entdeckungen) Inschrift, Abgelagerter Zepterstab, Be-
Verjüngendes/Veredeltes/Wackeres Verjüngende/Veredelte/Wackere be- währter Zepterkern
Zepter (3 Entdeckungen) währte Inschrift, Abgelagerter Zepterstab, Plündernder/Verwüstender Dreizack Plündernde/Verwüstende stahlüber-
Bewährter Zepterkern (Meister) (2 Entdeckungen) zogene Inschrift, Bewährter Dreizack-
Verjüngender/Veredelter/Wackerer Verjüngende/Veredelte/Wackere be- schaft, Stahl-Dreizackkopf
Dreizack (3 Entdeckungen) währte Inschrift, Bewährter Dreizack- Verwüstender/Wackerer Stab Verwüstende/Wackere stahlüberzogene
schaft, Stahl-Dreizackkopf (Meister) (2 Entdeckungen) Inschrift, Bewährter Stabschaft, Bewährter
Verjüngender/Veredelter/Wackerer Verjüngende/Veredelte/Wackere be- Stabkopf
Stab (3 Entdeckungen) währte Inschrift, Bewährter Stabschaft, Be-
währter Stabkopf

Auf Neptuns Spuren: Die herstellbaren Dreizacke sind


besser als gefundene Waffen der jeweiligen Stufe.

Materialliste FERTIGKEIT 225-300


399 x Harter Holzblock 36 x Voller Giftbeutel
Gesammelt von Kiefer- Geplündert von Spinnen in
schössling, Tukawa-Schöss- den Eisensümpfen
ling (Gebiete Stufe 40-50) 28 x Scharfe Klaue
62 x Platinerz Geplündert von Wargen in den
Abgebaut aus Platinadern Baumgrenzen-Fällen
(Blutstrom-Küste, Eisen- 28 x Graviertes Totem
sümpfe, Funkenschwärmer- Geplündert von Grawlen in den
sumpf, Baumgrenzen-Fälle, Baumgrenzen-Fällen
Mahlstromgipfel, Feuerherz-
3 x Dicker Knochen
hügel)

Skillguide FERTIGKEIT 225-300


Geplündert von Jotun und Trollen
31 x Primordiumbrocken im Funkenschwärmersumpf
Verkauft vom Rüstungs-
3 x Scharfer Fangzahn
schmiedemeister
Geplündert von Felsenhunden im
HERZUSTELLEN ZUTATEN Eisensumpf
133 x Harte Holzplanke 399 x Harter Holzblock
31 x Dunkelstahl-Barren 62 x Platinerz, 31 x Primordiumbrocken HERZUSTELLEN ZUTATEN
14 x Harter Holzdübel 14 x Harte Holzplanke Harter Dreizack des Explorators/ Harte Inschrift des Explorators/Klerikers/
6 x Hartes Fokusgehäuse 18 x Harte Holzplanke Klerikers/Wüters (3 Entdeckungen) Wüters, Hartdreizackschaft, Dunkelstahl-
Dreizackkopf
6 x Harter Fokuskern 12 x Harte Holzplanke
Harter Stab des Explorators/Kleri- Harte Inschrift des Explorators/Klerikers/
5 x Harter Zepterstab 15 x Harte Holzplanke kers/Wüters (3 Entdeckungen) Wüters, Harter Stabschaft, Harter Stabkopf
5 x Harter Zepterkern 10 x Harte Holzplanke 7 x Dunkelstahlüberzogener Dübel 21 x Dunkelstahlbarren, 14 x Harte Holz-
5 x Hartdreizackschaft 10 x Harte Holzplanke planke
5 x Dunkelstahl-Dreizackkopf 10 x Dunkelstahl-Barren 3 x Dunkelstahlüberzogene In- 24 x Voller Giftbeutel, 3 x Dunkelstahlüber-
schrift des Wüters zogener Dübel
5 x Harter Stabschaft 30 x Harte Holzplanke
2 x Dunkelstahlüberzogene In- 16 x Graviertes Totem, 2 x Dunkelstahlüber-
5 x Harter Stabkopf 10 x Harte Holzplanke schrift des Klerikers zogener Dübel
1 x Harte Inschrift der Fäulnis 3 x Dicker Knochen, 1 x Harter Holzdübel 2 x Dunkelstahlüberzogene In- 16 x Scharfe Klaue, 2 x Dunkelstahlüberzo-
1 x Harte Inschrift der Walküre 3 x Scharfer Fangzahn, 1 x Harter Holzdübel schrift des Explorators gener Dübel
Harter Fokus der Fäulnis/Walküre Harte Inschrift der Fäulnis/Walküre, Hartes Harter Fokus des Wüters (Meister) Dunkelstahlüberzogene Inschrift des Wü-
(2 Entdeckungen) Fokusgehäuse, Harter Fokuskern (1 Entdeckung) ters, Hartes Fokusgehäuse, Harter Fokus-
kern
4 x Harte Inschrift des Klerikers 12 x Graviertes Totem, 4 x Harter Holzdübel
Hartes Zepter des Klerikers/Wüters Dunkelstahlüberzogene Inschrift des Kleri-
4 x Harte Inschrift des Explorators 12 x Scharfe Klaue, 4 x Harter Holzdübel
(Meister) (2 Entdeckungen) kers/Wüters, Harter Zepterstab, Harter Zep-
4 x Harte Inschrift des Wüters 12 x Voller Giftbeutel, 4 x Harter Holzdübel terkern
Harter Fokus des Explorators/Kleri- Harte Inschrift des Explorators/Klerikers/ Harter Dreizack des Explorators/ Dunkelstahlüberzogene Inschrift des Explo-
kers/Wüters (3 Entdeckungen) Wüters, Hartes Fokusgehäuse, Harter Fo- Wüters (Meister) (2 Entdeckungen) rators/Wüters, Hartdreizackschaft, Dunkel-
kuskern stahl-Dreizackkopf
Hartes Zepter des Explorators/Kle- Harte Inschrift des Explorators/Klerikers/ Harter Stab des Explorators/Kleri- Dunkelstahlüberzogene Inschrift des Explo-
rikers/Wüters (3 Entdeckungen) Wüters, Harter Zepterstab, Harter Zepter- kers (Meister) (2 Entdeckungen) rators/Klerikers, Harter Stabschaft, Harter
kern Stabkopf

116 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Konstrukteur HANDWERK-GUIDE
BERUFEGUIDE

Materialliste FERTIGKEIT 300-375


Skillguide FERTIGKEIT 300-375 399 x Alter Holzblock
Gesammelt von Baoba-Schössling,
28 x Große Klaue
Geplündert von Moas und
HERZUSTELLEN ZUTATEN Roteichenschössling, Zypressen-
HERZUSTELLEN ZUTATEN Arktodus im Eisklamm-Sund
schössling (Mahlstromgipfel, Eis- 28 x Verziertes Totem
133 x Alte Holzplanke 399 x Alter Holzblock Alter Dreizack des Explorators/ Alte Inschrift des Explorators/Klerikers/Wü-
klamm-Sund, Verfluchte Küste, Geplündert von Grawlen in
Klerikers/Wüters (3 Entde- ters, Ältestendreizackschaft, Mithril-Dreizack-
31 x Mithrilbarren 62 x Mithrilerz Feuerherzhügel) Eisklamm-Sund
ckungen) kopf
14 x Alter Holzdübel 14 x Alte Holzplanke 62 x Mithrilerz
7 x Mithrilüberzogener Dübel
Abgebaut aus Mithriladern 21 x Mithrilbarren,314
(Eis-
x Großer Knochen
x Alte Holzplanke
6 x Altes Fokusgehäuse 18 x Alte Holzplanke Geplündert von Grawlen im
klamm-Sund, Verfluchte Küste, Eisklamm-Sund
6 x Alter Fokuskern 12 x Alte Holzplanke Meerenge der Verwüstung, Ruinen
3 x Großer Fangzahn
5 x Alter Zepterstab 15 x Alte Holzplanke von Orr)
Geplündert von Skelk und
36 x Wirksamer Giftbeutel Arktodus im Eisklamm-Sund
5 x Alter Zepterkern 10 x Alte Holzplanke
Geplündert von Spinnen in der
5 x Ältestendreizackschaft 10 x Alte Holzplanke Verfluchten Küste
5 x Mithril-Dreizackkopf 10 x Mithrilbarren
5 x Alter Stabschaft 30 x Alte Holzplanke
HERZUSTELLEN ZUTATEN
5 x Alter Stabkopf 10 x Alte Holzplanke
3 x Mithrilüberzogene Inschrift 24 x Wirksamer Giftbeutel, 3 x Mithrilüberzo-
1 x Alte Inschrift der Fäulnis 3 x Großer Knochen, 1 x Alter Holzdübel des Wüters gener Dübel
1 x Alte Inschrift der Walküre 3 x Großer Fangzahn, 1 x Alter Holzdübel 2 x Mithrilüberzogene Inschrift 16 x Verziertes Totem, 2 x Mithrilüberzogener
Alter Fokus der Fäulnis/Walküre Alte Inschrift der Fäulnis/Walküre, Altes Fokus- des Klerikers Dübel
(2 Entdeckungen) gehäuse, Alter Fokuskern 2 x Mithrilüberzogene Inschrift 16 x Große Klaue, 2 x Mithrilüberzogener Dü-
4 x Alte Inschrift des Klerikers 12 x Verziertes Totem, 4 x Harter Holzdübel des Explorators bel
4 x Alte Inschrift des Explorators 12 x Große Klaue, 4 x Harter Holzdübel Alter Fokus des Wüters (Meister) Mithrilüberzogene Inschrift des Wüters, Altes
(1 Entdeckung) Fokusgehäuse, Alter Fokuskern
4 x Alte Inschrift des Wüters 12 x Wirksamer Giftbeutel, 4 x Alter Holzdübel
Altes Zepter des Klerikers/Wüters Mithrilüberzogene Inschrift des Klerikers/Wü-
Alter Fokus des Explorators/Kleri- Alte Inschrift des Explorators/Klerikers/Wü- (Meister) (2 Entdeckungen) ters, Alter Zepterstab, Alter Zepterkern
kers/Wüters (3 Entdeckungen) ters, Altes Fokusgehäuse, Alter Fokuskern
Alter Dreizack des Explorators/ Mithrilüberzogene Inschrift des Explorators/
Altes Zepter des Explorators/Kle- Alte Inschrift des Explorators/Klerikers/Wü- Wüters (Meister) (2 Entde- Wüters, Ältestendreizackschaft, Mithril-Drei-
rikers/Wüters (3 Entdeckungen) ters, Alter Zepterstab, Alter Zepterkern ckungen) zackkopf
Alter Stab des Explorators/Kleri- Alte Inschrift des Explorators/Klerikers/Wü- Alter Stab des Explorators/Kleri- Mithrilüberzogene Inschrift des Explorators/
kers/Wüters (3 Entdeckungen) ters, Alter Stabschaft, Alter Stabkopf kers (Meister) (2 Entdeckungen) Klerikers, Alter Stabschaft, Alter Stabkopf

An den magischen Waffen des Konstrukteurs


erfreuen sich nicht nur Elementarmagier.

Materialliste FERTIGKEIT 375-400


Skillguide FERTIGKEIT 375-400 1 x Rezept: Mithrildurch-
drungene Inschrift der
48 x Mithrilbarren
Hergestellt aus Mithrilerz
HERZUSTELLEN ZUTATEN Fäulnis 50 x Alte Holzplanke
Verkauft vom Konstruk- Hergestellt aus Alter Holzblock
12 x Mithrilüberzogener Dübel 36 x Mithrilbarren, 24 x Alte Holzplanke teurmeister (672 Karma)
45 x Großer Knochen
2 x Altes Fokusgehäuse 6 x Alte Holzplanke 1 x Rezept: Mithrildurch- Geplündert von Grawlen im
2 x Alter Fokuskern 4 x Alte Holzplanke drungene Inschrift des Eisklamm-Sund
Explorators
2 x Alter Zepterstab 6 x Alte Holzplanke 45 x Große Klaue
Verkauft vom Konstruk-
2 x Alter Zepterkern
Geplündert von Moas und Ark-
4 x Alte Holzplanke teurmeister (672 Karma)
todus im Eisklamm-Sund
2 x Alter Stabschaft 12 x Alte Holzplanke
2 x Alter Stabkopf 4 x Alte Holzplanke
3 x Mithrildurchdrungene Inschrift 45 x Großer Knochen, 6 x Mithrilüber- HERZUSTELLEN ZUTATEN
der Fäulnis zogener Dübel Krait-Zauberstab der Fäulnis/ Mithrildurchdrungene Inschrift der Fäulnis/
3 x Mithrildurchdrungene Inschrift 45 x Große Klaue, 6 x Mithrilüberzogener des Explorators (2 Entdeckungen) des Explorators, Alter Zepterstab, Alter Zep-
des Explorators Dübel terkern
Kraitstern der Fäulnis/des Explora- Mithrildurchdrungene Inschrift der Fäulnis/ Krait-Krummstab der Fäulnis/ Mithrildurchdrungene Inschrift der Fäulnis/
tors (2 Entdeckungen) des Explorators, Altes Fokusgehäuse, Alter des Explorators (2 Entdeckungen) des Explorators, Alter Stabschaft, Alter Stab-
Fokuskern kopf

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 117


HANDWERK-GUIDE Küchenmeister Hinweise Zur Nutzung der
Guides Auf seite 109 unten

In Hoelbrak ist zu jeder Tageszeit ein üppiges


Festmahl vor der Kochstelle angerichtet.

Küchenmeist
Küchenmeister
Es ist angerichtet! Küchenmeister sind wahre Gourmets und versorgen
ihre Verbündeten mit stärkenden Mahlzeiten sowie schicken Farben für Anmerkung zum
ihre Rüstung. Von Simone Schreiber Koch-Guide
Kochen funktioniert etwas anders als unse-
Essen macht in Guild Wars 2 nicht dick, son- Material re übrigen Berufe-Guides: Statt detaillier-
dern bietet nur Vorteile. Jede Mahlzeit stei- Küchenmeister ist das einzige Handwerk, ter Tabellen und Einkaufslisten erwartet
gert 30 Minuten lang die Erfahrungspunkte, das Zutaten verarbeitet. Diese sammeln Sie Sie diesmal mehr Text, da viele hergestellte
die Sie für besiegte Gegner erhalten und entweder mit der Erntesichel von Kräutern Gegenstände und benötigte Zutaten einer
bietet darüber hinaus einen netten tempo- oder Sträuchern überall in der Welt oder Erklärung bedürfen. Außerdem erzielen die
rären Bonus wie erhöhte kritische Treffer- kaufen sie beim Kochmeister. Einige seltene Küchenmeister-Rezepte bei der Herstellung
wertung, Lebensentzug oder Zähigkeit. Wel- Zutaten erhalten Sie sogar nur gegen stärker schwankende Erfahrungspunkte als
che Boni ausgelöst werden, ist von Gericht schwer gesammelte Karmapunkte. Die in anderen Berufen – daher ist es unmög-
zu Gericht unterschiedlich, so dass jede Händler dafür stehen meist an abgelegenen lich, eine präzise Angabe zu machen, wie
Klasse von den zubereiteten Mahlzeiten Orten in unterschiedlichen Gebieten Tyrias, oft Sie ein Rezept zubereiten müssen, um
profitiert. Darüber hinaus mischen Küchen- weswegen wir Ihnen ihren genauen Stand- die gewünschte Fähigkeit zu erreichen.
meister auch einzigartige Farben zusam- ort in diesem Guide kartiert haben. Sämtliche Angaben im Guide sind daher
men, mit denen Charaktere ihre Ausrüstung Schätzwerte, die tatsächlichen sie können
stilvoll einfärben. darüber oder darunter liegen.

118 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Küchenmeister HANDWERK-GUIDE

Skillguide FERTIGKEIT 75-150


Bis Fertigkeit 25 stellen Sie zunächst zwei Grundzutaten her, die Sie später für andere Gerichte benötigen:

Da Sie die Haufen Salz und Pfeffer lediglich für


Teigkugel (Rezept, verfügbar die Salatsoße im nächsten Schritt benötigen, Keksteigkugel (Rezept,
ab Fertigkeit 0) müssen Sie selbst abwägen, wie viel Sie davon verfügbar ab Fertigkeit 50)
u Je 1 Krug Wasser - Verkauft vom Koch- herstellen. Ziel ist es, jetzt mit der Flasche ein- u Je 1 Stück Butter - Erhalten aus
meister (80 Kupfer für 10 Stück) facher Salatsoße auf Fertigkeit 50 zu kommen. Beuteln, die Sie von Banditen,
u Je 1 Beutel Mehl - Verkauft vom Koch- Unserer Erfahrung nach sollten 15 bis 20 Hau- Piraten und Zentauren plündern.
meister (80 Kupfer für 10 Stück) fen Salz und Pfeffer genügen, um anschließend Im Handelsposten ist Butter meist für
u Je 1 Stück Butter - Erhalten aus Beuteln, mit der gleichen Anzahl Salatsoße die ge- unter 5 Kupfer pro Stück zu haben.
die Sie von Banditen, Piraten und Zen- wünschte Fertigkeit zu erreichen: u Je 1 Beutel Mehl - Verkauft vom Koch-
tauren plündern. Im Handelsposten ist meister (80 Kupfer für 10 Stück)
Butter meist für unter 5 Kupfer pro Stück u Je 1 Ei - Geplündert von Vögeln, Lind-
zu haben. Flasche einfacher Salatsoße würmern und Krait aller Stufen.
(Rezept, verfügbar ab Fertigkeit 25) u Je 1 Sack Zucker - Verkauft vom Koch-
Stellen Sie mindestens 50 Teigkugeln her u Je 1 Krug Pflanzenöl - Verkauft vom Koch- meister (80 Kupfer für 10 Stück)
und heben Sie diese zur späteren Verwen- meister (80 Kupfer für 10 Stück)
dung auf. Auch wenn Sie dadurch bereits u Je 1 Glas Essig - Verkauft vom Kochmeister
Fertigkeit 25 erreicht haben, stellen Sie an- (80 Kupfer für 10 Stück) Ab Fertigkeit 150 lassen sich mit Keks-
schließend trotzdem folgendes her: u Je 1 Haufen Salz und Pfeffer - Hergestellt im teigkugeln übrigens verschiedene Keks-
vorigen Schritt arten herstellen. Probieren Sie einfach
Haufen Salz und Pfeffer im Entdeckungsfenster unterschiedliche
(Rezept, verfügbar ab Fertigkeit 0) Kombinationen mit Obst, Süßigkeiten
Für den letzten Schritt stellen Sie eine andere und anderen Zutaten aus.
u Je 1 Paket Salz - Verkauft vom Kochmeister Art von Teigkugeln her, die speziell für Kekse
(80 Kupfer für 10 Stück) gedacht ist. Kneten Sie hier wieder mindes-
u Je 1 Schwarzes Pfefferkorn - Gesammelt tens 30 Stück zusammen und heben Sie diese
von Jungen Kräutern in Gebieten der für später auf:
Stufe 1-45.

Skillguide FERTIGKEIT 75-150


In der nächsten Stufe beginnen Sie wieder mit einer Grundzutat, die als Basis für unterschiedliche Soßen benutzt wird:

lauchknolle, fahren Sie auf den meisten Ser- Im letzten Schritt dieser Stufe geht es
Schüssel mit Mehlschwitze vern mit der Schüssel mit Gewürzmischung mit einer Kräutermischung weiter:
(Rezept, verfügbar ab Fertigkeit 75) zum Sautieren besser. Zudem sind Chilischo-
u Je 1 Krug Wasser - Verkauft vom Kochmeis- ten nur zufällig in sammelbaren Kräutern
ter (80 Kupfer für 10 Stück)
Haufen einfacher
enthalten, was das eigenhändige Farmen er-
u Je 1 Beutel Mehl - Verkauft vom Kochmeister schwert.
Eintopfkräuter (Rezept,
(80 Kupfer für 10 Stück) verfügbar ab Fertigkeit 125)
u Je 1 Stück Butter - Erhalten aus Beuteln, die u Je 1 Thymianblatt – Gesammelt
Sie von Banditen, Piraten und Zentauren Haufen Paprikapulver (Re­ von Kräuter-Stecklingen (Königin-
plündern. Im Handelsposten ist Butter meist zept, verfügbar ab Fertigkeit 100) tal, Wanderer-Hügel)
für unter 5 Kupfer pro Stück zu haben. u Je 1 Paprika - Verkauft vom Kochmeister u Je 1 Lorbeerblatt – Gesammelt
(49 Karma für 25 Stück) von Kräuter-Sprösslingen (Kessex-
u Je 1 Chilischote - Zufällig Gesammelt von Hügel, Schneekuhlenhöhen)
Hier müssen Sie etwa 30 Schüsseln herstellen, unterschiedlichen Kräutern in Gebieten
um bis Fertigkeit 100 aufzusteigen. Die benötig- der Stufe 1-45.
ten Zutaten sind glücklicherweise sehr billig, so Beide Kräuter sind relativ häufig und
dass Sie ruhig ein paar mehr Mehlschwitzen an- oder: dementsprechend zu einem ange-
rühren dürfen, so lange Ihnen das Rezept noch messenen Preis im Handelsposten zu
Erfahrungspunkte gibt; aufheben müssen Sie Schüssel mit Gewürz­ finden. Um auf Fertigkeit 150 zu
Mehlschwitze allerdings nicht. kommen, müssen Sie etwa 30 Haufen
mischung zum Sautieren einfacher Eintopfkräuter herstellen.
(Rezept, verfügbar ab Fertigkeit 100)
Im nächsten Schritt haben Sie die Wahl zwischen
zwei unterschiedlichen Gewürzen. Informieren u Je 1 Zwiebel - Gesammelt von Zwiebeln
in Gebieten der Stufe 1-45
Sie sich vorher, wie viel Chilischoten, Zwiebeln
und Knoblauchknollen im Handelsposten kosten u Je 1 Knoblauchknolle – Zufällig Gesam-
melt von Kräutern (Brisban-Wildnis,
und wägen Sie dementsprechend ab, was von
Kessex-Hügel, Schneekuhlenhöhen, Lor-
beiden Sie herstellen. Da eine Chilischote meist nars Pass, Harathi-Hinterland, Feuerherz-
mehr kostet als eine Zwiebel UND eine Knob- hügel, Eisensümpfe)
u Je 1 Krug Pflanzenöl – Verkauft vom
Kochmeister (80 Kupfer für 10 Stück)

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 119


HANDWERK-GUIDE Küchenmeister

Skillguide FERTIGKEIT 150-225


Ab jetzt gibt es nur noch wenige bis gar keine neuen Rezepte, die Sie automatisch erlernen – stattdessen müssen Sie Ihre Fähigkeit
mit Hilfe von Entdeckungen steigern. Die erste machen knusprige Schokoladenkekse mit den Keksteigkugeln aus Schritt 50-75:

Schokoladenkeks (Entdeckung,
verfügbar ab Fertigkeit 150)
u 1 Keksteigkugel – Hergestellt in Schritt
50-75
u 1 Schokoladenriegel - Erhalten aus Beuteln,
die Sie von Banditen, Piraten und Zentauren
plündern. Im Handelsposten ist Schokolade
meist für unter 10 Kupfer pro Stück zu haben.

Durch die Entdeckung allein erhalten Sie ohne


Handwerksboni meist schon zwei bis drei Fertig-
keitspunkte, so dass Sie anschließend nur noch
etwa 20 bis 25 Schokoladenkekse bis Fertigkeit
175 herstellen müssen. Danach folgt ein weiteres
Dessert, diesmal mit Kirschgeschmack:

Kirschtorte (Entdeckung, verfüg­


bar ab Fertigkeit 175)
u 1 Stück Butter – Erhalten aus Beuteln, die von Wenn Sie Leutnant Sommers am Nachtwache-
Banditen, Piraten und Zentauren geplündert Strand helfen, verkauft Sie ihnen leckere Kirschen.
werden. Im Handelsposten ist Butter meist
für unter 5 Kupfer pro Stück zu haben.
u 1 Sack Zucker - Verkauft vom Kochmeister (80 Für den nächsten Schritt benötigen Sie wie-
Kupfer für 10 Stück) der Kirschen und simple Backzutaten. Stel-
Kirschkuchen (Entdeckung,
u 1 Kirsche – Verkauft von Leutnant Sommers len Sie nur etwa zehn Schüsseln mit Füllung
verfügbar ab Fertigkeit 200)
am Nachtwache-Strand im Harathi-Hinter- her und gehen Sie anschließend zum Kirsch- u Je 1 Schüssel mit Füllung für Kirsch­
land (77 Karma für 25 Stück) kuchen – Hergestellt in Schritt 200-225
kuchen über:
u 1 Teigkugel – Hergestellt in Schritt 0-25 u Je 1 Teigkugel – Selbst hergestellt
Schüssel mit Füllung für
Für die Kirschtorte benutzen Sie die Teigkugeln, Kirschkuchen (Entdeckung, Mit dem Bonus durch die Entdeckun-
die Sie zu Beginn des Guides hergestellt haben, verfügbar ab Fertigkeit 200) gen sollten Sie so problemlos Fertig-
und Zutaten, die sehr billig zu kaufen sind. Ledig- keit 225 erreichen. Ist das nicht der
u Je 1 Stück Butter – Erhalten aus Beuteln,
lich für die Kirschen müssen Sie sich auf eine die Sie von Banditen, Piraten und Zen- Fall, stellen Sie einfach noch ein paar
kleine Reise begeben und sie von Leutnant Som- tauren plündern. Im Handelsposten ist Schüsseln mit Füllung her.
mers am Nachtwache-Strand kaufen (siehe Kar- Butter meist für unter 5 Kupfer pro Stück
te). Das setzt allerdings voraus, dass Sie vorher zu haben.
die entsprechende Herz-Quest erledigen. Kaufen u Je 1 Sack Zucker - Verkauft vom Koch-
Sie gleich zwei Packungen »Kirschen en gros« – meister (80 Kupfer für 10 Stück)
Sie werden sie im nächsten Schritt brauchen! u Je 1 Kirsche – Verkauft von Leutnant
Stellen Sie anschließend etwa 20 Kirschtorten Sommers am Nachtwache-Strand im Ha-
her, bis Sie Fertigkeit 200 erreichen. rathi-Hinterland (77 Karma für 25 Stück)
u Je 1 Beutel mit Stärke – Verkauft vom
Kochmeister (80 Kupfer für 10 Stück)

Frisch vom Grill: Beim Küchenmeister-Stand in Götterfels läuft


unserer Charr-Dame das Wasser im Mund zusammen.

120 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Küchenmeister HANDWERK-GUIDE

Skillguide FERTIGKEIT 225-300


Die beiden süßen Zutaten für den nächsten Nachtisch finden Sie meist recht günstig im Handelsposten.
Alternativ können Sie sie natürlich auch selbst farmen, allerdings ergattern Sie die Zutaten nur zufällig aus
Beuteln, sodass Sie eine ordentliche Portion Glück oder Ausdauer brauchen:

Schoko­Orange (Entdeckung,
verfügbar ab Fertigkeit 225)
u Schokoladenriegel - Erhalten aus Beuteln, die Sie
von Banditen, Piraten und Zentauren plündern.
Im Handelsposten ist Schokolade meist für unter
10 Kupfer pro Stück zu haben.
u Orange – Erhalten aus Beuteln, die von Banditen,
Piraten und Zentauren ab Stufe 50 geplündert
werden. Ein guter Ort zum Farmen ist der Zwie-
lichtgarten.

Stellen Sie 25 bis 30 Schoko-Orangen her, um auf


die gewünschte Fertigkeit von 250 zu kommen. Falls
Schokoriegel und Orangen auf Ihrem Server wider
Erwarten zu teuer sein sollten (oder alle ausverkauft
sind), können Sie auf folgendes Rezept ausweichen:

Naknar bei der Wegmarke Grostoggs Kral verkauft Ihnen Kichererbsen…


Schüssel mit Kichererbsensalat
(Entdeckung, verfügbar ab Fertigkeit 225)
u Kichererbsen – Verkauft von Naknar bei der
Wegmarke Grostoggs Kral in den Eisensümpfen
(112 Karma für 25 Stück)
u Grüne Lauchzwiebeln – Gesammelt in Eisenmar-
schen, Blutstromküste und Baumgrenzen-Fälle
u Flasche einfacher Salatsoße – Hergestellt in Schritt
25-50
u Kreuzkümmel – Verkauft von Sagnum Reliktsucher
am Gekippten Wall in den Ebenen von Aschfurt
(35 Karma für 25 Stück)

Der exotische Salat besteht aus der Salatsoße, die


Sie bereits am Anfang des Guides hergestellt haben,
grünen Lauchzwiebeln und zwei Zutaten, die Sie nur
für Karmapunkte bei zwei unterschiedlichen Händ-
lern erhalten (siehe Karten). Bedenken Sie, dass Sie
vorher die jeweiligen Herz-Quests erledigen müssen,
bevor die Händler Ihnen etwas verkaufen. …während Sagnum Reliktsucher in den Ebenen von Aschfurt Kreuzkümmel feilbietet.

Ingwerbirnentorte (Entdeckung,
verfügbar ab Fertigkeit 250)
u Je 1 Ingwerwurzel – Verkauft vom Kochmeister
(77 Karma für 25 Stück)
u Je 1 Birne – Verkauft von Braxa Schuppenjäger,
südlich der Krämersenke in den Eisensümpfen
(112 Karma für 25 Stück)
u Je 1 Sack Zucker - Verkauft vom Kochmeister
(80 Kupfer für 10 Stück)
u Je 1 Teigkugel – Selbst hergestellt

Stellen Sie etwa 20 bis 25 Ingwerbirnentorten her,


um Fertigkeit 275 zu erreichen – wenn Sie dabei
etwas über das Ziel hinausschießen, umso besser.
Ingwerwurzeln erhalten Sie direkt beim Kochmeister,
für die Birnen müssten Sie allerdings ein wenig rei-
sen. Denken Sie daran, vorher Braxa Schuppenjägers
Herz-Quest zu erledigen, sonst öffnet sie ihren Laden Birnen erhalten Sie von Braxa Schuppenjäger in den Eisensümpfen.
gar nicht erst für Sie.

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 121


HANDWERK-GUIDE Küchenmeister

Skillguide FERTIGKEIT 225-300 (FORTSETZUNG)


Falls Sie noch nicht die nötige Stufe für die
Eisensümpfe erreicht haben, weichen Sie auf
folgendes Rezept aus:

Orangenkuchen (Entdeckung,
verfügbar ab Fertigkeit 250)
u Je 1 Stück Butter ­ Erhalten aus Beuteln, die
Sie von Banditen, Piraten und Zentauren
plündern. Im Handelsposten ist Butter meist
für unter 5 Kupfer pro Stück zu haben.
u Je 1 Ei - Geplündert von Vögeln, Lindwür-
mern und Krait aller Stufen.
u Je 1 Schüssel mit trockenen Backzutaten –
Selbst hergestellt.
u Je 1 Orange - Erhalten aus Beuteln, die
von Banditen, Piraten und Zentauren ab
Stufe 50 geplündert werden. Ein guter Ort
zum Farmen ist der Zwielichtgarten. Bauer Milton Buch verkauft saftige Zitronen, nachdem
Sie ihm bei seiner einfachen Quest geholfen haben.

Mit der Ingwerbirnentorte kommen Sie auf jeden Fall billiger


weg, der Orangenkuchen sollte nur Ihre zweite Wahl sein.
Brombeerkuchen
Stellen Sie für den letzten Schritt wieder einen Kuchen her, in- (Entdeckung, verfügbar ab Fertigkeit 275)
dem Sie zuerst die Füllung anrühren (etwa zwölf Stück) und u Je 1 Schüssel mit Füllung für Brombeerkuchen –
anschließend nochmal zwölf fertige Kuchen backen: Hergestellt im vorigen Schritt
u Je 1 Stück Butter - Erhalten aus Beuteln, die Sie von Ban-
diten, Piraten und Zentauren plündern. Im Handelsposten
Schüssel mit Füllung für Brombeerkuchen ist Butter meist für unter 5 Kupfer pro Stück zu haben.
(Entdeckung, verfügbar ab Fertigkeit 275) u Je 1 Teigkugel – Selbst hergestellt.
u Je 1 Brombeere – Gesammelt von Brombeersträuchern
in den Eisensümpfen
Zitronen erhalten Sie nur bei Milton Buch in den Gendarran-Feldern,
u Je 1 Sack Zucker - Verkauft vom Kochmeister
aber nur, wenn Sie die dazugehörige Herz-Quest abgeschlossen haben.
(80 Kupfer für 10 Stück)
u Je 1 Beutel Mehl - Verkauft vom Kochmeister
(80 Kupfer für 10 Stück)
u Je 1 Zitrone – Verkauft von Milton Buch in den Füllhorn
Feldern in den Gendarran-Feldern (35 Karma für 25 Stück)

Skillguide FERTIGKEIT 300-400


Durchhalten, Sie nähern sich der Zielgeraden zum Meisterkoch! Die billigste Variante für den nächsten Schritt ist ein Pfirsichkeks,
allerdings müssen Sie dazu eine Quest der Stufe 64 in den gefährlichen Feuerherzhügeln erledigen. Kaufen Sie gleich drei bis fünf
Packungen »Pfirsiche en gros«, da Sie später noch mehr davon brauchen werden – sofern Sie sich an unseren Guide halten.

Pfirsichkeks (Entdeckung,
verfügbar ab Fertigkeit 300)
u Je 1 Keksteigkugel – Hergestellt in Schritt
50-75
u Je 1 Pfirsich – Verkauft vom Häuptling der
Nrocroc westlich der Chaos-Steppen im
Feuerherzhügel (154 Karma pro 25 Stück)

Stellen Sie 25 bis 30 Pfirsichkekse her,


um Fertigkeit 325 zu erreichen.

Pfirsiche bekommen Sie nur beim wortkargen


Häuptling der Nrocroc in den Feuerherzhügeln.

122 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Küchenmeister HANDWERK-GUIDE

Skillguide FERTIGKEIT 300-400


Falls Ihr Level noch zu niedrig für die Feuerherzhügel ist, Falls Sie die Quest in den Feuerherzhügeln noch nicht ab-
weichen Sie stattdessen auf folgendes Rezept aus: schließen können, gibt es folgendes Alternativrezept:

Laib Etragonbrot Schüsseln mit Butternussmus­Suppe


(Entdeckung, verfügbar ab Fertigkeit 300) (Entdeckung, verfügbar ab Fertigkeit 350)
u Je 1 Krug Wasser – Verkauft vom Kochmeister u Je 1 Schüssel mit Cremesuppenbasis – Selbst Hergestellt
(80 Kupfer für 10 Stück) u Je 1 Butternusskürbis - Gesammelt von Kürbispflanzen
u Je 1 Beutel Mehl - Verkauft vom Kochmeister (Eisklamm Sund, Feuerherzhügel)
(80 Kupfer für 10 Stück) u Je 1 Stück Butter - Erhalten aus Beuteln, die Sie von Banditen,
u Je 1 Paket Hefe - Verkauft vom Kochmeister Piraten und Zentauren plündern. Im Handelsposten ist Butter
(35 Karma für 25 Stück) meist für unter 5 Kupfer pro Stück zu haben.
u Je 1 Estragonblätter – Gesammelt von grünen und u Je 1 Cayenne­Paprika – Gesammelt in der Meerenge der
reifen Kräutern, z.B. im Funkenschwärmersumpf oder Verwüstung (selten).
Mahlstromgipfel. Im Handelsposten sind Estragon-
blätter meist für einen moderaten Preis zu haben.
Cayenne-Paprika ist allerdings sehr selten und im Handels-
posten dementsprechend teuer. Billiger kommen Sie also auf
Sobald Sie Fertigkeit 325 erreicht haben, wird es wieder jeden Fall mit den Pfirsichtorten weg. Stellen Sie eines der
Zeit für etwas Deftiges: beiden Gerichte her, bis Sie Fertigkeit 375 erreichen. Für den
letzten Schritt empfehlen wir ebenfalls ein Pfirsich-Dessert.
Bereiten Sie zuerst etwa 15 Mal die Füllung zu, und backen Sie
Teller mit Steak und Spargel anschließend 15 Pfirsichkuchen:
(Entdeckung, verfügbar ab Fertigkeit 325)
u Je 1 Stück Wildfleisch – Geplündert von allen Wild-
tieren (Bären, Hunde, Hirsche, usw.) Schüssel mit Füllung für Pfirsichkuchen
u Je 1 Haufen Salz und Pfeffer – Hergestellt in Schritt (Entdeckung, verfügbar ab Fertigkeit 375)
0-25 u Je 1 Pfirsich – Verkauft vom Häuptling der Nrocroc westlich der
u Je 1 Spargelstange – Gesammelt von Spargelvor- Chaos-Steppen im Feuerherzhügel (154 Karma pro 25 Stück)
kommen (Mahlstromgipfel, Ruinen von Orr) u Je 1 Sack Zucker - Verkauft vom Kochmeister
u Je 1 Stück Butter - Erhalten aus Beuteln, die Sie von (80 Kupfer für 10 Stück)
Banditen, Piraten und Zentauren plündern. u Je 1 Beutel Mehl - Verkauft vom Kochmeister
Im Handelsposten ist Butter meist für unter 5 Kupfer (80 Kupfer für 10 Stück)
pro Stück zu haben.
u Je 1 Stück Butter - Erhalten aus Beuteln, die Sie von Banditen,
Piraten und Zentauren plündern. Im Handelsposten ist Butter
meist für unter 5 Kupfer pro Stück zu haben.
Kochen Sie gut 30 Portionen Steak und Spargel, um Fer-
tigkeit 350 zu erreichen. Wenn Wildfleisch und Spargel
im Handelsposten gerade billig sind (oder Sie eine Men-
ge davon selbst gesammelt haben), dürfen Sie auch ger- Pfirsichkuchen (Entdeckung,
ne noch ein paar Stufen damit weiterkochen, Spätes- verfügbar ab Fertigkeit 375)
tens ab Fertigkeit 360 lohnt sich das aber nicht mehr. u Je 1 Schüssel mit Füllung für Pfirsichkuchen –
Gehen Sie dann zu folgendem Rezept über: Hergestellt im vorigen Schritt
u Je 1 Teigkugel – Selbst hergestellt.

Pfirsichtorten
(Entdeckung, verfügbar ab Fertigkeit 350) Für diesen letzten Schritt gibt es leider keine vernünftige Alter-
u Je 1 Stück Butter - Erhalten aus Beuteln, die Sie von native, für die Sie keine Karmapunkte ausgeben müssen. Wenn
Banditen, Piraten und Zentauren plündern. Im Han- Sie nicht an die Pfirsiche herankommen, müssen Sie also mit ei-
delsposten ist Butter meist für unter 5 Kupfer pro nem der vorigen Rezepte weiterskillen oder Farben herstellen.
Stück zu haben. Die Rezepte dazu finden Sie in Ihrem Küchenmeister-Interface.
u Je 1 Sack Zucker - Verkauft vom Kochmeister
(80 Kupfer für 10 Stück).
u Je 1 Teigkugel – Selbst hergestellt.
u Je 1 Pfirsich – Verkauft vom Häuptling der Nrocroc
westlich der Chaos-Steppen im Feuerherzhügel
(154 Karma pro 25 Stück).

Estragonblätter für Estragonbrote finden Sie


unter anderem im Funkenschwärmersumpf.

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 123


HANDWERK-GUIDE Lederer Hinweise Zur Nutzung der
Guides Auf seite 109 unten

lederer
lederer
Als Lederer hantieren Sie mit zähen Tier-
häuten und stellen daraus robuste Rüstung,
Taschen und Runen her. Von Simone Schreiber

Lederer arbeiten wie der Name schon sagt mit unterschiedli-


chen Lederarten und verarbeiten diese zu mittleren Rüstungs-
teilen weiter. Besonders gut ist das Handwerk damit für Diebe,
Ingenieure und Waldläufer geeignet, die sich so ihre Rüstung
selbst herstellen. Abgesehen davon fertigen Lederer auch ro-
buste Ledertaschen an, die das Inventar aller Klassen erwei-
tern, sowie nützliche Runen um die Ausrüstung zu verstärken.

Material
Für die Herstellung von Lederrüstung brauchen Sie logischer-
weise eine Menge Leder. In Guild Wars 2 ist das etwas proble- Snaarl Fleckenklaue, der Lederermeister der Schwarzen Zitadelle,
matisch, da Sie keinen Sammelberuf haben um beispielsweise stellt sein Handwerk beeindruckend zur Schau.
Wildtiere zu häuten; so sind Sie auf die mäßigen Dropraten
von Lederstücken angewiesen. Ihre beste Chance sind Beutel,

Materialliste FERTIGKEIT 0-75


die Sie von Banditen oder Piraten plündern, sowie die Wieder-
verwertung von Lederrüstung. Zudem brauchen Sie fast zu
gleichen Teilen Stoffe und unterschiedliche Veredelungen wie
Knochen, Totems oder Giftbeutel, die Sie ebenfalls nur zufällig 90 x Juterest 12 x Knochensplitter
Geplündert von den Banditen Geplündert von Schleimen in
von Gegnern erhalten. Stellen Sie sich als Lederer also darauf
in Königintal Königintal (Dämonenraupen-
ein, viel im Handelsposten erstehen zu müssen – und füllen Sie Gruben)
96 x Rohleder-Stück
vorher entsprechend ihre Brieftasche. Erhalten aus Beuteln/Wieder- 12 x Winzige Klaue
verwertung Geplündert von Adlerraptoren
42 x Spule Jutefaden in Königintal
Verkauft vom Lederermeister 12 x Winziges Totem
Geplündert von Grawlen im

Skillguide FERTIGKEIT 0-75


44 x Winziger Giftbeutel
Geplündert von Spinnen und Wanderer-Hügel
Insekten in Königintal 6 x Phiole mit schwachem Blut
Geplündert von Skalen in
HERZUSTELLEN ZUTATEN Königintal

45 x Juteballen 90 x Juterest
48 x Gespannter Rohleder-Flicken 96 x Rohleder-Stück HERZUSTELLEN ZUTATEN

5 x Rohleder-Stiefelsohle 10 x Gespannter Rohleder-Flicken Heilende/Präzise Sucher-Stiefel (2 Heilende/Präzise Jute-Insignie, Rohleder-


Entdeckungen) Stiefelsohle, Rohleder-Stiefelhals
5 x Rohleder-Stiefelhals 10 x Gespannter Rohleder-Flicken,
5 x Spule Jutefaden Heilende/Präzise Sucher-Hand- Heilende/Präzise Jute-Insignie, Rohleder-
schuhe (2 Entdeckungen) Handschuhfutter, Rohleder-Handschuh-
5 x Rohleder-Handschuhfutter 5 x Spule Jutefaden, 5 x Juteballen riemen
5 x Rohleder-Handschuhriemen 10 x Gespannter Rohleder-Flicken 6 x Rohleder-Schulterschutzleiste 12 x Gespannter Rohlederflicken
4 x Unheilvolle Jute-Insignie 12 x Winziger Giftbeutel, 4 x Juteballen 6 x Rohleder-Schulterschutzpolste- 6 x Spule Jutefaden, 6 x Juteballen
4 x Vitale Jute-Insignie 12 x Knochensplitter, 4 x Juteballen rung
2 x Mächtige Jute-Insignie 6 x Phiole mit schwachem Blut, 4 x Unheilvolle bestickte Jute-Insi- 32 x Winziger Giftbeutel, 20 x Spule Jute-
2 x Juteballen gnie faden, 4 x Juteballen
Unheilvolle/Vitale Sucher-Stiefel Unheilvolle/Vitale Jute-Insignie, Rohleder- Heilende/Mächtige/Präzise/Unheil- Heilende/Mächtige/Präzise/Unheilvolle/
(2 Entdeckungen) Stiefelsohle, Rohleder-Stiefelhals volle/Vitale Sucher-Schultern (5 Ent- Vitale Jute-Insignie, Rohleder-Schulter-
deckungen) schutzleiste, Rohleder-Schulterschutzpols-
Unheilvolle/Vitale Sucher-Hand- Unheilvolle/Vitale Jute-Insignie, Rohleder- terung
schuhe (2 Entdeckungen) Handschuhfutter, Rohleder-Handschuh-
riemen Unheilvolle Sucher-Schultern (Mei- Unheilvolle bestickte Jute-Insignie, Rohle-
ster) (1 Entdeckung) der-Schulterschutzleiste, Rohleder-Schult-
6 x Rohleder-Maskenriemen 6 x Gespannter Rohleder-Flicken, erschutzpolsterung
6 x Juteballen
Unheilvolle Sucher-Maske (Meister) Unheilvolle bestickte Jute-Insignie, Rohle-
6 x Rohleder-Maskenleiste 6 x Spule Jutefaden, 6 x Juteballen (1 Entdeckungen) der-Maskenriemen, Rohleder-Maskenleiste
4 x Präzise Jute-Insignie 12 x Winzige Klaue, 4 x Juteballen Unheilvolle Sucher-Stiefel (Meister) Unheilvolle bestickte Jute-Insignie, Roh-
4 x Heilende Jute-Insignie 12 x Winziges Totem, 4 x Juteballen (1 Entdeckungen) leder-Stiefelsohle, Rohleder-Stiefelhals
Heilende/Mächtige/Präzise/ Heilende/Mächtige/Präzise/Vitale/ Unheilvolle Sucher-Handschuhe Unheilvolle bestickte Jute-Insignie, Roh-
Vitale/Unheilvolle Sucher-Maske Unheilvolle Jute-Insignie, Rohleder-Mas- (Meister) (1 Entdeckungen) leder-Handschuhfutter, Rohleder-Hand-
(5 Entdeckungen) kenriemen, Rohleder-Maskenleiste schuhriemen

124 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Lederer HANDWERK-GUIDE

Materialliste FERTIGKEIT 75-150


88 x Wollrest 24 x Knochenscherbe
Geplündert von Piraten und Geplündert von Grawlen und
Zentauren in den Gendarran- Skritt in den Schneekuhlenhöhen
Feldern 12 x Kleiner Fangzahn
88 x Dünnes Lederstück Geplündert von Hyänen im
Erhalten aus Beuteln/Wieder- Diessa-Plateau

Skillguide FERTIGKEIT 75-150


verwertung 12 x Kleines Totem
56 x Spule Wollfaden Geplündert von Grawlen in
Verkauft vom Lederermeister den Schneekuhlenhöhen
HERZUSTELLEN ZUTATEN 38 x Kleiner Giftbeutel 12 x Kleine Schuppe
Geplündert von Raupen in den Geplündert von Lindwürmern
44 x Wollballen 88 x Wollrest Gendarran-Feldern in den Gendarran-Feldern
44 x Getrockneter dünner Leder- 88 x Dünnes Lederstück
flicken
HERZUSTELLEN ZUTATEN
4 x Dünner Stiefelhals 8 x Getrockneter dünner Lederflicken,
4 x Spule Wollfaden Veredelter/Verjüngender/Wackerer Veredelte/Verjüngende/Wackere Woll-In-
Gesetzlosen-Schultern (3 Entde- signie, Dünne Schulterschutzpolsterung,
4 x Dünne Stiefelsohle 8 x Getrockneter dünner Lederflicken
ckungen) Dünne Schulterschutzleiste
5 x Dünner Handschuhriemen 10 x Getrockneter dünner Lederflicken
Veredelte/Verjüngende/Wackere Veredelte/Verjüngende/Wackere Woll-In-
5 x Dünnes Handschuhfutter 5 x Spule Wollfaden, 5 x Wollballen Gesetzlosen-Handschuhe (3 Entde- signie, Dünner Handschuhriemen, Dünnes
ckungen) Handschuhfutter
6 x Dünne Maskenleiste 6 x Spule Wollfaden, 6 x Wollballen
Veredelte/Verjüngende/Wackere Veredelte/Verjüngende Woll-Insignie,
6 x Dünner Maskenriemen 6 x Getrockneter dünner Lederflicken,
Gesetzlosenstiefel (3 Entdeckungen) Dünner Stiefelhals, Dünne Stiefelsohle
6 x Wollballen
4 x Verwüstende bestickte Woll- 32 x Kleiner Giftbeutel, 20 x Spule Woll-
6 x Dünne Schulterschutzpolsterung 6 x Spule Wollfaden, 6 x Wollballen
Insignie faden, 4 x Wollballen
6 x Dünne Schulterschutzleiste 12 x Getrockneter dünner Lederflicken
3 x Energische bestickte Woll- 24 x Knochenscherbe, 15 x Spule Woll-
2 x Verwüstende Woll-Insignie 6 x Kleiner Giftbeutel, 2 x Wollballen Insignie faden, 3 x Wollballen
Verwüstende Gesetzlosen-Maske Verwüstende Woll-Insignie, Dünne Mas- Energische/Verwüstende Gesetz- Energische/Verwüstende bestickte Woll-
(1 Entdeckung) kenleiste, Dünner Maskenriemen losen-Maske (Meister) (2 Entde- Insignie, Dünne Maskenleiste, Dünner
Verwüstende Gesetzlosen-Schultern Verwüstende Woll-Insignie, Dünne Schult- ckungen) Maskenriemen
(1 Entdeckung) erschutzpolsterung, Dünne Schulter- Energische/Verwüstende Gesetz- Energische/Verwüstende bestickte Woll-
schutzleiste losen-Schultern (Meister) (2 Entde- Insignie, Dünne Schulterschutzpolsterung,
4 x Verjüngende Woll-Insignie 12 x Kleines Totem, 4 x Wollballen ckungen) Dünne Schulterschutzleiste

4 x Veredelte Woll-Insignie 12 x Kleiner Fangzahn, 4 x Wollballen Energische/Verwüstende Gesetz- Energische/Verwüstende bestickte Woll-
losen-Handschuhe (Meister) (2 Ent- Insignie, Dünner Handschuhriemen, Dün-
4 x Wackere Woll-Insignie 12 x Kleine Schuppe, 4 x Wollballen deckungen) nes Handschuhfutter
Veredelte/Verjüngende/Wackere Veredelte/Verjüngende/Wackere Woll-In- Verwüstende Gesetzlosenstiefel Energische/Verwüstende bestickte Woll-
Gesetzlosen-Maske (3 Entde- signie, Dünne Maskenleiste, Dünner Mas- (Meister) (1 Entdeckung) Insignie, Dünner Stiefelhals, Dünne Stie-
ckungen) kenriemen felsohle

Materialliste FERTIGKEIT 150-225


88 x Baumwollrest 24 x Knochen
Erhalten aus Beuteln/ Geplündert von Jotun in den Schauf-

Skillguide FERTIGKEIT 150-225


Wiederverwertung lerschreck-Klippen
88 x Raues Lederstück 12 x Fangzahn
Erhalten aus Beuteln/ Geplündert von Hyänen und Hunden
Wiederverwertung in der Flammenkamm-Steppe
HERZUSTELLEN ZUTATEN
56 x Spule Bauwollfaden 12 x Totem
44 x Baumwollballen 88 x Baumwollrest Verkauft vom Lederermeister Geplündert von Jotun und Grawlen
44 x Getrockneter rauer Lederflicken 88 x Raues Lederstück 38 x Giftbeutel in den Schauflerschreck-Klippen
4 x Raue Stiefelsohle 8 x Getrockneter rauer Lederflicken Geplündert von Spinnen in 12x Schuppe
der Flammenkamm-Steppe Geplündert von Lindwürmern in den
4 x Rauer Stiefelhals 4 x Spule Baumwollfaden, 8 x Getrockneter Gendarran-Feldern
rauer Lederflicken
5 x Raue Handschuhleiste 10 x Getrockneter rauer Lederflicken
5 x Raues Handschuhfutter 5 x Baumwollballen, 5 x Spule Baumwoll- HERZUSTELLEN ZUTATEN
faden
2 x Verwüstende Baumwoll-Insignie 6 x Giftbeutel, 2 x Baumwollballen
6 x Rauer Visierriemen 6 x Getrockneter rauer Lederflicken
Verwüstende Ledermaske (1 Ent- Verwüstende Baumwoll-Insignie, Rauer Vi-
6 x Raue Schutzbrillenpolsterung 6 x Spule Baumwollfaden, 12 x Baumwoll- deckung) sierriemen, Raue Schutzbrillenpolsterung
ballen
Verwüstende Gesetzlosen-Schultern Verwüstende Baumwoll-Insignie, Raue
6 x Raue Schulterschutzleiste 12 x Getrockneter rauer Lederflicken (1 Entdeckung) Schulterschutzleiste, Raue Schulterschutz-
6 x Raue Schulterschutzpolsterung 6 x Spule Baumwollfaden, 6 x Baumwoll- polsterung
ballen 4 x Verjüngende Baumwoll-Insignie 12 x Totems, 4 x Baumwollballen

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 125


HANDWERK-GUIDE Lederer

Lederer sind häufiger auf Handelsposten angewiesen,


da sie keinen Sammelberuf haben.

Skillguide FERTIGKEIT 150-225 (FORTSETZUNG)


HERZUSTELLEN ZUTATEN HERZUSTELLEN ZUTATEN
4 x Veredelte Baumwoll-Insignie 12 x Fangzahn, 4 x Baumwollballen 4 x Verwüstende bestickte Baum- 32 x Giftbeutel, 20 x Spule Baumwollfaden,
woll-Insignie 4 x Baumwollballen
4 x Wackere Baumwoll-Insignie 12 x Schuppe, 4 x Baumwollballen
3 x Energische bestickte Baumwoll- 24 x Knochen, 15 x Spule Baumwollfaden,
Verjüngende/Veredelte/Wackere Verjüngende/Veredelte/Wackere Baum-
Insignie 3 x Baumwollballen
Lederhandschuhe (3 Entdeckungen) woll-Insignie, Raue Handschuhleiste,
Raues Handschuhfutter Energische/Verwüstende Leder- Energische/Verwüstende bestickte Baum-
handschuhe (Meister) (2 Entde- woll-Insignie, Raue Handschuhleiste,
Verjüngende/Veredelte/Wackere Verjüngende/Veredelte/Wackere Baum-
ckungen) Raues Handschuhfutter
Ledermaske (3 Entdeckungen) woll-Insignie, Rauer Visierriemen, Raue
Schutzbrillenpolsterung Energische/Verwüstende Leder- Energische/Verwüstende bestickte Baum-
maske (Meister) (2 Entdeckungen) woll-Insignie, Rauer Visierriemen, Raue
Verjüngender/Veredelter/Wackerer Verjüngende/Veredelte/Wackere Baum-
Schutzbrillenpolsterung
Gesetzlosen-Schultern (3 Entde- woll-Insignie, Raue Schulterschutzleiste,
ckungen) Raue Schulterschutzpolsterung Energische/Verwüstende bestickter Energische/Verwüstende bestickte Baum-
Gesetzlosen-Schultern (Meister) woll-Insignie, Raue Schulterschutzleiste,
Verjüngende/Veredelte/Wackere Verjüngende/Veredelte/Wackere Baum-
(2 Entdeckungen) Raue Schulterschutzpolsterung
Lederschuhe (3 Entdeckungen) woll-Insignie, Raue Stiefelsohle, Rauer
Stiefelhals Energische bestickte Lederschuhe Energische bestickte Baumwoll-Insignie,
(Meister) (1 Entdeckungen) Raue Stiefelsohle, Rauer Stiefelhals

Materialliste FERTIGKEIT 225-300


Skillguide FERTIGKEIT 225-300
88 x Leinenrest 24 x Dicker Knochen
Geplündert von Charr in den Geplündert von Grawlen in den
Eisensümpfen Baumgrenzen-Fällen
88 x Robustes Lederstück 12 x Scharfe Klaue
HERZUSTELLEN ZUTATEN Erhalten aus Beuteln/Wieder- Geplündert von Wargen in den
44 x Leinenballen 88 x Leinenrest verwertung Baumgrenzen-Fällen
44 x Getrockneter robuster Leder- 88 x Robustes Lederstück 56 x Spule Leinenfaden 12 x Graviertes Totem
flicken Verkauft vom Lederermeister Geplündert von Grawlen in den
38 x Scharfer Fangzahn Baumgrenzen-Fällen
4 x Robuste Stiefelsohle 8 x Getrockneter robuster Lederflicken
Geplündert von Warzen- 12 x Phiole mit dickem Blut
4 x Robuster Stiefelhals 4 x Spule Leinenfaden, 8 x Getrockneter schweinen in den Eisensümpfen Geplündert von Skalen und Fleder-
robuster Lederflicken mäusen im Funkenschwärmersumpf
5 x Robuste Handschuhleiste 10 x Getrockneter robuster Lederflicken
5 x Robustes Handschuhfutter 5 x Spule Leinenfaden, 5 x Leinenballen
HERZUSTELLEN ZUTATEN
6 x Robuster Visierriemen 6 x Getrockneter robuster Lederflicken
Gaunerschultern des Berserkers/Ex- Leinen-Insignie des Berserkers/Explora-
6 x Robustes Schutzbrillenpolster 6 x Spule Leinenfaden, 12 x Leinenballen plorators/Klerikers (3 Entdeckungen) tors/Klerikers, Robuste Schulterschützer-
6 x Robuste Schulterschützerleiste 12 x Getrockneter robuster Lederflicken leiste, Robuste Schulterschützerpolster
6 x Robustes Schulterschützerpolster 6 x Spule Leinenfaden, 6 x Leinenballen Gaunerstiefel des Berserkers/Explo- Leinen-Insignie des Berserkers/Explora-
rators/Klerikers (3 Entdeckungen) tors/Klerikers, Robuste Stiefelsohle,
2 x Leinen-Insignie der Walküre 6 x Scharfer Fangzahn, 2 x Leinenballen
Robuster Stiefelhals
Gaunermaske der Walküre Leinen-Insignie der Walküre, Robuster Vis-
4 x Bestickte Leinen-Insignie der 32 x Scharfer Fangzahn, 20 x Spule Leinen-
(1 Entdeckung) ierriemen, Robustes Schutzbrillenpolster
Walküre faden, 4 x Leinenballen
Gaunerschultern der Walküre Leinen-Insignie der Walküre, Robuste
3 x Bestickte Leinen-Insignie der 24 x Dicker Knochen, 15 x Spule Leinen-
(1 Entdeckung) Schulterschützerleiste, Robuste Schulter-
Fäulnis faden, 3 x Leinenballen
schützerpolster
Gaunerhandschuhe der Fäulnis/ Bestickte Leinen-Insignie der Fäulnis/
4 x Leinen-Insignie des Klerikers 12 x Graviertes Totem, 4 x Leinenballen
Walküre (Meister) (2 Entdeckungen) Walküre, Robuste Handschuhleiste, Ro-
4 x Leinen-Insignie des Explorators 12 x Scharfe Klaue, 4 x Leinenballen bustes Handschuhfutter
4 x Leinen-Insignie des Berserkers 12 x Phiole mit dickem Blut, 4 x Leinen- Gaunermaske der Fäulnis/Walküre Bestickte Leinen-Insignie der Fäulnis/
ballen (Meister) (2 Entdeckungen) Walküre, Robuster Visierriemen, Robustes
Schutzbrillenpolster
Gaunerhandschuhe des Berserkers/ Leinen-Insignie des Berserkers/Explora-
Explorators/Klerikers (3 Entde- tors/Klerikers, Robuste Handschuhleiste, Gaunerschultern der Fäulnis/Wal- Bestickte Leinen-Insignie der Fäulnis/Wal-
ckungen) Robustes Handschuhfutter küre (Meister) (2 Entdeckungen) küre, Robuste Schulterschützerleiste, Ro-
buste Schulterschützerpolster
Gaunermaske des Berserkers/Explo- Leinen-Insignie des Berserkers/Explora-
rators/Klerikers (3 Entdeckungen) tors/Klerikers, Robuster Visierriemen, Gaunerstiefel der Walküre (Meister) Bestickte Leinen-Insignie der Walküre,
Robustes Schutzbrillenpolster (1 Entdeckung) Robuste Stiefelsohle, Robuster Stiefelhals

126 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Lederer HANDWERK-GUIDE

Materialliste FERTIGKEIT 300-375


Skillguide FERTIGKEIT 300-375
88 x Seidenrest 24 x Großer Knochen
Geplündert von Söhnen von Geplündert von Grawlen im Eis-
Svanir im Eisklamm-Sund klamm-Sund
88 x Dickes Lederstück 12 x Große Klaue
HERZUSTELLEN ZUTATEN
Erhalten aus Beuteln/Wieder- Geplündert von Moas und Arktodus
44 x Seidenballen 88 x Seidenrest verwertung im Eisklamm-Sund
44 x Getrockneter dicker Leder- 88 x Dickes Lederstück 56 x Spule Seidenfaden 12 x Verziertes Totem
flicken Verkauft vom Lederermeister Geplündert von Grawlen in Eis-
38 x Großer Fangzahn klamm-Sund
4 x Dicke Stiefelsohle 8 x Getrockneter dicker Lederflicken
Geplündert von Eiswürmern 12 x Wirksamer Giftbeutel
4 x Dicker Stiefelhals 4 x Spule Seidenfaden, 8 x Getrockneter im Eisklamm-Sund Geplündert von Spinnen in der Ver-
dicker Lederflicken fluchten Küste
5 x Dicke Handschuhleiste 10 x Getrockneter dicker Lederflicken
5 x Dickes Handschuhfutter 5 x Spule Seidenfaden, 5 x Seidenballen
HERZUSTELLEN ZUTATEN
6 x Dicker Maskenriemen 6 x Getrockneter dicker Lederflicken
Pirscherschultern des Klerikers/Ex- Seiden-Insignie des Klerikers/Explorators/
6 x Dickes Maskenpolster 6 x Spule Seidenfaden, 12 x Seidenballen plorators/Wüters (3 Entdeckungen) Wüters, Dicke Schulterschützerleiste,
6 x Dicke Schulterschützerleiste 12 x Getrockneter dicker Lederflicken Dickes Schulterschützerpolster
6 x Dickes Schulterschützerpolster 6 x Spule Seidenfaden, 6 x Seidenballen Pirscherstiefel des Klerikers/Explo- Seiden-Insignie des Klerikers/Explorators/
rators/Wüters (3 Entdeckungen) Wüters, Dicke Stiefelsohle, Dicker Stiefel-
2 x Seiden-Insignie der Walküre 6 x Großer Fangzahn, 2 x Seidenballen
hals
Pirschermaske der Walküre Seiden-Insignie der Walküre, Dicker Mas-
4 x Bestickte Seiden-Insignie der 32 x Großer Fangzahn, 20 x Spule Seiden-
(1 Entdeckung) kenriemen, Dickes Maskenpolster
Walküre faden, 4 x Seidenballen
Pirscherschultern der Walküre Seiden-Insignie der Walküre, Dicke Schul-
3 x Bestickte Seiden-Insignie der 24 x Großer Knochen, 15 x Spule Seiden-
(1 Entdeckung) terschützerleiste, Dickes Schulterschützer-
Fäulnis faden, 3 x Seidenballen
polster
Pirscherhandschuhe der Fäulnis/ Bestickte Seiden-Insignie der Fäulnis/
4 x Seiden-Insignie des Wüters 12 x Wirksamer Giftbeutel, 4 x Seiden-
Walküre (Meister) (2 Entdeckungen) Walküre, Dicke Handschuhleiste, Dickes
ballen
Handschuhfutter
4 x Seiden-Insignie des Explorators 12 x Große Klaue, 4 x Seidenballen
Pirschermaske der Fäulnis/Walküre Bestickte Seiden-Insignie der Fäulnis/
4 x Seiden-Insignie des Klerikers 12 x Verziertes Totem, 4 x Seidenballen (Meister) (2 Entdeckungen) Walküre, Dicker Maskenriemen, Dickes
Maskenpolster
Pirscherhandschuhe des Klerikers/ Seiden-Insignie des Klerikers/Explorators/
Explorators/Wüters (3 Entde- Wüters, Dicke Handschuhleiste, Dickes Pirscherschultern der Fäulnis/Wal- Bestickte Seiden-Insignie der Fäulnis/
ckungen) Handschuhfutter küre (Meister) (2 Entdeckungen) Walküre, Dicke Schulterschützerleiste,
Dickes Schulterschützerpolster
Pirschermaske des Klerikers/Explo- Seiden-Insignie des Klerikers/Explorators/
rators/Wüters (3 Entdeckungen) Wüters, Dicker Maskenriemen, Dickes Mas- Pirscherstiefel der Walküre (Meister) Bestickte Seiden-Insignie der Walküre,
kenpolster (1 Entdeckung) Dicke Stiefelsohle, Dicker Stiefelhals

Die mittleren Rüstungen der Lederer eignen sich


besonders für Ingenieure, Diebe und Waldläufer.

Materialliste FERTIGKEIT 375-400


Skillguide FERTIGKEIT 375-400
1 x Rezept: Aufwändige 16 x Getrockneter dicker
Seiden-Insignie der Fäulnis Lederflicken
Verkauft vom Lederer- Hergestellt aus dicken Lederstücken
meister (672 Karma) 66 x Spule Seidenfaden
HERZUSTELLEN ZUTATEN
1 x Rezept: Aufwändige Verkauft vom Lederermeister
5 x Dicke Handschuhleiste 10 x Getrockneter dicker Lederflicken Seiden-Insignie des Explo- 45 x Großer Knochen
5 x Dickes Handschuhfutter 5 x Spule Seidenfaden, 5 x Seidenballen rators Geplündert von Grawlen im Eis-
Verkauft vom Lederer- klamm-Sund
6 x Dicker Maskenriemen 6 x Getrockneter dicker Lederflicken meister (672 Karma)
45 x Große Klaue
6 x Dickes Maskenpolster 6 x Spule Seidenfaden, 12 x Seidenballen 24 x Seidenballen Geplündert von Moas und Arktodus
6 x Dicke Schulterschützerleiste 12 x Getrockneter dicker Lederflicken Hergestellt aus Seidenrest im Eisklamm-Sund
6 x Dickes Schulterschützerpolster 6 x Spule Seidenfaden, 6 x Seidenballen
3 x Aufwändige Seiden-Insignie der 45 x Großer Knochen, 30 x Spule Seidenfa- HERZUSTELLEN ZUTATEN
Fäulnis den, 6 x Seidenballen
Edelmannmaske der Fäulnis/ Aufwändige Seiden-Insignie der Fäulnis/
3 x Aufwändige Seiden-Insignie des 45 x Große Klaue, 30 x Spule Seidenfaden, des Explorators (2 Entdeckungen) des Explorators, Dicker Maskenriemen,
Explorators 6 x Seidenballen Dickes Maskenpolster
Edelmannhandschuhe der Fäulnis/ Aufwändige Seiden-Insignie der Fäulnis/ Edelmannschultern der Fäulnis/ Aufwändige Seiden-Insignie der Fäulnis/
des Explorators (2 Entdeckungen) des Explorators, Dicke Handschuhleiste, des Explorators (Meister) (2 Ent- des Explorators, Dicke Schulterschützer-
Dickes Handschuhfutter deckungen) leiste, Dickes Schulterschützerpolster

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 127


HANDWERK-GUIDE Rüstungsschmied Hinweise Zur Nutzung der
Guides Auf seite 109 unten

Rüstungsschmi
Rüstungsschmied
Schmieden Sie das Eisen, solange es heiß ist und stellen Sie Rüstung, Taschen (!) und Runen her. Von Simone Schreiber

Als Rüstungsschmied machen Sie genau das, was der


Name verspricht: Sie schmieden schwere Rüstungs­
teile, die von Kriegern und Wächtern getragen werden.
Erfahrene Schmiede stellen aber darüber hinaus Kis­
ten und Tresore her, die wie Taschen Ihr Inventar oder
das Bankfach erweitern. Mit im Gepäck sind außerdem
Runen, die Rüstungsteile zusätzlich verstärken.

Material
Schwere Rüstung wird logischerweise aus Erzen her-
gestellt, die Sie zunächst zu Barren veredeln und an-
schließend weiterverarbeiten. Erze bauen Sie mit einer
Spitzhake aus Erzadern überall in der Welt ab.

Zudem benötigen Sie eine Menge Stoffe, um aus den


Eisenplatten tragbare Kleidung herzustellen, sowie
unterschiedliche Veredelungen wie Klauen, Phiolen
mit Blut oder Knochenstücke. Beides erhalten Sie zu-
In der Schwarzen Zitadelle dreht sich alles um Eisen und Rüstung – fällig von unterschiedlichen Gegnern, was das gezielte
entsprechend beeindruckend sieht auch die Schmiede aus. Farmen etwas erschwert.

Materialliste FERTIGKEIT 0-75


Skillguide FERTIGKEIT 0-75 96 x Juterest
Geplündert von den Banditen
12 x Knochensplitter
Geplündert von Schleimen in
HERZUSTELLEN ZUTATEN in Königintal Königintal (Dämonenraupen-
70 x Kupfererz Gruben)
48 x Juteballen 96 x Juterest
Abgebaut aus Kupferadern 12 x Winzige Klaue
34 x Bronze­Barren 70 x Kupfererz, 7 x Zinnbrocken (Gebiete Stufe 1-15) Geplündert von Adlerraptoren
4 x Bronze­Kettenstiefelleiste 8 x Bronze-Barren 7 x Zinnbrocken in Königintal
4 x Bronze­Kettenstiefelfutter 4 x Spule Jutefaden, 4 x Juteballen Verkauft vom Rüstungs- 12 x Winziges Totem
schmiedemeister Geplündert von Grawlen im
4 x Bronze­Kettenhandschuhleiste 8 x Bronze-Barren Wanderer-Hügel
40 x Spule Jutefaden
4 x Bronze­Kettenhandschuhfutter 4 x Spule Jutefaden, 4 x Juteballen Verkauft vom Rüstungs- 6 x Phiole mit schwachem Blut
4 x Unheilvolle Jute­Insignie 12 x Winziger Giftbeutel, 4 x Juteballen schmiedemeister Geplündert von Skalen in
44 x Winziger Giftbeutel Königintal
4 x Vitale Jute­Insignie 12 x Knochensplitter, 4 x Juteballen
Geplündert von Spinnen und
2 x Mächtige Jute­Insignie 6 x Phiole mit schwachem Blut, Insekten in Königintal
2 x Juteballen
Unheilvolle/Vitale Kettenstiefel Unheilvolle/Vitale Jute-Insignie, Bronze-
(2 Entdeckungen) Kettenstiefelleiste, Bronze-Kettenstiefel- HERZUSTELLEN ZUTATEN
futter 6 x Bronze­Schulterschutzfutter 6 x Spule Jutefaden, 6 x Juteballen
Unheilvolle/Vitale Ketten­Stulpen­ Unheilvolle/Vitale Jute-Insignie, Bronze- 4 x Unheilvolle bestickte 32 x Winziger Giftbeutel, 20 x Spule Jute-
handschuhe (2 Entdeckungen) Kettenhandschuhleiste, Bronze-Ketten- Jute­Insignie faden, 4 x Juteballen
handschuhfutter
Heilender/Mächtiger/Präziser/ Heilende/Mächtige/Präzise/Unheilvolle/
6 x Bronze­Helmeinfassung 6 x Bronze-Barren Unheilvoller/ /Vitaler Ketten­Schul­ Vitale Jute-Insignie, Bronze-Schulter-
6 x Bronze­Helmfutter 6 x Spule Jutefaden, 12 x Juteballen terschutz (5 Entdeckungen) schutzeinfassung, Bronze-Schulterschutz-
futter
4 x Präzise Jute­Insignie 12 x Winzige Klaue, 4 x Juteballen
Unheilvoller Ketten­Schulterschutz Unheilvolle bestickte Jute-Insignie,
4 x Heilende Jute­Insignie 12 x Winziges Totem, 4 x Juteballen
(Meister) (1 Entdeckung) Bronze-Schulterschutzeinfassung, Bronze-
Heilender/Mächtiger/Präziser/ Heilende/Mächtige/Präzise/Vitale/ Schulterschutzfutter
Vitaler/Unheilvoller Kettenhelm Unheilvolle Jute-Insignie, Bronze-Helm-
Unheilvoller Kettenhelm (Meister) Unheilvolle bestickte Jute-Insignie, Bronze-
(5 Entdeckungen) einfassung, Bronze-Helmfutter
(1 Entdeckungen) Helmeinfassung, Bronze-Helmfutter
Heilende/Präzise Kettenstiefel Heilende/Präzise Jute-Insignie, Bronze-Ket-
Unheilvolle Kettenstiefel (Meister) Unheilvolle bestickte Jute-Insignie, Bronze-
(2 Entdeckungen) tenstiefelleiste, Bronze-Kettenstiefelfutter
(1 Entdeckungen) Kettenstiefelleiste, Bronze-Kettenstiefel-
Heilende/Präzise Ketten­Stulpen­ Heilende/Präzise Jute-Insignie, Bronze- futter
handschuhe (2 Entdeckungen) Kettenhandschuhleiste, Bronze-Ketten-
Unheilvolle Ketten­Stulpenhand­ Unheilvolle bestickte Jute-Insignie, Bronze-
handschuhfutter
schuhe (Meister) (1 Entdeckungen) Kettenhandschuhleiste, Bronze-Ketten-
6 x Bronze­Schulterschutzeinfassung 12 x Bronze-Barren handschuhfutter

128 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Rüstungsschmied HANDWERK-GUIDE

In Rata Sum, der Asura-Hauptstadt, ist hingegen


alles etwas kunstvoller und magischer gestaltet.

Materialliste FERTIGKEIT 75-150


96 x Wollrest 24 x Knochenscherbe
Geplündert von Piraten und Zen- Geplündert von Grawlen
tauren in den Gedarran-Feldern und Skritt in den Schnee-
108 x Eisenerz kuhlenhöhen

Skillguide FERTIGKEIT 75-150


Abgebaut aus Eisenerzadern (Dies- 12 x Kleiner Fangzahn
sa-Plateau, Eisensümpfe, Brisban- Geplündert von Hyänen im
Wildnis, Blutstrom-Küste) Diessa-Plateau
56 x Spule Wollfaden 12 x Kleines Totem
HERZUSTELLEN ZUTATEN Verkauft vom Rüstungsschmie- Geplündert von Grawlen in
demeister den Schneekuhlenhöhen
48 x Wollballen 96 x Wollrest
38 x Kleiner Giftbeutel 12 x Kleine Schuppe
36 x Eisenbarren 108 x Eisenerz Geplündert von Raupen in den Geplündert von Lindwürmern
4 x Eisen­Schuppenstiefelleiste 8 x Eisenbarren Gedarran-Feldern in den Gedarran-Feldern
4 x Eisenschuppenstiefelfutter 4 x Spule Wollfaden, 4 x Wollballen
5 x Eisen­Schuppenarmschutzleiste 10 x Eisenbarren HERZUSTELLEN ZUTATEN
5 x Eisenschuppenarmschutzfutter 5 x Spule Wollfaden, 5 x Wollballen Veredelte/Verjüngende/Wackere Veredelte/Verjüngende/Wackere Woll-
6 x Eisen­Helmeinfassung 6 x Eisenbarren Schuppen­Stulpenhandschuhe Insignie, Eisen-Schuppenarmschutzleiste,
(3 Entdeckungen) Eisenschuppenarmschutzfutter
6 x Eisenhelmfutter 6 x Spule Wollfaden, 12 x Wollballen
Veredelte/Verjüngende/Wackere Veredelte/Verjüngende Woll-Insignie,
6 x Eisen­Schulterschutzeinfassung 12 x Eisenbarren Schuppenstiefel (3 Entdeckungen) Eisen-Schuppenstiefelleiste, Eisenschup-
6 x Eisenschulterschutzfutter 6 x Spule Wollfaden, 6 x Wollballen penstiefelfutter
2 x Verwüstende Woll­Insignie 6 x Kleiner Giftbeutel, 2 x Wollballen 4 x Verwüstende bestickte Woll­ 32 x Kleiner Giftbeutel, 20 x Spule Woll-
Insignie faden, 4 x Wollballen
Verwüstender Schuppenhelm Verwüstende Woll-Insignie, Eisen-Helm-
(1 Entdeckung) einfassung, Eisenhelmfutter 3 x Energische bestickte Woll­ 24 x Knochenscherbe, 15 x Spule Woll-
Insignie faden, 3 x Wollballen
Verwüstender Schuppenschulter­ Verwüstende Woll-Insignie, Eisen-Schup-
schutz (1 Entdeckung) penarmschutzleiste, Eisenschuppenarm- Energischer/Verwüstender Energische/Verwüstende bestickte Woll-
schutzfutter Schuppenhelm (Meister) (2 Ent­ Insignie, Eisen-Helmeinfassung, Eisen-
deckungen) helmfutter
4 x Verjüngende Woll­Insignie 12 x Kleines Totem, 4 x Wollballen
Energischer/Verwüstender Energische/Verwüstende bestickte Woll-
4 x Veredelte Woll­Insignie 12 x Kleiner Fangzahn, 4 x Wollballen Schuppenschulterschutz (Meister) Insignie, Eisen-Schuppenarmschutzleiste,
4 x Wackere Woll­Insignie 12 x Kleine Schuppe, 4 x Wollballen (2 Entdeckungen) Eisenschuppenarmschutzfutter
Veredelter/Verjüngender/Wackerer Veredelte/Verjüngende/Wackere Woll- Energische/Verwüstende Schuppen­ Energische/Verwüstende bestickte Woll-
Schuppenhelm (3 Entdeckungen) Insignie, Eisen-Helmeinfassung, Eisen- Stulpenhandschuhe (Meister) (2 Ent­ Insignie, Eisen-Schuppenarmschutzleiste,
helmfutter deckungen) Eisenschuppenarmschutzfutter
Veredelter/Verjüngender/Wackerer Veredelte/Verjüngende/Wackere Woll- Verwüstende Schuppenstiefel Energische/Verwüstende bestickte Woll-
Schuppenschulterschutz (3 Entde­ Insignie, Eisen-Schuppenarmschutzleiste, (Meister) (1 Entdeckung) Insignie, Eisen-Schuppenstiefelleiste,
ckungen) Eisenschuppenarmschutzfutter Eisenschuppenstiefelfutter

Skillguide FERTIGKEIT 150-225


HERZUSTELLEN ZUTATEN Materialliste FERTIGKEIT 150-225
49 x Baumwollballen 98 x Baumwollrest 98 x Baumwollrest 24 x Knochen
Erhalten aus Beuteln/Wie- Geplündert von Jotun in
40 x Stahlbarren 120 x Eisenerz, 40 x Holzkohlebrocken derverwertung den Schauflerschreck-
4 x Stahl­Schienenrüstungsbeinkleid­Einfassung 12 x Stahlbarren 120 x Eisenerz Klippen
4 x Stahlschienenrüstungsstiefelfutter 4 x Spule Baumwollfaden, 4 x Baum- Abgebaut aus Eisenerzadern 12 x Fangzahn
wollballen (Diessa-Plateau, Eisensümpfe, Geplündert von Hyänen
Brisban-Wildnis, Blutstrom- und Hunden in der Flam-
5 x Stahlschienenrüstungshandschuhleiste 10 x Stahlbarren
Küste) menkamm-Steppe
5 x Stahlschienenrüstungshandschuhfutter 5 x Baumwollballen, 5 x Spule Baum- 40 x Holzkohlebrocken 12 x Totem
wollfaden Verkauft vom Rüstungs- Geplündert von Jotun
6 x Stahlschienenrüstungs­Helmeinfassung 6 x Stahlbarren schmiedemeister und Grawlen in den
56 x Spule Baumwollfaden Schauflerschreck-Klippen
6 x Stahlschienenrüstungshelmfutter 6 x Spule Baumwollfaden, 12 x Baum-
wollballen Verkauft vom Rüstungs- 12 x Schuppe
schmiedemeister Geplündert von Lindwür-
6 x Stahlschienenrüstungs­Schulterschutz­ 12 x Stahlbarren mern in den Gendarran-
einfassung 38 x Giftbeutel
Geplündert von Spinnen in Feldern
6 x Stahlschienenrüstungsschulterschutzfutter 6 x Spule Baumwollfaden, 6 x Baum- der Flammenkamm-Steppe
wollballen

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 129


HANDWERK-GUIDE Rüstungsschmied

Skillguide FERTIGKEIT 150-225 (FORTSETZUNG)


HERZUSTELLEN ZUTATEN HERZUSTELLEN ZUTATEN
2 x Verwüstende Baumwoll­Insignie 6 x Giftbeutel, 2 x Baumwollballen Verjüngende/Veredelte/Wackere Verjüngende/Veredelte/Wackere Baum-
Schienenrüstungs­Beinschienen woll-Insignie, Stahl-Schienenrüstungs-
Verwüstender Schienenrüstungshelm Verwüstende Baumwoll-Insignie, Stahl-
(3 Entdeckungen) beinkleid-Einfassung, Stahlschienenrüs-
(1 Entdeckung) schienenrüstungs-Helmeinfassung,
tungsstiefelfutter
Stahlschienenrüstungshelmfutter
4 x Verwüstende bestickte Baumwoll­ 32 x Giftbeutel, 20 x Spule Baumwoll-
Verwüstender Schienenrüstungs­ Verwüstende Baumwoll-Insignie, Stahl-
Insignie faden, 4 x Baumwollballen
Schulterschutz (1 Entdeckung) schienenrüstungs-Schulterschutzeinfas-
sung, Stahlschienenrüstungsschulter- 3 x Energische bestickte Baumwoll­ 24 x Knochen, 15 x Spule Baumwoll-
schutzfutter Insignie faden, 3 x Baumwollballen
4 x Verjüngende Baumwoll­Insignie 12 x Totems, 4 x Baumwollballen Energische/Verwüstende Schienen­ Energische/Verwüstende bestickte
rüstungs­Stulpenhandschuhe Baumwoll-Insignie, Stahlschienenrüs-
4 x Veredelte Baumwoll­Insignie 12 x Fangzahn, 4 x Baumwollballen
(Meister) (2 Entdeckungen) tungshandschuhleiste, Stahlschienen-
4 x Wackere Baumwoll­Insignie 12 x Schuppe, 4 x Baumwollballen rüstungshandschuhfutter
Verjüngende/Veredelte/Wackere Verjüngende/Veredelte/Wackere Baum- Energischer/Verwüstender Schienen­ Energische/Verwüstende bestickte
Schienenrüstungs­Stulpenhandschuhe woll-Insignie, Stahlschienenrüstungs- rüstungshelm (Meister) (2 Entde­ Baumwoll-Insignie, Stahlschienenrüs-
(3 Entdeckungen) handschuhleiste, Stahlschienenrü- ckungen) tungs-Helmeinfassung, Stahlschienen-
stungshandschuhfutter rüstungshelmfutter
Verjüngende/Veredelte/Wackerer Verjüngende/Veredelte/Wackere Baum- Energischer/Verwüstender Schienen­ Energische/Verwüstende bestickte
Schienenrüstungshelm (3 Entde­ woll-Insignie, Stahlschienenrüstungs- rüstungs­Schulterschutz (Meister) Baumwoll-Insignie, Schulterschutzein-
ckungen) Helmeinfassung, Stahlschienenrü- (2 Entdeckungen) fassung, Stahlschienenrüstungsschulter-
stungshelmfutter schutzfutter
Verjüngender/Veredelter/Wackerer Verjüngende/Veredelte/Wackere Baum- Energische Schienenrüstungs­Bein­ Energische bestickte Baumwoll-Insignie,
Schienenrüstungs­Schulterschutz woll-Insignie, Schulterschutzeinfassung, schienen (Meister) (1 Entdeckungen) Stahl-Schienenrüstungsbeinkleid-Einfas-
(3 Entdeckungen) Stahlschienenrüstungsschulterschutz- sung, Stahlschienenrüstungsstiefelfutter
futter

Skillguide FERTIGKEIT 225-300


HERZUSTELLEN ZUTATEN
Materialliste FERTIGKEIT 225-300
96 x Leinenrest 24 x Dicker Knochen
48 x Leinenballen 96 x Leinenrest Geplündert von Charr in den Geplündert von Grawlen in
36 x Dunkelstahlbarren 72 x Platinerz, 36 x Primordiumbrocken Eisensümpfen den Baumgrenzen-Fällen
4 x Dunkelstahlstiefeleinfassung 8 x Dunkelstahlbarren 72 x Platinerz 12 x Scharfe Klaue
Abgebaut aus Platinadern Geplündert von Wargen in
4 x Dunkelstahlstiefelfutter 4 x Spule Leinenfaden, 4 x Leinenballen (Gebiete Stufe 50-70) den Baumgrenzen-Fällen
5 x Dunkelstahlstulpenhandschuh­ 10 x Dunkelstahlbarren 36 x Primordiumbrocken 12 x Graviertes Totem
platte Verkauft vom Rüstungsschmie- Geplündert von Grawlen in
5 x Dunkelstahlstulpenhandschuh­ 5 x Spule Leinenfaden, 5 x Leinenballen demeister den Baumgrenzen-Fällen
futter 56 x Spule Leinenfaden 12 x Phiole mit dickem Blut
6 x Dunkelstahlhelm­Einfassung 6 x Dunkelstahlbarren Verkauft vom Rüstungsschmie- Geplündert von Skalen und
demeister Fledermäusen im Funken-
6 x Dunkelstahlhelmfutter 6 x Spule Leinenfaden, 12 x Leinenballen schwärmersumpf
38 x Scharfer Fangzahn
6 x Dunkelstahl­Schulterschutz­ 12 x Dunkelstahlbarren Geplündert von Warzenschweinen
einfassung in den Eisensümpfen
6 x Dunkelstahlschulterschutzfutter 6 x Spule Leinenfaden, 6 x Leinenballen
2 x Leinen­Insignie der Walküre 6 x Scharfer Fangzahn, 2 x Leinenballen HERZUSTELLEN ZUTATEN
Verstärkter Schuppenhelm der Leinen-Insignie der Walküre, Dunkel- Verstärkte Schuppenstiefel des Leinen-Insignie des Berserkers/Explora-
Walküre (1 Entdeckung) stahlhelm-Einfassung, Dunkelstahl- Berserkers/Explorators/Klerikers tors/Klerikers, Dunkelstahlstiefelein-
helmfutter (3 Entdeckungen) fassung, Dunkelstahlstiefelfutter
Verstärkter Schuppenschulterschutz Leinen-Insignie der Walküre, Dunkel- 4 x Bestickte Leinen­Insignie der 32 x Scharfer Fangzahn, 20 x Spule
der Walküre (1 Entdeckung) stahl-Schulterschutzeinfassung, Dunkel- Walküre Leinenfaden, 4 x Leinenballen
stahlschulterschutzfutter
3 x Bestickte Leinen­Insignie der 24 x Dicker Knochen, 15 x Spule Leinen-
4 x Leinen­Insignie des Klerikers 12 x Graviertes Totem, 4 x Leinenballen Fäulnis faden, 3 x Leinenballen
4 x Leinen­Insignie des Explorators 12 x Scharfe Klaue, 4 x Leinenballen Verstärkte Schuppen­Stulpenhand­ Bestickte Leinen-Insignie der Fäulnis/
4 x Leinen­Insignie des Berserkers 12 x Phiole mit dickem Blut, 4 x Leinen- schuhe der Fäulnis/Walküre (Meister) Walküre, Dunkelstahlstulpenhandschuh-
ballen (2 Entdeckungen) platte, Dunkelstahlstulpenhandschuh-
futter
Verstärkte Schuppen­Stulpenhand­ Leinen-Insignie des Berserkers/Explora-
schuhe des Berserkers/Explorators/ tors/Klerikers, Dunkelstahlstulpenhand- Verstärkter Schuppenhelm der Bestickte Leinen-Insignie der Fäulnis/
Klerikers (3 Entdeckungen) schuhplatte, Dunkelstahlstulpenhand- Fäulnis/Walküre (Meister) (2 Entde­ Walküre, Dunkelstahlhelm-Einfassung,
schuhfutter ckungen) Dunkelstahlhelmfutter
Verstärkter Schuppenhelm des Leinen-Insignie des Berserkers/Explora- Verstärkter Schuppenschulterschutz Bestickte Leinen-Insignie der Fäulnis/
Berserkers/Explorators/Klerikers tors/Klerikers, Dunkelstahlhelm-Einfas- der Fäulnis/Walküre (Meister) Walküre, Dunkelstahl-Schulterschutz-
(3 Entdeckungen) sung, Dunkelstahlhelmfutter (2 Entdeckungen) einfassung, Dunkelstahlschulterschutz-
futter
Verstärkter Schuppenschulterschutz Leinen-Insignie des Berserkers/Explora-
des Berserkers/Explorators/Klerikers tors/Klerikers, Dunkelstahl-Schulter- Verstärkte Schuppenstiefel der Bestickte Leinen-Insignie der Walküre,
(3 Entdeckungen) schutzeinfassung, Dunkelstahlschulter- Walküre (Meister) (1 Entdeckung) Dunkelstahlstiefeleinfassung, Dunkel-
schutzfutter stahlstiefelfutter

130 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Rüstungsschmied HANDWERK-GUIDE

Materialliste FERTIGKEIT 300-375


Skillguide FERTIGKEIT 300-375
HERZUSTELLEN ZUTATEN
96 x Seidenrest
Geplündert von Söhnen von
Svanir im Eisklamm-Sund
24 x Großer Knochen
Geplündert von Grawlen im
Eisklamm-Sund
72 x Mithrilerz 12 x Große Klaue
48 x Seidenballen 96 x Seidenrest Abgebaut aus Mithriladern Geplündert von Moas und
(Gebiete Stufe 70-80) Arktodus im Eisklamm-Sund
36 x Mithrilbarren 72 x Mithrilerz
56 x Spule Seidenfaden 12 x Verziertes Totem
4 x Mithrilstiefeleinfassung 8 x Mithrilbarren Verkauft vom Rüstungs- Geplündert von Grawlen in
4 x Mithrilstiefelfutter 4 x Spule Seidenfaden schmiedemeister Eisklamm-Sund
4 x Seidenballen 38 x Großer Fangzahn 12 x Wirksamer Giftbeutel
Geplündert von Eiswürmern im Geplündert von Spinnen in der
5 x Mithrilstulpenhandschuhplatte 10 x Mithrilbarren Eisklamm-Sund Verfluchten Küste
5 x Mithrilstulpenhandschuhfutter 5 x Spule Seidenfaden
5 x Seidenballen
6 x Mithrilhelmeinfassung 6 x Mithrilbarren HERZUSTELLEN ZUTATEN
6 x Mithrilhelmfutter 6 x Spule Seidenfaden, 12 x Seidenballen Barbaren­Schulterschutz des Klerikers/ Seiden-Insignie des Klerikers/Explora-
Explorators/Wüters (3 Entdeckungen) tors/Wüters, Mithril-Schulterschutzein-
6 x Mithril­Schulterschutzeinfassung 12 x Mithrilbarren fassung, Mithrilschulterschutzfutter
6 x Mithrilschulterschutzfutter 6 x Spule Seidenfaden, 6 x Seidenballen Barbarenstiefel des Klerikers/Explora­ Seiden-Insignie des Klerikers/Explora-
2 x Seiden­Insignie der Walküre 6 x Großer Fangzahn, 2 x Seidenballen tors/Wüters (3 Entdeckungen) tors/Wüters, Mithrilstiefeleinfassung,
Mithrilstiefelfutter
Barbarenhelm der Walküre Seiden-Insignie der Walküre, Mithril-
(1 Entdeckung) helmeinfassung, Mithrilhelmfutter 4 x Bestickte Seiden­Insignie der 32 x Großer Fangzahn, 20 x Spule Seiden-
Walküre faden, 4 x Seidenballen
Barbaren­Schulterschutz der Walküre Seiden-Insignie der Walküre, Mithril-
(1 Entdeckung) Schulterschutzeinfassung, Mithrilschul- 3 x Bestickte Seiden­Insignie der 24 x Großer Knochen, 15 x Spule Seiden-
terschutzfutter Fäulnis faden, 3 x Seidenballen
4 x Seiden­Insignie des Wüters 12 x Wirksamer Giftbeutel, 4 x Seiden- Barbarenhandschuhe der Fäulnis/ Bestickte Seiden-Insignie der Fäulnis/
ballen Walküre (Meister) (2 Entdeckungen) Walküre, Mithrilstulpenhandschuhplat-
te, Mithrilstulpenhandschuhfutter
4 x Seiden­Insignie des Explorators 12 x Große Klaue, 4 x Seidenballen
Barbarenhelm der Fäulnis/Walküre Bestickte Seiden-Insignie der Fäulnis/
4 x Seiden­Insignie des Klerikers 12 x Verziertes Totem, 4 x Seidenballen (Meister) (2 Entdeckungen) Walküre, Mithrilhelmeinfassung, Mithril-
Barbarenhandschuhe des Klerikers/ Seiden-Insignie des Klerikers/Explora- helmfutter
Explorators/Wüters (3 Entdeckungen) tors/Wüters, Mithrilstulpenhandschuh- Barbaren­Schulterschutz der Fäulnis/ Bestickte Seiden-Insignie der Fäulnis/
platte, Mithrilstulpenhandschuhfutter Walküre (Meister) (2 Entdeckungen) Walküre, Mithril-Schulterschutzein-
Barbarenhelm des Klerikers/Explora­ Seiden-Insignie des Klerikers/Explora- fassung, Mithrilschulterschutzfutter
tors/Wüters (3 Entdeckungen) tors/Wüters, Mithrilhelmeinfassung, Barbarenstiefel der Walküre (Meister) Bestickte Seiden-Insignie der Walküre,
Mithrilhelmfutter (1 Entdeckung) Mithrilstiefeleinfassung, Mithrilstiefel-
futter

Diese exotische Rüstung kann man sich als


Meister-Rüstungsschmied auf Stufe 400 selbst
herstellen. Sie besteht aus sechs »drakonischen«
Teilen: Helm, Schulterschutz, Wams, Stulpen-
handschuhe, Beinschutz und Stiefel. Für die sie-
ben Varianten (etwa die Drakonische Rüstung
des Ritters) brauchen Sie »Aufwändige Gaze-
Insignien«, die Sie ebenfalls als Rüstungsschmied
selber herstellen. (Egal in welcher Ausführung
das Set hergestellt wird, es sieht immer gleich
aus und unterscheidet sich lediglich von den
Werten und kann um eine Rune oder ein Runen-
set ergänzt werden.)

Materialliste FERTIGKEIT 375-400


Skillguide FERTIGKEIT 375-400
HERZUSTELLEN ZUTATEN
1 x Rezept: Aufwändige Seiden­
Insignie der Fäulnis
Verkauft vom Lederermeister
12 x Mithrilbarren
Hergestellt aus Mithrilerz
66 x Spule Seidenfaden
(672 Karma) Verkauft vom Lederermeister
2 x Mithrilstiefeleinfassung 4 x Mithrilbarren 1 x Rezept: Aufwändige Seiden­ 45 x Großer Knochen
2 x Mithrilstiefelfutter 2 x Spule Seidenfaden, 2 x Seidenballen Insignie des Explorators Geplündert von Grawlen im
Verkauft vom Lederermeister Eisklamm-Sund
2 x Mithrilstulpenhandschuhplatte 4 x Mithrilbarren (672 Karma)
45 x Große Klaue
2 x Mithrilstulpenhandschuhfutter 2 x Spule Seidenfaden, 2 x Seidenballen 22 x Seidenballen Geplündert von Moas und Ark-
2 x Mithril­Schulterschutzeinfassung 4 x Mithrilbarren Hergestellt aus Seidenrest todus im Eisklamm-Sund
2 x Mithrilschulterschutzfutter 2 x Spule Seidenfaden, 2 x Seidenballen
3 x Aufwändige Seiden­Insignie 45 x Großer Knochen, 30 x Spule Seiden-
der Fäulnis faden, 6 x Seidenballen HERZUSTELLEN ZUTATEN
3 x Aufwändige Seiden­Insignie 45 x Große Klaue, 30 x Spule Seiden- Gladiatorenhelm der Fäulnis/des Aufwändige Seiden-Insignie der Fäulnis/
des Explorators faden, 6 x Seidenballen Explorators (2 Entdeckungen) des Explorators, Mithrilhelmeinfassung,
Mithrilhelmfutter
Gladiatoren­Stulpenhandschuhe Aufwändige Seiden-Insignie der Fäulnis/
der Fäulnis/des Explorators des Explorators, Mithrilstulpenhand- Gladiatoren­Schulterschutz der Fäul­ Aufwändige Seiden-Insignie der Fäulnis/
(2 Entdeckungen) schuhplatte, Mithrilstulpenhandschuh- nis/des Explorators (2 Entdeckungen) des Explorators, Mithril-Schulterschutz-
futter einfassung, Mithrilschulterschutzfutter

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 131


HANDWERK-GUIDE Schneider Hinweise Zur Nutzung der
Guides Auf seite 109 unten

schneider
schneider
Mit Nadel und Faden werden Sie zum tapferen Schneiderlein
und stellen aus edlen Stoffen Kleidung, Taschen und
Runen her. Von Simone Schreiber

Schneider verarbeiten Stoffe und Leder zu leichten Rüs-


tungsteilen, die von Elementarmagiern, Mesmern und
Nekromanten getragen werden – dementsprechend ist
das Handwerk auch für diese Klassen am besten geeig­
net. Außerdem gehören Taschen zum Repertoire des
Schneiders, die den Inventarplatz erweitern und meist für
viel Gold im Handelsposten gekauft werden. Auch die
herstellbaren Runen zur Verstärkung der eigenen Ausrüs­
tung erzielen im Handelsposten hohe Preise und machen
die Schneiderei damit zu einem lukrativen Beruf.

Material
Als Schneider verarbeiten Sie hauptsächlich Stoffe und
Lederstücke weiter. Diese Rohmaterialien erhalten Sie von
fast allen Gegnern in Tyria, vor allem in den unterschied­
lichen Vorratsbeuteln. Darüber hinaus besticken Schnei­
der ihre hergestellten Rüstungsteile mit verschiedenen
Veredelungen wie Essenzen, Giftbeuteln oder Scherben,
die Sie nur selten von Gegnern erhalten. Der Handelspos­
ten ist für diese raren Handwerksmaterialien meist Ihre Materialliste FERTIGKEIT 0-75
beste Anlaufstelle. 138 x Juterest 12 x Phiole mit schwachem Blut
Geplündert von den Banditen Geplündert von Skalen in
in Königintal Königintal
54 x Rohleder-Stück 12 x Winzige Klaue
Erhalten aus Beuteln/ Geplündert von Adlerraptoren
Wiederverwertung in Königintal

Skillguide FERTIGKEIT 0-75


38 x Spule Jutefaden 6 x Knochensplitter
Verkauft vom Schneidermeister Geplündert von Schleimen
36 x Winziger Giftbeutel in Königintal (Dämonen­
Geplündert von Spinnen und raupen­Gruben)
HERZUSTELLEN ZUTATEN
Insekten in Königintal 6 x Winzige Schuppe
12 x Winziges Totem Geplündert von Schleimen in
69 x Juteballen 138 x Juterest Königintal (Dämonenraupen­
Geplündert von Grawlen im
27 x Gespannter Rohleder-Flicken 54 x Rohleder­Stück Wanderer­Hügel Gruben)
4 x Jute-Sandalensohle 8 x Gespannter Rohleder­Flicken
4 x Jute-Sandalenhals 4 x Spule Jutefaden, 8 x Juteballen HERZUSTELLEN ZUTATEN
5 x Jute-Handgelenkpolster 5 x Spule Jutefaden, 5 x Juteballen Heilender/Präziser bestickter Hand- Heilende/Präzise Jute­Insignie, Jute­Hand­
5 x Jute-Handgelenkschutzriemen 5 x Gespannter Rohleder­Flicken, gelenkschutz (2 Entdeckungen) gelenkpolster, Jute­Hangelenkschutzrie­
5 x Juteballen men
4 x Unheilvolle Jute-Insignie 12 x Winziger Giftbeutel, 4 x Juteballen Mächtige/Unheilvolle/Vitale be- Mächtige/Unheilvolle/Vitale Jute­Insignie,
stickte Maske (3 Entdeckungen) Jute­Helmpolster, Jute­Helmriemen
4 x Mächtige Jute-Insignie 12 x Phiole mit schwachem Blut,
4 x Juteballen Heilende/Präzise/Unverwüstliche Heilende/Präzise/Unverwüstliche Jute­In­
bestickte Maske (3 Entdeckungen) signie, Jute­Helmpolster, Jute­Helmriemen
2 x Vitale Jute-Insignie 6 x Knochensplitter, 2 x Juteballen
7 x Jute-Epaulettenleiste 7 x Gespannter Rohleder­Flicken
Mächtige/Unheilvolle bestickte San- Mächtige/Unheilvolle Jute­Insignie,
dalen (2 Entdeckungen) Jute Sandalenhals, Jute­Sandalensohle 7 x Jute-Epaulettenpolster 7 x Spule Jutefaden, 14 x Juteballen
Mächtiger/Unheilvoller bestickter Mächtige/Unheilvolle Jute­Insignie, 3 x Unheilvolle bestickte Jute- 15 x Spule Jutefaden, 3 x Juteballen,
Handgelenkschutz (2 Entdeckungen) Jute­ Handgelenkpolster, Jute­Hangelenk­ Insignie 24 x Winziger Giftbeutel
schutzriemen Heilender/Mächtiger/Präziser/ Heilende/Mächtige/Präzise/Unheilvolle/
7 x Jute-Helmpolster 7 x Spule Jutefaden, 7 x Juteballen Unheilvoller/Unverwüstlicher/ Unverwüstliche/Vitale Jute­Insignie, Jute­
Vitaler Überwurf (6 Entdeckungen) Epaulettenleiste, Jute­Epailettenpolster
7 x Jute-Helmriemen 7 x Juteballen, 7 x Gespannter Rohleder­
Flicken Unheilvoller bestickter Hand- Unheilvolle bestickte Jute­Insignie, Jute­
gelenkschutz (1 Entdeckung) Handgelenkpolster, Jute­Hangelenk­
4 x Präzise Jute-Insignie 12 x Winzige Klaue, 4 x Juteballen
schutzriemen
4 x Heilende Jute-Insignie 12 x WinzigesTotem, 4 x Juteballen
Unheilvolle bestickte Maske Unheilvolle bestickte Jute­Insignie, Jute­
2 x Unverwüstliche Jute-Insignie 6 x Winzige Schuppe, 2 x Juteballen (1 Entdeckung) Helmpolster, Jute­Helmriemen
Präzise/Heilende bestickte Sandalen Heilende/Präzise Jute­Insignie, Jute­Sanda­ Unheilvoller bestickter Überwurf Unheilvolle bestickte Jute­Insignie, Jute­
(2 Entdeckungen) lenhals, Jute­Sandalensohle (1 Entdeckung) Epaulettenleiste, Jute­Epailettenpolster

132 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Schneider HANDWERK-GUIDE

Im Schneiderladen in Götterfels stapeln sich Stoffrollen,


gegerbtes Leder und bunte Farbfläschchen.

Materialliste FERTIGKEIT 75-150


124 x Wollrest 24 x Knochenscherbe
Geplündert von Piraten und Zen­ Geplündert von Grawlen
tauren in den Gendarran­Feldern und Skritt in den Schneekuhlen­
50 x Dünnes Lederstück höhen

Skillguide FERTIGKEIT 75-150


Erhalten aus Beuteln/Wieder­ 12 x Kleiner Fangzahn
verwertung Geplündert von Hyänen im
56 x Spule Wollfaden Diessa­Plateau
Verkauft vom Schneider­ 12 x Kleines Totem
meister Geplündert von Grawlen in
HERZUSTELLEN ZUTATEN
38 x Kleiner Giftbeutel den Schneekuhlenhöhen
62 x Wollballen 124 x Wollrest Geplündert von Raupen in den 9 x Kleine Schuppe
25 x Getrockneter dünner 50 x Dünnes Lederstück Gendarran­Feldern Geplündert von Lindwürmern
Lederflicken in den Gendarran­Feldern
4 x Woll-Schuhwerkhals 4 x Spule Wollfaden, 8 x Wollballen
4 x Woll-Schuhsohle 8 x Getrockener dünner Lederflicken HERZUSTELLEN ZUTATEN

5 x Woll-Handschuhleiste 5 x Getrockneter dünner Lederflicken, Veredelter/Verjüngender/Wackerer Veredelte/Verjüngende/Wackere Woll­Insi­


5 x Wollballen Schülerreif (3 Entdeckungen) gnie, Woll­Helmpolster, Woll­Helmriemen
5 x Woll-Handschuhpolster 5 x Spule Wollfaden, 5 x Wollballen Veredelter/Verjüngender/ Veredelte/Verjüngende/Wackere Woll­
Wackerer Schülerüberwurf Insignie, Woll­Epaulettenpolster, Woll­Epau­
6 x Woll-Helmpolster 6 x Spule Wollfaden, 6 x Wollballen (3 Entdeckungen) lettenleiste
6 x Woll-Helmriemen 6 x Getrockneter dünner Lederflicken, Veredelte/Verjüngende Schüler- Veredelte/Verjüngende Woll­Insignie,
6 x Wollballen schuhe (2 Entdeckungen) Woll­Schuhwerkhals, Woll­Schuhsohle
6 x Woll-Epaulettenpolster 6 x Spule Wollfaden, 12 x Wollballen 4 x Verwüstende bestickte 32 x Kleiner Giftbeutel, 20 x Spule Woll­
6 x Woll-Epaulettenleiste 6 x Getrockneter dünner Lederflicken Woll-Insignie faden, 4 x Wollballen
2 x Verwüstende Woll-Insignie 6 x Kleiner Giftbeutel, 2 x Wollballen 3 x Energische bestickte 24 x Knochenscherbe, 15 x Spule Wollfaden,
Woll-Insignie 3 x Wollballen
Verwüstender Schülerreif Verwüstende Woll­Insignie, Woll­Helm­
(1 Entdeckung) polster, Woll­Helmriemen Verwüstende/Energische bestickte Verwüstende/Energische Woll­Insignie,
Schülerhandschuhe (2 Entde- Woll­Handschuhpolster, Woll­Handschuh­
Verwüstender Schülerüberwurf Verwüstende Woll­Insignie, Woll­Epaulet­ ckungen) leiste
(1 Entdeckung) tenpolster, Woll­Epaulettenleiste
Verwüstender/Energischer bestick- Verwüstende/Energische Woll­Insignie,
4 x Verjüngende Woll-Insignie 12 x Kleines Totem, 4 x Wollballen ter Schülerreif (2 Entdeckungen) Woll­Helmpolster, Woll­Helmriemen
4 x Veredelte Woll-Insignie 12 x Kleiner Fangzahn, 4 x Wollballen Verwüstender/Energischer bestick- Verwüstende/Energische Woll­Insignie,
3 x Wackere Woll-Insignie 9 x Kleine Schuppe, 3 x Wollballen ter Schülerüberwurf (2 Entde- Woll­Epaulettenpolster, Woll­Epauletten­
ckungen) leiste
Veredelte/Verjüngende/ Veredelte/Verjüngende/Wackere Woll­
Wackere Schülerhandschuhe Insignie, Woll­Handschuhpolster, Woll­ Verwüstende bestickte Schüler- FERTIGKEIT 150-225
Verwüstende Woll­Insignie, Woll­Schuh­
(3 Entdeckungen) Handschuhleiste schuhe (1 Entdeckung) werkhals, Woll­Schuhsohle

Skillguide FERTIGKEIT 150-225 Materialliste FERTIGKEIT 150-225


HERZUSTELLEN ZUTATEN 126 x Baumwollrest 24 x Knochen
Erhalten aus Beuteln/ Geplündert von Jotun in den
63 x Baumwollballen 126 x Baumwollrest Wiederverwertung Schauflerschreck­Klippen
25 x Getrockneter rauer Lederflicken 50 x Raues Lederstück 50 x Raues Lederstück 12 x Fangzahn
4 x Baumwoll-Schuhsohle 8 x Getrockneter rauer Lederflicken Erhalten aus Beuteln/ Geplündert von Hyänen und Hun­
Wiederverwertung den in der Flammenkamm­Steppe
4 x Baumwoll-Schuhhals 4 x Spule Baumwollfaden, 8 x Baumwoll­
ballen 56 x Spule Bauwollfaden 12 x Totem
Verkauft vom Schneider­ Geplündert von Jotun und Grawlen
5 x Baumwoll-Handschuhpolster 5 x Spule Baumwollfaden, 5 x Baumwoll­ meister in den Schauflerschreck­Klippen
ballen
38 x Giftbeutel 9 x Schuppe
5 x Baumwoll-Handschuhleiste 5 x Baumwollballen, 5 x Getrockneter Geplündert von Spinnen in Geplündert von Lindwürmern in
rauer Lederflicken der Flammenkamm­Steppe den Gedarran­Feldern

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 133


HANDWERK-GUIDE Schneider

Skillguide FERTIGKEIT 150-225 (FORTSETZUNG)


HERZUSTELLEN ZUTATEN HERZUSTELLEN ZUTATEN
6 x Baumwoll-Helmpolster 6 x Spule Baumwollfaden, 6 x Baumwollbal­ Verjüngende/Veredelte/Wackere Verjüngende/Veredelte/Wackere Baum­
len Akolythenmaske (3 Entdeckungen) woll­Insignie, Baumwoll­Helmpolster,
Baumwoll­Helmriemen
6 x Baumwoll-Helmriemen 6 x Baumwollballen, 6 x Getrockneter rauer
Lederflicken Verjüngender/Veredelter/Wackerer Verjüngende/Veredelte/Wackere Baum­
Akolythenüberwurf (3 Entde- woll­Insignie, Baumwoll­Epaulettenpolster,
6 x Baumwoll-Epaulettenpolster 6 x Spule Baumwollfaden, 12 x Baumwoll­
ckungen) Baumwoll­Epaulettenleiste
ballen
Verjüngende/Veredelte Akolythen- Verjüngende/Veredelte Baumwoll­Insignie,
6 x Baumwoll-Epaulettenleiste 6 x Getrockneter rauer Lederflicken
schuhe (2 Entdeckungen) Baumwoll­Schuhsohle, Baumwoll­Schuh­
2 x Verwüstende Baumwoll- 6 x Giftbeutel, 2 x Baumwollballen leiste
Insignie
4 x Verwüstende bestickte Baum- 32 x Giftbeutel, 20 x Spule Baumwollfaden,
Verwüstende Akolythenmaske Verwüstende Baumwoll­Insignie, Baum­ woll-Insignie 4 x Baumwollballen
(1 Entdeckung) woll­Helmpolster, Baumwoll­Helmriemen
3 x Energische bestickte Baumwoll- 24 x Knochen, 15 x Spule Baumwollfaden,
Verwüstender Akolythen- Verwüstende Baumwoll­Insignie, Baum­ Insignie 3 x Baumwollballen
überwurf (1 Entdeckung) woll­Epaulettenpolster, Baumwoll­Epaulet­
Energische/Verwüstende Akolythen- Energische/Verwüstende bestickte Baum­
tenleiste
handschuhe (Meister) (2 Entde- woll­Insignie, Baumwoll­Handschuhpolster,
4 x Verjüngende Baumwoll- 12 x Totems, 4 x Baumwollballen ckungen) Baumwoll­Handschuhleiste
Insignie
Energische/Verwüstende Akolythen- Energische/Verwüstende bestickte Baum­
4 x Veredelte Baumwoll-Insignie 12 x Fangzahn, 4 x Baumwollballen maske (Meister) (2 Entdeckungen) woll­Insignie, Baumwoll­Helmpolster,
3 x Wackere Baumwoll-Insignie 9 x Schuppe, 4 x Baumwollballen Baumwoll­Helmriemen

Verjüngende/Veredelte/Wackere Verjüngende/Veredelte/Wackere Baum­ Energischer/Verwüstender bestick- Energische/Verwüstende bestickte Baum­


Akolythenhandschuhe (3 Entde- woll­Insignie, Baumwoll­Handschuhpolster, ter Akolythenüberwurf (Meister) woll­Insignie, Baumwoll­Epaulettenpolster,
ckungen) Baumwoll­Handschuhleiste (2 Entdeckungen) Baumwoll­Epaulettenleiste
Energische/bestickte Akolythen- Energische bestickte Baumwoll­Insignie,
schuhe (Meister) (1 Entdeckungen) Baumwoll­Schuhsohle, Baumwoll­
Schuhleiste

Materialliste FERTIGKEIT 225-300


126 x Leinenrest 24 x Dicker Knochen
Geplündert von Charr in den Geplündert von Grawlen in
Eisensümpfen den Baumgrenzen­Fällen
50 x Robustes Lederstück 12 x Scharfe Klaue
Erhalten aus Beuteln/Wieder­ Geplündert von Wargen in
verwertung den Baumgrenzen­Fällen
56 x Spule Leinenfaden 12 x Graviertes Totem

Skillguide FERTIGKEIT 225-300


Verkauft vom Schneider­ Geplündert von Grawlen in
meister den Baumgrenzen­Fällen
38 x Scharfer Fangzahn 12 x Phiole mit dickem Blut
Geplündert von Warzen­ Geplündert von Skalen und
HERZUSTELLEN ZUTATEN
schweinen in den Eisensümpfen Fledermäusen im Funken­
63 x Leinenballen 126 x Leinenrest schwärmersumpf
25 x Getrockneter robuster 50 x Robustes Lederstück
Lederflicken
HERZUSTELLEN ZUTATEN
4 x Leinen-Schuhsohle 8 x Getrockneter robuster Lederflicken
Gefiederte Maske des Berserkers/Ex- Leinen­Insignie des Berserkers/Explora­
4 x Leinen-Schuhhals 4 x Spule Leinenfaden, 8 x Leinenballen
plorators/Klerikers (3 Entdeckungen) tors/Klerikers, Leinen­Helmpolster, Leinen­
5 x Leinen-Handschuhpolster 5 x Spule Leinenfaden, 5 x Leinenballen Helmriemen
5 x Leinen-Handschuhleiste 5 x Leinenballen, 5 x Getrockneter robuster Gefiederter Überwurf des Ber- Leinen­Insignie des Berserkers/Explora­
Lederflicken serkers/Explorators/Klerikers tors/Klerikers, Leinen­Epaulettenpolster,
(3 Entdeckungen) Leinen­Epaulettenleiste
6 x Leinen-Helmpolster 6 x Spule Leinenfaden, 6 x Leinenballen
Gefiederte Stiefel des Berserkers/Ex- Leinen­Insignie des Berserkers/Explora­
6 x Leinen-Helmriemen 6 x Leinenballen, 6 x Getrockneter robuster
plorators/Klerikers (3 Entdeckungen) tors/Klerikers, Leinen­Schuhsohle, Leinen­
Lederflicken
Schuhhals
6 x Leinen-Epaulettenpolster 6 x Spule Leinenfaden, 12 x Leinenballen
4 x Bestickte Leinen-Insignie der 32 x Scharfer Fangzahn, 20 x Spule Leinen­
6 x Leinen-Epaulettenleiste 6 x Getrockneter robuster Lederflicken Walküre faden, 4 x Leinenballen
2 x Leinen-Insignie der Walküre 6 x Scharfer Fangzahn, 2 x Leinenballen 3 x Bestickte Leinen-Insignie der 24 x Dicker Knochen, 15 x Spule Leinen­
Gefiederte Maske der Walküre Leinen­Insignie der Walküre, Leinen­Helm­ Fäulnis faden, 3 x Leinenballen
(1 Entdeckung) polster, Leinen­Helmriemen Gefiederte Handschuhe der Bestickte Leinen­Insignie der Fäulnis/
Gefiederter Überwurf der Leinen­Insignie der Walküre, Leinen­Epau­ Fäulnis/Walküre (Meister) Walküre, Leinen­Handschuhpolster, Lei­
Walküre (1 Entdeckung) lettenpolster, Leinen­Epaulettenleiste (2 Entdeckungen) nen­Handschuhleiste

4 x Leinen-Insignie des Klerikers 12 x Graviertes Totem, 4 x Leinenballen Gefiederte Maske der Fäulnis/Wal- Bestickte Leinen­Insignie der Fäulnis/
küre (Meister) (2 Entdeckungen) Walküre, Leinen­Helmpolster, Leinen­
4 x Leinen-Insignie des Explorators 12 x Scharfe Klaue, 4 x Leinenballen Helmriemen
4 x Leinen-Insignie des Berserkers 12 x Phiole mit dickem Blut, 4 x Leinen­ Gefiederter Überwurf der Fäulnis/ Bestickte Leinen­Insignie der Fäulnis/
ballen Walküre (Meister) (2 Entdeckungen) Walküre, Leinen­Epaulettenpolster, Leinen­
Gefiederte Handschuhe des Leinen­Insignie des Berserkers/Explora­ Epaulettenleiste
Berserkers/Explorators/Klerikers tors/Klerikers, Leinen­Handschuhpolster, Gefiederte Stiefel der Walküre Bestickte Leinen­Insignie der Walküre,
(3 Entdeckungen) Leinen­Handschuhleiste (Meister) (1 Entdeckung) Leinen­Schuhsohle, Leinen­Schuhhals

134 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Schneider HANDWERK-GUIDE

Um dem Schneiderhandwerk nachzugehen, müssen Sie sich


an einer Schneiderstation wie hier in Hoelbrak befinden.

Materialliste FERTIGKEIT 300-375


Skillguide FERTIGKEIT 300-375
126 x Seidenrest 24 x Großer Knochen
Geplündert von Söhnen von Geplündert von Grawlen im
Svanir im Eisklamm­Sund Eisklamm­Sund
50 x Dickes Lederstück 12 x Große Klaue
HERZUSTELLEN ZUTATEN Erhalten aus Beuteln/Wieder­ Geplündert von Moas und
verwertung Arktodus im Eisklamm­Sund
63 x Seidenballen 126 x Seidenrest
56 x Spule Seidenfaden 12 x Verziertes Totem
25 x Getrockneter dicker Leder- 50 x Dickes Lederstück Verkauft vom Schneidermeister Geplündert von Grawlen in
flicken 38 x Großer Fangzahn Eisklamm­Sund
4 x Seiden-Schuhsohle 8 x Getrockneter dicker Lederflicken Geplündert von Eiswürmern 12 x Wirksamer Giftbeutel
im Eisklamm­Sund Geplündert von Spinnen in der
4 x Seiden-Schuhhals 4 x Spule Seidenfaden, 8 x Seidenballen
Verfluchten Küste
5 x Seiden-Handschuhpolster 5 x Spule Seidenfaden, 5 x Seidenballen
5 x Seiden-Handschuhleiste 5 x Seidenballen, 5 x Getrockneter dicker
Lederflicken HERZUSTELLEN ZUTATEN
6 x Seiden-Helmpolster 6 x Spule Seidenfaden, 6 x Seidenballen Geflügelte Überwurf des Klerikers/ Seiden­Insignie des Klerikers/Explorators/
Explorators/Wüters (3 Entde- Wüters, Seiden­Epaulettenpolster, Seiden­
6 x Seiden-Helmriemen 6 x Seidenballen, 6 x Getrockneter dicker ckungen) Epaulettenleiste
Lederflicken
Geflügelte Stiefel des Klerikers/Ex- Seiden­Insignie des Klerikers/Explorators/
6 x Seiden-Epaulettenpolster 6 x Spule Seidenfaden, 12 x Seidenballen plorators/Wüters (3 Entdeckungen) Wüters, Seiden­Schuhsohle, Seiden­Schuh­
6 x Seiden-Epaulettenleiste 6 x Getrockneter dicker Lederflicken hals
2 x Seiden-Insignie der Walküre 6 x Großer Fangzahn, 2 x Seidenballen 4 x Bestickte Seiden-Insignie der 32 x Großer Fangzahn, 20 x Spule Seiden­
Walküre faden, 4 x Seidenballen
Geflügelte Maske der Walküre Seiden­Insignie der Walküre, Seiden­Helm­
(1 Entdeckung) polster, Seiden­Helmriemen 3 x Bestickte Seiden-Insignie der 24 x Großer Knochen, 15 x Spule Seidenfa­
Fäulnis den, 3 x Seidenballen
Geflügelter Überwurf der Walküre Seiden­Insignie der Walküre, Seiden­Epau­
(1 Entdeckung) lettenpolster, Seiden­Epaulettenleiste Geflügelte Handschuhe der Fäulnis/ Bestickte Seiden­Insignie der Fäulnis/
Walküre (Meister) (2 Entdeckungen) Walküre, Seiden­Handschuhpolster, Sei­
4 x Seiden-Insignie des Wüters 12 x Wirksamer Giftbeutel, 4 x Seiden­
den­Handschuhleiste
ballen
Geflügelte Maske der Fäulnis/Wal- Bestickte Seiden­Insignie der Fäulnis/
4 x Seiden-Insignie des Explorators 12 x Große Klaue, 4 x Seidenballen
küre (Meister) (2 Entdeckungen) Walküre, Seiden­Helmpolster, Seiden­
4 x Seiden-Insignie des Klerikers 12 x Verziertes Totem, 4 x Seidenballen Helmriemen
Geflügelte Handschuhe des Kleri- Seiden­Insignie des Klerikers/Explorators/ Geflügelter Überwurf der Fäulnis/ Bestickte Seiden­Insignie der Fäulnis/
kers/Explorators/Wüters (3 Entde- Wüters, Seiden­Handschuhpolster, Seiden­ Walküre (Meister) (2 Entdeckungen) Walküre, Seiden­Epaulettenpolster, Seiden­
ckungen) Handschuhleiste Epaulettenleiste
Geflügelte Maske des Klerikers/Ex- Seiden­Insignie des Klerikers/Explorators/ Geflügelte Stiefel der Walküre Bestickte Seiden­Insignie der Walküre,
plorators/Wüters (3 Entdeckungen) Wüters, Seiden­Helmpolster, Seiden­Helm­ (Meister) (1 Entdeckung) Seiden­Schuhsohle, Seiden­Schuhhals
riemen

Materialliste FERTIGKEIT 375-400


Skillguide FERTIGKEIT 375-400 1 x Rezept: Aufwändige
Seiden-Insignie der Fäulnis
Verkauft vom Schneider­
6 x Getrockneter dicker
Lederflicken
Hergestellt aus dicken Leder­
HERZUSTELLEN ZUTATEN meister (672 Karma) stücken
2 x Seiden-Handschuhpolster 2 x Spule Seidenfaden, 2 x Seidenballen 1 x Rezept: Aufwändige 66 x Spule Seidenfaden
SeidenInsignie des Explorators Verkauft vom Schneidermeister
2 x Seiden-Handschuhleiste 2 x Seidenballen, 2 x Getrockneter dicker
Verkauft vom Schneider­ 45 x Großer Knochen
Lederflicken
meister (672 Karma) Geplündert von Grawlen im Eis­
2 x Seiden-Helmpolster 2 x Spule Seidenfaden, 2 x Seidenballen 24 x Seidenballen klamm­Sund
2 x Seiden-Helmriemen 2 x Seidenballen, 2 x Getrockneter dicker Hergestellt aus Seidenrest 45 x Große Klaue
Lederflicken Geplündert von Moas und Ark­
2 x Seiden-Epaulettenpolster 2 x Spule Seidenfaden, 4 x Seidenballen todus im Eisklamm­Sund
2 x Seiden-Epaulettenleiste 2 x Getrockneter dicker Lederflicken
3 x Aufwändige Seiden-Insignie der 45 x Großer Knochen, 30 x Spule Seidenfa­ HERZUSTELLEN ZUTATEN
Fäulnis den, 6 x Seidenballen
Maskeraden-Maske der Fäulnis/des Aufwändige Seiden­Insignie der Fäulnis/
3 x Aufwändige Seiden-Insignie des 45 x Große Klaue, 30 x Spule Seidenfaden, Explorators (2 Entdeckungen) des Explorators, Seiden­Helmpolster, Sei­
Explorators 6 x Seidenballen den­Helmriemen
Maskeraden-Handschuhe der Fäul- Aufwändige Seiden­Insignie der Fäulnis/ Maskeraden-Überwurf der Fäulnis/ Aufwändige Seiden­Insignie der Fäulnis/
nis/des Explorators (2 Entdeckungen) des Explorators, Seiden­Handschuhpolster, des Explorators (2 Entdeckungen) des Explorators, Seiden­Epaulettenpolster,
Seiden­Handschuhleiste Seiden­Epaulettenleiste

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 135


HANDWERK-GUIDE Waffenschmied Hinweise Zur Nutzung der
Guides Auf seite 109 unten

Waffenschmied
Waffenschmied
Waffenschmiede versorgen sich und andere mit einem durchschlagenden Arsenal an Nahkampf-
waffen. Aber das ist längst nicht alles... Von Simone Schreiber

Obwohl der Begriff Waffenschmied allumfassend klingt,


stellen Sie als solcher keineswegs alle Waffen her. Zu
Ihrem Repertoire gehören vielmehr spitze und stumpfe
Nahkampfwaffen wie Äxte, Dolche, Schwerter, Hämmer,
Streitkolben und Speere, aber auch starke Schilde.
Außerdem erlernen Sie die Herstellung von Sigilen, die
zur Verstärkung auf Waffen angebracht werden.

Material
Als Waffenschmied benötigen Sie zu gleichen Teilen
Erze und Holzstücke. Beides sammeln Sie direkt in un-
terschiedlichen Gebieten Tyrias, indem Sie mit einer
Spitzhacke Erzadern abbauen und mit Äxten Bäume fäl-
len. Wenn Sie alle Gegenstände unserer Materiallisten
selbst farmen wollen, müssen Sie viel Zeit mitbringen,
da Sie große Mengen an Holz und Erzen benötigen. Hin-
zu kommen noch die Veredelungen, also Klauen, Totems
oder Schuppen, die Sie nur selten von unterschiedlichen Dolche, Schwerter, Speere, Schilde – in Götterfels ist das
komplette Waffenarsenal eines Waffenschmieds ausgestellt.
Gegnern erhalten.

Materialliste FERTIGKEIT 0-75


Skillguide FERTIGKEIT 0-75
HERZUSTELLEN ZUTATEN
198 x Grüner Holzblock
Gesammelt von Espen-
schössling, Ekku-Schöss-
62 x Winziger Giftbeutel
Geplündert von Spinnen und
Insekten in Königintal
66 x Grüne Holzplanke 198 x Grüner Holzblock ling und Kertch-Schössling 12 x Winzige Klaue
90 x Bronze-Barren 180 x Kupfererz, 18 x Zinnbrocken (Gebiete Stufe 1-15) Geplündert von Adlerraptoren
16 x Grüner Holzdübel 16 x Grüne Holzplanke 180 x Kupfererz in Königintal
Abgebaut aus Kupferadern 12 x Winziges Totem
8 x Großer grüner Stiel 16 x Grüne Holzplanke (Gebiete Stufe 1-15) Geplündert von Grawlen im
4 x Bronze-Hammerkopf 12 x Bronze-Barren 18 x Zinnbrocken Wanderer-Hügel
4 x Bronzespeerspitze 12 x Bronze-Barren Verkauft vom Waffen- 12 x Winzige Schuppe
schmiedmeister Geplündert von Lindwürmern
10 x Kleiner grüner Stiel 20 x Grüne Holzplanke
in den Ebenen von Aschfurt
5 x Bronze-Axtschneide 15 x Bronze-Barren
5 x Bronze-Streitkolbenkopf 15 x Bronze-Barren HERZUSTELLEN ZUTATEN
1 x Bronze-Dolchheft 2 x Bronze-Barren Heilender/Präziser/Unver- Heilende/Präzise/Unverwüstliche grüne In-
wüstlicher Bronze-Hammer schrift, Großer grüner Stiel, Bronze-Hammerkopf
1 x Bronze-Dolchschneide 3 x Bronze-Barren (3 Entdeckungen)
1 x Bronze-Schwertheft 3 x Bronze-Barren Heilender/Präziser/Unver- Heilende/Präzise/Unverwüstliche grüne In-
1 x Bronze-Schwertschneide 3 x Bronze-Barren wüstlicher Bronze-Speer schrift, Großer grüner Stiel, Bronzespeerspitze
(3 Entdeckungen)
1 x Bronze-Schildstütze 2 x Bronze-Barren
7 x Bronzeüberzogener Dübel 21 x Bronze-Barren, 14 x Grüne Holzplanke
1 x Bronze-Schildbuckel 2 x Bronze-Barren
7 x Unheilvolle bronzeüber- 56 x Winziger Giftbeutel, 7 x Bronzeüberzogener
2 x Unheilvolle grüne Inschrift 6 x Winziger Giftbeutel, 2 x Grüner Holzdübel zogene Inschrift Dübel
Unheilvolle Bronze-Axt Unheilvolle grüne Inschrift, Kleiner grüner Stiel, Unheilvolle Bronze-Axt Unheilvolle bronzeüberzogene Inschrift, Kleiner
(1 Entdeckung) Bronze-Axtschneide (Meister) (1 Entdeckung) grüner Stiel, Bronze-Axtschneide
Unheilvoller Bronze-Streitkol- Unheilvolle grüne Inschrift, Kleiner grüner Stiel, Unheilvoller Bronze-Streitkol- Unheilvolle bronzeüberzogene Inschrift, Kleiner
ben (1 Entdeckung) Bronze-Streitkolbenkopf ben (Meister) (1 Entdeckung) grüner Stiel, Bronze-Streitkolbenkopf
4 x Heilende grüne Inschrift 12 x Winziges Totem, 4 x Grüner Holzdübel Unheilvoller Bronze-Hammer Unheilvolle bronzeüberzogene Inschrift, Großer
4 x Präzise grüne Inschrift 12 x Winzige Klaue, 4 x Grüner Holzdübel (Meister) (1 Entdeckung) grüner Stiel, Bronze-Hammerkopf
4 x Unverwüstliche grüne 12 x Winzige Schuppe, 4 x Grüner Holzdübel Unheilvoller Bronze-Speer Unheilvolle bronzeüberzogene Inschrift, Großer
Inschrift (Meister) (1 Entdeckung) grüner Stiel, Bronzespeerspitze
Heilende/Präzise/Unverwüst- Heilende/Präzise/Unverwüstliche grüne In- Unheilvoller Bronze-Dolch Unheilvolle bronzeüberzogene Inschrift, Bronze-
liche Bronze-Axt (3 Entde- schrift, Kleiner grüner Stiel, Bronze-Axtschneide (Meister) (1 Entdeckung) Dolchheft, Bronze-Dolchschneide
ckungen) Unheilvolles Bronze-Schwert Unheilvolle bronzeüberzogene Inschrift, Bronze-
Heilender/Präziser/Unver- Heilende/Präzise/Unverwüstliche grüne In- (Meister) (1 Entdeckung) Schwertheft, Bronze-Schwertschneide
wüstlicher Bronze-Streitkolben schrift, Kleiner grüner Stiel, Bronze-Streitkolben- Unheilvoller Bronze-Schild Unheilvolle bronzeüberzogene Inschrift, Bronze-
(3 Entdeckungen) kopf (Meister) (1 Entdeckung) Schildstütze, Bronze-Schildbuckel

136 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Waffenschmied HANDWERK-GUIDE

In der Schwarzen Zitadelle helfen dampfgetriebene Maschinen


der Eisen-Legion beim Schmieden neuer Kriegswaffen.

Materialliste FERTIGKEIT 75-150


256 x Weicher Holzblock 12 x Kleiner Fangzahn

Skillguide FERTIGKEIT 75-150


Gesammelt von Schneekirschen- Geplündert von Hyänen
schössling, Mimosa-Schössling im Diessa-Plateau
und Gummo-Schössling 12 x Kleines Totem
(Gebiete Stufe 15-35) Geplündert von Graw-
HERZUSTELLEN ZUTATEN 270 x Eisenerz len in den Schneekuh-
64 x Weiche Holzplanke 256 x Weicher Holzblock Abgebaut aus Eisenerzadern lenhöhen
(Diessa-Plateau, Eisensümpfe, 12 x Kleine Schuppe
90 x Eisenbarren 270 x Eisenerz Brisban-Wildnis, Blutstrom- Geplündert von
14 x Weicher Holzdübel 14 x Weiche Holzplanke Küste) Lindwürmern in den
8 x Großer geschmeidiger Stiel 16 x Weiche Holzplanke 62 x Kleiner Giftbeutel Gedarran-Feldern
Geplündert von Raupen in den
4 x Eisen-Hammerkopf 12 x Eisenbarren
Gedarran-Feldern
4 x Eisenspeerspitze 12 x Eisenbarren
10 x Kleiner geschmeidiger Stiel 20 x Weiche Holzplanke
HERZUSTELLEN ZUTATEN
5 x Eisen-Axtschneide 15 x Eisenbarren
Verjüngender/Veredelter/ Verjüngende/Veredelte/Wackere weiche
5 x Eisen-Streitkolbenkopf 15 x Eisenbarren Wackerer Eisenhammer (3 Ent- Inschrift, Großer geschmeidiger Stiel, Eisen-
deckungen) Hammerkopf
1 x Eisen-Dolchheft 2 x Eisenbarren
Verjüngender/Veredelter/ Verjüngende/Veredelte/Wackere weiche
1 x Eisen-Dolchschneide 3 x Eisenbarren
Wackerer Eisenspeer (3 Ent- Inschrift, Großer geschmeidiger Stiel, Eisen-
1 x Eisen-Schwertheft 3 x Eisenbarren deckungen) speerspitze
1 x Eisen-Schwertschneide 3 x Eisenbarren 7 x Eisenüberzogener Dübel 21 x Eisenbarren, 14 x Weiche Holzplanke
1 x Eisen-Schildstütze 2 x Eisenbarren 7 x Verwüstende eisenüber- 56 x Kleiner Giftbeutel, 7 x Eisenüberzogener
1 x Eisen-Schildbuckel 2 x Eisenbarren zogene Inschrift Dübel

2 x Verwüstende weiche Inschrift 6 x Kleiner Giftbeutel, 2 x Weicher Holzdübel Verwüstende Eisenaxt (Meister) Verwüstende eisenüberzogene Inschrift,
(1 Entdeckung) Kleiner geschmeidiger Stiel, Eisen-Axtschneide
Verwüstende Eisenaxt Verwüstende weiche Inschrift, Kleiner ge-
(1 Entdeckung) schmeidiger Stiel, Eisen-Axtschneide Verwüstender Eisenstreitkolben Verwüstende eisenüberzogene Inschrift,
(Meister) (1 Entdeckung) Kleiner geschmeidiger Stiel, Eisen-Streitkol-
Verwüstender Eisenstreitkolben Verwüstende weiche Inschrift, Kleiner ge- benkopf
(1 Entdeckung) schmeidiger Stiel, Eisen-Streitkolbenkopf
Verwüstender Eisenhammer Verwüstende eisenüberzogene Inschrift, Groß-
4 x Verjüngende weiche Inschrift 12 x Winziges Totem, 4 x Weicher Holzdübel (Meister) (1 Entdeckung) er geschmeidiger Stiel, Eisen-Hammerkopf
4 x Veredelte weiche Inschrift 12 x Winziger Fangzahn, 4 x Weicher Holzdübel Verwüstender Eisenspeer Verwüstende eisenüberzogene Inschrift, Groß-
4 x Wackere weiche Inschrift 12 x Winzige Schuppe, 4 x Weicher Holzdübel (Meister) (1 Entdeckung) er geschmeidiger Stiel, Eisenspeerspitze

Verjüngende/Veredelte/Wackere Verjüngende/Veredelte/Wackere weiche Verwüstender Eisendolch Verwüstende eisenüberzogene Inschrift, Eisen-


Eisenaxt (3 Entdeckungen) Inschrift, Kleiner geschmeidiger Stiel, Eisen- (Meister) (1 Entdeckung) Dolchheft, Eisen-Dolchschneide
Axtschneide Verwüstendes Eisenschwert Verwüstende eisenüberzogene Inschrift, Eisen-
Verjüngender/Veredelter/ Verjüngende/Veredelte/Wackere weiche (Meister) (1 Entdeckung) Schwertheft, Eisen-Schwertschneide
Wackerer Eisenstreitkolben Inschrift, Kleiner geschmeidiger Stiel, Eisen- Verwüstender Eisenschild Verwüstende eisenüberzogene Inschrift, Eisen-
(3 Entdeckungen) Streitkolbenkopf (Meister) (1 Entdeckung) Schildstütze, Eisen-Schildbuckel

Materialliste FERTIGKEIT 150-225


Skillguide FERTIGKEIT 150-225 192 x Abgelagerter
Holzblock
Gesammelt von Kiefer-
62 x Giftbeutel
Geplündert von Spinnen in der
Flammenkamm-Steppe
HERZUSTELLEN ZUTATEN schössling, Tukawa-Schöss- 12 x Fangzahn
ling (Gebiete Stufe 40-50) Geplündert von Hyänen und Hun-
64 x Abgelagerte Holzplanke 256 x Abgelagerter Holzblock
270 x Eisenerz den in der Flammenkamm-Steppe
90 x Stahlbarren 270 x Eisenerz, 90 x Holzkohlebrocken Abgebaut aus Eisenerz- 12 x Totem
14 x Abgelagerter Holzdübel 14 x Abgelagerte Holzplanke adern (Diessa-Plateau, Geplündert von Jotun und
Eisensümpfe, Brisban- Grawlen in den Schauflerschreck-
8 x Großer bewährter Stiel 16 x Abgelagerte Holzplanke
Wildnis, Blutstrom-Küste) Klippen
4 x Stahl-Hammerkopf 12 x Stahlbarren 90 x Holzkohlebrocken 12 x Schuppe
4 x Stahlspeerspitze 12 x Stahlbarren Verkauft vom Waffen- Geplündert von Lindwürmern in
schmiedemeister den Gendarran-Feldern
10 x Kleiner bewährter Stiel 20 x Abgelagerte Holzplanke
5 x Stahl-Axtschneide 15 x Stahlbarren
5 x Stahl-Streitkolbenkopf 15 x Stahlbarren HERZUSTELLEN ZUTATEN
1 x Stahl-Dolchheft 2 x Stahlbarren 1 x Stahl-Schwertschneide 3 x Stahlbarren
1 x Stahl-Dolchschneide 3 x Stahlbarren 1 x Stahl-Schildstütze 2 x Stahlbarren
1 x Stahl-Schwertheft 3 x Stahlbarren 1 x Stahl-Schildbuckel 2 x Stahlbarren

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 137


HANDWERK-GUIDE Waffenschmied

Skillguide FERTIGKEIT 150-225 (FORTSETZUNG)


HERZUSTELLEN ZUTATEN HERZUSTELLEN ZUTATEN
2 x Verwüstende bewährte Inschrift 6 x Giftbeutel, 2 x Abgelagerter Holzdübel 7 x Stahlüberzogener Dübel 21 x Stahlbarren, 14 x Abgelagerte Holz-
planke
Verwüstende Stahlaxt Verwüstende bewährte Inschrift, Kleiner
(1 Entdeckung) bewährter Stiel, Stahl-Axtschneide 7 x Verwüstende stahlüberzogene 56 x Giftbeutel, 7 x Stahlüberzogener Dübel
Inschrift
Verwüstender Stahlstreitkolben Verwüstende bewährte Inschrift, Kleiner
(1 Entdeckung) bewährter Stiel, Stahl-Streitkolbenkopf Verwüstende Stahlaxt (Meister) Verwüstende stahlüberzogene Inschrift,
(1 Entdeckung) Kleiner bewährter Stiel, Stahl-Axtschneide
4 x Verjüngende bewährte Inschrift 12 x Totem, 4 x Abgelagerter Holzdübel
Verwüstender Stahlstreitkolben Verwüstende stahlüberzogene Inschrift,
4 x Veredelte bewährte Inschrift 12 x Fangzahn, 4 x Abgelagerter Holzdübel
(Meister) (1 Entdeckung) Kleiner bewährter Stiel, Stahl-Streitkolben-
4 x Wackere bewährte Inschrift 12 x Schuppe, 4 x Abgelagerter Holzdübel kopf
Verjüngende/Veredelte/Wackere Verjüngende/Veredelte/Wackere bewährte Verwüstender Stahlhammer Verwüstende stahlüberzogene Inschrift,
Stahlaxt (3 Entdeckungen) Inschrift, Kleiner bewährter Stiel, Stahl- (Meister) (1 Entdeckung) Großer bewährter Stiel, Stahl-Hammerkopf
Axtschneide
Verwüstender Stahlspeer (Meister) Verwüstende stahlüberzogene Inschrift,
Verjüngender/Veredelter/Wackerer Verjüngende/Veredelte/Wackere bewährte (1 Entdeckung) Großer bewährter Stiel, Stahlspeerspitze
Stahlstreitkolben (3 Entdeckungen) Inschrift, Kleiner bewährter Stiel, Stahl-
Verwüstender Stahldolch (Meister) Verwüstende stahlüberzogene Inschrift,
Streitkolbenkopf
(1 Entdeckung) Stahl-Dolchheft, Stahl-Dolchschneide
Verjüngender/Veredelter/Wackerer Verjüngende/Veredelte/Wackere bewährte
Verwüstendes Stahlschwert Verwüstende stahlüberzogene Inschrift,
Stahlhammer (3 Entdeckungen) Inschrift, Großer bewährter Stiel, Stahl-
(Meister) (1 Entdeckung) Stahl-Schwertheft, Stahl-Schwertschneide
Hammerkopf
Verwüstender Stahlschild (Meister) Verwüstende stahlüberzogene Inschrift,
Verjüngender/Veredelter/Wackerer Verjüngende/Veredelte/Wackere bewährte
(1 Entdeckung) Stahl-Schildstütze, Stahl-Schildbuckel
Stahlspeer (3 Entdeckungen) Inschrift, Großer bewährter Stiel, Stahl-
speerspitze

In den Baumgrenzen-Fällen finden Sie die passenden Holzblöcke,


Erze und einen Großteil der Veredelungen für Stufe 225-300.

Materialliste FERTIGKEIT 225-300


192 x Harter Holzblock 68 x Voller Giftbeutel
Gesammelt von Kieferschöss- Geplündert von Spinnen in
ling, Tukawa-Schössling (Gebiete den Eisensümpfen

Skillguide FERTIGKEIT 225-300


Stufe 40-50) 12 x Scharfe Klaue
180 x Platinerz Geplündert von Wargen in
Abgebaut aus Platinadern (Blut- den Baumgrenzen-Fällen
strom-Küste, Eisensümpfe, Fun- 12 x Graviertes Totem
HERZUSTELLEN ZUTATEN kenschwärmersumpf, Baum- Geplündert von Grawlen in
grenzen-Fälle, Mahlstromgipfel, den Baumgrenzen-Fällen
64 x Harte Holzplanke 192 x Harter Holzblock
Feuerherzhügel)
90 x Dunkelstahl-Barren 180 x Platinerz, 90 x Primordiumbrocken 6 x Glatte Schuppe
90 x Primordiumbrocken Geplündert von Lindwür-
14 x Harter Holzdübel 14 x Harte Holzplanke Verkauft vom Rüstungsschmie- mern und Krait in den
demeister Baumgrenzen-Fällen
8 x Großer harter Stiel 16 x Harter Holzplanke
4 x Dunkelstahl-Hammerkopf 12 x Dunkelstahl-Barren
4 x Dunkelstahl-Speerspitze 12 x Dunkelstahl-Barren
HERZUSTELLEN ZUTATEN
10 x Kleiner harter Stiel 20 x Harte Holzplanke
Dunkelstahl-Hammer des Ex- Harte Inschrift des Explorators/Klerikers/
5 x Dunkelstahl-Axtschneide 15 x Dunkelstahl-Barren plorators/Klerikers/Wüters Wüters, Großer harter Stiel, Dunkelstahl-Ham-
(3 Entdeckungen) merkopf
5 x Dunkelstahl-Streitkolbenkopf 15 x Dunkelstahl-Barren
Dunkelstahl-Speer des Ex- Harte Inschrift des Explorators/Klerikers/
1 x Dunkelstahl-Dolchheft 2 x Dunkelstahl-Barren
plorators/Klerikers/Wüters Wüters, Großer harter Stiel, Dunkelstahl-
1 x Dunkelstahl-Dolchschneide 3 x Dunkelstahl-Barren (3 Entdeckungen) Speerspitze
1 x Dunkelstahl-Schwertheft 3 x Dunkelstahl-Barren 7 x Dunkelstahlüberzogener 21 x Dunkelstahlbarren, 14 x Harte Holzplanke
1 x Dunkelstahl-Schwert- 3 x Dunkelstahl-Barren Dübel
schneide 7 x Dunkelstahlüberzogene 56 x Voller Giftbeutel, 7 x Dunkelstahlüber-
1 x Dunkelstahl-Schildstütze 2 x Dunkelstahl-Barren Inschrift des Wüters zogener Dübel

1 x Dunkelstahl-Schildbuckel 2 x Dunkelstahl-Barren Dunkelstahl-Axt des Wüters Dunkelstahlüberzogene Inschrift des Wüters,


(Meister) (1 Entdeckung) Kleiner harter Stiel, Dunkelstahl-Axtschneide
2 x Harte Inschrift des Ritters 6 x Glatte Schuppe, 2 x Harter Holzdübel
Dunkelstahl-Streitkolben des Dunkelstahlüberzogene Inschrift des Wüters,
Dunkelstahl-Axt des Ritters Harte Inschrift des Ritters, Kleiner harter Stiel, Wüters (Meister) (1 Entdeckung) Kleiner harter Stiel, Dunkelstahl-Streitkolben-
(1 Entdeckung) Dunkelstahl-Axtschneide kopf
Dunkelstahl-Streitkolben des Harte Inschrift des Ritters, Kleiner harter Stiel, Dunkelstahl-Hammer des Wüters Dunkelstahlüberzogene Inschrift des Wüters,
Ritters (1 Entdeckung) Dunkelstahl-Streitkolbenkopf (Meister) (1 Entdeckung) Großer harter Stiel, Dunkelstahl-Hammerkopf
4 x Harte Inschrift des Klerikers 12 x Graviertes Totem, 4 x Harter Holzdübel Dunkelstahl-Speer des Wüters Dunkelstahlüberzogene Inschrift des Wüters,
4 x Harte Inschrift des Explora- 12 x Scharfe Klaue, 4 x Harter Holzdübel (Meister) (1 Entdeckung) Großer harter Stiel, Dunkelstahl-Speerspitze
tors Dunkelstahl-Dolch des Wüters Dunkelstahlüberzogene Inschrift des Wüters,
4 x Harte Inschrift des Wüters 12 x Voller Giftbeutel, 4 x Harter Holzdübel (Meister) (1 Entdeckung) Dunkelstahl-Dolchheft, Dunkelstahl-Dolch-
schneide
Dunkelstahl-Axt des Explorators/ Harte Inschrift des Explorators/Klerikers/
Klerikers/Wüters (3 Entde- Wüters, Kleiner harter Stiel, Dunkelstahl- Dunkelstahl-Schwert des Wüters Dunkelstahlüberzogene Inschrift des Wüters,
ckungen) Axtschneide (Meister) (1 Entdeckung) Dunkelstahl-Schwertheft, Dunkelstahl-
Schwertschneide
Dunkelstahl-Streitkolben des Harte Inschrift des Explorators/Klerikers/
Explorators/Klerikers/Wüters Wüters, Kleiner harter Stiel, Dunkelstahl- Dunkelstahl-Schild des Wüters Dunkelstahlüberzogene Inschrift des Wüters,
(3 Entdeckungen) Streitkolbenkopf (Meister) (1 Entdeckung) Dunkelstahl-Schildstütze, Dunkelstahl-Schild-
buckel

138 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Waffenschmied HANDWERK-GUIDE

Materialliste FERTIGKEIT 300-375


Skillguide FERTIGKEIT 300-375 192 x Alter Holzblock
Gesammelt von Baoba-
Schössling, Roteichenschöss-
68 x Wirksamer Giftbeutel
Geplündert von Spinnen in
der Verfluchten Küste
HERZUSTELLEN ZUTATEN ling, Zypressenschössling 12 x Große Klaue
64 x Alte Holzplanke 192 x Alter Holzblock (Mahlstromgipfel, Eisklamm- Geplündert von Moas und
Sund, Verfluchte Küste, Feuer- Arktodus im Eisklamm-Sund
90 x Mithrilbarren 180 x Mithrilerz
herzhügel)
14 x Alter Holzdübel 14 x Alte Holzplanke 12 x Verziertes Totem
180 x Mithrilerz Geplündert von Grawlen in
8 x Großer alter Stiel 16 x Alte Holzplanke Abgebaut aus Mithriladern Eisklamm-Sund
(Eisklamm-Sund, Verfluchte
4 x Mithril-Hammerkopf 12 x Mithrilbarren 6 x Große Schuppe
Küste, Meerenge der Verwüs-
4 x Mithrilspeerspitze 12 x Mithrilbarren Geplündert von Fischen und
tung, Ruinen von Orr)
Quallen im Eisklamm-Sund
10 x Kleiner alter Stiel 20 x Alte Holzplanke (unter Wasser)
5 x Mithril-Axtschneide 15 x Mithrilbarren
5 x Mithril-Streitkolbenkopf 15 x Mithrilbarren
HERZUSTELLEN ZUTATEN
1 x Mithril-Dolchheft 2 x Mithrilbarren
Mithrilhammer des Explorators/ Alte Inschrift des Explorators/Klerikers/Wü-
1 x Mithril-Dolchschneide 3 x Mithrilbarren Klerikers/Wüters (3 Entdeckungen) ters, Großer alter Stiel, Mithril-Hammerkopf
1 x Mithril-Schwertheft 3 x Mithrilbarren Mithrilspeer des Explorators/Kleri- Alte Inschrift des Explorators/Klerikers/Wü-
1 x Mithril-Schwertschneide 3 x Mithrilbarren kers/Wüters (3 Entdeckungen) ters, Großer alter Stiel, Mithrilspeerspitze
1 x Mithril-Schildstütze 2 x Mithrilbarren 7 x Mithrilüberzogener Dübel 21 x Mithrilbarren, 14 x Alte Holzplanke
1 x Mithril-Schildbuckel 2 x Mithrilbarren 7 x Mithrilüberzogene Inschrift des 56 x Wirksamer Giftbeutel, 7 x Mithrilüber-
Wüters zogener Dübel
2 x Alte Inschrift des Ritters 6 x Große Schuppe, 2 x Alter Holzdübel
Mithrilaxt des Wüters (Meister) Mithrilüberzogene Inschrift des Wüters,
Mithrilaxt des Ritters Alte Inschrift des Ritters, Kleiner alter Stiel, (1 Entdeckung) Kleiner alter Stiel, Mithril-Axtschneide
(1 Entdeckung) Mithril-Axtschneide
Mithrilstreitkolben des Wüters Mithrilüberzogene Inschrift des Wüters,
Mithrilstreitkolben des Ritters Alte Inschrift des Ritters, Kleiner alter Stiel, (Meister) (1 Entdeckung) Kleiner alter Stiel, Mithril-Streitkolbenkopf
(1 Entdeckung) Mithril-Streitkolbenkopf
Mithrilhammer des Wüters Mithrilüberzogene Inschrift des Wüters,
4 x Alte Inschrift des Klerikers 12 x Verziertes Totem, 4 x Harter Holzdübel (Meister) (1 Entdeckung) Großer alter Stiel, Mithril-Hammerkopf
4 x Alte Inschrift des Explorators 12 x Große Klaue, 4 x Harter Holzdübel Mithrilspeer des Wüters (Meister) Mithrilüberzogene Inschrift des Wüters,
4 x Alte Inschrift des Wüters 12 x Wirksamer Giftbeutel, 4 x Alter Holz- (1 Entdeckung) Großer alter Stiel, Mithrilspeerspitze
dübel Mithrildolch des Wüters (Meister) Mithrilüberzogene Inschrift des Wüters,
Mithrilaxt des Explorators/Kleri- Alte Inschrift des Explorators/Klerikers/Wü- (1 Entdeckung) Mithril-Dolchheft, Mithril-Dolchschneide
kers/Wüters (3 Entdeckungen) ters, Kleiner alter Stiel, Mithril-Axtschneide Mithrilschwert des Wüters Mithrilüberzogene Inschrift des Wüters, Mi-
Mithrilstreitkolben des Explora- Alte Inschrift des Explorators/Klerikers/ (Meister) (1 Entdeckung) thril-Schwertheft, Mithril-Schwertschneide
tors/Klerikers/Wüters (3 Entde- Wüters, Kleiner alter Stiel, Mithril-Streitkol- Mithrilschild des Wüters (Meister) Mithrilüberzogene Inschrift des Wüters,
ckungen) benkopf (1 Entdeckung) Mithril-Schildstütze, Mithril-Schildbuckel

Der durchschlagende Krait-Kriegshammer lässt Ihre


Feinde erzittern – und sieht dabei noch gut aus.

Materialliste FERTIGKEIT 375-400


Skillguide FERTIGKEIT 375-400 1 x Rezept: Mithrildurch-
drungene Inschrift der Fäulnis
Verkauft vom Lederermeister
36 x Alte Holzplanke
Hergestellt aus Alter Holz-
block
HERZUSTELLEN ZUTATEN (672 Karma) 45 x Großer Knochen
12 x Mithrilüberzogener Dübel 36 x Mithrilbarren, 24 x Alte Holzplanke 1 x Rezept: Mithrildurchdrun- Geplündert von Grawlen im
4 x Kleiner alter Stiel 8 x Alte Holzplanke gene Inschrift des Explorators Eisklamm-Sund
Verkauft vom Lederermeister 45 x Große Klaue
2 x Großer alter Stiel 4 x Alte Holzplanke (672 Karma) Geplündert von Moas und
2 x Mithril-Hammerkopf 6 x Mithrilbarren 54 x Mithrilbarren Arktodus im Eisklamm-Sund
2 x Mithril-Axtschneide 6 x Mithrilbarren Hergestellt aus Mithrilerz
2 x Mithril-Streitkolbenkopf 6 x Mithrilbarren
3 x Mithrildurchdrungene Inschrift 45 x Großer Knochen, 6 x Mithrilüberzo- HERZUSTELLEN ZUTATEN
der Fäulnis gener Dübel
Krait-Morgenstern der Fäulnis/ Mithrildurchdrungene Inschrift der Fäul-
3 x Mithrildurchdrungene Inschrift 45 x Große Klaue, 6 x Mithrilüberzogener des Explorators (2 Entdeckungen) nis/des Explorators, Kleiner alter Stiel, Mi-
des Explorators Dübel thril-Streitkolbenkopf
Krait-Streitaxt der Fäulnis/des Mithrildurchdrungene Inschrift der Fäul- Krait-Kriegshammer der Fäulnis/ Mithrildurchdrungene Inschrift der Fäul-
Explorators (2 Entdeckungen) nis/des Explorators, Kleiner alter Stiel, Mi- des Explorators (2 Entdeckungen) nis/des Explorators, Großer alter Stiel, Mi-
thril-Axtschneide thril-Hammerkopf

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 139


HANDWERK-GUIDE Waidmann
Guide-Anleitung
auf Seite 109!

Waidmann
Waidmann
Sie müssen sich völlig allein durch die Wildnis schlagen? Kein Problem!
Dafür hat der Waidmann sicher etwas in seinem Repertoire. Von Simone Schreiber

Als Waidmann wurde altertümlich ein Jäger bezeichnet –


dementsprechend stellen Sie mit dem Handwerk in Guild
Wars 2 primär Fernkampfwaffen her. Das Arsenal umfasst
Kurzbögen, Langbögen, aber auch Pistolen, Gewehre und
Harpunenschleudern, die vor allem von Waldläufern, Dieben,
Kriegern und Ingenieuren benutzt werden. Außerdem stel-
len Waidmänner mächtige Begleithandwaffen wie Fackeln
und Kriegshörner her, die auch Mesmer und Nekromanten
tragen können. Lediglich Elementarmagier gehen dabei leer
aus – für sie hat der Waidmann nur Sigile zur Verstärkung
von Waffen in petto.

Material
Waidmänner verarbeiten große Mengen an Erzen und Holz-
stücken weiter, die Sie direkt in unterschiedlichen Gebieten
Tyrias sammeln können. Daraus fertigen Sie Waffenteile und
fügen ihnen anschließend mit Veredelungen wie Knochen,
Wer Fernkampfwaffen sucht, ist bei Gudrid, der Waid-
Giftbeuteln oder Schuppen bestimmte Statuswerte hinzu.
mannmeisterin in Hoelbrak, an der richtigen Adresse.
Da Sie letztere nur selten von Gegnern erhalten, ist der Han-
delsposten Ihre beste Quelle für Rohmaterial.

Materialliste FERTIGKEIT 0-75


243 x Grüner Holzblock 62 x Winziger Giftbeutel

Skillguide FERTIGKEIT 0-75


Gesammelt von Espenschöss- Geplündert von Spinnen und
ling, Ekku-Schössling und Kertch- Insekten in Königintal
Schössling (Gebiete Stufe 1-15) 12 x Winzige Klaue
HERZUSTELLEN ZUTATEN
134 x Kupfererz Geplündert von Adlerraptoren
Abgebaut aus Kupferadern in Königintal
81 x Grüne Holzplanke 243 x Grüner Holzblock (Gebiete Stufe 1-15) 12 x Winziges Totem
67 x Bronze-Barren 134 x Kupfererz, 13 x Zinnbrocken 13 x Zinnbrocken Geplündert von Grawlen im
4 x Gespannter Rohleder-Flicken 8 x Rohleder-Stück Verkauft vom Waidmannmeister Wanderer-Hügel
8 x Rohleder-Stück 12 x Winzige Schuppe
14 x Grüner Holzdübel 14 x Grüne Holzplanke
Erhalten aus Beuteln/Wiederver- Geplündert von Lindwürmern
4 x Grüner Pistolenrahmen 8 x Grüne Holzplanke wertung in den Ebenen von Aschfurt
4 x Bronze-Pistolenlauf 12 x Bronze-Barren
4 x Bronze-Gewehrlauf 12 x Bronze-Barren
HERZUSTELLEN ZUTATEN
5 x Grüner Gewehrschaft 15 x Grüne Holzplanke
Heilendes/Präzises/Unverwüst- Heilende/Präzise/Unverwüstliche grüne
5 x Bronze-Kriegshornmundstück 5 x Bronze-Barren liches Bronze-Gewehr (3 Entde- Inschrift, Grüner Gewehrschaft, Bronze-Ge-
5 x Bronze-Horn 5 x Bronze-Barren, 10 x Grüne Holzplanke ckungen) wehrlauf

5 x Grüner Fackelgriff 10 x Grüne Holzplanke Heilende/Präzise/Unverwüstliche Heilende/Präzise/Unverwüstliche grüne


Bronze-Pistole (3 Entdeckungen) Inschrift, Grüner Pistolenrahmen, Bronze-
5 x Bronze-Fackelkopf 10 x Bronze-Barren Pistolenlauf
2 x Rohleder-Sehne 4 x Gespannter Rohlederflicken 7 x Bronzeüberzogener Dübel 21 x Bronze-Barren, 14 x Grüne Holzplanke
1 x Grüner Langbogenstab 4 x Grüne Holzplanke 7 x Unheilvolle bronzeüberzogene 56 x Winziger Giftbeutel, 7 x Bronzeüber-
1 x Grüner Kurzbogenstab 4 x Grüne Holzplanke Inschrift zogener Dübel

1 x Grüne Harpune 2 x Grüne Holzplanke, 2 x Bronze-Barren Unheilvolles derbes Kriegshorn Unheilvolle bronzeüberzogene Inschrift,
(Meister) (1 Entdeckung) Bronze-Kriegshornmundstück, Bronze-Horn
2 x Unheilvolle grüne Inschrift 6 x Winziger Giftbeutel, 2 x Grüner Holzdübel
Unheilvolle derbe Fackel (Meister) Unheilvolle bronzeüberzogene Inschrift,
Unheilvolles derbes Kriegshorn Unheilvolle grüne Inschrift, Bronze-Kriegs- (1 Entdeckung) Grüner Fackelgriff, Bronze-Fackelkopf
(1 Entdeckung) hornmundstück, Bronze-Horn
Unheilvolles Bronze-Gewehr Unheilvolle bronzeüberzogene Inschrift,
Unheilvolle derbe Fackel Unheilvolle grüne Inschrift, Grüner Fackelgriff, (Meister) (1 Entdeckung) Grüner Gewehrschaft, Bronze-Gewehrlauf
(1 Entdeckung) Bronze-Fackelkopf
Unheilvolle Bronze-Pistole Unheilvolle bronzeüberzogene Inschrift,
4 x Heilende grüne Inschrift 12 x Winziges Totem, 4 x Grüner Holzdübel (Meister) (1 Entdeckung) Grüner Pistolenrahmen, Bronze-Pistolenlauf
4 x Präzise grüne Inschrift 12 x Winzige Klaue, 4 x Grüner Holzdübel Unheilvoller derber Langbogen Unheilvolle bronzeüberzogene Inschrift,
4 x Unverwüstliche grüne Inschrift 12 x Winzige Schuppe, 4 x Grüner Holzdübel (Meister) (1 Entdeckung) Grüner Langbogenstab, Rohleder-Sehne
Heilendes/Präzises/Unverwüst- Heilende/Präzise/Unverwüstliche grüne Unheilvoller derber Kurzbogen Unheilvolle bronzeüberzogene Inschrift,
liches derbes Kriegshorn (3 Ent- Inschrift, Bronze-Kriegshornmundstück, (Meister) (1 Entdeckung) Grüner Kurzbogenstab, Rohleder-Sehne
deckungen) Bronze-Horn Unheilvolle derbe Harpunen- Unheilvolle bronzeüberzogene Inschrift,
Heilende/Präzise/Unverwüstliche Heilende/Präzise/Unverwüstliche grüne In- schleuder (Meister) (1 Entde- Grüner Gewehrschaft, Grüne Harpune
derbe Fackel (3 Entdeckungen) schrift, Grüner Fackelgriff, Bronze-Fackelkopf ckung)

140 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Waidmann HANDWERK-GUIDE

Waidmann ist mit seinen herstellbaren Fernkampf-


waffen der perfekte Beruf für Waldläufer.

Materialliste FERTIGKEIT 75-150


324 x Weicher Holzblock 62 x Kleiner Giftbeutel
Gesammelt von Schneekirschen- Geplündert von Raupen in den
schössling, Mimosa-Schössling Gendarran-Feldern
und Gummo-Schössling (Gebiete 12 x Kleiner Fangzahn
Stufe 15-35) Geplündert von Hyänen im

Skillguide FERTIGKEIT 75-150


201 x Eisenerz Diessa-Plateau
Abgebaut aus Eisenerzadern 12 x Kleines Totem
(Diessa-Plateau, Eisensümpfe, Geplündert von Grawlen in
Brisban-Wildnis, Blutstrom-Küste) den Schneekuhlenhöhen
HERZUSTELLEN ZUTATEN 12 x Dünnes Lederstück 12 x Kleine Schuppe
Erhalten aus Beuteln/Wiederver- Geplündert von Lindwürmern
81 x Weiche Holzplanke 324 x Weicher Holzblock
wertung in den Gendarran-Feldern
67 x Eisenbarren 201 x Eisenerz
6 x Getrockneter dünner 12 x Dünnes Lederstück
Lederflicken HERZUSTELLEN ZUTATEN

14 x Weicher Holzdübel 14 x Weiche Holzplanke Verjüngende/Veredelte/Wackere Verjüngende/Veredelte/Wackere weiche


einfache Fackel (3 Entdeckungen) Inschrift, Geschmeidiger Fackelgriff, Eisen-
4 x Geschmeidiger Pistolen- 8 x Weiche Holzplanke Fackelkopf
rahmen
Verjüngendes/Veredeltes/ Verjüngende/Veredelte/Wackere weiche
4 x Eisen-Pistolenlauf 12 x Eisenbarren Wackeres Eisengewehr (3 Ent- Inschrift, Geschmeidiger Gewehrschaft, Eisen-
4 x Eisen-Gewehrlauf 12 x Eisenbarren deckungen) Gewehrlauf
5 x Geschmeidiger Gewehrschaft 15 x Weiche Holzplanke Verjüngende/Veredelte/Wackere Verjüngende/Veredelte/Wackere weiche
Eisenpistole (3 Entdeckungen) Inschrift, Geschmeidiger Pistolenrahmen,
5 x Eisen-Kriegshornmundstück 5 x Eisenbarren Eisen-Pistolenlauf
5 x Eisen-Horn 5 x Eisenbarren, 10 x Weiche Holzplanke 7 x Eisenüberzogener Dübel 21 x Eisenbarren, 14 x Weiche Holzplanke
5 x Geschmeidiger Fackelgriff 10 x Weiche Holzplanke 7 x Verwüstende eisenüber- 56 x Kleiner Giftbeutel, 7 x Eisenüberzogener
5 x Eisen-Fackelkopf 10 x Eisenbarren zogene Inschrift Dübel
1 x Geschmeidiger Langbogen- 4 x Weiche Holzplanke Verwüstendes einfaches Kriegs- Verwüstende eisenüberzogene Inschrift,
stab horn (Meister) (1 Entdeckung) Eisen-Kriegshornmundstück, Eisen-Horn
1 x Geschmeidiger Kurzbogenstab 4 x Weiche Holzplanke Verwüstende einfache Fackel Verwüstende eisenüberzogene Inschrift,
(Meister) (1 Entdeckung) Geschmeidiger Fackelgriff, Eisen-Fackelkopf
1 x Weiche Harpune 2 x Weiche Holzplanke, 2 x Eisenbarren
Verwüstendes Eisengewehr Verwüstende eisenüberzogene Inschrift, Ge-
2 x Dünne Langbogensehne 6 x Getrockneter dünner Lederflicken
(Meister) (1 Entdeckung) schmeidiger Gewehrschaft, Eisen-Gewehrlauf
2 x Verwüstende weiche Inschrift 6 x Kleiner Giftbeutel, 2 x Weicher Holzdübel
Verwüstende Eisenpistole Verwüstende eisenüberzogene Inschrift,
Verwüstende einfache Fackel Verwüstende weiche Inschrift, Geschmeidiger (Meister) (1 Entdeckung) Geschmeidiger Pistolenrahmen, Eisen-
(1 Entdeckung) Fackelgriff, Eisen-Fackelkopf Pistolenlauf
Verwüstendes einfaches Kriegs- Verwüstende weiche Inschrift, Eisen-Kriegs- Verwüstender einfacher Lang- Verwüstende eisenüberzogene Inschrift,
horn (1 Entdeckung) hornmundstück, Eisen-Horn bogen (Meister) (1 Entdeckung) Geschmeidiger Langbogenstab, Dünne Lang-
bogensehne
4 x Verjüngende weiche Inschrift 12 x Winziges Totem, 4 x Weicher Holzdübel
Verwüstender einfacher Kurz- Verwüstende eisenüberzogene Inschrift,
4 x Veredelte weiche Inschrift 12 x Winziger Fangzahn, 4 x Weicher Holzdübel
bogen (Meister) (1 Entdeckung) Geschmeidiger Kurzbogenstab, Dünne Lang-
4 x Wackere weiche Inschrift 12 x Winzige Schuppe, 4 x Weicher Holzdübel bogensehne
Verjüngendes/Veredeltes/ Verjüngende/Veredelte/Wackere weiche Verwüstende einfache Verwüstende eisenüberzogene Inschrift, Ge-
Wackeres einfaches Kriegshorn Inschrift, Eisen-Kriegshornmundstück, Eisen- Harpunenschleuder (Meister) schmeidiger Gewehrschaft, Weiche Harpune
(3 Entdeckungen) Horn (1 Entdeckung)

Skillguide FERTIGKEIT 150-225 Materialliste FERTIGKEIT 150-225


243 x Abgelagerter Holz- 62 x Giftbeutel
HERZUSTELLEN ZUTATEN block Geplündert von Spinnen in
81 x Abgelagerte Holzplanke 243 x Abgelagerter Holzblock Gesammelt von Kiefer- der Flammenkamm-Steppe
schössling, Tukawa-Schöss- 12 x Fangzahn
67 x Stahlbarren 134 x Eisenerz, 67 x Holzkohlebrocken ling (Gebiete Stufe 40-50) Geplündert von Hyänen
6 x Getrockneter dünner Lederflicken 12 x Dünnes Lederstück 201 x Eisenerz und Hunden in der Flam-
14 x Abgelagerter Holzdübel 14 x Abgelagerte Holzplanke Abgebaut aus Eisenerzadern menkamm-Steppe
(Diessa-Plateau, Eisensümp- 12 x Totem
4 x Abgelagerter Pistolenrahmen 8 x Abgelagerte Holzplanke fe, Brisban-Wildnis, Blut- Geplündert von Jotun und
4 x Stahl-Pistolenlauf 12 x Stahlbarren strom-Küste) Grawlen in den Schaufler-
4 x Stahl-Gewehrlauf 12 x Stahlbarren 67 x Holzkohlebrocken schreck-Klippen
Verkauft vom Waidmann- 12 x Schuppe
5 x Abgelagerter Gewehrschaft 15 x Abgelagerte Holzplanke meister Geplündert von Lindwür-
5 x Stahl-Kriegshornmundstück 5 x Stahlbarren 12 x Raues Lederstück mern in den Gendarran-
5 x Stahl-Horn 5 x Stahlbarren, 10 x Abgelagerte Holz- Erhalten aus Beuteln/Wie- Feldern
planke derverwertung

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 141


HANDWERK-GUIDE Waidmann

Skillguide FERTIGKEIT 150-225 (FORTSETZUNG)


HERZUSTELLEN ZUTATEN HERZUSTELLEN ZUTATEN
5 x Abgelagerter Fackelgriff 10 x Abgelagerte Holzplanke Verjüngende/Veredelte/Wackere Verjüngende/Veredelte/Wackere be-
Stahlpistole (3 Entdeckungen) währte Inschrift, Abgelagerter Pistolen-
5 x Stahl-Fackelkopf 10 x Stahlbarren
rahmen, Stahl-Pistolenlauf
1 x Abgelagerter Langbogenstab 4 x Abgelagerte Holzplanke
7 x Stahlüberzogener Dübel 21 x Stahlbarren, 14 x Abgelagerte Holz-
1 x Abgelagerter Kurzbogenstab 4 x Abgelagerte Holzplanke planke
1 x Bewährte Harpune 2 x Abgelagerte Holzplanke, 7 x Verwüstende stahlüberzogene 56 x Giftbeutel, 7 x Stahlüberzogener
2 x Stahlbarren Inschrift Dübel
2 x Raue Langbogensehne 6 x Getrockneter rauer Lederflicken Verwüstendes Kriegshorn (Meister) Verwüstende stahlüberzogene Inschrift,
2 x Verwüstende bewährte Inschrift 6 x Giftbeutel, 2 x Abgelagerter Holzdübel (1 Entdeckung) Stahl-Kriegshornmundstück, Stahl-Horn

Verwüstende Fackel (1 Entdeckung) Verwüstende bewährte Inschrift, Abgela- Verwüstende Fackel (Meister) Verwüstende stahlüberzogene Inschrift,
gerter Fackelgriff, Stahl-Fackelkopf (1 Entdeckung) Abgelagerter Fackelgriff, Stahl-Fackelkopf

Verwüstendes Kriegshorn Verwüstende bewährte Inschrift, Stahl- Verwüstendes Stahlgewehr (Meister) Verwüstende stahlüberzogene Inschrift,
(1 Entdeckung) Kriegshornmundstück, Stahl-Horn (1 Entdeckung) Abgelagerter Gewehrschaft, Stahl-Ge-
wehrlauf
4 x Verjüngende bewährte Inschrift 12 x Totem, 4 x Abgelagerter Holzdübel
Verwüstende Stahlpistole (Meister) Verwüstende stahlüberzogene Inschrift,
4 x Veredelte bewährte Inschrift 12 x Fangzahn, 4 x Abgelagerter Holzdübel (1 Entdeckung) Abgelagerter Pistolenrahmen, Stahl-Pisto-
4 x Wackere bewährte Inschrift 12 x Schuppe, 4 x Abgelagerter Holzdübel lenlauf

Verjüngendes/Veredeltes/Wackeres Verjüngende/Veredelte/Wackere be- Verwüstender Langbogen (Meister) Verwüstende stahlüberzogene Inschrift,


Kriegshorn (3 Entdeckungen) währte Inschrift, Stahl-Kriegshornmund- (1 Entdeckung) Abgelagerter Langbogenstab, Raue Lang-
stück, Stahl-Horn bogensehne

Verjüngende/Veredelte/ Verjüngende/Veredelte/Wackere be- Verwüstender Kurzbogen (Meister) Verwüstende stahlüberzogene Inschrift,


Wackere Fackel (3 Entdeckungen) währte Inschrift, Abgelagerter Fackelgriff, (1 Entdeckung) Abgelagerter Kurzbogenstab, Raue Lang-
Stahl-Fackelkopf bogensehne

Verjüngendes/Veredeltes/Wackeres Verjüngende/Veredelte/Wackere be- Verwüstende Harpunenschleuder Verwüstende stahlüberzogene Inschrift,


Stahlgewehr (3 Entdeckungen) währte Inschrift, Abgelagerter Gewehr- (Meister) (1 Entdeckung) Abgelagerter Gewehrschaft, Bewährte
schaft, Stahl-Gewehrlauf Harpune

Skillguide FERTIGKEIT 225-300 Materialliste FERTIGKEIT 225-300


243 x Harter Holzblock 68 x Voller Giftbeutel
Gesammelt von Kieferschössling, Geplündert von Spinnen in
HERZUSTELLEN ZUTATEN
Tukawa-Schössling (Gebiete Stufe den Eisensümpfen
81 x Harte Holzplanke 243 x Harter Holzblock 40-50) 12 x Scharfe Klaue
67 x Dunkelstahl-Barren 134 x Platinerz, 67 x Primordiumbrocken 134 x Platinerz Geplündert von Wargen in
Abgebaut aus Platinadern (Blut- den Baumgrenzen-Fällen
6 x Getrockneter robuster 12 x Robustes Lederstück
Lederflicken
strom-Küste, Eisensümpfe, Fun- 12 x Graviertes Totem
kenschwärmersumpf, Baumgren- Geplündert von Grawlen in
14 x Harter Holzdübel 14 x Harte Holzplanke zen-Fälle, Mahlstromgipfel, Feuer- den Baumgrenzen-Fällen
4 x Harter Pistolenrahmen 8 x Harte Holzplanke herzhügel)
6 x Glatte Schuppe
4 x Dunkelstahl-Pistolenlauf 12 x Dunkelstahl-Barren 67 x Primordiumbrocken Geplündert von Lindwürmern
Verkauft vom Waidmannmeister und Krait in den Baumgren-
4 x Dunkelstahl-Gewehrlauf 12 x Dunkelstahl-Barren
12 x Robustes Lederstück zen-Fällen
5 x Harter Gewehrschaft 15 x Harte Holzplanke Erhalten aus Beuteln/Wiederver-
5 x Dunkelstahl-Kriegshorn- 5 x Dunkelstahl-Barren wertung
mundstück
5 x Dunkelstahl-Horn 5 x Dunkelstahl-Barren, 10 x Harte Holzplanke HERZUSTELLEN ZUTATEN
5 x Harter Fackelgriff 10 x Harte Holzplanke Dunkelstahl-Pistole des Explora- Harte Inschrift des Explorators/Klerikers/
5 x Dunkelstahl-Fackelkopf 10 x Dunkelstahl-Barren tors/Klerikers/Wüters (3 Entde- Wüters, Harter Pistolenrahmen, Dunkelstahl-
ckungen) Pistolenlauf
1 x Harter Langbogenstab 4 x Harte Holzplanke
7 x Dunkelstahlüberzogener 21 x Dunkelstahlbarren, 14 x Harte Holzplanke
1 x Harter Kurzbogenstab 4 x Harter Holzplanke Dübel
1 x Harte Harpune 2 x Harte Holzplanke, 2 x Dunkelstahl-Barren 7 x Dunkelstahlüberzogene 56 x Voller Giftbeutel, 7 x Dunkelstahlüber-
2 x Robuste Langbogensehne 6 x Getrockneter robuster Lederflicken Inschrift des Wüters zogener Dübel
2 x Harte Inschrift des Ritters 6 x Glatte Schuppe, 2 x Harter Holzdübel Harte Fackel des Wüters Dunkelstahlüberzogene Inschrift des Wüters,
(Meister) (1 Entdeckung) Harter Fackelgriff, Dunkelstahl-Fackelkopf
Harte Fackel des Ritters Harte Inschrift des Ritters, Harter Fackelgriff,
(1 Entdeckung) Dunkelstahl-Fackelkopf Hartkriegshorn des Wüters Dunkelstahlüberzogene Inschrift des Wüters,
(Meister) (1 Entdeckung) Dunkelstahl-Kriegshornmundstück, Dunkel-
Hartkriegshorn des Ritters Harte Inschrift des Ritters, Dunkelstahl-Kriegs-
stahl-Horn
(1 Entdeckung) hornmundstück, Dunkelstahl-Horn
Dunkelstahl-Gewehr des Wüters Dunkelstahlüberzogene Inschrift des Wüters,
4 x Harte Inschrift des Klerikers 12 x Graviertes Totem, 4 x Harter Holzdübel
(Meister) (1 Entdeckung) Harter Gewehrschaft, Dunkelstahl-Gewehrlauf
4 x Harte Inschrift des Explo- 12 x Scharfe Klaue, 4 x Harter Holzdübel
Dunkelstahl-Pistole des Wüters Dunkelstahlüberzogene Inschrift des Wüters,
rators
(Meister) (1 Entdeckung) Harter Pistolenrahmen, Dunkelstahl-Pistolen-
4 x Harte Inschrift des Wüters 12 x Voller Giftbeutel, 4 x Harter Holzdübel lauf
Harte Fackel des Explorators/Kle- Harte Inschrift des Explorators/Klerikers/Wü- Harter Langbogen des Wüters Dunkelstahlüberzogene Inschrift des Wüters,
rikers/Wüters (3 Entdeckungen) ters, Harter Fackelgriff, Dunkelstahl-Fackelkopf (Meister) (1 Entdeckung) Harter Langbogenstab, Robuste Langbogen-
sehne
Hartkriegshorn des Explorators/ Harte Inschrift des Explorators/Klerikers/
Klerikers/Wüters (3 Entde- Wüters, Dunkelstahl-Kriegshornmundstück, Harter Kurzbogen des Wüters Dunkelstahlüberzogene Inschrift des Wüters,
ckungen) Dunkelstahl-Horn (Meister) (1 Entdeckung) Harter Kurzbogenstab, Robuste Langbogen-
sehne
Dunkelstahl-Gewehr des Explo- Harte Inschrift des Explorators/Klerikers/
rators/Klerikers/Wüters (3 Ent- Wüters, Harter Gewehrschaft, Dunkelstahl- Hartharpunenschleuder des Dunkelstahlüberzogene Inschrift des Wüters,
deckungen) Gewehrlauf Wüters (Meister) (1 Entdeckung) Harter Gewehrschaft, Harte Harpune

142 GameStar Sonderheft: Guild Wars 2


Waidmann HANDWERK-GUIDE

Für die großen Schuppen müssen Sie sich in den großen See im
Eisklamm-Sund begeben und gegen Quallen und Fische kämpfen.

Materialliste FERTIGKEIT 300-375


243 x Alter Holzblock 68 x Wirksamer Giftbeutel

Skillguide FERTIGKEIT 300-375


Gesammelt von Baoba-Schössling, Geplündert von Spinnen in
Roteichenschössling, Zypressen- der Verfluchten Küste
schössling (Mahlstromgipfel, Eis- 12 x Große Klaue
klamm-Sund, Verfluchte Küste, Geplündert von Moas und
HERZUSTELLEN ZUTATEN Feuerherzhügel) Arktodus im Eisklamm-Sund
81 x Alte Holzplanke 243 x Alter Holzblock 134 x Mithrilerz 12 x Verziertes Totem
67 x Mithrilbarren 134 x Mithrilerz Abgebaut aus Mithriladern (Eis- Geplündert von Grawlen in
klamm-Sund, Verfluchte Küste, Eisklamm-Sund
6 x Getrockneter dicker Lederflicken 12 x Dickes Lederstück Meerenge der Verwüstung, Ruinen
6 x Große Schuppe
14 x Alter Holzdübel 14 x Alte Holzplanke von Orr)
Geplündert von Fischen und
4 x Alter Pistolenrahmen 8 x Alte Holzplanke 12 x Dickes Lederstück Quallen im Eisklamm-Sund
Erhalten aus Beuteln/Wiederver- (unter Wasser)
4 x Mithril-Pistolenlauf 12 x Mithrilbarren wertung
4 x Mithril-Gewehrlauf 12 x Mithrilbarren
5 x Alter Gewehrschaft 15 x Alte Holzplanke HERZUSTELLEN ZUTATEN
5 x Mithril-Kriegshornmundstück 5 x Mithrilbarren Mithrilgewehr des Explorators/ Alte Inschrift des Explorators/Klerikers/
5 x Mithril-Horn 5 x Mithrilbarren, 10 x Alte Holzplanke Klerikers/Wüters (3 Entdeckungen) Wüters, Alter Gewehrschaft, Mithril-Ge-
wehrlauf
5 x Alter Fackelgriff 10 x Alte Holzplanke
Mithrilpistole des Explorators/ Alte Inschrift des Explorators/Klerikers/
5 x Mithril-Fackelkopf 10 x Mithrilbarren Klerikers/Wüters (3 Entdeckungen) Wüters, Alter Pistolenrahmen, Mithril-
1 x Alter Langbogenstab 4 x Alte Holzplanke Pistolenlauf
1 x Alter Kurzbogenstab 4 x Alte Holzplanke 7 x Mithrilüberzogener Dübel 21 x Mithrilbarren, 14 x Alte Holzplanke
1 x Alte Harpune 2 x Alte Holzplanke, 2 x Mithrilbarren 7 x Mithrilüberzogene Inschrift 56 x Wirksamer Giftbeutel, 7 x Mithril-
des Wüters überzogener Dübel
2 x Dicke Langbogensehne 6 x Getrockneter dicker Lederflicken
Altes Kriegshorn des Wüters Mithrilüberzogene Inschrift des Wüters,
2 x Alte Inschrift des Ritters 6 x Große Schuppe, 2 x Alter Holzdübel (Meister) (1 Entdeckung) Mithril-Kriegshornmundstück, Mithril-
Altes Kriegshorn des Ritters Alte Inschrift des Ritters, Mithril-Kriegs- Horn
(1 Entdeckung) hornmundstück, Mithril-Horn Alte Fackel des Wüters (Meister) Mithrilüberzogene Inschrift des Wüters,
Alte Fackel des Ritters Alte Inschrift des Ritters, Alter Fackelgriff, (1 Entdeckung) Alter Fackelgriff, Mithril-Fackelkopf
(1 Entdeckung) Mithril-Fackelkopf Mithrilgewehr des Wüters (Meister) Mithrilüberzogene Inschrift des Wüters,
4 x Alte Inschrift des Klerikers 12 x Verziertes Totem, 4 x Harter Holzdübel (1 Entdeckung) Alter Gewehrschaft, Mithril-Gewehrlauf
4 x Alte Inschrift des Explorators 12 x Große Klaue, 4 x Harter Holzdübel Mithrilpistole des Wüters (Meister) Mithrilüberzogene Inschrift des Wüters,
(1 Entdeckung) Alter Pistolenrahmen, Mithril-Pistolenlauf
4 x Alte Inschrift des Wüters 12 x Wirksamer Giftbeutel, 4 x Alter Holz-
dübel Alter Langbogen des Wüters Mithrilüberzogene Inschrift des Wüters, Al-
(Meister) (1 Entdeckung) ter Langbogenstab, Dicke Langbogensehne
Altes Kriegshorn des Explorators/ Alte Inschrift des Explorators/Klerikers/
Klerikers/Wüters (3 Entdeckungen) Wüters, Mithril-Kriegshornmundstück, Alter Kurzbogen des Wüters Mithrilüberzogene Inschrift des Wüters, Al-
Mithril-Horn (Meister) (1 Entdeckung) ter Kurzbogenstab, Dicke Langbogensehne
Alte Fackel des Explorators/ Alte Inschrift des Explorators/Klerikers/ Alte Harpunenschleuder des Wüters Mithrilüberzogene Inschrift des Wüters,
Klerikers/Wüters (3 Entdeckungen) Wüters, Alter Fackelgriff, Mithril-Fackelkopf (Meister) (1 Entdeckung) Alter Gewehrschaft, Alte Harpune

Skillguide FERTIGKEIT 375-400 Materialliste FERTIGKEIT 375-400


1 x Rezept: Mithrildurchdrun- 44 x Alte Holzplanke
gene Inschrift der Fäulnis Hergestellt aus Alter Holzblock
HERZUSTELLEN ZUTATEN
Verkauft vom Lederermeister 45 x Großer Knochen
12 x Mithrilüberzogener Dübel 36 x Mithrilbarren, 24 x Alte Holzplanke (672 Karma) Geplündert von Grawlen im
2 x Alter Pistolenrahmen 8 x Alte Holzplanke 1 x Rezept: Mithrildurchdrun- Eisklamm-Sund
gene Inschrift des Explorators 45 x Große Klaue
2 x Mithril-Pistolenlauf 12 x Mithrilbarren
Verkauft vom Lederermeister Geplündert von Moas und Ark-
2 x Mithril-Kriegshornmundstück 5 x Mithrilbarren (672 Karma) todus im Eisklamm-Sund
2 x Mithril-Horn 5 x Mithrilbarren, 10 x Alte Holzplanke 58 x Mithrilbarren
Hergestellt aus Mithrilerz
2 x Alter Fackelgriff 10 x Alte Holzplanke
2 x Mithril-Fackelkopf 10 x Mithrilbarren
3 x Mithrildurchdrungene Inschrift 45 x Großer Knochen, 6 x Mithrilüberzo- HERZUSTELLEN ZUTATEN
der Fäulnis gener Dübel
Krait-Schneckenhorn der Fäulnis/ Mithrildurchdrungene Inschrift der Fäul-
3 x Mithrildurchdrungene Inschrift 45 x Große Klaue, 6 x Mithrilüberzogener des Explorators (2 Entdeckungen) nis/des Explorators, Mithril-Kriegshorn-
des Explorators Dübel mundstück, Mithril-Horn
Kraitschießer der Fäulnis/des Explo- Mithrildurchdrungene Inschrift der Fäul- Krait-Flammenschale der Fäulnis/ Mithrildurchdrungene Inschrift der Fäul-
rators (2 Entdeckungen) nis/des Explorators, Alter Pistolenrahmen, des Explorators (2 Entdeckungen) nis/des Explorators, Alter Fackelgriff Mi-
Mithril-Pistolenlauf thril-Fackelkopf

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 143


PCs und Notebooks für Spieler ab 799 Euro
NOTEBOOKs & PCs

* *

PC PRO PC XL PC ULTRA NOTEBOOK ULTRA 17

Intel Core i5 3570K-Prozessor Intel Core i7 3770-Prozessor Intel Core i7 3770K-Prozessor Intel Core i7 3630QM-Prozessor

AMD Radeon HD 7870 2,0 GB NVIDIA GeForce GTX 670 2,0 GB NVIDIA GeForce GTX 680 2,0 GB NVIDIA GeForce GTX 680M 4,0 GB

8,0 GB Arbeitsspeicher 16,0 GB Arbeitsspeicher 16,0 GB Arbeitsspeicher 8,0 GB RAM & 128 GByte SSD

64 GB SSD & 1.000 GB HDD 128 GB SSD & 1.000 GB HDD 128 GB SSD & 1.000 GB HDD Blu-ray-Brenner & 500 GB HDD

für nur € 999,- für nur € 1.299,- für nur € 1.499,- für nur € 1.799,-

Exklusiv beim Kauf eines GameStar-PCs oder -Notebooks:


ROCCAT Kone XTD und Isku zum Sparpreis! *

€ 129,-*
Statt 160 Euro
Internetpreis
im Paket nur

ROCCAT Isku ROCCAT Kone XTD


Multimedia- und Makro-Tasten 8.200 dpi Laser-Sensor
Tastenbeleuchtung Maximale Konfigurierbarkeit
Handballenauflage Riesige Ausstattung
ROCCAT Talk mit Kone XTD Beleuchtung einstellbar

Mehr GameStar-PCs und -Notebooks versandkostenfrei bestellen unter:

www.gamestarpc.de
* Solange der Vorrat reicht.
Wie alles begann HINTERGRUND

GUILD WARS
WIE ALLES BEGANN

Das Hauptbild im Testartikel der GameStar von 2005: Einen Krieger-


Mönch würde ich heute ja nicht mal mehr gegen Geld spielen.

Mir doch egal, wenn man darin nicht springen kann: ArenaNets te Steuerungstaste bedeutet: sofort alles
auf Englisch. Komfort galore! (Das klappt in
erste Vision von einem etwas anderen MMO hat mich trotzdem Guild Wars 2 übrigens auch wieder.)
Luftsprünge machen lassen. Von Petra Schmitz
Die Grafik haut mich um, der stilsichere Stil
begeistert mich, das geschmeidige Questen
Es ist eine verzeihbare Verwirrung der Ju- Als Spielerin liebe ich Guild Wars nahezu innerhalb der Instanzen ohne Anstehen bei
gend, etwas aus Trotz allein deswegen blöd von der ersten Sekunde an. Nach meinem irgendwelchen Bossgegner versetzt mich
zu finden, weil alle anderen es toll finden. ersten Beta-Wochenende Ende 2004 steht fast in eine Art Flow. Am meisten beein-
Ich bin längst aus dem Jugendalter raus, als für mich fest: Das wird mein Online-Rollen- druckt mich aber das Charaktersystem. Wie
ich schon weit vor Release damit beginne, spiel der kommenden Zeit. Das Ding macht clever, wie durchdacht! Wie motivierend es
World of Warcraft blöd zu finden. Nicht aus fast alles anders und dabei auch noch fast ist, mit den Talenten rumzubasteln und
Trotz, auch wenn mir der von Freunden wie alles richtig. Nur 20 Charakterlevels, kom- neue Varianten auszuprobieren. Ich mache
Kollegen allenthalben vorgeworfen wird. plexe Mischklassen, zig Fähigkeiten, aber und tue. Und ist der Freund mal nicht ver-
Ich habe handfeste Gründe: Ich find’s nur acht davon in den Kämpfen verfügbar, fügbar, dann stehen die brauchbaren KI-Ge-
schrecklich, dass Blizzard allein über den Fir- instanziert Gebiete, keine monatlichen Ge- folgsleute oder zig andere Abenteurer pa-
men- und Spielenamen so viel Buhei um bühren und – für mich am wichtigsten – ein rat. Manche mit einer solchen Hingabe,
das MMO generieren kann. Ich find’s umfangreicher PvP-Teil. dass selbst ich den Kopf schütteln muss. Die
schrecklich, dass viel zu viele Leute an die folgende Szene aus den ersten Wochen ist
Neuerfindung des Rads glauben, obwohl Als Redakteurin hasse ich Guild Wars, weil’s nicht erfunden, ich habe sie fest auf der
das Ding nichts bahnbrechend anders als mich vor die nervige Hürde stellt, dem dank Hirnrinde eingebrannt: Mitspieler tippt:
andere damalige Online-Rollenspiele WoW frisch an MMO-Begriffe und -Zusam- »Bin in der Uni.« Ich denke: »Ah, okay. Zwi-
macht. Alles schon dagewesen, denke ich. menhänge gewöhnten Leser die in großen schen zwei Seminaren.« Mitspieler tippt:
Alles woanders abgekupfert, denke ich. Und Teilen völlig andere Mechanik zu verklickern »Wir haben hier W-Lan. Ich sitze ungünstig.
als sich die Menschheit Ende 2004, Anfang und im besten Fall schmackhaft zu machen. Schlechter Empfang.« Ich denke: »Hm, muss
2005 in den Azeroth-Abgrund stürzt, stehe Wie oft ich allein 2005 bezüglich Guild Wars man sich in der Bibliothek halt woanders
ich allein auf der Klippe und wimmere: »Ja, »anders als in World of Warcraft« schreibe! hinsetzen.« Mitspieler tippt: »Moment, ich
habt ihr denn noch nie von Everquest und Und wie oft ich mir 2005 bezüglich Guild muss mal kurz was von der Tafel abschrei-
Dark Age of Camelot gehört?« Ich wende Wars den Satz »Da kann man ja gar nicht ben.« Ich: »WAS?!« Dann ist er weg – und
mich entsetzt ab und entdecke: Guild Wars springen!« anhören muss … ach! ich steh allein in der Mission.
von ArenaNet.
Mir ist’s völlig egal, dass man nicht springen
In diesem Zusammenhang hochinteressant: kann, denn ich erkenne den Sinn dahinter:
ArenaNet wird Anfang 2000 von ehemali- Kämpfe, Wegfindungsroutine und so weiter.
gen Groß-Blizzardianern gegründet, näm- Viele andere Menschen erkennen den Sinn
lich von Patrick Wyatt, Jeff Strain und Mike auch, und so stehe ich mit meiner kindge-
O’Brien. Jeff Strain, ehemaliger Leiter des rechten Krieger-Mönch-Anfänger-Kombi
World of Warcraft-Teams, antwortet mir (Lyra Ohneland) am Release-Tag in einem
kurz vor Release des zweiten Guild Wars- vor Spielern platzenden Ascalon. Mit einem
Teils (Factions) auf die Fragen, ob er es an- guten Freund ziehe ich los, wir überschla-
gesichts des Erfolgs von WoW bereue, die gen uns in den kommenden Stunden im
Firma verlassen zu haben und warum er Voice-Chat vor Euphorie: »Boah, guck dir
es überhaupt getan habe, mit »Nein!« und das mal an!« oder »Ey, das ist ja so geil, ey!« Meine Gilde »NoOb« vor der Halle der
Helden, der letzten Herausforderung im
»Wir wollten nicht nur das bessere Ever- und »Drück mal bitte auf die rechte Steue-
Aufstieg-der-Helden-Turnier.
quest machen!«. Ha! Denke ich. rungstaste, das ist ja der Wahnsinn!«. Rech-

GameStar Sonderheft: Guild Wars 2 145


HINTERGRUND Wie alles begann Die ganze Welt der PC-Spiele

MEDIA GMBH
Ob allein oder mit anderen, ich kämpfe
mich voller Elan von Ascalon zu den Zitter- Verlag IDG Entertainment Media GmbH
gipfeln, durch den Dschungel nach Löwen- Lyonel-Feininger-Str. 26, 80807 München
Tel.: 089 / 360 86-0, Fax: -118
stein und schließlich in die Wüste hinein. www.idgmedia.de
Dort angekommen, werde ich prompt Level Geschäftsführer York von Heimburg
20 und stürze mich endlich ins große Län- Verlagsleitung / Mitglied der Geschäftsleitung André Horn
derturnier-PvP (Aufstieg der Helden). Gleich Eigentumsverhältnisse Veröffentlichung gemäß §8, Absatz 3 des Gesetzes über die Presse vom 08.10.1949:
Alleiniger Gesellschafter der IDG Entertainment Media GmbH ist die IDG
in einem der ersten Matches treffe ich auf Communications Media AG, München, die 100%ige Tochter der International
meine zukünftige Gilde: »No Obedience«, Data Group Inc., Boston, USA ist.
also »Kein Gehorsam« mit dem preisver- Vorstand York von Heimburg, Keith Arnot, Bob Carrigan,

dächtigen Gilden-Kürzel »NoOb«. »NoOb« Aufsichtsratsvorsitzender Patrick J. McGovern


Chefredakteur Michael Trier (verantwortlich)
ist nicht nur ein sehr lustiger Haufen, son-
Projektleitung Martin Deppe
dern auch ein anfänglich ziemlich erfolgrei- Redaktion Petra Schmitz (Redakteurin), Steffi Klapetek (Magazin-Koordinatorin)
cher. Wir halten uns mehrere Wochen in IDG Entertainment Media GmbH, Redaktion GameStar
den weltweiten Top10, gewinnen diverse Lyonel-Feininger-Str. 26, 80807 München
Telefon: 089 / 360 86-660, Fax: -652, E-Mail: brief@gamestar.de
Male das große Aufstieg-der-Helden-Tur-
Freie Mitarbeiter Benjamin Danneberg (Ltg. Gilde), Matthias Beck, Mike Bonow, Klaas-Christian Ehmsen,
nier, an einem Abend sogar, ohne auch nur Thorben Flöring, Stefan Gigel, David Ippen, Marco Kelz, Markus Kesternich, Ramona
einen Spieler am Boden zu haben. Eine Kiuntke, Viola Knickriehm, Oliver Plathe, Andreas Schäfers, Lars Schmitt,

Bombenzeit – bis zu diesem unseligen spä- Simone Schreiber, Maik Semlanskow, Jens Wahl
Director Mobile Content & Applications Markus Schwerdtel
ten Samstagnachmittag, als wir das erste
Layout und Grafik Sigrun Rüb (ltd.), Patrick Birnbreier
Mal auf eines der frisch in Korea erfunde- Redaktionsassistenz Isa Stamp, Anita Thiel
nen Spike-Teams (Mesmer-Ele-Kombination) Kundenservice Einzel- und Nachbestellungen, Umtausch defekter Datenträger
treffen. Die Asiaten ziehen uns in wenigen GameStar Kundenservice, ZENIT Pressevertrieb GmbH

Minuten die Hosen aus. Gleich darauf dann Postfach 810580, 70522 Stuttgart
Telefon: 01805/727252-275 (*aus dem dt. Festnetz nur € 0,14 pro Minute,
eine amerikanische Bande, die uns zu Häpp- Mobilfunkpreise max. € 0,42 pro Minute), Fax: -377
chen verarbeitet. Viele Waldläufer-Krieger- Österreich: 01 / 219 55 60, Schweiz: 071 / 314 06-15
Web: www.gamestar.de/shop , E-Mail: shop@gamestar.de
Hammer-Pet-Spieler, wenn ich mich recht
ISSN Nummern ISSN 2193-5335
erinnere. Da ist dann zunächst die Luft raus. Vertrieb Handelsauflage MZV GmbH & Co. KG
Wir berappeln uns zwar noch halbwegs, Ohmstraße 1, 85716 Unterschleißheim
aber an Glanz und Gloria der ersten Wo- Telefon: 089 / 319 06-0, Fax: -113
E-Mail: info@mzv.de
chen können wir nicht mehr anknüpfen. Web: www.mzv.de
Auch, weil ich keine Lust mehr habe, den für Online-Reichweite GameStar.de (IVW 10/2011) 82.601.149 Page Impressions, 13.388.909 Visits
mich hochlangweiligen Heilmönch zu ge- Mitglied der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der
ben und ständig nur auf Gesundheitsbalken Verbreitung von Werbeträgern e. V. (IVW), Berlin
Anzeigen Anschrift der Redaktion
anderer zu starren, während um mich her-
Anzeigen Ralf Sattelberger (-730) (ltd.), Kerstin Wöldering (-625), Susanne Schreiner (-670),
um die Party stattfindet. Patrick Yahya (-609), Daniela Kretschek (-691), Fax: -99691
Kommunikations-Designer Jakob Scheikl
»NoOb« zerbricht, aber die Freude an Guild Digitale Anzeigenannahme Manfred Aumaier (-602)

Wars bei mir bleibt ungetrübt. Ich kloppe IDG Global Solutions für ausländische IDG-Publikationen: Tina Ölschläger (ltd.) (-116)
Anzeigenpreise Es gilt stets die Preisliste unter www.GameStar.de/Mediadaten
mich mit dauerhafter Experimentierfreude
Zahlungsmöglichkeiten Deutsche Bank München, Konto-Nr. 668 868 300, BLZ 700 700 10
durch die Zufallsarenen, immer auf der Su- Erfüllungsort, Gerichtsstand München
che nach den für mich perfekten Klassen- Leitung CRM und Marketing Matthias Weber (-154)
und Fähigkeitenkombinationen, um sie Produktionsleitung Jutta Eckebrecht

dann in den Teamarenen oder im Aufstieg Druck und Beilagen Mayr Miesbach GmbH, 83714 Miesbach; EcoDisc Marketing Ltd., 23909 Ratzeburg
© Copyright IDG Entertainment Media GmbH
der Helden auszuprobieren. An den durch-
Fotos Uwe Miethe (Pressematerial ausgenommen)
gespielten Wochenenden lege ich mich Einsendungen Für unverlangte Einsendungen wird keine Haftung oder Rücksendegarantie übernommen. Eine Ver-
manchmal abends ins Bett und höre dort wertung der urheberrechtlich geschützten Beiträge und Abbildungen, insbesondere durch Vervielfäl-
tigung und/oder Verbreitung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages unzulässig und
noch immer im Kopf die wunderschönen strafbar, soweit sich aus dem Urheberrecht nichts anderes ergibt. Insbesondere ist eine Einspeicherung
und/oder Verarbeitung der auch in elektronischer Form vertriebenen Beiträge in Datensystemen ohne
Melodien von Komponist Jeremy Soule in ei- Zustimmung des Verlages unzulässig.
ner Endlos-Schleife. Irgendwann beschränke Haftung Für die Richtigkeit von Veröffentlichungen können Redaktion und Verlag trotz Prüfung nicht haften.
Die Veröffentlichungen in GameStar erfolgen ohne Berücksichtigung eines eventuellen Patentschut-
ich mich aber nur noch auf die Zufallsare- zes. Auch werden Warennamen ohne Gewährleistung einer freien Anwendung benutzt. Ferner kön-

nen, weil mir für alles andere schlicht und nen wir trotz intensiver Prüfung unserer Heft-DVDs keine Haftung für eventuelle Schäden überneh-
men, die aus der Benutzung der DVDs entstehen könnten. Wir empfehlen, die DVDs zusätzlich vor
ergreifend die Zeit fehlt. Benutzung mit einem eigenen, aktuellen Virenscanner zu prüfen.

Als Guild Wars: Factions im April 2006 auf GameStar gibt’s auch für unterwegs:
den Tag genau ein Jahr nach dem ersten
Kapitel erscheint, bin ich wieder voller Elan AKTUELLE NEWS UND
im PvE unterwegs und bleibe es auch, bis SCREENSHOTS AUF iPHONE
im Oktober des gleichen Jahres Nightfall UND ANDROID
nachgereicht wird. Und sogar jetzt, über Mobil informiert: GameStar als Gratis-App!
sechs Jahre später und mit dem großartigen
Guild Wars 2 schaffe ich es nicht, mich ganz
von den ersten Teilen zu lösen. Auch wenn KOMPLETTES HEFT INTER-
man darin nicht springen kann. AKTIV AUF DEM IPAD LESEN
GameStar-Ausgaben für je 3,99 Euro!

Guild Wars
In unserem Medienhaus erscheinen außerdem folgende Medien-Marken:
u Weltweiter Release: 28. April 2005
u Wie erhältlich: Die einzelnen Teile sind im
www.gamepro.de www.speedydragon.de www.makinggames.de www.pcwelt.de www.macwelt.de www.cio.de
Handel für unter zehn Euro zu bekommen.
Die Trilogie gibt’s als Bundle für knapp 25 Euro.
www.iphonewelt.de www.ipadwelt.de www.tecchannel.de www.computerwoche.de www.channelpartner.de
146
World of Warcraft
Mists of Pandaria

Die neue

GAMESTAR
MMO
Alles über Patch 5.1!
Alle 11 Klassen &
34 Spezialisierungen im Update

Jetzt im Zeitschriftenhandel

nur 6,99 Euro


und versandkostenfrei im GameStar-Shop.

Leseproben, Inhaltsverzeichnis und Bestellmöglichkeit gibt’s hier

www.gamestar.de/mmo
oder rufen Sie uns an: 0180 5 72 7252-275*
Österreich: 01 / 219 55 60, Schweiz: 071 / 314 06-15 (aus dem deutschen Festnetz nur 0,14 Euro pro Minute, Mobilfunkpreise max. 0,42 Euro pro Minute)
DIE OFFIZIELLE ROMANREIHE ZUM BESTSELLER-ROLLENSPIEL

Guild Wars © 2012 Arena Net, Inc. All Rights Reserved.


eitung:
In Vorber D3
ARS BAN
GUILD W
oesbee –
von Ree S
13
Ab Juli 20
!
erhältlich

SIE gEISTER vON AScALON DIE HERRScHAFT DES DRAcHEN


ISBN 978-3-8332-2124-8 ISBN 978-3-8332-2237-5

NEUE EXKLUSIvE ABENTEUER AUS DEM


gRENZENLOSEN gUILD WARS-UNIvERSUM
UND DEM ZEITALTER DER DRAcHEN!

IM BUcHHANDEL
ERHÄLTLIcH www.paninicomics.de

WEITERE VIDEOGAME-ROMANE VON PANINI:

World of Warcraft Diablo III Assassins’s Creed Dragon Age Mass Effect
Jaina Prachtmeer – Der Orden Revelations – Zerrissen Blendwerk
Gezeiten des Krieges ISBN 978-3-8332-2436-6 Offenbarung ISBN 978-3-8332-2526-0 ISBN 978-3-8332-2443-0
ISBN 978-3-8332-2523-9 ISBN 978-3-8332-2437-9

Halo Darksiders Risen 2 God of War Runes of Magic


Primordium – Die Kammer der Macht Dark Waters ISBN 978-3-8332-2045-6 Iszma –
Die Blutsväter-Saga 2 ISBN 978-3-8332-2530-7 ISBN 978-3-8332-2442-3 Legenden Taboreas
ISBN 978-3-8332-2443-0 ISBN 978-3-8332-2527-7

You might also like