You are on page 1of 12

IDEGEN

N Y E LV I
MÉRÉS
2016. május 18.

8. évfolyam
Német nyelv

Általános tudnivalók a feladatokhoz


Ez a füzet nyelvi feladatokat tartalmaz. A füzetben a feladatok utasításai idegen
nyelven szerepelnek. A feladatsor két részből áll. Az I. részben csak a füzetben kell
dolgoznod. A II. részben hangfelvételeket fogsz hallani, és mindegyik után meg kell
oldanod egy feladatot a füzetben. Minden feladat egy példával kezdődik, amit szür-
kével jelöltünk.
Az I. rész végét Állj! tábla jelöli. Ha ehhez érkezel, ne lapozz tovább, amíg arra fel
nem szólítanak! Amikor a II. részen dolgozol, az I. részhez már ne lapozz vissza ak-
kor sem, ha esetleg nem végeztél minden feladattal a megadott idő alatt!
A feladatok egyik típusa sok rövid részfeladatból áll. Mindegyiknél 4 válaszlehető-
ség (A, B, C vagy D) közül kell kiválasztanod az egyetlen helyes megoldást.
A feladatok másik típusánál szövegekhez kell rövid szövegeket társítanod. Mind-
egyikhez csak egyet. Ezeknél a feladatoknál mindig van olyan válaszlehetőség, amit
nem kell felhasználnod.
Mindegyik feladat után egy táblázatot találsz. Bárhova írhatsz, miközben gondol-
kodsz a feladatokon, de végül a megoldásokat ezekbe a táblázatokba kell beírnod
úgy, hogy minden cellába egy betű kerüljön. Ha a helyes válaszban nem vagy biztos,
akkor az általad legjobbnak gondolt választ írd be!
Figyelmesen olvasd el a feladatok utasításait! Tollal dolgozz, és ügyelj a külalakra!
Ha javítani szeretnéd a válaszodat, akkor húzd át, és írd mellé a jó választ!
Jó munkát kívánunk!

Idegennyelvimeres_2016_Nemet_8.indd 1 2016.02.12. 10:03:32


I. rész :: Olvasott szöveg értése

2 8. évfolyam :: Német nyelv

Idegennyelvimeres_2016_Nemet_8.indd 2 2016.02.12. 10:03:36


I. rész :: Olvasott szöveg értése

I. RÉSZ
OLVASOTT SZÖVEG ÉRTÉSE

8. évfolyam :: Német nyelv 3

Idegennyelvimeres_2016_Nemet_8.indd 3 2016.02.12. 10:03:36


I. rész :: Olvasott szöveg értése

Aufgabe 1
Essgewohnheiten der Deutschen

Lies den Text über die Essgewohnheiten der Deutschen und entscheide, was in den Text
passt! Schreibe die entsprechenden Buchstaben (A, B, C oder D) in die Tabelle! „0“ ist ein
Beispiel.

Traditionell gibt es in Deutschland drei (0) : das Frühstück, das Mittagessen und das
Abendbrot. Zum Frühstück essen die Deutschen meist (1) mit Marmelade, Wurst
und Käse. Aber auch Müsli zusammen mit Joghurt oder anderen Milchprodukten ist sehr
beliebt. Dazu trinkt man meistens Kaffee, Tee (2) Orangensaft. Das Mittagessen
ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Zu Mittag isst man zwischen 12 und 14 Uhr. Das
Abendbrot ist meistens eine kleinere Mahlzeit.
Die meisten Ausländer denken, dass (3) immer nur Wurst essen und Bier trinken.
Das stimmt aber nicht ganz. Es gibt noch viel mehr Spezialitäten, die für die deutsche
Küche typisch sind.
In Deutschland (4) viele Brot- und Brötchensorten. Traditionell isst man Vollkornbrot
und Roggenbrot. Man findet aber (5) auch viele Weißbrotsorten. Ein sehr bekanntes
deutsches Backprodukt ist die Brezel. Sie kommt ursprünglich (6) . Es gibt auch viele
Variationen von Kuchen und Torten. Diese bäckt man meist mit frischem (7) .
Die Milchprodukte sind auch sehr beliebt bei den Deutschen. Jeden Tag essen sie Käse,
Quark oder Joghurt.
Es stimmt, dass das Bier das traditionelle (8) der Deutschen ist. Sie trinken aber
auch häufig Kaffee: nicht nur zum Frühstück, sondern auch gern am Nachmittag. Dazu
nehmen sie ein (9) Kuchen. Auch Wein ist in Deutschland beliebt. Man produziert
dort verschiedene Weiß- und Rotweine, die alle (10) schmecken. Die Kinder mögen
besonders gern Obstsaft, Apfelschorle und natürlich Kakao.

4 8. évfolyam :: Német nyelv

Idegennyelvimeres_2016_Nemet_8.indd 4 2016.02.12. 10:03:36


I. rész :: Olvasott szöveg értése

0 A  Hauptmahlzeiten B Speisen C Lebensmittel D Getränke

1 A  Kakao B Toast C Schinken D Suppe

2 A  aber B denn C oder D sondern

3 A  die Deutschen B aus Deutschland C man D in München

4 A  hat B ist C gibt es D lebt

5 A  heutzutage B nicht mehr C einige D keine

6 A  in München B in der Schweiz C nach Österreich D aus Bayern

7 A  Salami B Obst C Gemüse D Backofen

8 A  Trinken B Alkohol C Getränk D Fruchtsaft

9 A  Gabel B Glas C Teller D Stück

10 A  klein B gut C interessante D gern

Schreibe die Lösungsbuchstaben in die Tabelle!

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

8. évfolyam :: Német nyelv 5

Idegennyelvimeres_2016_Nemet_8.indd 5 2016.02.12. 10:03:36


I. rész :: Olvasott szöveg értése

Aufgabe 2
Interview mit Sebastian Vettel

Dein deutscher Freund Kai hat ein Interview mit dem Formel-
1-Weltmeister Sebastian Vettel gemacht. Lies die Fragen und
finde die passende Antwort. Schreibe die entsprechenden
Buchstaben (A-M) in die Tabelle. Es gibt immer nur eine
richtige Lösung. Es gibt zwei Antworten zu viel. „0” ist ein
Beispiel.

0 Fährst du auch privat gern Auto?

1 Was war dein erstes eigenes Auto?

2 Seit wann fährst du Auto?

3 Treibst du außer Rennfahren auch andere Sportarten?

4 Was darf man als Profisportler essen und was nicht?

5 Kochst du selbst? Und wenn ja, was?

6 Was war dein schlechtestes Schulfach?

7 Wo machst du am liebsten Urlaub?

8 Lachst du gern über Witze?

9 Hast du ein Lieblingslied?

10 Was ist dein größter Wunsch?

6 8. évfolyam :: Német nyelv

Idegennyelvimeres_2016_Nemet_8.indd 6 2016.02.12. 10:03:36


I. rész :: Olvasott szöveg értése

Deutsch. Ich war nicht so gut darin. Da ich aber viele Interviews geben muss, übe ich die ganze
A
Zeit. Und ich denke, ich bin schon ein bisschen besser in Deutsch geworden.
Ich glaube, Ingenieur. Autos und Maschinen haben mich immer sehr interessiert. Das kann ich
B
mir gut vorstellen.
Es klingt vielleicht komisch, aber ich bleibe sehr gern zu Hause. Wegen meines Berufes reise
C
ich viel. Deshalb bin ich sehr froh, wenn ich meine freien Tage zu Hause verbringen kann.
Ich kann mich noch gut daran erinnern. Es war ein BMW. Den habe ich von meinen Sponsoren
D
bekommen. Das war ein schneller Wagen, ich habe ihn sehr gern gefahren.
Immer. Aber ich selber kenne nur zwei. Ich finde sie sehr komisch und erzähle sie immer
E
meinen Freunden und Kollegen.
Natürlich. Ich muss jeden Tag ins Fitnessstudio gehen und dort etwas für meine Kondition
F
machen. Sonst spiele ich Squash und Badminton gern.
Manchmal, wenn ich zu Hause bin. Dann bereite ich für meine Familie Nudeln oder Rühreier
G
zu. Einfach, aber sehr lecker.
Ich bin großer Fußballfan und gehe ab und zu mit meinen Freunden ins Stadion. Wir sitzen
H
immer in der ersten Reihe und essen Bratwurst.
Ich kann jetzt keinen konkreten Titel nennen. Vielleicht irgendein Song von den Beatles. Ihre
I
Musik beruhigt mich immer, auch vor einem Start.
Eigentlich nicht mehr so gern wie früher. Die Straßen sind viel zu voll, es gibt oft Staus. Ich
J
fahre lieber auf der Rennstrecke.
Es muss auf jeden Fall gesund sein. Ich zum Beispiel wähle meistens leichte Sachen wie
K
Hähnchen und Gemüse. Fette Speisen lasse ich dagegen lieber stehen.
Ich war 17 Jahre alt, als ich meinen Führerschein gemacht habe. Das waren Zeiten! Am Anfang
L
durfte ich nur an den Wochenenden den Wagen meiner Eltern fahren.
Ich, möchte, dass alle Menschen auf der ganzen Welt glücklich und gesund sind. Ich möchte,
M
dass alle in Frieden leben.

Schreibe die Lösungsbuchstaben in die Tabelle!

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Állj!

Ne kezdj hozzá a következő részhez, amíg arra fel nem szólítanak!

8. évfolyam :: Német nyelv 7

Idegennyelvimeres_2016_Nemet_8.indd 7 2016.02.12. 10:03:36


II. rész :: Hallott szöveg értése

8 8. évfolyam :: Német nyelv

Idegennyelvimeres_2016_Nemet_8.indd 8 2016.02.12. 10:03:36


II. rész :: Hallott szöveg értése

II. RÉSZ
HALLOTT SZÖVEG ÉRTÉSE

Most a hallott szöveg értése feladatsor következik. Két feladatot kell megoldanod. Az egyes
feladatokhoz tartozó szövegeket kétszer hallgathatod meg.

Aufgabe 1
Worüber sprechen die Personen?

Du hörst nun einige kurze Dialoge. Entscheide, was das Thema der Dialoge ist. Wähle die
richtige Antwort (A-M) und schreibe den Lösungsbuchstaben in die Tabelle! Achtung! Es
gibt zwei Themen zu viel. „0“ ist ein Beispiel.
Du hast nun 30 Sekunden Zeit, die möglichen Antworten zu lesen.

Themen Buchstaben

Freizeitprogramme A

Krankheit B

Fremdsprachen C

Fernsehen D

Familienurlaub E

Kleiderkauf F

Berufe G

Stundenplan H

Lieblingslehrer I

Schulgebäude J

Tagesablauf K

Verkehrsmittel L

Klassenausflug M

Schreibe die Lösungsbuchstaben in die Tabelle!

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

8. évfolyam :: Német nyelv 9

Idegennyelvimeres_2016_Nemet_8.indd 9 2016.02.12. 10:03:36


II. rész :: Hallott szöveg értése

Aufgabe 2
Ferien

Höre dir den Text zum Thema „Ferien” an und löse die Aufgaben. Wähle die richtige Option
(A, B, C oder D) und schreibe den Lösungsbuchstaben in die Tabelle! „0“ ist ein Beispiel.
Du hast nun 90 Sekunden Zeit, die möglichen Antworten zu lesen.

Beispiel:
0 Das Wort „Ferien” bedeutet ...
A Festtage.
B Ostern.
C Kirche.
D Weihnachten.
1 Deutsche Schüler haben … Tage Ferien im Jahr.
A 55
B 65
C 75
D 85

2 Im Sommer gibt es in Deutschland nicht …


A viel Sonne.
B immer Ferien.
C so viele Autos.
D genug Hotels.

3 Im Ferienlanger lernen die Kinder …


A Geschichte.
B Mathe.
C singen.
D tanzen.

4 Im Sommer sollen die Kinder …


A Vokabeln üben.
B viel lernen.
C die Schule vergessen.
D Sport treiben.

10 8. évfolyam :: Német nyelv

Idegennyelvimeres_2016_Nemet_8.indd 10 2016.02.12. 10:03:37


II. rész :: Hallott szöveg értése

5 Es gibt in Italien …


A keine Sommerferien.
B nur drei Monate Schule.
C lange Winterferien.
D heiße Sommer.

6 Die Sommerferien in Australien …


A dauern sechs Wochen.
B sind sehr langweilig.
C beginnen im Dezember.
D fangen im Januar an.

7 Deutsche Eltern …
A haben viel Urlaub.
B arbeiten viel.
C reisen viel.
D haben viel Freizeit.

8 Einige Deutsche …
A machen drei Tage Urlaub.
B arbeiten auch in den Ferien.
C haben kein Haus.
D haben kein Geld für Urlaub.

9 Im Sommer mögen die Deutschen …


A ins Ausland fahren.
B im Meer schwimmen.
C in andere Städte fahren.
D nicht gern wandern.

10 Texas …
A heißt eine Stadt in Deutschland.
B gibt es nur in den USA.
C liegt am Mittelmeer.
D kann man nicht besuchen.

Schreibe die Lösungsbuchstaben in die Tabelle!

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

A szövegek forrásai: http://www.kindersache.de/bereiche/schon-gewusst/dies-und-das/artikel/fakten-rund-um-die-ferien; https://www.youtube.com/


watch?v=RZU02vJjm5s, http://slowgerman.com/category/essen-trinken/

8. évfolyam :: Német nyelv 11

Idegennyelvimeres_2016_Nemet_8.indd 11 2016.02.12. 10:03:37


ÉRTÉKELÉS

Maximális Elért
pontszám pontszám

I. Olvasott szöveg értése

1. feladat 10

2. feladat 10

Összesen 20

II. Hallott szöveg értése

1. feladat 10

2. feladat 10

Összesen 20

Maximális Elért
pontszám pontszám
I. Olvasott szöveg
20
értése
II. Hallott szöveg
20
értése

Összesen 40

Dátum: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

................................. .............................
javító tanár javító tanár

Idegennyelvimeres_2016_Nemet_8.indd 12 2016.02.12. 10:03:37

You might also like