You are on page 1of 1
Anuschka gheifen) g Udo Jirgens intro 1S: Fran; Grazer LAuf dem Dorf, beim = Tan - ze sah ich sie und 2th, geb! a, die Tak = tik war nicht neu, ich 3.Dann hab’ ich’s mit AL - ko - hol pro - _ biert. Sie 4Dann nach «= Wo - chen = kam~—ich_—in den Ort, sie (erst langsam) 5.Drin - nen stand ein Bar von ei - nem Mann, der F @ ¢ Om E lsank fast in die Knie: sie war so. schon wie Milch und Blut, 2fuhr mit ihr ins Heu, sie hat ins mei- nem = Arm_~—ge-_ruht! 3.war so raf - fi - niet und = trank = nur ei= nen Fin - ger = hut! 4wink -te mir so- fort und ref mir zu voll, «© Uber - mut: Sibot_ mir Vod - ka an und sprach: "Mein Freund, so leid’s mir tut, Am F e c 1.Was ich, ihe beim = Tan - zen und da - nach im 2Mit - ten — drin im ers = ten scheu - en Kuss, war's 3.Als da - fiir dann ich = den Rausch be = sal, sah 4Komm ins Haus, mein Traum — wird heu - te wahr!" Na S.A - ausch - ka wird = heu - te mei - one Braut!” Exst F Dm E 1Mond- schein auch ver- sprach, sie sag- te: "Lie-be —heut’ nix gut!” 2wie cin kal- ter Gus, © sie. sag- te: "Lie-be —heut’ nix gut!” Bich zwei A= nusch - kas, die sag-ten: "Lie-be heut’ nix gut!” 4owel - cher war mir ‘Klar, was. Tan - ge wiht wird end - lich gut. 5. Siophe Sthab ich dumm ge - schaut, doch dann be -griff ich ab - so - ut @ A D A Refrain A - nusch - ka, sag wie kann man nur so sein? = Wer re = det dir das cin? Dir fehlt' nur et- was Mut! A D A A - nusch - ka, Lie = be ——braucht die gan-ze Welt, und A E A nach der 2. Strophe: Tempo rubato Am Dm G Am © Dm E Am Dm G Am E— Am ich hab) fest -ge - stellt: mir tut sie im- mer gat Dos- wi-dan=ja, la-ssen wir's Arnusch-Ka. Doch ich konn-te sie leider nicht ver~ ge - ssen. ° Lie- be heut nix gut! Hey!

You might also like