You are on page 1of 5
Simulation von Wertstrémen mit Tecnomatix Plant Simulation Siemens AG 2013 Al ight reserved ‘Smarter decisions, better products. ET SIEMENS: Was ist Wertstrom-Analyse Wertstrom-Analyse ist eine betriebswirtschaftliche Methode zur Verbesserung der Produktion = Ausgehend vom Kunden wird die Produktion bis zum Rohteil- Lieferanten analysiert und die wertschdpfenden Tatigkeiten erfasst. Erfassung der Produktionsschritte sowie des Materials zwischen den Produktionsschritten Ubersichtliche Darstellung durch Konzentration auf die wesentlichen Elemente Produktion Kunde 2019 Al rghts reserved. Page2 2013.12.41 Siemens PLM Sofware SIEMENS. der Wertstromanalyse =| = Erméglicht die wertstrom-orientierte Abbildung der = | Fertigung auf Basis etablierter Methoden des - Lean Production Management 4 f a = Einfaches und ibersichtliches Design, da Wertstrom in 7 4 einem Modell grafisch und digital erfasst wird = Unterstiitzt die Erkennung von Verschwendung Adding Value encompass all actions for which customer is willing to pay for. Fujio Cho, Toyota Page 2013-12-11 Siemens PLM Software SIEMENS: Ziele und Nutzen nach Klaus Erlach * Die klassischen Ziele des Value Stream Mappings sind ~ Variabilitat der Produktion steigem * Qualitat der Produktion steigern + Geschwindigkeit Produktion steigem ~ Wirtschattlichkeit Produktion steigern * Ziel ist die Optimierung der Produktionsressourcen, des Layouts, der Steuerungen und der Losgréfen um einen gleichmatigen Produktionsfluss zu gewahrleisten ohne Pufferbestande aufzubauen und gleichzeitig die * Lieferqualitat zu erhalten * Lieferfahigkeit zu erhalten * Termintreue zu steigerm Quelle: K.Erlach: Wertstromdesign der Weg zur schlanken Fabrik; Springervetlag, 2010 Pag)5 2013-12-11 Siemens PLM Software Durch die Computersimulation lassen sich dynamische Effekte untersuchen die in der statischen, papierbezogenen Abbildung der Wertschopfungskette verborgen bleiben Die klassische, statische Wertstromanalyse wird dadurch um die fur die meisten BestandsgréRen entscheidende zeitliche Komponente erweitert ‘Somit werden Schwankungen der taglichen Produktion berticksichtigt, die durch Losgréen, Rustvorgange, Produktvarianten und Storungen hervorgerufen werden Die Simulation in Tecnomatix Plant Simulation erlaubt somit die Reduktion der Produkte in der Produktion (Kapitalbindung) die Absicherung der Robustheit einer Produktion die Sicherstellung, dass naturliche Schwankungen in der Produktion die Lieferfahigkeit beeintrachtigen. Unrestictad © Siemens AG 2043 Al rights reserved Pages 2o1sie-tt Siemens PLM Software Vordefinierte Symbole basierend auf dem allgemeinen Standard Far jeden Wertstromdesigner verstandlich Schnell und leicht erlernbar Vordefinierte, mit Dialogen parametrierbare Anwenderobjekte, Steuerungslogiken Analyseobjekte Unrestictad © Siemens AG 2043 Al rights reserved Page 7 20131211 Siemens PLM Software Modellierung erfolgt durch Drag & Drop, Parameter werden in Dialogen definiert Zusatzlicher Nutzen: «Digitale Erfassung des Wertstromes » Dynamische Auswertung des Wertstromes mittels ereignisorientierter Simulation » Einfache Uberpriifung der Auswirkung der Optimierung Unrestictad © Siemens AG 2043 Al rights reserved Poge8 2013.12.41 Siemens PLM Softaie Vordefinierte Klassen = Zulieferer = Kunde = Prozesse = Bestand = Supermarkt » Kanban-Steuerung = Interner und externer Transport » Analyse- und Auswertungswerkzeuge Unresticted © Siemens AG 2049 Al rights reserved Popes 2015-12-41 Siemens PLM Sofware VSM-Modell mit parallelen Fetigungslinien, diversen Superméarkten, Nacharbeit und Produktmix. ts eo EF s Unresticted © Siemens AG 2043 Al rights reserved. Page 10 2013-12-41 Vordefinierte Analyseobjekte zur Auswertung der = Durchlaufzeit, = Liegezeit und = Wertschdpfende Zeitanteile = Entwicklung der Bestéinde (zeitlich dynamisch) Unresticted © Siemens AG 2043 Al rights reserved. Page 11 2013.12.41 Siemens PLM Software Siemens PLM Software

You might also like