You are on page 1of 4
Das hat jemand gehort Isso alguém ouviu Resumo E importante saber O perfeito O perfeito é uma das possibilidades, em alemdo, de se falar sobre 0 passado. Ele é empregado em relatos, principalmente quando 0 passado ainda esta bem vivo na meméria. a) Formacgao O perfeito é formado com uma forma do verbo haben e o participio II (PID: Ich habe ein Buch gelesen. PII em verbos regulares: Be- + raiz + terminacgdo-t: gebort. PIL em verbos irregulares: ge- + raiz + terminacdo-en: gelesen. t haben + ge < ™ en b) Sintaxe infinitivo auxiliar PI héren Das hat jemand. gehort. sagen Ich habe laut gesagt: machen | Sie haben die Arbeit fiirdie Menschen gemacht. lesen Ich habe ein Buch gelesen. sehen Sie haben Exnicht gesehen. O participio II esta sempre no final da frase. Vocé pode dizer o seguinte quando v. acha que alguém nado vai acreditar no que diz: Das glaubt ihr mir bestimmt nicht. quando vocé contar 0 que alguém disse: Sie/Er hat gesagt: quando vocé tiver duvidas de algo: Das sollen wir glauben? Das soll ich glauben? 76 Andreas conta a seus pais como conheceu Ex. Andreas: Frau Schafer: Herr Schafer: Andreas: Frau Schafer: Andreas: Ex: Die Geschichte glaubt ihr mir bestimmt nicht! Also, das war so: Ich war zu Hause und habe ein Buch gelesen ~ das Buch von den Heinzelmannchen zu Kéln. Die haben doch nachts immer die Arbeit fiir die Menschen gemacht. Ich habe also die Geschichte gelesen und getraumt. Und dann habe ich laut gesagt: “Ich méchte auch so eine Hilfe!” Aber dann, dann habe ich mir gesagt: “Na ja, das gibt es sowieso nicht!” Und dann? Pst! Das hat jemand gehért. Wer denn? Ex! Und sie hat gesagt: Hallo, da bin ich! Os pais de Andreas nao tem uma reacdo comum: a sra. Schiifer esta um pouco confusa e o Sr. Schafer quer saber se Ex ajuda Andreas. Ex: Frau Schafer: Ex: Frau Schifer: Hallo, da bin ich! Wo denn? Wo ist sie denn? Ich sehe sie nicht! Ich bin unsichtbar. Und das alles sollen wir glauben? Ex: Sowieso! Herr Schafer: Na, Andreas, hilft sie dir denn? Andreas: (tosse, um pouco indeciso) Ex: Ja, sehr! W6rter und Wendungen Die Geschichte glaubt ihr mir Aest6ria vocés certamente nao vao bestimmt nicht. acreditar. die Geschichte a estéria glauben (com pessoa no dativo) acreditar nachts a noite Arbeit fiir jemanden machen fazer o trabalho por alguém trdumen sonhar die Hilfe a ajuda Das gibt es sowieso nicht! Isso de qualquer forma nao existe! Und das alles sollen wir glauben? E isso tudo nés devemos acreditar? Ubungen Bl Expresse sua davida usando sollen. 1. Das glaube ich nicht._ Das doll ich glauben? 2. Das verstehe ich nicht. 77 3. Das bestelle ich nicht. 4, Das erzahle ich nicht. 5. Das weif8 ich nicht. Expresse uma conclamacao com sollen. 1. Bitte rufen Sie in Berlin an. _ Sée sollen in Berlin anrufen. 2. Bitte reisen Sie heute ab. 3. Holen Sie die Karten ab? 4. Kommen Sie mit nach Berlin? 5. Laden Sie Hanna ein? Escreva os verbos no infinitivo. 1, Andreas liest ein Buch. ( ) 2. Das Buch heift “Die Heinzelmannchen zu Kéln”. ( ) 3. Die Heinzelmannchen arbeiten fiir viele Menschen. ( ) 4, Andreas sagt: “Ich méchte auch so eine Hilfe.” € ) 5. Das hort Ex. ( ) 6. Exist unsichtbar. ( ) 7. Das glaubt Frau Schéifer nicht. ( ) El Aplique as formas do verbo haben 1. Frau Schafer Ex nicht gesehen. 2. Andreas fragt: “ du sie wirklich nicht gesehen?” 3. Sie sagt: “Nein, ich sie noch nicht gesehen.” 4. “ ihr Ex denn gehért?” 5. ‘Ja, wir sie gehort.” 6. Herr und Frau Schafer Ex gehort, aber sie sie nicht gesehen. Complete as frases com o perfeito. 1. Andreas__4a¢___ein Buch _geledsen (lesen) 2.Er____eine Geschichte und (lesen, traumen) 3. Er eine Stimme Ahéren) 4. Das war Ex. Sie : (sagen) “Hallo, da bin ich.” 5. Frau Schafer : “Wo denn?” (fragen) 6. Frau Schafer Ex nicht __.. (sehen) 78 Como sao as formas do presente de haben? 1 du das nicht geglaubt? 2. Ich das nicht so gemeint. 3. Warum Sie so gehandelt? 4. Andreas falsch geraten. 5. Die Schauspielerin keine Hilfe gebraucht. 6. Warum du mich nicht geweckt? 7. ihr die Karten schon geholt? 8. Das Telefon geklingelt. 9, Merr und Frau Schafer Andreas gesehen. / Coloque um aum os termos nas frases. Lembre-se de que 0 participio Testa sempre no final da frase! Beispiel Ich habe gelesen. (zu Hause/ein Buch/von den Heinzelmannchen) Ich habe zu Hause gelesen. Ich habe zu Hause ein Buch gelesen. Ich habe zu Hause ein Buch von den Heinzelmannchen gelesen. . Andreas hat gesagt:... (zu Hause/laut) . Er hat gelesen. (nachts/zu Hause/die Geschichte) . Sie haben das geglaubt. (Andreas/nicht) . Was hat Ex gesagt? (denn/Andreas) . Sie haben die Arbeit ftir die Menschen gemacht. (doch/nachts/immer) VRwN 79

You might also like