You are on page 1of 4
Letzter Frihling (Winje) Deutsch von Hans Schmidt Op.38 NO2 Andante espressivo » Ja, noch ein-mal ist das 29. Wun-der geschehn, das Glick mir be-schieden, je-der in all sei-ner = tir fA doloissimo Won-ne zu sehn den Frith - ling hie - nie-den! 2p _——_ id Durf -te noch ein-mal Ti-get schaun den Win- - ter zer- Das Lied ist auch mit Orchester erschionen (G dur; Orchosterbopieitang vom Komponisten, Edition Peters 9457 75 P lieb - lich die Seen und die Str - me er-blaun, er - Po ee crese. e pitt tenuto poco a poco grii- - nen die Hé - ren noch ein- mal, des xt ra crese.e pitt tenuto poco a poco = orese. molto tt Mor-gens erwacht,Schal-mei - en er - klin-gen, _ein-mal noch hi - ren, ent- ¥ srese. molto 2B schlum-mernd zur Nacht, die Nach - pp econ Ped. Edition Peters 9457 16 Pp —= Schd -ner, als je- mals zu- vor ich es sah, be-diinkt mich das —— Bli- hen, schén, wie die Son- ne dem Un - ter-gang nah im * letz - ten Er - glii-hen. Diif-te der Blu-men, sie 2 ~ 3 & | ep —————— P. lind a od hau- chen so stif, so webn die a Liif-te, gleich als ob fern-her ihr a PR 2 Edition Peters 9457 77 ‘A - tem schon griif von jen- seits der Griifte, | Wan-dle, als tril-te mein eo. a —= erese. molto — «= fften_ : za-gen-der Schritt nicht ir - di-sche Mat-ten, z- ge im Flu-ge der eresc. molto Pp —== > Wol-ken schon mit, ein se- -liger Schatten, | pp sempre Edition Peters 9457

You might also like