You are on page 1of 2
Um...zu und damit S Finalsatze 1) 5 ® Ich koche ohne Fett, um abzunehme Ich koche ohne Fett, damit mein Mann abniment. Hauptsatz Nebensatz Konjunktion Subjekt Verb, Ich koche ohne Fett, | um abzunehmen. Tch koche ohne Fett, | damit mein Mann abnimmt. Um...2u und damit nennen das Ziel. Das Fragewort ist wozu? Im um...zu-Satz steht kein Subjekt. Das Subjekt aus dem Hauptsatz ist auch das Subjekt fur den Nebensatz, Wenn es zwei Subjekte gibt, muss man einen Nebensatz mit damit benutzen. Ich koche ohne Fett. Mein Mann will/soll abnehmen. Ich koche ohne Fett, damit mein Mann abnimmt. Wenn es nur ein Subjekt gibt, kann man damit oder um...zu benutzen. Ich koche ohne Fett. Ich will abnehmen. Ich koche ohne Fett, damit ich abnehme./Ich koche ohne Fett, um abzunehmen. ‘Modalverben méchten und wollen sind bei um...2u inklusive. Die Modalverben soilen, wollen und méchten sind bei damit inklusive. Wozu? Schreiben Sie Satze mit um.. ru. Ich machte sie kennenlernen. + Ich machte meinen deutschen Mann verstehen, * Wir wollen unser Gehim trainieren. « Sie will Karriere machen, + Ich fahre zur Arbeit, + tehrméchte mich imformieren 41. Wouu lesen Sie Zeitung? 4, Wozu brauchen Sie Thr Auto? Gu 2. Worulemnen Sie Deutsch? 5, Wozu laden Sie thre Nachbarn ein? dotleser otras 3, Wozu arbeitet sie so viel? 6. Wozu spielen Sie Schach? wich zu informieren, 2 Wozu? Ordnen Sie zu und schreiben Sie Satze mit damit. 7 WoruzichenSieaufsland? 10 © A Seine Frau soll ihn wieder attraktiv finden. ‘Wouu ister ganz leise? 2 0B Mein Kindsoll inder Natur aufwachsen Woruarbeitetersoviel? 3 © C Ich will informiert sein Worugeht Frau Meierzum Zahnarzt?’. 4 © D_ Sein Kindsoll aicht aufwachen. Woru geht er ins FitnessStudio? 50 © Erwillein besseres Leben haben, Wor kaufen Sie sich ein teures Auto? 6 © O F_Ersollihr einen Zahn zichen, Woru lesen Sie Zeitung? 7 9G Meine Nachbarn sollen denken, dass ich reich bin 4. Ich ziehe aufs Land, damit mein Kind in der Natur aufwachst. m 3b OBUNGEN Unterstreichen Sie die Subjekte in den Satzen. — 1. Ichnehme an einem Aerobic-Kurs teil. Ich méchte fit sein. 2. Ich lade meine Nachbarn ein, Ich méchte sie kennenlernen, 3. Wir gehen ins Kino, Wir wollen den neuen Film sehen, 4, Ich bereite heute schon alles vor. Wir kGnnen morgen frith schnell losgehen. 5. Ich creme meinen Sohn ein. Er soll keinen Sonnenbrand bekommen. 6. Erspielt Schach gegen den Computer. Er méchte sein Gebirn trainieren. 7. Ich schreibe dir eine E-Mail. Du sollst mich nicht vergessen. ‘Sch en Sie die Sitze aus 3a mit damit und um...zu, wenn es maglich ist. Marias Leben. Schreiben Sie Satze mit um...zu oder damit. 1. Maria lernt Deutsch, « sie + in Deutschland * arbeiten + 2, 2. Sie macht jetzt ein Praktikum, + sie + den Beruf + kennenlernen +. ‘ein Subjekt: um... 2u + Infinitiv 3. Sie arbeitet viel, + ihr Chef + zufrieden sein + a zwei Subjekte: damit + Nebensatz 4. Abends geht sie in die Disko, « sie + ilven Traummann + finden. 5. Sie machte bald heiraten, + ihre Mutter + glicklich sein Wozu oder warum? Erganzen Sie die Satze mit damit oder weil. 1. Lisa geht ins Ausland, ihre Tochter dort die Schule beginnt und die Sprache lernt. 2. Tina geht ins Ausland, sie dort eine Arbeitsstelle gefunden hat. 3. Mireille lernt Deutsch, ihr Mann Deutscher ist. 4, Anna lernt Deutsch, ____sie mit ihren deutschen Nachbarn sprechen kann, 5. Kerem macht die Priifung, _erweif, was erkann. 6. Nicolas macht eine Priifung, erie fr seine Arbeit braucht. 7. lech trage eine Brille, meine Augen schlecht sind. 8, Du tragst eine Brille, du intelligent aussiehst. Was ist richtig? Ergdnzen Sie die Saitze mit um... zu, damit oder Infinitiv. 1. Ich habe nur selten Lust. ___(einkaufer), 2. Aber man muss Lebensmittel einkaufen, — (kochen kénnend. 3. Ich habe auch oft keine Lust _ (kochen), 4, Aber ich muss kochen, - (essen Kéviend, 5. Ich habe Angst, ___ (dick werden), 6. ____mein Mann doch etwas__. geht er manchmal auch alleine ins Restaurant (essen kénnen}. 7. Binmal hat er vergessen Geld (mitnehmen), & ___smusste er die Teller abwaschen (bezahlen). 9. Erhatmichangerufen, __ich nicht solange aufihn (warten), 13

You might also like