You are on page 1of 11
62 Das Adjektiv 65. Adjektive nach Artiketn im Singular 1. Hier ist ein interessantes Buch, das interessant. Buch der neu____ Kugel- schreiber, ein neu, __ Kugelschreiber, eine teur____ Brille, die teur__- Brille. fo Ich kaufeeinen warm, _Mantel,den warmy = Mantel, diese dunkl..__ Hose, keine dunkl___ Hose, das japanisch___ Fernsehgeriit, kein japanisch. _ Fernsehgerat. Ich bin zufrieden mit dem alt. _ Pullover, meinem allt. Pullover, der ge- re miitlich, Wohnung, meiner gemittlich_- _ Wohnung, dem neu____ + deutsch. __ Wérterbuch, meinem neu__ deutsch___ Wérterbuch. Er ist der Besitzer eines gro£__ Hauses, des gro8__ Hauses, einer gut ge- ~ hend.-. Buchhandlung, der gut gehend___ Buchhandlung, eines klein__ Wagens, dieses klein__- Wagens. : 66. Adjektive nach §-Artikel im Singular . Hier ist kth]. Bier, frisch.___ Milch, heiB ___ Kaffee. 1 2. Ich kaufe bitter. __ Schokolade, frisch_ _ _ Brot, hollandisch. _ Kase. 3. Was hailtst du von frisch, _ Luft, kalt, _. Wasser, stark Wind? 4. Er ist ein Liebhaber italienisch_ _ Weins, griechisch__ _ Olivenéls, mo- dern _ Kunst.” 67. Adjektive vor Nomen im Plural Hier sind sip. Kirschen, saftig. Pflaumen, sehr schén,___ Pfirsiche, gelb___ Bananen, die best__- Apfel. Ich kaufe grin. _ Bohnen, jung... Karotten, aber keine alt, _ Kartoffeln, oa sondern die neu. _ Kartoffeln dieses Jahres. 3, Ich unterhalte mich gerne mit gut___ Bekannten, meinen lieb___ Verwand- ten, den verschieden. Bewohnern unseres Hauses. Im botanischen Garten gibt es eine Sammlung tropisch___ Pflanzen, mexika- nisch___ Kakteen, der schinst_, _afrikanisch_+ _ Orchideen. Deklination der Adjektive als Attribute 68. Ergénzen Sie die Adjektiv-Endungen! Ich habe mir ein neu___. 63 Auto gekauft, weil das alt___ Auto nicht mehr gut fuhr. Die Bremsen meines alt___ Wagens funktionierten tberhaupt nicht mehr. Wenn ich einen steil___ Berg:hinabfuhr, musste ich immer im erst___ Gang fahren, Aufterdem war die recht____Lampe kaputt und das link___vorder___ Seiten. fenster konnte man nicht mehr schlieSen. Die alt___ Reifen waren abgefahren, aber ich wollte mir keine | neu___ mehr kaufen. Der ein___ Scheibenwischer be- wegte sich nicht mehr und der ander___quietschte wie ein klein_~_. Schweinchen. Mein neues Auto macht mir SpaB. Ich hoffe, dass ich in der nachst___ Zeit keine gro8____ Probleme haben werde. 69. Ergénzen Sie die Adjektiv-End: Ali ist aus dem international_ _| 70. Ergiinzen Sie die Adjektiv-Endungen! Der deutsch_ Student fuhr mit seinem spanisch_ ~ Freund nach Paris, . Ein unfreundlich_ _ Polizist hat mir eine falsch___ Auskunft Begeben, . Ich mochte ein klein____, nicht zuteur_ _ Zimmer mit flieBend. Wasser. . Unser alt. Auto hat vorne rechts einen neu_ _ Reifen. . Dieser neu. __Reifen ist von gut, _ Qualitit. 2 3 4 5 6, Ich habe seit lang _ Zeit kein interessant_ _ Buch mehr gelesen. 7. Welcher gut_ _ Freund hat dir dieses schén. _ Geschenk mitgebracht? 8. Erhat zu viel kalt. _ Wasser getrunken. : 9. In dem preiewert_ _ Restaurant gibt es leider nur wenigfrise 10, Ich war:gestern mit einem alt___ Schulfreund und seinem jtinger. Broder = a |. In Miinster studieren vi c= Welthe deutsch_ _ Stiidte . Ich habe einige intere 93. Fast alle ausléindisch_ mepriifung machen. |. Zwei neu____ Student in M Das Zweit, _ Deutsch lehrere spannend, 71. Setzen Sie die fehlenden Adjektivendungen ein 1. In den Ferien habe ich einige interessante _ Biicher gelesen 2. Alle auslindisch_ _ _ Studenten miissen eine Sprachprifung machen. 3. Ich habe mit mehreren deutsch. _ Studenten aber ihre Berufschancen ge- sprochen, 4. Ich verstehe die Bedeutung dieser schwierig. _Sitze nicht, 5. Welche deutsch | Romane hast du schon gelesen? 72. Setzen Sie jetzt auch die Endungen der Artikelworter ein! 1, Die Arbeitslosigkeit viel, _ jung_ _ Menschen ist ein grofies Problem. 2. Im Sommer bin ich durch mehrer___ europaisch___ Lander gereist. 3. Hast du dir dies __schén, _ Bilder in Ruhe angeschen? 4. Ich habe all. __ wichtig, _ Regeln gelernt. 5. Einig___unwichtig _ Regeln darf man wieder vergessen. 6. Das Gediichtnis manch__ _alt_-_, Leute ist noch sehr gut. 7, Sie kann sich solch_ _teur. _Kleider gar nicht leisten. 8, -Mit-wenig_ Schritten erreichte er die Haustitr. 9. Viel. __ deutsch___ Auch die Rader vi Fast all, __falsch 66 Das Adjektiv 73. Setzen Sie in die Liichen die fehlenden Endungen ein! Die Romanfabrik 1, Alexandre Dumas war ein= erfolgreicher_franzésischer Schriftstei! 2. Ei,__ bekannt___ Roman von ihm heift ,D.._ drei Musketiere", 3. Man hat aus dies.9 Roman auch eiy:¢f beliebt._S_ Film gemacht. 4. Dumas hatte schon 250 spannend___ Abenteuerromane geschriebe:. 5. Immer wieder verlangten die Zeitungen neug\ Fortsetzungsromane yon il ,. 6. Aber Alexandre Dumas hatte kei___ gut_L Ideen mehr; is 7. deshalb bat er eis. ander___ Schriftsteller, 8. eiy@fRoman unter dem Namen Dumas zu schreiben. 9. Dumas bezahlte sei____ Helfer natiirlich gut. 10. Der zweit___ Schriftsteller schrieb nicht schlecht, aber langsam; 11. jeden Tag schickte er nur eine Fortsetzung an ei franzisisché_-- ein 12. Der Roman hie8 ,,D. schén___ Gabriele“. 13. Da bekam Dumas die traurig< _ Nachricht vom plétzlich___ Helfers. 14. Dumas erschrak, denn der Roman erschien ja unter sei___ ei; 15. Ende schreiben. é 16, Aber als er d.z_ 17. verstand er d__ 18. 19, 20. 21. 22. 23. 24, 25. 26. 27. Die Geschichte vom Prinzen der nicht essen konnte Arbeitsschritte: a) Adjektiv- und Adverbendungen erginzen b) Das Marchen zu Ende schreiben c) Szenen spielen Ein Konig hatte einen Sohn, auf den er sehr stolz war. Der klein__ Prinz lemte fleiBig_ konnte schneller reiten als der stéirkst__Wind und besser kampfen als ein gro __ Krieger. Eines Tages aber geschah etwas Seltsam__. Der klein__Prinz konnte namlich nichts mehr essen. Er wurde immer dann__und der Kénig immer traurig__ . Der Kénig rief die berahmtest__Kéche, und diese bereiteten best__ Essen: herrlich__ Pommes frites, saftig__ Fleisch, s0&__ Kuchen, Nachtisch mit frisch__ Obst und noch viele andere lecker__ Speisen. Aber der arm__Prinz schdttelte nur den Kopf. Er wollte nichts. Dann kamen die best__ Arzte und kldgst__Wissenschattler ins Schloss. Doch auch sie konnten nicht helfen. Jetzt wusste der Kénig nicht mehr weiter. In einer schwarz__, stiirmisch__ Nacht sa® g wieder einmal traurig_am Bett laut_. -Wer ist da?”, rief der! Stimme. Der Kénig nahm seinen groB__ die schwer__ Tar. »Was willst du?*, zen. Davon wird er bestimmt wieder einen Korb mit th Aktivurtaub ~ Erginzen Sie die Adjektive. Akkusativ | se wollen ma enti aus au dem Altag ie mogen (pte (excellent) Wein, lieben ws) Na an wa Sh Witten? Dann buchen Sie for en an + komforabed Doppel adertinetzimmet {unvergestich) Tage verbringeh! Sauna und danach in (k) rien (lsKalt) Wasser schwimriien: Da vergessen Sie den | Alitag bestimmt! Gbrigens: Unsere Skikurse finden alfe in () (kiein) Gruppen stat Genitiv | Sie werden sich: innerhalb (m an (KOrzest) Zeit wie neu geboren fable Auf der Basis (n) (ndividuell) Beratung wird Ihe gand’personliches | Fitness-Programm zusammengestelit: Anstelle (0) | Ue (0) wercrnmereneye | ihr Leben bestimmen... es bei der Befragung um die“Augen { Prozent der Frauen ‘attraktiv, 33 Prozent ~ (n} blavinne Augen warden 46 Prozent stiaben = frm ( darfen | nicht | flimmern ch jqualitat | bieten eis | enthalten 5 Monoamre oronuanns, a braucht fi 5 Nun gibt ¢ | a) B awa pasa xopome! unbewohn j 1 Eine Kalifornisch__ " te im dre 7 Aut einer der zum gro8__ Teil in den Waldern des ndrdlich__ i ¥ Biume at 3 natirlich das winterlich_ Goldgraberdorf in den Fiimstudios nachbauen konnen, un 9 unter__S die nachgemacht__ Holzhiuser, die krumm_, Strafen mit weil, glitzernd_Salz ~ Jahr bekar 5 streuen kénnen, aber der Regisseur wiinschte echt_ Schnee, wirklich_ Kalte und nati 11 und im d lich__ Licht; deshalb brachte man alles Notwendig__in mehrer_ schwer_. 7 in ein einsam__ Dorf an der kanadisch__ Grenze. Etwas Besser__ hitten sich di Schauspieler nicht vorstellen kénnen, denn es bedeutete fiir sie einige herrlich_ Tage 9 in den ruhigs_ Waldern Kanadas. Dort war noch kein richtig Schnee gefalien, und die Schauspieler faulenzten in der warm__ Oktobersonne, angelten in den nah_ Seer 11 und genossen ihre frei__ Zeit. Nach drei lang_ Wochen verlor die Filmgeselisc 47 locker_, endlich die Geduld, denn jeder nutzlos__ Tag kostete eine Menge hart__ Dol Die Frage 13 (Gen.}; so lieB sie 2wanzig gro Lastwagen voll von teur__ Salz nach Kai 49 wachsen | kommen, was wieder einiges gut__ Geld kostete. Das Salz wurde von kanadisch. feucht__ 18 Sportfliegern uber das ganz__ Dorf verstreut, und es war, als es fertig war, ei 2 und Aste wundersch®n__ Winterlandschaft. In der nichst__ Nacht begann es zu schneien, weitausge 17 frih_ Morgen lag in den schwarz__ Waldern ringsum dick__ Schnee, nur in 23 Nun hatte > Goldgraberdoré war nichts ander__2u sehen als haflich__braun__ Matsch (m). viel Ki ‘b*) Mponanmmii Ges wectu. VermiBt wird seit dem siebent__ Januar der 25jahrig_ Liliputaner Bubu Kunz. Er is etwa 1,30 Meter grof, von bréunlich__ Hautfarbe und untersetzt__ Gestalt. Auffaller sind seine kurz__ gebogen__Beine, sein ungewohnlich gro8__' Kopf und die verschie- den__ Farben seiner Augen; das recht__ ist griinblau, das link__ fast schwarz. Sei abstehend__Ohren sind mit eisern__ Ringen geschmiickt, am recht__ mittler__ Finger felt das ober__ Fingerglied. Bubu Kunz war zuletzt als zweit__ Clown am hiesig_ Zirkus angestellt. Da er in wechseind__ Verkleidung auftrat, kann man ber seine jet- zig__ Kleidung keine naher__ Angaben machen. Besonder_ Kennzeichen (PL): Der’ Tang__ schlafen und gut__ Essen genieSen, an liegen und gelegentlich ein erfrischend. d_ersehnt__Urlaubstraum vielbescha- nie Zeit fr sich haben. nach tig, Aktivi_ Urlaub, das g._ Mithilfe bei archdologis > Bergtouren, konzentriert2n ohnt__ Belastung durch die valdern hat in den letzt__ Jahren eine brasilianisch__ Urwalds soll hier [mit stark zunehmend__Bevlkerung, | braucht fiir viel__Millionen unterernahrt__ Menschen neu_’ Landwirtschaftsgebiete. 5 Nun gibt es am Amazonas riesig__ Urwalder, und es ist verstandlich, da8 man diese unbewohnt__ Gebiete nutzbar machen wollte. 7 Auf einer Flache von mehrer__ 10000 Quadratkilometern wurden simtliche uralt__ Baume abgeholzt oder abgebrannt, und die neu__ Siedler, arm__ Leute aus den 9 unter__ Schichten der Bevélkerung, begannen mit ihrer schwer__ Arbeit. Im erst_. ~ Jahr bekamen sie reich__ Ernten, das zweit__ Jahr brachte schon geringer__ Ertrige 11 und im darauffolgend__ Jahr zeigte sich eine schrecklich__ Katastrophe. Auf dem Boden, der mit so gro Mithe bearbeitet worden war, wuchs nichts mehr. Alle 13 jung__ Pflanzen verwelkten, die neugesdt__ Saat vertrocknete im unfruchtbar__ . Boden. Etwas Unerwartet_. war geschehen? Nein! Der schén__ Plan der _ 16 brasilianisch___ Regierung war ein schwer__ Irrtum! Erst jetzt begann man mit geologisch__ Untersuchungen des Urwaldbodens und muBte feststellen, es ist Sand, 47 locker__, trocken__ Sand! Die Frage ist nun, wie solche riesig__ Baume auf diesem sandigc_ Boden tiberhaupt 19 wachsen konnten. Nach unseren neuest_. Erkenntnissen geschieht das so: In dem feucht__ und heif__ Klima vermodern (= verwesen, verfaulen) herabfallend__ Blatter 21 und Aste sehr schnell und bilden ausreichend__ Diinger fiir die Baume, deren weitausgebreitet__ Wurzeln flach unter dem Sandboden liegen. - 23 Nun hatte man aber alle jahrhundertalt__ Baume abgeholzt; im weit_, Umkreis von viel_ Kilometern war kein einzig_. Baum stehen geblieben, so daB die taglich__ 25 Sonnenhitze und schwer__ Regenfille den schutzlos_. Boden zerstérten. Nachdem die Siedler nach Ablauf des dritt__ Jahres ihr unfruchtbar__ Land wieder verlassen 27 hatten, blieb nichts zuriick als eine tot__ Wiiste. _ Etwas ander__ ware es gewesen, wenn die Experten einig__ Jahre friiher genauer__ _ 29 Bodenuntersuchungen gemacht hatten. Dann hatten sie rechtzeitig festgestellt, da8 im Urwaldgebiet gro8__ Flachen unbrauchbar sind, da8 man aber auf kleiner__ Platzen, ~ 31 die vom schiitzend__ Wald umgeben sind, viel__ Menschen ein sinnvoll__ Leben erméglichen kann. Ubungen zu Teil B SSSR 5 Tabelle: Akkusativ Was passt? Markieren Sie. Sie/Er hat — Gesicht Haut Teint ‘Augen Haare wunderschone x x ein hubsches dunkle einen dunklen, helle lockige blaue ein breites einen blassen weiche 6 Ergiinzen Sie. Ein Traummann? a

You might also like