You are on page 1of 82
JENSEITS DES LUSTPRINZIPS (1920) In det psychoanalytischen Theorie nelimen wie unbe ddenktich an, 628 der Ablauf der seelischen Vorgiinge auto amatisch darch das Lusprinzip regulier: wird, das hei, wir glauben, daB er jedesmal durch eine anlustvolle Spannung angeregt wird und dann eine solche Richeung cinschlig, da sein Endergebnis mit einer Porabietzun oder ughabng] Herabeetzungcser Spanning, ako mit einer Vermeidung von Unlust oder Exzeugung von Lust swsammentil, Wenn wie die vont uns studi seelschen Prozewe mit Rickscht auf disen Ablanf berichten, fltren wir den Okonomischen Gesihts punke in unsere Arbeit ein. Wir meinen, eine Darstellung, die rncben dem opichen und dem dynamischen Moment noch, des konomische zu wiirdigen versuche, sei die wollte, die wie ws devzeit vorstellen ki den Namen einer netapsytalogchon hervorgchoben mu werden, Es hat dabei fir uns kein Interesse zu untersuchen, inwieweit wir uns mit der Aufitellung des Lastpsinzips einem bestimmten, histoisch fesgelegten, philosophischen System angenithert oder angeschlossen baben. Wir gelangen ‘eu solchen spekulativen Annahmen bei dem Bemiihen, von den Tasachen der tglichen Beobacheung avf unserer ‘und verdiene es, darch ALEM DO PRINCIPIO DE PRAZER (1920) 1 ‘Ne teoria psicanalitica pressupomos sem hesitayio aw =n mr si ee considerando esse curso, observarmos os procestos animicos estudados por samos que tna apresentagio que t ‘cdo. Chegamos a essas hipsteses expeculativas devido Gebiete Beschreibung und Rechenschaft zu geben. Prio- tit und Originalitt gehiren nicht zu den Zielen, die der psychoanalytischen Arbeit geet sind, und die Findricke, ‘welche der Austellung, dieses Prinips zugrunde legen, sind so augentillig, daB es kaum miglich ist, ic 2a tiberschen, Dagegen wilnlen wir uns geme zur Dankbaseit gegen eine philosophische oder prychologische Theorie bekennen, dic uns mu sagen wiiBte, was [io fedingengen) die Bedeutungen der fir uns so imperativen Lust- und Unlustempfindangen snd. Leider wird uns hie nichts Brauchbares geboten. Es ist chs dunkelte und unzuginglichste Gebict des Seelenlebens, tund wenn wir unmiglich vermeiden kénnen, es zu berth dic lockerste Annahme dariber, meine ich, ce besee sein, Wir haben uns entschiosen, Lust und Unlust mit der Quantitit der im Seclenleben vorhandenen ~ und nicht ingendwie gebondenen ~ regong in Berielung 2 bringen, solcher Ar, da Unluse einer Steigerang, Lust einer Versia- gerung, dicier Quantitit entspricht, Wie denken dabei nice an cin einfi en der Stike der Empfin- dungen ond den Verindersngen, auf ie se bezogen werden am wenigsten ~ nach allen Erfahnangen der Peychophysiolo- sie —an direkte Proportional; wahrscheinlch ist das Mal der Versingerung oder Vermehrung in der Zeit das fir die ‘Empfindung entscheidende Moment. Das Experiment finde hier miglicherweise Zarit, fir une Analytker it weiteres Eingehen in diese Probleme nicht geaten, solange nicht ganz ‘Verhinis aise besimmte Beobachtumgen ans leten kien, Bo kenn unsaber nicht gleichgiltig lesser, wenn Sinden, daft ein co tiefthickender Forsoher wie G. Th, Fechner eine Auffessung von Lust und Unlust vertroten hat, welehe 4m wesentiichen mit der zu samzenfait, dic uns von der psyahoanalytsschon A= bbeit autgodrtingt wird. Die kuferung Fechner's Set GEREN NRNOER, Priosidade © otigindlidade wo fizem parte das metas atribuidas a0 trabalho psicanalitico, e as impressbes que fundaments filosética ou psicologica que soubesse nos dizer quais io la condigaes} os significados? das sensagSes de pra de desprazer (Jo imperativas para nds. Infelizment exto, nada de itil nos éoferecido, Trata-se do campo mais obscura e inacess 1 da vida animica, ee para nds im possivel evitar tocé-lo, penso que a hipétese mais roux 49 melhor. CEASE SSE sobre proporcinslidade dra provével uea media dere Soe on deampliago no ectnpo seo or rr no oe uuma hipocondeia ou melancolia, Bem como pelas evidén- ‘Gas de um enfiaquecimento geral muito mais amplo e pela rupture ds fingSes 2xinicss. SEROTGORSTERELOUD a, parecla Por un ‘outro cambém desconcertante que 0 mesino guadro elinico (puesto 4 preduir] se produrisse ocasionalmente sem a cooperae3o de una violencia mecinica brata; na neurose trauniica comuim destacavam-se dois tagos, que podiam associar-se i reflexo: primeiro, Ee ‘enor, temor, angustia™” 20 erroneamente utilizados como expresses sin6nimas; em sua relago com. © perigo chasse deixam distinguir devidamente. B53 fe preparagio para cle, mesmo que este sea desconhecido; GE Sve «pnd dor mus de ars [Com coneibuigs de Fescne, Album, Simmel ¢ Jones Value 1 Interstionden Drpchoaslreschen Bilosk, 191}, smag sie auch eine unbekannte sein; Furcht verlange cin be= stimmees Objekt, vor demn man sich flrchtet; Schreck aber bbenennt den Zustand, in den man gerit, wenn man in Gefahe omit, ohne aufsie vesbereitet zu sein, betone das Moment der Ubemschung, [ch gluube nicht, da8 die Angst eine tau: mnatische Neurose erzeugen kann; an der Angst ist ctw, Was sgegen den Schreck und aso auch gegen die Schrecknevrose schitee. Wir werden auf diesen Sate spiter eulickkommen, ‘Das Saudium des Traumes diren wir als den 2uverks sigsten Weg.2ur Erforschung der se betrachten, Nun zeigt das Traumleben der eraumatischen Neuroie den Charaiter, daf es den Kranken i indie Situation seines Unfiles zuricfirt, aus der er mit ichen Tiefenvorginge wieder des Finduckos, den das tesumatieche Eslebnis gemacit hat, afb es sich dem Kranken, sogar im Schlaf immer wi uring. Der Kranke sei an das Trauma sozusigen psy: chisch fixiert.Solche Fisierungen an das Erlebnis, welches je Erkrankung ausgelése has, sind uns seit langem bei der Hysterie bekannt, Breuer und Freud iuBerten 1893: Die Hysterichen leiden grofientelsan Reminiszenzen, Auch bei den Keiegneurosen haben Beobachter, wie Ferenczi und Simmel, manche m Symptome durch Fixierung.an den Moment des Traumas erkliren kénnen, Allein es ist mir nicht bekannt, da die an traumatischer ‘Neurose Krankendlen sch im Wachleben viel mit der Erin nerung an ihren Unfll beschiftgen. Viellicht bemtihen sic niche an tha 24 denken« Wenn man es al selbst verstndlch hinnimant, dal der nichtiche Traum sie wieder in dic krankmachende Situation versetr, so verkennt man des Traumes. Dieser wide es cher entsprechen, nken Bilder aus der Zeit der Gesundheit oder det sich chy gosta poss gers tia hi algo que protege contra o terror e, portanto, também contra a neurose de terror, Voltaremos mais tarde a essa Penta qu uma evidlnca da fora da impreso que (GAGGED dleixou seria jastamente o fito de cl impor-se ao doente sem cessa, at€ mesmo no sono. GBD Pass fxagdes na vivéncia que desencadeon © adoecimento nos sio couhecides hé muito tempo na histeria. Breuer ¢ Freud declaravam em 1893: a8 pesous em grande pi Observadotes como Ferenczi e Simmel também pu explicar alguns sintomas motores nas neuroses de guerra pela fixasd0 to momento do trauma, ‘No entanto, no tenho conhecimento de que ox do 0 extado esforcem muito mais por nio pensar nele, Se admitiemes histésicas soft de seminiscéneias, ser evidente que 0 sonho notume os desloca novamente para sitaagdo que 05 tomou docs, GREG) ‘A este seria mito mais proprio, apresentar a0 doente imagens do tempo em que tinha erhoffien Genesung vorzufihren, Sollen wie durch die Teu= ime der Unfallmeurociker nicht an der wunscherfllenden Tendenz des Tratmes ire werden, so bleibt uns enwa noch die Auskunf, bei diesem Zustand vei wie 30 vieles andere satch die Truméunktion enschittert und von ibren Absichten abgelenkt worden, oder wir mien der rselhaten,maso- chistschen Tendenzen des Iehs gedenken, Ich mache mun den Vorschlag, das dunkle und dis tere Thema x traumatischen Neurose 2u verlasen und die Arbeitoweise des seelischen Apparates an einer seiner frthzeitigsten nonmalen Betitigungen 2 meine dis Kinderspiel Die verschiedenen Theorien des Kinderspiels sind ens kilraich von S. Pfeifer in der slmagos (V/4) zasam- mengestet und analydsch gewiledige worden; ich kann hier auf diese Arbeit verweisen. Diese Theotien bem sich, die Motive des Spic .n, ohne af} dabei der Gkonomische Gesichtspunket, die Riicksicht auf Lustgewina, in den Vordergeund gertcke wilde, Ich habe, ohne das Ganze dieser Erscheinungen umfssen zu wollen, eine Gelegenheit ausgeniite, die sch mir bot, umn das erste selbstgeschaflene Spiel eines Knaben im Alter von 1) Jahren aufzukliren. Es war mehr aks eine flichtige Beobachtung, denn ich lebte durch einige Wochen mit Kinde und dessen Eltern unter einem Dac, und es dauerte ziemlich lange, bis das ritselhafte und andauernd ‘wiederholte Tun mir seinen Sinn verrie, Das Kind war in seiner intllekruellen Entwicklung. keineswegs voreilig, es sprs studieven. [eh ns der Kinder ra © nit 136 Jaren ent we- niige verstindliche Worte und verfigte auBerdem tiber bedeucungsvolle Laute, die von der Umgebang verstanden wurden. Aber es wae in gute Rapport mit den Eltern und dem einzigen Dienstmidehen und wurde saisde ou imagens da recuperacio esperada. Se nio qui tar pelos somos dos neuréticos acidentirios no que diz respeito & tendéncia 3 realizagio de desejo do son aque nesse estado também a fancio do sonho, entre muitas ourrascoiss, ltbalida EUs aTaRIE REPOSTED Tigo agOF1 a Sagestio de abandonar 0 vena obscuro © nnebuloso da neutose traumaticaeestudat’0 modo de trabalho As diversas coors sobre a brincadeira de criangas so foram recentemente reunidas ¢ apreciadas analiticamen- rng Imago (v. 4); aqui posto indicar ese trabalho. cs te sem que © ponto d sermios nos deixar desor talvez nos reste ainda a informagio de vista econdmico, a considersci0 a0 ganho de prazt sido trazido para o primeito plano. Sem querer abarcar a totalidade desss fe {que se me ofereceu para Jmenos, aproveitel uina oporeinidade arever a primeiza brincadeita ‘riada por um garotinho na idade de 1 ano © meio. Foi mais do que wma observacio superficial, pois passelalgumas semanas cont a erianga e seus pais sob 0 mesmo teto," € Jevou bastante tempo até que ess ago enigmsticaerepetida sar mo revelase seu sentido. ‘A erianga no era de modo algum precoce em seu desenvolvimento ineelectual, filava, com 1 ano ¢ meio, (ATCA ¢ sispunins, ale disso, de visios sons significativos que eram ‘wegen seines sanstindigene Charakters gelobr, Es strte ie Eker nicht zur Nachtzeit, befolgte gewissenhaft die Verbote, manche Gegenstinde 21 beriiren und in gewisse Rime zu gehen, und vor allem anderen, weinte nie, wenn die Mutter es fiir Standen verlieB, cobwohl es dieser Mutter zirtlich anhing, die das Kind niche nur selbst genibrt, sondern auch obne jede fremde Beihilfe gepfiegt und betreut hatte, Dieses brave Kind acigte nun die gelegentlich strende Gewobnbeit, alle klcinen Gegenstinde, deren es habhatt warde, weit weg von sich in cine Zimmerecke, unter ein Bett usw. 2a schleudem, so di das Znsammensuchen seines Spicl- zeugs oft keine leichte Arbeit war. Dabei brach dem Ausdruck von Interesse und Beftiedigang ein lauts, langgezogenes [96066] [o~0-0-0] 0-0-0-0 hervor nach dem dibereinstimmenden Ureeil der Mutter und ddes Beobachters keine Interjektion war, sondern »Fort« bedleutete. tch mnerkte endlich, da das ein Spiel sei, und dal das Kind alle seine Spielsachen nur dazu beniitze, mit ihnen afortseine zu spielen. Eines Tages machte ich die meine Auffassung besttigte Das Kind hatte eine Holzspule, die mit einem Bind- faden umwickele war, Es fiel ihm nie ein, sie 2. B. am Boden hinter sich herzuzichen, also Wagen mit ihe 20 spiclen, sondem es warf die am Taden gehaltene Spule smi groBiem Geschick jber den Rand seines verhingten Betichens, so daf sie daria i, sagte dazu sein bedeutungsvolles [96866] [0-0-0:0] 0-0-0-0 und 20g dann die Spule am Faden wieder aus dem Bett heraus, Degrilfte aber deren Erscheinen jetzt mit einem fiewdigen Dae. Das war also das komplette Spiel, Verschwinden und Wiederkommen, wovon man zumeist nur den ersten ‘Ake zu sehen bekar, und dieser wurde fir sich allein dann die Beobacht noite, obedecia conscienciosamente 2s proibigéies de tocar da casa e, acima de tudo, nunca chorava quando a mie a Seixava por horas, muito embora ela esti te ligada a essa mie que no apenas havia amamentado a 10s objetos e de entrar em determinados cémodos crianga pescoulmente, como também, 4 judas alheia, havia euidado dela © a amparado, EONS G32 (GERRI A0 f2E-1o, es prodszi, com uina expresso esatisfigio, um [06666] [o-0-0.0] “oro” sonoro ¢ prolongado, gue, segundo 0 julgamento unin me da mie ¢ do observadr, nio era uma interjeigio, mas ‘ignificava “fon” [esaparecen, sumiv]. Percebi inalmente due isso era uma brincadeira e que a crianga sb utiizava de “join [desaparecer] com cles, Entio um dia fiz observagio que confirmow minha —_ seus brinquedos para brine’ compreensio. A crianga tina um catretel de madeira, no dual estava enrolado um fio. Nunca Ihe ocorta, por exem- plo, de arxasth-lo pelo cho ates desi para entio brincar de ccurinko com ele, mat, em vez disso, atirava com grande destreza © carretel amamrado na link por sobre a beirada de seu bergo cortinado, de modo a que 1i dentro, pronunciava seu [00666] [o-0-0-0] “o-oo” sigoificativo e depois puxava o caretel pelo cord de novo agora saudava seu aparccimento com chegs] lesaparecesse para fora da coma, 2 cum alegre da” is aqui, ac tunetmiidlich als Spiel wiederholt, obwohl die griBere Lust unzweifelhatt dem eweiten Ake anbing.” Die Deutung des Spicles lag dann nahe. Es war im Zusammenheng mit der groBen Kuleurellen Leistung des Kindes, mit dem von ihm zustande gobrachten Tricbver- zicht (Verzicht auf Triebbeftiediyung), das Fortgehen der Mutter ohne Seriuben 2 gestatten, Es eatschiidigte sich pleichsam dafiir, indem es dasselbe Verschwinden tind Wiederkommen mit den ihm erreichbaren Gegenstin- den selbst in Szene state, Fir die affehtive Binschitrang dieses Spieles ist es natilich gleichgiltg, ob das Kind es selbst etfiunden oder sich infolge einer Anregung, zu eigen gemacht hatte. Unser Interesse witd sich einem anderen Punkte euwenden, Das Fortgehen der Mutter kann dem Kinde unméglich angenehm oder auch nur gleichgiltig gewesen sein, Wie stimmat es also zam Lustprinzip, da es| dieses ihm peinliche Erlebnis als Spiel wiedethole? Man ‘wird viellicht antworten wollen, das Forrgehen miifte als Vorbedingung des enfreulichen Wiedererscheinens ge spiel werden, im letateren sei die eigentiche Spielabsicht gelegen. Dem wilrde die Beobachtung widersprechen, dla der erste Akt, das Fortgehen, fir sich allein als Spiel ingzeniert wud, und zwar ungleich hituiger als das zum Iustwollen Ende fortgefthire Ganze. "Disco Dating wards dann dare sine westere Bebichtane robe ‘esi fs naa Tapon 8SeMattor doer viele Stunden be {raat Bata o--ovnova} aie suntobetwavorstandlic Wish = ‘rete ebe oa da ee snsntend cans agen Nene Pn Mitta gefunden hate sic salto Yorschngen zs assem fa Ite ein Sud iacen seach Foden reehendan Sree otter ud ath ne eudergdueroo dsc pepo "A interpretagio da brincadeira etava dara, entio. Ela ‘com a rentincia pulsional levada a cabo por ea (reniincia § sarisfagio polsiona! ]ESReoR Sao pmo GSD: GBBHBM. Fs estva se compensando, por assim dizer, uando ela propria colocava em cena o mesmo desapareci- smento e retorno utilizando os objetos uo seu alcance. Para estimar o valor afeivo dessa brincadeira, & naturalmente indiferente saber sea pedpriacrianga a tinha inventado ou se havia se apropriado dela como resultado de um incentivo. [Nesso interese seri diigido para outro ponto. E imposivel {que a partida da mie tonha sido agradivel ou mesmo apenas inifrene pos» nes. CSTEHSTESRERTESRED (Cea ce pear oe EEE om tiem) aaa ‘que o desaparecimento tera necesariamente deser encenado como a precondiclo do resparecimento reconfortante, € 0 verdadeiro propésito da brincadeia resdiria neste tikimo. Isso seria contestado pela observacio de que 0 primeiro ato, a partida (da mile), havia sido encenado somente come brincadeira em si e, na verdade, com frequimcia incor savelmente maior do que a cena inteira, que levava até 0 final prazeroso ‘Bs Lnerpetapo fo lanngsnte ontioada yor aut vacate ‘osu retornosona tugeinte crores obtore-p-aeaio-o-o-ey Die Analyse eines solchen einzelnen Falles exgibt keine schere Entscheidung; bei unbefangener Betrachtang, sgewinntman den Bindruck, daf das Kind das Erlebnis aus cine anderen Motiv [als Ajael wiederhelt] wun Spiel agomacht hat. Fs war dabei passiv, wurde vom Edebnis be- troffen und bringt sich nun in eine aktive Rolle, inde casselbe, trotzdem os unlustvoll war, als Spiel wiedet Dieses Bestreben kinnte man einem Bemichtigungstrieb zurechnen, der sich davon unabhingig macht, ob die Et- rung an sich lustvall war oder nicht, Man kan aber Das Wegwerfen des wstandes, so dal er fort ist, Kénnte die Befriedigang auch eine andere Deutung versuch: Gege ben unterdriickten Racheimpules gegen die Mutter sein, weil sie vom Kinde fortgegangen ist und dann die trotzige Bedeutung haben: Ja, geht ur for, ich Deauch’ dich nicht, ich schick’ dich selber weg. Dassl- be Kind, das ich mit 1H Jahren be en Spiel Deobachtece, pilegte ein Jahr spiter ein Spielzeug, aber das es sich geirgert hatte, auf den Boden 2u werfen und dabei 2u sagen: Geh' in K(ieg! Man hatte thm damals cerzihlt, der abwesende Vater befinde sich im Krieg, und) cs vermilte den Vacer gar nicht, sondern gab die deut lichsten Anzeichen von sich, da es im Alleinbestz. der Mutter niche gestrt werden wolle Wie wissen auch von andeten Kinder, daG sie abnliche feindselige Regungen lurch das Wegschlendern von Gegenstinden an Stelle Man ger so in der Personen auszudickea vermbg ‘Ab ais Wind 5 Jae ale was, sath dle Muse, Jt, se wich ste (2-0-6) war, site det Kobe Keine Traaer a de Alesis ‘war nsichen ci wees Kind gehoren worden, aie [Beck ernest bite Vel Sine Kindheerinesung au Dicks. end Wate. Iago E1917 [Ger Werke, Bd XL] @ A anatse de um caso isoldo como exe no leva a ne- ‘huma decsio segura; em una considers mparcilfcnos com a impress de que foi por outro motivo cea repetindo-a como brincadeira, embora a ul viveneia tena sido desprazeros, Mas também podemos tentar otra interpretgio, Auar para longe 0 objeto de modo que cle fique desaparecido poderia sera satsfcao de um impuiko de vinganca contea a mie reprimido a0 longo dle vida, por el ter desaparecido de pesto da cranga, e teria endo 0 seguinte significado provocador: “Pois desapareca logo, eu nfo preciso de voeé, eu mesmo te Urn ano mas tle, a mesma eianca que observed com 1 ano «© meio em sua primeira brincadeira costumava ara 20 cho tum bringuedo com o qual tna seistado, dizende: “V6 pra ‘gue(n)al”. Na época, haviam Ihe coneado que sex pai ausente nando embora”. 1 guerra Tam bém temos conhecimento de outeasctangas que io capazes de dar expresio a mogies hosts semelhantes, aremesan- dlo para Jonge objeto?” no lugar de pestoas* Desa maneita, [1920] Quando ctianca sinha 3anose9mescs amie more. Agort guecl ealmente “sinha despues [fe-a- oust ip mova nenb luo por el Por out lad, havin ace ese terval uma Segunda clang 0 gue Ihe hava desperado © nas fre ciime, CE Uina mbes de inn em Phe era to volute ce, Bint ew ost Zwweifel, ob der Drang, etwas Eindrucksvolles psychisch voll 2u bemichtigen, sich pri- rir und unabhiingig vom Lustprinaip iuBeen kan kn hier diskutierten Falle kénnte er einen unangenehmen Bindrack doch nur darum im Spiel wiederholen, weil mie dieser Wiederholung ein andersartiger, aber dicekter Lustgewinn verbunden ie. ‘Auch die weitere Verfolgung des Kinderspiels bill diesem unserem Schwanken zwischen 2wei Auffssungen icht ab. Man sieht, da die Kinder alles im Spiele wieder- hholen, was ilnen im Leben grofen Eindruck gemacht hat, lf sie dabei die Stirke des Bindickes abreagiere sozagen 2u Herren der Sitation machen, Aber andersits isc es klar gonug, da all ihe Spielen unter dem Einflase des Wunsches sieht, der diese ihre Zeit dominier, des Wunsches gro8 zu sein und so tun 2u kénnen wie die Groen, Man snacht auch die Beobachtung, daB der Unlustcharakcter des EEnlebnises es niche immer fir das Spiel unbrauchbar mache, ‘Wenn der Doktor dem Kinde in den Hials geschaut ocet eine Kleine Operation an ihm ausge@lhet hat, eo witd dies cerschreckende Ericbnis ganz gowill zum Inhale des nichsten Spiel dabei nicht zu dersehen. Indem das Kind aus der Pasvitit des Exiebens in die Aktvitie des Spiclens bergeht, Rigt «5 cinem Spielgeihrten das Unangenehee zu, das ihm selbst ‘widerfahren war, und tht sich so an der Person dieses Seelvertetens, Ausdiesen Erirterangen geht die Annahme eines besonderen Nachahmungstriebes als Motiv des Spielens tberflissig ist. SchlieRien wir noch die Mahnungen an, caf das kinslerische Spiclen und Nach. ‘men der Erwachsenen, das zum Unterschied vorn Verhalten des Kindes auf die Personen des Zuschauers ziek, diesem sundsich fen, aber der Lustgewinn aus anderer Quelle ist immethin hervor, dal nut oeeancio oe masen ficamos na divide se a pressfo pata cborar psiguicamente com slgo improssionants, para se apodera dsvo plenamente, pode manifstar-se de maneizaprimara c independlentemente o principio de prvzer, "Nem sequer observar a brincadeita infantil de outea a lagdo entre duas con ——— em claro que toda asua brincadeina est sob ia do dessjo que domina esse perfodo de sass vidas) (GHURDEINEREHRS 0 médico cxaminou a ‘aes la crianga ow a submetew a ama p ‘Ao me tempo que a crianca passa da passividade da vik atividade d Seja como for, resulta desss dacuses qn sigdo de uma pabsio especial de imitago como motivo de REED Clerc sn seiopnre Tate de que nos adultos 2 encenacio artistca e a imitagio, aque, diferentemente da conduta da crianga, visa & pesos do espectador, nJo os poupam, a exemplo da tragédi, die schmeralichsten Findriicke 2B. in der Tragiidie niche cerspart und doch von ihm als holier Geni empfinden ‘werden kana, Wir werden so davon tiberzeugt, dal es auch unter der Hertschaft des Lustprinzips Mitiel und Wege gong gibt, um das an sich Unlustvolle 2am Gegenstand der Erinnerung und seelischen Bearbeitung 24 machen. Mag sich mit diesen, in endlichen Lustgewinn auslaufens Fillen und Situationen eine Skonomisch gerichtete Asthetik befase fle unsere Absichten lesten sie nichts, denn sie setzen Existenz und Heraschaft des Lustpriips voraus und zeugen nicht fr die Wirksamkeit von Tendenzen jenseits dds Lustprinzips, das heift solcher, die urspriinglicher als dies und von ihm nabbiingig, wiren, Finfandewanzig abe intersiver Arbeit haben es mit sich gebrache, daB die nichsten Ziele der psychoanalyt sd hnik heute ganz andere sind als zu Anfang. Zest kkonnte der analysierende Arat nichts anderes anstreben, als das dem Kranken verborgene Unbewuite 21 ert ten, zusammenzusetzen und zur rechten Zeit mitzuteilen Die Peychoanalyse war vor allem eine Deutungskunst, Da dic therapeutische Aufgabe dadurch niche gelést wat, tat sofort die nichste Absicht auf, den Kranken eur Bestti- sgung der Konstrulsion durch seine eigene Erinnerung mi nétigen. Bei diesem Bemiihen fil das Hauptgewicht auf die Widerstinde des Kranken; die Kunst war jetzt, diese baldigst aufzudecken, dem Kranken 2u zeigen und ihn durch menschliche Beeinlassung,(hicr die Stelle ir die als »Ubertrgunge wirkende Suggestion) am Aufgchen der Widerstinde ma bewegen, Dann aber wurde es immer deuthicher, dal das ge steckte Ziel, die Bewurwendung des Unbewubten, des mais dolorosas impressBes, ¢ ainda assim podem sor sentidas por eles como iam elevado deleite, {que desembocam em um ganho final de prazer seam abor- dados por ums estética de orientagio evondmica; para os nowos propésitos, eles no server de nada, pois prestupem 4 existincia ¢ 0 dominio do principio de prazer e no dio testerunhor da eficicia de tendéncias que estio além do principio de prazer, isto &, de tendéncias que seria mais primevas que ce independentes dele u “conto de ie st esi es pa Apsicandlise era. antes de tudo, ua SCE @* Como CERETREBBETID nao Feava resolvide dessa rmaneira, surgi imediatmcn(- COT TIED —_kxx—a principal reeain sobre as resistencias do doentes agora a ‘consitia em descobri-las o mais ripide possivel, mostri-Ls 20 doente ¢ levi-lo, através de infludncia humana (esse era o lugar da sugestdo agindo como “transferéncia”), a abandomar esas resisténcias Mas entio ficou cada vex mais claro que a mets esta- da, ade tof tampouco bole atu diesem Wege nicht vol erwichbar ist, Der Kranke kant von dem in ihm Verdsingten nicht viel leicht gerade das Wesentliche nicht, und erwirbe so kein berzeugung von der Richtigkeit der ihn mitgotelten Konstruktion, Er ist vielmehr genétigs, das Verdhingte als gegenwittiges Erlebnis zu wiederolen, anstat 6s, wie der Arzt es licber sihe, als ein Stick der Vergangenheit ‘2 crinnem! Diese mit unerwiinschter Treue auretende Reproduktion hae immer ein Stick des infintilen Sexti- allebens, aso des Odipuskomplexes und seiner Acsliufer ‘zum Inhalt und spk sch rogelmaig au dem Gebiete der Uberttagang, db. der Beviehung 2um Arzt ab, Hat m in der Behandlung so weit gebracht, so kann man sagen, die futhere Neurose sei nun durch eine sche Ubertragungs- neurose ersetzt. Der Arzt hat sich bemiiht, den Bereich dieser Ube «© moglichst einzuscheinken, imglichst viel in die Exinnerung za dringen und méglichst ‘wenig 2ur Wiedetholung zuzulasen, Dis Verhiltnis, das sich zwischen Erinnerung und Reproduktion herselt, ist fir jeden Fall ein anderes. in der Regel kann der Arzt dem Analysierten diese Phase der Kur nicht ersparen; ce uB ihn ein gewisees Stick seines ver ‘wiederesleben lassen und hat daftir2u so: ‘Mall von Uberlegenheit ethalten bleibt, k anscheinende Realitit doch immer wieder als Spiegelang ciner vergessenen Vergangenheit erkannt wird, Gelinge so ist die Uberzeugung des Keanken und det abbingige therapeutische Erfolg gewonnen, ‘Um diesen »1Viederholungestang, der sich wilrend der psrchoanalytischen Behandlung der Neurotiker duBert, 5. Wels Raw es Tec ibs Pychomale U, Esaner, urate, (Ge. Werke, Bd X] " podia ser plenamente aleangada por essa via do pode nao se lembrar de tudo © que nele esti recaleado, le se vé antes forealoggapaif recaleado como experiencia no presente, em ver de fembyd-! como 4t6 exe ponto, podemos eno der que a neuroveantetior foi agora substiteda por CS TD +. 0 médico esorgou-se para restringi o mak por ‘o campo dessa neurose de trans ‘para presionar a0 miximo possivel em diregio & lembranga e para admitir 0 Harem irr, omésico no pode poupaoaalano am gesagt sexes en gos contra a medida d= SQ cm neo de hel ele viel pos sme pee de toe eB rneptsco del dependene e manifesta durante o trstamento nto a si. canis I Lene, st abeado nes solo volute Feder iia psd begreiicher 2 finden, mnuB man sich vor allem von dem rman habe es bei der Bekimpfang der » Wikderstand des Unbewulten 2a a. das »Verdingte, leistet den Bemithungen der Kur dberhaupt keinen Widetstand, os strebe ja selbst nichts anderes an, als gegen den auf thm Iastenden Druck 2um Bewulsein oder zat Abfaht dic reale Tat durchaudringen. Der Widerstand in der Iesvum frei mac aeht von denselben héheren Schiebten tnd Systemen des lenlebens aus, die seinerzeit die Verdringung datch- sefuhre haben, Da aber die Motive der Widesstinde, ja diese selbst erfahrungsmifig in der Kur zunichst unbewubt sind, werden wir gemabint, eine UnzweckmaBigkeit unsere Ausdrucksweise zu verbessern. Wir entgehen der Unklar heit, wenn wir niche das Bewolite und dis UnbewuBte, sondetn das xasammenbiingende Ich und das Verdinigte in Gegensate zueinander bringen. Vieles am Ich [mag abst verbuanftaind ist sicherlch selbst unbewt was man den, Kera des [ehs nennen dart: rumeien Tad] nur einen geringen Tell davon decken wit ait sem, Namen des Vorkewilten, Nach dieser Ersetzang einer bloB deskriptiven Ansdrucksweise durch eine systema- fische oder dy der Analysierten gehe von ihrem Ich aus, sid dann erfissen uwirsofort, der Wiederholungsewang ist dem unbewuBten Verdingven zuzuschreiben, Ex konate sich wahrscheinlich nicht eher SuBern, als bis die entgegenkommende Arbeit der Kur die Verdringung gelockert hate. amnische Kénne wirsagen, der Widerstand * Tihacecamandire Ste ausiander. iB csi Sugessonsxiskong” lec elie hie dea Usaolunisewang mH Eom sho se et im nbesuen Bkewkomplen begtnder Geflae psicanalitico dos neursticos, (GERaORMDEeN MOERaO EDS es Cece alm de, utando contra 2 pesada presso sobre ele 6A ‘A resistencia no craramento acordo com = experiencia, proprios inicial GE. somos advertdos a aper fem nosso modo de expressio. Evitaremos es flta de GERI ee 1 propriamarte ncoriclont ED iustamente aqailo que _sexteza.propiiamente incopsciente, portemos.chantar de |prevavilmente rice Fepenas.ama parse minima dele recohrimes.com_¢. noe. ae p< essa substituigdo de um modo de expressio puramente descrtivo por um modo de expressio sistemitico ou di- See ie test ete sour uma inadeguago Esp auton gar gue "feito de ugeso” do ramen qe agi smausind compas ucycticin,paann-Lebsiaciaza nein, ronan azn an sormloxe parental neice, |, da der Widerstand des bewalten cs im Dienste des Lusprinzips steht, er willja die Unlust ersparen, die durch das Freiwerden des Ve dringwen errege wiirde, und unsere Bemithung geht dabin, solcher Unlust unter Berufang auf das Realititsprinzip Zu lassung zu exwirken. In welcher Beziehung zam Lastpringip steht aber der Wiedesholengsewang, die Kratiuilerang des Verdringten? Fs ist kar, daB das meiste, was det Wieder hholangsewang wiedererleten lit, dem Ieh Unlust bringen rmuB, denn er firdert ja Lestungen verdeingter Tricbre gungen zutage, aber das ist Unlust, die wie schon gewiedigt haben, die dem Lustprineip nicht widerspric das eine System und gleichzeitig Bete Die neue und merkwiisdige Tatsiche aber, die wir jetrt a beschreiben haben, it, dfs der Wieds solche Erlebnisse der Vergangenheit wiederbrings, die keine Lastmagichkeit enthalten, die auch damals nicht Beftied- sgungen, selbst nicht vom seither verdringten Trebregungen, ‘gewesen sein kiinnen, Die Frihblite des infinilen Sexwallebens war infolge der Unvertriglicbkeit ihrer Winsche mit der Re: der Unzolinglichkeit der kindlichen Entwicklungstufe ‘zum Untergang bestimmt, Sie ging bei den peinlichs- holungsewang. jie und Ankissen unter tie schmerzlichen Empfindungen zugrunde. Der Liebesveelnst und das Midlingen hinter liellen eine dauernde Beeinttichtigang des Selbstgefthls als narziftische Narbe, nach aeinen Erfahrungen wie nach den Ausfuhrungen Mareinowsicia! den starkoten Boitrag 2u dem hautSgen *llinderwertgkestogefth]« jeurotiker. Die Sexwalforschung, der durch die ‘eligi com ofGiiSISMEBREEDss enconers a compulsion claro que a maior pate do que a compulio&repetcio faz roviver iri (SREROASEESPEEEBCNED., pois ela Ce STE F Mas 0 fata nova e dligno de nota que agora iremos descrver 6 que a compuisio 3 repeti¢lo também" tra de volta aquelis experiéneias do pasado que aio contim nenhuma posibilidade de prazer fe que meszno naguela épaca nio puderam ser saisigbes, es plsionais recaleadas desde entto. © primeiro florescimento da vida sexual infan- da bee ———!— ento sob as citcunstincias mais desagradiveis, em meio a sensagSes profundamente dolorosas aris de si, RSTERCSER ARIES: o permanente da @URGESEIR cue, sexun- do minhas experiénetas, bem cono as clsboreptes de Mareinorski:, constatul. a mais vigorosa contribui- eto ao froquente “contamento de infarioridade” dos kérperiche Entwicklung des Kindes Schranken gesetzt o, brachte es zu keinem betriedigenden Absehab: dle pitere Kage: Ich kann nibs tig bringen, mir kann nichts gelingen, Die riche Bindung, meist an den seegengeschlechuichen Eherntil,erlag der Entischang, dle vergeblichen Warten auf Beiedigung, der Eiferucht bei der Geburt eines neven Kinde, die unrweidentig die Untreae des oder es; der eigene mit tragischem Ernst unteenommene Versuch, selbst c ches Kind u schafen, miflang in besciimender Weis; die Abnahme der dem Kleinen gespendeten Zirlchkeit, der gesteigerte Anspruch der Erichung, erste Worte und eine gelegendiche Bestrafang hatten endlich den ganzen Uming der ihm zugeGillenen Venhmahung ent hile. Es gibt hier einige wenige Typen, dic regelmassig wiederkehren, wie de epischen Liebe dieser Kinderzct in Ende gesett wird Alle diese unerwinschten Anlisie und schmerachen Aealagen werden nun vorn Neurotiker in der Ubetragnng ‘wiedetholt nd mit gofem Geschick neu ble, Sie steben den Ahbrach der unvolendeten Kar an, se wisen sich Eindruck der Verschmahung wieder 2u verscaffen, den Act 2 harten Worten und kihlem Benchien "ru niige, se finden die geigneten Objekte fi ihe Efe such, sie esetzen das hei begehrte Kind der Uraeit durch den Vorsatz 0 das mi ledem Konnte damalslstbeingend sein; man sollte meinen, cs mite heute die geingere Unlus Bringen, wen es als Frinnerung over in Triumnen altauchre, als wenn es sich cauneusia Erlebnis gestltets. (460 ton Zsany in tune leer Es bandeltsich nainich um die Aktion von. Ti. ben, die murBefied guy iren solken allen die Evahrane. Geliebten sol- das Versprechen eines grovien G 3 ebersowenig real wird wie jenes. Nichts von al= rneuréticos. A investigacio sexual, 3 qual sie colocados limites pelo desenvolvimento corporal da cranga, no levou anenbuma conclusiosatisfitéria; dai a queixa posterior: ado ‘onsigoterninar nas, para mio nada pode dar certo. © lago de temnata quase sempre com o lado parental de sexo oposio Fo, ‘que inequivocamente comprova a infidelidade do amado on da amada; sua propria tent ca, de gerar cla mesma uma erianga como essa facassou de maneita ‘emproenglda com uma seredade ts Inumilhante; a redugSo da ternura dspensada & erianga, @ ia crescente da educt que pensames € ue a prontidao para 2 angtistia com o superinvestimento dos sistemas receptores, representa a dltima linha da protecio contra estinnulos. Gia” Sc 05 sonhos dos neurdticos ntitios recondhazem os doentes tio reyularmente de ” No entanto, podemos supor que, por essa via, cesses sorthos estejam dispor ‘que deve ser resolvida antes qué unter Angstentwicklung nachzuholen, deren Unterassung, die Unsache der traumatischen Neurose geworden ist. Sie sgeben unsso cinen Ausblick auf eine Funktion deseelischen Appatats, welche, ohne dem Lustpinzip 2u widersprechen, doch unabhiingig von ihm it und utspriinglicher scheint als die Absiche des Lustgewinns und der Unlustvermeidung. Hier ware also do Stelle, susrat eine Aumnshne von dex Seize, der Traun ist eine tunocherft1iungy susugontehen, Die Angsttrtune sind keine solche Aus dnabne) wie ich wiederholt und eingehend gezelgt habe, such die sStraftraunes nicht, denn diese setzen nus an @ée Stelle der verpanten WunocharfULlung dic daftir gobthrende Strate, sind also die HunscherftLIung des uf den verworfenen Tricb reagierenden Schnldbewuit~ seins Aber die obenerntihnten Trituno der Until anes Potiker Lassen sich nicht mehr unter den Gesiohtestunkt dor MunscherfULlung bringen, und ebensowenig die.in on Psyshoanalysen vorfallenden Traune, die uns Ase Brinnerung der paychisohen Treumen der Kindhett wie= derbringen. Sie gehorchen vielmehr dem Rederholsngs ‘wang, der inder Anelyse allerdines durch den -mtoht ‘usbewattion-] yon der. Suggestion" gettndertn tanoptiy Gas Vengensene und Verdrangte heraufiubesckmeren, unterstitzt wird, So wire algo auch die Funktion doo Srauneoy Motive nur Unterbreatiang dos Sehlages durch, WansoherfULung der storenden Regungen su besedtse len, nicht seine ursprngliene, or konnte eich sbrer sratbentichtigen, nacho das gesnmte Seclenieben die Herrechaft des Lustprinzips angenonmen hatte. Oibt es ein sJenseste des Lusterinzipes oo Ast es felge~ richtig, aush fir die wansoherfWLlende Tenens dea ‘Trounes eine Vorzest sumulessen, Damnit. wind seiner "priotea ves una exoopto para a afSrangto de que © (Gis AN HELLER EOL 2 vonoa doen gulatia nto constituen ena exosghe, como mostres repetidas vezes © ex detalhes, tanbén nfo 0 s80 0s, “ponhos de punieno", pois estes apenas colecam no lugar da reslisagso prosbida de desejo « punicao que eonvéa, sno, portanto, # reslinapto de deseo da conseiéneia de culps que reage & pulabo reje- lai as 08 sonhos dow neurdticos ackdentérios, Assim, portanto, tenbén a funglo do sonho de elias nar 05 motives de interrupelo do sono pela reals~ apto de desejo das mopces perturbadoras nao seria ove Rote origins) eID ‘50 exsote un “alén do principio de prazer", 6 coarente adnitsr~ nos tanbéx um periogo anterior pare a tendéneia & aniteren Funktion nicht wlderspnoahen, Mun erhobt sich, menn diese Tendenz einaal durchibrochen Sst, die ‘weitere Frage: Sind solche Trituse, welohe im Interess der payohschon Bindung treunatiecher Bindricke den ‘Wederholungoawange felgeny nicht auch auserhelb der Ansllyse nogliohf Dies Set dureheus nu bejahens Von den oKriegneurosene, soweit diese Bezeichnung mehr als die Bezichung ane Verunlassang des Le ‘et, habe ich an anderer Stelle ausgefuhrt, daB sie sehr wohl traumtatische Neurosen sein kitten, die durch einen Ich konflik exleichtert worden sind: Die auf Seite 70 ermabin= te Tateeche, da eino gleishasitige grobe Verletaung dureh das Trauna de Chance fur die Entatehung einer Neurose verringert, ist nicht mehr unverstindl oh ‘wonn man rsier von der peychoanal.ytiachen Forschung botonten Verhitltnisse gedenkt. Brotens, dag. mechans= sche Brschttterung als cine dar QuelLen der Sexualer~ rogung anerkannt werden mus (vgle die Benesinungon, Die Tirkung dos Schaukelne und Bigenbahnfahrenss in Dred Abhandlungen aur Sexuslthorsey 4. Auflagey 1020) und zmeitons, def den sohneruhaften wnd fSebor— haften Kranksein wahrend sesner Dauer ein michtiger Binflug aut éie Vertetlungder Latado gukonnts So wir de lso die mechanisehe Gewalt dea Traunae das Quan ‘tun Sexuslorregung frei nacheny welohes Anfolge der nangelnden ingstvorberestung traunatiach wirit, ase eleichreitige KOrperverietcung warde aber durch ase Anepruchnahne einer narsi Atisehen Oberbesctmune dee eidenéen Organs den Vberschusien Brregung binden (s. “fur Binfuhrung des Naveisamusy Kiedne Sehrdsten aur snsbedeu ‘ir Dapchoamlyse dee Krigunewrosen. Eiletang, Intrustionle Paychosnaltiche Bibliosheks Nr. 1919, [ex Wetke, Be. Xl roalisapto de desejoo do sonbo. Tasa.nso contradia ‘sus Pungo pasterior Mes, uma ves que eses tendén~ cia irrospe, una nova questo co coloc=: de estimitlos adquiram a mator importincia econdmica © inuitas vezes ocasionem pereurbagSes econémicas que Po- slomn ser equiparadas as das neuroses craumiticas. As Fries imais abundantes desa excilagio interna €€0 as chamadas ppulides do organismo, que, além de se de todos os efeitos de foreas que se originam no i do corpo ¢ sio transferidos para 0 aparelho animico, sio mesmo © que hi de mais importante, bem como de mais sm representantes obscuro na investigacio psicol6gica, “Talvec no consideremos muito 0:sdkopulierens kGnnen ~ orauf sie nach einiger Zeit wieder auseinandengehen ~ 20 bleiben sie vos Al verschonty sie aind wverjingt« worden. Diese Kopa~ Ant doch woh) der Voridufer der geschlecht~ Lichen Fortpflanzung héherer Weseny sie hat mit der Yerachrung noch nichts cu tun, besohréinkt sich aut ie Vermischung der Substanzen belder Inéividu- sane Anphimixis). Der auffrsschende Zin- Kopuletion kann aber auch ersetzt werden durch bestinmte Retemittel, Verinderungen in der Zasannensetoung dor NahrAdepigkett, Tenperatur- steigerung oder Sohitteln. Men erinnert sich en dae boruhnte Experiment von J. Looby der Sevigeleier "War eies un de Fogende wp Lipstite 208s und 2, ‘9 Amortalidade dos protistas podie ser denonstrada, experimental nent Outros investigadores chegaren a outros re~ sultados. Maupas, Oslkins e outros descobriran, en oposiono Roodrusy, que esses Anfuedr-ioa, depois de corto minero de partieses, taxbéx se enfraquecian, @éminusam de tenanho, perdiam una parte de sua or ganizaeéo © Finalmente morrian, ee nfo sofressen certas influénoias revigorantes. Gonsequentemente, os protezoarioe norrerion apde una fase de declinio por envolheesnento, exatancnte como of ansnnss si periores, portanto, diretanente en contradigto com as afsrmagdes de Weismann, que reconhecs a norte como endo una aguisicio tardia dos organiancs vivoo. Do contexto dessas investigagtes ressaltanos dois fotos que parecon ofrecer tin fizme apoio. Pri eirot 50.08 aninaizinhos, en um nosente en que ainda ‘no apresentan nontuna elterapto do envelhecionto, podem se fundir dois a dois, “copuler” — pars, depois eelgua tonpo, se separar —y entto eles ste poupados do envalhecinento, eles se tornan “rejuvenescidoc’ Bose copulapso é, sen duivida, « precursora da repro~ duo sexuada dos seres superioress ela ainda nio ‘tom nada a ver com a multipliongho, restringe-se & ioture das substnoias dos dois indivsduos fe enti- niscia, de Telsmarn iss a influéneia revsgorante ds copullanto tentéa node ser substituida por determina dos neios estiaulantes, alterseaee na composiso do Liquide nutritive, aumento da venporatura, agitapto. Lenbreno-nos equi do fanoso experimento de J. Loeby quo, através do certos estimilos quinicos, forex durch gewsooe chenssche Reize a Teslangevorgiingen wang, éesonet mur nach der Befruchtung auftreten. ‘Zweitens: Be Set doch wahrechesnlich, dal de ‘Infusorsen durch shren eigenen Lebensprosefi zu einen natirLichen Tod gef'tht werden, denn der Widerspruch sirigchen den Brgebnissen von Woodusf und von ande| ron ridhrt daher, da Foodruff Jede news Generstion 3a “sche Wahrfidssigkeit brachte, UnterLie& er Ales, so bacbuchtote or dieealben Alteraverunderangen der Generationen wie die anderen Forscher.Er schlof da% ‘ase Terchon durch die Produkte des Stofwooneals, 50 siean dic ungsbonde Fillssigkelt abgeben, geschidigt ‘warden, und konnte dann Shereeugend nachmesoen, 88% mur die Produkte des efgonen Stoffwechsels diese zum "Tod der Gent stion fhrende Wirkung haben. Denn in ‘einer Léoungy die mit don Abt 1oprodukten einer ent- fapnter verwendten Art dberste gt war, gediehen die~ selben Merchen ausgezeichnet, dic, in shrer eigenen, Nanrfldssigkett angehauft, sicher eugrande gingen. Das Tnfusor stirbt alo, sich scloet dberlassen, eines rnatarLichen Todes an der Unvollkommenhest der Be seitdgung sedner esgenen Stoftwechselproduktes aber ‘vieleicht sterben auch alle béheren Mere in Orunde ‘an dom glesohen Unvermagens Be mag uns da der Zwes.fel anwandeln, ob es tber~ ‘neupt 2weokaSenich wary die Bntschesdung der Frage nach dea natirichen Tod 4m Studium der Protozocn su guchon. Déo primitive Organisation diosor Lebo~ ‘reson mag une wichtage Yerhiltnisce versohlesorn, fe auch bed ihnen statthaben, aber erst bei hBheren, Tieren orkannt werden kénnen, wo sie sich einen nor— phologischen Ausdruck verschafft haben. Nenn wir en norphologisehen Stendpunkt verlascen, 1a den oves~de-ourige do mar a processes de partigto que nornalmente 06 se produsirian depois de fecundagto. Segundet 6 bem yrovével. que os infusdrios se~ Jem condunidos 2 una norte naturel através de seu proprio proceste de vide, pois e contradicto entre os repultados de Woodruff © 8 dos cutros se deve 80 ‘ato do Woodruff ter eclocado cada nove geracéo em “Liquid nutritive fresco. Quando ele det xava de Pact do observava entio nas geracdes as mesmas alters (bes de envellneesaento que os outros Smrestigadares Ble conehuku que oe animeizinhos eran prajudsesdos pelos produtes do metabolisno que eles elinsnavem no Liguido que os envolvisy © pode entao demonstrany ‘conrincentementa, quo sonente os produtos do préprio| netehol ino tin ense afvito de levar a norteda geragho. Posy em una aolupte superasturada con delet eopécic co parentacce nis afastado, os mesmos enix naizinhos cresoian de modo excelente, 60s que se 201 mulavan én seu proprio Liquide nutritive certamente parecian, Portanto, se deixado por sua prépriaconts, oAnfuscriomorre de uns norte natural, en virtude ds Smperfeietoda éliinapte dos predates deseu préprio rnetabolionc} nee no fundo, telvez acrran tanbén todos os animate superiores pela mesna ineapacidade. Nesse ponto podenoa ser ansaltados pela divada sobre se foi para nés de alguns util.dade procura ‘no eatudo dos protozodrine a deciato sobre a questao da norte natural, A organizagio primitiva desses organisaos pode ooultar importantes relaeses que tanbén exizten noles, nas que 86 poden ser recone ides nos aninais superiores, nop quads elas criaran ana expressto norfol6gics. Se abandonanos 0 pont Ge vista morfolégico para adotar 0 ponto de vista dynaxischen eingwnehnen, eo kann €s uns therhaupt Sleicheditig sein, ob sich der nat=iiche Tod der Protozoen erweisen 1A oder michts Bei. ihnen hat sich dis spiter als unsterblich erkannte Substens yon Ger sterbLichen noch in keiner Weise gesondert. Die Triebkrétte, di das Leben in den Tod therfthren vole ‘Len, ktnnten auch in-ihnen von Anfhng an wirkean seiny lund doeh konnte Shr Brfekt durch den der lebenser~ halltenden rifte so gedeokt werden, daft hr dinekter Nechwets sehr sohwierig wird. Wir haben allerdings BehOrt, dai die Beobschtungen der Biologen uns die ‘Annahne soleher 2um Tod fuhrenden inneren Yorginge ‘nash Por die Protinten gestatten. Aber solbat, wenn dis Protisten sich als unstertiioh 4m Sine von Weismann erweison, so gilt seine Behauptung, der Tod sed eine spate Brwerbung, nur far die mani festen uBerungen es Todes und nacht keine dninahme ther aie gua Tode Gringenden Prozesse unndglich. Unsere Brnartung, Gie Biologie werde dic Anerkenmung der Todestriebe elett booektigen, hat sich nicht erflit. Wir kémnen uns nit ihrer Méglichkeit weiter beschaftigen, wenn ‘ir sonst Grande daftr haben, Die auffaliige Ahn ‘Lichkeit der Meismennschen Sonderung von Sona und Ketmplaona mit unserer Scheidung der Todestricbe ‘von den Lebenstrisben bleibt aber bestehen und erhAlt Anron ert wieder, Verweiien wir kur bed dieser exquisitdus] ie ttechen Auffascung des Trseblebens. Nach der Theorie Bs Herdngo von den Vorgtingen in der lebenden Sube~ ‘tene Iewfon in Shr unausgesetat rweleries Prozesse entgogengesetzter Richtung sb, die einen aufbauend ~ assimilatoriseh, die anderen abbsuend = @ises— nlatoriseh. Solien wir es wagen, 4n diesen belden @intaico, pode ser-nos absolutanente indiferen- to so a norte natural dos protogoérios se permite ou no denonstrar. Neles, a substémcia reconhecida nase tarde cono inortal ainda nfo havis ee sapare~ 0 do forma alguna da substincia mortal. As foroas pulsionais quo visam condusir a vida para a norte ‘tanbén poderiam estar operando neles deade.o inicio, e,n0 entanto, seu efeito poderia estar tao encoberto elas forgus conservaderas da vida que persa muito Aifici prové-lo diretanente. Vinos antertornen- ‘te que as cbservagden doo bésloges nos autorizam a supor; mesmo entre os protistas, processos internos que conduzam & morte. Mas, mesno quo 09 protistas ne proven imortais no sentido de Telemann, ous afi ragho de que a norte é una aquisioao posterior va~ Jeri.s apenas para as expresedee evidentee da mortey @ nao torna Amposeivel. nenhuna supessgao gabre 08 processos que Ampelen para a morte. Rossa expec~ tativa de que a blologia eliminasse Giretanonte o revonhecknento das puedes de norte nose realizow. Podenos contSnuar a nos ocupar com a sua poseibs~ Lidade, se tivernos outras razdes para isso. Has 8 notével semelhanca da @iferenciacto de Weismann contro soma © placma germins] con a nosse ecparapto centre pulsdes de morte o pulsées de vida pernsnece Sirmee - Vanos nos deter rapidanente nesea concepsto exinentenente dualista de vida pulstonal. Segundo a teria de B, Hering sobre processes na subetin~ cls viva duas expécies de processo de direpso opos~ ‘te ocorren nola de mansire ininterruyta: aqueles que constroan — por assimiapéo, ¢ outros que des~ constroen — por dissinilagso. Serd que podenos nos Joupera sou valor. Richtungen der Lebensprozenpe die Betts gung unse~ Fer beiden Triebregungen, der Lebenstriebo und der Todestriiebe, au erkennon’? Aber etwas anderes kOnnen waruns nicht verhellen, de wir unversehens in den Hafen der Philosophie Schopenhauers eingelaugen ‘indy fr den ja der Tod -das ei gentLiohe Reswltat- und Ansofern der Zeck dos Leben iaty! der Sexueltrieb sber die Vorkérperang des Willene sum Leben. Versuchen wir kthn, einen Schrstt weiter tu ge~ hhen. Nach aldgemeiner Binateht ist die Veretnigang aahlreicher Zelen zu einem Lebensverband, die Viel- selLigkest der Organisaen, ein Mittel zur Ver] Ange rung Ahrer Lebensdauer geworden. Eine ZeLle hilt @nauy das Leben dor anderen iu erhalten, und der Bel onstast kann weiter leben, auoh wenn einzelne Zellen sbsterben missen. tr haben bereits gehtrt, dav such se Kopalation, die zeltwetlige Verechmelaung zwei er Binzel24gen, lobenserhaltend nd verjingend aul beide wiakts Somit kinnte man den Versuch nachen, dic An der Peychosnalyse gewonnene Libédotheorie suf das Vernétnis der Zelien gueinander zu shertregen und sich voraustelien, das os die Sn jeder Zelle thtigen Lcbens~ oder Sexualtrsebe sind welche ase anderen Zedien sum Objekt nehion, deren Todestriebe, des 4st Ge von diesen angeregten Prozease, veilweice neu tralinieren und sie so az Leben erhalten, wihrend andere Zelien desselbe fir oie besorgen und noch, andere in der Austivung dleser1ibidandsen Funktion sich selbst aufopfern, Dic Keimuelen selbst witrden sich absolut nerziGtische benehnen, wie wir 68 Sn er nepsan dues diregdee tonadas cessos vitass © stividade de noseas duae strever a recor! pelos mopses pulsionsie, as pulases de vida eas pulesee de norte? Oortudo, outra coisa que nfo podenos oeultar é ‘que, Anesperadanonte, adentranos o porto da filosofie {de Schopenhauer, para quen a morte é, aftnal, “o ver dadetro resultado” e, nesse sentido, a finelsdeds da ‘Vida, se paseo aue a pulie sexual éa carpari fieapse 4a vontede devs Tontenos audaniosanente dar ux p De acordo com a visto gereh, @ uni de imimares ceiulas ‘on uns associagéo pela vide, a multioelularidade dos organisaos, tornou-se un aeio de prolongar @ ua durapto de vide. Una cella ajuda e conservar vida das outras, eo estado celular pode continuer 8 ‘vier; noone que certes oélules tenhan de aarrer. Jé vinos que tanbén a odpula, a fusto temporaria de dots uniceluleres produ en ambos um efeite conservador: Ga vide e rafuvenescedor. Assim, podersence fazer & tontativa de trensferir pars a relapto das o¢lules entre si a teoria da liido conquistada pela poteans~ Lise e Anapinar que sto. puleses de vida ou sexuais ‘operando on cada eélula que tonam ab outrae o6lulas ccono objeto, neutralizand, em parte, ese pulaces de norte, isto ¢, os processos suseitados por clas, conservando~as assin en vide, enquanto outras c6li- 1s fazon o mesmo para.s primeiras, © sinds outras.ce snorificam no exercieio dessa funeto Tibidinal. As oslulas germineis, por gua vez; terian uns conduta Absolutanente “nareisica’, tall cono na doutrina das parent {tenstonel dae adoro 9 Siri 8% sgt do Dran-Dugue tele Sst IY phe der Neurosentehre au bezeichnen gewohnt sind, wenn ein ganses Individuun seine Libsdo.is Teh behilt und nichto von ihr fr Objektbesetzungen versuagabt. Die Yeimaedlen brauchen Shre Libido, die Taesgkeit ih rer Lebenstriebe, flr sich selbst ala Vorrat fir ihre spttere, grofertig aufoauende Tatagkedt Viellaicht Sarf.nan.aush di Zellen der bosartigen Reugehi3ae, ie den Organisaus zeratoren, fir nersiditsach sn ensedben Sinne.erkkLfiven, Die Pathologie Seta be ‘rekts Anne Keine fr mitgehoren xu halten. und sinen enbryonsile Bigensonatten suzagestahen, 80 warde also die Libido unserer Sexualtriahe mit dom Eros der Dichter und Philosophen gusaamenfalleny der eles Lebende musanmenhtlt An dieser Stele finden wirden Anlafy die Lang~ sane Entwicklung unserer Lsbidatheor’ su tberechiu- on, Die Analyse dar Obertragungeneurosen zwang uns sunficnst den Gogenssta nwisohen sSexualtrisbers die ‘auf des Objekt gertohtet sind, und anderen Trieben fy ie wir mur sehr ungendgend erkannten und vorliusig ais Iohtriebe-beseichneten. Unter ihnen muften Trie~ bbe) Sle dor Selbsternaltung des Individuume ieneny an eroter Linie enerkannt werden, Wao £0r andere Un~ ‘terscheldungen da 2u machen waren, konnte nan nicht wissen. Keine Kenntms wire Mir die Begrandang einer tntigen Paychologio co wishtig geeoen, wie eine vungefthre Einsicht in die geaeinsane Natur und die etwaigen Besonderhoiten der Trobe, Aber auf keinen Gebiete dor Faychelogie teppte aan co sehr imDuniceds Jedermann stelite so viele Tribe oder ~Grunatricter suf alls Sha beliebto, und wirtechattete nit nen wie die alten griechischen Neturphilosophen mit ihren vier Elonentent dem Reazer, der Erdey de ruer und nourosen estamos habituades @ carsoterizar quando un Sndivsduo Antelro retéa sua 1SbSdo no Bu e nlo Gospende nada dela em Snvontinentos de objeto. As céluiiee gorninsis precisan de sua ibsdo, atividade do.ouns pulsoss de vide ‘pare a ue atividade posterior, grandiosamente cons ‘trutiva, Talvennos 2e)e permitide feclarar, o.nesmo sentido, como sende igualnente naredzicaa en eélulas ns neoplastas malignar que destiaen o organsano. A potalogia, cos efeite, este nronta a consideran crus wnatas.¢.9 hes. conceder pronriedades enbrionéringe 8 nooin que Libido de nossas pulsces sexuaia iria coineidir con o Bros dos poetas © dos Biseofes, que mantén unio tudo 0 que é vivo. Encontro aqui.a oportunidade pare una vissode conjunto do Lento deeenvolvimento de nocea teori.a aq Libido, A andlise dae neuroses de transforénoka soapeliu-nos, de indoso, & oposigao entre “pulses sexusie”; dirigidas ao objeto, eoutnas pulsdes, que 26 reconhecianos de naneira muito insatisfatéria que chananos provisoriazente de *pulsoes do Bu". Entre elas devian, novenserianente, ser reconhecidas, on primeira Linha puledes que sorven & eutoconser— ‘vache do indivriduo. Neo podanos saber quats outras ASferenctagoee deverian ser feitas. Yentnum conheci~ nento tere oido mais importante para fundanenta: tuna peieologia correta do que una visto aproxinada a natureza gerel e des eventuais peculiaridades os pulsbes. Mas en nenhua campo da pascologia te— tesva-se tanto no eseuro, Cada um propunhe tantas pulsées ou *pulsdes bésicas" quanto preferase © ‘Astrava cono o fezian os antigos fi1ds0fes gregos da natureee con seus quatro clonentoss a dgisy af mesnas, como reserva 9 ada: der Luft. Die Peychoanslyse, die irgendesner knnahme ‘her Ale Triobe nicht entraton konnte, hielt sich vor erst en diepopulre Trisbunterecheldung, fade das Wort von Hunger und Liebe: vorbildlich ists Bs war vwenigetens kein neuer Ril Tktirakt, Danst retohto men in der Analyse der Poychoneurosen ein games Stiick weit aus, Der Begriff der *Sexuslitate — und danit or eines Sexualtrinbos — mute freSLioh erwestert werden, tis or vieles einschlo&, was eich nicht der ‘Fortpflanaungsfunktion sinordnete, und dardber gab es Larm gonug in der strengen, vornehnen oder blo heuchlerischen Holt. Der nichste Schritt orfolgte, als eich die Poy- ‘chosnelyse niher an das psychologssebe Ieh heramtas~ ten konnte, dos nr suntchst mur alla verdrngende, gensurierende und zu Sehutubauten, Reaktonebsl- ddungen befthigte Tnstens bekennt gewordon war Krs~ cho und andere weithlickende Geister hatten zwar Lengst geyon dic Binsohrankung dos Libidobegrftes suf die Bnergie der den Objekt mugenendeten Sexi~ altriebe Binspruch exhoben Aber eke verstunten es nituteson, woher Shen die bessere Binsicht gekon- nen wary und verstenden nicht, etwas Pr die Analyse Brauchbares aus ihr abzuleiten. In bedichtigerem Fortschreiten fie) es nun der psychosnalytisehen Beobachtung suf, Je rogelabtig Libido vom Objekt abgezogon und aufe Ioh gerichtet wird [Introversion), lund Sinden sie die Libidoontwicklung dee Kindas 30 Shren frithesten Phasen studierte, kam sie gur Bin ‘Sichty date das Toh das oigent2iohe uné uroprangLiche Reservoir der Libido sei, die erot yon de aus auf das Objekt erstreckt wordo, Des Toh trat unter de Sexu~ slotjekte und warde gleich ale dae vornehneta unter a terra, 0 fogoeo ar A psicandlise, que nko podia prescindir de algun tipo de suposigto sobre as pul~ coe ateverse Inieialaente & popular divisto 4s ppulsoes que tén por modelo os tarsos “fone e anor". 128 80 menos nto era nerikum nevo ato arbstrér: Com isso) svanganoe wx bom trecho na anélise das petconeuroses, Oconceito de “sexualidade” — e; co le, 0 de una plato sexusl — previsava certenente ber ampliado a ponte de incluir mustes coisas que Bo oe integravan & fungko de reproducto, € 4580 causou bastante Alvoropo no mundo austeroy nobrey a sipLesmente hipsorite. ‘0 passo seguinte foi dado quendo a psicandlise pode tatenr mais de pert do Bu palcelégico, que ins~ ‘ialnentes6:2he era sonheoide coao Ansténcia recaloa~ dora, que censure ¢ que é espa de produsir construeses protetivase fornagéee rentivas. Bverdade que criticos c outros espiritos de visio ampla Jé havsan objetadoy hava maito tempo, contre a restripso do conceito de Libido t energia das pulsces eexuais direoionadas no objeto, aw eles nfo disseran de onde Ihes tinha ‘vindoessn melhor compreencdo e nie conseguiran dela dedusir algo uti2izdvel para a anélise. Ao avancar fe nodo mais ponderedoy a cbservacto psicanal-ttica ours conta, entto, da reguleridade com que 8 Abido era rebirada do objeto @ dirigida 20 Bu (introversto) oyestudando o desenvalySnento da Libido da eriangsem sues prineiras fages, ela chegou & compreenstio de quee Buconstituiaoverdadeiro. originério reservatsrso a 1tbddo, e que pda partir dat poderie seestender até fo cbjeto, 0 Su tonou lugar entre os objetas sexuais © ‘Loge fo recomheesdo cone 0 mais eminente entre clese Quando # Libido ge elojava desea mancira no Buy el Shnen erkennt, Wenn die Libido so 4m Ich verweste, wurde oie narziftisch genannt Diese naraifBtische Libido wer nattrlich such die Kraftiiagerung von Sexusitricben im analytischen Sinne, die man nitden vvon Anfung an zugestandenen »Selbsterhsltungotrie~ bens identifigseren mufte. Somit war der urepriing- Miche Gegensats von Ichtrisben und Sexualtricben unsuredchend gewordon. Ein Tes der Ichtricbe war ais 1ibidings erkannty im Toh waren —neben anderen wabrecheinlich — such Soxualtrsebe wircsam, doch Ant man derechtdgt au sagen, daft die alte Forel, die Poyhoneurose beruhe auf einen YonfLixt amsechox den ehtrieben und den Sexualtricben, nichts enthielt, ‘was heute nu vermerfen ware. Der Unteroahted der bel den Triebarten, der urspriinglich Angendwie qualita ‘ty gemeint wer, iat Jotat nar anders, ntimlich toptech subestinnen. Insbesondere die Ubertragungsneurose, as eigentliche Studienobjekt dar Peychosnelyoe, blest das Brgebnic cinos Kont1ikte awischen den Teh lund der 1abidindson Objektbesetmung. Useo mehr nassen wirden Libidinésen Oherakter der Seibsterhaltungstricbe Jetzt betonen, da wir den woitoren Schritt agen, den Sexualtrseb sleden alles erhaltenden Sros zu erkennen und die narziftische Usbido des Iohs aus den Lsbidabestragen ableiten, ast denen die Sonazelen aneinender haften, fun aber ‘Sinden wir uns pldtslich felgender Frege gegentbers Wenn auch die Setbsterhaltungotriebe Libidindser Natur aind, dana haben wir viel Lesent dberhaupt kei neanderen Trisbe ale libidintse, Bs sind wenigstens ir Rinetinung Gon ereiSaue Jarbuc der Pychosnalyon Wy 826. fee Bory B8e% foi chanada de naroieien.! Bose Labido narcssies era ‘tambéa naturelaentea meni feotagto da forgadas pul sees sexuase no sentido anslstieo, a qual precisava ser identi ficeda con as "pulsdes de sutoconser vane dmitidas deode o oonego, Gom 4520, # oposite original entre puilstes do Bue pullades sexuais tornou-sesnou~ ‘Alodente, Una parte das pulades dou fol reconheckie ‘como Libidinel; no Bu tasbén havsa — provavelmente ‘so ado de outras — pulabes sexuais atuandoy 6, de fatoy estamos autordzndos a éizer que a antiga férmu que a peiconeurose ten cono base un conflito entre ae piulages do Bue as pulesee sexunis, nto contersa nada que hoje pudesse ser rechagado, A éiferenga entre ao dune enpécies de puso, que originalnente, dealgume forse, fo4 pensada qualitativanente, agora devia ser Soterminada de outra nencire, aseber, topfosmentes Ex particular a neurove de transforéncia, o verdadesro objeto de eatude da peteandlise, persanece sendo © ‘resultado de tn conflito entre o Bue 0 imvestinento sbidinel de objeto. Agora, nade do que munca, precisanos soentuar cardéter 1ibidinal das pulsdes de autoconserysctoy 16. ‘que ousanos dar © préscino passe, © de reconhecer na, pulstio sexual. o Bras que tude preserva, ofizer derivar Libido navosasoa do Bu des montantes de Libido, con os quais as oélu}aa sondtions ee deren unas te outras. No entanto, ets que nos oncontranos de repente Asante da seguinte questitor seas pulsdes de sutoconservaeso tanbén sao de natureza Libidinal, entdo talves nflo tenhanoe sbeolutasonte nenhuna outra pulsdo além keine endoren au sehen. Dann muss nan aber doch den Kratakern recht geben, to von Anfang an geahnt haben, ie Paychonnalyse erklire alee aus der Sexunlstet, oder den Neusrern wie Jung, die, kura entschiloveen, Libido far riebierafte Uberhaupt gebraucht haben, Tot den nicht eo? Ta unserer Abstcht 2Age dies Resultet aller @inge nicht, Wr sind Je vielnehr von einer sehar fen Seheidung zwischen Tehtrsaben = odestrieben und Sexualtrieben = Lebonstrieben ausegengom Bir waren ja bereit, such die angeblichen Sebstertal~ ‘tangotricbe des Iohs zu den Todestricben zu reehnety sa.WAr sodther berchtagend surdekgezogen haben, Unsere Auffaseune warvon Anfang eine duadJaticche undeiadatea heute achérfer denn zuvor, eestdem wiz die Gegensitas nicht mehr. Teh- und Sexualtriches sondern Lebens=.und Tndestrieve henennen, dunes Lsbidotheorie Ast dagegen eine moniatiaches ae x Acino sinnige Trichkraft Libida gehet en bat muita, Werwirrung eti.ften, sol). nne sber weiter nicht ben ‘influnzen Wir vermuten, deg. 4 Toh noch andere als die Labidindsen Selbsterhaltungstricbe tatig sind, war soliiten nur iastande sein, ele aufeuizeigen Ba jot zu bedauern, daw die Anslyse des Ichs so wenig fortaeschritten ist, dag dieser Nachweis uns roeht Sohwer wird. Die 1ibidindsen Triche des Toho agen allerdings in besonderer Wleive mit den anderen, ane ‘ooh frenden Ichtricben verknapft, neeh den Ausdruck vor-ALfrAddery qwoschndnict! og’, Noch ehe wir den Narziffimus Klar erixannt hatten, bestand bereits in Ger Poychoanellyse die Vormutung, daw die Tchtrisbee Libidiindse Komponenten an aich gezogen haben. sber as sind recht unsichere Moglichkeiten, denen dle a0 LSbidinets, Ao nenos nfo hé nenhuna outa A vse as enitno tenos de dar reeho fos ersticos, que desde © Anisio achavam quea paicand1se expLicava tudopela soxusldade, ou nos ‘novadoras como Jungy que, deci indo sunarianente, cimplesnente utilizeren Libido ‘como “forga pulsional" Mio 6 oss0 0 essa Certamente aoce resultado nio fazia parte de nossa intenedo. Partinos, de fato, muito mais de una nitida soparagte entre pulsdes do Eu = pues jorte, @ pulsdes sexusis = pulstes de vida. Na ver— dado, eotévanos prestes a eorescantay também as ou- postas pulsdes de sutoconservagto do Bu As pulsoes do norte 9.que.retinanos.postersoraeat.8.fin de nos. corrigir. Nossa. consepeta fot, desde.0 Anioho, duplistsy.e hoje cla.o é.nais rigorosenente.do.que antes depois que. noneanos os cpostes nie mate de pulsdes da Bn e pulsdes sexuss, nas. de, pulses de vida ¢ pulsdes de morte, A teoria da Libide de Jung 4 0.contrério, moniste,o fata.de ele ter chamado.de ‘ibsdo.a.pue.tinien foxen. puleionsl.aé nedia.crdar sonfusto, nas no deve contSnuar nos inftuenciandor Supomos que no Bu ostoJan em apto outras pulsoes adn das pulsdes Libidnats de autoconservartos 36 terianos de ser cepazes de aponté-Las. # Lanentsivel, que a anlise do Bu tenha avancado to pouce © que fornecor essa prova se torne muito dificil nara née. An pulsdes Libidinaisdo fu podem, alén disso, estar conestadas, de-scorde oon-e-cxprossae de ALi Adler, senaranbadas'y® do una aoneira particular, a outres desconhecidas por nés. Ainda ‘laranente rosenheoide onareisisnoy puledes do Eu ainé antes de ters Jéhavia na pstoandlise a suspeita de que as “pulscen 40 Bu" strain para si coxponentes Libsdinets. Mes Gegnor keum Rechnung tregen werden, Ea bleibt mi 8 Lichy da uns die Analyse bisher inner nur in den Stand goestat haty 11 idiindse Tricbe nacheuwassen, Den Schiu, da es andere nicht gibty mdchten wir darum doch nicht mitaschen. Bei den gegenmtrtigen Dunkel der Trieblehre tun wir woh nicht guy irgend einen Bingall, der uns kat KLttrung veropricht, murdokruwessan. Wis sind von der erofben Gegensiita]Achkest von Lebens~ und Tedestrse~ ‘ben musgegangon. Die Objektiebe selbst zeigt uns eine aweite solche Folarititt, die von Liebe Zéirtl ichiest) und Hs (lgeression), Nenn es uns nun gelénge, diese Dbeliden Folarititen in Besiskung a1 eknender subringeny Gio eine auf die anderezurtoksufuhren! Wir haben yon Johor eine sadistische Komponente des Sexualtriebes ‘nerkanntj! sie kann sich, wie wir wissen, colbstindsa sachen und als Perversion das gonante Sexualstreen dor Person beherrechon, Sie tritt auch in einer der von mir sogenannten »pragenitelen Onganisationen: als Gominierender Partieltrieb hervor Rie soll man sber don sadintischen Trisby der auf die Sontaigung des hjektes seit, vom lebenserhaltenden Eros ableiten xonnen? Liogt da micht dle Annahae nahe, ded, adcoer Sadiomus eigentlich ein Todostrie> iat der durch den Einfluss der narei Rtischen Libido vor Teh abgedringt wurde, 80 dal er erst an Objekt gum Yorsshsin kommt? Er triitt dann in don Dienst der Sexual Munktion; Sm oralen Organisationsstadsum der Libido f@1It die Lie- Desbomiieht’ gung noch mit dep Yormiahtang des Oajekts ‘usonmen, splter trennt eich der sedstiache Trseb ab cosas sto possiiaandes bn inertas gue = opost= tonesdifichinenteconeidorerto #dengradavel 8 eeponn matzancatar ni ohieapets de conprover ap pulabes LibS@inedn Has Nem DOr fovo tuaranos porticipar a coneluoto de gue nto stan res Daa stun cheousidate dx dori dan p= oy nto fasonos bon om roeitar guanguer tpo de Pensumento que no goon ge proneta eclareci= onto ortanos da grendevelagh J opoistocntre secs de vide e putes Se mocterOPrOPES0 Ao" objeto noo nostr une segunda polaridade cone cesny edo anor eermureo 80 G80 ogress e 00 ones conseguissencecolocr on relagto eros 2ue2 folatsdodes entre sty unt renetento hostra i 6 Sete vnunet oon in seo sexe? cono aabencn oe pode tornar-se ikinono eee partoratoyGonioar inehronecte tnaeio sexunl da poss. Ble enone taba cone potato paretad doninente en ua dense organ ogee due onenct de pregenstas"s Meo como 2 ter deriva de Bron, conservagor da vide a puso teen gon on om nt nun So htt Ser corns rgor cost sea na pulete de norte que foi. presssonad por influbaeia da 1ibido naredsics, de modo que chs 06 aparepe no objetot Depots ela pasea a servir f funoto sexunls no estéeso de ongemte¢to oval da Libido; 0 apoderanenta anoroso ainda cosnosde com aaniguilasto do objeto; nals tarde « pulsao séaicn uund endlich Sberniant er aut der stufe des Genital- prinste sun Zweoke der Fortnflanaung @ie Funktion, das Gexualobjekt so weit au bowlt4 gen, a1s.osdie hue ‘sUhrung dos Goschlechtenktes erfordert. Jay man kOante sagen, der aus den Ich herausgedrangte Sacdaaua hebo den 1ibsdindsen Konponenten dos SexaLtriabs den Wes geveigts spiterhin dringon diese sum Objekt nach. No der urspringliche Sadianus keine Eradsigung und ‘Yorschnelawng erfanrty ist dis bokannte Lisbe-Haf-An~ boivalenz des Lisbeslebens hergestelit. Tenn es erlaubt Set, eine solche Annahne 21 ma~ chen, 20 wire die Forderung erfWlity ein Besspiel, sines ~ allerdiings verschobenen ~ Todestriebes auf ‘museigens Yur daft diese Auffaseung von Jeder An~ schaulichkeit west ontfornt Jet und einen geradezu ystiochen Bindrusk macht. Wir kommen in den Ver~ Gach, un Joden Prois cine Auskungt aus einer groten Verlegenheit geoucht su haben. Dann darfen wir uns Gareuf berufen, dof cine solohe Annalee nicht new 4st, ded wir sie bereits froher einnel genacht ha ben, als von einer Yerlegenhest noch ketine Rede wars Wsnische Beobachtungen haben uns seinerzeit zur Autfassung gendtigt, daf der dem Sedsemus komplemen- ‘tare Partialtrieb doo lssoohisaus alls eine Rckwen- ung des Sadismus gegen dae eigene Ioh au verstehon nels! Bine Wendung des Tréebs vor Objekt sua Teh ist aber prinzSpioll nichto anderes als die Wendung vom sua Objekt, die hier als neu in Frage steht. Der Masochisnts, die Wendung des,Triebs gegen das ekg no Toh, ware denn Sn Wirkldohikest eine Reckkehy su Tele Seruaitheorsy4, at 100) und Peabo une re (an tare 86¥ se nopara ¢, finslnente, no estigio do primedo go- inital, 61a asaune, oom o propésite de reprodustoy @ fungto de Lidar com 0 objeto sexual até o ponto om que 8 realizagzo do ato sexual exigix. De fatoy po- dersanos dizer que o padisno, Ampelido pare fora do Ea, teria mostrado 0 caminho da pulsso sexual aos componentes 1ibidsneis; mais tarde estes impele ‘en dizapto ao abjeto. Lé onde o sadinno originério nto aofre nenhune atenuapto © fusto instar conhecida anbirelénele sxor-daio da vide anoro ‘5 for permitido fazer une cuposic€o como esse lentao teria ne cunprido a exigénoia de apontar um ‘oxenplo da pulsto de norte, muito enbora deslocada. O problens ¢ que enea conospeto estd muito Longe de qualquer evidenciactlo, alén de passar une Ampres~ so verdadeiranente suspette de ter procuradoe queiquer custo wnasaide para un grande embargo Mas entao tomos 0 direito de apelar para o fato de que uns suposicko cone exsa rio 6 nova, que née $6 ahavSanoa feito anteriornenty quando ainda nto havianenhua emarago. Na ceasitoy bvervagdes ol

You might also like