You are on page 1of 7
DEUTSCHE NORM November 1996 Schweisen Allgemeintoleranzen fiir SchweiBkonstruktionen Langen- und WinkelmaBe Form und Lage (ISO 13920 : 1996) Deutsche Fassung EN ISO 13920 : 1996 ICS 25,160.00 Ersatz fr DIN 8570-1:1987-10 Deskriptoren: SchweiBkonstruktion, Allgemeintoleranz, und Langenme8, Winkelma®, Toleranzklasse DIN 8570-3: 1987-10 Welding — General tolerances for welded constructions — Dimensions for lengths and angles, Shape and position (SO 13920 : 1996); German version EN ISO 13920 : 1996 ‘Soudage — Tolérancas générales relatives aux constructions sous Dimensions des longueurs et angles, Formes et positions (ISO 13920 : 1996); Version alleriande EN ISO 13920 : 1996 Die Europaische Norm EN ISO 13920 : 1996 hat den Status einer Deutschen Norm. Nationales Vorwort Die Europaische Norm EN ISO 13920: 1996 wurde im Technischen Komitee CEN/TC 121 “SchwelBen" vom Unterkomi- tee SC 4 “Qualitatsmanagement fr das Schweifen’ erarbeltet. Das zustandige deutsche Normungsgremium ist der ‘ArbeitsausschuB AA 4.5 “Zuldssige Abweichungen und Toleranzen” gemeinsam mit AA 4.1 “Grundlagen der Qualitats- ssicherung beim Schweigen” im Normenausschua SchweiBtechnik (NAS), Die Norm enthalt ohne Einschrankung der Anwendungsgebiete Allgemeintoleranzen fir Langen- und Winkelmate sowie fir Form und Lage bei SchweiBkonstruktionen. Diese Norm ist fur geschwelBte Konstruktionen anzuwenden, es ‘501 denn, daB hierfar besondere Regelwerks mit abweichenden Anforderungen bestehen. Die Festiagung von Toleranzklassen nimmt RUcksicht auf die unterschiedlichen Anforderungen in den verschiedenen ‘Anwendungsgebieten, ihnen liegen jedoch die werkstattiblichen Genauigkeiten zugrunde, Dennoch ist zur Einhaltung der Toleranzklasse unterschiedlicher Aufwand erforderlich Der Aufwand wachst mit der jewei's hdheren Toleranzklasse. Anforderungen und Toleranzklasse sind deshalb aufein- ander abzustimmen, Es kOnnen in einar Zeichnung fur die Lngen- und Winkeltoleranzen nach Tabelle 1 und 2 und far die Form- und Lage~ toleranzen nach Tabelle 3 verschiedene Toleranzklassen gewahit werden, Die Norm enthalt fir diese Félle Bezoich- nungsbeispiele (siehe Abschnitt 5) Die Toleranzen brauchen nicht zu jedem Nennma® angegeben zu werden, es gendgt ein allgemeiner Hinweis auf die TToleranzkiasse in den Zeichnungen und/oder sonstigen Unteriagen, z.B.Lieterbedingungen, Arbeitsunteriagen, Fir die Feststellung der Winkelabweichung wurden dle beiden MaBsysteme Grad und Minuten oder gerechnet und

You might also like