You are on page 1of 2
2.2.3 Prateritum sein”, ,haben”, ,.werden” Der erste Arbeitstag nach dem Urlaub. Herr Moser erzahit am Abend zu Hause von den Ferien der Kolleginnen und Kollegen: Frau Wanders hatte mit dem Fahrrad einen Unfall und hat sich ein Bein gebrochen, Petra war mit ihren Kindern erst zwei Tage am Meer, dann wurden die Kinder krank Sie hatten hohes Fieber und waren eine Woche lang immer im Hotelzimmer. Frau Bauer hatte drei Wochen lang nur schlech tes Wetter. Herr Baum ist zu spt zum Rackflug gekommen, sein Flugzeug war schon weg. Eigentlich hatten nur wir einen tollen Urlaub und waren glicklich. Aber ich war lieber still und habe nichts gesagt Mit Prateritum und Perfekt kann man sagen, was vergangen ist. Ala Marie i / und ,verden* im T BAb eenar he Fornuin in der fable sein haben werden Singular ich hatte wurde du warst attest. wurdest erfesisie hatte wurde Plural wir werden ihr wart hattet —wurdet | sie a hatten wurden In gesprochener Sprache verwendet man meistens Perfekt, Aber for ,sein”, -haber Jwerden” und die Modalverben nimmt man fast immer das Prateritum. 01. Fraherwar alle: beser War os 1. Ich bin immer made ~fraher wae 2. Die Leute haben keine Zeit —fraher 2. Das Wetter ist schlecht — fraher 4 Wir haben viel Stress ~ frithor 5. Ich habe wenig Geld - fraher Die Lebersmittel sind teuer ~ friher 1. Wir sind nieht zutrieden ~ fraher G2 Fraaen an Sihwey Erganzen 51 Wo warst, (1) du gestern? onc 2) krank © Ave du (8) inder Stadt © Je ich (4) einer Termin beim Doktor. oD (8) keinen Termin beim Dokter. Man hat dich im Kine gesehen 8 ar, ich (in .Doktor Nobuse". IDS win war botzte Woche? Seri | letzte Woche 7 ich / Urlaub / haber ir -nuerst / wir! sch&nes Wetter / haben -cann | 6as Wetter / schlecht / werden 18 /sehv kalt / werden -ampichsten Morgen / alles /wel8 / sein vvir/ auch im Zelt / Schnee / haben wider ich Flan / krank 7 werden Norwegen /sein ? Marhsaven Sie das

You might also like