You are on page 1of 2
PRIVATPRAXIS ® DR. MED. ULRICH HOLZENBEIN ACHARZT FOR INERE MEDIZ UNE KAROIOLOGIE Frau Tetiana Yavorska Manchen, den 20.04.21 Patent: Tetlana Yavorska, gob: 20.11.1961 ‘Sehr geehrte Frau Yavorska, nachfolgend erhalten Sie die Ergebnisse Ihrer Untersuchungen vom 19.04.2021. Diagnosen Permanentes Vorhoffimmem CHAZDS2-VASc 3 Punkte Kombiniertes Mitralklappenvitium mit fuhrender Stenose Grad I-Il und einer KOF von 1,5-1,7 cm? ‘Trikuspidalklappen Insuffizienz bei pulmonaler Hypertonie Grad Il Anamnese Frau Yavorska stellt sich erstmalig bei mir in der Praxis zur Beratung und Untersuchung vor. Sie berichtet, dass sie seit Jahren Erkrankungen an den Herzklappen habe, aber in den|etzten ‘Monaten sei zudem noch eine Belastungslufinot hinzugekommen. In der Vergangenheit hatte sie eine Ballondilatation der Mitralklappe, am ehesten bei rheumatischer Grunderkrankung. Resultierend hieraus ist laut den vorliegenden Vorunterlagen besteht ein komb. Mitralvitium mit fahrender Stenose. Dariber hinaus habe die Patientin eine vorbekannte ‘Aortenklappeninsuffizienz. Die Abklirung der Atemnot hinsichtich KHK, Hypertonie oder einer rhythmogenen Komponente wurde bisher nicht durchgefulrt. Die Patientin leidet seit Jahren Unter einem Vorhoffimmemn, inwieweit die Luftnot hier mit einer Tachyarrhythmia absoluta korrelieren kann ist unbekannt. Die Patientin nimmt Concor 10 mg 1-0-0, Marcumar 3 mg nach INR, sowie Spironolacton morgens und abends. Die Patientin macht im Januar diesen Jahres. eine Covid 19 Infektion durch, Bofund Untersuchungen Herzténe mit Vitium Uber Erb, regelmaig, keine weiteren Vitien, Keine Angina, JVD normal Pulmo frei, keine RG, VAG, Atemgrenzen gut verschiebiich, keine Spastk, AF 12imin, Carotis ‘ohne Gerdusche, Schiiddrise nicht vergréfeert, Abdomen weich, kein DS, DG in allen 4 Quadranten erhalten, keine Resistenzen, Nierenlager frei. Pulse aliseits tastbar, keine peripheren Odeme, Haut 0.B. Neurologisch orientierend unaufflig, RR: 97/72 mmHg, Puls: 76, Temperatur: 35,9 Grad, PS: SpO2 n. Ergo: 99%, Sauerstoffsatigung: 98% Sonographie Carotisduplex Beidseits geringe Intimaveranderungen, keine atherosklerotischen Plaques, keine Stenosen gem. NASCET. Unauffiliges StrSmungsprofil in ACC, ACI und ACE beidseits. DR. MED. ULRICH HOLZENBEIN Echokardiographie Normal weiter enddiastolischer Aortenwurzeldurchmesser 29 mm, ebenso normal weite Aorta ascendens 27 mm, LA dilatiert bis 61 mm, LV normal bei 52 mm, RV/RA normal weit. Septum- und Wanddicken normal, keine LVH, septal bis 11 mm Leicht reduzierte linksventrikulére Pumpfunktion, LV-EF bis 50 % ‘nach ScheibenmodellTeichholz, keine regionéren Wandbewegungsstérungen, kein Anhalt fir diastolische Relaxationsstérung, E>A, E' 0.B., ‘TAPSE 14 mm als Zeichen einer leicht reduzierten RV-Funktion, Klappen morphol. 0.8. mit regularem Bewegungsmuster, Aortenklappe trikuspide mit einer geringen zentralen Insuffizienz Grad 1, 10/5 mmHg, Mitralklappe bei Z.n, Ballondilatation Klappe insgesamt verkalkt, das posteriore Mitralsegel chne relevante Bewegung, reduzierte Offnung noch vom anterioren Mitralsegel, resultierend ist eine Stenose mit einer KOF je nach Herzfrequenz zwischen 1,5 und 1,7 cm? und einer begleitenden Insuffizienz mindestens Grad Il in den dilatierten linken Vorhot. PISA nicht sinnvoll méglich, Vmax 4,45 m/s, Trikuspidalklappe 0.B. V. cava unaufflig, Kein Perikarderguss. EKG Absolute Arrhythmie bei Vorhoffiimmem, Frequenz zwischen 1905/min, tachykard, QRS 90 ms, QT-Zeit unauffilig. Keine VES. Muldenférmige ST Verdnderung in V6. Sonst keine weiteren Ischémiezeichen. Regelrechte R-Progression Uber der Vorderwand. Ergometri Der Patient wurde stufenweise (25 Wi2min.) bis 75 Watt belastet. Dabei stieg die Herzfrequenz ‘von 105 auf max.135 bpm. Der Blutdruck stieg von 95/77 auf max. 140/70 mmHg an. Im aufgezeichneten EKG lagen Keine ischamietypischen Veranderungen vor, die ST-Strecken waren normal, auch traten keine VES auf. Klinisch bestand keine typische Angina, Luftnot oder ‘Schwindel. Die Erholungsphase war regelrecht, keine Auffaligkeiten bei Puls und Blutdruck. Es lag ein durchgehendes Vorhoffimmem vor, keine klassische ST-Veranderungen nachweisbar. Erschwerte Untersuchungsbedingungen. Vor maglicher Herz-OP Koronarangiografie empfohlen. Empfehlung In Anbetracht des kombinierten Mitralklappenvitiums mit einer fahrenden Stenose und einer minimalen KOF von 1,5 cm?, vor dem Hintergrund der leicht reduzierten Pumpfunktion und der ‘zunehmenden Beschwerden bei leichter bis mitlerer kérperiicher Anstrengung sollte eine herzchirurgische Evaluation eines Klappenersatz erfolgen. Daruber hinaus sollle auch eine Trikuspidalklappenplastik diskutiert werden sowie eine Entfernung des LAA. Zur weiteren Diagnostik halte ich eine Koronarangiografie fir gerechtfertigt, eine Ischamiediagnostk in der Stressechokardiografie als auch in der CT-Angiografie des Herzens ist nicht sinnvoll. Im Gegensatz zu den Kollagen in Kiew sehe ich die Pumpfunktion der Patientin leicht reduziert zwischen 45 und 50%, nach Simpson baw. Teichholz. Zudem sollte préoperativ ‘Antikoagulation auf Apixaban umgestellt werden, um die Probleme bei der Marcumartherapie zu umgehen (INR Sportm dizin ~ Notfallmedizin - Labordiagnostik tenia Frau Totiana Yavorska gob, 28.11.1961 ‘Astoria vor 20.0431, Sale von 2

You might also like