You are on page 1of 4
fallen, missfallen, zerfallen Hor bitte auf, daran zu -L Funktion reiBen, sonst zerreiBt du sie, Durch verschiedene Vorsilben, die nicht trennbar noch komplett, sind, konnen Verben, Nomen und Adjektive ihre Bedeu- (“Schau doch mal, du hast tung andem. Das Fest hat ihm sehr missfallen. = nicht gut finden, nicht mégen Das alte Schloss ist schon ganz verfallen. = kaputt, beschadigt Die Steine sind teilweise zu Staub zerfallen. = aufgeldst, komplett kaputt -2. Bedeutungen e Beispiel Bedeutung (Er hat sich selir verdndert. Prozess, Resultat einer Rohél zu Benzin verarbeiten Handlung: verdnderter Zustand Blumen verblithen die Suppe versalzen sich versprechen sich verfahren einen Brief verstecken etwas passiert so, dass das Resultat unerwiinscht ist das Resultat ist, dass etwas verschwindet das Weltall erforschen im Meer ertrinken etwas anfangen und tun, bis ein Ergebnis vorliegt / etwas erreicht ist das Ergebnis ist tédlich in Blatt zerreiBen das Eis zerflieBt etwas teilen, kaputt machen etwas ldst sich auf das Meerwasser entsalzen Mir ist sein Name entfallen. Der Tiger ist aus dem Zoo entlaufen. etwas wegnehmen ‘etwas verschwindet Der Versuch missgliickt. Sie haben mich missverstanden, maiss- andert die Bedeutung ins Negative eine Decke bemalen einen Kollegen zum neuen Job begliickwiinschen Franz hat den Berg in nur drei Stunden bestiegen. auf etwas malen, drucken etc. jemanden mit etwas ,versehen* twas “ganz” | “komplett” machen a) Plotzlich ¢r] b) Far den Kaffee imiissen Sie die Milch noch Bilden Sie neue Verben mit er- und setzen Sie die richtige Form ein. aus der Tasche mit dem Handy ein schrecklicher Ton. (klingen) . (warm machen) : ( ¢) Einstein wollte das Weltall (forschen). 4) Diese Pflanzen . bei uns im Winter. (frieren) €) Dieses schéne Gebaude wurde von einem italienischen Architekten_ (bauen) f) Ich mochte den Zug um 7 Uhr noch + (reichen) 8) Kannst du mir bitte den Weg ? (klaren) h) Anna hat sich beim Skifahren . « (kalt, die Kalte) ’) Die Tulpen waren geste noch ganz zu. Heute morgen sind sie in der Vase (lahen). Er- oder ver-? Wie heiBt das Verb? a) Peter versucht, seine Sorgen zu vérbergen, b) Eva hat ein paar Febler gemacht. Die m&chte sie ....bessern. ©) Ich mochte dich ......mutigen, bei diesem Projekt mitzumachen. 4) Es koante sein, dass ich mich ein wenig.......spate. ¢) Die Titanic ist im Nordatlantik.......sunken. ) Der Forscher hat etwas ganz Praktisches ......funden. 8) Es ware schon, wenn wir diese Pline noch in diesem Jahr ‘h) Dieses Unternchmen ......zeugt Strom aus Windenergie. i) Du musst das Mehl mit dem Zucker.......rilhren, Welches Verb passt? Ergiinzen Sie es in der tichtigen Form. zerdriicken | zergehen | zerkauen | zerlaufen | zerreiBen | zertreten | zerlegen | zerkratzen | zerschneiden a) Diese Schokolade sollten Sie sich auf der Zunge zergehen lassen. b) Er hat aus Versehen die Blumen auf der Wiese .. > ¢) Wegen der Warme war die Schokolade auf dem Kuchen .. ) Sie hat sich auf meine Mitze Sesetzt, jetzt ist die total ¢) Die Tabletten muss man vor dem Schlucken. f) FOr den Umzug mussten wir die Mabel 8) Maria hat aus Versehen den Tisch mit einem Messer h) Bei der Gartenarbeit habe ich die Hose i) Du darfst die Bander an dem Paket muhig Welche Vorsilbe passt? a) Die Bedeutung dieses Wortes habe ich vergessen. Sie ist mir leider ¢n¢fallen, b) Ich habe mein Zimmer fiir zwei Monate an einen Freund ......mietet, ©) Die Premiere dieses Films war leider ein totaler......erfolg, 4) Die Sportlerin war... tuuscht, denn sie wurde in dem Rennen nur Vierte. ¢) Diesen Text finde ich schwer ..... st8ndlich. 8) Die Bauer rechnen mit einer ...... emte, denn ¢s gab im Frihjahr zu wenig Regen. 8) Sein Pass ist abgelaufen. Er muss ihn ...... linger lassen. h) Ich brauche ein neues Fahrrad. Das alte kann ich vielleicht noch .. 4) Du hast mir die Frage nicht .......antwortet. J) Ich habe meinen Ausweis leider k) Er hat seinen Balkon schon BI ote 19 UNTRENNBARE schreiben — beschreiben Funktion ‘Bedeutungs- | Ich schreibe dir eine Karte. Durch verschiedene Vorsilben ... (@nderung Ich beschreibe dir den Weg. .» werden neue Verben gebildet p Dieser Vorschlag gefiillt mir. ... Andert sich die Bedeutung ‘ Aber meinem Freund missfaillt er. | Struktur- Tech staune, Mit Vorsilbe brauchen einige Verben ‘Anderung Ich staune ilber dein Werk. eine Akkusativ-Erganzung. § Ich bestaune dein Werk. Formen {Vorsilbe Beispiel *Vorsilbe Beispiel untrennbar _| Beispiel trennbar tunbetont -trennbar und jund nicht yuntrennbar ‘yom Verb 2 ‘trennbar. “be- behandeln \ durch durchqueren durchsetzen ‘emp- empfinden “iiber iibertreiben iiberlaufen ‘ent- entschlieBen | unter untersuchen untergehen ter erklaren um umfahren (= um die | umfahren (= den ‘ge- gefallen j Stadt herumfahren) | Baum umstoBen) ‘miss- missfallen wieder wiederholen (= noch | wiederholen ver- verbessern einmal sagen) (= zuriickholen) zer- zerreiben wider widersprechen widerspiegeln Bei manchen Verben existiert die Version ohne Vorsilbe nicht: gewinnen ~ winnen, verlieren - Heres ... Satzstrukturen Verb Teil 1 Verb Teil 2 ‘Siegfried | besiegt den Drachen. untrennbar | Siegfried hat den Drachen _| besiegt. {Der Schatz | ging im Rhein unter. ‘trennbar (Der Schatz | ist im Rhein untergegangen, UBUNGEN Trennbar oder nicht? Formulieren Sie Satze. a) wir | garantieren | zu bearbeiten I den Antrag | ziigig Wir garantieren, den Antrag ziigig zu bearbeiten. b) wir | durchfihren | die Reformen | ziigig ©) wir | uns freuen | dass Sie gestern | unser Angebot annehmen d) wir | erweitern | unser Angebot | baldméglichst ©) wir | erhdhen | die Preise | im nachsten Jahr Sorgen einer Gastgeberin - Welches Verb passt in den Satz? beantworten/antworten | begriBen/griBen | bekdmpfen/kimpfen | bemerken/merken | benutzen/nutzen | beraten/raten | berichten/richten | beschlieen/schliefen | besitzen/sitzen | bestehen/stehen | besuchen/suchen Hallo Anna, endlich, komome ich dazir, Deinen Brief ex (a) beantworten. Beimir gibt es einiges zu ewan, Problent, Meine Einrichtung (j) rss Biel ulster eal oraa auf dene Bodew (F) Aber wir hatter dante doch viel Spaft Gerade Klingelt es an der Tar. Demnichst mehr. Graft und, Kuss, Deine Eva 4 Analyse - Unterstreichen Sie die Verben mit Vorsilben und sortieren Sie sie. Siegfied, Kénigssohn aus den Niederlanden, brichl von seiner Heimatstadt . Xanten am Niederthein auf, um sich in fernen Landem einen Namen zu machen. Auf der Reise gewinnt er den Schatz der Nibelungen, er erkémpht sich eine Tamkappe, die ihn unsichibar machen kann, und er _. ersticht einen Drachen und badet in seinem Blut = SchlieBlich kommt Siegfried nach Worms, wo Kénig Gunther regiert. Um Gunthers Schwester Kriemhild zur / Frau zu bekommen, verspricht Siegfried dem Kénig, ihm zu helfen, die schéne, aber ibermenschlich starke Brunhild von Island zur Frau zu gewinnen, Gunther muss seine zukinftige Braut im Weltkampf besiegen Dazu wird von mehreren Mannem ein riesiger Speer herbei- > geschlepe Riesengro® ist auch der Stein, den er wegsto- = Ben muss. Gunther verliert den Mut. Er firchtet, dass er sich §\)) gegen Brunhild nicht durchsetzen wird. Siegfried unterstitzt ‘Gunther. Er zieht seine Tarnkappe an und wird dadurch fir 2___ die Zuschaver des Wetkampfes unsichtbar. untrennbar | trennbar | aucbrachen tr Formulieren Sie den Text im Perfekt und die Sétze mit sein, haben, werden und Modalverben im Priteritum. Siegfried, Kénigssohn aus den Niederlanden, ist von seiner Heimatstadt Xanten am Niederrhein aufgebrochen, um sich in fernen Lindern einen Namen zu machen. Auf der Reise hat der junge Held ... 119

You might also like