You are on page 1of 8
5.1. Gesetzliche, tarifliche und betriebliche Rahmenbedingungen beriicksichtigen OOOO U0 Arbeitsrecht 1 5) s. 225-226 Im Arbeitsrecht gibt es viele verschiedene Regelungsmittel, also z.B. Gesetze Und Vertréige. Fur diese Regelungsmittel gilt eine klare Rangfolge. © a) Ergtinzen Sie die Tabelle zur Rangfolge der Regelungsmittel. eee peters Belspiele (Inhalt) cs 1. Grundgesetz___| far alle Birger Das Recht, den, den und den frei zu wablen. 2 | Kaancigungsschutzgesetz 3 | awischen | toh une tnd einzelnen Unternehmen | Gehaltsregelungen oder dem 4 awischen __| Betriebsordnung und 5. | awischen | Urtaut, und zwischen Arbeltgeber und ‘ ateietenes Arbeitsanweisungen Ob) Das ,Rangfolgeprinzip" und das ,Giinstigkeitsprinzip* geben an, wann welches Regelungsmittel gilt. Erléutem Sie, was die beiden Begriffe bedeuten. Rangfolgeprin: Gunstigkeitsprinzip: 2 5] s. 226 Bei der Spedition Franke ist Hochbetrieb. Deshalb macht der Personalleiter dem Mitarbeiter Herm Gremm ‘einen verlockenden Vorschlag: Abweichend von Lohn und Urloubsregelung im Tarifvertrag, der fur beide Seiten giltig ist, soll Herr Gremm auf drei seiner insgesamt 30 Urlaubstage ver: Zichten und bekommt dafiir 150€ mehr Gehalt, also 2500€ pro Monat. Herr Gremm ist mit diesem Vorschlag einverstanden und | Unterschreibt den neuen Arbeitsvertrag. = a Tecan a COCO 51 cesetztiche, tortiche und betriebliche Rahmenbedingungen bericksichtigen 5) Nach einem Jahr bereut er allerdings seine / _Entscheidung und méchte sie wieder rickgdngig L ‘machen. Dies lehnt der Personalleiter mit dem ) Hinweis auf den unterschriebenen Arbeitsvertrag cob, AuBerdem weist er darauf hin, dass der gesetz- ) lich vorgeschriebene Mindesturlaub von 24 Tagen eingehalten wurde. ? ©) Beurteilen Sie diesen Fall: Hat Herr Gremm einen Anspruch auf 30 Tage Urlaub? Stellen Sie dazu ) fest, welche Regelungsmittel Herr Gremms = Urlaub regeln. Begriinden Sie Ihre Antwort. |, @ b) Der Personalleiter lasst sich dberzeugen, Herr Gremm erhéit wieder 30 Tage Urlaub. Muss er jetzt ) auch die 150€ monatiich zurickzahlen, die er mit dem neuen Arbeitsvertrag zuséitzlich erhalt? Begriinden Sie Ihre Antwort. ~~, VW WU © 3 -4)s. 226 Torifvertréige enthalten wichtige Regelungen fiir Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Allerdings git ein Tarifvertrag fur einen Arbeitnehmer nur dann, wenn bestimmte Bedingungen zutreffen. Ergénzen Sie den Text mit folgenden Begrffen

You might also like