You are on page 1of 2

Pollution

Everything that surrounds us constitutes the environment. Our natural


environment includes – the air we breathe, the water, oceans, forests, soil,
vegetation, other living species etc, all are part of the environment. Today,
this environment is threatened by a number of human activities leading to
“Environmental Pollution”.

Incessant combustion of fossil fuels emits toxic gases, polluting the air;
toxic waste is disposed by factories into our water bodies, rendering them
unusable and damaging aquatic life; urbanization results in deforestation
and hence poor air quality; littering of plastic waste damages the
productivity of soil and pollutes water bodies.

Environmental pollution results in more serious consequences like – global


warming, unexpected climatic changes, depletion of natural resources,
species depletion, and various other adverse affects leading to a lowered
sustainability of life on earth. Another prime contributor to the pollution of
environment is plastic pollution. Plastic bags those are not disposed of
properly, reach the soil and water bodies, polluting them and damaging
dependent lives. Being non bio degradable plastic lingers around for years,
rendering them useless.

If adequate measures are not taken today to control environmental


damages, the day is not far when earth will become an arid planet unable
to sustain life. Uncontrolled environmental pollution will soon lead to
extreme climatic conditions and natural disasters like floods, famine etc.
The nations must realize the urgency to make necessary policy changes
and to raise awareness, taking adequate measures towards slowing down
environmental pollution. There could be hundreds of examples of human
induced environmental pollution, but finding a solution to them, also lies
only on humans.
Die Verunreinigung

Alles, was uns umgibt, macht die Umwelt aus. Zu unserer natürlichen
Umwelt gehören - die Luft, die wir atmen, das Wasser, die Ozeane, die
Wälder, der Boden, die Vegetation, andere lebende Arten usw. - alle sind
Teil der Umwelt. Heute ist diese Umwelt durch eine Reihe menschlicher
Aktivitäten bedroht, die zu „Umweltverschmutzung“ führen.

Die unaufhörliche Verbrennung fossiler Brennstoffe setzt giftige Gase frei,


die die Luft verschmutzen. Giftmüll wird von Fabriken in unseren
Gewässern entsorgt, wodurch sie unbrauchbar werden und das
Wasserleben schädigen. Verstädterung führt zu Abholzung und damit zu
schlechter Luftqualität; Die Ablagerung von Plastikmüll beeinträchtigt die
Produktivität des Bodens und verschmutzt die Gewässer.

Umweltverschmutzung führt zu schwerwiegenderen Folgen wie -


Erderwärmung, plötzlichen Klimaveränderungen, Erschöpfung der
natürlichen Ressourcen, Artenschwund und verschiedenen anderen
nachteiligen Auswirkungen, die zu einer verminderten Nachhaltigkeit des
Lebens auf der Erde führen. Ein weiterer Hauptfaktor für die
Umweltverschmutzung ist die plastische Verschmutzung. Plastiktüten sind
nicht richtig, erreichen den Boden und Gewässer, verschmutzen sie und
schädigen abhängige Leben. Nicht biologisch abbaubarer Kunststoff bleibt
jahrelang bestehen und macht ihn unbrauchbar.

Wenn heute keine angemessenen Maßnahmen zur Eindämmung von


Umweltschäden ergriffen werden, ist der Tag nicht weit, an dem die Erde
zu einem trockenen Planeten wird, der kein Leben mehr führen kann.
Unkontrollierte Umweltverschmutzung wird bald zu extremen
Klimabedingungen und Naturkatastrophen wie Überschwemmungen,
Hungersnöten usw. führen. Die Nationen müssen die Dringlichkeit
erkennen, notwendige politische Änderungen vorzunehmen und das
Bewusstsein zu schärfen und angemessene Maßnahmen zur Eindämmung
der Umweltverschmutzung zu ergreifen. Es könnte Hunderte von
Beispielen für durch Menschen verursachte Umweltverschmutzung geben,
aber eine Lösung für sie zu finden, liegt auch nur beim Menschen.

You might also like