You are on page 1of 27

Wortschatz

Nomen ‫األسماء‬

Der

Abend, -e ‫المساء‬ Kuchen, - ‫جاتوه‬


Abschied, -e ‫الوداع‬ Kühlschrank, ''e ‫ثالجة‬
Apfel, '' ‫تفاحة‬ Kurs, -e ‫ كورس‬/ ‫دورة‬
Appetit, - ‫شهية‬ Lehrer, - ‫ُمعلم‬
Artikel, - ‫أداة‬ Liter, - ‫لتر‬
Balkon, -e ‫ ُشرفة‬/ ‫بلكونة‬ Mann, ''er ‫ زوج‬/ ‫رجل‬
Becher, - ‫ كأس‬/ ‫كوب‬ Markt, ''e ‫سوق‬
Beruf, -e ‫ مهنة‬/ ‫وظيفة‬ Mietpreis, -e ‫قيمة اإليجار‬
Bruder, '' ‫أخ‬ Morgen ‫الصباح‬
Buchstabe, -n ‫حرف هجائي‬ Name, -n ‫اسم‬
Cent, -s )‫سنت (عملة‬ Onkel, - ‫ خال‬/ ‫عم‬
Durst, - ‫عطش‬ Opa, -s ‫جد‬
Einkauf, ''e ‫تسوق‬ Ort, -e ‫مكان‬
Elektroherd, -e ‫بوتاجاز كهربائي‬ Partner, - ‫شريك‬
Erdapfel, '' ‫بطاطس‬ Platz, ''e ‫ ميدان‬/ ‫مكان‬
Esstisch, -e ‫مائدة الطعام‬ Preis, -e ‫ ثمن‬/ ‫سعر‬
Euro, -s )‫يورو (عملة‬ Prospekt, -e ‫نشرة‬
Familienname, -n ‫اسم العائلة‬ Quadratmeter, - ‫متر مربع‬
Familienstand ‫الحالة االجتماعية‬ Reis, - ‫أرز‬

Zweite Klasse 3
Tipp

Fernseher, - ‫تلفاز‬ Saft, ''e ‫عصير‬


Fisch, -e ‫سمك‬ Schrank, ''e ‫دوالب‬
Flur, e ‫طرقة‬ Schüler, - ‫تلميذ‬
Freund, -e ‫صديق‬ Sohn, ''e ‫ابن‬
Garten, '' ‫حديقة‬ Stock, (Stockwerke) ‫طابق‬
Geburtsort, -e ‫محل الميالد‬ Student, -en ‫طالب‬
Großvater, '' ‫الجد‬ Stuhl, ''e ‫كرسي‬
Gruß, ''e ‫تحية‬ Tag, -e ‫يوم‬
Herd, -e ‫بوتاجاز‬ Tee ‫شاي‬
Herr, -en ‫ األستاذ‬/ ‫السيد‬ Text, -e ‫نص‬
Hunger, - ‫جوع‬ Tisch, -e ‫ مائدة‬/ ‫منضدة‬
Joghurt, -s ‫زبادي‬ Urlaub, -e ‫إجازة‬
Kaffee, - ‫قهوة‬ Vater, '' ‫أب‬
Käse, - ‫جبن�ة‬ Verein, -e ‫ اتحاد‬/ ‫نادي‬
Kollege, -n ‫زميل‬ Vorname, -n ‫االسم األول‬
Korb, ..e ‫سلة‬ Wohnraum, ''e ‫حجرة معيشة‬

Das

ُ
Alter, - ‫ السن‬/ ‫العمر‬ Haus, ''er ‫منزل‬
Apartment, -s ‫شقة‬ Heimatland, ''er ‫الموطن‬
Arbeitszimmer, - ‫حجرة المكتب‬ Hotel, -s ‫فندق‬
Auto, -s ‫سيارة‬ Jahr, -e ‫سنة‬
Baby, -s ‫طفل رضيع‬ Kilo, -s ‫كيلو‬

4 Zweite Klasse
Wiederholung

Bad, ''er ‫حمام‬ Lebensmittel, - ‫مواد غذائي�ة‬


ُ ‫الطعام‬
Badezimmer, - ‫حمام‬ Lieblingsessen, - ‫المفضل‬
ُ ‫المشرزب‬
Bett, -en ‫سرير‬ Lieblingsgetränk, -e ‫المفضل‬
Bild, -er ‫صورة‬ Mineralwasser, - ‫مياة معدني�ة‬
Brot, -e ‫ُخبز‬ Obst, - ‫فاكهة‬
Brötchen, - ‫ُخبز صغير‬ Öl ‫زيت‬
ُ ‫ جني�ه‬/‫رطل‬
Buch, ''er ‫كتاب‬ Pfund, -e )‫(عملة‬
Bücherregal, -e ‫رف الكتب‬ Praktikum, Praktika ‫تدريب‬
Büro, -s ‫مكتب‬ Radio, -s ‫راديو‬
Ei, -er ‫بيضة‬ Restaurant, -s ‫مطعم‬
Elektrogerät, -e ‫جهاز كهربائي‬ Salz, - ‫ملح‬
Essen, - ‫ أكل‬/ ‫طعام‬ Sofa, -s ‫كنب�ة‬
Esszimmer, - ‫حجرة الطعام‬ Sonderangebot, -e ‫أوكازيون‬
Fax, -e ‫فاكس‬ Steak, -s ‫شريحة لحم‬
Fleisch, - ‫لحم‬ Telefon, -e ‫تليفون‬
Formular, -e ‫استمارة‬ Tennis, - ‫تنس‬
Foto, -s ‫صورة‬ Waschbecken, - ‫حوض الحمام‬
Gemüse, - ‫ُخضار‬ Wasser, - ‫ماء‬
Gespräch, -e ‫محادثة‬ Wohnzimmer, - ‫حجرة المعيشة‬
Getränk, -e ‫مشروب‬ Wort, ''er ‫كلمة‬
Gewicht, -e ‫الوزن‬ Wörterbuch, ''er ‫قاموس‬
Glas, ''er ‫كوب‬ Zentrum, -en ‫مركز‬
Gramm, - ‫جرام‬ Zimmer, - ‫حجرة‬
Hähnchen, - ‫دجاجة‬

Zweite Klasse 5
Tipp

Die

Adresse, n ‫عنوان‬ Milch, - ‫لبن‬


Anmeldung, -en ‫تسجيل البي�انات‬ Monatsmiete ‫اإليجار الشهري‬
Antwort, -en ‫إجابة‬ Nachricht, -en ‫ رسالة‬/ ‫خبر‬
Anzeige, -n ‫إعالن‬ Natur, - ‫الطبيعة‬
Badewanne, -n ‫بانيو‬ Nebenkosten, - ‫مصروفات إضافية‬
Banane, n ‫موزة‬ Orange, -n ‫برتقالة‬
Birne, n ‫ُكمثرى‬ Packung, -n ‫ باكو‬/ ‫عبوة‬
Butter, - ‫زبدة‬ Partnerin, -nen ‫شريكة‬
Cola ‫كوال‬ Party, -s ‫حفلة‬
Dame, n ‫سيدة‬ Pause, -en ‫ فسحة‬/ ‫استراحة‬
Dekoration, -en ‫ديكور‬ Person, -en ‫شخص‬
Dose, -n )‫علبة معدني�ة (كانز‬ Pizza, (Pizzen) ‫بيتزا‬
Dusche, -n ‫ُدش‬ Pommes (Pl.) ‫بطاطس محمرة‬
E-Mail ‫إيميل‬ Postleitzahl, -en ‫الرقم البريدي‬
Eltern (Pl.) ‫الوالدان‬ Sahne, - ‫ كريمة‬/ ‫قشدة‬
Familie, -n ‫عائلة‬ Schokolade, -n ‫شوكوالته‬
Farbe, -n ‫لون‬ Soße, -n ‫صلصة‬
Ferienwohnung, -en ‫شقة للعطلة‬ Schülerin, -nen ‫تلميذة‬
Firma, en ‫شركة‬ Schwester, -n ‫أخت‬
Flasche, -n ‫زجاجة‬ Spaghetti (Pl.) ‫مكرونة اسباجتي‬
Frage, -n ‫سؤال‬ Sprache, -n ‫لغة‬

6 Zweite Klasse
Wiederholung

Frau, -en ‫سيدة‬ Stadt, ''e ‫مدين�ة‬


Fremdsprache, -n ‫لغة أجنبي�ة‬ Station, -en ‫محطة‬
Freundin, -nen ‫صديقة‬ Straße, -n ‫شارع‬
Frikadelle, .n ‫ُكفتة‬ Studentin, -nen ‫طالبة‬
Geschichte, -n ‫ تاريخ‬/ ‫حكاية‬ Stunde, -n ‫ساعة زمن‬
Geschwister (Pl.) ‫أخوات‬ Suppe, -n ‫ حساء‬/ ‫شوربة‬
Großeltern (Pl.) ‫الجدين‬ Tante, -n ‫ خالة‬/ ‫عمة‬
Großmutter, '' ‫الجدة‬ Telefonnummer ‫رقم الهاتف‬
Gurke, n ‫خيار‬ Terrasse, -n ‫ُشرفة‬
Hauptstadt, ''e ‫عاصمة‬ Tochter, '' ‫ابن�ة‬
Hausaufgabe, -n ‫واجب منزلي‬ Toilette, n ‫تواليت‬
Hausnummer, -n ‫رقم المنزل‬ Tomate, -n ‫طماطم‬
Herkunft, ''e ‫الموطن‬ Tomatensoße ‫صلصة طماطم‬
Idee, n ‫فكرة‬ Traube, n ‫عنب‬
Information, -en ‫معلومة‬ Traumwohnung, -en ‫شقة األحالم‬
Kartoffel, -n ‫بطاطس‬ Übung, -en ‫تدريب‬
Kaution, -en Villa, -en ‫ڤيال‬
Kiwi, -s ‫كيوي‬ Visitenkarte, -n ‫كارت شخصي‬
Kollegin, -nen ‫زميلة‬ Waschmaschine, -en ‫غسالة مالبس‬
Küche, -n ‫مطبخ‬ Wohnung, -en ‫شقة‬
Lage, -n ‫موقع‬ Wurst, ''e ‫سجق‬
Lampe, -n ‫لمبة‬ 2-Zimmerwohnung ‫شقة غرفتين‬
Miete ‫إيجار‬

Zweite Klasse 7
Tipp

Die Verben ‫األفعال‬


antworten ‫يجيب‬ leben ‫يعيش‬
arbeiten ‫يعمل‬ lernen ‫ ُيذاكر‬/ ‫يتعلم‬
ausfüllen ‫يمأل‬ lieben ‫ُيحب‬
begrüßen ‫ُيحيي‬ liegen ‫يقع‬
besuchen ‫يزور‬ lesen ‫يقرأ‬
beschreiben ‫يصف‬ machen ‫يفعل‬
bezahlen ‫يدفع‬ meinen ‫ يقصد‬/ ‫يعني‬
brauchen ‫يحتاج‬ mieten ‫يستأجر‬
buchstabieren ‫يتهجى‬ möchten ‫ يريد‬/ ‫يرغب‬
danken ‫يشكر‬ ordnen ‫يرتب‬
einkaufen ‫يتسوق‬ sagen ‫يقول‬
ergänzen ‫ُيكمل‬ schlafen ‫ين�ام‬
es geht ‫يسير الحال‬ schreiben ‫يكتب‬
es gibt ‫يوجد‬ sehen ‫يرى‬
essen ‫يأكل‬ sein ‫يكون‬
finden ‫يجد‬ sprechen ‫يتحدث‬
fragen ‫يسأل‬ stehen ‫يقف‬
geben ‫ُيعطي‬ studieren ‫يدرس‬
gefallen ‫ُيعجب‬ suchen ‫يبحث‬
gehen ‫يذهب‬ trinken ‫يشرب‬
gehören ‫يخص‬ vergleichen ‫يقارن‬
glauben ‫ ُيصدق‬/ ‫يعتقد‬ verkaufen ‫يبيع‬
haben ‫يملك‬ vermieten ‫يؤجر‬
heißen ‫ُيسمى‬ verstehen ‫يفهم‬

8 Zweite Klasse
Wiederholung

helfen ‫ُيساعد‬ sich vorstellen ‫يقدم نفسه‬


hören ‫يسمع‬ wohnen ‫يسكن‬
kaufen ‫يشتري‬ zeichnen ‫يرسم‬
kommen ‫يأتي‬ zeigen ‫يعرض‬
kosten ‫يتكلف‬

Verschiedenes ‫كلمات متنوعة‬

aber ‫لكن‬ interessant ‫ شيق‬/ ‫ممتع‬


alles ‫كل شيء‬ international ‫دولي‬
also ‫ لذلك‬/ ‫كذلك‬ jetzt ‫اآلن‬
alt ‫ عجوز‬/ ‫قديم‬ Jung ‫صغير في السن‬
ً
auch ‫أيضا‬ klein ‫صغير‬
auf Deutsch ‫باللغة األلماني�ة‬ ledig ‫أعزب‬
Auf Wiederhören )‫إلى اللقاء (في الهاتف‬ leider ‫لألسف‬
Auf Wiedersehen ‫إلى اللقاء‬ liebe ‫عزيزتي‬
aus ‫من‬ liebe grüße ‫خالص تحياتي‬
besonders ‫خاصة‬ mindestens ‫على األقل‬
bestimmt ‫بالتأكيد‬ möbliert ‫مفروش‬
ً / ‫بالطبع‬
billig ‫رخيص‬ natürlich ‫طبعا‬
ً ‫أراك‬
bis bald ‫قريب�ا‬ neu ‫جديد‬
bitte ‫من فضلك‬ nur ‫فقط‬
blau ‫أزرق‬ praktisch ‫عملي‬
braun ‫بني‬ preiswert ‫سعر مناسب‬
breit ‫ واسع‬/ ‫عريض‬ rot ‫أحمر‬
da ‫ هناك‬/ ‫هنا‬ ruhig ‫هادئ‬

Zweite Klasse 9
Tipp

ً
danke ‫شكرا‬ schmal ‫ضيق‬
denn ‫ألن‬ schon ‫بالفعل‬
dort ‫هناك‬ schön ‫جميل‬
dringend ‫ طارىء‬/ ‫عاجل‬ schwarz ‫أسود‬
ً
dunkel ‫ غامق‬/ ‫مظلم‬ sehr ‫جدا‬
ً / ‫فورا‬
ً
dunkelrot ‫أحمر غامق‬ sofort ‫حال‬
ً
ein bisschen ‫قليل‬ stimmt ‫صحيح‬
Entschuldigung ‫آسف‬ teuer ‫غالي‬
frei ‫ فارغ‬/ ‫خالي‬ toll ‫رائع‬
‫ ُك ًليا‬/ ‫تماما‬
ً
freundlich ‫ لطيف‬/ ‫ودود‬ total

Freut mich! ‫يسعدني‬ Tut mir leid! ‫يؤسفني‬


gelb ‫أصفر‬ verheiratet ‫ُمتزوج‬
gern ‫بسرور‬ verwitwet ‫أرمل‬
geschieden ‫ُمطلق‬ viel ‫كثير‬
ً ً
grau ‫رمادي‬ vielen Dank! ‫جزيل‬ ‫شكرا‬
groß ‫كبير‬ voll ‫ ممتلئ‬/ ‫كامل‬
grün ‫أخضر‬ vor allem ‫ في المقام األول‬/ ‫خاصة‬
guten Appetit ‫شهية طيب�ة‬ Warum? ‫لماذا؟‬
hässlich ‫ قبيح‬/ ‫سيء‬ weiß ‫أبيض‬
hell ‫ ُمضيء‬/ ‫فاتح‬ Wie breit? ‫كم للعرض؟‬
ً
herzlich willkommen ‫مرحبا‬ Wie groß? ‫ طول القامة؟‬/ ‫كم للمساحة‬
hier ‫هنا‬ Wie hoch? ‫كم االرتفاع؟‬
höflich ‫مؤدب‬ wirklich ‫حقيقي‬
ً
ich weiß nicht ‫ال أعرف‬ zusammen ‫معا‬
im Moment ‫في هذه اللحظة‬

10 Zweite Klasse
Wiederholung

Die Zahlen ‫األرقام‬

(1 – 20)

1 2 3 4 5
eins zwei drei vier fünf

6 7 8 9 10
sechs sieben acht neun zehn

11 12 13 14 15
elf zwölf dreizehn vierzehn fünfzehn

16 17 18 19 20
sechzehn siebzehn achtzehn neunzehn zwanzig

(21 - 100)

21 einundzwanzig 30 dreißig

22 zweiundzwanzig 40 vierzig

23 dreiundzwanzig 50 fünfzig

24 vierundzwanzig 60 sechzig

25 fünfundzwanzig 70 siebzig

26 sechsundzwanzig 80 achtzig

27 siebenundzwanzig 90 neunzig

28 achtundzwanzig 100 einhundert

29 neunundzwanzig

Zweite Klasse 11
Tipp

Übungen

Ü1: Ergänze die fehlenden Zahlen!

1. vier - ........................................
fünf - sechs

2. siebenundvierzig - achtundvierzig - ........................................


neunundvierzig

3. dreizehn - ........................................
vierzehn – fünfzehn

4. ........................................
fünfzig – einundfünfzig – zweiundfünfzig

5. fünf - ........................................
sechs – sieben

Ü2: Schreibe die Zahlen in Worten!

A. 18: ........................................
achtzehn

B. 24: ........................................
vierundzwanzig

C. 73: ........................................
dreiundseibzig

D. 18: ........................................
achtzehn

E. 12: ........................................
zwölf

F. 54: ........................................
vierundfünfzig

12 Zweite Klasse
Wiederholung

Wiederholung 1
Grammatik

Der Artikel ‫األداة‬

Der bestimmte Artikel:  ‫أداة المعرفة‬

 :‫تعنى تعريف االسم بالـ‬

·
.‫جميع األسماء فى اللغة األلماني�ة البد أن يكون لها أداة فيما عدا أسماء األشخاص و المدن وبعض البالد‬
. ‫· األداة تحدد جنس وعدد االسم‬
‫· البد من حفظ كل اسم باألداة التى تحدد جنسه وكذلك جمعه‬
ً
‫أيضا‬

Maskulin ‫مذكر‬ Neutral ‫محايد‬ Feminin ‫مؤنث‬ Plural ‫جمع‬

Der best. Artikel der das die die

Beispiele ‫أمثلة‬ der Stuhl das Bad die Küche die Stühle

Bedeutung ‫المعنى‬ ‫الكرسى‬ ‫الـحمام‬ ‫المطبخ‬ ‫الكراسي‬

Übungen
Ü1: Wähle die richtige Antwort aus.

1. (Der - Das - Die - Den) Tisch da ist modern.



2. Wo ist (der – das – die - den) Supermarkt “Metro ? - Dort
3. Wie ist (der – das – die – den) Flur? - Er ist schmal.
4. Auf dem Markt ist (den – der – das – die) Obst frisch. - Ja, stimmt.
5. Ist das (den – der – das – die) Schlafzimmer? - Ja.
6. Wo ist (der – das – die – den) Bad? – Da ist es.
7. Was ist (der – das – die – den) Hauptstadt von Frankreich? – Paris.
8. (Der – Das – Die – Den) Schrank da ist modern. - Nein, er ist sehr alt.
9. (Der – Den – Das – Die) Wohnung ist schön und gut möbliert.
10. Ist hier ein Sofa? – Ja, (der – den – das – die) Sofa ist hier.

Zweite Klasse 13
Tipp

11. (Der – Das – Die – Den) Brot in der Bäckerei ist frisch und billig.

12. (Der – Das – Den – Die) Haus von Shady ist groß und hell.

13. (Der – Mein – Das – Die) Wohnung hat wirklich alles.

14. (Der – Das – Die – Den) Waschmaschinen hier sind preiswert.

15. (Der – Das – Die – Den) Kinderzimmer ist dort.

16. Ich finde (der - 0 - das - den) Möbel schön.

17. Wie findest du (der - das - die - meine) Bett? - Ein bisschen klein.

18. Mark, wo isst deine Familie? - (Der - Das - Die - Den) Esszimmer ist hier.

19. Meine Schwester findet (der - das - den - die) Küche gut.

20. Das (Küche - Bad - Kuchen - Flur) ist sehr groß.

21. Der (Garten - Wohnung - Toilette - Bad) ist leider klein.

22. Die (Wohnung - Tomaten - Küche - Birne) sind teuer und nicht frisch.

23. (Der - Das - Die - Den) Balkon ist groß.

24. Wie findest du die (Tisch - Tische - Herd - Kühlschrank) da? - Super.

25. Ich kaufe die (Bett - Kaffeemaschine - Schrank - Herd) da.

Ü2: Wähle die richtige Antwort aus!

1. Der (Mutter - Opa - Schwester - Tochter) von Mariam ist freundlich.

2. Im Obstladen ist das (Kartoffeln - Cola - Obst - Milch) ein bisschen teuer.

3. Wo sind die (Küche - Terrasse - Schlafzimmer - Dusche)? - Hier.



4. Wie ist das (Getränke - Essen - Fisch - Salat) im Restaurant “Blue Nile ? - Sehr lecker.

5. Ali, ist (der - das - die - den) Garten in deiner Schule groß? - Nein, klein.

6. Frau Asmaa, wo ist das (Toilette - Bad - Küche - Balkon)? - Dort.

7. Wie heißt (der - das - die - den) Deutschlehrer? - Herr Richter.

14 Zweite Klasse
Wiederholung

8. Entschuldigen Sie bitte, woher ist (der - das - die - den) Badewanne? - Aus Spanien.

9. Wie heißt (der - das - den - die) Tochter von Lukas? - Julia.

10. Maged, wie findet dein Vater (der - den - das - die) Auto? - Teuer.

11. Wer ist das? - Das sind (der - das - den - die) Geschwister von Nagy.

12. Was kostet (der - das - den - die) Schrank dort? - 300 Euro.

13. (Den - Der - Das - Die) Suppe schmeckt lecker.



14. Wie heißt (der - das - die - den) Restaurant dort? - “Andrea .

15. (Der - Das - Die - Den) Balkon ist groß, aber das Bad ist klein.

16. Wo ist (der – das - den – die) Hotel “Marriott ? - In Zamalek.

17. (Der – Das – Den – Die) Spülmaschine ist nicht günstig. Ich kaufe sie nicht.

18. (Der – Das – Die - Den) Gemüse hier ist frisch. Ich kaufe Gurken und Zwiebeln .

19. Ist das (der – das – die - den) Arbeitszimmer? - Ja.

20. Wo ist (den - der – das – die) Lampe? – Da ist sie.

21. (Den - Der – Das – Die) Kiwi schmeckt lecker.

22. (Der – Das - Den – Die) Herd ist modern.

23. (Der – Den - Das – Die) Zimmer ist hell und gut möbliert.

24. Ist hier eine Spülmaschine? – Ja, (der – das – die - den) Spülmaschine ist hier.

25. (Der – Den - Das – Die) Tomaten im Supermarkt sind nicht gut.

Zweite Klasse 15
Tipp

Der unbest. Artikel:  ‫أداة النكرة‬

Maskulin ‫مذكر‬ Neutral ‫محايد‬ Feminin ‫مؤنث‬ Plural ‫جمع‬

Best. Artikel der Apfel das Ei die Birne die Äpfel


‫أداة المعرفة‬ ‫التفاحة‬ ‫البيضة‬ ‫الكمثرى‬ ‫التفاح‬

Unbest. Artikel ein Apfel ein Ei eine Birne Äpfel


‫أداة النكرة‬ ‫تفاحة‬ ‫بيضة‬ ‫كمثرى‬ ‫تفاح‬

Übungen

Ü1: Wähle die richtige Antwort aus.

1. Wie viele Kinder hat Herr Weber? - Er hat nur (ein - eine - zwei - die) Kind.

2. Ist Schäfer (ein - eine - das - die) Familienname? - Ja.

3. (Ein - Eine - Der - Das) Schokolade kostet 2 Euro. Das ist preiswert.

4. Was kostet (ein - eine - der - das) Kühlschrank da? - 450 Euro.

5. Wo ist hier (eine - ein - die - der) Bad? - Dort.



6. Was ist “Pianola ? - Das ist (eine - der - ein - die) Café in Maadi.

7. Was kostet (das - eine – der - 0) Fernseher? - 5000 L.E..

8. Was möchten Sie? - (Ein - Eine - Das - Der) Pizza, bitte.

9. Wer ist das? - Das ist (ein - eine - drei - der) Freundin von Tante Nina.

10. Hast du (ein - eine - 0 - eine) Geschwister? - Ja, zwei Schwestern.

11. In der Wohnung sind (ein - eine - zwei - der) Schlafzimmer.

12. Ist hier (ein - eine - der - die) Telefon? - Ja.

13. Meine Familie hat (ein - eine - 0 - der) Ferienwohnung in Italien.

16 Zweite Klasse
Wiederholung

14. Mayada, was isst du nicht gern? - Ich esse (ein - eine - 0 - das) Fisch nicht so gern.

15. Wer ist Adham? - (Ein - Eine - Das - 0) Freund von Wael.

16. Da ist ein (Restaurant - Schule - Häuser - Küche). Hast du jetzt Hunger? - Nein.

17. Ist hier eine (Bad - Toilette - Garten - Balkon)? - Ja.

18. Michael und ich sind (Bruder - Freund - Schüler - Kollege).

19. Hat Frau Hofmann (Tochter - Sohn - Kinder - Schwester)? - Ja, zwei.

20. Was kostet eine (Kilo - Flasche - Liter - Becher) Wasser? - Sie kostet 1 Euro.

21. Im Haus ist ein (Wohnzimmer - Küche - Toilette - Dusche).

22. Möchtest du eine (Apfel - Banane - Reis - Tomaten)? - Nein, danke.

23. Ist das (ein - eine - der - das) Schule? - Nein, das ist eine Fabrik.

24. Meine Wohnung hat vier (Zimmer - Bad - Küche - Flur). Das ist toll.

25. Ich habe Durst. Ich kaufe eine (Wasser - Kaffee - Cola - Tee).

26. Herr Adel ist ein (Freundin - Kollege - Schwester - Tante) von Onkel Tamer.

27. Wie viele Tage hat (ein - die - der - das) Woche? -Sieben.

28. Wir brauchen zwei (Dose - Flasche - Kilo - Liter) Kartoffeln.

29. Frau Schneider ist (ein - eine - der - mein) Lehrerin. Sie unterrichtet Englisch.

30. Was brauchen Sie? - (Das - Ein - Eine - Der) Packung Salz.

Ü2: Wähle die richtige Antwort aus!

1. Was macht Peter jetzt? - Er isst (ein - eine - viele - der) Orange.

2. Was ist das? - (Ein - Eine - Viele - Die) Ei.

3. Was kaufst du? - Ich kaufe (eine - 0 - drei - das) Becher Joghurt.

4. Was ist das? - Das ist eine (Küche - Tür - Flur - Bad).

5. Ich habe eine (Schwester - Sohn - Schwestern - Bruder). Sie heißt Randa.

6. Hans isst (drei - ein - eine - der) Äpfel. Ist das nicht viel? - Nein.

Zweite Klasse 17
Tipp

7. Wie heißt das auf Deutsch? - Das ist (eine - ein - zwei - viele) Kiwi.

8. Ich brauche (eine - ein - das - der) Flasche Essig. Ich gehe jetzt in den Supermarkt.

9. Frau Fischer hat nur eine (Tochter - Bruder - Töchter - Onkel).

10. Rawda trinkt (drei - ein - eine - viele) Cola. Und du?

11. Ist hier (eine - ein - zwei - die) Markt? - Nein.

12. Ist hier (eine - ein - drei - viele) Herd? - Ja, er ist da

13. Tee ist (ein - eine - viele - der) Getränk.

14. Entschuldigung, wo gibt es hier (ein - eine - der - zwei) Sofa? - Da.

15. Ist die Schweiz (viele - ein - eine - 0) Land? - Ja.

16. Wie heißt das auf Deutsch? - (Ein -Eine - Viele - Die) Waschbecken.

17. Was ist Hamburg? - (Viele - Ein - Eine - Das) Stadt in Deutschland.

18. Ist hier auch (ein - eine - viele - 0) Balkon? - Ja.

19. Das Kind isst (zwei - eine - ein - das) Tomate.

20. Im Meer sind (ein - eine - viele - der) Fische.

21. Was kostet (eine - viele - ein - 0) Liter Milch? - 2 Euro.

22. Mama, was brauchen wir noch? - (Zwei - Ein- Eine - Das) Flaschen Öl.

23. Möchten Sie (ein - viele - eine - der) Dose Fanta? - Ja, bitte!

24. Wie heißt das auf Deutsch? - (Ein - Eine - Viele - Das) Birne.

25. In der Schule sind (viele - eine- ein - der) Stühle.

26. Was ist das? - Das ist (eine - ein - drei - der) Foto von meiner Klasse.

27. Zehn ist (der - ein - eine - drei) Zahl.

28. Ist das (ein - viele - eine - 0) Frau? - Nein, das ist ein Mann.

29. Hier ist (ein - eine - viele - der) Toilette. Möchtest du auf die Toilette gehen?

30. Ist das (ein - viele - eine - 0) Bank? - Nein, das ist eine Post.

18 Zweite Klasse
Wiederholung

Die Negation:  ‫النفى‬

Die Negation

kein(e) nicht

.‫تختص فقط لنفى األسماء النكرة‬ · ‫أداة النفى األساسية‬ ·


.‫أول حرف بعدها كبير‬ · ‫تنفى كل شيء عدا األسماء النكرة‬ ·
• Ist das ein Apfel?
‫) ما عدا إذا‬klein( ‫أول حرف بعدها صغير‬ ·
‫أستخدمت لنفى األعالم فيأتى أول حرف بعدها‬
» Nein , das ist kein Apfel.
)groß( ‫كبير‬
• Ist hier ein Bett?
» Nein , hier ist kein Bett.
،‫ الصفات‬،‫ اسم العلم‬، ‫) األسماء المعرفة‬nicht( ‫تنفى‬ ·
‫ حروف‬،‫ األفعال‬،‫ أدوات الملكية‬،‫الضمائر الشخصية‬
• Ist das eine Birne? . ‫ ظرف الزمان و المكان و األعداد‬،‫الجر‬
» Nein , das ist keine Birne.
• Ist das der Lehrer?
• Haben Sie Kinder?
» Nein , das ist nicht der Lehrer .
» Nein , ich habe keine Kinder.
• Ist das Ali ?
‫مذكر‬ ‫محايد‬ ‫مؤنث‬ ‫جمع‬
» Nein , das ist nicht Ali . (‫)اسم علم‬
‫أداة‬ • Ist Ahmed dein Bruder?
der das die die
‫المعرفة‬ » Nein, er ist nicht mein Bruder.
‫أداة‬ • Wohnst du in Kairo?
ein ein eine ‫ال يوجد‬
‫النكرة‬ » Nein , ich wohne nicht in Kairo.
‫نفى‬ • Ist das Bad dort ?
kein kein keine keine
‫النكرة‬ » Nein, es ist nicht dort .

2
Zweite Klasse 19
Tipp

Übung

ÜWähle die richtige Antwort aus.

1. Ist das ein Sofa? – Nein, (kein – keine – nicht – 0) Sofa.

2. Ist das ein Stuhl? – Nein, das ist (kein – keine – nicht – viele) Stuhl.

3. Kommt Herr Mostafa aus Suez? - Nein, er kommt (kein – keine – nicht – ein) aus Suez.

4. Frau Bauer, studiert deine Tochter hier? – Nein, sie studiert (kein – keine – nicht – eine) hier.

5. Ist das dein Lehrer? – Nein, das ist er (kein – keine – nicht – viele).

6. Im Wohnzimmer sind (kein – keine – nicht – der) Stühle.

7. Das ist doch (kein – keine – nicht – viele) Radio. Das ist ein CD-Player.

8. Ist das Obst im Supermarkt frisch? - Nein, es ist (kein – keine – nicht – ein) frisch.

9. Schade, die Wohnung gefällt mir, aber sie ist (kein – keine – nicht – eine) möbliert.

10. Mein Vater isst (kein – keine – nicht – eine) Fleisch. Er ist Vegetarier.

11. Habt ihr Herde? – Nein, hier haben wir (kein – keine – nicht – eine) Herde.

12. Das ist doch (kein – keine – nicht – eine) Zimmer. Das ist das Bad.

13. Ist das eine Dose? – Nein, das ist (kein – keine – nicht – ein) Dose.

14. Ist hier ein Restaurant? – Nein, hier ist (kein – keine – nicht – viele) Restaurant.

15. Ist das ein Arbeitszimmer? – Nein, (ein – keine – nicht – 0) Wohnzimmer.

16. Wie findet dein Vater das neue Haus? - Er findet es (keine - kein - nicht - 0) schön.

17. Walter, hast du morgen Zeit? - Nein, ich habe morgen (0 - nicht - kein - keine) Zeit.

18. Isst du gern Kartoffeln? - Nein, ich esse (nicht - kein - eine - ein) gern Kartoffeln.

19. Marwan, ist das dein Buch? - Nein, das ist (nicht - kein - eine - ein) mein Buch.

20. Mama, brauchen wir Milch? - Nein, mein Schatz. Wir brauchen (nicht - kein - keine - ein)

Milch. Wir haben drei Flaschen im Kühlschrank.

20 Zweite Klasse
Wiederholung

Der Negativsartikel:  ‫أداة نفي النكرة‬

maskulin ‫مذكر‬ neutral ‫محايد‬ feminin ‫مؤنث‬ Plural ‫جمع‬

Best. Artikel der Apfel das Ei die Birne die Äpfel


‫أداة المعرفة‬ ‫التفاحة‬ ‫البيضة‬ ‫الكمثرى‬ ‫التفاح‬

Unbest. Artikel ein Apfel ein Ei eine Birne Äpfel


‫أداة النكرة‬ ‫تفاحة‬ ‫بيضة‬ ‫كمثرى‬ ‫تفاح‬

Negationsartikel kein Apfel kein Ei keine Birne keine Äpfel


‫نفى النكرة‬ ‫ليست تفاحة‬ ‫ليست بيضة‬ ‫ليست كمثرى‬ ‫ليس تفاح‬

Übungen

Ü1: Wähle die richtige Antwort aus.

1. Linus ist ein Einzelkind. Er hat (ein - kein - keine - das) Geschwister.

2. In der Wohnung ist leider (eine - kein - keine - 0) Balkon. Das ist sehr schlecht.

3. Emil hat großen Hunger, aber leider hier ist kein (Getränke - Essen - Küche - Cola).

4. Wir haben leider (eine - kein - keine - viele) Esszimmer. Wir essen in der Küche.

5. Für die Torte brauchen wir (kein - der - keine - ein) Sahne.

6. Ist Adam dein Freund? - Nein, wir sind keine (Freund - Freunde - Freundin - Bruder).

7. Möchtest du Orangen? - Nein, danke. Ich esse kein (Birne - Äpfel - Obst - Orange).

8. Oh schön! Das ist (kein - keine - ein - das) Wohnung. Das ist eine Villa.

9. Ich bin zu dick. Ich esse (eine - keine - kein - der) Brot.

10. Wie ist deine Telefonnummer? - Ich habe leider (kein - keine - eine - der) Telefon.

11. In der Wohngemeinschaft ist (ein - kein - keine - das) Waschmaschine.

12. Ich habe leider kein (Foto - Telefonnummer - Adresse - E-Mail) von meinem Opa.

13. Haben Sie Milch? - Tut mir leid, wir haben keine (Öl - Milch - Käse - Salz).

Zweite Klasse 21
Tipp

14. Das ist (ein - kein - keine - eine) Mehl. Das ist Zucker.

15. Meine Tante lebt allein. Sie hat (kein - keine - eine - das) Kinder.

16. Hier ist kein (Toilette - Küche - Garten - Garage). Wo spielen die Kinder denn?

17. Ist hier ein Bett? - Nein, wir haben keine (Bett - Sofa - Möbel - Stuhl).

18. Die Wohnung ist nicht groß. Es gibt (keine - ein - kein - das) Kinderzimmer.

19. Wie heißt Ihre Tochter? - Ich habe (keine - eine - kein - 0) Tochter.

20. Mein Bruder ist immer krank. Er isst kein (Wurst - Gemüse - Pizza - Eier).

21. Hast du kein (Cola - Birnen - Wasser - Banane)? - Nein, leider nicht.

22. Morgen habe ich (kein - keine - ein - das) Zeit. Ich habe viel Arbeit

23. Nadine ist neu hier. Sie hat noch (eine - keine - kein - 0) Freundinnen.

24. Meine Tochter isst (keine - ein - kein - viele) Suppe. Sie schmeckt ihr nicht.

25. Zwei und vier sind (kein - eine - keine - der) Buchstaben. Sie sind Zahlen.

26. Meine Großeltern essen (keine - der - kein - die) Fleisch. Sie sind Vegetarier.

27. Ist das eine Birne?- Nein, das ist (nicht - kein - keine - 0) Birne.

28. Ist das Herr Ahmed? - Nein, das ist er (nicht - kein - keine - 0).

29. Ist dein Brieffreund aus Deutschland? - Nein, er ist (nicht - kein - keine - ein) aus Deutschland.

30. Wie gefällt dir das Wohnzimmer? - Es ist (nicht - kein - keine - eine) groß.

Ü2: Wähle die richtige Antwort aus!

1. Islam kommt morgen (kein - nicht - keine - eine). Er hat einen Test

2. Die Pizza schmeckt (kein - keine - nicht - ein) lecker. Ich esse gern Pizza.

3. Hend, hat Herr Hassan Kinder? - Nein, er hat (kein - keine - nicht - eine) Kinder.

4. Habiba, sprichst du gut Deutsch? - Nein, ich spreche (kein - nicht - keine - ein) gut Deutsch.

5. Kostet ein Kilo Orangen 3 Euro? - Nein, ein Kilo Orangen kostet (kein - keine - nicht - viele) 3

Euro.

6. Wie gefällt Ihnen die Farbe, Frau Meier? - Sie gefällt mir leider (kein - keine - nicht - eine).

22 Zweite Klasse
Wiederholung

7. Ist das eine Zahl? - Nein, das ist (nicht - kein - keine - ein) Zahl. Das ist ein Buchstabe.

8. Frau Wafaa, ist das (kein - keine - nicht - eine) Balkon? - Nein.

9. Daniel studiert in Deutschland. Er mietet dort (keine - ein - nicht - eine) Zimmer.

10. Wie findest du die Wohnung? - Sie gefällt mir nicht. Sie ist teuer und (kein - keine - nicht -
ein) möbliert.

11. Was trinkt deine Schwester nicht gern? - Sie mag (nicht - kein - keine - ein) Milch.

12. Braucht deine Mutter Sahne? - Nein, sie braucht keine (Käse - Sahne - Brot - Obst).

13. Malika, Hamburg ist (keine - eine - kein - 0) Land. Es ist eine Stadt.

14. Ist das Zimmer hier schmal? - Nein, es ist (kein - nicht - keine - eine) schmal.

15. Ich gehe jetzt in den Supermarkt. Wir haben (nicht - kein - keine - eine) Brote zu Haus.

16. Das ist nicht (das - ein - eine - der) Schrank.

17. Ist Aya hier? - Nein, Aya ist (kein - nicht - keine - ein) hier.

18. Papa, ist das Regal braun? - Nein, es ist (nicht - keine - kein - eine) braun.

19. Alexander, wie findest du das Bett hier? - Das ist (kein - keine - nicht - eine) Bett. Das ist ein
Sofa.

20. Felix, ist das dein Haus? - Nein, das ist (kein - nicht - nein - keine) mein Haus.

21. Wie findest du die Wohnung? - (Kein - Keine - Nicht - eine) gut.

22. Wo ist die Toilette? - Die Toilette ist (nicht - kein - nein - eine) hier. Sie ist dort.

23. Ist das die Deutschlehrerin? - Nein, das ist sie (nein - nicht - keine - eine).

24. Das ist (nicht - kein - keine - eine) Deutschbuch. Das ist ein Englischbuch.

25. Ist dein Zimmer groß? - Nein, es ist (nicht - eine - kein - 0) klein.

26. Ist hier eine Toilette? - Nein, hier ist leider (nicht - eine - keine - kein) Toilette.

27. Möchtest du Steak? - Nein, ich esse (nicht - kein - keine - eine) Fleisch.

28. Marina isst (nicht - kein - keine - ein) gern Pizza. Und ihr?

29. Wir essen heute im Restaurant. Kommst du? - Ich komme (nicht - kein - nein - keine). Ich habe
keine Zeit.

30. Frau Samira ist (kein - keine - nicht - eine) aus Menia. Sie ist aus Sohag.

Zweite Klasse 23
‫‪Tipp‬‬

‫ ‪Pluralformen:‬‬ ‫صيغ الجمع‬


‫البد من حفظ كل اسم باألداة التى تحدد جنسه وكذلك جمعه ً‬
‫أيضا حيث توجد صيغ مختلفة لجمع االسم‬ ‫·‬
‫فى اللغة األلماني�ة كاآلتي‪:‬‬

‫‪Endung‬‬ ‫النهاية‬ ‫‪Singular‬‬ ‫المفرد‬ ‫‪Plural‬‬ ‫الجمع‬

‫بدون نهاية‬ ‫‪der Lehrer‬‬ ‫المعلم‬ ‫‪die Lehrer‬‬ ‫المعلمون‬


‫‪e‬‬ ‫‪der Freund‬‬ ‫الصديق‬ ‫‪die Freunde‬‬ ‫األصدقاء‬
‫‪n‬‬ ‫‪die Schule‬‬ ‫المدرسة‬ ‫‪die Schulen‬‬ ‫المدارس‬
‫‪en‬‬ ‫‪die Frau‬‬ ‫السيدة‬ ‫‪die Frauen‬‬ ‫السيدات‬
‫‪nen‬‬ ‫‪die Kollegin‬‬ ‫الزميلة‬ ‫‪die Kolleginnen‬‬ ‫الزميالت‬
‫‪er‬‬ ‫‪das Kind‬‬ ‫الطفل‬ ‫‪die Kinder‬‬ ‫األطفال‬
‫‪..‬‬ ‫‪der Bruder‬‬ ‫األخ‬ ‫‪die Brüder‬‬ ‫األخوة‬
‫‪..er‬‬ ‫‪das Buch‬‬ ‫الكتاب‬ ‫‪die Bücher‬‬ ‫الكتب‬
‫‪..e‬‬ ‫‪der Sohn‬‬ ‫االبن‬ ‫‪die Söhne‬‬ ‫األبن�اء‬
‫‪s‬‬ ‫‪das Foto‬‬ ‫الصورة‬ ‫‪die Fotos‬‬ ‫الصور‬

‫الحظ‬
‫ً‬
‫دائما ليس لها مفرد مثل‪:‬‬ ‫يوجد كلمات جمع‬ ‫·‬
‫‪die Eltern‬‬ ‫الوالدين‬ ‫‪die Personalien‬‬ ‫البي�انات الشخصية‬
‫‪die Leute‬‬ ‫الناس‬ ‫‪die Geschwister‬‬ ‫األخوة و األخوات‬
‫)‪die Pommes (frites‬‬ ‫البطاطس المحمرة‬ ‫‪die Spaghetti‬‬ ‫اسباجتي‬
‫‪die Zutaten‬‬ ‫المكونات ‪ -‬المقادير‬ ‫‪die Schuhe‬‬ ‫الحذاء‬
‫‪die Ferien‬‬ ‫اإلجازة‬ ‫‪die Alpen‬‬ ‫جبال األلب‬
‫‪die Kosten‬‬ ‫التكاليف‬ ‫‪die Nebenkosten‬‬ ‫التكاليف الجانبي�ة‬

‫يوجد كلمات مفرد ليس لها جمع مثل‪:‬‬ ‫·‬


‫‪Obst‬‬ ‫فاكهة‬ ‫‪Gemüse‬‬ ‫خضروات‬
‫‪Hunger‬‬ ‫جوع‬ ‫‪Durst‬‬ ‫عطش‬

‫‪24‬‬ ‫‪Zweite Klasse‬‬


Wiederholung

Übungen
Ü1: Wähle die richtige Antwort aus.

1. Was brauchen wir noch? - Wir brauchen noch drei (Äpfel - Apfel - Orange - Banane).

2. Frau Bauer hat 2 (Söhne - Töchter - Tochter - Brüder), Julia und Monika.

3. Wie viele (Schüler - Kind - Student - Kollege) lernen Deutsch? - 60.

4. Ich habe (eine - zwei - ein - kein) Geschwister: Tamer und Shirin.

5. Suez und Port Said sind (Stadt - Städte - Länder - Wohnort) in Ägypten.

6. Hier sind die (Foto - Bild - Fotos - Freund) von Tamer.

7. Ich brauche 2 Kilo (Kartoffeln - Apfel - Traube - Kiwi).

8. Wie viel kosten die (Tisch - Stühle - Schrank - Sofa) da? - 150 Euro.

9. Frau Nabila und Frau Heba sind (Lehrer - Lehrerin - Lehrerinnen - Kollege).

10. Wer ist Yosuf? - Mein (Brüder - Freunde - Sohn - Geschwister).

11. Was habt ihr im Schlafzimmer? - Drei (Sofa - Auto - Radio - Betten) und ein Bücherregal.

12. Ali, was machst du gern? - Ich schreibe gern (E-Mails - Foto - Sofa - Bild).

13. Ich habe zwei (Schwestern - Brüder - Bruder - Sohn): Kareem und Hany.

14. In der Straße sind viele (Wohnung - Haus - Häuser - Garage).

15. Meine Wohnung hat vier (Zimmer - Lampe - Küche - Regal).

16. Hier sind 2 (Radio - Fernseher - Dusche - Garage).

17. (Tee - Säfte - Getränke - Essen) ist mein Lieblingsgetränk.

18. In meiner Schule arbeiten 55 (Kind - Lehrer - Klasse - Student).

19. Cola und Kakao sind meine (Getränk - Lieblingsessen - Lieblingsgetränke - Essen).

20. Das Buch hat 100 (Foto - Seiten - Zahl - Bild).

21. Wie findest du das Essen hier? - (Das - Der - Die - Kein) Wurst schmeckt so gut.

22. Wo ist das Kinderzimmer? - Hier ist (die - das - der - eine) Kinderzimmer.

23. Ahmed und Rania sind (Schwester - Schwestern - Geschwister - Brüder).

24. Die (Möbel - Toilette - Waschmaschine - Terrasse) sind gut. Finden Sie das auch?

25. Ich möchte drei (Dose - Packung - Flaschen - Becher) Cola, bitte.

Zweite Klasse 25
Tipp

Ü2: Wähle die richtige Antwort aus!

1. Die (Orangen - Apfel - Obst - Traube) schmecken gut.

2. Entschuldigung, wo sind die (Sofa - Kühlschränke - Herd - Küche)? - Da.

3. Ich habe drei (Bruder - Schwester - Geschwister - Tochter). Und du?

4. Das sind meine (Vater - Bruder - Eltern - Onkel).

5. In Kairo sind viele (Café - Restaurant - Hotels - Park).

6. In der Schule lernen die Schüler viele (Fremdsprachen - Land - Stadt - Hobby).

7. Wir brauchen zwei (Tisch - Badewanne - Stühle - Kaffeemaschine) für den Garten.

8. Wie findest du (das - die - der - keine) Terrasse? - Sie ist groß.

9. Wo ist (der - eine - das - die) Café? - In der Bahnhofstraße.

10. Wie ist (der - die - das - ein) Haus? - Es ist groß und hell.

11. Wo ist (die - das - der- ein) Lampe? - Sie ist da.

12. Ich brauche zwei (Flasche - Dosen - Dose - Packungen) Cola.

13. Wie gefällt Ihnen (der - das - die - ein) Schrank? - Er ist schick.

14. (Das - Die - Der - Eine) Möbel sind klassisch. Das gefällt mir sehr.

15. Rom ist (der - das - die -ein) Hauptstadt von Italien

16. (Der - Das - Die - Ein) Kakao schmeckt lecker. Trinkst du gern Kakao? - Ja.

17. (Der - Das - Die - Ein) Familie von Hans ist klein. Er findet das gut.

18. Ist das (das - der - die - eine) Balkon? - Genau.

19. (Die – Der – Das – Eine) Kiwis hier sind frisch und nicht teuer.

20. Wo ist (das – die – der – eine) Fernseher? - Dort, im Wohnzimmer.

21. (Der – Das – Die – Kein) Wohnungen hier sind teuer. - Sie liegen auch zentral.

22. Familie Zimmermann hat eine Tochter und drei (Sohn – Bruder – Söhne – Schwester).

23. Wie schmecken (der – das – die – keine) Spaghetti? - Nicht so gut.

24. Was brauchst du? - Zwei (Packung – Packungen – Flasche – Becher) Salz.

25. Was ist das? - Das ist (das – die – der – ein) Badewanne.

26 Zweite Klasse
Wiederholung

Allgemeine Übungen zu den Artikeln


Ü1: Wähle die richtige Antwort aus.

1. Was kann ich für Sie tun? - Ich möchte (ein – eine – der – kein) Kilo Birnen.
2. Brauchst du Äpfel? – Nein, ich brauche (eine – viele – keine – kein) Äpfel.
3. Brauchen Sie Äpfel – Nein, ich habe (eine – viele – keine – ein) Äpfel.
4. Hier ist ein Fernseher. (Die – Der – Das – Kein) Fernseher ist neu.
5. Was ist das, ein Bett? – Nein, das ist (ein – kein – keine – eine) Bett. Das ist ein Sofa.
6. Ist das ein Kühlschrank? – Nein, (ein – kein – keine - eine) Kühlschrank .
7. Das ist (ein – keine – eine - kein) Zucker. Das ist Salz.
8. Ich esse keine (Obst – Milch – Suppe - Gemüse).
9. Das ist (ein – eine – 0 - keine) Kollege von Papa.
10. Das sind (ein – eine – 0 – kein) Tomaten aus Holland.
11. (Ein – Der - Eine – 0) Ei kostet 70 Cent. Das ist sehr günstig.
12. Hier ist (kein – ein – eine – 0) Flasche Saft. Möchtest du Saft trinken?
13. Was ist das? – Das ist (ein – kein – eine – das) Dusche.
14. (Der – Das – Die – Kein) Herd ist billig. - Ich brauche keine Herde.
15. Ich möchte (ein – eine – der – kein) Dose Tomaten und eine Flasche Öl.
16. (Eine – Der – Das – Die) Kühlschrank ist alt. Er gefällt mir nicht.
17. Wie viel kostet (der – die – das – kein) Waschmaschine? - 500 Euro.
18. Amr kauft (ein – eine – das – der) Dose Pepsi. Er hat großen Durst.
19. (Der – Das – Die – Eine) Möbel sind modern. Das ist super.
20. Meine Mutter möchte (eine – 2 – der – viele) Kilo Orangen. Sie isst gern Orangen.
21. Wo ist (der – das – die – kein) Radio? – Da.
22. (Der – Das – Die - Keine) Korb ist voll Obst. Essen Sie gern Obst? - Ja, sehr gern.
23. (Das – Der – Die - Eine) Essen hier schmeckt sehr gut. Ich esse gern in diesem Restaurant.
24. (Ein – Eine – Keine - Die) Liter Pflanzenöl kostet 2 Euro. Ist das teuer?
25. Was ist das auf Deutsch? – (Ein – Eine – Der - Das) Banane.
26. Wie viel kostet (der – die – das - eine) Stuhl? - 100 €.

27. Wo ist (das – der – die - keine) Supermarkt “Plus ? - Dort.

Zweite Klasse 27
Tipp

28. Was ist das? – Das ist (ein – der – eine - die) Waschbecken.

29. Was ist das? Ein Glas? – Nein, das ist (ein – kein – keine - der) Glas.

30. (Das – Der – Die - Keine) Fleisch schmeckt sehr gut. Gefällt es dir auch?

31. Meine Tante hat (ein – eine – kein - das) Wohnung in Marsa Matruh. Das ist toll.

32. Ist das ein Tisch? – Nein, das ist (ein – keine – kein - eine) Tisch.

33. ( Eine – Die – Ein - Kein) Farben gelb, grün und blau gefallen mir.

34. Mein Lieblingsmöbelstück ist (eine – das – die - kein) Sofa.

35. (Der – Kein - Ein – Eine) Pfund Kartoffeln kostet 40 Cent.

36. Sind das Eier? – Nein, das sind (keine – kein – die - das) Eier.

37. Haben Sie (ein – das - eine – 0) Äpfel? –Ja.

38. Möchten Sie (ein – eine – 0 - Kein) Säfte? – Ja.

39. Wie viel kostet (ein – eine – 0 - keine) Brötchen? – 30 Cent.

40. Wir brauchen (ein – keine - eine – 0) Foto von Karim.

Ü2: Wähle die richtige Antwort aus!

1. Was ist Luxor? -(Ein – Eine - Das – 0) Stadt am Nil in Ägypten.

2. Wer ist das? - Das ist (ein – keine - das - die) Freund von Karam.

3. Sind das Fotos? - Nein, das sind (kein – keine - ein - eine) Fotos.

4. (Kein – Keine - Die - Eine) Schüler kommt aus Deutschland. Alle Schüler sind Türken

5. Die USA und Kanada sind (kein – keine - eine - ein) Städte.

6. Wir haben (kein – keine - das - ein) Bananen aus Spanien. Alle hier sind aus Mexiko.

7. Herr Amir, was braucht Ihre Frau? - Sie braucht (ein – eine – 0 - kein) Kartoffeln.

8. Was kauft Hala? - Sie kauft eine (Fisch – Brötchen – Cola - Obst).

9. Eine (Ei – Wurst – Joghurt - Salat) aus Deutschland schmeckt gut.

10. Was kostet ein (Milch – Brot – Fische - Zwiebeln)? – Zwei Euro.

11. Hast du Geschwister? - Ja, drei: eine (Schwester – Kind – Tochter - Sohn) und zwei Brüder.

12. Nina hat ein (Baby – Tochter – Tante - Schwester). Es heißt Paul.

13. Im Supermarkt (ist – sind – seid - bin) nur Äpfel.

28 Zweite Klasse
Wiederholung

14. Ein Hähnchen (kostet – koste – kosten - kostest) 20 Pfund.

15. Wir brauchen heute keine (Steak – Wasser – Milch - Brot).

16. Auf dem Markt sind keine (Kartoffeln – Orange – Suppe - Traube).

17. Noha isst keine (Salz – Butter – Fleisch - Fisch).

18. Das ist keine (Säfte – Kuchen – Milch - Obst).

19. Ich habe keine (Telefon – Buch – Telefonnummer - Gemüse).

20. Das ist kein (Orange – Banane – Apfel - Kiwi). Das ist eine Birne.

21. Tut mir leid, ich habe kein (Sahne – Salz – Säfte - Wurst).

22. Das sind zwei (Apfel – Birne – Bananen - Orange).

23. Meine Mutter braucht viele (Tomate – Eier – Fisch - Obst) für den Kuchen.

24. Was möchten Sie? - Sechs (Brötchen – Brot – Steak - Salat).

25. Frau Marian hat zwei (Sohn – Töchter – Kind - Schwester).

26. Meine Schwester isst zwei (Orange – Suppe – Salat - Eier).

27. Maged, deine (Kind – Lehrer – Vater - Onkel) sind gut.

28. (Orangen – Cola – Saft - Gemüse) aus Ägypten kosten viel.

29. (Fisch – Fleisch – Steaks - Obst) schmecken gut im Restaurant.

30. Mein Kollege Ibrahim (wohnt – wohnen – wohnst - wohne) in Kairo.

31. Nadia und Soha brauchen zwei (Hefte – Buch – Kuli - Heft). Sie schreiben einen Artikel.

32. Herr Hamed hat 3 (Kinder – Sohn – Tochter - Tante).

33. Limonade und Cola sind (Essen – Getränke – Suppe - Salat).

34. Nelly hat nur zwei (Freund – Freundinnen – Bruder - Kollegin).

35. Alle Schüler hier (sprecht – spricht – sprechen - sprichst) gut Deutsch.

36. Meine Brüder (braucht – brauchen – brauche - brauchst) Salz und Mehl.

37. Mayada, deine Schwester (ist – sind – bist - bist) da.

38. Sonst noch etwas? - Ja, ich möchte vier (Cola –Tomaten – Ei - Traube).

39. Polen und England sind (Länder – Stadt – Schule - Märkte).

40. Frau Neumann, Ihre (Schwester – Bruder – Kolleginnen - Freundin) möchten Wasser.

Zweite Klasse 29

You might also like