You are on page 1of 68
CURSOS DE IDIOMAS G/OBO WENO) rN ele Tee NS INTERATIVO PROGRAMADO V4 ® fever) ALEMAO Vol. 17 ABSCHNITT 65-68 ‘CURSOS DE IDIOMAS PLANO GERAL DA OBRA ‘Curtot de Idiomas Globo — Alamo ¢ ua bed ovis intratvaprogramads,pubicada om 18 ed (Bes quntendis de 64 paginas cade mo. Poa per {ete apovetemento do curso, obsere 9 soquéncis as Unidades no alto da piginas AS FITAS. ‘As igbes apresontadas nas dos so ropreduaidos om 18 as cassete que acompanhar coda publcacso. COMO ACOMPANHAR © CURSO rc se eadatts, cosas tacit co: tse a oy ro io ca Be reo Aone tc too so put nda oo tanec 1 bra 0 tasciculo na primi pagina, Lembrese: ~ a meléura vermetha singles nica que voc de ve apenas ESCUTAR (HORENI as tases tlavas 23s tusvapbes; — 2 moldra amare spies insca que voc de ‘ve REPETIR (WIEDERHOLEN as tases comespon entes, ~ 2 moldua cup, vermatha camara, nica que ‘eck deve, primoro, ESCUTAR toda 9 sequéne's ‘depois, REPETIA cada frase (HOREN, WIE DenHOLEN ~ a mold verde vaceja indica que voce deve RESPONDER (ANTWORTEN? 8 perquna AA] Conversagso / Konversation scute,na fa, a5 rases da convesaqdo moldura vermelha Rept cas rase moldura ararala) compare sua 3. Responda as perguntes (moda verde vacejada) Nessa fase. vce nbo deve ler a espostas no fas ‘eu; canwém, portant, cabeios com ume fone {e paps. Em seg, conta as respostasLorcun ‘ads por ume inh 22, rpetindd 98 dopo da ‘oravacto. 8) Vocabulério / Vokabular ‘Lela com atenco as plawase as absenagdes cor €) Didlogo / Dialog 1 Pimero,escut 0 S gesehen? Die ist vielleicht gesalzen! . Fritz: Zeig mal. Was? Neunhundert Mark? \ ‘Anette: Ich hatte schon sowas geahnt. Eine Handwerkerstunde kostet heute bis zu vierzig Mark! Frit: Twotaiem — ds exacheint mir serach unverschamt 1038 @isnen Pras Cr rete ABSCHNITT 65 e/Ubungen Exercicio 1 Forme frases utilizando as palavras propostas, como no exemplo: wahrscheinlich / wir / bald / umziehen Es ist wahrscheinlich, daB wir bald umziehen. 1 - wahrscheinlich / wir / bald / umzichen 2 - scheinen / hier / Eigentumswohnungen / gebaut werden 3 - unméglich / er / das Abitur / schaffen 4 ~ sie (sing.) / scheinen / ein guter Rechtsanwalt / haben 5 - wahrscheinlich / Klaus / bald / zu seiner Freundin / ziehen 6 - du/scheinen / sich wohl fihlen / hier 7 - er/ sich argern iiber / die Wohnungen / so teuer / sein 8 - ich / raten / du / bald / eine neue Wohnung / sich kiimmern um Exercicio 2 Complete o didlogo com as seguintes expressoes ou frases: a) Es ist unméglich, b) Ich rate dir, ©) Es ist ausgeschlossen, 4) Ich bin dagegen, ¢) Ihre Eltern haben Angst, 0) Esist verboten, 1 - da® ihr etwas passiert. 2 - bei diesem schlechten Wetter in die Berge zu fahren. 3 - dafi sie Sprachen studiert. 4 - daf er sofort wieder Arbeit findet. 5 - zum Arzt zu gehen, 6 - in dieser Strae zu parken, Exercicio 3 Reconstrua o diflogo colocando as falas na ordem correta: 1 - Ja, aber die Ausstattung, und sich dir mal den Garten an, 2 - Ja, ungefilhr 250 Mark. Aber das ist nicht 2u hoch. 3 - Nagut, vielleicht hast du recht. 4 - Selbstverstindlich ist das zu hoch. ist da noch nicht einmal dabei. 5 - Hast du gesehen, wie hoch die Nebenkosten ind? Heizung + Oia cea Diss. ABR RESPOSTAS DOS EXERCICIOS ABSCHNITT 65 ote! F/Grammatik ‘ar de uma oragdo principal, estas expressbes jamais podem apare- fer sem um "sujeito” (es). Quando so precedidas por di, pode- se prescindir de es. Daf er viel Zeit hat, ist sehr angenehm. Dali Hans heute kommt, ist méglich. Hier 2u baden, ist verboten. Daf Ingrid sofort ihren Bruder anruft, ist nétig. Thn sofort anzurufen, ist nétig. 2.» Es scheint, da hier Eigentumswohnungen gebaut werden. Es ist unmoglich, da8 er das Abitur schafft. Sie scheint einen guten Rechtsanwalt 2u haben. Es ist wahrscheinlich, da Klaus bald 24 seiner Freundin vieht - Du scheinst dich hier wohl zu fale. Er rgert sich dakber da the Wohoungen so tuer + Ich rate dir, dich bald um eine neue Wohaung 2 kummmern, Exorciio 2 a2(oder: 4; bS:e4:d.3;e1f6 Exorciio 3 A ordem correta &: §-2-4- 1-3, © verbo scheinen pode te dois significados: “*brithar™ (intransiti- vo) ou “parecer a alguém alguma coisa’. Neste tltimo caso, 0 ver- bo rege 0 dativo (mir scheint = ""a mim me parece") eexige uma, utra oragdo que complete o sentido desta oracdo principal, intro- duzida por dap. Muitas das orapdes introduzidas por dof (conjuneio integrante = ‘que) podem ser reduzidas e neste caso s40 lntroduzidas pela pat ula Zu + infinitive. Es ist angenehm/unangenchm, da8 er viel/weni Zeit hat. Es ist méglich/unméglich, da® Hans heute kommt. Esist verboten, da man hier badet. hier zu baden, Es ist ndtig/notwendig, da® Ingrid sofort ihren Bruder anruft. da man ihn sofort anruft. ihn sofort anzurufen. DASS-SATZE und INFINITIVSATZE Es scheint, daf du recht hast. af sie viel zu tun haben. daB die Kinder keine Lust haben mitzukommen. Mir scheint, da du recht hast. ‘daB sie viel zu tun haben. da® die Kinder keine Lust haben mitzukommen. Du scheinst recht zu haben. Sie scheinen viel zu tun zu haben. Die Kinder scheinen keine Lust zu haben rmitzukormmen, VERBEN MIT PRAPOSITION + DASS-SATZ / INFINITIVSATZ sich drgern dber denken an bitten um jdm. raten zu Ich argere mich (dariiber), daB du nicht kommst. daB ich nach Hause mu8, nach Hause zu miissen, Er hat daran gedacht, daB er uns anrutt uns anzurufen. Sie bittet darum, da man ihr hilft. ihr zu helfen. Wir raten dir dazu, da du Handwerker wirst. Handwerker 2u werden. Em alemio, como em portugués, exstem verbos preposicionados. No caso das orages subordinadas que complementam o sentido da ora- co principal sera necessiia a presenca da preposicdo a qual ¢acrescentada a paricula da (r).F possivel tansformar oragBes subordinadas Substantivas(introduzidas por da) em oragdes reduzidas de infinitivo ou pariipio, desde que a oracdo subordinada seja antecedida por luma expresso que indique impessoalidade; ou que o sueito da orasdo principal seja 0 mesmo da oragdo subordinada ou entdo que 0 0bjet0 17,9 Pf. 8) Angenommen, Sie br: Strom nur fiir die Beleuchtung und fiir gewohnliche Haushaltsgerate wie Kithlschrank, Staubsauger, Warmwasserboiler, etc. 4) Man kann zwischen verschiedenen Tarifen wahlen. 0,58 PF. pro KWh 17,9 PF. pro Kwh 14,9 PF. pro KWh Kleinverbrauch : Haushaltstarif 1 : Haushaltstarif 2: 6) Dann wahlen Sie den normalen “Haushaltstarif”. 7) Nehmen wir an, Sie brauchen elektrischen 8) Dann wahlen Sie einen anderen Tarif mit Strom nicht nur fiir die Beleuchtung, einem héheren Anschlufwert. sondern auch fiir gréRere Maschinen, dit starke Stromverbraucher sind, wie Waschmaschinen und Geschirrspiiler SSH! ad pats /if 9) Firmen und Fabriken sind groBe Stromverbraucher. 11) Natiirlich erhoht sich der Grundbetrag je 12) Die Unterschiede zwischen den Tarifen nach dem Anschlufwert. sind betrachtlich. Auf diese Weise kann jeder den fiir ihn giinstigsten Tarif auswahlen, Grundbetrage oM 8, DM 14,10 | OM 25,25 EE 1042 Bios Dir uae crue 3S i zi — Steines t) ee es 19) Woraus setzt sich der Preis avmoay fiir elektrischen Strom zusammen? SS 4 coe 7a [Me 1) Der Preis fir elektrischen Strom setzt sich aus zwei Betrigen zusammen. 16) Der erste Betrag ist ein fester monatlicher | Grundbetrag, der sich nach dem “Anschlu&wert” in Kilowatt richtet. 1 Wovon haingt der zweite ab? er 18 Gibt es mehrere Tarife? sa ! wee Ie AAI [e-men—S te WEDERHOLEN | eDemoueN | 18) Der zweite Betrag h’ingt vom monatlichen Verbrauch ab und richtet sich nach dem “Arbeitspreis” fiir die Kilowattstunde. 2) Man kann zwischen verschiedenen Tarifen wahlen. 23) Welchen Tarif wahle ich ANTWoRTEN dann? 22) Angenommen, Sie brauchen elektrischen ‘Strom nur fiir die Beleuchtung und fiir gewohnliche Haushaltsgeriite wie Kihlschrank, ‘Staubsauger, Warmwasserboiler, etc. 24) Dann wahlen Sie den normalen “Haushaltstarif”. | ie Has | | Ce ELE aa Bineo-Disire Pane Teun fiir gré8ere Maschinen, die starke Stromverbraucher | fee a | 2 Dafiir gibt es einen anderen ANTWORTEN Tarif? [a Dann wihlen Sie einen anderen Tarif mit einem hdheren AnschluBwert. 2) Es gibt aber auch ANTHORTEN ) 33) Daflr gibt es einen besonderen — ATWORTEN y GroBverbraucher? Tarif? meoennouen 4 20) Ja. Firmen und Fabriken sind gro8e 2) Ja, Fiir sie gibt es den “gewerblichen” | __ Stromverbraucher. Tarif. 38) Bleibt der Grundbetrag immer 4"7#O#TEN ) 55) Gibt es groBe Unterschiede “ANTWORTEN gleich? | zwischen den Tarifen? ) Sic ~ SI Tome | } ae ar on 25.2 | 90 Nein. Natiirlich erhdht sich der Grundbetrag je nach dem Anschlu8wert. | wee, 38) Die Unterschiede zwischen den Tarifen sind betrlichtlich. Auf diese Weise kann jeder den fiir ihn giinstigsten Tarif auswahlen. (5) 41) Der 500-Watt-Tauchsieder hat nur 3 Minuten gebraucht. [BI sn Wir nehmen zwei everest, Tauchsieder, einen mit 250 Watt und den anderen mit 500 Watt. 38) Wir tauchen jeden in ein Gefa8 mit 250 g Wasser, das eine Temperatur von 20” hat —=—- ee at Aesea\! 2) BEY 4) Wir stellen fest, da der 250-Watt-Tauch- sieder 6 Minuten gebraucht hat, um das Wasser zum Kochen zu bringen. 42) Beide Tauchsieder haben die gleiche Menge Warme erzeugt und die gleiche Menge elektrischen Strom verbraucht. Qparnaa 49) Es ist leicht einzusehen, daf die von einem Gerat verbrauchte Energie seinem AnschluBwert entspricht. 1 ey ® 46) Wenn man den Anschlu&wert mit der Betriebsdauer multipliziert, bekommt man die Menge der verbrauchten Energie. 47) Machen wir heute ein Experiment _¥7WOATEN zum elektrischen Energieverbrauch? Tecan hy 44) Man muB aber auch noch die Betriebsdauer beriicksichtigen. 4) Den Energieverbrauch eines Geriits bekommt man also durch Multiplikation seines Anschlufwerts mit der Zeit, die es in Betrieb war. ] IEDERHOLEN neDenouen | Wir nehmen zwei Tauchsieder, k : , $0) Wir tauchen jeden in ein Gefa® mit 250 g ene ee a ecioen andere | Wasser, das eine Temperatur von 20° hat. mit 500 Watt. sneDenHOLEN | ir bringen das Wasser zum Koche1 | 53) Was stellen wir fest? “ANTWORTEN | zum Kochen zu bringen. 1046 6) Und der andere? ANTWORTEN ) 57) Beide Tauchsieder haben aber —_A¥7WoRTEN die gleiche Menge Wiirme erzeugt? mEDeRHOLEN 500 Wait: Tinthigiedec aor 58) Ja, Beide Tauchsieder haben die gleiche Des SOO Watt Teuchieder atu Monge Wirme evcugt urd de getche Menge elektrischen Strom verbraucht. 9) Es besteht also eine Beziehung ANTWORTEN » 61) Aber man muf auch noch die aurworren zwischen der verbrauchten Energie Betriebsdauer beriicksichtigen? und dem Anschlu&wert? | 60) Ja, Es ist leicht einzusehen, da die von einem Gerat verbrauchte Enes seinem AnschluBwert entspricht. Betriebsdauer beriicksichtigen. | 62) Ja, man mu auch noch die 63) Man kann den Energieverbrauch — 7WORTEW) 65) Daraus kann man sicher eine AnrwonTen also berechnen? Definition ableiten? yd Pe | 68) Ja, Den Energieverbrauch cines Geraits | mit der Betriebsdauer multipliziert, ‘bekommt man durch Multiplikation bekommt man die Menge der seines AnschluBwerts mit der Zeit, die verbrauchten Energie, es in Betrieb war. 67 Wir verbrauchen zuviel Strom! Unsere 6s) Wenn du das Licht nicht poe Rechnungen sind zu hoch! unniitz brennen lassen wiirdest, kénnten wir viel Geld sparen! Oia BLES iad Ginea- Dem Pkt 6) Das muft du gerade sagen! Du bist doch 7) Vielleicht kénntest du auch mal ein kaum zu Hause, dann lduft schon das bi&chen am heifen Wasser sparen! Radio oder das Tonbandgerat. 7) Natiirlich, wie iiblich! Schuld haben 72) Bitte, wenn es dir Spa& macht, Geld aus immer die anderen! dem Fenster zu werfen! ANTWORTEN ) 75) Das muft du gerade sagen! Du ANTWORTEW bist doch kaum zu Hause, dann lauft 73) Wir verbrauchen zuviel Strom! | ‘schon das Radio oder das Tonbandgerst, | Unsere Rechnungen sind zu hoch! leas J | 7» Wenn du das Licht nicht unniitz meoeno.eW brennen lassen wirdest, Konnten wir § 4. ' 78) Vielleicht kénntest du auch mal ein piel Geld sparen bifichen am heif’en Wasser sparen! ‘7 Natiirlich, wie tiblich! Schuld ANTWORTEN | haben immer die anderen! seth 7) Bitte, wenn es dir Spa macht, Geld aus dem Fenster zu werfen! = 1048 Ce ELE aa Bineo-Disire RIDE Oc OA das Gefis, -e recipiente, vaso sgewerblich industrial, profissional ABSCHNITT 66 die Golfstaaten (pl) paises do Golfo Pérsico der Grofverbraucher,- grande consumidor der Grundbetrag tarifa, importéncia basica B/ Vokabular das Grundwasser 4gua do subsolo, lengol fredtico das Haushaltsgerit, -e __eletrodoméstico, utensflio doméstico der Haushaltstarif tarifa doméstica das Heizél ‘leo combustivel der Hohepunkt, -e onto culminante, apice, VOCABULARIO auge je nach segundo, de acordo com abhiingig von + dat. dependente de, die Kernenergie energia nuclear subordinado a das Kernkraftwerk, -e _usina termonuclear alternatiy alternativo Kilowatt quilowatt der AnschluBwert poténcia ligada/ die Kilowattstunde, -n __quilowatt-hora instalada der Kohlevorrat, # reserva de carvéo der Arbeitspreis prego (do trabalho), die Landwirtschaft agricultura tarifa monatlich ‘mensal, mensalmente die Atomkatastrophe catdstrofre nuclear die Multiplikation multiplicapgo die Atomkraft energia atomica Offentlich piiblico das Atomkrafiwerk, -e _usina atmica (ffentliche (meios coletivos de der Atomunfall, -e acidente nuclear Verkehrsmittel) transporte) (das Atom + die Olkrise, -n crise do petréleo der Unfall) die Olquelle, -n fonte de petréleo die Atomwirtschaft ‘economia (baseada na | das Personaiproblem, -e problema de pessoal (das Atom + cenergia) nuclear die Pressemeldung, -en _comunicado a imprensa die Wirtschaft) der Rohdlimport, “e importacdo de petrdleo die Ausnutzung utilizagio, exploragiio (das Rohél + bruto bedenkenlos (aqui, adv.) sem hesitacao, der Import) sem escripulo die Solarzelle, -n célula solar betriichtlich. considerdvel, relevante | die Sowjetunion Unido Soviética der Betrag, "e soma, importncia staub- und abgasfrei livre de pé e de gases (inheiro) expelidos por motores in Betrieb sein estar em funcionamento/ | Steinkohle und carvao féssil e carvao em atividade Braunkohle vegetal die Betriebsdauer horirio/periodo de der Strom corrente/energia elétrica funcionamento die Stromerzeugung, producdo de energia die Deckung + gen. cobertura (de) elétrica die Definition, -en definigao die Stromlieferanten (pl.) _fornecedores de energia die Eisenbahn ferrovia elétrica der Energiebedarf demanda de energia der Stromverbraucher, = consumidor de energia der Energieimport, -e _importardo de energia elétrica (die Energie + der Tarif, - tarifa der Import) der Tauchsieder, -e aquecedor de imersio die Energiequelle fonte de energia das Tonbandgerit, -e _gravador (de fita die Energieversorgung _fornecimento/abasteci- magnética) mento de energia unniitz indtil, supérfluo das Erdgas ‘e4s natural uunversohnlich (aqui, adv.) irreconciliavelmente, die Erdwarme calor da terra implacavelmente der Europier, - europeu die Verarbeitung beneficiamento, das Experiment, -¢ ‘experimento, experiéncia transformagio (Cientifica) der Verbrauch consumo der Forscher, - pesquisador, cientista der Warmwasserboiler, -aquecedor de agua der Forschungsreaktor, -en reator experimental/ (das Warmwasser + de pesquisa der Boiler) fraglich duvidoso, discutivel, die Waschmaschine, -n maquina de lavar roupa, ‘questionavel | lavadora 1049 der Werbeleiter, - chefe/gerente de publicidade Oiusmn. fs erzeugen experimentieren gerar, produzir, fabricar experimentar, fazer wesentlich essencial, substancial ‘experiéncias wie dblich como sempre, como de (cientficas) costume sich gegentber/stehen _confrontar-se ~ standen sich ‘gegeniiber - haben sich ‘gegeniibergestanden utilizar, aproveitar sich irren cerrar, enganar-se deduzir (Gch irre mich) subir, aumentar konstruieren construir ‘multiplizieren ‘multiplicar satisfazer reduzieren reduzir calcular sich richten nach + dat. adequar-se a, guiar-se tocar, dizer respeito a (ch richte mich) por, depender de ueimar, arder streiten - stritt - brigar, disputar hat gestritten cobrir, proteger tauchen in + acus. ‘compreender, um/gehen mit + dat. reconhecer’ ~ ging um - ist umgegangen versorgen ‘rescer, aumentar abrir, descobrir, tornar | sich zusammen/setzen _ser composto de acessivel ‘aus + dat. ABSCHNITT 66 C/Lesestiick Aussteigen aus der Kernenergie? ‘Nach der Atomkatastrophe in Tscher- nobyl in der Sowjetunion in der ersten Hilfte des Jahres 1986 erreichte die Diskussion tiber die Kernenergi in der Bundesrepublik einen neuen Hohepunkt. Schon friher war Ober die Gefahren der Atomkraft disku- tiert und gestritten worden, aber noch nie standen sich Gegner und Befiir- worter der Atomkraftwerke so unver- sohnlich gegeniiber. 1050 Die Bundesrepublik ist zu zwei Drit- teln von Energieimporten abhangig, und der gesamte Energiebedarf wird ‘etwa zur Halfte durch Erd6l gedeckt. Nach den Olkrisen in den 70er und fri: +hern 80er Jahren hatte sich die Bundes- republik — genau wie alle anderen Lander, die nicht Uber gréBere eigene Olquellen yerfiigen ~ bemilht, den An- teil des Ols am Gesamtenergiever- brauch zu reduzieren und das Risiko besser zu verteilen. Wahrend zum Bei- spiel noch im Jahre 1977 48% des Rohdlimports aus den Golfstaaten stammten, waren es 1984 nur noch 12%. Im’ gleichen Zeitraum stieg der Verbrauch des Nordseedls von 5% auf 3496. Gleichzeitig bemithte man sich, neue Energiequellen zu erschlieBen, und darunter nahm die Kernenergie einen bevorzugten Platz.ein. Schon Mitte des Jahres 1984 arbelten in der Bundesre: publik 14 Kernkraftwerke, von denen 4 Forschungsreaktoren waren. Dane- bben wurde in grofem MaB’ Erdgas ein gesetzt, das zum Teil in der Bundesre publik ‘vorhanden ist, zum Teil auch aus Nordeuropa, Nordafrika und der Sowjetunion importiert wird. So hoffte man, den nach Meinung der Forscher immer weiter steigenden Energiebedarf befriedigen zu kén- nen. Allerdings — die Forscher hatten sich geirrt! Der Energieverbrauch stieg nicht mehr an, sondern ging zurlick. Das lag zum Teil daran, dai die Menschen sparsamer mit der Energie umgingen: 1) Es wurde weniger Heizil ver braucht, das heift, man lie® nicht mehr bedenkenlos Tren und Fen ster offen. In neue Huser wurden sparsamere Ofen und Heizungssy. steme eingebaut. 2) Es wurde weniger Strom ver. braucht, Man lief das Licht nicht mehr in Zimmern brennen, in de. nen sich niemand authielt. 3) Es wurde weniger Benzin ver braucht, Auf der einen Seite fuhren die Menschen weniger Auto und be. vorzugten statt dessen die offentli chen Verkehrsmittel, Bisenbahn, U: Bahn und Busse; auf der anderen Seite baute die Automobilindustrie Motoren, die weniger verbrauch Nach ‘Tschernobyl zeigte sich, dal noch in nem anderen Punkt geirrt_hatten: Atomkraftwerke sind Keineswegs so sicher, wie man bisher immer annahm. ‘Zwar hatte es schon in den US.A. ei nen groSen Atomunfall gegeben, aber die Folgen hatten die Europaer nicht beriihrt. Durch den Unfall von Tscher- nobyl wurde allen klar, wie gefahrlich die “saubere” Energie doch ist und deshalb wurde von vielen Seiten der “Ausstieg” aus der Kerntechnik ver langt, Das ist allerdings leichter gesa als getan, Die Bundesrepublik ist Industrieland, das auf eine ausreichen: de Energieversorgung angewiesen ist, und der Ausstieg aus der Atomwirt schaft wird nach Meinung von Fach: leuten Jahrzehnte ¢ wenn e ‘iberhaupt vollstandig gelingt. Zwar gibt es noch grofe Kohlevorrite in Deutschland, aber die Verarbeitung von Kohle ist sehr teuer, wenn sie “um: weltfreundlich” sein soll, das heiBt, wenn sie staub: und abgasfrei_ sei soll. Weil das Erd6l jahrelang so billig, war (und weil es verhiiltnismalig pro- blemlos zu verarbeiten ist), wurden fiir die Verarbeitung der Kohle kaum neue Techniken entwickelt Inzwischen wird nun viel von den “al- ternativen” Energien und “alternati ven Techniken” geredet. Darunter ver steht man in erster Linie: 1) die Windenergie; 2) die Sonnenenergi 3) die Nutzung der Erdwirme und der Warme des Grundwassers. Mit der Windenergie ist schon viel ex perimentiert worden. Sie kann in er ster Linie in den Bundeslindern an der Nord- und Ostseekiiste ausgenutzt werden, also in Niedersachsen und in Schleswig Holstein. Die bisherigen Versuche lassen aber noch nicht er- kennen, ob die Windenergie wirklich einmal einen wesentlichen Beitrag zur Energieversorgung der Bundes republik leisten kann. Fair die Ausnutzung der Sonnenener- gie ist die Bundesrepublik auf Grund ihrer geografischen Lage nur sehr be dingt geeignet. Zwar wurden inzwi- schen Wobnhauser konstruiert, die ausschlieBlich mit Solarzellen geheizt werden, aber ob damit auch grofe In: dustriewerke versorgt werden kén- nen, gilt als fraglich. Auch die Nut zung der Erdwirme und der Warme des Grundwassers wird vorléufig nur cinen kleinen Beitrag zur Deckung des Energiebedarfs leisten kénnen, 1051 @hssnaa Exercicio 1 Classifique as afirmagdes em verdadeiras e falsas: VERDA- DEIRA FALSA Nach Tschernobyl erreichten die Diskussionen tiber die Notwendigkeit von Kernenergie ihren Hohepunkt. oe G) 2- Alle sind der Meinung, da& Kernenergie notwendig ist. cee Nach der Olkrise bemihte man sich, auch andere Energiequellen als das Erdél zu nutzen, Oped 4-- Es ist eine Tatsache, dal der Energieverbrauch in den Industriestaaten standig steig. = 5 - Man hat Kernkraftwerke fiir besonders sicher gehalten, aber das war ein Irrtum. a a 6 - Der Ausstieg aus der Atomwirtschaft, das hei8t die ‘Méglichkeiten des Ausstiegs, werden zur Zeit diskutiert. Gg 7 - Windenergie ist weit entwickelt und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Energieversorgung. 0 8 - Die Bundesrepublik ist fiir die Ausnutzung der Sonnenenergie nur bedingt geeignet. oo Exercicio 2 Assinale com um X a resposta correta:_ 1 - Der Satz “aber noch nie standen sich Gegner und Befiirworter der Atomkraftwerke so unversohnlich gegeniiber” bedeutet: a) Gegner und Befirworter sitzen zusammen und diskutieren. b) Die Meinungsunterschiede zwischen Gegnern und Befirwortern waren noch nie so groB. ) Die Diskussion zwischen Gegnern und Befiirwortern dauert an. Der Satz “Die Bundesrepublik hatte sich bemiiht, den Anteil des Ols am Gesamtenergieverbrauch zu reduzieren und das Risiko besser zu verteilen” bedeutet: a) Man will nicht ausschlieBlich vom Erdal aus den Golfstaaten abhiingig sein. b) Man will mehr sparen. ‘c) Man will weniger importieren, 3 - Der Satz "Gleichzeitig bemiihte man sich, neue Energiequellen zu erschliefen, und darunter nahm die Kernenergie einen bevorzugten Platz ein” bedeutet: 1052 Tecan hy a) Man wollte alternative Energiequellen cerschlieBen, b) Man wollte mit der Kernenergie experimentieren. ©) Neue Energiequellen, darunter di Kernenergie, wurden weiter entwickelt. 4 - "So hoffte man, den nach Meinung der Forscher immer weiter steigenden Energiebedarf befriedigen zu kénnen” bedeutet: a) Der Bedarf steigt nicht mehr und kann befriedigt werden, so dachte man. b) Der Bedarf steigt und kann befriedigt werden, so dachte man. ©) Der Bedarf steigt und mu8 befriedigt werden, so dachte man. Der Satz “Die Menschen fuhren weniger Auto und bevorzugten statt dessen die dffentlichen Verkehrsmittel” bedeutet: a) Die Menschen fuhren nur noch mit 6ffentlichen Verkehrsmitteln. b) Die Menschen bevorzugten ihr eigenes Auto. ©) Die Menschen fuhren zwar noch Auto, benutzten aber immer haufiger die dffentlichen Verkehrsmittel. ‘Das ist leichter gesagt als getan” bedeutet: a) Den Ausstieg zu fordern, ist relativ einfach, ihn aber durchzufiihren, ist schwierig. b) Man mu8 den Ausstieg zuerst ankiindigen und ihn dann auch durchfithren. ©) Man soll den Ausstieg zuerst ankiindigen, ob ‘man ihn dann auch durchfiihrt, ist unwichtig, Exercicio 3 Assinale com um X a resposta correta: 1 - Indem Satz “hatte sich die Bundesrepublik . bemiht, den Anteil des Ols am Gesamtenergieverbrauch zu reduzieren” bedeutet sich bemiihen: a) sich anstrengen b) sich beeilen ) sich diberlegen 2 - Indem Satz “Wahrend ... noch im Jahre 1977 48% des Rohdlimports aus den Golfstaaten stammten” bedeutet stammen: a) importiert werden ») liefern ©) geschickt werden In dem Satz “Gleichzeitig bemilhte man sich, neue Energiequellen zu erschlieBen” bedeutet erschliepen: a) finden und dann nutzen b) suchen ©) entdecken 4-- In dem Satz “darunter nahm die Kernenergie einen bevorzugten Platz ein” bedeutet bevorzugt Bineo-Disire RIDE Oc OA a) besonders wichtig Exercicio 4 b) wichtis Card Complete as frases com a seguintespalavras ou expresses: 5 - In dem Satz “man lie8 nicht mehr bedenkenlos. eee Rarer at bedentenles ach Cent Tuiren und Fenster offen” bedeutet bedenkentos: 1 - Viele Jahre lang wurde Energie .. von allen a) ohne nachzudenken verbraucht. ») obne viel 2u sagen 2 - Es dauert viele Jahre, neue Energiequellen ©) ohne einen Schaden zu verursachen oe 6 - Indem Satz “Darunter versteht man erster 3 - Ersollte .. mehr... dann wird er es schon Linie Windenergie, Sonnenenergic ...” bedeutet schaffen, inerster Linie: 4» Seine Familie ... aus Norddeutschland. a) vor allem 5 - Sie ist ... fir den Verkauf verantwortlich. b) ausschlieBlich 6 - Windenergie wird nie cine ... Stelle in der ©) nicht nur Energiegewinnung einnchmen. ABSCHNITT 66 p/Lebendiges Deutsch INSISTIR.... Em casa. Frau Meier: Das ist doch wohl nicht mglich! Hier liegt noch der Brief, den du zur Post bringen solltest! Herr Meier: Davon hast du keinen Ton gesagt! Frau Meier: Was? Ich hate dich nicht darum gebeten? Wenn du doch einmal uhoren wiirdest! No trabalho. Der Personalchef: Tut mir leid, aber ich wei wirklich nicht, was ich mit dieser Sache 7u tun habe! Bin i denn dafir verantwortich, was Uber unsere Firma in der Zeitung stebt? Angestellie: Aber es héfidelt sich um Personalprobleme. Die haben geschrieben, daf bei uns Personatchef: Egal was sie geschrieben haben. Von mir hat niemand Auskunft bekommen. Gehen Sic mal zum Werbele Pressemeldungen. der macht doch immer die 1053 rsa Tecan hy ABSCHNITT 66 E/Ubungen Exercicio 1 Observe o grifico na pagina seguinte e responda as perguntas: 1 - Woraus wird der meiste Strom gewonnen? 2 - Welche Energiequelle spielt dic zweitwichtigste Rolle? 3 - Wieviel Prozent der Energie wird aus Erdgas gewonnen? 4 - Welchen Anteil hat die Wasserkraft? (einen Anteil von) 5 - Ist Braunkohie oder Steinkohle wichtiger fir die Energieversorgung? 6 - Anwelcher Stelle steht das Heizbl? Exercicio 2 Observe o grfic ¢ clasifque as afirmages em verdade VERDA- DEIRA FALSA. 1 - Die Industrie verbraucht den meisten Strom, die Landwirtschaft verbraucht am wenigsten. oo 2 - Private Haushalte sind im Hinblick auf den Stromverbrauch unwichtig. oo 3 - Der Verkehr hat einen Anteil von 2,9 Prozent am gesamten ‘Stromverbrauch. oo 4 Der Verbrauch durch die Industrie betrigt fast die Halfte des gesamten Stromverbrauchs, =O 0 5 - Private Haushalte verbrauchen ein Viertel des gesamten Stromverbrauchs. oo 6 - Man kann erkennen, da8 der Anteil der privaten Haushalte zugenommen hat. Oi 1054 \ Siig SOUS « Stromkunden “/“ \ Ante 1985 in 8. in ger BR Dagan Stromverbrauch durch: Industrie Kemenergie Private Haushalte Braunkohle Handel UGowerbe Otfent. cauere | |_ erdgas EE — Exercicio 3 Complete as frases com uma das seguintes palavras: Fenster viel hoch leicht fest gleiche zuviel besonderen 1 - Wir verbrauchen sehr viel Strom. Unsere Rechnungen sind zu 2 - Esist... einzusehen, daf Strom gespart werden mub. 3 - Mir macht es keinen SpaB, Geld aus dem ... zu werfen. 4. Wenn du nicht immer das Licht brennen lassen wiirdest, konnten wir ... Geld sparen. 5 - Ich stelle ... Ga der Energieverbrauch gestiegen ist. 6 - Fur GroBverbraucher gibt es einen .. Tarif. 7 - Die Haushalte verbrauchen ... Strom. Hier sind zwei Gerate, die die .. Menge Warme erzeugen. 1055 + Gunso Dire, Bet ree ABSCHNITT 66 F/Grammatik EINE ANNAHME AUSORUCKEN ‘SCHLUSSFOLGERUNG ‘Angenommen, Sie brauchen| Nehmen wir an, Sie brauchen ... / da Sie brauchen Wenn Sie ... brauchen, Teh glaube, das Ich vermute*, das | ch habe die Vermutung, da Sie brauchen vermutlich .. | Ich meine, Sie brauchen ... / daB Sie ... brauchen, Ich bin der Meinung, da Ich bin der Ansicht, da * vermuten = supor; die Vermutung = suposiglo, conjetura; vermutich = provavelmente. ‘Wenn man den Anschlu&wert multipliziert, (dann) | ‘bekommt man die Menge der verbrauchten Energie. Es besteht also eine Beziehung awischen der srbrauchten Energie und dem AnschluSwert SS emmepee wt EINE IRREALE ANNAHME AUSDRUCKEN ‘Angenommen, Sie witrden ... (Konjunktiv) Nehmen wir an, Sic wiirden ... (Konjunktiv) Wenn Sie ... (Konjunktiv), ‘Em alemto existem vérias formas de expressar uma suposiclo. Ob- serve com cuidado a construsdo da oragfo: nas orap8es subordina- as introduzidas por dof 0 verbo ocupa sempre oitimo lugar. Em ‘outros casos (p.ex.: Angenommen, Sie brauchen...) a construslo ‘normal da oragio & mantida (sujito - predicado - objeto). A mes- ‘ma construpdo ¢ usada para expressar suposibesirreais, nas quais, (© verbo aparece conjugado no Konjunkti. EINE TATSACHE AUSDRUCKEN. Wir stellen fest, dab. Es ist leicht einzusehen, da8 . Es zeigt sich, da Es ist klar / selbstverstiindlich / si richtig, dag Man mu6 ... (Infinitiv) ‘Tamibém nests expresses ¢necesstrio observar as normas de cons- truplo das orapées. 1056 RESPOSTAS 00S EXERCICIOS DE COMPREENSAO DE TEXTO Exoreclo 1 1 Verdadeira, 2 Falsa, 3 Verdadeira, 4 Fala, $ Verdadeira, 6 Verdadeira, 7 Falsa, 8 Verdadei Exorciclo 2 1b, 2a, 3e, 4, Se, 6a Exorcicl 3 1a, 2a, 30,4, Sa, 6 Exorcclo 4 1 bedenkenlos, 2erschlieSen, 3 sich . bemihen, #stammt, $ ineerster Linie, 6bevorzugte RESPOSTAS 008 EXERCICIOS Exorccio 1 - Der meiste Strom wird aus Steinkohle gewonnen. + Die Kernenergie spielt die zweitwichtigste Rolle. ‘Aus Erdgas wird 89 Prozent der Energie gewonnen, Die Wasserkraft hat einen Antel von 4.3 Prozent. ‘Steinkoble ist wichtiger als Braunkohle fur die Energieversorgung. 6» Das Heizdl stcht an der letzter Stelle Exerciclo 2 1 Verdadeira, 2 Fal 5 Verdadeira, 6 Falsa Exorciclo 3 , 3 Verdadeira, 4 Verdadeira, hoch leicht Fenster viel fest besonderen zuviel ale 7 EVES aaa Gig6a DiGi Pras Cr rete &) 1) Ich frage mich, ob es nicht besser OREN ist, wenn wir schon morgen ABSCHNITT 67 A/Konversation ‘itten wir abends Stiick der Strecke hinter un: 9) Wir kénnten irgendwo unterwegs iibernachten, 4 Gegen Mittag waren wir dann in Nordlingen. dazu meint. Stiick fahren, sind wir kaput, wenn wir ankommen. 6 Wir sollten erst mal héren, was Renate L 7) Wenn wir die ganze Strecke in einem A @ Ich rufe sie heute abend an. Dann werden wir ja héren, ob es ihr paBt. ® Ich frage mich, ob es nicht besser ist, wenn eoenvoLeN wir schon morgen nachmittag fahren. < Qparnaa, Pras Cr rete 10) Dann hatten wir abends schon cin groBes Stiick der Strecke hinter uns. 11) Wir kénnten irgendwo unterwegs iibernachten. 12) Gegen Mittag waren wir dann in Nérdlingen. Lae 5. JA 14) Wir sollten erst mal héren, was Renate \ dazu meint. 18) Wenn wir die ganze Strecke in einem Stick fahren, sind wir kaputt, wenn wir ankommen. 18) Ich rufe sie heute abend an. Dann werden wir héren, ob es ihr paft. a} L 1059 Bineo-Disire RIDE Oc OA fs 17) Was iiberlegst du? ANTWORTEN | 19) Warum denn das? ANTWORTEN 1) Ich frage mich, ob es nicht besser ist, wenn 20) Dann wir schon morgen nachmittag fahren. groBes Stiick der Strecke hinter uns. 20 Willst du denn die ganze Nacht 4#70?7=" ) 2) Wann wiirden wir dann gs durch fahren? ankommen? 2 Nein. Wir kénnter irgendwo unterwegs iibernachten. 25) Das ware dir am liebsten? ‘ANTWORTEN ) 27) Aber wir wollen doch Renate ATCT mitnehmen! | 28) Ja. Mir scheint, das ist die ca 8) Ja. Wir Pie es al ‘erst mal horen, was [Pina ee dae detese | Renate [Fee | meint. 2) Sie hat mal gesagt, da ihr ‘ANTWORTEN | 31) Dann reden wir doch mit ihr! “er Autofahren nichts ausmacht. — ‘\-ay Teh rufe sie heute abend an. Dann ‘werden wir ja héren, ob es ihr paft. omen WEDERHOLEN 34) Franz méchte lieber morgen nachmittag als tibermorgen frith fahren. 37 Willer nachts fahren? 38) Er schliigt vor, da8 wir unterwegs iibernachten, Bineo-Disire RIDE Oc OA 8) Ich weit nicht, ob das besser ware! 4) Doch, ich glaube, er hat recht. als iibermorge 48) Will er nachts fahren? ANTWORTEN » 47) Ich weif8 nicht, ob das besser ANTWORTEN) ware! au ee nani | | 42) Doch, ich glaube, er hat recht. - \| 49) Gisela, bist du bei Frau Schneider 60) Sie hat gefragt, ob ich morgen yepehi@GEN vorbeigegangen? Was wollte sie abend auf ihre Kinder von dir? aufpassen kann. Sie will ausgehen. 7 AS ’Bioeo: Disa. Pras Cr rete 51) Und was hast du ihr gesagt? 52) Ich habe gesagt, ich wiikte nicht, ob es dir recht ist, 54) Ich wollte erst hére1 Ich habe nmlich dbermorgen um acht Uhr Schule. 7 57) Und was hast du ihr gesagt? ey - +) Gisela, bist du bei Frau anrwonren Schneider vorbeigegangen? Was wollte sie von dir? WEDERHOLEN | WEDERHOLEN 56) Sie hat gefragt, ob ich morgen abend auf ihre Kinder aufpassen kann. Sie will ausgehen, © gesagt, ich wiiBte nicht, ob es dir recht ist =) Du hiittest doch gleich zusagen _-ANTWORTEN | kénnen! ete Bur Buea DIGITAL Bing aaa 61) Sag mir, was ich tun soll! (B aK { S| WN Selieaconsl A 63) Soll ich zusagen? ‘ee =) Wenn ich zusage, verdiene ich zwanzig Mark. [sus Y~ 1064 * BLES iad Bica-Dera Fane crust 6” Ich frage mich, ob ich am niichsten 2) Was soll ich denn dazu sagen! Morgen rechtzeitig aufstehen kann. ‘Alengdo, agora assuma 0 papel de Gisela e responda as perguntas da mde. Confira sua promincia ouvindo mais uma vez os didlogos (61 a 68). ‘ ™ Fraulein Steinke, den Herrn Grundmann. kénnen wir wohl jetzt nicht mehr erreichen? 79) Das hab’ ich iibersehen. Ich brauche mindestens eine Stunde zum Flughafen. ) Ja. Wir lassen ihm sagen, er soll am Treffpunkt warten. 1066 7) Nein. Der muB gleich schon landen, _ #0RE Sein Flugzeug kommt um Viertel nach zwolf, 2) Ja—ich weif auch nicht, was wir da machen kénnen. &) Geht das denn? ®) Gut. Eine andere Méglichkeit haben wir wohl nicht. i EVE ai ies TAL ys Pen Ure Atengdo, agora assuma 0 papel do chefe de Fritulein Steinke e responda as perguntas. Confira sua proniincia ouvindo mais uma vez os di¢logos (77 a 84). lh | =” 98) Nein, Der mu gleich schon landen. 8) Ja ~ich wei auch nicht, was wir da Sein Flugzeug kommt um Viertel nach zwolf, machen kénnen. a) wohl nicht. rl 90) Geht das denn? ’Bioeo: Disa. Pee eRe ABSCHNITT 67 B/ Vokabular VOCABULARIO | anstrengend ccansativo atemberaubend impressionante, de tirar © folego der Block, °e quarteirdo die ganze Nacht durch a noite toda oy (expr. das Einfamilienhaus, “er casa (para uma familia) das Einkaufszentrum, ‘centro comercial, ~zentren (der Einkauf+ shopping center das Zentrum) 1088 cd hablich die Information so schnell wie méglich (expr) der Lautsprecher, - (Gber den Lautsprecher) die Satellitenstadt, “e (am Stadtrand) der Treffpunkt, -e uunterwegs wie Pilze aus der Erde schieen (expr.) feio informagio (© mais rapido possivel, cidade-satélite periferia da cidade, arredores (na periferia, nos arredores) onto de encontro a caminho aparecer, medrar como ‘mato, rapidamente Nop, rh y é Verbos schief'en - schof - disparar, atirar, hat geschossen (intr.) liber/sehen (du iibersiehst, esquecer, nao ver, aus/rufen exclamar, gritar (fazer er/sie dibersicht) - nao reparar Gmd. ausrufen lassen) chamada) libersah - hat dibersehen das Hiiuschen, - Os substantivos com 0 sufixo -chen ou -lein so diminutivos; Hauschen equivale a das Tischlein,- _Kleines Haus; Tischlein, a kleiner Tisch. Os substantivos terminados em -chen ou -lein so sempre neutros. ABSCHNITT 67 c/Dialog WOHNUNG ODER EINFAMILIENHAUS? Anita: Die Geschwindigkeit, mit der heute Satellitenstiidte gebaut werden, ist atemberaubend! Julia: Die schieBen wie Pilze aus der Erde. Anita: Ich wei nicht, ob Einfai viel teurer waren. Ich méchte jedenfalls nicht in solch einem haBlichen Block wohnen, Julia: Ich wei8 nicht ... ich hab’ eine Freundin, der ‘gefallt es sehr gut in Neuperlach. Sie sagt, das hatte auch Vorteile: da gibt’s Einkaufszentren, Schulen, Kindergarten und alles, was man braucht. jienhiiuser so Anita: Trotzdem — ein kleines Hauschen irgendwo ‘am Stadtrand ware mir lieber. Und einen Garten méchte ich auch haben. Julia: Klar ~ cin Hituschen mit Garten in ganz ruhiger Lage und dann gleich alle Geschafte daneben! Wo gibt’s das? 1069 Bigs Disir orale ABSCHNITT 67 p/Lebendiges Deutsch DEIXAR UM RECADO PARA... No aeroporto. H. Winter: Hallo, Lufthansa? - ‘Stewardep: Ja, Lufthansa Information. Bitte sehr? H. Winter: Sagen Sie bitte, kann man einen Fluggast, der jetzt gleich landet, iiber den Lautsprecher ausrufen lassen? ‘Stewardep: Ja, das geht. Wie heiBt der Fluggast, und mit welchem Flug kommt er an? H. Winter: Das ist Herr Mittenhofer. Er kommt mit LH 296 aus Graz. ‘StewardeB: Und was soll ihm ausgerichtet werden? H. Winter: Sagen Sie ihm, daB er am Treffpunkt auf Herm Winter warten soll. Wir haben uns im ‘Termin geirrt. Sagen Sie ihm, ich komme so schnell wie méglich. [uit "wufthansa __<<7Stewardep: Herr Mittenhofer, angekommen mit LH 296 aus Graz, wird gebeten, zur Information zu kommen. H. Mittenhofer: Mein Name ist Mittenhofer. Sie haben mich ausgerufen Stewardepi: Herr Mittenhofer, hier ist eine ‘Nachricht fir Sie. Herr Winter la8t Thnen sagen, Sie méchten am Treffpunkt auf ihn warten. Er kommt so schnell wie méglich zum Flughafen. Er hat sich im Termin geirrt, deshalb kommt er spater. Exercicio 1 Complete as oragdes construindo subordinadas com 0 verbo no Konjunktiv I, como no exemplo: Es ware mir lieber, wenn (wir - frither losfahren), Es wiire mir lieber, wenn wir frither losfahren wiirden. 1 - Es wire mir lieber, wenn (wir - frither losfahren). 2 - .., wenn (ich - sie - anrufen - kénnen). 3 - ..., wenn (wir - unterwegs - iibernachten - Kénnen), 4 - ..., wenn (wir - gegen Mittag - in Nordlingen sein). 5 - wenn (Franz - hier - bleiben), 6 - ., wenn (Gisela - auf die Kinder - aufpassen). Exercicio 2 ‘Transforme as frases usando 0 verbo no Konjunktiv II: + Wir kinnen ja irgendwo tibernachten, Wir kénnten ja irgendwo iibernachten. 1 - Wir konnen ja irgendwo ubernachten. + Wir werden gegen Mittag in Nordlingen ankomme! - Das ist nicht zu anstrengend. Frank wird auch mitkommen. Gisela muB bei den Kindern bleiben. - Ernst macht es nichts aus, die ganze Strecke zu fahren. 7 - Wir haben dann abends schon den gréBten Teil der Strecke hinter uns. 8 - Wir sind am Sonntag wieder zuriick. Exercicio 3 ‘Transforme as frases usando adequadamente a expresso, ein- soleh, como no exemplo: Ich machte nicht in einer solchen Stadt wohne1 Ich méchte nicht in solch einer (so einer) Stadt wohnen. 1 - Ich méchte nicht in einer solchen Stadt wohnen. 2 - Die Kinder haben noch nie einen solchen Film gesehen. 3 - Ingrid hat noch nie eine solche Reise gemacht. 4 - Das du einen solchen Fehler machen konntest! 5 - Das ist eine solche Ruhe! 6 - Mach nicht einen solchen Larm! 1071 Ce ELE aa Bineo-Disire RIDE Oc OA solch- + UNBESTIMMTER ARTIKEL, ABSCHNITT 67 F/Grammatik Ich méchte nicht in soleh einem haBlichen Block wohnen. Ich habe einen solchen Block noch nie geschen. Ich habe solch einen (= s0 einen) Block noch nie ‘gesehen. Ein solches Einkaufszentrum feblt hier. Soleh ein (= So ein) Einkaufszentrum fehit hier, in so einem) Sotoh v6 decade quando aparece powpoto wo eri indefik {do e permancee inv Somsfcire so en tem © mame guiiado DIE INDIREKTE REDE Indirekte Rede Direkte Rede Franz meint, das sei (wiire) nicht so anstrengend. Franz sagt: “Das ist nicht so anstrengend.” Ich habe gesagt, ich wiilite nicht, ob es dir recht ist. “Ich wuBte nicht, ob es dir recht ist.” Sagen Sie ihm, er soll zum Treffpunkt kommen. “Kommen Sie zum Treffpunkt!” Er lft Thnen sagen, Sie méchten am Treffpunkt auf “Warten Sie bitte am Treffpunkt auf mich.” ihn warten. “Ich komme so schnell wie moglich zum Flughafen, Er sagt, er komme (kiime) so schnell wie méglich Ich habe mich im Termin geirrt, deshalb komme ich zum Flughafen. Er habe (hitte) sich im Termin spiter.” geirrt, deshalb komme (kime) er spater. {A diferenca entre 0 discurso direto ¢ indireto € acentuada pelo uso do Konjunktiv (ver Abschnlt 44). ( iscurso indireto também pode ser introduzido pela conjuncto subordinativa da/.. As oragbes do quatro, neste caso, ficariam assim: ‘Franz meint, dafi das nich so anstrengend se.» Ich habe gesoei, af ichnicht wuste, ..~ Sagen Sie thm, daft er zum Treffpunkt kommen “Brit thnen sagen, daf Sie am Treffpunkt auf ihn warten mochien. (Se periodo for longo, usa-se daf apenas uma vez, no inicio.) [No discurso indreto os pronomes sto transformados adequadamente:.. auf itm warten, - Warten Sie... auf mich etc; as formas do impe- ‘ativo sio substituidas por verbos modais ¢ 0 ponto de exclamagio € amido: er soll. kommen. - Kommen Sie [Na linguagem coloquial normalmente prefere-se usar o Indikativ em vez do Konjunkily, especialmente quando o discurso indteto referee 1 fatos concretose reais: Herr Winter lt Thnen sagen, Sie mochten am Treffpunkt auf ihn warten. Er komt (em vez de: komme kame) ‘50 schnell wie méglich. Er hat (em vez de: habe/hatte) sich im Termin geirt, deshalb kommt (em vez de: komme/kéme) er spdter. DER KONJUNKTIV: KONDITIONALSATZE Konditionalsatze Inreale Konditionalsitze Wenn wir morgen nachmittag fahren, haben wir Wenn wir morgen nachmittag fahren wiirden, hit- abends ein grofes Stick hinter uns. ten wir abends cin grofes Stick hinter uns. Dann kénnen wir irgendwo unterwegs tibermachten. Dann kénnten wir irgendwo unterwegs bemach- ten. Dann sind wir gegen Mittag in Nordlingen. Dann wiiren wir gegen Mittag in Nordlingen, ‘As Konditionalsdize expressam fatos que acontecerdo ou extBo acontecendo. As Irreale Konditionalsatzeindicam algo que poderé acontecer fou que esti planejado. RESPOSTAS DOS EXERCICIOS Exorcio 2 Exericio 2 - Wir warden . : 3 Das wire 4° Frank wide. _. wenn ich sie anrafen kinnte. : 5 Gisela mae. sesoenree wen Konnien. Ernst wirde es nichts + Slwenn wir gegen Mita in Nordlingen waren, aor “wenn Franz hier blebe (ode: bleiben wurde). _ quetmachen. + Swen Gisela auf die Kinder aufpassen wirde. "Wy Daten

You might also like