You are on page 1of 4
Worter Name: 1 Ordnen Sie zu. kritisch | mutig | frech | ernst | sparsam | groBziigig | Abenteuer | nervés | realistisch | Humor | kreativ a © Enno hat mich gestern zum Essen eingeladen. Wirklich? Er ist doch immer so sparsam. Das ist aber von ihm! b ® Die Kinder von meiner Nachbarin sind wirklich . Gestern haben sie den Briefkasten bunt angemalt! © Das ist doch schén! Also, ich finde das € @ Ich lache gern und wiinsche mir Freunde mit viel - Wichtige Dinge muss man aber auch mal ganz besprechen kénnen. d © Der Urlaub war ein richtiges - Ich habe jede Nacht drauen geschlafen. ™ Echt? Das finde ich ganz schén ! © Morgen ist meine Priifung bei Professor Gerau. Ich bin ziemlich . Er ist immer so ! f © Timo méchte gern mit dem Fahrrad in einem Jahr um die Welt fahren. Ineinem Jahr? Das finde ich nicht sehr /10 Punkte 2 Erginzen a © Unsere Avézubildenden (ubsnnzuilAdede) sollen (engratwVuortn) (hmbiineerne) und Aufgaben selbststindig (edreenig)) > @ Ich mag Kinder und kann mir eine Ausbildung zur gut vorstellen. (rezihEneri) c ® Meine Frau arbeitet gern und viel. Sie macht oft (bUedtrseunn). d @ Ich finde ein hohes (aehGlk) wichtig. Es bleibt ja (ontet) oft nicht viel iibrig. € © Auf der Weihnachtsfeier haben wir entschieden, dass wir nicht mehr ,Sie" zu den neuen Kollegen sagen. Wir (deunz) uns jetzt. Das ist auch gut firs (riimleBetbska). 79 Punkte 3 Finden Sie noch sieben Wérter aus dem Wortfeld Wohnen und notieren Sie sie mit Artikel, ler] wohnung | Haus | Dach | hbhe | block | stadt | Miet | Vor | Mak | meister | ort | Eigentums | Wohn | Innen | terrasse a die Miethshe b c e £ 8 h (/7Punkte 124 1903 © 2015 Huber Verlag Menschen B., Lehrerhandbu | TEST MODUL 1 (Lektion 1-3) Strukturen 4 Ergiinzen Sie die Nomen in der richtigen Form. a Arzte empfehlen Alten und im Herbst eine Grippeimpfung. (alt/krank) b Biicher fiir Kinder und finden Sie im ersten Stock. (jugendlich) ¢ Kennst du das Musical ,Die und das Biest®? (schén) d Hast du Annikas Sohn schon gesehen? Johan heift er. Er ist jetzt wei Wochen alt und ein ganz ! (hnibsch) e In unserer Familie war ich immer der ! (verniinftig) ___/5Punkte 5 Erginzen Sie die Endung, wo natig. Liebe Freunde und Verwandte: seit drei Wochen arbeite ich jetzt schon als Praktikant__bei einer franzésischen Firma in Paris, Die Kollege__ sind nett und bieten mir oft ihre Hilfe an, Der Chef sagt auch immer. ,Helfen Sie doch bitte unserem Praktikant__t" Als Deutscher darfich oft mit deutschen Kunde__ telefonieren, Das ist dann ganz einfach. © Heute méchte ich endlich meine Nachbar__imWohnheim kennenlernen. Die meisten sind Student__wie ich. Bis bald Felix /6 Punkte 6 Erganzen Sie die Verben im Prateritum in der richtigen Form. Warum hast du eigentlich die Firma gewechselt? # Na ja, ich fihlte (fiihlen) mich dort einfach nicht mehr wohl. Mein Chef (lassen) mich nie selbststindig arbeiten. Nie (bekommen) ich eigene Projekte. Auch das Betriebsidima (gefallen) mir nicht. Ich finde, die Kollegen (unterstiitzen) sich kaum gegenseitig. Am Ende (gehen) ich nur noch hin, weil ich musste. In der neuen Firma ist das anders, Gleich am ersten Tag (iibernehmen) ich die Verantwortung fiir ein wichtiges Projekt. ___/6Punkte 7 Erginzen Sie die Relativpronomen und Pripositionen. Liebe Anja, jetzt bin ich in die Wohnung gezogen, ich dir erzahit habe und sich so viele andere interessiert haben! Es gibt groBe Fenster, durch die ich ins Griine blicke. Im Hof ist ein wunderschéner Baum, ich mich jeden Tag freve. Es gibt einen Balkon, ich frihstiicken kann, und eine groBe Kuche, Ich gern koche und esse. Gegeniiber ist ein kleines Caf, es guten Kuchen gibt. Die Nachbamn sind Leute, ich gern unter einem Dach wohne. Es gibt sogar eine nette Nachbarin, ich mir manchmal das Auto leihen darf. Und das Beste: Gleich neben mir ist die Wohnung, ‘mein neuer Freund Max wohnt. ©) —_/9 Punkte 125 Kommunikation 8 Ordnen Sie zu. kenne ich niemanden | der Ordentlichste | Kennt-ihe| sich keinen besseren | besonders wichtig ist fiir mich | Ich habe ihn vor Kennt ihr Nico, meinen neuen Mitbewohner? zwei Monaten auf einer Party kennengelernt, ... Ihr wisst ja, , dass die Wohnung gut aussieht. Und Nico ist einfach ‘Augerdem , der so viele Freunde hat wie er. Wir haben immer tausend Leute zu Besuch in der WG. Das ist spannend. Man kann ‘Mitbewohner wiinschen, /5 Punkte 9 Ordnen Sie zu. ‘Am Nachmittag | Gleich am Morgen | Der erste Tag war anstrengend | Besonders gut gefallt mir | Erst-habe ich gar nicht-se-viel erwertet | Insgesamt fille ich mich sehr wohl | Gegen Mittag Liebe Jolanda, r wei8t Du schon, dass ch einen Ausbildungsplatz gefunden habe? Ich arbeite seit vier Wochen ineiner Gartnerei. Evct habe ich gar nicht ¢o viel erwartet aber dann gefiel es mir sehr gut. Ich stehe jetzt jeden Morgen um 6 Fer out desist ganz schén ha gehen wir auf die Felder und emten Gemiise. ‘machen wir ale zusammen Pause und esen arbeteich danni Veraut f , aber jetzt habe ich mich an die schwere Arbeit gewohnt. . dass ich jeden Tag drauBen arbeiten kann. Liebe GriiBe Jonas /6 Punkte 10 Was passt? Verbinden Si a Jeder zweite Deutsche a 20% b Knapp ein Viertel von uns wohnt .. oon ¢ Fast alle von uns haben . re d Rund die Halfte aller Familien Saar wiinscht sich a 95% e Ein Finftel triumt von ... ae f Drei Viertel haben 7/5 Punkte 126 . TEST MODUL 1 (Lektion 1-3) Lesen 11 Lesen Sie die Umfrage. Zu wem passen die Sitze? Die Abendzeitung fragt nach: Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer Wohnung? Charlotte (49): Ich bin sehr anspruchsvoll und habe lange nach einer passenden Wohnung gesucht, Uber einen Makler habe ich vor drei Jahren dann endlich das Apartment gefunden, von dem ich immer getraumt habe. Es liegt in bester Lage in der Hamburger Innenstadt. Von meiner Dachterrasse aus kann ich das Rathaus und die Binnenalster sehen. Das finde ich groRartig! Und meine Gaste erst ... Marie (27): Wir wohnen seit fiinf Jahren in einer Drei-Zimmer-Wohnung in Hamburg Eilbek. Wir, das sind Steffi und ihr Sohn Emil, Katharina und ich, Marie, Wie und wo unsere Woh- nung ist, ist eigentlich egal. Hauptsache, wir wohnen zusammen! Weil Emil bald ein eigenes Zimmer bekommen soll, in dem er spielen kann, suchen wir jetzt eine grRere Wohnung, die mindestens vier Zimmer hat. Ich tréume auch von einem kleinen Garten, in dem wir eigenes Gemiise haben kénnen. Vielleicht wird das mal was! Anne (66): Mein Mann und ich sind vor einem Monat in diese kleine Stadtwohnung gezogen, Wir haben viele Jahre mit unseren Kindern auf dem Land gewohnt. Die Kinder sind dann aber nach und nach ausgezogen. Unsere alteste Tochter hat jetzt selbst schon eine Familie, mit der sie in einem kleinen Dorf lebt. Sehen Sie, da oben, das ist der Balkon, auf den ich mich so gefreut habe. Dort sitze ich gern im Liegestuhl und entspanne. Ich habe dort nur noch Tomaten und ein paar Blumen. Friiher musste ich mich um einen ganzen Garten kiim- mern. Das ist jetzt vorbei, ein Gliick! Ich kann sagen: Ja, wir haben eine Wohnung, die zu unserer Lebenssituation passt und mit der wir wirklich zufrieden sind. a Charlotte : Ich bin mit meiner Wohnung rundum ghiicklich. b ‘in Balkon ist mir lieber als ein Garten. c ___+ Ich wiinsche mir einen Garten. 4 : Ich lebe gern im Zentrum. e ich habe auf dem Land gelebt. f Wir wollen bald umziehen. —_/5 Punkte Schreiben 12 Wahlen Sie eine Situation. Machen Sie zuerst zu jeder Frage Notizen und schreiben Sie dann einen Bericht. Mein erster Tig. im Practikum / in der Avchildeng./ im neven Job = Warum haben Sie das Praktikum / die Avsbildung. / den Job angefangen? ~ Wie hat thnen der erste Tag. insgesamt gefallen? Warn? = Was war besonders grt? = Was hat thnen nicht so grt gefallen? ___/10 Punkte ~ Wie finden Sie die Kollegen / die anderen Avssubildenden? Gesamt: / 83 Punkte

You might also like