You are on page 1of 7
AC 128 GERMANIUM - p-n-p ~ NF-TRANSISTOR fiir Endstufen, ala Transistorpaar fiir Gegentakt-B-Schaltungen, in Verbindung mit AC 127 als komplementires Paar Abmessungen in mm: Gehituse: Metall Roter Punkt: Kollektorseite frmax,94-24+min 38.= Kiihischelle 56 227 c / Trertpunie pm we ES = rE a ey $ ESL FS Ee mmax.§ nicht verzint | | Wirmewiderstan Kg 5 0,04 grd/aw <—— 17» 0,29 grd/mW ohne Kihlschelle 0,14 grd/mW mit Kihlschelle 0,08 grd/mW mit Kihlachelle und Kihlfliche von 12,5 cm an) WW lute Grenzwerte: “Ugg = max. 32 V “Ugg = mex. 32 v 1) | “Ugg = max. 10 V ! Ip = max, 1 A -Igp = max. 40 mA a5 —-y P + 700 mW ?) _ 3; = max. 90 °C — d= min, -55 °C SS 4, = max. 15 °C Kiihischelle 56 226 1) bei Rgp $ 500 9, siehe auch Grenz— "BE kurve 2) gesamte Verlustleistung; 9; gay darf dabei nicht iiberschritten werden. Spitzenwert bei B-Verstirkern mit Sprache- und Musik-Aussteuerung max. 1 W. ———— vORTEN | = WALVO HALBLEITERDIODEN UND TRANSISTOREN 863 AC 128 Kennwerte: (= 25 °C, sofern nicht anders angegeben) Kollektor-Reststrom bei -Ucp = 10 V: -lep 0 & 10 vA Emitter-Reatstrom bei Ugg = 5 V, 9; = 75% -Ipgp 9 § 500 ba Kollektorspannung bei -Icg y = 200 BA: pur aieeeeeee2 v Emitterspannung bei -Ipp g = 200 uA: Upp 2 10 v Kollektor-Restspannung bei -Ig = 1 A '): ep o 946 v Basisspannung bei Upp = 0, Ig = 50 mA: Ugg * 300 nV bei Ug = 0, Ig = 300 mi: Upe £ 450 ny Gleichstromverstirkung bei Ucg = 0, Ig = 50 mA: B = 90 (55...175) bei Ugg = 0, Ig = 300 ma: B 90 (60...175) bei Upp = 0, Ig= 1A: B 80 (45...165) Frequenz fiir [8|= 1 bei -Upg=2V, Ip = 10m: fy 1,5 (2 1,0) Miz Grenzfrequenz bei Ugg = 2 V, Ip = 10 mA: fg = 15 (2 10) kHz Basisbabnwiderstand bei -Ugg = 5 V, Tg = 1 mA mp = 8S a Kollektorkapazitat bei -Upg = 5 V, Ip = 0 Cyre = 100 pF Stromverstirkungs-Verhiltnis = 0,60 (2 0,50) *) Transistorpaai Das Verhéltnis der Gleichstromverstarkungen beider Transistoren zueinander bei Ig = 50 mA, Ucy = 0 sowie bei Ip = 300 mA, Upp = 0 ist 1,1 (S$ 1,25). 1) gir die Kennlinie, die bei gleichem Basisstrom durch den Kennlinienpunkt Ig = 1,14, Ugg = 1V geht 2) bei Up = 10 V, By = 169 943 VALVO HALBLEITERDIODEN UND TRANSISTOREN AC 128 VALVO HALBLEITERDIODEN UND TRANSISTOREN 563 AC 128 gz (wt) ®- 002. Ost ol ol (yuu) 3, Sz (vw) 1-02 St ‘aHOMNIS ——— { HOMOHIN, DeGZe 9 = 2). (vu) 007 VALVO HALBLEITERDIODEN UND TRANSISTOREN 6: 126 AC 128 002 (nu) #47- Ost oot os (n-)9 woe A/NY7'O @nry0 ev CNT PsB/ Aw E'z -= 0 008 (4747-009 _007 00z OL (yu) 4 + tt t = ‘SyaMne§ ——— Se nieon Laman 002 009 008 ‘0001 (yu) 31 o0zt z a Fy ° 5 i a z < = & a z 2 z a a Q a a = # a 2 3 < = ° 2 < > AC 128 100 200 300 400 =/¢ (mA) 500 | minimale Kollektor -Emitter--/:|-—— | Spannung fiir di./dUpe= 400yS — cE 20 10 Fhermische Stabilitat muB gewahrleistet sein nf et 10? 10° 104 Zoe (2) 10° VALVO HALBLEITERDIODEN UND TRANSISTOREN AC 128 (uA) max. 1000 Streuwerte \Mittelwerte 100 20 40 60 80 3 (°C) 100 VALVO HALBLEITERDIODEN UND TRANSISTOREN 482

You might also like