You are on page 1of 3
= 3 S et =i bt By = | Informationen zur Priifung Zertifi Modul Héren I Informationen zur Priifung Zertifikat B1 Héren Die Prifung Héren hat vier Teile und dauertcitca 35 Minuten. Danach haben Sie noch fuinf Minuten Zeit, ‘um die Lisungen auf den Antwortbogen zu ibertragen. Sle horen insgesamt 9 verschiedene Texte; 6 Kllrzere und 3 lingere Texte, Dazu sollen Sie 30 Aulgaben len. Ubersicht iiber die einzelnen Priifungsteile cen Leben wie 2B. gesunde Erahrung, Energiepoliik Diesen Text héren Sie 2wei- mal. tnd wahlen a, b oder Teil | Texte ‘Aufgaben Zeit Ziel 1. | Siehéren ft kurze Texte, | Nach jeder Text lisen 0.10 Sie zeigen, dass Sie das 2.B, Ansagen und Informa- | sie zwei Aufgaben. Sie wah- | Minuten | Thema erkennen und tionen im Radio und am Te- | len bei der ersten Aufgabe \ichtig Informationen lefon, Durchsagen am Flug- | Richtig oder Falsch und bei verstehen. hhafen und Bahnhof. der zweiten Aufgabe a, Diese Texte héran Sie zwei- | b oder mal 2 | Siehoren einen Vortrag zu | Sie sen insgesamt finf | ca.5 Sie zeigen, dass Sie as Zu einem allgemeinen Thema | Aufgaben und markieren | Minuten | her im Publikum wichti- 2.8. im Rahmen einer Fuh- | jeweils a, b oder c. ge Informationen verste- rung fir Toursten. hen, Diesen Text hdren Sie nur einmal. 3. | Siehren ein Gesprach aus | Zum Gespréch lésen Sie | ca.8 Sie zeigen, dass Sie dem Atagsleben zwischen | sieben Aufgaben. Sie wah- | Minuten | ein Altagsgesprach zwi- 2Petsonen2.B. Uber eine | fen Richtig oder Falsch schen zwei Personen ver- Einladung oder ein Farilien- stehen, fest. Diesen Text horen Sie nur cinmal 4 | Siehoren eine Diskussions- | Zur Diskussion lsen Sie | ca, 12 Sie zeigen, dass Sie sendung im Radio zueinem | acht Aufgaben. Sieent- | Minuten | untetschedliche Meinun- Thema aus dem dffenti- | scheiden: Wer sagt was? {gen etkennen. 1 Einstieg zum Héren_ Il Einstieg zum Héren A Global horen - das Thema erkennen 9 Tep Set fi cht: ‘Wenn Sie kurze Durchsagen hen, ist es wichti, dass Sie schnell verstehen, um welche Situation es sich hhandett Dabei kénnen nen die folgenden Fragen weiterhelfen: 1 Wo kénnte die Situation spielen? 2. We viele Personen sprechen? 3 Wer spricht? 4 Wer sind die Gespraichspartner oder Zuh@rer? 5 Handelt es sich um private oder dffentiche Themen? Konzentrieren Sie sich beim ersten Horen auf diese Fragen. Beim zweiten Héren konnen Sie sich auf Einzelheiten konzentriere, die Sie far die Aufgaben brauchen Beim Lesen der Aufgabe konnen Sie oft schon an bestimmten Worternerkennen, wo die Situation spilt und was das Thema sein kant 1 Situation und Thema: Die Hauptaussage erkennen a Lesen Sie die Aufgabe und markeren Sie die wichtigen Wérter. Petra rutelnen Freund an 1b Was glauben Sle: Wo findet das Gespriich statt? Kreuzen Sie an, a D Am Telefon. > O mBus. ¢ 0 ZuHause. €Lesen Sie die Aufgabe. Was glauben Sie: Was michte Petra heute noch erfedigen? a C1 Mit dem Auto zu rer Schwestrfabren, DO Einkaute machen. ¢ 0 Zur Gitpaity faire, 4d Welche Hinweise kann man schon jetzt aus den Aufgaben a-c erkennen? Wahlen Sie Situationen aus, die zu den Aufgaben passen. Kreuzen Sie an. a Arbelt o > Feit =O ¢ Verabredung Ol d fame =O € Alltag o fe Horen Sie jetzt den Text zum ersten Mal. Waren Ihre Vermutungen richtig? 51 [ I S = 3 3 8 2. Hiren Sie jetzt den Text zum zweiten Mal und ldsen Sie die Aufgabe. Kreuzen Sie an. ‘Was miihte Petra heute noch erleigen? 2 Cl Miter Auto au shner Schwester fahren, b Ci Binkiute machen. ¢ Oi Zur Gritparty fahren. & Tp Sehr fr chit YVerglichen Sie re Lung mit dem Lsungsschldssek [st sie ichtig? Dann machen Sie jetzt ie nachste Aulgabe. Hatten Sie Probleme? Dann horn Sie den Text noch inal Situation und Thema: Eine Nachricht verstehen Lesen Sie die Aufgabe und markieren Sie die wichtigen Wérter. Die Sprecherin gibt eine Programménderung bekannt. ‘Was glauben Sie: Wo hért man so eine Ansage? Kreuzen Sie an. a C1 Im Bahnhof. b Cl Im Radio, c C1 Am Telefon, Lesen Sie die Aufgabe. Was glauben Sie: Welche Sendung tolgt aut die Nachrichten? Kreuzen Sie an. a C1.Bine Musitsendung, b C1 Nachrichten aus Osterreich. ¢ D1 Bine Sendung aus der Politik: Welche Hinweise kann man schon jetzt aus den Aufgaben a—c erkennen? Wahlen Sie Situationen aus, die zu der Aufgabe passen. Kreuzen Sie an. a Sport Qa b Reise a Politik a d Studium und Beruf CO e Kultur oa Héren Sie jetzt den Text zum ersten Mal. Waren Ihre Vermutungen richtig? Foren sie jetzt den Text zum zwrelten Mat and Ibsen Sie die Aufgabe. Kreuzen Sie an. Welche Sendung fog auf die Nachrichten? 2 1 Eine Mustsendung > C1 Nachrichten aus Osterreich. C1 Eine Sendung aus der Politik % Tipp Shit fr Schit Wienn Sie als Zuhdrer im Pubikum wichtige Ausagen versehen méchten, missen Sie 2uest das Thema verschen, Daz sollten Sie 2undchst de Station erkennn, Diese Fragen helfen nen: 1 Wo kinnte die Situation spelen? 2 Wer sprit? 3 Wer sind die Zier? 4 Was wid eka? Sie Kannen schon beim Lesen der Aufgabon das Thema verschen. Beim HOren achten Sie dann auf die Infor ‘mationen.

You might also like