You are on page 1of 5
Grofe und kleine Gefithle Grofe und kleine Gefiihle ‘La Warum feiem die Personen? Erganzen Sie die passenden Worter. der erste Platz | derFuhrerschettr | der erste Schultag | die Geburt von einem Kind | die Hochzeit | neu in der Firma 1. Anke hat eine Prifung gemacht, Jetzt darf sie selbst mit . dem Auto fahren, denn sie hat den Fiirerschein 2. Verwandte oder Freunde héingen Babykleidung und einen Storch an das Haus. Sie freuen sich ber 3. Frau Schwob hat eine neue Stelle. Sie felert mit den Kolleginnen und Kollegen, denn sie ist 4, Zwei Erwachsene wollen das Leben gemeinsam verbringen, sie sagen ,ja" und tragen einen Ring. Heute ist 5, Thomas liebt Sport, er ut jeden Tag. Heute war er bei einem Lauf am schnelisten. Er freut sich, es ist 6, Die Zeit im Kindergarten ist vorbel. Luca geht jetzt in die Grundschule. Er bekommt eine Schultite. Fur ihn ist es .. 1b Herzlich willkommen! Ergénzen Sie die Liicken. © Schau mal, was (1)i__—_das? © Die haben ein (2) B_____ bekornmen. Freunde (3) sch____ a dann das Haus von den (4) El_______mit einem Storch. © Das finde ich toll. Die (5) Babyk ja 50 si! Alles ist so (6) kL_____! Bei uns gibt es das nicht, da (7) gra ‘man nur und bringt ein kieines (8) Ge___ ‘© Was hast du am Wochenende (9) ge =) © Ines und Marc (10) h_._____ geheiratet. Ich war in Koln. © Ach ja! Und wie war die (1) Ho_____? ‘© Es war ein schénes (12) F____ Die beiden waren total (13) gl________, sie sind ein tolles (14) P__. 2 Was feiert man bei Ihnen besonders? Notieren Sie. Was feiert man? Wer léct ein? Wo felert man? Was macht man? Wichtig ist: reunzehn 19 20 3a awanzig Grofe und kleine Geflhle Was ist mit den Leuten, wenn ...? Schreiben Sie die Satze fertig. 4, Wenn Ben zum Zahnarzt geht, dann hat dann / er / Angst / ein bisschen / haben 2.Wenn Veronika mit Freunden feiert, sie / haben / viel Spa / und / lachen a} Wernileaeine rifting bestander et) === = =aeeea een anes Te sie / gllicklich sein / und / feiern 4,Wenn Pia einen Horrorfilm ansieht, © sie / danach / schlecht / schlafen 5.Wenn Mirko lang warten muss, dann / sehr / er / sein / genervt Was passt zum Satzanfang? Ordnen Sie 2u und schreiben Sie wenn-Satze. das Wetter morgen schén sein | eine Priifung schreiben missen | Geburtstag haben | Kopfschmerzen haben | Urlaub haben | zumersten Matin-die Schule geter 4. Kinder sind meistens aufgeregt, Wehn sic zum ersten Mal in dic Schule gehen. 2. Studenten sind oft nervis, : ESakinger bekommen telsterrs cin Gesch ericissss=s=ssts ueeee anaes nue ew MIE 4, Mein Freund hat schlechte Laune, 5. Viele Familien fahren von zu Hause weg, ——___ z 6. Wir machen einen Ausflug ans Meer, a Was schreibt Caroline? Schreiben Sie Sétze. LIEBERPHILIPPLIEBELE Lieber Philipp, liebe NAHERZLICHENGLOCK WUNSCHZURGEBURTV ONEUREMSOHNJAKOBI - CHWONSCHEEUCHFOR: DIEZUKUNFTALLESGU|—§ ——- TEICHBESUCHEEUCHW ENNICHINMONCHENBIN HERZLICHEGROSSECAR OLINE Was kénnen Sie in dieser Situation sagen? Kreuzen Sie an. 4. Freunde von Ihnen haben [a] Herzlichen Glickwunsch zur Hochzeit. gehelratet. Sie gratulieren, [B) Tausend Dank fiir das Geschenk. 2, Sie haben den Fuhrerschein (a Ich gratuliere dir sehr herzlich, bekommen. Ein Freund gratuliert. [B)Vielen Dank, Das ist sehr nett von dir. 3, Sie haben zum Geburtstag ein [a] Oh, das ist so schén. Tausend Dank. Geschenk bekormmen. [B] Ich wiinsche dir alles Gute. 4, Eine Freundin hat eine Prifung [alc winsche dir alles Gute. bestanden. [B] Herzlichen Glickwunsch. Das hast du super gemacht. we OS Groe und kleine Gefiihle Die Geburtstagsparty. Wahlen Sie. ‘A Erganzen Sie die Licken. B Erganzen Sie die Liicken, Die Wérter unten helfen. ‘Sag mal, Tim, du hast doch bald Geburtstag. Willst du eine Party (1) machen oder nicht? @ Hm, ich weifs nicht, ich habe mich noch nicht (2) ______.. Vielleicht. © Kannst du dich nicht an letztes Jahr (3) ___ —? Das war doch cool. © Du hast ja recht, Alia. Aber zu Hause kann ich nicht (4)______. Mein Nachbar mag das nicht! Das gibt nur Arger, wenn wir (5) haben und tanzen. © Du kannst doch in einer Bar feiern. Wie viele Leute machtest du (6) = ? ‘© Ach, so 30 Personen. Aber dann muss ich so viel (7) © Ich helfe dir. Wir kénnen uns am Abend (8) __und die Party planen. © Das ist eine gute (9)____ So machen wir das. ayo | geds | uoverd | usipeer | sep) | wales | wouuue | vapatpeue | uapelue Welches Reflexivpronomen passt? Wahlen Sie. 1. Ich kann LI mich CI sich nicht entscheiden. 2. Kein Problem! Du musst [1] sich [1 dich nicht entschuldigen. Ben will C] sich C) euch mit seinen Freunden treffen. Evaerinnert C] uns [1 sich nicht gern an die Schule. Wirhaben [1 uns C1] sich sehr auf den Urlaub gefreut. 3. Was ist los? Warum habt ihr CJ sich C1 euch geargert? Die Gaiste haben [1] sich C1] euch gut unterhalten, 3. Was nehmen Sie? Haben Sie [1] sich [1 euch entschieden. Im Gesprch. Erganzen Sie die Antworten, sich ausruhen | bedanken | sichJangweiterr | sich streiten | sich unterhalten | 4. Der Film war nicht spannend, ich habe ch ___ total _gelanqweilt _ 2. Dieses Wochenende habe ich nicht viel gemacht. Ich musste —___ 3, Gestern habe ich Aylin gesehen. Wir haben lange 4, Ich mBchte _fuir die Einladung zur Party 5. Das ist ja bid, dass ___ die beiden Kollegen immer Wie sagt man das in Ihrer Sprache? Ich méchte mich bedanken, Erhat sich gelangweilt, §— _ Wir haben uns gestritten. cinundewanzig 24 GroBe und kleine Gefiihle <8 Was kann man da sagen? Wahlen Sie. A Erginzen Sie die Liicken. Die Wérter unten helfen. B Ergiinzen Sie die Lilcken. 4.0 Ich habe die Prifung geschatft! © Das istja Tall da___ich mich riesig 2.0 Ich war auf einem Festival, rel Tage Regen! @Ach______!Soein___t 3. 0 Meine Freundin Ist im Krankenhaus. @ Das tut mir wirklich ! 4.0 Ich habe eine Reise nach Berlin gewonnen. @ Na, da hast du aber _gehabt! 5.0 Bist du zu Hause? Dann besuche ich dich. @ Was? Das___doch nicht! 6.0 Entschuldige bitte, das habe ich ganz vergessen! @ Das doch nichts! ser | epeues | yaad | wpAW | pI} | >PHID | 524 | ono4, 9 Was passt nicht 2u dieser Emotion? Streichen Sie. Sprechen Sie dann die passenden Saitze laut. 1. gestresst 2. frahlich 3. traurig 4, Srgertich Das ist zu viel! Ach, wie sch6n! So ein Glick! Das gibt doch nicht. DeshatnocirZei— Das freut mich sehr! Das tut mir lei Ich freue mich sehr! Ich schaffs nicht. Mann, tut das weh! Ach, das ist so schade. Oh, ist das peinlcht ‘10 _ Ein Stadtfest. Welche Wérter und Ausdriicke passen? Es kann mehrere Méglichkeiten geben. Kreuzen Sie an. 1. Das Fest ist bekannt, yerhmt, 2.Mankanndort (J Getrnke anbieten. Hunger haben. 3. Es gibt dort [alviele Konzerte. [Blein Feuerwerk. [Eleine Hochzeit. 4, Das Fest macht —_[] viele Probleme. viel Spa8. [Elgute Laune. 5. Viele Menschen [a] besuchen das Fest. _[BJarbeiten dort. [elarger sich, ‘11a Die Erfahrungen von Chandan. Erganzen Sie die Verbindungswérter. aber | dass’| dass | dass | und | weil | wenn | wenn | wenn Chandan war bel seiner Ankunft in Deutschland Uberrascht, (1) 44ss_die Anmeldung an der Uni und im Wohnheim so einfach war. Die Mitarbeiter waren freundlich (2)____ nirgends musste er lange warten. Er hat oft gehdrt, (3) ___ die Deutschen so genau und ordentlich sind. Im Verkehr und auf den StraBen ist es meistens auch so: (4) ____der ‘Bus um 9:12 Uhr abfahren soll, dann fart er fast immer um 9:12 Uhr ab. Chandan findet, (5) _______ diese Punktlichkeit das Leben weniger stressig macht. (6) __jetzt fehit ihm ein Grund fur eine Entschuldigung, (7) _____ er zu spat kommt. Chandan hat im Wohnheim schnell neue Freunde gefunden, (8)__ die anderen Studenten nett sind. Sie finden es auch nicht schlimm, (9) _____ er etwas nicht versteht. 22. aweiundewanzig b 12 Julia erinnert sich. Wo passen diese Worter? Notieren Sie, 1. Die ersten 14 Jahre hat Julia Berger in Kanada gelebt.,Meine ... war sehr gllicklich’ sagt sie. 2. Dann ist sie nach Osterreich gekommen und hat sich schnell wohigefuhit in ihrer neuen . 3. Julia Berger ist Artin. Da lernt sie die ... von ‘anderen Menschen kennen. 4. «ln meinem Beruf mache ich viele ..”, sagt sie. ‘Manche sind gut und andere weniger gut” ie hat immer noch viele gute .. an ihre Zeit Kenada. 6. Sie hat auch noch Kontakt zu Lillian. Die .. mit ihr ist sehr al, sie kennen sich seit dem Kindergarten. Grofe und kleine Gefuihle Streichen Sie in jedem Satz das falsche Verb. Notieren Sie es dann zum richtigen Satz. 1. Ich bin in Tunesien geboren und denke jetzt in Basel 2. Ich vermisse mich, dass mein Deutsch jetzt viel besser ist. 3. An der Uni koche ich jetzt auch alles, nein, fast alles. 4, Manchmal freue ich meine Familie und meine Stadt Gafsa. 5. Ich studiere besonders an Gafsa, wenn es hier kalt ist und regnet, 6. Dann verstehe ich wie zu Hause und hore meine Musik. Wortbildung - Verneinung mit un- Welches Wort bedeutet das Gegenteil? Ordnen Sie zu. Studiere hasslich | jung | schnell | schwer' | ungeduldig | ungefahrlich | unmdglich | unpraktisch | voll ‘leicht —_Schwer 4 leer 2. praktisch 5. méglich 3. langsam 6. gefahrlich Schreiben Sie Adjektive mit un- 4. Die alten Handys waren (nicht praktisch) 2. Die Ziige sind oft (nicht punktlich) 3. Der Verkiiufer war (nicht freundlich) 4 5. Das Buch ist nicht gut, ich finde es (nicht interessant) Ich hatte den Termin vergessen, das war mir sehr (nicht angenehm) 6. Viele wichtige Verben im Deutschen sind (nicht regelmaBig) 8 geduldig —_ 2c 9. schin Verneinung mit un- Mit un- kann man viele ‘Adjektive und auch einige Nomen verneinen: gesund ~ ungesund das Gliick - das Ungltick 23 drelundewanzig

You might also like