You are on page 1of 18
1 1. Passiv und seine Verwendung, ‘Man verwendet das Passiv, wenn der Fokus auf der Handlung liegt. Aktiv -TATER" SUBJEKT STATER" Passiv in allen Zeiten Die Reisegruppe wird informiert “Ne Die Gruppe wird (vom Reiseleiter) informiert. In einem Passivsatz sind Subjekt und ,Tater" verschieden. Der ,Tater” kann weggelassen werden. Position? Ende Prien DieGruppe [wird [heute interme Perfekt Die Gruppe _|ist | gestern informiert worden, Plusquarpefekt Die Gruppe [war | berets vor der Abrese_| Informlert worden. futur [bie Gruppe | wird | bestimmt bald formiert werden. Futur | is Konjunitiv2 Gegenwart [Die Gruppe _|wrde | heute noch informiert onjunktiv2 Vergangenheit [ie Gruppe | ware | berets vor der Abrese | informlert worden. onjunktiva Gegenwart [Die Gruppe | werde heute cert. Konjunktiva Vergangenheit [Bie Gruppe [sei | gester Tinformiert worden, * bieseForm wd nur serseten verwendet 2.iePipositonen von, durch oder mitim Passvsatz + von (+ Dativ): Tater’, Personen und Institutionen: vom Reseleiter, von den Vereinten Nationen * durch (+ Akkusativ): Vorginge und Verritle: durch den Anschiag, durch einen Boten * mit (+ Dati): Instrumente: mit einer Schere, mit der neuen Technologie Ineinem Satz kénnen mehrere Prépositionen zusammenkommen: Wir wurden vom Reiseleiter durch eine EMail informiert Was ict besser — Altiv oder Pasciv? Kreuzen Sie den besseren Satz an. a La \Vor dem FuBballspie! wurde von den Fans schon viel Bier getrunken. Vor dem FuBballspie! haben die Fans schon viel Bier getrunken ‘Zwei wunderbare Tore wurden von dem neuen Stier geschossen Der neue Sturmer hat zwei wunderbare Tore geschossen, Bitte legen Sie nicht auf. Ein Mitarbeiter bedient Sie, sobald ein Plat fel ist. Bitte legen Sie nicht auf. Sie werden bedient, sobald ein Platz fre st. 5. Die Menschen wurden sofort behandelt ‘Arate haben die Menschen sofort behancdelt Die neuen Worter wurden von mir regelmalig geler Ich habe die neuen Worter regeima8ig gelernt UBUNGEN Formen iiben, Schreiben Sie Satze im Passiv Présens. aura TenaTaE 1. das Formular-zuschicken 5, wir- iber das Ergebnis informieren 2, du» fragen nach deiner Qualifikation 6. ich. einladen zum Vorstellungsgesprich 3, die Unterlagen -prifen 7. der Vertrag.unterschreiben 4, ihr - gut behandeln 8. die Dokumente ausdrucken WAS WURDE GEMACHT? Schrelben Sle Satze im Passiv Prateritum und verwenden Kasten, dle Verben im ‘erstellen. aufrdumen ausschalten fittem waschen fehnen yufessen reparieren 4. Bs warkalt lm Zimmer. Jetzt ist es warm. 2. Das Baby hat geschrien. Jetzt ist es ruhig, 3. Das Zimmer war chaotisch, Jetzt ist es ordentlich 44. Der Fernseher ist vor zehn Minuten noch gelaufen. Jett ister aus. 5. Der Pullover war gestern noch schmutzig Jetzt ist er sauber. 6. Die Haare waren nass. Jetzt sind sie trocken 7. Die Waschmaschine war kaputt. Jetzt geht sie wieder. 8, Die SchachtelPralinen war vol. Jett ist se leer 4 Die Hetcung wurde angestellt GLOBALISIERUNG. Schteiben Sie die Satze im Pas 1. Frither produzierte man alle Waren in der Nahe 2. Heute produviert man die Waren auf der ganzen Welt. 3. Fruher af man keine exotischen Frichte in Deutschland, 4, Heute verkauft man im Supermarkt das ganze Jahr tibet Orangen, Ananas und Mangos. 5. Friher haben cie meisten Leute keine Reisen in fremée Lander gemacht, 6. Heute macht man hiufig mehrere Urlaube pro Jair im Ausland. 11. Friiher hat man Produkte in einem Land hergestelt. 8. Heute kaufen die Firmen Einzeltlle au der ganzen Welt und bauen sie 2u einem Produkt zusammen. 9, Friiher haben die Firmen Produkte mit unterschiediichen Standards hergestellt. 10. In den letzten Jahren bat man viele Produkte standardisirt, Achten Sie auf die SCHLAGZEILEN. Berichten Sie einem Freund, was Sie in der Zeitung gelesen haben. Verwenden sie das Passiv Perfekt. oper nPrvatlnik opeiert (Derpopstaristin ines Privatklinikoperiert worden. and aus lass gevetter 20 000 Euro Fue sestier in Plastiktite gefunden 2000 tektar Wald durch Feuer ver Trickaiebe festgenommen lurch Feuer vernichter DER LANGSTE EISENBAHNTUNNEL DER WELT: DER GOTTHARDTUNNEL, Formulieren Sie die Notizen in ‘tze im Passiv Prateritum oder Passlv Plusquamperfekt um. 4. schon 1947 erste Plane fr einen Riesentunnel entwickeln 1999 mit dem Bau beginnen 4. erste Plane fir einen Riesentunnel 17 Jahre lang. der Gotthardtunnel bauer nuurden schon 1947 entwickelt 2822 Millionen Kubikmeter Gestein aus dem Berg holen insgesamt 2400 Bauarbeiter_einsetzen . die Baustelle von mehreren 100.000 Besuchern besichtigen 1 die beiden Tunneltdhren mit hochmodernen Maschinen bohren rachdem der Bau des Tunnels. beenden /er am I. Juni 2016 feerlch erdffnen 9, far die erste Fahrt durch den Tunnel 1000Tickets an Schweizer Birger. verlosen 10. nachdem der Tunnel sechs Monate_testen /er von tiber 300 Zugen téglich nutzen WIE WARE ES IN EINER IDEALEN WELT? Schreiben Sie Satze mit dem Konjukt2 Gagarwart, 1. Bestel ort rou Rssodenarton go 2. Die Leute werden bedrom a Icing esien le 3. Die Kollegen werden nicht informiert. 4 Bas Rin Ride nia sedraery: 4. DieMitareter werden enasen 5. Dorie wed arc ete bende 6. ch werd davema bem Leen get WIE WARE ES IN EINER IDEALEN WELT GEWESEN? Schreiben 1. Meine Geldborse ist gestohlen worden, 2, Das Auto ist beschaigt worden 3. Die Parkanlagen wurden zerstrt. 4. Das Auto ist nicht repariert worden, 5. Mein Flug ist gecancelt worden. 6. Der Drucker wurde nicht reparirt. ‘Sétze im Konjunktiv 2Vergangenheit. Im SPRACHKURS GEHORT. Ergdnzen Sie die Verben im Kenjur Sie die Ersatzform Konjunkatv 2. ‘Gegenwart Passiv oder verwenden 1. Hanna hat mir ert, sie werde von ihren Freunden im Kurs wnterstitet__. (unterstitzen) 2. Turku moint, es viele interessante Referate (atten) 3. Lea findet, sie im Kurs gut auf die Prifung - (vorbereiten) 4, Sie sagten alle Telinechmer zur Abschlussfeier (einladen) 5. Das Vorbereitungsteam sagt, das Buffet von allen Teilnehmern gemeinsam (Corganisieren) 6. Die Organisatoren verraten, fir die Feier in Sketch (planen) KURZMELDUNGEN. Geben Sie die Meldungen in der indirekten Rede wieder. 44+ Binsatzkrafte (melden): Dorf durch Tornado zerstort +++ +++ Pressesprecher (verktinden): Festival gut vorbereitet +++ 44 Anwohner (sagen): Mill nicht piinktlich abgeholt +++ +++ Bungermeister (gugeben): Mehrere Die Einsatzkrafte meldeten, Geschafte von Unbekannten gepliindert +++ das Dorf sei durch den Tornado 7 +++ Verkehrsministerin (darauf hinweisen): ne eee Verkehr wegen Bauarbeiten umgeleitet +++ Geben Sie die Satze in der indirekten Rede wieder. Verwenden Sie den Konjunktiv 1. Achten Sie auf die Zeitform. 1. Die Diebe sind von einer Nachbuarin gesehen worden 2. Die Poze ist schnell informiert worden, Die Zertung beriahten: 3. Die Diebe wurden von der Polizei verfolgt 4. Die Diebe Seien von einer 4, Finer der Diebe ist festgenommen worden achbari gesehen worden. 5. Nach dem zweiten Tater wird noch gefahndet 6, Das Auto der Tater wird genau untersucht. UBUNGEN Ale OBUNGEN 12__Schreiben Sie Antworten als Vermutungen (mit wahrscheinlich oder bestimmt) im SEE Passiv Futur 1 oder Futur 2 wie im Beispiel. 4. Werden die Dokumente noch gebraucht? 2. Wird das Buro heute noch geputzt? 1.34, dle Dokumente werden 3. Werde ich auch noch gefragt? wahrscheinlich noch 4, Werdet ihr noch informiert? gebraucht werden, 5. 6. Sind die Vertrige schon unterschrieben worden? Ist der Kopierer repariert worden? 18 Von oder durch? Ergnzen Sie die ,Tater" im Satz, 1. Sle wurde gestern operiert (ein berafumter Arzt) 2. Schiden in Millionenhdhe sind verursacht worden. (das Hochweasser) 3. Ein Fuballspicler ist verletzt worden, (der Blitz) 4, Sie wurde gemobit, (ene neidische Kollegin) 5. Der Familie konnte geholfen werden, (das Engagement der Nachbarn) 6. Der Student ist finanziellunterstitzt worden. (der DAD) 1 Der Dieb ist gesehen worden, (niemand) 8, Das Angebot ist angenommen worden. (alle) _14__Prapositionen im Passivsatz. Ergéinzen Sie von, durch oder mit und die korrekten Endungen. [ sec adden on vo 7 1. Umweltfreunliche Energie kann ‘Wasser, Wind- und Sonnenkraft gewonnen werden 2 beewusste _ Umgang mit den Ressoureen kann jede _ Einzelnen der Energieverbrauch gesenkt werden, 3 Die neuen Technologlen missen Menschen, die sie nutzensollen,akzeptiet werden 4 Elektroautos, die Solarenergieaufgeladen werden, kann die Umweltverschmutzung reduziert werden 5 €__Einsatz des neuen Kraftwerks Konnten erhebliche Mengen an Energi eingespart werden. 6 4 Regierungen werden Projekte 2um Schutz der Umwelt geférdert. 15__FEHLERSATZE. In jedem Satz ist ein Fehler. Korrigieren Sie dew oe von, Die Absage der groBangekiindigien Retrospektive der Kunstlerin Manni Maran war durelvden Biger- meister bedauert worden. Die Bilder der namhaften Marin wren in der Austellung gzeigt geworden, wenn die notwendigen Sicherheitsmafinahmen getroffen worden wren 3. Leider wurden einige Réume der Kunsthalle von einem Feuer unbenutzbar gemacht. 4. Die Malesn sagt, sie seu spit dber die Konltionen informert werden 5. Nachdem die Ausstllungabgesagt worden wurde, wurde ein never Termin ausgemacht. 6. Die Bilder snd vorausichtlich im kommenden Jahr ausgestelt werden 1. Die Kunsthalle sagt, neve Gesprche widen gefuhet zurzelt gerade 8 Mehr als $0000 Besucher sind erwartet 45 46 Passiv mit Modalverben in allen Zeiten C1 2 scl Das muss heute noch erledigt werden . ists 4 Retimrsbeoenech |e cerledigt werden. ¢ Einerven meinen Angestelten | mussdosheutenocheriedigen. | a ‘Man verwendet das Pasi, wenn der Fokus auf der Handlung liegt. in einem Passivsatz sind Subjekt und ,Tter" verschieden. Der Tater” kann weggelassen werden. Subjekt | Postion? Ende Prisens Die Gruppe | muss heute Informiert werden, Priteritum Die Gruppe |mussta | gestern | informiert werden Perfekt [Die Gruppe | hat gestern informiert werden milssen.” Plusquamperfekt Die Gruppe [hatte | gestern informiert werden mise. futur Bie Gruppe [wird | bestimmt bald | informiert werden missen. ce . “Konjunktiv2 Gegenwart | Die Gruppe bald iert werden Konjunktiv 2 Vergangenheit | Die Gruppe [gestern informiert werden milssen, Konjunktivi Gegenwart Die Gruppe heute | informiert werden. Konjunktivt Vergangenfelt Die Gruppe habe | gestern informiert werden missen > ~ anette Perfekt und PusquampereltvrnPasivmit Modalueben benutzt man meltens as Pratertum.PKapitel 37 * Diese Frmovirdnur senate verwendet. ‘ ‘Wenn im Aktivsatz das Modalverb wollen steht, steht in einem inhaltich vergleichbaren Pasivsatz das z Modalverb salen 3 ‘Man will hier eine neue U-Bahn-Strecke bauen. “ Hier soll eine neve U-Bahn-Strecke gebaut werden. 5 € oa s Passiv mit Modalverben. Schreiben Sie Satze oder Fragen im Prasens. 1 1. die E-Mails miissen - beantworten 2 2. ich michten ragen 1 le E-Mails missen beantwortet werden 2 3. das Gerdt sollen - uberpriifen f 4, du miissen unterstiitzen ! 5. wir sollen einladen ‘ 6. was- dinfen in einem Bewerbungsgesprich nicht fragen ? UBUNGEN SCHILDER. Schreiben Sie Sitze. Verwenden Sie missen, sollen oder nicht dirfen. Helm tragen einen Mill abladen den Rasen nicht betreten | keine Fotos machen - einen Ausweis zeigen Handys ausschalten : a ‘ z ; g 4. Her muss etn Hel getragen werden, | . | 3__ a) EINE GEBRAUCHSANWEISUNG. Was muss zuerst gemacht werden? Nummerieren Sie und schreiben Sie dann Satze im Passiv. cine Internetverbindung herstellen 1! ie Transportsicherung entfernen ‘den Akku einlegen den Aku aufladen die Software im internet registrieren das Netakabel anschliefen 4. Die Transportsicherang wuss b) ALLES FALSCH GEMACHT. Schreiben Sie die Sitze mit den Informationen aus 3a im Prateritum wie im Beispiel. Ich konnte das Gerat nicht starten, weil ch nicht wusste, dass 9. Es hat nicht funktioniert, weil ich vergessen hatte, dass 3. leh hatte thersehen, dass 1 : 4 Ich Konnte das erat nicht 3 4, Ich hatte nicht damit gerechnet, dass 5. 6. starten, well (ch nicht musste, dass die Transportsicherang . Es ging nicht, wel ich nicht verstanden habe, dass ontfornt nero masse; 5. Ich bekam nur Feblermeldungen, weil ‘Schreiben Sie die Sitze oder Fragen im Passiv. Achten Sie auf die Zeitform. 1. Man konnte sie rechtzeitiginformieren. 2. Man hatte das Dokument berprifen missen, 4. Sie konnte rechtzemtg tnformiert werden. 3, Man hat die Arbelterledigen solen 4, Man hatte das Haus enovieren missen. 5, Man musste die neue Technologie testen. Man hat die Ausstllung von 9,00 bis 17.00 Uhr besichtigen kénnen, a7 48 UBUNGEN Plusquamperfekt oder Prateritum? Erganzen Sie die Satze im Passiv. — ag § 1. Bevor die Kollegen « finformiert werden kéanen) 7 der Chef (nformiert werden missen) 7 2. Nachdlem der Opemsaal _ (renoviert werden kénnen) die neue Oper (aufgefihre werden kénnen) 3. Nachdem das Ziel (erreichen werden kénnen), die Sieger (Gofeiert werden sollen} 4, Bevor die Autobahnbricke _ (komplett gesperrt werden rmiissen) sie nur von Pkw (benutzt werden stirfen) ‘5. Nachdem Uber mehrere Wochen « (unbezahite Uberstunden 1 ‘machen miissen), seitens des Betriebsrats (einen Protest organisieren soln) © 10. \VERMUTUNGEN UND PROGNOSEN. Erginzen Sie die Sitze im Futur 1 Passiv. = 1. Teh gohe davon aus, dass (unsere Arbeit durch de neue Datenbansehnellerdurchfrenkinnen) 2 Ich bin sicher, dass (as Programm andernmisen) 3 Ich glaube, dass (die neue Software problemiasinstallieren kénnen) 4, Einige Programmteile (an die neue Umgebung anpassen miissen) 5. Die neuen Gerite (Goforteinsetzen kennen) 6. Bei Problemen die Mitarbeiter (vom Support unterstitzen missen) 17. Die Fehler (Gestimme schnell finden kénnen) EIGENTLICH ... Schreiben Sie Satze im Konjunktiv 2 Gegenwart Passiv. 1. Unser Auto wird selten genutzt. Eigentlich .. (énnen) 2, Die Dokumente werden nicht sofort zurickgebracht. 4. Eigen Koni es Eigentlich ... olen) lcauttger gematzr yerdel 3, Wirwerden nicht unterstatz, Eigetlich ...(missen) 4, Die Aufgahen werden heute nicht mehr erledigt Eigentlich...(ollen) 5. Der Auftrag wird heute nicht mehr bearbeitet, Egentlich ..missen) 6. Die Mitarbeiter werden nicht gut bezat, Eigentlich ..(kSnen} Konjunktiv 2 Gegenwart und Vergangenhelt Passiv. Schreiben Sie Minidialoge wie im Beispiel. 1. das morgen machen kénnen 4a inne morgen gemacht werden 2. Kénnen. die E-Mail nach der Mittagspause Pile igh eaialagl dt oreet da poe ~ Wein, das Hatte scion langst gemacht werden 3. Gherdas Problem Konnen beim nichsten Se ee alelant cera Treffen sprechen 4 konnen diese Auigabe nach dem Urlaub enledigen OBUNGEN Schreiben Sie die Minidialoge mit Nebensitzen. Antworten Sie mit Konjunktiv 2 Passiv Vergangenheit. 1, € Diese E-Mails kénnen morgen geschrieben werden. ‘Nein, ch finde, dass se soon lange barren ges erden miezen, Das missen wir sofort machen 2 eh de dass dle nove Software in den nachsten Tagen geteset werden kann ‘Neln, eh finde, dass Sie muss sofort getestet werden 3 «Vielleeht Kennten die Tastaturen nachste Woche gereinigt werden ‘vein ie finde, dass Sie missen sofort grenigt werden 4, « Meiner Meinung nach kénnten diese Unterlagen morgen verschickt werden. ‘Cein, ich dene, dass as missen wir sofort machen. REDEWIEDERGABE, Geben Sie die AuGerungen in der indirekten Rede wieder. Verwenden Sie den Konjunktiv 1 oder die Ersatzform Konjunktiv 2. | 4.Die Vertreter der anderen Staaten betonten, dass der demokratiselt | gewalire Prasident gegen dle Putschisten unterstitzt werden misse, | 1. Die Vertreter der anderen Staaten betonten, (er demokratisch gentilte Prsident- gegen Putschsten -untersttzen missen) 2. Die Lokalpolitikerin versprach, (die neuen DSL-Letungen - von allen -nutzen Kren) 3. Die Verteter der Umweltschuzorganistionen haben hervor (der Schutz der Umvelt- cht vernachlssigen dirfor) 4. Die Gesundheltsministerin kindigt an, (das Geset in der leteten Woche vor der Sommerpeuse-verabschieden misen) 5. Der Pressesprecher der Babn entschulige sich, (ce Verspatung geste: bedauerlichermeise «nicht - vrhinder Kénner) 6. Die Pressesprecherin der Polizei wies dareuf hin, (ie Autobahn nach dem Unfall- fir zwei Stunden + sperren missen) i _TL__Formen Sie die Satze ins Passiv um. Achten Sie auf das Modalverb. 1. Man will an diesem Stendott einen neuen Betricb aufbauen. 2. Man kann viele Mitarteiter fur die neuen Aufgaben umschulen. 3. Man will auerdem auch neue Mitarbeiter einstellen. 4, Man will die Maschinenteile im Ausland kaufen, 5. Man muss die eingefuhrten Produkte verzollen 4.4 diesem Standort sol ein neuer Betrieb aufgebaut werden 49 50 Alternativen zum Passiv e Das Problem lasst sich ldsen a Destoblemistsehiosen. | Das Problem tzutsen =) roe ; ‘| DerVorschlag || DerVorschiag Das Problems unlsbar Mattitoe_|| stverstndith Alternativen zum Passiv | Passivmit werden | Bemerkung a ‘lassen sich + Infinitiv | Das Problem lasst sich lésen. | Das Problem kann sgelést werden. sein+2u+infinitiv | Das Problem ist zu lésen. as Problem kann | Ob sein +zu + infinitiv geldst werden. _ die Bedeutung von Mein Vorschlag ist sofort zu | MeinVorschlag | kon. werden, diskutieren! ‘muss/soll sofort | muss... werdem oder diskutiert werden. werden Die Diskussion ist nicht 2u | Die Diskussion | hat, kann man nur im | vermeiden. vermieden | Kontext erkennen. werden. sein Das Problem stunlsbar. | Das Problem ann | Das Sufix-bar wird am Infinitiv —+ bar* nicht gelost werden. | haufigsten verwendet’. lsbar (entschuld— bar) | DerVorschiag st skitabel | Derverschlag ann | Oss Sufix-bel wird nur bel + abel diskutiert werden. | Verben aut -ieren benutzt. A kontrolierbar diskut—abel sein + unterschiedliche | Der Vorschlag ist verstandlich. | Der Vorschlag kann | fast immer mit Umlaut Formen des Verbs + ich wirklich verstanden verstand—lich werden. | * Manchmalauch von anderen Formen des Verbs: gehen ~gangbor sehen sichtbar ‘Manchmal gibt es zwei Suffixe fr ein Verb, dann kann die Bedeutung unterschiedlich sein: Das Medikament ist in Wosserldslch. Das Problem ist lésbar. ‘Alternativen zum Passiv in anderen Zeiten und im Konjunktiv Prateritum Das Problem lie sich sen /warzulase. Perfekt Das Problem hat sich losen lassen ist zu sen gewesen. Plusquamperfekt Das Problem hatte sich en leren /war zu licen gewesen. Futur Das Problem wird sich lsen lassen / wird zu ldsen sein. Konjunitiv2 Gegenwart | Das Problem wide sich fen lassen lie sch lsen}/ ware au lose Konjunktiv2 Vergangenheit _| Das Problem hatte sich losen lassen /ware zu ldsen gewesen. Konjunktivi Gegenwart | Da Problem lase sich lsen /se ose. Konjunktiv1 Vergangenheit | Oas Problem habe sich lésen lassen /sei zu ldsen gewesen. 1 DasSuffix-barhat nicht immer Passivbedeutung 2.8. dankbar. OBUNGEN LERNEN. Formulieren Sie die Sitze mit sich + lassen + infinitiv, wo es méglich ist. —— 1. Kann man alles lemen? 2, Man muss immer bedenken, dass man fat alle trainieren kann, und 1 durch regelmaBiges Training kann man das meiste immer mehr verbessern, 3, Auch Jede Prifung kann vorbereitet und gedbt werden, wenn man genug Zeit investieren kann. 4. Aber nicht alles kann geplant werden und der Erfolg kann nicht garantiert werden, denn wir Menschen sind it petfekt alles lernen? Erginzen Sie die Sitze mit sein + zu + Infinitiv und den passenden Verben aus dem Kasten, ‘emalhren -erwarten heilen ander» schaffen Ubersetzen « abschaffen -ertragen- retten - auswechseln 1X tle Wet noch ? 2. Nicht alle Krankheiten 3, Manche Situationen sind so schlimm, sie fast nicht 4, Das Wetter leider nicht 5, ldlomatische Ausdriicke selten direkt 6. leh beeile mich und gebe mir Milhe. Aber ich glaube, alle Aufgaben net 7. Wenn jemand in ein Bewerbungsgesprich kommt , dass er ich daraut vorberelet hat 8. Sorgen und Probleme jemls 2 9, Eindefekies Rad nicht liebt 10. Wie in zwanzig Jahren noch alle Menschen ? Formen Sie die Sitze in eine Passiversatzform mit Adjektiv um. Das Suffix ist angegeben. 1. Der Pullover kann bei 30 Grad gewaschen werden. (-bar) 2, Das Mabelstick kann 2um Transport zerlegt werden. (-bar) 3, Die Einrichtung kann jederzeit varitert werden. -obel) 4, Binen korrupten Menschen kann man keufen. (lich) 5. Glas kann man gut recyceln.(-bar) 6. Das Auto kann nicht mehr repariert werden. (-abel) Schreiben Sie die Sitze in den angegebenen Zeiten. er Tumor war operabel. er Tumor ist operabel (Prteritum) . Es lasst sich keine genaue Voraussage machen. (Perfekt) . Diese Argumente sind mu ignorieren. (Futur) | Dieser Termin lisst sich kaum einhalten. (Konjunktiv 2 Gegenwart) ‘Man sagt: Manche Blumen sind essbar. (Konjunaiv 1) - Mein Chef meint: Diese Aufgabe ist kaum 7u bewaligen. (Konjunktiv 1) Die Sehvift ist total unleserich. Prtertum) 3. Das lisst sich machen! (Perfekt) >. Die Katastrophe ist varherzusehen. (Korjunktty 2 Vergangenheit) ey Ergiinzen Sie die fehlenden Formen. UBUNGEN Altiv |passiv sich .tossen | sein zu infiniti | -bor/-ich/-abel Die Plane kénnen | | Die Plane sind zu | gedndert werden. indern | | ‘Man konnte den sists DerVertrag lie? | Der Vertrag war Vertragrnicht | sich nicht kind ‘nktndbar Klndigen. | gen | ian | | Wiewirddie | Wie wird die Umwelt | Umweltver= verschmutzung | |Schmuteung | aufgehalten | aufeuhalten sein? ‘Man hat die Batterie ersetzen kénnen, Man hatte die ‘Aufgabe losen konnen Man hatte die Krankheit heilen konnen, 32 ‘werden kénnen? Sehfehler kénnten ‘operiert werden, ‘Man sagt, das, Phinomen kénne | nicht erklart | werden, Die Batterie hat sich ersetzen lassen, ie Autgobe hie | mete | Die Krankheit | hatte sich heilen | assen, | Die Batterie ist | exsetzbar gewe- Sehfebler wire 2u operieren Die Aufgabe ware lsbar gewesen, ‘Man sagt, das Phinomen sei nicht 2u erklaren, Die Krankheit war heilbar gewesen OBUNGEN ‘a) COMPUTER. -bar, -lich oder -abel? Bilden Sie die Adjektive. auaantai teal ‘Arbelten Sie mit dem Werterbuch. Manchmal gibt es zwei Moglichkeiten. reparieren brauchen transportieren- sehen « verwenden ersetzen ertragen kaufen erklaren bar | ic b) Setzen Sie die Adjektive aus 2a in die Satze unten ein, 1. Jeder Computerfehler ist ingendwie 2. Das CD-Laufwerk ist kaputt und nicht mehr 3. Ohne USB-Anschluss ist der Computer fast un ‘4, In fast allen Arbeitsbereichen ist der Computer inzwischen un. 5. Ein Laptop ist ein Computer. 6. Computer sind ser vielsetig 11. Mehr als acht Stunden vor dem Bildschirm sind fir mich un 8, Man kann mit | die Absatzzeichen machen. [ARBEIT AM COMPUTER. Formen Sie die Sétze ins Passiv mit werden um. Verwenden Sie kénnen oder miissen {nicht diifen. 1. Mit einem Compt sind viele Aktivitéten und Arbeiten durchzufthren. 2. Daten sind auf CD oder auf einem USB-Stick zu speichern. 3, Eine CD ist nicht mit fttigen Finger anzufassen, Daten auf dem Stick sind zu Késchen und 2u tiberspielen, wahrend eine CD nur einml 2u benutzen ist Der Bildschirm ist mit einem trockenen Tuch za reinigen . Bin Ant-Viren-Programm ist zu instalieren. Der Computer it immer richtig herunterzufahren. Mit einem Computer sind viele Aktivitaten und Arbeiten durchaufuhren. enews 42) AUS EINER HAUSORDNUNG. Markieren Sie das Passiv und die Alternativen zum Passiv im Text. 1. Znischen 22.00 und 6.00 Uhr ist die Haustir abzuschlieben, 2. Durch die Abflussleitungen ~ inshesondere in Bad, Kiche und WC ~ dirfen keine Abfalle entsorgt werden. '3, Wenn Schaden im Haus erkennbar sind, ist der Eigentimer sofort zu informieren. 4, Das Treppenhaus ist wchentlich zu reinigen 5. Im Treppenhaus und im Kellertiur rfen keine Fahrrdder oder Kraftrider (2.8, Mopeds, Mofas) abgestellt werden. 6. Treppenhaus-, Dach- und Kellerfenster sind bei Regen oder Sturm zu schlieBen. Der Abstellplatz far die Miltonne ist von den Mietern sauber zu halten, b) Formen Sie die Passivformen in sein + 2u + Infinitiv um, die Alternativen zum Passiv ins Passiv mit werden, e Formen mit Passivbedeutung a 54 Die zu verkaufenden Biicher gehéren ins Fenster gestellt Dieses Buch lest i Diese Bichergehéren sich sehrqut. Oh, dann kriegt mein Neffe SU intenstergestelt C ( dieses Buch geschenkt AL i fim =Tiw 0 Ul VG li ren \ f % i 1 _ Ui SL f aes Z [eo J, die zu verkaufenden co \ | Blicher miissen ins Fenster. | ‘Aberdleseicherfindenon | {_selenSchuen Verwendung, a ~~ Formen mit Passivbedeutung anders formuliert Bemerkung sch + Verb Das Buch iestsich | Das Buch kann man gut | « Nie mit Nennung des -aters” gut. lesen. | Wenn es kein Subjekt im Satz gibt, | cerginat man es" = Meist mit einem Adverb (Art und Weise. ‘ModalesPartizip Diezu verkaufen- | Die Bicher die verkauft | » Nur bei Verben mglich, mit denen (Gerundiy) den Bucher mussen | werden sclien, mdssen | man werden-Passvbilden kann zu Partzip| ins Fenster. ins Fenster = Bedeutung: mus, soll/ ann oder vor einem Nomen" | Die suszustellenden yy us benedeni | | gehiren + Partizipi | Das Buch gehart ins | Das Buch muss/solite ns | ® Nur umgangssprachlich, a peer bbekommen /kriegen | Er bekommt /iriegt | Das neue Buch wird ihm | Nur umgangssprachiich. *ratiip dasneve Buch | geschent mer mit Nennung des Adressaten geschenkt. © Nur mit Verben mit Dativobjekt | | mmglch: Dativbjett wird 2um : Z | Subjkt der infntvkonstruktion ‘Manche Nomen | DasLehrbuch fndet | Das Lehrbuch wid an | Kombinationen mit den verben VerbVerbindungen | onveienchulen | vielen schulenverwen- _|jinden gemigen kommen, seen Newendang. | det bekommen, erhalten fahren, gehen, gelangen. * Hierkann man gut schlafen. Hier sclaftessichgut, Kapital 77 Formulieren Sie mit sich + Verb. Das ist ein Kleines Problem. Dafir kann eine Lésung gefunden werden 2. Ein ganz schdner Weg. Hier kann man gut laufen. (es) . Tolles Fahad. Damit kann man gut fahren, (e5) . So bequeme Stille. Hier kann man gut sitzen (es) . Kannst da mir helfen? Wie schreibt man ,Libyen”? Ihr erster Roman? Das Buch wird gut verkauft 4. Dafir Findet sich eine Lésang. UBUNGEN HINWEISE FOR BIBLIOTHEKSMITARBEITER. Formen Sie die Relativsatze in ein Te modales Partizip um. 1. Fir die Biche, die registrert werden sollen, legen Sie bitte cine Datei an. 2. ie Bucher, die ausgelichen werden kénnen, miissen mit einem roten Punkt gekennzeichnet werden. 3. Alle Schriften mit Einbinden, die emeuert werden miissen, machen Sie bitte fir den Versand an den Buchbinder fertg. 44. Bacher, die noch kontrollert werden missen, sehen Sie bitte auBerhalb der Offnungszeiten durch. 5. Schriften, die aussortiert werden kénnen, bieten wir unseren Benutzern ginstig zum Verkauf an. 6. Zeitschriften und Biicher, die entsorgt werden sollen, sammeln Sie bitte in dem dafir vorgesehenen Korb, EIN UNFALL, Formulieren Sie die unterstrichenen Satze mit gehren und Partizip I 1. Er ist bei Rot uber die Ampel gefahren, Er sollte angezeigt werden. ae ee 2, Der Autofabrer hat jemanden verltzt. Er muss bestraft werden Ergehért angezeiat, 3. Die Wunde ist tie. Sie muss genaht werden, ae ‘8, Der Verletate kann nicht alleine falren. Er muss ins Krankenhaus gebracht werden, ‘ 5, Das Auto ist ziemlch kaputt. Es muss in die Werkstatt gebracht und repariert werden. 6. Die Reparaturkosten sind hoch. Die Versicherung muss informiert werden. 4 Formulieren Sie die Sitze im Passiv mit bekommen oder kriegen und Partizip I. Manchen Leuten wird anscheinend alles geschenkt. — Mir ist gesagt worden, dass das Treffen heute aust. anche vere bekoumen! | Mein Bruder het Glick hm wid immer geholfen friegen anscetnend alles in Bruder hat Glick hm wird immer ge seein 1 2 3 ‘4, An meinem ersten Arbeitstag hat man mir die ganze Firma geveigt. —— _ ) 5 6 1 Ich hatte Kaffee bestelt und dann ist mir Tee serviert worden. 5. Mirhat jemand das Auto kostenlos reparier. 7 Als wir in die neue Wohnung eingezogen sind, ist uns von vielen Nachbarn Kuchen gebracht worden. Nomen-Verb-Verbindungen um. Formen Sie die Passivsitze a {Akzeptanz erfahren be! Lob erfahren Bewunderung geniefien ‘zur Auswahl stehen in Erfillung gehen zur Anwendung kommen 4. Der Schauspieler wird auf der ganzen Welt bewunder. 2. Glilklicherweise wird die Politik der Integration von den meisten Menschen akzeptiert 3. Der new angelaufene Film wurde viel gelobt. 4, Das neve Verfahren wird ab sofort angewendet. 5. Manche Wiinsche werden leider nie erful. 6. Auf der Messe kénnen viele neue Modelle ausgewahit werden. EIN PROJEKT. Wahlen Sie das korrekte Modalverb (manchmal sind zwei Alternativen méglich) und schreiben Sie Relativsitze. 4.Die Arbelten, die zuerst ausgefiiirt werden missen, sind aut der i 4. Binige Sachen sind besonders dringend: Die 2uerst ausvufthrenden Arbeiten sind auf der Liste markier (ollen /miissen /kénnen) 2. Der Chef hat gesagt de heute 1u erledigenden Aufgaben stehen an erstr Stelle, (lle /mussen/ Konner) 5. tim schnell ein bisschen Erfolg zu cehen, beginnen wir mit den schnell zu beendenden Projekten, (so len/miissen /énnen) ‘4. Wis solten realistisch bleiben: Hier ist unser 20 erreichendes Ziel beschrieben, (sollen /missen /konnen) 5 Die zu gewinnende Ausceichnung stlgert die Motivation. (sollen/mssen /kénnen) 6. Die noch vorzunehmenen Korrekturen bringen wir schnell hinter uns, (sollen /missen /Konnen) e® Passivsatze ohne Subjekt a 56 ate i _ Hier wird gelacht! A sees Normales Passiv iches Passiv) Catt, Der Mechaniker reparlert das Auto, SUBJEKT Gkkasotivonjert —‘Meetelachen wir vil. (Kein Akkusativobjet) Heute wird vel gelacht. (ein Subjekt) Das Auto wird (vom Mechaniker) repariert. suaeEe * Die Bedeutung entspricht dem Aktivsatz mit dem unper- sonlichen man, ' Das konjugierte Verb steht immer in der3. Person Singular. 1 Das Wort ,¢s" steht auf Position 1, wenn kein anderer Satztell die Position vor dem Verb besetzt!. > Kapitel 77 Es wurde viel gelacht. Im Nebensatz entfallt das ,25": ich glaube, dass viel gelacht wurde. ' Das unpersénliche Passiv wird kaum in der formellen Sprache oder der Schriftsprache verwendet. Wann kommt Passiv ohne Subjekt (unpersénliches Passiv) vor? then wird geholfen. Auf der Party wurde viel getanzt. Jetzt wird sich ober mal gewaschen! @ Inverbindung mit einigen Dativverben > Kapitel 3: lhm wird geholfen. Leider wurde mir nicht zugehért as Dativobjelt bleibt im Passivsatz im Dativ @ Verven ohne Akkusativobjekt: Am Wochenende wurde nicht gearbeitet. Auf dr Party wurde bis in de frihen -Morgenstunden getanzt © Reflexive Verben: Jetzt wird zich aber mal gewaschen! Das Reflexivpronomen sich bleibt erhalten. Diese Satze sind umgangssprachlich und nicht hoflch, haufig, mit der Partikel aber (mal). Sie haben Aufforderungscharakter. Schreiben si Siitze im unpersénlichen Passiv: 1. in Siddeutschland viel Ski fahren 2. in Deutschland nur noch in wenigen Knelpen rauchen 3. unter Jugendlichen in sozialen Netzwerken viel kommunisieren 4. auf Hochzeltspartys fast immer viel tanzen 5. auf dem Land. hiufig mit dem Auto fahren 1 Wenn eseine Angabe gibt, die man aufPesition stellen kann, giles als stilitisch besser, das es" uvermeiden, UBUNGEN WAS WIRD WO GEMACHT? Ordnen Sie zu und schreiben Sie Satze im Passiv ohne Subjekt. Es gibt mehrere Méglichkeiten. | Der Patient wird (von der Arztin) operiert. 2. Andere Verben bilden das Passiv nurals unpersOnliches Passiv > Kapitel 18 Es wird lange geklatscht. wirdviel distutiet: Das Bewusstsein-wurde- von-der-Frau-verloren. a 3, Intransitive Verben, die ein aktives Subjekt haben, d.h. Verben mit einem Subjekt, das Trager oder Verursa- cher einer Handlung ist, kbnnen ein Passvbilden * Die Zuschauerklatschen. -> Es wird (von den Zuschouern) geklotsct. * Sie hilft dem Kollegen, > Dem Kollegen wird gehofen ® Ersorgtfurdie Kinder. > Frdie Kinder wird gesor. Kein Passiv miglich 1. Verben ohne aktives Subjekt besitzen, haben, es gibt, erhalten, bekommen, kriegen, ZusNethnachton werden Se = wenn das Akkusativobjekt den ,Empfinder" eines psychischen oder Sewvird-sich-pehwekts physischen Zustandes bezeichnet: freuen, @rgern; frieren, ucken u. a ' bei Verben, die eine Zustandsveranderung ausdricken: wachsen, DasKindunitd-gewachsem, sterben * bei Verben, die Zustande ausdriicken: davern, wohnen, sein .. eee ‘= wenn das Akkusativobjekt eine Grb8en-, Preis oder Zeitangabe Ist: +tterwiedvorderflesche enthalten, umfossen centhalter: 2. bei Verben des Wissens: kennen, wissen, effahren, kennenlermen.. Ble tachbarmnerden-keum-ven- cates 3. wenn das Akkusativobjekt ein eigener Kérpertell ist Deeg = geschitelt, 4, bel einigen festen Wendungen (Funktionsverbgefige), indenen das Sle freundewurdenvon-une. Verb eine ibertragene Bedeutung hat. so 5. Modalverben Ahemwiderstnecbenn 6. _unpersBnliche Verben des Geschehens Ewin geregnet 7. reflexive Verben es Hat das Verb ein aktives Subjekt Ist Passiv mAglich? Kreuzen Sie an. 1. operieren 5. frieren, 9. enthalten 2 tauschen 6. dauern 10, zerstéren 3. wissen 1. haben 1M. baven 4 gehen 8. Kimpfen 12, wohnen 13, besitzen 14, schlagen 15, wachsen 16, diskutieren UBUNGEN a) Dativverben. In welchen Fallen kann man ein Passiv bilden? Kreuzen, 1. Die Hose get mir gut 2. Diese Wohnung gehart meiner Schwester 3. Niemand glaubt den Versprechungen der Werbung. 4, Die Passanten helfen der alten Dame ier die Stra. 5. Die Spevalitat aus der Region schmeckt den Toursten gut 6. Alle raten mi, die neve Stelle anzunehmen, b) Schreiben sie die angekreuzten Sitze im Passiv. WINTER. Welche Satze sind im Passiv méglich? Schreiben Sie diese Sitze im Passiv. 1. Im Winter gibt es viele verschiedene Sportméglichkeiten. 2. Viele Leute laufen auf den Seen Sehiitschuh, 3. Beim Schlittschublaufen frie man meistens nicht 4, Man freut sich, wenn man in der Nahe von einem See wont 5. Die Stadt oder ein Sportverein bereiten die Eisfliche vor und polieren sie 6. Viele Kinder bekommen zu Weihnachten neue Schlittschuhe. 7. Sle brauchen oft neve Schlitschuhe, wel sie schnell wachsen, 8. Leider dauert der Winter in den meisten Teilen von Deutschland nicht lange, 9, Deshalb packen viele Leute die Koffer und fahren zum Wintersport indie Alpen. a) Unterstreichen Sie die Satzteile im Akkusativ. Welche Akkusative kénnen nicht Subjekt von ‘einem Passivsatz werden? Markieren Sie. Wahrend der EM sehe ich einen Monat lang fe 2. Ich habe das Interview mit dem Trainer gesehen. Die Trainer logt meine Hand auf den Ricken meines Partners. Sie legt ihre FuBe auf den Tisch . Er list das ganze Buch, Er lest den ganzen Tag. pr pene b) Schreiben Sie die Satze, die maglich sind, im Passiv. Warum ist kein Passiv mégl 1? Notieren Sie, 1. Sie interessieren sich fir die aktuellen Songs. (refleaves Verb ) Sie eglen mide tre FiBe au den Tisch. ( > 3. Nach nur einer halben Stunde konnte sie alle neven Wester: ( ) Sie wiinschte sich en Haus mit Garten. ( ) Heute hates den ganzen Ta geschnt. ) . Leider atten sie die Achtung vor thm verloren. ( ) sowepee Schon nach einem Monat in der neuen Stact hatte er viele int ( ) 8. Sie nahm schweren Herzens Abschied von ihren Freunden. ( ) ante Leute kennengelernt Setzen Sie diesen Text ~ soweit méglich ~ins Passiv. Luisa hatte auf der letzten Party einen netten jungen Mann kennengolernt. Diese Begegmung hat sie sehr ver lndert Sle hatte sich in diesen Mann auf den ersten Blick verliet, Aber sie wusste nicht, ober sie auch lebte Sie fragte alle ihre Freundinnen nach ihrer Meinung. Sie rieten ih, den jungen Mann direkt zu Fragen. Aber sie traute sich nicht. Ihee Eltemn wussten nichts davon, Sie wunderten sich nur jber das verdnderte Wesen ‘ihrer Tochter und schaittelten den Kopf. Der junge Mann jedoch erfubr nicht von ihren Sorgen. Denn er liebte eine andere Frau und dachte immer nur an se. 59

You might also like