You are on page 1of 116
YOGA EASY: Gutschein-Code im Heft - Hl 44 Tage kostenlose FH online-Kurse bei RUcken- und Gelenkbeschwerden Den Korper in Bewegung Dewusst wahrnehmen Eras Te SEWINNSPIEL liche und effektive Hellmethoden ny ih ww Deine Gesundheit ist eine Zeitschrift fir gesundheitsbewusste Leserinnen und Leser, in der lebensnah und praxisbezogen tiber ganzheitliche Heilweisen berichtet und méglichst umfassend iiber natiirliche und wirksame Behandlungsmethoden informiert wird. Ob nun klassische oder alternative Therapieformen, wichtig ist, dass diese heilsam und ohne schadliche Nebenwirkungen sind. Mit den ausfiihrlichen Informationen tiber die Anwendung von Heilmitteln aus der Natur wollen wir unsere Leserinnen und Leser darin unterstiitzen, die eigene und auch die Gesundheit ihrer Familie in die eigenen Hande zu nehmen. Erganzend finden Sie in Deine Gesundheit viele praktische Tipps fiir eine gesunde Lebensfithrung in Sachen Ernahrung, Bewegung und Stress-Bewaltigung. Peo eam const loxiary eosieie eel "Tkostenloses Probehett® ‘1 Probe-Abo* zum Vorzugs Pres von nur 9,90 €** Dae a al ee aia reed oa 3 Hefte fur nur 9,90 €* ed re Neier EP a ae Sea eee erie S| pee Ervereenpeercireta klindigt, wird es inein eer Prteerere rs ehlers verlag gmbh, Abonnement-Service, ee een nur inma bel Geltinger Str. 14e, D-82515 Wolfratshausen eevee tees in Dyenachontene ‘Abonnement sowie am Kiosk zum % 4498171181 84-60 Leer ae es abosehlersverlag.de © wmdeine-aesundheit-online.de Editorial .sGeh du vor’, sagt die Seele zum KOrper, auf mich hott er nicht, vieleicht hért er aut dich.” leh werde krank werden, dann wird er Zeit fr dich haben", sagt der Korper zur Secle. Ulrich Schaffer, (1942) Fotograf und Schriftsteller Liebe Leserinnen, liebe Leser, felleicht ist thnen obige Weis \ ist thor at On kommen oder Sie haben es sogar schon selbst schmerzhaft am cigenen Leib erfabren? Solange unser XKorperIeistungsfahig ist und einfach funktioniert, verlieren wie in der Hek tik des Alltagsoftmals die Aufmerk samkeit dafiir, dass unser Kérper zaugleich Tempel und ,Pahrzeug" un- serer Seele it. Schmerz ist das wohl starkste Signal unseres Kérpers, um uns ins Bewusstsein 2u ricken, dass etwas mit uns nicht (mehr) stimmt Dass wir aus unserer Mite gefallen sind und unseen innersten, see. lischen Bediirfnissen nicht den not ‘wendigen Raum geben. enn man mit Beschwer den im Bewegungsappa rat einen Schulmediziner Konsultiert, liegt der Fokus in der Diagnose zumeist nur in der Unter- suchung der funktionalen Zusam- ‘menhange. Es werden Fehlstellungen ‘oder Entzlindungen festgestellt, die moglicherweise auch berelts zu Ge- webeverinderungen und Abnut ‘mungserscheinungen gefithrt haben, ‘Therapeutisch werden dann im bes ten Fall manuelle Therapien verord: net, denen jedoch oft nur ein me: chanistisches Konzept zugrunde liegt und daher tiefere Ursachen und Wechselwirkungen auf Organ- oder Seelenebene auer Acht lassen. Im schlechtesten Falle werden nur die ‘Schmerzen mit Schmeremitteln the rapiert” oder mit Operationen ver- sucht, den Kérper wieder funktions- tihehtig zu kriegen. dem Thema Bewegung grofter Stel- mit allem zusammenwirkt durch aktives Selbst-Tun oder das Ge- nieen einer heilsamen Anwendung durch einen einfidhlsamen Korper- therapeuten ~ habe ich auch fiir mich viele neue Anregungen bekommen, wie ich besser fr mich selbst sorgen kann, Selbstfiirsorge ist cine Eigen- schaft, die wir in unserer leistungs- orientierten Gesellschaft oft viel zu wenig kultivieren oder schlicht mit Konsum- und Genussverhalten ver- wechseln. Haben Sie den Mut sich selbst und Ihren Kérper wichtig zu rnehmen, damit Sie erst gar nicht den schmerzhaften Prozess durchleben iissen, in dem Thnen Ihre Seele fi bevoll jedoch auch kompromisslos liber die Sprache Ihres Kérper spi elt, dass Sie es sich wert sein sollten, gut fir sich zu sorgen. ollten Sie die zarteren Botschaf- S ten Ihrer Seele leider schon iiberhért haben, so wiinsche ich Ihnen aufs Herzlichste, dass Ihnen die vielen informativen Artikel un- sores Themenheftes ,Ganzheitliche Kérpertherapien” dabei helfen, th- ren Weg zuriick zu Gesundheit und Wohlbefinden zu finden. Also: Neh- men Sie Ihre Gesundheit in die eige- nen Hande, In diesem Sinne Heralichst SABA Susanne Ehlers roumbzelt thema Ganzhetliche Kérpertherapicn 3 d 4 ‘Warum tut der Riicken pldtzlich weh? Wie entstehen Beschwerden am Knie- oder Hiftgelenk? Weshalb verlieren die Knochen ihre Substanz? ‘Was haben systemische Krankheiten wie Rheuma 2u sagen? - Seien Sie gespannt auf die Antworten unserer Autoren, die komplexe Zusam- ‘menhiinge und oft unkonventionelle Lésungsansétze vermitteln. In dem Artikel der Krankengymnastin und Osteopathin Alexandra Pot: tiez erhalten Sie einen Uberblick Uber die Hauptursachen von Erkran- kungen des Bewegungsapparates. Ran an die Strukturen geht es bei ‘der Methode nach Liebscher & Bracht und der Hock-Theraple. Bei beiden stehen Muskeln, Sehnen, Faszien, Nerven und Gelenke im Fo: kus. Wer Skoliose als Schicksal betrachtet, sollte unbedingt die Can- tienica-Methode kennenlernen, die dazu anleitet, sich von innen her aufzurichten. Auch Osteoporose ist kein Damoklesschwert. Der lang: Jahrige Heilpraktiker Jean-Claude Alix erklart sehr einleuchtend, wa- rum Oberséuerung die Hauptursache dieses knochenabbaus ist. Bet {der Autoimmunkrankheit Rheuma wird es sehr komplex, aber die er- fahrene Hellpraktikerin, Homdopathin und systemische Aufstelterin Dr. med. Elisabeth Hppel bringt Licht in das Dunkel dieses syste- rmischen Leidens. Sanfte Behandlungsmethoden Sante hl lent weak ger wirkungsvoll. San Abe ann bedeuten, einfach direkter im Kontakt mit der Ursache zu sein. any pectoral kann den Krper oft bes- ser in die Selbsthellung fiihren als ein fester oder gar brachialer. Vor diesem Hintergrund geben wir hier mit grdBter Wertschatzumg Me~ thoden einen Raum, die sich zum Glick immer mehr durchsetzen, einfach weil die Patienten sie nicht mehr missen méch- ten. Lesen Sie unsere Artikel zu Osteopathie, Craniosacral therapie und Reflexzonentherapie am FuB. Aus dem asiatischem Raum stellen wir Shiatsu und die Ayurveda-Massage vor. Auch in die noch we~ nig bekannte Matrix-Rhythmus-Therapie geben wir Einblick. Den Ab- Schluss dieser Rubrik bildet die Konzentrative Bewegungstheraple, ei- ne képerorientierte psychotherapeutische Methode, die den Einzelnen immer wieder Uberraschende Zusammenhange zwischen Kérper und Seele entdecken lasst. 4 raumézeltthema Ganzheitliche Kéxperthcrapien Wege in die Schmerzfreiheit Rcken- und Gelenksleiden in der Tiefe autiosen Von Alexandra Pottiez (Ho), Antdorf Arthrose-Therapie nach 12 Liebscher & Bracht Golenke selbst heilen Von Reinnara Eichelbeck, Diesen Hock-Therapie 18 bel Rucken- und Gelenkprablemen Von Martina Schneider, Altenahr Rheuma 24 Zerstorure aus Not Von Or. med, Elisabeth Hoppel, Haag Osteoporose 30 Entsavern fOr die Knochen Von Jean-Claude Alix (Ho) Solingen-Oniigs| Aufrichtig aufrecht 34 Die Cantienica-Methode ‘Von Solveig Hottmann, Teneritta,spanien Das Phéanomen 38 Selbstwiederholungen Hellen in der naturiichen Orcrune Von Mag, Olwin H, Pichler, Wolfratshausen Sanfte Heilung durch Osteopathie 44 Von inge Elisabeth Band, Munchen Craniosacrale Kérpertherapie 50 Der sanfte Puls des Lebens Von Frank Sanzenbacher (Hp), Monchen Reflexzonentherapie am Fu8 56 Von Hanne Marquarat, Konigteld- Burgers Shiatsu - 61 eine Berahrungskunst aus Japan ‘von slike Rambau, Berlin Endlich schmerzirei durch Matrix-Rhythmus-Therapie ‘Von Dr med. UirichG. Rando, Manchen Ayurveda-Massage ‘Beruhrungen nach atem Helilssen Sonja Strasburger, Karisrune Seldstentfaltung uber den Korver ‘Von christine Gratt, Munchen Natursubstanzen 82 bel Arthrase, Arthritis und Osteoporose Von Dr. phil. Doris Steiner-Ehrenberger, ‘Mosersdort, Osterreich SE Yoga - cin stiraze Von Birgit Feliz Carrasco, Wolthagen Die Feldenkrais-Methode ‘Den Korper neu entdecken Von Christina Petersen, Lubecke Himmlische Punkte Die Wirlang von Akupressur auf Karper, Geist und Seele \on Nirgun Loh und sakina Sievers ‘Stelshagen Mudras - Fingeryoga kleine Ubungen mit erstaunlicher Wirkung Von Andrea Christiansen, Henstedt-Ulzburg Betrit das Wunderland des Bewusstseins Qigong und Taijiquan 1 on Gabi Philinpsen, Nevenburs Die Kunst des 1 Jin shin Jyutsu Physio-Philasoohie zur Selostanwer Von Kiaus-Rainer Boesch, Bonn Therapeutische Eurythmie = 1 Beweaungen for den inneren Dirigenten Von Evelyn Elisabeth Leitner, Graz Editorial Impressum. 1 90 94 98 02 06 10 14 PECL) ee Cee eae | 1 Gesund Wie schén, dass immer mehr Menschen lernen, in sich hineinzuhdren, die Sprache des Krpers zu verstehen und Eigenverantwortung fur die Gesundheit zu Ubernehmen. Diese Bewegung méchten wir mit diesem Heft unterstitzen, indem wir auch viele schéne und faszinierende Kér: pertherapie-Methaden vorstellen, die uns Anleitungen zum Selbstilben geben. Fast jeder der Autoren dieser Rubrik ladt Sie konkret zum Mit: machen der Obungen und Kennenlernen der Methode ein. Studieren und probieren Sie! Vielleicht wussten Sie bisher noch nicht, dass es mittlerweile die ver- schiedensten Yoga-Formen gibt und vielleicht eine, die genau fir Sie asst? Wie splirbar Akupressur, Mudras oder Jin Shin Jyutsu die Ener- sglestréme anregen? Oder wie Sie durch Feldenkrais, Eurythmie, Qi- {gong und Taijiquan das harmonische Zusammenspiel Ihres KOrper fr dern kénnen? Wir freuen uns auBerdem, Ihnen als kleines Geschenk ein kostenloses “14-tagiges Abo von Online-Videos auf der Homepage von Yoga-Easy anbieten zu kénnen, das uns dieses Netzwerk freundlicherweise fir Unsere Leser zur Verftigung gesteltt hat. raumézeit thems Gancheitliche Kérpertherapien 5 les Thema. Viertel der arzti- ‘chen Krankschreibungen bundesweit ‘gehen auf Riickenschmerzen zurick. Vor allem in jingeren Jahren handelt ¢ sich hauptsichlich um funktionel- le, also nicht strukturelle, Storungen, die allerdings in der Schmerzinten- sitat den strukturell nachweisbaren Schidigungen wie Bandscheibenvor- fallen, Wirbelkanalverengungen oder Arthrose in nichts nachstehen miis- sen, Grund dafiir sind Weichtele, die in beiden Fallen, struktureller Schiidi- rz jeden anders Scherzen des Bewegungsapparates sind, ob mit oder ohne Gewebsschid- sgung oder ethdhte Entaiindungswerte (wie das bei Arthritis und Rheuma der Falls) in kniffiges Thema, Manche ‘Menschen reagieren bereits auf kleins- te Spannungen mit empfindlichen ‘Schmerzen und haben grofe Probleme, Ihren Alltag zu bewaltigen, ohne dass cine aratliche Diagnose tiberhaupt ge- stellt werden kann, Zum Beispiel Pa- tenten mit Fibromyalgie (chronische G raumszett shema Ganzheitiche Koxpertheraplen ‘em, Andere wiederum leben mit star- ken Muskelverkiirzungen und auch bereits Knorpel- und Gelenksveran- derungen, obne sich tberhaupt einge- schriinkt zu flihlen. Warum das so ist, hat mich in meiner Praxis jahrelang be- schiftigt ehe mir klar wurde, dass die vwesentliche Frage hier eine andere ist, ‘nimlch: Méchte ich in die Tiefe geben, ‘méchte ich mich auf den Weg machen ‘vom Stress zur Entspannung? Unser Alltag ist grostenteils befullt rit vorgegebenen Aufgaben. Wir ha- ben Haushalt, Kinder, Angehérige, Job, Ehrendimter, Hobbys, reale und digita: le soziale Netewerke und noch einiges ‘mehr zu bedienen, Emotionale Muster cererben wir oder bekommen sie von der Gesellschaft und sozialen Schicht, in der wir leben, vorgegeben, Solange unser Fokus auf all diesen ingen - also auSerhalb von uns selbst liegt ~ sind wir meist lange Zeit beschwerdefrei, da unsere Sinne mit der Wahrnehmung im Augen be de bei langanhaltenden Belastungs- sifuationen handel es sich dann um strukturelle, das heift bereits mani- feste Erkrankungen mit entsprechend, veriindertem Gewebe. In akuten Fal- Jen entsteht hier zum Beispiel eine Wirbel- oder Tiosakralgelenk-Blocka~ de, eine starke schmerzhafte Muskel- vverspannung mit Myogelosen oder ein eingeklemmter Neru: Menschen, die ‘ber sehr lange Zeit alle Anforderun- ‘gen der Umgebung iiber ihre eigenen ‘Bedirinisse stellen und daher kaum in der Lage sind, mit dem eigenen ‘Kéqper 2u kommunizieren, werden al lerdings oftmals von ilren Bandschei berworfillen, Sehnenrissen, Arthrosen oder anderen schwereren Erkran- sungen tiberrascht. Auch Polyarthri- tis, Rheuma, Fibromyalgie entstehen von aufien betrachtet oft plitalich, ha- ben aber, wenn man genauer hinsieht, eine lange, manchmal schon Gene- rationen tibergreifende Vorgeschich- te. Dann wird schulmedizinisch tiber cine genetische Vorbelastung gespro- ler, dass das Fass der Belastungen sich zai illen beginnt und es gelingtihnen rechtzeitig, ihre Aufmerksamkeit dem eigenen Kérper zuzuwenden. Dann ist das Ausmaf der Verdnderung na- ttilich geringer und es entstehen nur funktionelle Strungen. Hierbei han- elt es sich um durch Muskelanspan- nung verengte Blut- und Lymphgefse ‘sowie Nervenbahnen und auch deren Flissigkeitsversorgung, die aus dem, in den Hohlraumen des Gehirns ge- bildeten, Liquor besteht. Eine Verfes- tigung des entsprechenden Gewebes ‘wird hervorgerufen, die allerdings re- versibel ist. Fine funktionelle Stdrang kann in allen Geweben auftreten und je frher der einwirkende Stress redu- ziert, das Fehiverhalten erkannt und der entsprechende Korperteil in den eigenen Fokus geriickt wird, desto cinfacher ist sie wieder aufzuldsen. Das jedoch klingt leichter, als es in der Praxis oftmals ist: ‘In unserer konsumorientierten Gesell schaftbietet sich an, bei Beschwerden des Bewegungsapparates zum Arat za sgchen, Das Mittel der Wall ist dann ‘ein Medikament, das den Schmerz re- Fazit: Ein HUftkopf kann, auSer bei schweren Unféllen, nicht aus der Hoftpfanne herausgezogen werden. ‘Aus diesem Grund gibt es hierdurch auch keine Beinlangendifferenzen. 2. Bei der Diagnose nach Dorn wird die Beintinge bei abgehobenen Beinen gemessen. Ich erinnere mich noch gut an Patienten, die von Beintangendifferenzen zwischen vier und funf Zentimetern berichteten, ‘gemessen von einem Dorn-Therapeute Wie ist so eine Beinlangendifferenz rméelich? .Meine Antwor ur durch Manipulation! Da bei den meisten Mannern und vielen Frauen die hintere Oberschenkel: rmuskvlatur zu kurz ist, Komimt es 2u ‘einem verstarkten Zug auf die Sitzbeinho ‘cker. Werden die Beine abgehoben, wird dieser Zug deutlich verstarkt und dadurch, Je nach der meist unterschiedlichen Muskelspannung, das Becken verzogen. Gieichzeitig konnen die Patienten ihr rechtes oder linkes Knie nicht mehr richtig strecken alles zusammen manipuliert die Betnlange. + Fazit: Diese tells enormen Differenzen in der Beinlange werden durch manipulierte Muskein hervorgerufen, die ein Becken einseitig verdrenen oder ein Knie sich nicht mehr strecken lassen; sie haben nichts mit unterschiedlich langen Beinen zu tun. Gemessen wird nur in der physiologischen 0-Position. 3. Bei der Diagnose nach Dorn werden immer nur die Einflisse von verletzten Gelenkstrukturen auf das langere Bein berdcksichtigt. \Verletzungen von Bandern eines Beingelenks haben einen Einfluss auf die Vertikalachse des Beines, Diese sollte ‘vom oberen vorderen Darmbeinstachel am Becken uber die Mitte der Kniescheibe zur Mitte des Sorunggelenks verlaufen, Knickt ein Gelenk zur Seite, wird dieses Bein automatisch kurzer. “> Fazit: Sucht man nach verletzten Gelenkstrukturen, die sich auf die Beinlange auswirken, muss immer das korzere Bein genau untersucht werden, am besten werden beide Beine befundet. Wer nur das langere Bein beachtet, irrt oft und tut dem Patienten nichts Gutes. 4, Nach Dorn wirkt sich eine Blocka- de funktionell verlangernd auf das, Bein der gleichen Seite aus. Eine Studie mit 1906 Patienten beleat: Bei Beckenschiefstanden ist nur in etwa 442 Prozent der Falle auf der blockierten Seite ein funktionelllangeres Bein varhan: ‘den und bei 48 Prozent ein kurzeres. Bei ungofahr zehin Prozent liegt kein funktioneller Beckenschiefstand vor. Im Unterschied zu einem anatomischen ist ein funktionelier Beckenschiefstand einer, der durch Muskein und Gelenke verur: sacht wurde. Wird bel einem Patienten das sgemessen langere Bein behandelt, obwoh! er auf der blackierten Seite ein kurzeres, hat, wird damit das bis jetzt blockade: freie Kreuzdarmbeingelenk in eine Blockade gebracht, Dies fuhrt zwar zu einem horizontal ausgeglichenen Becken, jedoch auf Kosten von zwei blockierten Kreuzdarmbeingelenken und einer steil gestellten Lendenwirbelsavie, Dadurch Wird das Abfedern der Wirbelsaule stark eingeschrankt, was die grofe Gefahr birgt, einen Bandscheitenvarfall zu erleiden + Fazit: Wenn jemand nicht wei8, dass es auch einen funktionellen Beckenschiefstand mit einem kirzeren Bein gibt, behandelt er Pa- tienten unwissend und damit falsch. Der US-amerikanische Psychologe ‘Abraham Maslow hat es treffend formuliert: enn man als Werkzeug fur einen Hammer hat, sieht Jedes Problem wie ein Nagel aus" raumazelt thema Gancheiliche Kérpertherapien 21. Signale des Korpers ISG-Blockade - Gehdren Sie zu den 90 Prozent? ei 90 Prozent der Patienten, die einen Beckenschiefstand haben, ist das rechte ader linke Kreuz-Darmbeingelenk, auch Higsakralgelenk ader kur2 ISG genannt, blockiert. Dies zeigt eine Studie von 2008, fur die 36 Mediziner, Hellpraktiker und Physio: therapeuten die Befundungsbogen von 1906 Patienten mit, Beckenschiefstand auswerteten.? Blockaden im Kreuz Darmbeingelenk entstenen meist durch einen Sturz aut das Gesa@, einen Tritt ins Leere oder durch einen Untall In der Folge verschiebt oder verdreht sich die Becken schaufel auf der betroffenen Kornerseit, Stellen Sie fest, dass Ihre Beine durch eine Blockade Unterschiedlich lang sind, kGnnen Sie davon ausgehen. dass die Beckenschaufel nicht nur einfach verschoben, sondern ratiert it. Bei einer sogenannien Rotationsblockade verdreht sich eine BBeckenschaufel nach varne unten oder nach hinten oben. Die Struktur der Flachen von Kreuz-Darmbeingelenken macht, 2s der hoftseitigen Gelenknlache unmogiich, von alleine in ihre ursprungliche Position zuruck zu finden. Dieser Zustand wird als SG-Blackade bezeichnet. ~ Die gute Nachricht: Mit Hilfe eines Therapeuten ist sie in der Regel leicht und zgig zu beheben. Stent das Becken schief, ist dies offensichtlich ~ an unterschied: lich langen Beinen und daran, dass sich die Spitzen der beicen inneren Knochel nicht genau treffen. Um dies moglichst sicher festzustellen, st es jedach notwendig, dass Sie auf einer Liege ‘absolut gerade in der Korperachse liegen Unterschieden wird zwischen einer anatomischen (vier Prozent der Betroffenen) und einer funktionellen (86 Prozent der Pat center) Beinlangendifferenz. Wahrend bei einer anatomischen Ursache nur die Mglichkeit bleibt, den Unterschied mittels einer Einlage oder einer Schuherhohung auszugleichen, kann bei einer funktionellen Ursache eine biomechanische Korrektur Erfolg bringen. In diesem Fall stehen Hock -Konzent-Theraneuten zwei Moglichkeiten zur Verfugune, um entweder das einseitig nach vvorne oder das einseitie nach hinten verdrehte Becken in seine ursprungliche Position zuruckzubringen. In der Praxis wird Ihnen nach der Diagnase die Ubune vorgestellt, die threm Befund entspricht, anschlie@end bt der Therapeut mit Ihnen, Zu Hause ben Sie sie in Eigenregie vier Wochen lang, In der Regel fart die Ubung dazu, dass sich thr Becken wahrend dieser Zeit wieder gerade stellt und ihre Beine gleich lang sind. Bei einem kurzen Praxistermin lassen Sie es nachprifen, Einen Hock-Konzept-Therapeuten in Ihrer Nahe finden Sie unter www. ghzk de/Therapeutenverzeichnis. + Wie konnen Sie an sich selbst einen Beckenschiefstand feststellen? 1. Stellen Sie sich gerade vor einen grogen Spiegel Inr Becken steht schiet, wenn Ihre herabhangenden Arme Lngleich weit vom Korper ent- fernt sind, 2. An Ihrem Spieeelbild konnen Sie erkennen, ab thre Schultern Unaleich hoch stenen. 3. Vielleicht stehen Sie, wenn Sie entspannt sind oder wahrend Sie sich unterhalten, immer wieder auf dem rechten oder linken Bein. Der nachste Hinweis auf einen Beckenschiefstand, 4. Wiederholt stellen Sie fest, dass ein Bein Ihrer neu gekautten Hose zu lang ist und gekirrzt werden muss. 5. Mit Hilfe der Adduktoren, dies sind die Muskeln an der Innen selte der Oberschenkel, kGnnen Sie ebenfalls herausfinden, ob etwas schief lauft. Sie legen sich auf einer nicht 2u harten Unterlage auf den Rucken und ziehen die Fersen in Richtung Gosa8. Nun lassen Sie Ihre Knie soweit wie maglich auseinander- fallen. Sind die Knie unterschiedlich hoch, deutet dies meist ‘auf einen Beckenschiefstand hin, jedoch nur, wenn Sie keine ‘Schmerzen in einem der beiden Huftgelenke haben Da dieser Test mehr und vor allem sicherere Aussagekraft hat wenn thnen jemand zur Seite steht, ist es empfehlenswert hierfor einen Therapeuten autzusuchen, 6. Die Beinlangen sind unterschiedlich 22 roumazett thema Ganzhetliche Kérpertherapica Burkhara Hock Ble Orthopsdsche Hausapothoke — ‘Band I Von den Zehen bis zur Hutte ‘and I: Vom Kreuzbeln bis zum Kiefer Sein Favit: Erst wird man stef, dann alt Wer statidessen seine Muskeln dy: rnamisch, also kraftig und gedehnt halt, sorgt fil sein weiteres Leben vor. .Dy- namische Muskeln aufeubauen, lemen Sie nicht im Fitnessstudio, Denn dort gett es nur darum, Muskeln zu bilden’, ‘gibt Hock Sportlern mit auf den Weg, Das beste Training ist: 40 Minuten lang oder wenden cingekocht oder in Enide- ‘Verlag der Cesunchett, 2016, Paket 99. €,einzeln: 38,80 € ISBN: 978-3945368053 “Maskein knitigen und sic anscliefend —ponien gelager.” Auch diese Arbeit ist = {ir 20 Minuten detnen Aber schrinkt fir ihn fuchtbar und garantert eines: b x Martina et ein, kraftigen nur dann, wenn die Er-bleibt in Bewegung! neon ‘Moskulatur die von Natur aus még- a lichen Bewegungen auch machen kann, ocala a Gute Kombination ae Herorragend bopetes tow ach de. (ee et) Wen se Art der Prophylaxe mil fast vege-Gartenau 1s, 83471 Berchtesgaden, Ud Wingwave"-Coach in eige tarischer Ernahrung, sagt der Thera- ‘und 2u erreichen uber ner Praxis. Zudem leitet sie das Seminarnaus Schiusselblume in tut: nur ein- bis zweimal im Monat Telefon 08652 - 948900, Pex vi picas Altenahr-Kreuzberg. Spezialisiert idungs- Fisch essen, wenig tierisches Eiwei Oea@ebzkste, www.cBzKde hat sie sich auf Psychosomatik. zu sich nehmen und keine Wurst Schlafmedizin und Schmer2- Hock schiitzt auBerdem die Bio-Kii- 4 suerte iyornstonen sv therapie, wobei sie die Phyto: che und speziell die mit Zutaten aus Susen und uterus ett esunte therapie und Spagyrik schatzt seinem Bauerngarten: .Die Zutaten www goek.e Sonnac _wunatureprans i-kreurberace ommen entweder frisch auf den Tisch Altes Wissen neu entdeckt: Die %G.le~ Klosterbiirste Um die Lebens-Energie in optimaem Zustand zu halten, muss for einen stindigen Energieaufbau gesorgt werden. Eine groSe Rolle spielen dabel diesogenannten ‘egativen Klein-fonen Ein ult und ganz simples Mitel zur Erzeugung negativer Klen-lonen, direkt auf der Haut und damit em KOrper unmitelbar verbo, Istle sogenannte Klosterburste Bextetis210§ Die Nonnen und Manche im Mitlater wussten, das das Bcrsten der Haut mit gan feinen Borsten einer bestimmten Kuperlegerung Unglaubich wohituende Wirkung erzeugte und dass man damit Sogor Mucigkeit und éneraleosigkelt vorubergehend deur bekampfen konnte, wisen de: Klosterburste Pes 39-€, Sst Nc:2105 E.thKlosterbiretomit Stel Pes: 45, €, Bt 2105 naturwissen GmbHBCO. 19.690 € Porto + Vrpactung EL-Ausand 1150.) ‘Ausbildungszentrum KG, nana ath Geltinger te 14, 82515 Wolfratshausen, Tel:08171/ 4187 60 Besuchen Sie uns im Internet: www.natur-wissen.com EMail: vertriebanatur-wissen.com Band Il: Von den Fingern bis zur Schutter” chat in raumazeit BUcherservice, Geltinger Str, ‘ae, 82515, Wolfratshausen, elz0B171 /41 8460, E-vail Warum greift ein offensichtlich verwirrtes Immunsystem auf einmal die Gelenke an und lasst sie sich krUmmen? Was fur ein grau- samer Akt der Selbstzerstorung schreit hier nach Aufmerksamkeit? Die Autoimmuner- krankung Rheuma verursacht Schmerz. Steifigkeit und harte Knoten. Sie betrifft Oft Ubergewissenhafte Menschen, die nach augen freundlich und positiv wirken, sich innerlich jedoch selbst Zerfleischen. Die Sprache des Korpers zeigt den Weg: Sie fordert dazu auf, sich vom Schmerz offnen zu lassen Und herauszufinden, warum man So hart und starr werden musste. Von Dr. med. Elisabeth Héppel, Haag [—« gchért zum Schlimmsten, beweglich sind ..? Wenn Selbstver- gibt es auch bei der Arthrose (.Ge- J— wenn wir unsere Mobilitit stindliches, wie zu gehen oder etwas lenkverschleid) entaiindliche Schi L_. verlieren, wenn unsere selbst- zu green, schmerzhaft und schwie- be. Das altgriechische Wort Rheuma bestimmte Bewegungs- und Hand- rig, vielleicht sogar unméglich wird? —(,flieen’) weist darauf hin, dass Ge lungsfahigkeit eingeschriinkt wird. Daher ist Rheuma eine gefirchtete lene so etwas wie einen Schnupfen Schon die Vorstellung erzeugt Angst-Erkrankung. hhaben kénnen. Auch die chinesische efile. Naisich wissen wir, dass es Medizin (TCM) beschaftigt sich viel im Alter geschehen kann, immobil mit auSeren Auslésern wie Wind, und auf fremde Hilfe angewiesen 24 Der Volksmund verwendet den Be- Kalte und Nass. sein, Auch das wiinscht sich keiner. riff weit und nennt viele orthop- In der Schulmediain fallen unter Doch wenn es schon injungen Jahren dische Beschwerden so, gerade wenn den Oberbegriff,sheumatischer For passiert, wo andere noch aktiv und sie wetterabhiingig sind. Tatsichlich menkreis” Hunderte verschiedener Was ist Rheu 24 raumazett thema Ganzhetliche Kérpertheraplen

You might also like