You are on page 1of 168

El Curso de Alemán consta de 96 Unidades didácticas

que pueden dividirse en tres niveles de aprendizaje.


El primer nivel proporciona un conocimiento básico del
vocabulario y de las estructuras gramaticales. Está
concebido como un curso preparatorio, coherente con el
plan didáctico global y, a la vez, como un instrumento
para facilitar de inmediato la comunicación verbal de
«supervivencia» en viajes, llamadas telefónicas,
transmisión y recepción de información básica, etc.
El segundo nivel incrementa las nociones gramaticales
y amplía el vocabulario con expresiones de las áreas
más diversas, articulando, al mismo tiempo, su uso.
El tercer nivel, por último, proporciona un elevado
grado de perfeccionamiento; en otras palabras, permite
alcanzar el dominio de la lengua.
AA. VV.

Alemán - Unidad 05
Curso de Alemán: Primer nivel - 05
ePub r1.2
stjx30 09.02.17
Título original: Alemán - Unidad 05
AA. VV., 1994
Fotografía de cubierta: G. P. Cavallero
Editor digital: stjx30
ePub base r1.2
EMPLEO DEL CURSO

Escuchar toda la sección.

1. Escuchar toda la sección.


2. Volver al inicio de la sección y repetir en voz alta durante la
pausa.

1. Escuchar la pregunta y responder durante la pausa.


2. Repetir la respuesta luego de escucharla.
Siguiendo el enlace [zurück] se vuelve al inicio de la sección
Siguiendo el enlace [T] se encontrará la traducción al español
del nuevo vocablo.
Siguiendo el enlace [Clave] se encontrará la solución al ejercicio
propuesto.
Cuando se encuentre con una línea de puntos deberá contestar
a la pregunta durante la pausa de la grabación y luego verificar
con la respuesta grabada y la escrita más abajo. Ej:
84._ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

84. Ich gehe nach Hause.


ABSCHNITT 05

Konversation A

1. Mutti[T], wo ist mein Koffer[T]?


2. Im Schrank[T].

3. Oben[T] im Schrank oder[T] unten[T]?


4. Oben.

5. Ich suche[T] mein Hemd[T].


6. Wo ist es[T]?

7. In der Kommode[T].
8. Nein, hier ist es nicht.

9. Was macht Vati[T]?


10. Er sucht sein[T] Hemd.
[zurück]
11. Wo ist mein Koffer?

12._ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

12. Im Schrank.
13. Oben im Schrank oder unten?

14._ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

14. Oben.
15. Wo ist mein Hemd?

16._ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

16. In der Kommode.


17. Was macht Vati?

18._ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

18. Er sucht sein Hemd.


Bonn. El Rin, a su paso por las afueras de la ciudad.
Konversation B

19. Ich packe[T] meinen Koffer.


20. Kerstin packt ihren[T] Koffer.

21. Und du, packst du auch deinen[T] Koffer?


22. Nein, ich suche meine Reisetasche.

23. Hast du meine Reisetasche?


24. Nein, ich habe deine Reisetasche nicht.

25. Mutti, wo ist Martins Reisetasche[T]?


26. Oben im Kleiderschrank[T].
[zurück]
27. Was machst du?

28._ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

28. Ich packe meinen Koffer.


29. Was macht Kerstin?

30._ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

30. Sie packt ihren Koffer.


31. Und du, packst du auch deinen Koffer?

32._ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

32. Nein, ich suche meine Reisetasche.


33. Hast du meine Reisetasche?

34._ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

34. Nein, ich habe deine Reisetasche nicht.


35. Mutti, wo ist Martins Reisetasche?

36._ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

36. Oben im Kleiderschrank.


Bonn. La antigua plaza del mercado con la fuente en forma de obelisco (siglo XVIII)
.
Konversation C

37. Im Winter[T] gehe ich mit Claudia zum Skifahren[T].


38. Sie ist meine Freundin.

39. Sie ist sehr nett.


40. Morgen fahren wir nach Garmisch[T].

41. Ich packe meinen Koffer.


42. Das ist mein Anorak[T], und das ist meine Skihose[T].

43. Das ist ihr Anorak und das ist ihre Skihose.
44. Hast du deine Mütze[T]?

45. Ja. Wo ist dein Kosmetikkoffer[T]?


46. Mein Kosmetikkoffer? Hier ist er.
Bonn. Un establecimiento de especialidades gastronómicas.
47. Was machst du im Winter?

48._ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

48. Im Winter gehe ich mit Claudia zum Skifahren.


49. Wer ist Claudia?

50._ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

50. Claudia ist meine Freundin.


51. Ist sie nett?

52._ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

52. Ja, sie ist sehr nett.


53. Was macht ihr morgen?

54._ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

54. Morgen fahren wir nach Garmisch.


55. Packst du deinen Koffer?

56._ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

56. Ja, ich packe meinen Koffer.


57. Hast du deinen Anorak und deine Skihose?

58._ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

58. Ja, das ist mein Anorak, und das ist meine Skihose.
59. Hat Claudia ihren Anorak und ihre Skihose?

60._ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

60. Ja, das ist ihr Anorak, und das ist ihre Skihose.
61. Hast du deine Mütze?

62._ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

62. Ja, das ist meine Mütze.


63. Wo ist dein Kosmetikkoffer?

64._ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

64. Mein Kosmetikkoffer? Hier ist er.


65. Fahren Klaus und Claudia morgen nach Garmisch?

66._ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

66. Ja, sie fahren morgen nach Garmisch.


Bonn. Monumento de Ludwig van Beethoven en la Münsterplatz.
Konversation D

67. Wir machen jedes Jahr[T] eine Reise[T].


68. Wir fahren ins Ausland[T].

69. Was macht ihr im Winter?


70. Im Winter gehen wir zum Skifahren.

71. Was macht ihr sonntags?


72. Sonntags gehen wir oft[T] spazieren.

73. Was machst du im Winter?


74. Ich fahre Ski[T].

75. Fährt Claudia auch Ski?


76. Ja, sie fährt auch Ski.
Bonn. El Rathaus, en estilo barroco, situado en la plaza del mercado.
77. Macht ihr jedes Jahr eine Reise?

78._ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

78. Ja, wir machen jedes Jahr eine Reise.


79. Wo fahrt ihr hin?

80._ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

80. Wir fahren ins Ausland.


81. Was macht ihr im Winter?

82._ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

82. Im Winter fahren wir Ski.


83. Was macht ihr sonntags?

84._ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

84. Sonntags gehen wir oft spazieren.


85. Was machst du im Winter?

86._ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

86. Ich fahre Ski.


87. Fährt Claudia auch Ski?

88._ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

88. Ja, sie fährt auch Ski.


Bonn. Casa natal de Ludwig van Beethoven.
VOKABULAR

A
das Abendessen (zum Abendessen): cena (para cenar)
der Anorak: anorak

das Ausland (ins Ausland): extranjero (al extranjero;


movimiento hacia un lugar)

D
da (adv. de lugar): aquí, allí

dann (adv. de tiempo): después, entonces


dein, deine (pron. pos.): tu

E
es: pronombre personal neutro, nominativo y acusativo

G
Guten Abend: buenas tardes o buenas noches

H
das Hemd: camisa

I
ihr, ihre (pron. pos.): su (de él, de ella, de ellos)
in Englisch: en inglés, de inglés
J
das Jahr (jedes Jahr): año (cada año)

K
der Kleiderschrank: armario (de los vestidos)

der Koffer: maleta, baúl


die Kommode: cómoda
der Kosmetikkoffer: neceser

M
die Mutter: madre, mamá
die Mutti: mamá, mamita
die Mütze: gorro

O
oben: arriba, encima
oder: o

oft: a menudo

R
die Reise: viaje

die Reisetasche (Martins Reisetasche): bolsa de viaje (la


bolsa de viaje de Martín)

S
schade: ¡que lástima!

der Schlüssel: llave


der Schrank (im Schrank): armario (en el armario)
sein, seine (pron. pos.): su (de él)

das Skifahren (sust.) (zum Skifahren): el esquiar (a esquiar)


ich fahre Ski: yo esquío

die Skihose: pantalón de esquiar

T
das Telefon: teléfono

U
unten: abajo, debajo

V
der Vater: padre, papá
der Vati: papá

W
der Winter (im Winter): invierno (en invierno)

Verbos
kommen: venir
packen: agarrar, hacer (la maleta), empaquetar

suchen: buscar

Nombres propios de persona


Martin: Martín

Mutti - Vati
Mutti y Vati son los diminutivos de Mutter y Vater con
los que los niños se dirigen a sus padres.
Es típico el sufijo -i.
DIALOG

Hast du meinen Schlüssel[T]?


PETER.— Hallo, Klaus! Wie geht’s?
KLAUS.— Danke, mir geht’s gut.
PETER.— Was suchst du?
KLAUS.— Ich suche meinen Schlüssel.
PETER.— Vielleicht ist er bei Claudia. Da[T] ist ein Telefon[T].
KLAUS.— Hallo, Claudia, hier ist Klaus. Du, hast du meinen
Schlüssel?
CLAUDIA.— Nein, Klaus, deinen Schlüssel habe ich nicht.
KLAUS.— Claudia hat meinen Schlüssel nicht.
PETER.— Du, hier ist ein Schlüssel.
KLAUS.— Da ist er ja! Das ist mein Schlüssel. Danke, Peter.
[zurück]
„—Hallo, Claudia, hier ist Klaus. Du, hast du meinen Schlüssel?”
„—Du, hier ist ein Schlüssel.”
LEBENDIGES DEUTSCH

¡AY, NO! / ¡CON MUCHO GUSTO!


Peter y Claudia están estudiando en la biblioteca. Se les acerca un amigo:

MARTIN.— Hallo! Was macht ihr?


CLAUDIA.— Wir arbeiten. Wir haben morgen Prüfung.
MARTIN.— In Englisch[T]?
CLAUDIA.— Ja, wir haben viel zu tun.
MARTIN.— Und was macht ihr heute Abend?
CLAUDIA.— Lernen!
MARTIN.— Schade[T]. Ich gehe ins Kino.
[zurück]
La señora Müller telefonea a Kerstin, la amiga de su hija Renate:

FRAU MÜLLER.— Hallo, Kerstin? Hier ist die Mutter[T] von


Renate.
KERSTIN.— Guten Abend[T], Frau Müller.
FRAU MÜLLER.— Renate hat morgen Geburtstag. Kommt[T] ihr
zum Abendessen[T], du und Klaus?
KERSTIN.— Ja, gern. Vielen Dank.
FRAU MÜLLER.— Wo ist Klaus jetzt?
KERSTIN.— In der Universität. Aber wir haben heute Abend
eine Verabredung.
FRAU MÜLLER.— Gut, dann[T] bis morgen, Kerstin.
KERSTIN.— Bis morgen, Frau Müller, und vielen Dank.
[zurück]
ÜBUNGEN

Ejercicio 1
Complete con el pronombre personal, como en el ejemplo:
Wo ist mein Anorak? — … ist im Schrank.
Er ist im Schrank.
1. Wo ist mein Anorak? — … ist im Schrank. [Clave]
2. Ich suche meine Mütze. — … ist in der Kommode. [Clave]
3. Was sucht Klaus? — … sucht seinen Schlüssel. [Clave]
4. Wo ist der Schlüssel? — … ist hier. [Clave]
5. Wie heißt die Firma? — … heißt Meyer & Co. [Clave]
6. Wo ist das Telefon? — Hier ist … [Clave]
7. Wo ist das Kino? — … ist am Königsplatz. [Clave]
8. Was macht Claudia? — … hört Platten. [Clave]
Ejercicio 2
Transforme las frases según el modelo propuesto:
Das ist Claudias Kosmetikkoffer.
Das ist ihr Kosmetikkoffer.
1. Das ist Claudias Kosmetikkoffer. [Clave]
2. Das ist Kerstins Mütze. [Clave]
3. Das ist Peters Mütze. [Clave]
4. Das ist Ankes Schallplatte. [Clave]
5. Das ist Werners Telefonnummer. [Clave]
6. Das ist Peters Studienkollege. [Clave]
7. Das ist Professor Baumanns Sekretärin. [Clave]
8. Das ist Claudias Anorak. [Clave]
Ejercicio 3
Después de observar atentamente los dibujos, escoja, entre las
tres frases propuestas, las que completen de forma adecuada
los siguientes fragmentos de diálogo:
1. … [Clave]

A: Sie sprechen aber gut Deutsch.


B: Wie geht’s dir?
C: Ich spreche auch Deutsch.
2. … [Clave]

A: Ja, gern.
B: Bis morgen.
C: Danke, gut.
3. … [Clave]

A: 3. September.
B: Schillerstraße 10.
C: Angestellter.
4. … [Clave]

A: Vielen Dank.
B: Also bis Sonntag.
C: Ja, gern.
5. … [Clave]

A: Oben.
B: Ich finde sie nicht.
C: Sie ist im Schrank.
6. … [Clave]

A: Guten Tag.
B: Tag, Claudia.
C: Bitte, kommen Sie herein.
GRAMMATIK

POSSESSIVPRONOMEN
Wo ist mein Koffer?
Wo ist meine Reisetasche?
Ist das dein Anorak?
Ist das deine Skihose?
Das ist ⇒ sein (Martins) Schlüssel.
⇒ ihr (Claudias) Schlüssel.
Das ist ⇒ seine (Martins) Mütze.
⇒ ihre (Claudias) Mütze.

Igual que en castellano, en alemán el adjetivo posesivo no


exige artículo y precede siempre al sustantivo al que hace
referencia. A diferencia del castellano, en alemán la tercera
persona singular del adjetivo posesivo tiene dos formas: sein =
su (de él, masc.) e ihr = su (de ella, fem.).
Sein se refiere a un poseedor de género masculino, ihr a
un poseedor femenino. La desinencia (sein, seine; ihr, ihre)
depende del género del objeto poseído y de su función lógica
en la frase (p. e., nominativo o acusativo). N. B. En castellano
se hace distinción entre adjetivo posesivo, que acompaña al
sustantivo, y pronombre posesivo, que sustituye o
sobreentiende al sustantivo expresado con anterioridad. En
alemán se indica generalmente como Possessivpronomen tanto
el adjetivo como el pronombre posesivo.
PERSONALPRONOMEN: 3.ª Persona Singular
Wo ist der Schlüssel? - Er ist hier.
Wo ist die Reisetasche? - Sie ist hier.
Wo ist das Telefon? - Es ist hier.

DEKLINATION: AKKUSATIV SINGULAR


Maskulinum
mein Anorak (Nominativo)
meinen Anorak (Acusativo).
Neutrum
mein Hemd (Nominativo y Acusativo)
Femininum
meine Mütze (Nominativo y Acusativo)

En alemán hay cuatro casos: nominativo, acusativo, dativo y


genitivo. Se forman mediante la declinación del artículo o de
un adjetivo y, en algunos casos, mediante la declinación
también del sustantivo. El acusativo responde a la pregunta:
wen? (¿quién?, referido a persona) o was? (¿qué?, referido a
cosas).

PRÄPOSITIONEN: IN
Mask. ⇒ Wo ist mein Koffer? - Im Schrank.
Neutr. ⇒ Wo ist Klaus? - Im Kino.
Fem. ⇒ Wo ist mein Hemd? - In der Kommode.

im e in der responden a la pregunta wo? e indican situación


en un lugar. Si el verbo expresa movimiento hacia un lugar, la
pregunta es wohin? Ejemplo: Wohin fährst du? Ins
Ausland.
TEST

Con ayuda de los dibujos, complete las frases, escogiendo la


respuesta correcta entre las tres propuestas.

Wann … du nach München?

A: fliegst
B: fliege
C: fliegt
1. Ich suche … Reisetasche. [Clave]

A: meine
B: mein
C: mit
2. … gehe ich zum Skifahren. [Clave]

A: Jedes Jahr
B: Um acht
C: 3. September
3. Du … deinen Koffer. [Clave]

A: packe
B: machst
C: packst
4. … machst du? [Clave]

A: Was
B: Wo
C: Wer
5. Claudia ist … Freundin. [Clave]

A: dein
B: sein
C: meine
6. Hans und Claudia … eine Verabredung. [Clave]

A: machen
B: haben
C: suchen
7. Wir … jetzt spazieren. [Clave]

A: fahren
B: gehen
C: Kommen
8. Claudia, … du Examen? [Clave]

A: hast
B: hat
C: macht
9. Ich suche mein Hemd. [Clave]

A: Im Koffer?
B: Wo ist es?
C: In der Kommode.
10. Was … ? [Clave]

A: machen
B: ihr macht
C: macht ihr
CLAVES

Ejercicio 1
1. Er
2. Sie
3. Er
4. Er
5. Sie
6. es
7. Es
8. Sie
Ejercicio 2
1. … ihr Kosmetikkoffer.
2. … ihre Mütze.
3. … seine Mütze.
4. … ihre Schallplatte.
5. … seine Telefonnummer.
6. … sein Studienkollege.
7. … seine Sekretärin.
8. … ihr Anorak.
Ejercicio 3
1. Sie sprechen aber gut Deutsch.
2. Bis morgen.
3. Schillerstraße 10.
4. Ja, gern.
5. Sie ist im Schrank.
6. Tag, Claudia.
Test
1. meine
2. Jedes Jahr
3. Packst
4. Was
5. meine
6. haben
7. gehen
8. hast
9. Wo ist es?
10. macht ihr
NOTAS
[T] das Abendessen (zum Abendessen): cena (para cenar) <<
[T] der Anorak: anorak <<
[T] das Ausland (ins Ausland): extranjero (al extranjero; movimiento hacia un lugar) <<
[T] da (adv. de lugar): aquí, allí <<
[T] dann (adv. de tiempo): después, entonces <<
[T] dein, deine (pron. pos.): tu <<
[T] es: pronombre personal neutro, nominativo y acusativo <<
[T] Guten Abend: buenas tardes o buenas noches <<
[T] das Hemd: camisa <<
[T] ihr, ihre (pron. pos.): su (de él, de ella, de ellos) <<
[T] in Englisch: en inglés, de inglés <<
[T] das Jahr (jedes Jahr): año (cada año) <<
[T] der Kleiderschrank: armario (de los vestidos) <<
[T] der Koffer: maleta, baúl <<
[T] die Kommode: cómoda <<
[T] der Kosmetikkoffer: neceser <<
[T] die Mutter: madre, mamá <<
[T] die Mutti: mamá, mamita <<
[T] die Mütze: gorro <<
[T] oben: arriba, encima <<
[T] oder: o <<
[T] oft: a menudo <<
[T] die Reise: viaje <<
[T] die Reisetasche (Martins Reisetasche): bolsa de viaje (la bolsa de viaje de Martín) <<
[T] schade: ¡que lástima! <<
[T] der Schlüssel: llave <<
[T] der Schrank (im Schrank): armario (en el armario) <<
[T] sein, seine (pron. pos.): su (de él) <<
[T] das Skifahren (sust.) (zum Skifahren): el esquiar (a esquiar) <<
[T] ich fahre Ski: yo esquío <<
[T] die Skihose: pantalón de esquiar <<
[T] das Telefon: teléfono <<
[T] unten: abajo, debajo <<
[T] der Vati: papá <<
[T] der Winter (im Winter): invierno (en invierno) <<
[T] kommen: venir <<
[T] packen: agarrar, hacer (la maleta), empaquetar <<
[T] suchen: buscar <<
[T] Garmisch: Famosa estación de deportes de invierno en los Alpes bávaros <<
[Ej1] 1. Er <<
[Ej1] 2. Sie <<
[Ej1] 3. Er <<
[Ej1] 4. Er <<
[Ej1] 5. Sie <<
[Ej1] 6. es <<
[Ej1] 7. Es <<
[Ej1] 8. Sie <<
[Ej2] 1. … ihr Kosmetikkoffer. <<
[Ej2] 2. … ihre Mütze. <<
[Ej2] 3. … seine Mütze. <<
[Ej2] 4. … ihre Schallplatte. <<
[Ej2] 5. … seine Telefonnummer. <<
[Ej2] 6. … sein Studienkollege. <<
[Ej2] 7. … seine Sekretärin. <<
[Ej2] 8. … ihr Anorak. <<
[Ej3] 1. Sie sprechen aber gut Deutsch. <<
[Ej3] 2. Bis morgen. <<
[Ej3] 3. Schillerstraße 10. <<
[Ej3] 4. Ja, gern. <<
[Ej3] 5. Sie ist im Schrank. <<
[Ej3] 6. Tag, Claudia. <<
[Test] 1. meine <<
[Test] 2. Jedes Jahr <<
[Test] 3. Packst <<
[Test] 4. Was <<
[Test] 5. meine <<
[Test] 6. haben <<
[Test] 7. gehen <<
[Test] 8. hast <<
[Test] 9. Wo ist es? <<
[Test] 10. macht ihr <<

You might also like