You are on page 1of 2

Sie schreiben einen Forumsbeitrag zum Thema "Digital Detox" (= zweitweises Leben ohne digitale

Medien)

1. Äußern Sie Ihre Meinung zum Thema "Digital Detox"


2. Nennen Sie die Gründe, warum "Digital Detox" immer populärer wird
3. Nennen Sie eventuelle Nachteile von "Digital Detox"
4. Wie kann man ohne "Digital Detox" seinen Medienkonsum besser regulieren?

I. Stoffsammlung

Äußern Sie Ihre Meinung zum Thema "Digital Detox"

Nennen Sie die Gründe, warum "Digital Detox" immer populärer wird

a) Leben ist stressig, keine Zeit zum Entspannen


b) "Informationsflut" durch digitale Medien
c) Zeitverlust durch digitale Medien – für Wichtiges fehlt die Zeit
d) Abhängigkeit – eigene Meinung wird beeinflusst
e) Sozialer Druck durch ständige Verfügbarkeit

Nennen Sie eventuelle Nachteile von "Digital Detox"

a) Schlechte Erreichbarkeit
b) Evtl. Informationsmangel
c) Kontakt mit dem gewohnten Umfeld wird beeinträchtigt/eingeschränkt

Wie kann man ohne "Digital Detox" seinen Medienkonsum besser regulieren?

a) Strikte Zeitvorgaben – bestimmte Stunden am Tag oder bestimmte Tageszeiten


b) Handy nur für bestimmte Zeiten oder Aktivitäten programmieren

Hallo Leute,

heute möchte ich Euch etwas zum Thema "Digital Detox" mitteilen. Das Thema wird immer
populärer.

Meiner Meinung nach ist das ein wichtiges Thema. Unsere Welt ist digital. Es betrifft viele Menschen.
Ich habe es auch schon ausprobiert. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht.

Warum wird "Digital Detox" immer populärer? Es gibt mehrere Gründe: Das Leben ist stressig und
man hat wenig Zeit zum Entspannen. Es gibt auch eine Informationsflut durch digitale Medien. Vielen
Menschen fehlt für Wichtiges die Zeit. Und man wird auch abhängig. Es gibt auch sozialen Druck.

Ich möchte nun ein paar Nachteile von "Digital Detox" nennen. Man kann ohne Handy schlecht mit
seiner Familie im Ausland kommunizieren. Auch kann es einen Informationsmangel geben. Vielleicht
wird man sogar einsam. Auch Weiterbildungen können schwierig sein. Manchmal gibt es sie nur
online.

Man muss nicht ganz auf digitale Medien verzichten. Man kann sich Zeitvorgaben setzen oder das
Handy nur für bestimmte Apps freigeben. Auch sollte man die Push-Up-Notification ausschalten. Man
kann bestimmte WhatsApp-Gruppen deaktivieren.
Ich hoffe, ich habe euch weitergeholfen.

Viele Grüße

Christian

Wie kann man aus diesen Text auf B2 bringen?

a) Konnektoren (einteilige: final – um-zu, damit; kausal – weil, denn etc., konzessiv – obwohl,
trotzdem etc.); oder zweiteilige: sowohl als auch, zwar…aber, je…desto)
b) 1 oder 2 Mal Passiv
c) Relativsätze + erweiterte Nebensätze (was, weshalb, warum etc.)
d) Redemittel
e) Konjunktiv verwenden
f) Syonyme finden
g) Adjektivdeklination beachten (evtl. mal den Genitiv)

Meine Meinung ist, dass – Verb am Ende

You might also like