You are on page 1of 1

10/01/2022 23:56 Erneuerbare Energien: Was macht eine schöne Landschaft aus?

F+ PODCASTS BLOGS THEMEN TICKER ARCHIV STELLENMARKT


Feuilleton Debatten Erneuerbare Energien: Was macht eine schöne Landschaft aus?

Sonderseite:
Coronavirus

HERAUSGEGEBEN VON GERALD BRAUNBERGER, JÜRGEN KAUBE, CARSTEN KNOP, BERTHOLD KOHLER

ERNEUERBARE ENERGIEN

Das Antlitz des Landes wird sich


verändern
VON PETRA AHNE - AKTUALISIERT AM 10.01.2022 - 06:58

Die Energiewende wird Deutschland verändern. Zeit, darüber ins Gespräch zu


kommen, was das für seine Landschaften heißt.

A uf der Deutschlandkarte sind keine Orte, Straßen oder Er­hebungen eingezeichnet – sie ist
weiß mit vielen grünen und schwarz schraffierten Flächen, von denen es in der unteren
Hälfte mehr gibt als in der oberen. Die Flächen markieren „besonders bedeutsame
Landschaften“, und die Karte findet sich in einer noch nicht veröffentlichten Studie, die das
Bundesamt für Naturschutz in Auftrag gegeben hat. Der Titel: „Empfehlungen zur Anwendung
von Landschaftsbild­be­­wer­tungsverfahren am Beispiel erneuer­barer Energien“. Die Studie
wertet mehrere andere Studien aus, und sie ist damit der erste Versuch, eine einheitliche
Grundlage zu schaffen, auf der Landschaften in Deutschland beurteilt werden können; et­was,
das nicht nur Landschaftsplaner angesichts des bevorstehenden Ausbaus der er­neuerbaren
Energien für dringend nötig halten.

Wenn Wirtschafts- und Klimaschutz­minister Robert Habeck von


den sichtbaren Auswirkungen seines wichtigsten Projektes
spricht, klingt er mal hemdsärmelig, mal getragen. „Da
klatschen auch nicht alle“, sagte er in einem Interview, „das
Antlitz des Landes wird sich verändern“ in ei­nem anderen.
Petra Ahne
Immer schwingt mit, was für eine große Herausforderung das
Redakteurin im Feuilleton.
Vor­haben darstellt, im Jahr 2030 Strom zu achtzig Prozent aus
Folgen erneuerbaren Energien zu beziehen– nicht nur wirtschaftlich,
nicht nur, weil es Konflikte zwischen dem Klima- und dem
Artenschutz gibt und weil manche Menschen fürchten, es mache
krank, neben einem Windrad zu wohnen, sondern auch: weil

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/erneuerbare-energien-was-macht-eine-schoene-landschaft-aus-17723062.html 1/3

You might also like