You are on page 1of 5

l\,' Training zur Prüfung Sprechen

lV Training zur Prüfung Sprechen


A Training zu Aufgabe 1 - Gemeinsam etwas planen
I Einen Ausflug planen
Mach in der Vorbereitungszeit zu jedem Punkt
Sprich über die Punkte unten, mach Vorschláge
kurze Notizen !
und reagiere auf die Vorschláge deiner Partnerin ,/
deines Partners. Plant und entscheidet gemeinsam, was ihr tun móchtet

Du wi11st mit deiner Gespráchspartnerin / deinem Gespráchspartner am Wochenende einen Ausflug


machen. Du hast schon ein paar Ideen, was ihr unternehmen kónnt. Diskutiert eure Vorschláge und ent-
scheidet gemeinsam, was ihr machen wollt.

_l
) Wie lange? Wohin? ) Wasmitnehmen? I

) Welche Verkehrsmittel? ) Wann und wo


leffen? _ ]

Ein Geschenk kaufen


Du sollst nicht nur zustimmen oder ablehnen,
Sprich über die Punkte unten, mach Vorschláge
mach auch selbst Vorschlágel
und reagiere auf die Vorschláge deiner Pattnefin /
deines Partners. Plant und entscheidet gemeinsam, was ihr tun móchtet.

Eine Freundin hat euch zu threr Geburtstagsparty eingeladen. Ihr wol1t jetzt gemeinsam ein Geschenk für
sie kaufen. Du hast schon ein paar ldeen, was ihr gefallen kónnte. Diskutiert eure Vorschláge und entscheidet
gemeinsam, was ihr machen wo11t.

Geschenk für eine Freundin kaufen

) Was gefállt ihr? ) Wo kaufen?


) Wie teuer? Zusammen mit anderen Freunden? ) Wann und wo treffen?

Eine Ausstellung organisieren


Du sollst nicht nur zustimmen oder ablehnen,
Sprich über die Punkte unten, mach Vorschláge
mach auch selbst Vorschláge!
und reagiere auf die Vorschláge deiner Partnerin /
deines Partners. Plant und entscheidet gemeinsam, was ihr tun móchtet.

Zum Ende des Deutschkurses wo11t ihr eine Ausstellung mit Texten und Fotos von al1en Kursteilnehmern
machen. Es so11 dabei auch etwas zu essen geben. Diskutiert eure Vorschláge und entscheidet gemeinsam,
was ihr machen wollt.

l_Eln9$::-t_.llung organisieren
|-_--._. i

) Wer schreibt Texte und macht Fotos? I > W.n einladen?


f rryllt1g,1ung?wanneróffnen? D:ryylfg:!__ __ l
1'17
§ a Was machst du in deiner Freizeit? Du sollst darüber in der Klasse berichten. Du hast 1O Minuten
Zeit, um dir Noüzen zu machen.

b Berichte nu,R, was du in deiner Freizeit machst. Versuche dabei, nicht alles von den Noüze.,n
abzulesen.

llt Gemeinsam étwas planen


i::trdü
ihr wollt zusammen ins Kino und danach essen gehen.
Du und deine Mitschülerln / dein Mitschüleri
Sprich über die,Punkte unten, mach Vorsch{ége und reagiere auf die Vorschtáge deiner
G es p r'á c h s párt'Reti n / dei n es @pr§efr spa rtn e r s.

Plant und entscheidet gemeinsam, was ihr tun méchtet.

sprectrtrainiutt
E
l¡tztes Wochenende warst du auf der Party deiner besten Freundin / deines besten Freundes.
Du sollst darüber in der Klasse berichten. Du hast 10 Minuten Zeit, um dir Notizen zu machen.

¡ Berichte nun über die Party. Versuche dabei, nicht alles von den Noüzen abzulesen.

Gemeinsam ettñras planen

h¡er Deutschlehrer zieht náchstes Schuljahr in eine andere Stadt um. lhr wollt am Ende des
Sctruljahres eine Abschiedsparty in der Klasse organisieren und ein Geschenk für ihn besorgen.
Sprich über die Punkte unten, mach Vorschláge und reagiere auf die Vorschláge deiner
Gespráchspa rtnerin I deines Gespráchspartners.

Plantundentscheidetgemeinsam,wa5ihrtunmóchtet.

Spreclrtrainirpt, (!|
Überraschungsparty

.t
I tl*meinsam etwas pEanen zelüfilcat

Deine Schule organisiert einen Weihnachtsbasar. lhr wollt bei der Organisaüon des Basars helfen
und auch Weihnachtsgeschenke basteln.
Sprich über die Punkte unten, mach Vorschláge und reagiere auf die Vorschláge deiner
Gespráchspartnerin / deines Gespráchspartners.
Plant und entscheidet gemeinsam, was ihr tun móchtet.

*',
Sprechtraininn
€il
r¡ Suche dir aus dem gelben Kasten der Übung 3 Redemittel, die dir helfen:

1.. Gefallen ausdrücken Q


ñ a

Missfallen ausdrücken á;\


CI
a

Gemeinsam etwas planen Zertifikat

Du und deine Mitschüler, ihr wollt eine Band gründen und am Ende des Jahres ein Konzert machen.

Sprich über die Punkte unten, mach Vorschláge und reagiere auf die Vorschláge deiner Gespráchs-
partnerin / deines Gespráchspartners.
Plant und entscheidet gemeinsam, was ihr tun móchtet.

=(E

You might also like