You are on page 1of 6

Diese Erklärungen stammen aus dem Ebook:

EasyDeutsch – Deutsche Grammatik einfach erklärt

Informationen zu allen Ebooks findest du unter: shop.easy-deutsch.de

Sonderangebote: (Nur für kurze Zeit)

700 Übungen – 1 Ebooks geschenkt!

1. Ebook: DaF – Grammatiktrainer


2. Ebook: Grammatikübungen A1-A2
3. Ebook: Grammatikübungen B1-B2
Geschenkt!

34€ - Jetzt kaufen (klicken)

Grammatik-Superstar – 5 Ebooks geschenkt!

1. Ebook: EasyDeutsch - Deutsche Grammatik 9 für 4


2. Ebook: DaF Grammatiktrainer - 300 Übungen
4 x 17 = 68
3. Ebook: 40+ Grammatiklisten
4. Ebook: Nominativ, Akkusativ, Dativ oder Genitiv?
5. Ebook: Intensivtrainer: Deutsche Fälle - Geschenkt
6. Ebook: 137 deutsche Präpositionen - Geschenkt
7. Ebook: Intensivtrainer: Deutsche Präpositionen - Geschenkt
8. Ebook: Übungen: Level A1-A2 - Geschenkt
68€
9. Ebook: Übungen: Level B1-B2 - Geschenkt

Jetzt kaufen (klicken)


EASYDEUT SCH – DEUT SC H E G RAMMAT IK EINFACH ERKL ÄR T 94
ARTI KE L L7

ARTIKEL

L 7 – DEK LIN ATIO N IST VO LL EIN FACH!

Du brauchst nicht gefühlt hunderte verschiedene Endungen und Tabellen!!


Du brauchst nur eine Tabelle und das ist diese:

Nominativ Akkusativ Dativ Genitiv

3GYQ[ROT der Mann den Mann dem Mann des Mannes

,KSOTOT die Frau die Frau der Frau der Frau

4K[ZXGR das Kind das Kind dem Kind des Kindes

6R[XGR die Eltern die Eltern den Eltern der Eltern

Ich bin mir sicher, dass du diese Tabelle schon kennst, oder?
Warum brauchst du nur diese, wenn dir dein Lehrer bisher so viele verschiedene gezeigt hat?
Nun, die Endungen sind immer gleich! Falls du bis heute das System dahinter noch nicht gesehen hast,
zeige ich es dir jetzt!

Unbestimmte Artikel:

Nominativ Akkusativ Dativ Genitiv

3GYQ[ROT der ein den einen dem einem des eines

,KSOTOT die eine die eine der einer der einer

4K[ZXGR das ein das ein dem einem des eines

6R[XGR die - die - den - der -

Siehst du das System? Du musst nur wissen, welche Form gar keine Endung benutzt! Alle anderen
Endungen sind gleich!
Schauen wir uns noch mehr Artikel an!
www.easy-deutsch.de
EASYDEUT SCH – DEUT SC H E G RAMMAT IK EINFACH ERKL ÄR T 95
ARTI KE L L7

Der Negativartikel:

Nominativ Akkusativ Dativ Genitiv

3GYQ[ROT der kein den keinen dem keinem des keines

,KSOTOT die keine die keine der keiner der keiner

4K[ZXGR das kein das kein dem keinem des keines

6R[XGR die keine die keine den keinen der keiner

Die Possessivartikel:

Nominativ Akkusativ Dativ Genitiv

3GYQ[ROT der mein den meinen dem meinem des meines

,KSOTOT die meine die meine der meiner der meiner

4K[ZXGR das mein das mein dem meinem des meines

6R[XGR die meine die meine den meinen der meiner

Hinweis:

Spätestens jetzt solltest du das System dahinter erkennen! Du musst nur wissen, dass im Nominativ
Maskulin, Nominativ Neutral und Akkusativ Neutral gar keine Endung benutzt wird. Bei allen anderen
fügst du einfach die Endung des bestimmten Artikels hinzu!

www.easy-deutsch.de
EASYDEUT SCH – DEUT SC H E G RAMMAT IK EINFACH ERKL ÄR T 95
ARTI KE L L7

Der Negativartikel:

Nominativ Akkusativ Dativ Genitiv

3GYQ[ROT der kein den keinen dem keinem des keines

,KSOTOT die keine die keine der keiner der keiner

4K[ZXGR das kein das kein dem keinem des keines

6R[XGR die keine die keine den keinen der keiner

Die Possessivartikel:

Nominativ Akkusativ Dativ Genitiv

3GYQ[ROT der mein den meinen dem meinem des meines

,KSOTOT die meine die meine der meiner der meiner

4K[ZXGR das mein das mein dem meinem des meines

6R[XGR die meine die meine den meinen der meiner

Hinweis:

Spätestens jetzt solltest du das System dahinter erkennen! Du musst nur wissen, dass im Nominativ
Maskulin, Nominativ Neutral und Akkusativ Neutral gar keine Endung benutzt wird. Bei allen anderen
fügst du einfach die Endung des bestimmten Artikels hinzu!

www.easy-deutsch.de
EASYDEUT SCH – DEUT SC H E G RAMMAT IK EINFACH ERKL ÄR T 97
ARTI KE L L7

Sogar bei den Personalpronomen kannst du das System klar erkennen:

Nominativ Akkusativ Dativ

3GYQ[ROT der er den ihn dem ihm

,KSOTOT die sie die sie der ihr

4K[ZXGR das es das es dem ihm

6R[XGR die sie die sie den ihnen

Stimmst du mir zu, dass die Deklination eigentlich


gar nicht so schwer ist?

Die große Frage: Funktioniert das System auch bei der Adjektivdeklination?

JAAAAAA!!!! Aber dort ist es etwas komplexer! Wie die Adjektivdeklination funktioniert, habe
ich in der Lektion Adjektivdeklination genau beschrieben!

www.easy-deutsch.de
Bücher und Ebooks von EasyDeutsch

Weitere Informationen, eine Vorschau und Übersetzungen der


Ebooks in viele Sprachen findest du unter www.shop.easy-
deutsch.de

Achtung: Nur einige der Titel sind auch als gedrucktes Buch
erhältlich. Welche genau das sind, kannst du unter www.shop.easy-
deutsch.de nachschauen. Aber alle Titel sind immer auch als Ebook
erhältlich.

Ebook = PDF-Datei – Die Ebooks sind sofort nach dem Kauf


Zum Shop
herunterladbare PDF-Dateien und keine gedruckten Bücher. Du
kannst sie aber auf all deinen Geräten verwenden und auf Wunsch
auch selbst ausdrucken.

You might also like