You are on page 1of 7

Diese Übungen stammen aus dem Ebook:

Grammatikübungen A1-A2

Informationen zu allen Ebooks findest du unter: shop.easy-deutsch.de

Sonderangebote: (Nur für kurze Zeit)

700 Übungen – 1 Ebooks geschenkt!

1. Ebook: DaF – Grammatiktrainer


2. Ebook: Grammatikübungen A1-A2
3. Ebook: Grammatikübungen B1-B2
Geschenkt!

34€ - Jetzt kaufen (klicken)

Grammatik-Superstar – 5 Ebooks geschenkt!

1. Ebook: EasyDeutsch - Deutsche Grammatik 9 für 4


2. Ebook: DaF Grammatiktrainer - 300 Übungen
4 x 17 = 68
3. Ebook: 40+ Grammatiklisten
4. Ebook: Nominativ, Akkusativ, Dativ oder Genitiv?
5. Ebook: Intensivtrainer: Deutsche Fälle - Geschenkt
6. Ebook: 137 deutsche Präpositionen - Geschenkt
7. Ebook: Intensivtrainer: Deutsche Präpositionen - Geschenkt
8. Ebook: Übungen: Level A1-A2 - Geschenkt
68€
9. Ebook: Übungen: Level B1-B2 - Geschenkt

Jetzt kaufen (klicken)


Ü b u n g e n D e k l i n a t i o n i s t v o l l e i n f a c h ! | 1/2

A1: Ergänze die Tabelle:

Nominativ Akkusativ Dativ Genitiv


Maskulin der Mann
Feminin die Frau
Neutral dem Kind
Plural der Eltern

A2: Ergänze die Tabelle:

Nominativ Akkusativ Dativ Genitiv


Maskulin ein Mann
Feminin eine Frau
Neutral einem Kind
Plural --- Eltern

A3: Ergänze die Tabelle:

Nominativ Akkusativ Dativ Genitiv


Maskulin kein Mann
Feminin keine Frau
Neutral keinem Kind
Plural keiner Eltern

A4: Dekliniere den Possessivartikel „mein“.

Nominativ Akkusativ Dativ Genitiv

Maskulin mein Freund


Feminin meine Freundin
Neutral meinem Pferd
Plural meiner Kinder

EASYDEUTSCH – DEUTSCHE GRAMMATIK EINFACH ERKLÄRT WWW.fEASY-DEUTSCH.DE


Ü b u n g e n D e k l i n a t i o n i s t v o l l e i n f a c h ! | 2/2

B1: Ergänze den bestimmten Artikel im Nominativ:


_____ Hund geht im Park spazieren.
_____ Kind isst ein Vanilleeis.
_____ Eltern singen ein Gutenachtlied für ihre Kinder.
_____ Vater arbeitet abends immer am Computer.
Vor dem Haus steht ______ Lebensbaum von Claudia.
_____ vielen Kinder spielen im Garten.
_____ Essen steht schon auf dem Tisch.

B2: Ergänze den bestimmten Artikel im Akkusativ.


Ich sehe _____ Hund von meiner Freundin im Park spazieren.
Er findet _____ Kind von seiner Freundin nicht mehr.
Sie suchen _____ Eltern von Anna.
Laura hat_____ Vater von dem kleinen Alex gesucht.
Er findet ______ Lebensbaum von Claudia wunderschön.
Für _____ vielen Kinder ist ein schöner Garten der beste Spielplatz.
Ich liebe ______ das Essen von meiner Mutter.

B3: Ergänze den bestimmten Artikel im Dativ.


Ich gehe mit _____ Hund von meiner Freundin im Park spazieren.
Spielst du oft _____ Kind von deiner Freundin?
Wir geben _____ Eltern von Anna einen Gutschein für Spielsachen.
Laura hat mit _____ Vater von dem kleinen Alex einen Ausflug gemacht.
Seit ______ Lebensbaum geht es ihr besser.
Wir gehen oft mit _____ vielen Kindern auf den Spielplatz.
Mit ______ Essen von meiner Mutter bleibe ich schlank.

B4: Ergänze den bestimmten Artikel im Genitiv.


Ich verstehe mich mit dem Besitzer ____ Hundes nicht.
Triffst du dich oft mit der Mutter ______ Kindes
Wir brauchen das Auto _____ Eltern heute.
Habt ihr den Laptop _____ Vaters von Alex gesehen?
Die Blätter ______ Lebensbaums sind schon gefallen. Es ist Herbst.
Der Spielplatz ______ Nachbarskinder ist gleich um die Ecke.
Die Qualität _______ Essens muss einfach gut sein.

EASYDEUTSCH – DEUTSCHE GRAMMATIK EINFACH ERKLÄRT WWW.fEASY-DEUTSCH.DE


L ö s u n g e n – Ü b u n g e n : D e k l i n a t i o n i s t v o l l e i n f a c h ! | 1/3

Lösungen
A1: Ergänze die Tabelle:

Nominativ Akkusativ Dativ Genitiv


Maskulin der Mann den Mann dem Mann des Mannes
Feminin die Frau die Frau der Frau der Frau
Neutral das Kind das Kind dem Kind des Kindes
Plural die Eltern die Eltern den Eltern der Eltern
B1.1: Ergänze die Tabelle:

Nominativ Akkusativ Dativ Genitiv


Maskulin ein Mann einen Mann einem Mann eines Mannes
Feminin eine Frau eine Frau einer Frau einer Frau
Neutral ein Kind ein Kind einem Kind eines Kindes
Plural --- Eltern --- Eltern --- Eltern --- Eltern
C1.2: Ergänze die Tabelle:

Nominativ Akkusativ Dativ Genitiv


Maskulin kein Mann keinen Mann keinem Mann keines Mannes
Feminin keine Frau keine Frau keiner Frau keiner Frau
Neutral kein Kind kein Kind keinem Kind keines Kindes
Plural keine Kinder keine Kinder keinen Kindern keiner Eltern
E1.2: Dekliniere den Possessivartikel “mein”.

Nominativ Akkusativ Dativ Genitiv


Maskulin mein Freund meinen Freund meinem Freund meines Freundes
meine
Feminin meine Freundin meiner Freundin meiner Freundin
Freundin
Neutral mein Pferd mein Pferd meinem Pferd meines Pferdes
Plural meine Kinder meine Kinder meinen Kindern meiner Kinder

EASYDEUTSCH – DEUTSCHE GRAMMATIK EINFACH ERKLÄRT WWW.fEASY-DEUTSCH.DE


L ö s u n g e n – Ü b u n g e n : D e k l i n a t i o n i s t v o l l e i n f a c h ! | 2/3

B1: Ergänze den bestimmten Artikel im Nominativ:


Der1 Hund geht im Park spazieren.
Das2 Kind isst ein Vanilleeis
Die3 Eltern singen ein Gutenachtlied für ihre Kinder.
Der1 Vater arbeitet abends immer am Computer.
Vor dem Haus steht der1 Lebensbaum von Claudia.
Die3 vielen Kinder spielen im Garten.
Das2 Essen steht schon auf dem Tisch.

1: Subjekt, maskulin, Singular


2: Subjekt, neutral Singular
3: Subjekt, Plural

B2: Ergänze den bestimmten Artikel im Akkusativ.

Ich sehe den1 Hund von meiner Freundin im Park spazieren.


Er findet das2 Kind von seiner Freundin nicht mehr.
Sie suchen die3 Eltern von Anna.
Laura hat den1 Vater vom kleinen Alex gesucht.
Er findet den1 Lebensbaum von Claudia wunderschön.
Für die3 vielen Kinder ist ein schöner Garten der beste Spielplatz.
Ich liebe das2 Essen von meiner Mutter.

1: direktes Objekt, maskulin, Singular

2: direktes Objekt, neutral, Singular

3: direktes Objekt, Plural

4: Für → Akkusativ, Plural

B3: Ergänze den bestimmten Artikel im Dativ.


Ich gehe mit dem1 Hund von meiner Freundin im Park spazieren.
Spielst du oft mit dem5 Kind von deiner Freundin?
Wir geben den6 Eltern von Anna einen Gutschein für Spielsachen.
Laura hat mit dem1 Vater von dem kleinen Alex einen Ausflug gemacht.

EASYDEUTSCH – DEUTSCHE GRAMMATIK EINFACH ERKLÄRT WWW.fEASY-DEUTSCH.DE


L ö s u n g e n – Ü b u n g e n : D e k l i n a t i o n i s t v o l l e i n f a c h ! | 2/3

B1: Ergänze den bestimmten Artikel im Nominativ:


Der1 Hund geht im Park spazieren.
Das2 Kind isst ein Vanilleeis
Die3 Eltern singen ein Gutenachtlied für ihre Kinder.
Der1 Vater arbeitet abends immer am Computer.
Vor dem Haus steht der1 Lebensbaum von Claudia.
Die3 vielen Kinder spielen im Garten.
Das2 Essen steht schon auf dem Tisch.

1: Subjekt, maskulin, Singular


2: Subjekt, neutral Singular
3: Subjekt, Plural

B2: Ergänze den bestimmten Artikel im Akkusativ.

Ich sehe den1 Hund von meiner Freundin im Park spazieren.


Er findet das2 Kind von seiner Freundin nicht mehr.
Sie suchen die3 Eltern von Anna.
Laura hat den1 Vater vom kleinen Alex gesucht.
Er findet den1 Lebensbaum von Claudia wunderschön.
Für die3 vielen Kinder ist ein schöner Garten der beste Spielplatz.
Ich liebe das2 Essen von meiner Mutter.

1: direktes Objekt, maskulin, Singular

2: direktes Objekt, neutral, Singular

3: direktes Objekt, Plural

4: Für → Akkusativ, Plural

B3: Ergänze den bestimmten Artikel im Dativ.


Ich gehe mit dem1 Hund von meiner Freundin im Park spazieren.
Spielst du oft mit dem5 Kind von deiner Freundin?
Wir geben den6 Eltern von Anna einen Gutschein für Spielsachen.
Laura hat mit dem1 Vater von dem kleinen Alex einen Ausflug gemacht.

EASYDEUTSCH – DEUTSCHE GRAMMATIK EINFACH ERKLÄRT WWW.fEASY-DEUTSCH.DE


Bücher und Ebooks von EasyDeutsch

Weitere Informationen, eine Vorschau und Übersetzungen der


Ebooks in viele Sprachen findest du unter www.shop.easy-
deutsch.de

Achtung: Nur einige der Titel sind auch als gedrucktes Buch
erhältlich. Welche genau das sind, kannst du unter www.shop.easy-
deutsch.de nachschauen. Aber alle Titel sind immer auch als Ebook
erhältlich.

Ebook = PDF-Datei – Die Ebooks sind sofort nach dem Kauf


Zum Shop
herunterladbare PDF-Dateien und keine gedruckten Bücher. Du
kannst sie aber auf all deinen Geräten verwenden und auf Wunsch
auch selbst ausdrucken.

You might also like