You are on page 1of 4
Riaz Kaltkatoden-Thyratron Z 5823 electronic Die 2 5823 ist eine edelgasgefiillte Re- st leisréhre mit kalter Katode. Sie wird k ic fiir Relais— und Zéhlschaltungen sowie fiir dbnliche Zwecke verwendet. ie “ Diese Rébre entspricht den Typen ASG 5823, ASG OA 4, St 90 k, 5823 und a k Z 900 1, weitere Typen siehe Vergleichs- liste. Betriebslage: beliebig Masset ca. 8 Sockel: 7-10, TGL 0-41537 Faseungt 7~10, NGL 11607 Robrenstandard: TGL 14022 max 476 19 Kennwerte sgogegstndogensune et 290 Vv : Gaiueso ys Uist 85 V Anodenbrennepanaung Uae 65 Vv (bed I, = 25 mA) Ger oremvarnme Vast sy Starterstrom 1 50 jab a Tonisierungszeit tion 20 ‘as 3) Entionisierungszelt eee 500 jus 3 Kemnwerte wahrend der Iebensdaver snodensiindspannang v, min. 200 V (bed Uy, = 0 V) ie Starterziindspannung U, max. 4105 V (bei U, = 0 V) ed Starterstron Igt max. 400 aa *) r= VEB WERK FOR FERNSEHELEKTRONIK BERLIN 3 Z 5823 Betriebswerte Bei Betrieb als Relaisréhren: Anodenbetriebsspannung UW, ere 105...130 V Startervorapannung u, (Scheitelwert) abate the Uverlagerte Ztindwechselspannung U,, min. 35 v (Scheitelwert) Starterziindspannung v, (Scheitelwert) eens nccreaerieees (Summe beider Spannungen) Grenzwerte Anodenbetriebsspannung Uy max. 200 v Uy min. 140 v Anodenstrom Ih max. 25 aa) Anodenspitzenstrom (kurzzeitig) I, max. 100 ama Integrationszeit type MAX. 15 s Ungebungstemperatur +Symp WAX 25 °o ~Bap make 60 °c Parallelkapazitat GO <10P Recnute min, ° Ohm zur Starterstrecke : und zum Schutz- C <5 0F Roonupg win 5,1 kOhm widerstand C >50F Reonug, mine 10 kOhm C>0,1 pF Roonuey, mine 51 Ohm 1) Bei Hochfrequenzeinflug kann dieser Wert bedeutend niedriger liegen, 2) Zur Ziindung der Anoden-Katodenstrecke orforderlicher Wert bei einer Anodenspitzenspannung von +140 V. 3) Bei Anodenspannung +185 V (Momentanwert), Startervorspannung +70 V (iiomentanwert), Spitzenwert der iiberlegerten Ziind- spannung +50 V, Stertervorwiderstand Rj, = 0,1 liOhm, Anoden= vorwiderstand R, = 600 Ohm. 4) Bin Anodenstrom <8 mA ist nicht ratsam, da die Réhre sonst unstabil arbeitet. 2/468 VEB WERK FOR FERNSEHELEKTRONIK BERLIN iad Z 5823 500 | Urq 75823 i Vy Ura = F (Use) 400 C7] Steubereich es 30} normal min. 200 L Quadrant 100 Arbeitsgebiet Rae= 200K 0 eee] TZ, und IZ Quadrant ~100 als Arbeitsgebiet E nicht verwendbar ~200 ~300}— aes OD ~50 0 700 UylV] 3/4.68 VEB WERK FOR FERNSEHELEKTRONIK BERLIN = 250; Us Ung * FLgp] wi 2 —- 150) Imax. Streuwert Ts Shes wert =, | at i i EEE ree) 0 200 400 800 ey uAl VEB WERK FOR FERNSEHELEKTRONIK BERLIN

You might also like