You are on page 1of 2
Priifzertifikat / Test Certificate Fiir Einstellnormale zur Ferritgehaltmessung nach dem Magnetinduktiv-Verfahren Die Feritgehalte der unten aufgefihrten Finstllnormale wurden durch Vergleichsmessungen mit bei der HELMUT FISCHER GMBH vvorhandenen Sekundirstandards und einem gemi® ANSVAWS A4.2M : 2006 kalibrierten magnetinduktivem Messgerat bestimmt. Die vverwendeten Sekundarstandards .Stainless Steel Weld Metal Ferite Sccondary Standards, Range 0 - 30 FN, set no. 3” mit Zertfkat ‘om 10.11.95 und Stainless Steel Weld Metal Ferite Secondary Standards, Range 30-100 FN, set no. 42° mit Zeetifiknt wom 10.11.95 ‘wurden hergestellt durch TWI (UK) und Misdis (Russia) und zertifizien von TW1 (UK). Diese Sekundirstandards enisprechen in Material und Hersellungsweise den von NIST erhiltichen Sekundarstandards RM8480 und RMB481. Die Referenznormale fir den in Prozent angesebenen Feritgshalt sind gogoseene Probon, hergerallt von Avesta (Schweden), Bengakademie Freibeng und Mannesmann (Deutschland), Die FerritGewichtsantele wurden von den Labors des jeweiligen Herstllers durch metallographischen Schliff bestimmt. Mit diesen Proben wurde eine Unwertebeviehung zwischen Ferit-Gehalt in % und gemessener Ferritmummer erstell, Mit Th. divest Uaruatsboaicisng old dic Toute Gctalte fa 96 ane doa Mensungca dor Ferrtmummer boscchort Gciceon wun wil FISCHERSCOPE MMS und Sonde FGABI.3Fe mit Ser-Nr. 06637362. Die Messung wurde mit dem magnetinduktiven Verfahren

You might also like