You are on page 1of 23
Zum Training A2 Fertigkeitstraining fiir die Priifung Start Deutsch 2 Zum Training Das Training besteht aus Aufgaben zu den Fertigkeiten = Horen — lesen Schreiben Sprechen auf der Niveaustufe Az. Die Aufgaben entsprechen den Aufgaben in der Priifung. Tipps zur Durchfihrung © Bitte achten Sie auf die Zeitangaben. Diese Zeit steht den Lernenden in der Priifung fur die Losung der einzelnen Priifungsteile zur Verfiigung: Fertigkeit Héren: ca. 20 Minuten Fertigkeit Lesen: ca. 20 Minuten Fertigkeit Schreiben: ca. 25 Minuten Fertigkeit Sprechen: ca.15 Minuten Ubertragen der Lsungen auf den Antwortbogen: ca. 10 Minuten ‘Lassen Sie thre Lernenden notieren, wie lange sie fur die Losung der Aufgaben gebraucht haben (Startzeit und Endzeit). Ausnahme: die Ubungen zur Fertigkeit Horen. Hier ist die Zeit durch das Abspielen der Hértexte vorge geben. ‘+ Stellen Sie vor dem Losen der Aufgabe sicher, dass die Lernenden die Aufgabenstellung verstanden haben. © Arbeiten Sie auch mit den Antwortbogen. Es ist wichtig, dass sich Ihre Lernenden an den Umgang damit gewoh: nen und lernen, die Zeit einzuschatzen, die sie fur die Ubertragung der Lésungen brauchen. Tipps zur Nachbereitung * Vergleichen Sie die Ergebnisse mit dem Lésungsschlissel. Nehmen Sie sich bitte ausreichend Zeit fir eine aus- fuhrliche Nachbesprechung und eine moglichst individuelle Erfolgs- bew. Fehleranalyse: Was hat beim Losen der Aufgabe geholfen? Was war schwierig? Besprechen Sie die Aufgaben und Losungen Schritt fir Schritt. Stellen Sie Lernenden, die insbesondere Schwierigkeiten bei den Aufgaben zur Fertigkeit HOren hatten, bitte die Trans- kription der Hértexte 2ur Verfligung, damit Sie/sie anhand der Texte vergleichen kénnen, wo eventuelle Fehler- quellen (Verstaindnisprobleme, Missverstandnisse, etc.) lagen. ‘+ Lasen Sie die Aufgaben bei Bedarf noch einmal gemeinsam. Losungsstrategien Siehe hierzu bitte S. aff. flinfundewanzig | 25 A2 HGren1 A Aufgaben zur Fertigkeit Héren A2 Die Einheit Hiren hat drei Teile: Héren 1, Héren 2 und Horen 3. In der Priifung haben Sie dafur ca. 20 Minuten Zeit. Aufgabe: Kurze Anweisungen, Informationen, Preise, Zahlen und Zeitangaben verstehen. Sie horen Telefonansagen, Informationen aus dem Radio und ein Gespraich Zu jedem Text gibt es eine Aufgabe. Lesen Sie zuerst die Aufgaben, héren Sie dann den Text dazu. Obertragen Sie am Ende ihre Losungen auf den Antwortbogen. Tipp: Auch wenn Sie nicht ganz sicher sind, schreiben Sie bei jeder Aufgabe eine Antwort. 0) Aa Hérena Sie héren fiinf Ansagen am Telefon. Zu jedem Text gibt es eine Aufgabe. Erganzen Sie die Telefon-Notizen. Sie héren jeden Text zweimal. Alles klar? Dann geht es los. Viel Gliick! Beispiel_ LUsung: 13.00 Uhr ° 3 Matter Tante Karin Termin verschieben Telefonnummer von Frau Berger | auf: 13.00 Uhr Pn ae AI en AW nn Al Nel D1 G, | Schneiderei Gomez Firma Bauer & Sohne Vorschlag fur Anprobe Wann erreichbar? Tag: Montag-Donnerstag: Lapemenrnrwrmntanennnnananarl in meteemeennadines 2 = 5 2) 5 ee ‘Autohaus Schneider Andi Neue Bremsen Warten wie lange noch? Kosten: 7 Re Were 26 | sechsundewanzig HGren 2 A2 ‘Az Hiren 2 Sie horen flnf Informationen aus dem Radio. Zu jedem Text gibt es eine Aufgabe. Kreuzen Sie an: [a],[b| oder c). Sie hiren jeden Text einmal. Viel Glick! Beispiel © Wosind Personen auf der Fahrbahn? [a] In Munchen [b) In Stuttgart SX zwischen Gunzburg und Ulm 6 Warum gibt es Stau auf der A3? [a] Wegen einer Baustelle b] Wegen eines Unfalls [ce] Wegen eines Fahrzeugs 7 Warum gibt es fur eine Familie aus Schonheim eine bose Uberraschung? in Feuer hat ihr Haus zerstrt. [b] Die Feuerwehr hat eine halbe Million Euro verbrannt. Die Nachbarn machen Urlaub. 8 Was méchte die Mehrheit der Deutschen? 2) einheitliche Bundeslainder [a] [b] einheitliche Feiertage [e] einheitliche Umfragen 9 Was sollen die Besucher des Sommerfestivals nicht? Zum Olympiapark kommen b]| Zum Sommerfestival kommen Mit dem Auto kommen 10 Wie wird das Wetter iibermorgen? ) sommerlich hei sonnig und wolkig c regnerisch siebenundewanzig 27 A? Héren 3 \ ‘Az Horen 3 Sie héren ein Gesprach. Zu diesem Gesprach gibt es funf Aufgaben. Ordnen Sie zu und notieren Sie den Buchstaben. Sie hdren den Text zweimal. Viel Gliick! Wer macht was? Beispiel © Stefans Bruder ——_Losung: ‘xX Wohnzimmer oO 11 12 13 14 15 Stefans | Tochter | Nachbar| Firma | Traudel | Mutter Person 4 | Bruder (ich) und Walter | | | a L Sa Wohnzimmer | Kinderzimmer [ec] Keller | Schlafzimmer | Kuiche Badezimmer [8] obere Etage {[h] Gastezimmer [i] Garten 28 | achtundewanzig Lesen1 A2 B Aufgaben zur Fertigkeit Lesen A2 Die Einheit Lesen hat drei Teile: Lesen 2, Lesen 2 und Lesen 3. In der Prifung haben Sie dafur ca. 20 Minuten Zeit. Sie lesen kurze Texte, Briefe, Anzeigen, Hinweise, etc. Zu jedem Text gibt es funf Aufgaben. Lesen Sie zuerst die Aufgaben, lesen Sie dann den Text / die Texte dazu Kreuzen Sie die richtige Losung an. Ubertragen Sie am Ende Ihre Losungen in den Antwortbogen. Worterbiicher sind nicht erlaubt. Tipp: Auch wenn Sie nicht ganz sicher sind, kreuzen Sie bel jeder Aufgabe eine Lésung an. Viel Gltick! Startzeit ‘Az Lesens Sie sind in einem Mébethaus und suchen Einrichtungsgegenstande. Lesen Sie die Aufgaben 1-5 und die Informationstafeln im Mbelhaus (S. 30). Wohin gehen Sie? Kreuzen Sie an: (a], |b] oder [c]. Beispiel © Sie suchen Gardinen, 3. Sie suchen eine Schreibtischlampe. [a] Erdgeschoss [a] 1. Stock Pet 3. Stock [b] 3. Stock [e) anderes Stockwerk c] anderes Stockwerk 4 Sie suchen einen Schreibtisch. 4 Sie suchen Weinglaser. [a] 1. Stock [a] 4. Stock [b] 2. Stock [b] Erdgeschoss [E] anderes Stockwerk anderes Stockwerk 2. Sie suchen eine Waschmaschine. 5 Sie suchen ein Sofa. [a] 3. Stock [a] 3. Stock ] 4, Stock [b] 2. Stock [ec] anderes Stockwerk anderes Stockwerk neunundewanzig | 29 ALC) Lesen1 EG 30 dreitig il Badstudio Kiichenstudio Schlafstudio Heimtextilien Wohnstudio [we] ‘Mitnahmemarkt Burowelt Leuchtenstudio Gartenstudio Haushalt ‘Schnappchenmarkt [we] Badmébel, Badtextilien, Badzubehdr Einbaukiichen, Kiichenzeilen, Haushaltsgerate, Esszimmertische, Esszimmerstihle, Planung Schlafzimmer, Schranksysteme, Kommoden, Bettsysteme, Einzelbetten, Schlafsofas, Matratzen Tischwasche, Bettwasche, Gardinen, Stoffe, Teppiche Sofastudio, Polstergruppen, Sitzlandschaften, Sessel Schranksysteme, Regalsysteme, Couchtische Designstudio Kleinmobel Drehstuhle, Computertische, Schreibtische, Aktenschranke Aufenbeleuchtung, Lichtsysteme, Wandleuchten, Steh- leuchten, Deckenleuchten, Tischleuchten Glas und Porzellan, Geschirr, Alles furs Kochen, Bilder/Rahmen, Accessoires, Blumenshop Lesen 2 ‘Aa Lesen2 Lesen Sie den Text (S. 32) und die Aufgaben 6-10. ‘Sind die Aussagen | Richtig | oder | Falsch |? Kreuzen Sie an. Beispiel (© Man muss dberall auf der Welt Trinkgeld geben. 6 In Danemark gibt man kein Trinkgeld. 7. Das Trinkgeld bekommt normalerweise der Chef / die Chefin. 8 Man sollte Trinkgeld in auslandischer Wahrung nicht in Manzen geben, sondern in Scheinen. 9 In Deutschland und Osterreich lasst man das Trinkgeld in. Restaurants einfach auf dem Tisch liegen. 10 Wenn man per Kreditkarte bezahlt, sollte man das Trinkgeld immer mit auf die Rechnung setzen lassen. ichtig | A2 Tibet aieiig) [Fae Richtig Falsch einunddreiig | 31 A2 Lesen 2 Reisetipps: Ein Dollar fiir den Kellner ‘Trinkgeld ist eine Frage des guten Tons. Doch wer bekommt es und wie viel Trink- geld ist iiblich? Rechtzeitig zur Ferien- saison eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Regeln. Generell gilt: Kine Trinkgeldpflicht gibt es nicht, aber jeder freut sich iiber ein klei- nes Dankeschén fiir guten Service. Aus- nahme: Danemark. Dort ist Trinkgeld ginzlich unitblich. In Japan und China hat das Trinkgeld ebenfalls keine Tradi- tion und gilt eher als Beleidigung. Trink- geld ist dort ausschlieBlich in Touristenre- gionen bekannt und sollte sehr diskret iibergeben werden In Japan ist ein kleines Geschenk besser als Geld. In USA und Kanada dagegen sollte man immer ein Trinkgeld geben, denn die Lohne im Servicebereich sind sehr gering. ‘Trinkgeld gibt man fiir persénliche Dienst- leistungen. Im Restaurant bekommen os die Kellner/innen, im Hotel die Koffer- trger, Zimmermadchen und Barkeeper. Ublich ist es auch fiir Taxifahrer/innen, Stadt-, Reise- und Museumsfiihrer/innen freuen sich ebenfalls aber ein kleines Extrahonorar. Uberall verboten ist es fiir Flugpersonal, Wer bekommt wie viel? In fast allen Léin- dern rundet man im Taxi auf den vollen Betrag auf. In Restaurants sind 10 bis 32 zweiunddreiBig 15% des Rechnungsbetrags iiblich, auch wenn das Trinkgeld in der Rechnung bereits enthalten ist. Koffertrager und Pagen bekommen umge- rechnet einen Euro bzw. 1-2 Dollar pro Gepickstiick, Zimmermadchen im Hotel einen Euro bzw. 1-2 Dollar pro Tag Keine groBe Freude bereitet man mit Miinzen in auslandischer Wahrung, weil die Banken in der Regel nur Geldscheine, aber keine Miinzen umtauschen. Dollar- noten (die es ab 1 Dollar gibt), sind tiber- all auf der Welt willkommen. Wie iibergibt man das Trinkgeld? In der Regel persénlich. In siidlichen Liindern lasst man das Trinkgeld in Restaurants einfach auf dem Tisch liegen. In Deutsch- land und Osterreich rundet man beim Bezahlen der Rechnung auf (z.B. Machen 1 ro!") oder man bezahit den Rechnungsbetrag passend inkl. Trinkgeld und sagt ,Stimmt so." In groBen Hotelanlagen werden Trink- geld-Boxen immer beliebter. Das gesam- melte Geld teilen die Angestellten unter- einander auf. Ein wichtiger Hinweis zum Schluss: Bei Bezahlung per Kreditkarte sollte man das ‘Trinkgeld nicht auf die Rechnung setzen lassen. Es muss versteu- ert werden und kommt beim Personal in der Regel nicht an. Besser also, man gibt es direkt. Lesen3 A2 Lesen Sie die Anzeigen [a] bis [h] (5. 34) und die Aufgaben 11-15. Welche Anzeige passt zu welcher Situation? Fur eine Aufgabe gibt es keine Losung. Schreiben Sie hier den Buchstaben X. Aa Lesen3, Beispiel © Sie suchen einen Job, haben aber nur am Wochenende Zeit. Losung: Anzeige [a] Situation) O 11 12 13 14 15 Anzeige a 41 Mit Ihrem Computer stimmt etwas nicht. Es ist Samstagabend und Sie mUssen bis Montag eine Arbeit fertig machen. 32 Sie sind Bauingenieur und suchen eine Stelle. 33 Sie schreiben gern Briefe und suchen eine Nebenbeschaftigung, 34 Ihr Sohn méchte eine Lehre machen. r hat noch keinen Ausbildungsplatz 435 Sie studieren, sind sportlich und miissen thr Studium finanzieren. dreiunddt 34 Backerei Mozart sucht Aushilfe fir Verkauf Samstag und Sonntag Gute Bezahlung Tel. 18 18.60 66 Fahrriider City - Trekking ~ Mountain GroBe Auswahl Gebrauchtmarkt Radl Hermann Klopstockstr. 20, taigl. 11-17 Uhr Probleme mit dem Computer? Komme zu thnen nach Hause ‘Auch am Wochenende Tel. 0176-345 67 81 Schreibarbeiten zu vergeben! vor allem Korrespondenz : tea. 10 Std. Woche : Privat, kein Biro vorhanden Tel. 88 02 54 3 vierunddreiBig Lesen3 bl Computer-Doktor Sie fahren gern Rad? Kurierdienst sucht Mitarbeiter Mo.-Fr. stundenweise, freie Zeiteinteilung méglich Rufen Sie uns an: Tel. 44 45 78 Sekretiirin gesucht Festanstellung Kanzlei Bertram Frau Fischer Tel. 760 22 76 Lehrstelle frei Metzgerei Fischer Tel.42.8064 01 meteger.fischer@t-online.de sucht freie Mitarbeiter Top-Verdienst Tel. 24 26 28 30 Endzeit Schreiben 1 A2 C Aufgaben zur Fertigkeit Schreiben A2 Die Einheit Schreiben hat zwei Teile: Schreiben 1 und Schreiben 2. In der Prifung haben Sie dafur ca. 25 Minuten Zeit. ‘Aufgabe: Sie fillen ein Formular aus und schreiben eine kurze Mitteilung. Worterbiicher sind nicht erlaubt. Lesen Sie die Aufgaben vor dem Schreiben gut durch. Ubertragen Sie am Ende Ihre Lésungen auf den Antwortbogen. \uch wenn Sie nicht ganz sicher sind, filllen Sie das Formular aus und schreiben Sie auf jeden Fall einen Viel Gluck! Startzeit ‘Az Schreiben 1 thre Nachbarin Irina Petrowa michte ihrer Kollegin Anne eine Freude machen. Anne macht drei Wochen Urlaub an der Nordsee und hat Geburtstag. trina méchte ihr Blumen schicken. Im Internet hat sie einen Online-Blumenversand gefunden und bittet Sie um Hilfe beim Bestellformular. Es fehlen noch fiinf Informationen. Bitte schreiben Sie die finf fehlenden Informationen in das Formular (S. 36). Liebe Trina, Wuer ist far alle Falle meine Urlaubsadresse ‘Anne Fuchs c/o Pension Meerblick Waldste.10 25826 St. Peter Ording Meine Handynr. hast dja niche vergessen! Dir auch eine schone Zeit! 18. Juni Anne Geburestag!! Liebe Grifle Ferien Nordsee Anne NY. Geburtstagsgru® bunt Art.Nr. 2456 Klein © 18,95 inkl. Mwst. uzigl Versandkosten € 4,99 Mittel € 24,95 inkl. Must. zuzigl. Versandkosten € 4,99 GroB € 29,95 inkl. Mast. 2uzigl Versandkosten € 4,99 fnfund 35 A2 Flower Power Online-Shop www.flowerpower-versand.de Ihre Bestellung Auftraggeber Name Vorname Firma Adresse StraBe, Nr. PL, ort E-Mail-Adresse Empfinger Name Vorname Firma Empfangsadresse StraBe, Nr. PLZ, Ort ‘Wunschdatum Lieferung, Schreiben 1 Petrowa 1 lLessingstr. 10 ] ‘50407 Koln {ipetrowa@mail net Fuchs Artikel Bezeichnung (Gebarstagsgs ot fares ee Anzahl Gro Be Preis [ Versandkosten [6.4.99 7 Bezahlung ® Bankeinzug Bank; BLZ, Konto \Volksbank BIZ 20220000 _Kto. 19246851 O Kreditkarte Kreditkartennummer oe 36 | sechsunddreisig Senden Schreiben 2 A? Sie bekommen eine Nachricht von Laura. Sie haben Laura auf einer Party kennengelernt. Sie méchte am Wochen- ende wandern gehen und fragt, ob Sie mitkommen méchten. Sie haben Besuch von Ihrer Schwester. Antworten Sie Laura. ‘Az Schreiben 2 Hier finden Sie vier Punkte. Wahlen Sie drei aus. Schreiben Sie zu jedem Punkt ein bis zwei Satze (ca. 40 Wérter). \Vergessen Sie nicht den passenden Anfang und Gru am Schluss. Schwester Dauer Ort Besondere Ausriistung, z. B. spezielle Kleidung siebenunddreisig | 37 A2 Schreiben 2 ‘Az Schreiben 2 Endzeit 38 | achtunddreisig, Sprechen 1 A? D Aufgaben zur Fertigkeit Sprechen A2 Die Einheit Sprechen hat drei Teite. Sprechen 1: Sich vorstellen. AuBerdem beantworten Sie zwei Zusatzfragen, 2.B. nach der Adresse der Firma, bei der Sie arbeiten, oder Ahnliches. Sprechen 2: Ein Alltagsgesprach zu einem bekannten Thema fuhren. Sprechen 3: Etwas aushandetn oder planen. Zu diesem Teil bekommen Sie schriftliche Unterlagen, 2.8. Kalender, Einkaufszettel, In der Priifung haben Sie dafiir ca. 15 Minuten Zeit (fur jeden Teil ca. 5 Minuten). Die miindliche Prifung machen Sie mit einem Partner / einer Partnerin. Tipp: Formulieren Sie einfache Satze. Fragen Sie nach, wenn Sie etwas nicht verstanden haben baw. bitten Sie um Wiederholung. Haben Sie keine Angst vor grammatischen Fehlern, wichtiger ist die Verstandlichkeit. Die Kommunikation mit ihrem Partner / Ihrer Partnerin sollte, wenn méglich, nicht abbrechen. Helfen Sie einander, ‘wenn Sie einmal nicht weiterkommen soliten. Viel Gluck! Startzeit ‘Az Sprechens Sich vorstellen. (Kandidat/in A und B) Name? Alter? Land? Wohnort? Sprachen? Beruf? Hobby? neununddreiBig | 39 A2 Sprechen 2 ‘Az Sprechen 2 Ein Alltagsgesprach fahren. (Kandidat/in A und B) Thema: Reisen Az ‘Sprechen Tell. 2 ‘A2 Sprechen Teil 2 Waren Sie ...? Wann? A2 Sprechen Teil 2 ‘A2 Sprechen Teil 2 Thema: Thema: Reisen Wie oft? Wie lange? ‘Az Sprechen Teil 2 ‘Az Sprechen Teil 2 Thema: Reisen Thema: Reisen Wo? Wohin? ‘Aa Sprechen Teil 2 ‘Az Sprechen Teil 2 Thema: Reisen Thema: Reisen 40 | vierig Sprechen 3 A? Mit dem Partner / der Partnerin etwas planen oder aushandein (Kandidat/in A). ‘Az Sprechen 3 Sie planen mit Ihrem Deutschkurs (10 Personen) an einem Wochenende einen Ausflug, der einen ganzen Tag dauern sol. Sie wollen frilh los und abends wieder zu Hause sein. Sie und thr Partner / Ihre Partnerin sind das Organisa tionskomitee. Wer macht was? Wann machen Sie das? Warum? Warum nicht? SZ) Q co 00} on ( C= Sich Uber gunstige Fahrt méglichkeiten informieren Ein schénes Ausflugszie! aussuchen und festlegen Aufgaben- plan Ein Mittagessen und/oder ein Tagesplan fur den Ausflug fest Abendessen in einem Restaurant legen (Beginn/Pause/Ende) bestellen Endzeit Geschafft! © Herzlichen Gluickwunsch! einundvierig 41 A2 Sprechen 3 ‘A2 Sprechen 3 ‘Mit dem Partner / der Partnerin etwas planen oder aushandeln (Kandidat/in 8) Sie planen mit ihrem Deutschkurs (1o Personen) an einem Wochenende einen Ausflug, der einen ganzen Tag dauern soll. Sie wollen fridh los und abends wieder zu Hause sein. Sie und thr Partner / Ihre Partnerin sind das Organisa- tionskomitee. Wer macht was? Wann machen Sie das? Warum? Warum nicht? Sich informieren, was es am Ausflugsort fir Sehenswiirdigkeiten gibt (Museum, ‘Schloss, Park, ...) Reisefiihrer besorgen evtl. Besichtigung/ Fuhrung organisieren Also wir treffen uns... Tagesplan fur den Ausflug erstellen Die Gruppe iber alles, informieren Endzeit Geschafft! © Herzlichen Gliickwunsch! 42 zweiundvierzig Familienname Vorname Horen Lesen Schreiben wt 1 2 Antwortbogen uz © renig) 7 (Rca) 8 Fientg © emg 40 (Ficneg ‘Fas Fascn Fal Fason Fasc a2 @ [a)(o)[e 7 (a) |b) [c 8 [al ole ® ale we [abc a) (o)(e)(a)[e||t) [elm] fx a) [b)(e) (a) [el [felis] [x a} (b) Ce] (4) (l(t (oli) fx a] [b) fe] (a) fel (| (elim) [x a] (P) Cel (a) fe] (felis) [x Vom Priifer auszufilllen ! a2 Die Autgabeist voll teilweise nicht erfult —erfut erful Inpattspunkt? 315) | 0 Inhattspunkt2 (315) [0 Imbattspunkt’3. (315) | 0 Kommunikative as} [0 Gestaltung A2 Schiftiohe Pritung dreiundvierzig, 43 A2 44 Antwortbogen Familienname Vorname Schreiben, Teil 2 Schreiben Sie Ihren Text hier (ca. 30 Worter).. vierundvierzig, eee Punkte Schreten Til 2 Hérena 1 Freitagabend 2.¢a, 800 Euro 31618 2201 4 9.30 bis 16.30 Uhr 510 Minuten Lesens 1a 2b 3a 4b 5b Schreiben 1 Waldstr. 10, 25826 St. Peter Ording 2456 1 2 3. 18.Juni 4 5 24,95 Euro Schreiben 2 Beispiel: Liebe Laura, Horen2 6b 7a 8b ge roc Lesen 2 6r 7f Br 1of Lésungen A2 Horen3 ub 12d Bf ws asi Lesen3 ne 12X 38 uf a5b wandern gehen ist eine super idee. Aber meine Schwester ist zu Besuch. Kann sie mitkommen? Wie lange dauert die Wandertour denn? Vielleicht hat sie keine bequemen Schuhe. Melde dich bitte noch einmal. Viele Gripe einundsiebzig | 71 A2 1” ‘Az Horen Beispiel Mller hier. Frau Seibold, der Termin ist morgen nicht um 1, son dem erst um eins im Konferenzraum. ch wiederhote:Terminver schiebung aut 13 Uh. Schonen Tag noch. Bis morgen. 20 1 Hier Schnelderei Gomez. Frau Holle, Ihr Hochzeitskleid ist fast fer tig. Bitte kommen Sie nach einmal zur Anprobe. Am besten ware Freitagabend. Da ist hier nicht viel los. Geht das bel Ihnen? Wenn, nicht, rufen Sie dach bitte noch einmal an. a 2 ‘Autohaus Schneider. Guten Tag, Herr Nowald. Wir haben uns die Bremsen tres Autos angesehen. So kGnnen Sie nicht mehr fa: ren, die mussen dringend gemacht werden. Die neuen Bremsen kosten ca. 800 Euro. Rufen Sie uns doch bitte an, dann kinnen wit die Einzelheiten besprechen. Auf Wiederhiren. 2 3 Hallo, Lena, hier ist Tante Karn, ich hatte dir doch versprochen, in ‘meiner Firma wegen eines Ferienjobs fur dich 2u fragen. Also, es gibt etwas fir dich. Am besten, du rufst selbst dort an. Ich geb dir ‘mal die Nummer von Frau Berger, die ist dafur zustandig, Dann kannst du alles mit pers6nlich besprechen. Ihre Nummer ist 136 28 22 01 Tschs und viel Glick! 23 4 Sle sind mit der Firma Bauer & Sohne verbunden. Leider rufen Sie auBerhalb unserer Geschaftszeiten an, Sie erreichen uns von Mon: tag bis Donnerstag von 9.30 bis 16.30 Uhr. 5 Hallo, Sven, Andi hier. Wo bist du denn? Ich denke, wir sind verab- redet. Jett sitz ich hier schon zwanzig Minuten im Café Einstein und warte auf dich. Ich blelb nach zehn Minuten, dann geh ich. 72 | aweiundsiebzig, Transkriptionen 25 Az Horen 2 Beispiel Achtung, eine wichtige Ourchsage far alle Autofahrer auf der A8 [Munchen Richtung Stuttgart. 2wischen Gtinzburg und Ulm steht cin defektes Fahrzeug, Die rechte Fahrspur ist blockler. Es sind Personen auf der Fahrbahn. Bitte fahren Sie vorsichtig 26 6 Und hier die Staumeldungen: A Frankfurt Richtung Koln. 2wi schen Raunheim und Wiesbadener Kreus 3 km Stau wegen eines Untalls. Bitte fahren Sie vorsichtig, 7 7 Eine bése Uberraschung gibt es fr eine Familie aus Schénheim iim Bergischen Land, Ein Feuer hat am gestrigen Abend ihr Haus. _zerstort. Die Feuerwehr konnte das Haus nicht mehr retten. Die Bewohner, eine dreikopfige Familie befindet sich nach Auskunft von Nachbarn auf einer Urlaubsteise, Die Polizei beziffert den Schaden auf mindestens eine halbe Million Euro, Die Brand ursache ist noch unklar. Personen wurden nicht verletzt 28 8 Mebr als 2wel Dritel der Deutschen sind fur einheitich geregelte Feiertage in allen Bundeslandern. In einer Emnid-Umfrage sprechen sich 69 Prozent der Befragten gegen unterschiedliche Regelungen in den Bundeslindern aus, 29 Prozent dafit. Fur die Umfrage hatte das Institut 500 Birger Uber 14 Jahren betragt. 29 9 Noch eine Durchsage fr alle Besucher des Sommerfestivas im COlympiapark: Die Parkplatze am Olympiagelande sind bereits ‘berfult. Auch in den angrenzenden Wohngebieten stehen keine Parkplatze mehr 2ur Verfagung. Bitte benutzen Sle die bffentichen Verkehrsmitel 30 20 Und hier noch unser Wetterdienst mit dem Wettertrend fur die ‘nichsten drei Tage. Heute Uberall sonnig und sommerich hei mit TTemperaturen um die 31 Grad. Abends und in der Nacht Gewitter ‘mdglich, Morgen ein Mix aus Sonne und Wolken, nurim Suden ‘noch einmal Temperaturen bis 30 Grad. Ubermorgen uberall Regen. Die Héchsttemperaturen erreichen nur noch 21 Grad. 3 A2 Hirer Beispiel Tochter: Matter: Tochter: Matter: Tochter: Mutter: Tochter: Mutter: Tochter: Muster: Tochter: Transkriptionen m3 Und das hier wird das Gisterimmer. Dann kannst du ‘uns immer besuchen. Na, was sagst du, gefalt es dir? ‘Nun ja. Ich hatte es mir schon ein bisschen anders vorge- stellt. Du hast soo geschwrmt.~Es sieht alles ziemlich kaputt aus. ‘Ach, Mama, sei doch nicht so negativ. Das Haus war guin- stig und es ist riesig, Und dazu dieser wunderbare gro8e Garten Aber ihr musst doch wirklich alles renovieren. Von oben bis unten, Schon, aber das machen wir nach und nach. Ein Zimmer nach dem anderen. Wir sind ja noch jung und es muss nicht allesin diesem Jahr Fertig sein. Und was das alles kostet! Wir machen fast alles selber. oso. Und wann wolt ihr das machen? thr seid dach belde berufstatig. Und habt 2wet Kinder. Keine Sorge, Mama, wir haben alles gut geplant. rst mat wohnen wir oben, da gibt es drei Zimmer und eine kleine Kische, die sind in Ordrung. Wir renovieren erst mal die untere Wohnung, Stefan und du, ihr habt doch noch nie irgendetwas selber repariert. Und jetzt wolt ih bauen? Kind, ich wei® nicht, dasistvielleicht romantisch, aber Das schaffen wir schon. Wir Fangen mit dem Wahnzim- ‘mer an, Dort muss ein neuer Boden rein. Das macht det Bruder von Stefan. 32 Mutter: Tochter: Mutter: Tochter: mutter: Tochter Matter: Tochter: Matter: 2 Nr 14, 12,23, 14, 95 Danach kommen die Kinderzimmer dran, das ist wichtig, damit siees schén haben. Da muss man erst mal nur die \Wainde streichen. Das kann ich. Und das Schlafzimmer, das geht schnell. Da hlft unser Nachibar. Das ist schon. geklart. Das muss ja auch nicht so tol sein. Neue Mobel brauchen wir nicht. Die passen alle ns Haus. Nur mit der Kiiche warten wir noch. Die sieht wirklich schlimm aus, da hast du Recht. Aber die machen wir erst mal nicht. ‘Ach a, und das Badezimmer wird auch ganz neu, das ist hasslich und viel zu klein fr vier Leute. Da brauchen wir eine Firma, Wegen der Wasserleitung und so. Und das walt ihr alles an den Wachenenden machen? Die obere Etage kommt auch noch! Oder last hr dle ver schimmela? Die machen Traudel und Walter. Ach! Ja~Stefans Etter sar Also, weit du, Traudel und Walter, die ziehen bei uns cin, In die obere Etage. Deshalb, ich meine, sie renovie ren sie selbst, und... das kostet uns dann nichts, Versteh das bitte, Mama, wir wollten immer ein Haus mit, Garten, Und Traudel und Walter, ich wei schon, du ‘magst sie nicht besonders, aber sie helfen uns sehr. Und die Kinder finden das super. Sie freuen sich so, dass ‘Oma und Opa bald jeden Tag da sind. Und fr mich it {das auch gut. Ich kann jetzt wieder in meinem Beruf arbeiten, Diese Halbtagsstele, die ich hatte, die war doch nichts. Es ist schon alles gut so. Hm, Mich wollt ine gar nicht? ‘Sp ein Quatsch! Das Gastezimmer, das ist doch far dich, Und auBerdem, ich dachte, du konntest dich villeicht um den Garten kiimmern, det ist ein Dschungel. MBch: test du? Wenn ich euch helfen kann, gern dreiundsiebzig | 73

You might also like